DE19725543A1 - Reinigungsverfahren für Schleifscheiben - Google Patents
Reinigungsverfahren für SchleifscheibenInfo
- Publication number
- DE19725543A1 DE19725543A1 DE1997125543 DE19725543A DE19725543A1 DE 19725543 A1 DE19725543 A1 DE 19725543A1 DE 1997125543 DE1997125543 DE 1997125543 DE 19725543 A DE19725543 A DE 19725543A DE 19725543 A1 DE19725543 A1 DE 19725543A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grinding
- powder
- cleaning
- grinding wheels
- wheels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 19
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims abstract description 16
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 5
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 4
- 238000005422 blasting Methods 0.000 claims description 4
- 239000004576 sand Substances 0.000 claims description 4
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims description 2
- 230000002265 prevention Effects 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 2
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 230000003746 surface roughness Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B53/00—Devices or means for dressing or conditioning abrasive surfaces
- B24B53/007—Cleaning of grinding wheels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)
- Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von
Schleifscheiben nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Es ist bekannt, daß in Schleifprozessen verwendete
Schleifscheiben während des Prozesses durch Abriebmateria
lien zugesetzt werden. Diese Materialien können einerseits
aus dem abgeschliffenen Material des bearbeiteten Werkstüc
kes bestehen und andererseits auch Material der Schleif
scheibe selbst umfassen. Die Abriebmaterialien setzen die
Poren der Oberfläche der Schleifscheibe zu und verringern
die Schleifleistung der Scheibe, weil die Scheibe stumpf
wird. Gleichzeitig wird mit einer stumpfen Schleifscheibe
die Gefahr des Schleifbrandes erhöht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine stumpf
gewordene Schleifscheibe derart zu reinigen, daß eine Wei
terverwendung möglich ist.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den
Merkmalen nach Anspruch 1.
Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, eine stumpfe
Schleifscheibe mit einem Pulverhochdruckreiniger mit einem
Pulver mit sanfter Körnung zu bestrahlen. Das Profil der
Schleifscheibe und die Rauhtiefe wird dadurch nicht verän
dert.
Im Gegensatz zu einem Abrichten der Schleifscheibe mit
einem beispielsweise diamantbesetzen Abrichtwerkzeug, läßt
sich eine derart gereinigte Scheibe sofort wieder einset
zen, ohne daß ein neues Einrichten der Schleifscheibe er
forderlich ist. Rüstzeiten für die Maschineneinrichtung
können dadurch verringert bzw. vermieden werden. Wenn der
Pulverhochdruckreiniger in direkter Nähe der Schleifscheibe
vorgesehen ist, kann die Schleifscheibe ohne Demontage ge
reinigt werden. Entsprechende Abdichtungen zur Vermeidung
von Verunreinigungen durch Pulver sind vorzusehen.
Vorzugsweise ist die Körnung des einzusetzenden Pul
vers auf die Rauhtiefe der Schleifscheibe einzustellen.
Eine vorteilhafte Körnung weist eine Korngröße von 0.07 bis
0.15 mm auf. Das Verfahren eignet sich insbesondere zur
Reinigung von CBN-Schleifscheiben.
Als besonders vorteilhaft hat sich ein Glasperlenpul
ver/Strahlsand herausgestellt, der üblicherweise zur Ent
gratung von Zahnrädern verwendet wird. Dieses Pulver wird
unter der Bezeichnung VG-620 150-250 M9 vertrieben.
Bei einem aus der DE-A1 43 18 102 bekannt gewordenen
Schleifprozeß mit Schleifbrandvermeidung kann die Reini
gung der Schleifscheiben automatisiert erfolgen, wenn der
Schleifbrandvermeidungsprozeß eine zunehmende Schleif
brandgefährdung erkennt. Bei einer Anordnung des Pulver
hochdruckreinigers in der Nähe der Schleifscheibe wird die
Scheibe gereinigt, ohne daß diese demontiert werden muß.
Der Schleifprozeß läßt sich anschließend ohne Korrektur
der Schleifscheibeneinstellung unter erneuter Erhöhung des
Vorschubes fortsetzen.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich die
Nutzungszeiten von Schleifscheiben deutlich verlängern.
Gleichzeitig sind die Maschinenkosten in Bezug auf Schei
benwechsel wesentlich reduziert oder können vermieden wer
den. Weiterhin ist das vorgeschlagene Verfahren umweltscho
nend.
Claims (9)
1. Verfahren zur Reinigung von stumpfen bzw. zugesetz
ten Schleifscheiben, dadurch gekennzeich
net, daß die Schleifscheiben mit einem Pulver mit
Hochdruck bestrahlt werden.
2. Verfahren zur Reinigung von Schleifscheiben nach
Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Körnung des Pulvers der Rauhtiefe der Schleifschei
benoberfläche entspricht.
3. Verfahren zur Reinigung von Schleifscheiben nach
Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Körnung zwischen 0.07 und 0.15 mm beträgt.
4. Verfahren zur Reinigung von Schleifscheiben nach
einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß ein Glasperlenpulver/Strahlsand
verwendet wird.
5. Verfahren zur Reinigung von Schleifscheiben nach
Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
Glasperlenpulver/Strahlsand mit der Kennung VG-620 150-
250 M9 verwendet wird.
6. Verfahren zur Reinigung von Schleifscheiben nach
einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn
zeichnet, daß bei einem automatisierten Schleif
brandvermeidungsprozeß die Reinigung der Schleifscheibe
selbsttätig erfolgt, wenn eine stumpfe Schleifscheibe und
ein damit verbundenes Schleifbrandrisiko erkannt wird.
7. Schleifeinrichtung mit Pulverhochdruckreiniger zur
Anwendung eines Verfahrens nach einem der vorherigen An
sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der
Pulverreiniger in der Schleifeinrichtung in der Nähe der
Schleifscheibe angeordnet ist, so daß das Pulver auf die
Scheibe strahlbar ist, ohne die Schleifscheibe zu demontie
ren.
8. Schleifeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch ge
kennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, um
eine Verunreinigung der Schleifeinrichtung durch das Pulver
zu vermeiden.
9. Verwendung eines Glasperlenpulvers/Strahlsandes zur
Reinigung von Schleifscheiben.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997125543 DE19725543A1 (de) | 1997-06-17 | 1997-06-17 | Reinigungsverfahren für Schleifscheiben |
PCT/EP1998/003552 WO1998057779A1 (de) | 1997-06-17 | 1998-06-12 | Reinigungsverfahren für schleifscheiben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997125543 DE19725543A1 (de) | 1997-06-17 | 1997-06-17 | Reinigungsverfahren für Schleifscheiben |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19725543A1 true DE19725543A1 (de) | 1998-12-24 |
Family
ID=7832709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997125543 Ceased DE19725543A1 (de) | 1997-06-17 | 1997-06-17 | Reinigungsverfahren für Schleifscheiben |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19725543A1 (de) |
WO (1) | WO1998057779A1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE177190C (de) * | ||||
DE4318102A1 (de) * | 1993-06-01 | 1994-12-08 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Verfahren zur Vermeidung von Überbeanspruchungen eines Werkstückes beim Schleifen |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3747276A (en) * | 1971-05-07 | 1973-07-24 | Christensen Diamond Prod Co | Method and apparatus for contouring and sharpening circular saws |
JP2731101B2 (ja) * | 1992-07-31 | 1998-03-25 | 日本碍子株式会社 | 砥石の目詰まり除去方法 |
DE4424829A1 (de) * | 1994-07-14 | 1996-01-18 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Vorrichtung für ein Verfahren zur Vermeidung von Überbeanspruchungen eines Werkstückes beim Schleifen |
-
1997
- 1997-06-17 DE DE1997125543 patent/DE19725543A1/de not_active Ceased
-
1998
- 1998-06-12 WO PCT/EP1998/003552 patent/WO1998057779A1/de active Application Filing
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE177190C (de) * | ||||
DE4318102A1 (de) * | 1993-06-01 | 1994-12-08 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Verfahren zur Vermeidung von Überbeanspruchungen eines Werkstückes beim Schleifen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1998057779A1 (de) | 1998-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005004038A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen von keramischen Kugeln | |
CH384396A (de) | Verfahren zum Schleifen und Polieren der Oberfläche von Werkstücken unter Verwendung schleifstoffhaltiger kugelförmiger Strahlmittel, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
EP0048356B1 (de) | Verfahren zum Abrichten von Schleifscheiben | |
DE19845166A1 (de) | Rotationswerkzeug zur Oberflächenbearbeitung | |
DE102009021824A1 (de) | Verfahren zum Kantenentgraten und -verrunden | |
EP0158200A2 (de) | Profilschleifscheibe | |
DE102007000208B4 (de) | Schleifapparat und Schleifverfahren | |
DE19725543A1 (de) | Reinigungsverfahren für Schleifscheiben | |
DE2758285A1 (de) | Schleifscheibe und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP1201366A1 (de) | Konditioniervorrichtung für Schleifscheiben | |
DE102005004041A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen von keramischen Kugeln mit keramisch gebundener Schleifscheibe | |
DE3626300A1 (de) | Verfahren zur aufbringung einer auftragsschweissung an gusswerkstuecken und vorrichtung | |
EP2943314A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten der oberfläche von gegenständen | |
EP0411253A2 (de) | Verfahren zum Herstellen von mit extrem harten Schleifkörnern belegten Schleif- od. dgl. Werkzeugen, insbes.zur Zahnradfeinbearbeitung und damit erhältliche Schleif- od. dgl. Werkzeug. | |
DE3516474C2 (de) | Schleifteller | |
DE2530579A1 (de) | Werkzeug zum spanenden bearbeiten | |
CH371970A (de) | Verfahren und Einrichtung zur Bearbeitung von spanabhebenden Werkzeugen | |
DE8620851U1 (de) | Vorrichtung zur Vorbehandlung von Gußwerkstücken | |
AT217889B (de) | Verfahren zur Bearbeitung von Schleifscheiben | |
DE3636770A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abrichten von schleifscheiben mit konstanter kraft | |
DE1173360B (de) | Schleif- bzw. Polierwerkzeug zur Bearbeitung von mit verschiedenen Radien gekruemmten Oberflaechen umlaufend gelagerter Glasgegenstaende | |
DE102023104054A1 (de) | Polierwerkzeug | |
DD227073A1 (de) | Verfahren zur erzeugung von kugelfoermigen oberflaechen auf koordinatenschleifmaschinen | |
DE102008009507A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Oberflächenbearbeitung extrem harter Werkstoffe | |
WO2012037584A1 (de) | Verfahren und anordnung zum nachschärfen von schleifscheiben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |