[go: up one dir, main page]

DE19718354A1 - Hot water tank with inner container - Google Patents

Hot water tank with inner container

Info

Publication number
DE19718354A1
DE19718354A1 DE19718354A DE19718354A DE19718354A1 DE 19718354 A1 DE19718354 A1 DE 19718354A1 DE 19718354 A DE19718354 A DE 19718354A DE 19718354 A DE19718354 A DE 19718354A DE 19718354 A1 DE19718354 A1 DE 19718354A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner container
water inlet
wall
hot water
water tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19718354A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Original Assignee
Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Kaldewei GmbH and Co KG filed Critical Franz Kaldewei GmbH and Co KG
Priority to DE19718354A priority Critical patent/DE19718354A1/en
Publication of DE19718354A1 publication Critical patent/DE19718354A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/181Construction of the tank
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/20Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes
    • F24H1/201Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes using electric energy supply
    • F24H1/202Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes using electric energy supply with resistances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Details Of Fluid Heaters (AREA)

Abstract

The two adjacent funnel bases (20c) of the inner container (30) each has a through-hole (20d) for the attachment of assembly components. At least one funnel serves to accommodate a conical structural element (200) which is fastened on the funnel base by fixing element (201) which fits in the through-hole. The housing formed by the conical element has at least one electrical or electronic component which is fitted to the conical element by a suitable fixing.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Innenbehälter zur Montage im Außengehäuse eines Warmwasserspeichers mit zwei gegenüberliegenden Längsseitenwänden und zwei mit diesen verbundenen Querseitenwänden sowie mit einem Behälterdeckel und einem wenigstens teilweise ausgebildeten Behälterboden und mit einem zumindest teilweise kanalartig ausgebildeten Wasserzulauf bzw. Wasserablauf.The present invention relates to an inner container for Installation in the outer housing of a hot water tank with two opposite longitudinal side walls and two with these connected transverse side walls and with a container lid and an at least partially formed container bottom and with an at least partially channel-like Water inlet or water outlet.

Bei derartigen Innenbehältern ist vorgesehen, daß der Wasserzulauf bzw. Wasserablauf gesondert mit dem Innenbehälter verbunden werden müssen, z. B. in Form von Verlötungen oder Verschraubungen. Dies führt zu zusätzlichem Montageaufwand.With such inner containers it is provided that the Water inlet or water outlet separately with the Inner container must be connected, for. B. in the form of Soldering or screwing. This leads to additional Assembly effort.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Innenbehälter der oben genannten Art bereitzustellen, dessen Montage bzw. Anschlußaufwand verringert werden kann.It is therefore the object of the present invention, a To provide inner container of the type mentioned above, the Assembly or connection effort can be reduced.

Diese Erfindung wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gelöst. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß der Wasserzulauf und/oder der Wasserablauf einstückig mit dem Innenbehälter verbunden ist. Auf diese Weise ist eine nachträgliche Montage von einem Wasserzulauf und/oder einem Wasserablauf mit dem Innenbehälter nicht mehr nötig, sondern der so bereits vorhandene Wasserzulauf bzw. Wasserablauf kann gleich zum Anschluß der entsprechenden Wasserleitungen benutzt werden.This invention is characterized by the characterizing features of the Main claim solved. According to the invention it is provided that the water inlet and / or the water outlet in one piece with the Inner container is connected. That way is one subsequent installation of a water inlet and / or a Water drain with the inner container is no longer necessary, but the already existing water inlet or water outlet can right for connecting the corresponding water pipes to be used.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß Wasserzulauf und Wasserablauf kanalartige Anschlußöffnungen aufweisen, welche im Bereich der gleichen Gehäusewandung, vorzugsweise im Bereich des Behälterdeckels angeordnet sind, wobei die Anschlußöffnungen in etwa vertikal ausgerichtet sind. Dadurch liegen Wasserzulauf und Wasserablauf dicht beisammen und anzuschließende Wasserleitungen können aus einer Richtung kommend platzsparend angeschlossen werden. An advantageous development of the invention provides that Water inlet and water outlet channel-like connection openings which have in the area of the same housing wall, are preferably arranged in the area of the container lid, the connection openings aligned approximately vertically are. As a result, the water inlet and water outlet are tight together and water pipes to be connected can coming in one direction to save space.  

Es ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die kanalartigen Anschlußöffnungen jeweils durch einen stutzenartigen Wandungsbereich gebildet werden, wobei jeweils ausgehend vom Öffnungsbereich zunächst ein Außengewinde und daran anschließend eine mehrkantige, vorzugsweise sechskantige Außenwandung vorgesehen ist. Auf diese Weise können Anschlußleitungen leicht mittels einer Überwurfmutter mit dem Wasserzulauf bzw. Wasserablauf verbunden werden, wobei die mehrkantige Außenwandung für ein geeignetes Werkzeug Halt bieten und die Verschraubung erleichtern kann.It is expediently provided that the channel-like Connection openings each through a nozzle-like Wall area are formed, each starting from Opening area first an external thread and attached to it then a polygonal, preferably hexagonal External wall is provided. That way you can Connection lines easily using a union nut with the Water inlet or water outlet are connected, the polygonal outer wall for a suitable tool hold offer and facilitate the screwing.

Vorteilhafterweise ist dabei vorgesehen, daß im Anschluß an die mehrkantige Außenwandung jeweils ein nach innen gerichteter, umlaufender Absatz in der Außenwandung des stutzenartigen Wandbereichs der kanalartigen Anschlußöffnung vorgesehen ist. In dem nach innen gerichteten, umlaufenden Absatz kann eine Dichtung Halt finden, welche zur Abdichtung des Gehäuses gegen den Wasserzulauf bzw. Wasserablauf dient.It is advantageously provided that following the polygonal outer wall one on the inside Directed, circumferential paragraph in the outer wall of the nozzle-like wall area of the channel-like connection opening is provided. In the inward, all-round Heel can find a seal which is used for sealing the housing serves against the water inlet or water outlet.

Wenn der Wasserzulauf gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Erfindungsgedankens über seine gesamte Länge kanalartig ausgebildet ist und bereichsweise in etwa parallel zu einer Querseitenwand des Innenbehälters geführt ist, so ist eine platzsparende Führung des Wasserzulaufs entlang des Innenbehälters möglich.If the water inlet according to an advantageous development of the inventive concept channel-like over its entire length is formed and in some areas approximately parallel to one Transverse side wall of the inner container is guided, so is space-saving management of the water inlet along the Inner container possible.

Dabei ist in zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der Wasserzulauf zumindest entlang der Querseitenwand einen flachen, in etwa ovalen Innenkanal mit einer flachen, in etwa ovalen Außenwandung aufweist, wobei die Längsachse der Außenwandung im Querschnitt in etwa parallel zur Querseitenwand ausgerichtet ist. Hierdurch kann der Zulaufquerschnitt vergleichsweise großzügig gehalten werden, wobei der Wasserzulauf trotzdem platzsparend am Innenbehälter geführt werden kann.It is a useful embodiment of the invention provided that the water inlet at least along the Transverse side wall with a flat, approximately oval inner channel has a flat, approximately oval outer wall, wherein the longitudinal axis of the outer wall in cross section approximately is aligned parallel to the transverse side wall. This can the inlet cross-section was kept relatively generous be, whereby the water inlet still saves space on Inner container can be guided.

Zweckmäßigerweise ist vorgesehen, daß der Wasserzulauf in der Seitenwandung eines im Behälterboden befindlichen Stutzens mit einer Öffnung mündet und der Wasserzulauf im Bereich des Behälterbodens eine siphonartige Kanalführung aufweist, deren Horizontalniveau unterhalb der Mündungsöffnung liegt. Hierdurch kann der Füllraum des Innenbehälters auch bei Überkopfmontage des Warmwasserspeichers, also als Übertischgerät, optimal ausgenutzt werden. Es kann sogar ein Teil des Stutzens mit Wasser gefüllt werden.It is expediently provided that the water inlet in the Side wall of a nozzle located in the tank bottom  with an opening and the water inlet in the area of the Container bottom has a siphon-like channel guide, the Horizontal level is below the mouth opening. As a result, the filling space of the inner container can also Overhead installation of the hot water tank, i.e. as Over-table device, can be optimally used. It can even be a Part of the nozzle can be filled with water.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, daß der Wasserzulauf über den gesamten Bereich seiner Länge mit dem Innenbehälter verbunden ist, was zu einer erhöhten Stabilität des Wasserzulaufs führt und damit die Beschädigungsgefahr bei der Montage vermindert.It is advantageously provided that the water supply via the entire area of its length with the inner container is connected, which leads to increased stability of the Water inlet leads and thus the risk of damage to the Assembly reduced.

Um die Anschlußöffnungen von Wasserzulauf und Wasserablauf möglichst dicht und platzsparend an einer Seite des Innenbehälters anzuordnen, ist in zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der Wasserzulauf, ausgehend von seiner oberen Anschlußöffnung eine erste Umlenkung um etwa 90° Grad nach außen und daran anschließend eine zweite Umlenkung um etwa 90° Grad nach unten aufweist.Around the connection openings of water inlet and water outlet as close and space-saving as possible on one side of the Arranging the inner container is in a practical embodiment the invention provided that the water inlet, starting from its upper connection opening a first deflection by about 90 ° outwards and then a second Has deflection downward by approximately 90 °.

Um eine kostengünstige Fertigung zu ermöglichen, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß der Innenbehälter aus Kunststoff ist, wobei der Wasserablauf und der Wasserzulauf an den Innenbehälter angeformt sind. To enable cost-effective production, advantageously provided that the inner container Plastic is, the water drain and the water inlet are molded onto the inner container.  

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigenIn the following, the present invention is based on a preferred embodiment with reference to the enclosed drawings described in more detail. Show

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch den erfindungsgemäßen Innenbehälter, wobei dieser in eine Hälfte eines zum Teil dargestellten Außengehäuses montiert ist; Figure 1 is a vertical section through the inner container according to the invention, which is mounted in half of an outer housing shown in part.

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch den erfindungsgemäßen Innenbehälter gemäß Schnittverlauf II in Fig. 1. Fig. 2 is a horizontal section through the inventive inner container according to section line II in FIG. 1.

Es wird auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen. Es ist ein Warmwasserspeicher 1 ersichtlich, welcher aus einem Innenbehälter 3 besteht, welcher gemäß Fig. 1 in eine zum Teil dargestellte Gehäusehälfte eines Außengehäuses 2 montiert ist. Zwischen Innenbehälter 3 und dem Außengehäuse 2 ist ein Isolierkörper 4 vorgesehen. Aus den Darstellungen wird die Form des erfindungsgemäßen Innenbehälters 3 des Warmwasserspeichers 1 deutlich. Bei dem Warmwasserspeicher 1 kann es sich beispielsweise um einen sogenannten drucklosen Warmwasserspeicher handeln, der beispielsweise ein Fassungsvermögen von einigen Litern aufweisen und am Markt mit oder ohne Armatur angeboten werden kann. Der Innenbehälter 3 hat, wie man aus Fig. 2 erkennen kann, zwei gegenüberliegende Längsseitenwände 36a, 36b und zwei mit diesen jeweils verbundene kürzere Querseitenwände 30a, 30b. Die Längsseitenwände 36a, 36b und die Querseitenwände 30a, 30b verlaufen nicht exakt geradlinig sondern weisen eine gewisse, leicht nach außen gerichtete Krümmung auf. Desweiteren sind die Längsseitenwände 36a, b mit den Querseitenwänden jeweils über Radien in den entsprechenden Übergangsbereichen miteinander verbunden.Reference is made to FIGS. 1 and 2. A hot water tank 1 can be seen, which consists of an inner container 3 which, according to FIG. 1, is mounted in a partially shown housing half of an outer housing 2 . An insulating body 4 is provided between the inner container 3 and the outer housing 2 . The shape of the inner container 3 of the hot water tank 1 according to the invention is clear from the illustrations. The hot water tank 1 can be a so-called unpressurized hot water tank, for example, which has a capacity of a few liters and can be offered on the market with or without a fitting. The inner container 3 , as can be seen from Fig. 2, two opposite longitudinal side walls 36 a, 36 b and two shorter transverse side walls 30 a, 30 b connected to these. The longitudinal side walls 36 a, 36 b and the transverse side walls 30 a, 30 b do not run exactly in a straight line but have a certain curvature which is slightly directed outwards. Furthermore, the longitudinal side walls 36 a, b are connected to the transverse side walls by radii in the corresponding transition areas.

Aus Fig. 1 ist zu sehen, daß der Innenbehälter 3 eine Behälterdecke 31a und einen Behälterboden 31b aufweist. Behälterdecke 31a und Behälterboden 31b sind über die Querseitenwände 30a, 30b miteinander verbunden. Auch hierbei sind in den Übergangsbereichen zwischen Behälterdecke 31a bzw. Behälterboden 31b und den Querseitenwänden 30a, 30b jeweils Radien vorgesehen.From Fig. 1 it can be seen that the inner container 3 has a container cover 31 a and a container bottom 31 b. Container cover 31 a and container bottom 31 b are connected to one another via the transverse side walls 30 a, 30 b. Here, too, radii are provided in the transition areas between the container top 31 a or container bottom 31 b and the transverse side walls 30 a, 30 b.

Insgesamt ergibt sich dadurch eine Ausgangsform des Innenbehälters 3, die der eines allseits in den Eckbereichen abgerundeten Quaders entspricht.Overall, this results in an initial shape of the inner container 3 , which corresponds to that of a cuboid rounded on all sides in the corner regions.

Weiterhin ist aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, daß die Längsseitenwände 36a, b in einem in Bezug auf ihre Höhe und ihre Breite mittleren Bereich nach innen zur Behältermitte hin eingezogen sind, so daß sich auf beiden Seiten des Innenbehälters 3, jeweils im mittleren Bereich der Längsseitenwände 36a, b ein Trichter 33a bzw. 33b oder Konus ergibt, den man in der Schnittdarstellung gemäß Fig. 2 erkennen kann. In der Darstellung gemäß Fig. 1 schaut man auf den nach innen gestülpten Trichter 33a der Längsseitenwand 36a.Furthermore, from Fig. 1 and 2 that the longitudinal side walls are a, drawn 36 b in a central in relation to their height and their width range inwardly toward the center of the vessel, so that on both sides of the inner container 3, respectively in the central Area of the longitudinal side walls 36 a, b results in a funnel 33 a or 33 b or cone, which can be seen in the sectional view according to FIG. 2. In the illustration according to FIG. 1, one looks at the funnel 33 a of the longitudinal side wall 36 a, which is turned inside.

Aus Fig. 2 erkennt man, daß jeder von den beiden konischen Trichtern 33a bzw. 33b einen Trichterboden 34a bzw. 34b aufweist, wobei die beiden Trichterböden 34a, 34b in der Behältermitte aufeinanderliegen, so daß sich im Bereich der Trichterböden 34a, 34b eine doppelte Wandstärke ergibt. Die beiden Trichter 33a, 33b setzen sich also über ihre Böden 34a, 34b gegeneinander ab und stabilisieren so den Innenbehälter 3 insgesamt.From Fig. 2 it can be seen that each of the two conical funnels 33 a and 33 b has a funnel bottom 34 a and 34 b, the two funnel bottoms 34 a, 34 b lying one on top of the other in the middle of the container, so that in the area of Funnel bottoms 34 a, 34 b gives a double wall thickness. The two funnels 33 a, 33 b thus settle against one another via their bottoms 34 a, 34 b and thus stabilize the inner container 3 as a whole.

Insbesondere aus Fig. 1 läßt sich darüber hinaus entnehmen, daß im linken Bereich der Behälterdecke 31a ein Wasserablauf 5 für Warmwasser angeformt ist. Der Wasserablauf 5 endet in einer vertikal ausgerichteten oberen Öffnung 51, deren Wandung im oberen Endbereich durch ein Gewinde 52 gebildet ist. Daran schließt sich eine sechskantförmige Wandung 53 an, an die sich wiederum ein nach innen gerichteter umlaufender Absatz 54 anschließt. Durch das Gewinde 52 und die Wandung 53 entsteht so ein aus dem Außengehäuse 2 ragender Montagestutzen, wobei die sechskantige Wandung 53 bei der Verschraubung einer Überwurfmutter auf das Gewinde 52 als Haltehilfe für einen Schraubenschlüssel oder dergleichen beim Festziehen der Überwurfmutter dienen kann. Der nach innen gerichtete Absatz 54 dient zur Aufnahme einer Dichtung 7, welche wie in Fig. 1 ersichtlich den Wasserablauf 5 gegen das Außengehäuse 2 abdichtet.In particular, from Fig. 1 it can also be seen that a water drain 5 for hot water is formed in the left region of the container ceiling 31 a. The water drain 5 ends in a vertically aligned upper opening 51 , the wall of which is formed by a thread 52 in the upper end region. This is followed by a hexagonal wall 53 , which in turn is followed by an inward circumferential shoulder 54 . The thread 52 and the wall 53 thus result in an assembly socket protruding from the outer housing 2 , the hexagonal wall 53 can serve as a holding aid for a wrench or the like when tightening the union nut when a union nut is screwed onto the thread 52 . The inwardly directed shoulder 54 serves to receive a seal 7 which, as can be seen in FIG. 1, seals the water outlet 5 against the outer housing 2 .

Weiterhin ist an Fig. 1 ersichtlich, daß die Wandung des Wasserablaufs 5 unmittelbar in die Wandung der Behälterdecke 31a übergeht mit einem Mündungsbereich 50, dessen Durchmesser in etwa dem zweifachen des Durchmessers der Öffnung 51 entspricht. Ausgehend von dem Mündungsbereich 50 vollführt der Wasserablauf 5 eine erste Strömungsumlenkung 500 um etwa 90° Grad nach links. Kurz danach eine zweite Strömungsumlenkung 501 wiederum um etwa 90° Grad nach oben, welche mit der Ausrichtung der Öffnung 51 dann zusammenfällt. Durch die Strömungsumlenkungen 500, 501 entsteht somit dicht oberhalb des Mündungsbereichs 50 eine Art Vorkammer, welche z. B. evtl. überhitztes Wasser etwas an Energie nehmen kann und damit auch zu einer Reduzierung der Unfallgefahr führt.Furthermore, 1 to Fig. Seen that the wall of the water drain 5 directly in the wall of the vessel top 31 a merges with a mouth portion 50 whose diameter approximately corresponds to twice the diameter of the opening 51. Starting from the mouth region 50 , the water outlet 5 executes a first flow deflection 500 to the left by approximately 90 °. Shortly thereafter, a second flow deflection 501 again upward by approximately 90 °, which then coincides with the orientation of the opening 51 . The flow deflections 500 , 501 thus create a kind of antechamber just above the mouth region 50 , which, for. B. possibly overheated water can take some energy and thus also leads to a reduction in the risk of accidents.

Weiterhin ist ein kanalartiger Wasserzulauf 6 vorgesehen, der analog zum Wasserablauf 5 eine obere Kanalöffnung 61 mit einem diese als Wandung umgebendem Gewinde 62, einer darunter angeordneten sechskantförmigen Wandung 63 und einem sich daran anschließenden, nach innen gerichteten Absatz 64 versehen ist, welcher analog zur Aufnahme einer Dichtung 7 dient. Durch das Gewinde 62 und die sechskantförmige Wandung 63 wird somit auch eine Art Montagestutzen für den Wasserzulauf 6 gebildet, wobei der Montagestutzen, wie man an Fig. 1 sieht, oberhalb des rechten Bereichs der Behälterdecke 31a angeordnet und vertikal, wie der Montagestutzen für den Wasserablauf 5 ausgerichtet ist.Furthermore, a channel-like water inlet 6 is provided, which, like the water outlet 5, is provided with an upper channel opening 61 with a thread 62 surrounding it as a wall, a hexagonal wall 63 arranged underneath and a subsequent, inwardly directed shoulder 64 , which is analogous to the receptacle a seal 7 is used. The thread 62 and the hexagonal wall 63 thus also form a type of assembly socket for the water inlet 6 , the assembly socket, as can be seen in FIG. 1, arranged above the right-hand area of the container ceiling 31a and vertically, as the assembly socket for the Water drain 5 is aligned.

Wie in Fig. 1 ersichtlich, ist der kanalartige Wasserzulauf 6 außen an der rechten Querseitenwand 30b des Innenbehälters 3, in etwa parallel dazu nach unten entlanggeführt und geht unterhalb des rechten Teils vom Behälterboden 31b und zwar in etwa in Richtung der gegenüberliegenden Querseitenwand 30a gerichtet, in eine siphonartige Kanalführung 67 über. Schließlich mündet der kanalartige Wasserzulauf 6 mit einer Öffnung 68 in der Wandung eines Stutzens 32. Der Stutzen 32 dient dabei zum Einschieben einer nicht dargestellten Heizschlange in den Innenraum des Innenbehälters 3 und zum Befestigen der Heizschlange. Der Stutzen 32 ist dabei im linken Bereich des Behälterbodens 31b vorgesehen, wobei dessen Öffnungsdurchmesser nur etwas geringer als die Hälfte der Länge einer Längsseitenwand 36a bzw. 36b ist.As can be seen in FIG. 1, the channel-like water inlet 6 is guided along the outside on the right transverse side wall 30 b of the inner container 3 , roughly parallel to it downwards, and goes below the right part of the container bottom 31 b, approximately in the direction of the opposite transverse side wall 30 a directed into a siphon-like channel guide 67 . Finally, the channel-like water inlet 6 opens with an opening 68 in the wall of a nozzle 32 . The connector 32 is used to insert a heating coil, not shown, into the interior of the inner container 3 and to attach the heating coil. The nozzle 32 is provided in the left region of the container bottom 31 b, the opening diameter of which is only slightly less than half the length of a longitudinal side wall 36 a or 36 b.

Wie man an Fig. 1 weiterhin erkennen kann, bildet die siphonartige Kanalführung 67 ein Niveau N welches unterhalb der Mündungsöffnung 68 des Wasserzulaufs 6 in den Stutzen 32 liegt.As can also be seen in FIG. 1, the siphon-like channel guide 67 forms a level N which lies below the mouth opening 68 of the water inlet 6 in the connection piece 32 .

Wenn der Warmwasserspeicher 1 als Übertischgerät benutzt wird, so wird der Warmwasserspeicher 1 um 180° Grad verdreht montiert. In diesem Fall liegt das Niveau N demzufolge oberhalb der Mündungsöffnung 68. So ist gewährleistet, daß der erfindungsgemäße Innenbehälter 3 mit einer maximalen Füllhöhe versehen werden kann, wobei der Wasserspiegel bis dicht unterhalb des Niveaus N reichen kann. In diesem Falle kann somit auch der Stutzen 32 nahezu vollständig als Wasserspeicher dienen.If the hot water tank 1 is used as an over-table device, the hot water tank 1 is mounted rotated by 180 °. In this case, the level N is therefore above the mouth opening 68 . This ensures that the inner container 3 according to the invention can be provided with a maximum filling level, the water level being able to reach just below the level N. In this case, the connector 32 can thus serve almost completely as a water reservoir.

Wie bereits erläutert, ist der Wasserzulauf 6 seitlich vertikal an der Querseitenwand 30b des Innenbehälters 3 entlanggeführt. Zur montagegerechten, platzsparenden Ausgestaltung ist der Wasserzulauf 6 im Bereich der Behälterdecke 31a mit einer in etwa 90° Grad zur gegenüberliegenden Querseitenwand 30a weisenden Umlenkung 66 versehen und kurz danach wieder mit einer weiteren Umlenkung 65 nach oben um etwa 90° Grad, so daß sich die anfangs erwähnte vertikale Ausrichtung der oberen Kanalöffnung 61 ergibt. Somit ist durch die beschriebene Kanalführung des Wasserzulaufs 6 oberhalb der Behälterdecke 31a die obere Kanalöffnung 61, gemessen von der rechten äußeren Begrenzungslinie der Kanalwandung in einem Abstand A nach innen, in Richtung der gegenüberliegenden Querseitenwand 30a versetzt, was zu einer weiteren Platzersparnis führt.As already explained, the water inlet 6 is guided laterally vertically along the transverse side wall 30 b of the inner container 3 . For assembly-compatible, space-saving embodiment, the water inlet 6 in the region of the vessel lid 31 a with a provided approximately 90 degrees to the opposite transverse side wall 30 a facing deflector 66 and shortly afterwards with a further deflection of 65 up to about 90 ° degrees so that the above-mentioned vertical alignment of the upper channel opening 61 results. Thus, due to the described channel routing of the water inlet 6 above the tank ceiling 31 a, the upper channel opening 61 , measured from the right outer boundary line of the channel wall at a distance A inwards, is offset in the direction of the opposite transverse side wall 30 a, which leads to a further space saving.

In Fig. 2 ist noch ersichtlich, daß der kanalartige Wasserzulauf 6 im Bereich der Querseitenwand 30b durch einen Innenkanal 6a mit flachem, in etwa ovalen Querschnitt gebildet wird und die Außenwandung 6b des Wasserzulaufs 6 ebenfalls im Querschnitt eine flache, in etwa ovale Form einnimmt. Die Längsachse des Querschnitts der Außenwandung 6b liegt dabei in etwa parallel zur Querseitenwand 30b. Somit kann ausreichender Zulaufquerschnitt trotz Führung des Wasserzulaufs 6 an der Außenseite des Innenbehälters 3 platzsparend realisiert werden.In Fig. 2 it can still be seen that the channel-like water inlet 6 in the region of the transverse side wall 30 b is formed by an inner channel 6 a with a flat, approximately oval cross section and the outer wall 6 b of the water inlet 6 also in cross section a flat, approximately oval Takes shape. The longitudinal axis of the cross section of the outer wall 6 b is approximately parallel to the transverse side wall 30 b. Sufficient inlet cross-section can thus be realized in a space-saving manner despite the water inlet 6 being guided on the outside of the inner container 3 .

Weiterhin ist ersichtlich, daß der kanalartige Wasserzulauf 6 über den gesamten Bereich seiner Länge mit dem Innenbehälter 3 einstückig verbunden ist, was dem Wasserzulauf 6 hohe Stabilität verleiht.Furthermore, it can be seen that the channel-like water inlet 6 is integrally connected to the inner container 3 over the entire area of its length, which gives the water inlet 6 high stability.

Der Innenbehälter 3 ist vorzugsweise aus Kunststoff, wobei, wie man an den Figuren sieht, der Wasserablauf 5 und der Wasserzulauf 6 an den Innenbehälter 3 angeformt sind. Dies ermöglicht eine kostengünstige Fertigung.The inner container 3 is preferably made of plastic, wherein, as can be seen from the figures, the water outlet 5 and the water inlet 6 are molded onto the inner container 3 . This enables inexpensive production.

Claims (10)

1. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) mit zwei gegenüberliegenden Längsseitenwänden (36a, 36b) und zwei mit diesen verbundenen Querseitenwänden (30a, 30b) sowie mit einem Behälterdeckel (31a) und einem wenigstens teilweise ausgebildeten Behälterboden (31b) und mit einem zumindest teilweise kanalartig ausgebildeten Wasserzulauf (6) bzw. Wasserablauf (S), dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6) und/oder der Wasserablauf (5) einstückig mit dem Innenbehälter (3) verbunden ist.1. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) with two opposite longitudinal side walls ( 36 a, 36 b) and two transverse side walls connected to them ( 30 a, 30 b) and with a container lid ( 31 a) and an at least partially formed container bottom ( 31 b) and with an at least partially channel-like water inlet ( 6 ) or water outlet (S), characterized in that the water inlet ( 6 ) and / or the water outlet ( 5 ) are made in one piece with the inner container ( 3 ) is connected. 2. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Wasserzulauf (6) und Wasserablauf (5) kanalartige Anschlußöffnungen (61 bzw. 51) aufweisen, welche im Bereich der gleichen Gehäusewandung, vorzugsweise im Bereich des Behälterdeckels (31a), angeordnet sind, wobei die Anschlußöffnungen (61, 51) in etwa vertikal ausgerichtet sind.2. Inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the water inlet ( 6 ) and water outlet ( 5 ) have channel-like connection openings ( 61 and 51 ) which are in the same area Housing wall, preferably in the region of the container lid ( 31 a), are arranged, the connection openings ( 61 , 51 ) being aligned approximately vertically. 3. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kanalartigen Anschlußöffnungen (51 bzw. 61) jeweils durch einen stutzenartigen Wandungsbereich gebildet werden, wobei jeweils ausgehend vom Öffnungsbereich zunächst ein Außengewinde (52 bzw. 62) und daran anschließend eine mehrkantige, vorzugsweise sechskantige Außenwandung (53 bzw. 63) vorgesehen ist.3. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the channel-like connection openings ( 51 and 61 ) are each formed by a nozzle-like wall area, each starting from the opening area first an external thread ( 52 or 62 ) and then a polygonal, preferably hexagonal outer wall ( 53 or 63 ) is provided. 4. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an die mehrkantige Außenwandung (53 bzw. 63) jeweils ein nach innen gerichteter, umlaufender Absatz (54 bzw. 64) in der Außenwandung des stutzenartigen Wandbereichs der kanalartigen Anschlußöffnungen (51 bzw. 61) vorgesehen ist.4. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that following the polygonal outer wall ( 53 or 63 ) each have an inwardly directed, circumferential paragraph ( 54 or 64 ) is provided in the outer wall of the nozzle-like wall area of the channel-like connection openings ( 51 or 61 ). 5. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6) über seine gesamte Länge kanalartig ausgebildet ist und bereichsweise in etwa parallel zu einer Querseitenwand (30b) des Innenbehälters geführt ist.5. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the water inlet ( 6 ) is channel-like over its entire length and in regions approximately parallel to a transverse side wall ( 30 b) of the inner container is guided. 6. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6) zumindest entlang der Querseitenwand (30b) einen flachen, in etwa ovalen Innenkanal (6a) mit einer flachen, in etwa ovalen Außenwandung (6b) aufweist, wobei die Längsachse der Außenwandung (6b) im Querschnitt in etwa parallel zur Querseitenwand (30b) ausgerichtet ist.6. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the water inlet ( 6 ) at least along the transverse side wall ( 30 b) has a flat, approximately oval inner channel ( 6 a) with a flat, approximately oval outer wall ( 6 b), the longitudinal axis of the outer wall ( 6 b) being aligned in cross section approximately parallel to the transverse side wall ( 30 b). 7. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6) in der Seitenwandung eines im Behälterboden (31b) befindlichen Stutzens (32) mit einer Öffnung (68) mündet und der Wasserzulauf (6) im Bereich des Behälterbodens (31b) eine siphonartige Kanalführung (67) aufweist, deren Horizontalniveau (N) unterhalb der Mündungsöffnung (68) liegt.7. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the water inlet ( 6 ) in the side wall of a in the container bottom ( 31 b) nozzle ( 32) opens with an opening (68) and the water inlet (6) in the region of the container bottom (31 b) has a siphon-like channel track (67) of which the horizontal level (N) below the orifice opening (68). 8. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6) über den gesamten Bereich seiner Länge mit dem Innenbehälter (3) verbunden ist.8. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the water inlet ( 6 ) over the entire region of its length with the inner container ( 3 ) is. 9. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (6), ausgehend von seiner oberen Anschlußöffnung (61) eine erste Umlenkung (65) um etwa 90° Grad nach außen und daran anschließend eine zweite Umlenkung (66) um etwa 90° Grad nach unten aufweist.9. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the water inlet ( 6 ), starting from its upper connection opening ( 61 ), a first deflection ( 65 ) about 90 ° degrees outwards and then a second deflection ( 66 ) about 90 ° degrees downwards. 10. Innenbehälter (3) zur Montage im Außengehäuse (2) eines Warmwasserspeichers (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenbehälter (3) aus Kunststoff ist, wobei der Wasserablauf (5) und der Wasserzulauf (6) an den Innenbehälter (3) angeformt sind.10. inner container ( 3 ) for mounting in the outer housing ( 2 ) of a hot water tank ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner container ( 3 ) is made of plastic, the water outlet ( 5 ) and the water inlet ( 6 ) are molded onto the inner container ( 3 ).
DE19718354A 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with inner container Withdrawn DE19718354A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19718354A DE19718354A1 (en) 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with inner container

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19617741 1996-05-03
DE19718354A DE19718354A1 (en) 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with inner container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19718354A1 true DE19718354A1 (en) 1997-11-06

Family

ID=7793212

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19718354A Withdrawn DE19718354A1 (en) 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with inner container
DE59705030T Expired - Fee Related DE59705030D1 (en) 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with an inner tank

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59705030T Expired - Fee Related DE59705030D1 (en) 1996-05-03 1997-05-02 Hot water tank with an inner tank

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0805316B1 (en)
AT (1) ATE207602T1 (en)
DE (2) DE19718354A1 (en)
ES (1) ES2162151T3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020820A1 (en) * 2004-04-28 2005-12-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Heated water tank in molded plastic, has water pipe connections which are thermally-insulated from its casing and from the internal tank volume
DE102020100807A1 (en) * 2020-01-15 2021-07-15 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Small hot water storage tank with storage tank connections arranged next to one another

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2347991B (en) * 1999-03-16 2002-10-02 Elsy & Gibbons Ltd Hot water supply appliance
DE102005063542B3 (en) * 2005-12-23 2024-08-08 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Water heater and base tank for a water heater
DE102005062660B4 (en) 2005-12-23 2023-10-26 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Water heater and basic container for a water heater
CN103162444B (en) * 2011-12-08 2014-11-05 刘威良 Water storage tank of water heater

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288279C2 (en) * 1963-08-13 1973-02-01 Siemens Ag Water tank for electric hot water heaters
DE3011426A1 (en) 1980-03-25 1981-10-01 Schneider, Helmhold, 5230 Altenkirchen PLASTIC HEAT STORAGE, ESPECIALLY FOR HOT WATER STORAGE IN THE HOUSEHOLD TECHNICAL AREA AND THE LIKE, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
IT1261870B (en) * 1993-09-17 1996-06-03 Romano Nardi SELF-SUPPORTING WATER HEATER, SUITABLE TO BE CONSTITUTED IN PLASTIC MATERIAL.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020820A1 (en) * 2004-04-28 2005-12-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Heated water tank in molded plastic, has water pipe connections which are thermally-insulated from its casing and from the internal tank volume
DE102020100807A1 (en) * 2020-01-15 2021-07-15 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Small hot water storage tank with storage tank connections arranged next to one another

Also Published As

Publication number Publication date
ATE207602T1 (en) 2001-11-15
EP0805316B1 (en) 2001-10-24
DE59705030D1 (en) 2001-11-29
EP0805316A2 (en) 1997-11-05
EP0805316A3 (en) 1998-11-04
ES2162151T3 (en) 2001-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1902786B1 (en) Gravity cup for a paint spray gun
EP3384568B1 (en) Frame profile for an electrical cabinet frame work and corresponding frame work
DE102007041129A1 (en) Electrical connection box for motor vehicle, has annular concave portion of corrugated tube that is inserted into protrusions formed in walls, so that wire lead out from notch portion is accommodated inside tube, when cover is closed
DE4008964A1 (en) Container with closable, tubular branch for filling aperture
DE3204493C2 (en) Unit with a water tank and an expansion tank for a heat exchanger
DE19718354A1 (en) Hot water tank with inner container
DE202006006793U1 (en) Cross-connector for three or four table components includes upper and lower parts to take inserted ends of components, and connecting cam for each component
DE2755723C2 (en) Tubular heat exchanger
DE4210431C1 (en) Pole bolt penetration for accumulators - has elastic sealant joined to housing lid and tensioned between pole-nut and-bolt
DE7539561U (en) LID FOR BRAKE FLUID RESERVOIR WITH A LEVEL INDICATOR
DE19803512A1 (en) Liquid holding tank
EP1354825B1 (en) Refuse receptacle with reinforced trunnion units
DE19809935A1 (en) Procedure for connection of bumper on flange of mudguard of motor vehicle
DE69405942T2 (en) Unit with a sanitary device, such as a sink, sink or bidet and drainage device of this device
DE9102102U1 (en) Bathroom radiators
DE4405779C2 (en) Hollow body for the concrete building installation
DE19508150A1 (en) Electric connection outlet socket with square casing and terminal moulding
DE4305432C2 (en) Livestock watering facility
EP0197186B1 (en) Electrical plug-in and/or switching device
DE19732737C1 (en) Connection fitting especially for water filter tank
AT5235U1 (en) flange
DE29519215U1 (en) Pouring tube for a container for liquids
DE2418487C3 (en) Electrolytic capacitor
DE3418665A1 (en) Transformer multiple connection device
DE19702037A1 (en) Sanitary outlet for fitting on approximately horizontal surface

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee