DE19706457A1 - Device for arranging objects - Google Patents
Device for arranging objectsInfo
- Publication number
- DE19706457A1 DE19706457A1 DE1997106457 DE19706457A DE19706457A1 DE 19706457 A1 DE19706457 A1 DE 19706457A1 DE 1997106457 DE1997106457 DE 1997106457 DE 19706457 A DE19706457 A DE 19706457A DE 19706457 A1 DE19706457 A1 DE 19706457A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grid
- grid elements
- elements
- carrier
- triangles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F3/00—Board games; Raffle games
- A63F3/00173—Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
- A63F3/00176—Boards having particular shapes, e.g. hexagonal, triangular, circular, irregular
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F3/00—Board games; Raffle games
- A63F3/00173—Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
- A63F3/00176—Boards having particular shapes, e.g. hexagonal, triangular, circular, irregular
- A63F2003/00189—Pentagonal game board
- A63F2003/00192—Star-shaped game board
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Geometry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Toys (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anordnung von Gegenständen, die eine Rasterung aufweist, die auf einem Träger angeordnet ist, der einen eckig kontu rierten Rand aufweist.The invention relates to a device for arrangement of objects that have a grid that is on a carrier is arranged, which has an angular contour rated edge.
Derartige Vorrichtungen können dazu verwendet werden, beliebige Gegenstände in vorgegebenen Rastermaßen anzu ordnen. Insbesondere ist daran gedacht, durch die Rasterung eine Grundanordnung der Gegenstände vorzu geben und ausgehend von der Grundpositionierung eine Veränderung der Anordnung der einzelnen Gegenstände durch Überführung des Gegenstandes von einem Raster element zu einem anderen Rasterelement zu unterstützen. Such devices can be used to to display any objects in predetermined grid dimensions organize. In particular, it is thought through the Grid a basic arrangement of the objects give and starting from the basic positioning one Change the arrangement of the individual items by transferring the object from a grid support element to another grid element.
Eine Anwendung kann eine derartige Vorrichtung bei spielsweise als Spielbrett zur Durchführung von Brett spielen erfahren.An application can include such a device for example as a game board to carry out board experience playing.
Aus der DE-OS 38 09 368 ist bereits ein Schachbrett für ein Drei-Personen-Spiel bekannt. Das Schachbrett ist als ein Stern mit sechs nach außen weisenden Zacken ausgebildet. Jeweils drei Zacken bilden Ecken eines Dreieckes aus. Das Spielfeld wird durch eine Rasterung gebildet, die aus rautenförmigen Rasterelementen ausge bildet ist. Es ergibt sich hierdurch ein genau defi nierter Mittelpunkt und eine Aufteilung des Spielfeldes in sechs aneinander grenzende Bereiche mit unter schiedlich orientierten Rautengeometrien.From DE-OS 38 09 368 is a chess board for a three-person game known. The chess board is as a star with six points pointing outwards educated. Three points each form corners of one Triangle. The playing field is marked by a grid formed from diamond-shaped grid elements forms is. This results in an exactly defi center and a division of the playing field in six adjacent areas with under differently oriented diamond geometries.
In der DE-OS 27 03 346 wird ebenfalls ein Schachbrett für drei Spielparteien beschrieben. Es werden sechseck förmige wabenartige Rasterelemente zur Ausbildung der Rasterung verwendet. Das Spielfeld ist entsprechend einem stumpfen "Y" gestaltet.In DE-OS 27 03 346 is also a chess board described for three game parties. It becomes hexagon shaped honeycomb grid elements to form the Grid used. The playing field is corresponding designed with a blunt "Y".
Ein weiteres Spielbrett für zwei oder drei Personen ist in der DE-OS 26 52 785 angegeben. Das Spielbrett weist die Form eines gleichseitigen Sechseckes auf und auf dem Spielbrett angeordnete Rasterelemente sind eben falls wabenartig aus gleichseitigen Sechsecken konstru iert.Another game board for two or three people is specified in DE-OS 26 52 785. The game board points the shape of an equilateral hexagon on and off grid elements arranged on the game board are flat if honeycomb constructed from equilateral hexagons iert.
Den Vorrichtungen gemäß dem Stand der Technik ist ge meinsam, daß entweder eine Grundgestaltung bereitge stellt wird, die eine Flexibilität bei einer Nutzung beeinträchtigt, oder daß eine ungleichmäßige Orien tierung der Rasterelemente vorliegt, so daß keine gleichmäßige Positionsveränderlichkeit der anzu ordnenden Gegenstände in Abhängigkeit von einer je weiligen Bewegungsrichtung möglich ist.The devices according to the prior art is ge together that either a basic design was ready that provides flexibility in use impaired, or that an uneven orien tion of the grid elements is present, so that none uniform position variability of the to sorting objects depending on one each direction of movement is possible.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art derart zu konstruieren, daß bei einer hohen Nutzungsflexibilität eine gleichmäßige Anordnung und Orientierung der Rasterung ermöglicht wird.The object of the present invention is therefore a Device of the type mentioned in the introduction construct that with a high flexibility of use a uniform arrangement and orientation of the Rasterization is made possible.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Rand des Träger sechs nach außen weisende Zacken besitzt, daß jeweils drei Zackenecken eines gleich schenkeligen und ungleichseitigen Dreiecks ausbilden und daß die Rasterung aus Rasterelementen besteht, die jeweils sechseckig begrenzt sind.This object is achieved in that the edge of the straps six outward-pointing serrations has that three jagged corners each equal form leg-like and uneven triangle and that the grid consists of grid elements that are each limited to hexagons.
Durch die Konstruktion des Trägers aus zwei einander durchdringenden Dreiecken mit einer ungleichseitigen aber gleichschenkeligen Gestaltung entsteht eine Spielfeldkontur, die es ermöglicht, beispielsweise ein Schachspiel mit 2 bis 6 Personen durchzuführen. Die sechseckige Konturierung der Rasterelemente ermöglicht es, gleichmäßig über das Spielfeld verteilt Raster elemente mit gleicher Orientierung und gleicher Dimen sionierung anzuordnen. Unabhängig von der Anzahl der Spieler sowie der Spielrichtung wird hierdurch ein Spielablauf unterstützt.By the construction of the beam from two each other penetrating triangles with an unequal sided but an isosceles design creates one Playing field contour that allows, for example, a To play chess with 2 to 6 people. The enables hexagonal contouring of the grid elements it, grid distributed evenly across the playing field elements with the same orientation and dimensions order. Regardless of the number of Player as well as the game direction becomes a Gameplay supported.
Eine Spieldurchführung mit unterschiedlichen Anzahlen von Spielern wird dadurch unterstützt, daß die Dreiecke Seitenschenkel aufweisen, die jeweils länger als zuge ordnete Grundschenkel dimensioniert sind.A game with different numbers is supported by players that the triangles Have side legs, each longer than supplied ordered base legs are dimensioned.
Insbesondere kann eine längsgestreckte Gestaltung des Spielbrettes dadurch erreicht werden, daß im Bereich von Spitzen der Dreiecke Öffnungswinkel im Bereich von 30° bis 50° gebildet sind. In particular, an elongated design of the Game boards can be achieved in that area of peaks of the triangles opening angle in the range of 30 ° to 50 ° are formed.
Eine typische Parameterauswahl besteht darin, daß die Öffnungswinkel einen Wert von etwa 40° aufweisen.A typical parameter selection is that the Opening angle have a value of about 40 °.
Zur Anpassung der Rasterung an eine längsgestreckte Spielfeldkontur wird vorgeschlagen, daß die Raster elemente eine gestauchte Kontur aufweisen.To adapt the grid to an elongated one Playing field outline is proposed that the grid elements have a compressed contour.
Eine typische Dimensionierung für die Rasterung besteht darin, daß die Rasterelemente ein Verhältnis von Längs achse zu Querachse im Bereich von 1,5 : 1 bis 2,5 : 1 auf weisen.A typical dimensioning for the grid exists in that the grid elements have a ratio of longitudinal axis to transverse axis in the range from 1.5: 1 to 2.5: 1 point.
Insbesondere ist daran gedacht, daß das Längenver hältnis etwa 1,9 : 1 beträgt.In particular, it is contemplated that the Längenver ratio is about 1.9: 1.
Bei einer Anwendung als Schachspielbrett ist insbe sondere daran gedacht, daß im Bereich von Spitzen der Zacken jeweils ein Rasterelement angeordnet ist und daß in nachfolgenden Reihen von Rasterelementen je Reihe jeweils ein Rasterelement mehr als in einer vorherge henden Reihe angeordnet ist.When used as a chess game board is particularly special thought that in the area of peaks of Jagged a grid element is arranged and that in subsequent rows of grid elements per row one raster element each than in a previous one row is arranged.
Ein gleichmäßiges Ziehen der Spielfiguren wird dadurch unterstützt, daß von den Rasterelementen eine bienen wabenartige Struktur aufgespannt ist.This will evenly pull the characters supports that one of the raster elements bees honeycomb structure is spanned.
Bei einer Verwendung entsprechend einem üblichen Spiel brett ist insbesondere daran gedacht, daß der Träger plattenartig ausgebildet ist.When used according to a normal game board is particularly thought that the carrier is plate-like.
Zur Bereitstellung gleicher Ausgangsbedingungen für jeden Spieler wird vorgeschlagen, daß je Zacke eine gleiche Anzahl von Rasterelementen angeordnet ist.To provide the same starting conditions for each player is suggested that one per point same number of raster elements is arranged.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Er findung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, embodiments of the He shown schematically. Show it:
Fig. 1 Eine Draufsicht auf ein sternförmig kontu riertes Spielbrett mit sechseckigen Raster elementen, Fig. 1 is a plan view of a star-shaped Kontu riertes board elements with hexagonal grid,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Spielbrettes gemäß Blickrichtung II in Fig. 1. FIG. 2 shows a side view of the game board according to viewing direction II in FIG. 1.
Gemäß der in Fig. 1 abgebildeten Draufsicht weist die Vorrichtung einen Träger (1) auf, der von einem eckig konturierten Rand (2) begrenzt ist. Der Rand (2) bildet sechs Zacken (3) aus. Jeweils drei Zacken (3) defi nieren die Ecken eines Dreieckes (4, 5). Die Dreiecke (4, 5) weisen gleichlange Seitenschenkel (6, 7, 8, 9) sowie relativ zu den Seitenschenkeln (6, 7, 8, 9) kürzere Grundschenkel (10, 11) auf.According to the top view shown in FIG. 1, the device has a carrier ( 1 ) which is delimited by an angularly contoured edge ( 2 ). The edge ( 2 ) forms six prongs ( 3 ). Three points ( 3 ) define the corners of a triangle ( 4 , 5 ). The triangles ( 4 , 5 ) have side legs ( 6 , 7 , 8 , 9 ) of equal length and shorter base legs ( 10 , 11 ) relative to the side legs ( 6 , 7 , 8 , 9 ).
Auf dem Träger (1) ist darüber hinaus eine Rasterung (12) angeordnet, die aus Rasterelementen (13) besteht. Die Rasterelemente (13) sind sechseckig begrenzt und fügen sich bienenwabenartig aneinander. Im Bereich von Spitzen (14, 15) der Zacken (3) ist jeweils ein Raster element (13) angeordnet. In Richtung auf eine Mitte des Trägers bilden die Rasterelemente (13) ausgehend von den Spitzen (14, 15) Reihen, wobei in jeder Reihe ein Rasterelement (13) mehr als in der vorhergehenden Reihe angeordnet ist. Gemäß der in Fig. 1 dargestellten Aus führungsform sind in jedem Zacken (3) 21 Rasterelemente (13) angeordnet. Der gesamte Träger (1) weist hierdurch 184 Rasterelemente (13) auf.A grid ( 12 ), which consists of grid elements ( 13 ), is also arranged on the carrier ( 1 ). The grid elements ( 13 ) are delimited by hexagons and fit together like a honeycomb. In the area of tips ( 14 , 15 ) of the prongs ( 3 ) a grid element ( 13 ) is arranged. Towards a center of the carrier, the raster elements (13) form the basis of the peaks (14, 15) rows, with each row in a scanning element (13) is more than disposed in the preceding row. According to the embodiment shown in FIG. 1, 21 grid elements ( 13 ) are arranged in each prong ( 3 ). The entire carrier ( 1 ) thus has 184 grid elements ( 13 ).
Ein typischer Öffnungswinkel im Bereich der Spitze (14) zwischen jeweils einem Paar der Seitenschenkel (6, 7, 8, 9) beträgt für die Dreiecke (4, 5) 30° bis 50°. Bevorzugt ist insbesondere ein Öffnungswinkel von 40°. Ebenfalls ist daran gedacht, die Rasterelemente (13) mit einer gestauchten Formgebung zu versehen. Bei spielsweise ist es denkbar, ein Verhältnis von Längs achse zu Querachse von 1,5 : 1 bis 2,5 : 1 vorzusehen. Be vorzugt ist hier ein Längenverhältnis von 1,9 : 1.A typical opening angle in the area of the tip ( 14 ) between each pair of the side legs ( 6 , 7 , 8 , 9 ) for the triangles ( 4 , 5 ) is 30 ° to 50 °. An opening angle of 40 ° is particularly preferred. It is also thought to provide the grid elements ( 13 ) with a compressed shape. For example, it is conceivable to provide a ratio of the longitudinal axis to the transverse axis of 1.5: 1 to 2.5: 1. An aspect ratio of 1.9: 1 is preferred here.
Im Hinblick auf die visuelle Gestaltung ist gemäß der Ausführungsform in Fig. 1 eine gleichmäßige weiße Farb gebung für alle Rasterelemente (13) vorgesehen und die einzelnen Rasterelemente (13) sind von einem schwarzen Rand begrenzt. Ebenfalls sind aber andere Farbgebungen denkbar. Im Hinblick auf spezielle Spielvarianten sind ebenfalls gemischtfarbige Gestaltungen der einzelnen Rasterelemente (13) denkbar. Bevorzugt werden aber auch bei bunten Gestaltungen gleichmäßige Farbgebungen für die einzelnen Rasterelemente (13) sowie eine hierzu unterscheidbare Farbgebung für die Ränder der Raster elemente (13).With regard to the visual design, according to the embodiment in Fig. 1, a uniform white coloring for all raster elements ( 13 ) is provided and the individual raster elements ( 13 ) are delimited by a black border. However, other colors are also conceivable. With regard to special game variants, mixed-colored designs of the individual grid elements ( 13 ) are also conceivable. However, even in the case of colorful designs, preference is given to uniform coloring for the individual raster elements ( 13 ) and a coloration which can be distinguished from this for the edges of the raster elements ( 13 ).
Fig. 2 zeigt in einer Seitendarstellung eine platten artige Gestaltung des Trägers (1). Bei einer typischen Realisierung besteht der Träger (1) aus Holz, Kunst stoff oder Pappe. Im Hinblick auf elektronische Reali sierungen ist aber ebenfalls daran gedacht, den Träger (1) virtuell über Einrichtungen zur Datenverarbeitung zu generieren. Fig. 2 shows a side view of a plate-like design of the carrier ( 1 ). In a typical implementation, the carrier ( 1 ) consists of wood, plastic or cardboard. With regard to electronic realizations, however, it is also intended to generate the carrier ( 1 ) virtually via data processing devices.
Claims (11)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997106457 DE19706457A1 (en) | 1997-02-19 | 1997-02-19 | Device for arranging objects |
EP98912251A EP1019158A1 (en) | 1997-02-19 | 1998-02-16 | Device for arranging objects |
PCT/DE1998/000458 WO1998036808A1 (en) | 1997-02-19 | 1998-02-16 | Device for arranging objects |
AU67182/98A AU6718298A (en) | 1997-02-19 | 1998-02-16 | Device for arranging objects |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997106457 DE19706457A1 (en) | 1997-02-19 | 1997-02-19 | Device for arranging objects |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19706457A1 true DE19706457A1 (en) | 1998-08-20 |
Family
ID=7820775
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997106457 Withdrawn DE19706457A1 (en) | 1997-02-19 | 1997-02-19 | Device for arranging objects |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1019158A1 (en) |
AU (1) | AU6718298A (en) |
DE (1) | DE19706457A1 (en) |
WO (1) | WO1998036808A1 (en) |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3998464A (en) * | 1975-05-16 | 1976-12-21 | Poturalski Daniel H | Three player chess game board |
NZ187322A (en) * | 1978-05-22 | 1983-07-29 | N Ellerton | Game apparatus board divided into hexagonal areas |
FR2544214A1 (en) * | 1983-04-05 | 1984-10-19 | Depriester Pierre | Star game |
-
1997
- 1997-02-19 DE DE1997106457 patent/DE19706457A1/en not_active Withdrawn
-
1998
- 1998-02-16 AU AU67182/98A patent/AU6718298A/en not_active Abandoned
- 1998-02-16 EP EP98912251A patent/EP1019158A1/en not_active Withdrawn
- 1998-02-16 WO PCT/DE1998/000458 patent/WO1998036808A1/en not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU6718298A (en) | 1998-09-09 |
WO1998036808A1 (en) | 1998-08-27 |
EP1019158A1 (en) | 2000-07-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2406462C3 (en) | Game board for a three-person chess game | |
DE20205480U1 (en) | Building blocks for combined play structures for intellectual support | |
DE69821901T2 (en) | Random number generator for playing a game | |
DE69709661T2 (en) | GAME AND DEVICE FOR PLAYING A GAME | |
DE102006050988A1 (en) | Strategy/patience game for playing on e.g. personal computer, has playing surface with playing elements located on any desired circular surface of playing surface and jointly rotatable about respective centre points of circle | |
DE19706457A1 (en) | Device for arranging objects | |
DE3305673A1 (en) | Game board of modular construction | |
DE2838499A1 (en) | GAME BOARD | |
DD215939A5 (en) | TABLE-SKILL GAME | |
DE2527740A1 (en) | PUZZLE GAME | |
DE3127075A1 (en) | Apparatus for playing a parlour game | |
DE280029C (en) | ||
DE19642949C1 (en) | Foldable structure comprising number of plate-type components | |
DE3009396A1 (en) | Placing game with building stones - is played on board using sets of building stones consisting of same number of square elements positioned differently with each stone | |
EP0805711B1 (en) | Playing card | |
DE202024100164U1 (en) | Stone composite | |
DE2903324A1 (en) | Card game for forming patterns - consists of polygonal cards with identical designs placed down so that side indications match | |
DE1819280U (en) | MOSAIC PLAYING GAME. | |
DE20301095U1 (en) | Toy has for children as a main structure with a playing surface and first field and second field with a through hole in the playing surface and toy figures | |
DE20104477U1 (en) | Game dice device | |
DE3809368A1 (en) | Chessboard for a three-handed game | |
DE102006003176A1 (en) | A puzzle toy has a number of rotatable elements based on a central body in the manner of the corners of a Rubik-cube | |
DE3520047A1 (en) | Playing board for a chess game | |
DE20000292U1 (en) | Device for randomly determining one of a predetermined number of possibilities | |
DE3634765A1 (en) | Parlour game |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |