[go: up one dir, main page]

DE19725755A1 - World clock with satellite reception - Google Patents

World clock with satellite reception

Info

Publication number
DE19725755A1
DE19725755A1 DE1997125755 DE19725755A DE19725755A1 DE 19725755 A1 DE19725755 A1 DE 19725755A1 DE 1997125755 DE1997125755 DE 1997125755 DE 19725755 A DE19725755 A DE 19725755A DE 19725755 A1 DE19725755 A1 DE 19725755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coordinates
time
display
world clock
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997125755
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Dipl Ing Ponater
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997125755 priority Critical patent/DE19725755A1/en
Publication of DE19725755A1 publication Critical patent/DE19725755A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G21/00Input or output devices integrated in time-pieces
    • G04G21/04Input or output devices integrated in time-pieces using radio waves
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G9/00Visual time or date indication means
    • G04G9/0076Visual time or date indication means in which the time in another time-zone or in another city can be displayed at will

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

The clock includes a quartz mechanism (1), a display, and a receiver (4) for signals from at least two satellite transmitters, which is coupled to a ground-based reference clock. A keyboard (3) is provided for switching the display and for data entry. A signal generator indicates the attainment of preset values. The satellite signals include the world time, the date and the coordinates of the satellites. The clock has a data memory (5) for time zone coordinates and date boundaries, a program memory (6) and a microcomputer (7), to calculate local coordinates and local time. The keyboard can be used to input coordinates as a basis for calculating the local time, displaying the time, or adjusting the mechanism. The keyboard is also provided for a directional display between the current coordinates and the entered coordinates, whereby a key is provided for starting the reception of signals from the satellite and for the calculation of the displays.

Description

Die Erfindung betrifft eine Weltuhr nach dem Oberbegriff des ersten Anspruchs. Sie betrifft insbesondere eine Weltuhr mit einem Display und einem Empfänger für Signale von einem Satelliten, der mit einer Normaluhr auf der Erde gekoppelt ist, einem Tastenfeld zum Umschalten der Anzeige und zur Dateneingabe und einem Signalgeber, um das Erreichen voreingestellter Werte zu signalisieren.The invention relates to a world clock according to the preamble of first claim. It particularly affects a world clock a display and a receiver for signals from one Satellite coupled to a normal clock on Earth is, a keypad for switching the display and for Data entry and a signaling device to achieve to signal preset values.

In der Zeit der zunehmenden Kommunikation zwischen weit entfernt liegenden Ländern, sowie weltumfassender Reisen in kürzesten Zeitabschnitten, ist die sofortige Einstellung der mitgeführten Uhren auf die jeweilige Ortszeit ein grund­ sätzlich vorhandenes Bedürfnis. In Flughäfen und auf inter­ nationalen Bahnhöfen und Umschlagplätzen, sowie Börsen und in Kommunikationszentralen ist es seit langem üblich, Uhren mit der Anzeige der Uhrzeit in den größten Städten der Welt aufzustellen. Die Reisenden stellen dann vor oder während der Reise oder am Ankunftsort ihre Uhr auf die Ortszeit um.In the period of increasing communication between far distant countries, as well as global travel in shortest periods of time, is the immediate cessation of the carried clocks on the respective local time a reason additional existing need. In airports and at inter national train stations and transhipment points, as well as stock exchanges and in Communication centers have long been using clocks the display of the time in the largest cities in the world to set up. The travelers then present before or during the Travel or at the point of arrival at the local time.

Bei Telefonaten mit Teilnehmern an Orten, die eine andere Ortszeit besitzen, beginnen häufig Überlegungen, zu welcher Tageszeit man den Teilnehmer an das Telefon ruft. Dieses Problem wird um so schwieriger, je seltener man solche Verbindungen herstellen muß. Es sollten hier nicht nur die Zeitzone sondern auch die Zeitverschiebung infolge einer eventuellen Sommerzeit oder Winterzeit bekannt sein.When making calls to participants in locations that are different Own local time, considerations often begin Time of day you call the subscriber on the phone. This Problem becomes more difficult the rarer one Connections must be made. It shouldn't just be here Time zone but also the time difference due to a possible summer or winter time.

Es sind Uhren bekannt, die aus der am Standort des Trägers der Uhr und der hier vorhandenen Ortszeit mehrere Ortszeiten von z. B. Hauptstädten verschiedener Länder über eine fest eingegebene Zeitverschiebung anzeigen. Sommer- und Winterzeiten müssen dann jeweils bekannt sein, damit sie in die Umrechnung einbezogen werden können. Clocks are known that originate from the location of the wearer the clock and the local time available here several local times from Z. B. Capitals of different countries have a fixed Show entered time difference. Summer and Winter times must then be known so that they are in the conversion can be included.  

Um stets eine genaue Ortszeit zu erhalten, sind auch Uhren bekannt, die Signale über die genaue Zeit über Funk von einer Mutteruhr erhalten. In der Zwischenzeit werden diese Signale der Welt zeit über Satelliten ausgesendet und können von entsprechenden Uhren empfangen werden. Dieser Einsatz erhöht zwar die Genauigkeit der Anzeige und erlaubt eine automatische Umstellung der Uhr, aber es bleibt der Umstand erhalten, daß nur die Ortszeiten einiger zusätzlicher Orte, die in der jeweiligen Uhr programmiert sind, abgelesen werden können.In order to always get an exact local time, clocks are also known the signals over the exact time by radio from one Received mother watch. In the meantime, these signals the world time via satellite and can be broadcast by corresponding clocks are received. This bet increases the accuracy of the display and allows one automatic change of the clock, but the fact remains get that only the local times of some additional locations, programmed in the respective clock can be read can.

Der Wunsch nach einer Weltuhr, die jederzeit die tatsächliche Uhrzeit an jedem beliebigen Ort auf der Erde anzeigen kann, steigt deshalb in Zeiten der Verringerung der Reisezeiten zu weit entfernten Orten und des Anstiegs des Kommunikations­ bedürfnisses erheblich an.The desire for a world clock that is real at all times Can display the time anywhere in the world, therefore increases in times of reduced travel times distant places and the increase in communication needs significantly.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Uhr bereit zustellen, die die Ortszeit eines beliebigen Ortes anzeigen kann, an dem sich entweder der Träger der Uhr befindet, oder dessen Ortszeit momentan von Interesse ist.It is an object of the present invention, a watch ready to provide the local time of any location can display on which either the wearer of the watch or whose local time is currently of interest.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch den kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches gelöst. Es wird eine Weltuhr bereitgestellt, bei der der Empfänger auf den Empfang von Signalen von mindestens zwei Satelliten ausgelegt ist, wobei diese Signale zusätzlich zur Weltzeit, das Datum und die Koordinaten der Satelliten enthalten, in der ein Daten­ speicher mit den Koordinaten der Zeitzonen und der Datumsgrenze, ein Programmspeicher für Programme und ein Mikrocomputer zur Berechnung der Koordinaten des Standorte s und der Ortszeit mit Hilfe der Programme enthalten sind, bei der das Tastenfeld zur Eingabe von Koordinaten vorgesehen ist, wobei die eingegebenen Koordinaten als Grundlage der Berechnung der an diesen Koordinaten vorhandenen Ortszeit, zur Anzeige der Uhrzeit und/oder zum Stellen der Uhr auf diese Uhrzeit und zur Richtungsanzeige zwischen den aktuellen Ortskoordinaten und den eingegebenen Koordinaten einsetzbar sind, und bei der eine Taste zum Starten des Empfangs von Signalen von den Satelliten und zur Berechnung der Anzeigen vorgesehen ist.The object of the invention is achieved by the characterizing part of the main claim solved. It will be a world clock provided at which the recipient is on receipt of Signals from at least two satellites is designed, wherein these signals in addition to world time, the date and the Coordinates of the satellites contain a data store with the coordinates of the time zones and the Date limit, a program memory for programs and a Microcomputer to calculate the coordinates of the location s and the local time using the programs are included in provided the keypad for entering coordinates is, with the entered coordinates as the basis of the  Calculation of the local time at these coordinates, to display the time and / or to set the clock this time and to indicate the direction between the current ones Location coordinates and the entered coordinates can be used and a button to start receiving Signals from the satellites and to calculate the displays is provided.

Es ist vorgesehen, daß der Datenspeicher dieser Weltuhr, der z. B. ein ROM sein kann, zusätzlich die Daten über die Sommer und Winterzeit der einzelnen Zeitzonen enthält. Da diese nicht international, sondern separat von den einzelnen Ländern festgelegt werden, ist bei der erfinderischen Weltuhr ebenfalls eine manuelle Eingabe der der Zeitumstellung entsprechenden Zeitverschiebung über eine Taste des Tasten­ feldes vorgesehen.It is envisaged that the data memory of this world clock, the e.g. B. can be a ROM, in addition the data about the summer and winter time of the individual time zones. This one not international, but separate from the individual Countries set is at the inventive world clock also a manual entry of the time change corresponding time shift via a key of the keys field provided.

Bei der vorgeschlagenen Weltuhr werden nicht wie bei den herkömmlichen Uhren die Zeitsignale eines Satelliten ausgewertet, sondern im normalen Betrieb der Zeitanzeige werden die aus den Signalen von mindestens zwei Satelliten ermittelten Ortskoordinaten als Grundlage für die Berechnung der Ortszeit verwendet. Dazu dienen in herkömmlicher Weise die Laufzeitunterschiede der ausgesendeten Signale von mindestens zwei Satelliten und die Koordinaten der Satel­ liten, die ebenfalls mit den Signalen ausgestrahlt werden. Die ermittelte Ortszeit dient dann zur Einstellung der normalerweise quarzgesteuerten Uhr. Der besondere Vorteil dieser Betriebsweise liegt darin, daß weitere Daten in der 30 Weltuhr angezeigt werden können.The proposed world clock is not like the conventional clocks the time signals of a satellite evaluated, but in normal operation of the time display are those from the signals of at least two satellites determined location coordinates as the basis for the calculation the local time used. Serve in a conventional manner the transit time differences of the emitted signals from at least two satellites and the coordinates of the satel lites that are also broadcast with the signals. The determined local time is then used to set the usually quartz controlled clock. The special advantage this mode of operation is that additional data in the 30 world clock can be displayed.

Eine besondere Ausgestaltung erhält die Weltuhr entsprechend der vorliegenden Erfindung durch den Umstand, daß die eingegebenen Koordinaten auch als Grundlage der Berechnung der an den eingegebenen Koordinaten bestehenden Ortszeit verwendet werden können. In diesem Fall wird die Uhr jedoch im allgemeinen nicht neu eingestellt, sondern sie zeigt nur eine gewisse Zeit die an diesen Koordinaten vorhandene Uhrzeit an. Es ist aber durchaus möglich, auch die Uhr auf diese Zeit zu stellen.The world clock is given a special design accordingly the present invention by the fact that the entered coordinates also as the basis of the calculation the local time existing at the entered coordinates  can be used. In this case, however, the clock generally not newly adjusted, it just shows a certain time the existing at these coordinates Time. But it is perfectly possible to also open the clock to ask this time.

Es ist vorteilhaft, wenn die Namen der Länder und der größten Städte und deren Ortskoordinaten im Datenspeicher abgelegt sind, da die zugehörigen Ortskoordinaten im allgemeinen nicht bekannt sind. Zur Vereinfachung der Eingabe kann dann der Speicher "durchgeblättert" werden und bei Erscheinen des gewünschten Ortes oder Landes kann dann eine Enter-Taste gedrückt werden, damit die zugehörigen Ortskoordinaten und länderbezogenen Zeitverschiebungen aus dem Datenspeicher übernommen werden können, um die Ortszeit an diesen Koordinaten zu bestimmen und eventuell eine Richtungsanzeige vorzunehmen.It is advantageous if the names of the countries and the largest Cities and their location coordinates stored in the data storage because the associated location coordinates are generally not are known. To simplify the entry, the Memory "be browsed" and when the the desired place or country can then be entered are pressed so that the associated location coordinates and country-specific time shifts from the data storage can be taken over to the local time at this Determine coordinates and possibly a direction indicator to make.

Die Weltuhr kann vorteilhafterweise so eingerichtet sein, daß sie in dem Fall, in dem die Koordinaten aus den Signalen von Satelliten berechnet wurden, auf die tatsächliche Ortszeit Korrigiert wird, wobei die Uhr dann quarzgesteuert weiter läuft, während sie bei der Eingabe von Koordinaten nur eine zeitweilige Anzeige der Zeit für diese gewählten Koordinaten vornimmt. Die Uhr läuft also ständig quarzgesteuert im Hintergrund weiter. Wobei jedoch auch die Möglichkeit besteht, die Uhr auf diese Bedingungen zu stellen.The world clock can advantageously be set up so that them in the case where the coordinates are from the signals of Satellites were calculated based on actual local time Correction is carried out, the clock then quartz-controlled runs while only one when entering coordinates temporary display of the time for these selected coordinates makes. The clock runs constantly in quartz control Background further. But also the possibility consists of setting the watch to these conditions.

Eine weitere besondere Ausgestaltung erhält die Weltuhr entsprechend der vorliegenden Erfindung dadurch, daß eine Richtungsanzeige integriert ist, die die tatsächliche Richtung zwischen den momentanen Ortskoordinaten des Standortes der Uhr und den eingegebenen Koordinaten anzeigt. Die Richtungsanzeige kann durch einen Pfeil dargestellt werden, der z. B. von einem mittleren Punkt auf dem Displays, der den momentanen Ortskoordinaten entspricht, auf einen Punkt am Rande des Displays gerichtet ist, der den einge­ gebenen Koordinaten und ihrer Lage im Verhältnis zu den momentanen Ortskoordinaten entspricht. Bei dieser Anordnung darf die Uhr jedoch erst nach dem Ablesen der Richtung wieder bewegt werden, da sonst eine fehlerhafte Anzeige erfolgt.The world clock is given a further special design according to the present invention in that a Directional display is integrated, which is the actual Direction between the current location coordinates of the Location of the clock and the entered coordinates. The direction indicator can be represented by an arrow  be the z. B. from a middle point on the display, which corresponds to the current location coordinates, to one Point on the edge of the display is directed to the on given coordinates and their position in relation to the corresponds to the current location coordinates. With this arrangement However, the watch may only be used again after reading the direction be moved, otherwise the display will be incorrect.

Vorteilhafter ist es deshalb, wenn in die Richtungsanzeige ein Kompaß integriert ist. Die Richtungsanzeige kann dann auf die Nord-Süd-Richtung ausgerichtet werden. In diesem Fall ist die Anzeige dann unabhängig von der Bewegung der Uhr. Die Weltuhr kann durch diese Einrichtung gleichzeitig als komfortabler Kompaß dienen, da die gewünschte Richtung direkt angezeigt wird. Eine solche Anzeige wäre ebenfalls für Angehörige der islamischen Religion sehr willkommen, da damit z. B. die Richtung nach Mekka angezeigt werden könnte. In diesem Fall kann z. B. auch der Signalgeber in Form eines mechanischen Schwingungsgebers auf der Haut des Trägers sehr vorteilhaft sein, da unabhängig von störenden Einflüssen der Umgebung z. B. die Gebetszeit erkannt werden könnte. Mit der Auslösung des Signals könnte dann gleichzeitig die Richtungs­ anzeige, hier nach Mekka, erfolgen.It is therefore more advantageous if in the direction display a compass is integrated. The direction indicator can then on the north-south direction. In this case the display is independent of the movement of the watch. The World clock can be used simultaneously through this facility Serve comfortable compass because the direction you want is direct is shown. Such an ad would also be for Members of the Islamic religion very welcome because of that e.g. B. the direction to Mecca could be displayed. In in this case, e.g. B. also the signal generator in the form of a mechanical vibrator on the skin of the wearer very much be advantageous because the irrespective of interfering influences Environment z. B. the prayer time could be recognized. With the The signal could then trigger the direction at the same time display, here after Mecca.

Die Umschaltung des Displays dieser Weltuhr erfolgt auf die örtliche Uhrzeit, das Datum, die Ortskoordinaten, die Koordinateneingabe und auf die Richtungsanzeige zwischen den momentanen Ortskoordinaten und bestimmte eingegebene Koordinaten.The display of this world clock is switched to local time, date, location coordinates, the Coordinate input and on the direction display between the current location coordinates and certain entered Coordinates.

Die Erfindung soll jetzt anhand einer schematischen Darstellung in Fig. 1 näher erläutert werden.The invention will now be explained in more detail with reference to a schematic representation in FIG. 1.

In Fig. 1 bestehen die einzelnen Komponenten der Weltuhr entsprechend der Erfindung aus einem quarzgesteuerten Uhrwerk 1, einem Display 2, einem Tastenfeld 3, einem Empfänger 4 für die Signale von mindestens zwei Satelliten, einem Datenspeicher 5, der die Daten über die Zeitzonen, eventuell die Zeitverschiebungen zwischen Sommer- und Winter zeit und die Namen von Städten und Ländern mit den zugehörigen Koordinaten enthält, einem Programmspeicher 6, der die Programme zur Berechnung der Ortskoordinaten und der Ortszeit aus den Satellitensignalen, sowie der Lage von eingegebenen Ortskoordinaten zu den momentanen Koordinaten des Trägers der Weltuhr enthält, und einem Mikrocomputer 7, der die einzelnen Berechnungen und Umrechnungen vornimmt. Außerdem ist ein Kompaß 8 enthalten.In Fig. 1, the individual components of the world clock according to the invention consist of a quartz-controlled clockwork 1 , a display 2 , a keypad 3 , a receiver 4 for the signals from at least two satellites, a data memory 5 , the data about the time zones, possibly contains the time shifts between summer and winter time and the names of cities and countries with the associated coordinates, a program memory 6 which contains the programs for calculating the local coordinates and the local time from the satellite signals, as well as the position of the entered local coordinates to the current coordinates of the Includes carrier of the world clock, and a microcomputer 7 , which performs the individual calculations and conversions. A compass 8 is also included.

Die Weltuhr läuft im Normalfall quarzgesteuert. Wird auf dem Tastenfeld 3 die Ortszeit angefordert, versucht der Empfänger 4 die Signale von mindestens zwei Satelliten zu empfangen. Aus den empfangenen Signalen werden dann im Mikrocomputer 7 zunächst die Ortskoordinaten ermittelt. Ein Vergleich mit den in dem Datenspeicher 5 abgelegten Zeitzonen und Zeitver­ schiebungen hinsichtlich der Sommer- und Winter zeit wird die tatsächliche Zeit auf dem Display 2 angezeigt. Es ist vorgesehen, daß das quarzgesteuerte Uhrwerk 1 in diesem Ausführungsbeispiel auf die ermittelte Ortszeit eingestellt oder korrigiert wird. Sind die Zeitverschiebungen hinsichtlich der Sommer- und Winterzeit nicht in der Weltuhr gespeichert, können diese auch über das Tastenfeld 3 eingegeben werden. Gleichzeitig kann das aus den Satellitensignalen ermittelte Datum auf dem Display 2 angezeigt werden. Es ist aber auch möglich, das Datum erst nach besonderer Anwahl durch den Umschalter auf dem Display 2 anzuzeigen.The world clock normally runs quartz-controlled. If the local time is requested on the keypad 3 , the receiver 4 tries to receive the signals from at least two satellites. The location coordinates are then first determined in the microcomputer 7 from the received signals. A comparison with the time zones and time shifts stored in the data memory 5 with regard to the summer and winter time shows the actual time on the display 2 . It is provided that the quartz-controlled clockwork 1 is set or corrected to the determined local time in this exemplary embodiment. If the time shifts with regard to summer and winter time are not saved in the world clock, they can also be entered using the keypad 3 . At the same time, the date determined from the satellite signals can be shown on the display 2 . However, it is also possible to display the date on the display 2 only after a special selection by the switch.

Eine zweite Anwendung der Weltuhr ist dann besonders wichtig, wenn für ein bestimmtes Land die Ortszeit bestimmt werden soll, damit der Träger der Weltuhr z. B. feststellen kann, zu welcher Tageszeit er z. B. eine telefonische Verbindung in dieses Land herstellt. Dazu können über das Tastenfeld 3 die in dem Datenspeicher 5 abgelegten Namen der Länder oder Städte durchgeblättert und angewählt werden. Die dazugehörigen Koordinaten können dann vom Mikrocomputer 7 übernommen werden. Es werden beim "Durchblättern" also nicht die Koordinaten angezeigt, sondern die Namen der Länder und Städte. Sind diese nicht im Datenspeicher 5 vorhanden, können die Koordinaten auch direkt über das Tastenfeld 3 in den Mikrocomputer 7 eingegeben werden. Im Gegensatz zur normalen Einstellung der Weltuhr auf die Ortszeit, wird in diesem Fall die ermittelte Ortszeit nur für eine bestimmte Zeit angezeigt. Sie kann aber auf Wunsch auch zum Einstellen der Uhr verwendet werden.A second application of the world clock is particularly important if the local time is to be determined for a specific country so that the wearer of the world clock z. B. can determine at what time of the day z. B. establishes a telephone connection to this country. For this purpose, the names of the countries or cities stored in the data memory 5 can be browsed and selected using the keypad 3 . The associated coordinates can then be adopted by the microcomputer 7 . When you "browse", the coordinates are not shown, but the names of the countries and cities. If these are not available in the data memory 5 , the coordinates can also be entered directly into the microcomputer 7 via the keypad 3 . In contrast to the normal setting of the world clock to the local time, the determined local time is only displayed for a certain time in this case. If desired, it can also be used to set the clock.

Gleichzeitig ist es möglich, wenn die Anzeige auf die Richtungsanzeige eingestellt ist, die Richtung anzuzeigen, in der die eingegebenen Koordinaten im Verhältnis zu den aktuellen Ortskoordinaten liegen. Es werden dann z. B. die aktuellen Ortskoordinaten als Punkt im Zentrum des Displays 2 dargestellt und die im Mikrocomputer 7 ermittelte Lage der eingegebenen Ortskoordinaten im Verhältnis zu den aktuellen Koordinaten als Punkt am Rand des Displays 2 dargestellt. Der Pfeil stellt die Verbindung zwischen beiden Punkte auf dem Display dar. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Kompaß 8 in die Richtungsanzeige integriert. Die Richtung auf die eingegebenen Koordinaten wird hier in dem entsprechenden Winkel von der Nord-Süd-Richtung angezeigt. Die Richtungs­ anzeige ist dadurch unabhängig von einer eventuellen Bewegung der Uhr. Es ist mit Hilfe dieser Weltuhr jederzeit nachvoll­ ziehbar, wann man sich auf einem Weg vom Ziel entfernt, und man könnte festlegen, wann eine Neubestimmung der Richtung erforderlich ist. Dadurch ist in dieser Weltuhr gleichzeitig ein komfortabler Kompaß vorhanden. At the same time, if the display is set to the directional display, it is possible to display the direction in which the entered coordinates lie in relation to the current location coordinates. Then z. B. the current location coordinates are shown as a point in the center of the display 2 and the position of the entered location coordinates determined in the microcomputer 7 in relation to the current coordinates is shown as a point on the edge of the display 2 . The arrow represents the connection between the two points on the display. In the exemplary embodiment shown, a compass 8 is integrated in the directional display. The direction to the entered coordinates is shown here at the corresponding angle from the north-south direction. The direction indicator is therefore independent of any movement of the watch. With the help of this world clock, it is always traceable when you are moving away from your destination, and you could determine when it is necessary to redetermine the direction. This means that a comfortable compass is also available in this world clock.

Diese Richtungsanzeige wäre auch für Angehörige der islamischen Religion, die zu bestimmten Tageszeiten für Ihre Gebete die Richtung nach Mekka kennen müssen, sehr vorteilhaft. Die gleichzeitige Kopplung des Signalgebers mit der Richtungsanzeige ist hier besonders angebracht.This directional display would also be for relatives of the islamic religion at specific times of the day for your Prayers need to know the direction to Mecca, very much advantageous. The simultaneous coupling of the signal generator with the direction indicator is particularly appropriate here.

Die Erfindung kann in einem weiten Umfang in den Einzelheiten variiert werden, ohne den Schutzumfang zu verlassen. So kann z. B. die Anordnung der einzelnen Komponenten in einer am Handgelenk oder in der Tasche getragenen Uhr angeordnet sein. Es ist aber auch möglich, eine andersartige Einrichtung, wie z. B. ein Radio, mit diesen Komponenten auszurüsten. Der Signalgeber kann mit beliebigen voreinstellbaren Daten gekoppelt sein, deren Erreichen signalisiert werden soll. Es ist gleichgültig, ob die Komponenten eng beieinander angeordnet sind, oder dezentralisiert, d. h. der Empfänger kann zum Beispiel auf einem Mast befestigt sein. Es ist auch möglich eine stationäre Uhr aufzustellen, an die über Funk mehrere Tochteruhren gekoppelt sind. The invention can be described in a wide range in detail can be varied without leaving the scope of protection. So can e.g. B. the arrangement of the individual components in a Wrist or pocket watch. But it is also possible to set up a different type, such as e.g. B. a radio to equip with these components. Of the Auto switch can be set with any preset data be coupled, the reaching of which should be signaled. It doesn't matter if the components are close together are arranged, or decentralized, d. H. the recipient can be attached to a mast, for example. It is also possible to set up a stationary clock, to which via radio several daughter watches are coupled.  

BezugszeichenlisteReference list

11

quarzgesteuertes Uhrwerk
quartz-controlled movement

22nd

Display
Display

33rd

Tastenfeld
Keypad

44th

Empfänger
receiver

55

Datenspeicher
Data storage

66

Programmspeicher
Program memory

77

Mikrocomputer
Microcomputer

88th

Kompaß
Compass

Claims (8)

1. Weltuhr mit einem quarzgesteuerten Uhrwerk, einem Display und einem Empfänger für Signale von einem Satellitensender, der mit einer Normaluhr auf der Erde gekoppelt ist, einem Tastenfeld zum Umschalten der Anzeige und zur Dateneingabe sowie einem Signalgeber, um das Erreichen voreingestellter Werte zu signalisieren, gekennzeichnet dadurch, daß der Empfänger (4) auf den Empfang von Signalen von mindestens zwei Satelliten ausgelegt ist, wobei diese Signale zusätzlich zur Weltzeit, das Datum und die Koordinaten der Satelliten enthalten, daß ein Datenspeicher (5) mit den Koordinaten der Zeitzonen und der Datumsgrenze, ein Programmspeicher (6) für Programme und ein Mikrocomputer (7) zur Berechnung der Koordinaten des Standortes und der Ortszeit mit Hilfe der Programme enthalten sind, daß das Tastenfeld (3) zur Eingabe von Koordinaten vorgesehen ist, wobei die eingegebenen Koordinaten als Grundlage der Berechnung der an diesen Koordinaten vorhandenen Ortszeit, zur Anzeige der Uhrzeit und/oder zur Einstellung des quarzgesteuerten Uhrwerkes (1) auf diese Ortszeit, und zur Richtungsanzeige zwischen den aktuellen Ortskoordinaten und den eingegebenen Koordinaten einsetzbar sind, und daß eine Taste zum Starten des Empfangs von Signalen von den Satelliten und zur Berechnung der Anzeigen vorgesehen ist.1.World clock with a quartz-controlled clockwork, a display and a receiver for signals from a satellite transmitter, which is coupled to a normal clock on earth, a keypad for switching the display and for data input, and a signal generator to signal the reaching of preset values, characterized in that the receiver ( 4 ) is designed to receive signals from at least two satellites, these signals in addition to the world time, the date and the coordinates of the satellites, that a data memory ( 5 ) with the coordinates of the time zones and Date limit, a program memory ( 6 ) for programs and a microcomputer ( 7 ) for calculating the coordinates of the location and the local time using the programs are included, that the keypad ( 3 ) is provided for entering coordinates, the coordinates entered as a basis the calculation of the local time available at these coordinates, for display ge the time and / or for setting the quartz-controlled clockwork ( 1 ) to this local time, and for indicating the direction between the current location coordinates and the entered coordinates can be used, and that a key to start receiving signals from the satellites and to calculate the displays is provided. 2. Weltuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenspeicher (5) außerdem die Daten über die Sommer- und Winterzeit der einzelnen Zeitzonen enthält.2. World clock according to claim 1, characterized in that the data memory ( 5 ) also contains the data about the summer and winter time of the individual time zones. 3. Weltuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sommer- und Winterzeit über das Tastenfeld (3) einstellbar ist.3. World clock according to claim 1, characterized in that the summer and winter time is adjustable via the keypad ( 3 ). 4. Weltuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber ein mechanischer Schwingungsgeber darstellt, der an der Haut des Trägers anliegt.4. World clock according to claim 1, characterized in that the Signal generator represents a mechanical vibration generator, which lies against the skin of the wearer. 5. Weltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Namen der Länder und größten Städte und deren Ortskoordinaten im Datenspeicher (5) abgelegt sind.5. World clock according to one of claims 1 to 4, characterized in that the names of the countries and largest cities and their location coordinates are stored in the data memory ( 5 ). 6. Weltuhr nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtungsanzeige durch einen Pfeil dargestellt ist, der von einem mittleren Punkt auf dem Displays (2), der den momentanen Ortskoordinaten entspricht, auf einen Punkt am Rande des Displays (2) gerichtet ist, der den eingegebenen Koordinaten und ihrer Richtung von den momentanen Orts­ koordinaten entspricht.6. World clock according to claim 5, characterized in that the directional display is represented by an arrow which is directed from a central point on the display ( 2 ), which corresponds to the current position coordinates, to a point on the edge of the display ( 2 ), which corresponds to the coordinates entered and their direction from the current location coordinates. 7. Weltuhr nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in die Richtungsanzeige ein Kompaß (8) integriert ist und daß der Pfeil in Richtung auf die eingegebenen Koordinaten in dem entsprechenden Winkel zur Nord-Süd-Richtung dargestellt ist.7. World clock according to claim 6, characterized in that a compass ( 8 ) is integrated in the directional display and that the arrow is shown in the direction of the coordinates entered at the corresponding angle to the north-south direction. 8. Weltuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung des Displays (2) auf die örtliche Uhrzeit, das Datum, die Ortskoordinaten, die Koordinateneingabe und auf die Richtungsanzeige vorgesehen ist.8. World clock according to one of claims 1 to 7, characterized in that the switching of the display ( 2 ) to the local time, the date, the location coordinates, the coordinate input and on the direction indicator is provided.
DE1997125755 1997-06-18 1997-06-18 World clock with satellite reception Withdrawn DE19725755A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997125755 DE19725755A1 (en) 1997-06-18 1997-06-18 World clock with satellite reception

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997125755 DE19725755A1 (en) 1997-06-18 1997-06-18 World clock with satellite reception

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19725755A1 true DE19725755A1 (en) 1998-12-24

Family

ID=7832845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997125755 Withdrawn DE19725755A1 (en) 1997-06-18 1997-06-18 World clock with satellite reception

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19725755A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958068A1 (en) * 1999-12-02 2001-06-21 Harald T Jacob Mobile prayer detector for signaling prayer times in earth-wide use

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0498199A2 (en) * 1991-02-04 1992-08-12 Motorola, Inc. Satellite signal receiver with automatic time of day information
US5297118A (en) * 1992-07-02 1994-03-22 Seiko Instruments Inc. Electronic watch with pager
US5408444A (en) * 1991-06-19 1995-04-18 Casio Computer Co., Ltd. Electronic timepiece capable of receiving signals from satellites
DE4202435C2 (en) * 1992-01-29 1995-07-06 Krogmann Uwe Phys Ing Radio-controlled clock
US5448532A (en) * 1988-06-03 1995-09-05 Sharp Kabushiki Kaisha Electronic world clock device for indicating times for various spots in the world
WO1995027927A1 (en) * 1994-04-08 1995-10-19 Celestial Time, Inc. Satellite controlled timepiece
US5497358A (en) * 1993-09-16 1996-03-05 Eta S.A. Fabriques D'ebauches Analogue display timepiece exhibiting at least one universal time display mode
DE19615150A1 (en) * 1996-04-18 1997-11-06 Hechinger Helmut Gmbh & Co Analogue clock radio with manual switch for adjusting time zones

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5448532A (en) * 1988-06-03 1995-09-05 Sharp Kabushiki Kaisha Electronic world clock device for indicating times for various spots in the world
EP0498199A2 (en) * 1991-02-04 1992-08-12 Motorola, Inc. Satellite signal receiver with automatic time of day information
US5408444A (en) * 1991-06-19 1995-04-18 Casio Computer Co., Ltd. Electronic timepiece capable of receiving signals from satellites
DE4202435C2 (en) * 1992-01-29 1995-07-06 Krogmann Uwe Phys Ing Radio-controlled clock
US5297118A (en) * 1992-07-02 1994-03-22 Seiko Instruments Inc. Electronic watch with pager
US5497358A (en) * 1993-09-16 1996-03-05 Eta S.A. Fabriques D'ebauches Analogue display timepiece exhibiting at least one universal time display mode
WO1995027927A1 (en) * 1994-04-08 1995-10-19 Celestial Time, Inc. Satellite controlled timepiece
DE19615150A1 (en) * 1996-04-18 1997-11-06 Hechinger Helmut Gmbh & Co Analogue clock radio with manual switch for adjusting time zones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19958068A1 (en) * 1999-12-02 2001-06-21 Harald T Jacob Mobile prayer detector for signaling prayer times in earth-wide use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60222772T2 (en) ARMED ELECTRONIC DEVICE WITH ANTENNA
DE69607979T2 (en) PRAYER TIME AND DIRECTION DETERMINATION SYSTEM
WO1997048025A1 (en) Portable precision watch with additional functions
CH695002A5 (en) Method and apparatus for obtaining the local time in a location using Cartesian coordinates.
DE19801519B4 (en) GPS telescope
DE69716740T2 (en) NAVIGATION SYSTEM
CH691337A5 (en) Portable precision watch with additional functions
DE8816402U1 (en) Electronic digital clock
DE4313945A1 (en) Method and devices for disseminating standard time information
DE19725755A1 (en) World clock with satellite reception
DE19615150A1 (en) Analogue clock radio with manual switch for adjusting time zones
DE4219257C2 (en) Autonomous radio clock with time zone switchover
DE69417186T2 (en) Location determination method and clock to perform this method
DE4345274C2 (en) Navigation device
DE19848192A1 (en) Vehicle navigation device has computer and navigation unit installed as a device unit in vehicle which is capable of correspondence with portable screen attached to GPS receiver and GSM interface of further vehicle
DE19720591C2 (en) Electronic radio clock
DE102004018881B4 (en) Radio-controlled wristwatch with means for decoding signals from time signal transmitters from several time zones
DE202008010972U1 (en) Analog clock with satellite signal synchronization
DE4446568C2 (en) Autonomous radio clock with automatic time zone adjustment
DE29818759U1 (en) Difference time display for digital clocks with radio correction via transmitter on the ISS
DE2854254A1 (en) DIGITAL TIME DISPLAY SYSTEM WITH MULTIPLE FUNCTIONS
DE69719730T2 (en) Timepiece with GPS receiver to show the direction of a destination
DE60216277T2 (en) World clock with alarm clock mechanism
DE29620548U1 (en) World clock with rotating, south-facing map of the world
DE69207342T2 (en) Liquid crystal matrix display for clock

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8141 Disposal/no request for examination