[go: up one dir, main page]

DE19731706C2 - Gear combination - Google Patents

Gear combination

Info

Publication number
DE19731706C2
DE19731706C2 DE1997131706 DE19731706A DE19731706C2 DE 19731706 C2 DE19731706 C2 DE 19731706C2 DE 1997131706 DE1997131706 DE 1997131706 DE 19731706 A DE19731706 A DE 19731706A DE 19731706 C2 DE19731706 C2 DE 19731706C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
guide bushing
shaft
hand
output shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997131706
Other languages
German (de)
Other versions
DE19731706A1 (en
Inventor
Rolf Lauterwald
Gregor Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Scheubeck GmbH and Co
Original Assignee
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Priority to DE1997131706 priority Critical patent/DE19731706C2/en
Publication of DE19731706A1 publication Critical patent/DE19731706A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19731706C2 publication Critical patent/DE19731706C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • F16H37/021Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings toothed gearing combined with continuous variable friction gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Getriebekombination zur Betätigung insbesondere eines Stufenschalters, eines Umstellers oder einer Tauchkernspule auf eine jeweils gewünschte Betriebsstellung.The invention relates to a gear combination for actuating one in particular Step switch, a diverter or a plunger coil to one each desired operating position.

Die eingangs genannten Getriebekombinationen dienen zur - motorischen - Umschaltung insbesondere eines Stufenschalters, der an einen Stufentransformator angeschlossen ist. Durch die jeweilige Betätigung der Getriebekombination erfolgt also im Ergebnis eine Umschaltung von einer Wicklungsanzapfung des jeweiligen Stufentransformators auf eine andere.The gear combinations mentioned at the beginning are used for - motor - Switching, in particular, of a tap changer connected to a tap changer connected. The respective actuation of the gear combination thus takes place as a result a switchover from one winding tap of the respective Step transformer to another.

Eine solche Getriebekombination ist aus der Firmenschrift "Betriebsanweisung Motorantrieb MA7" der Anmelderin bekannt.Such a gear combination is from the company 's operating instructions Motorantrieb MA7 "known by the applicant.

Diese Getriebekombination weist ein Lastgetriebe auf, das als Riemengetriebe ausgebildet ist. Als Übertragungselement wird ein Poly-V-Riemen aus Kunststoff verwendet, dessen Breite der jeweiligen Motorleistung des antreibenden Elektromotors angepaßt ist. Dieses bekannte Lastgetriebe weist eine offene Gehäuseplatine auf, an der der Elektromotor angeflanscht ist, auf dessen Welle sich unmittelbar das Antriebsrad für den Riementrieb befindet. Weiterhin ist in dieser Gehäuseplatine ein Lager für die Abtriebswelle, die vom Riementrieb nach außen führt, vorgesehen.This gear combination has a load gear, the belt transmission is trained. A poly-V belt made of plastic is used as the transmission element used, the width of the respective motor power of the driving electric motor is adjusted. This known load gear has an open housing board which is flanged to the electric motor, on the shaft of which the Drive wheel for the belt drive is located. Furthermore, there is a in this housing board Bearing for the output shaft, which leads from the belt drive to the outside, is provided.

Weiterhin ist bei der bekannten Getriebekombination ein Handantrieb vorgesehen, der über ein Kegelradgetriebe auf die Abtriebswelle wirkt. Der Handantrieb dient dazu, bei Bedarf, etwa bei Einstellarbeiten oder auch bei Störungen des Elektromotors, das Lastgetriebe und damit den Motorantrieb manuell betätigen und den Stufenschalter o. dgl. manuell schalten zu können. Dazu kann eine Handkurbel in eine Handwellenbuchse, die in einer Öffnung des Gehäuses des Motorantriebes oder in dessen Inneren nach Öffnen einer Gehäusetür zugänglich ist, eingeführt werden. Die Drehbewegung wird über eine Handwelle auf das Kegelradgetriebe übertragen und wirkt von dort auf die Abtriebswelle ein. Bei der bekannten Getriebekombination sind üblicherweise 33 Umdrehungen der Handkurbel erforderlich, um eine vollständige Umschaltung vorzunehmen.Furthermore, a manual drive is provided in the known gear combination acts on the output shaft via a bevel gear. The manual drive is used for Need, for example when setting work or malfunctions of the electric motor, the Operate the load gear and thus the motor drive manually and the tap changer or the like. to be able to switch manually. For this, a hand crank can be inserted into Manual shaft bushing in an opening in the housing of the motor drive or in the interior of which is accessible after opening a housing door. The Rotary motion is transmitted to the bevel gear via a manual shaft acts on the output shaft from there. In the known gear combination Usually 33 turns of the crank handle required to complete Changeover.

Zusätzlich ist bei der bekannten Getriebekombination ein elektrischer Sperrschalter im Bereich der Handkurbelöffnung vorgesehen, der beim Einführen der Handkurbel betätigt wird und den Steuer- und Motorstromkreis aus Sicherheitsgründen abschaltet, bevor eine manuelle Betätigung erfolgen kann. Die Handkurbelöffnung ist üblicherweise mittig angeordnet, um gleichen Freiraum für die Betätigung der Handkurbel nach beiden Seiten bzw. bei geöffneter Tür des Motorantriebes unabhängig von deren Anschlagseite zu gewährleisten.In addition, an electric lock switch in the known gear combination Area of the crank opening provided when inserting the crank is actuated and switches off the control and motor circuit for safety reasons,  before manual operation can take place. The crank opening is common arranged in the center to provide the same space for operating the hand crank both sides or with the door of the motor drive open regardless of their Ensure stop side.

Nachteilig bei der bekannten Getriebekombination ist dabei, daß durch das Kegelradgetriebe des Handantriebes die Lage der Abtriebswelle im Inneren quasi vorgegeben ist. Soll die Abtriebswelle außermittig aus dem Gehäuse des Motorantriebes herausgeführt werden, was in vielen Fällen aufgrund der Platzverhältnisse im Inneren des Motorantriebes vorteilhaft ist, ergibt sich das Problem, daß eine mittige Handwelle und eine außermittige Abtriebswelle, die unter einem Achsenkreuzungswinkel von 90 Grad zueinander verlaufen, über ein Getriebe miteinander gekoppelt werden müssen, was nach dem beschriebenen Stand der Technik nicht möglich ist.A disadvantage of the known gear combination is that Bevel gear of the manual drive, the position of the output shaft inside, so to speak is specified. If the output shaft is off-center from the housing of the Motor drive are brought out, which in many cases due to Space inside the motor drive is advantageous, the problem arises that a central hand shaft and an off-center output shaft, which under one Axis crossing angles of 90 degrees to each other, via a gear must be coupled with each other, which is the state of the art Technology is not possible.

Weiterhin bietet der Stand der Technik keine Möglichkeit, auf einfache Weise, insbesondere bei Beibehaltung des Achsabstandes, unterschiedliche Übersetzungsvarianten für verschiedene Drehmomente vorzusehen.Furthermore, the prior art offers no possibility, in a simple manner, especially when maintaining the center distance, different Provide translation variants for different torques.

Schließlich weist der bekannte Stand der Technik eine Vielzahl von einzelnen Teilen zur Betätigung des beschriebenen Sicherheitsschalters auf. Die in eine Handwellenbuchse eingeführte Handkurbel wirkt über eine auslenkbare Schaltwippe, welche in einem Montageblech beweglich gelagert ist, auf einen seitlich an diesem Montageblech vorgesehenen Sperrschalter und betätigt diesen durch Auslenkung der Schaltwippe. Alle diese Teile müssen sorgfältig und in genauer Lage zueinander montiert werden, was aufwendig ist.Finally, the known prior art has a large number of individual parts to operate the described safety switch. The one Hand crank bush inserted hand crank works via a deflectable rocker switch, which is movably mounted in a mounting plate, on one side of this Mounting plate provided locking switch and actuates this by deflecting the Rocker switch. All of these parts must be carefully and precisely in relation to each other be assembled, which is expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Getriebekombination anzugeben, die die beschriebenen Nachteile nicht aufweist.The object of the invention is to provide a generic gear combination, which does not have the disadvantages described.

Diese Aufgabe wird durch eine Getriebekombination mit den Merkmalen des Patentanspruches gelöst.This task is accomplished by a gear combination with the characteristics of Claim resolved.

Die erfindungsgemäße Getriebekombination gestattet durch das Schraubradgetriebe eine beliebige räumliche Zuordnung der beiden unter einem Achsenkreuzungswinkel von 90 Grad zu verbindenden beschriebenen Wellen. Durch die Dimensionierung der entsprechenden Schraubräder ist eine einfache Anpassung sowohl an die räumlichen Verhältnisse als auch an unterschiedliche gewünschte Übersetzungen möglich; der Achsabstand bleibt dabei unverändert. Durch die erfindungsgemäß ausgebildete Führungsbuchse, die seitlich mindestens einen Mikroschalter derart aufnimmt, daß dieser direkt von der eingeschobenen Handkurbel betätigt werden kann, verringern sich die Teilezahl sowie der Montage- und Justieraufwand. Schließlich ist das Ritzel des Schraubradgetriebes auf besonders vorteilhafte Weise einstückig mit der Handwelle ausgebildet, etwa auf die Handwelle aufgespritzt, was Teilevielfalt und Montageaufwand weiter verringert.The gear combination according to the invention allows the helical gear any spatial assignment of the two at an axis crossing angle described waves to be connected by 90 degrees. By dimensioning the corresponding screw wheels is a simple adjustment to both the spatial Conditions as well as different desired translations possible; the The center distance remains unchanged. By trained according to the invention  Guide bushing that accommodates at least one microswitch on the side in such a way that this can be operated directly from the inserted hand crank, decrease the number of parts as well as the assembly and adjustment effort. After all, the pinion is the Helical gear in a particularly advantageous manner in one piece with the hand shaft trained, about sprayed on the hand shaft, what variety of parts and Assembly effort further reduced.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to drawings.

Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Getriebekombination in Schnittdarstellung Fig. 1 shows the gear combination according to the invention in a sectional view

Fig. 2 zeigt eine teilweise Schnittdarstellung von unten Fig. 2 shows a partial sectional view from below

Fig. 3 zeigt eine weitere Teildarstellung von der Einführseite der Handkurbel aus gesehen. Fig. 3 shows a further partial view seen from the insertion side of the hand crank.

Die erfindungsgemäße Getriebekombination weist ein einteiliges Lastgetriebegehäuse 1 auf. Das Lastgetriebegehäuse 1 wird senkrecht von einer Antriebswelle 2 und einer Abtriebswelle 3, die parallel zueinander verlaufen, durchdrungen. An der oberen Seite ist ein erster oberer Lagerflansch 4 vorgesehen, der ein erstes oberes Lager 5 aufnimmt, an der unteren Seite ist ein erster unterer Lagerflansch 6 vorgesehen, der ein erstes unteres Lager 7 aufnimmt. Die Antriebswelle 2 ist in den ersten Lagern 5, 7 gelagert.The gear combination according to the invention has a one-piece load gear housing 1 . The load gear housing 1 is perpendicularly penetrated by an input shaft 2 and an output shaft 3 , which run parallel to one another. On the upper side, a first upper bearing flange 4 is provided, which receives a first upper bearing 5 , on the lower side a first lower bearing flange 6 is provided, which receives a first lower bearing 7 . The drive shaft 2 is supported in the first bearings 5 , 7 .

Unter dem Begriff "Lagerflansch" soll nachfolgend der besonders ausgebildete und üblicherweise verstärkte Bereich einer Gehäusewandung verstanden werden, der eine Bohrung zur Aufnahme eines Lagers aufweist. In der Literatur wird statt dessen auch gelegentlich der Begriff "Lagerhals" verwendet.Under the term "bearing flange" is the specially trained and usually reinforced area of a housing wall to be understood, the one Has bore for receiving a bearing. Instead, in the literature, too occasionally the term "camp neck" is used.

Weiterhin ist an der oberen Seite des Lastgetriebegehäuses 1 ein zweiter oberer Lagerflansch 8 vorgesehen, der ein zweites oberes Lager 9 aufnimmt, sowie an der unteren Seite ein zweiter unterer Lagerflansch 10, der ein zweites unteres Lager 11 aufnimmt. Die Abtriebswelle 3 ist in den zweiten Lagern 9, 11 gelagert.Furthermore, a second upper bearing flange 8 is provided on the upper side of the load gear housing 1 , which receives a second upper bearing 9 , and on the lower side a second lower bearing flange 10 which receives a second lower bearing 11 . The output shaft 3 is supported in the second bearings 9 , 11 .

Die Antriebswelle 2 steht außerhalb des Lastgetriebegehäuses 1 mit einem hier nicht näher dargestellten Elektromotor zum Antrieb auf bekannte Weise in Verbindung. Die Abtriebswelle 3 ihrerseits steht außerhalb des Lastgetriebegehäuses 1 über ein Gestänge mit dem zu betätigenden Stufenschalter o. ä., der hier ebenfalls nicht dargestellt ist, in Verbindung. Im Inneren des Lastgetriebegehäuses 1 weist die Antriebswelle 2 eine Antriebsscheibe 12 und die Abtriebswelle 3 eine dazu fluchtende Abtriebsscheibe 13 auf. Zwischen Antriebsscheibe 12 und Abtriebsscheibe 13 ist auf an sich bekannte Weise ein Riemen 14 gespannt, damit ergibt sich ein Riemengetriebe. The drive shaft 2 is connected outside the load gear housing 1 to an electric motor (not shown here) for driving in a known manner. The output shaft 3, in turn, is connected outside the load gear housing 1 via a linkage to the tap changer or the like to be actuated, which is also not shown here. In the interior of the load gear housing 1 , the drive shaft 2 has a drive disk 12 and the output shaft 3 has an output disk 13 aligned with it. Between the drive pulley 12 and the driven pulley 13 , a belt 14 is tensioned in a manner known per se, thus resulting in a belt transmission.

Bestandteil des Riemengetriebes ist außerdem noch eine Spannrolle 15; der dazugehörige Spannrollenhebel und dessen Lagerung ebenfalls im Lastgetriebegehäuse 1 sind in den Zeichnungen dargestellt, sollen hier aber nicht näher erläutert werden, da es sich um bekannte und dem Fachmann geläufige Bauelemente handelt.A belt pulley 15 is also part of the belt transmission; the associated tensioning roller lever and its mounting also in the load gear housing 1 are shown in the drawings, but are not to be explained in detail here, since these are known components which are familiar to the person skilled in the art.

An der Unterseite des Lastgetriebegehäuses 1 befindet sich weiterhin ein Handantrieb, dessen Bestandteile nachfolgend detailliert erläutert werden. Eine Handwelle 16, die waagerecht in der Getriebekombination unter einem Achsenkreuzungswinkel von 90 Grad zur Abtriebswelle 3 verläuft, ist in zwei Lagern 17, 18, die sich in der Wandung des Lastgetriebegehäuses 1 befinden, gelagert. Auf der Handwelle 16 befindet sich ein erstes, antreibendes Schraubrad 19 eines Schraubradgetriebes; dieses erste Schraubrad 19 steht in Eingriff mit einem zweiten, getriebenen Schraubrad 20 des Schraubradgetriebes, das auf der Abtriebswelle 3 angeordnet ist. Dieses Schraubradgetriebe ist besonders vorteilhaft als Stirnschraubradgetriebe ausgebildet.On the underside of the load gear housing 1 there is also a manual drive, the components of which are explained in detail below. A hand shaft 16 , which runs horizontally in the gear combination at an axis crossing angle of 90 degrees to the output shaft 3 , is mounted in two bearings 17 , 18 , which are located in the wall of the load gear housing 1 . A first, driving screw gear 19 of a screw gear transmission is located on the hand shaft 16 ; this first screw wheel 19 is in engagement with a second, driven screw wheel 20 of the screw wheel gear, which is arranged on the output shaft 3 . This helical gear is particularly advantageously designed as a helical gear.

Handwelle 16 und erstes Schraubrad 19 sind einstückig, z. B. durch Aufspritzen dieses Schraubrades 19, ausgebildet.Hand shaft 16 and first screw gear 19 are in one piece, for. B. formed by spraying this screw wheel 19 .

Die Handwelle 16 ist an ihrem freien Ende mit einem Schlitz versehen und von einer offenen Führungsbuchse 22 umschlossen. In die Öffnung der Führungsbuchse 22, die außerhalb des Motorantriebes zugänglich ist, kann eine nicht näher dargestellte, an ihrer Stirnseite mit einem Querstift 21 versehene Handkurbel eingeführt werden. Der Schlitz der Handwelle 16 korrespondiert dann formschlüssig mit dem Querstift 21, so daß eine Drehbewegung der Handkurbel auf die Handwelle 16 und damit das erste Schraubrad 19 übertragen wird; es erfolgt von dort eine Übersetzung auf das Schraubrad 20 des Schraubradgetriebes und damit auf die Abtriebswelle 3.The hand shaft 16 is provided with a slot at its free end and enclosed by an open guide bush 22 . In the opening of the guide bushing 22 , which is accessible outside the motor drive, a hand crank (not shown in more detail), which is provided on its end face with a cross pin 21 , can be inserted. The slot of the hand shaft 16 then corresponds positively to the cross pin 21 , so that a rotary movement of the hand crank is transmitted to the hand shaft 16 and thus the first screw wheel 19 ; there is a translation from there to the helical gear 20 of the helical gear mechanism and thus to the output shaft 3 .

Die Führungsbuchse 22 ist am Lastgetriebegehäuse 1 befestigt. Sie weist in ihrer Wandung Durchbrüche 23, 24 auf und besitzt seitliche Halterungen 25, 26 zur Aufnahme von Mikroschaltern 27, 28. Die Betätigungsrollen der montierten Mikroschalter 27, 28 ragen durch die korrespondierenden Durchbrüche 23, 24 in den lichten Durchmesser der Führungsbuchse 22, derart, daß sie bei eingeschobener Handkurbel direkt von dieser nach außen gedrückt werden und damit ein Betätigen der Mikroschalter 27, 28 und damit wiederum in der Folge ein Öffnen des Steuer- bzw. Motorstromkreises erfolgt.The guide bush 22 is attached to the load gear housing 1 . It has openings 23 , 24 in its wall and has side brackets 25 , 26 for receiving microswitches 27 , 28 . The actuating rollers of the mounted microswitches 27 , 28 protrude through the corresponding openings 23 , 24 into the inside diameter of the guide bush 22 , in such a way that they are pressed directly outwards by this when the hand crank is pushed in, thus actuating the microswitches 27 , 28 and thus in turn subsequently the control or motor circuit is opened.

In den Figuren sind zwei Mikroschalter 27, 28 vorgesehen; statt dessen kann auch nur ein einziger solcher Schalter vorgesehen oder es können mehrere dieser Schalter angeordnet sein. Die Führungsbuchse 22 ist als einstückiges Teil, z. B. Spritzgußteil, hergestellt, das neben den Mitteln zur Befestigung am Lastgetriebegehäuse 1 auch bereits die angeformten Halterungen 25, 26 für die Mikroschalter 27, 28 und die Durchbrüche 23, 24 aufweist. Two microswitches 27 , 28 are provided in the figures; instead, only a single such switch can be provided or several of these switches can be arranged. The guide bush 22 is as a one-piece part, for. B. injection molded part, which, in addition to the means for attachment to the load gear housing 1, also already has the integrally formed brackets 25 , 26 for the microswitches 27 , 28 and the openings 23 , 24 .

BezugszeichenaufstellungList of reference symbols

11

Lastgetriebegehäuse
Load gear housing

22nd

Antriebswelle
drive shaft

33rd

Abtriebswelle
Output shaft

44

erster oberer Lagerflansch für Antriebswelle
first upper bearing flange for drive shaft

55

erstes oberes Lager für Antriebswelle
first upper bearing for drive shaft

66

erster unterer Lagerflansch für Antriebswelle
first lower bearing flange for drive shaft

77

erstes unteres Lager für Antriebswelle
first lower bearing for drive shaft

88th

zweiter oberer Lagerflansch für Abtriebswelle
second upper bearing flange for output shaft

99

zweites oberes Lager für Abtriebswelle
second upper bearing for output shaft

1010th

zweiter unterer Lagerflansch für Abtriebswelle
second lower bearing flange for output shaft

1111

zweites unteres Lager für Abtriebswelle
second lower bearing for output shaft

1212th

Antriebsscheibe
Traction sheave

1313

Abtriebsscheibe
Driven pulley

1414

Riemen
belt

1515

Spannrolle
Idler pulley

1616

Handwelle
Handwave

1717th

erstes Lager für Handwelle
first bearing for hand shaft

1818th

zweites Lager für Handwelle
second bearing for hand shaft

1919th

erstes, antreibendes Schraubrad
first, driving screw wheel

2020th

zweites, getriebenes Schraubrad
second driven screw gear

2121

Querstift
Cross pin

2222

Führungsbuchse
Guide bushing

2323

erster Durchbruch
first breakthrough

2424th

zweiter Durchbruch
second breakthrough

2525th

Halterung
bracket

2626

Halterung
bracket

2727

Mikroschalter
Microswitch

2828

Mikroschalter
Microswitch

2929

Betätigungsrolle
Actuating role

3030th

Betätigungsrolle
Actuating role

Claims (1)

1. Getriebekombination mit einem von einem Elektromotor antreibbaren Lastgetriebe und einem weiteren von Hand antreibbaren Getriebe und mit einer Einrichtung zum Unterbrechen des Stromflußes zum Elektromotor bei Handantrieb,
wobei Lastgetriebe und weiteres Getriebe auf eine gemeinsame Abtriebswelle wirken und das Lastgetriebe durch ein Riemengetriebe gebildet ist,
wobei das weitere Getriebe eine Handwelle sowie eine koaxial zur Handwelle angeordnete und mit ihr verbundene Führungsbuchse, mittels welcher eine Handkurbel mit der Handwelle verbindbar ist, aufweist
und wobei die Einrichtung zur Unterbrechung der Stromzufuhr durch mindestens ein im Bereich der Führungsbuchse angeordnetes elektrisches Schaltmittel, welches ein mindestens einen Durchbruch in der Führungsbuchse durchdringendes, in den lichten Querschnitt der Führungsbuchse ragendes Betätigungselement besitzt, gebildet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß das weitere Getriebe durch ein aus einem ersten antreibenden Schraubrad (19) und einem zweiten getriebenen Schraubrad (20) bestehendes Schraubradgetriebe gebildet ist,
daß das antreibende Schraubrad (19) und die Handwelle (16) als einstückiges Bauteil ausgebildet sind,
daß das wenigstens eine elektrische Schaltmittel durch einen Mikroschalter (27, 28) dargestellt ist, dessen Betätigungsrolle (29, 30) durch den mindestens einen Durchbruch (23, 24) der Führungsbuchse (22) ragt,
und daß die Führungsbuchse (22) angeformte Halterungen (25, 26) für den wenigstens einen Mikroschalter (27, 28) aufweist.
1. gearbox combination with a load gear which can be driven by an electric motor and another gear which can be driven by hand and with a device for interrupting the current flow to the electric motor in the case of a manual drive,
load gear and further gear act on a common output shaft and the load gear is formed by a belt gear,
wherein the further transmission has a hand shaft and a coaxial to the hand shaft and connected to it guide bushing, by means of which a hand crank can be connected to the hand shaft
and the device for interrupting the power supply is formed by at least one electrical switching means arranged in the region of the guide bushing and having an actuating element penetrating at least one opening in the guide bushing and projecting into the clear cross section of the guide bushing,
characterized by
that the further gear is formed by a helical gear consisting of a first driving screw wheel ( 19 ) and a second driven screw wheel ( 20 ),
that the driving screw wheel ( 19 ) and the hand shaft ( 16 ) are designed as a one-piece component,
that the at least one electrical switching means is represented by a microswitch ( 27 , 28 ), the actuating roller ( 29 , 30 ) of which projects through the at least one opening ( 23 , 24 ) in the guide bushing ( 22 ),
and that the guide bushing ( 22 ) has integrally formed brackets ( 25 , 26 ) for the at least one microswitch ( 27 , 28 ).
DE1997131706 1997-07-23 1997-07-23 Gear combination Expired - Fee Related DE19731706C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997131706 DE19731706C2 (en) 1997-07-23 1997-07-23 Gear combination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997131706 DE19731706C2 (en) 1997-07-23 1997-07-23 Gear combination

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19731706A1 DE19731706A1 (en) 1999-02-18
DE19731706C2 true DE19731706C2 (en) 2001-06-07

Family

ID=7836681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997131706 Expired - Fee Related DE19731706C2 (en) 1997-07-23 1997-07-23 Gear combination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19731706C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005058793B3 (en) * 2005-12-09 2006-12-07 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Switching controller for a switch-monitoring unit for switching between step-up transformer windings has cam discs connected to Maltese wheel and operating cam switches
DE102013107553A1 (en) * 2013-07-16 2015-01-22 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh On-load tap-changer and method for emergency operation setting of a defined switching position of an on-load tap-changer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT406850B (en) * 1998-10-12 2000-09-25 Tesma Motoren Getriebetechnik DRIVING DEVICE FOR A CLOSING DEVICE OF A VEHICLE TANK FILLING CONNECTOR

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB637563A (en) * 1942-09-29 1950-05-24 Robert Maurice Mercier Automatic change speed device
US2818740A (en) * 1955-08-17 1958-01-07 Murray Co Texas Inc Speed changing mechanism of the friction type
GB1013629A (en) * 1962-08-24 1965-12-15 Strake Maschf Nv Variable ratio gear mechanism for a loom
US3324258A (en) * 1965-12-23 1967-06-06 Ite Circuit Breaker Ltd Motor mechanism for operating outdoor air break switches
US3437780A (en) * 1965-05-24 1969-04-08 Us Navy Device for measuring and equalizing the gain characteristics of channel image intensifier arrays
GB1251243A (en) * 1968-05-16 1971-10-27
DE3937834A1 (en) * 1989-11-14 1991-05-16 Gotthilf Walter Gmbh Backlash-free high-ratio reduction drive - has worm gear output stage preceded by one with belt drive
WO1994013977A1 (en) * 1992-12-04 1994-06-23 Societe D'electromecanique De L'usine Des Domes Geared motor

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB637563A (en) * 1942-09-29 1950-05-24 Robert Maurice Mercier Automatic change speed device
US2818740A (en) * 1955-08-17 1958-01-07 Murray Co Texas Inc Speed changing mechanism of the friction type
GB1013629A (en) * 1962-08-24 1965-12-15 Strake Maschf Nv Variable ratio gear mechanism for a loom
US3437780A (en) * 1965-05-24 1969-04-08 Us Navy Device for measuring and equalizing the gain characteristics of channel image intensifier arrays
US3324258A (en) * 1965-12-23 1967-06-06 Ite Circuit Breaker Ltd Motor mechanism for operating outdoor air break switches
GB1251243A (en) * 1968-05-16 1971-10-27
DE3937834A1 (en) * 1989-11-14 1991-05-16 Gotthilf Walter Gmbh Backlash-free high-ratio reduction drive - has worm gear output stage preceded by one with belt drive
WO1994013977A1 (en) * 1992-12-04 1994-06-23 Societe D'electromecanique De L'usine Des Domes Geared motor

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Betriebsanweisung MOTORANTRIEB MA7 Maschinenfabrik Reinhausen, BA 40/02 de 0994/2000 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005058793B3 (en) * 2005-12-09 2006-12-07 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Switching controller for a switch-monitoring unit for switching between step-up transformer windings has cam discs connected to Maltese wheel and operating cam switches
DE102013107553A1 (en) * 2013-07-16 2015-01-22 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh On-load tap-changer and method for emergency operation setting of a defined switching position of an on-load tap-changer
DE102013107553B4 (en) * 2013-07-16 2016-05-19 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh On-load tap-changer, transmission in the on-load tap-changer and method of emergency operation of a defined switching position in the on-load tap-changer
US10074492B2 (en) 2013-07-16 2018-09-11 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh On-load tap changer and method of emergency setting defined switching position thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE19731706A1 (en) 1999-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69703635T2 (en) Driven locking device for vehicles with improved means for limiting the movement of a bolt
DE3543143C2 (en) Machine tool with an electromagnetic base plate
EP1225290A2 (en) Motor vehicle door lock
DE2553667C3 (en) Electric window regulator for motor vehicles
DE3316653C2 (en)
DE3540652C2 (en) Electric screwdriver
EP0121165A1 (en) Steering lock
EP0064763A2 (en) Drive, in particular an adjusting drive in a motor vehicle
DE3510642C2 (en)
EP0763839A2 (en) Driving device for the movable contact of a disconnecting and earthing switch
DE3117040C2 (en) Operating device for a tilting and sliding roof of a motor vehicle or the like
DE3941352C2 (en) Electromotive actuator
DE19731706C2 (en) Gear combination
EP0109544B1 (en) Locking device for a drawer
DE9219075U1 (en) Actuating gear for fittings on windows, doors or the like.
EP0893622B1 (en) Gearbox for a motor-drive
DE3208094C2 (en) Actuating device for a limit switch of an electric motor drive
DE29500084U1 (en) Arrangement for linear adjustment of a connectable moving assembly
DE10254129B4 (en) Electromotive furniture drive for adjusting parts of a furniture relative to each other
EP0763270B1 (en) Switching device with a mechanism for insertion into a switchgear cell
DE19831069A1 (en) Motor vehicle has respective drive motor and corresponding wheel lying on same side of corresponding reduction gear located adjacent to reference plane lying vertically in installed position
DE3840528C2 (en)
DE20018114U1 (en) Electrically actuated workpiece clamping device
DE19714214A1 (en) Drive device for operation of automobile cabriolet roof or sunroof
DE3021802C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201