DE19734573C2 - Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes - Google Patents
Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakesInfo
- Publication number
- DE19734573C2 DE19734573C2 DE19734573A DE19734573A DE19734573C2 DE 19734573 C2 DE19734573 C2 DE 19734573C2 DE 19734573 A DE19734573 A DE 19734573A DE 19734573 A DE19734573 A DE 19734573A DE 19734573 C2 DE19734573 C2 DE 19734573C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- adjusting device
- lever arm
- arm
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T7/00—Brake-action initiating means
- B60T7/02—Brake-action initiating means for personal initiation
- B60T7/08—Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
- B60T7/10—Disposition of hand control
- B60T7/108—Disposition of hand control with mechanisms to take up slack in the linkage to the brakes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T11/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
- B60T11/04—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting mechanically
- B60T11/06—Equalising arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C1/00—Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
- F16C1/10—Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
- F16C1/22—Adjusting; Compensating length
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Flexible Shafts (AREA)
- Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung mit selbsttätigem Längenausgleich für Seilzüge zur Betätigung von Fahrzeugbremsen mittels eines Betätigungselements mit einer Hebelvorrichtung, die einends schwenkbar an einem fahrzeugfesten Punkt angelenkt ist und anderenends eine Aufnahme für den zum Betätigungselement führenden Seilzug aufweist, wobei mit der Hebelvorrichtung eine Halterung mit Aufnahmen für die zu den Bremsen führenden Seilzüge verbunden ist.The invention relates to an adjusting device automatic length compensation for wire rope hoists for the actuation of Vehicle brakes by means of an actuating element with a Lever device that swivels at one end vehicle-fixed point is articulated and another one Holder for the cable pull leading to the actuating element has, with the lever device having a bracket Connections for the cables leading to the brakes connected is.
Bei derartigen Betätigungszügen tritt im allgemeinen das Problem auf, daß sie fertigungsbedingt nicht gleich lang ausgebildet sind, so daß für eine genaue Einstellung ihrer Länge, insbesondere bei dem Einsatz als Betätigungszug für Bremsen, eine Einstellung vorgenommen werden muß. Aufgrund der Längung der Betätigungszüge während des Betriebes und aufgrund von bspw. Spiel der Bremsen selbst bedarf es auch einer Einstellung bzw. Nachstellung der Betätigungszüge während der Nutzungsdauer.In such actuating cables, this generally occurs Problem on that they are not the same length due to production are trained so that for a precise adjustment of their Length, especially when used as an operating cable for Braking, an adjustment must be made. Due to the Elongation of the actuation cables during operation and due to For example, the game of the brakes themselves also requires one Adjustment or readjustment of the actuation cables during the Useful life.
Aus der DE 37 41 530 A1 ist bereits eine Einstellvorrichtung mit den eingangs genannten Merkmalen bekannt geworden, welche für die Feststellbremse eines Kraftfahrzeuges bestimmt ist. Für den selbsttätigen Ausgleich von Längungen in den Seilen von Feststellbremsen weist die Vorrichtung ein mittels eines Zugseils verstellbares längliches Übertragungsglied auf, an welchem ein doppelarmiges Ausgleichsjoch angeordnet ist, das seinerseits zu jeweils einer Radbremse führende Seilstränge hält. Die Hebelarme des Ausgleichsjochs sind relativ zueinander verschwenkbar gelagert und zur Übertragung von Bremskräften in der einen Schwenkrichtung mittels einer Sperrvorrichtung an einem Verschwenken gehindert. Eine Spannvorrichtung versucht dabei ständig, die Hebelarme des Ausgleichsjochs in die andere Richtung zu verschwenken. Dadurch, daß die Ausgleichs- bzw. Einstellbewegung durch zwei an der Halterung für die zu den Bremsen führenden Seilzüge vorgesehen ist, ist die bekannte Vorrichtung recht kompliziert aufgebaut.DE 37 41 530 A1 already includes an adjusting device the features mentioned above, which are known for the parking brake of a motor vehicle is determined. For the automatic compensation of elongations in the ropes of Parking brakes, the device has a Adjustable elongated transmission link on, on which is arranged a double-arm compensation yoke, the in turn rope strands leading to a wheel brake holds. The lever arms of the compensation yoke are relative to one another pivoted and for the transmission of braking forces in the one pivoting direction by means of a locking device prevented from pivoting. A jig tried while doing so, the lever arms of the compensating yoke into the other Direction. Because the compensation or Adjustment movement by two on the bracket for the to Brake leading cables is provided is the well-known Device constructed quite complicated.
Weiterhin ist aus der DE 195 46 931 A1 bereits eine Einstellvorrichtung bekannt, die eine i. w. gehäuseartige Aufnahme mit zwei schwenkbar gelagerten, durch Federelemente vorgespannten Rastsegmenten aufweist. Die Rastsegmente sind jeweils mit einem Seilzug verbindbar. Desweiteren ist ein in einer Aufnahme verschiebbar geführtes Sperrstück vorgesehen, welches bei einer Betätigung des Seilzuges von einer die Rastsegmente entsperrenden Position in eine die Rastsegmente sperrende Position überführbar ist. Obgleich sich diese bekannte Einstellvorrichtung in der Praxis gut bewährt hat, besteht das Bedürfnis nach einer neuen Einstellvorrichtung mit kompakterer Bauform. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, daß der für die Einstellvorrichtung vorhandene Bauraum, beispielsweise im Bereich des Betätigungshebels selbst oder im Bereich des Fahrzeuges, in welchem eine Verzweigung der Betätigungszüge zu den beiden Hinterradbremsen vorgesehen ist, unter Umständen nur sehr klein bemessen ist.Furthermore, DE 195 46 931 A1 already has one Known adjusting device that an i. w. case-like Support with two swivel-mounted, by spring elements has prestressed locking segments. The rest segments are each connectable with a cable. Furthermore, an in a receptacle slidably provided, which when the cable is actuated by one Locking segments unlock the position in one of the locking segments blocking position is transferable. Although this known setting device has proven itself in practice, there is a need for a new adjustment device more compact design. It should also be borne in mind that the installation space available for the adjusting device, for example in the area of the operating lever itself or in Area of the vehicle in which a branching of the Actuating cables to the two rear wheel brakes is provided, may be very small.
Aus der AT 28 491 ist des weiteren eine Nachstellvorrichtung für Bremsklötze von Eisenbahnwagenbremsen bekannt. Zur Betätigung der Bremsen sind Kolbenstangen vorgesehen, für welche ein Längenausgleich nicht erforderlich ist. Die bekannte Nachstellvorrichtung dient vielmehr zum Ausgleich der Abnutzung der Bremsklötze. Die Nachstellvorrichtung wird bei fest angezogener Bremse aktiviert.AT 28 491 is also an adjusting device known for brake blocks of railroad car brakes. For Actuation of the brakes are provided for piston rods which length compensation is not necessary. The well-known Rather, adjustment device serves to compensate for wear the brake pads. The adjustment device is fixed at applied brake activated.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Einstellvorrichtung mit kompakter Bauform und konstruktiv einfachem Aufbau zu schaffen.The invention is based on the object, a Adjustment device with a compact design and construction easy to create.
Diese Aufgabe wird bei der Einstellvorrichtung mit den eingangs genannten Merkmalen im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Hebelvorrichtung zwei mittels eines Drehlagers verbundene Hebelarme aufweist, welche mittels eines Gesperres in einer Winkellage feststellbar sind, wobei zwischen den Hebelarmen ein Federelement mit einer Federvorspannung angeordnet ist, die in Abhängigkeit von dem jeweiligen Längenausgleich eine selbsttätige Verringerung des Abstandes der Aufnahmen bewirkt Dadurch, daß die Mittel zum selbsttätigen Längenausgleich nicht im Bereich der Halterung, sondern im Bereich der Hebelvorrichtung angeordnet sind, wird eine konstruktiv einfache bzw. unaufwendige Vorrichtung geschaffen, die auch bei einem räumlich beengten Einbauraum in dem jeweiligen Kraftfahrzeug einsetzbar ist.This task is done with the setting device with the input mentioned features essentially solved in that the Lever device two connected by means of a pivot bearing Has lever arms, which by means of a locking mechanism in a Angular position can be determined, with a between the lever arms Spring element is arranged with a spring bias, which in Depending on the respective length compensation one automatically reduces the distance between the recordings Because the means for automatic length compensation are not in the area of the bracket, but in the area of Lever device are arranged, is a constructive simple or inexpensive device created, which also a confined installation space in the respective Motor vehicle can be used.
Eine erste vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß die zwei Hebelarme jeweils einends an dem fahrzeugfesten Punkt mittels des Drehlagers angelenkt sind.A first advantageous embodiment is characterized by this from that the two lever arms at one end of the vehicle fixed point are articulated by means of the pivot bearing.
Dabei bietet es sich an, daß die Aufnahme für den Seilzug zum Bremsgeber am ersten Hebelarm angeordnet und die Halterung für die Seilzüge zu den Radbremsen mit dem zweiten Hebelarm verbunden ist.It makes sense that the cable for the cable to Brake sensor arranged on the first lever arm and the holder for the cables to the wheel brakes with the second lever arm connected is.
Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, daß der erste Hebelarm eine langlochartige Durchbrechung aufweist, durch welche ein Befestigungselement der Halterung am zweiten Hebelarm gesteckt ist. Hierdurch ist eine freie Verschwenkbarkeit bzw. Änderung der relativen Winkellage der beiden Hebelarme im Falle der Längung eines Seilzuges ohne weiteres möglich. It has also proven advantageous that the first Lever arm has a slot-like opening, through which is a fastener of the bracket on the second Lever arm is inserted. This is a free one Swiveling or changing the relative angular position of the two lever arms in the case of the extension of a cable without further possible.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung bietet es sich an, daß der zweite Hebelarm einends an dem fahrzeugfesten Punkt angelenkt und anderenends mittels des Drehlagers mit dem ersten Hebelarm verbunden ist. In diesem Falle besteht die Möglichkeit, die Halterung fest mit dem Drehlager der beiden Hebelarme zu verbinden.According to a further embodiment of the invention, it offers suppose that the second lever arm at one end on the vehicle Point articulated and at the other end by means of the pivot bearing with the first lever arm is connected. In this case there is Possibility to fix the bracket to the pivot of the two Connect lever arms.
Erfindungsgemäß kann die Aufnahme für den Seilzug am ersten Hebelarm angeordnet und die Halterung mit dem Drehlager der Hebelarme verbunden sein.According to the invention for the cable on the first Lever arm arranged and the bracket with the pivot bearing Lever arms are connected.
Das Gesperre ist nach einer Ausführungsform der Erfindung durch eine Sperrklinke sowie eine entsprechend angepaßte Zahnung gebildet, wobei die Zahnung an dem einen Hebelarm angeordnet und die Sperrung an dem anderen Hebelarm, bspw. mittels eines Bolzens, schwenkbar befestigt sind.The locking mechanism is in accordance with one embodiment of the invention a pawl and a correspondingly adapted toothing formed, the teeth arranged on the one lever arm and locking on the other lever arm, for example by means of a Bolts are pivotally attached.
Es bietet sich weiterhin an, daß die Sperrklinke mittels einer Zugfeder in Sperrstellung vorgespannt ist.It also makes sense that the pawl by means of a Tension spring is biased in the locked position.
Von Vorteil weisen die Zahnung bzw. die Sperrklinke eine asymmetrische Formgebung, wie Sägezahn auf. Hierdurch ist bei einer Betätigung des Betätigungselements mit der damit einhergehenden Schwenkung der Hebelvorrichtung für eine sichere Festlegung der relativen Winkellage der beiden Hebelarme gesorgt, während im Falle der Nichtbetätigung des Hebelelements und einer unter Umständen erforderlich werdenden Längenkompensation die relative Winkellage der beiden Hebelarme ohne weiteres änderbar ist, indem die Sperrklinke sozusagen über die Zahnung des einen Hebelarmes hinwegratscht, bis die beiden Hebelarme eine neue, relative Winkellage zum Längenausgleich angenommen haben.The teeth or the pawl advantageously have one asymmetrical shape, like sawtooth on. This is at an actuation of the actuating element with it accompanying pivoting of the lever device for a safe Determination of the relative angular position of the two lever arms worried while in the event of non-actuation of the lever element and one that may become necessary Length compensation is the relative angular position of the two lever arms can easily be changed by the pawl so to speak ratchets over the teeth of one lever arm until the two lever arms a new, relative angular position to Have accepted length compensation.
Hierzu hat es sich desweiteren als äußerst vorteilhaft erwiesen, daß die Hebelarme mittels einer Zugfeder mit einer Vorspannung beaufschlagt sind. Dabei wirkt die Vorspannung im Sinne einer effektiven Verkürzung der Länge der Seilzüge, so daß insbesondere jegliche Lose in dem Einstellsystem ausgeglichen werden können.For this purpose, it has also proven to be extremely advantageous proved that the lever arms by means of a tension spring with a Preload are applied. The preload acts in the Meaning an effective shortening of the length of the cables, so that in particular any lots in the adjustment system can be compensated.
Die Halterung ist von Vorteil durch einen Ausgleichsarm und ein Ausgleichselement gebildet, wobei das Ausgleichselement in etwa mittig an den Ausgleichsarm angelenkt ist und an den beideseitigen Enden die Aufnahme für die zu den Bremsen führenden Seilzüge trägt.The bracket is advantageous by a balance arm and a Compensation element formed, the compensation element approximately is articulated in the middle of the compensating arm and on the both ends of the receptacle for the brakes leading cables.
Dadurch, daß der Ausgleichsarm einends mit wenigstens einem Hebelarm schwenkbar verbunden ist, werden Änderungen in der Winkellage der Hebelvorrichtung sozusagen selbsttätig kompensiert.The fact that the compensating arm ends with at least one Lever arm is pivotally connected, changes in the Angular position of the lever device, so to speak, automatically compensated.
Es bietet sich auch an, daß das Ausgleichselement mit den anderen Ende des Ausgleichsarms schwenkbar verbunden ist, so daß unterschiedliche Längungen in den zu den Bremsen führenden Seilzügen durch ein entsprechendes Verschwenken des Ausgleichselements an dem Ausgleichsarm kompensiert werden können.It also makes sense that the compensating element with the other end of the balance arm is pivotally connected, so that different elongations in the leading to the brakes Cable pulls by swiveling the Compensating elements are compensated for on the compensating arm can.
Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele.Further goals, features, advantages and possible applications of the present invention result from the following Description of the embodiments.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung in Seitenansicht und schematischer Darstellung und Fig. 1 shows a first embodiment of the invention in side view and schematic representation and
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in Seitenansicht und schematischer Darstellung. Fig. 2 shows a second embodiment of the invention in side view and schematic representation.
Die in den Figuren dargestellte Einstellvorrichtung 20 dient zum selbsttätigen Längenausgleich für Seilzüge 3, 12, 13, mit denen bspw. die Fahrzeugbremsen mittels eines Betätigungselements, wie Handbremshebel, betätigt werden können. Die Einstellvorrichtung 20 weist eine Hebelvorrichtung 22 auf, die einends schwenkbar an einem fahrzeugfesten Punkt 24 angelenkt ist. Anderenends besitzt die Hebelvorrichtung 22 eine Aufnahme 26 für den zum Betätigungselement führenden Seilzug 3. Weiterhin ist die Hebelvorrichtung 22 mit einer Halterung 28 verbunden, die Aufnahmen 11 für die zu den Bremsen führenden Seilzüge 12, 13 aufweist.The adjusting device 20 shown in the figures is used for automatic length compensation for cable pulls 3 , 12 , 13 , with which, for example, the vehicle brakes can be actuated by means of an actuating element, such as a hand brake lever. The adjusting device 20 has a lever device 22 , which is articulated at one end to a point 24 fixed to the vehicle. At the other end, the lever device 22 has a receptacle 26 for the cable 3 leading to the actuating element. Furthermore, the lever device 22 is connected to a holder 28 which has receptacles 11 for the cables 12 , 13 leading to the brakes.
Die Hebelvorrichtung besitzt zwei mittels eines Drehlagers 14, Drehgelenks oder dgl. verbundene Hebelarme 2, 7. Die Hebelarme 2, 7 sind mittels eines Gesperres 1 in einer relativen Winkellage zueinander feststellbar. Die Winkellage ist in Abhängigkeit von dem jeweiligen Längenausgleich feststellbar.The lever device has two lever arms 2 , 7 connected by means of a pivot bearing 14 , swivel joint or the like. The lever arms 2 , 7 can be locked in a relative angular position to one another by means of a locking mechanism 1 . The angular position can be determined depending on the respective length compensation.
Das Gesperre 1 ist durch eine Sperrklinke 4 sowie eine Zahnung 6 gebildet, wobei die Zahnung 6 an dem einen Hebelarm 2, 7 angeordnet und die Sperrklinke 4 an dem anderen Hebelarm 7, 2, bspw. mittels eines Bolzens 5 oder dgl., schwenkbar befestigt sind. Weiterhin ist die Sperrklinke 4 mittels eines Federelements, insbesondere einer Zugfeder 8, in Sperrstellung vorgespannt. Die Zahnung 6 bzw. die Sperrklinke 4 besitzen eine asymmetrische Formgebung, wie Sägezahn oder dgl.The locking mechanism 1 is formed by a pawl 4 and a toothing 6 , the toothing 6 being arranged on the one lever arm 2 , 7 and the pawl 4 being pivotably attached to the other lever arm 7 , 2 , for example by means of a bolt 5 or the like are. Furthermore, the pawl 4 is prestressed in the locked position by means of a spring element, in particular a tension spring 8 . The teeth 6 and the pawl 4 have an asymmetrical shape, such as a saw tooth or the like.
Schließlich sind die Hebelarme 2, 7 mittels eines Federelements, insbesondere Zugfeder 8, mit einer Vorspannung beaufschlagt.Finally, the lever arms 2 , 7 are biased by means of a spring element, in particular a tension spring 8 .
Die Halterung 28 ist durch einen Ausgleichsarm 9 sowie ein Ausgleichselement 10 gebildet. Der Ausgleichsarm 9 ist einends mit wenigstens einem der Hebelarme 2, 7 schwenkbar verbunden. The bracket 28 is formed by a compensating arm 9 and a compensating element 10 . The compensating arm 9 is pivotally connected at one end to at least one of the lever arms 2 , 7 .
Das Ausgleichselement 10 ist an das andere Ende des Ausgleichsarms 9 ebenfalls schwenkbar angelenkt.The compensating element 10 is also pivotally hinged to the other end of the compensating arm 9 .
Im Ausführungsbeispiel der Fig. 1 sind die beiden Hebelarme 2, 7 einends an dem fahrzeugfesten Punkt 24 mittels des Drehlagers 14 oder dgl. angelenkt. Die Aufnahme 26 für den Seilzug 3 ist am ersten Hebelarm 2 angeordnet, wobei die Halterung 28 mit dem zweiten Hebelarm 7 verbunden ist. Der erste Hebelarm 2 besitzt eine langlochartige Durchbrechung 30, durch welche ein Befestigungselement 32 der Halterung 28 am zweiten Hebelarm 7 gesteckt ist.In the exemplary embodiment in FIG. 1, the two lever arms 2 , 7 are articulated at one end to the point 24 fixed to the vehicle by means of the pivot bearing 14 or the like. The receptacle 26 for the cable 3 is arranged on the first lever arm 2 , the holder 28 being connected to the second lever arm 7 . The first lever arm 2 has a slot-like opening 30 through which a fastening element 32 of the holder 28 is inserted on the second lever arm 7 .
Im Unterschied hierzu ist nach dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 der zweite Hebelarm 7 einends an dem fahrzeugfesten Punkt 24 angelenkt und anderenends mittels des Drehlagers 14 oder dgl. mit dem ersten Hebelarm 2 verbunden. Die Aufnahme 26 für den Seilzug 3 ist ebenfalls am ersten Hebelarm 2 angeordnet, wobei die Halterung 28 mit dem Drehlager 14 der Hebelarme 2, 7 verbunden ist.In contrast to this, according to the exemplary embodiment in FIG. 2, the second lever arm 7 is articulated at one end to the point 24 fixed to the vehicle and at the other end connected to the first lever arm 2 by means of the pivot bearing 14 or the like. The receptacle 26 for the cable 3 is also arranged on the first lever arm 2 , the holder 28 being connected to the pivot bearing 14 of the lever arms 2 , 7 .
Wenn eine Seillose im System vorhanden ist, bewirkt die Zugfeder 8 ein Verschwenken des Hebelarmes 7 in Uhrzeigerdrehrichtung, wodurch die Halterung 28 zusammen mit den angelenkten Seilzügen 12, 13 in Richtung des Betätigungshebels für die Handbremse bzw. die Feststellbremse verschoben wird und dementsprechend ein Längenausgleich erfolgt.If there is a rope loose in the system, the tension spring 8 causes the lever arm 7 to pivot in the clockwise direction of rotation, as a result of which the holder 28 together with the articulated cables 12 , 13 is displaced in the direction of the actuating lever for the handbrake or the parking brake and accordingly a length compensation takes place .
Das Ausführungsbeispiel der Fig. 2 weist gegenüber dem der Fig. 1 insoweit einen unterschiedlichen konstruktiven Aufbau auf, als das Drehlager 14 für die beiden Hebelarme 2, 7 nicht an dem fahrzeugfesten Punkt 24, sondern an dem freien Ende des Hebelarmes 7 angeordnet ist. Weiterhin wirkt die Verzahnung 6 des Hebelarms 2 mit der an dem fahrzeugfesten Punkt 24 gelagerten Sperrklinke 4 zusammen. Auch in dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 ist zwischen dem Hebelarm 2 bzw. einem nasenförmigen Ansatz des Hebelarms 2 und der Sperrklinke 4 bzw. den am fahrzeugfesten Punkt 24 angelenkten Hebelarm 7 eine Zugfeder 8 gespannt.The embodiment of FIG. 2 has a different construction compared to that of FIG. 1 in that the pivot bearing 14 for the two lever arms 2 , 7 is not arranged at the point 24 fixed to the vehicle but at the free end of the lever arm 7 . Furthermore, the toothing 6 of the lever arm 2 interacts with the pawl 4 mounted on the point 24 fixed to the vehicle. In the embodiment of FIG. 2, a tension spring 8 is tensioned between the lever arm 2 or a nose-shaped extension of the lever arm 2 and the pawl 4 or the lever arm 7 articulated on the point 24 fixed to the vehicle.
Beim Auftreten einer Seillose bewirkt die Zugfeder 8 ein Verschwenken des Hebelarms 2 entgegen dem Uhrzeigerdrehsinn, wobei der die Zahnung 6 tragende Abschnitt des Hebelarms 2 in Richtung des Handbremsbetätigungshebels bzw. der Feststellbremse verschoben wird. Es ist dabei zu berücksichtigen, daß die Aufnahme 26 des Hebelarms 2 aufgrund der Anlenkung des zum Betätigungshebel führenden Bremsseils 3 im wesentlichen ortsfest ist.When a rope loose occurs, the tension spring 8 causes the lever arm 2 to pivot counterclockwise, the section of the lever arm 2 carrying the toothing 6 being displaced in the direction of the hand brake actuating lever or the parking brake. It should be taken into account that the receptacle 26 of the lever arm 2 is essentially stationary due to the articulation of the brake cable 3 leading to the actuating lever.
Beiden Ausführungsbeispielen der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung 20 ist gemeinsam, daß aufgrund des Einsatzes einer Hebelvorrichtung 22, bestehend aus zwei Hebelarmen 2, 7, bei einem Auftreten einer Seillose in dem System die relative Winkellage der Hebelarme 2, 7 derart geändert wird, daß der Abstand zwischen den Aufnahmen 11 und 26 letztlich verkürzt und somit die Seillose aus dem System genommen wird. Die Hebelarme 2, 7 sind mittels der Zugfeder 8 in Richtung einer Verkürzung des Abstandes zwischen den Aufnahmen 11 und 26 vorgespannt, wobei das Gesperre 1 dafür sorgt, daß zum einen die Seillose selbsttätig aus dem System herausgenommen und andererseits für eine sichere Fixierung der jeweiligen Winkellage der beiden Hebelarme 2, 7 gesorgt wird, sobald durch Betätigung des Betätigungselementes mittels des Seilzuges 3 eine Zugkraft auf die Hebelvorrichtung 22 ausgeübt wird. Two embodiments of the adjusting device 20 according to the invention have in common that due to the use of a lever device 22 consisting of two lever arms 2, 7, upon an occurrence of a cable slack in the system, the relative angular position of the lever arms 2, 7 is changed such that the distance between the Shots 11 and 26 ultimately shortened and thus the rope loose is removed from the system. The lever arms 2 , 7 are biased by means of the tension spring 8 in the direction of shortening the distance between the receptacles 11 and 26 , the locking mechanism 1 ensuring that, on the one hand, the rope loops are automatically removed from the system and, on the other hand, for secure fixing of the respective angular position of the two lever arms 2 , 7 is taken care of as soon as a pulling force is exerted on the lever device 22 by actuating the actuating element by means of the cable 3 .
11
Gesperre
Lock
22nd
Hebelarm
Lever arm
33rd
Seilzug
Cable
44th
Sperrklinke
Pawl
55
Bolzen
bolt
66
Zahnung
Perforation
77
Hebelarm
Lever arm
88th
Zugfeder
Tension spring
99
Ausgleichsarm
Compensation arm
1010th
Ausgleichselement
Compensating element
1111
Aufnahmen
Recordings
1212th
Seilzug
Cable
1313
Seilzug
Cable
1414
Drehlager
Pivot bearing
2020th
Einstellvorrichtung
Adjusting device
2222
Hebelvorrichtung
Lever device
2424th
fahrzeugfester Punkt
fixed point
2626
Aufnahme
admission
2828
Halterung
bracket
3030th
Durchbrechung
Breakthrough
3232
Befestigungselement
Fastener
Claims (13)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19734573A DE19734573C2 (en) | 1997-04-11 | 1997-08-09 | Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes |
EP98106248A EP0870660A3 (en) | 1997-04-11 | 1998-04-06 | Device for automatic lenght adjustment for an actuating cable, especially for motor vehicles |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19715307 | 1997-04-11 | ||
DE19734573A DE19734573C2 (en) | 1997-04-11 | 1997-08-09 | Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19734573A1 DE19734573A1 (en) | 1998-10-15 |
DE19734573C2 true DE19734573C2 (en) | 2000-06-15 |
Family
ID=7826332
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19734573A Expired - Fee Related DE19734573C2 (en) | 1997-04-11 | 1997-08-09 | Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19734573C2 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10065139B4 (en) * | 2000-12-23 | 2007-07-19 | Schlüter, Kai, Dipl.-Ing. | Play and tolerance compensation module for cable systems |
FR2923197B1 (en) * | 2007-11-06 | 2012-07-13 | Bosch Gmbh Robert | AUTOMATIC PARKING BRAKE. |
DE102009052235B4 (en) * | 2009-11-04 | 2013-08-14 | Dürr Somac GmbH | Device for adjusting motor vehicle brakes |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT28491B (en) * | 1905-10-24 | 1907-05-25 | Vacuum Brake Co Ltd | Adjustment device for brake pads of railway car brakes. |
DE3741530A1 (en) * | 1987-12-08 | 1989-06-29 | Daimler Benz Ag | Readjustment device for a parking brake of a motor vehicle |
DE19546931A1 (en) * | 1995-08-10 | 1997-02-13 | Kuester & Co Gmbh | Adjustment device with automatic length compensation for an operating cable |
-
1997
- 1997-08-09 DE DE19734573A patent/DE19734573C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT28491B (en) * | 1905-10-24 | 1907-05-25 | Vacuum Brake Co Ltd | Adjustment device for brake pads of railway car brakes. |
DE3741530A1 (en) * | 1987-12-08 | 1989-06-29 | Daimler Benz Ag | Readjustment device for a parking brake of a motor vehicle |
DE19546931A1 (en) * | 1995-08-10 | 1997-02-13 | Kuester & Co Gmbh | Adjustment device with automatic length compensation for an operating cable |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19734573A1 (en) | 1998-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10154659C5 (en) | Collapsible steering column assembly for a vehicle | |
EP0754135B1 (en) | Parking brake for motor vehicles, trailers, etc. | |
EP0869888A1 (en) | Parking brake for motor vehicles, vehicle trailers or similar objects | |
EP1198373A1 (en) | Operating mechanism for a parking brake | |
DE3741530C2 (en) | ||
EP0904223B1 (en) | Regulator for automatically adjusting the length of an actuating link | |
DE19734573C2 (en) | Adjustment device with automatic length compensation for wire rope hoists, especially for vehicle brakes | |
DE19546931C2 (en) | Adjustment device with automatic length compensation for an operating cable | |
WO2001096161A2 (en) | Parking brake | |
WO2003019021A1 (en) | Device for actuating a cable | |
DE19600582B4 (en) | Parking brake for a motor vehicle | |
DE19718320C2 (en) | Adjustment device with automatic length compensation for a cable system or the like | |
EP0870660A2 (en) | Device for automatic lenght adjustment for an actuating cable, especially for motor vehicles | |
DE19734572C2 (en) | Adjustment device with automatic length compensation for an operating cable | |
DE20213535U1 (en) | Braking device for vehicle trailers with adjustment device | |
DE102004040881B4 (en) | vehicle seat | |
DE102004062575B3 (en) | Parking brake for road vehicle has wire connected to brake actuating lever and has locking mechanism with ratchet and pawl and has pivoting release lever with actuating wire | |
EP0771706B1 (en) | Actuating device for a handbrake | |
DE10142344B4 (en) | Adjustment device for a control cable | |
DE19954813A1 (en) | Parking brake for motor vehicles, trailers, etc. has cable pull anchored on pivoted locking plate on hand brake lever, acting with locking ratchet | |
DE102005010211A1 (en) | Parking lock mechanism for use in motor vehicle, has casing radially arranged between connection rod and blocking device that is arranged on outer diameter of casing and is not spring-mounted and not pre-stressed and freely rotated | |
AT503146A1 (en) | BRAKE DEVICE | |
WO2001040040A1 (en) | Locking device | |
DE29800573U1 (en) | Actuator | |
DE29704414U1 (en) | Cable adjustment |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20150303 |