DE19738047A1 - Load-transporting vehicle - Google Patents
Load-transporting vehicleInfo
- Publication number
- DE19738047A1 DE19738047A1 DE19738047A DE19738047A DE19738047A1 DE 19738047 A1 DE19738047 A1 DE 19738047A1 DE 19738047 A DE19738047 A DE 19738047A DE 19738047 A DE19738047 A DE 19738047A DE 19738047 A1 DE19738047 A1 DE 19738047A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle according
- wheels
- vehicle
- steering column
- impeller
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims abstract description 20
- 230000032258 transport Effects 0.000 claims description 10
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 4
- 230000003137 locomotive effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 2
- 241001131696 Eurystomus Species 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N novaluron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(OC(F)(F)F)F)=CC=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000037396 body weight Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/009—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor of the single-track type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H1/00—Supports or stands forming part of or attached to cycles
- B62H1/10—Supports or stands forming part of or attached to cycles involving means providing for a stabilised ride
- B62H1/12—Supports or stands forming part of or attached to cycles involving means providing for a stabilised ride using additional wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K13/00—Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K3/00—Bicycles
- B62K3/002—Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K7/00—Freight- or passenger-carrying cycles
- B62K7/02—Frames
- B62K7/04—Frames having a carrying platform
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B2301/00—Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
- B62B2301/08—Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising additional wheels to increase stability
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein mit Muskelkraft und/oder motorisch betriebenes Lastentransport- und Fortbewegungsfahr zeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to muscle strength and / or motorized load transport and locomotive driving according to the preamble of claim 1.
Diese Fahrzeuge, die aus einem Rahmen bestehen, in dessen hin teren Bereich wenigstens ein Laufrad gehalten ist und in dessen vorderen Bereich an einem Lenklager eine Lenkgabel mit vorderem Laufrad gehalten ist, wobei zwischen beiden Rädern eine Stand brücke ausgebildet ist, nennt man im allgemeinen Sprachgebrauch Roller. Derartige Fahrzeuge werden derzeit hauptsächlich als Fortbewegungsmittel benutzt. Es sind jedoch auch Fahrzeuge be kannt, die sowohl als Lastenträger als auch als Fortbewegungs mittel eingesetzt werden. Insbesondere wenn solche Roller zu Transportzwecken verwendet werden oder wenn man oft, z. B. beim Austragen von Post, Zeitungen oder Prospektmaterial das Fahr zeug abstellen muß, wäre es wünschenswert, die Handhabung des Rollers zu verbessern.These vehicles, which consist of a frame, in the back tere area at least one impeller is held and in its a steering fork with a front Impeller is held, with a stand between the two wheels bridge is called, is commonly called Scooter. Such vehicles are currently mainly used as Means of transportation used. However, there are also vehicles knows that both as a carrier and as a form of transportation means are used. Especially when such scooters too Transport purposes are used or if you often, e.g. B. at Delivering mail, newspapers or brochures to the driver must turn off the tool, it would be desirable to handle the Improve Rollers.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Fahrzeug der oben ge nannten Art zu schaffen, das eine einfache Handhabung bei den oben genannten Verwendungszwecken zu ermöglichen. Durch die Er findung soll das Fahrzeug zudem flexibel zwischen seiner Funk tion als Fortbewegungsmittel und als Transportmittel gehandhabt werden können.It is therefore an object of the invention to provide a vehicle of the above ge named type to create that easy handling in the to enable the above-mentioned uses. Through the he the vehicle should also be flexible between its radio tion as a means of transportation and a means of transport can be.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des An spruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the features of the An spell 1 solved. Advantageous developments of the invention are the subject of the subclaims.
Der Rolle ist durch wenigstens ein vorderes Laufrad, wenigstens ein hinteres Laufrad und eine dazwischen angeordnete Standbrücke gebildet.The roller is through at least one front wheel, at least a rear wheel and a standing bridge in between educated.
Erfindungsgemäß ist an dem Roller, insbesondere im Bereich des hinteren Laufrades, eine Vorrichtung vorhanden, durch die sich die Einspurigkeit des Fahrzeugs in eine Mehrspurigkeit umstel len läßt und vice versa. Hierdurch entfällt die Notwendigkeit einer Parkstütze. Bei häufigen Be- und Entladevorgängen, z. B. Postaustrag, kann das Fahrzeug insgesamt mehrspurig betrieben werden und muß nicht an jeder Stelle erneut gegen Umfallen ge sichert werden. Das Wegrollen des Fahrzeugs kann hier vorteil haft durch eine Feststellbremse verhindert werden.According to the invention on the scooter, in particular in the area of rear impeller, a device through which change the single track of the vehicle into a multi-track len leaves and vice versa. This eliminates the need a parking support. With frequent loading and unloading processes, e.g. B. Postal delivery, the vehicle can be operated as a whole multi-lane be and does not have to ge again at every point against falling over be secured. Rolling the vehicle away can be an advantage here can be prevented by a parking brake.
Die Umstellung von Ein- auf Mehrspurigkeit kann durch unter schiedliche Mechanismen erfolgen.The switch from single to multi-lane can be done under different mechanisms take place.
So können in einer Ausführungsform weitere Laufräder seitlich des vorderen oder hinteren Laufrades nach unten geklappt oder geschwenkt werden. Die weiteren Laufräder brauchen hier nicht exakt in die Ebene der Hauptlaufräder bewegt werden. Sie können auch etwas über oder unter die Ebene der vorderen und hinteren Laufräder bewegt werden, je nachdem, welche Lastverteilung zwi schen den Hauptlaufrädern und weiteren Laufrädern gewünscht wird. Falls die Mehrspurigkeit einmal für längere Zeit nicht gewünscht werden sollte, so könnten an dem Schwenk- oder Klapp mechanismus statt weiterer Laufräder auch eine Parkstütze mon tiert werden, wodurch der Mechanismus zur Parkstütze umfunktio niert würde.In one embodiment, for example, further impellers can be arranged laterally of the front or rear wheel folded down or be pivoted. The other wheels do not need here be moved exactly in the plane of the main impellers. You can also slightly above or below the level of the front and rear Impellers are moved, depending on the load distribution between between the main wheels and other wheels becomes. If the multi-lane is not for a long time Should be desired, could be on the swivel or folding Mechanism also a parking support mon instead of other wheels be tiert, whereby the mechanism for parking support functions would be nated.
In einer weiteren Ausführungsform ist ein Hauptlaufrad, vor zugsweise das hintere Laufrad durch zwei direkt nebeneinander angeordnete schmale Zwillingsräder gebildet, die quasi die Funktion eines größeren Laufrades haben und effektiv nur eine Spur bilden. Diese Zwillingsräder können nun auf einer quer zur Fahrtrichtung orientierten horizontalen Achse verschiebbar ge halten sein. Durch einen Stellmechanismus sind die beiden Zwil lingsreifen dann von ihrer nebeneinander liegenden Stellung mit einer Spur in eine zueinander beabstandete Stellung bewegbar, in der sie zwei Spuren bilden. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß keine zusätzlichen weiteren Laufräder benötigt werden, die die Handhabbarkeit des Rollers gegebenenfalls beschränken könn ten, sondern, daß aus einem Hauptlaufrad durch Verstellung zwei weitere Laufräder im Sinne des Anspruchs 1 umgestellt werden. In a further embodiment, a main impeller is in front preferably the rear wheel by two directly next to each other arranged narrow twin wheels formed, the quasi the Function as a larger impeller and effectively only one Form a track. These twin wheels can now be used on a cross Direction of travel oriented horizontal axis slidable ge to be hold. The two are by an adjusting mechanism then tire from their side by side position a track can be moved into a spaced-apart position, in which they form two tracks. This arrangement has the advantage that no additional additional impellers are needed may limit the manageability of the scooter ten, but that from a main impeller by adjusting two further impellers within the meaning of claim 1 are converted.
Statt Zwillingsreifen können auch hintereinander angeordnete herkömmliche Laufräder an der Querachse alternierend nach rechts und links auslenkbar sein, wodurch ebenfalls die Spurzahl erhöht wird. Der Verstellmechanismus kann vorzugsweise durch eine mit jeweils einem Laufrad verbundene Gabel gebildet sein, die durch einen Mechanismus, z. B. Hydraulik, Pneumatik, Seilzug oder Gewindestange verschoben werden, und die Laufräder von der benachbarten Mittenposition in eine beabstandete Außen position auf der Achse bewegen.Instead of twin tires, you can also use tires arranged one behind the other conventional impellers alternating on the transverse axis be deflectable right and left, which also makes the Track number is increased. The adjustment mechanism can preferably formed by a fork connected to an impeller be through a mechanism, e.g. B. hydraulics, pneumatics, Cable or threaded rod are moved, and the wheels from the adjacent center position to a spaced outside move position on the axis.
Vorzugsweise erstreckt sich im Bereich hinter der Standbrücke eine vertikale Lastenträgerstütze, an welcher Befestigungshaken oder weitere Lastenträger, wie z. B. eine Kleinteilebox oder ein Lastenkoffer befestigt werden können. An der Vorderseite dieser Lastenträgerstütze kann dann eine Art sitzähnliche Stüt ze angeordnet sein, die man mit zumindest einem Teil des Kör pergewichts belasten kann. Vorzugsweise ist diese Sitzstütze an der Lastenträgerstütze vertikal verstellbar und somit auf un terschiedlich große Personen einstellbar. Es ist prinzipiell auch möglich, die Befestigungspunkte für weitere Lastenträger an der Lastenträgerstütze vertikal verschiebbar anzuordnen.Preferably extends in the area behind the base bridge a vertical load carrier support, on which fastening hooks or other load carriers, such as. B. a small parts box or a cargo case can be attached. On the front side this load carrier support can then be a kind of seat-like support ze arranged, which one with at least part of the Kör per weight. This seat support is preferably on the load carrier support is vertically adjustable and thus on un Different sized people adjustable. It is in principle also possible the attachment points for additional load carriers to be arranged vertically displaceable on the load carrier support.
Vorzugsweise ist die Lastenträgerstütze hinter der Standbrücke von ihrer vertikalen Stellung in eine horizontale Stellung um klappbar, wenn das Fahrzeug gerade mehrspurig eingestellt ist. In diesem Fall kann eine hinter der Lastenträgerstütze befind liche horizontale Ladefläche nach vorne über die Standbrücke verlängert werden. Der Roller kann somit kurzzeitig als Trans portwagen für große Lasten verwendet werden. Vorzugsweise ist dann auch die im wesentlichen vertikale Lenksäule nach vorne in etwa horizontal abklappbar und kann dann als Deichsel zum Zie hen oder Schieben des Transportwagens verwendet werden. Der Roller läßt sich somit mühelos vom Fortbewegungsmittel in einen Lastentransporter für große und schwere Lasten umwandeln und umgekehrt.The load carrier support is preferably behind the base bridge from its vertical position to a horizontal position foldable if the vehicle is currently set to multiple lanes. In this case there can be one behind the load carrier support horizontal loading area to the front over the pedestal be extended. The scooter can therefore be used as a trans port trolleys can be used for large loads. Preferably then the essentially vertical steering column in front about horizontally foldable and can then be used as a drawbar for drawing hen or pushing the trolley. Of the Scooter can thus be effortlessly moved from one means of transportation to another Convert cargo transporters for large and heavy loads and vice versa.
Zum Schutz vor Wind und Wetter ist vorzugsweise der gesamte vordere Bereich und die Standbrücke durch eine Verkleidung ge schützt, wie sie bei Motorrollern hinlänglich bekannt ist. In gleicher Weise kann auch eine Frontscheibe vorgesehen sein, um den Benutzer des Fahrzeugs vor Wetter zu schützen.To protect against wind and weather, preferably the whole front area and the pedestal by a cladding protects, as it is well known in scooters. In in the same way, a windshield can also be provided protect the user of the vehicle from the weather.
Es ist möglich, den Roller mit einem motorischen Hilfsantrieb auszurüsten, der auf das Vorderrad wirkt. Der Hilfsantrieb wür de in diesem Fall drehfest mit der Lenkgabel angeordnet, so daß eine gleichmäßigere Lastenverteilung zwischen den hinteren und vorderen Laufrädern resultieren würde.It is possible to power the scooter with an auxiliary motor equip that acts on the front wheel. The auxiliary drive w de rotatably arranged in this case with the steering fork, so that a more even load distribution between the rear and front wheels would result.
Vorzugsweise ist der Roller in verkehrszulässiger Weise mit ei ner Beleuchtung und Bremsen versehen, so daß er zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzt werden kann. Vorzugsweise ist der Roller auch mit einer Parkstütze ausgerüstet, um das Fahrzeug zum Be- und Entladen und zum Parken abstellen zu können.The scooter is preferably egg-approved in a manner permitting traffic ner lighting and brakes, so that it and night time can be used. Preferably the scooter also equipped with a parking support to drive the vehicle to the Loading and unloading and parking for parking.
Der Roller kann in herkömmlicher Weise, wie es bei Motorrollern üblich ist, mit einer Diebstahlsicherung, z. B. einem Lenkrad schloß versehen sein.The scooter can be used in a conventional manner, as is the case with motor scooters Is common with an anti-theft device, for. B. a steering wheel be provided with a lock.
Die Lastenträger können an der Lastenträgerstütze durch stan dardisierte Halterungen wie z. B. Rahmen gehalten sein, die an der Lastenträgerstütze an unterschiedlichen Befestigungspunkten festlegbar sind.The load carriers can stand on the load carrier support dardized brackets such as B. Framework held on the load carrier support at different fastening points can be determined.
Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der sche matischen Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen:The invention is described below, for example, using the cal matatic drawing. In this show:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 1 is a side view of a first embodiment of the invention,
Fig. 2a eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung mit klappbarem Lastenstützenträger und klappbarer Lenksäule, FIG. 2a is a side view of a further embodiment of the invention with folding load supports carrier and foldable steering column,
Fig. 2b eine Rückansicht der Ausführungsform gem. Fig. 2a, FIG. 2b shows a rear view of the embodiment according to FIG. Fig. 2a,
Fig. 3a eine seitliche Detailansicht des Schwenkmechanismus aus Fig. 1 und 2 im eingeklappten Zustand, Fig. 3a is a side detail view of the pivoting mechanism of FIG. 1 and 2 in the folded state,
Fig. 3b eine seitliche Detailansicht des Schwenkmechanismus aus Fig. 1 und 2 im ausgeklappten Zustand, FIG. 3b is a side detail view of the pivoting mechanism of FIG. 1 and 2 in the unfolded state,
Fig. 3c eine Rückansicht von Fig. 3b, FIG. 3c is a rear view of Fig. 3b,
Fig. 3d eine Seitenansicht gemäß Fig. 3b, wobei die weiteren Laufräder gegen eine Parkstütze ausgetauscht wurden, Fig. 3d is a side view according to Fig. 3b, wherein the further wheels have been replaced by a parking stand,
Fig. 4a eine seitliche Detailansicht einer weiteren Ausfüh rungsform der Erfindung mit radial teilbaren hinteren Laufrädern, FIG. 4a is a detail side view of a further exporting the invention approximate shape with radially divisible rear road wheels,
Fig. 4b eine Rückansicht von Fig. 4a in Einspurstellung, und Fig. 4b is a rear view of Fig. 4a in the one-track position, and
Fig. 4c eine Rückansicht von Fig. 4a in Zweispurstellung. Fig. 4c is a rear view of Fig. 4a in two-track position.
Fig. 1 zeigt in Seitenansicht einen Lastenroller 10 mit einem Rahmen 12, der in etwa mittig eine Standbrücke 14 aufweist. An seinem vorderen Ende hat der Rahmen 12 ein Lenklager 15, in welchem eine vertikale bis leicht nach vorne geneigte Lenksäule 16 schwenkbar gehalten ist. Am oberen Ende der Lenksäule 16 ist eine Lenkstange 18 und am unteren Ende ein vorderes Laufrad 20 gehalten. Die Vorderseite des Rollers 10 ist durch eine Ver kleidung 19 geschützt, die auch das vordere Laufrad 20 des Rol lers 10 umgibt. Fig. 1 shows a side view of a load roller 10 with a frame 12, which has approximately centrally a stand bridge 14. At its front end, the frame 12 has a steering bearing 15 in which a vertical to slightly forward-tilting steering column 16 is pivotally held. A steering rod 18 is held at the upper end of the steering column 16 and a front wheel 20 is held at the lower end. The front of the scooter 10 is protected by a clothing 19 Ver, which also surrounds the front wheel 20 of the Rol lers 10 .
Für die Beschreibung des hinteren Rollerteils wird zusätzlich auf die Fig. 2a und b Bezug genommen. In allen Figuren sind identische oder funktionsgleiche Teile mit denselben Bezugszei chen versehen. Hinter der Standbrücke 14 erstreckt sich in etwa senkrecht nach oben eine Lastenträgerstütze 22, an der (in nicht dargestellter Weise) nach vorne hin eine Sitzstütze ver tikal festlegbar angeordnet sein kann, so daß Fahrer unter schiedlicher Größen einen Teil ihres Körpergewichts dort anleh nen können. Rückwärtig ist die Lastenträgerstütze 22 mit Befestigungen versehen, die die Befestigung einer Kleinteilebox 24 auf unterschiedlichem Höhenniveau gestattet.For the description of the rear roller part, reference is also made to FIGS . 2a and b. In all figures, identical or functionally identical parts are provided with the same reference characters. Behind the stand bridge 14 extends approximately vertically upwards, a load carrier support 22 , on which (in a manner not shown) a seat support can be arranged vertically, so that drivers of different sizes can lean part of their body weight there. At the rear, the load carrier support 22 is provided with fastenings which allow a small parts box 24 to be fastened at different heights.
Der Rahmen 12 ist hinter der Lastenträgerstütze durch einen sich horizontal nach hinten erstreckenden Lastenträger 26 fort gesetzt, auf welchem beliebige Lasten aufgestellt werden kön nen. In dem dargestellten Beispiel ließe sich sogar zwischen der Kleinteilebox 24 und dem Lastenträger 26 noch ein weiterer Lastenträger an der Lastenträgerstütze 22 befestigen. The frame 12 is continued behind the load carrier support by a horizontally rearwardly extending load carrier 26 on which any loads can be placed. In the example shown, a further load carrier could even be attached to the load carrier support 22 between the small parts box 24 and the load carrier 26 .
An der Unterseite des Lastenträgers ist eine Aufhängung 28 (Fig. 2a) für einen um eine horizontale Querachse 29 schwenk bar gelagerten Radaufnahmeträger 30 angeordnet. An dem Radauf nahmeträger 30 sind hintereinander zwei hintere Laufräder 32 rotierbar gehalten.On the underside of the load carrier, a suspension 28 ( FIG. 2a) is arranged for a wheel support carrier 30 which is pivotably mounted about a horizontal transverse axis 29 . On the Radauf receiving carrier 30 two rear wheels 32 are rotatably held one behind the other.
Zwischen Lastenträger 26 und Standbrücke 14 ist um eine hori zontale Querachse 34 ein Schwenkarm 36 schwenkbar gelagert. Am freien Ende des Schwenkarms 36 ist ein weiterer Radaufnahmeträ ger 38 schwenkbar gehalten, der drei hintereinander angeordnete weitere Laufräder 40 trägt. Der Schwenkarm 36 ist in einer fe sten Winkelrelation, hier etwa 90°, mit einem Betätigungsarm 42 verbunden. Am oberen Ende des Betätigungsarms 42 befindet sich ein Betätigungsknopf 44, durch welche der Betätigungsarm 42 in den in Fig. 1 und 2a dargestellten unterschiedlichen Funkti onsstellungen arretiert und gelöst werden kann.A pivot arm 36 is pivotally mounted between load carrier 26 and stand bridge 14 about a horizontal cross axis 34 . At the free end of the swivel arm 36 a further Radaufnahmeträ ger 38 is pivotally supported, which carries three further wheels 40 arranged one behind the other. The pivot arm 36 is in a fe most angular relation, here about 90 °, connected to an actuating arm 42 . At the upper end of the actuator arm 42 is an operating button 44 through which the operating arm 42 is locked in the onsstellungen shown in Fig. 1 and 2a functi different and can be solved.
In Fig. 1 befindet sich der Schwenkarm in hochgestellter Stel lung. Der Roller fährt nur mit seinem vorderen 20 und beiden hinteren Laufrädern 32 und ist somit einspurig und als schnel leres Fortbewegungsmittel geeignet. Für Transport oder Auslie fertätigkeiten kann der Schwenkarm 36 nun mittels des Betäti gungsarms 42 und des Betätigungsknopfes 44 in die in Fig. 2 dargestellte ausgeschwenkte Stellung geschwenkt werden. Da bei derseits der hinteren Laufräder 32 jeweils ein Schwenkarm 36 vorgesehen ist, wird die Spurzahl von 1 auf zwei oder drei er höht, je nachdem, ob die hinteren Laufräder das Gewicht des Fahrzeugs noch mit tragen oder ob die weiteren Laufräder 40 un ter die Fahrebene der hinteren Laufräder 32 hinaus geschwenkt werden, wie dies in Fig. 2b dargestellt ist. Auf diese Weise braucht das Fahrzeug nicht bei jedem Stopp abgestellt werden, sondern kann standfest in mehrspuriger Betriebsweise gefahren werden, bis der Transportbetrieb beendet ist. Dann kann der Schwenkarm wieder hochgeklappt und ein schnellerer Fortbewe gungsbetrieb ermöglicht werden.In Fig. 1 the swivel arm is in the up position Stel development. The scooter only drives with its front 20 and both rear wheels 32 and is therefore single-track and suitable as a faster means of transportation. For transport or delivery activities, the pivot arm 36 can now be pivoted by means of the actuating arm 42 and the actuating button 44 into the pivoted-out position shown in FIG. 2. Since a swivel arm 36 is provided on each side of the rear wheels 32 , the number of tracks is increased from 1 to two or three, depending on whether the rear wheels still carry the weight of the vehicle or whether the other wheels 40 un below the driving plane the rear wheels 32 are pivoted out, as shown in Fig. 2b. In this way, the vehicle does not need to be parked at every stop, but can be driven steadily in a multi-lane mode of operation until the transport operation has ended. Then the swivel arm can be folded up again and a faster movement possible.
In Fig. 2a und b ist zusätzlich der vertikale Lastenstützen träger 22 an seinem Anlenkungspunkt am Rahmen 12 mit einem Schwenklager 46 versehen, so daß er von der gestrichelt darge stellten Normalposition in die in Fig. 2a dargestellte hori zontale Position geklappt werden kann. Hierdurch wird die Trag fläche des Lastenträgers 26 nach vorne über die Standbrücke 14 verlängert. Es lassen sich somit auch sehr große (gestrichelt dargestellte) Lasten 48 mit dem Roller rangieren. Es erübrigt sich, zu erwähnen, daß diese Funktion nur im Mehrspurbetrieb ausgeführt werden sollte. Um das Rangieren zu verbessern, ist die Lenksäule 22 mit einem Schwenkgelenk 50 versehen, so daß Lenksäule 16 mit Lenkstange 18 nun als Deichsel zum Ziehen, Schieben und Rangieren des beladenen Transportfahrzeugs nutzbar sind.In Fig. 2a and b, the vertical load support carrier 22 is also provided at its articulation point on the frame 12 with a pivot bearing 46 so that it can be folded from the normal position shown in dashed lines to the horizontal position shown in Fig. 2a. As a result, the support surface of the load carrier 26 is extended forward over the bridge 14 . It is thus also possible to maneuver very large loads 48 (shown in broken lines) with the scooter. Needless to say, this function should only be performed in multi-track mode. In order to improve maneuvering, the steering column 22 is provided with a swivel joint 50 , so that the steering column 16 with the steering rod 18 can now be used as a drawbar for pulling, pushing and maneuvering the loaded transport vehicle.
Fig. 3a bis c zeigen den Schwenkmechanismus zum Umschalten zwischen Ein- und Mehrspurigkeit noch einmal detaillierter. FIGS. 3a-c show the pivoting mechanism for switching between the input and multi-track again in more detail.
Fig. 3c zeigt die Möglichkeit, daß die weiteren Laufräder 40 (rechts) etwas über die Ebene der hinteren Laufräder 32 ge schwenkt werden, wodurch ein Dreispurbetrieb realisiert wird, bei dem die Hauptlast von den hinteren Laufrädern 32 aufgenom men wird. Links ist die Möglichkeit dargestellt, die weiteren Laufräder etwas unter die Ebene der hinteren Laufräder 32 zu schwenken, wodurch hinten ein Zweispurbetrieb lediglich mit den weiteren Laufrädern 40 realisiert wird. Es soll klargestellt sein, daß die Seiten rechts und links unterschiedliche Ein stellmöglichkeiten der weiteren Laufräder beschreiben, die selbstverständlich nicht gleichzeitig realisiert werden können. Fig. 3c shows the possibility that the other wheels 40 (right) swings slightly above the level of the rear wheels 32 ge, whereby a three-track operation is realized, in which the main load from the rear wheels 32 is men. On the left is shown the possibility of pivoting the other wheels slightly below the level of the rear wheels 32 , as a result of which two-track operation is only realized with the other wheels 40 at the rear. It should be clarified that the pages on the right and left describe different setting options of the other wheels, which of course cannot be realized at the same time.
Falls die Mehrspurigkeit über einen längeren Zeitraum nicht mehr benötigt wird, läßt sich an dem Schwenkarm 36 gemäß Fig. 3d der weitere Aufnahmeträger 38 mit den weiteren Laufrädern 40 durch eine Parkstütze 52 ersetzen.If the multi-track system is no longer required over a longer period of time, the further receiving carrier 38 with the further running wheels 40 can be replaced by a parking support 52 on the swivel arm 36 according to FIG. 3d.
Fig. 4a bis 4c zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfin dung. Hier ist der Radaufnahmeträger 55 für die hinteren beiden Laufräder 56 als auch diese selbst in besonderer Weise ausge bildet. Der Radaufnahmeträger 55 ist als sich über fast die ge samte Rollerbreite erstreckende Gabel ausgebildet, in der lange Achsen 58 für die Aufnahme der Räder gehalten sind. Die Laufrä der 56 sind als Zwillingsreifen 56 a, b, d. h. in zwei einzelne Laufräder 56 a, b halber Breite teilbar ausgebildet. Die Zwil lingslaufräder 56 sind im normalen Fahrbetrieb gemäß Fig. 4b nebeneinander angeordnet und bilden so ein hinteres Laufrad 56. Durch Verschiebung auf der Achse 58 gemäß den dargestellten Pfeilen nach außen werden aus einem hinteren Laufrad zwei wei tere Laufräder 56 a und 56 b, d. h. zwei Spuren. Die Verstel lung der Laufräder erfolgt durch Gabeln 60 a, b, die mit jeweils einem der Zwillingsräder 56 a, b verbunden sind. Die Verstellung der Gabeln erfolgt über einen an sich bekannten Mechanismus, der in der Zeichnung nur als horizontale Verstellstange 62 dar gestellt ist. Dieser Mechanismus kann ein hydraulischer oder pneumatischer Mechanismus, ein Seilzugmechanismus, Gewindestan ge, Motor mit Kulissenstange oder ähnlicher Betätigungsmecha nismus sein. Fig. 4a to 4c shows another embodiment of the inven tion. Here is the wheel support carrier 55 for the rear two wheels 56 and this itself forms out in a special way. The wheel support carrier 55 is formed as extending over almost the entire roller width ge fork, in which long axes 58 are held for the reception of the wheels. The Laufrä the 56 are designed as twin tires 56 a, b, ie in two separate wheels 56 a, b half width. The twin ling wheels 56 are arranged side by side in normal driving according to FIG. 4b and thus form a rear wheel 56th By moving on the axis 58 according to the arrows shown to the outside, two rear wheels 56 a and 56 b, ie two tracks, are made from a rear wheel. The adjustment of the wheels is carried out by forks 60 a, b, which are each connected to one of the twin wheels 56 a, b. The forks are adjusted via a mechanism known per se, which is shown in the drawing only as a horizontal adjusting rod 62 . This mechanism can be a hydraulic or pneumatic mechanism, a cable pull mechanism, threaded rod, motor with a sliding rod or similar actuation mechanism.
In Fig. 4c ist der Mehrspurbetrieb nachdem Auseinanderfahren der beiden Zwillingsräder 56a, b dargestellt.In Fig. 4c of the multi-lane operation, after moving apart of the two twin wheels 56 a, b shown.
Wenn mehrere hintereinander angeordnete hintere Laufräder 32 vorgesehen sind, können diese auch herkömmlich ausgebildet sein. Diese werden dann alternierend an der horizontalen Quer achse 58 nach links und rechts ausgelenkt, so daß sich wiederum eine Mehrspurigkeit ergibt.If a plurality of rear wheels 32 arranged one behind the other are provided, these can also be of conventional design. These are then alternately deflected on the horizontal transverse axis 58 to the left and right, so that there is again a multi-lane.
Ein eventuell anzubringender Hilfsmotor sollte auf das Vorder rad wirken, um eine gleichmäßige Lastverteilung an dem Fahrzeug zu realisieren.A possible auxiliary motor should be on the front act rad to even load distribution on the vehicle to realize.
Das Lastenträger- oder Fortbewegungsfahrzeug hat ersichtlich kompakte Abmessungen und kann somit in der Bahn oder im Bus transportiert werden. Bei kleinen Ausführungsformen ist sogar ein Transport im Kofferraum eines Kraftfahrzeugs vorstellbar.The carrier or locomotive vehicle has been seen compact dimensions and can thus be on the train or on the bus be transported. In small embodiments is even a transport in the trunk of a motor vehicle imaginable.
In diesem Fall könnte die Lastenträgerstütze 22 und die Lenk säule 14 teleskopartig zusammensteckbar ausgebildet sein. In this case, the load carrier support 22 and the steering column 14 could be designed to be telescopically pluggable.
Durch den an der Schwenkachse 29 gehaltene Radaufnahmeträger 30 mit den zwei hintereinander angeordneten hinteren Laufrädern 32 wird trotz der kleinen Abmessungen der Laufradeinheit hinten eine sehr komfortable Fahrt gewährleistet, da kleinere Uneben heiten durch die Schwenkbarkeit des Radaufnahmeträgers 30 trotz des geringeren Laufraddurchmessers der hinteren Laufräder 32 leicht ausgeglichen werden können.The wheel support bracket 30 held on the swivel axis 29 with the two rear wheels 32 arranged one behind the other ensures a very comfortable ride despite the small dimensions of the wheel unit at the rear, since minor unevenness is easy due to the pivotability of the wheel support bracket 30 despite the smaller wheel diameter of the rear wheel wheels 32 can be compensated.
Bei der Anordnung von weiteren Laufrädern auf beiden Seiten der herkömmlichen Laufräder ist es sinnvoll, die weiteren Laufräder auf beiden Seiten durch den Verstellmechanismus synchron zu verstellen. Hierzu eignet sich insbesondere eine mechanische Kopplung der beiden Schwenkarme 36 im Bereich der Schwenkachse 34. Es sind aber auch Anwendungen vorstellbar, in denen eine separate Einzelverstellung der weiteren Laufräder auf beiden Seiten gewünscht ist.When arranging further impellers on both sides of the conventional impellers, it makes sense to synchronously adjust the other impellers on both sides by means of the adjustment mechanism. A mechanical coupling of the two swivel arms 36 in the region of the swivel axis 34 is particularly suitable for this purpose. However, applications are also conceivable in which a separate individual adjustment of the other impellers on both sides is desired.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19738047A DE19738047A1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Load-transporting vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19738047A DE19738047A1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Load-transporting vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19738047A1 true DE19738047A1 (en) | 1999-03-04 |
Family
ID=7840778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19738047A Withdrawn DE19738047A1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Load-transporting vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19738047A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004040862B3 (en) * | 2004-08-23 | 2005-10-13 | Uwe Schröder | Plate-type component e.g. window, transporting and assembling device for motor vehicle, has carriage with two wheels that are arranged in lane, where lane and fixing unit are parallel to plane of main span of component |
CN1330523C (en) * | 2003-05-13 | 2007-08-08 | 中华映管股份有限公司 | A manual transport vehicle with track walking function |
-
1997
- 1997-08-29 DE DE19738047A patent/DE19738047A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1330523C (en) * | 2003-05-13 | 2007-08-08 | 中华映管股份有限公司 | A manual transport vehicle with track walking function |
DE102004040862B3 (en) * | 2004-08-23 | 2005-10-13 | Uwe Schröder | Plate-type component e.g. window, transporting and assembling device for motor vehicle, has carriage with two wheels that are arranged in lane, where lane and fixing unit are parallel to plane of main span of component |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2446573C3 (en) | Wheelchair for the physically challenged with a front detachable device with a drive and idler wheel | |
EP0342198A1 (en) | Towing vehicle for maneuvering aircraft | |
DE202012010545U1 (en) | Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object | |
EP0999815A1 (en) | One-seat motor vehicle | |
EP2660127B1 (en) | Running gear unit and modular unit for a tugger train | |
DE102011010727A1 (en) | Towing vehicle for aircraft, which can turn in particular on the spot with just as freely rotatable Bugradaufnahmevorrichtung | |
WO2014072042A2 (en) | Heavy-load transport vehicle for transporting an elongated object | |
DE102012021613B4 (en) | Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object | |
DE10309621A1 (en) | Motor-powered, hand-guided transport vehicle, especially electric wheelchair, with intuitive grip control has sensors that detect forces/torques, pass measurement data to evaluation and control device | |
EP3898375B1 (en) | Passenger transport vehicle | |
DE2837398A1 (en) | Self-propelled crane for heavy loads - has steerable multi-axle trailer to carry rear outrigger support legs | |
DE19738047A1 (en) | Load-transporting vehicle | |
EP0350008A2 (en) | Apparatus for ground work | |
DE69608931T2 (en) | Lowerable bicycle rack, in particular for motor vehicles, leisure vehicles, vans or the like | |
DE4127106A1 (en) | BRIDGE LAYER FOR A TRACK BRIDGE | |
DE102012015651A1 (en) | commercial vehicle | |
DE3312651A1 (en) | TRAILER VEHICLE | |
DE19738048A1 (en) | Single-track load-transporting vehicle | |
CH392289A (en) | vehicle | |
DE10150268A1 (en) | Steerable transporting trolley has at least one steering roller able to be fixed in turned position for movement in longitudinal direction of trolley | |
DE202004004972U1 (en) | Transporting trolley for transporting of voluminous and bulky goods has base frame upon which pivotably installed two triangular rocking arms each consisting of cross-bar, cross-bar sub-section and transverse pivot | |
DE8903451U1 (en) | Push-luggage trolley that can be nested with appropriate trolleys | |
DE3930078C2 (en) | Close coupling | |
DE181436C (en) | ||
EP2878485B1 (en) | Transport vehicle for motor vehicles and method for loading them |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |