[go: up one dir, main page]

DE19736000A1 - Direct goods labeling method - Google Patents

Direct goods labeling method

Info

Publication number
DE19736000A1
DE19736000A1 DE1997136000 DE19736000A DE19736000A1 DE 19736000 A1 DE19736000 A1 DE 19736000A1 DE 1997136000 DE1997136000 DE 1997136000 DE 19736000 A DE19736000 A DE 19736000A DE 19736000 A1 DE19736000 A1 DE 19736000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
applying
processing unit
product
characters
white
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997136000
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Horn
Matthias Muschalik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEBERNDORFER LEISTENFABRIK
Original Assignee
HEBERNDORFER LEISTENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEBERNDORFER LEISTENFABRIK filed Critical HEBERNDORFER LEISTENFABRIK
Priority to DE1997136000 priority Critical patent/DE19736000A1/en
Publication of DE19736000A1 publication Critical patent/DE19736000A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/08Machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/001Pad printing apparatus or machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/407Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/40Printing on bodies of particular shapes, e.g. golf balls, candles, wine corks
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/12Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching
    • G06K1/121Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching by printing code marks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/12Stencil printing; Silk-screen printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/0011Pre-treatment or treatment during printing of the recording material, e.g. heating, irradiating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2200/00Printing processes
    • B41P2200/30Heliography
    • B41P2200/31Pad printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2200/00Printing processes
    • B41P2200/40Screen printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

The goods labeling method has machine-readable barcode characters applied to a rough or profiled surface of the item (9) using a mixture containing a white or brightly colored medium, which is heated prior to application for forming a background surface on which the required characters are printed after it has dried. The background surface may be provided by a spray coating device (10) positioned infront of the printing stage (11) in the transport direction (F) of a goods conveyor.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Aufbringen von Zeichen direkt auf das zum Verkauf bestimmte Erzeugnisse, wobei die- Zeichen auch einen maschinenlesbaren Strichcode enthalten können. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen auf lange und sperrige Erzeugnisse mit einer rauhen, saugfähigen, planen oder profilierten Oberfläche.The invention relates to an apparatus and a method for Applying characters directly to what is for sale Products, the- also a machine-readable Barcode can contain. The invention relates in particular a device for applying characters long and bulky products with a rough, absorbent, plan or profiled surface.

Die modernen Verkaufseinrichtungen, insbesondere die Supermärkte verfügen heute über Scannereinrichtungen, mit denen ein Strichcode berührungslos von der Ware abgelesen werden kann. Der maschinenlesbare Strichcode enthält dabei im allgemeinen die notwendigen Angaben sowohl für die Erstellung der Rechnung/Quittung als auch für die Lagerhaltung.The modern sales facilities, especially the Supermarkets now have scanner facilities, with from which a barcode can be read contactlessly from the goods can be. The machine-readable barcode contains in general the necessary information both for the creation the invoice / receipt as well as for storage.

Diese Strichcodes können, wenn die Ware in einem Karton, einer Flasche oder einer anderen Verpackung untergebracht ist, auf der Papieretiketten haften, mit solchen Papier­ etiketten gekennzeichnet werden. Häufig werden diese schon bei der Herstellung der Verpackung aufgedruckt.These barcodes can, if the goods are in a box, a bottle or other packaging is, on which paper labels stick, with such paper labels are marked. Often they do printed during the manufacture of the packaging.

Besitzt die Ware jedoch keine Verpackung, müssen die erforderlichen Zeichen in den meisten Fällen direkt auf die Ware aufgebracht werden. Der Strichcode befindet sich zu diesem Zweck meist auf einem Papieretikett, das auf die Ware aufgebracht wird oder der Strichcode wird direkt auf die Ware aufgedruckt.However, if the goods have no packaging, they must required characters in most cases directly on the Goods are applied. The barcode is on This is usually done on a paper label attached to the goods is applied or the barcode is directly on the goods printed on.

Die Haftfestigkeit dieser Etikettierungen ist dabei entscheidend vom Material des zu kennzeichnenden Erzeugnisses (d. h. von seinen Oberflächeneigenschaften) aber auch von der Größe und Form der zu beklebenden Fläche abhängig.The adhesive strength of these labels is included decisive from the material of the product to be labeled  (i.e. its surface properties) but also its Size and shape of the surface to be glued depends.

Besondere Schwierigkeiten entstehen dabei in Baumärkten, wo zum Beispiel Leisten, Paneele, Spanplatten und viele andere Artikel herkömmlich einem Etikett versehen sind. Die Erfahrung zeigt, daß sich die Etiketten mit der Zeit, und teilweise nach sehr kurzer Zeit, selbst lösen. Durch das häufige Umschichten und Berühren reißen sie ein, werden abgestoßen oder beschädigt, sie blättern ab oder werden nach kurzer Zeit unleserlich. Diese Probleme werden verstärkt, wenn keine geeignete plane Fläche für das Etikett zur Verfügung steht und das Etikett deshalb über Kanten, Run­ dungen, Vertiefungen usw. geklebt werden muß.Particular difficulties arise in hardware stores where for example moldings, panels, chipboard and many others Articles are conventionally provided with a label. The Experience shows that the labels change with time, and sometimes after a very short time, solve it yourself. By the frequent shifting and touching will tear them down repelled or damaged, they peel or become short time illegible. These problems are exacerbated if there is no suitable flat surface for the label Is available and therefore the label on edges, run must be glued, recesses, etc.

Wird eine Kennzeichnung zum Beispiel mittels Siebdruck oder Tampondruck direkt auf die Oberfläche eines Erzeugnisses aufgedruckt, das aus einem saugfähigen Material besteht, dann sind diesem Verfahren ebenfalls Grenzen gesetzt, da die Druckerfarbe leicht in die Oberfläche eindringen kann, so daß der Druck verläuft und die Lesbarkeit nach kurzer Zeit eingeschränkt ist oder von vornherein nicht vorhanden ist. In Baumärkten führt das zu erheblichen Verzögerungen bei der Erfassung der Ware.If a label is used for example using screen printing or Pad printing directly on the surface of a product printed, which consists of an absorbent material, then there are also limits to this procedure because the Printer ink can easily penetrate the surface, so that the print runs and the legibility after a short time is restricted or does not exist from the outset. In This leads to considerable delays in hardware stores Registration of the goods.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung bereit zustellen, bei denen eine einwandfreie Kennzeichnung von Erzeugnissen mit rauhen, saugfähigen und profilierten Oberflächen erreicht wird, wobei die Lesbarkeit der zur Kennzeichnung dienenden Strichcodes auch über einen langen Zeitraum garantiert sein soll.It is therefore the object of the present invention To provide methods and an apparatus in which proper labeling of products with rough, absorbent and profiled surfaces is achieved, whereby the legibility of the barcodes used for identification should also be guaranteed over a long period of time.

Die Aufgabe wird durch den kennzeichnenden Teil der Ansprüche 1 und 10 erreicht. Das Verfahren zum Aufbringen von Zeichen auf zum Verkauf bestimmten Erzeugnissen, bei denen die Zeichen auch einen maschinenlesbaren Strichcode enthalten können, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen auf eine rauhe oder profilierte Oberfläche in folgenden Schritten aufgebracht werden:
The object is achieved by the characterizing part of claims 1 and 10. The method of applying characters to products intended for sale, in which the characters can also contain a machine-readable bar code, is characterized in that the characters are applied to a rough or profiled surface in the following steps:

  • a) eventuelles Mischen verschiedener Ausgangsprodukte zu einem weißen oder hellfarbigen Mittel, das für einen dauerhaften Untergrund geeignet ist, und/oder Erwärmen des Mittels auf eine Temperatur, bei der das Mittel als Untergrund auf einen Oberflächenbereich des Erzeugnisses auftragbar ist,a) possible mixing of different starting products a white or light colored medium that is suitable for one permanent surface is suitable, and / or heating the Means to a temperature at which the means as Base on a surface area of the product can be applied,
  • b) Auftragen des weißen oder hellfarbigen Mittels auf den zu bedruckenden Oberflächenbereich des Erzeugnisses,b) Applying the white or light colored agent to the surface area of the product to be printed,
  • c) Trocknen des den Untergrund bildenden Mittels,c) drying the agent forming the substrate,
  • d) Aufdrucken der Zeichen.d) printing of the characters.

Dieses Verfahren kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Oberfläche des Erzeugnisses von der Größe des zu etikettierenden Oberflächenbereiches und dem als Untergrund eingesetzten Mittel umfangreich verändert werden.This procedure can vary depending on the properties the surface of the product to the size of the labeling surface area and as a background funds used are extensively changed.

Der Untergrund im Schritt b) kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Mittels durch Aufstreichen, Aufwalzen oder Aufsprühen auf den mit den Zeichen zu bedruckenden Oberflächenbereich des Erzeugnisses hergestellt werden.The surface in step b) can be depending on the Properties of the agent by spreading, rolling or Spray on the one to be printed with the characters Surface area of the product can be manufactured.

Das Trocknen des Untergrundes im Schritt c) kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Mittels durch einen erwärmten oder gekühlten Luftstrom unterstützt werden.Drying the substrate in step c) can be done in Dependence on the properties of the agent warmed or cooled airflow are supported.

Das Aufdrucken im Schritt d) kann vorteilhafterweise in einem berührungslosen Druckverfahren erfolgen.The printing in step d) can advantageously in one non-contact printing process.

Das Aufdrucken im Schritt d) kann aber auch in einem Siebdruck- oder Tampondruckverfahren erfolgen. The printing in step d) can also in one Screen printing or pad printing processes take place.  

Zur Durchführung des Verfahrens wird eine Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen auf zum Verkauf bestimmten Erzeugnissen vorgeschlagen, bei der die Zeichen auch einen maschinenlesbaren Strichcode enthalten, die dadurch gekennzeichnet ist, daß drei Bearbeitungseinheiten und eine Transporteinrichtung vorhanden sind, auf der das Erzeugnis durch die drei Bearbeitungseinheiten bewegbar ist, wobei die erste Bearbeitungseinheit zum Auftragen eines weißen oder hellfarbigen Untergrundes auf den für die Beschriftung vorgesehen Oberflächenbereich des Erzeugnisses vorgesehen ist, die zweite Bearbeitungseinheit zum Trocknen des Untergrundes vorgesehen ist, die dritte Bearbeitungseinheit zum Aufbringen der Zeichen auf den weißen oder hell farbigen Untergrund vorgesehen ist, und die Transporteinrichtung aus einem Förderband mit einer gleichmäßigen und konstant einstellbaren Geschwindigkeit gesteuerten Antriebseinrichtung besteht, auf dem das Erzeugnis fixiert und zwischen Führungs­ rollen exakt geführt ist.To carry out the method, a device for Applying characters to sales Products proposed, where the characters also have a machine-readable barcode included, resulting in is characterized in that three processing units and one Transport facilities are available on which the product is movable by the three processing units, the first processing unit for applying a white or light colored background on the for labeling provided surface area of the product is the second processing unit for drying the The third processing unit is provided underground to apply the characters on the white or light colored Is provided underground, and the transport device a conveyor belt with an even and constant adjustable speed controlled drive device exists on which the product is fixed and between leadership roll is guided exactly.

Die zweite Bearbeitungseinheit, die zum Trocknen des Untergrundes vorgesehen ist, besteht vorteilhafterweise aus einem konstruktiv festgelegten Abstand zwischen der ersten und der zweiten Bearbeitungseinheit, in dem das Förderband das Erzeugnis mit einer konstanten Geschwindigkeit befördert, so daß der in der ersten Bearbeitungseinheit aufgetragene weiße oder hell farbige Untergrund während der Transport zeit trocknen kann. Die zweite Bearbeitungseinheit besteht also aus einer Zeiteinstellung, die entsprechend der Trocknungs­ zeit des Untergrundes über die Einstellung der Geschwindig­ keit des Förderbandes vorgenommen wird. Es wird damit die Verweilzeit des Erzeugnisses zwischen der ersten und der dritten Bearbeitungseinheit gesteuert.The second processing unit, which is used to dry the Provided underground, advantageously consists of a constructive distance between the first and the second processing unit in which the conveyor belt moves the product at a constant speed, so that the one applied in the first processing unit white or light colored background during the transport time can dry. The second processing unit therefore exists from a time setting corresponding to the drying time of the underground about the setting of the speed speed of the conveyor belt is made. It will be the Dwell time of the product between the first and the third processing unit controlled.

Um die Geschwindigkeitskonstanz beim Durchlauf zu verbessern und die Fixierung vor allem bei langen und sperrigen Erzeug­ nissen, wie Leisten, Paneelen, Kundstäben usW. zu verbessern, kann in einen Ausführungsbeispiel vor der ersten Bear­ beitungseinheit und vor der dritten Bearbeitungseinheit über dem Förderband je ein weiteres kurzes Förderband angeordnet sein. Diese kurzen Förderbänder können über die Antriebs­ einheit des Hauptförderbandes angetrieben werden und bewegen sich zu diesem in entgegengesetzter Richtung, jedoch exakt mit der gleichen Geschwindigkeit. Das lange Erzeugnis befindet sich dann zwischen den beiden Förderbändern und wird hier fixiert und befördert.To improve the speed constancy during the run and fixation especially with long and bulky produce  nissen, such as strips, panels, customer sticks, etc. to improve, can be in one embodiment before the first Bear processing unit and before the third processing unit Another short conveyor belt is arranged on the conveyor belt be. These short conveyor belts can be driven Unit of the main conveyor belt are driven and move to this in the opposite direction, but exactly at the same speed. The long product is then between the two conveyor belts and will fixed and promoted here.

Für den Untergrund kann vorteilhafterweise ein weißer oder hellfarbiger Schmelzkleber verwendet werden. Dieser Schmelzkleber auf Basis von Ethylenvinylacetat, Polyolefin oder Polyamid kann z. B. mit Titanoxid weiß eingefärbt werden. Die erste Bearbeitungseinheit enthält dann vorzugsweise eine Erwärmungseinrichtung, die den weißen Schmelzkleber auf eine Temperatur erwärmt, die ihn streichfähig macht, und eine getaktete Streich- oder Walzvorrichtung für das Aufbringen des Untergrundes auf den vorgesehenen Oberflächenbereich des Erzeugnisses. Diese Vorrichtung muß getaktet sein, damit pro Erzeugnis nur ein festgelegter Bereich mit einem Untergrund für die Zeichen versehen wird.A white or light colored hot melt adhesive can be used. This Hot melt adhesive based on ethylene vinyl acetate, polyolefin or polyamide can e.g. B. white with titanium oxide. The first processing unit then preferably contains one Heating device that the white hot melt adhesive on a Heated temperature, which makes it spreadable, and a clocked coating or rolling device for application of the substrate on the intended surface area of the Product. This device must be clocked so that per Product only a defined area with a base for which characters are provided.

Für den Untergrund kann aber auch ein weißes oder hellfarbiges Anstrichmittel vorgesehen werden. Dieses Anstrichmittel kann auf einer beliebigen Grundlage mit oder ohne Lösungsmittel aufgebaut sein. Es ist auch möglich, daß dieses Anstrichmittel aus zwei oder mehr Komponenten kurz vor der Verarbeitung gemischt wird. Die erste Bearbeitungseinheit kann dann eine Erwärmungseinrichtung enthalten, die das weiße oder hellfarbige Anstrichmittel auf eine Temperatur erwärmt, die es sprühfähig macht, und es wird eine getaktete Sprühvorrichtung für das Aufbringen des Untergrundes auf den vorgesehenen Oberflächenbereich des Erzeugnisses vorgesehen. However, a white or light colored paint can be provided. This Paint can be made on any basis with or be constructed without solvents. It is also possible that this paint from two or more components just before the processing is mixed. The first processing unit may then include a heater that white or light colored paints heated to a temperature, that makes it sprayable, and it becomes a clocked Spraying device for applying the substrate to the provided surface area of the product.  

Diese Vorrichtung muß ebenfalls getaktet sein, damit pro Erzeugnis nur ein festgelegter Bereich mit einem Untergrund für die Zeichen versehen wird. Bei sehr langen Leisten ist es aber auch denkbar, daß zwei oder mehr Bereiche dieser leisten mit einem Untergrund für Zeichen versehen werden.This device must also be clocked so that per Product only a defined area with a base for which characters are provided. With very long strips, it is but it is also conceivable that two or more areas can do this be provided with a background for characters.

In der zweiten Bearbeitungseinheit kann je nach Wahl des Mittels für die Herstellung des Untergrundes zusätzlich ein warmer oder kalter Luft Strom während des Transportes des Erzeugnisses durch die zweite Bearbeitungseinheit auf den Untergrund aufgebracht werden. Dadurch kann der Regelbereich für die Verweilzeit in der zweiten Bearbeitungseinheit erweitert werden.In the second processing unit, depending on the choice of the Additional means for the production of the substrate warm or cold air current during transportation of the Product by the second processing unit on the Be applied underground. This allows the control range for the dwell time in the second processing unit be expanded.

Die dritte Bearbeitungseinheit wird durch eine Druckereinrichtung realisiert, die vorteilhafterweise aus einem Tintenstrahl-Druckkopf besteht. Da diese Einrichtung zum Aufbringen keinen Kontakt mit dem Untergrund benötigt, wird ein einwandfreier Druck vor allem auch auf einem Untergrund erzeugt, der infolge der Profilierung der Oberfläche des Erzeugnisses ebenfalls profiliert ist.The third processing unit is a Printer device realized, which advantageously made an ink jet printhead. Because this facility no contact with the substrate is required for application, is a perfect print, especially on one Generated underground, which is due to the profiling of the Surface of the product is also profiled.

Mit dieser Vorrichtung können sehr gut lesbare Zeichen für eine Codierung erzeugt werden, wobei die so erzeugte Codierung so strapazierfähig ist, daß sie auch nach längerer Lagerung, schlechten klimatischen Verhältnissen und häufigen Betasten oder Umlagern der Erzeugnisse lesbar bleibt. Saugfähige, rauhe, rissige oder auch stark gekrümmt Oberflächenbereiche, auf die eine Kennzeichnung angebracht werden soll, bilden bei diesem Verfahren der Kennzeichnung kein Hindernis. Es kann ein sauberer Strichcode mit scharfen Kanten auf einem weißen Untergrund aufgebracht werden, der eine hohe Langzeitstabilität bietet. Das in der Oberfläche des Erzeugnisses vorhandene Profil bleibt dabei erhalten. So kann auch eine Kennzeichnung über Kanten und Krümmungen angebracht werden, die auch hohen Belastungen widersteht.With this device, very easy to read characters for an encoding is generated, the so generated Coding is so hard-wearing that even after a long time Storage, poor climatic conditions and frequent Touching or relocating the products remains legible. Absorbent, rough, cracked or even strongly curved Surface areas on which a marking is attached with this method of marking no barrier. It can be a clean barcode with sharp Edges are applied to a white background, the offers high long-term stability. That in the surface the existing profile of the product is retained. So  can also mark over edges and curvatures be attached, which also withstands high loads.

Darüber hinaus bieten das Verfahren und die Vorrichtung eine hohe Produktivität bei der Kennzeichnung von Erzeugnissen.In addition, the method and the device offer one high productivity in product labeling.

Die Erfindung soll nun anhand einer Zeichnung ausführlich erläutert werden. Es zeigen:The invention will now be described in detail with reference to a drawing are explained. Show it:

Fig. 1A eine Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen entsprechend der vorliegenden Erfindung; und Figure 1A shows an apparatus for applying characters in accordance with the present invention; and

Fig. 1B die Vorrichtung gemäß Fig. 1A in Draufsicht. FIG. 1B, the apparatus of FIG. 1A in plan view.

Fig. 1A zeigt eine Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen auf ein zum Verkauf bestimmtes Erzeugnis 9. Es kann sich dabei um ein Erzeugnis 9 handeln, das lang und sperrig ist und insbesondere eine saugfähige, rauhe und eventuell auch profilierte Oberfläche besitzt. Die Bezugszahlen 1, 2 und 3 bezeichnen die drei Bearbeitungseinheiten. Das lange und sperrige Erzeugnis 9 befindet sich dabei auf einem Förderband 4, das von einer Antriebseinrichtung 5 mit einer konstanten Geschwindigkeit angetrieben wird. Zur Fixierung des Erzeugnisses 9 ist über dem Förderband 4 ein weiteres kurzes Förderband 8 angeordnet, das ebenfalls von der Antriebs­ einrichtung 5 aber entgegengesetzt angetrieben wird, so daß das zwischen den beiden Förderbändern 4 und 8 fixierte Erzeugnis 9 einen Vortrieb erhält. Auf dem Förderband 4 wird das Erzeugnis 9 von Andruckrollen 6 an einer Führungsleiste 7 exakt geführt. Am Ende er ersten Bearbeitungseinheit 1 befindet sich die Vorrichtung zum Aufbringen des weißen oder hellfarbigen Untergrundes, in diesem Ausführungsbeispiel eine Sprüheinrichtung 10 und am Anfang der dritten Bearbeitungs­ einheit 3 befindet sich die Detektionseinrichtung zur Detektion des weißen oder hellfarbigen Untergrundes (nicht gezeigt) und die Druckereinrichtung 11 zum Aufbringen der Zeichen auf den weißen oder hellfarbigen Untergrund. Fig. 1A shows a device for application of characters to a particular product for sale. 9 It can be a product 9 which is long and bulky and in particular has an absorbent, rough and possibly also profiled surface. The reference numbers 1 , 2 and 3 denote the three processing units. The long and bulky product 9 is located on a conveyor belt 4 which is driven by a drive device 5 at a constant speed. To fix the product 9 , a further short conveyor belt 8 is arranged above the conveyor belt 4 , which is also driven by the drive device 5 but in opposite directions, so that the product 9 fixed between the two conveyor belts 4 and 8 receives a propulsion. On the conveyor belt 4 , the product 9 is guided precisely by pressure rollers 6 on a guide bar 7 . At the end of the first processing unit 1 there is the device for applying the white or light-colored background, in this exemplary embodiment a spray device 10 and at the beginning of the third processing unit 3 there is the detection device for detecting the white or light-colored background (not shown) and the printer device 11 for applying the characters to the white or light-colored background.

In Fig. 1B ist die Vorrichtung zum Aurbringen von Zeichen auf ein zum Verkauf bestimmtes Erzeugnis 9 in Draufsicht gezeigt. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen dabei die gleichen Teile wie in Fig. 1A. FIG. 1B shows a top view of the device for applying signs to a product 9 intended for sale. The same reference numerals designate the same parts as in Fig. 1A.

In der ersten Bearbeitungseinheit 1 wird das Erzeugnis 9, das von den Förderbändern 4 und 8 fixiert und vorgetrieben wird, in die Anlage eingeführt. In der ersten Bearbeitungseinheit 1 wird in diesem Ausführungsbeispiel mit Hilfe einer Sprüh­ einrichtung 10 das vorher aufbereitete Anstrichmittel auf einen vorgesehenen Oberflächenbereich des Erzeugnisses 9 aufgebracht. Die Sprüheinrichtung wird dazu für einen bestimmten Zeitabschnitt nach dem Einlegen eines neuen Erzeugnisses 9 in die Beschriftungsanlage in Betrieb genommen. In der Bearbeitungseinheit 2, die in diesem Aus­ führungsbeispiel durch eine Trockenstrecke dargestellt ist, trocknet der Untergrund. Um die Anlage an die unter­ schiedlichen Trocknungszeiten von verschiedenen Anstrich­ mittel anzupassen, kann die Geschwindigkeit des Förderbandes 4 geregelt werden. Wesentlich ist jedoch, daß diese Geschwindigkeit konstant gehalten wird, damit insbesondere ein auf den Untergrund aufzubringender Strichcode in der Bearbeitungseinheit 3 exakt ausgeführt werden kann. Die Druckereinrichtung 11 in der Bearbeitungseinheit 3 wird genau in dem Zeitpunkt eingeschaltet, wenn der weiße oder hellfarbige Untergrund unter der Druckereinrichtung liegt. Diese Aufgabe übernimmt die nichtgezeigte Detektions­ einrichtung, die feststellt, ob der weiße oder hellfarbige Untergrund unter der Druckereinrichtung 11 liegt. Es ist aber auch möglich, die Druckereinrichtung 11 mit der Sprüh­ einrichtung 10 unter Beachtung der Durchlaufzeit des Erzeugnisses 9 durch die Bearbeitungseinheit 2 zu takten. The product 9 , which is fixed and driven by the conveyor belts 4 and 8 , is introduced into the system in the first processing unit 1 . In the first processing unit 1 , in this exemplary embodiment, the previously prepared paint is applied to an intended surface area of the product 9 with the aid of a spray device 10 . For this purpose, the spraying device is put into operation for a certain period of time after inserting a new product 9 into the labeling system. In the processing unit 2 , which is represented in this exemplary embodiment by a drying section, the substrate dries. In order to adapt the system to the different drying times of different paints, the speed of the conveyor belt 4 can be regulated. It is essential, however, that this speed be kept constant so that, in particular, a bar code to be applied to the background can be executed exactly in the processing unit 3 . The printer device 11 in the processing unit 3 is switched on at exactly the point in time when the white or light-colored background lies under the printer device. This task is carried out by the detection device, not shown, which determines whether the white or light-colored background lies under the printer device 11 . However, it is also possible to cycle the printer device 11 with the spray device 10, taking into account the throughput time of the product 9 through the processing unit 2 .

Die dargestellte und erläuterte Vorrichtung und das Verfahren sind nur als ein Beispiel zu werten. Die Erfindung kann in den einzelnen Einrichtungen umfangreich variiert werden, ohne daß der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung verlassen wird. So ist es zum Beispiel auch möglich, weitere Informationen, die direkt vom Kunden gelesen werden können, auf die Haftschicht aufzubringen. Zum Aufbringen der Zeichen entsprechend dem vorliegenden Verfahren sind auch andere als Holz und holzähnliche Oberflächen geeignet. Das Verfahren und die Vorrichtung können auch aufgeschäumte oder gepreßte Erzeugnisse aus Kunststoff, auf Stein, Beton, Gewebe, Fasern, Pappe usw., angewendet werden. Bei sehr langen und sperrigen Erzeugnissen kann es auch gewünscht werden, die Zeichen mehrfach an unterschiedlichen Stellen aufzubringen. Auch diese Lösung soll von der Erfindung erfaßt werden. The illustrated and explained device and the method are only an example. The invention can be found in the individual facilities can be varied widely without that leave the scope of the present invention becomes. For example, it is also possible to add more Information that can be read directly by the customer to apply to the adhesive layer. For applying the characters according to the present method, other than Suitable for wood and wood-like surfaces. The procedure and the device can also be foamed or pressed Products made of plastic, on stone, concrete, fabric, fibers, Cardboard, etc. For very long and bulky Products may also want the characters to be applied several times in different places. Also this solution is intended to be covered by the invention.  

BezugszeichenlisteReference list

11

Bearbeitungseinheit Processing unit

11

22nd

Bearbeitungseinheit Processing unit

22nd

33rd

Bearbeitungseinheit Processing unit

33rd

44th

Förderband
Conveyor belt

55

Antriebseinrichtung
Drive device

66

Andruckrollen
Pinch rollers

77

Führungsleiste
Guide bar

88th

kurzes Förderband
short conveyor belt

99

Erzeugnis
product

1010th

Sprühvorrichtung
Spraying device

1111

Druckereinrichtung
Printer setup

Claims (14)

1. Verfahren zum Aufbringen von Zeichen auf zum Verkauf bestimmten Erzeugnissen, wobei die Zeichen auch einen maschinenlesbaren Strichcode enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen auf eine rauhe oder profilierte Oberfläche in folgenden Schritten aufgebracht werden:
  • a) eventuelles Mischen verschiedener Ausgangsprodukte zu einem weißen oder hellfarbigen Mittel, das für einen dauerhaften Untergrund geeignet ist, und/oder Erwärmen des Mittels auf eine Temperatur, bei der das Mittel als Untergrund auf einen Oberflächenbereich des Erzeugnisses auftragbar ist,
  • b) Auftragen des weißen oder hell farbigen Mittels auf den zu bedruckenden Oberflächenbereich des Erzeugnisses,
  • c) Trocknen des den Untergrund bildenden Mittels,
  • d) Aufdrucken der Zeichen.
1. A method of applying characters to products intended for sale, the characters also containing a machine-readable bar code, characterized in that the characters are applied to a rough or profiled surface in the following steps:
  • a) possibly mixing different starting products into a white or light-colored agent which is suitable for a permanent substrate and / or heating the agent to a temperature at which the agent can be applied as a substrate to a surface area of the product,
  • b) applying the white or light-colored agent to the surface area of the product to be printed,
  • c) drying the agent forming the substrate,
  • d) printing of the characters.
2. Verfahren zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 1, bei dem der Untergrund im Schritt b) in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Mittels durch Aufstreichen, Aufwalzen oder Aufsprühen auf den mit den Zeichen zu bedruckenden Oberflächenbereich des Erzeugnisses hergestellt wird.2. A method for applying characters according to claim 1, in which the substrate in step b) depending on the properties of the agent by spreading, rolling or spraying on the characters to be printed Surface area of the product is produced. 3. Verfahren zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 1, bei dem das Trocknen des Untergrundes im Schritt d) in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Mittels durch einen erwärmten oder gekühlten Luftstrom unterstützt wird.3. A method for applying characters according to claim 1, in which the drying of the substrate in step d) in Dependence on the properties of the agent warmed or cooled airflow is supported. 4. Verfahren zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 1, bei dem das Aufdrucken im Schritt d) in einem berührungslosen Druckverfahren erfolgt.4. A method for applying characters according to claim 1, in which the printing in step d) in one non-contact printing process. 5. Verfahren zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 1, bei dem das Aufdrucken im Schritt d) in einem Siebdruck- oder Tampondruckverfahren erfolgt.5. A method of applying characters according to claim 1, in which the printing in step d) in a screen printing or Pad printing process takes place. 6. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen auf zum Verkauf bestimmten Erzeugnissen (9), wobei die Zeichen auch einen maschinenlesbaren Strichcode enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß drei Bearbeitungseinheiten (1, 2, 3) und eine Transporteinrichtung vorhanden sind, auf der das Erzeugnis (9) durch die drei Bearbeitungseinheiten (1, 2, (3) bewegbar ist, wobei die erste Bearbeitungseinheit (1) Auftragen eines weißen oder hell farbigen Untergrundes auf den für die Beschriftung vorgesehen Oberflächenbereich des Erzeugnisses (9) vorgesehen ist, die zweite Bearbeitungseinheit (2) zum Trocknen des Untergrundes vorgesehen ist, die dritte Bearbeitungseinheit (3) zum Aufbringen der Zeichen auf den weißen oder hellfarbigen Untergrund vorgesehen ist, und die Transporteinrichtung aus einem Förderband (4) mit einer gleichmäßigen und konstant einstellbaren Geschwindigkeit gesteuerten Antriebs­ einrichtung (5) besteht, auf dem das Erzeugnis (9) fixiert und zwischen Andruckrollen (6) exakt geführt ist.6. Apparatus for applying characters to products intended for sale ( 9 ), the characters also containing a machine-readable bar code, characterized in that three processing units ( 1 , 2 , 3 ) and a transport device are provided on which the product ( 9 ) can be moved by the three processing units ( 1 , 2 , ( 3 ), the first processing unit ( 1 ) applying a white or light colored background to the surface area of the product ( 9 ) provided for the inscription, the second processing unit ( 2 ) is provided for drying the substrate, the third processing unit ( 3 ) is provided for applying the characters to the white or light-colored substrate, and the transport device consists of a conveyor belt ( 4 ) with a uniform and constantly adjustable speed-controlled drive device ( 5 ) on which the product ( 9 ) is fixed and between An pressure rollers ( 6 ) is guided exactly. 7. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 6, gekennzeichnet dadurch, daß zum Fixieren des Erzeugnisses (9) vor der ersten Bearbeitungseinheit (1) und vor der dritten Bearbeitungseinheit (3) über dem Förderband (4) je ein weiteres kurzes Förderband (8) angeordnet ist, das mit der Antriebseinrichtung (5) des Förderbandes (4) aber in entgegengesetzter Antriebsrichtung gekoppelt ist.7. A device for applying characters according to claim 6, characterized in that for fixing the product ( 9 ) before the first processing unit ( 1 ) and before the third processing unit ( 3 ) above the conveyor belt ( 4 ) each have a further short conveyor belt ( 8 ) is arranged, which is coupled to the drive device ( 5 ) of the conveyor belt ( 4 ) but in the opposite drive direction. 8. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß für den Untergrund ein weißer oder hellfarbiger Schmelzkleber vorgesehen ist.8. Apparatus for applying characters according to claim 7, characterized in that for the background a white or light colored hot melt adhesive is provided. 9. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß für den Untergrund ein weißes oder hellfarbiges Anstrichmittel vorgesehen ist.9. Apparatus for applying characters according to claim 7, characterized in that for the background a white or light colored paint is provided. 10. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Bearbeitungseinheit (1) eine Erwärmungseinrichtung enthält, die den weißen oder hellfarbigen Schmelzkleber auf eine Temperatur erwärmt, die ihn streichfähig macht, und daß eine getaktete Streich- oder Walzvorrichtung zum Aufbringen des Untergrundes nur auf einen begrenzten Oberflächenbereich pro Erzeugnis (9) vorgesehen ist.10. Apparatus for applying characters according to claim 8, characterized in that the first processing unit ( 1 ) contains a heating device which heats the white or light-colored hot melt adhesive to a temperature which makes it spreadable, and that a clocked coating or rolling device for Application of the substrate to only a limited surface area per product ( 9 ) is provided. 11. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Bearbeitungs­ einheit (2) eine Vorrichtung zur Erzeugung eines gekühlten Luftstromes für die Trocknung des Schmelzklebers vorhanden ist.11. A device for applying characters according to claim 10, characterized in that in the second processing unit ( 2 ) a device for generating a cooled air flow for drying the hot melt adhesive is available. 12. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Bearbeitungseinheit (1) eine Erwärmungseinrichtung enthält, die das weiße oder hellfarbige Anstrichmittel auf eine Temperatur erwärmt, die es sprühfähig macht, und daß eine getaktete Sprüh­ vorrichtung (10) zum Aufbringen des Untergrundes nur auf einen begrenzten Oberflächenbereich pro Erzeugnis (9) vorgesehen ist.12. Apparatus for applying characters according to claim 9, characterized in that the first processing unit ( 1 ) contains a heating device which heats the white or light-colored paint to a temperature which makes it sprayable, and in that a clocked spray device ( 10 ) is intended to apply the substrate only to a limited surface area per product ( 9 ). 13. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Bearbeitungs­ einheit (2) eine Vorrichtung zur Erzeugung eines erwärmten Luftstromes für die Trocknung des Anstrichmittels vorhanden ist.13. A device for applying characters according to claim 12, characterized in that in the second processing unit ( 2 ) there is a device for generating a heated air flow for drying the paint. 14. Vorrichtung zum Aufbringen von Zeichen nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Bearbeitungseinheit (3) aus einer Detektionseinrichtung für den weißen oder hell farbigen Untergrund und einem Tinten­ strahldruckkopf (11) besteht.14. Device for applying characters according to one of claims 6 to 13, characterized in that the third processing unit ( 3 ) consists of a detection device for the white or light colored background and an ink jet print head ( 11 ).
DE1997136000 1997-08-19 1997-08-19 Direct goods labeling method Withdrawn DE19736000A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997136000 DE19736000A1 (en) 1997-08-19 1997-08-19 Direct goods labeling method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997136000 DE19736000A1 (en) 1997-08-19 1997-08-19 Direct goods labeling method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19736000A1 true DE19736000A1 (en) 1999-02-25

Family

ID=7839469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997136000 Withdrawn DE19736000A1 (en) 1997-08-19 1997-08-19 Direct goods labeling method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19736000A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101737A1 (en) * 2002-06-04 2003-12-11 Tricksy S.R.L. Screen printing machine having a replaceable ink jet printing unit
DE102007058029A1 (en) * 2007-11-30 2009-06-04 Fritz Egger Gmbh & Co. Method and device for marking a stack of plate-like elements, marked stack and plate-like element
DE102008020544A1 (en) * 2008-04-24 2009-12-03 Diephaus Betonwerk Gmbh Method for manufacturing printed concrete products concrete cut stone slab, involves hardening blank in intermediate product in binding process, and applying color print on hardened intermediate product
DE102009044082A1 (en) * 2009-09-23 2011-04-21 Rinn Beton- Und Naturstein Gmbh & Co. Kg Tile or road stone, has impression i.e. digital impression, arranged on upper side and composed of UV- hardening paint and dual lacquer coat arranged on impression, where tile or road stone is made of concrete natural stone
DE102013004332A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method and device for producing a lignocellulose-containing plate-shaped material
JP7517190B2 (en) 2021-02-12 2024-07-17 コニカミノルタ株式会社 Image forming apparatus and adjustment method
DE102023004022A1 (en) 2023-10-04 2025-04-10 Michael Weinig Aktiengesellschaft Machine and method for applying at least one graphic to a wooden stick

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3198109A (en) * 1961-05-02 1965-08-03 Grace W R & Co Printing of container closure gaskets
US3700862A (en) * 1969-08-26 1972-10-24 Diginetics Inc Indicia system for credit cards and the like
DE3147230A1 (en) * 1981-11-28 1983-06-09 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Method for applying characters to an elongated object
DD231761A1 (en) * 1984-08-17 1986-01-08 Schwarze Pumpe Gas Veb DEVICE FOR IDENTIFYING WOOD, ESPECIALLY RUESTHOLZ
DE3739095A1 (en) * 1987-11-15 1989-06-01 Manfred Haakert Method for producing line codes by printing on any kind of material, in particular on textiles, and device for carrying out the method
DE4020223C1 (en) * 1990-06-26 1991-04-11 Tampoflex Gmbh, 7257 Ditzingen, De Method of printing on articles - has section of block with varying information provided with lighter ink
DE9111877U1 (en) * 1991-09-23 1991-11-14 Franz Drexel GmbH, 86415 Mering System for printing or patterning flat objects made of cardboard or cardboard-like materials
DE3901806C2 (en) * 1989-01-23 1991-12-05 Wilfried Pavel Maschinenbau, 4802 Halle, De
US5251988A (en) * 1991-10-22 1993-10-12 Burford Corporation In-line printer for packaging process
EP0581378A1 (en) * 1992-07-31 1994-02-02 O.M.S.O. S.P.A. Machine for the offset printing of flat objects, in particular for compact discs
DE4303035A1 (en) * 1993-02-03 1994-08-04 Hans Zahn Bar code pattern for dark colour objects
GB2278314A (en) * 1993-05-28 1994-11-30 Terry John Wood A printing process
DE19507230A1 (en) * 1995-03-02 1996-09-12 Eidos Gmbh Process for applying transfer printing inks to wood
DE19507229A1 (en) * 1995-03-02 1996-09-12 Eidos Gmbh Process for applying printing inks to natural fibre-based cloth

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3198109A (en) * 1961-05-02 1965-08-03 Grace W R & Co Printing of container closure gaskets
US3700862A (en) * 1969-08-26 1972-10-24 Diginetics Inc Indicia system for credit cards and the like
DE3147230A1 (en) * 1981-11-28 1983-06-09 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Method for applying characters to an elongated object
DD231761A1 (en) * 1984-08-17 1986-01-08 Schwarze Pumpe Gas Veb DEVICE FOR IDENTIFYING WOOD, ESPECIALLY RUESTHOLZ
DE3739095A1 (en) * 1987-11-15 1989-06-01 Manfred Haakert Method for producing line codes by printing on any kind of material, in particular on textiles, and device for carrying out the method
DE3901806C2 (en) * 1989-01-23 1991-12-05 Wilfried Pavel Maschinenbau, 4802 Halle, De
DE4020223C1 (en) * 1990-06-26 1991-04-11 Tampoflex Gmbh, 7257 Ditzingen, De Method of printing on articles - has section of block with varying information provided with lighter ink
DE9111877U1 (en) * 1991-09-23 1991-11-14 Franz Drexel GmbH, 86415 Mering System for printing or patterning flat objects made of cardboard or cardboard-like materials
US5251988A (en) * 1991-10-22 1993-10-12 Burford Corporation In-line printer for packaging process
EP0581378A1 (en) * 1992-07-31 1994-02-02 O.M.S.O. S.P.A. Machine for the offset printing of flat objects, in particular for compact discs
DE4303035A1 (en) * 1993-02-03 1994-08-04 Hans Zahn Bar code pattern for dark colour objects
GB2278314A (en) * 1993-05-28 1994-11-30 Terry John Wood A printing process
DE19507230A1 (en) * 1995-03-02 1996-09-12 Eidos Gmbh Process for applying transfer printing inks to wood
DE19507229A1 (en) * 1995-03-02 1996-09-12 Eidos Gmbh Process for applying printing inks to natural fibre-based cloth

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 1-123671 A., In: Patents Abstracts of Japan, C-626, Aug. 15, 1989, Vol. 13, No. 367 *

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003101737A1 (en) * 2002-06-04 2003-12-11 Tricksy S.R.L. Screen printing machine having a replaceable ink jet printing unit
CN100382961C (en) * 2002-06-04 2008-04-23 屈克西有限公司 Screen printing machine having replaceable ink jet printing unit
DE102007058029A1 (en) * 2007-11-30 2009-06-04 Fritz Egger Gmbh & Co. Method and device for marking a stack of plate-like elements, marked stack and plate-like element
EP2065149B1 (en) * 2007-11-30 2016-03-23 Fritz Egger GmbH & Co. OG Method and device for marking a stack of board-shaped elements, marked stacks and board-shaped element
DE102008020544A1 (en) * 2008-04-24 2009-12-03 Diephaus Betonwerk Gmbh Method for manufacturing printed concrete products concrete cut stone slab, involves hardening blank in intermediate product in binding process, and applying color print on hardened intermediate product
DE102008020544B4 (en) * 2008-04-24 2013-06-20 Diephaus Betonwerk Gmbh Method and device for producing printed concrete products
DE102009044082A1 (en) * 2009-09-23 2011-04-21 Rinn Beton- Und Naturstein Gmbh & Co. Kg Tile or road stone, has impression i.e. digital impression, arranged on upper side and composed of UV- hardening paint and dual lacquer coat arranged on impression, where tile or road stone is made of concrete natural stone
DE102013004332A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method and device for producing a lignocellulose-containing plate-shaped material
DE102013004332B4 (en) * 2013-03-14 2016-05-12 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method and device for producing a lignocellulose-containing plate-shaped material
JP7517190B2 (en) 2021-02-12 2024-07-17 コニカミノルタ株式会社 Image forming apparatus and adjustment method
DE102023004022A1 (en) 2023-10-04 2025-04-10 Michael Weinig Aktiengesellschaft Machine and method for applying at least one graphic to a wooden stick

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006001204C5 (en) Method for labeling bottles or similar containers and labeling machine for carrying out the method
DE69901806T2 (en) PRINT TEXTIEL WITH AN INK JET PRINTER
DE69728989T2 (en) Labeling device for plastic crates
EP0033776A2 (en) Process and apparatus for colouring or printing web-like items, particularly ski-coverings, and such articles
DE19543901A1 (en) Surface treatment process and process plant
DE1928492C3 (en) Process for the production of a firmly anchored paint coating on thermoplastic objects with a planar surface
DE3440131A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING A SUBSTRATE BY HOT PRINTING
DE19736000A1 (en) Direct goods labeling method
DE102017207309A1 (en) A method of decorating a portion of an at least partially curved object surface
EP0200296A3 (en) Method and apparatus for applying a two-part curing composition to a substrate surface
DE3517275A1 (en) METHOD FOR LABELING PLASTICS
EP0270109B1 (en) Method and device for stretching webs of material, especially lid foil webs for packaging containers
EP0699530B1 (en) Method and apparatus for drying thermoplastic foils printed in an offset printing machine
DE3935345A1 (en) Printing on products using thermal transfer printing unit - selectively heating transfer rods as band carrying ink runs by for transfer to intermediate band
DE102011090189A1 (en) Labeling device for applying e.g. security label to container e.g. can, has transmission element that is formed such that bonding agent is applied in surface region of transmission element
EP1188387A2 (en) Method for stiffening flat materials, particularly textiles
EP3795934A1 (en) Method for hardening ink on a printed matter
DE3535685C2 (en) Method and device for calendering sheets coated with lacquer
DE3823742C2 (en)
DE2658201A1 (en) Coating a flat web or section with a laminate - using a printed two-ply laminate to provide protection and firm adhesion
DE102014103897B4 (en) Printed advertising motif
EP4272967B1 (en) Method of printing a substrate and digital printing device comprising means for reducing condensate formation
DE10212233A1 (en) To produce signature yarns, for protection against product piracy, the yarn is coated by a controlled jet which delivers a structured signature medium to the moving yarn at a selected speed and tension
DE2726330A1 (en) Wall paper embossing process - gives one web to another and passes product through tension control roller pairs
DE3132693A1 (en) METHOD FOR CONTINUOUSLY PRINTING A METAL FILM COATED WITH PLASTIC

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee