DE19719695A1 - Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beings - Google Patents
Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beingsInfo
- Publication number
- DE19719695A1 DE19719695A1 DE19719695A DE19719695A DE19719695A1 DE 19719695 A1 DE19719695 A1 DE 19719695A1 DE 19719695 A DE19719695 A DE 19719695A DE 19719695 A DE19719695 A DE 19719695A DE 19719695 A1 DE19719695 A1 DE 19719695A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image
- light
- pixels
- account
- living
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 39
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 18
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 6
- 241000282414 Homo sapiens Species 0.000 abstract description 2
- 210000004220 fundus oculi Anatomy 0.000 abstract 1
- 210000001747 pupil Anatomy 0.000 description 12
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 6
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 230000001629 suppression Effects 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 210000003128 head Anatomy 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 206010044565 Tremor Diseases 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 210000001525 retina Anatomy 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06T—IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
- G06T7/00—Image analysis
- G06T7/60—Analysis of geometric attributes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/16—Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/16—Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
- A61B5/163—Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state by tracking eye movement, gaze, or pupil change
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B3/00—Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
- A61B3/10—Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
- A61B3/113—Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining or recording eye movement
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Psychiatry (AREA)
- Psychology (AREA)
- Social Psychology (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- Developmental Disabilities (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Child & Adolescent Psychology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hospice & Palliative Care (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Geometry (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Messen der Aufmerk
samkeit von Lebewesen innerhalb einer Menge von Lebewesen,
mit den Merkmalen:
The invention relates to a method for measuring the attentiveness of living things within a set of living things, with the features:
- a) Aussenden eines Lichts auf die Menge der Lebewesen;a) sending out a light to the crowd of living beings;
- b) Erfassen des von den Lebewesen reflektierten Lichts in Gestalt eines Bildes.b) Detecting the light reflected by the living being in the form of a picture.
Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Messen der
Aufmerksamkeit von Lebewesen innerhalb einer Menge von Lebe
wesen mit:
The invention further relates to a device for measuring the attention of living beings within a set of living beings with:
- a) Mitteln zum Aussenden eines Lichts auf die Menge der Lebewesen;a) Means for emitting a light on the crowd the living being;
- b) Mitteln zum Erfassen des von den Lebewesen reflek tierten Lichts in Gestalt eines Bildes.b) means for detecting the reflections of the living beings light in the form of an image.
Es ist bekannt, z. B. in der Werbewirtschaft, zu erfassen, welche Aufmerksamkeit z. B. eine Werbedarstellung, etwa ein Werbeplakat, innerhalb einer Menschenmenge erzeugt, die die Werbedarstellung sehen kann, indem sie bspw. an einem Werbe plakat vorbeiläuft.It is known e.g. B. in the advertising industry, what attention z. B. an advertisement, such as a Advertising poster, generated within a crowd that the Advertising display can see, for example, on an advertising Poster passed.
Dies geschieht üblicherweise dadurch, daß die Menschenmenge von Beobachtern beobachtet und abgeschätzt wird, wieviele Menschen innerhalb der Menge ihren Blick zu der Werbe darstellung wenden. Man kann zu diesem Zweck auch eine Video kamera aufstellen und das von der Kamera erfaßte Bild an einem anderen Ort betrachten oder auf zeichnen und schließlich ist es auch möglich, die fragliche Menschenmenge zu foto grafieren und die aufgenommenen Fotos nachträglich ent sprechend auszuwerten.This usually happens because the crowd how many is observed and estimated by observers People within the crowd look at the advertising turn presentation. You can also watch a video for this purpose Set up the camera and turn on the image captured by the camera look at another place or draw on and finally it is also possible to photograph the crowd in question graph and the captured photos afterwards to evaluate speaking.
Diese bekannten Verfahren und Vorrichtungen, die im wesent lichen entweder aus einer persönlichen Beobachtung oder einer Fotografie/Videografie bestehen, sind jedoch sehr aufwendig in der Durchführung und/oder der Auswertung.These known methods and devices, which in essence either from a personal observation or from a Photography / videography exist, but are very complex in the implementation and / or evaluation.
Andererseits besteht das Bedürfnis nach einer Möglichkeit, die Aufmerksamkeit von Lebewesen, insbesondere von Menschen, zuverlässig messen zu können. Interessant ist dies nicht nur für die Werbewirtschaft sondern bspw. auch für Fernsehsender, die ermitteln wollen, welcher Anteil der Zuschauer wie lange eine bestimmte Fernsehsendung sieht. Zur Ermittlung dieser sogenannten Einschaltquoten werden herkömmlicherweise Meß geräte eingesetzt, die in bestimmten Haushalten aufgestellt werden, wobei diese Haushalte einen repräsentativen Quer schnitt durch die Bevölkerung darstellen sollen.On the other hand, there is a need for a way the attention of living beings, especially humans, to be able to measure reliably. This is not only interesting for the advertising industry but also for TV stations, who want to determine how much of the viewers and for how long sees a particular television program. To determine this so-called ratings are traditionally measured devices used in certain households be, with these households a representative cross cut through the population.
Die in dem Haushalt lebenden Personen werden nun angewiesen, auf einem Tastenfeld des Gerätes jeweils durch Betätigen einer Taste einzugeben, welche Person innerhalb welcher Zeit dauer welche Sendung im Fernsehen ansieht.The people living in the household are now instructed on a keypad of the device by pressing a button to enter which person within what time duration which program is watching on TV.
Es ist bekannt, daß diese Erfassung der Einschaltquoten mit einigen Unsicherheiten verknüpft ist. Unsicher ist nicht nur, ob die in dem betreffenden Haushalt lebenden Personen das fragliche Gerät tatsächlich zuverlässig bedienen, unzu verlässig ist darüber hinaus, ob eine Person des Haushalts, die ihre Eigenschaft als Zuschauer einer bestimmten Sendung durch Betätigen der ihr zugeordneten Taste signalisiert hat, dann diese Sendung auch tatsächlich aufmerksam verfolgt oder tatsächlich einer andere Beschäftigung nachgeht, bspw. die Zeitung liest.It is known that this acquisition of ratings with some uncertainties. Not only is uncertain whether the people living in the household concerned Operate the device in question reliably, too it is also reliable whether a person in the household, which is their capacity as a viewer of a particular broadcast signaled by pressing the button assigned to it, then this program is actually followed closely or is actually doing another job, for example Reads newspaper.
Es besteht daher auch insoweit ein Bedürfnis, die Aufmerksam keit der Angehörigen dieses Haushaltes exakt erfassen zu können.There is therefore a need to be attentive of the members of this household can.
Bei einem Verfahren der eingangs genannten Art wird diese
Aufgabe erfindungsgemäß durch die folgenden Merkmale gelöst:
In a method of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention by the following features:
- c) Analysieren des Bildes derart, daß von Augen hintergründen der Lebewesen reflektiertes Licht ausgefiltert und als Bildpunkt erkannt wird; undc) Analyzing the image so that from eyes backgrounds of living beings reflected light filtered out and recognized as a pixel; and
- d) Zählen der Bildpunkte.d) counting the pixels.
Bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art wird die der
Erfindung zugrundeliegende Aufgabe gelöst durch:
In the case of a device of the type mentioned in the introduction, the object on which the invention is based is achieved by:
- c) Mittel zum Analysieren des Bildes derart, daß von Augenhintergründen der Lebewesen reflektiertes Licht ausgefiltert und als Bildpunkt erkannt wird; undc) means for analyzing the image such that of Reflecting behind the eyes of living things Light is filtered out and recognized as a pixel; and
- d) Mittel zum Zählen der Bildpunkte.d) means for counting the pixels.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The object underlying the invention is based on this Way completely solved.
Durch das Erfassen des von den Augenhintergründen reflek tierten Lichtes wird nämlich zunächst sichergestellt, daß nur diejenigen Personen erfaßt werden, deren Augen geöffnet sind und die mit dem geöffneten Auge in eine vorbestimmte Richtung blicken. Es können daher auf diese Weise zuverlässig alle Personen als nicht-aufmerksam ausgeschieden werden, die ent weder ihre Augen geschlossen haben oder in eine andere als die interessierende Richtung blicken.By detecting the reflections from the eye backgrounds tiertes light is first ensured that only those people whose eyes are open are grasped and with the eye open in a predetermined direction look. It can therefore reliably all in this way People who are not aware are excluded if they neither have their eyes closed or in any other than look the direction of interest.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird als Licht Infrarot-Licht ausgesendet.In a preferred development of the invention Process is emitted as light infrared light.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß mit einer für die Messung ausreichenden Lichtstärke gearbeitet werden kann, ohne daß dies für die beobachtete Lebewesen lästig oder gar schädlich wird, da Infrarot-Licht im nicht-sichtbaren Spektrum des Lichtes liegt und dessen Amplitude auf medizinisch verträg liche Werte eingestellt werden kann.This measure has the advantage that with one for the measurement sufficient light intensity can be worked without this is annoying or even harmful for the observed living being is because infrared light in the invisible spectrum of the Light and its amplitude are medically acceptable values can be set.
In entsprechender Weise ist es zweckmäßig, das reflektierte Licht durch ein Infrarot-Filter hindurch zu erfassen.In a corresponding manner, it is expedient that the reflected Capture light through an infrared filter.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß das Umgebungslicht weit gehend ausgefiltert werden kann, wobei dieser Filtereffekt naturgemäß um so besser gelingt, je weniger Infrarot-Anteile das umgebende Licht hat.This measure has the advantage that the ambient light is wide can be filtered out, this filter effect naturally the better the less infrared components the surrounding light has.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausbildung des erfindungs gemäßen Verfahrens wird das Licht gepulst ausgesendet.In a further preferred embodiment of the Invention According to the method, the light is emitted in a pulsed manner.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß mit einem relativ niedrigen Mittelwert der Lichtstärke gearbeitet werden kann, wobei während der Pulsdauer ein entsprechend hoher Pegel ein stellbar ist.This measure has the advantage that with a relative low average light intensity can be worked a correspondingly high level during the pulse duration is adjustable.
Vorzugsweise liegt die Pulsdauer in der Größenordnung von einigen ms, insbesondere in der Größenordnung von 5 ms.The pulse duration is preferably of the order of magnitude a few ms, especially in the order of 5 ms.
Besonders bevorzugt ist ein Verfahren, bei dem das Bild als Videobild erfaßt wird. Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß das Bild in einer üblichen Signalform vorliegt, so daß eine anschließende Bildverarbeitung besonders einfach ist.A method is particularly preferred in which the image as Video image is captured. This measure has the advantage that the image is in a common waveform, so that a subsequent image processing is particularly simple.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung dieses Ausführungs beispiels werden zeitlich aufeinanderfolgend mehrere Video bilder mit vorgegebener Wiederholfrequenz aufgenommen. In a preferred development of this embodiment for example, multiple videos will be consecutive pictures taken with a given repetition rate.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß zum einen eine länger fristige Beobachtung der Lebewesen möglich ist, andererseits aber durch separate Auswertung der einzelnen Videobilder eine höhere Zuverlässigkeit erreicht werden kann.This measure has the advantage that on the one hand it is longer timely observation of living things is possible, on the other hand but by separately evaluating the individual video images higher reliability can be achieved.
Die Wiederholfrequenz beträgt vorzugsweise 25 Hz, kann aber bspw. auch 30 Hz betragen.The repetition frequency is preferably 25 Hz, but can for example, also be 30 Hz.
Im Rahmen dieses Ausführungsbeispiels ist weiter bevorzugt, wenn zur Aufnahme zeitlich aufeinanderfolgender Videobilder unterschiedliche Lichtquellen verwendet werden.In the context of this exemplary embodiment, it is further preferred if to record consecutive video images different light sources can be used.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die Menge oder Gruppe von Lebewesen mittels der unterschiedlichen Lichtquellen aus verschiedenen Winkeln beleuchtet werden kann, so daß die Mes sungen noch zuverlässiger werden.This measure has the advantage that the quantity or group of Living beings from different light sources different angles can be illuminated, so that the Mes solutions become even more reliable.
Besonders bevorzugt ist, aufeinanderfolgende Videobilder ab wechselnd in mindestens zwei verschiedene Speicher einzu lesen. Insbesondere ist dabei bevorzugt, das in dem einen Speicher gespeicherte Bild zu analysieren, während das für den mindestens zweiten Speicher bestimmte Bild aufgenommen wird.It is particularly preferred to take successive video images alternately in at least two different memories read. It is particularly preferred that the one Analyze stored image while that for image recorded at least the second memory becomes.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß mit relativ hoher Wieder holfrequenz der Videobilder gearbeitet werden kann, anderer seits aber für die Auswertung jeweils eines Bildes eine doppelt so lange Zeit zur Verfügung steht, verglichen mit einer Vorgehensweise, bei der die Bilder streng seriell be arbeitet würden. This measure has the advantage that with a relatively high re frame rate of the video images can be worked, others but for the evaluation of one image each is available twice as long compared to a procedure in which the images are strictly serial would work.
Insbesondere bei Einsatz mehrerer paralleler Speicher eröff net sich die Möglichkeit einer zitterfreien Darstellung auf einem Videomonitor, insbesondere auf einem LCD-Bildschirm.Open especially when using several parallel memories there is the possibility of a tremor-free display a video monitor, especially on an LCD screen.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die beobachtete Gruppe von Lebewesen auch durch optisches Betrachten eines Video bildes betrieben werden kann, wobei die Verwendung eines LCD-Bildschirms darüber hinaus die Möglichkeit eröffnet, das Ver fahren mit portablen Geräten auszuführen.This measure has the advantage that the observed group of living things also by optically viewing a video image can be operated using a LCD screen also opens up the possibility of ver drive with portable devices.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Anzahl der Bildpunkte alphanumerisch dar gestellt.In a preferred embodiment of the invention The number of pixels is represented alphanumerically posed.
Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß eine unmittelbare Aus wertung der Meßwerte möglich ist.This measure has the advantage that an immediate out evaluation of the measured values is possible.
Die Anzahl der Bildpunkte kann dabei vorzugsweise in das Videobild eingeblendet werden.The number of pixels can preferably be in the Video image can be displayed.
Dies hat den Vorteil, daß die Messung sogleich dem Videobild zugeordnet werden und z. B. durch Ausdrucken des Videobildes mit den eingeblendeten Zahlen dokumentiert werden kann.This has the advantage that the measurement immediately matches the video image be assigned and z. B. by printing out the video image can be documented with the displayed numbers.
Um bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens
Artefakte zu unterdrücken, die bspw. durch Reflexion des Meß
lichtes an gut reflektierenden Oberflächen (Schmuckstücke,
Uhrengläser und dgl.) entstehen, sind mehrere bevorzugte Ver
fahrensvarianten vorgesehen:
Bei einer ersten Variante werden die Bildpunkte nur dann be
rücksichtigt, wenn sie paarweise auftreten.
In order to suppress artifacts when carrying out the method according to the invention, which arise, for example, by reflection of the measuring light on well-reflecting surfaces (jewelry, watch glasses and the like), several preferred method variants are provided:
In a first variant, the pixels are only taken into account if they occur in pairs.
Diese Variante trägt der Tatsache Rechnung, daß bei einer aufmerksamen Beobachtung beide Augen in dieselbe Richtung ge richtet sind, so daß die Bildpunkte zwangsweise paarweise auftreten müssen.This variant takes into account the fact that with a careful observation both eyes in the same direction are aligned so that the pixels are forcibly in pairs must occur.
Bei einer anderen Variante werden die Bildpunkte nur dann be rücksichtigt, wenn sie um einen vorbestimmten Abstand be abstandet sind.In another variant, the pixels are only then taken into account when they are a predetermined distance are spaced.
Diese Maßnahme trägt der Tatsache Rechnung, daß z. B. beim Menschen der Pupillenabstand weitgehend immer gleich ist und bei etwa 65 mm liegt.This measure takes into account the fact that z. B. at People the pupil distance is largely always the same and is about 65 mm.
Weiterhin ist eine Unterdrückung von Artefakten dadurch mög lich, daß nur solche paarweise auftretenden Bildpunkte be rücksichtigt werden, deren Verbindungslinie im wesentlichen horizontal verläuft.Suppression of artifacts is also possible lich that be only such paired pixels are taken into account, the connecting line of which is essentially runs horizontally.
Diese Variante trägt der Tatsache Rechnung, daß eine aufmerk sam beobachtende Person in aller Regel den Kopf aufrecht hält.This variant takes into account the fact that an attentive sam observing person usually upright holds.
Eine weitere Unterdrückung von Artefakten ist dadurch mög lich, daß man nur solche Bildpunkte berücksichtigt, die in vorbestimmtem Ausmaß einer Kreisform ähneln.A further suppression of artifacts is possible Lich that only those pixels are taken into account that in similar to a predetermined extent of a circular shape.
Bei dieser Variante nutzt man die Tatsache aus, daß die Pupille kreisförmig ist und das vom Augenhintergrund reflek tierte Licht folglich als kreisförmiger Punkt erscheint. Man kann darüber hinaus bei dieser Variante noch eine Ver feinerung dadurch anbringen, daß man nur solche Bildpunkte berücksichtigt, deren Durchmesser in einem vorbestimmten Durchmesserbereich liegt. Dieser Durchmesserbereich kann bspw. durch eine bestimmte Anzahl von Pixeln im aufgenommenen Videobild gekennzeichnet sein.This variant takes advantage of the fact that the Pupil is circular and that reflect from the fundus The light thus appears as a circular point. You can also use this version a Ver Apply refinement by using only such pixels takes into account whose diameter in a predetermined Diameter range. This diameter range can For example, by a certain number of pixels in the captured Video image.
Bei einer anderen Variante der Unterdrückung von Artefakten werden die einer Kreisform ähnlichen Bildpunkte nur dann be rücksichtigt, wenn ihre Helligkeit sich um ein vorbestimmtes Maß von der mittleren Helligkeit des umgebenden Hintergrundes des Bildes abhebt.In another variant of the suppression of artifacts the image points similar to a circular shape are only then takes into account if their brightness is a predetermined one Measure of the average brightness of the surrounding background of the picture stands out.
Diese Verfahrensvariante ist vor allem dann einsetzbar, wenn zum Durchführen der Messung eines starkes Infrarot-Licht ver wendet wird, dessen Bilder sich deutlich vom umgebenden Hintergrund abheben.This process variant can be used above all if to perform the measurement of a strong infrared light ver is used, whose images clearly differ from the surrounding Stand out background.
Schließlich ist eine Unterdrückung von Artefakten vorteilhaft noch dadurch möglich, daß die einer Kreisform ähnlichen Bild punkte nur dann berücksichtigt werden, wenn der Bildpunkt von einem weiteren, im wesentlichen kreisförmigen Bereich umgeben ist.Finally, suppression of artifacts is beneficial still possible because the image similar to a circular shape points are only taken into account if the pixel of another, substantially circular area is.
Bei dieser Verfahrensvariante nutzt man die Tatsache aus, daß die Pupille eines Auges von der ebenfalls kreisförmigen Iris umgeben ist, die bei entsprechend genauer Messung ebenfalls im Videobild erkennbar ist.This method variant takes advantage of the fact that the pupil of an eye from the also circular iris is surrounded, which also with correspondingly accurate measurement is recognizable in the video image.
Es wurde bereits erwähnt, daß die Erfindung besonders be vorzugt in der Werbewirtschaft eingesetzt werden kann, so daß bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrich tung vorzugsweise tragbar ausgebildet sind.It has already been mentioned that the invention be particularly can preferably be used in the advertising industry, so that preferred embodiments of the device according to the invention device are preferably designed to be portable.
Schließlich kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung vorzugs weise in Wirkverbindung mit einem an einem Fernsehgerät an geordneten Erfassungsgerät zum Feststellen der Ein schaltquoten in Wirkverbindung stehen, oder die Vorrichtung ist an einem Werbeobjekt angebracht.Finally, a device according to the invention can be preferred instruct in operative connection with one on a television set orderly detection device to determine the on switching rates are in operative connection, or the device is attached to an advertising object.
Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung der beige fügten Zeichnung.Further advantages result from the description of the beige added drawing.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach stehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der je weils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombi nationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following standing features to be explained not only in the ever because specified combination, but also in other combinations nations or alone can be used without the To leave the scope of the present invention.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dar gestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail in the following description explained. Show it:
Fig. 1 einen stark schematisierten Strahlengang zur Erläu terung der der Erfindung zugrundeliegenden Auf nahmetechnik; Fig. 1 shows a highly schematic beam path to explain the acquisition technology underlying the invention;
Fig. 2 eine äußerst schematisierte schematische Dar stellung einer Videokamera, wie sie im Rahmen der vorliegenden Erfindung Verwendung finden kann; Fig. 2 is an extremely schematic schematic Dar position of a video camera, as can be used in the context of the present invention;
Fig. 3 und 4 Darstellungen des Kopfes einer Person, die in einem Fall als nicht-aufmerksam (Fig. 3) und im anderen Fall als aufmerksam (Fig. 4) bewertet wird; FIGS. 3 and 4 are illustrations of a person who is evaluated in a case of non-attentive and attentive in the case other than (Fig. 4) head (Fig. 3);
Fig. 5 ein mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens auf genommenes Bild einer Gruppe von Menschen, die teilweise im Sinne der Erfindung aufmerksam und teilweise nicht-aufmerksam sind; Figure 5 is a means of the inventive method to image taken of a group of people who are attentive partially within the meaning of the invention and partly non-attention.
Fig. 6 eine äußerst schematisierte Darstellung zur Erläu terung einer Möglichkeit der Unterdrückung von Artefakten; Fig. 6 is an extremely schematic representation for explaining a possibility of suppressing artifacts;
Fig. 7 eine weitere Darstellung, ebenfalls zur Veran schaulichung von Möglichkeiten zur Unterdrückung von Artefakten; FIG. 7 shows a further illustration, likewise for illustrating options for suppressing artifacts; FIG.
Fig. 8 ein äußerst schematisiertes Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Vor richtung; und Fig. 8 is an extremely schematic block diagram of an embodiment of a device according to the invention; and
Fig. 9 eine äußerst schematisierte perspektivische Ansicht eines Anwendungsfalls der vorliegenden Erfindung. Fig. 9 is a highly schematic perspective view of a use case of the present invention.
In Fig. 1 und 2 bezeichnet 10 eine Kamera, insbesondere eine Videokamera. Die Kamera 10 umfaßt ein Gehäuse 11 sowie einen vorne aufgesetzten Tubus 12. Am vorderen Endes des Tubus 12 befindet sich eine übliche Linse 13. Vor der Linse 13 ist vorzugsweise ein Infrarot-Filter 14 angeordnet.In Figs. 1 and 2 10 denotes a camera, in particular a video camera. The camera 10 comprises a housing 11 and a tube 12 placed at the front. A conventional lens 13 is located at the front end of the tube 12 . An infrared filter 14 is preferably arranged in front of the lens 13 .
Die Linse 13 ist von einem Ring 15 umgeben, der eine Vielzahl von Leuchtdioden, insbesondere Infrarot-Leuchtdioden 16 um faßt. Innerhalb des Gehäuses 11 der Kamera 10 ist noch ein Bildaufnahmeelement, insbesondere ein CCD-Element 17 mit einem schematisch angedeuteten Anschlußelement 18 dar gestellt.The lens 13 is surrounded by a ring 15 which holds a plurality of light emitting diodes, in particular infrared light emitting diodes 16 . Within the housing 11 of the camera 10 there is also an image recording element, in particular a CCD element 17 with a schematically indicated connection element 18 .
Als Kamera 10 kann z. B. eine konventionelle CCD-Video-Kamera eingesetzt werden, wie sie etwa unter der Typenbezeichnung DMK 2002 von der Firma DBS Digitale Bildverarbeitung, Bremen, vertrieben wird. Eine derartige Kamera hat ohne Infrarot-Fil ter eine gute Empfindlichkeit im nahen Infrarot (700 bis 900 mm). As a camera 10 z. For example, a conventional CCD video camera can be used, such as that sold by the company DBS Digitale Bildverarbeitung, Bremen, under the type designation DMK 2002. Such a camera has a good sensitivity in the near infrared (700 to 900 mm) without infrared filter.
Die Linse 13 kann ein übliches Weitwinkelobjektiv von 28 mm Brennweite sein, um ein vernünftig großes Blickfeld über wachen zu können.The lens 13 can be a conventional wide-angle lens of 28 mm focal length in order to be able to monitor a reasonably large field of view.
Als Leuchtdioden 16 können handelsübliche Hochleistungs- Infrarot-Leuchtdioden verwendet werden, wie sie z. B. von der Firma Conrad Electronic unter der Typenbezeichnung 185809-99 erhältlich sind. Die Leuchtdioden 16 können über einen ent sprechenden Schaltkreis von der seriellen Schnittstelle eines zur Auswertung verwendeten Computers aus synchron gepulst werden, wobei die Pulsdauer vorzugsweise 5 ms Leuchtdauer pro Videobild entspricht. Die Lichtenergie reicht dann aus, um auf 5 bis 10 m Entfernung die gewünschten Messungen durch führen zu können. Durch das zwischen 700 und 900 nm infrarot durchlässige Filter 14 wird dabei das sichtbare Licht ausge blendet.Commercially available high-power infrared light-emitting diodes can be used as the light-emitting diodes 16 , such as those used for. B. are available from Conrad Electronic under the type designation 185809-99. The light emitting diodes 16 can be pulsed synchronously via a corresponding circuit from the serial interface of a computer used for evaluation, the pulse duration preferably corresponding to 5 ms lighting duration per video image. The light energy is then sufficient to carry out the desired measurements at a distance of 5 to 10 m. The visible light is faded out by the filter 14 , which is permeable to infrared between 700 and 900 nm.
Die Kamera 10 wird so betrieben, daß sie mit einem tragbaren Computer-Gehäuse inklusive Motherboard, Videokarte und LCD-Display einsetzbar ist. Die Videobilder werden vorzugsweise mit 25 Hz Bildwiederholfrequenz dargestellt. Auf diese Weise kann das Gewicht der Gesamtanordnung auf ca. 6 kg gehalten werden. Das CCD-Element 17 ist so ausgewählt, daß die Pixelauflösung des Videobildes ungefähr 795 (H) × 596 (V) Pixel beträgt.The camera 10 is operated so that it can be used with a portable computer housing including a motherboard, video card and LCD display. The video images are preferably displayed at a refresh rate of 25 Hz. In this way, the weight of the overall arrangement can be kept at about 6 kg. The CCD element 17 is selected so that the pixel resolution of the video image is approximately 795 (H) × 596 (V) pixels.
In der rechten Hälfte von Fig. 1 ist mit 20 ein Auge, insbe sondere ein menschliches Auge, bezeichnet. Das Auge 20 ver fügt über eine Linse 21 sowie einen Augenhintergrund (Fundus) 22, der im wesentlichen durch die Netzhaut gebildet wird.In the right half of FIG. 1, 20 is an eye, in particular a human eye. The eye 20 has a lens 21 and an eye fundus 22 , which is essentially formed by the retina.
Das von den Infrarot-Leuchtdioden 16 emittierte Licht 25 ge langt durch die Linse 21 hindurch auf den Augenhintergrund 22 und wird dort diffus reflektiert, wie bei 26 angedeutet. Das durch die Linse 21 reflektierte Licht 27 tritt nun durch die Linse 13 der Kamera 10 hindurch und erreicht das CCD-Element 17.The light 25 emitted by the infrared light-emitting diodes 16 reaches through the lens 21 through to the fundus 22 and is diffusely reflected there, as indicated at 26 . The light 27 reflected by the lens 21 now passes through the lens 13 of the camera 10 and reaches the CCD element 17 .
In den Fig. 3 und 4 ist dargestellt, wie sich diese Messung bei einer Person 30a bzw. 30b auswirkt, die einmal im Sinne der vorliegenden Erfindung "unaufmerksam" und im anderen Falle "aufmerksam" ist.In FIGS. 3 and 4 is shown how this measurement in a person 30 a and 30 b impacts that once "inattentive" in the sense of the present invention and is "attention" in the other case.
Fig. 3 zeigt den Fall der unaufmerksamen Person 30a. Die Per son 30a blickt in Fig. 3 nach links, wie mit einem Buchstaben L und einem Pfeil 32 angedeutet. Die Pupillen 31a sind daher in der Ansicht von Fig. 3 nach rechts gerichtet. Somit ge langt kein emittiertes Licht 25 auf den Augenhintergrund 22, da sich die optische Achse bei der Blickrichtung gemäß Fig. 3 von der optischen Achse 28 gemäß Fig. 1 unterscheidet. Das im Videobild erkennbare Abbild der Augen der Person 30a ist da her unauffällig. Fig. 3 shows the case of the inattentive person 30 a. The person 30 a looks in Fig. 3 to the left, as indicated by a letter L and an arrow 32 . The pupils 31 a are therefore directed to the right in the view of FIG. 3. Thus, no emitted light 25 reaches the fundus 22 because the optical axis in the viewing direction according to FIG. 3 differs from the optical axis 28 according to FIG. 1. The image of the eyes of the person 30 a recognizable in the video image is therefore inconspicuous.
Wenn die Person 30b nun jedoch in die Kamera 10 blickt, wie in Fig. 4 dargestellt, so stellt sich der in Fig. 1 anhand eines Strahlenganges dargestellte Fall ein. Das vom Augen hintergrund 22 reflektierte Licht 27 gelangt nun in vollem Umfang in die Kamera 10 und dessen CCD-Element 17, so daß die Pupillen 31b deutlich als Lichtpunkte erkennbar sind.If, however, the person 30 b facing the camera 10 as shown in FIG. 4, then the case illustrated in FIG. 1 by way of the beam path provides a. The light 27 reflected by the background 22 of the eye now passes fully into the camera 10 and its CCD element 17 , so that the pupils 31 b are clearly recognizable as light spots.
Dieser Effekt ist von der üblichen Fotografie her bekannt, bei der mit einem Blitzgerät beleuchtete Personen mit deut lich roten Augen abgebildet werden, weil das Blitzlicht in das geöffnete Auge fällt und von der gut durchbluteten Netz haut im Augenhintergrund reflektiert wird. Dieser Effekt wird bei schlechten Lichtverhältnissen noch dadurch verstärkt, daß die Pupille bei diesen Lichtverhältnissen weit geöffnet ist.This effect is known from the usual photography, in the case of people illuminated with a flash with red eyes because the flash light in the open eye falls and from the well-circulated network skin is reflected in the back of the eye. This effect will in poor lighting conditions even more so that the pupil is wide open in these lighting conditions.
In Fig. 5 ist nun der Fall dargestellt, daß mit der erläuter ten Technik nicht nur eine einzelne Person sondern vielmehr eine Gruppe von Personen gleichzeitig gemessen wird.In Fig. 5 the case is now shown that not only a single person but rather a group of people is measured at the same time with the explanatory technique.
Man erkennt in Fig. 5 schemenhaft insgesamt neun Personen, die teilweise in die Richtung der Kamera sehen (aufmerksam) bzw. in eine andere Richtung blicken (unaufmerksam).A total of nine people can be seen schematically in FIG. 5, some of them looking in the direction of the camera (attentively) or looking in another direction (inattentive).
Die in Fig. 5 wiedergegebene Video-Szene 40 zeigt insgesamt fünf in diesem Sinne aufmerksame Personen 41, 42, 43, 44, 45 sowie vier in diesem Sinne unaufmerksame Personen 46, 47, 48, 49. Darüber hinaus sind noch drei Artefakte 50, 51, 52 zu er kennen.The video scene 40 reproduced in FIG. 5 shows a total of five people 41 , 42 , 43 , 44 , 45 who are attentive in this sense and four people 46 , 47 , 48 , 49 who are inattentive in this sense. In addition, three artifacts 50 , 51 , 52 can be seen.
Wie man nämlich aus Fig. 5 erkennt, werden die Augen (bzw. jeweils die Iris) der aufmerksamen Personen 41 bis 45 als deutliche Bildpunkte 53 abgebildet, während dies bei den nicht-aufmerksamen Personen 46 bis 49 nicht der Fall ist.As can be seen from FIG. 5, the eyes (or respectively the iris) of the attentive persons 41 to 45 are depicted as clear image points 53 , while this is not the case for the non-attentive persons 46 to 49 .
Darüber hinaus zeigt die Video-Szene 40 bei der Person 49 einen ersten Artefakt 50, weil das Infrarot-Licht an einer Haarspange reflektiert wurde. Bei der Person 47 zeigt sich ein Artefakt 51 durch Reflexion an einer Gürtelschnalle, wäh rend ein dritter Artefakt 52 unbekannter Herkunft ist.In addition, the video scene 40 shows a first artifact 50 in the person 49 because the infrared light was reflected on a hair clip. In person 47 , an artifact 51 is shown by reflection on a belt buckle, while a third artifact 52 is of unknown origin.
Um diese Artefakte 50 bis 52 zuverlässig unterdrücken zu können, sind verschiedene Vorgehensweise denkbar.In order to be able to reliably suppress these artifacts 50 to 52 , various procedures are conceivable.
Fig. 6 zeigt bspw., daß zwei Bildpunkte 53, die dem Pupillen paar zweier Augen entsprechen, mindestens näherungsweise in einem vorbestimmten Abstand angeordnet sein müssen, nämlich dem üblichen Pupillenabstand von Menschen dA, der etwa 65 mm beträgt. Fig. 6 shows, for example, that two pixels 53 , which correspond to the pupil pair of two eyes, must be arranged at least approximately at a predetermined distance, namely the usual pupil distance of people d A , which is approximately 65 mm.
Darüber hinaus sollte die Verbindungslinie zwischen den beiden Bildpunkten 53 in etwa horizontal verlaufen, da auf merksame Personen normalerweise ihren Kopf aufrecht halten. Dies ist in Fig. 6 mit einem Winkel α angedeutet, der etwa 0° zur Horizontalen betragen sollte.In addition, the connecting line between the two pixels 53 should run approximately horizontally, since strange people normally hold their heads upright. This is indicated in Fig. 6 with an angle α, which should be approximately 0 ° to the horizontal.
Fig. 7 bezeichnet weitere Möglichkeiten zum Unterdrücken von Artefakten. Fig. 7 indicates further options for suppressing artifacts.
Wie bereits weiter oben festgehalten wurde, hat das CCD-Ele ment 17 der Kamera 10 vorzugsweise eine Auflösung von 795 × 596 Pixel in der Horizontalen bzw. Vertikalen. Die Pixel sind in Fig. 7 mit 55 bezeichnet.As already stated above, the CCD element 17 of the camera 10 preferably has a resolution of 795 × 596 pixels in the horizontal or vertical. The pixels are designated 55 in FIG. 7.
Um einen Artefakt, d. h. einen nicht-kreisförmigen Bildpunkt zuverlässig detektieren zu können, ist z. B. ein minimaler Pupillendurchmesser von 4 bis 5 Pixeln, d. h. Bildelementen, empfehlenswert. Bei 5 Pixeln Pupillendurchmesser und einem durchschnittlichen Pupillendurchmesser von 5 mm entspricht 1 Pixel im Videobild etwa 1 mm. Das Blickfeld der Video-Szene 40 kann also etwa 8 m groß sein.In order to be able to reliably detect an artifact, ie a non-circular pixel, z. B. a minimum pupil diameter of 4 to 5 pixels, ie picture elements, is recommended. With 5 pixels pupil diameter and an average pupil diameter of 5 mm, 1 pixel in the video image corresponds to approximately 1 mm. The field of view of the video scene 40 can therefore be approximately 8 m in size.
Man kann nun die Video-Szene 40 nach kreisförmigen Bild punkten absuchen, die mindestens 4 Pixel Durchmesser haben. Ferner kann man überprüfen, ob deren Helligkeit höher als die mittlere Hintergrundhelligkeit ist.You can now search the video scene 40 for circular image points that are at least 4 pixels in diameter. You can also check whether their brightness is higher than the average background brightness.
Schließlich kann man noch auswerten, ob der als Pupille 31 erkannte Bildpunkt 53 noch von einem weiteren Kreis umgeben ist, nämlich der Iris 56 des Auges, wie in Fig. 7 dar gestellt. Die Iris 56 muß dabei selbstverständlich nicht mit ihrem vollen Umfang abgebildet sein, da sie durch die Augen lider oben und unten teilweise abgedeckt sein kann.Finally, one can also evaluate whether the pixel 53 recognized as the pupil 31 is surrounded by another circle, namely the iris 56 of the eye, as shown in FIG. 7. Of course, the iris 56 does not have to be shown in its full extent, since it can be partially covered by the eyes lids above and below.
Bei dem in Fig. 8 dargestellten Blockschaltbild ist oben die Kamera 10 mit ihren bereits erläuterten Elementen 11 bis 18 zu erkennen.In the block diagram shown in FIG. 8, the camera 10 with its already explained elements 11 to 18 can be seen at the top.
Von der Kamera 10 führt eine erste Signalleitung 58 zu einer Speichereinheit 60. Die Speichereinheit 60 umfaßt einen ersten Speicher 61 sowie einen zweiten Speicher 62. Eine zweite Signalleitung 63 und eine dritte Signalleitung 64 füh ren von dem ersten Speicher 61 bzw. dem zweiten Speicher 62 zu einer Steuereinheit 65. Die Steuereinheit 65 weist aus gangsseitig eine vierte Steuerleitung 66 auf, die zugleich als Taktleitung dient. Die Steuereinheit 65 umfaßt vorzugs weise eine alphanumerische Anzeige 68.A first signal line 58 leads from the camera 10 to a storage unit 60 . The storage unit 60 comprises a first memory 61 and a second memory 62 . A second signal line 63 and a third signal line 64 lead from the first memory 61 and the second memory 62 to a control unit 65 . The control unit 65 has a fourth control line 66 on the output side, which also serves as a clock line. The control unit 65 preferably comprises an alphanumeric display 68 .
Eine fünfte Signalleitung 67 führt von der Steuereinheit 65 zu einer Anzeigeeinheit 70. Die Anzeigeeinheit 70 verfügt über einen LCD-Bildschirm 71.A fifth signal line 67 leads from the control unit 65 to a display unit 70 . The display unit 70 has an LCD screen 71 .
Das vom CCD-Element 17 aufgenommene Videobild wird über die erste Signalleitung 58 alternativ dem ersten Speicher 61 bzw. mit dem darauffolgenden Videobild dem zweiten Speicher 62 zu geführt. Wenn z. B. ein erstes Videobild in den ersten Speicher 61 eingelesen wurde, wird dieses über die zweite Signalleitung 63 sogleich in die Steuereinheit 65 übertragen, während das darauffolgende Bild in den zweiten Speicher 62 eingelesen wird. In der Steuereinheit 65 wird das aus dem ersten Speicher 61 eingelesene Bild in dem bereits erwähnten Sinne ausgewertet, indem die Video-Szene 40 (Fig. 5) des Bildes nach entsprechenden Bildpunkten 53 durchsucht wird, während die Artefakte 50 bis 52 unterdrückt werden. Das Er gebnis dieser Auszählung der Bildpunkte wird dann in der An zeige 68 dargestellt. Es versteht sich, daß die Anzahl der Bildpunkte dabei durch zwei dividiert wird, um aus der Anzahl der Bildpunkte auf die Anzahl der aufmerksamen Personen zu schließen.The video image recorded by the CCD element 17 is alternatively fed to the first memory 61 via the first signal line 58 or to the second memory 62 with the subsequent video image. If e.g. B. a first video image was read into the first memory 61 , this is immediately transmitted to the control unit 65 via the second signal line 63 , while the subsequent image is read into the second memory 62 . In the control unit 65 , the image read from the first memory 61 is evaluated in the sense already mentioned by searching the video scene 40 ( FIG. 5) of the image for corresponding pixels 53 while the artifacts 50 to 52 are suppressed. The result of this counting of the pixels is then shown in the display 68 . It is understood that the number of pixels is divided by two in order to deduce the number of attentive persons from the number of pixels.
Gleichzeitig wird die Videoszene 40 auf dem LCD-Bildschirm 71 der Anzeigeeinheit 70 dargestellt.At the same time, the video scene 40 is displayed on the LCD screen 71 of the display unit 70 .
Während das im zweiten Speicher 62 eingelesene Videobild aus gewertet wird, wird das wiederum darauffolgende Videobild in den ersten Speicher 61 eingelesen usw.While the video image read in the second memory 62 is being evaluated, the video image that follows in turn is read into the first memory 61 , etc.
Um diese Operationen aufeinander abzustimmen und zu synchro nisieren, ist die als Taktleitung dienende vierte Steuer leitung 66 vorgesehen. Ein von der Steuereinheit 65 ausge sandtes Taktsignal steuert nicht nur die alternierende An steuerung der Speicher 61 und 62, es versorgt ferner das CCD-Element 17 mit den notwendigen Synchronisierimpulsen und zündet schließlich auch die Leuchtdioden 16, die während der Aufnahme eines jeden Videobildes für bspw. 5 ms eingeschaltet werden.In order to coordinate and synchronize these operations, the fourth control line 66 serving as the clock line is provided. A clock signal sent out by the control unit 65 not only controls the alternating control of the memories 61 and 62 , it also supplies the CCD element 17 with the necessary synchronization pulses and finally also ignites the light-emitting diodes 16 which , for example, during the recording of each video image 5 ms can be switched on.
In der Steuereinheit 65 laufen zum Auffinden der Bildpunkte 53 die erforderlichen Bildverarbeitungsalgorithmen, die vor zugsweise in der Programmiersprache Borland C++ für Windows 95 geschrieben sind. Dies gestattet eine Detektion und Zäh lung der Bildpunkte 53 in der Video-Szene 40 in Echtzeit, d. h. mit der Bildwiederholfrequenz von z. B. 25 Hz. Die Anzahl der detektierten Bildpunkte 53 wird zusammen mit der Uhrzeit der Aufnahme in eine Datei geschrieben und kann jederzeit als Grafik dargestellt werden.The required image processing algorithms, which are preferably written in the programming language Borland C ++ for Windows 95, run in the control unit 65 to find the pixels 53 . This allows detection and counting of the pixels 53 in the video scene 40 in real time, ie with the refresh rate of z. B. 25 Hz. The number of detected pixels 53 is written together with the time of the recording in a file and can be displayed at any time as a graphic.
Schließlich zeigt Fig. 9 noch einen bevorzugten Anwendungs fall der Erfindung.Finally, Fig. 9 shows a preferred application of the invention.
Man erkennt ein übliches Fernsehgerät 80, auf dem sich ein ebenfalls an sich bekanntes Erfassungsgerät 85 befindet. Das Gerät 85 dient zum Erfassen von Einschaltquoten. Es ist mit einem Tastenfeld 86 versehen, mit dem sich die Angehörigen eines vorbestimmten Haushaltes jeweils für eine bestimmte Fernsehsendung "anmelden" bzw. "abmelden". Auf diese Weise wird erfaßt, welche Mitglieder der Familie sich zu welchen Zeitpunkten und über welche Zeitdauern welche Fernsehsen dungen ansehen.A conventional television set 80 can be seen , on which a detection device 85, which is also known per se, is located. The device 85 is used to record ratings. It is provided with a keypad 86 , with which the members of a predetermined household "register" or "deregister" for a particular television program. In this way it is recorded which members of the family watch which television programs, at what times and over what periods.
Diese an sich bekannte Anordnung wird erfindungsgemäß durch die Kamera 10 ergänzt, die sich auf dem Erfassungsgerät 85 befindet oder in dieses integriert ist. Die übrige Aus werteelektronik, die sich ebenfalls innerhalb der Anordnung gemäß Fig. 9 oder entfernt davon befinden kann, ist der Ein fachheit halber nicht dargestellt.This arrangement, which is known per se, is supplemented according to the invention by the camera 10 , which is located on the detection device 85 or is integrated therein. The rest of the evaluation electronics, which can also be located within the arrangement according to FIG. 9 or away therefrom, is not shown for the sake of simplicity.
Wenn das Erfassungsgerät 85 mit einer Kamera 10 und der Aus wertanordnung gemäß der vorliegenden Anmeldung kombiniert wird, so kann auf diese Weise nicht nur festgestellt werden, ob die im Tastenfeld 86 angegebene Anzahl von Personen tat sächlich vor dem Fernsehgerät versammelt ist, man kann viel mehr zusätzlich durch Erfassen und Auswerten einer Video-Szene 40 ähnlich Fig. 5 erfassen, wieviele der anwesenden Personen überhaupt das fragliche Fernsehprogramm anschauen oder sich einer anderen Beschäftigung hingeben oder gar einge schlafen sind.If the detection device 85 is combined with a camera 10 and the value arrangement according to the present application, it is not only possible to determine in this way whether the number of people indicated in the keypad 86 is actually assembled in front of the television set, but much more additionally by capturing and evaluating a video scene 40 similar to FIG. 5, capturing how many of the people present watch the television program in question or indulge in another activity or even fall asleep.
Claims (27)
- a) Aussenden eines Lichts (25) auf die Menge der Lebe wesen;
- b) Erfassen des von den Lebewesen reflektierten Lichts
in Gestalt eines Bildes (40);
gekennzeichnet durch die weiteren Merkmale: - c) Analysieren des Bildes (40) derart, daß von Augen hintergründen (22) der Lebewesen reflektiertes Licht (27) ausgefiltert und als Bildpunkt (53) er kannt wird; und
- d) Zählen der Bildpunkte (53).
- a) emitting a light ( 25 ) on the amount of living beings;
- b) capturing the light reflected by the living being in the form of an image (40);
characterized by the other features: - c) analyzing the image (40) in such a way that light ( 27 ) reflected from the background ( 22 ) of the living being is filtered out and recognized as the image point ( 53 ); and
- d) counting the pixels ( 53 ).
- a) Mitteln zum Aussenden eines Lichts (25) auf die Menge der Lebewesen;
- b) Mitteln zum Erfassen des von den Lebewesen reflek tierten Lichts in Gestalt eines Bildes (40), gekennzeichnet durch:
- c) Mittel zum Analysieren des Bildes (40) derart, daß von Augenhintergründen (22) der Lebewesen reflek tiertes Licht (27) ausgefiltert und als Bildpunkt (53) erkannt wird; und
- d) Mittel zum Zahlen der Bildpunkte (53).
- a) means for emitting a light ( 25 ) on the amount of living beings;
- b) means for detecting the light reflected by the living being in the form of an image ( 40 ), characterized by:
- c) means for analyzing the image ( 40 ) in such a way that light ( 27 ) filtered out from the background of the eye ( 22 ) of the living being and detected as a pixel ( 53 ); and
- d) means for number of pixels ( 53 ).
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19719695A DE19719695A1 (en) | 1997-05-09 | 1997-05-09 | Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beings |
PCT/EP1998/002744 WO1998052309A1 (en) | 1997-05-09 | 1998-05-11 | Method and device for measuring the attention of living organisms in a plurality of living organisms |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19719695A DE19719695A1 (en) | 1997-05-09 | 1997-05-09 | Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beings |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19719695A1 true DE19719695A1 (en) | 1998-11-19 |
Family
ID=7829142
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19719695A Ceased DE19719695A1 (en) | 1997-05-09 | 1997-05-09 | Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beings |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19719695A1 (en) |
WO (1) | WO1998052309A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10035531A1 (en) * | 2000-07-21 | 2002-02-28 | Daimler Chrysler Ag | Three-dimensional imaging device for determining ranges in motor vehicle airbag system uses pixel-resolved infrared image sensors |
DE10160843A1 (en) * | 2001-12-12 | 2003-07-10 | Daimler Chrysler Ag | Biometric recognition system, especially for motor vehicle use, ensures that lighting of a person's face is adequate in the conditions prevailing within a motor vehicle, without exceeding eye radiation exposure limits |
EP1452127A1 (en) * | 2003-02-28 | 2004-09-01 | Agilent Technologies, Inc. | Apparatus for detecting pupils |
DE102004008040A1 (en) * | 2003-10-02 | 2005-05-12 | Diehl Bgt Defence Gmbh & Co Kg | Remote controlled vehicle remote monitoring system for explosive defusing has infrared sensitive video camera and near infrared illumination system |
US7720264B2 (en) | 2004-05-10 | 2010-05-18 | Avago Technologies General Ip (Singapore) Pte. Ltd. | Method and system for pupil detection for security applications |
WO2011157254A3 (en) * | 2010-06-19 | 2012-03-01 | Chronos Vision Gmbh | Method and device for determining eye position |
DE102007001738B4 (en) * | 2007-01-11 | 2016-04-14 | Audi Ag | Method and computer program product for eye tracking |
US9775512B1 (en) * | 2014-03-19 | 2017-10-03 | Christopher W. Tyler | Binocular eye tracking from video frame sequences |
AT523727B1 (en) * | 2020-08-18 | 2021-11-15 | Emotion3D Gmbh | Computer-implemented method for analyzing the interior of a vehicle |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8314468D0 (en) * | 1983-05-25 | 1983-06-29 | Agb Research Plc | Television monitoring |
AT391968B (en) * | 1989-02-15 | 1990-12-27 | Srg | METHOD AND SYSTEM FOR DETERMINING THE TELEVISION OF A TEST POPULATION |
US4769697A (en) * | 1986-12-17 | 1988-09-06 | R. D. Percy & Company | Passive television audience measuring systems |
IL81928A (en) * | 1987-03-18 | 1992-08-18 | A T Systems Applic Of Advanced | Apparatus for monitoring the eyes of an operator |
AU4303489A (en) * | 1988-08-24 | 1990-03-23 | Sebastiano Scarampi | Apparatus and method for monitoring television viewers |
JP2787491B2 (en) * | 1989-12-07 | 1998-08-20 | 旭光学工業株式会社 | Eye gaze detection device |
JP3293308B2 (en) * | 1994-03-10 | 2002-06-17 | 三菱電機株式会社 | Person state detection device |
-
1997
- 1997-05-09 DE DE19719695A patent/DE19719695A1/en not_active Ceased
-
1998
- 1998-05-11 WO PCT/EP1998/002744 patent/WO1998052309A1/en active Application Filing
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10035531A1 (en) * | 2000-07-21 | 2002-02-28 | Daimler Chrysler Ag | Three-dimensional imaging device for determining ranges in motor vehicle airbag system uses pixel-resolved infrared image sensors |
DE10035531B4 (en) * | 2000-07-21 | 2004-12-30 | Daimlerchrysler Ag | Device for detecting a room in a vehicle interior |
DE10160843B4 (en) * | 2001-12-12 | 2005-12-29 | Daimlerchrysler Ag | Biometric recognition system |
DE10160843A1 (en) * | 2001-12-12 | 2003-07-10 | Daimler Chrysler Ag | Biometric recognition system, especially for motor vehicle use, ensures that lighting of a person's face is adequate in the conditions prevailing within a motor vehicle, without exceeding eye radiation exposure limits |
US7280678B2 (en) * | 2003-02-28 | 2007-10-09 | Avago Technologies General Ip Pte Ltd | Apparatus and method for detecting pupils |
EP1452127A1 (en) * | 2003-02-28 | 2004-09-01 | Agilent Technologies, Inc. | Apparatus for detecting pupils |
DE102004008040A1 (en) * | 2003-10-02 | 2005-05-12 | Diehl Bgt Defence Gmbh & Co Kg | Remote controlled vehicle remote monitoring system for explosive defusing has infrared sensitive video camera and near infrared illumination system |
US7720264B2 (en) | 2004-05-10 | 2010-05-18 | Avago Technologies General Ip (Singapore) Pte. Ltd. | Method and system for pupil detection for security applications |
DE102007001738B4 (en) * | 2007-01-11 | 2016-04-14 | Audi Ag | Method and computer program product for eye tracking |
WO2011157254A3 (en) * | 2010-06-19 | 2012-03-01 | Chronos Vision Gmbh | Method and device for determining eye position |
US9861279B2 (en) | 2010-06-19 | 2018-01-09 | Chronos Vision Gmbh | Method and device for determining the eye position |
US9775512B1 (en) * | 2014-03-19 | 2017-10-03 | Christopher W. Tyler | Binocular eye tracking from video frame sequences |
AT523727B1 (en) * | 2020-08-18 | 2021-11-15 | Emotion3D Gmbh | Computer-implemented method for analyzing the interior of a vehicle |
AT523727A4 (en) * | 2020-08-18 | 2021-11-15 | Emotion3D Gmbh | Computer-implemented method for analyzing the interior of a vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1998052309A1 (en) | 1998-11-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT505338B1 (en) | PROCEDURE FOR PERFORMANCE MEASUREMENT | |
DE69902225T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DETECTING AND PREVENTING THE ACCOMPANYING OF A VEHICLE GUIDE | |
AT513987B1 (en) | Spectacles and methods for determining pupil centers of both eyes of a human | |
DE102008054985B4 (en) | Method and device for optical measurement of three-dimensional objects by means of a dental 3D camera using a triangulation method | |
EP2786696B1 (en) | Dental camera system | |
DE19509689A1 (en) | Physiological or psychological state detector using corneal reflection | |
DE4215946A1 (en) | DEVICE FOR MONITORING PHYSIOLOGICAL DATA FOR DETECTING A DRUG ABUSE | |
EP3168783A1 (en) | Method and device for evaluating the results of eye tracking | |
DE19719695A1 (en) | Method and device for measuring the attention of living beings within a set of living beings | |
DE10304185A1 (en) | Device and method for adjusting a position of an eyeglass lens relative to the position of a pupil | |
DE102014013447A1 (en) | Method for the accurate determination of optical parameters of a subject for the adaptation of glasses to the subject and immobiles Videozentriersystem | |
DE19731303A1 (en) | Method of contactless, helmet-free measurement of view direction of eyes during large, rapid head movements for operating a computer | |
DE102014009699B4 (en) | Method for operating a display device and system with a display device | |
EP1300108B1 (en) | Method for obtaining, evaluating and analyzing sequences of vision | |
WO2017220667A1 (en) | Method and device for modifying the affective visual information in the field of vision of an user | |
DE19719694C2 (en) | Device for detecting and displaying a person's ametropia | |
DE19624135C2 (en) | Method and device for the objective detection of a person's eye movement as a function of the three-dimensional movement of an object viewed by him | |
DE19649542C2 (en) | Method of measuring a pupil | |
EP4341918A1 (en) | Device and method for generating a biometric image of a person's face | |
DE102007001738B4 (en) | Method and computer program product for eye tracking | |
AT412443B (en) | Test person look sequence analyzing method, involves recording eye and view video, determining pupil coordinate for each frame of eye video, and measuring centroid corresponding to pupil center of dark area | |
DE3639711A1 (en) | Method and device for determining the dimensions of an object | |
DE19904284A1 (en) | Mechanical vending system with mirror in which customer can see self and desired purchase | |
EP3349178A1 (en) | Method and apparatus for modifying the affective visual information in the field of view of a user | |
DE10212200A1 (en) | Video camera and screen acting as substitute for mirror enables user to see himself from different angles and zoom picture for close-up view |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: SCHAEFFEL, FRANK, DR.RER.NAT., 72076 TUEBINGEN, DE WEISS, STEFAN, DR.RER.NAT., 72070 TUEBINGEN, DE |
|
8131 | Rejection |