DE19724774C1 - Insulation piercing contact system for insulated cable - Google Patents
Insulation piercing contact system for insulated cableInfo
- Publication number
- DE19724774C1 DE19724774C1 DE19724774A DE19724774A DE19724774C1 DE 19724774 C1 DE19724774 C1 DE 19724774C1 DE 19724774 A DE19724774 A DE 19724774A DE 19724774 A DE19724774 A DE 19724774A DE 19724774 C1 DE19724774 C1 DE 19724774C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- cable
- sleeve
- loop
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000009413 insulation Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 101100400378 Mus musculus Marveld2 gene Proteins 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 235000009508 confectionery Nutrition 0.000 description 1
- 238000009422 external insulation Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000009776 industrial production Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
- H01R4/24—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
- H01R4/2404—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having teeth, prongs, pins or needles penetrating the insulation
- H01R4/2412—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having teeth, prongs, pins or needles penetrating the insulation actuated by insulated cams or wedges
Landscapes
- Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Kontaktieren eines, eine äußere Isolierung und einen elektrisch leit fähigen Kern aufweisenden Kabels.The invention relates to a device for contacting one, an outer insulation and an electrically conductive capable core having cable.
Üblicherweise werden Kabel, die an einen Kontakt ange schlossen werden sollen, zuvor abisoliert (DE 31 20 551 A1) Dies bedeutet einen zusätzlichen Arbeitsschritt.Usually cables are attached to a contact should be closed, previously stripped (DE 31 20 551 A1) This means an additional step.
In der Vergangenheit sind bereits Vorschläge gemacht worden, auch isolierte Kabel mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung elektrisch an einen zugehörigen Kontakt anschließen zu können. Proposals have been made in the past also insulated cables using a suitable device electrically connect to an associated contact can.
In der US-PS 1,898,359 wird dazu vorgeschlagen, ein kappen artiges Gehäuse verschraubbar auf einem Kontaktträger anzu ordnen. Der Kontaktträger nimmt dabei nach außen gerichtete Kontaktstifte und nach innen gerichtete elastische Kontakt federn auf, die mit den Kontaktstiften in elektrischer Ver bindung stehen. Die Kontaktfedern sind in Richtung auf ein Kabel abgewinkelt, welches durch die Kappe geführt und auf einem korrespondierenden Dorn zwischen Kappe und Kontakt träger positioniert wird. Beim Aufschrauben der Kappe auf den Kontaktträger drückt die Kappe gegen die abgewinkelten Kontaktfedern, die entsprechend die Isolierung des Kabels durchdringen und beim Erreichen des elektrisch leitfähigen Kerns des Kabels den gewünschten Kontakt schaffen.In US Pat. No. 1,898,359 it is proposed to cut a cap like housing screwed to a contact carrier organize. The contact carrier takes outward Contact pins and inward elastic contact springs on with the contact pins in electrical Ver bond. The contact springs are towards one Angled cable, which is passed through the cap and on a corresponding mandrel between the cap and the contact carrier is positioned. When screwing the cap on the contact carrier presses the cap against the angled one Contact springs, which correspond to the insulation of the cable penetrate and when reaching the electrically conductive Core of the cable create the desired contact.
Die seit über 60 Jahren bekannte Einrichtung läßt sich auf eine industrielle Fertigung nicht übertragen. Die Anordnung des Kabels (der Kabellitzen) auf dem Dorn ist schwierig und bereits kleine Toleranzen im Bereich der Kontaktfedern führen zu einem Versagen der Einrichtung.The facility, which has been known for over 60 years, can be opened not transfer industrial production. The order of the cable (cable strands) on the mandrel is difficult and already small tolerances in the area of the contact springs lead to facility failure.
Zur Lösung des gleichen Problems wird in der US-PS 2,739,291 vorgeschlagen, die Kabel einer Lampenfassung in Öffnungen im Bereich eines zugehörigen Gehäuses einzustecken. Dabei sind vor den genannten Öffnungen leitfähige Kontaktfedern ange ordnet, die anschließend von Hand nach innen gedrückt werden müssen, um dabei die Isolierung der zugehörigen Kabel abzu quetschen. Es ist offensichtlich, daß dieses Prinzip insbe sondere im industriellen Maßstab keine ausreichende Zuver lässigkeit gibt.To solve the same problem, U.S. Patent 2,739,291 proposed the cables of a lamp holder in openings in the Area of an associated housing. Are there conductive contact springs in front of the openings mentioned arranges, which are then pressed inwards by hand to remove the insulation from the associated cables to squeeze. It is obvious that this principle in particular especially on an industrial scale, there is no sufficient reliability nonchalance.
Der Erfindung liegt insoweit die Aufgabe zugrunde, eine insbesondere für den industriellen Anwendungsbereich opti mierte Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Kabel elektrisch an zugehörige Kontakte anzuschließen, ohne die Kabel vorher an der Kontaktstelle abisolieren zu müssen.The invention is based on the object, a especially for the industrial application opti Limited possibility to provide cables connect electrically to associated contacts without the Stripping cables at the contact point beforehand.
Dabei macht sich die Erfindung vom Prinzip her den aus der US-PS 1,898,359 bekannten Gedanken zunutze, während der Relativverschiebung einer Hülse (Kappe) gegenüber einem Kontaktträger die Kabelisolierung zu durchdringen und eine elektrische Verbindung zwischen dem Kontakt und dem elek trisch leitfähigen Kern des Kabels zu schaffen.In principle, the invention is based on the US Patent 1,898,359 take advantage of known ideas during the Relative displacement of a sleeve (cap) compared to one Contact carrier to penetrate the cable insulation and a electrical connection between the contact and the elec tric conductive core of the cable.
Hinsichtlich ihrer konkreten Bauform unterscheidet sich die erfindungsgemäße Lösung jedoch grundsätzlich von dem be kannten Vorschlag.The differs in terms of its specific design solution according to the invention, however, fundamentally from knew proposal.
In ihrer allgemeinsten Ausführungsform betrifft die
Erfindung eine Einrichtung zum Kontaktieren eines, eine
äußere Isolierung und einen elektrisch leitfähigen Kern
aufweisenden Kabels mit folgenden Merkmalen:
In its most general embodiment, the invention relates to a device for contacting a cable having external insulation and an electrically conductive core with the following features:
- - Die Einrichtung umfaßt eine axial zu einem Kontaktträger verschiebbare und gegenüber dem Kontaktträger festlegbare Hülse,- The device comprises an axially to a contact carrier displaceable and fixable relative to the contact carrier Sleeve,
- - die Hülse dient zur axialen Aufnahme (Führung) mindestens eines Kabels,- The sleeve serves for axial reception (guidance) at least a cable,
- - im Kontaktträger ist in Axialrichtung mindestens ein Kontakt angeordnet,- There is at least one in the contact carrier in the axial direction Contact arranged,
- - der Kontakt ist an seinem, der Hülse zugewandten Ende zur Aufnahme des Kabels mit einem schlaufenartigen Abschnitt ausgebildet, wobei das freie Ende des schlaufenartigen Ab schnittes eine nach innen auf das Kabel gerichtete Schneidkante aufweist, - The contact is at its end facing the sleeve Take up the cable with a loop-like section formed, the free end of the loop-like Ab cut one facing the inside of the cable Has cutting edge,
- - zwischen dem schlaufenartigen Abschnitt des Kontaktes und einem benachbarten Anschlag ist ein Keil angeordnet, der bei einer Axialbewegung der Hülse in Richtung auf den Kontaktträger auf das Kontaktende wirkt und dessen Schneidkante durch die Isolierung des Kabels auf den elektrisch leitfähigen Kern des Kabels führt.- between the loop-like section of the contact and A wedge is arranged in an adjacent stop with an axial movement of the sleeve in the direction of the Contact carrier acts on the contact end and its Cutting edge through the insulation of the cable on the electrically conductive core of the cable leads.
Gegenüber der bekannten Lösung reduziert sich die Zahl der Bauteile um mindestens eins, da der Kontakt selbst die "Schneidfunktion" übernimmt, also der Kontakt selbst so ausgebildet ist, daß er bei der Konfektionierung der Ein richtung die Kabelisolierung durchdringt und eine elek trische Verbindung zwischen dem elektrisch leitfähigen Kern des Kabels und dem Kontakt (über die Schneidkante) schafft.Compared to the known solution, the number of Components by at least one because the contact itself "Cutting function" takes over, so the contact itself is trained that he when assembling the one direction penetrates the cable insulation and an elec trical connection between the electrically conductive core of the cable and the contact (over the cutting edge).
Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht darin, daß der Kontakt der neuen Einrichtung das Kabel schlaufenförmig um gibt, also gleichzeitig zur Aufnahme und Positionierung des Kabels dient. Hierdurch wird die Sicherheit der Konfektio nierung und Kontaktierung wesentlich erhöht.Another major difference is that the Contact the new facility around the cable loop there, so at the same time for recording and positioning the Cable. This will ensure the safety of the confection Nation and contacting increased significantly.
In diesem Zusammenhang kann der Kontakt nach einer Aus führungsform eine weitere Funktion übernehmen, und zwar dann, wenn der Kontakt vor seinem schlaufenartigen Abschnitt eine Anschlagkante für das Kabel aufweist.In this context, the contact after an out take on another function, namely then when the contact is in front of its loop-like section has a stop edge for the cable.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß das Kabel eine definierte Position gegenüber dem Kontakt aufweist.This ensures that the cable is a has defined position relative to the contact.
Der genannte Keil dient dazu, den schlaufenartigen Abschnitt des Kontaktes "zusammenzudrücken", also in Richtung auf das Kabel zu führen und dabei die Schneidkante durch die Iso lierung auf den Kern des Kabels zu bewegen. Aus dieser Funktion leitet sich auch der Neigungswinkel des Keils ab, der in Richtung auf das freie Ende des Kontaktes ansteigend sein muß.The said wedge serves the loop-like section of the contact "to squeeze", that is towards the Lead cable and the cutting edge through the Iso the core of the cable. From this Function also derives the angle of inclination of the wedge, the ascending towards the free end of the contact have to be.
Um eine möglichst günstige Pressung zwischen Keil und Kontakt zu erreichen, bietet es sich an, den mit dem Keil korrespondierenden Abschnitt des Kontaktes mit einer korrespondierenden Schrägfläche auszubilden.To achieve the best possible pressure between the wedge and It makes sense to reach contact, the one with the wedge corresponding section of contact with a to form the corresponding inclined surface.
Der Keil kann auf einer, von der Hülse geführten Platte befestigt sein, wobei die Platte sich beim Aufschieben der Hülse auf den Kontaktträger nicht mitdreht. Die Zahl der Keile wird der Zahl der Kontakte entsprechen.The wedge can be placed on a plate guided by the sleeve be attached, the plate itself when the Do not turn the sleeve on the contact carrier. The number of Wedges will match the number of contacts.
Der Keil kann beliebig ausgebildet sein. Wichtig ist eine zuverlässige Druckkraft auf den schlaufenförmigen Abschnitt des Kontaktes bei der Relativverschiebung von Hülse und Kontaktträger.The wedge can be of any design. One is important reliable pressure on the loop-shaped section of the contact in the relative displacement of the sleeve and Contact carrier.
Dabei kann die Hülse auf den Kontaktträger aufschraubbar ausgebildet sein. Ebenso ist es aber auch möglich, die Hülse auf den Kontaktträger über entsprechende Rastmittel stufen weise "aufzudrücken". Wesentlich ist nur, daß die Hülse in Richtung auf den Kontaktträger zubewegt wird und in ihrer Endposition entsprechend fixiert werden kann.The sleeve can be screwed onto the contact carrier be trained. However, it is also possible to use the sleeve step onto the contact carrier using appropriate locking means wise "to push open". It is only important that the sleeve in Direction is moved towards the contact carrier and in their End position can be fixed accordingly.
Der Begriff "schlaufenartiger Abschnitt" deutet bereits an, daß dieser Abschnitt des Kontaktes das Kabel zumindest teil weise umschlingt. Je größer der Umschlingungswinkel ist, um so zuverlässiger kann das korrespondierende Kabel innerhalb dieses Abschnittes positioniert werden. Nach einer Aus führungsform sollte der Umschlingungswinkel deshalb < = 180° und < = 360° betragen. Ein Umschlingungswinkel zwischen 180 und 270°, wie auch in der nachfolgenden Figurenbeschreibung dargestellt, hat sich als günstig herausgestellt.The term "loop-like section" already indicates that this portion of the contact at least partially the cable wrapped wisely. The greater the wrap angle is around the corresponding cable inside can be more reliable of this section. After an out the wrap angle should therefore be <= 180 ° and <= 360 °. A wrap angle between 180 and 270 °, as in the following description of the figures shown, has turned out to be favorable.
Die Ausrichtung der Schneidkante hat sich an der Orientierung des elektrisch leitfähigen Kerns des Kabels zu orientieren. Wichtig ist, daß die Schneidkante, sobald sie die Isolierung des Kabels durchdrungen hat, eine Stelle des elektrisch leitfähigen Kerns des Kabels kontaktiert. Um dies absolut sicherzustellen, bietet sich eine Ausführungsform an, bei der die Schneidkante in Richtung auf die Mitten längsachse des Kabels ausgerichtet ist. Auch kleinere Toleranzen beeinträchtigen dann die Funktionssicherheit der Einrichtung nicht. Um eine unerwünschte Verletzung des Kabels zu verhindern, kann die Schneidkante verformbar ausgebildet sein. Das Maß der Verformbarkeit hat sich daran zu orientieren, daß die in der Regel weiche Isolierung sicher durchdrungen, der elektrisch leitfähige Kern des Kabels aber nicht zerstört wird.The orientation of the cutting edge has changed Orientation of the electrically conductive core of the cable orientate. It is important that the cutting edge, as soon as it has penetrated the insulation of the cable, a place of electrically conductive core of the cable contacted. To do this An embodiment is absolutely to be ensured with the cutting edge towards the center is aligned along the longitudinal axis of the cable. Even smaller ones Tolerances then affect the functional reliability of the Establishment not. To an undesirable violation of the To prevent cables, the cutting edge can be deformed be trained. The degree of deformability has this in mind to orientate that the usually soft insulation penetrated safely, the electrically conductive core of the Cable is not destroyed.
Dies gilt auch für die Größe und Form der Schneidkante, wobei eine V-Form als eine mögliche Ausführungsform genannt wird. In diesem Fall entspricht die Schneidkante mehr einem Schneidpunkt, nämlich der V-förmigen Spitze.This also applies to the size and shape of the cutting edge, with a V-shape mentioned as a possible embodiment becomes. In this case, the cutting edge corresponds more to one Cutting point, namely the V-shaped tip.
Es ist selbstverständlich, daß der Kontakt aus einem elek trisch leitfähigen Material bestehen muß, während der Kon taktträger und die Hülse aus elektrisch isolierenden Werk stoffen gebildet werden, ebenso wie der genannte Keil. It goes without saying that the contact from an elec trically conductive material must exist while the Kon clock carrier and the sleeve of electrically insulating work substances are formed, as is the wedge mentioned.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Merk malen der Unteransprüche sowie den sonstigen Anmeldungs unterlagen.Further features of the invention emerge from the note paint the subclaims and other registration documents.
Die Erfindung wird nachstehend anhand verschiedener Aus führungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigen - jeweils in schematisierter Darstellung -The invention is based on various examples of management explained in more detail. Show - in each case schematic representation -
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Einrichtung im Bereich des schlaufenförmigen Kontakt-Endabschnittes (im nicht kontaktierten Zustand), Fig. 1 shows a cross section through a device in the region of the looped contact end portion (the non-contacted state)
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Einrichtung nach Fig. 1 (im nicht kontaktierten Zustand), Fig. 2 is a longitudinal section through the device according to Fig. 1 (in the non-contacted state)
Fig. 3 eine Ansicht analog Fig. 1 im kontaktierten Zustand, Fig. 3 is a view analogous to FIG. 1 in the contacted state,
Fig. 4 eine Ansicht analog Fig. 2 im kontaktierten Zustand, Fig. 4 is a view analogous to FIG. 2 in the contacted state,
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung des Kontaktes gemäß den Fig. 1 bis 4, Fig. 5 is a perspective view of the contact shown in Figs. 1 to 4,
Fig. 6 eine alternative Ausführungsform eines Kontaktes. Fig. 6 shows an alternative embodiment of a contact.
In den Figuren sind gleiche oder gleichwirkende Bauteile mit gleichen Bezugsziffern dargestellt.In the figures, the same or equivalent components are included the same reference numerals.
Fig. 2 zeigt eine topfartige Hülse 10 mit einem innen seitigen Gewinde 12. Im Boden 10B der Hülse 10 ist ein Ein satz 14 zu erkennen, der in Richtung auf das offene Ende 10E der Hülse 10 mehrere ringförmige Ansätze 16 aufweist, jeweils mit einer zylindrischen Außenfläche 16A und einer konischen Innenfläche 16I, die sich zum freien Ende hin erweitert. Die Ansätze 16 werden nachfolgend Keile genannt. Fig. 2 shows a cup-shaped sleeve 10 having an inside thread 12. In the bottom 10 B of the sleeve 10 , a set 14 can be seen, which in the direction of the open end 10 E of the sleeve 10 has a plurality of annular projections 16 , each with a cylindrical outer surface 16 A and a conical inner surface 16 I, which is for extended free end. The approaches 16 are called wedges below.
Durch eine Öffnung 18 im Boden 10B der Hülse 10 ist ein Kabel 20 geführt, welches entsprechend in Axialrichtung der Hülse 10 verläuft.A cable 20 is guided through an opening 18 in the bottom 10 B of the sleeve 10 and extends accordingly in the axial direction of the sleeve 10 .
Weitere Kabel 20 sind durch weitere Öffnungen 18 im Bereich der anderen Kontakte 22 angeordnet.Further cables 20 are arranged through further openings 18 in the area of the other contacts 22 .
Das freie Ende 20E des Kabels 20 liegt gegen eine Anschlag kante 22A eines metallischen Kontaktes 22 an, dessen Form sich aus einer Zusammenschau der Fig. 1 bis 5 ergibt.The free end 20 E of the cable 20 lies against a stop edge 22 A of a metallic contact 22 , the shape of which results from a summary of FIGS. 1 to 5.
Der Kontakt 22 ist in seinem rückwärtigen Abschnitt zylindrisch ausgebildet, während sein vorderes freies Ende 22E schlaufenförmig gestaltet ist, wobei der schlaufen förmige Abschnitt 22E etwa einen Umschlingungswinkel von 270° aufweist und in einer V-förmigen Spitze 22S endet, die um etwa 90° abgewinkelt genau in die Mitte des schlaufen förmigen Abschnittes 22E gerichtet ist.The contact 22 is cylindrical in its rear section, while its front free end 22 E is loop-shaped, the loop-shaped section 22 E having a wrap angle of approximately 270 ° and ending in a V-shaped tip 22 S which is approximately 90 ° angled exactly in the middle of the loop-shaped section 22 E is directed.
Aus den Fig. 1 bis 4 ergibt sich, daß die Spitze damit genau in Richtung auf die Mittenlängsachse M des Kabels 22 hinweist.From FIGS. 1 to 4 shows that the top thereby indicating precisely in the direction of the central longitudinal axis M of the cable 22.
Eine Abkantung des zylinderförmigen Abschnittes des Kon taktes 22 bildet den genannten Anschlag 22A, der die Position des Kabels 20 gegenüber dem Kontakt 22 definiert. A chamfer of the cylindrical portion of the contact 22 forms the abovementioned stop 22 A, which defines the position of the cable 20 relative to the contact 22 .
Der Kontakt 22 ist in einem Kontaktträger 24 positioniert, der in etwa eine Zylinderform besitzt und etwa bündig mit dem vorderen Ende des Abschnittes 22E des Kontaktes 22 endet. Weitere Kontakte sind analog angeordnet und enden jeweils in Aussparungen 25 des Kontaktträgers 24.The contact 22 is positioned in a contact carrier 24 , which has approximately a cylindrical shape and ends approximately flush with the front end of the section 22 E of the contact 22 . Further contacts are arranged analogously and each end in cutouts 25 in the contact carrier 24 .
Außenseitig ist der Kontaktträger 24 mit einem Außengewinde 26 ausgebildet, korrespondierend zum Innengewinde 12 der Hülse 10.On the outside, the contact carrier 24 is formed with an external thread 26 , corresponding to the internal thread 12 of the sleeve 10 .
Die Funktion der Einrichtung ergibt sich aus einer Zusammen schau der Fig. 1 und 2 einerseits mit den Fig. 3 und 4 andererseits.The function of the device results from a combination of FIGS. 1 and 2 on the one hand with FIGS. 3 and 4 on the other.
Im Ausgangszustand (Fig. 1 und 2) liegt das Kabel 20 innerhalb des Umschlingungsbereiches 22E des Kontaktes 22 und die Schneidkante 22S in geringem Abstand zu einer Kabel isolierung 20I. Der Keil 16 liegt auf einer korrespondieren den Schrägfläche des Abschnittes 22E des Kontaktes 22 auf.In the initial state ( FIGS. 1 and 2), the cable 20 lies within the looping area 22 E of the contact 22 and the cutting edge 22 S is at a short distance from a cable insulation 20 I. The wedge 16 lies on a corresponding inclined surface of the section 22 E of the Contact 22 on.
Wird nun die Hülse 10 weiter in Richtung auf den Kontakt träger 24 aufgeschraubt (über die korrespondierenden Gewinde 12, 26), so wird entsprechend auch der Keil 16 in Richtung auf den Kontakt 22 vorgeschoben und drückt damit außenseitig auf den schlaufenförmigen Abschnitt 22E des Kontaktes 22 und diesen damit in Richtung auf das Kabel 20.If the sleeve 10 is now screwed further in the direction of the contact carrier 24 (via the corresponding thread 12 , 26 ), the wedge 16 is accordingly also pushed in the direction of the contact 22 and thus presses on the outside onto the loop-shaped section 22 E of the contact 22 and thus towards the cable 20 .
Dabei wird die Schneidkante 22S zunächst gegen und dann in sowie durch die Isolierung 20I des Kabels 20 geführt, bis der elektrisch leitfähige Kern des Kabels 20 erreicht wird wobei sich der Widerstand beim Aufschrauben der Hülse 10 auf den Kontaktträger 24 entsprechend erhöht. The cutting edge 22 S is first guided against and then in and through the insulation 20 I of the cable 20 until the electrically conductive core of the cable 20 is reached, the resistance increasing accordingly when the sleeve 10 is screwed onto the contact carrier 24 .
In diesem Moment ist eine elektrische Verbindung zwischen dem elektrisch leitfähigen Kern des Kabels 20 über die Spitze 22S zum Kontakt 22 geschaffen, ohne das Kabel 20 separat abisolieren zu müssen.At this moment, an electrical connection is created between the electrically conductive core of the cable 20 via the tip 22 S to the contact 22 without having to strip the cable 20 separately.
Selbstverständlich werden weitere Kabel 20 in weiteren Öffnungen 25 über weitere Keile 16 analog abisoliert und in zugehörigen Kontakten 22 festgeklemmt, um so in einem Arbeitsgang eine komplette Verbindung zu schaffen.Of course, further cables 20 are stripped analogously in further openings 25 via further wedges 16 and clamped in associated contacts 22 in order to create a complete connection in one work step.
Eine alternative Ausführungsform des Kontaktes 22 zeigt Fig. 6.An alternative embodiment of the contact 22 is shown in FIG. 6.
Die Schneidkante 22S ist hierbei nach Art einer "Schere" gestaltet, die beim Zusammendrücken des schlaufenförmigen Abschnittes 22E von zwei Seiten auf das Kabel 20 gedrückt wird und mit seinen beiden Flanken 22S1 und 22S2 die Kabelisolierung 20I durchdringt, bis es zu einer elektrischen Kontaktierung der genannten Art kommt.The cutting edge 22 S is designed in the manner of a "pair of scissors" which, when the loop-shaped section 22 E is pressed together, is pressed onto the cable 20 from two sides and with its two flanks 22 S1 and 22 S2 penetrates the cable insulation 20 I until it closes an electrical contact of the type mentioned comes.
Soweit dies für notwendig erachtet wird, können auch mehrere schlaufenförmige Abschnitte (in Axialrichtung des Kontaktes 22 hintereinander) vorgesehen werden. Ebenso ist es möglich, durch entsprechende geometrische Formgebung auch nebenein anderliegende Kabel mit ein und demselben Kontakt zu durch dringen und zu kontaktieren.If this is deemed necessary, several loop-shaped sections (one behind the other in the axial direction of the contact 22 ) can also be provided. It is also possible to penetrate and contact adjacent cables with one and the same contact by means of a corresponding geometric shape.
Claims (12)
- 1.1 einer axial zu einem Kontaktträger (24) verschieb baren und gegenüber dem Kontaktträger (24) festleg baren Hülse (10),
- 1.2 die Hülse (10) dient zur axialen Aufnahme des Kabels (20),
- 1.3 im Kontaktträger (24) ist in Axialrichtung mindestens ein Kontakt (22) angeordnet,
- 1.4 der Kontakt (22) ist an seinem, der Hülse zugewandten Ende zur Aufnahme des Kabels (20) mit einem schlaufenartigen Abschnitt (22E) ausgebildet, wobei das freie Ende des schlaufenartigen Abschnittes eine nach innen auf das Kabel (20) gerichtete Schneidkante (22S) aufweist,
- 1.5 zwischen dem schlaufenartigen Abschnitt (22E) des Kontaktes (22) und einem benachbarten Anschlag (24A) ist ein Keil (16) angeordnet, der bei einer Axialbe wegung der Hülse (10) in Richtung auf den Kontakt träger (24) auf das Kontaktende (22E) wirkt und dessen Schneidkante (22S) durch die Isolierung (20I) des Kabels (20) auf den elektrisch leitfähigen Kern des Kabels (20) führt.
- 1.1 an axially displaceable to a contact carrier ( 24 ) and relative to the contact carrier ( 24 ) fixable sleeve ( 10 ),
- 1.2 the sleeve ( 10 ) serves for the axial reception of the cable ( 20 ),
- 1.3 at least one contact ( 22 ) is arranged in the contact carrier ( 24 ) in the axial direction,
- 1.4 the contact ( 22 ) is formed at its end facing the sleeve for receiving the cable ( 20 ) with a loop-like section ( 22 E), the free end of the loop-like section having an inwardly directed cutting edge ( 20 ) 22 S),
- 1.5 between the loop-like portion ( 22 E) of the contact ( 22 ) and an adjacent stop ( 24 A), a wedge ( 16 ) is arranged, the movement in an axial direction of the sleeve ( 10 ) towards the contact carrier ( 24 ) the contact end ( 22 E) acts and its cutting edge ( 22 S) leads through the insulation ( 20 I) of the cable ( 20 ) onto the electrically conductive core of the cable ( 20 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19724774A DE19724774C1 (en) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Insulation piercing contact system for insulated cable |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19724774A DE19724774C1 (en) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Insulation piercing contact system for insulated cable |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19724774C1 true DE19724774C1 (en) | 1998-07-30 |
Family
ID=7832235
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19724774A Expired - Fee Related DE19724774C1 (en) | 1997-06-12 | 1997-06-12 | Insulation piercing contact system for insulated cable |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19724774C1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008057243A2 (en) * | 2006-11-02 | 2008-05-15 | Tyco Electronics Corporation | Wire retention connector system |
US7488196B2 (en) | 2006-11-02 | 2009-02-10 | Tyco Electronics Corporation | Wire retention connector system |
JP2018037145A (en) * | 2016-08-29 | 2018-03-08 | 矢崎総業株式会社 | Wire connection terminal |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1898359A (en) * | 1930-03-11 | 1933-02-21 | Gilbert & Hertz Inc | Safety plug |
US2739291A (en) * | 1955-06-01 | 1956-03-20 | Frankel Carl | Electric lamp socket having insulation piercing means for contacting conductors |
DE3120551A1 (en) * | 1980-05-22 | 1982-06-03 | Bunker Ramo Corp., 60521 Oak Brook, Ill. | INTERCONNECTS |
-
1997
- 1997-06-12 DE DE19724774A patent/DE19724774C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1898359A (en) * | 1930-03-11 | 1933-02-21 | Gilbert & Hertz Inc | Safety plug |
US2739291A (en) * | 1955-06-01 | 1956-03-20 | Frankel Carl | Electric lamp socket having insulation piercing means for contacting conductors |
DE3120551A1 (en) * | 1980-05-22 | 1982-06-03 | Bunker Ramo Corp., 60521 Oak Brook, Ill. | INTERCONNECTS |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008057243A2 (en) * | 2006-11-02 | 2008-05-15 | Tyco Electronics Corporation | Wire retention connector system |
WO2008057243A3 (en) * | 2006-11-02 | 2008-07-03 | Tyco Electronics Corp | Wire retention connector system |
US7488196B2 (en) | 2006-11-02 | 2009-02-10 | Tyco Electronics Corporation | Wire retention connector system |
JP2010509730A (en) * | 2006-11-02 | 2010-03-25 | タイコ・エレクトロニクス・コーポレイション | Electric wire holding connector system |
CN101548439B (en) * | 2006-11-02 | 2015-05-06 | 泰科电子公司 | Wire retention connector system |
JP2018037145A (en) * | 2016-08-29 | 2018-03-08 | 矢崎総業株式会社 | Wire connection terminal |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2341545C2 (en) | Electrical connector | |
DE2414640C3 (en) | Electrical connector with a metallic terminal | |
EP1096605B1 (en) | Cable-connection or cable-joint device | |
DE1465204A1 (en) | Coupling for shielded multi-conductor cables | |
DE10012262C2 (en) | female contact | |
DE102006016882A1 (en) | Connectors | |
DE4111054C2 (en) | ||
DE2811774A1 (en) | ELECTRIC SOCKET CONTACT | |
DE4020339A1 (en) | CONNECTOR DEVICE FOR USE ON FINE WIRE | |
DE3107083C2 (en) | Power cable end socket with removable license plate holder | |
DE3912189A1 (en) | Earth line coupling for multipole connector - has spring contact ring to connect metal body to pin | |
EP0844694B1 (en) | Clamping device | |
EP0444478A1 (en) | Contact carrier for plug or socket connector for electrical connection of vehicles trailers | |
DE19724774C1 (en) | Insulation piercing contact system for insulated cable | |
DE3781727T2 (en) | BRANCH CONNECTION FOR COAXIAL CABLES. | |
DE4320539C2 (en) | Line wire connector | |
DE4126923C1 (en) | ||
DE69606032T2 (en) | ARTICLE USEFUL FOR MARKING AND METHOD FOR MARKING THEREOF | |
DE19821747C1 (en) | Coaxial cable connector for plug and socket connection | |
EP0192057B1 (en) | Device for making an electrically conductive contact on an insolated cable core | |
EP1263089B1 (en) | Cable connection arrangement | |
DE3606429C2 (en) | ||
DE1815801B2 (en) | DEVICE FOR ELECTRICALLY CONNECTING THE INSIDE CONDUCTORS OF COAXIAL CABLES | |
DE1590185B1 (en) | Cable termination | |
DE1297178B (en) | Tool for removing electrical contacts from a line coupling |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |