DE19736794A1 - Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und einer Umwälzpumpe - Google Patents
Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und einer UmwälzpumpeInfo
- Publication number
- DE19736794A1 DE19736794A1 DE19736794A DE19736794A DE19736794A1 DE 19736794 A1 DE19736794 A1 DE 19736794A1 DE 19736794 A DE19736794 A DE 19736794A DE 19736794 A DE19736794 A DE 19736794A DE 19736794 A1 DE19736794 A1 DE 19736794A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- spray arm
- tubular heater
- dishwasher according
- held
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000007921 spray Substances 0.000 title claims description 26
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 19
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000010453 quartz Substances 0.000 claims description 3
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N silicon dioxide Inorganic materials O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 3
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000008237 rinsing water Substances 0.000 claims description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4289—Spray-pressure measuring or regulating arrangements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4214—Water supply, recirculation or discharge arrangements; Devices therefor
- A47L15/4225—Arrangements or adaption of recirculation or discharge pumps
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4285—Water-heater arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Cookers (AREA)
- Non-Positive Displacement Air Blowers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine mit einem unteren und oberen
Sprüharm und einer Umwälzpumpe, die Spülwasser aus einem Sumpf des Spül
behälters ansaugt und den Sprüharmen zuführt, deren Pumpenrad in den Spül
behälter ragt und von einem mit Einlaßöffnungen versehenen Pumpengehäuse
umgeben ist.
Derartige Geschirrspülmaschinen sind mit verschiedenen konstruktiven Auf
bauten bekannt, wie die DE 31 02 547 A1 und die EP 0 546 434 B1 zeigen.
Dabei wird die Umwälzpumpe an den Ablaufschacht angebracht, wobei ein
Elektromotor üblicher Bauart als Einheit das Pumpenrad des Pumpenaggregates
antreibt. Zur Verringerung des Teileaufwandes für die Umwälzpumpe ist das
Pumpengehäuse einstückig an dem Ablaufschacht angeformt.
Es ist auch schon vorgeschlagen worden, den unteren Sprüharm mit einer La
gerhülse so weit in den Ablaufschacht ragen zu lassen, daß diese das Pumpen
rad als Pumpengehäuse umschließt.
Das von der Umwälzpumpe angesaugte Spülwasser ist bei Geschirrspülmaschi
nen auch schon von einem Rohrheizkörper aufgeheizt worden, wie die
DE 35 34 754 C2 zeigt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einer Geschirrspülmaschine der eingangs
erwähnten Art den Rohrheizkörper so auszugestalten und mit dem Ablauf
schacht zu verbinden, daß er zur Teile- und Montagereduzierung bzw. -ver
einfachung beiträgt und gleichzeitig den Wirkungsgrad der Heizung erhöht.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Pumpengehäu
se von einem Rohrheizkörper gebildet ist, dessen Anschlüsse auf die Unterseite
des als Ablaufschacht ausgebildeten Bodens des Spülbehälters geführt sind,
und daß das obere Ende des Rohrheizkörpers zusätzlich in einem den Ablauf
schacht überdeckenden Sieb und/oder in einem mit Abgängen zu den Sprühar
men versehenen, im Sieb gehaltenen Lagerelement festgelegt ist.
Der Rohrheizkörper übernimmt bei diesem Einbau die Funktion des Pumpenge
häuses und dadurch, daß der Rohrheizkörper im Spülwasser steht und sowohl
innen als auch außen durchströmt wird, ist der Wirkungsgrad der Heizung
wesentlich erhöht. Die Heizung kann daher leistungsschwächer, d. h. billiger
ausgelegt werden. Der Einbau des Rohrheizkörpers in dieser Art spart zudem
Platz und ist einfach durchzuführen.
Der Rohrheizkörper kann dabei aus einem Stahlrohr mit aufgewickeltem Heiz
stab oder einer in Quarz eingebetteten Heizspirale, die zwischen zwei Rohr
abschnitten eingebracht ist, bestehen.
Der feste Einbau des Rohrheizkörpers in dem Ablaufschacht des Spülbehälters
kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß der Rohrheizkörper im
Abstand vom Boden des Ablaufschachtes endet und mittels isolierten Stroman
schlüssen in dem Ablaufschacht gehalten ist, die an der Unterseite des Ablauf
schachtes zugänglich sind. Der Rohrheizkörper kann dann leicht elektrisch
angeschlossen werden.
Das dem unteren Sprüharm zugekehrte obere Ende des Rohrheizkörpers läßt
sich dadurch zusätzlich festlegen, daß der Rohrheizkörper dem unteren Sprüh
arm zugekehrt in einen Lagerbund übergeht, mit dem er in einer Bohrung des
Siebes gelagert ist, oder daß das Lagerelement einen hülsenförmigen Lageran
satz aufweist, in den der Rohrheizkörper eingeführt und darin drehfest gehalten
ist, und daß das Lagerelement zusammen mit einem den Rohrheizkörper umge
benden Feinfilter mit Einlaßöffnungen in einer Bohrung des Siebes gehalten ist.
Das Lagerelement kann nach einer weiteren Ausgestaltung dadurch zur Drehla
gerung des unteren Sprüharmes ausgenützt werden, daß das Lagerelement zu
sätzlich mit einer Lagerbuchse für die Lagerwelle des unteren Sprüharmes
versehen ist und daß der Abgang zum unteren Sprüharm einen Zuführungskanal
zum unteren Sprüharm drehbar aufnimmt. Der Abgang zum oberen Sprüharm
bzw. zu oberen Sprühdüsen ist mit einem Verbindungskanal an oder in der
Rückwand des Spülbehälters verbunden.
Die Umwälzpumpe ist nach einer Weiterbildung dadurch im Teile- und Montage
aufwand reduziert, daß der Elektromotor für die Umwälzpumpe als Synchron
motor mit einem Rotor und einem diesen umschließenden, elektronisch steuer
baren Stator ausgebildet ist, daß der Rotor in einem Rotorgehäuse-Topf drehbar
gelagert ist, der zum Spülbehälter hin offen und in den Ablaufschacht einge
formt ist und daß der Stator in Richtung zum Ablaufschacht hin auf den Rotor
gehäuse-Topf aufgeschoben und darauf unverdrehbar festgelegt ist. Bei dieser
Ausgestaltung übernimmt der Ablaufschacht die Funktion des Motorgehäuses
und zum Teil der Drehlagerung für den Rotor.
Die Erfindung wird an einem Teilschnitt durch die mit einem Rohrheizkörper zu
einer Einheit kombinierten Umwälzpumpe näher erläutert.
Von dem Ablaufschacht 10 des Spülbehälters ist in der Zeichnung nur ein
Teilbereich gezeigt, in dem eine Umwälzpumpe für das Spülwasser eingebaut
ist. Die Umwälzpumpe saugt das Spülwasser aus einem tieferliegenden, nicht
mehr dargestellten Sumpf des Ablaufschachtes 10 an.
In den Ablaufschacht 10 ist ein Rotorgehäuse-Topf 11 eingeformt, der zum
Spülbehälter hin, d. h. nach oben, offen ist und im Bodenbereich eine Aufnahme
12 für ein Lager einer Lagerwelle 22 eines Rotors 20 eines Elektromotors bildet.
Auf diesen Rotorgehäuse-Topf 11 ist ein mit einer elektronischen Steuerung
versehener Stator 21 eines elektronisch kommutierbaren Synchronmotors auf
geschoben und unverdrehbar darauf gehalten. Dies kann durch Anbringung ent
sprechender Führungs- und Halteelemente erreicht werden.
Die Lagerwelle 22, die gleichzeitig Antriebswelle des Elektromotors ist und den
Rotor 20 trägt, kann dem Spülbehälter zugekehrt in einem weiteren Lager 23
drehbar gelagert sein. Dieses weitere Lager 23 ist in einem Lagerschild 24
gehalten, der in einem erweiterten Lagerabschnitt 13 des Ablaufschachtes 10
gehalten ist. Die Lagerwelle 22 trägt anschließend an das weitere Lager 23 ein
Pumpenlaufrad 27, das von einem Rohrheizkörper 28 umgeben ist, der das
Pumpengehäuse des Pumpenaggregates bildet. Der Rohrheizkörper 28 kann ein
Stahlrohrabschnitt sein, auf dem ein Heizstab aufgewickelt ist. Er kann auch
eine in Quarz eingebettete Heizspirale 29 aufweisen, die zwischen zwei Rohr
abschnitten gehalten ist. Dieser Rohrheizkörper 28 hat am unteren Ende isolierte
Anschlußstutzen 29a, die in dem Ablaufschacht 10 isoliert gehalten und auf die
Unterseite desselben geführt sind, wo sie mit einem Element 30 gehalten und
als Stromanschlüsse 29b zugänglich sind. Um den Rohrheizkörper 28 ist ein
Feinfilter 25 angebracht, mit dem feine Schmutzteile zurückgehalten werden.
Dieses Feinfilter 25 kann im unteren Bereich mit steuerbaren Einlaßöffnungen
26 versehen sein, wenn dies für ausreichende Versorgung der Sprüharme mit
Spülwasser erforderlich ist. Dieses Feinfilter 25 kann mit dem Lagerschild 24
einstückig ausgebildet sein und in einem weiteren Lagerabschnitt 14, der sich
wie der Lagerabschnitt 13 am oberen Ende des Rotorgehäuse-Topfes 11
anschließt, zusätzlich gehalten sein.
Das den Ablaufschacht 10 überdeckende Sieb 31 weist eine Bohrung 32 auf, in
der das Feinfilter 25 zusammen mit dem oberen Ende des Rohrheizkörpers 28
und einem Lagerelement 34 gehalten sind. Das Feinfilter 25 ist bis zum An
liegen eines Bundes 33 in die Bohrung 32 des Siebes 31 eingesteckt. Das
Lagerelement 34 ist in nicht dargestellter Weise lösbar mit dem Feinfilter 25
und/oder Sieb 31 verbunden und weist dem Rohrheizkörper 28 zugekehrt einen
Lageransatz 35 auf, in den das obere Ende des Rohrheizkörpers 28 eingeführt
und darin gehalten ist. An diesem Lagerelement 34 sind Abgänge 36 und 37
angeformt. Der Abgang 36 führt zu einem an oder in der Rückwand des Spülbe
hälters angebrachten Verbindungskanal zu dem oberen Sprüharm oder zu obe
ren Sprühdüsen. Der Abgang 37 ist vertikal gerichtet und dient gleichzeitig als
Aufnahme für einen Zuführungskanal 38 zum unteren Sprüharm. Außerdem
weist das Lagerelement 34 eine Lagerbuchse 39 auf, in der eine Lagerwelle 40
des unteren Sprüharmes drehbar gelagert ist.
Wie dem Schnitt zu entnehmen ist, strömt das von der Umwälzpumpe ange
saugte Spülwasser an der Außen- und Innenseite des Rohrheizkörpers 28
entlang, so daß die Heizwirkung wesentlich verbessert ist. Die Heizleistung des
Rohrheizkörpers 28 kann daher auch reduziert werden, was zu einer Kostensen
kung im Betrieb ausgenützt werden kann.
Das obere Ende des Rohrheizkörpers 28 kann auch wie das Feinfilter 25 zu
sammen mit dem Lagerelement 34 in der Bohrung 32 des Siebes 31 gehalten
werden.
Claims (7)
1. Geschirrspülmaschine mit einem unteren und oberen Sprüharm und einer
Umwälzpumpe, die Spülwasser aus einem Sumpf des Spülbehälters an
saugt und den Sprüharmen zuführt, deren Pumpenrad in den Spülbehälter
ragt und von einem mit Einlaßöffnungen versehenen Pumpengehäuse um
geben ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Pumpengehäuse von einem Rohrheizkörper (28) gebildet ist,
dessen Anschlüsse (29a, 29b) auf die Unterseite des als Ablaufschacht
(10) ausgebildeten Bodens des Spülbehälters geführt sind, und
daß das obere Ende des Rohrheizkörpers (28) zusätzlich in einem den
Ablaufschacht (10) überdeckenden Sieb (31) und/oder in einem mit Ab
gängen (36,37) zu den Sprüharmen versehenen, im Sieb (31) gehaltenen
Lagerelement (34) festgelegt ist.
2. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rohrheizkörper (28) im Abstand vom Boden des Ablaufschachtes
(10) endet und mittels isolierten (29a) Stromanschlüssen (29b) in dem
Ablaufschacht (10) gehalten ist, die an der Unterseite des Ablauf
schachtes (10) zugänglich sind.
3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rohrheizkörper (28) dem unteren Sprüharm zugekehrt in einen
Lagerbund übergeht, mit dem er in einer Bohrung (32) des Siebes (31)
gelagert ist.
4. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lagerelement (34) einen hülsenförmigen Lageransatz (35) auf weist, in den der Rohrheizkörper (28) eingeführt und darin drehfest gehalten ist, und
daß das Lagerelement (34) zusammen mit einem den-Rohrheizkörper (28) umgebenden Feinfilter (25) mit Einlaßöffnungen (26) in einer Bohrung (32) des Siebes (31) gehalten ist.
daß das Lagerelement (34) einen hülsenförmigen Lageransatz (35) auf weist, in den der Rohrheizkörper (28) eingeführt und darin drehfest gehalten ist, und
daß das Lagerelement (34) zusammen mit einem den-Rohrheizkörper (28) umgebenden Feinfilter (25) mit Einlaßöffnungen (26) in einer Bohrung (32) des Siebes (31) gehalten ist.
5. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lagerelement (34) zusätzlich mit einer Lagerbuchse (39) für die Lagerwelle (40) des unteren Sprüharmes versehen ist und
daß der Abgang (37) zum unteren Sprüharm einen Zuführungskanal (38) unteren Sprüharm drehbar aufnimmt.
daß das Lagerelement (34) zusätzlich mit einer Lagerbuchse (39) für die Lagerwelle (40) des unteren Sprüharmes versehen ist und
daß der Abgang (37) zum unteren Sprüharm einen Zuführungskanal (38) unteren Sprüharm drehbar aufnimmt.
6. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Elektromotor für die Umwälzpumpe als Synchronmotor mit einem Rotor (20) und einem diesen umschließenden, elektronisch steuerbaren Stator (21) ausgebildet ist,
daß der Rotor (20) in einem Rotorgehäuse.-Topf (11) drehbar gelagert ist, der zum Spülbehälter hin offen und in den Ablaufschacht (10) eingeformt ist und
daß der Stator (21) in Richtung zum Ablaufschacht (10) hin auf den Rotorgehäuse-Topf (10) aufgeschoben und darauf unverdrehbar festge legt ist.
daß der Elektromotor für die Umwälzpumpe als Synchronmotor mit einem Rotor (20) und einem diesen umschließenden, elektronisch steuerbaren Stator (21) ausgebildet ist,
daß der Rotor (20) in einem Rotorgehäuse.-Topf (11) drehbar gelagert ist, der zum Spülbehälter hin offen und in den Ablaufschacht (10) eingeformt ist und
daß der Stator (21) in Richtung zum Ablaufschacht (10) hin auf den Rotorgehäuse-Topf (10) aufgeschoben und darauf unverdrehbar festge legt ist.
7. Geschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rohrheizkörper (28) aus einem Stahlrohr mit einem aufge
wickelten Heizstab oder aus einer in Quarz eingeschweißte Heizspirale
(29), die zwischen zwei Rohrabschnitten eingebracht ist, bestehen.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19736794A DE19736794C2 (de) | 1997-08-23 | 1997-08-23 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und einer Umwälzpumpe |
EP98114525A EP0898928B1 (de) | 1997-08-23 | 1998-08-03 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und mit einer Umwälzpumpe die eine Flüssigkeitsheizvorrichtung umfasst |
DE69812803T DE69812803T2 (de) | 1997-08-23 | 1998-08-03 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und mit einer Umwälzpumpe die eine Flüssigkeitsheizvorrichtung umfasst |
ES98114525T ES2196437T3 (es) | 1997-08-23 | 1998-08-03 | Lavavajillas con un brazo rociador superior y otro inferior y una bomba de circulacion con medios de calentamiento de liquido. |
BR9806517-3A BR9806517A (pt) | 1997-08-23 | 1998-08-19 | Máquina de lavar louças. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19736794A DE19736794C2 (de) | 1997-08-23 | 1997-08-23 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und einer Umwälzpumpe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19736794A1 true DE19736794A1 (de) | 1999-02-25 |
DE19736794C2 DE19736794C2 (de) | 2000-04-06 |
Family
ID=7839992
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19736794A Expired - Fee Related DE19736794C2 (de) | 1997-08-23 | 1997-08-23 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und einer Umwälzpumpe |
DE69812803T Expired - Lifetime DE69812803T2 (de) | 1997-08-23 | 1998-08-03 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und mit einer Umwälzpumpe die eine Flüssigkeitsheizvorrichtung umfasst |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69812803T Expired - Lifetime DE69812803T2 (de) | 1997-08-23 | 1998-08-03 | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und mit einer Umwälzpumpe die eine Flüssigkeitsheizvorrichtung umfasst |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0898928B1 (de) |
BR (1) | BR9806517A (de) |
DE (2) | DE19736794C2 (de) |
ES (1) | ES2196437T3 (de) |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19915110A1 (de) * | 1999-04-01 | 2000-10-05 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Geschirrspülmaschine |
DE19916136A1 (de) * | 1999-04-09 | 2000-10-12 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
DE19951838A1 (de) * | 1999-10-28 | 2001-05-10 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Geschirrspülmaschine mit einem Spülbehälter |
DE10224230A1 (de) * | 2002-05-29 | 2003-12-11 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
DE10224229A1 (de) * | 2002-05-29 | 2003-12-11 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
US7455065B2 (en) | 2002-05-29 | 2008-11-25 | Aweco Appliance Systems Gmbh & Co. Kg | Household appliance |
US7690062B2 (en) | 2007-08-31 | 2010-04-06 | Whirlpool Corporation | Method for cleaning a steam generator |
US7753009B2 (en) | 2006-10-19 | 2010-07-13 | Whirlpool Corporation | Washer with bio prevention cycle |
US7861343B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-01-04 | Whirlpool Corporation | Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance |
US7904981B2 (en) | 2006-08-15 | 2011-03-15 | Whirlpool Corporation | Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance |
US7905119B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-03-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam generator having a variable thermal output |
US7913339B2 (en) | 2006-08-15 | 2011-03-29 | Whirlpool Corporation | Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a temperature sensor |
US7918109B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-04-05 | Whirlpool Corporation | Fabric Treatment appliance with steam generator having a variable thermal output |
US7966683B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-06-28 | Whirlpool Corporation | Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance |
US8037565B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-10-18 | Whirlpool Corporation | Method for detecting abnormality in a fabric treatment appliance having a steam generator |
US8393183B2 (en) | 2007-05-07 | 2013-03-12 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance control panel and associated steam operations |
US8555676B2 (en) | 2007-08-31 | 2013-10-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam backflow device |
US8555675B2 (en) | 2007-08-31 | 2013-10-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam backflow device |
Families Citing this family (44)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE50109139D1 (de) * | 2000-10-25 | 2006-05-04 | Eichenauer Heizelemente Gmbh | Pumpe mit einem beheizbaren Gehäuse |
ITMI20010029U1 (it) * | 2001-01-18 | 2002-07-18 | Candy Spa | Apparato di riscaldamento per macchina lavastoviglie |
EP1574161B1 (de) * | 2004-03-10 | 2011-10-12 | Whirlpool Corporation | Geschirrspülmaschine |
WO2006031060A1 (en) * | 2004-09-14 | 2006-03-23 | Lg Electronics Inc. | Dish washer |
DE102005043030A1 (de) * | 2005-09-09 | 2007-03-15 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Geschirrspülmaschine |
US7627920B2 (en) | 2006-06-09 | 2009-12-08 | Whirlpool Corporation | Method of operating a washing machine using steam |
US7941885B2 (en) | 2006-06-09 | 2011-05-17 | Whirlpool Corporation | Steam washing machine operation method having dry spin pre-wash |
US7765628B2 (en) | 2006-06-09 | 2010-08-03 | Whirlpool Corporation | Steam washing machine operation method having a dual speed spin pre-wash |
US7730568B2 (en) | 2006-06-09 | 2010-06-08 | Whirlpool Corporation | Removal of scale and sludge in a steam generator of a fabric treatment appliance |
US7665332B2 (en) | 2006-08-15 | 2010-02-23 | Whirlpool Corporation | Steam fabric treatment appliance with exhaust |
US7591859B2 (en) | 2006-08-15 | 2009-09-22 | Whirlpool Corporation | Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a weight sensor |
US7841219B2 (en) | 2006-08-15 | 2010-11-30 | Whirlpool Corporation | Fabric treating appliance utilizing steam |
US7886392B2 (en) | 2006-08-15 | 2011-02-15 | Whirlpool Corporation | Method of sanitizing a fabric load with steam in a fabric treatment appliance |
DE202007017077U1 (de) * | 2007-12-07 | 2008-02-21 | V-Zug Ag | Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspüler mit Umwälzpumpe und integrierter Heizung |
ES2351271B1 (es) * | 2009-01-26 | 2011-11-15 | Coprecitec, S.L. | Bomba de circulación de fluido adaptada a un aparato electrodoméstico. |
US8746261B2 (en) | 2009-12-21 | 2014-06-10 | Whirlpool Corporation | Rotating drum filter for a dishwashing machine |
US8667974B2 (en) | 2009-12-21 | 2014-03-11 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwashing machine |
US8627832B2 (en) | 2010-12-13 | 2014-01-14 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwashing machine |
US9918609B2 (en) | 2009-12-21 | 2018-03-20 | Whirlpool Corporation | Rotating drum filter for a dishwashing machine |
US9687135B2 (en) | 2009-12-21 | 2017-06-27 | Whirlpool Corporation | Automatic dishwasher with pump assembly |
US9119515B2 (en) | 2010-12-03 | 2015-09-01 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with unitary wash module |
US9113766B2 (en) | 2010-11-16 | 2015-08-25 | Whirlpool Corporation | Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers |
US9668636B2 (en) | 2010-11-16 | 2017-06-06 | Whirlpool Corporation | Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers |
US9034112B2 (en) | 2010-12-03 | 2015-05-19 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with shared heater |
US9107559B2 (en) | 2011-05-16 | 2015-08-18 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with filter assembly |
US8733376B2 (en) | 2011-05-16 | 2014-05-27 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with filter assembly |
US9005369B2 (en) | 2011-06-20 | 2015-04-14 | Whirlpool Corporation | Filter assembly for a dishwasher |
US9861251B2 (en) | 2011-06-20 | 2018-01-09 | Whirlpool Corporation | Filter with artificial boundary for a dishwashing machine |
US20120318296A1 (en) | 2011-06-20 | 2012-12-20 | Whirlpool Corporation | Ultra micron filter for a dishwasher |
US9010344B2 (en) | 2011-06-20 | 2015-04-21 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwashing machine |
US9265401B2 (en) | 2011-06-20 | 2016-02-23 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwashing machine |
US9301667B2 (en) | 2012-02-27 | 2016-04-05 | Whirlpool Corporation | Soil chopping system for a dishwasher |
US9730570B2 (en) | 2012-05-30 | 2017-08-15 | Whirlpool Corporation | Reduced sound with a rotating filter for a dishwasher |
US9237836B2 (en) | 2012-05-30 | 2016-01-19 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwasher |
US9451862B2 (en) | 2012-06-01 | 2016-09-27 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with unitary wash module |
US9532700B2 (en) | 2012-06-01 | 2017-01-03 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with overflow conduit |
US9833120B2 (en) | 2012-06-01 | 2017-12-05 | Whirlpool Corporation | Heating air for drying dishes in a dishwasher using an in-line wash liquid heater |
US9554688B2 (en) | 2012-10-23 | 2017-01-31 | Whirlpool Corporation | Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter |
SE538996C2 (sv) * | 2013-06-07 | 2017-03-14 | Gorenje D D | Diskmaskin med ett värmeelement |
US10602905B2 (en) | 2014-04-24 | 2020-03-31 | Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg. Co. Lt | Heat pump and dishwasher comprising the same |
US9649006B2 (en) * | 2015-09-22 | 2017-05-16 | Haier Us Appliance Solutions, Inc. | Fluid circulation system for dishwasher appliances |
CN108634893A (zh) * | 2018-07-11 | 2018-10-12 | 浙江融兴电动科技有限公司 | 一种洗碗机用集成加热泵 |
IT201900005334A1 (it) * | 2019-04-08 | 2020-10-08 | Irca Spa | Gruppo pompa per elettrodomestico |
CN112057011A (zh) * | 2019-06-11 | 2020-12-11 | 青岛海尔洗碗机有限公司 | 洗碗机 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3576378A (en) * | 1969-06-13 | 1971-04-27 | Whirlpool Co | Liquid circulation apparatus with submersible pump and motor |
GB1406155A (en) * | 1973-05-08 | 1975-09-17 | Tappan Co | Heat system for dishwasher |
US4326552A (en) * | 1979-01-23 | 1982-04-27 | Ingo Bleckmann | Heater for heating flows of fluid and dishwashing machine provided therewith |
DE3102547A1 (de) * | 1981-01-27 | 1982-09-16 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Geschirrspuelmaschine |
DE3534754C2 (de) * | 1985-09-28 | 1990-08-16 | Bauknecht Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De | |
EP0546434B1 (de) * | 1991-12-12 | 1996-06-26 | AEG Hausgeräte GmbH | Niveausteuerung für eine Geschirrspülmaschine |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1528747B1 (de) * | 1965-11-09 | 1970-09-24 | Licentia Gmbh | Pumpeinrichtung,insbesondere fuer Geschirrspuel- oder Waschmaschinen |
DE1703089A1 (de) * | 1968-03-30 | 1971-12-23 | Licentia Gmbh | Geschirrspuelmaschine |
DE3627732A1 (de) * | 1986-08-16 | 1988-02-18 | Ego Italiana | Foerdereinrichtung fuer fliessstoffe, insbesondere waschloesungen |
DE3914760A1 (de) * | 1989-05-05 | 1990-11-08 | Aweco Kunststofftech Geraete | Geschirrspuelmaschine mit einem sammeltopf und daran angeschlossenen kreisel-motorpumpen |
-
1997
- 1997-08-23 DE DE19736794A patent/DE19736794C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-08-03 DE DE69812803T patent/DE69812803T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-03 EP EP98114525A patent/EP0898928B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-03 ES ES98114525T patent/ES2196437T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-19 BR BR9806517-3A patent/BR9806517A/pt not_active IP Right Cessation
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3576378A (en) * | 1969-06-13 | 1971-04-27 | Whirlpool Co | Liquid circulation apparatus with submersible pump and motor |
GB1406155A (en) * | 1973-05-08 | 1975-09-17 | Tappan Co | Heat system for dishwasher |
US4326552A (en) * | 1979-01-23 | 1982-04-27 | Ingo Bleckmann | Heater for heating flows of fluid and dishwashing machine provided therewith |
DE3102547A1 (de) * | 1981-01-27 | 1982-09-16 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Geschirrspuelmaschine |
DE3534754C2 (de) * | 1985-09-28 | 1990-08-16 | Bauknecht Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De | |
EP0546434B1 (de) * | 1991-12-12 | 1996-06-26 | AEG Hausgeräte GmbH | Niveausteuerung für eine Geschirrspülmaschine |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19915110A1 (de) * | 1999-04-01 | 2000-10-05 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Geschirrspülmaschine |
DE19916136A1 (de) * | 1999-04-09 | 2000-10-12 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
DE19951838A1 (de) * | 1999-10-28 | 2001-05-10 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Geschirrspülmaschine mit einem Spülbehälter |
DE10224230A1 (de) * | 2002-05-29 | 2003-12-11 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
DE10224229A1 (de) * | 2002-05-29 | 2003-12-11 | Aweco Appliance Sys Gmbh & Co | Haushaltsmaschine |
US7455065B2 (en) | 2002-05-29 | 2008-11-25 | Aweco Appliance Systems Gmbh & Co. Kg | Household appliance |
US7904981B2 (en) | 2006-08-15 | 2011-03-15 | Whirlpool Corporation | Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance |
US7913339B2 (en) | 2006-08-15 | 2011-03-29 | Whirlpool Corporation | Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a temperature sensor |
US7753009B2 (en) | 2006-10-19 | 2010-07-13 | Whirlpool Corporation | Washer with bio prevention cycle |
US8393183B2 (en) | 2007-05-07 | 2013-03-12 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance control panel and associated steam operations |
US10844533B2 (en) | 2007-05-07 | 2020-11-24 | Whirlpool Corporation | Method for controlling a household washing machine |
US11993886B2 (en) | 2007-05-07 | 2024-05-28 | Whirlpool Corporation | Method for controlling a household washing machine |
US7905119B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-03-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam generator having a variable thermal output |
US7861343B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-01-04 | Whirlpool Corporation | Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance |
US7918109B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-04-05 | Whirlpool Corporation | Fabric Treatment appliance with steam generator having a variable thermal output |
US7966683B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-06-28 | Whirlpool Corporation | Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance |
US8037565B2 (en) | 2007-08-31 | 2011-10-18 | Whirlpool Corporation | Method for detecting abnormality in a fabric treatment appliance having a steam generator |
US7690062B2 (en) | 2007-08-31 | 2010-04-06 | Whirlpool Corporation | Method for cleaning a steam generator |
US8555676B2 (en) | 2007-08-31 | 2013-10-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam backflow device |
US8555675B2 (en) | 2007-08-31 | 2013-10-15 | Whirlpool Corporation | Fabric treatment appliance with steam backflow device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2196437T3 (es) | 2003-12-16 |
BR9806517A (pt) | 2001-03-13 |
DE69812803D1 (de) | 2003-05-08 |
EP0898928A1 (de) | 1999-03-03 |
DE69812803T2 (de) | 2003-12-24 |
DE19736794C2 (de) | 2000-04-06 |
EP0898928B1 (de) | 2003-04-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69812803T2 (de) | Geschirrspülmaschine mit unterem und oberem Sprüharm und mit einer Umwälzpumpe die eine Flüssigkeitsheizvorrichtung umfasst | |
DE3426004C2 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP4086383B1 (de) | Wasserführendes haushaltsgerät mit einem funktionsmodul | |
DE102005062480B4 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE19652235C2 (de) | Geschirrspülmaschine mit unterem Sprüharm und Umwälzpumpe für das Spülwasser | |
DE4116228A1 (de) | Insbesondere fuer kleinteile ausgelegte geschirrspuelmaschine | |
DE1403118A1 (de) | Geschirrwaschmaschine | |
EP1935319A2 (de) | Wasserführendes Haushaltsgerät mit einer Zugabevorrichtung für Reinigungsmittel | |
WO2000028878A1 (de) | Umwälzpumpe, insbesondere für ein wasserführendes haushaltgerät | |
DE10245215B4 (de) | Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Steuern derselben | |
EP1762169A2 (de) | Wasserführendes Haushaltgerät mit einer Pumpe | |
DE19528857C1 (de) | Einrichtung zum Reinigen von Lamellenvorhängen und Verfahren zu ihrer Anwendung | |
DE112005000850B4 (de) | Geschirrspülmaschine sowie Heizermontagekonstruktion für eine Geschirrspülmaschine | |
DE3635778C2 (de) | Einrichtung zur Heizstabhalterung | |
DE69721211T2 (de) | Geschirrspülmaschine mit einem Ober- und Untersprüharm, einer Umwälzpumpe und einer Entleerungspumpe | |
EP3733040A1 (de) | Wasserführendes haushaltsgerät | |
DE8707122U1 (de) | Auffangbehälter für die Waschflüssigkeit in einer Waschmaschine | |
DE19748703A1 (de) | Wasserführende Haushaltmaschine | |
DE9101453U1 (de) | Waschmaschine mit einer Zentrifugal-Wasserumwälzpumpe | |
DE3204252A1 (de) | Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen | |
EP1605106B1 (de) | Reinigungsverfahren für einen Spülkasten in einer Toilette | |
EP0011077A1 (de) | Dusch- und Trocknungseinrichtung | |
DE1503808A1 (de) | Geschirrwaschmaschine | |
DE3539636C2 (de) | ||
DE19849342A1 (de) | Waschanlage für Personen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |