DE19708434A1 - Bogenrotationsdruckmaschine - Google Patents
BogenrotationsdruckmaschineInfo
- Publication number
- DE19708434A1 DE19708434A1 DE19708434A DE19708434A DE19708434A1 DE 19708434 A1 DE19708434 A1 DE 19708434A1 DE 19708434 A DE19708434 A DE 19708434A DE 19708434 A DE19708434 A DE 19708434A DE 19708434 A1 DE19708434 A1 DE 19708434A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- numbering
- sheet
- rotary printing
- printing machine
- fed rotary
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 3
- 238000010422 painting Methods 0.000 claims 2
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
- B41F21/10—Combinations of transfer drums and grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/08—Print finishing devices, e.g. for glossing prints
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bogenrotationsdruckmaschine mit einem oder
mehreren Druckwerken mit Druckzylindern, denen Überführtrommeln zum Transport der
bedruckten Bögen nachgeordnet sind, die ein oder mehrere Greifersysteme mit
nachgeordneten Mantelflächen aufweisen.
Bei derartigen Bogenrotationsdruckmaschinen werden die zu bedruckenden Bogen
zwischen den einzelnen Druckwerken von Überführtrommeln transportiert und am Ende
der Maschine ebenfalls über derartige Trommeln dem Auslegerkettensystem zugeführt.
Bei speziellen Druckarbeiten, z. B. beim Verpackungsdruck, wünscht sich der Kunde, daß
die Druckbögen z. B. lackiert werden, um einen höheren Glanz zu erreichen. Bei anderen
Druckarbeiten müssen z. B. fortlaufende Nummern eingedruckt werden oder es ist
erforderlich, z. B. eine Schmuckfarbe einzudrucken. Diese zusätzlichen Arbeiten sollen
möglichst ohne großen Bauaufwand und ohne hohe Kosten durchgeführt werden können.
Vorteilhaft wäre es auch, wenn eine Maschine nachträglich umgerüstet werden könnte, um
derartige Zusatzarbeiten ausführen zu können.
Ausgehend von diesen Gegebenheiten ist es die Aufgabe vorliegender Erfindung, eine
Lösung zu schaffen, mit der eine Bogenrotationsdruckmaschine auf einfache Weise so
umgerüstet werden kann, daß diese speziellen Arbeiten durchgeführt werden können.
Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine der Überführtrommeln
starre vollflächige Mantelflächen aufweist und daß dieser Überführtrommel ein Lackier-,
Nummerier- oder Eindruckwerk zugeordnet ist. Wird diese Lösung z. B. an der
Überführtrommel nach dem letzten Druckwerk vorgesehen, so kann ohne jegliche
Umbauarbeiten bei einer ganz normalen Ein- oder Mehrfarbendruckmaschine der
bedruckte Bogen in der gewünschten Weise nachbearbeitet werden.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das
Lackier-, Nummerier- oder Eindruckwerk beiderseits Gestellteile aufweist und als Aufsatz
auf Anschlußflächen an den Druckwerken aufsetzbar ist. Derartige Anschlußflächen
können an den Druckwerken bereits vorgesehen sein, so daß auch nachträglich ein
spezielles Werk zur Durchführung dieser Zusatzarbeiten aufgesetzt werden kann. Der
Antrieb eines derartigen Lackier-, Nummerier- oder Eindruckwerks kann von dem
Stirnradantrieb der Überführtrommel abgeleitet werden.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Lackier-, Nummerier- oder
Eindruckwerk verschiebbar auf den Anschlußflächen gelagert, so daß z. B. Einstell- oder
Wartungsarbeiten durchgeführt werden können.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das Lackier-, Nummerier- oder
Eindruckwerk abhebbar und austauschbar ausgebildet. Dem Drucker ist es hierdurch
möglich, z. B. ein Lackierwerk gegen ein Nummerierwerk auszutauschen, wenn er
entsprechende Arbeiten auf der Druckmaschine druckt. Hierdurch kann die
Bogenrotationsdruckmaschine wesentlich flexibler eingesetzt werden und ist ohne
Zusatzaggregate in der Lage, vielseitige Druckaufträge zu erledigen.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Lackier-, Nummerier- oder
Eindruckwerk einer doppelt großen Überführtrommel zugeordnet. Bei einer derartigen
Überführtrommel lassen sich z. B. auch die starren vollflächigen Mantelflächen bei Bedarf
einsetzen, so daß die Anwendung der einzelnen Werke optimiert werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
Bei dem dargestellten Druckwerk 1 einer Bogenrotationsdruckmaschine sind zwischen
den Seitengestellen 2 in bekannter Weise Plattenzylinder 3, Gummituchzylinder 4, und
Druckzylinder 5 gelagert. Die bedruckten Bögen werden vom Druckzylinder 5 mittels
Überführtrommeln 6, 7 weitertransportiert und im gezeigten Ausführungsbeispiel z. B.
einem Kettenauslegersystem 8 übergeben. Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist die
Überführtrommel 7 zwei Greifersysteme 9 mit nachgeordneten Mantelflächen 10 auf. Auf
diesen Mantelflächen 10 legt sich der zu transportierende Bogen ab, so daß diese Flächen
auch als Stützflächen dienen.
Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Überführtrommel 7 ein Lackierwerk 11
zugeordnet, bei dem zwischen Gestellteilen 12, ein Lacktuchzylinder 13, eine
Übertragwalze 14, eine Tauchwalze 15 und eine Lackwanne 16 gelagert sind. Hierbei
überträgt der Lacktuchzylinder 13 den Lack auf die auf der Mantelfläche 10 der
Überführtrommel 7 zugeführten Bögen. Um hier ein einwandfreies Lackieren,
Nummerieren oder Eindrucken durchführen zu können, ist die Mantelfläche 10 starr und
vollflächig ausgebildet. Die Mantelfläche 10 kann auch auswechselbar an der
Überführtrommel 7 befestigt sein, um sie auf die jeweiligen Arbeiten abzustimmen.
Vorteilhaft ist es, wenn die Überführtrommel 7 doppelgroß ausgebildet ist, d. h. es sind
zwei Greifersysteme 9 vorgesehen, um am Umfang derselben zwei Bögen transportieren
zu können. Der Durchmesser der Überführtrommel 7 ist somit doppelt so groß, wie der
Durchmesser des Plattenzylinders 3.
Das Lackierwerk 11 kann mit seinen Gestellteilen 12 auf Anschlußflächen 17 aufgesetzt
und hier befestigt werden. Die Anschlußflächen 17 können so ausgebildet sein, daß das
Lackierwerk 11 auf diesen verschiebbar ist, um z. B. Einstell- oder Wartungsarbeiten
durchführen zu können. Hierbei kann das Lackierwerk 11 auch schräg nach oben
abgefahren werden. Weiterhin ist es möglich, das Lackierwerk 11 abheb- bzw.
austauschbar auszubilden, um je nach Bedarf ein Lackierwerk, ein Nummerierwerk oder
ein Eindruckwerk auf die Anschlußflächen 17 aufzusetzen. Hierbei würde das
Nummerierwerk in bekannter Weise einen Nummerierzylinder mit zugeordnetem
Farbwerk aufweisen und das Eindruckwerk einen Druckformzylinder ebenfalls mit einem
zugeordneten Farbwerk.
1
Druckwerk
2
Seitengestell
3
Plattenzylinder
4
Gummituchzylinder
5
Druckzylinder
6
Überführtrommel
7
Überführtrommel
8
Kettenänderungssystem
9
Greifersystem
10
Mantelfläche
11
Lackierwerk
12
Gestellteil
13
Lacktuchzylinder
14
Übertragwalze
15
Trockentuchwalze
16
Lackwanne
17
Anschlußfläche
Claims (5)
1. Bogenrotationsdruckmaschine mit einem oder mehreren Druckwerken mit
Druckzylindern, denen Überführtrommeln zum Transport der bedruckten Bögen
nachgeordnet sind, die ein oder mehrere Greifersysteme mit nachgeordneten
Mantelflächen aufweisen,
dadurch gekennzeichnet,
daß eine der Überführtrommeln (7) starre vollflächige Mantelflächen (10) aufweist und
daß dieser Überführtrommel (7) ein Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk zugeordnet ist.
daß eine der Überführtrommeln (7) starre vollflächige Mantelflächen (10) aufweist und
daß dieser Überführtrommel (7) ein Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk zugeordnet ist.
2. Bogenrotationsdruckmaschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk beiderseits Gestellteile (12)
aufweist und als Aufsatz auf Anschlußflächen (17) an dem Druckwerk (1) aufsetzbar
ist.
3. Bogenrotationsdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk verschiebbar auf den
Anschlußflächen (17) gelagert ist.
4. Bogenrotationsdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk abhebbar und austauschbar
ausgebildet ist.
5. Bogenrotationsdruckmaschine nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Lackier- (11), Nummerier- oder Eindruckwerk einer doppelt großen
Überführtrommel (7) zugeordnet ist, bei der die starren, vollflächigen
Mantelflächen (10) auswechselbar sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19708434A DE19708434A1 (de) | 1997-03-01 | 1997-03-01 | Bogenrotationsdruckmaschine |
JP10047351A JPH10278220A (ja) | 1997-03-01 | 1998-02-27 | 枚葉輪転印刷機 |
US09/033,140 US5983795A (en) | 1997-03-01 | 1998-03-02 | Sheet-fed rotary printing press |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19708434A DE19708434A1 (de) | 1997-03-01 | 1997-03-01 | Bogenrotationsdruckmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19708434A1 true DE19708434A1 (de) | 1998-09-03 |
Family
ID=7821986
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19708434A Withdrawn DE19708434A1 (de) | 1997-03-01 | 1997-03-01 | Bogenrotationsdruckmaschine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5983795A (de) |
JP (1) | JPH10278220A (de) |
DE (1) | DE19708434A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6371019B1 (en) | 1998-10-28 | 2002-04-16 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Positioning device in a printing machine and method of operation |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19953664A1 (de) * | 1999-11-08 | 2001-05-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur Sicherung eines korrekten Zahneingriffes beim Einkoppeln zweier Zahnräder |
DE10158484A1 (de) * | 2001-01-22 | 2002-07-25 | Heidelberger Druckmasch Ag | Einstellvorrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine |
JP2009274432A (ja) * | 2008-04-17 | 2009-11-26 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | オフセット印刷機及び方法並びに印刷物 |
US20140020583A1 (en) * | 2012-07-17 | 2014-01-23 | Avi Barazani | Adaptable impression drum |
CN109228614B (zh) * | 2018-09-12 | 2020-10-27 | 西安印钞有限公司 | 双面一次性涂布设备 |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1915921A1 (de) * | 1969-03-28 | 1970-12-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogen-Offsetdruckmaschine mit einer Numeriervorrichtung |
DE8434012U1 (de) * | 1983-11-25 | 1985-02-14 | Mammi, Bruno | Auf eine offset-druckmaschine aufsetzbare zusatzvorrichtung zum aufdrucken von numerierungskennzeichen |
DE3413158C2 (de) * | 1984-04-07 | 1986-02-27 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Bogenrotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck |
DE3525743A1 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-29 | Werner Kroscky | Lackierwerk fuer eine mit eindruckwerk ausgeruestete offsetdruckmaschine |
DE3535694C2 (de) * | 1985-10-05 | 1988-07-21 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De | |
DE9116208U1 (de) * | 1991-01-31 | 1992-03-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken für Papier und Karton |
DE9206416U1 (de) * | 1992-05-15 | 1992-06-25 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Lackiereinheit für eine Druckmaschine |
DE4036253C1 (de) * | 1990-11-14 | 1992-10-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De | |
DE4128864C2 (de) * | 1991-08-30 | 1994-10-13 | Roland Man Druckmasch | Auflagerverbindung für verschraubte Gestellwände |
EP0664212A1 (de) * | 1994-01-19 | 1995-07-26 | Stork X-Cel B.V. | Druckvorrichtung mit einer beweglischen Druckeinheit |
DE19514259A1 (de) * | 1995-04-15 | 1996-10-17 | Roland Man Druckmasch | Verfahren zum Eindrucken von Strichcodes in Druckbogen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3636359A1 (de) * | 1986-10-25 | 1988-04-28 | Koenig & Bauer Ag | Druckwerk mit kurzfarbwerk in einer rotationsdruckmaschine |
US4779557A (en) * | 1986-12-04 | 1988-10-25 | Joseph Frazzitta | Coater for a sheet fed printing press |
US4841903A (en) * | 1987-06-24 | 1989-06-27 | Birow, Inc. | Coating and printing apparatus including an interstation dryer |
US5178678A (en) * | 1989-06-13 | 1993-01-12 | Dahlgren International, Inc. | Retractable coater assembly including a coating blanket cylinder |
FR2672240B1 (fr) * | 1991-01-31 | 1993-08-20 | Heidelberger Druckmasch Ag | Machine rotative offset a feuilles avec plusieurs groupes d'impression pour papier et carton. |
US5651316A (en) * | 1995-10-02 | 1997-07-29 | Howard W. DeMoore | Retractable printing/coating unit operable on the plate and blanket cylinders simultaneously from the dampener side of the first printing unit or any consecutive printing unit of any rotary offset printing press |
-
1997
- 1997-03-01 DE DE19708434A patent/DE19708434A1/de not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-02-27 JP JP10047351A patent/JPH10278220A/ja active Pending
- 1998-03-02 US US09/033,140 patent/US5983795A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1915921A1 (de) * | 1969-03-28 | 1970-12-10 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogen-Offsetdruckmaschine mit einer Numeriervorrichtung |
DE8434012U1 (de) * | 1983-11-25 | 1985-02-14 | Mammi, Bruno | Auf eine offset-druckmaschine aufsetzbare zusatzvorrichtung zum aufdrucken von numerierungskennzeichen |
DE3413158C2 (de) * | 1984-04-07 | 1986-02-27 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Bogenrotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck |
DE3525743A1 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-29 | Werner Kroscky | Lackierwerk fuer eine mit eindruckwerk ausgeruestete offsetdruckmaschine |
DE3535694C2 (de) * | 1985-10-05 | 1988-07-21 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De | |
DE4036253C1 (de) * | 1990-11-14 | 1992-10-15 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De | |
DE9116208U1 (de) * | 1991-01-31 | 1992-03-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken für Papier und Karton |
DE4128864C2 (de) * | 1991-08-30 | 1994-10-13 | Roland Man Druckmasch | Auflagerverbindung für verschraubte Gestellwände |
DE9206416U1 (de) * | 1992-05-15 | 1992-06-25 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Lackiereinheit für eine Druckmaschine |
EP0664212A1 (de) * | 1994-01-19 | 1995-07-26 | Stork X-Cel B.V. | Druckvorrichtung mit einer beweglischen Druckeinheit |
DE19514259A1 (de) * | 1995-04-15 | 1996-10-17 | Roland Man Druckmasch | Verfahren zum Eindrucken von Strichcodes in Druckbogen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JENTZSCH,Arndt: Druckveredlung mit In-line-Glanz im Bogen-Offsetdruck. In: Papier und Druck 36, 1987, 3, S.132-134 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6371019B1 (en) | 1998-10-28 | 2002-04-16 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Positioning device in a printing machine and method of operation |
US6557473B2 (en) | 1998-10-28 | 2003-05-06 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for operating a printing machine |
DE19943027C5 (de) * | 1998-10-28 | 2016-11-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Positioniervorrichtung in einer Druckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5983795A (en) | 1999-11-16 |
JPH10278220A (ja) | 1998-10-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10158093B4 (de) | Tiefdruckmaschine | |
DE2446188A1 (de) | Bogenfuehrende mantelflaeche von gegendruckzylindern oder bogenueberfuehrungszylindern in rotationsdruckmaschinen | |
EP0092887A1 (de) | Mehrfarbenrotationsdruckmaschine | |
EP0918640B1 (de) | Mehrfarben-bogendruckmaschine | |
DE4218422C2 (de) | Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit herausnehmbarem Eindruck- oder Veredelungswerk | |
DE19750885C1 (de) | Druckeinrichtung | |
EP0096181B1 (de) | Druckwerk für eine Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine | |
DE19732796A1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE19708434A1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine | |
DE4324631A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Aufbringen eines flüssigen Mediums auf einen Bedruckstoff in Offsetdruckmaschinen | |
WO2007036502A1 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE3220926A1 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE19716424B4 (de) | Einrichtung zum Vermeiden des Ablegens von Farbe auf Zylindern von Druckmaschinen | |
DE3412783C2 (de) | Druckwerk einer Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine | |
CH685380A5 (de) | Rotationsdruckmaschine. | |
EP0085752A1 (de) | Druckwerk für eine Offsetrotationsdruckmaschine | |
DE3109977C2 (de) | ||
CH655051A5 (de) | Sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck. | |
DE2421209A1 (de) | Mehrfarben-rotationsdruckmaschine | |
DE3113407A1 (de) | "sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck" | |
DE3347951C2 (de) | Maschine zum Bedrucken von Tuben, Hülsen od.dgl. Gegenständen | |
EP1088656B1 (de) | Farbwerk | |
DE678471C (de) | Flachformdruckmaschine | |
DE439910C (de) | Rotationsgummidruckmaschine | |
DE1915921C3 (de) | Bogen-Offsetdruckmaschine mit einer Numeriervorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 2308 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |