DE19730627A1 - Method and arrangement for controlling a printing press - Google Patents
Method and arrangement for controlling a printing pressInfo
- Publication number
- DE19730627A1 DE19730627A1 DE19730627A DE19730627A DE19730627A1 DE 19730627 A1 DE19730627 A1 DE 19730627A1 DE 19730627 A DE19730627 A DE 19730627A DE 19730627 A DE19730627 A DE 19730627A DE 19730627 A1 DE19730627 A1 DE 19730627A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- evaluation
- monitoring unit
- printing
- speed
- printed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
Landscapes
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Steuerung einer Druckmaschine gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 bzw. von Anspruch 13.The invention relates to a method and an arrangement for Control of a printing press according to the preamble of Claim 1 or of claim 13.
Verfahren bzw. Anordnungen der genannten Art sind aus der DE 43 27 848 C2 bekannt. Die zu steuernde Druckmaschine verfügt dabei über entsprechende Steuermittel zur Einstel lung verschiedener Betriebszustände, insbesondere verschie dener Druckgeschwindigkeiten. Solche Betriebszustände kön nen z. B. Schleichgang, Tippen vorwärts, Tippen rückwärts, das Anfahren bestimmter Winkelstellungen (zwecks Druckplattenwechsel) oder dergleichen - je nach Art der zu steuernden Druckmaschine - sein. Wichtig ist, daß je nach Art des zu bedruckenden Stoffes unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten einstellbar sind, da nicht jede Stoffart mit derselben hohen Druckgeschwindigkeit bedruckt werden kann. So kann es zum Beispiel bei sehr dünnem Papier leichter zu geschwindigkeitsbedingten Störungen, z. B. im Bogenlauf, kommen als bei dickerem und festerem Papier oder dünner Pappe.Methods or arrangements of the type mentioned are from the DE 43 27 848 C2 known. The press to be controlled has appropriate tax resources for setting different operating states, especially different their printing speeds. Such operating conditions can z. B. Creep speed, tap forward, tap backward, moving to certain angular positions (for the purpose of Printing plate change) or the like - depending on the type of controlling printing machine - be. It is important that depending on Different types of fabric to be printed Print speeds are adjustable since not everyone Printed with the same high printing speed can be. This can be the case with very thin paper, for example easier to speed-related disturbances, e.g. B. in Sheet run, come as with thicker and firmer paper or thin cardboard.
Um zu vermeiden, daß eine Bedienperson eine für den jewei ligen Betriebszustand zu hohe Geschwindigkeit einstellen und dadurch sogar die Maschine beschädigen kann, ist es aus der genannten Druckschrift bekannt, ausgewählte, für den jeweiligen Betriebszustand charakteristische Parameter, z. B. die gewählte Antriebsgeschwindigkeit und die Betriebs art mittels einer Auswerte- und Überwachungseinheit zu erfassen, dann den erfaßten oder ermittelten Wert der Antriebsgeschwindigkeit mit einem zuvor in einer Tabelle abgelegten Höchstwert für die jeweilige Betriebsart zu ver gleichen und die Antriebsgeschwindigkeit gegebenenfalls zu reduzieren. Dieses Verfahren und die entsprechende Anord nung zur Durchführung des Verfahrens haben sich in der Pra xis insbesondere dann bewährt, wenn stets dieselbe Stoffart bedruckt werden soll. Einer Bedienperson, die bei häufig wechselnden Stoffarten eine an vorgegebene Kriterien, wie z. B. minimaler Ausschuß oder minimale störungsbedingte Stillstandszeiten, optimal angepaßte Druckgeschwindigkeit einstellen soll, wird von der bekannten Anordnung bzw. dem bekannten Verfahren jedoch keinerlei Hilfe bei der Wahl dieser Druckgeschwindigkeit gegeben. Anordnung und Verfah ren beschränken sich vielmehr lediglich darauf, eine zu hohe Geschwindigkeit gegebenenfalls abzuregeln. Das bekannte Verfahren ist zudem von der einmal vorgegebenen Tabelle abhängig und nicht fähig, neue Erfahrungen, wie z. B. eine bei einem bestimmten Betriebszustand reduzierte Maximalgeschwindigkeit, von sich aus zu berücksichtigen, ohne daß dazu von der Bedienperson manuell die Tabelle geändert werden müßte. Auch findet eine Berücksichtigung des jeweiligen Bedruckstoffes nicht statt.In order to avoid that an operator one for each Set the current operating state to high speed and it can even damage the machine, it's over known document, selected, for the characteristic parameters in each operating state, e.g. B. the selected drive speed and the operating art by means of an evaluation and monitoring unit record, then the recorded or determined value of Drive speed with a previously in a table stored maximum value for the respective operating mode same and the drive speed if necessary to reduce. This procedure and the corresponding arrangement In the Pra xis proven especially when the same type of fabric is always used to be printed. An operator who is frequent changing types of fabric based on predetermined criteria, such as e.g. B. minimal scrap or minimal failure-related Downtimes, optimally adjusted printing speed should set, is known from the arrangement or known methods, however, no help in the choice given this printing speed. Order and procedure Rather, they are limited to just one high speed if necessary. The known method is also of the once specified Table dependent and unable to share new experiences like e.g. B. a reduced in a certain operating condition Maximum speed to take into account on its own without the operator manually doing the table should be changed. Also considered of the respective substrate does not take place.
Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anordnung zur Steuerung einer Druck maschine der eingangs genannten Art anzugeben, welche die genannten Nachteile vermeiden und insbesondere die automa tische Ermittlung einer nach vorgegebenen oder vom Benutzer wählbaren Kriterien optimalen Druckgeschwindigkeit ermögli chen. Proceeding from this, the object of the invention is a method and an arrangement for controlling a pressure machine of the type mentioned, which the Avoid mentioned disadvantages and in particular the automa table determination of a given or by the user selectable criteria enable optimal printing speed chen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Steuerung einer Druckmaschine, bei welchem von einer Auswerte- und Überwachungseinheit zwischen zwei vorgebbaren Zeitpunkten die betriebs- und störungsbedingten Stillstandszeiten der Druckmaschine sowie wenigstens ein für die Art eines zwi schen den vorgebbaren Zeitpunkten mittels der Druckmaschine bedruckten Stoffes charakteristischer Parameter erfaßt wer den, die erfaßten Zeiten und Parameter nach vorgegebenen oder wählbaren ersten Kriterien in Beziehung zueinander gesetzt und zumindest teilweise gespeichert werden und wobei aus den so gewonnenen Daten von der Auswerte- und Überwachungseinheit in Abhängigkeit von der Art des jeweils zu bedruckenden Stoffes eine an vorgegebene oder wählbare zweite Kriterien optimal angepaßte Druckgeschwindigkeit ermittelt wird.This task is solved by a control method a printing press, in which an evaluation and Monitoring unit between two definable times the operational and fault-related downtimes of Printing machine and at least one for the type of a two the specified times using the printing press printed material characteristic parameters recorded who the, the recorded times and parameters according to given or selectable first criteria in relation to each other set and at least partially saved and from the data thus obtained from the evaluation and Monitoring unit depending on the type of each to be printed on a given or selectable second criteria optimally adapted printing speed is determined.
Das erfindungsgemäße Verfahren führt zu einer Entlastung des Druckers, da es - quasi als selbstlernendes System - beim Betrieb gewonnene Informationen automatisch auswertet und daraus an die Wünsche des Benutzers optimal angepaßte Druckgeschwindigkeiten ermittelt. Dadurch werden Fehlbedie nungen vermieden und die Verfügbarkeit der jeweiligen Druckmaschine erhöht. Zudem kann es auch einfach und kostengünstig bei bereits vorhandenen Druckmaschinen einge setzt werden.The method according to the invention leads to relief of the printer, because it - quasi as a self-learning system - automatically evaluates information obtained during operation and optimally adapted to the wishes of the user Print speeds determined. This will result in incorrect operation avoided and the availability of the respective Printing press increased. It can also be simple and cost-effective with existing printing machines be set.
Bei einer bevorzugten Durchführungsform des erfindungsgemä ßen Verfahrens wird zusätzlich zu den störungsbedingten Stillstandszeiten ein den Grund der Störung charakterisie render Parameter erfaßt. Alternativ ist es auch möglich, nur die auf einer für die Art des jeweils zu bedruckenden Stoffes zu hohen Druckgeschwindigkeit beruhenden Still standszeiten zu erfassen. Beide Verfahrensarten erlauben vorteilhaft die automatische Erfassung bestimmter, nämlich z. B. auf Störungen aufgrund zu hoher Druckgeschwindigkeit basierender, Stillstandszeiten, die dann von der Auswerte- und Überwachungseinheit nach vorgegebenen oder wählbaren Kriterien ausgewertet und in Informationen für die zukünf tige Steuerung der Druckmaschine umgesetzt werden können. Zeigt sich z. B., daß es bei einer bestimmten Druckgeschwin digkeit und einer bestimmten Stoffart stets zu Störungen im Bogenlauf und damit ggfs. zur Produktion von Makulatur kommt, kann dies bei der Ermittlung der optimalen Druckge schwindigkeit berücksichtigt werden.In a preferred embodiment of the invention This procedure is in addition to the fault-related Downtimes characterize the cause of the fault render parameters captured. Alternatively, it is also possible only those on one for the type of each to be printed Fabric based on high printing speed to record downtimes. Allow both types of procedure advantageous the automatic detection of certain, namely e.g. B. disturbances due to high printing speed based downtimes, which are then determined by the and monitoring unit according to predefined or selectable Criteria evaluated and in information for the future control of the printing press can be implemented. Shows z. B. that it is at a certain printing speed and a certain type of substance always lead to disturbances in the Sheet run and thus possibly for the production of waste comes, this can be when determining the optimal Druckge speed are taken into account.
In vorteilhafter Weiterbildung des Verfahrens können aus den gewonnenen Daten in Abhängigkeit von der Art eines zu bedruckenden Stoffes eine durchschnittliche Druckgeschwin digkeit und eine bisherige höchste Druckgeschwindigkeit ermittelt und angezeigt werden. Dabei werden bevorzugt aus der durchschnittlichen Druckgeschwindigkeit und der bishe rigen höchsten Druckgeschwindigkeit drei Geschwindigkeits bereiche ermittelt und der Bedienperson angezeigt. Bekann terweise kann die Bedienung einer Maschine dadurch erleich tert werden, daß die verwendeten Bedienabläufe den Erfah rungen der Bedienpersonen entsprechen. Von vielen Maschinen ist es bekannt, von der Bedienperson steuerbare Größen, wie z. B. Druck, Spannung, Geschwindigkeit oder dergleichen auf Anzeigeinstrumenten darzustellen, auf welchen drei - meist farblich (grün, gelb, rot) gekennzeichnete - Bereiche, näm lich ein unkritischer, ein kritischer und ein überkriti scher Bereich angegeben ist, so daß die Bedienperson sofort ablesen kann, in welchem Bereich sich die jeweilige Steuer größe befindet. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren können die drei genannten Bereiche z. B. so aufgeteilt werden, daß der unkritische Bereich von einem Minimalwert der Druckge schwindigkeit (ggfs. Stillstand) bis zur durchschnittlichen Druckgeschwindigkeit, der kritische Bereich von der durch schnittlichen Druckgeschwindigkeit bis zur bisherigen höchsten Druckgeschwindigkeit für den jeweiligen Bedruck stoff und der überkritische Bereich oberhalb der bisherigen Höchstgeschwindigkeit verläuft. Dabei hat das erfindungsge mäße Verfahren den Vorteil, daß - anders als bei den bekannten, starr vorgegebenen Geschwindigkeitsbereichen - die Geschwindigkeitsbereiche in Abhängigkeit von den beim Betrieb gewonnenen Erfahrungen automatisch geändert werden.In an advantageous development of the method can the data obtained depending on the type of one an average printing speed speed and a previously highest printing speed determined and displayed. They are preferred from the average printing speed and the to date highest printing speed three speed areas determined and displayed to the operator. Known This can make operating a machine easier be tert that the operating procedures used the experience operator requirements. Of many machines it is known, such as controllable variables by the operator e.g. B. pressure, tension, speed or the like Display instruments on which three - mostly color-coded (green, yellow, red) - areas, näm A non-critical, a critical and an overcritical one is specified so that the operator immediately can read in which area the respective tax is size located. In the method according to the invention the three areas mentioned z. B. be divided so that the uncritical range from a minimum value of Druckge speed (if necessary, standstill) up to the average Printing speed, the critical area of the through average printing speed up to the previous highest printing speed for the respective printing material and the supercritical range above the previous one Top speed runs. It has the fiction method has the advantage that - unlike the known, rigidly specified speed ranges - the speed ranges depending on the Operation experience can be changed automatically.
Bei einer zweckmäßigen Durchführungsform des Verfahrens wird von der Auswerte- und Überwachungseinheit aus den gewonnenen Daten nach vorgegebenen oder wählbaren dritten Kriterien eine für eine bestimmte Art eines zu bedruckenden Stoffes maximal zulässige Druckgeschwindigkeit ermittelt und als vorzugsweise nicht-überschreitbare Sollgeschwindig keit den Steuermitteln vorgegeben. Auf diese Weise ist es möglich, Fehlbedienungen bei der Einstellung der Druckge schwindigkeit vollständig auszuschließen, da die Bedienper son keine Geschwindigkeit, die die ermittelte Sollgeschwin digkeit überschreitet, wählen kann.In an expedient implementation of the method is evaluated by the evaluation and monitoring unit obtained data according to predetermined or selectable third Criteria one for a certain type of one to be printed The maximum permissible printing speed is determined and as a preferably non-exceedable target speed the tax funds. That way it is possible, incorrect operation when setting the pressure completely exclude speed, because the operator son no speed that the determined target speed intensity exceeds, can choose.
Bei den beiden vorgebbaren Zeitpunkten, zwischen denen die betriebs- und die störungsbedingten Stillstandszeiten der Druckmaschine sowie der wenigstens eine für die Art des bedruckten Stoffes charakteristische Parameter von der Aus werte- und Überwachungseinheit erfaßt werden, handelt es sich vorzugsweise um den Beginn und das Ende eines Druck auftrags, wobei unter dem Begriff "Druckauftrag" ein bestimmter, mit der Maschine auszuführender Auftrag ver standen wird, bei dem ein und dieselbe Stoffart mit ein und demselben Druck versehen werden soll.At the two definable times between which the operational and fault-related downtimes of Printing machine and at least one for the type of printed fabric characteristic parameters of the off value and monitoring unit are recorded, it is preferably the beginning and end of a print order, under the term "print order" certain order to be executed with the machine stand, where one and the same type of fabric with one and the same pressure should be applied.
Das Verfahren kann weiter dadurch automatisiert werden, daß die Betriebszeiten und/oder die störungsbedingten Still standszeiten der Druckmaschine von der Auswerte- und Über wachungseinheit automatisch erfaßt werden. Ebenso ist es möglich, daß die Auswerte- und Überwachungseinheit den wenigstens einen für die Art eines zwischen den vorgebbaren Zeitpunkten mittels der Druckmaschine bedruckten Stoffes charakteristischen Parameter automatisch erfaßt. Auf diese Weise wird vermieden, daß z. B. eine Bedienperson diese Daten eingeben muß, was stets das Risiko von Fehleingaben bedingt.The process can be further automated in that the operating times and / or the malfunction-related breastfeeding downtimes of the printing machine from the evaluation and over monitoring unit can be detected automatically. It is the same possible that the evaluation and monitoring unit at least one for the kind of one between the prescribable Points in time printed on the printing machine characteristic parameters automatically recorded. To this Way is avoided that z. B. an operator this Data must enter whatever the risk of incorrect entries conditionally.
Die vorgegebenen oder wählbaren zweiten Kriterien, nach denen die Auswerte- und Überwachungseinheit eine optimale Druckgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Art des jeweils zu bedruckenden Stoffes ermittelt, können die Mini mierung der störungsbedingten Stillstandszeiten, die Mini mierung der störungsbedingten Ausschußproduktion und die Maximierung der Druckgeschwindigkeit - jeweils fakultativ oder kumulativ - beinhalten.The specified or selectable second criteria, according to which the evaluation and monitoring unit an optimal Print speed depending on the type of the Mini minimizing downtimes caused by faults, the Mini disruption-related committee production and Maximize print speed - optional or cumulative - include.
Die genannte Aufgabe wird ausgehend von einer Anordnung zur Steuerung einer Druckmaschine der im Oberbegriff des Anspruchs 13 genannten Art ferner dadurch gelöst, daß die Auswerte- und Überwachungseinheit zur Erfassung der Betriebs- und der störungsbedingten Stillstandszeiten der Druckmaschine zwischen zwei vorgebbaren Zeitpunkten, zur Erfassung wenigstens eines für die Art eines zwischen den vorgebbaren Zeitpunkten mittels der Druckmaschine bedruck ten Stoffes charakteristischen Parameters, zur Auswertung und zumindest teilweisen Speicherung der erfaßten Zeiten und Parameter nach vorgegebenen oder wählbaren ersten Kri terien und zur Ermittlung einer in Abhängigkeit von der Art des jeweils zu bedruckenden Stoffes an vorgegebene oder wählbare zweite Kriterien optimal angepaßten Druckge schwindigkeit aus den gewonnen Daten ausgebildet ist.The stated task is based on an arrangement for Control of a printing press in the preamble of Claim 13 mentioned type further solved in that the Evaluation and monitoring unit for recording the Operating and fault-related downtimes of Printing machine between two predetermined times, for Capture at least one for the type of one between the predeterminable times printed by means of the printing press characteristic substance, for evaluation and at least partial storage of the recorded times and parameters according to predefined or selectable first criteria teries and to determine a depending on the type of the respective fabric to be printed on at predetermined or selectable second criteria optimally adapted Druckge speed is formed from the data obtained.
Diese Anordnung hat unter anderem den Vorteil, daß sie ein fach und kostengünstig und auch bei bestehenden Druckma schinen nachrüstbar ist. Sie erleichtert die Steuerung einer Druckmaschine erheblich und entlastet dadurch die Bedienperson. This arrangement has the advantage, among other things, that it is a professional and inexpensive and also with existing printing systems can be retrofitted. It makes control easier a printing press considerably and thereby relieves the Operator.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist die Aus werte- und Überwachungseinheit zur Erfassung eines den Grund einer störungsbedingten Stillstandszeit charakteri sierenden Parameters ausgebildet. Dies ermöglicht eine besonders präzise Auswertung der von der Auswerte- und Überwachungseinheit erfaßten Daten und damit eine besonders effektive Steuerung der Maschine.In an advantageous development of the invention, the end value and monitoring unit for recording a Characteristic due to a malfunction-related downtime based parameters. This enables one particularly precise evaluation of the evaluation and Monitoring unit recorded data and thus a special one effective control of the machine.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung verfügt die Auswerte- und Überwachungseinheit über Mittel zur Unterscheidung der auf einer Störung auf grund einer für die Art des jeweils zu bedruckenden Stoffes zu hohen Druckgeschwindigkeit beruhenden Stillstandszeiten von sonstigen Stillstandszeiten. Dies erlaubt es, Störungen aufgrund einer für die jeweilige Art des zu bedruckenden Stoffes zu hohen Druckgeschwindigkeit zu ermitteln und die optimale Druckgeschwindigkeit entsprechend anzupassen.In a preferred embodiment of the invention The evaluation and monitoring unit has an arrangement on means of differentiating the one based on a disorder reason for the type of fabric to be printed on downtimes based on high printing speed of other downtimes. This allows interference based on a for the respective type of to be printed To determine the material at high printing speed and the adjust the optimal printing speed accordingly.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Anordnung ist eine Anzeigeeinrichtung zur Anzeige der von der Auswerte- und Überwachungseinheit aus den gewonnenen Daten in Abhän gigkeit von der Art eines zu bedruckenden Stoffes ermittel ten durchschnittlichen Druckgeschwindigkeit und der bishe rigen höchsten Druckgeschwindigkeit vorgesehen. Bevorzugt ist die Anzeigeeinrichtung dabei zur Anzeige von mehreren, insbesondere von drei Geschwindigkeitsbereichen ausgebil det. Zweckmäßigerweise kann dabei die Anzeigeeinrichtung gleichzeitig die momentane Druckgeschwindigkeit der Druck maschine anzeigen.In an advantageous development of the arrangement a display device for displaying the data and monitoring unit based on the data obtained of the type of fabric to be printed average print speed and the previous highest printing speed provided. Prefers is the display device for displaying several, trained in particular from three speed ranges det. The display device can expediently at the same time the current printing speed of printing show machine.
Eine weitere Automatisierung und damit Vereinfachung der Steuerung kann mit einer Anordnung erzielt werden, bei wel cher die Auswerte- und Überwachungseinheit direkt mit den Mitteln zur Steuerung der Druckmaschine gekoppelt ist. Dabei ist es sowohl möglich, lediglich Bedien- und Steuer signale von den Mitteln zur Steuerung der Druckmaschine zur Auswerte- und Überwachungseinheit zu übertragen, so daß keine speziellen Sensoren zur Erfassung der von dem Bedie ner eingestellten Betriebszustände notwendig sind als auch Steuersignale insbesondere zulässige Höchstgeschwindigkei ten von der Auswerte- und Überwachungseinheit an die Mittel zur Steuerung der Druckmaschine zu übertragen, so daß die Auswerte- und Überwachungseinheit bei eventuellen Fehlbe dienungen aktiv in die Steuerung der Druckmaschine ein greift.A further automation and thus simplification of the Control can be achieved with an arrangement in which the evaluation and monitoring unit directly with the Means for controlling the printing press is coupled. It is both possible, only operating and control signals from the means for controlling the printing press Transfer evaluation and monitoring unit so that no special sensors for the detection of the operator set operating conditions are necessary as well Control signals in particular permissible maximum speed from the evaluation and monitoring unit to the means to control the printing press so that the Evaluation and monitoring unit in the event of a fault services actively in the control of the printing press takes hold.
Eine weitere Automatisierung und Vereinfachung der Bedie nung kann dadurch erreicht werden, daß ein mit der Aus werte- und Überwachungseinheit gekoppelter Sensor zur Erfassung wenigstens eines für die Art eines Bedruckstoffes charakteristischen Parameters vorgesehen ist. Diese automa tische Erfassung der Art des Bedruckstoffes macht eine ent sprechende Eingabe durch eine Bedienperson überflüssig.Another automation and simplification of operation voltage can be achieved in that one with the off value and monitoring unit coupled sensor for Detection of at least one for the type of substrate characteristic parameter is provided. This automa Table recording of the type of substrate makes ent speaking input by an operator is unnecessary.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigenFurther details and advantages of the invention emerge from the following description in connection with the drawing. Show it
Fig. 1 eine Schemaskizze einer erfindungsgemäßen Anord nung zur Steuerung einer Druckmaschine, Fig. 1 is a schematic diagram of a voltage Anord invention for controlling a printing machine,
Fig. 2 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Anzeige der aktuellen Druckgeschwindigkeit vor dem Hinter grund dreier ermittelter Geschwindigkeitsbereiche und Fig. 2 shows a first embodiment of a display of the current printing speed against the background of three determined speed ranges and
Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer solchen Anzeige. Fig. 3 shows a second embodiment of such a display.
In der Schemaskizze gemäß Fig. 1 sind zur Steuerung einer Druckmaschine 10 eine Eingabeeinheit für Eingaben einer Bedienperson in Form eines Terminals 12 sowie einer Steuereinheit in Form eines Steuerrechners 14 vorgesehen. Terminal 12 und Steuerrechner 14 bilden die Steuermittel zur Einstellung verschiedener Betriebszustände, insbeson dere verschiedener Druckgeschwindigkeiten. Die von der Bedienperson am Terminal 12 eingegebenen Steuerbefehle wer den über eine Leitung 16 zur Signalübertragung an den Steu errechner 14 weitergeleitet, der die Steuerbefehle in ent sprechende Steuersignale umsetzt und über eine Leitung 18 zur Signalübertragung an die Druckmaschine 10 weiterleitet. Die Druckmaschine 10 wird von verschiedenen Überwachungs sensoren überwacht, insbesondere ist bei diesem Ausfüh rungsbeispiel ein Sensor 20 zur Überwachung der tatsächli chen Druckgeschwindigkeit, ein Sensor 22 zur Erfassung der Art des Bedruckstoffes und ein Sensor 24 zur Erfassung druckgeschwindigkeitsbedingter Störungen und daraus resul tierender Stillstandszeiten vorgesehen. Die mittels der Sensoren 20 bis 24 gewonnenen Parameter, die den jeweiligen Betriebszustand der Druckmaschine charakterisieren, werden über Leitungen 26, 28, 30 zur Signalübertragung an eine Auswerte- und Überwachungseinheit 32 weitergeleitet. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind ferner Signalübertragungs mittel 34 zwischen dem Steuerrechner 14 und der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 vorgesehen, über welche Informa tionen, z. B. über die von der Bedienperson an den Terminal 12 vorgegebenen Betriebsparameter, von dem Steuerrechner 14 an die Auswerte- und Überwachungseinheit 32 weitergeleitet werden.In the schematic diagram according to FIG. 1, an input unit for inputs by an operator in the form of a terminal 12 and a control unit in the form of a control computer 14 are provided for controlling a printing press 10 . Terminal 12 and control computer 14 form the control means for setting different operating states, in particular different printing speeds. The control commands entered by the operator at the terminal 12 are forwarded to the computer 14 via a line 16 for signal transmission, which converts the control commands into corresponding control signals and forwards them to the printing press 10 via a line 18 for signal transmission. The printing press 10 is monitored by various monitoring sensors, in particular a sensor 20 for monitoring the actual printing speed, a sensor 22 for detecting the type of printing material and a sensor 24 for detecting printing speed-related malfunctions and resulting downtimes are provided in this exemplary embodiment. The parameters obtained by means of sensors 20 to 24 , which characterize the respective operating state of the printing press, are forwarded via lines 26 , 28 , 30 to an evaluation and monitoring unit 32 for signal transmission. In this embodiment, signal transmission means 34 are also provided between the control computer 14 and the evaluation and monitoring unit 32 , about which information, z. B. on the operating parameters given by the operator to the terminal 12 , from the control computer 14 to the evaluation and monitoring unit 32 .
Die Auswerte- und Überwachungseinheit 32 wertet nun die erfaßten Informationen aus und ermittelt insbesondere eine an vorgegebene oder wählbare Kriterien optimal angepaßte Druckgeschwindigkeit, die über Signalübertragungsmittel 36 an eine Anzeigeeinrichtung 38 weitergeleitet und dort ange zeigt werden. Es sei an dieser Stelle betont, daß die in der Schemaskizze erfolgte räumliche Trennung von Steuer rechner 14 und Auswerte- und Überwachungseinheit 32 rein funktional zu verstehen ist. Tatsächlich kann es zweckmäßig sein, die Auswerte- und Überwachungseinheit 32 in den Steu errechner 14 zu integrieren.The evaluation and monitoring unit 32 now evaluates the acquired information and in particular determines a printing speed that is optimally adapted to predetermined or selectable criteria, which is forwarded via signal transmission means 36 to a display device 38 and displayed there. It should be emphasized at this point that the spatial separation of the control computer 14 and the evaluation and monitoring unit 32 in the schematic sketch is to be understood purely functionally. In fact, it can be expedient to integrate the evaluation and monitoring unit 32 into the control computer 14 .
Wie durch die strichpunktierte Linie angedeutet, können wahlweise Signalübertragungsmittel 42 zwischen dem Terminal 12 und der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 vorgesehen werden, welche es der Bedienperson ermöglichen, direkt mit der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 zu kommunizieren und ihr insbesondere bestimmte Daten vorzugeben. So ist es z. B. möglich, daß die Bedienperson zusätzlich oder anstelle des die Bedruckstoffart erfassenden Sensors 22 Informatio nen über die Bedruckstoffart der Auswerte- und Überwa chungseinheit 32 übermittelt oder entsprechende Informatio nen über diese Stoffart, insbesondere die zu wählende Druckgeschwindigkeit abfragt, welche dann mittels der Anzeigeeinrichtung 38 angezeigt werden. Auch ist es auf diese Weise möglich, daß die Bedienperson bestimmte, von der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 gespeicherte Informationen löscht oder korrigiert, z. B. wenn eine Stö rung irrtümlich als auf einer zu hohen Druckgeschwindigkeit beruhend von der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 er faßt wurde und die für eine bestimmte Stoffart zulässige Höchstdruckgeschwindigkeit fälschlicherweise gesenkt und eine zu niedrige optimale Druckgeschwindigkeit ermittelt wurde.As indicated by the dash-dotted line, signal transmission means 42 can optionally be provided between the terminal 12 and the evaluation and monitoring unit 32 , which enable the operator to communicate directly with the evaluation and monitoring unit 32 and in particular to predetermine certain data for it. So it is z. B. possible that the operator additionally or instead of the substrate type sensor 22 informs nen about the substrate type of the evaluation and monitoring unit 32 or transmits appropriate information about this type of substance, in particular the printing speed to be selected, which is then by means of the display device 38 are displayed. It is also possible in this way that the operator deletes or corrects certain information stored by the evaluation and monitoring unit 32 , e.g. B. if a fault erroneously as based on an excessively high printing speed by the evaluation and monitoring unit 32 it was detected and the maximum printing speed permissible for a certain type of substance was erroneously reduced and a too low optimum printing speed was determined.
Bei dem gezeigten Beispiel einer erfindungsgemäßen Anord nung sind ferner Signalübertragungsmittel 40 zwischen der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 und dem Steuerrechner 14 vorgesehen, über welche prioritätshöhere Steuersignale von der Auswerte- und Überwachungseinheit 32 dem Steuer rechner 14 vorgegeben werden. "Prioritätshöher" sind von der Auswerte- und Überwachungseinheit erzeugte Steuersi gnale, die Vorrang vor den von einer Bedienperson mittels des Terminals 12 erzeugten Steuersignalen haben. Stellt also eine Bedienperson irrtümlich eine für einen bestimmten Betriebszustand oder eine bestimmte Stoffart zu hohe Druck geschwindigkeit ein, so greift die Auswerte- und Überwa chungseinheit hier korrigierend ein und senkt automatisch die eingestellte Druckgeschwindigkeit.In the example shown of an arrangement according to the invention, signal transmission means 40 are also provided between the evaluation and monitoring unit 32 and the control computer 14 , via which higher-priority control signals from the evaluation and monitoring unit 32 are given to the control computer 14 . "Priority" are control signals generated by the evaluation and monitoring unit, which have priority over the control signals generated by an operator by means of the terminal 12 . If an operator erroneously sets a print speed that is too high for a certain operating condition or a certain type of substance, the evaluation and monitoring unit intervenes here in a corrective manner and automatically lowers the set print speed.
In der Fig. 2 ist eine mögliche Form der Anzeige der von der Auswerte- und Überwachungseinheit ermittelten Informa tionen gezeigt. Die in ihrer Gesamtheit mit 38 bezeichnete Anzeigeeinrichtung ist dabei nicht notwendig als herkömmli ches Anzeigeinstrument, z. B. in Form eines Rundinstruments wie z. B. eines Tachometers zu verstehen; es kann sich dabei vielmehr auch um eine Anzeigeeinrichtung in Form eines Bildschirms (ggfs. als integraler Bestandteil des Terminals 12 gemäß Fig. 1) handeln, weshalb auch in den Fig. 2 und 3 die an sich bekannten körperlichen Merkmale der Anzeigeeinrichtung 38 bzw. 38' fortgelassen worden sind und die Darstellung auf die den Benutzer interessierende Infor mationsanzeige beschränkt worden ist.In FIG. 2 is a possible form of the display of the Informa determined by the evaluation and monitoring unit functions shown. The display device designated in its entirety with 38 is not necessary as a conventional display instrument, z. B. in the form of a round instrument such. B. to understand a tachometer; Rather, it can also be a display device in the form of a screen (possibly as an integral part of the terminal 12 according to FIG. 1), which is why the physical features of the display device 38 and 38 known per se are also shown in FIGS. 2 and 3 'have been omitted and the display has been limited to the information display of interest to the user.
Wie in Fig. 2 durch unterschiedliche Schraffuren angedeu tet, ist der Anzeigebereich des "Anzeigeinstruments" 38 in drei verschiedene Bereiche 44, 46, 48 aufgeteilt. Ein "Zeiger" 50, der beispielsweise nur virtuell, d. h. in Form von Pixeln auf einem Bildschirm existiert, zeigt die tatsächliche momentane Druckgeschwindigkeit an. Die Berei che 44, 46, 48 - in Wirklichkeit vorzugsweise durch Farben, insbesondere Grün, Gelb und Rot unterschieden - symbolisie ren jeweils unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche, näm lich einen unkritischen Bereich 44, ein kritischen Bereich 46 und einen überkritischen Bereich 48, die jeweils durch eine steigende Wahrscheinlichkeit von geschwindigkeitsbe dingten Störungen, z. B. Störungen im Bogenlauf charakteri siert sind. Die Bedienperson erhält so eine leicht ables bare und vor allem leicht verständliche Information dar über, in welchen Geschwindigkeitsbereich die Druckmaschine gefahren wird und gefahren werden sollte.As indicated in FIG. 2 by different hatching, the display area of the "display instrument" 38 is divided into three different areas 44 , 46 , 48 . A "pointer" 50 , which for example only exists virtually, ie in the form of pixels on a screen, indicates the actual current printing speed. The areas 44 , 46 , 48 - in reality preferably differentiated by colors, in particular green, yellow and red - each symbolize different speed ranges, namely an uncritical area 44 , a critical area 46 and a supercritical area 48 , each of which is represented by a increasing likelihood of speed-related disorders, e.g. B. disorders in sheet travel are characterized. The operator thus receives easily readable and, above all, easily understandable information about the speed range in which the printing press is being driven and should be driven.
Eine andere Art der Anzeige zeigt Fig. 3, bei der Anzeige bereich ist wiederum in drei unterschiedliche, hier durch unterschiedliche Schraffuren, in Wirklichkeit vorzugsweise durch unterschiedliche Farben gekennzeichnete Bereiche 44', 46' und 48' unterteilt. Ein Zeiger 50' zeigt die momentane tatsächliche Druckgeschwindigkeit. Zusätzlich ist hierbei noch eine Skaleneinteilung 52' vorgesehen, auf welcher der Absolutwert der Druckgeschwindigkeit leicht ablesbar ist. Es sei an dieser Stelle bemerkt, daß selbstverständlich auch bei der Anzeige gemäß Fig. 2 mit Zahlen versehene Skalenstriche vorgesehen werden können, welche es erlauben, den Absolutwert der Druckgeschwindigkeit sofort abzulesen.Another type of display is shown in FIG. 3, the display area is again subdivided into three different areas 44 ', 46 ' and 48 ', which in reality are preferably characterized by different hatching. A pointer 50 'shows the current actual printing speed. In addition, a scale graduation 52 'is also provided, on which the absolute value of the printing speed can be easily read. It should be noted at this point that, of course, numerical graduations can also be provided in the display according to FIG. 2, which allow the absolute value of the printing speed to be read off immediately.
Die erfindungsgemäße Anordnung arbeitet wie folgt:
Nachdem die Druckmaschine vorbereitet und der Bedruckstoff
eingelegt ist, gibt die Bedienperson über das Terminal 12
Steuerbefehle ein, die dann von dem Steuerrechner 14 verar
beitet und in entsprechende Steuersignale umgesetzt werden.
Die Bedienperson kann dabei zuvor oder auch während des
laufenden Betriebs abfragen, welche Druckgeschwindigkeit an
von ihr wählbare oder aber bestimmte, fest vorgegebene Kri
terien optimal angepaßt ist. Diese Geschwindigkeit kann
aber auch permanent angezeigt werden. Solche Kriterien,
nach denen eine Druckgeschwindigkeit ausgewählt wird, kön
nen z. B. sein: Die Minimierung der störungsbedingten, ins
besondere der auf Störungen aufgrund zu hoher Druckge
schwindigkeit beruhenden Stillstandszeiten, die Minimierung
der Ausschußproduktion aufgrund zu hoher Druckgeschwindig
keit oder die Maximierung der Druckgeschwindigkeit. Wie
gesagt, können diese Kriterien fest vorgegeben sein, vor
zugsweise sind sie jedoch von der Bedienperson wählbar, da
die Kriterien je nach Art des Bedruckstoffes unterschied
lich sein können. So ist es z. B. möglich, daß dann, wenn
das zu bedruckende Material besonders teuer ist, die Mini
mierung der Ausschußproduktion absolute Priorität hat. Wenn
es andererseits darum geht, eine bestimmte Stückzahl von
Drucken unabhängig von eventueller Ausschußproduktion mög
lichst schnell herzustellen, kann die Maximierung der
Druckgeschwindigkeit im Vordergrund stehen, wobei sogar
unter Umständen kurze, störungsbedingte Stillstandszeiten
akzeptabel sind. Während der Ausführung eines bestimmten
Druckauftrages werden von der Auswerte- und Überwachungs
einheit 32 kontinuierlich oder auch diskontinuierlich
bestimmte Betriebsparameter abgefragt und nach vorgegebenen
oder wählbaren Kriterien zueinander in Beziehung gesetzt
und zumindest teilweise gespeichert, wobei aus den so
gewonnenen Daten dann für derartige Druckaufträge
geeignete, weniger geeignete und ungeeignete Bereiche für
die Druckgeschwindigkeit ermittelt werden. Kriterien, nach
denen die erfaßten Daten zueinander in Beziehung gesetzt
werden, können insbesondere statistischer Art sein, also
z. B. die prozentuale Stillstandszeit der Druckmaschine auf
grund von Störungen bedingt durch zu hohe Druckgeschwindig
keit bei einer bestimmten Stoffart. Erfindungswesentliche
Eigenschaft der Anordnung ist ihre Fähigkeit permanent
selbst zu "lernen", d. h. die Fähigkeit, die beim Betrieb
der Druckmaschine gewonnenen Informationen automatisch um
zusetzen und zur Steuerung der Maschine direkt, nämlich
durch Einwirkung auf den Steuerrechner, oder indirekt, näm
lich durch Anzeige der Informationen für die Bedienperson,
zur Verfügung zu stellen.The arrangement according to the invention works as follows:
After the printing press has been prepared and the printing material has been inserted, the operator enters control commands via the terminal 12 , which are then processed by the control computer 14 and converted into corresponding control signals. The operator can inquire beforehand or during ongoing operation which printing speed is optimally adapted to criteria that can be selected or determined by certain, predefined criteria. This speed can also be displayed permanently. Such criteria, according to which a printing speed is selected, z. B. be: The minimization of the malfunction-related downtime, in particular due to malfunctions due to too high Druckge speed, the minimization of scrap production due to too high printing speed or the maximization of printing speed. As I said, these criteria can be predefined, but they can preferably be selected by the operator, since the criteria can differ depending on the type of substrate. So it is z. B. possible that when the material to be printed is particularly expensive, the mini mation of committee production has absolute priority. On the other hand, when it comes to producing a certain number of prints as quickly as possible regardless of possible reject production, the maximization of the printing speed can be in the foreground, and even short, malfunction-related downtimes may be acceptable. During the execution of a specific print job, the evaluation and monitoring unit 32 continuously or discontinuously polls certain operating parameters and relates them to one another according to predetermined or selectable criteria and at least partially saves them, the data thus obtained being less suitable for such print jobs suitable and unsuitable areas for the printing speed are determined. Criteria according to which the recorded data are related to one another can be, in particular, statistical in nature. B. the percentage downtime of the press due to malfunctions caused by too high printing speed for a certain type of substance. Invention essential property of the arrangement is its ability to "learn" permanently yourself, ie the ability to automatically implement the information obtained during operation of the printing press and to control the machine directly, namely by acting on the control computer, or indirectly, namely by displaying the To provide information for the operator.
Claims (20)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19730627A DE19730627A1 (en) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Method and arrangement for controlling a printing press |
DE59802504T DE59802504D1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-08 | Method and arrangement for controlling a printing press |
EP98112626A EP0891863B1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-08 | Method and device for controlling a printing machine |
AT98112626T ATE211069T1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-08 | METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING A PRINTING PRESS |
JP10201866A JP2925014B2 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-16 | Printing press control method and apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19730627A DE19730627A1 (en) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Method and arrangement for controlling a printing press |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19730627A1 true DE19730627A1 (en) | 1999-01-21 |
Family
ID=7835986
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19730627A Withdrawn DE19730627A1 (en) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Method and arrangement for controlling a printing press |
DE59802504T Expired - Fee Related DE59802504D1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-08 | Method and arrangement for controlling a printing press |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59802504T Expired - Fee Related DE59802504D1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-08 | Method and arrangement for controlling a printing press |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0891863B1 (en) |
JP (1) | JP2925014B2 (en) |
AT (1) | ATE211069T1 (en) |
DE (2) | DE19730627A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10001731A1 (en) * | 2000-01-17 | 2001-07-19 | Software & Control Gmbh De | Monitoring manufacturing systems involves acquiring and processing limited amount of data in levels over period, using working calendar to determine data for system entry and exit |
DE10158944A1 (en) * | 2001-12-03 | 2003-06-18 | Nexpress Solutions Llc | Electrophotographic print machine suitable for carrying out mixed paper jobs is provided with a color checking arrangement with color sensors for ensuring that the wrong ink is not inadvertently used |
DE102005024031A1 (en) * | 2005-05-25 | 2006-11-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Printing machine controlling method, involves providing or accepting evaluation pattern for expressing maximum values and actual values, determining maximum/actual deviation which is expressed in evaluation units, and providing deviation |
DE102005049896C5 (en) * | 2005-10-17 | 2013-12-05 | Manroland Web Systems Gmbh | Method for monitoring and analyzing the printing process of a printing machine |
CN103770460A (en) * | 2012-10-25 | 2014-05-07 | 营口盼盼超烁高科彩镀有限公司 | Control system for production of four-color large-width print-coating steel plate |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10011067A1 (en) | 2000-03-07 | 2001-09-13 | Voith Paper Patent Gmbh | During paper web production a system measures and monitors the shrinkage and other characteristics with data to be used by customers to set their processes easily and with reduced wastage |
DE10208251A1 (en) | 2001-03-26 | 2002-10-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Printing operation monitoring method for web processing printer, involves generating map of operating space by measuring risk of printer operating state, using measured printer operating parameters |
DE102017222327A1 (en) * | 2017-01-17 | 2018-07-19 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for the automated process control of a digital printing machine |
EP3413186B1 (en) * | 2017-06-07 | 2020-03-25 | Canon Production Printing Holding B.V. | Media processing system comprising a print engine having a maximum print speed and a method therefor |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4327848C2 (en) * | 1993-08-19 | 1996-06-05 | Roland Man Druckmasch | Control device for a printing press |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3717904A1 (en) * | 1987-05-27 | 1988-12-08 | Heidelberger Druckmasch Ag | METHOD FOR CONTROLLING THE PRINTING PROCESS ON OFFSET PRINTING MACHINES |
DE3914238A1 (en) * | 1989-04-29 | 1990-10-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING PRINTING MACHINES |
US5260878A (en) * | 1991-09-06 | 1993-11-09 | Automation, Inc. | Web press monitoring system |
DE4321179A1 (en) * | 1993-06-25 | 1995-01-05 | Heidelberger Druckmasch Ag | Method and device for controlling or regulating the operations of a printing machine |
DE4401536A1 (en) * | 1994-01-20 | 1995-07-27 | Heidelberger Druckmasch Ag | Method for controlling or regulating printer |
-
1997
- 1997-07-17 DE DE19730627A patent/DE19730627A1/en not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-07-08 EP EP98112626A patent/EP0891863B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-08 AT AT98112626T patent/ATE211069T1/en not_active IP Right Cessation
- 1998-07-08 DE DE59802504T patent/DE59802504D1/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-07-16 JP JP10201866A patent/JP2925014B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4327848C2 (en) * | 1993-08-19 | 1996-06-05 | Roland Man Druckmasch | Control device for a printing press |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: Polygraph, 10-94, S. 45-47 * |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10001731A1 (en) * | 2000-01-17 | 2001-07-19 | Software & Control Gmbh De | Monitoring manufacturing systems involves acquiring and processing limited amount of data in levels over period, using working calendar to determine data for system entry and exit |
DE10158944A1 (en) * | 2001-12-03 | 2003-06-18 | Nexpress Solutions Llc | Electrophotographic print machine suitable for carrying out mixed paper jobs is provided with a color checking arrangement with color sensors for ensuring that the wrong ink is not inadvertently used |
DE10158944B4 (en) * | 2001-12-03 | 2006-03-16 | Eastman Kodak Co. | Electrophotographic printing machine |
DE102005024031A1 (en) * | 2005-05-25 | 2006-11-30 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Printing machine controlling method, involves providing or accepting evaluation pattern for expressing maximum values and actual values, determining maximum/actual deviation which is expressed in evaluation units, and providing deviation |
DE102005049896C5 (en) * | 2005-10-17 | 2013-12-05 | Manroland Web Systems Gmbh | Method for monitoring and analyzing the printing process of a printing machine |
CN103770460A (en) * | 2012-10-25 | 2014-05-07 | 营口盼盼超烁高科彩镀有限公司 | Control system for production of four-color large-width print-coating steel plate |
CN103770460B (en) * | 2012-10-25 | 2016-05-18 | 营口盼盼超烁高科彩镀有限公司 | The control system of a kind of four look long width printing color painted steel strip |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE211069T1 (en) | 2002-01-15 |
DE59802504D1 (en) | 2002-01-31 |
EP0891863A2 (en) | 1999-01-20 |
EP0891863B1 (en) | 2001-12-19 |
JP2925014B2 (en) | 1999-07-26 |
JPH1170638A (en) | 1999-03-16 |
EP0891863A3 (en) | 1999-05-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT391109B (en) | DEVICE FOR CORRECTION OF COLOR IN PRINTING MACHINES | |
EP1620265B1 (en) | System for inspecting a printed image | |
DE10335887B4 (en) | Method and apparatus for controlling a cut register error and web tension of a web-fed rotary press | |
DE4218764A1 (en) | Method for positioning a register mark sensor on a sheet-fed printing press | |
EP0243756A1 (en) | Method and device for guiding a moving web | |
DE3900924C2 (en) | Method for controlling a plurality of printing units arranged in a row and printing machines for printing web sections | |
EP0023299A1 (en) | Process and device for setting the register of gravure printing machines | |
EP0401597B1 (en) | Control arrangements for cutting a web according to the length | |
EP3878653A1 (en) | Inspection with error classification | |
DE102008024104A1 (en) | A material mark sensor and method for detecting a mark on or in a material | |
DE2017880A1 (en) | Method and device for controlling the position of a moving web, in particular a paper web | |
EP0555853B1 (en) | Method for adjusting a non-contact sensor detecting the web edge of a running material web | |
DE19730627A1 (en) | Method and arrangement for controlling a printing press | |
DE69020436T2 (en) | Determination of the register marks. | |
DE3533320A1 (en) | PRINTER | |
DE2735943C2 (en) | Device for checking the print quality of multi-colored printed sheets stored in a stack | |
DE3142316A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING THE LATERAL POSITION OF A PRINTED MATERIAL RAIL IN ROLLING PRINTING MACHINES | |
EP2167321B1 (en) | Method for actuating an inkjet printing device | |
DE4203952C2 (en) | Method for positioning two sensors in a web guiding device | |
EP1748279A1 (en) | System for detection of marking on a moving product web | |
DE3307411C2 (en) | Method and device for recognizing identification marks on a material web | |
EP0522301B1 (en) | Method for monitoring and controlling the printing process, especially in offset printing machines | |
DE4427978A1 (en) | Printing machine numbering device monitoring procedure | |
EP3628489B1 (en) | Register measurement without register marks | |
EP1155854A2 (en) | Printing machine, particularly sheet offset printing machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |