[go: up one dir, main page]

DE1972513U - Zweiteiliges filtergehaeuse. - Google Patents

Zweiteiliges filtergehaeuse.

Info

Publication number
DE1972513U
DE1972513U DEF32331U DEF0032331U DE1972513U DE 1972513 U DE1972513 U DE 1972513U DE F32331 U DEF32331 U DE F32331U DE F0032331 U DEF0032331 U DE F0032331U DE 1972513 U DE1972513 U DE 1972513U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter housing
housing according
filter
flanges
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF32331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERCH AND NABBEN
Original Assignee
FERCH AND NABBEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FERCH AND NABBEN filed Critical FERCH AND NABBEN
Priority to DEF32331U priority Critical patent/DE1972513U/de
Publication of DE1972513U publication Critical patent/DE1972513U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/005Making filter elements not provided for elsewhere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/08Construction of the casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

P.A.311 003*-7.6-67
Zweiteiliges Filtergehäuse
Gegenstand der Erfindung ist ein zweiteiliger, mit einem Sieb oder Filter bestückter Hohlkörper, dessen beide Teile an den aneinander stoßenden Kanten mit nach aussen gerichteten Flanschen versehen sind, die mittels eines um die beiden Plansehen gelegten umlaufenden Hohlwulstes miteinander verbunden sind,wobei zwischen den beiden Flanschen eine Dichtung angeordnet ist.
Es hat sich gezeigt, daß ein solcher Hohlkörper, wenn er in großen Stückzahlen serienmässig hergestellt wird, in Bezug auf Dichtigkeit und Knickfestigkeit vorteilhafter ist, als bekannte Hohlkörper, bei denen die beiden Teile mittels Kleben, Reibungsschweißen, Hochfrequenzschweißen, Ultraschallschweißen miteinander verbunden sind»
Figur 1 stellt ein Ausführungsbeispiel dar. Es ist ein zylindrisches; Durchlauf filter links in Draufsicht und rechts im Achsialschnitt, Darin ist 1 der eine Teil mit dem Aussenflanseh la und t der andere Teil mit dem Außenflanseh 2a. 3 ist die zwischen den Außenflanschen angeordnete Ringdichtung. 4 ist die um die Außenflanschen gelegte. Hohlwulst, und 5 der im Hohlkörper gelegne angeordnete zylindrische filter»
In einer bevorzugten Ausführung bestehen die Teile 1 und 2 aus dem gleichen Kunststoff beispielsweise einem Polyamid wie die Hohlwulst 4, die mittels spritzgießen oder mittels gießen darum gelegt wurde. Die Dichtung 3 besteht vorzugsweise aus gummielastischem Material, beispielsweise aus Perbunan, welches durch die Schrumpfwirkung des erkaltenden Wulstmaterials unter Druck gesetzt wurde« Dieser Effekt wird verstärkt durch die konisch gestalteten Aussenflansehen« Das ist im Querschnitt in Figur 2 vergrößert verdeutlicht* Die Bezeichnungen sind die gleichen. Sie zeigt die konisch gestalteten Flanschen, die infolge des Schrumpfens des Ringwulstes 4 sowohl dadurch gegen die Dichtung gepresst werden} daß der Durchmesser des Ringwulstes sieh verkleinert, wie dadurch der Spalt, in welchem die Flanschen sind, enger wird« Das Filter 5 besteht in diesem Beispiel auch aus Kunststoff und ist zylindrisch gestaltet, sodaß der zur Verfügung stehende Hohlraum gut ausgenutzt wird, doc& können auch
- 2 m
Filter« und unter Filter sollen auch. Sieb© aller Art verstanden werden« anderer Art und Gestalt, beispielsweise flache oder konische Filter aus Metallgewebe ©der Sintermaterial ange· ordnet sein.

Claims (1)

  1. RA.311003*-7.S.6/ T
    ANSPRÜCHE
    1β Filtergehäuse bestehend aus zwei Teilen, die an den einander zugekehrten Rändern mit Aussenwülsten -versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile mittels einer umlaufenden,die beiden Flanschen über ihre Aussenkanten hinweg umfassenden auss Kunststoff bestehenden Hohlwulst dichtend miteinander verbunden sind«
    2, Filtergehäuse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Flanschen eine Ringdichtung angeordnet ist,
    3· Filtergehäuse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtung aus gummielastischem Material besteht»
    4* Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile des Filtergehäuses aus Kunststoff bestehen,
    5» Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Gehäuseteil aus Material der gleichen Kunststoff amilie besteht wie der Hohlwulst«
    6β Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß darin ein zylindrisches Filter angeordnet ist«
    7β Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß darin ein Filter aus Kunststoff angeordnet ist*
    8« Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst ein Spritzgußteil ist*
    9β Filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet? daß es an beiden Enden in rohrförmige Ansohlußstutzen ausläuft«
    Io« filtergehäuse nach Ansprüchen 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der beiden Flanschen konisch ist«
DEF32331U 1967-06-07 1967-06-07 Zweiteiliges filtergehaeuse. Expired DE1972513U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF32331U DE1972513U (de) 1967-06-07 1967-06-07 Zweiteiliges filtergehaeuse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF32331U DE1972513U (de) 1967-06-07 1967-06-07 Zweiteiliges filtergehaeuse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972513U true DE1972513U (de) 1967-11-16

Family

ID=33335282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF32331U Expired DE1972513U (de) 1967-06-07 1967-06-07 Zweiteiliges filtergehaeuse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1972513U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001407A1 (de) * 1977-09-29 1979-04-18 Pall Corporation Kantenverbindung eines rohrförmigen Filterelementes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001407A1 (de) * 1977-09-29 1979-04-18 Pall Corporation Kantenverbindung eines rohrförmigen Filterelementes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505226C2 (de) Drosselklappenventil
DE1625968A1 (de) Abdichtung
DE2303790B2 (de) Treibladungshülse
DE1808655A1 (de) Dichtung,vorzugsweise Radialdichtung
DE2918294A1 (de) Zylinder fuer ein pneumatikelement
DE1604736A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Teilen aus Kunststoff
DE2163840A1 (de) Druckmittelbetaetigbarer zylinder
DE3533797C2 (de)
DE2315731A1 (de) Formteil, insbesondere schlauchverbindungsteil
DE1972513U (de) Zweiteiliges filtergehaeuse.
DE2302237C3 (de) Verbindungseinrichtung für flexible Wetterlutten
DE2935085A1 (de) Rohrverbindung
DE2057693C3 (de) Anordnung zur dichten Befestigung eines Motors in einer Öffnung eines Trägers, Insbesondere etnes Behälters oder Gefäßes
DE1032280B (de) Siebeinsatz fuer Trockner von Kuehlanlagen
DE2019447B2 (de) Behaelter mit einem stutzen aus kunststoff
DE7913075U1 (de) Luefter mit rohrlaeufermotor
DE3408369A1 (de) Verfahren zum herstellen einer rotationsbuerste
DE1704038A1 (de) Verfahren um die Teile eines zweiteiligen Behaelters dicht miteinander zu verbinden
AT403822B (de) Vorrichtung zum abdichten von fugen zwischen zwei bauteilen
DE1996334U (de) Anschlussvorrichtung von druckschlaeuchen
DE2127542C3 (de) Lagerbehälter aus Kunststoff
DE2128459A1 (de) Gehaeusezylinder fuer kolbendruckgeraete
DE1182143B (de) Foerderband
DE1527971C3 (de) Stoßdämpfer-Luftfeder-Einheit
DE633287C (de) Zweiteiliger Radkoerper, insbesondere fuer Flugzeugraeder