DE19738475A1 - Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und Flugzeugen - Google Patents
Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und FlugzeugenInfo
- Publication number
- DE19738475A1 DE19738475A1 DE1997138475 DE19738475A DE19738475A1 DE 19738475 A1 DE19738475 A1 DE 19738475A1 DE 1997138475 DE1997138475 DE 1997138475 DE 19738475 A DE19738475 A DE 19738475A DE 19738475 A1 DE19738475 A1 DE 19738475A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- load
- measuring
- distribution
- load support
- aircraft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/08—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/02—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles
- G01G19/07—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing aircraft
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
Description
Verfahren zur Messung der Ladelast von Lagerflächen, z. B. Paletten oder Fahrzeu
gen sind bekannt. Sie dienen einer schnellen on-line-Erfassung des Ladegewichtes
während der Be- und Entladung. Hierzu werden verschiedene Methoden angewen
det. So z. B. die Druckmessung der Hydraulikflüssigkeiten von Hubzylindern, Stoß
dämpfern, etc. . Die Meßwerte werden an mehreren Stellen erfaßt und gemeinsam
ausgewertet. Dieses Prinzip beruht auf dem Verfahren der Gewichtsmessung von
allgemeinen Handelswaagen.
Nachteilig bei derlei Systemen ist, daß nur auf das Gesamtgewicht geschlossen wer
den kann. Ferner besteht natürlich die Möglichkeit die Ladelast zu schätzen oder auf
einer entsprechenden Großwaage zu messen.
Es kommt aber oft vor, daß die Verteilung der Ladelast auf der Lagerfläche oder im
Fahrzeug von besonderer Bedeutung ist. Bei Straßenfahrzeugen z. B. ist die jeweils
zulässige Achslast von Bedeutung für die Betriebs- und Fahrsicherheit.
Bei Flugzeugen ist die genaue Kenntnis der Ladelastverteilung ebenfalls von großer
Bedeutung für die Flugsicherheit, für die optimale Beladung und der daraus sich er
gebenden wirtschaftlichen Nutzung.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Ladelastverteilung exakt zu erfassen,
einem angeschlossenen Rechner zur Verarbeitung und Auswertung zu übermitteln
sowie dem Verantwortlichen als dreidimensionales Bild zur Verfügung zu steilen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an der zu messenden La
gerfläche, dem Fahrzeug oder Flugzeug an mehrere Stellen Vorrichtungen zur Er
fassung von Gewichten angeordnet sind. Dies können Kraftsensoren, Dehnungs
meßstreifen, Drucksensoren in der Hydraulik oder für den Reifendruck sein. Weiter
hin ist vorgesehen, die Eintauchtiefe von Federn oder Stoßdämpfern zu nutzen. An
Bauteilen mit lastabhängiger Durchbiegung sind Dehnungsmeßstreifen anzubringen.
Die damit erfaßten Einzelwerte werden in einer geeigneten elektronischen Schaltung
aufbereitet und mittels Draht, Funk oder Licht an einen Rechner übertragen.
Ein geeignetes Rechnerprogramm wertet die Daten aus und zeigt sie auf einem Dis
play in dreidimensionaler Form an. Hierdurch entsteht ein dreidimensionales, deutli
ches und plastisches Abbild der Ladelastverteilung. Durch virtuelles Drehen auf dem
Display wird dieses Abbild von allen Seiten betrachtet. Natürlich kann aus den Ein
zeldaten das Gesamtgewicht errechnet und außerdem eine während des Betriebes
auftretende Verschiebung der Ladelast festgestellt werden.
Claims (3)
1. Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lastlager und
-transporten, insbesondere mit Fahr- und Flugzeugen durch Messen, Speichern
und Auswerten der Drücke und Druckänderungen, den die gelagerte Last (netto)
auf der Lagerfläche oder der Einleitung der Ladelast zuzüglich der Fahr- oder
Flugzeuglast (brutto) in den Erdboden erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß
an der Lagerfläche, am Fahr- oder Flugzeug mehrere Meßvorrichtungen ange
bracht sind, die der punktuellen Messung der Gewichtsverteilung der Gesamt-
oder Ladelast und deren Änderungen dienen und daß die Werte der einzelnen
Meßvorrichtungen in einer elektronischen Schaltung aufbereitet, in einem Rech
nerprogramm ausgewertet, gespeichert und auf einem Display oder Drucker in
einer virtuellen, allseitig betrachtbare, dreidimensionalen Darstellungsform der
Ladelastverteilung ausgegeben werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zeitlichen Ände
rungen der beim Be-, Entladen und Transport der Last auf dieselbe wirkenden
Kräfte und Beschleunigungen aufgenommen, gespeichert und ausgewertet wer
den.
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Be
rechtigter Grenzwerte für die Ladelastverteilung oder die auf das Ladegut wirken
de Beschleunigung in das Rechnerprogramm eingibt und bei Überschreitung der
Grenzwerte Vorgänge, wie z. B. Maschinenstart oder Geschwindigkeiten, gesperrt
oder begrenzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997138475 DE19738475A1 (de) | 1997-09-03 | 1997-09-03 | Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und Flugzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997138475 DE19738475A1 (de) | 1997-09-03 | 1997-09-03 | Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und Flugzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19738475A1 true DE19738475A1 (de) | 1999-03-04 |
Family
ID=7841055
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997138475 Withdrawn DE19738475A1 (de) | 1997-09-03 | 1997-09-03 | Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und Flugzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19738475A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20006480U1 (de) | 2000-04-07 | 2000-10-05 | Faun Umwelttechnik GmbH & Co., 86167 Augsburg | Lastwagen |
WO2004048912A1 (de) * | 2002-11-25 | 2004-06-10 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Vorrichtung und verfahren zur überwachung und steuerung eines fahrzeugs |
DE102005052975B4 (de) * | 2004-11-07 | 2007-10-11 | Lear Corp., Southfield | Gewichtsüberlastungswarnsystem |
DE102007027993A1 (de) * | 2007-06-14 | 2008-12-18 | Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum Beladen von Frachträumen mit Ladegut |
EP2178035A1 (de) * | 2008-10-17 | 2010-04-21 | Contronix GmbH | Verfahren und Anordnung zur Leerraummessung für Lager- oder Transporträume |
DE102013215097A1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-02-05 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Prüfung der Anwesenheit von Objekten in einem Fahrzeug |
-
1997
- 1997-09-03 DE DE1997138475 patent/DE19738475A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20006480U1 (de) | 2000-04-07 | 2000-10-05 | Faun Umwelttechnik GmbH & Co., 86167 Augsburg | Lastwagen |
WO2004048912A1 (de) * | 2002-11-25 | 2004-06-10 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Vorrichtung und verfahren zur überwachung und steuerung eines fahrzeugs |
DE102005052975B4 (de) * | 2004-11-07 | 2007-10-11 | Lear Corp., Southfield | Gewichtsüberlastungswarnsystem |
DE102007027993A1 (de) * | 2007-06-14 | 2008-12-18 | Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum Beladen von Frachträumen mit Ladegut |
EP2178035A1 (de) * | 2008-10-17 | 2010-04-21 | Contronix GmbH | Verfahren und Anordnung zur Leerraummessung für Lager- oder Transporträume |
DE102013215097A1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-02-05 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Prüfung der Anwesenheit von Objekten in einem Fahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69931535T2 (de) | Nutzlastüberwachungsvorrichtung für ein Zugfahrzeug mit Anhänger | |
DE69118541T2 (de) | System zur messung des transportgewichts eines fahrzeugs | |
DE69732538T2 (de) | Wägevorichtung | |
DE102013101880A1 (de) | Verfahren zum Warnen vor loser Ladung und Fahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen | |
DE19738475A1 (de) | Verfahren zur Messung und Anzeige der Ladelastverteilung von Lagerflächen, Fahr- und Flugzeugen | |
DE3912144C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Achslastbestimmung eines Fahrzeugs | |
EP3142909B1 (de) | Beanspruchungskontrolle während des betriebs eines bauteils | |
DE3234554A1 (de) | System zum messen der ausgangskraft eines fahrzeuges | |
EP1324053A1 (de) | Verfahren für die Funktionsprüfung eines Querbeschleunigungssensor | |
DE1913930A1 (de) | Einrichtung zum Wiegen von Fahrzeugen | |
DE102014214926A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Überprüfung der Zuladung und Verfahren zum Überprüfen der Zuladung | |
EP1544589B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von auf ein Kraftfahrzeug in einem Windkanal unter Windanströmung einwirkenden Vertikalkräften | |
DE69531656T2 (de) | Verfahren zur Messung von mechanischen Spannungen in Fahrzeugen | |
EP0504437B1 (de) | Verfahren und Windkanalwaage zur Ermittlung der Kräfte und Momente an einem Fahrzeug | |
EP0505839B1 (de) | Verfahren zur Kalibrierung von paarweise an belasteten Bauteilen angebrachten Sensoren | |
DE68921752T2 (de) | Methode und gerät zum testen von stossdämpfern und federungssystemen von fahrzeugen. | |
DE19530328B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bremsprüfung bei einem LKW | |
EP0049303A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Qualifizierung der Stossdämpfer von mit elastischen Reifen versehenen gefederten Fahrzeugen, vorzugsweise Strassenkraftfahrzeugen | |
DE102014004113A1 (de) | Verfahren und System zur Bestimmung des Lastzustandes eines Eisenbahnwagens mit mindestens zwei Drehgestellen oder Achsaufhängungen sowie Sensoreinheit zur Messung der elastischen Durchbiegung eines Bauteils | |
DE2619882B2 (de) | Kraftfahrzeug-Inspektionsvorrichtung | |
DE19623756C2 (de) | Wägesystem mit Wegstreckenerfassung | |
DE4114093A1 (de) | Messwertaufnehmer zur messung von kraeften und/oder momenten | |
DE102004015352B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von Beanspruchungen eines Fahrzeugfahrwerks | |
EP3588012A1 (de) | Verfahren, vorrichtung und system zur erfassung eines manipulationsversuches an einem sensor eines fahrzeuges und sensor | |
EP3797271B1 (de) | Vorrichtung zum überprüfen und anpassen eines fahrrades |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ON | Later submitted papers | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |