DE19737683C1 - Pump for viscous material cartridges - Google Patents
Pump for viscous material cartridgesInfo
- Publication number
- DE19737683C1 DE19737683C1 DE1997137683 DE19737683A DE19737683C1 DE 19737683 C1 DE19737683 C1 DE 19737683C1 DE 1997137683 DE1997137683 DE 1997137683 DE 19737683 A DE19737683 A DE 19737683A DE 19737683 C1 DE19737683 C1 DE 19737683C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- compression chamber
- handle
- compression
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B33/00—Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/005—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
- B05C17/015—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes with pneumatically or hydraulically actuated piston or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verdichtung von Luft zum Entleeren einer mit einer viskosen Masse gefüllten Kartusche mittels Preßluft, mit einem Gehäuse mit mindestens einem Verdichtungsraum, in dem sich ein Kolben befindet, der in Hubrichtung zwischen einer Ruhelage, in der das vom Kolben begrenzte Volumen des Verdichtungsraums maximal ist, und einer Kompressionsstellung, in der das vom Kolben begrenzte Volumen minimal ist, hin und her bewegbar ist, und mit Mitteln zum Antreiben des Kolbens, wobei diese Antriebsmittel von Hand bedienbar sind.The invention relates to a device for compressing air Emptying a cartridge filled with a viscous mass using compressed air, with a housing with at least one compression chamber in which there is a piston located in the stroke direction between a rest position in which the piston limited volume of the compression space is maximum, and one Compression position in which the volume limited by the piston is minimal and movable here, and with means for driving the piston, these Drive means can be operated by hand.
Verdichtete Medien werden in großem Maßstab zum Antrieb von Anlagen, Werk zeugen, usw. verwendet. Zu denken wäre beispielsweise an pneumatische Werk zeuge, die mittels Preßluft betrieben werden. Die Vorteile der Verwendung eines derartigen verdichteten Mediums zum Antrieb sind mannigfaltig. So kann mit Hilfe eines verdichteten Mediums eine Kraft über größere Entfernungen und über unregelmäßig geformte Wege übertragen werden. Darüber hinaus sind verdichtete Medien in der Regel sauber und kaum feuergefährlich, und sie erfordern abgesehen von einer guten Abdichtung keine besonderen Maßnahmen am Werkzeug.Compressed media are used on a large scale to drive plants and plants witness, etc. used. One example would be pneumatic work witnesses that are operated by compressed air. The advantages of using one Such compressed medium for driving are varied. So with help a force over longer distances and over a compressed medium irregularly shaped paths are transmitted. They are also condensed Media are usually clean and hardly flammable, and they require aside from a good seal, no special measures on the tool.
Die Verwendung verdichteter Medien zum Antrieb hat jedoch den Nachteil, daß sie für Anwendungszwecke in kleinem Maßstab nicht besonders gut geeignet sind. Zur Verdichtung eines Mediums werden in der Regel große Verdichtungsvorrichtungen wie motorbetriebene Kompressoren verwendet, mit denen das Medium in aus reichend großen Mengen verdichtet werden kann, um so eine große Anzahl von Anlagen oder Werkzeugen zu versorgen. Die Werkzeuge können über eine Leitung für das verdichtete Medium an den Kompressor angeschlossen werden. Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn sich an einem Ort viele pneumatisch betriebene Geräte befinden, wie beispielsweise in Werkstätten, Fabriken, usw.However, the use of compressed media for the drive has the disadvantage that it are not particularly suitable for small-scale applications. For Compression of a medium usually becomes a large compression device such as motor-driven compressors that used the medium in out sufficient quantities can be compressed, so as to be a large number of To supply systems or tools. The tools can be connected via a line for the compressed medium can be connected to the compressor. This is However, this only makes sense if there are many pneumatically operated locations Devices are located, such as in workshops, factories, etc.
Außerdem ist es bekannt, verdichtete Medien unter Druck in Behältern aufzu bewahren und die Behälter an Anlagen und Werkzeuge zum Antrieb durch das verdichtete Medium anzuschließen. Dieses erweist sich in der Praxis für Anwendungszwecke in kleinem Maßstab ebenfalls als wenig praktikabel, weil Behälter zur Aufbewahrung verdichteter Medien wegen des darauf ausgeübten Drucks robust ausgeführt werden müssen und folglich schwer sind.It is also known to pressurized media under pressure in containers preserve and the containers of equipment and tools to drive through the to connect compressed medium. In practice, this proves to be the case for Small-scale applications are also not very practical because Containers for storing compressed media because of the pressure exerted on them Pressure must be robust and consequently heavy.
Bekannt sind ferner, beispielsweise aus der DE 32 00 542 A1, Kartuschenpistolen zum Auspressen einer viskosen Masse, z. B. einer Fugendichtungsmasse, aus Kartuschen. Übliche Kartuschenpistolen weisen eine Kartuschenhalterung, einen Pistolengriff und einen Kolben auf, der bei Betätigung eines am Pistolengriff ange brachten Griffhebels auf, das vom Griff wegweisende vordere Ende der Kartuschen halterung geschoben wird, so daß der Kolben der Pistole den Kartuschenboden in den Kartuschenmantel drückt und damit die viskose Masse aus einer Düsenspitze am anderen Ende der Kartusche herauspreßt.Cartridge guns are also known, for example from DE 32 00 542 A1 for squeezing a viscous mass, e.g. B. a joint sealant Cartridges. Usual cartridge pistols have a cartridge holder, one Pistol grip and a piston which, when actuated, is attached to the pistol grip brought handle lever, the front end of the cartridges pointing away from the handle holder is pushed so that the piston of the pistol in the cartridge bottom presses the cartridge casing and thus the viscous mass from a nozzle tip at the other end of the cartridge.
Das Ausbringen der hochviskosen Masse erfordert in der Regel eine hohe Sorgfalt beim Führen der Düsenspitze um die Masse gleichmäßig aufzutragen. Die Gleich mäßigkeit des Auftrags hängt bei den bekannten Kartuschenpistolen jedoch nicht nur von der Geschwindigkeit ab, mit der die Düsenspitze entlang der Fuge geführt wird, sondern auch von dem gleichzeitig auf den Griff der Kartuschenpistole auf gewandten Druck. Die gleichzeitige Beachtung dieser beiden Parameter bei der Verarbeitung der hochviskosen Masse, nämlich der Geschwindigkeit der Düsen spitze entlang der Fuge und dem auf den Pistolengriff ausgeübten Druck, erschwert eine sorgfältige Verarbeitung des Kartuscheninhalts, insbesondere für Heimwerker.The application of the highly viscous mass usually requires great care when guiding the nozzle tip to apply the mass evenly. The same The order of the day does not depend on the known cartridge pistols only on the speed at which the nozzle tip is guided along the joint but also on the handle of the cartridge gun agile pressure. The simultaneous observance of these two parameters in the Processing of the highly viscous mass, namely the speed of the nozzles point along the joint and the pressure exerted on the pistol grip, difficult Careful processing of the cartridge contents, especially for do-it-yourselfers.
Es sind zwar Kartuschenpistolen bekannt, bei denen der Kartuschenboden mittels Preßluft in Richtung auf die Kartuschendüse gedrückt wird. Hier tritt die viskose Masse bei der Verarbeitung selbsttätig und gleichmäßig aus der Kartuschendüse aus, so daß sich der Anwender alleine darauf konzentrieren kann, die Düsenspitze mit gleichbleibender Geschwindigkeit an der Fuge entlang zu führen. Wie bereits oben erläutert wurde, erfordern derartige Kartuschenpistolen jedoch einen Kom pressor zur Drucklufterzeugung oder einen Speicherbehälter für Druckluft und werden daher nur von Handwerkern verwendet. Für Heimwerker ist eine solche Kombination von Kompressor und Kartuschenpistole zu aufwendig.Cartridge guns are known in which the cartridge base is by means of Compressed air is pressed towards the cartridge nozzle. Here comes the viscous Mass during processing automatically and evenly from the cartridge nozzle so that the user can concentrate solely on the nozzle tip to run along the joint at a constant speed. As before As explained above, such cartridge guns require a comm pressor for compressed air generation or a storage container for compressed air and are therefore only used by craftsmen. This is one for DIY enthusiasts Combination of compressor and cartridge gun too expensive.
Soll bei einer mit Preßluft arbeitenden Kartuschenpistole die Druckluft manuell erzeugt werden, so treten andere Probleme auf. Zum einen ist zum Auspressen der viskosen Masse ein relativ hoher Druck von mindestens etwa 3 bar erforderlich, der manuell nicht ohne Schwierigkeiten aufgebracht werden kann. Zum anderen steigt der Druck eines komprimierbaren Mediums wie Luft mit zunehmender Verdichtung sehr stark an, so daß sich die beim Druckaufbau von der Benutzerhand aufzu bringende Kraft auf die Kartuschenpistole ebenfalls stark ändert. Diese, je nach dem vorhandenen Innendruck erforderliche unterschiedlich große manuelle Kraft wirkt für den Benutzer sehr störend, der es von den üblichen mechanischen Kartuschen pistolen gewohnt ist, eine im wesentlichen konstante manuelle Kraft auf die Kartuschenpistole zum Auspressen der viskosen Masse auszuüben.Should the compressed air be used manually with a cartridge gun working with compressed air other problems arise. On the one hand, there is the viscous mass requires a relatively high pressure of at least about 3 bar cannot be applied manually without difficulty. The other is increasing the pressure of a compressible medium such as air with increasing compression very strongly, so that when the pressure builds up from the user's hand bringing force on the cartridge gun also changes greatly. This, depending on the existing internal pressure required different manual force acts for very annoying to the user of it from the usual mechanical cartridges is used to an essentially constant manual force on the pistols Use a cartridge gun to squeeze out the viscous mass.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine vergleichsweise kleine, leichte, kompakte und bequem handhabbare Vorrichtung zur Verdichtung eines Mediums zu ent wickeln, das beispielsweise zum Antrieb eines einzigen Werkzeugs geeignet ist.The object of the invention is therefore a comparatively small, light, compact and easy-to-use device for compacting a medium wind that is suitable for example for driving a single tool.
Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Vorrichtung zur Verdichtung von Luft dadurch gelöst, daß die Antriebsmittel einen Handbedienungsgriff und eine damit verbundene Übertragungsvorrichtung zur Verstärkung der von der Hand aus geübten Antriebskraft aufweisen und bei konstanter von der Hand darauf ausgeübter Kraft zur Erzeugung einer in der Hubrichtung des Kolbens ansteigenden Antriebskraft auf den Kolben ausgelegt sind, wobei die Übertragungsvorrichtung mindestens einen zwischen dem Kolben und dem Handbedienungsgriff befindlichen ersten Hebel aufweist.This object is achieved in the device for compressing Air solved in that the drive means a manual control handle and associated transmission device for amplifying the hand have trained driving force and with constant force exerted on it by hand Force to generate an increasing in the stroke direction of the piston Driving force on the piston are designed, the transmission device at least one between the piston and the hand control handle has first lever.
Da die Verdichtungsvorrichtung gemäß der Erfindung von Hand bedient wird, kann sie kompakt, leicht und einfach ausgeführt und unter geringen Kosten hergestellt werden. Außerdem ist die Vorrichtung besonders als mit Preßluft manuell betriebene Kartuschenpistole geeignet, weil die Benutzerhand einerseits nur eine konstante oder nahezu konstante Kraft auf das Antriebsmittel aufzubringen braucht, um die bei komprimierbaren Medien entlang des Hubwegs ansteigende Kraft auf den Kolben auszuüben, und andererseits den am Ende des Hubwegs erzeugten und zum Aus pressen der viskosen Masse aus der Kartusche notwendigen Mindestdruck von etwa 3 bar ebenso leicht und bequem wie den relativen niedrigen Anfangsdruck zu Beginn des Hubwegs erzeugen kann.Since the compression device according to the invention is operated by hand, can they are compact, light and simple, and manufactured at low cost become. In addition, the device is particularly as manually operated with compressed air Cartridge gun suitable because the user hand on the one hand only a constant or needs to apply almost constant force to the drive means in order to compressible media along the stroke increasing force on the piston to exercise, and on the other hand the generated at the end of the stroke and to the end Press the viscous mass out of the cartridge, the minimum pressure of about 3 bar as easy and convenient as the relatively low initial pressure at the beginning the stroke can generate.
Wenn der erforderliche Mindestdruck zum Bewegen des Kartuschenbodens und damit zum Auspressen der viskosen Masse erreicht ist, braucht der Anwender sich im Gegensatz zu den üblichen mechanischen Kartuschenpistolen nicht mehr aktiv um den Auspreßvorgang zu kümmern, sondern kann sich vollständig darauf konzen trieren, die Düsenspitze der Kartusche gleichmäßig entlang der auszufüllenden Fuge zu führen. Erst nach einer längeren Zeit, wenn der Druck infolge der Volumen vergrößerung des Kartuscheninnenraumes unterhalb des Kartuschenbodens unter eine kritische Grenze abgesunken ist und der Kartuschenboden sich nicht mehr in Richtung auf die Düsenspitze bewegt, muß erneut manuell der Druck aufgebaut werden.If the minimum pressure required to move the cartridge bottom and so that the viscous mass can be pressed out, the user needs himself in contrast to the usual mechanical cartridge guns no longer active to take care of the squeezing process, but can fully concentrate on it the nozzle tip of the cartridge evenly along the joint to be filled respectively. Only after a long time when the pressure due to the volume Enlargement of the interior of the cartridge below the bottom of the cartridge a critical limit has dropped and the bottom of the cartridge is no longer in Moving towards the nozzle tip, the pressure must be built up again manually become.
Die Übertragungsvorrichtung weist mindestens einen zwischen dem Kolben und dem Handbedienungsgriff befindlichen ersten Hebel auf. Durch die Hebelwirkung kann eine große Kraft auf das zu verdichtende Medium ausgeübt werden. Durch einen an dem Kolben über ein Gelenk verbundenen Hebel, dessen Ausrichtung und damit dessen Kraftübertragungsverhältnis von der Stellung des Kolbens abhängt, kann erreicht werden, daß die manuelle Kraft um so mehr verstärkt wird, je näher sich der Kolben an seinem oberen Totpunkt, also der Stellung, maximaler Kompression, befindet. Auf diese Weise läßt sich erreichen, daß trotz konstanter manueller Kraft eine mit dem Hubweg zunehmende Kraft auf den Kolben wirkt. Ein konkretes Beispiel hierfür findet sich in Fig. 6 und wird weiter unten im einzelnen beschrieben.The transmission device has at least one first lever located between the piston and the hand control handle. The leverage can exert a large force on the medium to be compressed. By means of a lever connected to the piston via a joint, the orientation and thus the force transmission ratio of which depends on the position of the piston, it can be achieved that the manual force is amplified the closer the piston is to its top dead center, that is Position, maximum compression. In this way it can be achieved that, despite constant manual force, a force which increases with the stroke travel acts on the piston. A concrete example of this can be found in FIG. 6 and is described in detail below.
Eine aus konstruktiver Sicht besonders einfache Ausführung der Verdichtungs vorrichtung wird erreicht, wenn die Übertragungsvorrichtung mindestens zwei gelenkig miteinander verbundene Hebel aufweist, von denen der eine mit dem Kolben und der andere mit einem gegenüber dem Verdichtungsraum festen Punkt verbunden ist, wobei der Handbedienungsgriff an der Gelenkverbindung angreift (Anspruch 2). Auch hier wird die manuelle Kraft um so mehr verstärkt, je näher sich der Kolben an der Stellung maximaler Kompression befindet, so daß trotz konstanter manueller Kraft eine mit dem Hubweg zunehmende Kraft auf den Kolben wirkt. Ein konkretes Beispiel findet sich weiter unten in der Beschreibung der Fig. 1 bis 3.A particularly simple design of the compression device is achieved when the transmission device has at least two articulated levers, one of which is connected to the piston and the other to a point fixed relative to the compression space, the manual control handle on the articulated connection attacks (claim 2). Here, too, the manual force is increased the closer the piston is to the position of maximum compression, so that despite the constant manual force, a force that increases with the stroke acts on the piston. A concrete example can be found below in the description of FIGS. 1 to 3.
Damit die Bedienung möglichst einfach ist, ist der Handbedienungsgriff dabei vor zugsweise schwenkbar mit dem Gehäuse verbunden, und er weist eine mit der Gelenkverbindung zusammenwirkende Gleitfläche auf (Anspruch 3).The hand control handle is included so that operation is as simple as possible preferably pivotally connected to the housing, and it has one with the Articulated joint interacting sliding surface (claim 3).
Die Antriebsmittel können ferner gegenüber der Ruhelage des Kolbens vorge spannt sein (Anspruch 4), so daß sie, wenn keine Kraft auf sie ausgeübt wird, zu ihrer Aus gangsstellung zurückkehren und die Vorrichtung somit immer betriebsbereit ist.The drive means can also be compared to the rest position of the piston be taut (claim 4), so that when no force is exerted on it to its end return to the normal position and the device is thus always ready for operation.
Die Vorrichtung weist vorzugsweise mit dem Verdichtungsraum verbundene Ent lüftungsmittel auf (Anspruch 5). Durch diese kann der entstandene Druck einfach entweichen.The device preferably has Ent connected to the compression chamber ventilation means (claim 5). The pressure can simply escape through this.
Die Entlüftungsmittel können zu diesem Zweck mindestens eine Entlüftungs öffnung und ein damit zusammenwirkendes, durch eine Feder vorgespanntes manuell betätigbares Druckbegrenzungsventil aufweisen (Anspruch 6). Ein solches Druck begrenzungsventil öffnet sich also nicht nur, wenn der entstandene Druck einen voreingestellten Wert übersteigt, sondern es kann auch vom Anwender bedient werden, um beispielsweise den Betrieb eines mit Hilfe des verdichteten Mediums betriebenen Geräts bei Bedarf zu unterbrechen.For this purpose, the ventilation means can have at least one ventilation opening and a cooperating spring-biased one manually operable pressure relief valve (claim 6). Such pressure The relief valve therefore does not only open when the pressure created exceeds the preset value, but it can also be operated by the user be, for example, the operation of one using the compressed medium interrupt the operated device if necessary.
Eine aus konstruktiver Sicht einfache Ausführung wird dabei erreicht, wenn das Druckbegrenzungsventil einen über die Entlüftungsöffnung vorspringenden Betätigungsarm aufweist, der zur Ausführung einer Schwenkbewegung um einen Rand der Entlüftungsöffnung ausgelegt ist (Anspruch 7). Auf diese Weise läßt sich das Druck begrenzungsventil durch Druck auf den Betätigungsarm öffnen.A constructionally simple execution is achieved if that Pressure relief valve projecting over the vent opening Has actuating arm that to perform a pivoting movement around Edge of the vent opening is designed (claim 7). In this way, the pressure can be Open the relief valve by pressing the actuating arm.
Das Druckbegrenzungsventil ist außerdem in vorteilhafter Weise schwenkbar um ein freies Ende des Betätigungsarms ausgeführt (Anspruch 8), so daß dieser bei Überschreitung eines bestimmten Druckniveaus angehoben und damit das Ventil geöffnet wird.The pressure relief valve is also advantageously pivotable about a free end of the operating arm executed (claim 8), so that this Exceeded a certain pressure level and thus the valve is opened.
Um einen richtigen Druckaufbau im Verdichtungsraum zu gewährleisten, weist dieser vorzugsweise eine durch ein Rückschlagventil abschließbare Auslaß öffnung auf (Anspruch 9). To ensure correct pressure build-up in the compression chamber, this preferably an outlet which can be closed by a check valve Opening on (claim 9).
Das Rückschlagventil kann dabei einen in der Auslaßöffnung befindlichen, durch verdickte Enden begrenzten, stiftförmigen Körper aufweisen, wobei das eine Ende dazu ausgelegt ist, die Auslaßöffnung abzuschließen, und das andere Ende dazu ausgelegt ist, den stiftförmigen Körper in der Auslaßöffnung festzuhalten (Anspruch 10). Auf diese Weise entsteht ein aus konstruktiver Sicht einfaches Rückschlagventil, das jedoch bei verhältnismäßig hohen Drücken druckbeständig ist.The check valve can be located in the outlet opening Thickened ends have limited pin-shaped body, one end is designed to close the outlet opening and the other end is designed to hold the pin-shaped body in the outlet opening (claim 10). On this creates a check valve that is simple from a design point of view but is pressure resistant at relatively high pressures.
Eine sehr kompakte und handliche Verdichtungsvorrichtung wird erreicht, wen der Verdichtungsraum und die Antriebsmittel in einem Handgriff integriert sind (Anspruch 11).A very compact and handy compaction device is achieved by whom the compression chamber and the drive means are integrated in one handle (claim 11).
Dieser Handgriff kann Bestandteil eines Werkzeugs, vorzugsweise einer Kartuschenpistole, sein oder auf einfache Weise mit einem Werkzeug zum Antrieb durch das verdichtete Medium verbunden werden (Anspruch 12). Die Vorrichtung weist zu diesem Zweck Mittel zur Befestigung des Handgriffs an einem Behälter für eine viskose Masse, insbesondere Fugendichtungsmasse, auf, der einen durch das verdichtete Medium bewegbaren Kolben, z. Beinen üblichen Kartuschenboden zum Auspressen der Masse aufweist (Anspruch 13). Auf diese Weise kann die Verdichtungsvorrichtung in Verbindung mit einem derartigen Behälter, beispielsweise einer üblichen Kartusche für eine Fugendichtungsmasse, mit Vorteil verwendet werden.This handle can be part of a tool, preferably one Cartridge gun, or in a simple way with a tool for Drive connected by the compressed medium (claim 12). The device has for this purpose means for attaching the handle to a container for a viscous mass, in particular joint sealant, on the one by the compressed medium movable piston, e.g. Legs of the usual cartridge bottom for squeezing the mass (claim 13). In this way, the Compaction device in connection with such a container, for example, a conventional cartridge for a joint sealant, with Advantage can be used.
Die Befestigungsmittel können dabei einen Gewindeteil haben, aber es wäre auch möglich, daß sie dazu Schnappverbindungsteile aufweisen (Anspruch 14, 15).The fasteners can have a threaded part, but it would also be possible that they have snap connection parts for this (claim 14, 15).
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Zeich nungen näher beschrieben. Es zeigenIn the following, exemplary embodiments of the invention are described with reference to drawing described in more detail. Show it
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel der Ver dichtungsvorrichtung gemäß der Erfindung, wenn sich der Kolben in der Ruhelage befindet, Fig. 1 a cross section of the invention when the piston is located through a first embodiment of the sealing device according Ver in the rest position,
Fig. 2 eine Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels der Ver dichtungsvorrichtung in der Ruhelage, wobei die Entlüftungsmittel entfernt worden sind, Fig. 2 is a side view of a second embodiment of the Ver sealing device in the rest position, wherein the venting means have been removed,
Fig. 3 einen Querschnitt der Verdichtungsvorrichtung nach Fig. 2 am Ende eines Verdichtungshubs, Fig. 3 shows a cross-section of the compression device of FIG. 2 at the end of a compression stroke,
Fig. 4A bis 4C schematische Detailansichten, aus denen die Funktionsweise der Entlüftungsmittel der Vorrichtung nach Fig. 1 ersichtlich ist, FIGS. 4A to 4C are schematic detail views showing the operation of the venting means of the apparatus of Fig. 1 it can be seen
Fig. 5 den Bereich der Verbindung eines Behälters mit der Verdichtungs vorrichtung gemäß der Erfindung im Querschnitt, Fig. 5 shows the region of the connection of a container with the compression device according to the invention in cross section,
Fig. 6 eine schematische Seitenansicht einer Variante der Antriebsmittel der Verdichtungsvorrichtung gemäß der Erfindung und Fig. 6 is a schematic side view of a variant of the drive means of the compression device according to the invention and
Fig. 7 ein Diagramm, in dem schematisch der Anstieg der Antriebskraft bei ansteigendem Kolbenhub wiedergegeben ist. Fig. 7 is a diagram in which the increase in driving force is shown as the piston stroke increases.
In allen Zeichnungen, haben gleiche Bezugszeichen die gleiche Bedeutung und werden daher gegebenenfalls nur einmal erläutert.In all drawings, the same reference numerals have the same meaning and may therefore only be explained once.
Eine Vorrichtung 1 zur Verdichtung eines Mediums, z. B. Luft, umfaßt eine Gehäuse mit einem Verdichtungsraum 2, in dem sich ein Kolben 3 befindet, der in Hubrichtung (wiedergegeben durch Pfeil S) hin und her bewegbar ist (Fig. 1). Die Verdichtungsvorrichtung 1 weist ferner Mittel 4 zum Antrieb des Kolbens 3 auf, wobei die Antriebsmittel 4 bei konstanter Kraft auf den Handbedienungsgriff 11 zur Erzeugung einer in der Hubrichtung S des Kolbens ansteigenden Antriebs kraft F auf den Kolben 3 ausgelegt sind, wie es die Kurve 63 in Fig. 7 zeigt. Der Verdichtungsraum 2 und die Antriebsmittel 4 sind in einem Handgriff 15 integriert, der an der Oberseite durch einen Deckel 64, der mittels Befestigungsmitteln 65, z. B. Schrauben, am Handgriff 15 befestigt ist, abgeschlossen ist. Zur bequemen Handhabung kann das Griffteil des Handgriffs 15 einen Vorsprung 43 auf der dem Handbedienungsgriff 11 gegenüberliegenden Seite haben (Fig. 2 und 3).A device 1 for compressing a medium, for. B. air, comprises a housing with a compression chamber 2 , in which there is a piston 3 which is movable back and forth in the stroke direction (represented by arrow S) ( Fig. 1). The compression device 1 also has means 4 for driving the piston 3 , the drive means 4 being designed with constant force on the manual control handle 11 for generating a drive force F increasing in the stroke direction S of the piston on the piston 3 , as is the curve 63 in Fig. 7 shows. The compression chamber 2 and the drive means 4 are integrated in a handle 15 , which is on the top by a cover 64 which by means of fastening means 65 , for. B. screws, is attached to the handle 15 is completed. For convenient handling, the grip part of the handle 15 can have a projection 43 on the side opposite the hand control handle 11 ( FIGS. 2 and 3).
Die Antriebsmittel 4 weisen eine Übertragungsvorrichtung 5 zur Verstärkung einer von Hand ausgeübten Antriebskraft F auf. Die Übertragungsvorrichtung 5 ist mit einem ersten. Hebel 6 versehen, der sich zwischen dem Kolben 3 und einem Handbedienungsgriff 11 der Verdichtungsvorrichtung befindet. Der Hebel 6 ist dabei über eine Achse 10 gelenkig mit einer fest mit dem Kolben 3 verbundenen Kolbenstange 16 verbunden, die geradlinig in Hubrichtung S hin und her beweg bar ist. Dazu weist die Kolbenstange 16 an der Unterseite eine um die Gelenk achse 10 drehbare Lagerrolle 18 auf, die entlang einer Lagergleitfläche 17, die Teil des Handgriffs 15 ist, bewegbar ist. Das gegenüberliegende Ende des Hebels 6 ist über eine Schwenkachse 8 mit einer Lagerrolle 14 verbunden, die entlang einer Gleitfläche 13 des Handbedienungsgriffs 11 bewegbar ist. Mit der Achse 8 ist ferner ein Ende eines zweiten Hebels 7 verbunden, dessen anderes Ende über eine Achse 9 schwenkbar mit dem Handgriff 15 verbunden ist. Auf den zweiten Hebel 7 wirkt eine Torsionsfeder 23 ein, die an einem fest mit dem Hand griff 15 verbundenen Stift 24 befestigt ist und diesen Hebel 7 und folglich den Handbedienungsgriff 11, den ersten Hebel 6 und den Kolben 3 in der in Fig. 1 wiedergegebenen Ruhelage hält.The drive means 4 have a transmission device 5 for amplifying a drive force F exerted by hand. The transmission device 5 is with a first. Provide lever 6 , which is located between the piston 3 and a manual control handle 11 of the compression device. The lever 6 is articulated via an axis 10 to a piston rod 16 which is fixedly connected to the piston 3 and can be moved back and forth in a straight line in the stroke direction S. For this purpose, the piston rod 16 on the underside of a bearing roller 18 rotatable about the joint axis 10 , which is movable along a bearing sliding surface 17 which is part of the handle 15 . The opposite end of the lever 6 is connected via a pivot axis 8 to a bearing roller 14 which can be moved along a sliding surface 13 of the manual control handle 11 . One end of a second lever 7 is also connected to the axis 8 , the other end of which is pivotally connected to the handle 15 via an axis 9 . On the second lever 7 acts a torsion spring 23 , which is attached to a firmly connected to the hand 15 pin 24 and this lever 7 and consequently the hand control handle 11 , the first lever 6 and the piston 3 in the reproduced in Fig. 1 Rest position holds.
Der Kolben 3 besteht aus einer auf der Kolbenstange 16 befestigten Kolben scheibe 20, auf der ein Kolbenelement 21 aus einem elastischen Material ange bracht ist, wobei das Kolbenelement 21 einen umlaufenden Rand 22 aufweist, der gasdicht an der den Verdichtungsraum 2 begrenzenden Wand 19 anliegt. Das Kolbenelement 21 weist dabei eine Öffnung 25 auf, durch die ein an der Kolben scheibe 20 angebrachter Befestigungszapfen 26 hindurchragt.The piston 3 is composed of a fixed on the piston rod 16 of piston disc 20 on which a piston member 21 of an elastic material is placed, said piston element 21 has a circumferential edge 22, the gas close to the rests the compression chamber 2 wall delimiting 19th The piston element 21 has an opening 25 through which a plate 20 attached to the piston protrudes mounting pin 26 .
Die Verdichtungsvorrichtung 1 besteht ferner aus Entlüftungsmitteln 27, die mit dem Verdichtungsraum 2 verbunden sind. Die Entlüftungsmittel 27 weisen eine Entlüftungsöffnung 28 und ein durch eine Feder 30 vorgespanntes, die Ent lüftungsöffnung 28 abschließendes Druckbegrenzungsventil 29 auf, das auch manuell betätigt werden kann. Das Druckbegrenzungsventil 29 hat einen über die Entlüftungsöffnung 28 hinausragenden Betätigungsarm 54, der so ausgelegt ist, daß sowohl um einen Rand 35 der Entlüftungsöffnung 28 als auch um das Ende des Betätigungsarms 54 eine Schwenkbewegung ausgeführt werden kann, wie weiter unten näher erläutert wird. Außerdem hat der Verdichtungsraum 2 eine Auslaßöffnung 36, die durch ein Rückschlagventil 37 abgeschlossen wird, dessen Form und Funktionsweise ebenfalls weiter unten noch näher erläutert werden. Schließlich weist die Verdichtungsvorrichtung 1 Mittel 38 zur Befestigung des Handgriffs 15 an einem Behälter 39 für eine viskose Masse auf, wobei die Befestigungsmittel im gezeigten Beispiel aus einer Halterung mit einem auf geweiteten Ende 40 bestehen, in die ein Ende 41 des Behälters 39 geschoben und anschließend mittels eines Rings 42, der zwischen das aufgeweitete Ende 40 und die Wand des Behälters 39 geschoben wird, im Handgriff 15 festgeklemmt wird.The compression device 1 also consists of venting means 27 which are connected to the compression space 2 . The venting means 27 have a vent opening 28 and a prestressed by a spring 30 , the vent opening 28 closing pressure relief valve 29 , which can also be operated manually. The pressure limiting valve 29 has an actuating arm 54 which projects beyond the vent opening 28 and is designed such that a pivoting movement can be carried out both around an edge 35 of the vent opening 28 and around the end of the actuating arm 54 , as will be explained in more detail below. In addition, the compression chamber 2 has an outlet opening 36 , which is closed by a check valve 37 , the shape and mode of operation of which are also explained in more detail below. Finally, the compression device 1 has means 38 for fastening the handle 15 to a container 39 for a viscous mass, the fastening means in the example shown consisting of a holder with an enlarged end 40 , into which one end 41 of the container 39 is pushed and then is clamped in the handle 15 by means of a ring 42 which is pushed between the widened end 40 and the wall of the container 39 .
Die Entlüftungsmittel 27 umfassen, wie bereits erwähnt, eine Entlüftungsöffnung 28, die über die Öffnung 36 in der Kopfwand 53 mit dem Verdichtungsraum 2 in Verbindung steht und darüber hinaus über einen Kanal 52 mit dem in der Ver dichtungsvorrichtung angebrachten Behälter verbunden ist. Die Entlüftungs öffnung 28 wird durch das Druckbegrenzungsventil 29 abgeschlossen, das über das Ende 32 des Betätigungsarms 54 schwenkbar mit einer Drucktaste 31 ver bunden ist. Diese Drucktaste 31 weist einen umlaufenden Rand 51 auf, der durch einen umlaufenden Rand 34 einer Muffe 33 gehalten wird, wobei die Muffe 33 ihrerseits durch einen Schnapprand 50 an dem Teil 49 des Deckels 64 befestigt ist, der um die Entlüftungsöffnung 28 herum vorspringt. Zwischen dem Druck begrenzungsventil 29 und der Drucktaste 31 befindet sich eine Druckfeder 30, deren Elastizität so gewählt worden ist, daß sich das Ventil 29 bei einem bestimmten, voreingestellten Überdruck, z. B. 4 bar, öffnet.The venting means 27 comprise, as already mentioned, a vent opening 28 , which communicates with the compression chamber 2 via the opening 36 in the top wall 53 and is also connected via a channel 52 to the container arranged in the sealing device. The vent opening 28 is closed by the pressure relief valve 29 which is pivotally connected via the end 32 of the actuating arm 54 with a push button 31 connected. This pushbutton 31 has a peripheral edge 51 which is held by a peripheral edge 34 of a sleeve 33 , the sleeve 33 in turn being fastened by a snap edge 50 to the part 49 of the cover 64 which projects around the ventilation opening 28 . Between the pressure limiting valve 29 and the push button 31 there is a compression spring 30 , the elasticity of which has been selected so that the valve 29 is at a certain, preset excess pressure, for. B. 4 bar opens.
Wenn der Druck im Verdichtungsraum 2 das voreingestellte Überdruckniveau nicht übersteigt, befindet sich das Druckbegrenzungsventil 29 in Ruhe, wobei es die Entlüftungsöffnung 28 luftdicht abschließt (Fig. 4A). Wenn der Druck im Verdichtungsraum 2 und/oder im Kanal 52, der mit dem Raum hinter dem Behälter 39 in Verbindung steht, das voreingestellte Überdruckniveau übersteigt, hebt sich das Druckbegrenzungsventil 29 entgegen der Kraft der Vorspannfeder 30, so daß Luft aus dem Verdichtungsraum 2 und dem Kanal 52 in die durch den Pfeil OP angegebene Richtung durch die Entlüftungsöffnung 28 in den durch die Muffe 33 und die Drucktaste 31 begrenzten Raum strömt (Fig. 4C). Dieser Raum ist nicht luftdicht abgeschlossen, so daß die Luft in diesem Raum in die Umgebung entweichen kann. Sobald genug Luft entwichen ist und der Druck in der Verdichtungsvorrichtung 1 unter den voreingestellten Grenzwert fällt, wird das Ventil 29 durch die Vorspannfeder 30 wieder geschlossen.If the pressure in the compression chamber 2 does not exceed the preset overpressure level, the pressure relief valve 29 is at rest, and closes the ventilation opening 28 in an airtight manner ( FIG. 4A). If the pressure in the compression chamber 2 and / or in the channel 52 , which communicates with the space behind the container 39 , exceeds the preset pressure level, the pressure relief valve 29 rises against the force of the biasing spring 30 , so that air from the compression chamber 2 and the channel 52 flows in the direction indicated by the arrow OP through the vent opening 28 into the space delimited by the sleeve 33 and the push button 31 ( FIG. 4C). This room is not airtight, so that the air in this room can escape into the environment. As soon as enough air has escaped and the pressure in the compression device 1 drops below the preset limit value, the valve 29 is closed again by the biasing spring 30 .
Das Druckbegrenzungsventil 29 kann außerdem von Hand bedient werden. Das kann nützlich sein, wenn der Druck schnell gesenkt werden soll, um beispiels weise eine durch den entstandenen Druck ausgeführte Bearbeitung zu unter brechen. Dazu braucht lediglich eine Druckkraft F auf die Drucktaste 31 ausgeübt zu werden, wobei die Drucktaste 31 in der Muffe 33 heruntergedrückt wird, bis der umlaufende Rand 51 auf dem Rand des Teils 49 des Deckels 64 ruht. Dabei wird das Ventil 29 um den Rand 35 der Entlüftungsöffnung 28 geschwenkt, so daß die Öffnung freigegeben wird und Luft unter Druck in der durch den Pfeil V angege benen Richtung aus dem Kanal 52 und dem Raum hinter dem Behälter 39 ent weichen kann (Fig. 4B). Dabei bleibt die Öffnung 36 in der Kopfwand 53 des Verdichtungsraums 2 weiterhin durch das Rückschlagventil 37 geschlossen, bis der Druck im Kanal 52 niedriger ist als der Druck im Verdichtungsraum 2, wonach sich das Rückschlagventil 37 hebt, wie es in Fig. 4C wiedergegeben ist. The pressure relief valve 29 can also be operated by hand. This can be useful if the pressure is to be reduced quickly, for example to interrupt a processing carried out by the resulting pressure. For this purpose, only a pressure force F needs to be exerted on the push button 31 , the push button 31 in the sleeve 33 being pressed down until the peripheral edge 51 rests on the edge of the part 49 of the cover 64 . The valve 29 is pivoted about the edge 35 of the vent opening 28 so that the opening is released and air under pressure in the direction indicated by the arrow V from the channel 52 and the space behind the container 39 can deviate ( Fig. 4B). The opening 36 in the top wall 53 of the compression chamber 2 remains closed by the check valve 37 until the pressure in the channel 52 is lower than the pressure in the compression chamber 2 , after which the check valve 37 rises, as shown in FIG. 4C.
Das Rückschlagventil 37 besteht im übrigen aus einem stiftförmigen Körper 44, der am oberen Ende von einem halbkugelförmig verdickten Teil 46 und am unteren Ende von einem halbkugelförmig verdickten Teil 45 begrenzt wird. Das halbkugelförmige Oberteil 46 ist an die Seitenwand eines kegelförmigen Ventil sitzes 47 der Auslaßöffnung 36 in der Kopfwand 53 des Verdichtungsraums 2 angepaßt und schließt die Öffnung 36 auf diese Weise in der Ruhelage luftdicht ab (Fig. 4A und 4B). Das verdickte Unterteil 45 dient vor allem dazu, das Rückschlagventil 37 in der Öffnung 36 festzuhalten. Das verdickte Unterteil 45 und der stiftförmige Körper 44 des Rückschlagventils 37 weisen ferner über die gesamte Breite des Rückschlagventils 37 eine Aussparung 48 auf, so daß zwischen dem Verdichtungsraum 2 und dem kegelförmig zulaufenden Ventilsitz 47 der Auslaßöffnung 36 eine Gasverbindung entsteht.The check valve 37 also consists of a pin-shaped body 44 which is delimited at the upper end by a hemispherical part 46 and at the lower end by a hemispherical part 45 . The hemispherical upper part 46 is adapted to the side wall of a conical valve seat 47 of the outlet opening 36 in the top wall 53 of the compression chamber 2 and closes the opening 36 in this way in the rest position from airtight ( Fig. 4A and 4B). The thickened lower part 45 mainly serves to hold the check valve 37 in the opening 36 . The thickened lower part 45 and the pin-shaped body 44 of the check valve 37 also have a recess 48 over the entire width of the check valve 37 , so that a gas connection is formed between the compression chamber 2 and the conically tapering valve seat 47 of the outlet opening 36 .
Zur Befestigung des Behälters 39 an der Verdichtungsvorrichtung 1 kann an Stelle der in Fig. 1 gezeigten Klemmverbindung eine Gewindeverbindung (Fig. 5) verwendet werden. Dabei ist mit dem hinteren Ende 41 des Behälters 39 ein vorspringendes Teil 55 mit einem Gewindeprofil verbunden, wobei das Teil 55 in Längsrichtung einen Kanal 57 aufweist. Das vorspringende Teil 55 wird in ein Gewindeteil 56 des Deckels 64 geschraubt, wobei das Gewindeteil 56 mindestens eine mit dem Kanal 52 verbundene Öffnung für das von der Verdichtungsvor richtung 1 verdichtete Medium aufweist. Zur optimalen Abdichtung befindet sich zwischen dem Behälter 39 und dem Deckel 64 ein O-Ring 59, während zwischen dem Behälter 39 und dem Ansatz 55 ein profilierter Dichtungsring 58 einliegt.For attachment of the container 39 at the compacting device 1 can be used instead of the clamp connection shown in FIG. 1, a threaded connection (Fig. 5) are used. In this case, a projecting part 55 with a threaded profile is connected to the rear end 41 of the container 39 , the part 55 having a channel 57 in the longitudinal direction. The projecting part 55 is screwed into a threaded part 56 of the cover 64 , the threaded part 56 having at least one opening connected to the channel 52 for the medium compressed by the compression device 1 . For optimal sealing, there is an O-ring 59 between the container 39 and the lid 64 , while a profiled sealing ring 58 lies between the container 39 and the shoulder 55 .
Die Funktionsweise der Vorrichtung wird nun im einzelnen beschrieben. Nachdem ein Behälter 39, z. B. eine mit Fugendichtungsmasse gefüllte Kartusche, an der Verdichtungsvorrichtung 1 befestigt worden ist, z. B. mittels einer Gewinde-, Schnapp- oder Klemmverbindung, wird durch wiederholte Betätigung des Kolbens 3 im mit dem Medium, in der Regel Luft, gefüllten Verdichtungsraum 2 ein Druck aufgebaut, wobei anschließend unter Einwirkung dieser Preßluft Bearbeitungen ausgeführt werden können, wie beispielsweise die Bewegung eines im Behälter 39 befindlichen und hier nicht dargestellten Kolbens, durch den eine viskose Masse aus dem Behälter 39 herausgepreßt wird. Auf diese Weise kann die Verdichtungsvorrichtung 1 in Verbindung mit dem Behälter 39 als pneumatische Pistole für Fugendichtungsmassen verwendet werden.The operation of the device will now be described in detail. After a container 39 , e.g. B. a filled with joint sealant cartridge has been attached to the compression device 1 , for. B. by means of a threaded, snap or clamp connection, a pressure is built up by repeated actuation of the piston 3 in the compression chamber 2 filled with the medium, usually air, it being possible for operations to be carried out subsequently under the influence of this compressed air, such as, for example Movement of a piston located in the container 39 and not shown here, through which a viscous mass is pressed out of the container 39 . In this way, the compression device 1 can be used in connection with the container 39 as a pneumatic gun for joint sealants.
Zum Aufbau des Gasdrucks kann dabei der Handbedienungsgriff 11 wiederholt zum Handgriff 15 hin gezogen werden, wobei der Handbedienungsgriff 11 eine Schwenkbewegung um eine Achse 12 ausführt. Bei dieser Bewegung wird eine, im Beispiel nach rechts gerichtete, Kraft auf die beiden Hebel 6, 7 ausgeübt, wobei diese Kraft schließlich in eine in Hubrichtung S nach oben gerichtete Bewegung des Kolbens 3 im Verdichtungsraum 2 umgesetzt wird. Die von der Hand ausgeübte Kraft wird dabei durch die Hebel 6, 7 verstärkt, wobei die Über tragungsvorrichtung so ausgelegt ist, daß bei konstanter Kraft auf den Hand bedienungsgriff 11 die erzeugte Kraft F am Ende des Hubweges S des Kolbens 3 am größten ist (Fig. 7). Dies ist zur Verdichtung eines komprimierbaren Mediums wie Luft von großer Bedeutung, da die zur Verdichtung benötigte Kraft gerade bei einem stark reduzierten Volumen des Mediums vergleichsweise schnell ansteigt.To build up the gas pressure, the manual control handle 11 can be repeatedly pulled toward the handle 15 , the manual control handle 11 performing a pivoting movement about an axis 12 . During this movement, a force, directed in the example to the right, is exerted on the two levers 6 , 7 , this force finally being converted into a movement of the piston 3 in the compression chamber 2 which is directed upwards in the stroke direction S. The force exerted by the hand is amplified by the levers 6 , 7 , the transmission device being designed so that with a constant force on the hand control handle 11, the force F generated at the end of the stroke S of the piston 3 is greatest ( Fig . 7). This is of great importance for the compression of a compressible medium such as air, since the force required for the compression increases comparatively quickly, especially when the volume of the medium is greatly reduced.
Das verdichtete Medium strömt aus dem Verdichtungsraum 2 schließlich über die vom Rückschlagventil 37 freigegebene Öffnung 36, da der Druck im Ver dichtungsraum 2 höher ist als im Kanal 52, der zum Raum hinter dem Behälter 39 führt. Nach jedem Hub des Kolbens kehren der Hebel 7 und folglich die gesamte Antriebsvorrichtung 4 sowie der Kolben 3 unter der Einwirkung der Vorspannfeder 23 zur Ruhelage zurück. Dabei biegt sich die elastische Seitenwand des Kolbenelements 21 nach innen, und Luft strömt von außen über den umlaufenden Rand 22 in den Verdichtungsraum 2 hinein.The compressed medium finally flows from the compression chamber 2 through the opening 36 , which is opened by the check valve 37 , since the pressure in the compression chamber 2 is higher than in the channel 52 , which leads to the space behind the container 39 . After each stroke of the piston, the lever 7 and consequently the entire drive device 4 and the piston 3 return to the rest position under the action of the biasing spring 23 . The elastic side wall of the piston element 21 bends inward, and air flows from the outside via the peripheral edge 22 into the compression chamber 2 .
Wenn jetzt beispielsweise ein Auslaß des Behälters 39 geöffnet wird, wird der hinter dem Behälter 39 entstandene Druck die Masse aus dem Behälter 39 herauspressen, wobei sich das verdichtete Medium allmählich wieder ausdehnt und der Druck folglich fällt. Der Anwender kann sich nun voll und ganz auf die Verteilung der aus der Kartusche gleichmäßig austretenden viskosen Masse, z. B. entlang einer Fuge, konzentrieren, ohne daß seine Aufmerksamkeit durch den Auspreßvorgang abgelenkt wird. Um die Abgabe der Masse aus dem Behälter 39 möglichst schnell unterbrechen zu können, kann durch Betätigung der Drucktaste 31 einfach das Druckbegrenzungsventil 29 betätigt werden. Darüber hinaus wird sich das Druckbegrenzungsventil 29, wie oben erläutert, automatisch öffnen, sollte der Druck im Verdichtungsraum 2 beim Aufbau des Drucks ("Pumpen") einen voreingestellten Grenzwert übersteigen.If, for example, an outlet of the container 39 is now opened, the pressure created behind the container 39 will force the mass out of the container 39 , the compressed medium gradually expanding again and the pressure consequently falling. The user can now fully rely on the distribution of the viscous mass emerging evenly from the cartridge, e.g. B. along a joint, concentrate without his attention being distracted by the squeezing process. In order to be able to interrupt the delivery of the mass from the container 39 as quickly as possible, the pressure limiting valve 29 can simply be actuated by actuating the pushbutton 31 . In addition, the pressure relief valve 29 , as explained above, will open automatically if the pressure in the compression chamber 2 exceeds a preset limit value when the pressure builds up (“pumps”).
Obwohl die Erfindung oben anhand von Beispielen erläutert wurde, ist für den Fachmann erkennbar, daß die beschriebene Verdichtungsvorrichtung im Rahmen der Erfindung in vielerlei Hinsicht variiert werden kann. So könnte beispielsweise an Stelle eines mit einer viskosen Masse gefüllten Behälters ein Schlauch an der Verdichtungsvorrichtung 1 befestigt werden, so daß mit Hilfe des verdichteten Mediums an einem anderen Ort Bearbeitungen ausgeführt werden können.Although the invention has been explained above with the aid of examples, it is apparent to the person skilled in the art that the described compression device can be varied in many ways within the scope of the invention. For example, instead of a container filled with a viscous mass, a hose could be attached to the compression device 1 so that processing can be carried out at another location with the aid of the compressed medium.
Ein weiteres Beispiel ist in Fig. 6 dargestellt, wobei die durchgezogenen und die gestrichelten Linien zwei unterschiedliche Lagen des Kolbens 3, 3' und des Antriebsmechanismus zeigen. Die mit Apostroph versehenen Bezugszeichen betreffen die Teile der Vorrichtung in der gestrichelt dargestellten Lage.Another example is shown in Fig. 6, the solid and dashed lines showing two different positions of the piston 3 , 3 'and the drive mechanism. The reference symbols provided with an apostrophe relate to the parts of the device in the position shown in dashed lines.
Hier wird an Stelle des schwenkbaren Handbedienungsgriffs ein geradlinig ver schiebbarer Bedienungsgriff 11' mit Stange 60 verwendet, wobei der zweite Hebel 7 entfällt. Das eine Ende des ersten Hebels 6, 6' ist mit einem Stift 61, 61' ver bunden, der entlang einer Gleitfläche 62 verschiebbar ist. Auf diese Weise kann eine vergleichbare Bewegung des Kolbens 3 erreicht werden, wobei der Kraft anstieg wie oben erläutert verläuft.Here is used instead of the pivotable hand control handle a straight ver sliding operating handle 11 'with rod 60 , the second lever 7 being omitted. One end of the first lever 6 , 6 'is connected to a pin 61 , 61 ', which is displaceable along a sliding surface 62 . In this way, a comparable movement of the piston 3 can be achieved, the increase in force being as explained above.
Ferner könnten an Stelle des oben beschriebenen, von Hand bedienbaren Druck begrenzungsventils ebenfalls ein ausschließlich auf Überdruck reagierendes Ventil und ein getrenntes, von Hand bedienbares Entlüftungsventil verwendet werden.Furthermore, instead of the hand-operated printing described above limit valve also only reacts to overpressure Valve and a separate, manually operated vent valve used become.
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997137683 DE19737683C1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Pump for viscous material cartridges |
PCT/EP1998/005294 WO1999011390A1 (en) | 1997-08-29 | 1998-08-20 | Compression device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997137683 DE19737683C1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Pump for viscous material cartridges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19737683C1 true DE19737683C1 (en) | 1999-02-11 |
Family
ID=7840556
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997137683 Expired - Fee Related DE19737683C1 (en) | 1997-08-29 | 1997-08-29 | Pump for viscous material cartridges |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19737683C1 (en) |
WO (1) | WO1999011390A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2442086A (en) * | 2006-08-12 | 2008-03-26 | Robert Austin Moss | Manually operated air pump |
DE102011004967A1 (en) * | 2011-03-02 | 2012-09-06 | Hilti Aktiengesellschaft | dispenser to |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3200542A1 (en) * | 1982-01-11 | 1983-07-21 | Teroson Gmbh, 6900 Heidelberg | METHOD FOR EMPTYING CARTRIDGE-LIKE CONTAINERS AND CONTAINERS FOR IMPLEMENTING THE METHOD |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH299480A (en) * | 1950-09-01 | 1954-06-15 | Condor Ditta Di Ved Obertino & | Pumping device for a fluid under pressure operated by the fluid itself. |
GB2162902A (en) * | 1984-07-21 | 1986-02-12 | Nippon Tansan Gas Co Ltd | Viscous agent injecting instrument |
DE3920694A1 (en) * | 1989-06-24 | 1991-01-10 | Friedhelm Schneider | Gun for applying two component mixt. - has mixing rotor which is set in motion by gun actuating lever |
US5411180A (en) * | 1993-05-07 | 1995-05-02 | Innovative Technology Sales, Inc. | Self-contained hydraulic dispensing mechanism with pressure relief regulator |
-
1997
- 1997-08-29 DE DE1997137683 patent/DE19737683C1/en not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-08-20 WO PCT/EP1998/005294 patent/WO1999011390A1/en active Application Filing
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3200542A1 (en) * | 1982-01-11 | 1983-07-21 | Teroson Gmbh, 6900 Heidelberg | METHOD FOR EMPTYING CARTRIDGE-LIKE CONTAINERS AND CONTAINERS FOR IMPLEMENTING THE METHOD |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2442086A (en) * | 2006-08-12 | 2008-03-26 | Robert Austin Moss | Manually operated air pump |
GB2442086B (en) * | 2006-08-12 | 2011-04-20 | Robert Austin Moss | Air pump |
DE102011004967A1 (en) * | 2011-03-02 | 2012-09-06 | Hilti Aktiengesellschaft | dispenser to |
US8783526B2 (en) | 2011-03-02 | 2014-07-22 | Hilti Aktiengesellschaft | Dispenser for dispensing the contents of cartridges with actuation lever |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1999011390A1 (en) | 1999-03-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0252401B1 (en) | Dispensing device for cartridges | |
CH671600A5 (en) | ||
WO2017215860A1 (en) | Pneumatic nail gun with safety control chamber | |
DE3409724A1 (en) | HAND DEVICE FOR DISCHARGING PASTOES | |
EP0169533A2 (en) | Injection device for viscous material | |
DE19924310B4 (en) | Hydraulic drive device for a joining tool | |
DE19737683C1 (en) | Pump for viscous material cartridges | |
WO1983003448A1 (en) | Device for producing a pressure | |
EP0230968B1 (en) | Compressed air-driven spray device for liquids | |
DE2214652A1 (en) | ||
EP0250890B1 (en) | Lever-type hand gun for viscous masses (hand grease gun) | |
DE9416535U1 (en) | Handheld device for punching holes | |
DE69321684T2 (en) | PRESSURE AMPLIFIERS | |
DE2628825B2 (en) | Device for driving a stopper into the tap hole of a barrel | |
DE2953646A1 (en) | Elastic hose clamping valve - is on-off type opening and shutting alternately | |
DE3818704A1 (en) | PIPETTING DEVICE | |
DE1605310C3 (en) | Driver's brake control valve for pressure medium control of a spring-loaded brake | |
DE3730048A1 (en) | Hand-held power tool | |
DE2902358A1 (en) | Pneumatic hand tool valve actuating mechanism - has piston in cylinder normally vented connected to supply | |
WO2001021357A1 (en) | Vacuum handling changing device | |
DE3412600A1 (en) | Hydraulic high-pressure pump for a pressing die for compression moulding of clamps and the like | |
DE2113166A1 (en) | Suction device | |
DE637169C (en) | Atomizer mouthpiece | |
DE1902196A1 (en) | Pressure driven tool | |
DE892114C (en) | Control device for pneumatically or hydraulically operated servomotors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |