[go: up one dir, main page]

DE19704829A1 - Painting device - Google Patents

Painting device

Info

Publication number
DE19704829A1
DE19704829A1 DE19704829A DE19704829A DE19704829A1 DE 19704829 A1 DE19704829 A1 DE 19704829A1 DE 19704829 A DE19704829 A DE 19704829A DE 19704829 A DE19704829 A DE 19704829A DE 19704829 A1 DE19704829 A1 DE 19704829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
painting
paint
line according
containers
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19704829A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dipl Ing Hoeffer
Reiner Kasulke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Axalta Coating Systems Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Herberts GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herberts GmbH filed Critical Herberts GmbH
Priority to DE19704829A priority Critical patent/DE19704829A1/en
Priority to AT97941919T priority patent/ATE220957T1/en
Priority to EP97941919A priority patent/EP0915741B1/en
Priority to JP10509368A priority patent/JP2000516136A/en
Priority to AU43789/97A priority patent/AU4378997A/en
Priority to US09/242,175 priority patent/US6190739B1/en
Priority to PCT/EP1997/004299 priority patent/WO1998006503A1/en
Priority to ES97941919T priority patent/ES2181025T3/en
Priority to DE59707800T priority patent/DE59707800D1/en
Publication of DE19704829A1 publication Critical patent/DE19704829A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/14Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for supplying a selected one of a plurality of liquids or other fluent materials or several in selected proportions to a spray apparatus, e.g. to a single spray outlet
    • B05B12/1463Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area for supplying a selected one of a plurality of liquids or other fluent materials or several in selected proportions to a spray apparatus, e.g. to a single spray outlet separate containers for different materials to be sprayed being moved from a first location, e.g. a filling station, where they are fluidically disconnected from the spraying apparatus, to a second location, generally close to the spraying apparatus, where they are fluidically connected to the latter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/20Arrangements for spraying in combination with other operations, e.g. drying; Arrangements enabling a combination of spraying operations

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)

Abstract

The painting device consists of a tunnel for painting products with standard or other colours. The tunnel has one or more guide devices (1) for the products, one or more painting booths, and spray units (2) located along the guide devices inside the booths. At least one booth has one or more painting units with one or more interchangeable small containers (6,6a) holding, ready for use, enough paint for a set number of products, and a rinsing device (9). The small containers and the rinsing device can each be connected via a paint supply device (7) and one or more branch lines (8) directly or via a colour changer (11) to the spray units.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lackierung. Sie betrifft auch ein mit der Vorrichtung durchführbares Verfahren zur Lackierung, insbesondere zur Lackierung von in industriellem Maßstab gefertigten Gütern wie beispielsweise Kraftfahrzeugkarossen oder deren Teile.The invention relates to a device for painting. It also affects one with the Device feasible process for painting, in particular for painting industrial-scale goods such as automobile bodies or their parts.

Die Automobilserienlackierung findet statt in vollautomatisierten Automobillackierstraßen, wobei die Applikation der farbbestimmenden Lackschicht (als abschließende Decklackschicht oder als Basislackschicht einer aus Basislackschicht und Klarlackdeckschicht bestehenden Zweischichtlackierung) mit einer begrenzten Anzahl von beispielsweise zwischen 5 und 15 Serienfarbtönen unter häufigem Farbwechsel erfolgt. Der Farbtonwechsel ergibt sich als Folge des Fertigungsprogramms und findet im allgemeinen nicht nach der Lackierung jeweils nur einer Karosse statt, sondern die Karossen sind üblicherweise zu Gruppen gleichen Farbtons zusammengefaßt. Bei den Serienfarbtönen handelt es sich um Lacke, die in großer Menge verarbeitet werden und daher in der Praxis jeweils aus einem Lackvorratsbehälter von beispielsweise 200 bis 1500 Litern Füllvolumen über eine jeweils eigene damit verbundene Ringleitung den Lacksprühorganen zugeführt werden. Beim automatischen Farbtonwechsel wird lediglich über einen Farbwechsler von einer Ringleitung auf eine andere Ringleitung mit Lack eines anderen Serienfarbtons umgeschaltet und die Lacksprühorgane werden zwischen Ende der Applikation des einen Serienfarbtons und dem Beginn der Applikation des nächsten Serienfarbtons automatisch gespült. Bei der Versorgung durch Ringleitungssysteme ist es üblich, um eine homogene Farbgebung sicherzustellen und ein Separieren des Lackes zu vermeiden, daß die Lacke in den Ringleitungen und Vorratsbehältern umgewälzt werden. Dabei unterliegt der Lack in den Rühr- und Pumpwerken einer erhöhten Scherung, was zu einer mechanischen Belastung des Lackes führt.The automotive serial painting takes place in fully automated automotive painting lines, the application of the color-determining lacquer layer (as the final Topcoat layer or as a basecoat layer consisting of a basecoat layer and Clear coat top coat existing two-coat paint) with a limited number of for example, between 5 and 15 series colors with frequent color changes. The color change results from the production program and takes place in the generally not just one body after painting, but the Bodies are usually grouped into groups of the same color. Both Series colors are varnishes that are processed in large quantities and therefore in practice each from a paint reservoir of, for example, 200 to 1500 liters filling volume via its own associated ring line Paint spray organs are supplied. With the automatic color change only via a color changer from a ring line to another ring line with varnish of a different series color and the paint spray organs are switched between End of application of one series color and start of application of next series color automatically rinsed. When supplying through Ring line systems, it is common to ensure a homogeneous color and a  Separate the paint to avoid the paint in the ring lines and Storage containers are circulated. The paint is subject to stirring and Pumping stations have increased shear, which leads to mechanical stress on the paint leads.

Auf besonderen Kundenwunsch lackieren Automobilhersteller auch einzelne Fahrzeuge oder eine kleine Stückzahl von Fahrzeugen in speziellen Sonderfarbtönen. Die Anzahl der Sonderfarbtöne überschreitet die der Serienfarbtöne um ein Vielfaches und die Sonderfarbtöne werden im Vergleich zu den Serienfarbtönen in nur kleiner Menge verarbeitet. Bei den Sonderfarbtönen kann es sich um wiederkehrende Farbtöne handeln, überwiegend jedoch um Unikate: Da für die Einzellackierung von Kraftfahrzeugkarossen nur etwa 4 bis 10 Liter des farbbestimmenden Lacks benötigt werden, ist es daher unwirtschaftlich und arbeitsaufwendig, bei der Lackierung von Sonderfarbtönen in gleicher Weise wie bei der Lackierung von Serienfarbtönen zu verfahren. Der Einsatz der für die Serienlackierung üblichen Vorratsbehälter und Ringleitungen für die Sonderlackierung würde einen erheblichen Überschuß an Lack bedingen, der letztlich zu entsorgen wäre. Darüber hinaus würde die Spülung von Vorratsbehälter und Ringleitung zu zusätzlichem Arbeitsaufwand, zusätzlichem Lösungsmitteleinsatz und zusätzlichen Entsorgungsproblemen führen.On special customer request, automobile manufacturers also paint individual vehicles or a small number of vehicles in special colors. The number of Special colors exceed those of the series colors by a multiple and that Special colors are only available in small quantities compared to the standard colors processed. The special shades can be recurring shades, but mostly unique: As for the individual painting of motor vehicle bodies it is therefore only about 4 to 10 liters of the color-determining varnish needed uneconomical and labor intensive when painting special colors in proceed in the same way as for the painting of standard colors. The use of the for the series painting usual storage containers and ring lines for the Special painting would require a considerable excess of paint, which would ultimately would be disposed of. In addition, the rinsing of the reservoir and ring line for additional work, additional use of solvents and additional Lead to disposal problems.

In "Journal für Oberflächentechnik", JOT, 9, 1996, Seite 28 beschreibt Herr R. Grau, daß die konventionelle Lackversorgung an Lackierrobotern in Zukunft entfallen kann. Im Mittelpunkt des neuen Systems steht ein Magazin mit einer flexiblen Anzahl von Wechselbehältern. In das Magazin integriert sind Einrichtungen zum Befüllen und Spülen eines Wechselbehälters. Das System unterscheidet selbständig die Farben mit einer hohen oder geringen Verbrauchswahrscheinlichkeit, d. h. es unterscheidet Serien- und Sonderfarben. Beim Anwender erfolgt eine Wiederbefüllung der Farbbehälter mit der hohen Verbrauchswahrscheinlichkeit, während die Farbbehälter mit einer geringen Verbrauchswahrscheinlichkeit zunächst gespült werden müssen. Je nach Bedarf kann die Befüllung über eine Ringleitung oder manuell erfolgen. Die besondere Eignung für die Applikation von Sonderfarben wird angeführt wegen der Einsparmöglichkeiten an Lackmaterial gegenüber der herkömmlichen Verfahrensweise der Befüllung von Ringleitungen. Eine Handhabung der Lacke ist jedoch auch bei der hier beschriebenen Verfahrensweise für den Anwender unumgänglich, beispielsweise muß mit flüssigem Lack umgegangen werden, insbesondere bei Befüllungs- und Entleerungsvorgängen an den Wechselbehältern. Außerdem müssen zumindest die Wechselbehälter für Sonderfarben gespült werden. All dies stellt für den Anwender nicht nur einen unerwünschten Arbeitsaufwand dar, sondern es bestehen auch Verunreinigungsrisiken, insbesondere im Zusammenhang mit Spül- und Reinigungsvorgängen an den Wechselbehältern. Der Anwender ist nämlich gezwungen, eine ausreichende Gebindereinheit vor einer erneuten Befüllung zu gewährleisten.In "Journal für Oberflächentechnik", JOT, 9, 1996, page 28, Mr. R. Grau describes that the conventional paint supply on painting robots can be eliminated in the future. in the The focus of the new system is a magazine with a flexible number of Swap bodies. Filling and rinsing devices are integrated in the magazine a swap body. The system independently distinguishes the colors with a high one or low probability of consumption, d. H. it distinguishes series and Special colors. The ink container is refilled with the high consumption probability, while the paint container with a low Probability of consumption must first be flushed. Depending on your needs, the Filled via a ring line or manually. The special suitability for the  Application of special colors is given because of the savings possibilities Paint material compared to the conventional method of filling Loop lines. However, the paints are also handled with the one described here Procedure inevitable for the user, for example with liquid Lacquer can be handled, especially when filling and emptying the swap bodies. In addition, at least the swap bodies for Special colors can be rinsed. All of this is not just one for the user undesirable workload, but there are also contamination risks, especially in connection with flushing and cleaning processes on the Swap bodies. The user is forced to provide sufficient Ensure the container unit before refilling.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung einer Vorrichtung und eines mit dieser Vorrichtung durchführbaren Verfahrens zur Lackierung, insbesondere zur Einzellackierung oder zur Serienlackierung von industriell in hoher Stückzahl gefertigten Gütern, beispielsweise bevorzugt zur Serienlackierung von Kraftfahrzeugen oder deren Teilen mit Lacken verschiedener Farbtöne (die Gesamtzahl der verarbeiteten Farbtöne entspricht dem Farbtonprogramm), beispielsweise Basis- oder Decklacke mit Serien- und/oder Sonderfarbtönen. Eine rationelle Bauweise der Vorrichtung sowie eine rationelle Verfahrensführung sollen ermöglicht werden. Ein Umgang mit flüssigem Lack in Form von Befüllungs- und Endeerungsvorgängen sowie Spül- und Reinigungsschritte sollen weitestgehend vermieden werden.The object of the invention is to provide a device and one with it Device feasible process for painting, especially for Individual painting or for serial painting of industrially manufactured in large numbers Goods, for example preferably for the serial painting of motor vehicles or their Share with paints of different shades (the total number of shades processed corresponds to the color range), for example basecoats or topcoats with series and / or special colors. A rational design of the device and a rational Procedural management should be made possible. Dealing with liquid paint in shape of filling and completion processes as well as rinsing and cleaning steps are largely avoided.

Es hat sich gezeigt, daß diese Aufgabe gelöst werden kann durch eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Lackieren industriell gefertigter Güter mit Serien- und/oder Sonderfarbtönen unter Verwendung der Vorrichtung. Dabei werden die Lacke mit Serien- und/oder Sonderfarbton in praktisch nur der zur Lackierung benötigten Menge applikationsfertig abgepackt aus Kleinbehältern ortsnah den Sprühorganen zugeführt.It has been shown that this object can be achieved by a device as well a process for painting industrially manufactured goods with serial and / or Special shades using the device. The varnishes are and / or special color in practically only the amount required for painting Packaged ready for application from small containers to the spraying devices.

Die Sprühorgane an sich unterliegen keinerlei Einschränkungen, es handelt sich um für die Applikation flüssiger Überzugsmittel übliche Sprühorgane. Beispiele sind manuell betriebene oder automatisch gesteuerte Sprühorgane, beispielsweise Spritzpistolen, Hochrotationsglocken, Lackierroboter und -automaten. Die Sprühorgane können pneumatisch oder ohne Luftunterstützung, gegebenenfalls mit elektrostatischer Unterstützung, betrieben werden.The spray organs themselves are not subject to any restrictions, they are for  the application of liquid coating agents usual spray organs. Examples are manual operated or automatically controlled spray devices, for example spray guns, Rotating bells, painting robots and automatic machines. The spray organs can pneumatic or without air support, if necessary with electrostatic Support.

Auch die Art der zu lackierenden industriell gefertigten Güter unterliegt keiner prinzipiellen Beschränkung, bevorzugt handelt es sich bei den industriell gefertigten Gütern um Kraftfahrzeugkarossen oder Teile davon. Der in der folgenden Beschreibung verwendete Begriff "Güter" bedeutet industriell gefertigte Güter, bevorzugt Kraftfahrzeugkarossen und deren Teile. Somit betrifft die Erfindung bei der Lackierung industriell gefertigter Güter bevorzugt eine Lackierstraße für die Serienlackierung von Kraftfahrzeugkarossen mit Serien- und/oder Sonderfarbtönen sowie ein Verfahren zum Lackieren innerhalb der Lackierstraße. Dabei werden die Lacke mit Serien- und/oder Sonderfarbton innerhalb der Lackierstraße, die eine oder mehrere Lackierkabinen für die Applikation der Lacke mit Serien- und/oder Sonderfarbton umfaßt, in praktisch nur der zur Lackierung benötigten Menge applikationsfertig abgepackt aus Kleinbehältern ortsnah den Sprühorganen zugeführt.The type of industrially manufactured goods to be painted is also not subject to any principle limitation, preferably it is the industrially manufactured Goods for motor vehicle bodies or parts thereof. The one in the description below The term "goods" used means industrially manufactured goods, preferably Motor vehicle bodies and their parts. The invention thus relates to painting industrially manufactured goods prefer a painting line for the serial painting of Motor vehicle bodies with series and / or special colors and a method for Painting within the painting line. The paints are with serial and / or Special color within the painting line, the one or more painting booths for the Application of the paints with series and / or special color includes, in practically only The amount required for painting is packaged ready-to-use from small containers close to the site fed to the spray organs.

Die Erfindung betrifft eine Lackierstraße für die Lackierung industriell gefertigter Güter mit Serienfarbtönen und/oder Sonderfarbtönen mit einer oder mehreren Führungseinrichtungen für die industriell gefertigten Güter, mit einer oder mehreren Lackierkabinen und mit längs den Führungseinrichtungen innerhalb der Lackierkabinen angeordneten Sprühorganen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Lackierkabine A eine oder mehrere Einheiten zur Lackierung industriell gefertigter Güter aufweist, wobei eine Einheit einen oder mehrere auswechselbare Kleinbehälter, in dem oder in denen die zur Lackierung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Güter benötigte Menge an Lack applikationsfertig abgepackt ist, sowie eine Spüleinrichtung aufweist, und wobei der oder die Kleinbehälter und die Spüleinrichtung jeweils über eine Lackfördereinrichtung und eine oder mehrere Stichleitungen direkt oder über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen verbindbar sind, und gegebenenfalls für die Lackierung mit Serienfarbtönen mit einer oder mehreren weiteren Lackierkabinen B ausgestattet ist, die längs den Führungseinrichtungen innerhalb dieser Lackierkabinen angeordnete Sprühorgane aufweisen, die über Zuführungsleitungen über ein oder mehrere Ringleitungen mit einem oder mehreren Lackvorratsbehältern und einer Spüleinrichtung verbunden sind.The invention relates to a painting line for painting industrially manufactured goods with series colors and / or special colors with one or more Guide devices for industrially manufactured goods, with one or more Paint booths and along the guide devices within the paint booths arranged spray organs, characterized in that at least one spray booth A has one or more units for painting industrially manufactured goods, one unit having one or more interchangeable small containers, in or in which the amount required to paint a predetermined number of individual goods is packaged ready for application, and has a rinsing device, and wherein the small container or containers and the flushing device each have a Paint conveyor and one or more spur lines directly or via one  Color changers can be connected to the spray organs, and if necessary for the Painting with series colors with one or more further painting booths B is equipped along the guide facilities within these paint booths have arranged spray organs, the supply lines via one or more Ring lines with one or more paint storage containers and a flushing device are connected.

Zu unterscheiden sind Lackierkabinen vom Typ A, bezeichnet als Lackierkabinen oder Spritzkabinen A und Lackierkabinen vom Typ B, bezeichnet als Lackierkabinen oder Spritzkabinen B. Bei den innerhalb der Lackierkabinen A angeordneten Sprühorganen erfolgt die Lackversorgung ausschließlich über ein Kleinbehältersystem, d. h. bei einer Lackierkabine A handelt es sich um eine Lackierkabine, innerhalb deren Sprühorgane angeordnet sind und die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Lackierkabine eine oder mehrere Einheiten zur Lackierung industriell gefertigter Güter aufweist, wobei eine Einheit einen oder mehrere auswechselbare Kleinbehälter, in dem oder in denen die zur Lackierung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Güter benötigte Menge an Lack applikationsfertig abgepackt ist, sowie eine Spüleinrichtung aufweist, und wobei der oder die Kleinbehälter und die Spüleinrichtung jeweils über eine Lackfördereinrichtung und eine oder mehrere Stichleitungen direkt oder über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen verbindbar sind. Bei den innerhalb der Lackierkabinen B angeordneten Sprühorganen hingegen erfolgt die Lackversorgung ausschließlich über ein Ringleitungssystem, d. h. bei einer Lackierkabine B handelt es sich um eine in gewohnter Weise mit Lack versorgte Lackierkabine, innerhalb deren Sprühorgane angeordnet sind, die über Zuführungsleitungen über ein oder mehrere Ringleitungen mit einem oder mehreren Lackvorratsbehältern und einer Spüleinrichtung verbunden sind.A distinction must be made between paint booths of type A, referred to as paint booths or Spray booths A and paint booths of type B, referred to as paint booths or Spray booths B. In the spraying units arranged inside the painting booths A. the paint is supplied exclusively via a small container system, d. H. at a Paint booth A is a paint booth within its spraying elements are arranged and which is characterized in that the painting booth one or has several units for painting industrially manufactured goods, one of which Unit one or more interchangeable small containers, in which or in which the for Painting a predetermined number of individual goods required amount of paint is packaged ready for application, and has a rinsing device, and wherein the or the small containers and the rinsing device each via a paint conveyor and one or more stub lines directly or via a color changer with the Spray organs are connectable. In those arranged inside the paint booths B. Spray organs, on the other hand, are only supplied with paint Loop system, d. H. a painting booth B is a familiar one Paint booth supplied with paint in a manner, inside of which spray organs are arranged, which via supply lines via one or more ring lines with one or several paint reservoirs and a flushing device are connected.

In einer Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Lackierstraße mehrere Lackierkabinen für die Applikation der Lacke mit Serien- und/oder Sonderfarbton, beispielsweise zwei Lackierkabinen, wobei in den jeweiligen Lackierkabinen verschiedene Farbtöne aus dem Farbtonprogramm appliziert werden. So können beispielsweise in der einen Lackierkabine die Serienfarbtöne und in der oder den weiteren Lackierkabinen die Sonderfarbtöne appliziert werden. Dabei kann die Lackversorgung mit Serienfarbtönen in üblicher Weise, d. h. unter Verwendung der bekannten, eingangs erwähnten Lackvorratsbehälter und Ringleitungen erfolgen, also in Lackierkabinen B. Bevorzugt erfolgt die Lackversorgung mit den Serienfarbtönen jedoch unter Verwendung des Kleinbehältersystems, also in Lackierkabinen A. Die Lackversorgung mit den Sonderfarbtönen hingegen erfolgt ausschließlich unter Verwendung des Kleinbehältersystems, also in Lackierkabinen A. Dabei werden die mit Sonderfarbtönen zu lackierenden Güter der zur Applikation der Sonderfarbtöne dienenden Lackierkabine A zugeführt. Beispielsweise werden vorbeschichtete, beispielsweise mit Grundierungs- und Füllerschicht versehene Güter mit einen Sonderfarbton aufweisenden Basislacken lackiert. Anschließend kann ein Klarlack aufgebracht werden oder die mit Sonderfarbtönen lackierten Güter werden wieder zwischen mit Serienfarbtönen lackierte Güter eingeschleust und dann mit der Klarlackdeckschicht versehen sowie den weiteren üblichen Lackier- und Einbrenneinrichtungen zugeführt. Durch die Erfindung ist es nicht notwendig, Lackvorratsbehälter und damit verbundene Ringleitungen mit Lacken für Sonderfarbtöne zu befüllen und nach der Lackierung aufwendigen Entleerungs- und Spülarbeitsgängen mit den damit einhergehenden Materialverlusten zu unterziehen. Im bevorzugten Fall der ebenfalls unter Verwendung des Kleinbehältersystems erfolgenden Lackversorgung mit Serienfarbtönen ergeben sich die gleichen Vorteile wie bei den Sonderfarbtönen.In one embodiment of the invention, the painting line comprises several Painting booths for the application of paints with series and / or special colors, For example, two paint booths, different in the respective paint booths Color shades from the color range can be applied. For example, in the  one paint booth the standard colors and in the other paint booth or the Special colors can be applied. The paint supply can be done with standard colors in usual way, d. H. using the known, mentioned above Paint storage containers and ring lines take place, ie in paint booths B. Preferred but the paint supply with the series colors is done using the Small container system, i.e. in paint booths A. The paint supply with the Special shades, however, are made exclusively using the Small container system, i.e. in paint booths A. These are made with special colors goods to be painted in the painting booth A used to apply the special colors fed. For example, are pre-coated, for example with primer and Goods coated with a filler layer are coated with base paints with a special color. Then a clear coat can be applied or with special colors Painted goods are again between goods painted with standard colors introduced and then provided with the clear lacquer top layer and the other usual Painting and stoving equipment supplied. It is not by the invention necessary, paint reservoir and associated ring lines with paints for Special colors to fill and after the painting elaborate emptying and To undergo rinsing operations with the associated material losses. in the preferred case that also takes place using the small container system Paint supply with standard color tones gives the same advantages as with the Special colors.

Einen Gegenstand der Erfindung bildet somit eine Lackierstraße für die Serienlackierung von industriell gefertigten Gütern mit einer oder mehreren Führungseinrichtungen für die Güter und längs den Führungseinrichtungen innerhalb von zwei oder mehreren Spritzkabinen angeordneten Sprühorganen, wobei die Sprühorgane in der oder den Spritzkabinen B, beispielsweise der oder den mit Serienfarbtönen betriebenen Spritzkabinen, über eine oder mehrere Ringleitungen mit einem oder mehreren Lackvorratsbehältern und einer Spüleinrichtung verbunden sein können. Diese Lackierstraße ist dadurch gekennzeichnet, daß bei der weiteren oder den weiteren Spritzkabinen A, beispielsweise der oder den mit Sonderfarbtönen betriebenen Spritzkabinen, die Lackversorgung der darin betriebenen Sprühorgane nicht aus Lackvorratsbehältern über Ringleitungen erfolgt. Bevorzugt erfolgt die Lackversorgung in keiner der Spritzkabinen aus Lackvorratsbehältern über Ringleitungen, sondern es handelt sich bei allen Spritzkabinen um Spritzkabinen A, die eine oder mehrere Einheiten zur Lackierung von Gütern aufweisen, wobei die jeweilige Einheit einen oder mehrere auswechselbare Kleinbehälter, dessen oder deren Gesamtfüllungsvolumen der zur Lackierung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Güter benötigten Menge an Lack entspricht, sowie eine Spüleinrichtung aufweist, wobei die Kleinbehälter und die Spüleinrichtung jeweils über eine Lackfördereinrichtung und eine oder mehrere Stichleitungen direkt oder über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen verbindbar sind.A subject of the invention thus forms a painting line for serial painting of industrially manufactured goods with one or more guidance devices for the Goods and along the guidance facilities within two or more Spray booths arranged spray organs, the spray organs in or Spray booths B, for example the one or those operated with series colors Spray booths, via one or more ring lines with one or more Paint storage containers and a rinsing device can be connected. This Painting line is characterized in that in the further or the further  Spray booths A, for example the one or those operated with special colors Spray booths, the paint supply of the spray organs operated in it not Lacquer storage containers are carried out via ring lines. The paint supply is preferably carried out in none of the spray booths from paint storage containers via ring lines, but it acts all spray booths are spray booths A, which have one or more units for Have painting of goods, the respective unit one or more interchangeable small containers, whose or their total filling volume for Painting a predetermined number of individual goods required amount of paint corresponds, and has a flushing device, the small container and the Rinsing device each via a paint conveyor and one or more Stub lines can be connected to the spray elements directly or via a color changer are.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Lackierstraße nur eine Lackierkabine A, in der Serien- und/oder Sonderfarbtöne appliziert werden. Die Lackversorgung mit Serien- und/oder Sonderfarben erfolgt dabei ausschließlich unter Verwendung des Kleinbehältersystems. Ein- und Ausschleusungsvorgange zu lackierender Güter können vermieden werden. Außerdem entfallen die üblichen Ringleitungssysteme und die damit verbundenen Nachteile.In a preferred embodiment of the invention, the painting line comprises only one Painting booth A, in which series and / or special colors are applied. The Paint supply with series and / or special colors is only available at Use of the small container system. Entry and exit processes to painting goods can be avoided. In addition, the usual Ring line systems and the associated disadvantages.

Einen bevorzugten Gegenstand der Erfindung bildet somit eine Lackierstraße für die Serienlackierung von industriell gefertigten Gütern mit einer Führungseinrichtung für die Güter und längs der Führungseinrichtung innerhalb nur einer Spritzkabine A angeordneten Sprühorganen, wobei die Sprühorgane mit einer oder mehreren Einheiten zur Lackierung der Güter verbunden sind, wobei die jeweilige Einheit einen oder mehrere auswechselbare Kleinbehälter, dessen oder deren Gesamtfüllungsvolumen der zur Lackierung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Güter benötigten Menge an Lack entspricht, sowie eine Spüleinrichtung aufweist, wobei die Kleinbehälter und die Spüleinrichtung jeweils über eine Lacklördereinrichtung und eine oder mehrere Stichleitungen direkt oder über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen verbindbar sind.A preferred subject of the invention thus forms a painting line for the Series painting of industrially manufactured goods with a guiding device for the Goods and along the guide device within only one spray booth A arranged spray organs, the spray organs with one or more units are connected to the painting of the goods, the respective unit being one or more interchangeable small containers, whose or their total filling volume for Painting a predetermined number of individual goods required amount of paint corresponds, and has a flushing device, the small container and the Rinsing device each via a paint conveyor and one or more Stub lines can be connected to the spray elements directly or via a color changer  are.

Es ist zweckmäßig und bevorzugt, das Kleinbehältersystem in örtlicher Nähe zu den Sprühorganen zu installieren, d. h. die unter Verwendung des Kleinbehältersystems mit Lack versorgten Sprühorgane sind bevorzugt durch kurze Zuführungsleitungen, d. h. auf möglichst kurzem Wege, beispielsweise über kurze Rohr- oder Schlauchleitungen mit dem Kleinbehältersystem verbindbar.It is expedient and preferred to have the small container system in close proximity to the Install spray organs, d. H. the using the small container system with Paint sprayers are preferred by short supply lines, i.e. H. on distances as short as possible, for example via short pipe or hose lines connectable to the small container system.

Die Sprühorgane befinden sich im allgemeinen in örtlicher Nähe zueinander. Sie sind längs der Führungseinrichtung für die zu lackierenden Güter angeordnet, d. h. seitlich sowie über der Führungseinrichtung und gegebenenfalls auch unter der Führungseinrichtung.The spray organs are generally in close proximity to one another. they are arranged along the guide device for the goods to be painted, d. H. laterally as well as above the management facility and possibly also under the Management facility.

Jedes Sprühorgan kann mit einer eigenen Zuführungsleitung mit der Lackversorgungseinheit für den Lack mit Serien- und/oder Sonderfarbton verbunden sein. Bevorzugt werden jedoch die Zuführungsleitungen mehrerer oder aller Sprühorgane, insbesondere dann, wenn diese sich in örtlicher Nähe zueinander befinden, zu einer einzigen Zuführungsleitung zusammengefaßt und mit dem jeweiligen Kleinbehälter verbunden. Beispielsweise können die auf einer Seite angeordneten Sprühorgane sowie die über der Führungseinrichtung angeordneten Sprühorgane jeweils zusammengefaßt werden und über eine einzige Zuführungsleitung mit dem Kleinbehälter verbunden werden.Each sprayer can have its own supply line with the Paint supply unit for the paint with series and / or special color. However, the supply lines of several or all spraying devices are preferred, especially if they are in close proximity to one another single supply line summarized and with the respective small container connected. For example, the spray elements arranged on one side and the Spray organs arranged above the guide device are combined and be connected to the small container via a single supply line.

Die Sprühorgane können auch über sogenannte Farbwechsler mit den Zuführungsleitungen für die Serien- und /oder Sonderfarbtöne verbunden sein. Derartige Farbwechsler schalten die eine Zuführungsleitung bei Beendigung der Applikation des entsprechenden Farbtons automatisch ab, speisen Spülflüssigkeit in das System ein und schalten anschließend die neue Zuführungsleitung für den nächsten Farbton zu.The spray elements can also be used with so-called color changers Supply lines for the series and / or special colors can be connected. Such Color changers switch a supply line when the application of the appropriate color, feed rinsing liquid into the system and then switch on the new supply line for the next color.

Das Lackversorgungssystem bestehend aus den Kleinbehältern, der Spül- und Lackfördereinrichtung, sowie gegebenenfalls Vorrichtungen zum Verbinden der Lackfördereinrichtung mit den Kleinbehältern und gegebenenfalls automatischen Zuführ- und Abführvorrichtungen der Kleinbehälter befindet sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe eines gegebenenfalls vorhandenen Farbwechslers. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß zwischen Kleinbehältern, Farbwechsler und Verbindungsleitungen zu den Sprühorganen nur kurze Entfernungen und damit nur kurze Toträume vorhanden sind. Dies führt zu einem geringen Verbrauch an nicht genutztem Lack sowie zu geringen Mengen an Spülflüssigkeit die zur Reinigung der Lackfördereinrichtung, der Stichleitungen und der Sprühorgane benötigt wird.The paint supply system consisting of the small containers, the rinsing and Paint conveyor, and optionally devices for connecting the  Paint conveyor with the small containers and, if necessary, automatic feed and discharge devices of the small containers are preferably in the immediate vicinity any color changer that may be present. This ensures that between small containers, color changers and connecting lines to the Spray organs only short distances and thus only short dead spaces are available. This leads to a low consumption of unused paint and low Amounts of rinsing liquid for cleaning the paint conveyor, the Branch lines and the spray organs is required.

Die Lackversorgungseinrichtung auf der Basis der Kleinbehälter kann im Bedarfsfall auch innerhalb der Lackierkabine A angeordnet werden, in der sich die Sprühorgane befinden. Dies ist insbesondere deshalb möglich, weil die Kleinbehälter, wie vorstehend beschrieben, dicht verschlossen sind. Verunreinigungen des Inhalts, beispielsweise durch Spritznebel können so vermieden werden. Es ist auch zweckmäßig, eine Abschirmung der auf den Kleinbehältern basierenden Lackversorgungseinheit gegen Verunreinigungen, insbesondere durch Spritznebel vorzunehmen.The paint supply device based on the small containers can also if necessary be arranged inside the spray booth A, in which the spray elements are located. This is particularly possible because the small containers, as above described, are tightly closed. Contamination of the content, for example by Spray mist can be avoided in this way. It is also appropriate to shield the paint supply unit based on the small containers against contamination, in particular by spray mist.

Die Lackversorgungseinheit zur Zuführung der Serien- und/oder Sonderlacke besteht aus einem oder mehreren auswechselbaren Kleinbehältern. Die Kleinbehälter können je nach Bedarf dimensioniert sein. Ihre Größe kann beispielsweise so bemessen sein, daß zur Lackierung einer Karosseneinheit ein oder mehrere Behälter verwendbar sind. Es ist jedoch auch möglich die Kleinbehälter so auszugestalten, daß mehrere Kraftfahrzeugkarossen oder deren Teile aus einem einzigen Kleinbehälter lackiert werden können. Im allgemeinen liegt das Füllvolumen der Kleinbehälter bevorzugt in der Größenordnung von 0,5 bis 10 Liter. Es ist davon auszugehen, daß für die Lackierung einer Kraftfahrzeugkarosse im allgemeinen eine Lackmenge in der Größenordnung von 4 bis 10 Liter benötigt wird.The paint supply unit for supplying the series and / or special paints consists of one or more interchangeable small containers. The small containers can depend on Be dimensioned as needed. Their size can, for example, be such that the Painting a body unit one or more containers can be used. It is however, it is also possible to design the small containers so that several Motor vehicle bodies or their parts are painted from a single small container can. In general, the filling volume of the small containers is preferably in the On the order of 0.5 to 10 liters. It can be assumed that for painting a motor vehicle body generally has an amount of paint on the order of 4 up to 10 liters is required.

Es werden dicht verschlossene Kleinbehälter eingesetzt, Kontamination und Verunreinigung des Lackinhalts aus der Umgebung werden so vermieden. Es ist günstig, wenn die Kleinbehälter Metalloberflächen oder Kunststoffoberflächen aufweisen, da diese jederzeit gereinigt werden können.Tightly sealed small containers are used, contamination and Contamination of the paint content from the environment is avoided. Its cheap,  if the small containers have metal surfaces or plastic surfaces, as these can be cleaned at any time.

Zur Förderung des Lacks aus den Kleinbehältern können übliche Entnahmevorrichtungen dienen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann ein Steigrohr in die Kleinbehälter eingeführt werden. Zusätzlich ist die Lackfördereinrichtung beispielsweise mit einem Pumpsystem oder einer Einrichtung zum Beaufschlagen mit einem Druckmedium, wie beispielsweise Druckluft oder einem inerten Gas, ausgerüstet. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Lackfördereinrichtung so ausgebildet, daß sie ebenfalls in die Spüleinrichtung eingeführt werden kann, in der sich eine Spüllösung befindet. Mittels des Pump- oder Druckmediums kann die Spüllösung, beispielsweise mit wechselndem Luft-/Spülmittelstrom, dann durch die Fördereinrichtung, die Zuführungsleitungen und den gegebenenfalls vorhandenen Farbwechsler zu den Sprühorganen geführt werden.Usual removal devices can be used to convey the lacquer from the small containers to serve. According to a preferred embodiment, a riser pipe can be inserted into the Small containers are introduced. In addition, the paint conveyor is for example with a pumping system or a device for charging one Pressure medium, such as compressed air or an inert gas, equipped. According to In a further preferred embodiment, the paint conveying device is designed that it can also be inserted into the flushing device in which a Rinsing solution. Using the pump or pressure medium, the rinsing solution, for example with a changing air / detergent flow, then through the conveyor, the supply lines and any color changer to the Spray organs are performed.

Bevorzugt läßt sich die Lackfördereinrichtung abdichtend mit dem Kleinbehälter verbinden. Beispielsweise kann die Lackfördereinrichtung in Form einer Glocke ausgebildet sein, die abdichtend über den Kleinbehälter gestülpt werden kann. Bevorzugt läßt sich die Lackfördereinrichtung abdichtend in den Kleinbehälter einführen. Bei diesen Ausführungsformen ist es möglich, den Lack durch ein Druckmedium, wie Druckluft oder durch ein Pumpsystem zu den Sprüheinrichtungen zu befördern.The paint conveying device can preferably be sealed with the small container connect. For example, the paint conveyor in the form of a bell be formed, which can be placed sealingly over the small container. Prefers the paint conveyor can be inserted sealingly into the small container. With these Embodiments, it is possible to paint through a pressure medium, such as compressed air or conveyed to the spray devices by a pump system.

Um die in der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsform verwendete Lacklördereinrichtung in Form eines Steigrohrs abdichtend in den Kleinbehälter einführen zu können, kann dieser beispielsweise mit einem durchstoßbaren selbstabdichtenden Verschluß versehen sein. In diesen Verschluß kann dann beispielweise in selbstabdichtender Weise auch die Leitung für das Druckmedium eingesetzt werden. Die Leitung für das Druckmedium kann aber auch mit dem Steigrohr, beispielsweise in Form eines Doppelrohres kombiniert sein. Gemäß einer weiteren Ausführungsform können Steigrohr und Druckleitung in einen Deckel integriert sein, der auf den Kleinbehälter dicht aufsetzbar ist.To the one used in the preferred embodiment described above Insert the paint conveyor in the form of a riser pipe into the small container To be able to do this, for example, with a penetrable self-sealing Be provided with a closure. This closure can then be used, for example, in the line for the pressure medium can also be used in a self-sealing manner. The Line for the pressure medium can also with the riser, for example in the form a double tube can be combined. According to a further embodiment, can The riser pipe and pressure line can be integrated into a lid that fits onto the small container  is tight to put on.

Die Kleinbehälter können aus verschiedenen Materialien bestehen, beispielsweise aus Kunststoff oder Metall, zum Beispiel Blech, Aluminium, Stahl, wobei sie gegebenenfalls auch im Inneren mit einer Oberflächenbeschichtung versehen sein können. Eine derartige Oberflächenbeschichtung oder die Behälter als solche müssen inert gegen den Lackinhalt sein. Sie können als Einwegbehälter gehandhabt werden, die nach dem Entleeren entsorgt werden. Bevorzugt handelt es sich um wiederbefüllbare Behälter, die nach dem Entleeren vorort beim Anwender gereinigt und erneut befüllt werden können. Bevorzugt erfolgt eine Reinigung und Neubefüllung der Kleinbehälter jedoch beim Lackhersteller oder Lacklieferanten. Handelt es sich um wiederbefüllbare Behälter und/oder handelt es sich bei den verwendeten Lacken um wäßrige Lacke, beispielsweise um Wasserbasislacke, so sind die Kleinbehälter bevorzugt in Edelstahl ausgeführt.The small containers can consist of different materials, for example of Plastic or metal, for example sheet metal, aluminum, steel, where appropriate can also be provided with a surface coating on the inside. Such Surface coating or the container as such must be inert to the paint content be. They can be handled as disposable containers, which are disposed of after emptying will. These are preferably refillable containers which are emptied can be cleaned on site at the user and refilled. One is preferably carried out Cleaning and refilling of the small containers, however, at the paint manufacturer or Paint suppliers. Is it a refillable container and / or is it in the paints used to aqueous paints, for example water-based paints, so the small containers are preferably made of stainless steel.

Der Verschluß des Kleinbehälters kann beispielsweise aus einer durchstechbaren Folie ausgebildet sein. Die durchstechbare Folie kann aus einem Material gefertigt sein, das die eingeführte Fördereinrichtung selbstabdichtend umschließt.The closure of the small container can, for example, be made of a pierceable film be trained. The pierceable film can be made of a material that the encloses introduced conveyor self-sealing.

Es ist zweckmäßig, wenn die Kleinbehälter entsprechend ihrem Inhalt ein Identifikationsmerkmal tragen, beispielsweise einen Barcode, der vor dem Öffnen des Kleinbehälters automatisch abgelesen wird. Bevorzugt kann der Barcode auch darüber hinaus dazu dienen, für den Lack des betreffenden Farbtons geeignete Applikationsdaten, beispielsweise für die Steuerung der Sprühorgane zu liefern.It is useful if the small containers according to their contents Wear identification feature, for example a barcode, which is opened before the Small container is read automatically. The barcode can also preferably be above it also serve to provide suitable application data for the paint of the color concerned, for example for the control of the spraying devices.

Die Bauart der Kleinbehälter unterliegt an sich keinerlei Beschränkung. Sie kann sich nach der Art der speziellen Lackversorgungseinheit richten. Kleinbehälter und Lacklördereinrichtung verbinden sich, wie vorstehend erläutert, zu einem abdichtenden Lackversorgungssystem, das als geschlossenes System automatisch gehandhabt werden kann. Bei den Kleinbehältern handelt es sich beispielsweise um Kartuschen, Dosen, Flaschen oder andere Gebinde, die beispielsweise eine Größe zwischen 0,5 und 10 Liter aufweisen. Die Kleinbehälter können verschiedene Formen aufweisen, sie können beispielsweise zylindrisch, quaderförmig oder kubisch sein. Sie weisen auf einer Seite einen Verschluß auf, der in Form eines Deckels oder einer Folie (beispielsweise aus Metall oder Kunststoff) ausgebildet sein kann. Der Verschluß kann auch als vorgeformtes Segment der Behälteroberfläche, zum Beispiel als eingestanztes Fenster oder als vorgeformte Auslauftülle ausgebildet sein.The design of the small containers is not subject to any restrictions. You can based on the type of special paint supply unit. Small containers and Paint conveyors combine, as explained above, to form a seal Paint supply system that is automatically handled as a closed system can. The small containers are, for example, cartridges, cans, Bottles or other containers, for example a size between 0.5 and 10 liters  exhibit. The small containers can have different shapes, they can for example, be cylindrical, cuboid or cubic. They point to one side a closure, which is in the form of a lid or a film (for example Metal or plastic) can be formed. The closure can also be preformed Segment of the container surface, for example as a stamped window or as preformed outlet nozzle.

Bevorzugt weist die erfindungsgemäße Lackversorgungseinrichtung eine Öffnungsvorrichtung für die Kleinbehälter auf. Die Kleinbehälter können daher beispielsweise an dem vorstehend definierten Deckel, beispielsweise durch Anstechen, Anschneiden, Eindrücken, Durchbohren, Aufschrauben, mit der Lackfördereinrichtung verbunden werden. Dabei kann die Öffnung beispielsweise nach oben zeigen; sie kann jedoch auch in eine andere Richtung, beispielsweise nach unten orientiert sein.The paint supply device according to the invention preferably has a Opening device for the small containers. The small containers can therefore for example on the lid defined above, for example by piercing, Cutting, pressing, drilling through, screwing on, with the paint conveyor get connected. The opening can point upwards, for example; she can however, it can also be oriented in a different direction, for example downwards.

Der Kleinbehälter kann auch druckfest ausgebildet sein, d. h. der Lack kann dann durch Überdruck mit einem Druckmedium, beispielsweise Luft oder ein Inertgas, wie Stickstoff, aus dem Kleinbehälter gepreßt werden. Ist der Kleinbehälter nicht ausreichend druckfest, so ist es zweckmäßig, diesen vorher in einen entsprechend geformten größeren druckfesten Überbehälter einzubringen; dies hat den Vorteil, daß der Überbehälter auch leicht mit einem vorgeformten Deckel abzudichten ist, in den die Fördereinrichtung integriert werden oder sein kann. In diesem Falle ist es möglich, entweder nur den Kleinbehälter oder den gesamten Überbehälter unter einen entsprechenden Druck zu setzen, um den Lack aus dem Kleinbehälter zu fördern. Eine andere Möglichkeit besteht aber auch beispielsweise darin, daß der Lack über eine Puma oder Saugvorrichtung aus dem Kleinbehälter gefördert wird. In diesem Falle ist es bevorzugt, wenn der Kleinbehälter eine derartige Form aufweist, daß ein möglichst geringes Totvolumen in Bezug auf die Verbindung mit der Lackfördereinrichtung entsteht. So kann für diesen Fall beispielsweise der Boden oder der Deckel des Kleinbehälters bevorzugt eine nach außen gewölbte konische oder runde Form aufweisen. The small container can also be designed to be pressure-resistant, i.e. H. the paint can then go through Overpressure with a pressure medium, such as air or an inert gas, such as Nitrogen from which small containers are pressed. If the small container is not sufficient pressure-resistant, it is advisable to convert it into a larger one insert pressure-resistant over containers; this has the advantage that the overcontainer too is easy to seal with a preformed lid into which the conveyor can be integrated or can be. In this case it is possible to use only that Small container or the entire excess container under a corresponding pressure put to convey the paint from the small container. Another option is there but also, for example, that the paint from a Puma or suction device the small container is promoted. In this case it is preferred if the Small container has such a shape that the smallest possible dead volume in Relation to the connection with the paint conveyor. So in this case for example, the bottom or the lid of the small container preferably one to the outside have a curved conical or round shape.  

Die aus Kleinbehältern, Fördereirrichtung, Spüleinrichtung und Zuführungsleitungen bestehende Lackversorgungseinheit dient bevorzugt der Zuführung von Lacken mit Serien- und/oder Sonderfarbton zu den innerhalb von Lackierkabinen A angeordneten Sprühorganen einer Lackierstraße für die Serienlackierung industriell gefertigter Güter. Die Lackversorgungseinheit kann eine Öffnungseinrichtung für die Kleinbehälter aufweisen, die dazu dient, die abdichtende Verbindung von Lackfördereinrichtung mit Kleinbehältern zu ermöglichen. Es ist zweckmäßig, die Lackversorgungseinheit mit einer Zuführungseinrichtung für einen oder mehrere Kleinbehälter sowie einer Abführungseinrichtung für die entleerten Kleinbehälter zu ergänzen. Die Zuführungseinrichtung kann beispielsweise als Transportband oder andere übliche Zuführeinrichtung ausgebildet sein; gleiches gilt für die Abführungseinrichtung. Die Lackversorgungseinheit besteht dann im wesentlichen aus einer Zuführeinrichtung für die Kleinbehälter zu einer Öffnungseinrichtung für die Kleinbehälter und einer sich mit jeweils einem geöffneten Kleinbehälter selbstabdichtend verbindenden Lackfördereinrichtung, einer Abführeinrichtung für die entleerten Kleinbehälter sowie einer automatischen Spülvorrichtung für die mit Lack in Berührung kommenden Teile der Lackversorgungseinheit, beispielsweise auch für die Öffnungseinrichtung, sofern diese mit Lack in Berührung kommt.The small containers, conveyor, rinsing device and feed lines existing paint supply unit is preferably used to supply paints Series and / or special color to those arranged within painting booths A. Spraying devices of a painting line for the serial painting of industrially manufactured goods. The paint supply unit can be an opening device for the small containers have, which serves the sealing connection of paint conveyor with To enable small containers. It is advisable to use a paint supply unit Feeding device for one or more small containers and one To supplement the discharge device for the emptied small containers. The Feeding device can, for example, as a conveyor belt or other conventional Feed device be formed; the same applies to the discharge device. The Paint supply unit then consists essentially of a feed device for the Small container to an opening device for the small container and one with self-sealing connecting an opened small container Paint conveyor, a discharge device for the emptied small containers and an automatic flushing device for the parts of the Paint supply unit, for example also for the opening device, if this also with Paint comes into contact.

Bevorzugt sind Öffnungseinrichtung und Lackfördereinrichtung miteinander vereint, beispielsweise in Form einer Anstechvorrichtung. Eine derartige Anstechvorrichtung, bei der die Lackfördereinrichtung in den Kleinbehälter eingestochen wird, ist dann geeignet, wenn der Verschlußdeckel oder die Verschlußfolie eines Kleinbehälters durchstoßbar sind.Opening device and paint conveying device are preferably combined, for example in the form of a piercing device. Such a piercing device at which is inserted into the small container is then suitable if the cap or the sealing film of a small container can be pierced.

Handelt es sich bei den Kleinbehältern beispielsweise um den Lack enthaltende Kartuschen, so werden diese mit einer Lackfördereinrichtung verbunden, die geeignet ist, die benötigte Menge an Lack den Sprühorganen zuzuführen, beispielsweise durch automatisch gesteuerte Betätigung der Auspreßvorrichtung der beispielsweise durch Anschneiden oder Anstechen geöffneten Kartusche. For example, the small containers are those that contain the paint Cartridges, they are connected to a paint conveyor that is suitable to supply the required amount of paint to the spray organs, for example by automatically controlled actuation of the squeezing device, for example by Cut or pierce open cartridge.  

In der Fördereinrichtung für die Kleinbehälter können die Kleinbehälter entweder direkt oder in einem druckfesten Überbehälter durch eine Haltevorrichtung festgehalten werden. Die Haltevorrichtung kann beispielsweise auf mechanische, pneumatische oder magnetische Art wirken. Auf der freiliegenden Seite des festgehaltenen Kleinbehälters kann die Lackfördereinrichtung eingesetzt werden. Dabei ist es möglich eine Einstechvorrichtung, eine Eindrückvorrichtung oder eine Schraubvorrichtung auf den Kleinbehälter aufzusetzen. Diese soll abdichten. Die Abdichtung kann beispielsweise aus einem elastischen Material, wie Gummi, Teflon oder Viton bestehen. Gleichzeitig wird die Fördereinrichtung in den Kleinbehälter eingebracht und dabei so positioniert, daß sie sich nahe oder an der tiefsten Stelle des Behälters befindet. Danach kann beispielsweise durch Anlegen von Druck oder durch eine Saugpumpe der Lack aus dem Kleinbehälter gefördert werden. Es ist auch möglich, die Lackfördervorrichtung so einstellbar auszubilden, daß sie auf Kleinbehälter verschiedener Größe abdichtend aufgesetzt werden kann. Dies fördert eine flexible Nutzung der Lackfördereinrichtung.In the conveyor for the small containers, the small containers can either directly or be held in a pressure-resistant container by a holding device. The holding device can for example be mechanical, pneumatic or act magnetic type. On the exposed side of the held small container the paint conveyor can be used. It is possible to do one Grooving device, a pressing device or a screwing device on the Put on small containers. This should seal. The seal can be made, for example an elastic material such as rubber, Teflon or Viton. At the same time the conveyor is placed in the small container and positioned so that it is near or at the lowest point of the container. After that, for example by applying pressure or by means of a suction pump the paint from the small container be promoted. It is also possible to adjust the paint conveying device in this way train that they are placed sealingly on small containers of different sizes can. This promotes flexible use of the paint conveyor.

In die Lackversorgungseinrichtung ist gleichzeitig eine Einrichtung zum Spülen der mit dem Lack in Verbindung kommenden Teile integriert. Diese Teile schließen das Innere der Einstechvorrichtung ein, sowie die notwendigen Pumpen oder Druckeinrichtungen. Durch Einführen einer Spüllösung können auch die entsprechenden Stichleitungen zu den Sprühorganen sowie letztere gereinigt werden. Dies gilt auch für einen gegebenenfalls zwischengeschalteten Farbwechsler. Die Spüleinrichtung kann beispielsweise so ausgebildet sein, daß die Lackfördereinrichtung nach Entnahme aus dem betreffenden Kleinbehälter in einen Behälter mit Spüllösung eingeführt wird. Hierdurch werden die äußeren mit Lack in Berührung gekommenen Teile der Lackfördereinrichtung (insbesondere eines Steigrohrs) gereinigt und durch einen Pumpvorgang oder Anlegen eines Druckmediums gelangt die Spüllösung auch in das Innere des Lackfördersystems und die damit verbundenen weiteren Organe. Im allgemeinen erfolgt der Spülvorgang mit einem wechselnden Luft-/Spülmittelstrom. Die Spüleinrichtung wird bevorzugt so ausgebildet, daß Leitungen bereitgestellt sind, die die Spülflüssigkeit beim Spülvorgang in einen geeigneten Auffangbehälter führen. Es können auch zusätzliche Reinigungseinrichtungen installiert werden, die nach Entnahme der Lackfördereinrichtung aus der Spüleinrichtung noch anhängende äußere Lackverunreinigungen entfernen. Anschließend kann die Lackfördereinrichtung weiteren Kleinbehältern zugeführt werden, die beispielsweise Lacke mit weiteren Farbtönen enthalten.In the paint supply device is also a device for rinsing the parts coming into contact with the paint. These parts close the inside the piercing device, as well as the necessary pumps or pressure devices. By introducing a flushing solution, the corresponding stub lines can also be connected to the Spray organs and the latter are cleaned. This also applies to one if necessary intermediate color changer. The flushing device can, for example be designed so that the paint conveyor after removal from the relevant Small container is inserted into a container with rinsing solution. This will make the outer parts of the paint conveyor that come into contact with paint (especially a riser pipe) cleaned and by pumping or applying of a pressure medium, the rinsing solution also gets into the interior of the paint conveyor system and the associated other organs. In general, the rinsing process is carried out with a changing flow of air / detergent. The flushing device is preferably so formed that lines are provided which in the washing liquid during the washing process keep a suitable container. There can also be additional ones  Cleaning devices are installed after removal of the paint conveyor Remove any remaining paint contamination from the flushing device. The paint conveying device can then be fed to further small containers, which, for example, contain paints with other colors.

Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren zur Lackierung industriell gefertigter Güter, bevorzugt von Kraftfahrzeugkarossen oder einzelnen Teilen von Kraftfahrzeugkarossen mit Serien- und/oder Sonderfarbtönen in einer der vorstehend als erfindungsgemäß definierten Lackierstraßen für die Serienlackierung. Wesentlich ist, daß die Kleinbehälter über die beschriebene Fördereinrichtung sowie die Stichleitungen gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Farbwechslers direkt mit den betreffenden Sprühorganen verbunden werden, d. h. es handelt sich um ein geschlossenes System. Nach dem Lackieren der gewünschten Anzahl von Gütern wird die betreffende Lackversorgungseinheit abgeschaltet und die Fördereinrichtung mit den Stichleitungen wird gespült, was über die Spüleinrichtung der Lackversorgungseinheit erfolgt. Das Abschalten kann über Ventile oder über einen Farbwechsler erfolgen. Über die Spüleinrichtung der Lackversorgungseinheit können auch die Sprühorgane gereinigt werden; eine Reinigung der Sprühorgane ist jedoch auch über für Lackierstraßen zur Serienlackierung übliche Spüleinrichtungen möglich.Another object of the invention is an industrial coating process manufactured goods, preferably of motor vehicle bodies or individual parts of Motor vehicle bodies with series and / or special colors in one of the above as Painting lines defined according to the invention for series painting. It is essential that the small containers via the described conveyor and the branch lines if necessary with the interposition of a color changer directly with the concerned Spray organs are connected, d. H. it is a closed system. After painting the desired number of goods, the relevant one Paint supply unit switched off and the conveyor with the branch lines is rinsed, which is done via the rinsing device of the paint supply unit. The Switching off can be done via valves or a color changer. About the The spraying devices can also be cleaned by rinsing the paint supply unit will; however, cleaning of the spray organs is also about for painting lines Standard rinsing possible.

Die Erfindung gestattet es, Lacke mit Serien- und/oder Sonderfarbtönen rationell nebeneinander in einer Lackierstraße zu verarbeiten. Der Anfall von Lackabfällen aus der Applikation von Sonderfarbtönen ist im Vergleich zur heutigen Praxis deutlich reduziert. Ein Umgang mit flüssigem Lack in Form von Befüllungs- und Entleerungsvorgängen sowie Spül- und Reinigungsvorgänge werden für den Anwender weitestgehend oder im Falle der ausschließlichen Lackversorgung über das Kleinbehältersystem vollständig vermieden.The invention allows lacquers with series and / or special colors to be used rationally to be processed side by side in a painting line. The accumulation of paint waste from the Application of special colors is significantly reduced compared to today's practice. Dealing with liquid paint in the form of filling and emptying processes as well as rinsing and cleaning processes are largely for the user or in In the case of exclusive paint supply completely via the small container system avoided.

Die beigefügte Fig. 1 zeigt anhand eines Schemas ein Beispiel für eine Lackierstraße mit einer Lackierkabine vom Typ A. Die zu lackierenden Güter werden auf einer üblichen Führungseinrichtung (1) zu den Spühorganen (2) geführt. Letztere befinden sich in einer nicht dargestellten Spritzkabine A, wodurch sie von der Umwelt abgeschlossen sind. In der Figur wird eine Lackversorgungseinheit dargestellt, bestehend aus einem oder mehreren Kleinbehältern (in der Figur sind 2 Kleinbehälter (6) und (6a) dargestellt), die über eine Fördereinrichtung (7) und Stichleitung (8) sowie Ventile mit den Sprühorganen (2) verbindbar sind. Um die Verbindbarkeit zu gewähren, kann beispielsweise die Fördereinheit (7) als Steigrohr mit Pump- oder Druckmedium-System ausgebildet sein, wobei das Steigrohr in die Kleinbehälter (6), (6a) oder die Spüleinrichtung (9) eingeführt werden kann.The attached Fig. 1 shows a scheme based an example of a paint line with a paint booth of the type A. The goods to be coated are guided on a common guide means (1) to the Spühorganen (2). The latter are located in a spray booth A, not shown, as a result of which they are isolated from the environment. In the figure, a paint supply unit is shown, consisting of one or more small containers (2 small containers ( 6 ) and ( 6 a) are shown in the figure), which via a conveyor ( 7 ) and branch line ( 8 ) and valves with the spray elements ( 2 ) are connectable. To ensure connectivity, the delivery unit ( 7 ) can be designed, for example, as a riser pipe with a pump or pressure medium system, the riser pipe being able to be inserted into the small containers ( 6 ), ( 6 a) or the flushing device ( 9 ).

Die beigefügte Fig. 2 zeigt anhand eines Schemas ein Beispiel für eine Lackierstraße mit einer Lackierkabine vom Typ B. Die zu lackierenden Güter werden auf einer üblichen Führungseinrichtung (1) zu den Spühorganen (2) geführt. Letztere befinden sich in einer nicht dargestellten Spritzkabine B, wodurch sie von der Umwelt abgeschlossen sind. In der Figur werden zwei Lackvorratsbehälter (3) und (3a) mit den zugehörigen Ringleitungen (4) und (4a) dargestellt, die übliche, zur Serienlackierung eingesetzte Lacke enthalten. Eine derartige Anlage ist selbstverständlich nicht auf eine bestimmt Anzahl derartiger Lackvorratsbehälter und Ringleitungen beschränkt. Die Anzahl kann je nach Bedarf variiert werden. Die Serienlacke führen durch Zuführungsleitungen (5) und (5a) über Ventilsysteme und nicht dargestellte Fördereinrichtungen zu den Sprühorganen (2). Eine Spüleinrichtung (10), bestehend aus einem Behälter für Spüllösung und einer Zuführungsleitung (5b) zu den Sprühorganen sorgt für die Reinigung der Leitungssysteme sowie der Sprühorgane vor einem Farbwechsel, beispielsweise einem Wechsel vom Behälter (3) zum Behälter (3a).The attached Fig. 2 shows an example of a painting with a paint booth of the type B. The goods to be coated are guided on a common guide means (1) to the Spühorganen (2) based on a schema. The latter are located in a spray booth B, not shown, as a result of which they are isolated from the environment. The figure shows two paint reservoirs ( 3 ) and ( 3 a) with the associated ring lines ( 4 ) and ( 4 a), which contain the usual paints used for series painting. Such a system is of course not limited to a certain number of such paint storage containers and ring lines. The number can be varied as required. The series paints lead through supply lines ( 5 ) and ( 5 a) via valve systems and conveying devices, not shown, to the spray elements ( 2 ). A rinsing device ( 10 ), consisting of a container for rinsing solution and a feed line ( 5 b) to the spray elements, ensures the cleaning of the line systems and the spray elements before a color change, for example a change from the container ( 3 ) to the container ( 3 a).

Die beigefügte Fig. 2a stellt das gleiche System wie in Fig. 2 beschrieben dar; die Bezugsziffern haben jeweils die gleiche Bedeutung wie in Fig. 1. Im Unterschied zur Fig. 1 weist die in Fig. 2 dargestellte beispielshafte Ausführungsform der Erfindung einen Farbwechsler (11) auf. Ein derartiger Farbwechsler regelt die Zufuhr von Lacken aus den einzelnen Lackvorratsbehältern (3) und (3a) sowie der Spüleinrichtung (10) zu den Sprühorganen (2) in automatischer Weise. Für jedes Lacksystem ist eine Reglereinheit vorhanden. Gleiches gilt für die Spülungseinrichtung (10).The attached Fig. 2a shows the same system as described in Fig. 2; the reference numerals each have the same meaning as in FIG. 1. In contrast to FIG. 1, the exemplary embodiment of the invention shown in FIG. 2 has a color changer ( 11 ). Such a color changer regulates the supply of paint from the individual paint storage containers ( 3 ) and ( 3 a) and the rinsing device ( 10 ) to the spray elements ( 2 ) in an automatic manner. A control unit is available for each paint system. The same applies to the flushing device ( 10 ).

Die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendbaren Lacke mit unterschiedlichen Farbtönen, beispielsweise mit Serien- und/oder Sonderfarbton sind applikationsfertig eingestellt in Kleinbehälter abgepackt. Das Abpacken der applikationsfertig eingestellten Lacke in die Kleinbehälter kann beim Lackverarbeiter, beispielsweise beim Automobilproduzenten erfolgen, bevorzugt jedoch erfolgt es beim Lackhersteller bzw. Lacklieferanten. Kurz vor der Applikation, beispielsweise vor Anbruch des jeweiligen Kleinbehälters wird dessen Inhalt zweckmäßigerweise gut durchgemischt, beispielsweise durch Schütteln des Kleinbehälters in einer üblichen Schütteleinrichtung. Insbesondere die Lacke mit Sonderfarbton werden bevorzugt nicht von Grund auf gefertigt, was bei einem einzigen oder einer nur kleinen Stückzahl von in einem Sonderfarbton zu lackierenden Gütern unter ökonomischen und auch praktischen Gesichtspunkten unzweckmäßig ist, sondern man bedient sich bevorzugt der beispielsweise aus dem Bereich der Autoreparaturlacke bekannten Fertigung unter Verwendung von Mischlacken oder Halbfabrikaten, sogenannten Modulen. Beispiele für die Herstellung von Lacken nach solchen Mischlack- oder Modulkonzepten findet man in der DE-A 29 24 632, EP-A-0 399 427, EP-A-0 608 773, EP-A-0 614 951, EP-A-0 695 791, WO 92 17 557, WO 94 07 960, und der WO 94 07 961. Die abgepackten Lackbehälter können, wie vorstehend beschrieben, direkt als Kleinbehälter dienen, sofern sie insbesondere abdichtbar mit einer Lackfördereinrichtung verbindbar sind. Sie können jedoch auch in als Kleinbehälter dienende insbesondere druckfeste Überbehälter eingesetzt werden, welche als solche abdichtbar mit der Lacklördereinrichtung verbunden werden können.Those in the device according to the invention and in the method according to the invention usable paints with different colors, for example with series and / or Special colors are packed ready for application and packed in small containers. The The ready-to-use varnishes can be packed into the small containers at Paint processors, for example at the automobile manufacturer, are preferred it takes place at the paint manufacturer or paint supplier. Just before the application, for example, before opening the respective small container, its content expediently well mixed, for example by shaking the small container in a conventional shaker. In particular, the paints with special color are preferably not made from scratch, what with a single or only a small one Number of goods to be painted in a special color under economical and is also inappropriate from a practical point of view, but you prefer to use it the production known, for example, from the field of automotive refinish paints Use of mixed paints or semi-finished products, so-called modules. examples for the production of paints according to such mixed paint or module concepts can be found in DE-A 29 24 632, EP-A-0 399 427, EP-A-0 608 773, EP-A-0 614 951, EP-A-0 695 791, WO 92 17 557, WO 94 07 960, and WO 94 07 961. The packaged Paint containers, as described above, can serve directly as small containers, provided that in particular they can be connected in a sealable manner to a paint conveying device. You can however also used in serving as a small container, in particular pressure-resistant container are, which as such are sealably connected to the paint conveyor can.

Die Erfindung eignet sich sowohl im Bereich der handwerklichen Lackierung, als auch insbesondere für die Lackierung von in industriellem Maßstab gefertigten Gütern mit Lacken unterschiedlicher Farbtöne, beispielsweise mit Sonder- und/oder Serienfarbtönen. Bei den Lacken mit unterschiedlichen Farbtönen handelt es sich insbesondere um farb- und/oder effektgebende Basis- -oder Decklacke. Die Erfindung kann jedoch auch bei anderen Lacken mit unterschiedlichen Farbtönen angewendet werden, beispielsweise bei Klarlacken in unterschiedlicher transparenter Einfärbung oder bei Füllerlacken.The invention is suitable both in the field of artisan painting and especially for the painting of goods manufactured on an industrial scale Varnishes of different colors, for example with special and / or series colors. The varnishes with different shades are in particular color  and / or effect basecoats or topcoats. However, the invention can also other paints with different colors can be used, for example Clear varnishes in different transparent colors or with filler varnishes.

Claims (19)

1. Lackierstraße für die Lackierung mit Serienfarbtönen und/oder Sonderfarbtönen für industriell gefertigte Güter mit einer oder mehreren Führungseinrichtungen (1) für die industriell gefertigten Güter, mit einer oder mehreren Lacklerkabinen und mit längs den Führungseinrichtungen innerhalb der Lackierkabinen angeordneten Sprühorganen (2), dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Lackierkabine A eine oder mehrere Einheiten zur Lackierung industriell gefertigter Güter aufweist, wobei eine Einheit einen oder mehrere auswechselbare Kleinbehälter (6, 6a), in dem oder in denen die zur Lackierung einer vorbestimmten Anzahl einzelner Güter benötigte Menge an Lack applikationsfertig abgepackt ist, sowie eine Spüleinrichtung (9) aufweist, und wobei der oder die Kleinbehälter und die Spüleinrichtung jeweils über eine Lackfördereinrichtung (7) und eine oder mehrere Stichleitungen (8) direkt oder über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen verbindbar sind, und gegebenenfalls für die Lackierung mit Serienfarbtönen mit einer oder mehreren weiteren Lackierkabinen B ausgestattet ist, die längs den Führungseinrichtungen innerhalb dieser Lackierkabinen angeordnete Sprühorgane aufweisen, die über Zuführungsleitungen (5, 5a) über ein oder mehrere Ringleitungen (4, 4a) mit einem oder mehreren Lackvorratsbehältern (3, 3a) und einer Spüleinrichtung (10) verbunden sind.1. Painting line for painting with series colors and / or special colors for industrially manufactured goods with one or more guiding devices ( 1 ) for the industrially manufactured goods, with one or more painting booths and with spraying elements ( 2 ) arranged along the guiding devices within the painting booths, thereby characterized in that at least one painting booth A has one or more units for painting industrially manufactured goods, one unit having one or more interchangeable small containers ( 6 , 6 a) in or in which the amount of paint required for painting a predetermined number of individual goods is packaged ready for application and has a rinsing device ( 9 ), and the small container (s) and the rinsing device can each be connected directly to the spraying elements via a paint conveyor device ( 7 ) and one or more stub lines ( 8 ) or via a color changer, and optionally for painting with series color shades is equipped with one or more further painting booths B, which have spray elements arranged along the guide devices within these painting booths, which have one or more ring lines ( 4 , 4 a) via a feed line ( 5 , 5 a) or several paint storage containers ( 3 , 3 a) and a rinsing device ( 10 ) are connected. 2. Lackierstraße nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oder mehrere Lackierkabinen A für die Lackierung mit Sonderfarbtönen und eine oder mehrere Lackierkabinen B für die Lackierung mit Serienfarbtönen aufweist.2. painting line according to claim 1, characterized in that it is one or several painting booths A for painting with special colors and one or several painting booths B for painting with standard colors having. 3. Lackierstraße nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie für die Lackierung mit Sonderfarbtönen und Serienfarbtönen jeweils eine oder mehrere Lackierkabinen A aufweist.3. painting line according to claim 1, characterized in that it for the Painting with special colors and series colors each one or more  Paint booths A has. 4. Lackierstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 3, zur Serien- oder Sonderlackierung von Kraftfahrzeugkarossen oder deren Teilen.4. painting line according to one of claims 1 to 3, for series or Special painting of motor vehicle bodies or their parts. 5. Lackierstraße nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lackierstraße nur aus einer Lackierkabine A besteht.5. painting line according to claim 1 or 4, characterized in that the Paint line consists of only one paint booth A. 6. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Kleinbehälter in örtlicher Nähe zu den Sprühorganen angeordnet sind.6. painting line according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the small container or containers in close proximity to the Spray organs are arranged. 7. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kleinbehälter (6, 6a) verschlossen und abdichtend mit der Lackfördereinrichtung (7) verbindbar sind.7. painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the small containers ( 6 , 6 a) are closed and sealingly connectable to the paint conveyor ( 7 ). 8. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lackfördereinrichtung (7) aus einem in die Kleinbehälter (6, 6a) einführbaren Steigrohr und einer Einrichtung zum Pumpen oder Anlegen eines Druckmediums besteht.8. painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the paint conveyor ( 7 ) consists of an insertable into the small container ( 6 , 6 a) riser and a device for pumping or applying a pressure medium. 9. Lackierstraße nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Steigrohr als Einstechvorrichtung ausgebildet ist.9. painting line according to claim 8, characterized in that the riser as Piercing device is formed. 10. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführungsleitungen (5, 5a) von den Ringleitungen (4, 4a), die Zuführungsleitung (5b) von der Spüleinrichtung (10), und/oder die Stichleitungen (8) über einen Farbwechsler mit den Sprühorganen (2) verbunden sind. 10. Painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the feed lines ( 5 , 5 a) from the ring lines ( 4 , 4 a), the feed line ( 5 b) from the flushing device ( 10 ), and / or the stub lines ( 8 ) are connected to the spray elements ( 2 ) via a color changer. 11. Lackierstraße nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kleinbehälter (6, 6a) in örtlicher Nähe des Farbwechslers angeordnet sind.11. painting line according to claim 10, characterized in that the small containers ( 6 , 6 a) are arranged in the local vicinity of the color changer. 12. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbaren Behälter (6, 6a) ein Füllvolumen von jeweils 0,5 bis 10 Liter aufweisen.12. Painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the interchangeable containers ( 6 , 6 a) each have a filling volume of 0.5 to 10 liters. 13. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kleinbehälter (6, 6a), die Lackfördereinrichtung (7) und die Spüleinrichtung (9) in Ortsnähe zu den Sprühorganen (2) angeordnet sind.13. Painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the small containers ( 6 , 6 a), the paint conveyor ( 7 ) and the rinsing device ( 9 ) are arranged in close proximity to the spray elements ( 2 ). 14. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kleinbehälter (6, 6a) und die mit diesen verbindbare Lacklördereinrichtung (7) mit einer Verunreinigungen abhaltenden Abschirmung versehen sind.14. painting line according to one of the preceding claims, characterized in that the small containers ( 6 , 6 a) and the connectable with this paint conveyor ( 7 ) are provided with a contamination-preventing shield. 15. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine automatische Fördereinrichtung zur Zuführung der Kleinbehälter (6, 6a) zu der Lackfördereinrichtung (7).15. Painting line according to one of the preceding claims, characterized by an automatic conveyor for feeding the small containers ( 6 , 6 a) to the paint conveyor ( 7 ). 16. Lackierstraße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine automatische Einrichtung zur Verbindung der Kleinbehälter (6, 6a) mit der Lackfördereinrichtung (7).16. Painting line according to one of the preceding claims, characterized by an automatic device for connecting the small containers ( 6 , 6 a) with the paint conveyor ( 7 ). 17. Verfahren zur Lackierung von Kraftfahrzeugkarossen oder Karossenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lackierung innerhalb einer Lackierstraße gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16 durchführt.17. Process for painting motor vehicle bodies or body parts, characterized in that the painting within a painting line according to one of claims 1 to 16. 18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einzellackierung eine vorbestimmte Anzahl an Kleinbehältern mit Lack eingesetzt wird, deren Gesamtfüllvolumen der zur Einzellackierung benötigten Lackmenge entspricht.18. The method according to claim 17, characterized in that for Individual painting a predetermined number of small containers with paint is used, the total filling volume of which is required for individual painting  Paint quantity corresponds. 19. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß nach beendeter Lackierung bzw. Einzellackierung die Lackfördereinrichtung sowie die Zuführungsleitungen von den Kleinbehältern zu den Sprühorganen, sowie auch die Sprühorgane mit einer Spüllösung gereinigt werden.19. The method according to claim 17 or 18, characterized in that after finished painting or individual painting the paint conveyor and the supply lines from the small containers to the spray elements, and the spray organs can also be cleaned with a rinsing solution.
DE19704829A 1996-08-10 1997-02-08 Painting device Withdrawn DE19704829A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19704829A DE19704829A1 (en) 1997-02-08 1997-02-08 Painting device
AT97941919T ATE220957T1 (en) 1996-08-10 1997-08-07 APPARATUS AND METHOD FOR PAINTING
EP97941919A EP0915741B1 (en) 1996-08-10 1997-08-07 Painting device and method
JP10509368A JP2000516136A (en) 1996-08-10 1997-08-07 Lacquer coating apparatus and method
AU43789/97A AU4378997A (en) 1996-08-10 1997-08-07 Painting device and method
US09/242,175 US6190739B1 (en) 1996-08-10 1997-08-07 Lacquering apparatus and method
PCT/EP1997/004299 WO1998006503A1 (en) 1996-08-10 1997-08-07 Painting device and method
ES97941919T ES2181025T3 (en) 1996-08-10 1997-08-07 METHOD AND DEVICE FOR PAINTING LINE.
DE59707800T DE59707800D1 (en) 1996-08-10 1997-08-07 DEVICE AND METHOD FOR PAINTING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19704829A DE19704829A1 (en) 1997-02-08 1997-02-08 Painting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19704829A1 true DE19704829A1 (en) 1998-08-20

Family

ID=7819711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19704829A Withdrawn DE19704829A1 (en) 1996-08-10 1997-02-08 Painting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19704829A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10140290A1 (en) * 2001-08-16 2003-03-06 Daimler Chrysler Ag Method for spray painting motor vehicle parts has a first coating in a serial process followed by a second color coating in a branch line
DE102004053819A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Tecnobless Gmbh Spray unit for surface coating items especially in painting motor vehicles and components has exchangeable container connected by a lead to the spray head
WO2008125456A3 (en) * 2007-04-12 2009-09-17 Washtec Holding Gmbh Car wash and method for metering additives in treatment fluids
US8397662B2 (en) 2005-07-20 2013-03-19 Dürr Systems Inc. Coating method and associated coating device
CN114558736A (en) * 2022-02-27 2022-05-31 王淑兰 Anti-slip glazed tile surface spraying device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819302B2 (en) * 1978-05-02 1980-12-18 Ransburg Gmbh, 6056 Heusenstamm Paint quantity control system
DE4013941A1 (en) * 1990-04-30 1991-10-31 Behr Industrieanlagen PLANT FOR SERIES COATING OF WORKPIECES WITH CONDUCTIVE COATING MATERIAL

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819302B2 (en) * 1978-05-02 1980-12-18 Ransburg Gmbh, 6056 Heusenstamm Paint quantity control system
DE4013941A1 (en) * 1990-04-30 1991-10-31 Behr Industrieanlagen PLANT FOR SERIES COATING OF WORKPIECES WITH CONDUCTIVE COATING MATERIAL

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 2-2 80 866 A in: Patents Abstracts of Japan C-802, Vol. 15/No. 48 vom 05.02.1991 *
P 196 32 326.6-51 (noch nicht veröffentlicht) *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10140290A1 (en) * 2001-08-16 2003-03-06 Daimler Chrysler Ag Method for spray painting motor vehicle parts has a first coating in a serial process followed by a second color coating in a branch line
DE102004053819A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Tecnobless Gmbh Spray unit for surface coating items especially in painting motor vehicles and components has exchangeable container connected by a lead to the spray head
US8397662B2 (en) 2005-07-20 2013-03-19 Dürr Systems Inc. Coating method and associated coating device
US8846155B2 (en) 2005-07-20 2014-09-30 Durr Systems Gmbh Coating method and associated coating device
EP1745858B2 (en) 2005-07-20 2019-01-02 Dürr Systems AG Coating process and corresponding apparatus
WO2008125456A3 (en) * 2007-04-12 2009-09-17 Washtec Holding Gmbh Car wash and method for metering additives in treatment fluids
CN114558736A (en) * 2022-02-27 2022-05-31 王淑兰 Anti-slip glazed tile surface spraying device
CN114558736B (en) * 2022-02-27 2023-10-24 江苏金鼎建设集团有限公司 Anti-skid glazed tile surface spraying device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0915741B1 (en) Painting device and method
DE69835380T2 (en) MULTICOLOR SPRAY PAINT SYSTEM FOR SMALL QUANTITIES
DE69622407T2 (en) LACQUERING ROBOT WITH A SYSTEM FOR LACQUER FEEDING
DE19830029A1 (en) Painting rig for vehicle bodywork
EP0796665B1 (en) Process and system for supplying paint to a coatinginstallation
DE2940564A1 (en) LIQUID RESERVOIR TO CONNECT TO A SPRAY PUMP
DE2747707C2 (en) System for spraying serial parts of changing colors
DE3725172A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR ELECTROSTATIC COATING WITH CONDUCTIVE MATERIAL
DE2421315A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A SEALING MATERIAL
DE19618514A1 (en) Measurement beaker
CH631361A5 (en) APPARATUS FOR DISPENSING LIQUIDS FROM AT LEAST ONE CONTAINER THROUGH A PRESSURE MEDIUM.
DE19632326C1 (en) Paint line for series-painting of road vehicle bodywork and parts
DE3927880A1 (en) Coating system using different paints - has different paint tanks selectively connected to spray device
DE69831227T2 (en) DEVICE FOR DELIVERING COLOR TO A SPRAYING DEVICE DEVICE
EP2202004A1 (en) Painting apparatus and corresponding method
DE60127273T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING A COLOR VESSEL IN AN AUTOMATIC COATING SYSTEM
EP0895485B1 (en) Plant for coating objects with frequently changing colours
DE19704829A1 (en) Painting device
EP1369183B1 (en) Method and paint supply system for an electrostatic coating station
DE19704573C2 (en) Device for painting motor vehicle bodies
DE19632325A1 (en) Paint supply unit for paint-spray in car production line
DE3409961A1 (en) Apparatus for applying fluid samples, such as paints, pigments or the like
EP0541745B1 (en) Spray coating device
DE602005002565T2 (en) APPENDIX FOR THE APPLICATION OF AUTOLACK AND THIS USE METHOD
DE10342643A1 (en) Method for operating a media conveyor system

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal