DE19739519A1 - Bicycle headlamp and lighting arrangement - Google Patents
Bicycle headlamp and lighting arrangementInfo
- Publication number
- DE19739519A1 DE19739519A1 DE19739519A DE19739519A DE19739519A1 DE 19739519 A1 DE19739519 A1 DE 19739519A1 DE 19739519 A DE19739519 A DE 19739519A DE 19739519 A DE19739519 A DE 19739519A DE 19739519 A1 DE19739519 A1 DE 19739519A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- current
- light bulb
- bulb
- generator
- current power
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000005611 electricity Effects 0.000 claims description 28
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 19
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 3
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 3
- 235000014443 Pyrus communis Nutrition 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 2
- 210000001364 upper extremity Anatomy 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 230000001351 cycling effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V23/00—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J6/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
- B62J6/01—Electric circuits
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/60—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
- F21S41/65—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources
- F21S41/657—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources by moving light sources
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder. Insbesondere bezieht sie sich auf Beleuchtungseinrichtungen für solche Fahrrä der, bei denen die Beleuchtungseinrichtungen an einen durch die Bewegung des Fahrrades Strom erzeugenden Stromgenerator angeschlossen sind.The present invention relates to a lighting device for bicycles. In particular, it relates to lighting devices for such bicycles the one in which the lighting devices are connected to one by the movement of the Bicycle's electricity generating power generator are connected.
Das Vorderlicht des Fahrrades wird gewöhnlich von einem durch die Raddrehung sich drehenden und dabei Strom erzeugenden Stromgenerator mit Strom ver sorgt. Ein solcher Stromgenerator erzeugt der Drehzahl der Räder und somit der Geschwindigkeit des Fahrrades entsprechend Strom. Daher erzeugt er bei Ab wärtsfahrt und in sonstigen Fällen, in denen das Fahrrad schnell fährt, starken Strom, und wenn es langsam fährt, schwachen Strom.The front light of the bike is usually turned on by one of the wheels rotating and thereby generating electricity generator ver worries. Such a generator generates the speed of the wheels and thus the Speed of the bike according to electricity. Therefore, he creates at Ab upward and in other cases where the bike is driving fast, strong Electricity, and when it drives slowly, weak electricity.
Andererseits ist es wünschenswert, daß der Leuchtbereich in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit umgestellt werden kann, so daß bei schneller Fahrt über große Entfernung und bei langsamer Fahrt über kleine Entfernung geleuchtet wird. Um dieses Problem zu lösen ist ein Mechanismus bekannt, bei dem der die Glühbirne enthaltende Reflexionsspiegel im Verhältnis zum Lampengehäuse frei beweglich angebracht ist, wobei er sich in relativ zur Lichtachse geneigtem Zu stand um die Lichtachse herum bewegt, so daß man, indem man den Reflexions spiegel dreht, den Montierwinkel nach oben, unten, links und rechts verstellen kann. Bei dieser Konstruktion dreht man, wenn man in die Ferne leuchten will, den Reflexionsspiegel mit der Hand und stellt die Position im Vergleich zum Normalzustand nach oben gerichtet ein; wenn man hingegen in die Nähe leuch ten will, dreht man ihn umgekehrt und stellt ihn nach unten gerichtet ein.On the other hand, it is desirable that the lighting area depending on the speed can be changed so that when driving fast long distance and illuminated when driving slowly over short distances becomes. To solve this problem, a mechanism is known in which the Reflection mirrors containing the light bulb are free in relation to the lamp housing is movably attached, it being inclined relative to the light axis got moved around the light axis so that you can by looking at the reflection mirror rotates, adjust the mounting angle up, down, left and right can. With this construction, if you want to shine into the distance, the reflection mirror with your hand and sets the position compared to the Normal state facing up; if, on the other hand, you shine nearby you want to turn it upside down and adjust it downwards.
Ferner ist ein Mechanismus bekannt, bei dem das Vorderlicht in Senk rechtrichtung schwenkbar angebracht und ein am Rahmen des Fahrrades an gebrachtes Bedienteil wie z. B. ein Hebel mit dem Vorderlicht verbunden ist, so daß man durch Betätigung des Bedienteils den Befestigungswinkel des Vorder lichts verändern kann. Bei dieser Konstruktion stellt man, wenn man den Leuchtbereich verändern möchte, das Vorderlicht aufwärtsgerichtet oder ab wärtsgerichtet ein, indem man das Bedienteil von Hand betätigt.Furthermore, a mechanism is known in which the headlight in the lowering attached to the right of the bike and on the frame of the bike brought control panel such. B. a lever is connected to the headlight, so that by pressing the control panel the mounting bracket of the front light can change. With this construction, if you Want to change the lighting area, the front light is directed upwards or downwards facing inwards by operating the control panel by hand.
Bei der ersten der beiden herkömmlichen Konstruktionen, gemäß der man den Leuchtbereich umschaltet, indem man den Reflexionsspiegel dreht, muß der Rad fahrer das Fahrrad einmal anhalten, um die Umschaltung des Leuchtbereiches vorzunehmen. Es ist ihm nicht möglich, während der Fahrt den Leuchtbereich umzuschalten. Bei der zweiten herkömmlichen Konstruktion wiederum, gemäß der man den Leuchtbereich umschaltet, indem man einen Hebel betätigt, ist zwar die Betätigung während der Fahrt möglich, man muß aber zur Umschal tung des Leuchtbereichs die Hand vom Lenker nehmen und den Hebel betätigen. Die Hebelbetätigung ist mühsam, und gleichzeitig besteht die Gefahr, daß das Entfernen der Hand vom Lenker das Fahrverhalten nachteilig beeinflußt.In the first of the two conventional constructions, according to which the Switching the light range by turning the reflection mirror, the wheel must Stop the bike once to switch the lighting area to make. It is not possible for him to drive the illuminated area while driving switch. In the second conventional construction, again, according to which is to switch the lighting area by operating a lever the operation while driving is possible, but you have to switch remove the hand from the handlebar and operate the lever. The lever operation is tedious, and at the same time there is a risk that Removing the hand from the handlebar adversely affects driving behavior.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Beleuchtungsein richtung bereitzustellen, mit der man während der Fahrt den Leuchtbereich um schalten kann, ohne dadurch das Fahrverhalten nachteilig zu beeinflussen. The object of the present invention is a lighting to provide direction with which you can turn the lighting area while driving can switch without adversely affecting driving behavior.
Diese Aufgabe wird mit einer Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, 2 oder 4 gelöst.This task is accomplished with a lighting device with the characteristics of Claim 1, 2 or 4 solved.
Die mit der Erfindung zusammenhängende Beleuchtungseinrichtung ist eine Apparatur, die an einen durch die Fahrt des Fahrrades Strom erzeugenden Stromgenerator angeschlossen ist, und mit einer Glühbirne, einem Glühbirnen stützteil, einem stromgetriebenen Stellkörper, einer Stromleistungsmeßeinrich tung und einem Steuerungsmittel ausgestattet ist. Die Glühbirne leuchtet durch von dem Generator gelieferten Strom. Das Glühbirnenstützteil stützt die Glüh birne frei schwenkbar zwischen der ersten Position mit der Lichtachse sich kreu zenden Achsendrehung und der weiter nach oben gewandten zweiten Position ab. Der stromgetriebene Stellkörper dient dazu, mittels vom Generator geliefer ten Strom die auf dem Glühbirnenstützteil abgestützte Glühbirne zwischen der ersten und zweiten Position hin und her zu bewegen. Die Stromleistungs meßeinrichtung stellt fest, ob der vom Generator gelieferte Strom über oder un ter einem Stromrichtwert liegt. Falls die Stromleistungsmeßeinrichtung eine über dem Stromrichtwert liegende Stromleistung festgestellt hat, steuert das Steuerungsmittel den stromgetriebenen Stellkörper so, daß die Glühbirne auf die zweite Position eingestellt wird.The lighting device associated with the invention is one Apparatus that generates electricity from the ride of the bicycle Power generator is connected, and with a light bulb, a light bulb support part, a current-driven control body, a Strommessmeßeinrich device and a control means. The light bulb shines through electricity supplied by the generator. The bulb support part supports the glow bulb swivels freely between the first position with the light axis crossing zenden axis rotation and the further upward facing second position from. The electric actuator is used by the generator ten current, the light bulb supported on the bulb support part between the first and second positions to move back and forth. The power output Measuring device determines whether the current supplied by the generator is above or below ter a current guide value. If the current power measuring device is a has determined that the current is higher than the current guide value Control means the electric actuator so that the light bulb on the second position is set.
Mit dieser Einrichtung wird, wenn das Fahrrad fährt und der Generator Strom erzeugt, die in der ersten Position eingesetzte Glühbirne durch den Strom zum Leuchten gebracht und beleuchtet die nähere Umgebung. Wenn nun die erzeugte Stromleistung einen festgelegten Wert überschreitet, bewegt sich die auf dem Glühbirnenstützteil abgestützte Glühbirne von der ersten Position zur aufwärts gewandten zweiten Position und beleuchtet dann die weitere Umgebung. Da die Glühbirne bei genügend hoher Geschwindigkeit automatisch auf die zweite Posi tion umgeschaltet wird, gelingt es, während der Fahrt ohne das Fahrverhalten nachteilig zu beeinflussen einfach den Leuchtbereich der Glühbirne umzuschal ten. With this facility, when the bike is riding and the generator is generating electricity generated by the current to the light bulb inserted in the first position Lights and illuminates the surrounding area. If now the generated one Power output exceeds a specified value, the on the moves Bulb support part supported bulb from the first position upwards facing second position and then illuminates the wider area. Since the Light bulb automatically moves to the second position if the speed is high enough tion is switched, it succeeds while driving without driving behavior to adversely affect simply switching the light range of the light bulb ten.
Die Beleuchtungseinrichtung gemäß einem weitern Ausführungsbeispiel ist eine an einen durch die Fahrbewegung des Fahrrades Strom erzeugenden Stromgene rator angeschlossene Apparatur, die mit einer Glühbirne, einem Objektiv, einem Glühbirnenstützteil, einem stromgetriebenen Stellkörper, einer Stromleistungs meßeinrichtung und einem Steuerungsmittel versehen ist. Die Glühbirne leuch tet durch vom Generator gelieferten Strom. Das Objektiv ist an der Vorderseite der Lichtachsenrichtung der Glühbirne angebracht. Das Glühbirnenstützteil stützt zwischen der ersten Position der Lichtachsenrichtung und der im Ver hältnis dazu weiter hinten liegenden von dem Objektiv entfernten zweiten Posi tion die Glühbirne frei beweglich ab. Der stromgetriebene Stellkörper dient dazu, mittels des vom Generator gelieferten Stroms die vom Glühbirnenstützteil ge stützte Glühbirne zwischen der ersten Position und der zweiten Position hin und her zu bewegen. Die Stromleistungsmeßeinrichtung stellt fest, ob die vom Gene rator gelieferte Stromleistung einen Stromrichtwert überschreitet oder nicht. Das Steuerungsmittel steuert, falls das Stromleistungsmeßeinrichtung eine den Stromrichtwert überschreitende Stromleistung festgestellt hat, den stromgetrie benen Stellkörper so, daß die Glühbirne auf die zweite Position gesetzt wird.The lighting device according to a further exemplary embodiment is a to a genes generating electricity through the movement of the bicycle apparatus connected with a light bulb, a lens, a Bulb support part, a current-driven actuator, a power output Measuring device and a control means is provided. The light bulb shines by electricity supplied by the generator. The lens is on the front the light axis direction of the light bulb attached. The bulb support part supports between the first position of the light axis direction and that in the ver Ratio further to the rear of the lens distant second Posi tion, the light bulb moves freely. The current-driven control body serves to by means of the current supplied by the generator, the ge from the bulb support part supported bulb between the first position and the second position to move here. The current power measuring device determines whether the gene rator delivered power exceeds a current guide value or not. The control means controls if the current power measuring device is one of the Current power exceeding the benchmark has determined the stromgetrie Level actuator so that the light bulb is placed in the second position.
Bei dieser Apparatur beleuchtet, wenn das Fahrrad fährt und der Stromgenera tor Strom erzeugt, durch die Stromleistung erregt, die in der nah am Objektiv liegenden ersten Position angebrachte Glühbirne mit breitem Winkel die nähere Umgebung. Wenn nun die erzeugte Stromleistung den Stromrichtwert über schreitet, bewegt sich die vom Glühbirnenstützteil abgestützte Glühbirne von der ersten Position zur hinteren zweiten Position, und wird in die Lage versetzt, aus einer größeren Entfernung zum Objektiv mit einem schmalen Winkel die weitere Umgebung zu beleuchten.With this apparatus it is illuminated when the bicycle is riding and the electricity generator Tor generates electricity, excited by the power that is close to the lens the first position attached to the bulb with a wide angle the closer Surroundings. If the generated power output now exceeds the current guide value steps, the bulb supported by the bulb support member moves away from the first position to the rear second position, and is enabled from the greater the distance to the lens with a narrow angle the further To illuminate the surroundings.
Da nun bei schneller Bewegung die Glühbirne automatisch auf die hintere zweite Position gesetzt wird, gelingt es ohne Schwierigkeit, den Leuchtbereich der Glühbirne umzuschalten, ohne einen negativen Einfluß auf das Fahrverhalten auszuüben. Die von einem weiteren Ausführungsbeispiel betroffene Beleuchtungs einrichtung beruht auf den in den ersten und zweiten Ausführungsbeispielen be schriebenen Einrichtungen mit einem zusätzlichen Kraftausübungsteil, das die Glühbirne auf die erste Position vorspannt, und das, wenn die Stromleistungs meßeinrichtung festgestellt hat, daß eine unter dem Stromrichtwert liegende Stromleistung angeliefert wurde, die Glühbirne in die erste Position zurückstellt.As the light bulb now moves quickly to the rear second If the position is set, the lighting range of the Switching the light bulb without having a negative impact on driving behavior exercise. The lighting affected by a further embodiment device is based on be in the first and second embodiments facilities with an additional force application part that the Light bulb biased to the first position, and that when the power output measuring device has determined that one is below the current guide value Power has been delivered, the light bulb returns to the first position.
Da nun der Stromgenerator eine der Fahrgeschwindigkeit entsprechende Stromleistung erzeugt, ist anzunehmen, daß, wenn mehr als der Stromrichtwert erzeugt wird, das Fahrrad mit hoher Geschwindigkeit fährt. In diesem Schnell fahrzustand hat es einen Überschuß an Stromleistung zur Verfügung. Wenn nun dieser Überschuß unverbraucht an die Glühbirne geliefert wird, kann es vorkommen, daß ein Durchbrennen der Birne hervorgerufen wird. Da man aber in diesem Fall die Glühbirne auf die zweite Position gesetzt ist und der stromge triebene Stellkörper nur betätigt wird, um diesen Zustand aufrechtzuerhalten, gelingt es, den beim Schnellfahren entstehenden überschüssigen Strom effektiv zu nutzen, so daß der Glühbirne keine überschüssige Stromleistung mehr gelie fert wird und kaum noch ein Durchbrennen der Birne hervorgerufen wird. Au ßerdem wird bei Einstellung auf die erste Position die Glühbirne von der Vor spanneinrichtung eingestellt, und es ist nicht nötig, den stromgetriebenen Stell körper zu betätigen, so daß, wenn wenig Spannung anliegt, nicht unnötig Stromleistung verbraucht und die Lampe nicht schwächer wird.Since the power generator now corresponds to the driving speed Electricity output generated, it can be assumed that if more than the current guide value is generated, the bicycle rides at high speed. In this quick driving state, there is an excess of power available. If now this surplus is delivered to the light bulb unused, it can may cause the bulb to burn out. But since one in this case the light bulb is set to the second position and the stromge driven actuating body is only operated to maintain this state, succeeds in effectively using the excess electricity generated during high-speed driving to use, so that the light bulb no longer gel surplus power is finished and hardly any burning of the pear is caused. Au In addition, when the light is set to the first position, it moves from the front tensioning device set, and it is not necessary to use the power-driven actuator body to operate so that when there is little tension, not unnecessary Power consumption and the lamp does not become weak.
Die Beleuchtungseinrichtung gemäß einem weitere Ausführungsbeispiel ist eine Apparatur nach dem ersten oder zweiten Ausführungsbeispiel, jedoch bewegt der stromgetriebene Stellkörper, sobald die Stromleistungsmeßeinrichtung die Anlie ferung einer den Stromrichtwert überschreitenden Stromleistung festgestellt hat, vom Steuerungsmittel angesteuert, die Glühbirne zu der zweiten Position hin, und sobald es die Anlieferung einer den Stromrichtwert unterschreitenden Stromleistung festgestellt hat, bewegt er, vom Steuerungsmittel angesteuert, die Glühbirne zu der ersten Position hin. In diesem Fall wird der stromgetriebene Stellkörper nur für die Bewegung mit Strom beliefert und angetrieben, während er in der ersten und zweiten Position verharrt und der stromgetriebene Stellkör per dann nicht angetrieben werden muß. Daher gelingt es, den Gesamtverbrauch an Stromleistung einzudämmen und auch mit Hilfe kleiner Stromgeneratoren den Leuchtbereich zuverlässig umzuschalten.The lighting device according to a further exemplary embodiment is a Apparatus according to the first or second embodiment, but the moves current-driven control body as soon as the current measuring device the app determination of a power output that exceeds the current guide value, controlled by the control means, the light bulb towards the second position, and as soon as it arrives at a level below the electricity standard Has determined power output, it moves, controlled by the control means, the Light bulb towards the first position. In this case, the powered one Actuators only powered and powered for movement he remains in the first and second position and the electric actuator per then does not have to be driven. Therefore, it manages the total consumption to contain electricity and also with the help of small electricity generators to switch the lighting area reliably.
Die Beleuchtungseinrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist eine Apparatur nach einer der Ausführungsbeispiele eins bis vier, worin die Stromlei stungsmeßeinrichtung ein Spannungsvergleichsmittel zum Vergleichen der an gelieferten Spannung mit einem Spannungsrichtwert besitzt. In diesem Falle wird die Stromleistung aufgrund der Stromspannung beurteilt, so daß ein einfa che Vergleichsbearbeitung erfolgen kann. Die Beleuchtungseinrichtung gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist eine Apparatur nach einer der Ausführungsbei spiele eins bis vier, worin der Stromgenerator ein in die Nabe des Rades einge setztes nabeninternes Gerät ist. In diesem Fall wird, da die Stromleistung von einem effektiv Strom erzeugenden Stromgenerator angeliefert wird, die Birne auch während der Betätigung des stromgetriebenen Stellkörpers nicht besonders dunkel.The lighting device according to a further exemplary embodiment is a Apparatus according to one of the embodiments one to four, in which the Stromlei stungsmeßeinrichtung a voltage comparison means for comparing the delivered voltage with a voltage guide value. In this case the power is judged based on the voltage, so that a simple che comparison processing can take place. The lighting device according to this embodiment is an apparatus according to one of the embodiments play one to four, in which the power generator is inserted into the hub of the wheel set internal hub device. In this case, since the power output of an effective power generator, the bulb not particularly during the actuation of the current-driven actuator dark.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnung. Darin zeigen:Further features, advantages and details result from the following Description based on the drawing. In it show:
Fig. 1 einen seitlichen Querschnitt einer Fahrradbeleuchtungseinrichtung nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; Figure 1 is a side cross section of a bicycle lighting device according to a first embodiment of the invention.
Fig. 2 einen waagrechten Querschnitt der Fig. 1; Fig. 2 is a horizontal cross section of Fig. 1;
Fig. 3 ein Blockschaltbild des Steuermittels; Fig. 3 is a block diagram of the control means;
Fig. 4 ein Zeitdiagramm, welches die Steuerungsbewegungen des Steuer mittels anzeigt; Fig. 4 is a timing chart showing the control movements of the control means;
Fig. 5 eine Querschnittsansicht einer zweiten Ausführungsform; Fig. 5 is a cross-sectional view of a second embodiment;
Fig. 6 eine Querschnittsansicht einer dritten Ausführungsform, und Fig. 6 is a cross sectional view of a third embodiment, and
Fig. 7 ein Blockschaltbild des Steuermittels der dritten Ausführungsform. Fig. 7 is a block diagram of the control means of the third embodiment.
In Fig. 1 und Fig. 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Beleuchtungsein richtung der vorliegenden Erfindung gezeigt, wobei ein Vorderlicht 1 an den durch die Fahrbewegung des Fahrrades Strom erzeugenden Stromgenerator 3 (siehe Fig. 3) angeschlossen ist. Das Vorderlicht 1 besitzt einen durch eine Befe stigungseinrichtung 2 an die Vordergabel des Fahrrades montierbares korbför miges Lampengehäuse 10. In dem Vorderteil des Lampengehäuses 10 ist ein etwa kreisförmiges Klarsichtobjektiv 11 eingeordnet. Im Inneren des Lampengehäuses 10 sind eine Glühbirne 12, ein die Glühbirne 12 haltendes Glühbirnenhalteteil 13, das die Glühbirne 12 zwischen der abwärtsgerichteten Normalposition (Beispiel für Position 1) und der aufwärtsgerichteten Hochgeschwindigkeitsposi tion (Beispiel für Position 2) hält, ein die freie Schwenkbarkeit ermöglichendes Schwenkstützteil 14, das Glühbirnenhalteteil 13 und ein zwischen den beiden Positionen schwenkendes Schwenkantriebsteil 15 angebracht. Ferner ist im In neren des Lampengehäuse 10 das der Steuerung des Schwenkantriebsteils 15 dienende Steuerungsteil 16 angebracht.In Fig. 1 and Fig. 2, a first embodiment of an illuminating device of the present invention is shown, wherein a front light 1 is connected to the power generator 3 (see Fig. 3) which generates electricity by the driving movement of the bicycle. The front light 1 has a mounting device 2 which can be mounted on the front fork of the bicycle and is mounted in a korb-shaped lamp housing 10 . An approximately circular transparent objective 11 is arranged in the front part of the lamp housing 10 . Inside the lamp housing 10 are a light bulb 12 , a light bulb holding part 13 holding the light bulb 12 , which holds the light bulb 12 between the downward normal position (example for position 1) and the upward high-speed position (example for position 2), which enables free pivoting Swivel support part 14 , the bulb holder part 13 and a swivel drive part 15 pivoting between the two positions are attached. Furthermore, the control part 16 serving to control the swivel drive part 15 is attached in the interior of the lamp housing 10 .
Das Glühbirnenhalteteil 13 ist mit einem durch Eindrehung der Glühbirne 12 an der Glühbirne 12 angeschlossenem Buchsenteil 20, einem Reflexionsspiegel 21, dessen Basis in den Außenrand von Buchsenteil 20 eingeordnet ist, und einem am Außenrand des Reflexionsspiegels 21 befestigten Schwenkhebel 22 ausgestat tet. Das Buchsenteil 20 enthält eine metallische Buchse 25 und einen die Buchse 25 intern festhaltenden zylinderförmigen Buchsenhalter 26. Der Reflexionsspie gel 21 ist ein Hohlspiegel mit zylinderförmiger Basis, der dazu dient, das Licht von Glühbirne 12 nach vorne zu projizieren. Der Schwenkhebel 22 enthält ein in den Rand der Basis fest eingearbeitetes in etwa zylinderförmiges Befestigungsteil 27 und ein sich vom Befestigungsteil 27 aus abwärts erstreckendes brettförmiges Hebelteil 28. An dem Befestigungsteil 27 ist im unteren Abschnitt eine Schwen kachse 30 horizontal durchgehend befestigt. The light bulb holding part 13 is equipped with a socket part 20 connected to the light bulb 12 by turning the light bulb 12 , a reflection mirror 21 , the base of which is arranged in the outer edge of the socket part 20 , and a pivot lever 22 attached to the outer edge of the reflection mirror 21 . The socket part 20 contains a metallic socket 25 and a cylindrical socket holder 26 which holds the socket 25 internally. The reflection mirror 21 is a concave mirror with a cylindrical base, which serves to project the light from the light bulb 12 to the front. The pivot lever 22 contains an approximately cylindrical fastening part 27, which is firmly worked into the edge of the base, and a board-shaped lever part 28, which extends downward from the fastening part 27 . On the fastening part 27 , a pivot axis 30 is fastened horizontally continuously in the lower section.
Das Schwenkstützteil 14 dient dazu, das Glühbirnenhalteteil 13 um die die Lichtachse kreuzende Horizontalachse herum frei schwenkbar zu stützen. Das Schwenkstützteil 14 enthält ein von dem Lampengehäuse 10 befestigtes links und rechts angeordnetes L-förmiges Klammerpaar 31 und ein jeweils in die Oberseiten des L-förmigen Klammerpaars 31 eingearbeitetes Achsenlager 32. Die Schwenkachse 30 ist mittels der Achsenlager 32 an dem L-förmigen Klammer paar 31 beiderseitig frei beweglich abgestützt.The pivot support part 14 serves to support the light bulb holding part 13 so that it can pivot freely about the horizontal axis crossing the light axis. The swivel support part 14 contains an L-shaped bracket pair 31 which is attached to the left and right of the lamp housing 10 and an axle bearing 32 which is incorporated into the upper sides of the L-shaped bracket pair 31 . The pivot axis 30 is supported by the axle bearing 32 on the L-shaped bracket pair 31 freely movable on both sides.
Das Schwenkantriebsteil 15 enthält ein hinteres L-förmiges Klammerpaar 31, eine an dem Lampengehäuse 10 befestigte U-förmige Klammer 35, ein den Schwenkhebel 22 aufwärts (in Fig. 1 gegen den Uhrzeigersinn) antreibendes So lenoid 36 und eine den Schwenkhebel 22 abwärts (in Fig. 1 im Uhrzeigersinn) vorspannende Schraubenfeder 37. Die U-förmige Klammer 35 ist ein Teil in der Form eines seitlich gesehenen U mit längerem Vorderschenkel, wobei der So lenoid 36 an dem Oberteil des Vorderschenkels befestigt ist. Die Schraubenfeder 37 ist zwischen zwei Enden dehnbar eingebaut, wobei das eine Ende am unteren Ende von Schwenkhebel 22, das andere Ende am Hinterschenkel von der U-förmigen Klammer 35 befestigt ist.The swing drive member 15 includes a rear L-shaped pair of brackets 31, a fixed to the lamp housing 10. U-shaped bracket 35, a pivot lever 22 upward (in Fig. 1 counter-clockwise) driving Thus lenoid 36 and a pivot lever 22 downwardly (in Fig. 1 biasing clockwise) screw spring 37. The U-shaped bracket 35 is a part in the form of a U seen from the side with a longer front leg, the lenoid 36 being attached to the upper part of the front leg. The coil spring 37 is stretchably installed between two ends, one end being attached to the lower end of the pivot lever 22 and the other end to the rear leg of the U-shaped bracket 35 .
Der Stromgenerator 3 liefert, wie in Fig. 3 dargestellt, Wechselstrom an die Glühbirne 12 und das Steuerungsteil 16. Der Stromgenerator 3 ist beispielsweise ein in der Vorderradnabe des Rades montierter interner Stromgenerator, der in Abhängigkeit von der Drehgeschwindigkeit effizient Strom erzeugt. Das Steue rungsteil 16 enthält einen Wechselstrom/Gleichstrom-Um wandlungsstromgleichrichter 40, einen die von dem Stromgleichrichter 40 in Gleichstrom umgewandelten Strom entsprechende Spannung V₁ mit der Richt wertspannung Vth vergleichenden Spannungsvergleicher 41 und ein aufgrund des an dem Spannungsvergleicher 41 angefallenen Vergleichsergebnisses sich in Be wegung setzendes Solenoidantriebsteil 42. As shown in FIG. 3, the current generator 3 supplies alternating current to the light bulb 12 and the control part 16 . The current generator 3 is, for example, an internal current generator mounted in the front wheel hub of the wheel, which generates electricity efficiently as a function of the rotational speed. The control part 16 contains an AC / DC conversion converter 40 , a voltage corresponding to the voltage converted by the current rectifier 40 into direct current V 1 with the reference voltage Vth comparing voltage comparator 41 and a due to the result of the voltage comparator 41 comparative result in movement Solenoid drive part 42 .
Der Stromgleichrichter 40 ist ein eine Diode 43 und einen Kondensator 44 bein haltender allgemeiner Gleichrichtschaltkreis. Der Spannungsvergleicher 41 ist ein Spannungsvergleichsdetektorschaltkreis, der die Teilspannungswiderstände R1, R2, die zur Erzeugung der Richtwertspannung verwendete Zener-Diode 45 und einen die Richtwertspannung Vth und die Teilspannung V₁ der Generator spannung V₀ vergleichenden und das Vergleichsergebnis ausgebenden Kompara tor 46 beinhaltet. Der Spannungsvergleicher 41 gibt, sobald die Teilspannung V₁ die Richtspannung Vth überschritten hat, von dem Komparator 46 aus ein An triebssignal an das Solenoidantriebsteil 42 aus. Das Solenoidantriebsteil 42 bein haltet einen an den Komparator 46 angeschlossenen Puls-IC 47, zwei in Reihe angeschlossene Schalttransistoren 48, 49 und zwei der Stromleistungsbegren zung dienende Widerstände R3, R4. An den Schalttransistor 48 ist der Puls-IC 47 angeschlossen und an den Schalttransistor 49 ist der Komparator 46 angeschlos sen. Die Widerstände R3, R4 sind an einer Seite gemeinsam an den Solenoid 36 angeschlossen und an der anderen Seite einzeln an Schalttransistoren 48, 49 an geschlossen. Dabei ist der Wert von Widerstand R3 wesentlich höher als der Wert von Widerstand R4. Der Puls-IC 47 gibt, wenn von dem Komparator 46 ein So lenoid-Antriebssignal ausgegeben wird, beispielsweise ein Pulssignal mit der Pulsfrequenz von 10-30 msec an den Schalttransistor 48 aus. Der Schalttransi stor 48 wird durch ein Pulssignal eingeschaltet, der Schalttransistor 49 hingegen wird durch ein Solenoid-Antriebssignal eingeschaltet.The current rectifier 40 is a general rectifying circuit including a diode 43 and a capacitor 44 . The voltage comparator 41 is a voltage comparison detector circuit which includes the partial voltage resistors R1, R2, the Zener diode 45 used to generate the reference value voltage and one which compares the reference value voltage Vth and the partial voltage V 1 of the generator voltage V und and outputs the comparison result comparator 46 . The voltage comparator 41 outputs, as soon as the partial voltage V₁ has exceeded the reference voltage Vth, from the comparator 46 from a drive signal to the solenoid drive part 42 . The solenoid drive part 42 includes a pulse IC 47 connected to the comparator 46 , two switching transistors 48 , 49 connected in series and two resistors R3, R4 serving to limit the power output. The pulse transistor 47 is connected to the switching transistor 48 and the comparator 46 is connected to the switching transistor 49 . The resistors R3, R4 are connected together on one side to the solenoid 36 and individually connected to switching transistors 48 , 49 on the other side. The value of resistor R3 is significantly higher than the value of resistor R4. When the comparator 46 outputs a solenoid drive signal, the pulse IC 47 outputs, for example, a pulse signal with the pulse frequency of 10-30 msec to the switching transistor 48 . The switching transistor 48 is turned on by a pulse signal, while the switching transistor 49 is turned on by a solenoid drive signal.
Im folgenden erklären wir die Bewegungsabläufe dieser Fahradbeleuchtungsa paratur anhand von Fig. 4.In the following we explain the movement sequences of this bicycle lighting apparatus using FIG. 4.
Wenn sich durch die Fahrradbewegung die Räder drehen, entsteht eine Genera torspannung V₀, und die Glühbirne 12 wird angeschaltet. Da zu diesem Zeit punkt die Schalttransistoren 48, 49 nicht eingeschaltet sind, wird an den So lenoid 36 kein Strom geliefert. Wenn die Raddrehzahl R steigt, steigen in Ab hängigkeit von der Drehzahl die Generatorspannung V₀ und Teilspannung V₁ (= V₀ × R2/(R1 + R2)). Wenn ferner die Raddrehzahl R ansteigt, z. B. indem z. B. 15 km/h überschritten werden, und dadurch die Teilspannung V₁ die Richtspannung Vth überschreitet, wird vom Komparator 46 ein Solenoid-Antriebssignal ausgege ben. Dieses Solenoid-Antriebssignal wird an den Puls-IC 47 und den Schalttran sistor 49 abgegeben. Puls-IC 47 erzeugt auf Veranlassung des So lenoid-Antriebssignals sein Pulssignal von 10-30 m sec und gibt es an den Schalt transistor 48 aus.When the wheels rotate due to the bicycle movement, a generator voltage V tors arises, and the light bulb 12 is switched on. Since at this time the switching transistors 48 , 49 are not turned on, no current is supplied to the lenoid 36 . If the wheel speed R increases, the generator voltage V₀ and partial voltage V₁ (= V₀ × R2 / (R1 + R2)) rise as a function of the speed. Further, when the wheel speed R increases, e.g. B. by z. B. 15 km / h are exceeded, and thereby the partial voltage V₁ exceeds the reference voltage Vth, the comparator 46 outputs a solenoid drive signal. This solenoid drive signal is output to the pulse IC 47 and the switching transistor 49 . Pulse IC 47 generates its pulse signal of 10-30 m sec at the instigation of the lenoid drive signal and outputs it to the switching transistor 48 .
Der Schalttransistor 48 kann durch das Puls-Signal beispielsweise 10-30 msec lang eingeschaltet sein. Ferner ist der Schalttransistor 49 so lange eingeschaltet, wie er das Antriebssignal bekommt. Folglich werden, wenn das So lenoid-Antriebssignal ausgegeben wird, 10-30 msec lang die beiden Schalttransi storen 48, 49 eingeschaltet. Dadurch fließt der durch den aus den Widerständen R3, R4 zusammengesetzten Gesamtwiderstand RC (= R3 × R4/(R3 + R4)) be grenzte Strom in den Solenoid 36, und der Solenoid 36 geht in dem Einzugsbe trieb. Durch diesen Einzugsbetrieb gibt der Solenoid 36 die Ladung ab, es wird auf den Schwenkhebel 22 gedrückt, der Reflexionsspiegel 21 wird aufwärts ge schwenkt und die Glühbirne 12 wird in die aufwärtsgerichtete Hochgeschwindig keitsposition eingestellt. Nachdem nun 10-30 msec vergangen sind, wird der Schalttransistor 48 ausgeschaltet und nur noch Schalttransiator 49 bleibt einge schaltet. Dadurch fließt der von Widerstand R4 begrenzte Strom weiterhin zu dem Solenoid 36, und der Solenoid 36 wird gegen den Widerstand der Zugkraft von der Schraubenfeder 37 in der Einzugsposition gehalten. Wenn man nun den Wert von Widerstand R4 wesentlich höher als den Wert von Widerstand R3 ein stellt, wird Widerstand R4 wesentlich höher als der Gesamtwiderstand RC, so daß man während der Einzugsphase starken Strom und sofort danach während der Aufrechterhaltungsphase schwachen Strom fließen lassen kann. Dadurch kann man die Menge an Strom, die für andere Zwecke, als für die Lichterzeu gung der Glühbirne verbraucht wird, gering halten und verhindern, daß die Glühbirne 12 während der Aufrechterhaltungsphase dunkel wird. The switching transistor 48 can be switched on for 10-30 msec, for example, by the pulse signal. Furthermore, the switching transistor 49 is switched on as long as it receives the drive signal. Consequently, when the sol lenoid drive signal is output, the two switching transistors 48 , 49 are turned on for 10-30 msec. As a result, the current limited by the total resistance RC (= R3 × R4 / (R3 + R4)) composed of the resistors R3, R4 flows into the solenoid 36 , and the solenoid 36 goes into the pull-in operation. By this pull-in operation, the solenoid 36 releases the charge, it is pressed on the pivot lever 22 , the reflecting mirror 21 is pivoted upward and the light bulb 12 is set to the upward high-speed position. After 10-30 msec have passed, the switching transistor 48 is switched off and only switching transistor 49 remains switched on. As a result, the current limited by resistor R4 continues to flow to the solenoid 36 and the solenoid 36 is held in the retracted position by the coil spring 37 against the resistance of the tensile force. If you now set the value of resistor R4 significantly higher than the value of resistor R3, resistor R4 becomes significantly higher than the total resistance RC, so that strong current can flow during the pull-in phase and immediately afterwards during the maintenance phase weak current can flow. This allows you to keep the amount of power that is used for purposes other than the light generation of the light bulb low and prevent the light bulb 12 from going dark during the maintenance phase.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit des Fahrrades sinkt und die Raddrehzahl R sinkt, sinken auch die Generatorspannung V₀ und die Teilspannung V₁. Wenn nun die Teilspannung V₁ die Richtspannung Vth unterschreitet, hört die Aussendung des Solenoid-Antriebssignals auf und der Schalttransistor 49 geht aus. Dadurch hört der schwache Stromfluß in dem Solenoid 36 auf zu fließen und die Ansteuerung des Solenoids 36 wird aufgegeben. Sobald die Ansteuerung des Solenoids 36 auf gegeben ist, wird unter der Zugkraft der Schraubenfeder 37 der Schwenkhebel 22 gezogen und Glühbirne 12 wird abwärts auf die Normalposition gesetzt.If the driving speed of the bicycle drops and the wheel speed R decreases, the generator voltage V₀ and the partial voltage V₁ also decrease. If the partial voltage V₁ falls below the reference voltage Vth, the transmission of the solenoid drive signal stops and the switching transistor 49 goes out. As a result, the weak current flow in the solenoid 36 stops flowing and the driving of the solenoid 36 is abandoned. As soon as the control of the solenoid 36 is given, the swivel lever 22 is pulled under the tensile force of the coil spring 37 and the light bulb 12 is set downward to the normal position.
Da nun während der schnellen Fahrt die Glühbirne 12 automatisch aufwärts auf die Hochgeschwindigkeitsposition gesetzt wird, gelingt es, während der Fahrt ohne jeglichen nachteiligen Einfluß auf die Fahrt ganz einfach den Leuchtbe reich der Glühbirne 12 umzuschalten. Ferner wird bei schneller Fahrt, wenn ein Überschuß an Strom zur Verfügung steht, eine geringe Strommenge verbraucht, so daß der beim Fahren entstandene überschüssige Strom effektiv genutzt wer den kann und die Glühbirne 12 nicht mit überschüssigem Strom beliefert wird, so daß es auch weniger oft zum Durchbrennen der Birne kommt.Since now 12 automatically set up on the high-speed position during fast driving the light bulb, it is possible while driving without any adverse effect on the ride easily reaching the Leuchtbe switch the bulb 12th Furthermore, when driving fast, if an excess of electricity is available, a small amount of electricity is consumed, so that the excess electricity generated while driving can be used effectively and the bulb 12 is not supplied with excess electricity, so that it is also less often the pear burns out.
Ferner wird, wenn die Stromspannung sinkt, die Glühbirne 12 nicht durch den Solenoid 36, sondern durch die Schraubenfeder 37 in die Normalposition zurück gesetzt, so daß beim Absinken der Spannung unnötiger Stromverbrauch vermie den wird und es nicht dazu kommt, daß die Glühbirne 12 dunkel wird.Furthermore, when the voltage drops, the bulb 12 is not reset by the solenoid 36 , but by the coil spring 37 in the normal position, so that when the voltage drops unnecessary power consumption is avoided and it does not happen that the bulb 12 is dark becomes.
Bei dem in Fig. 5 gezeigten Vorderlicht lagegemäß einer zweiten Ausführungsform wird der Leuchtbereich nicht durch Schwenken von der Glühbirne 12 sondern durch Änderung der Entfernung zwischen dem Klarsichtobjektiv 11 und der Glühbirne 12 umgeschaltet. Im folgenden werden gleiche oder gleichartige Teile mit den gleichen Bezugszeichen wie bei der ersten Ausführungsform bezeichnet.In the case of the front light shown in FIG. 5, according to a second embodiment, the lighting area is switched not by pivoting from the light bulb 12 but by changing the distance between the transparent lens 11 and the light bulb 12 . In the following, the same or similar parts are denoted by the same reference numerals as in the first embodiment.
Dieses Vorderlicht 1a weist ein an der Vordergabel des Fahrrades mittels einer Befestigungseinrichtung 2 montiertes korbförmiges Lampengehäuse 10 auf. In dem Vorderteil des Lampengehäuses 10 ist ein in etwa rundes Klarsichtobjektiv 11 eingearbeitet. Im Inneren von Lampenkasten 10 sind eine Glühbirne 12, ein die Glühbirne 12 haltendes Glühbirnenhalteteil 13, ein das Glühbirnenhalteteil 13 zwischen der vorderen Normalposition und der hinteren Hochgeschwindig keitsposition frei beweglich stützendes Bewegungsstützteil 50 und ein das Glüh birnenhalteteil 13 und ein zwischen den beiden Positionen hin und her bewegen des Bewegungsantriebsteil 51 eingebaut. Ferner ist im Inneren des Lampenge häuses 10 ein zur Steuerung des Bewegungsantriebsteils 51 ein dienendes Steue rungsteil 16 eingebaut.This front light 1 a has a basket-shaped lamp housing 10 mounted on the front fork of the bicycle by means of a fastening device 2 . An approximately round transparent objective 11 is incorporated in the front part of the lamp housing 10 . In the interior of the air box 10 a bulb 12, a light bulb 12 retaining bulb holding part 13, a the light bulb holding part 13 keitsposition between the front normal position and the rear HIGH-are freely movable supporting movement support part towards 50 and the incandescent bulb holding part 13 and a between the two positions, and moving the movement drive part 51 installed. Furthermore, in the interior of the lamp housing 10, a serving control part 16 for controlling the movement drive part 51 is installed.
Das Glühbirnenhalteteil 13 ist mit einem durch Eindrehen der Glühbirne 12 an einem an die Glühbirne 12 angeschlossenen Buchsenteil 20 ausgestattet. Das Buchsenteil 20 enthält eine metallische Buchse 25, einen die Buchse 25 intern festhaltenden zylinderförmigen Buchsenhalter 26 und über einen Zwischenraum hinweg mit dem Buchsenhalter 26 in einem Stück geformten Anschlußteil 26a. Zwischen dem Anschlußteil 26a und dem Buchsenhalter 26 ist der Leerraum 26b ausgebildet. In diesem Leerraum 26b ist ein mit dem Anschlußteil 26a verbind barer Schwenkhebel 52 untergebracht. Der Schwenkhebel 52 ist an einer an dem Lampengehäuse 10 befestigten Schwenkklammer 53 mittels einer Schwenkachse 54 frei schwenkbar abgestützt. Dadurch, daß dieser Schwenkhebel 52 geschwenkt wird, wird das Glühbirnenhalteteil 13 zwischen der vorderen Normalposition und der hinteren Hochgeschwindigkeitsposition hin und her bewegt.The light bulb holding part 13 is equipped with a socket part 20 connected to the light bulb 12 by screwing in the light bulb 12 . The socket part 20 contains a metallic socket 25 , a cylindrical socket holder 26 which holds the socket 25 internally, and over a space with the socket holder 26 in one piece molded connecting part 26 a. Between the connecting part 26 a and the socket holder 26 , the empty space 26 b is formed. In this empty space 26 b is connected to the connecting part 26 a connectable pivot lever 52 . The pivot lever 52 is supported on a pivot bracket 53 fastened to the lamp housing 10 by means of a pivot axis 54 so that it can pivot freely. By pivoting this pivot lever 52 , the bulb holding member 13 is reciprocated between the front normal position and the rear high speed position.
Das Bewegungsstützteil 50 enthält eine an dem Lampengehäuse 10 befestigte Klammer 55 und einen Reflexionsspiegel 21, dessen zylinderförmige Basis in Klammer 55 eingearbeitet ist. An der Klammer 55 ist ein Durchgangsloch 55a ausgebildet, in das die Basis des Reflexionsspiegels 21 eingearbeitet ist. Mit der Innenrohrwand der Basis dieses Reflexionsspiegels 21 wird die Außenrohrwand des Buchsenhalters 26 vom Buchsenteil 20 frei beweglich abgestützt. Der Refle xionsspiegel 21 ist ein Hohlspiegel, der dazu dient, das Licht von der Glühbirne 12 nach vorne zu projizieren. The movement support part 50 contains a clamp 55 fastened to the lamp housing 10 and a reflection mirror 21 , the cylindrical base of which is worked into the clamp 55 . On the bracket 55 , a through hole 55 a is formed, in which the base of the reflection mirror 21 is incorporated. With the inner tube wall of the base of this reflection mirror 21 , the outer tube wall of the socket holder 26 is supported in a freely movable manner by the socket part 20 . The Refle xionsspiegel 21 is a concave mirror, which serves to project the light from the light bulb 12 forward.
Das Bewegungsantriebsteil 51 enthält eine hinter der Schwenkklammer 53 an dem Lampengehäuse 10 befestigte L-Klammer 60, ein an der L-Klammer 60 befe stigtes den Schwenkhebel 52, wie in Fig. 5 gezeigt gegen den Uhrzeigersinn an treibender Solenoid 36 und eine vorne auf das Buchsenteil 20 wirkende Schrau benfeder 37a. Die Schraubenfeder 37a ist an einem Ende mit der Klammer 55, am anderen Ende mit dem Anschlußteil 26a verbunden und im Streckzustand angebracht. Da das Steuerungsteil 16 hier ebenso wie oben beschrieben aufge baut ist, wird hier auf eine Beschreibung verzichtet.The motion drive member 51 includes an L-bracket 60 attached to the lamp housing 10 behind the swing bracket 53 , a BEFE attached to the L-bracket 60, the swing lever 52 as shown in Fig. 5 counterclockwise to the driving solenoid 36 and one on the front Bushing part 20 acting screw benfeder 37 a. The coil spring 37 a is connected at one end to the bracket 55 , at the other end to the connecting part 26 a and attached in the stretched state. Since the control part 16 is built up here as described above, a description is omitted here.
Wenn bei einer derart gebauten Ausführungsform das Fahrrad fährt und die Teilspannung V₁ über der Richtspannung Vth liegt, führt der Solenoid 36 eine Einzugs- und Aufrechterhaltungsbewegung aus. Dadurch schlägt der Schwenk hebel 52 aus und drückt auf das Anschlußteil 26a, verschiebt das Glühbirnenhal teteil 13 rückwärts auf die Hochgeschwindigkeitsposition, so daß sich der Ab stand zwischen der Glühbirne 12 und dem Klarsichtobjektiv 11 vergrößert. Wenn nun das Fahrrad an Geschwindigkeit verliert und die Teilspannung V₁ unter die Richtspannung Vth fällt, wird die Aufrechterhaltung von dem Solenoid 36 aufge geben, und durch den Zug von Schraubenfeder 37a kehrt das Glühbirnenhalteteil 13 zur Normalposition zurück. Dadurch wird der Abstand zwischen der Glühbir ne 12 und dem Klarsichtobjektiv 11 verringert, der Leuchtbereich verbreitert und der Nahbereich beleuchtet.In an embodiment constructed in this way, when the bicycle is traveling and the partial voltage V 1 is above the reference voltage Vth, the solenoid 36 executes a retraction and maintenance movement. As a result, the pivot lever 52 strikes and presses on the connecting part 26 a, moves the bulb holder part 13 backwards to the high-speed position, so that the distance between the bulb 12 and the transparent lens 11 increases. If the bike now loses speed and the partial voltage V₁ falls below the reference voltage Vth, the maintenance of the solenoid 36 is given up, and by the train of coil spring 37 a, the bulb holding part 13 returns to the normal position. As a result, the distance between the light bulb 12 and the transparent lens 11 is reduced, the illuminated area is broadened and the close-up area is illuminated.
Bei der in Fig. 6 gezeigten dritten Ausführungsform des Vorderlichtes 1b ver schiebt man die Glühbirne 12 nicht mittels Solenoid und Schraubenfeder, son dern man schiebt die Glühbirne 12 mit Hilfe von zwei Solenoiden 36a, 36b zwi schen Normalposition und Hochgeschwindigkeitsposition hin und her.In the third embodiment of the front light 1 b shown in FIG. 6, the light bulb 12 is not shifted by means of a solenoid and coil spring, but the light bulb 12 is pushed back and forth with the aid of two solenoids 36 a, 36 b between normal position and high-speed position .
Der Schwenkhebel 52 wird durch den Solenoid 36a und Solenoid 36b ferngesteu ert. Die beiden Solenoide 36a, 36b werden durch zwei L-Klammern 60a, 60b ab gestützt und sind einander gegenüberliegend angebracht. Der Solenoid 36a wird, sobald die Teilspannung V₁ über die Richtspannung Vth hinaussteigt, augenblick lich angetrieben und verschiebt das Glühbirnenhalteteil 13 von der Normalposi tion auf die Hochgeschwindigkeitsposition. Der Solenoid 36b wird, sobald die Teilspannung V₁ unter die Richtspannung Vth abfällt, augenblicklich angetrieben und verschiebt das Glühbirnenhalteteil 13 von der Hochgeschwindigkeitsposition auf die Normalposition. Zwischen dem Buchsenhalter 26 und dem Reflexions spiegel 21 ist ein Positionierer 61 eingerichtet. Der Positionierer 61 enthält eine innerhalb von Buchsenhalter 26 in Radialrichtung nach außen vorbelastete Ku gel 62 und zwei der Kugel 62 gegenüberliegend an der Innenseite der Basis von Reflexionsspiegel 21 über einen Zwischenraum hinweg ausgeformte hintereinan der liegende Ausnehmungen 63. Wenn man einen solchen Positionierer 61 vor sieht, wird die Glühbirne 12 auch dann, wenn sie von einem der beiden Solenoide 36a, 36b durch augenblicklichen Antrieb verschoben wird, immer zuverlässig in ihrer Stellung gehalten.The pivot lever 52 is remotely controlled by the solenoid 36 a and solenoid 36 b. The two solenoids 36 a, 36 b are supported by two L-brackets 60 a, 60 b and are mounted opposite one another. The solenoid 36 a is driven as soon as the partial voltage V₁ exceeds the reference voltage Vth, Lich and moves the bulb holding part 13 from the normal position to the high-speed position. The solenoid 36 b, as soon as the partial voltage V 1 drops below the reference voltage Vth, is instantaneously driven and moves the bulb holding part 13 from the high-speed position to the normal position. A positioner 61 is set up between the socket holder 26 and the reflection mirror 21 . The positioner 61 contains a inside the socket holder 26 in the radial direction preloaded Ku gel 62 and two of the ball 62 opposite on the inside of the base of the reflecting mirror 21 formed over a space behind one another of the recesses 63 . If you see such a positioner 61 before, the light bulb 12 is always reliably held in its position even if it is moved by one of the two solenoids 36 a, 36 b by instantaneous drive.
Das Steuerungsteil 16a ist, wie in Fig. 7 veranschaulicht, in etwa der oben be schriebenen Ausführungsform gleichend aufgebaut, lediglich das Solenoidan triebsteil 42a ist etwas verschieden. Der Puls-IC 47 gibt, wenn der Komparator 46 das Antriebssignal ausgibt, bei Ausgabebeginn ein augenblickliches Ein schalt-Signal an Schalttransistor 48a und bei Ausgabeende ein augenblickliches Ausschalt-Signal an Schalttransistor 49a ab. An den Schalttransistor 48a ist der Solenoid 36a, mit dem Schalttransistor 49a ist der Solenoid 36b jeweils in Reihe geschaltet, und während die Schalttransistoren 48a, 49a eingeschaltet sind, füh ren die Solenoide 36a, 36b eine Einzugsbewegung durch.The control part 16 a is, as illustrated in Fig. 7, roughly the same as the embodiment described above, only the solenoid drive part 42 a is slightly different. The pulse IC 47 outputs when the comparator 46 outputs the drive signal, an instantaneous on-signal at switching transistor 48 a at the start of output and an instantaneous off-signal at switching transistor 49 a at the end of output. At the switching transistor 48 a, the solenoid 36 a, with the switching transistor 49 a, the solenoid 36 b is connected in series, and while the switching transistors 48 a, 49 a are switched on, the solenoids 36 a, 36 b perform a feed movement .
Bei der so aufgebauten Ausführungsform schaltet sich, wenn bei der Fahrrad fahrt die Teilspannung V₁ über die Richtspannung Vth hinaus ansteigt, Schalt transistor 48a augenblicklich ein und der Solenoid 36a beginnt die Einzugsbewe gung. Dadurch schlägt der Schwenkhebel 52 aus, das Glühbirnenhalteteil 13 ver schiebt sich zur hinteren Hochgeschwindigkeitsposition und wird dort fest posi tioniert und der Abstand zwischen der Glühbirne 12 und dem Klarsichtobjektiv 11 vergrößert sich. Dadurch verengt sich der Leuchtbereich, und es wird möglich, in die Ferne zu leuchten. Wenn andererseits die Fahrgeschwindigkeit des Fahr rades abnimmt und die Teilspannung V₁ unter die Richtspannung Vth absinkt, führt der Solenoid 36b eine Einzugsbewegung aus und das Glühbirnenhalteteil 13 kehrt zur vorderen Normalposition zurück und wird dort fest positioniert. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen der Glühbirne 12 und dem Klar sichtobjektiv 11, und der Leuchtbereich vergrößert sich, und der Nahbereich wird beleuchtet.In the embodiment constructed in this way, when the partial voltage V 1 rises above the reference voltage V th, the transistor 48 a switches on immediately and the solenoid 36 a begins the pull-in movement. As a result, the pivot lever 52 knocks out, the bulb holding part 13 moves ver to the rear high-speed position and is firmly positioned there and the distance between the bulb 12 and the transparent lens 11 increases. This narrows the lighting area and makes it possible to shine into the distance. On the other hand, when the driving speed of the driving wheel decreases and the partial voltage V 1 drops below the reference voltage Vth, the solenoid 36 b executes a retraction movement and the bulb holding part 13 returns to the front normal position and is firmly positioned there. As a result, the distance between the light bulb 12 and the clear-view lens 11 is reduced, and the illuminated area is enlarged, and the close-up area is illuminated.
Da hierbei der Solenoid nur bei Beginn und Ende der Ausgabe des Solenoidsi gnals mit Strom beliefert wird, läßt sich insgesamt der Stromverbrauch niedrig halten, so daß auch mit einem kleinen Stromgenerator der Leuchtbereich zuver lässig umgeschaltet werden kann.Since the solenoid is only at the beginning and end of the solenoid output gnals is supplied with electricity, the overall electricity consumption can be low hold so that even with a small power generator the lighting area verver can be switched casually.
- 1. Bei den oben beschriebenen Ausführungsformen wurde die Glühbirne mit Hilfe eines wenig Strom verbrauchenden Solenoids verschoben, aber der stromgetriebene Stellkörper ist keinesfalls auf Solenoide beschränkt. Es ist ebenso denkbar, dafür einen gewöhnlichen Elektromotor oder sonstige Betä tigungseinrichtung zu verwenden.1. In the embodiments described above, the light bulb was used with Helped by a low-power solenoid, but the current-driven actuators are by no means limited to solenoids. It is just as conceivable, but an ordinary electric motor or other bet to use cleaning equipment.
- 2. Bei obigen Ausführungsform wurde das Klarsichtobjektiv 11 nicht ge schwenkt. Es ist auch denkbar, das Klarsichtobjektiv 11 in einen Reflexions spiegel 21 einzuarbeiten, so daß das Klarsichtobjektiv 11 geschwenkt wird.2. In the above embodiment, the transparent lens 11 was not swiveled. It is also conceivable to incorporate the transparent lens 11 into a reflection mirror 21 , so that the transparent lens 11 is pivoted.
- 3. Bei obigen Ausführungsformen wurde die Strombelieferung des Solenoids durch Schalttransistoren gesteuert. Es ist aber genau so möglich, den Strom über Relais oder sonstige Stromschaltgeräte zu steuern. 3. In the above embodiments, the current supply of the solenoid controlled by switching transistors. But it is just as possible to use the electricity to be controlled via relays or other power switching devices.
- 4. Bei den obigen Ausführungsformen wurde die Glühbirne mit Hilfe von Schraubenfedern 37, 37a zur Normalposition zurückgesetzt. Falls aber am Solenoid selbst ein der Rückführung dienendes Spannelement angebracht ist, erübrigen sich die Schraubenfedern.4. In the above embodiments, the light bulb was reset to normal with the help of coil springs 37 , 37 a. If, however, a tensioning element for feedback is attached to the solenoid itself, the coil springs are not necessary.
- 5. Das Spannelement muß nicht eine Schraubenfeder sein. Es können auch an dere Federn und Beschwergewichte sowie sonstige Spannelemente jeder Art verwendet werden.5. The tensioning element does not have to be a coil spring. It can also be used springs and weight and other tensioning elements of all kinds be used.
- 6. Bei den obigen Ausführungsformen wurde ein nabeninterner Stromgenerator verwendet. Man kann aber ebenso gut einen die Felgen oder Reifen des Ra des berührenden gewöhnlichen auf Radkontakt beruhenden sonstigen Gene ratortyp verwenden.6. In the above embodiments, an internal power generator was used used. But you can also use the rims or tires of the Ra of the touching ordinary other genes based on wheel contact Use the type of the generator.
Durch den Einsatz der vorliegenden Erfindung wird beim schnellen Fahrradfah ren die Glühbirne automatisch auf die zweite Position versetzt, so daß es möglich wird, während des Fahrens ohne nachteiligen Einfluß auf das Fahrverhalten auf einfache Weise den Leuchtbereich der Glühbirne umzuschalten.Through the use of the present invention in fast cycling Ren the light bulb automatically moved to the second position, making it possible during driving without adversely affecting driving behavior simple way to switch the light range of the light bulb.
Claims (6)
eine von dem Stromgenerator (3) mit Strom belieferte Glühbirne (12),
ein die Glühbirne (12) zwischen einer um die die Lichtachse kreuzende Ach se herum liegenden ersten Position und einer darüber gelegenen zweiten Position frei schwenkbar abstützendes Glühbirnenstützteil,
ein stromgetriebener Stellkörper (36a, 36b), der mit Hilfe der von dem Stromgenerator gelieferten Stromleistung die von dem Glühbirnenstützteil abgestützte Glühbirne (12) zwischen der ersten und zweiten Position hin und her schwenkt,
eine Stromleistungsmeßeinrichtung, welche feststellt, ob die von dem Stromgenerator (3) angelieferte Stromleistung einen Stromleistungsricht wert überschreitet oder nicht, und
ein Steuerungsmittel (16, 16a), das, sobald die Stromleistungsmeßeinrich tung die Anlieferung einer den Stromleistungsrichtwert überschreitenden Strommenge festgestellt hat, den stromgetriebenen Stellkörper (36a, 36b) steuert, so daß die Glühbirne (12) auf die zweite Position gesetzt wird.1. A lighting device for bicycles, which is connected to a current generator ( 3 ) generating electricity from the movement of the bicycle, comprising:
a light bulb ( 12 ) supplied with current by the current generator ( 3 ),
a light bulb support part freely pivotably supporting the light bulb ( 12 ) between an axis crossing the light axis and a second position above it,
a current-driven control body ( 36 a, 36 b) which, with the aid of the current output supplied by the current generator, swivels the light bulb ( 12 ) supported by the light bulb support part between the first and second positions,
a current power measuring device which determines whether or not the current power supplied by the current generator ( 3 ) exceeds a current power standard, and
a control means ( 16 , 16 a) which, as soon as the Stromleistungsmeßeinrich device has determined the delivery of an amount exceeding the current power value, controls the current-driven control body ( 36 a, 36 b), so that the light bulb ( 12 ) is set to the second position .
eine von dem Stromgenerator (3) mit Strom belieferte Glühbirne (12), ein in Richtung der Lichtachse der Glühbirne (12) angebrachtes Objektiv (11),
ein die Glühbirne (12) zwischen einer ersten Position in Richtung der Lichtachse und der von dem dahinter gelegenen Objektiv entfernt gelege nen zweiten Position frei beweglich abstützendes Glühbirnenstützteil,
einen stromgetriebenen Stellkörper (36a, 36b), der mit Hilfe der von dem Stromgenerator (3) gelieferten Stromleistung die von dem Glühbirnenstütz teil abgestützte Glühbirne zwischen der ersten und zweiten Position hin und her schwenkt,
ein Stromleistungsmeßeinrichtung, welche feststellt, ob die von dem Strom generator (3) angelieferte Stromleistung einen Stromleistungsrichtwert überschreitet oder nicht,
ein Steuerungsmittel (16), das, sobald die Stromleistungsmeßeinrichtung die Anlieferung einer den Stromleistungsrichtwert überschreitenden Strommenge festgestellt hat, den stromgetriebener Stellkörper (36a, 36b) steuert, so daß die Glühbirne (12) auf die zweite Position gesetzt wird.2. A lighting device for bicycles, which is connected to a current generator ( 3 ) which generates electricity from the movement of the bicycle, comprising:
a light bulb ( 12 ) supplied with current by the current generator ( 3 ), an objective ( 11 ) attached in the direction of the light axis of the light bulb ( 12 ),
a light bulb support part freely movable supporting the light bulb ( 12 ) between a first position in the direction of the light axis and the second position away from the lens located behind it,
a current-driven control body ( 36 a, 36 b) which, with the aid of the current output supplied by the current generator ( 3 ), swivels the light bulb supported by the bulb support between the first and second positions,
a current power measuring device which determines whether or not the current power supplied by the current generator ( 3 ) exceeds a current power standard value,
a control means ( 16 ) which, as soon as the current power measuring device has determined the delivery of an amount of current exceeding the current power value, controls the current-driven control body ( 36 a, 36 b), so that the light bulb ( 12 ) is set to the second position.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP23936396A JPH1081275A (en) | 1996-09-10 | 1996-09-10 | Lighting system for bicycle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19739519A1 true DE19739519A1 (en) | 1998-03-12 |
DE19739519C2 DE19739519C2 (en) | 2002-03-14 |
Family
ID=17043655
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19739519A Expired - Fee Related DE19739519C2 (en) | 1996-09-10 | 1997-09-09 | Lighting device for bicycles |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH1081275A (en) |
DE (1) | DE19739519C2 (en) |
TW (1) | TW436441B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0982189A3 (en) * | 1998-08-28 | 2000-03-08 | Stanley Electric Co., Ltd. | lamp with switching device and control method thereof |
DE102007030318B4 (en) * | 2006-10-30 | 2010-01-07 | Shimano Inc., Sakai | Bicycle lighting device |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3573723B2 (en) | 2001-06-29 | 2004-10-06 | 株式会社シマノ | Gear change control device for bicycle |
US9526292B2 (en) | 2005-05-17 | 2016-12-27 | Michael Waters | Power modules and headgear |
KR100821361B1 (en) | 2007-09-07 | 2008-04-11 | 최종환 | Direct type self-light emitting device using afterimage effect |
KR100809545B1 (en) | 2007-09-07 | 2008-03-04 | 최종환 | Self-illuminating device |
US8757831B2 (en) | 2007-12-18 | 2014-06-24 | Michael Waters | Headgear having an electrical device and power source mounted thereto |
ES2478679T3 (en) * | 2007-12-18 | 2014-07-22 | Michael Waters | Headrest with lights |
DE212010000023U1 (en) | 2009-02-27 | 2012-01-24 | Michael Waters | Lighting headgear |
MX2012012646A (en) | 2010-04-30 | 2013-03-05 | Michael Waters | Lighted headgear and accessories therefor. |
CA2794370A1 (en) | 2011-11-04 | 2013-05-04 | Michael Waters | Hat with automated shut-off feature for electrical devices |
US9609902B2 (en) | 2011-12-23 | 2017-04-04 | Michael Waters | Headgear having a camera device |
US9526287B2 (en) | 2011-12-23 | 2016-12-27 | Michael Waters | Lighted hat |
US9568173B2 (en) | 2011-12-23 | 2017-02-14 | Michael Waters | Lighted hat |
WO2014100477A1 (en) | 2012-12-19 | 2014-06-26 | Michael Waters | Lighted solar hat |
WO2014144507A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Michael Waters | Lighted headgear |
US10873998B2 (en) | 2013-11-20 | 2020-12-22 | Signify Holding B.V. | Methods and apparatus for controlling illumination of a multiple light source lighting unit |
USD770143S1 (en) | 2014-05-23 | 2016-11-01 | Michael Waters | Beanie with means for illumination |
KR101981384B1 (en) * | 2017-04-18 | 2019-05-22 | 한양대학교 에리카산학협력단 | Method of angle adjusting a bicycle headlight |
US10791783B1 (en) | 2019-05-16 | 2020-10-06 | Waters Industries, Inc. | Lighted headgear and accessories therefor |
US12171293B2 (en) | 2021-12-27 | 2024-12-24 | Waters Industries, Inc. | Lighted headgear and accessories therefor |
CN115973316B (en) * | 2022-12-20 | 2023-06-20 | 嘉兴星程电子有限公司 | Bicycle lamp |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE600473C (en) * | 1933-01-12 | 1934-07-24 | Otto Reinhold | Bracket for bicycle lanterns consisting of two parts |
DE69104938T2 (en) * | 1990-08-15 | 1995-03-23 | Honda Motor Co Ltd | Control device for two-wheeled vehicle. |
-
1996
- 1996-09-10 JP JP23936396A patent/JPH1081275A/en active Pending
-
1997
- 1997-07-12 TW TW086109872A patent/TW436441B/en not_active IP Right Cessation
- 1997-09-09 DE DE19739519A patent/DE19739519C2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0982189A3 (en) * | 1998-08-28 | 2000-03-08 | Stanley Electric Co., Ltd. | lamp with switching device and control method thereof |
DE102007030318B4 (en) * | 2006-10-30 | 2010-01-07 | Shimano Inc., Sakai | Bicycle lighting device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19739519C2 (en) | 2002-03-14 |
JPH1081275A (en) | 1998-03-31 |
TW436441B (en) | 2001-05-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19739519A1 (en) | Bicycle headlamp and lighting arrangement | |
EP1234716B1 (en) | Vehicle headlight | |
DE3914911C2 (en) | ||
DE102006026478B4 (en) | vehicle headlights | |
DE102004061873B4 (en) | The vehicle lighting device | |
DE60021965T2 (en) | Power tools with lighting equipment | |
DE602004000097T2 (en) | bicycle hub | |
DE102005011650A1 (en) | Projection vehicle headlights | |
DE19857353B4 (en) | Vehicle headlight with an adjustable optical part for dipped and high beam | |
DE3721630C2 (en) | ||
DE102007010724A1 (en) | Luminaire for vehicles, in particular for motor vehicles | |
DE3722581C2 (en) | ||
DE4204097C2 (en) | Adjustment device for a headlight | |
DE10044391B4 (en) | Headlight for motor vehicles | |
DE3437775C2 (en) | ||
DE102008011170B4 (en) | Headlights, in particular motor vehicle headlights | |
DE102011003910B4 (en) | Headlight of a motor vehicle | |
DE102009051026B4 (en) | LED lighting device comprising at least one LED and a board on which the LED is arranged, and motor vehicle | |
DE20003339U1 (en) | Lighting unit for muscle-powered vehicles | |
EP3880548B1 (en) | Headlight for a motorcycle | |
DE19907393C2 (en) | Motor vehicle headlights for low and high beams with a position-adjustable light source | |
DE3727033C1 (en) | Device for pivoting a motor vehicle mirror from a normal position into a dimmer position | |
DE102009027849B4 (en) | Device for automatically switching a dimming screen for a projection unit of a headlight | |
DE2529288C3 (en) | Lighting device for motor vehicles with at least two headlights for high and low beam and at least one headlight for transition light | |
DE102011001771A1 (en) | Furniture i.e. cabinet, has furniture part connected with controller, which controls lamp, where illuminating region of lamp is displaced from normal position into swivel position by movement of furniture part |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: GROSSE, BOCKHORNI, SCHUMACHER, 81476 MUENCHEN |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: GROSSE, SCHUMACHER, KNAUER, VON HIRSCHHAUSEN, 8033 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20150401 |