[go: up one dir, main page]

DE19737739B4 - Modular center console for a motor vehicle - Google Patents

Modular center console for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE19737739B4
DE19737739B4 DE19737739A DE19737739A DE19737739B4 DE 19737739 B4 DE19737739 B4 DE 19737739B4 DE 19737739 A DE19737739 A DE 19737739A DE 19737739 A DE19737739 A DE 19737739A DE 19737739 B4 DE19737739 B4 DE 19737739B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
center console
console according
elements
functional
functional elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19737739A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19737739A1 (en
Inventor
Odysseus Andronis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19737739A priority Critical patent/DE19737739B4/en
Publication of DE19737739A1 publication Critical patent/DE19737739A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19737739B4 publication Critical patent/DE19737739B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/793Adaptations for additional use of the arm-rests for use as storage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/774Instrument locations other than the dashboard on or in the centre console

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen, umfassend mehrere modular hintereinander angeordnete Funktionselemente, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Funktionselementen (6, 8, 10, 14) getrennt ausgebildete, gleichartige Verbindungselemente (16, 18, 20) angeordnet sind, die jeweils zwei benachbarte Funktionselemente (6, 10) oder Teile (10, 12; 12, 8) derselben miteinander verbinden.center console for a Motor vehicle, in particular for a passenger car, comprising a plurality of modular one behind the other arranged functional elements, characterized in that between the functional elements (6, 8, 10, 14) separately formed, similar Connecting elements (16, 18, 20) are arranged, each two adjacent functional elements (6, 10) or parts (10, 12, 12, 8) connect them together.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen, die mehrere modular angeordnete Funktionselemente, wie beispielsweise einen Getriebewählhebel oder Schalthebel, einen Handbremshebel, Wahlschalter für Scheibenheber und/oder Ablagemulden umfaßt, die gewöhnlich zwischen den Vordersitzen eines Personenkraftwagens oberhalb des Mitteltunnels plaziert sind. Eine modular Anordnung bedeutet dabei, daß einzelne oder mehrere der Funktionselemente nach Bedarf gegen andere Funktionselemente austauschbar oder in anderer Reihenfolge montierbar sind.The The invention relates to a center console for a motor vehicle, in particular for one Passenger cars which have several modular functional elements, such as a gear selector or shift lever, a Hand brake lever, selector switch for Includes power windows and / or storage troughs, usually between the front seats a passenger car are placed above the center tunnel. A modular arrangement means that one or more of the Functional elements interchangeable as needed with other functional elements or mountable in a different order.

Aus der DE 42 36 850 C1 ist bereits eine zwischen dem Fahrer- und dem Beifahrersitz eines Kraftfahrzeugs angeordnete und auf dem Mitteltunnel befestigte Konsole in Form eines Modulblocks bekannt, die aus einer Mehrzahl von neben- und hintereinander angeordneten, miteinander bündigen Aufnahmemodulen besteht, die Bedienknöpfe und Wahltasten für verschiedene Fahrzeugfunktionen bzw. Kommunikationseinheiten, wie Telefon oder Telefax enthalten oder leer bleiben und als Ablagefächer für beliebige Gegenstände dienen. Ein Schalthebel für ein Schaltgetriebe des Kraftfahrzeugs ist ebenfalls in den Modulblock integriert. Eine derartige, als Modulblock ausgebildete Konsole ermöglicht sowohl einen Austausch von Funktionselementen als auch eine Veränderung von deren Anordnung und vereinfacht darüberhinaus die Anbringung der einzelnen Module. Bei der bekannten Mittelkonsole werden die einzelnen hintereinander angeordneten Module unmittelbar von dem als Sockel dienenden Mitteltunnel getragen, so daß sie einzeln auf dem Mitteltunnel montiert werden müssen. Dadurch wird jedoch zum einen ihre Montage erschwert und zum anderen steigt der bei der Endmontage des Kraftfahrzeugs erforderliche Zeitaufwand, da keine Vormontage möglich ist.From the DE 42 36 850 C1 is already arranged between the driver and the passenger seat of a motor vehicle and mounted on the center tunnel console in the form of a module block, which consists of a plurality of juxtaposed and successively arranged flush with each other receiving modules, the control buttons and select buttons for different vehicle functions or Communication units, such as telephone or fax included or remain empty and serve as storage compartments for any items. A shift lever for a manual transmission of the motor vehicle is also integrated in the module block. Such, formed as a module block console allows both an exchange of functional elements as well as a change of their arrangement and also simplifies the attachment of the individual modules. In the known center console, the individual modules arranged one behind the other are carried directly by the center tunnel serving as a base, so that they must be mounted individually on the center tunnel. However, this makes their assembly difficult and on the other hand increases the time required for the final assembly of the motor vehicle, since no pre-assembly is possible.

Aus der DE 44 36 420 A1 ist weiter eine Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug bekannt, die ein schalenförmiges Basisteil umfaßt, das mit vorbereiteten Anschlüssen versehen ist, welche teilweise als mechanische Halterungen und teilweise als elektrische Steckverbindungen ausgebildet sind und es ermöglichen, zur Sonderausstattung des Kraftfahrzeugs gehörige Funktionselemente schnell und einfach zu montieren oder fahrzeugunabhängige Elektrogeräte, wie beispielsweise einen Staubsauger, einen Kompressor, einen Haartrockner, Zusatzleuchten, einen PC oder ein Fax-Gerät anzuschließen. Die zur Serienausstattung des Kraftfahrzeugs gehörigen Funktions- oder Bedienelemente sind dort fest in der Konsole angebracht, so daß für jeden Fahrzeugtyp mit unterschiedlicher Serienausstattung eine andere Konsole erforderlich ist. Außerdem ist abgesehen von der Auswahlmöglichkeit weniger ausgesuchter Großkomponenten mit mehreren Funktionselementen weder ein Austausch einzelner Funktionselemente noch eine andere Anordnung derselben möglich.From the DE 44 36 420 A1 Further, a center console for a motor vehicle is known, which comprises a cup-shaped base part, which is provided with prepared terminals, which are partially designed as mechanical brackets and partially as electrical connectors and make it possible to quickly and easily mount to the special equipment of the motor vehicle functional elements or To connect vehicle-independent electrical appliances, such as a vacuum cleaner, a compressor, a hairdryer, auxiliary lights, a PC or a fax machine. The standard equipment of the motor vehicle functional or operating elements are fixedly mounted there in the console, so that a different console is required for each vehicle type with different standard equipment. In addition, apart from the choice of less selected large components with multiple functional elements, neither an exchange of individual functional elements nor another arrangement of the same possible.

Aus der DE 43 07 088 C1 ist weiter eine Aufnahmevorrichtung für Geräte und/oder Gegenstände im Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs bekannt, bei dem die Funktionselemente, wie beispielsweise ein Autoradio, ein Brillenfach, ein Ablagefach, eine Steckdose, eine Kassettenbox oder ein Ascher in Form von austauschbaren modularen Einsätzen ausgebildet sind, die mit Hilfe von Steckverbindungen an ihren Ober- und Unterseiten miteinander verbunden und dann vom Fahrgastraum her in den Schacht eingesetzt werden. Eine derartige einfach herzustellende und zu lösende Verbindung zwischen den einzelnen Funktionselementen ermöglicht zwar einen leichten Austausch eines oder mehrerer Funktionselemente oder eine andere Anordnung derselben, macht es jedoch erforderlich, daß ein Schacht oder eine andere fahrzeugfeste Aufnahmevorrichtung zum Halten der miteinander verbundenen Einsätze vorhanden ist.From the DE 43 07 088 C1 Further, a receiving device for devices and / or objects in the passenger compartment of a motor vehicle is known in which the functional elements, such as a car radio, a spectacle, a storage compartment, a socket, a cassette box or ashtray in the form of interchangeable modular inserts are formed, the connected by means of connectors on their upper and lower sides and then inserted from the passenger compartment into the shaft. While such an easy-to-connect and disconnect connection between the individual functional elements allows for easy replacement of one or more functional elements or other arrangement thereof, it requires a shaft or other vehicle-mounted receptacle to hold the interconnected inserts.

Außerdem gestatten es die Steckverbindungen an den Ober- und Unterseiten der Einsätze nicht, die Einsätze umzudrehen.Also allow it does not have the plug-ins on the upper and lower surfaces of the inserts Calls turning around.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine modular aufgebaute Mittelkonsole der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß ihre Herstellung und Montage erleichtert wird, wobei eine Veränderung der Anordnung der Funktionselemente und/oder ein Austausch einzelner oder mehrerer Funktionselemente mit geringem Aufwand möglich ist.outgoing This is the object of the invention, a modular design Center console of the type mentioned above to improve that theirs Production and assembly is facilitated, with a change the arrangement of the functional elements and / or an exchange of individual or more functional elements with little effort is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen den Funktionselementen getrennt ausgebildete, gleichartige Verbindungselemente angeordnet sind, die jeweils zwei benachbarte Funktionselemente oder Teile derselben miteinander verbinden und die gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung denselben Querschnitt aufweisen, wobei sie bevorzugt von gleichlangen Teilstücken eines Strangpreßprofils gebildet werden, welche abgesehen von nachträglich vorgenommenen Einbauten, wie beispielsweise elek trischen Leitern, Beleuchtungskörpern oder einem Hebelmechanismus zum Aufschwenken eines Deckels einer Ablagemulde identisch sind.These Task is inventively characterized solved, that between the functional elements separately formed, similar fasteners are arranged, each two adjacent functional elements or parts of them together and according to a preferred embodiment of the invention have the same cross-section, preferably from equally long sections of an extruded profile be formed, which, apart from subsequently made internals, such as electric ladders, lighting fixtures or a lever mechanism for pivoting a lid of a storage trough are identical.

Die zwischen zwei Verbindungselementen angeordneten Funktionselemente können als ein wichtiges, gewöhnlich im Bereich einer Mittelkonsole angeordnetes Element einen Getriebewählhebel oder Schalthebel umfassen, der durch eine bei Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe als Schaltkulisse ausgebildete Öffnung in einer von den Verbindungselementen gehaltenen Abdeckblende nach oben über die Mittelkonsole übersteht und unterhalb der auf dem Mitteltunnel aufgesetzten Konsole mit einem Schaltgestänge verbunden ist. Als weiteres, gewöhnlich im Bereich der Mittelkonsole angeordnetes Funktionselement kann ein Handbremshebel vorgesehen sein, der entweder auf dem Mitteltunnel angebracht ist und sich durch eine Aussparung in der Konsole hindurch erstreckt oder in die Konsole integriert ist, wobei in diesem Fall das Schwenklager und ein Arretier- bzw. Entriegelungsmechanismus in einer zwischen zwei Verbindungselementen der Mittelkonsole gehaltenen vormontierte Handbremskomponente enthalten sind.The functional elements arranged between two connecting elements can, as an important element, usually arranged in the region of a center console, comprise a gear selector lever or comprise shift lever, which protrudes through a formed in motor vehicles with automatic transmission as a shift gate opening in one of the fasteners held cover up to the center console and is connected below the mounted on the center tunnel console with a shift linkage. Another, usually in the area of the center console arranged functional element may be provided a handbrake lever which is either mounted on the center tunnel and extends through a recess in the console or integrated into the console, in which case the pivot bearing and a locking or unlocking mechanism are contained in a pre-assembled handbrake component held between two connecting elements of the center console.

Daneben können weiter Schalttafelelemente mit Bedienungsknöpfen und/oder Wahlschaltern für elektrische Scheibenheber, Innenraumbeleuchtung, Sitzheizungen oder dergleichen, sowie dem Komfort der Fahrzeuginsassen dienende Funktionselemente, wie Ablagemulden für Brillen, Münzen, Notizblöcke oder andere Gegenstände, Trinkgefäßhalterungen, Ascher, Staufächer für Straßenkarten oder eine Parkscheibe und dergleichen umfassen, wobei zum Beispiel Ascher zweckmäßig an einem Stirnende der Mittelkonsole einseitig über das jeweils letzte Verbindungselement überstehend angeordnet und leicht lösbar mit dem Verbindungselement verbunden sind, so daß sie sich zum Entleeren in geschlossenem Zustand von der Mittelkonsole abnehmen lassen, um sie erst außerhalb des Fahrzeugs zu öffnen, wodurch ein Austritt von Asche im Fahrzeuginneren vermieden werden kann.Besides can continue Panel elements with control buttons and / or selector switches for electrical Power windows, interior lighting, seat heaters or the like, as well as the comfort of the vehicle occupants serving functional elements, such as Storage troughs for Eyeglasses, Coins, Notepads or other objects, Drinking vessel mounts, ashtrays, storage compartments for street maps or a parking disc and the like, wherein, for example Ashtrays appropriate to one Front end of the center console on one side over the respective last connecting element protruding arranged and easily detachable are connected to the connecting element, so that they are for emptying into closed state from the center console to decrease it only outside to open the vehicle, whereby escape of ash inside the vehicle can be avoided can.

Um das ästhetische Erscheinungsbild der Mittelkonsole zu verbessern, weist diese zweckmäßig zumindest auf ihrer Oberseite eine durchgehende glatte Begrenzungsfläche auf, die von fluchtenden Oberflächen der Verbindungselemente und der Funktionselemente gebildet wird. Diese Begrenzungsfläche kann für den Hindurchtritt von Getriebeschalthebeln oder Handbremshebeln mit Aussparungen versehen und im Bereich offener Ablagemulden eine integrierte d.h. eingeformte muldenförmige Vertiefung aufweisen.Around the aesthetic Improving the appearance of the center console, this points appropriate at least on its upper side a continuous smooth boundary surface, the of aligned surfaces the connecting elements and the functional elements is formed. This boundary surface can for the passage of gear shift levers or handbrake levers provided with recesses and in the area of open storage pits one integrated i. have molded trough-shaped depression.

Die Anbringung der Mittelkonsole auf ihrer vom Mitteltunnel des Kraftfahrzeugs gebildeten Unterlage erfolgt bevorzugt mit Hilfe der Verbindungselemente, deren Fuß auf dem Mitteltunnel oder darauf angebrachten Halterungen befestigbar ist, wobei die Konsole zum Ausgleich von Toleranzen hinsichtlich der Position eines Getriebeschalthebels oder Handbremshebels bevorzugt in Längsrichtung des Mitteltunnels etwas verschiebbar ist. Die Verbindungselemente weisen dazu zweckmäßig auf der Unterseite ihres Fußes ein eingeformtes Aufnahmeprofil auf, in das die entsprechend geformten Halterungen verschiebbar eingreifen.The Attachment of the center console on its from the center tunnel of the motor vehicle formed underlay preferably takes place with the aid of the connecting elements, their feet up attachable to the center tunnel or brackets attached thereto is, with the console to compensate for tolerances in terms of Position of a gearshift lever or handbrake lever preferred longitudinal the center tunnel is slightly displaceable. The connecting elements have to expedient on the bottom of her foot a molded receiving profile into which the correspondingly shaped Sliders intervene displaceable.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weisen die Verbindungselemente einen oberhalb des Fußes angeordneten Anschlußteil auf, der zweckmäßig eingeformte Aufnahmeöffnungen aufweist, in welche bei der Montage der Mittelkonsole stirnseitig über die Funktionselemente oder Teile derselben überstehende Kupplungselemente eingeführt und zum Beispiel durch Verrasten mit den Verbindungselementen selbst oder mit jeweils einem von der entgegengesetzten Seite her in die Aufnahmeöffnung eingeführten Kupplungselement befestigt werden können.According to one Another preferred embodiment of the invention, the connecting elements one above the foot arranged connection part on, the purposefully molded receiving openings in which in the assembly of the center console frontally over the Functional elements or parts of the same projecting coupling elements introduced and for example by latching with the fasteners themselves or with one from the opposite side in the receiving opening introduced Coupling element can be attached.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:in the The following is the invention with reference to an illustrated in the drawing embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1: eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Mittelkonsole mit mehreren Funktionselementen und jeweils dazwischen angeordneten Verbindungselementen; 1 a perspective view of a center console according to the invention with a plurality of functional elements and in each case arranged therebetween connecting elements;

2: eine Querschnittsansicht eines als Verbindungselement dienenden Teilstücks eines Strangpreßprofils ohne Einbauten, welche auch die Befestigung des Verbindungselements auf dem Mitteltunnel eines Kraftfahrzeugs zeigt; 2 a cross-sectional view of serving as a connecting element portion of an extruded profile without internals, which also shows the attachment of the connecting element on the center tunnel of a motor vehicle;

3: eine Draufsicht von oben auf das Verbindungselement aus 2; 3 : A plan view from above of the connecting element 2 ;

4: eine Längsschnittansicht eines Teils eines Verbindungselements, welche die Kupplung zweier Funktionselemente miteinander und mit dem Verbindungselement zeigt; 4 a longitudinal sectional view of a part of a connecting element, which shows the coupling of two functional elements with each other and with the connecting element;

5: eine Querschnittsansicht der Mittelkonsole entlang der Linie V-V der 1. 5 : A cross-sectional view of the center console along the line VV of 1 ,

Die in 1 dargestellte Mittelkonsole 2 für einen Pkw besteht aus insgesamt vier, zwischen zwei Vordersitzen des Pkw auf dessen Mitteltunnel 4 hintereinander angeordneten Funktionselementen, die von einer vorderen und einer hinteren Trinkgefäßhalterung 6 bzw. 8, einer verschließbaren Ablagemulde 10 und einem Handbremshebel 14 mit seiner Abdeckblende 12 gebildet werden, sowie drei gleichartigen Verbindungselementen 16, 18, 20, die jeweils zwischen zwei benachbarten Funktionselementen 6, 10, 12, 8 angeordnet sind und diese bzw. Teile derselben verbinden, wobei sie gleichzeitig zur Befestigung der Mittelkonsole 2 auf dem Mitteltunnel 4 dienen.In the 1 illustrated center console 2 for a car consists of a total of four, between two front seats of the car on the center tunnel 4 one behind the other arranged functional elements of a front and a rear drinking vessel holder 6 respectively. 8th , a lockable storage trough 10 and a handbrake lever 14 with its filler panel 12 are formed, and three similar fasteners 16 . 18 . 20 , each between two adjacent functional elements 6 . 10 . 12 . 8th are arranged and connect these or parts of the same, while at the same time for fastening the center console 2 on the central tunnel 4 serve.

Die einzelnen Verbindungselemente 16, 18, 20 bestehen jeweils aus kurzen Teilstücken eines quer zu seiner Längsachse durchtrennten Leichtmetall-Strangpreßprofils, die zwischen der vorderen Trinkgefäßhalterung 6 und der Ablagemulde 10, zwischen der Ablagemulde 10 und der Abdeckblende 12 des Handbremshebels 14 sowie zwischen dieser und der hinteren Trinkgefäßhalterung 8 angeordnet sind.The individual fasteners 16 . 18 . 20 each consist of short sections of a transverse to its longitudinal axis severed light metal extruded, between the front drinking vessel holder 6 and the storage trough 10 , between the storage trough 10 and the filler panel 12 the handbrake lever 14 and between this and the rear drinking vessel holder 8th are arranged.

Wie am besten in 2 dargestellt, weist das zur Herstellung der Verbindungselemente 16, 18, 20 verwendete Strangpreßprofil in Längsrichtung des Mitteltunnels 4 einen gleichbleibenden, im wesentlichen pilzförmigen Querschnitt auf, der zu einer vertikalen Mittelebene 22 spiegelsymmetrisch ist. Die einzelnen Teilstücke mit einer Länge von wenigen Zentimetern bestehen jeweils aus einem vom Mitteltunnel 4 getragenen Fuß 24 und einem darüber angeordneten Anschlußteil 26, wobei die Anschlußteile 26 mit den jeweils angrenzenden Funktionselementen verbunden sind und diese halten.How best in 2 shown, this has for the production of the connecting elements 16 . 18 . 20 used extruded profile in the longitudinal direction of the center tunnel 4 a constant, substantially mushroom-shaped cross-section, which leads to a vertical center plane 22 is mirror symmetric. The individual sections with a length of a few centimeters each consist of one from the center tunnel 4 worn foot 24 and a connector disposed above 26 , wherein the connecting parts 26 are connected to the respective adjacent functional elements and hold them.

Die auf einer Oberseite des Mitteltunnels 4 aufliegende, an die Form der Oberseite angepaßte Unterseite des Fußes 24 ist in ihrer Mitte mit einer beidseitig hinterschnittenen Aufnahmenut 28 für eine flache Halterung 30 mit einem dem Querschnitt der Aufnahmenut 28 entsprechenden T-förmigen Querschnitt versehen. Eine der Anzahl der Verbindungselemente 16, 18, 20 entsprechende Anzahl von Halterungen 30 wird vor dem Anbringen der Mittelkonsole 2 auf der Oberseite des Mitteltunnels 4 aufliegend mit jeweils einer oder mehreren Halteschrauben 32 etwa im Abstand der Verbindungselemente 16, 18, 20 und in fluchtender Ausrichtung festgeschraubt. Die Länge und Positionierung der Halterungen 30 ist so gewählt, daß sie in Längsrichtung des Mitteltunnels 4 nach beiden Seiten etwas über die Verbindungselemente 16, 18, 20 überstehen, wie am besten in 4 dargestellt, so daß sich die vormontierte Mittelkonsole 4 auf die Halterungen 30 aufschieben und nach dem Aufschieben durch Aufdrücken von gleichzeitig als Verblendung dienenden Kunststoffkappen 34 auf die über die Verbindungselemente 16, 18, 20 überstehenden Stirnenden der Halterungen 30 in ihrer Lage sichern läßt. Die Halterungen 30 sind dazu an den Armen ihres T-Profils mit kleinen eingeprägten Einkerbungen 42 versehen, deren Ränder sich in das Kunststoffmaterial der Kappen 34 eindrücken und so nach deren Anbringung eine Längsverschiebung der Verbindungselemente 16, 18, 20 auf den Halterungen 30 verhindern.The one on top of the center tunnel 4 overlying, adapted to the shape of the top underside of the foot 24 is in its center with a receiving groove undercut on both sides 28 for a flat mount 30 with a cross section of the receiving groove 28 provided corresponding T-shaped cross-section. One of the number of fasteners 16 . 18 . 20 corresponding number of brackets 30 is before attaching the center console 2 on the top of the center tunnel 4 lying on each with one or more retaining screws 32 approximately at the distance of the connecting elements 16 . 18 . 20 and screwed in alignment. The length and positioning of the brackets 30 is chosen so that it is in the longitudinal direction of the center tunnel 4 on both sides something about the fasteners 16 . 18 . 20 survive how best in 4 shown so that the preassembled center console 4 on the brackets 30 slide on and after pushing on by pressing simultaneously serving as veneering plastic caps 34 on the over the fasteners 16 . 18 . 20 projecting ends of the brackets 30 secure in their position. The brackets 30 are on the arms of their T-profile with small embossed notches 42 provided whose edges are in the plastic material of the caps 34 impress and so after their attachment a longitudinal displacement of the connecting elements 16 . 18 . 20 on the brackets 30 prevent.

Der von zwei schrägen Seitenwänden 36 begrenzte Fuß 24 ist im Inneren durch vier Verstärkungsstege 38 ausgesteift, deren kreisförmig verdickter Kreuzungspunkt eine eingeformte zylindrische Durchgangsöffnung 40 aufweist. Diese Durchgangsöffnung 40 kann beispielsweise als Schwenklager für eine Drehwelle eines Hebelmechanismus dienen, mit dem sich ein in Längsrichtung der Mittelkonsole 4 in zwei Hälften geteilter Deckel 44 der Ablagemulde 10 zum Öffnen aufklappen läßt, wie aus 1 ersichtlich ist. Ein mit der Drehwelle verbundener Bedienungshebel 46 des Hebelmechanismus befindet sich auf der zur Ablagemulde 10 entgegengesetzten Seite des Verbindungselements 18, wo er durch eine Aussparung 48 in der Abdeckblende 12 des Handbremshebels 14 nach oben übersteht.The one of two sloping side walls 36 limited foot 24 is inside by four reinforcing bars 38 stiffened, the circular thickened crossing point a molded cylindrical passage opening 40 having. This passage opening 40 For example, can serve as a pivot bearing for a rotary shaft of a lever mechanism with which a in the longitudinal direction of the center console 4 Lid divided in half 44 the storage trough 10 open to open, as out 1 is apparent. An operating lever connected to the rotary shaft 46 the lever mechanism is located on the storage tray 10 opposite side of the connecting element 18 where he passes through a recess 48 in the filler panel 12 the handbrake lever 14 survives to the top.

Der oberhalb des Fußes 24 angeordnete Anschlußteil 26 weist mehrere eingeformte Durchgangsöffnungen 50, 52, 54, 56, 58 auf, wie in 2 dargestellt. Die größte Öffnung 50 ist in der Mitte des Anschlußteils 26 oberhalb des Fußes 24 angeordnet und kann beispielsweise bei den Verbindungselementen 16 und/oder 18 einen Beleuchtungskörper (nicht dargestellt) aufnehmen, mit dem sich das Innere der Ablagemulde 10 beleuchten läßt. Bei einem an einem der Stirnenden der Mittelkonsole 4 angebrachten Verbindungselement kann die Öffnung 50 eine Steckdose (nicht dargestellt) zum Anschließen fahrzeugunabhängiger Elektrogeräte, wie beispielsweise eines Staubsaugers oder dergleichen aufnehmen, während der Rest des Anschlußteils 26 und ggf. des Fußteils 24 mit einer aufgerasteten Blende verkleidet ist.The above the foot 24 arranged connection part 26 has several molded through holes 50 . 52 . 54 . 56 . 58 on, like in 2 shown. The biggest opening 50 is in the middle of the connector 26 above the foot 24 arranged and can, for example, in the fasteners 16 and or 18 a lighting fixture (not shown) record, with which the interior of the storage trough 10 illuminate. At one on one of the front ends of the center console 4 attached connecting element can be the opening 50 a socket (not shown) for connecting vehicle-independent electrical appliances, such as a vacuum cleaner or the like, while the rest of the connector 26 and possibly the foot part 24 clad with a latched aperture.

Die vier paarweise symmetrisch zur Mittelebene 22 auf beiden Seiten der Öffnung 50 im wesentlichen in gleichen Abständen entlang des Umfangs des Anschlußteils 26 angeordneten rechteckigen Öffnungen 52 dienen jeweils zur Aufnahme von Kupplungselementen, mit deren Hilfe die Funktionselemente 6, 8, 10, 12 mit den Verbindungselementen 16, 18, 20 gekuppelt werden.The four pairs symmetrical to the median plane 22 on both sides of the opening 50 at substantially equal intervals along the circumference of the connector 26 arranged rectangular openings 52 each serve to accommodate coupling elements, with the help of the functional elements 6 . 8th . 10 . 12 with the fasteners 16 . 18 . 20 be coupled.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Kupplungselemente von vier horizontalen Rastzungen 60 gebildet, die über die ebene Stirnfläche bzw. die beiden entgegengesetzten ebenen Stirnflächen 62, 64 der Funktionselemente 6, 8 bzw. 10, 12 überstehen. Die aus einem elastischen Kunststoffmaterial bestehenden Rastzungen 60 weisen eine der Öffnungsweite der Öffnungen 52 entsprechende Breite auf und sind so angeordnet, daß sie jeweils der Mitte der Öffnungen 52 gegenüberliegen, wenn obere äußere Begrenzungsflächen der Funktionselemente 6, 8, 10, 12, d.h. die Oberseiten der Trinkgefäßhalterungen 6, 8, des Deckels 44 der Ablagemulde 10 bzw. der Abdeckblende 12 mit der Oberseite des Anschlußteils 26 fluchten.In the illustrated embodiment, the coupling elements of four horizontal locking tongues 60 formed over the flat end face or the two opposite flat end faces 62 . 64 the functional elements 6 . 8th respectively. 10 . 12 survive. The existing of an elastic plastic material locking tongues 60 have one of the opening width of the openings 52 corresponding width and are arranged so that they each of the center of the openings 52 opposed when upper outer boundary surfaces of the functional elements 6 . 8th . 10 . 12 ie the tops of the drinking vessel holders 6 . 8th , the lid 44 the storage trough 10 or the cover 12 with the top of the connector 26 aligned.

Die Rastzungen 60 weisen jeweils einen pfeilförmigen Querschnitt mit einer schlanken dreieckigen Spitze 66 und einem schmaleren Schaftteil 68 auf, wobei eine im rechten Winkel zum Schaftteil 68 ausgerichtete beidseitige Schulter 70 am Übergang zwischen der Spitze 66 und dem Schaftteil 68 zum Verrasten mit der entsprechenden Schulter 70 einer von der entgegengesetzten Seite her in die Öffnung 52 eingeführten Rastzunge 60 dient. Die Abstände zwischen den Stirnflächen 62, 64 der Funktionselemente 6, 8, 10, 12 und den hinter den Spitzen 66 der Rastzungen 60 angeordneten Schultern 70 entspricht genau der halben Länge der als Verbindungselemente 16, 18, 20 dienenden Teilstücke des Strangpreßprofils, so daß die von entgegengesetzten Seiten in die Öffnungen 52 eingeführten Rastzungen 60 miteinander in Rasteingriff treten, wenn die beiden zugehörigen Funktionselemente 6, 8, 10, 12 mit ihren Stirnflächen 62, 64 gegen die Stirnflächen 72 bzw. 74 des Anschlußteils 26 anliegen.The locking tongues 60 each have an arrow-shaped cross-section with a slender triangular point 66 and a narrower shaft part 68 on, with one at right angles to the shaft part 68 aligned bilateral shoulder 70 at the transition between the top 66 and the shaft part 68 for locking with the appropriate shoulder 70 one from the opposite side into the opening 52 introduced latching tongue 60 serves. The distances between the faces 62 . 64 the functional elements 6 . 8th . 10 . 12 and the one behind the tips 66 the locking tongues 60 arranged shoulders 70 corresponds exactly to half the length of the connecting elements 16 . 18 . 20 serving portions of the extruded profile, so that from opposite sides into the openings 52 inserted locking tongues 60 interlock with each other when the two associated functional elements 6 . 8th . 10 . 12 with their faces 62 . 64 against the faces 72 respectively. 74 of the connector 26 issue.

Während die Rastzungen 60 des jeweils ersten, mit einem Verbindungselement 16, 18, 20 zu kuppelnden Funktionselements 6, 8, 10, 12 zweckmäßig geradeaus in die Öffnungen 52 eingeführt werden, wird das auf seiner entgegengesetzten Stirnseite anzubringende Funktionselement beim Einführen der Rastzungen 60 in die Öffnungen etwas verkippt, so daß die Spitzen 66 der Rastzungen 60 leicht über oder unter die Spitzen 66 der bereits in der Öffnung 52 befindlichen Rastzungen 60 gleiten. In der Eingriffsstellung ist jeweils eine Rastzunge 60 nach oben und die anderer Rastzunge 60 nach unten gebogen. Die Höhe der Öffnung 52 ist etwas größer als die doppelte Höhe der Spitzen 66 im Bereich der Schultern 70, so daß sich die Spitzen 66 in der Öffnung 52 aneinander vorbei bewegen können.While the locking tongues 60 the first, with a connecting element 16 . 18 . 20 to be coupled functional element 6 . 8th . 10 . 12 expedient straight ahead into the openings 52 are introduced, to be mounted on its opposite end face functional element during insertion of the locking tongues 60 Slightly tilted in the openings so that the tips 66 the locking tongues 60 slightly above or below the tips 66 already in the opening 52 located latching tongues 60 slide. In the engaged position is in each case a latching tongue 60 upwards and the other latching tongue 60 bent down. The height of the opening 52 is slightly larger than twice the height of the peaks 66 in the area of the shoulders 70 so that the tips 66 in the opening 52 can move past each other.

Die beschriebene Ausbildung der Kupplungselemente 60 ermöglicht es nicht nur, die Funktionselemente 6, 8, 10, 12 in beliebiger Anordnung schnell und einfach miteinander zu verbinden, sondern gestattet es auch, bei Bedarf die Elemente umzudrehen, zum Beispiel die Ablagemulde 10, um sie mit entgegengesetzter Ausrichtung einzubauen, oder die an den Stirnenden der Mittelkonsole 2 angebrachten Elemente 6, 8 auszutauschen, wobei sie ebenfalls umgedreht werden müssen.The described design of the coupling elements 60 not only allows the functional elements 6 . 8th . 10 . 12 in any arrangement quickly and easily connect to each other, but also allows it to turn over the elements if necessary, for example, the storage trough 10 to install them with opposite orientation, or at the ends of the center console 2 attached elements 6 . 8th they also have to be reversed.

In den Mitten zwischen den jeweils paarweise vertikal im Abstand angeordneten Aufnahmeöffnungen 52 für die Kupplungselemente 60 sind zwei weitere Durchtrittsöffnungen 54 angeordnet. Diese Öffnungen 54 dienen zum einen zur Aufnahme von Führungsnocken 76, welche zusammen mit den Rastzungen 60 für eine genaue Passung der gegenüberliegenden Stirnflächen 62, 72; 64, 74 des jeweiligen Funktionselements 6, 8, 10, 12 und des Anschlußteils 26 des jeweiligen Verbindungselements 16, 18, 20 sorgen. Die zusammen mit den Rastzungen 60 über die Stirnflächen 62, 64 der Funktionselemente 6, 8, 10, 12 überstehenden Führungsnocken 76, von denen in 3 nur zwei unterhalb einer unteren Begrenzungswand 78 der Öffnung 52 dargestellt ist, liegen nach dem Kuppeln gegen horizontale Begrenzungsflächen der Öffnungen 54 an und verhindern einen vertikalen Versatz der Stirnflächen 62, 72; 64, 74, während die Rastzurgen 60 selbst einen horizontalen Versatz verhindern.In the middle between the pairwise vertically spaced receiving openings 52 for the coupling elements 60 are two more openings 54 arranged. These openings 54 serve on the one hand for receiving guide cams 76 , which together with the locking tongues 60 for a precise fit of the opposite end faces 62 . 72 ; 64 . 74 of the respective functional element 6 . 8th . 10 . 12 and the connector 26 of the respective connecting element 16 . 18 . 20 to care. The together with the locking tongues 60 over the faces 62 . 64 the functional elements 6 . 8th . 10 . 12 protruding guide cams 76 of which in 3 only two below a lower boundary wall 78 the opening 52 is shown lie after coupling against horizontal boundary surfaces of the openings 54 and prevent a vertical offset of the faces 62 . 72 ; 64 . 74 while the Rastgergen 60 even prevent a horizontal offset.

Die beiden Durchtrittsöffnungen 54 enthalten weiter jeweils zwei nach innen über ihre Begrenzungswände überstehend angeformte gerundete Profilvorsprünge 80, 82, welche die ausgesparten zylindrischen Durchgangsöffnungen 56 bzw. 58 umschließen. Die Durchgangsöffnungen 56 der inneren Profilvorsprünge 80 können zum Beispiel zur Aufnahme von isolierten elektrischen Leitern (nicht dargestellt) dienen, die an ihren Stirnenden im Bereich der Stirnflächen 72, 74 des jeweiligen Verbindungselements Steckkontakte aufweisen, um sie einerseits mit dem in die Öffnung 50 eingesetzten Beleuchtungskörper oder einem Funktionselement, zum Beispiel einem Fax-Gerät oder einem Mobiltelefon, und sie andererseits an ein mit dem Bordnetz verbundenes Stromkabel elektrisch anzuschließen. Die Öffnungen 58 in den äußeren Profilvorsprüngen 82 dienen als Schwenklager für stirnseitig überstehende Achsstummel von Schwenkachsen 84 der beiden Hälften 86, 88 des Deckels 44 der Ablagemulde 10, die in den an die Ablagemulde 10 angrenzenden Verbindungselementen 16, 18 drehbar gelagert sind und sich mit Hilfe des auf der entgegengesetzten Seite des Verbindungselements 18 angeordneten Bedienungshebels 46 öffnen lassen.The two passages 54 each further comprise two inwardly formed over their boundary walls protruding rounded profile projections 80 . 82 which the recessed cylindrical through holes 56 respectively. 58 enclose. The passage openings 56 the inner profile projections 80 For example, they may serve to receive insulated electrical conductors (not shown) at their ends in the region of the end faces 72 . 74 have the respective connecting element plug contacts to them on the one hand with the in the opening 50 used lighting fixture or a functional element, such as a fax machine or a mobile phone, and on the other hand electrically connect to a connected to the electrical system power cable. The openings 58 in the outer profile projections 82 serve as a swivel bearing for end protruding stub axle of swivel axles 84 the two halves 86 . 88 of the lid 44 the storage trough 10 which are in the to the storage trough 10 adjacent fasteners 16 . 18 are rotatably mounted and with the help of on the opposite side of the connecting element 18 arranged operating lever 46 open.

Wie in 5 dargestellt, besteht die Ablagemulde 10 im wesentlichen aus einem Netzboden 90 und den beiden, von zwei identischen Abschnitten eines Strangpreßprofils gebildeten Deckelhälften 86, 88, die sich nach oben aufklappen lassen. Die Deckelhälften 86, 88 weisen im gleichen Abstand von der Mittelebene 22 in ihren verdickten unteren Rändern eingeformte zylindrische Durchtrittsöffnungen für jeweils eine Schwenkachse 84 auf. Die Schwenkachsen 84 weisen eine größere Länge als die Deckelhälften 86, 88 auf und sind drehfest und axial unverschiebbar in die Durchtrittsöffnungen eingesetzt, so daß ihre Stirnenden als Achsstummel über die Stirnseiten der Deckelhälften 86, 88 überstehen. Diese Achsstummel werden bei der Montage der Mittelkonsole 2 in die als Schwenklager dienenden Öffnungen 58 der benachbarten Verbindungselemente 16, 18 eingeführt.As in 5 represented, there is the storage trough 10 essentially from a net bottom 90 and the two lid halves formed by two identical sections of an extruded profile 86 . 88 , which can be opened up. The lid halves 86 . 88 have the same distance from the median plane 22 in their thickened lower edges molded cylindrical passage openings for each pivot axis 84 on. The pivot axes 84 have a greater length than the cover halves 86 . 88 on and are non-rotatably and axially immovably inserted into the passages, so that their front ends as a stub axle over the end faces of the cover halves 86 . 88 survive. These stub axles are used when mounting the center console 2 in the serving as a pivot bearing openings 58 the adjacent connecting elements 16 . 18 introduced.

Die beiden Längsseitenränder des Netzbodens 90 sind in unmittelbarer Nähe der Schwenkachsen 84 an den unteren Rändern der Deckelhälften 86, 88 befestigt, so daß der Netzboden 90 beim Aufklappen der Deckelhälften 86, 88 seine Lage im wesentlichen beibehält. Die stirnseitigen Ränder des Netzbodens 90 sind jeweils mit einer auf den Anschlußteilen 26 der Verbindungselemente 16, 18 aufgerasteten Abdeckblende 92 verbunden, zum Beispiel durch Einhängen der Maschen in überstehende Hakenvorsprünge (nicht dargestellt). Der Umriß der Abdeckblenden 92 entspricht im wesentlichen dem Umriß der Anschlußteile 26, jedoch sind die Abdeckblenden 92 an ihrem oberen Rand entsprechend der Materialstärke der Deckelteile 86, 88 ausgespart, so daß sie bei geschlossenem Deckel 44 als Auflagefläche für die stirnseitigen Ränder der Deckelteile 86, 88 dienen können. Eine der Blenden 92 weist in ihrer Mitte ein lichtdurchlässiges Fenster 94 auf, welches den in die Öffnung 50 des benachbarten Verbindungselements 16 eingesetzten Beleuchtungskörper verdeckt.The two longitudinal side edges of the net floor 90 are in the immediate vicinity of the pivot axes 84 at the lower edges of the lid halves 86 . 88 attached so that the net bottom 90 when unfolding the lid halves 86 . 88 essentially retains its position. The front edges of the net bottom 90 are each with one on the connecting parts 26 the connecting elements 16 . 18 latched cover panel 92 connected, for example by hanging the mesh in protruding hook projections (not shown). The outline of the cover panels 92 corresponds essentially to the outline of the connecting parts 26 but they are the cover dazzle 92 at its upper edge according to the material thickness of the lid parts 86 . 88 cut out so that they closed lid 44 as a bearing surface for the front edges of the lid parts 86 . 88 can serve. One of the apertures 92 has in its center a translucent window 94 on which the in the opening 50 of the adjacent connecting element 16 obscured lighting fixture.

Die beiden an den Stirnenden der Mittelkonsole 2 angebrachten Trinkgefäßhalterungen 6, 8 weisen jeweils zwei nebeneinander angeordnete Durchtrittsöffnungen 96 mit zylindrischen Begrenzungswänden auf. Die Höhe der Durchtrittsöffnungen 96 über der Oberseite des Mitteltunnels 4 ist so gewählt, daß der Boden eines von der Trinkgefäßhalterung 6, 8 aufgenommenen Trinkbechers auf der als Stellfläche dienenden Oberseite des Mitteltunnels 4 aufliegt, während sein oberer Rand zum Ergreifen ausreichend weit nach oben über den oberen Rand der Durchtrittsöffnung 96 übersteht. Um ein Verrutschen der Trinkbecher in der Durchtrittsöffnung 96 zu verhindern, stehen federbelastete Nasen 98 in Aussparungen der Umfangswand der Durchtrittsöffnungen 96 nach innen in diese über, so daß die Trinkbecher gegen die jeweils der Nase 98 gegenüberliegende Wandseite gedrückt und festgehalten werden.The two at the front ends of the center console 2 attached drinking vessel holders 6 . 8th each have two juxtaposed passages 96 with cylindrical boundary walls on. The height of the passages 96 over the top of the center tunnel 4 is chosen so that the bottom of one of the drinking vessel holder 6 . 8th taken drinking cup on serving as a floor space top of the center tunnel 4 rests while its upper edge for gripping sufficiently far above the upper edge of the passage opening 96 survives. To prevent the drinking cup from slipping in the opening 96 To prevent standing spring-loaded noses 98 in recesses of the peripheral wall of the passage openings 96 inside of these over, so that the cups against each of the nose 98 opposite wall side pressed and held.

Die Abdeckblende 12 für den Handbremshebel 14 ist an ihren Stirnseiten mit Rastzungen 60 befestigt, die mit Rastzungen 60 der Trinkgefäßhalterung 8 bzw. der Ablagemulde 10 im Rasteingriff stehen, wie oben beschrieben. Die Abdeckblende 12 ist auf ihrer Oberseite mit der Aussparung 48 versehen, durch die sich der Handbremshebel 12 nach oben aus der Mittelkonsole 2 heraus erstreckt. Die Aussparung 46 ist an ihrem vorderen Ende erweitert, um bei gelöster Handbremse das Ergreifen eines Griffstücks 100 am Ende des nach unten geschwenkten Handbremshebels 14 und eine Betätigung des Bedienungshebels 46 zu erleichtern. Im Bereich eines Schwenklagers des Handbremshebels erstreckt sich die Abdeckblende 12 bis nach unten zum Mitteltunnel 4, wobei sie den Konturen des Fußes 24 des Verbindungselements 20 folgt. Dadurch werden zum einen das Schwenklager und ein Arretiermechanismus des Handbremshebels 14 verkleidet, zum anderen kann ein versehentliches Einklemmen von Fingern eines Fahrzeuginsassen am unteren Ende des Handbremshebels 14 verhindert werden.The cover panel 12 for the hand brake lever 14 is on its front sides with locking tongues 60 attached, with latching tongues 60 the drinking vessel holder 8th or the storage trough 10 in locking engagement as described above. The cover panel 12 is on its top with the recess 48 provided by the handbrake lever 12 upwards from the center console 2 extends out. The recess 46 is extended at its front end, to grasp the handgrip grabbing a handle 100 at the end of the downwardly pivoted handbrake lever 14 and an operation of the operating lever 46 to facilitate. In the area of a pivot bearing of the hand brake lever, the cover extends 12 down to the center tunnel 4 taking the contours of the foot 24 of the connecting element 20 follows. As a result, on the one hand, the pivot bearing and a locking mechanism of the handbrake lever 14 on the other hand can accidentally pinching fingers of a vehicle occupant at the bottom of the handbrake lever 14 be prevented.

Claims (24)

Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen, umfassend mehrere modular hintereinander angeordnete Funktionselemente, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Funktionselementen (6, 8, 10, 14) getrennt ausgebildete, gleichartige Verbindungselemente (16, 18, 20) angeordnet sind, die jeweils zwei benachbarte Funktionselemente (6, 10) oder Teile (10, 12; 12, 8) derselben miteinander verbinden.Central console for a motor vehicle, in particular for a passenger car, comprising a plurality of modularly arranged functional elements, characterized in that between the functional elements ( 6 . 8th . 10 . 14 ) separately formed, similar fasteners ( 16 . 18 . 20 ) are arranged, each having two adjacent functional elements ( 6 . 10 ) or parts ( 10 . 12 ; 12 . 8th ) connect them together. Mittelkonsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionselemente einen Getriebewählhebel oder Schalthebel, einen Handbremshebel (14), Bedienungsknöpfe oder Wahlschalter für Scheibenheber, Innenraumbeleuchtung, Sitzheizung oder dergleichen, eine offene oder verschließbare Ablagemulde (10), eine Trinkgefäßhalterung (6, 8), eine Halterung für ein Mobiltelefon, einen Ascher und/oder ein Kartenfach umfassen.Center console according to Claim 1, characterized in that the functional elements comprise a gear selector lever or gearshift lever, a handbrake lever ( 14 ), Control buttons or selector switch for power windows, interior lighting, seat heating or the like, an open or lockable storage trough ( 10 ), a drinking vessel holder ( 6 . 8th ), a holder for a mobile phone, an ashtray and / or a card compartment. Mittelkonsole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im Abstand hintereinander angeordneten und durch die Funktionselemente (6, 8, 10) oder Teile (12) derselben getrennten Verbindungselemente (16, 18, 20) einen an den Querschnitt der Funktionselemente (6, 8, 10) oder deren Teile (14) angepaßten Querschnitt aufweisen.Center console according to claim 1 or 2, characterized in that arranged at a distance one behind the other and by the functional elements ( 6 . 8th . 10 ) or parts ( 12 ) of the same separate connection elements ( 16 . 18 . 20 ) one to the cross section of the functional elements ( 6 . 8th . 10 ) or parts thereof ( 14 ) have adapted cross-section. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (16, 18, 20) von kurzen Teilstücken eines Strangpreßprofils gebildet werden.Center console according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) are formed by short sections of an extruded profile. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß obere Begrenzungsflächen der Verbindungselemente (16, 18, 20) und obere Begrenzungsflächen der Funktionselemente (6, 8) oder von Teilen (12, 44) derselben miteinander fluchten.Center console according to one of claims 1 to 4, characterized in that upper boundary surfaces of the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) and upper boundary surfaces of the functional elements ( 6 . 8th ) or parts ( 12 . 44 ) are aligned with each other. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (16, 18, 20) zur Befestigung der Funktionselemente (6, 8, 10, 14) auf einer vorzugsweise von einem Mitteltunnel (4) des Kraftfahrzeugs gebildeten Unterlage dienen.Center console according to one of claims 1 to 5, characterized in that the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) for fastening the functional elements ( 6 . 8th . 10 . 14 ) on a preferably from a center tunnel ( 4 ) serve the vehicle formed base. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (16, 18, 20) einen Fuß (21) zum Abstützen der Mittelkonsole (2) auf der Unterlage (4) aufweisen.Center console according to one of claims 1 to 6, characterized in that the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) one foot ( 21 ) for supporting the center console ( 2 ) on the base ( 4 ) exhibit. Mittelkonsole nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (24) an die Form der Unterlage (4) angepaßt ist.Center console according to claim 7, characterized in that the foot ( 24 ) to the shape of the pad ( 4 ) is adjusted. Mittelkonsole nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (24) in Längsrichtung der Mittelkonsole (2) verschiebbar auf der Unterlage (4) befestigbar ist.Center console according to claim 7 or 8, characterized in that the foot ( 24 ) in the longitudinal direction of the center console ( 2 ) slidable on the base ( 4 ) is attachable. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine zum Befestigen des Fußes (24) an der Unterlage (4) dienende, starr mit der Unterlage (4) verbindbare Halterung (30) in einem im Fuß (24) eingeformten Aufnahmeprofil (28) verschiebbar ist.Center console according to one of claims 7 to 9, characterized in that one for fixing the foot ( 24 ) on the base ( 4 ), rigid with the support ( 4 ) connectable bracket ( 30 ) in one foot ( 24 ) formed receiving profile ( 28 ) is displaceable. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (16, 18, 20) einen Anschlußteil (26) aufweisen, der zum Kuppeln der Verbindungselemente (16, 18, 20) mit einem oder zwei benachbarten Funktionselementen (6, 8, 10) oder Teilen (12) von Funktionselementen (14) dient.Center console according to one of claims 1 to 10, characterized in that the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) a connection part ( 26 ), for coupling the connecting elements ( 16 . 18 . 20 ) with one or two adjacent functional elements ( 6 . 8th . 10 ) or parts ( 12 ) of functional elements ( 14 ) serves. Mittelkonsole nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein zum Kuppeln eines Funktionselements (6, 8, 10, 14) mit dem Anschlußteil (26) eines Verbindungselements dienendes Kupplungselement (60) stirnseitig in eine in das Verbindungselement (16, 18, 20) eingeformte Aufnahmeöffnung (52) eingreift.Center console according to claim 11, characterized in that a for coupling a functional element ( 6 . 8th . 10 . 14 ) with the connecting part ( 26 ) of a connecting element serving coupling element ( 60 ) end face in a in the connecting element ( 16 . 18 . 20 ) formed receiving opening ( 52 ) intervenes. Mittelkonsole nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungselement (60) mit einem von der entgegengesetzten Seite her in die Aufnahmeöffnung (52) eingeführten Kupplungselement (60) im Rasteingriff steht.Center console according to claim 12, characterized in that the coupling element ( 60 ) with one from the opposite side into the receiving opening ( 52 ) introduced coupling element ( 60 ) is in locking engagement. Mittelkonsole nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungselement (60) über eine dem Verbindungselement (16, 18, 20) zugewandte Stirnfläche (62, 64) des Funktionselements (6, 8, 10, 14) übersteht.Center console according to claim 12 or 13, characterized in that the coupling element ( 60 ) via a connecting element ( 16 . 18 . 20 ) facing end face ( 62 . 64 ) of the functional element ( 6 . 8th . 10 . 14 ) survives. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine in ihrer Längsrichtung verlaufende Schwenkachse (84) für ein Teil (86, 88) eines Funktionselements (10) in einer Aufnahmeöffnung (58) zweier benachbarten Verbindungselemente (16, 18) schwenkbar gelagert ist.Center console according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least one pivot axis extending in its longitudinal direction ( 84 ) for one part ( 86 . 88 ) of a functional element ( 10 ) in a receiving opening ( 58 ) of two adjacent connecting elements ( 16 . 18 ) is pivotally mounted. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil eines zu einem der Funktionselemente führenden elektrischen Leiters in eines der Verbindungselemente integriert und über Steckkontakte an den Stirnseiten des Verbindungselements mit anderen Teilen des Leiters und/oder dem Funktionselement verbindbar ist.Center console according to one of claims 1 to 15, characterized in that at least a part of an electrical conductor leading to one of the functional elements integrated in one of the connecting elements and via plug contacts on the front sides the connecting element with other parts of the conductor and / or the functional element is connectable. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Stirnenden der Mittelkonsole (2) von einem einseitig über eines der Verbindungselemente (16, 20) überstehenden Funktionselement (6, 8) gebildet wird.Center console according to one of claims 1 to 16, characterized in that at least one of the front ends of the center console ( 2 ) from a one-sided over one of the connecting elements ( 16 . 20 ) projecting functional element ( 6 . 8th ) is formed. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Trinkgefäßhalterung (6, 8) ausgebildetes Funktionselement mindestens eine kreisförmige Durchtrittsöffnung (96) zur Aufnahme eines Trinkgefäßes aufweist und daß eine unter der Trinkgefäßhalterung (6, 8) angeordnete Oberseite eines Mitteltunnels (4) des Kraftfahrzeugs eine Stellfläche für den Boden des von der Trinkgefäßhalterung (6, 8) gehaltenen Trinkgefäßes bildet.Center console according to one of claims 1 to 17, characterized in that a drinking vessel holder ( 6 . 8th ) formed functional element at least one circular passage opening ( 96 ) for receiving a drinking vessel and that one under the drinking vessel holder ( 6 . 8th ) arranged top of a center tunnel ( 4 ) of the motor vehicle a footprint for the bottom of the drinking vessel holder ( 6 . 8th ) formed drinking vessel. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Ascher ausgebildetes, einseitig über ein Verbindungselement überstehendes Funktionselement leicht lösbar am Verbindungselement befestigbar ist.Center console according to one of claims 1 to 18, characterized in that a trained as an asher, on one side over a connecting element protruding Functional element easily detachable on Fastener is fastened. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Stirnenden der Mittelkonsole von einem Verbindungselement (16, 18, 20) gebildet wird.Center console according to one of claims 1 to 19, characterized in that at least one of the front ends of the center console of a connecting element ( 16 . 18 . 20 ) is formed. Mittelkonsole nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer äußeren Stirnseite das Verbindungselements (16, 18, 20) eine Blende befestigt ist.Center console according to claim 20, characterized in that on an outer end face the connecting element ( 16 . 18 . 20 ) a panel is attached. Mittelkonsole nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß in der Blende eine Steckdose zum Anschließen eines fahrzeugunabhängigen Elektrogeräts angeordnet ist.Center console according to claim 21, characterized that in the aperture arranged a socket for connecting a vehicle-independent electrical appliance is. Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß in mindestens eines der Verbindungselemente (16) ein Beleuchtungskörper integriert ist.Center console according to one of claims 1 to 22, characterized in that in at least one of the connecting elements ( 16 ) a lighting fixture is integrated. Kraftfahrzeug mit einer Mittelkonsole nach einem der Ansprüche 1 bis 23.Motor vehicle with a center console after one the claims 1 to 23.
DE19737739A 1997-08-29 1997-08-29 Modular center console for a motor vehicle Expired - Fee Related DE19737739B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737739A DE19737739B4 (en) 1997-08-29 1997-08-29 Modular center console for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737739A DE19737739B4 (en) 1997-08-29 1997-08-29 Modular center console for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19737739A1 DE19737739A1 (en) 1999-03-04
DE19737739B4 true DE19737739B4 (en) 2005-10-27

Family

ID=7840599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737739A Expired - Fee Related DE19737739B4 (en) 1997-08-29 1997-08-29 Modular center console for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19737739B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058502A1 (en) 2009-12-16 2011-06-22 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Center console for motor vehicle, has retaining elements with carrying structure that is designed as magnesium die casting part and screwed by screws from inside with base carrier at area, so that outside screwing points are not visible
DE102013102072A1 (en) 2013-03-04 2014-09-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Console assembly for motor vehicle, has housing assembly in which covering portion, operation switches and integrated holder are arranged in storage spaces, from which touch screen surface is arranged detachably
DE102013102495A1 (en) 2013-03-13 2014-09-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Center console assembly for a motor vehicle

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19932772A1 (en) * 1999-06-22 2000-12-28 Volkswagen Ag Centre console for vehicles is formed as stable cast assembly frame with oblong compensating holes to take function and/or trim accessories
DE10013434B4 (en) * 2000-03-17 2006-04-13 Daimlerchrysler Ag Modular instrument panel of a motor vehicle
DE10048581B4 (en) * 2000-09-30 2008-11-27 Volkswagen Ag Plug-in system for a vehicle for detachable and replaceable mounting of a functional element on a vehicle trim part
DE102005021747B4 (en) * 2005-05-11 2017-12-28 FICO CABLES S.A. Technological Centre Pujol & Tarragó Parking brake lever unit
DE102006030474A1 (en) * 2006-07-01 2008-01-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Multi-part console for a motor vehicle
DE102006030476A1 (en) 2006-07-01 2008-01-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Center console for e.g. passenger car, has rails supported in holder with rail`s front ends for instrument panel of vehicle by two-part clamping unit, and two interconnected clamping unit parts of clamping unit are adjustable to each other
DE102007050105A1 (en) 2007-10-19 2009-04-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Receiving box has adjustable cover lock-up opening and modularly formed component, where modularly formed component has two kinematic modules arranged at distance
US8382183B2 (en) 2008-04-25 2013-02-26 Faurecia Interior Systems, Inc. Spine member and accessory module apparatus
DE102011119424A1 (en) 2011-11-25 2013-05-29 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Console arrangement for motor car, has platform arranged in center console, and mechanical interfaces formed as holders for retaining functional module, homogenously formed and arranged in raster at regular intervals

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4236850C1 (en) * 1992-10-31 1994-04-14 Daimler Benz Ag Storage console for goods vehicle - has displaceable component above it with work and/or step surface
DE4307088C1 (en) * 1993-03-06 1994-04-28 Daimler Benz Ag Accessory console for vehicle - has modular sections pre-assembled by plug-in attachment and fitted to vehicle as one unit by clipping U=shaped strip over lip on shaft under dashboard
DE4436420A1 (en) * 1994-10-12 1996-04-18 Daimler Benz Ag Center console for a motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4236850C1 (en) * 1992-10-31 1994-04-14 Daimler Benz Ag Storage console for goods vehicle - has displaceable component above it with work and/or step surface
DE4307088C1 (en) * 1993-03-06 1994-04-28 Daimler Benz Ag Accessory console for vehicle - has modular sections pre-assembled by plug-in attachment and fitted to vehicle as one unit by clipping U=shaped strip over lip on shaft under dashboard
DE4436420A1 (en) * 1994-10-12 1996-04-18 Daimler Benz Ag Center console for a motor vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058502A1 (en) 2009-12-16 2011-06-22 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435 Center console for motor vehicle, has retaining elements with carrying structure that is designed as magnesium die casting part and screwed by screws from inside with base carrier at area, so that outside screwing points are not visible
DE102009058502B4 (en) * 2009-12-16 2021-05-27 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Center console for a motor vehicle and motor vehicle
DE102013102072A1 (en) 2013-03-04 2014-09-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Console assembly for motor vehicle, has housing assembly in which covering portion, operation switches and integrated holder are arranged in storage spaces, from which touch screen surface is arranged detachably
DE102013102495A1 (en) 2013-03-13 2014-09-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Center console assembly for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE19737739A1 (en) 1999-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19737739B4 (en) Modular center console for a motor vehicle
DE60205109T2 (en) MODULAR SYSTEM FOR ONE VEHICLE
DE10230643B4 (en) Table arrangement, in particular for use in a motor vehicle
EP0960778B1 (en) Cover, in particular for a vehicle storage compartment
DE19948347B4 (en) Vehicle rear structure
EP2765886B1 (en) Device for storing utensils, especially tools
DE19816031A1 (en) Floor pan of a passenger car
DE10261708A1 (en) Center console arrangement
EP1281576B1 (en) Sliding console for a vehicle
DE19633913A1 (en) Application part for central console of road vehicle
EP0764558A2 (en) Mounting structure for vehicles
EP1312501B1 (en) Arrangement of container and cupholder for means of locomotion
EP1101655A2 (en) Vehicle interior lighting
DE4315584A1 (en) Ashtrays for vehicles
DE602004009471T2 (en) MOUNTING WITH A VARIABLE INTERNAL VOLUME FOR A MOTOR VEHICLE
DE3333138A1 (en) SWITCH BAR ON A DASHBOARD FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
DE69604056T2 (en) CORNER CONNECTION DEVICE FOR A GUTTER-SHAPED PIPE AND A COVER, SUCH AS A PROFILE BAR, A SKIRTING BOARD OR A GUTTER, ESPECIALLY FOR AN ELECTRICAL COMPONENT
DE102004011306A1 (en) Oddments tray for use in motor vehicle for inserting e.g. mobile phone, has slider movable into two positions and manufactured as separate part, where tray is individual component of dashboard, center console or other parts of motor vehicle
DE3511028A1 (en) Make-up mirror for a vehicle
DE10159759A1 (en) Containers for vehicles
DE19809613C1 (en) Cladding for inside of vehicle door
DE102006013969A1 (en) Motor vehicle e.g. passenger car, console assembly combination, has holding device e.g. box, shaped for beverage containers and selectively closable by roller covering, where switch panel lies in horizontal direction before holding device
EP0007974B1 (en) Accessory for vehicles
WO2023156536A1 (en) Charging station with replaceable cover and corresponding charging station system
DE102022124915A1 (en) Center console for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301