DE19714417A1 - Rotationsströmungskanal - Google Patents
RotationsströmungskanalInfo
- Publication number
- DE19714417A1 DE19714417A1 DE1997114417 DE19714417A DE19714417A1 DE 19714417 A1 DE19714417 A1 DE 19714417A1 DE 1997114417 DE1997114417 DE 1997114417 DE 19714417 A DE19714417 A DE 19714417A DE 19714417 A1 DE19714417 A1 DE 19714417A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- medium
- measuring device
- flow
- rotating
- rotation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 5
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 6
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 abstract 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 abstract 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 2
- 230000001914 calming effect Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M9/00—Aerodynamic testing; Arrangements in or on wind tunnels
- G01M9/02—Wind tunnels
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M10/00—Hydrodynamic testing; Arrangements in or on ship-testing tanks or water tunnels
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M9/00—Aerodynamic testing; Arrangements in or on wind tunnels
- G01M9/06—Measuring arrangements specially adapted for aerodynamic testing
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P5/00—Measuring speed of fluids, e.g. of air stream; Measuring speed of bodies relative to fluids, e.g. of ship, of aircraft
- G01P5/02—Measuring speed of fluids, e.g. of air stream; Measuring speed of bodies relative to fluids, e.g. of ship, of aircraft by measuring forces exerted by the fluid on solid bodies, e.g. anemometer
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Aerodynamic Tests, Hydrodynamic Tests, Wind Tunnels, And Water Tanks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Meßgerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die Größe des Strömungsdrucks auf beliebig geformte Körper soll mittels einem
flüssigen oder gasförmigen nicht turbulenten parallel strömenden Medium gemessen
werden. Dabei soll die Strömungsgeschwindigkeit in einer möglichst großen Band
breite variierbar sein, wobei eine Turbulenz der Strömung auch bei hohen Ge
schwindigkeiten nicht auftreten soll. Aus Raum- und Mobilitätsgründen sollen die
Abmessungen des Strömungskanals möglichst gering sein.
Bei den bisher als Wasserströmungs- oder Windkanälen bekannten Strömungskanä
len für Flüssigkeiten und Gase können nur mit relativ großem technischen Aufwand
d. h. sehr leistungsfähigen Pumpen, großem Wasservolumen und Beruhigungsstrecken
bzw. mit großen Windturbinen und Windkanalquerschnitten schnelle nicht turbulente
parallele Strömungen erzeugt werden.
Der bisher erforderliche hohe technische Aufwand, die erhebliche Größe der Appa
raturen und die daraus resultierenden hohen Investitions- und Gebrauchskosten und
schließlich die Ortsgebundenheit erschweren das Durchführen von Strömungsversu
chen in Flüssigkeiten oder Gasen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde diese Nachteile zu beseitigen und wo
immer es nützlich und erforderlich erscheint, es zu ermöglichen qualifizierte Strö
mungsversuche mit Flüssigkeiten oder Gasen durchzuführen.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnen
den Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die Strömung des Mediums wird durch einen das Medium umschließenden relativ
einfach herzustellenden Rotationsbehälter erzeugt.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit
einer nicht ortsgebundenen handlichen, preisgünstig herzustellenden und relativ ein
fach zu bedienenden Meßeinrichtung für Strömungsmessungen an beliebig geformten
Körpern sehr schnelle parallele nicht turbulente Strömungen erzeugt werden kön
nen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Fig. 1 der Zeichnung dargestellt und
wird im folgenden näher beschrieben:
Ein Autoreifen (1) kann durch eine Bohrmaschine (2) über eine Gummischeibe (3) in eine beliebige Rotationsgeschwindigkeit gebracht werden.
Ein Autoreifen (1) kann durch eine Bohrmaschine (2) über eine Gummischeibe (3) in eine beliebige Rotationsgeschwindigkeit gebracht werden.
Dabei wird bei rotierendem Reifen das innerhalb des Reifens befindliche Wasser
(4) infolge von Scherkräften mitbewegt und durch die Fliehkraft innerhalb des Rei
fens nach außen gedrückt (5).
Mit dem Schlitten (6) kann ein zu prüfender Körper (7) in das Wasser (5) einge
taucht werden. Bei Rotation wirkt auf den Körper ein Strömungsdruck, der wieder
um mittels des Hebels (8) auf einen Drucksensor (9) wirkt.
Der Drucksensor (9) übermittelt auf elektrischem Wege den Meßwert des jeweili
gen Drucks über das Interface (11) zum PC (10).
Mittels Software werden die Meßwerte aufbereitet und können auf einen Monitor
(12) in Form eines Graphen, als Ziffern oder Säulendiagramm dargestellt werden.
Für spätere Auswertungen können die Meßdaten ausgedruckt oder im PC gespei
chert werden.
Ein Camcorder (13) kann das Strömungsbild der umströmten Probe aufnehmen, auf
eine Video-Band speichern und/oder auf einem Monitor (14) sichtbar werden las
sen.
Die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers wird über die Rotationsgeschwindigkeit
des Reifens mit Hilfe eines Fahrrad-Computers (15) ermittelt.
Claims (4)
1. Meßeinrichtung zum Messen strömungsabhängiger Größen bei einem oder mehre
ren in ein strömendes Medium eingetauchten Körper bzw. Körpern,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Umströmung des oder der eingetauchten Körpers bzw. Körper durch ein in
Rotation versetztes flüssiges oder gasförmiges Medium verursacht wird.
2. Meßeinrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rotation des Mediums durch einen rotierenden Behälter verursacht wird,
dessen Wandungen bei Beschleunigung mit dem Medium durch Scherkräfte gekop
pelt sind und die Druckwirkungen aller Flieh- und Schwerkräfte des Mediums auf
nehmen.
3. Meßeinrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß der oder die vom Medium umgebene bzw. umgebenen Körper bei Bedarf lösbar
so fixiert ist bzw. sind, daß zwischen ihm bzw. ihnen und dem in Rotation ge
brachten Medium eine Relativbewegung besteht.
4. Meßeinrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bewegungsgröße des rotierenden Mediums und der infolge Rotation des
Mediums auf den oder die Körper wirkende Strömungsdruck ständig oder zu belie
bigen Zeitpunkten gemessen werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997114417 DE19714417A1 (de) | 1997-04-08 | 1997-04-08 | Rotationsströmungskanal |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997114417 DE19714417A1 (de) | 1997-04-08 | 1997-04-08 | Rotationsströmungskanal |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19714417A1 true DE19714417A1 (de) | 1998-10-15 |
Family
ID=7825754
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997114417 Withdrawn DE19714417A1 (de) | 1997-04-08 | 1997-04-08 | Rotationsströmungskanal |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19714417A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102288382A (zh) * | 2011-05-06 | 2011-12-21 | 哈尔滨工程大学 | 一种拖曳式流体阻力测试装置 |
DE102011103703A1 (de) | 2011-05-31 | 2013-01-31 | Alexander Spethmann | Halterung für einen Rotationsströmungskanal mit zusätzlichen Funktionen |
CN111272384A (zh) * | 2020-02-21 | 2020-06-12 | 安徽皖仪科技股份有限公司 | 利用压降对比检测流阻的检测方法及装置 |
CN111721496A (zh) * | 2019-03-18 | 2020-09-29 | 中国科学院宁波材料技术与工程研究所 | 流体中大雷诺数下阻力测试装置及方法 |
CN113740030A (zh) * | 2021-11-05 | 2021-12-03 | 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 | 管道阻力参数检测系统及检测方法 |
-
1997
- 1997-04-08 DE DE1997114417 patent/DE19714417A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102288382A (zh) * | 2011-05-06 | 2011-12-21 | 哈尔滨工程大学 | 一种拖曳式流体阻力测试装置 |
DE102011103703A1 (de) | 2011-05-31 | 2013-01-31 | Alexander Spethmann | Halterung für einen Rotationsströmungskanal mit zusätzlichen Funktionen |
DE102011103703B4 (de) * | 2011-05-31 | 2021-07-01 | Alexander Spethmann | Halterung für einen Rotationsströmungskanal |
CN111721496A (zh) * | 2019-03-18 | 2020-09-29 | 中国科学院宁波材料技术与工程研究所 | 流体中大雷诺数下阻力测试装置及方法 |
CN111272384A (zh) * | 2020-02-21 | 2020-06-12 | 安徽皖仪科技股份有限公司 | 利用压降对比检测流阻的检测方法及装置 |
CN113740030A (zh) * | 2021-11-05 | 2021-12-03 | 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 | 管道阻力参数检测系统及检测方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69118686T2 (de) | Verbesserte zwei- und dreiphasenströmungsmessung | |
DE2357712A1 (de) | Bestimmungsgeraet fuer die gasanteile der emissionen einer mit kraftstoff betriebenen maschine | |
DE19714417A1 (de) | Rotationsströmungskanal | |
DE3830356C2 (de) | ||
DE3049628C2 (de) | Verfahren zur Überwachung des Entstehens und Fortschreitens von Rissen in Maschinenteilen und Bauteilen sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE4205453C2 (de) | Einrichtung zum Messen von hydraulischen Durchflußmengen und Leckagen an einem Prüfling | |
DE3935636A1 (de) | Verfahren zur bestimmung des durchflusswiderstandes von festbettreaktoren | |
DE3217832C2 (de) | Prüfröhrchen zur Messung von Gasen | |
AT165836B (de) | ||
DE69017717T2 (de) | Kalibrierung von pumpenleistungsmessgeräten. | |
DE927492C (de) | Offener Ring zur Pruefung undichter Luftschlaeuche | |
DE4137532A1 (de) | Durchfluss-membran-osmometer | |
Khan et al. | Analysis of fluid flow through channels with slip Boundary: Mathematical study | |
DE2260088C3 (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Phasenaustausch und Messen der Losungskonzentration von in stromenden Flüssigkeiten gelosten Gasen und Anordnung zum Durchfuhren des Verfahrens | |
DE4331815A1 (de) | Pumpenprüfstand für Feuerwehrkreiselpumpen | |
DE3612645A1 (de) | Vorrichtung zur anzeige und/oder messung von ausserordentlich geringen stroemenden materialmengen | |
DE3623389C1 (en) | Method for determining the volume of powdery substances and apparatus for carrying out the method | |
DE2054428A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufspüren von Undichtigkeiten am Unterdrucksystem in Kraftfahrzeugen | |
DE2732043C3 (de) | Verfahren zum Einbringen eines Testgases bei der Dichtigkeitsprüfung von Hohlkörpern und Vorrichtung hierzu | |
DE246975C (de) | ||
EP0936450A1 (de) | Anordnung zur Bestimmung des Massendurchflusses eines gasförmigen Mediums | |
DE432520C (de) | Einrichtung zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes von Gasen, bei welcher ein Gasstrom eine Rohrleitung mit Stauanordnung passiert | |
DE425791C (de) | Vorrichtung zum Messen der an Drehstaehlen auftretenden Kraefte | |
DE351354C (de) | Aufzeichnender Dichtemesser | |
DE2915777A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bestimmen der leckmenge in geschlossenen raeumen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |