[go: up one dir, main page]

DE19711897B4 - Device for sealing joints - Google Patents

Device for sealing joints Download PDF

Info

Publication number
DE19711897B4
DE19711897B4 DE1997111897 DE19711897A DE19711897B4 DE 19711897 B4 DE19711897 B4 DE 19711897B4 DE 1997111897 DE1997111897 DE 1997111897 DE 19711897 A DE19711897 A DE 19711897A DE 19711897 B4 DE19711897 B4 DE 19711897B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
joint
joint sealing
side surfaces
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997111897
Other languages
German (de)
Other versions
DE19711897A1 (en
Inventor
Rene P Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29723728U priority Critical patent/DE29723728U1/en
Priority to DE1997111897 priority patent/DE19711897B4/en
Priority to EP98102641A priority patent/EP0866190A3/en
Priority to CA 2231894 priority patent/CA2231894C/en
Priority to JP9240898A priority patent/JP3801346B2/en
Publication of DE19711897A1 publication Critical patent/DE19711897A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19711897B4 publication Critical patent/DE19711897B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6816Porous tubular seals for injecting sealing material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6813Compressable seals of hollow form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Dichten von Fugen, insbesondere von Fugen zwischen zwei Bauteilen, z. B. zwischen zwei Mauerwerksabschnitten, vorzugsweise von Schallschutzfugen zwischen z. B. Reihenhäusern, aufweisend einen mit einem Innendruck beaufschlagbaren Fugendichtschlauch, dadurch gekennzeichnet , dass der Fugendichtschlauch (1) vollständig in einem Fugendichtband (10) angeordnet ist, wobei das Fugendichtband (10) eine sich parallel zur Längserstreckung erstreckende Nut (13) aufweist und der Fugendichtschlauch (1) in der Nut (13) lagert.contraption for sealing joints, in particular joints between two components, z. B. between two masonry sections, preferably of sound insulation joints between z. B. row houses, comprising a joint-pressure hose which can be acted upon with an internal pressure, characterized in that the joint sealing tube (1) completely in a joint sealing strip (10) is arranged, wherein the joint sealing strip (10) one parallel to the longitudinal extent extending groove (13) and the joint sealing tube (1) in the groove (13) stores.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dichten von Fugen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a device for sealing joints after the Preamble of claim 1.

Es ist bekannt, zum Abdichten von Bewegungs-, Element- oder Schallschutzfugen komprimierbare Kautschuke oder Kunststoffe in Form von elastischen Fugenbändern in die Fuge einzubringen bzw. in die Fuge einzulegen.It is known for sealing movement, element or sound insulation joints Compressible rubbers or plastics in the form of elastic joint tapes into the joint or insert into the joint.

Hierbei wird das elastische Fugenband in die Fuge derart eingepreßt, daß es dabei komprimiert wird und somit einen Druck auf die Fugenwandungen ausübt. Der Einbau derartiger, sogenannter Kompressionselemente kann maschinell erfolgen, erfolgt üblicherweise aber manuell, da der Einbau sehr sorgfältig durchgeführt werden muß.in this connection the elastic joint tape is pressed into the joint such that it thereby is compressed and thus exerts a pressure on the Fugenwandungen. Of the Installation of such, so-called compression elements can machine take place, is usually done but manually, because the installation is carried out very carefully got to.

Der manuelle Einbau dieser Kompressionselemente bzw. Kompressionsfugenbänder erfordert einen erheblichen zeitlichen Aufwand mit den damit verbundenen Kosten. Zusätzlich zu diesen Nachteilen ist es mit derartigen Fugenbändern nicht möglich, Fugen sicher abzudichten, welche über ihre Länge Differenzen in der Fugenbreite aufweisen. Schon kleine Differenzen der Fugenbreite machen eine andere Dimensionierung des Fugenbandes erforderlich. Darüber hinaus ist von Nachteil, daß eine Fugenerweiterung, beispielsweise durch Dehnung bzw. Schrumpfung der Bauteile nur miminal von derartigen Fugenbändern ohne Verluste der Dichtungswirkung toleriert wird. Derartige elastische Kompressionsfugenbänder sind in der Lage, Druckunterschiede bis zu 1 bar abzudichten.Of the manual installation of these compression elements or compression joint bands required a considerable amount of time with the associated costs. additionally these disadvantages are not with such joints tapes possible, joints sure to seal which over their length differences in the joint width. Even small differences in the joint width make a different dimensioning of the joint tape required. About that addition, it is disadvantageous that a Groove expansion, for example, by stretching or shrinkage the components only miminal of such joints bands without loss of sealing effect is tolerated. Such elastic compression joint tapes are able to seal pressure differences up to 1 bar.

Aus der DE 32 16 057 A1 ist eine Vorrichtung zum Dichten von Fugen bekannt, bei der eine bandförmige Dichtung, in welcher längsverlaufende Hohlräume vorhanden sind, mit einem fließfähigen Medium gefüllt ist. Das fließfähige Medium ist beispielsweise innerhalb der Dichtung in einem Schlauch eingebracht.From the DE 32 16 057 A1 a device for sealing joints is known in which a band-shaped seal, in which longitudinal cavities are present, is filled with a flowable medium. The flowable medium is introduced, for example, within the seal in a hose.

Die englische Patentschrift 544033 betrifft eine Dichtvorrichtung, bei der in eine Nut eines elastischen Dichtbandes, die sich parallel zu dessen Längserstreckung erstreckt, ein Teilbereich eines schlauchförmigen Elements eingebracht ist. Das schlauchförmige Element ist mit einem Druck beaufschlagbar.The British Patent 544033 relates to a sealing device, in in a groove of an elastic sealing strip, which is parallel to its longitudinal extent extends, a portion of a tubular element introduced is. The tubular Element can be acted upon by a pressure.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Dichten von Fugen zu schaffen, welche es ermöglicht, die Fugenbänder oder Fugendichtschläuche einfach und schnell zu montieren und Fugenbänder zu schaffen, welche unempfindlich gegen schwankende Fugenbreite sind und die eine verbesserte Dichtung, insbesondere bei hohen, auf die Dichtung wirkenden Drücken ermöglichen.The The object of the invention is a device for sealing joints to create, which makes it possible the waterstops or joint sealing tubes easy and quick to assemble and to create joint tapes which are insensitive against fluctuating joint width and which are an improved seal, especially at high, acting on the seal pressures.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen sind in Unteransprüchen gekennzeichnet.The The object is achieved by a device having the features of the claim 1 solved. Advantageous embodiments and further developments are characterized in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung sieht vor, eine Dichtungsvorrichtung derart auszubilden, daß sie im wesentlichen, ohne komprimiert zu werden, in, eine bestehende Fuge eingeschoben werden kann, und nachdem die Vorrichtung verlegt wurde, sie von innen her, beispielsweise pneumatisch, hydraulisch oder ähnlich vorzugsweise durch ein Ventil mit einem Druck zu beaufschlagen, so daß sie an die Fugenwandungen gepreßt wird.The inventive device provides to form a sealing device such that they are in essential, without being compressed in, an existing joint can be inserted, and after the device has been relocated, they from the inside, for example, pneumatic, hydraulic or similar preferably by applying pressure to a valve so that it stops pressed the joint walls becomes.

Erfindungsgemäße Vorrichtungen sind Fugenbänder, welche einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt mit einem tief einge brachten Schlitz aufweisen, wobei der Schlitz parallel zu den Fugenwandungen eingebracht ist. In diesen Schlitz ist ein Schlauch eingelegt, welcher unter Druck gesetzt werden kann und somit das Fugenband an die die Fuge begrenzenden Wandungen preßt und in diesem Bereich komprimiert. Bei einer vorteilhaften weiteren Ausführungsform ist in den Schlitz eines solchen Fugenbandes nach innenwärts ein poröser Injektionsschlauch eingelegt, mit welchem, nachdem der erste Schlauch unter Druck gesetzt wurde, Injektionsflüssigkeit in die nun nach außen abgedichtete Fuge eingebracht wird.Devices according to the invention are joint tapes, which has a substantially rectangular cross-section with a have deeply introduced slot, the slot in parallel is introduced to the joint walls. In this slot is a hose inserted, which can be put under pressure and thus the Joint tape to the walls delimiting the joint presses and in compressed in this area. In an advantageous further embodiment is in the slot of such a joint tape inward porous Injection tube inserted, with which, after the first tube was pressurized, injection liquid in the now sealed to the outside Fugue is introduced.

Bei einer derartigen Ausgestaltung von Fugenbändern ist von Vorteil, daß diese Fugenbänder einfach und schnell in bestehende Fugen, beispielsweise Schallschutzfugen von Reihenhäusern eingebracht werden können, anschließend ein erforderlicher Preßdruck aufgebracht wird und die Schallschutzfugen somit sicher abgedichtet werden. Darüber hinaus ist von Vorteil, daß durch den gleichmäßigen Innendruck und die erzeugte Kompression der Wandungen des Fugenbandes Toleranzen in der Fugenbreite von erfindungsgemäßen Fugenbändern ausgeglichen werden können. Hierdurch wird auch bei schwankender Fugenbreite eine sichere Abdichtung gewährleistet. Darüber hinaus ist von Vorteil, daß bei nachträglichen Erweiterungen der Fugenbreite eine Nachinjektion in den Druckschlauch erfolgen kann, beispielsweise pneumatisch oder hydraulisch.at Such a configuration of joint tapes is advantageous in that these Waterstops easy and quickly into existing joints, such as sound insulation joints of terraced houses can be introduced subsequently a required pressing pressure is applied and the soundproofing thus sealed securely become. About that addition, it is advantageous that by the uniform internal pressure and the generated compression of the walls of the joint tape tolerances can be compensated in the joint width of joint tapes according to the invention. hereby a secure seal is guaranteed even with fluctuating joint width. About that addition, it is advantageous that at later Extensions of the joint width a Nachinjektion in the pressure hose can take place, for example pneumatically or hydraulically.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer Zeichnung beispielhaft beschrieben, es zeigen:in the The following is an example of the invention with reference to a drawing described, it show:

1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäß verwendeten Fugendichtschlauch; 1 a cross section through a joint sealing tube used in the invention;

2 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß verwendeten Fugendichtschlauchs, wobei der Fugendichtschlauch seitlich abgeflacht ausgebildet ist; 2 a further embodiment of a joint sealing tube according to the invention, wherein the joint sealing tube is formed laterally flattened;

3 ein erfindungsgemäßes Fugendichtband mit eingebrachtem Fugendichtschlauch gemäß 2; 3 an inventive jointing sealing strip with incorporated joint sealing hose according to 2 ;

4 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Fugendichtband; 4 a cross section through an inventive sealing strip;

5 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fugendichtbandes; 5 a cross section through a further embodiment of a joint sealing strip according to the invention;

6 ein erfindungsgemäßes Fugendichtband mit eingelegtem Kompressionsschlauch und eingelegtem Injektionsschlauch; 6 an inventive sealing tape with inserted compression hose and inserted injection hose;

7 ein erfindungsgemäßes Fugendichtband mit eingelegtem, abgeflacht ausgebildetem Kompressionsschlauch nach der Kompression in einer Fuge; 7 an inventive jointing tape with inserted, flattened trained compression hose after compression in a joint;

8 ein erfindungsgemäßes Dichtband mit eingelegtem, im Querschnitt runden Kompressionsschlauch in einer Fuge nach der Kompression; 8th an inventive sealing tape with inserted, round in cross-section compression hose in a joint after compression;

9 ein erfindungsgemäßes Fugendichtband mit eingelegtem Kompressionsschlauch und eingelegtem Injektionsschlauch in einer Fuge; 9 an inventive sealing tape with inserted compression hose and inserted injection hose in a joint;

10 ein erfindungsgemäßes Fugendichtband mit eingelegtem Kompressionsschlauch und eingelegtem Injektionsschlauch, wobei der Injektionsschlauch eine seitlich abgeflachte Form aufweist; 10 an inventive sealing tape with inserted compression hose and inserted injection hose, wherein the injection hose has a laterally flattened shape;

11 einen Vertikalschnitt durch eine Wand mit erfindungsgemäßem Fugendichtband; 11 a vertical section through a wall with inventive jointing sealing strip;

12 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fugendichtbandes mit konturierter Oberfläche; 12 a further embodiment of a joint sealing strip according to the invention with a contoured surface;

13 eine weitere Ausführungsform eines Fugendichtbandes mit Kompressions- und Injektionsschlauch mit konturierter Oberfläche. 13 Another embodiment of a joint sealing strip with compression and injection hose with contoured surface.

Ein erfindungsgemäß in einem Fugendichtband 10 verwendeter Fugendichtschlauch 1 weist beispielsweise einen im Querschnitt kreisringförmigen Schlauchkörper 2 mit einer Schlauchinnenfläche 3 und einer Schlauchaußenfläche 4 auf Durch die Schlauchinnenfläche 3 wird ein Schlauchhohlraum 5 begrenzt. Der Schlauchkörper 2 besteht beispielsweise aus einem elastischen Kunststoff, z. B. einem Kautschuk und ist vorzugsweise dickwandig ausgebildet. Die Abmessungen der Schlauchwandung sowie der Kunststoff sind dabei so gewählt, daß der elastisch nachgebende Schlauch 1 ein druckbeständiger Druckschlauch ist und sich vorzugsweise unter Innendruck nicht aufweitet, sondern nur seine Querschnittsform verändert, wobei er unter hohem Druck einen kreisförmigen Querschnitt annimmt.An invention in a joint sealing tape 10 used joint sealing hose 1 has, for example, a circular cross-section tubular body 2 with a hose inner surface 3 and a hose outer surface 4 on through the hose inner surface 3 becomes a hose cavity 5 limited. The hose body 2 For example, consists of an elastic plastic, for. As a rubber and is preferably formed thick-walled. The dimensions of the hose wall and the plastic are chosen so that the elastically yielding hose 1 is a pressure-resistant pressure hose and preferably does not expand under internal pressure, but only changes its cross-sectional shape, wherein it assumes a circular cross-section under high pressure.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform (2) ist der Schlauch 1 im Querschnitt seitlich abgeflacht ausgebildet. Vorzugsweise ist an den Enden des Schlauches 1 eine Ventileinrichtung (nicht dargestellt) für das Befüllen desselben angeordnet.In a further advantageous embodiment ( 2 ) is the hose 1 formed laterally flattened in cross-section. Preferably, at the ends of the hose 1 a valve device (not shown) arranged for filling the same.

Eine Möglichkeit, einen derartigen Fugendichtschlauch unter Druck zu setzen und eine Kompression des Schlauchkörpers 4 zu erreichen, ist, Reaktionskunststoffe in den Schlauchinnenraum 2 zu injizieren, welche miteinander reagieren und nach der Reaktion beispielsweise eine elastische, beispielsweise kautschukartige Masse ergeben. Eine weitere Möglichkeit, den Schlauch unter Druck zu setzen und den Schlauchkörper 4 in dem Bereich, in dem er an dem Fugendichtband 10 anliegt, zu komprimieren, ist, den Schlauchhohlraum 5 mit Acrylharz, Polyurethan oder ähnlichen Schäumen zu füllen. Die Reaktionskunststoffe werden unter Druck in den Schlauch eingebracht und/oder reagieren unter einer Volumenvergrößerung, so daß ein Innendruck im Schlauch 1 aufgebaut wird. Bevorzugt wird der Schlauchkörper mit einem Acrylgel unter Druck gesetzt, das über einen langen Zeitraum seine Viskosität beibehält und jederzeit nachverpreßt werden kann. Weitere geeignete Druckmedien sind Öle oder langzeitstabile Flüssigkeiten.One way to pressurize such a seam sealing tube and a compression of the hose body 4 It is, reaction plastics into the tube interior 2 which react with each other and after the reaction, for example, give an elastic, such as rubbery mass. Another way to pressurize the hose and the hose body 4 in the area where he is at the joint sealing tape 10 is to compress, is the hose cavity 5 to be filled with acrylic resin, polyurethane or similar foams. The reaction plastics are introduced under pressure into the tube and / or react under an increase in volume, so that an internal pressure in the hose 1 is built. Preferably, the hose body is pressurized with an acrylic gel which retains its viscosity over a long period of time and can be post-pressed at any time. Other suitable media are oils or long-term stable liquids.

Der angelegte Innendruck liegt in der Größenordnung von 100 bar und kann bis zu 280 bar betragen.Of the applied internal pressure is of the order of 100 bar and can be up to 280 bar.

Ein erfindungsgemäßes Fugenband weist einen in etwa rechteckförmigen Querschnitt auf, mit zwei vorzugsweise breiten, parallel zueinander orientierten Seitenflächen 11 und zwei senkrecht zu. den Seitenflächen 11 orientierten, vorzugsweise schmaler als diese ausgebildeten Stirnflächen 12. In einer der Stirnflächen 12 ist im Bereich der Quermitte eine tiefe Nut 13 bzw. ein Schlitz 13 parallel zu den Seitenwandungen 11 verlaufend eingebracht, so daß das Fugenband 10 hierdurch einen U-förmigen Querschnitt erhält. In diesen Schlitz 13 wird der Fugendichtschlauch 1 eingelegt.An inventive joint tape has an approximately rectangular cross-section, with two preferably wide, mutually parallel side surfaces 11 and two perpendicular to. the side surfaces 11 oriented, preferably narrower than these formed end faces 12 , In one of the faces 12 is in the region of the transverse center a deep groove 13 or a slot 13 parallel to the side walls 11 running introduced, so that the joint tape 10 This gives a U-shaped cross section. In this slot 13 becomes the joint sealing tube 1 inserted.

Diese Nut bzw. dieser Schlitz 13 erstreckt sich beispielsweise über drei Viertel bzw. vier Fünftel der Breite der Seitenflächen 11.This groove or this slot 13 For example, it extends over three quarters or four fifths of the width of the side surfaces 11 ,

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform eines Fugenbandes 10 (5) sind benachbart zu den Seitenflächen 11 von einer Stirnfläche 12 je ein Schlitz 14, parallel zu den Seitenflächen 11 verlaufend in das Fugenband 10 eingebracht. Vorzugsweise sind die Schlitze 14 und der Schlitz 13 in die gleiche Stirnfläche 12 eingebracht. Die Schlitze 14 erstrecken sich beispielsweise über 4/5 der Breite der Seitenflächen 11 zur gegenüberliegenden Stirnfläche 12. Durch die Schlitze 14 werden im Bereich der Seitenflächen 11 schmale Lappen 15 gebildet. Wird im Bereich eines Grundes 16 des Schlitzes 14 ein Schnitt parallel zur Seitenfläche 11 und senkrecht zur Stirnfläche 12 geführt, können diese Lappen 15 wahlweise einzeln oder beide vom Fugenband abgeschnitten werden. Hierdurch ist es möglich, das Fugenband vor dem Verlegen einer Fuge 6 an die Breite der Fuge 6 anzugleichen. Grundsätzlich ist es möglich, benachbart zu den Seitenflächen 11 auch mehrere, parallel zueinander orientierte Schlitze 14 in das Fugenband 10 einzubringen, so daß in den Randbereichen des Fugenbandes 10 eine Lamellierung entsteht. Mit einer derartigen Lamellierung lassen sich die Fugenbänder durch Entfernen einzelner Lamellen noch besser an unterschiedliche Fugenbreiten anpassen.In a further advantageous Ausfüh tion form of a joint tape 10 ( 5 ) are adjacent to the side surfaces 11 from an end face 12 one slot each 14 , parallel to the side surfaces 11 extending into the joint tape 10 brought in. Preferably, the slots are 14 and the slot 13 in the same face 12 brought in. The slots 14 extend over 4/5 the width of the side surfaces, for example 11 to the opposite end face 12 , Through the slots 14 be in the area of the side surfaces 11 narrow rags 15 educated. Will be in the range of a reason 16 of the slot 14 a section parallel to the side surface 11 and perpendicular to the face 12 led, these rags can 15 either individually or both cut off from the joint tape. This makes it possible, the joint tape before laying a joint 6 to the width of the joint 6 equalize. Basically, it is possible to be adjacent to the side surfaces 11 also several slits oriented parallel to each other 14 in the joint tape 10 bring in, so that in the edge regions of the joint tape 10 a lamination arises. With such a lamination, the joint tapes can be even better adapted to different joint widths by removing individual lamellae.

Ein Fugenband 10 wird derart in eine Fuge 6 eingebracht, daß die geschlossene Stirnfläche 12 nach außen und die mit dem Schlitz 13 versehene Stirnfläche 12 nach innen weist. Sollen hohe Fugen-Innendrücke abgedichtet werden, kann dies aber auch umgekehrt erfolgen. Die Seitenflächen 11 liegen an dem die Fuge 6 begrenzenden Wandungen 8 an. Nachdem das Fugenband 10 derart in die Fuge 6 eingebracht ist, wird der Fugendichtschlauch 1 pneumatisch, hydraulisch oder mit eingepreßten Reaktionskunststoffen unter Druck gesetzt, unter welchem er sich ausdehnt und das Fugenband an die Wandungen 8 drückt (7, 8).A joint tape 10 becomes so into a fugue 6 introduced that the closed end face 12 to the outside and the one with the slot 13 provided end face 12 pointing inwards. However, if high internal joint pressures are to be sealed, this can also be reversed. The side surfaces 11 lie on the the fugue 6 bounding walls 8th at. After the joint tape 10 so in the fugue 6 is introduced, the joint sealing tube 1 pressurized pneumatically, hydraulically or with pressed reaction plastics, under which it expands and the joint tape to the walls 8th presses ( 7 . 8th ).

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform (9, 10) ist in dem Schlitz 13 des Fugenbandes 10 zum Inneren der Fuge 6 hin ein Injektionsschlauch 19 zusätzlich zu dem Fugendichtschlauch 1 eingebracht. Der Injektionsschlauch 19 kann beispielsweise mit einem ringförmigen Querschnitt (9) oder auch mit einem seitlich im Querschnitt abgeflacht ringförmigen Querschnitt (10) ausgebildet sein. Ein derartiger Injektionsschlauch 19 besteht beispielsweise aus einem porösen Schaumstoff, aus einem perforierten Schlauch oder einem konventionellen Injektionsschlauch, durch den ein Injektionsmittel vom Schlauchinneren 20 nach außen treten kann. Ein derartig ausgebildetes Fugenband 10 wird zunächst in die Fuge eingelegt, wobei bei einer Fuge 6, welche zwischen zwei Mauerwerken 7 besteht, die Fuge beispielsweise in die Bodenplatte 21 verlängert ausgebildet ist (11), um die Dichtungswirkung im Bodenbereich zu verbessern.In a further advantageous embodiment ( 9 . 10 ) is in the slot 13 of the joint tape 10 to the interior of the fugue 6 towards an injection hose 19 in addition to the joint sealing hose 1 brought in. The injection hose 19 For example, with an annular cross-section ( 9 ) or with a laterally in cross-section flattened annular cross section ( 10 ) be formed. Such an injection hose 19 For example, it consists of a porous foam, a perforated hose or a conventional injection hose, through which an injection of the hose inside 20 can step outside. Such a trained joint tape 10 is first inserted into the joint, with a joint 6 between two brickworks 7 exists, for example, the joint in the bottom plate 21 is extended ( 11 ) to improve the sealing effect in the floor area.

Anschließend wird der Fugendichtschlauch 1 auf beschriebene Weise unter Druck gesetzt, wodurch das Fugenband 10 mit seinen Seitenwandungen 11 an die die Fuge 6 begrenzenden Wandungen 8 des Mauerwerks 7 gepreßt wird. Nachdem auf diese Weise ein gewünschter Druck aufgebaut worden ist, wird Injektionsmittel in den Innenraum 20 des Injektionsschlauches 19 gepreßt. Das Injektionsmittel gelangt dann durch den Injektionsschlauch in den Schlitz 13 und aus dem Schlitz 13 heraus in den Innenbereich der Fuge 6. Auf diese Weise kann eine Fuge 6, wenn dies gewünscht ist, vollständig mit Injektionsmittel ausgefüllt werden.Subsequently, the joint sealing hose 1 pressurized in the manner described, whereby the joint tape 10 with its side walls 11 to the fugue 6 bounding walls 8th of the masonry 7 is pressed. After a desired pressure has been built up in this way, injection medium is in the interior 20 of the injection tube 19 pressed. The injection agent then passes through the injection tube into the slot 13 and out of the slot 13 out into the interior of the fugue 6 , In this way, a fugue can 6 if desired, be completely filled with injectables.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform eines Fugenbandes 10 sind die Seitenfläche 11 konturiert ausgebildet, um einen verbesserten Halt bei unebenem oder bröckeligem Mauerwerk zu gewährleisten. Die Oberfläche kann beispielsweise gezahnt ausgebildet sein (12, 13), wobei die Zahnung 23 derart ausgebildet ist, daß flache Zahnflanken 24 zum Fugeninneren weisen und steile Zahnflanken 25 zum Fugenäußeren weisen. Bei vom Fugeninneren her gerichtetem Druck auf das Fugenband wird hierdurch eine verkrallende, sperrende Wirkung erreicht, das Einschieben des Fugenbandes jedoch nicht erschwert.In a further advantageous embodiment of a joint strip 10 are the side surface 11 Contoured designed to ensure an improved grip on uneven or friable masonry. The surface may for example be toothed ( 12 . 13 ), with the teeth 23 is formed such that flat tooth flanks 24 pointing to the inside of the joints and steep tooth flanks 25 pointing to the outside of the joint. When directed from Fugeninneren forth pressure on the joint tape thereby a verkrallende, blocking effect is achieved, the insertion of the joint tape but not difficult.

Die dichtende Wirkung kann, wenn dies gewünscht wird, auch nur temporär erhalten werden. Hierfür bietet sich das Aufbauen des Kompressionsdruckes auf pneumatischem oder hydraulischem Wege an. Um den Druck wieder abzusenken, muß dann lediglich ein am Fugendichtschlauch 1 angeordnetes Ventil (nicht gezeigt) geöffnet werden.The sealing effect may, if desired, be obtained only temporarily. For this purpose, the construction of the compression pressure on pneumatic or hydraulic ways offers. To lower the pressure again, then only one at the joint sealing hose 1 arranged valve (not shown) are opened.

Für eine dauerhafte Dichtung ist die Schlauchfüllung mit Acrylgel oder Reaktionskunststoffen, Silikonkautschucken oder Schäumen, insbesondere Polyurethanschaum, besonders vorteilhaft.For a lasting Seal is the tube filling with acrylic gel or reaction plastics, silicone rubbers or Foam, in particular polyurethane foam, particularly advantageous.

Dadurch, daß das Schlauchmaterial im Anlagebereich an die Fugenwandungen komprimiert wird, kann auch eine nachträgliche Erweiterung der Fuge alleine durch Expansion des Schlauchmaterials und/oder des Fugenbandes ausgeglichen werden.Thereby, that this Hose material in the contact area compressed to the joint walls can be, can also be an afterthought Expansion of the joint solely by expansion of the tubing and / or of the joint tape to be compensated.

Vorzugsweise wird ein Fugenband 10 mit einem darin angeordneten Fugendichtschlauch 1 mit aushärtenden Reaktionskunststoffen unter Druck gesetzt, so daß die Wandungen zwischen dem Reaktionskunststoff und den Fugenwandungen 8 elastisch nachgebend komprimiert sind und bei einer Aufweitung der Fuge 6 diese durch eine Expansion des Schlauchkörpers 2 oder des Fugenbandes 10 ausgeglichen wird.Preferably, a joint tape 10 with a joint sealing hose arranged therein 1 set with thermosetting reaction plastics under pressure, so that the walls between the reaction plastic and the Fugenwandungen 8th elastically yielding compressed and at a widening of the joint 6 this by an expansion of the hose body 2 or the joint tape 10 is compensated.

Bei der Verwendung von erfindungsgemäßen Fugendichtbändern (10) zum Dichten von Fugen ist von Vorteil, daß durch den im Fugendichtschlauch 1 aufgebauten Innendruck die Wandungen 11 des Fugenbandes 10 an allen Stellen der Fuge mit gleichem Druck an den Wandungen 8 anliegen. Darüber hinaus ist von Vorteil, daß bei pneumatischem oder hydraulischem Druckmedium im Fugendichtschlauch 1 bei einer nachträglichen Fugenerweiterung durch Nachführen von Druckmedium der Wandungsdruck auf die Wandungen 8 wieder auf einen gewünschten Wert gebracht werden kann.When using joint sealing tapes according to the invention ( 10 ) for sealing joints is advantageous in that through the joint sealing hose 1 built up internal pressure the walls 11 of the joint tape 10 at all points of the joint with the same pressure on the walls 8th issue. In addition, it is advantageous that in pneumatic or hydraulic pressure medium in the joint sealing tube 1 in a subsequent extension of the foot by tracking pressure medium of the wall pressure on the walls 8th can be brought back to a desired value.

Wird der Fugendichtschlauch 1 mit Kunststoffen, insbesondere Reaktionskunststoffen gefüllt, kann auf Dauer ein hoher Druck aufrechterhalten werden, welcher ein Nachverpressen nicht erforderlich macht.Will the joint sealing hose 1 filled with plastics, especially reaction plastics, a high pressure can be maintained over time, which does not require re-pressing.

Bei einem erfindungsgemäßen Fugenband 10 mit Fugendichtschlauch 1 und Injektionsschlauch 19 ist von Vorteil, daß eine Fuge 6 nicht nur gedichtet werden kann, sondern nach dem Dichten auch mit Injektionsflüssigkeit gefüllt werden kann. Vorteilhaft bei derartigen Fugenbändern 10 ist darüber hinaus, daß die Fuge 6 auch bei erhöhten Innendrücken sicher gedichtet werden kann. Hierfür ist es lediglich notwendig, daß der Druck im Kompres sionsschlauch höher ist als der Druck, welcher aus dem Inneren der Fuge 6 auf das Fugenband 10 wirkt.In a joint tape according to the invention 10 with joint sealing hose 1 and injection tube 19 is an advantage that a joint 6 not only can be sealed, but after the sealing can also be filled with injection liquid. Advantageous in such joints tapes 10 is beyond that the fugue 6 can be safely sealed even at elevated internal pressures. For this it is only necessary that the pressure in Kompres sion hose is higher than the pressure, which from the interior of the joint 6 on the joint tape 10 acts.

Die Anwendung der erfindungsgemäß verwendeten Fugendichtschläuche und erfindungsgemäßen Fugendichtbänder ist nicht auf Mauerwerksfugen beschränkt, es ist mit diesen Elementen auch möglich, beispielsweise Rohrmuffen von Rohrleitungsverbindungen abzudichten.The Application of the invention used Joint sealing tubes and joint sealing strips according to the invention is not limited to masonry joints, It is also possible with these elements, such as pipe sleeves to seal from pipe joints.

Ferner kann der erfindungsgemäße Fugendichtschlauch sehr vorteilhaft im Behälterbau, zum Abdichten von Vorpreßrohren oder im Tunnelbau zum Abdichten von Tübbingen verwendet werden.Further can the jointing tube according to the invention very advantageous in tank construction, for sealing Vorpreßrohren or used in tunneling for sealing Tübbingen.

Claims (16)

Vorrichtung zum Dichten von Fugen, insbesondere von Fugen zwischen zwei Bauteilen, z. B. zwischen zwei Mauerwerksabschnitten, vorzugsweise von Schallschutzfugen zwischen z. B. Reihenhäusern, aufweisend einen mit einem Innendruck beaufschlagbaren Fugendichtschlauch, dadurch gekennzeichnet , dass der Fugendichtschlauch (1) vollständig in einem Fugendichtband (10) angeordnet ist, wobei das Fugendichtband (10) eine sich parallel zur Längserstreckung erstreckende Nut (13) aufweist und der Fugendichtschlauch (1) in der Nut (13) lagert.Apparatus for sealing joints, in particular joints between two components, for. B. between two masonry sections, preferably of sound insulation joints between z. B. row houses, having a pressurizable with an internal pressure joint sealing hose, characterized in that the joint sealing hose ( 1 ) completely in a joint sealing tape ( 10 ), wherein the joint sealing tape ( 10 ) a groove extending parallel to the longitudinal extent ( 13 ) and the joint sealing hose ( 1 ) in the groove ( 13 ) stores. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fugendichtband (10) aus einem komprimierbaren und nach der Kompression expandierbarem Material besteht.Device according to claim 1, characterized in that the joint sealing tape ( 10 ) consists of a compressible and expandable after compression material. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, gekennzeichnet durch einen elastisch nachgebenden und sich unter Innendruck auf weitenden Fugendichtschlauch (1) .Apparatus according to claim 1 and / or 2, characterized by an elastically yielding and under internal pressure on expanding joint sealing hose ( 1 ). Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fugendichtschlauch (1) bis 150 bar, insbesondere bis 250 bar druckbeständig und berstsicher ist.Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the joint sealing hose ( 1 ) up to 150 bar, in particular to 250 bar pressure resistant and burstproof. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2, 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch aus einem Material besteht, das sich unter Druck nicht dehnt.Device according to one or more of claims 1, 2, 4, characterized in that the hose made of a material that does not stretch under pressure. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fugendichtschlauch (1) einen im Querschnitt kreisringförmigen Schlauchkörper (2) mit einer Schlauchinnenfläche (3) und einer Schlauchaußenfläche (4) aufweist, wobei die Schlauchinnenfläche (3) einen Hohlraum (5) begrenzt und der Schlauchkörper (2) aus Kunststoff ausgebildet ist.Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the joint sealing hose ( 1 ) a circular cross-section tubular body ( 2 ) with a hose inner surface ( 3 ) and a hose outer surface ( 4 ), wherein the hose inner surface ( 3 ) a cavity ( 5 ) and the hose body ( 2 ) is formed of plastic. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff ein Kautschuk ist.Device according to claim 6, characterized in that that the plastic is a rubber. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Fugendichtschlauch (1) einen im Querschnitt seitlich abgeflacht ausgebildeten Schlauchkörper (2) aufweist, wobei der Schlauchkörper (2) aus einem Kunststoff ausgebildet ist.Device according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the joint sealing hose ( 1 ) has a cross-sectionally laterally flattened tubular body ( 2 ), wherein the hose body ( 2 ) is formed of a plastic. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Fugendichtband (10) einen in etwa rechteckförmigen Querschnitt aufweist mit zwei vorzugsweise breiten, parallel zueinander orientierten Seitenflächen (11) und zwei senkrecht zu den Seitenflächen (11) orientierten, vorzugsweise schmaler als diese ausgebildeten Stirnflächen (12), wobei in einer der Stirnflächen (12) im Bereich der Quermitte die tiefe Nut (13) parallel zu den Seitenflächen (11) und zur Längserstreckung des Fugendichtbandes (10) verlaufend eingebracht ist.Device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the joint sealing strip ( 10 ) has an approximately rectangular cross-section with two preferably wide, mutually parallel side surfaces ( 11 ) and two perpendicular to the side surfaces ( 11 ) oriented, preferably narrower than these formed end faces ( 12 ), wherein in one of the end faces ( 12 ) in the region of the transverse center the deep groove ( 13 ) parallel to the side surfaces ( 11 ) and to the longitudinal extent of the joint sealing strip ( 10 ) is introduced running. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Nut (13) über 3/4 oder 4/5 der Breite der Seitenflächen (11) erstreckt.Apparatus according to claim 9, characterized in that the groove ( 13 ) over 3/4 or 4/5 of the width of the side surfaces ( 11 ). Vorrichtung nach Anspruch 9 und/oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass benachbart zu den Seitenflächen (11) von einer Stirnfläche (12) je ein Schlitz (14) parallel zu den Seitenflächen (11) verlaufend ins Fugenband (10) eingebracht angeordnet ist, wobei die Schlitze (14) und die Nut (13) in die gleiche Stirnfläche (12) eingebracht sind.Apparatus according to claim 9 and / or 10, characterized in that adjacent to the side surfaces ( 11 ) from an end face ( 12 ) one slot each ( 14 ) parallel to the side surfaces ( 11 ) running into the joint tape ( 10 ) is arranged, wherein the slots ( 14 ) and the groove ( 13 ) in the same face ( 12 ) are introduced. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schlitze (14) über 4/5 der Breite der Seitenflächen (11) zur gegenüberliegenden Stirnfläche (12) erstrecken, wodurch durch die Schlitze (14) und die Seitenflächen (11) schmale Lappen (15) gebildet sind.Device according to claim 11, characterized in that the slots ( 14 ) about 4/5 of the Width of the side surfaces ( 11 ) to the opposite end face ( 12 ), whereby through the slots ( 14 ) and the side surfaces ( 11 ) narrow lobes ( 15 ) are formed. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflächen (11) des Fugenbandes (10) konturiert ausgebildet sind.Device according to one or more of claims 9 to 12, characterized in that the side surfaces ( 11 ) of the joint tape ( 10 ) are formed contoured. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflächen (11) mit einer Zahnung (23) ausgebildet sind.Apparatus according to claim 13, characterized in that the side surfaces ( 11 ) with a toothing ( 23 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 13 und/oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass flache Zahnflanken (24) zum Fugeninneren weisen und steile Zahnflanken (25) zum Fugenäußeren weisen, wodurch eine verkrallende, sperrende Wirkung bewirkt ist.Device according to claim 13 and / or 14, characterized in that flat tooth flanks ( 24 ) to the inside of the joint and steep tooth flanks ( 25 ) have to joints outside, whereby a verkrallende, blocking effect is effected. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in der Nut (13) des Fugendichtbandes (10) ein Injektionsschlauch (19) zusätzlich zu dem Fugendichtschlauch (1) angeordnet ist.Device according to one or more of claims 1 to 15, characterized in that in the groove ( 13 ) of the joint sealing tape ( 10 ) an injection hose ( 19 ) in addition to the joint sealing hose ( 1 ) is arranged.
DE1997111897 1997-03-21 1997-03-21 Device for sealing joints Expired - Fee Related DE19711897B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29723728U DE29723728U1 (en) 1997-03-21 1997-03-21 Device for sealing joints
DE1997111897 DE19711897B4 (en) 1997-03-21 1997-03-21 Device for sealing joints
EP98102641A EP0866190A3 (en) 1997-03-21 1998-02-16 Process and device for the sealing of joints
CA 2231894 CA2231894C (en) 1997-03-21 1998-03-12 Method and means of sealing joints
JP9240898A JP3801346B2 (en) 1997-03-21 1998-03-20 Sealing method and sealing means for connecting part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997111897 DE19711897B4 (en) 1997-03-21 1997-03-21 Device for sealing joints

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19711897A1 DE19711897A1 (en) 1998-09-24
DE19711897B4 true DE19711897B4 (en) 2005-02-24

Family

ID=7824181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997111897 Expired - Fee Related DE19711897B4 (en) 1997-03-21 1997-03-21 Device for sealing joints

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0866190A3 (en)
JP (1) JP3801346B2 (en)
CA (1) CA2231894C (en)
DE (1) DE19711897B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020129270A1 (en) 2020-11-06 2022-05-12 Desoi Gmbh Method for filling joints, device for carrying out the method and profile hose

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009011357U1 (en) * 2009-08-21 2011-01-13 Pfeifer Holding Gmbh & Co. Kg Seal for sealing a grouting cavity between at least two components
DE102012000343A1 (en) * 2012-01-11 2013-07-11 Manfred Kaleja Polyurethan foam made sealing device for sealing building aperture e.g. flat roof outlet, has filling openings to fill filler material in sealing tube, to seal expansive filler such that inflatable interior volume of tube is expanded
JP3186986U (en) * 2013-08-23 2013-10-31 関電プラント株式会社 Sealing member
IT201900012477A1 (en) * 2019-07-22 2021-01-22 Mapei Spa PROCEDURE FOR SEALING JOINTS BETWEEN PREFABRICATED SEGMENTS OR SIMILAR CONSTRUCTION ELEMENTS, IN PARTICULAR IN THE CONSTRUCTION OF TUNNELS AND TUNNELS, AND CORRESPONDING SYSTEM AND SEALING STRIP
KR200493485Y1 (en) * 2019-08-27 2021-04-07 주식회사 서원기술 Rubber ring for piping
KR102226048B1 (en) * 2019-10-07 2021-03-10 주식회사 서원기술 Connector assembly for piping
CN114991222B (en) * 2022-05-24 2024-02-20 中铁第六勘察设计院集团有限公司 Shock absorption disposal method for subway station structure
DE102022002665A1 (en) * 2022-07-21 2024-02-01 Strohmenger OHG Filling for butt joints and masonry made with it

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB544003A (en) * 1938-07-29 1942-03-24 Eugene Freyssinet Improvements in and relating to joint-making packing devices
US3222076A (en) * 1962-04-24 1965-12-07 Woodward Iron Company Pipe joint packing
US3360273A (en) * 1965-11-30 1967-12-26 Grace W R & Co Inflatable gasket for pipe joints
DE3216057A1 (en) * 1982-04-29 1983-11-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Pressure-compensating seal, in particular for cable fittings
DE3600375A1 (en) * 1986-01-09 1987-07-16 Horst Walter Hartwig DEVICE FOR SEALING AN ANGLE SPACE
DE4221647A1 (en) * 1992-07-02 1994-01-05 Webasto Schade Gmbh Hollow chamber seal between opening and its associated closure - has pneumatic cylinder producing underpressure during movement of closing part to bias hollow chamber of seal
DE29520996U1 (en) * 1995-03-28 1996-07-04 Heiliger, Christian, 84048 Mainburg Sealing device
JPH08200509A (en) * 1995-01-24 1996-08-06 Yokohama Rubber Co Ltd:The Inflate sealing member

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1065922A (en) * 1964-03-20 1967-04-19 Douglas Harold Perkins Waterstop gasket
BR7603818A (en) * 1976-06-14 1978-01-03 P Betti SEALING ELEMENT, FOR JOINT COMPOSITION, SPECIALLY INTENDED FOR CIVIL CONSTRUCTION
DE3336357A1 (en) * 1983-10-06 1985-04-18 Franz Dipl.-Ing. 7900 Ulm Cürten Non-positive and leak-tight connection of wall elements by means of pressure hoses
DE3427110A1 (en) * 1984-07-23 1986-01-23 Gleit- Und Lagertechnik Nell Gmbh, 5620 Velbert Device for sealing joints between two structural components
WO1987005957A1 (en) * 1986-03-31 1987-10-08 Bechtel Investments, Inc. Pressure/compression concrete joint seal
DE4140616C2 (en) * 1991-12-10 2000-01-13 Hiendl Heribert Injection hose
DE19518732A1 (en) * 1995-05-22 1996-11-28 Stahl Andreas Expansion joint sealing system for building structures

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB544003A (en) * 1938-07-29 1942-03-24 Eugene Freyssinet Improvements in and relating to joint-making packing devices
US3222076A (en) * 1962-04-24 1965-12-07 Woodward Iron Company Pipe joint packing
US3360273A (en) * 1965-11-30 1967-12-26 Grace W R & Co Inflatable gasket for pipe joints
DE3216057A1 (en) * 1982-04-29 1983-11-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Pressure-compensating seal, in particular for cable fittings
DE3600375A1 (en) * 1986-01-09 1987-07-16 Horst Walter Hartwig DEVICE FOR SEALING AN ANGLE SPACE
DE4221647A1 (en) * 1992-07-02 1994-01-05 Webasto Schade Gmbh Hollow chamber seal between opening and its associated closure - has pneumatic cylinder producing underpressure during movement of closing part to bias hollow chamber of seal
JPH08200509A (en) * 1995-01-24 1996-08-06 Yokohama Rubber Co Ltd:The Inflate sealing member
DE29520996U1 (en) * 1995-03-28 1996-07-04 Heiliger, Christian, 84048 Mainburg Sealing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020129270A1 (en) 2020-11-06 2022-05-12 Desoi Gmbh Method for filling joints, device for carrying out the method and profile hose

Also Published As

Publication number Publication date
EP0866190A2 (en) 1998-09-23
JPH10306876A (en) 1998-11-17
CA2231894A1 (en) 1998-09-21
JP3801346B2 (en) 2006-07-26
CA2231894C (en) 2005-06-21
DE19711897A1 (en) 1998-09-24
EP0866190A3 (en) 1999-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4332589A1 (en) Injection hose for construction joints on concrete structures
DE19711897B4 (en) Device for sealing joints
DE2831029A1 (en) HOUSING FOR PROTECTING THE CONNECTING POINT OF LONG-STRETCHED OBJECTS, IN PARTICULAR TO PROTECT A CABLE SPLICE
DE2939241A1 (en) LOCKING DEVICE FOR CABLE FITTINGS MADE FROM HEAT-SHRINKABLE MATERIAL
DE4422648C2 (en) Sollriß joint rail
CH660397A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMPOSITE PROFILE FOR FORMING THERMALLY INSULATED DOOR FRAMES, WINDOW FRAMES OR FACADES.
EP0246219A1 (en) Throughpass for a pipe
EP2249070A1 (en) Lead through duct for a building wall
DE2130495C3 (en) Method for producing a foamed frame hollow profile for frames of windows, doors or the like. as well as the hollow frame profile produced by the process
CH646489A5 (en) DOOR FRAME OF A DOOR WITH A METAL BASE FRAME AND A METAL COVER FRAME.
EP0644980B1 (en) Corner area of a sealing frame for a tunnel tubbing
DE3809885C1 (en)
DE29723728U1 (en) Device for sealing joints
DE2506140A1 (en) Cross seal for slide valve plate - having hollow elastic rod, pressure-transferring medium, and elastic intermediate layer
DE29808406U1 (en) Seal, especially for windows, doors or the like. as well as the corresponding sealing profile
DE102020110420A1 (en) Testable cable entry
DE202015106191U1 (en) Injection hose for sealing building joints
EP1012417A1 (en) Compression tubing for producing water-impermeable or only slightly water-permeable, gastight and/or friction-locked building joints
DE3327851C2 (en) Method for producing a refractory lining layer and device for carrying out the method
CH514092A (en) Pipe connections between two concrete pipes
DE19755603A1 (en) Press system for sealing work seam between two concrete component parts
WO2018202565A1 (en) Flange seal system and assembly method
AT408003B (en) Arrangement by means of which the joint forming between two concrete bodies is sealed
DE29719757U1 (en) Connecting device
DE202009006352U1 (en) Cable passage through a building wall

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee