DE19704544A1 - Portable signal source for signalling emergency assistance - Google Patents
Portable signal source for signalling emergency assistanceInfo
- Publication number
- DE19704544A1 DE19704544A1 DE1997104544 DE19704544A DE19704544A1 DE 19704544 A1 DE19704544 A1 DE 19704544A1 DE 1997104544 DE1997104544 DE 1997104544 DE 19704544 A DE19704544 A DE 19704544A DE 19704544 A1 DE19704544 A1 DE 19704544A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- signal generator
- generator according
- input device
- information signals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000011664 signaling Effects 0.000 title description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 16
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 13
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 9
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 claims description 8
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 claims description 3
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 abstract 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 241000282414 Homo sapiens Species 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 description 2
- UZHDGDDPOPDJGM-UHFFFAOYSA-N Stigmatellin A Natural products COC1=CC(OC)=C2C(=O)C(C)=C(CCC(C)C(OC)C(C)C(C=CC=CC(C)=CC)OC)OC2=C1O UZHDGDDPOPDJGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 description 1
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B25/00—Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
- G08B25/01—Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
- G08B25/016—Personal emergency signalling and security systems
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B21/00—Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
- G08B21/02—Alarms for ensuring the safety of persons
- G08B21/04—Alarms for ensuring the safety of persons responsive to non-activity, e.g. of elderly persons
- G08B21/0407—Alarms for ensuring the safety of persons responsive to non-activity, e.g. of elderly persons based on behaviour analysis
- G08B21/043—Alarms for ensuring the safety of persons responsive to non-activity, e.g. of elderly persons based on behaviour analysis detecting an emergency event, e.g. a fall
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Psychology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Social Psychology (AREA)
- Psychiatry (AREA)
- Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
- Alarm Systems (AREA)
- Switches With Compound Operations (AREA)
- Push-Button Switches (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen tragbaren Signalgeber zur Übertra gung von Informationssignalen und zur Meldung eines Notfalles bei Handlungsunfähigkeit der tragenden Person.The invention relates to a portable signal transmitter for transmission supply of information signals and for reporting an emergency in the event of inability to act by the person carrying it.
Auf zahlreichen Gebieten ist die Kommunikation zwischen mobilen Einsatzgruppe bzw. mobilen im Einsatz befindlichen Personen von herausragender Bedeutung. Beispiele hierfür befinden sich im Bereich des Katastrophenschutzes, der Staatssicherheit, der Polizei, beim technischen Hilfswerk, den verschiedenen Rettungsdiensten sowie im Bereich der Feuerwehr. Einige dieser Einsatzgebiete zeichnen sich dadurch aus, daß der Einsatz für die teilnehmenden Personen unter extremen Bedingungen zum Teil unter Lebensgefahr erfolgt. Dabei ist die Verbindung zwischen dem Einsatzleiter und den verschiedenen Einsatzgruppen zur Ko ordination des Einsatzes sowie zur Überwachung der eingesetzten Einsatzgruppen unerläßlich. Bestehende Kommunikationsmittel wie Signalpfeifen und Handsprechfunkgeräte sind bei Einsatz unter Extrembedingungen oft nicht geeignet. Beispielsweise ist es im Bereich der Feuerbekämpfung oft notwendig in stark verqualmte Gebäude einzudringen. Die Feuerwehrleute sind daher gezwungen Atemschutzgeräte zu tragen. Das Tragen der Atemschutzgeräte macht den Einsatz von Handsprechfunkgeräten und Signalpfeifen unmöglich. Atemschutzgeräte, bei denen ein Funkgerät in die Atemschutzmaske integriert ist, haben hohe Anschaffungs- und Instandhaltungskosten und sind für die tragenden Personen schwer bedienbar.Communication is mobile in numerous areas Task force or mobile people in action from of outstanding importance. Examples of this can be found in the Area of civil protection, state security, the Police, the technical relief agency, the various Rescue services and in the area of the fire brigade. Some of these Areas of application are characterized by the fact that the commitment for some of the participants under extreme conditions done at the risk of life. The connection between the head of operations and the various operational groups for knockout ordination of the use as well as to monitor the used Task forces indispensable. Existing means of communication such as Signal whistles and walkie-talkies are used under Extreme conditions are often not suitable. For example, it is in The area of fire fighting is often necessary in heavily smoke To invade buildings. The firefighters are therefore forced Wear breathing apparatus. Wearing breathing apparatus makes use of walkie-talkies and signal whistles impossible. Respiratory protective devices, in which a radio device in the Respirator is integrated, have high purchase and Maintenance costs and are for the carrying people difficult to use.
Der Einsatz unter Extrembedingungen führt oft dazu, daß die Einsatzgruppen unter Lebensgefahr arbeiten müssen. Daher ist eine ständige Überwachung wichtig, ob die Person, welche sich im Einsatz befindet, noch handlungsfähig ist oder möglicherwei se selbst Hilfe benötigt. Einer Person, die lediglich mit einem gewöhnlichen Funkgerät bzw. mit einem in einer Atemschutzmaske integrierten Funkgerät mit der Einsatzleitung kommuniziert, ist es oft nicht mehr möglich, sich in Notfallsituationen selbst zu melden, wenn die eigene Handlungsunfähigkeit schnell eintritt.The use under extreme conditions often leads to the fact that the Task forces must work at risk. thats why Constant surveillance is important to see if the person who is in use, still capable of action or possibly They need help themselves. A person with only one ordinary radio or with one in a respirator integrated radio communicates with the operations management it is often no longer possible to shut yourself up in emergency situations report when your own incapacity to act occurs quickly.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, ein tragbares Gerät zur Übertragung von Informationen zu schaffen, welches kostengün stig und einfach bedienbar ist und bei Handlungsunfähigkeit der tragenden Person diese Notfallsituation meldet.It is therefore the object of the invention to provide a portable device Transfer of information to create which is inexpensive Is stig and easy to use and if the person reporting this emergency situation.
Diese Aufgabe wird durch einen tragbaren Signalgeber mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.This task is carried out by a portable signal generator with the Features specified claim 1 solved.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Un teransprüchen.Further advantageous embodiments result from the Un claims.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispie les unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher er läutert. Es zeigen:The invention is described below using an exemplary embodiment les with reference to the accompanying drawings he closer purifies. Show it:
Fig. 1 ein Blockschaltbild des tragbaren Signalträgers gemäß der Erfindung; Figure 1 is a block diagram of the portable signal carrier according to the invention.
Fig. 2 eine bevorzugte Ausführungsform des tragbaren Signal gebers gemäß der Erfindung; Fig. 2 shows a preferred embodiment of the portable signal transmitter according to the invention;
Fig. 3 eine Vorderansicht des in Fig. 2 gezeigten erfin dungsgemäßen Signalgebers; Fig. 3 is a front view of the signal generator according to the invention shown in Fig. 2;
Fig. 4 eine Seitenansicht des in Fig. 2 gezeigten erfin dungsgemäßen Signalgebers. Fig. 4 is a side view of the signal generator according to the invention shown in Fig. 2.
Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen trag baren Signalgebers 1. Der tragbare Signalgeber 1 weist minde stens eine Eingabeeinrichtung 2, eine der Eingabeeinrichtung nachgeschaltete Steuerelektronik 3 sowie mindestens eine Sende einrichtung 4 auf. Die Eingabeeinrichtung 2 und die Steuerelek tronik 3 sowie die Sendeeinrichtung 4 werden über Stromversor gungsleitungen 5, 6, 7 von einer Stromversorgungseinrichtung 8 versorgt. An die Stromversorgungseinrichtung 8 ist eine Strom versorgungsüberwachungseinrichtung 9 zur Überwachung einer aus reichenden Stromversorgung angeschlossen. Die Stromversorgungs einrichtung 8 ist mit der Stromversorgungsüberwachungsschaltung 9 über eine Leitung 10 verbunden. Die Stromversorgungsüberwa chungseinrichtung 9 ist über eine Steuerleitung 11 an die Sen deeinrichtung 4 angeschlossen. Die Steuerelektronik 3 ist je weils über Steuerleitungen 12, 13 mit der Eingabeeinrichtung 2 bzw. die Sendeeinrichtung 4 verbunden. Der tragbare Signalgeber 1 weist ein Gehäuse 14 auf, an welches eine schematisch darge stellte Befestigungseinrichtung 15 angebracht ist. Durch die Befestigungseinrichtung 15, beispielsweise in Form eines Gür telklips, ist der tragbare Signalgeber an die Kleidung einer Person anbringbar. Fig. 1 is a block diagram showing a carrier according to the invention cash signal generator 1. The portable signal generator 1 has at least one input device 2 , control electronics 3 connected downstream of the input device and at least one transmitting device 4 . The input device 2 and the control electronics 3 and the transmission device 4 are supplied via power supply lines 5 , 6 , 7 from a power supply device 8 . To the power supply device 8 , a power supply monitoring device 9 is connected for monitoring a sufficient power supply. The power supply device 8 is connected to the power supply monitoring circuit 9 via a line 10 . The power supply monitoring device 9 is connected via a control line 11 to the sensor device 4 . The control electronics 3 are each connected via control lines 12 , 13 to the input device 2 or the transmitter device 4 . The portable signal generator 1 has a housing 14 to which a schematically illustrated fastening device 15 is attached. By the fastening device 15 , for example in the form of a Gür telklips, the portable signal transmitter can be attached to a person's clothing.
Im folgenden wird die Funktionsweise des erfindungsgemäßen tragbaren Signalgebers beschrieben. The following is the operation of the invention portable signal generator described.
Der Signalgeber kann in zwei Betriebsarten betrieben werden. Über die Eingabeeinrichtung 2 kann die den Signalgeber tragende Person zwischen den beiden Betriebsarten umschalten. In der ersten Betriebsart funktioniert der Signalgeber als sogenannte "Totmann-Schaltung", d. h. befindet sich die den Signalgeber tragende Person in einer Notfallsituation und ist handlungsun fähig wird dies der Einsatzleitung über ein Notfallsignal ge meldet. Die Steuerelektronik 3 weist hierzu intern einen Zeit geber auf und gibt im vorbestimmten Zeitabständen ein erstes Steuersignal über die Steuerleitung 13 an die Sendeeinrichtung 4 ab. Die Sendeeinrichtung 4 gibt entsprechend dem empfangenen Steuersignal ein optisches oder akustisches Reiz-Erinnerungs signal ab, welches die tragende Person dazu auffordert, die Eingabeeinrichtung 2 zu betätigen. Die Sendeeinrichtung 4 weist dazu einen Lautsprecher oder eine optische Anzeige auf, welche in regelmäßigen Zeitabständen ein optisches oder akustisches Erinnerungssignal an die tragende Person abgibt.The signal transmitter can be operated in two operating modes. The person wearing the signal transmitter can switch between the two operating modes via the input device 2 . In the first mode of operation, the signal transmitter functions as a so-called "dead man's circuit", ie if the person wearing the signal transmitter is in an emergency situation and is incapable of action, this is reported to the command and control team via an emergency signal. For this purpose, the control electronics 3 internally have a timer and emits a first control signal via the control line 13 to the transmission device 4 at predetermined time intervals. The transmission device 4 emits an optical or acoustic stimulus-reminder signal in accordance with the received control signal, which prompts the wearer to operate the input device 2 . For this purpose, the transmitting device 4 has a loudspeaker or an optical display, which emits an optical or acoustic reminder signal to the person wearing it at regular intervals.
Alternativ kann die Sendeeinrichtung 4 auch nur ein Funksignal oder eine Kombination aus Funksignal, optischem Signal und/oder akustischem Signal abgeben.Alternatively, the transmitting device 4 can also emit only one radio signal or a combination of radio signal, optical signal and / or acoustic signal.
Die Steuerelektronik 3 überprüft ob die Eingabe über die Ein gabeeinrichtung 2 innerhalb einer vorbestimmten und einstell baren Bestätigungszeit erfolgt. Erkennt die Steuerelektronik 3, daß die Eingabe nicht innerhalb der Bestätigungszeit durchge führt wurde, gibt sie ein zweites Steuersignal über die Steuer leitung 13 an die Sendeeinrichtung 4 ab, welche ein Notfallsi gnal an einer nicht dargestellten Empfangseinrichtung absendet, das sich beispielsweise bei der Einsatzleitung befindet.The control electronics 3 checks whether the input via the input device 2 takes place within a predetermined and adjustable confirmation time. If the control electronics 3 detects that the input was not carried out within the confirmation time, it outputs a second control signal via the control line 13 to the transmitting device 4 , which sends an emergency signal to a receiving device, not shown, which is located, for example, in the operations management .
Das Notfallsignal ist vorzugsweise ein akustisches Signal. Bei weiteren Ausführungsformen kann das Notfallsignal auch ein Funksignal oder ein optisches Signal oder eine Kombination aus Funksignal, optischem Signal und/oder akustischem Signal sein. The emergency signal is preferably an acoustic signal. At further embodiments, the emergency signal can also be a Radio signal or an optical signal or a combination of Radio signal, optical signal and / or acoustic signal.
Durch das Notfallsignal wird die Einsatzleitung darüber infor miert, daß die den Signalgeber tragende Person nicht mehr zur Betätigung der Eingabeeinrichtung 2 fähig ist und daher vermut lich handlungsunfähig ist.The emergency signal informs the operational management that the person wearing the signal transmitter is no longer capable of actuating the input device 2 and is therefore presumably unable to act.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform kodiert eine nicht darge stellte Kodiereinrichtung zusätzlich eine Indentifikationsin formation in das Notfallsignal ein. Die in das Notfallsignal einkodierte Identifikationsinformation wird innerhalb des nicht dargestellten Empfängers dekodiert und ermöglicht dadurch der Einsatzleitung den tragbaren Signalgeber zu identifizieren, welcher das Notfallsignal abgegeben hat. Dadurch ist es mög lich, sofort zu erkennen, welcher Träger sich in einer Notfall situation befindet.In a preferred embodiment, one does not encode Darge coding device also provided an identification formation in the emergency signal. The in the emergency signal encoded identification information is not within the shown receiver decodes and thereby enables the Operational management to identify the portable signal transmitter, who gave the emergency signal. This makes it possible immediately to recognize which carrier is in an emergency situation.
In der zweiten Betriebsart, die durch Umschalten mittels der Eingabeeinrichtung 2 einstellbar ist, dient der tragbare Si gnalgeber als Gerät zur Übertragung von Informationen an die Einsatzleitung. Durch Betätigen der Eingabeeinrichtung 2 kann der Träger in der zweiten Betriebsart verschiedene Informa tionssignale an die Einsatzleitung absenden.In the second operating mode, which can be set by switching over using the input device 2 , the portable signal transmitter serves as a device for transmitting information to the operations management. By actuating the input device 2 , the carrier can send various information signals to the operations management in the second operating mode.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind verschiedene verein barte Informationssignale in der Sendeeinrichtung 4 abgespei chert. Durch mehrfaches Betätigen der Eingabeeinrichtung 2 wählt die Steuerelektronik über die Steuerleitung 13 ein vor abgespeichertes Informationssignal aus und veranlaßt die Sende einrichtung 4 dieses ausgewählte Informationssignal an die Emp fangseinrichtung abzusenden.In a preferred embodiment, various agreed information signals are stored in the transmitting device 4 . By repeatedly pressing the input device 2, the control electronics select a program stored before the information signal via the control line 13 and causes the transmission means 4 of this selected information signal to the Emp catching device submit.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Eingabe einrichtung 2 eine einfache Taste, die manuell durch die Be dienperson betätigbar ist. Durch einfachen Druck auf die Taste, wird von der ersten Betriebsart, d. h. der "Totmann-Schaltung", auf die zweite Betriebsart zur Informationsübermittlung umge schaltet. Danach kann beispielsweise durch n-faches Betätigen der Taste innerhalb eines bestimmten Zeitintervalles die Über tragung eines ersten Informationssignales veranlaßt werden und durch m-faches Betätigen der Taste innerhalb eines bestimmten Zeitintervalles die Übertragung eines anderen Informationssi gnales veranlaßt werden, wobei n und m positive ganze Zahlen darstellen. Beispielsweise kann es sich bei dem ersten Informa tionssignal um einen Dauerton über einen bestimmten Zeitraum handeln, welcher anzeigt, daß der Träger sich in Not befindet, und das zweite Informationssignal ein einmal unterbrochener Dauerton über einen vorbestimmten Zeitraum sein, welcher an zeigt, daß der Träger Verstärkung braucht.In a further preferred embodiment, the input device 2 is a simple button that can be operated manually by the operator. By simply pressing the button, the first operating mode, ie the "dead man's circuit", is switched to the second operating mode for transmitting information. Then, for example, by pressing the key n times within a certain time interval, the transmission of a first information signal can be initiated and by pressing the key m times within a certain time interval, the transmission of another information signal can be initiated, where n and m are positive integers represent. For example, the first information signal can be a continuous tone for a certain period of time, which indicates that the carrier is in need, and the second information signal can be a continuous tone, interrupted once, for a predetermined period of time, which indicates that the carrier Needs reinforcement.
Eine beliebige Anzahl von verschiedenen Informationssignalen ist möglich. Die Informationssignale werden vorzugsweise aku stisch übertragen. Bei weiteren Ausführungsformen ist auch eine optische oder Funkübertragung der Informationssignale möglich. Bei einer optischen Übertragung der Informationssignale erfolgt die Übertragung vorzugsweise im Infrarot-Bereich. Die Informa tiossignale können auch durch eine Kombination von optischen, akustischen oder Funksignalen übertragen werden. Bei einer be vorzugten Ausführungsform wird über eine nicht dargestellte Kodiereinrichtung in die Informationssignale zusätzlich eine Information darüber einkodiert, welcher Signalgeber das Infor mationssignal abgibt.Any number of different information signals is possible. The information signals are preferably acu transmitted stisch. In other embodiments there is also a optical or radio transmission of the information signals possible. When the information signals are transmitted optically the transmission is preferably in the infrared range. The informa tio signals can also be obtained by a combination of optical, acoustic or radio signals are transmitted. With a be preferred embodiment is a not shown Coding device in the information signals additionally one Information about which signal generator encodes the information emits signal.
Die Stromversorgungseinrichtung 8 versorgt die Eingabeeinrich tung 2, die Steuerelektronik 3 sowie die Sendeeinrichtung 4 mit der entsprechenden Versorgungsspannung. Die Stromversorgungs einrichtung 8 ist über eine Schaltleitung an eine manuell betä tigbare Ein/Ausschaltrichtung 16 angeschlossen. Beim Ausschal ten der Ausschalteinrichtung 16 wird die Stromversorgung für die Eingabeeinrichtung, die Steuerelektronik sowie die Sende einrichtung unterbrochen. Bei der Stromversorgungseinrichtung 8 kann es sich um ein Netzteil, Batterien oder Solarzellen han deln. Auch eine Kombination eines Netzteils mit Batterien oder Solarzellen ist möglich.The power supply device 8 supplies the input device 2 , the control electronics 3 and the transmitting device 4 with the corresponding supply voltage. The power supply device 8 is connected via a switching line to a manually operable on / off direction 16 . When switching off the switch-off device 16 , the power supply for the input device, the control electronics and the transmitter device is interrupted. The power supply device 8 can be a power supply unit, batteries or solar cells. A combination of a power pack with batteries or solar cells is also possible.
An die Stromversorgungseinrichtung 8 ist über eine Über wachungsleitung 10 eine Stromüberwachungsschaltung 9 ange schlossen. Bei Absinken der Versorgungsspannung unterhalb eines einstellbaren Schwellenwertes gibt die Stromüberwachungsschal tung 9 ein internes Stromversorgungswarnsteuersignal über die Steuerleitung 11 an die Sendeeinrichtung 4 ab. Die Sendeein richtung 4 gibt beim Empfang des Stromversorgungswarnsteuersi gnales ein entsprechendes Stromversorgungswarnsignal ab.To the power supply device 8 , a current monitoring circuit 9 is connected via a monitoring line 10 . When the supply voltage drops below an adjustable threshold value, the current monitoring circuit device 9 emits an internal power supply warning control signal via the control line 11 to the transmitting device 4 . The transmitting device 4 emits a corresponding power supply warning signal upon receipt of the power supply warning control signal.
Die Übertragung des Stromversorgungswarnsignales erfolgt entwe der optisch über eine nicht dargestellte Anzeige oder akustisch über einen Lautsprecher. Das Stromversorgungswarnsignal zeigt dem Träger an, daß die Stromversorgung des tragbaren Signalge bers gefährdet ist und fordert ihn beispielsweise auf die Bat terien zu wechseln. Zusätzlich kann bei einer bevorzugten Aus führungsform ein zweites Stromversorgungswarnsignal optisch oder als Funksignal an die Empfangseinrichtung der Einsatzlei tung abgegeben werden. Dadurch wird auch die Einsatzleitung darüber informiert, daß die Stromversorgung bei einem bestimm ten tragbaren Signalgeber nicht länger gewährleistet ist und mit einem Abbruch der Kommunikation zu rechnen ist.The transmission of the power supply warning signal occurs either the optically via a display, not shown, or acoustically through a speaker. The power supply warning signal shows the carrier that the power supply of the portable Signalge bers is at risk and challenges him, for example, to the Bat terien to switch. In addition, with a preferred off management form a second power supply warning signal optically or as a radio signal to the receiving device of the operations center be given. This will also lead the operations informed that the power supply at a certain portable signal transmitter is no longer guaranteed and a break in communication is to be expected.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist der trag bare Signalgeber gemäß der Erfindung eine Reichweitenüberwa chung auf. Dabei gibt die Sendeeinrichtung 4 neben dem Erinne rungssignal, welches sich an den Träger wendet, zeitzyklisch ein zweites Signal ab, welches als Reichweitenüberwachungssi gnal dient. Das Reichweitenüberwachungssignal wird beispiels weise als Funksignal zu dem bei der Einsatzleitung befindlichen Empfänger gesendet. Solange der Empfänger das Reichweitenüber wachungssignal zeitzyklisch empfängt, befindet sich der trag bare Signalgeber innerhalb des Empfangsbereichs des Empfängers. In a further preferred embodiment, the portable signal transmitter according to the invention has a range monitoring. Here, the transmitting device 4 in addition to the memory signal, which turns to the carrier, time-cyclically emits a second signal, which serves as a range monitoring signal. The range monitoring signal is sent, for example, as a radio signal to the receiver located in the operations management. As long as the receiver receives the range monitoring signal time-cyclically, the portable signal transmitter is within the reception range of the receiver.
Die Reichweite sollte dabei so eingestellt sein, daß sie mit dem Notfallsignal und dem Informationssignal korrespondiert, d. h. wenn der Träger sich außerhalb des Empfangsbereichs des Notfall- oder Informationssignales befindet, sollte die Reich weite des Reichweitenüberwachungssignales ebenfalls überschrit ten sein. Wird beispielsweise das Notfallsignal über einen Lautsprecher als ein sehr lautes akustisches Dauersignal über mittelt, wird spätestens bei Überschreiten eines Bereichs, bei welchem mit einer akustischen Wahrnehmung durch die Einsatzlei tung nicht mehr zu rechnen ist, eine Reichweitenüberschreitung angezeigt. Dies wird dadurch erreicht, daß das Reichweitenüber wachungssignal entsprechend schwach eingestellt ist. Beträgt die akustische Reichweite beispielsweise 500 m kann der Empfän ger das Reichweitenüberwachungssignal bei Überschreiten eines Funkempfangsbereiches von 500 m nicht mehr erfassen. Wird das zeitzyklisch gesendete Überwachungssignal durch den Empfänger von der Einsatzleitung nicht mehr erfaßt, wird diese darüber informiert, daß der Empfang des Notfall oder Informationssigna les möglicherweise unterbunden ist.The range should be set so that with corresponds to the emergency signal and the information signal, d. H. if the wearer is outside the reception area of the Emergency or information signals should exist, the Reich range of the range monitoring signal also exceeded be. For example, the emergency signal via a Speakers as a very loud continuous acoustic signal is averaged, at the latest when a range is exceeded, at which with an acoustic perception by the operational team is no longer to be expected, an outreach displayed. This is achieved by extending the range security signal is set accordingly weak. Amounts the receiver can use the acoustic range, for example, 500 m the range monitoring signal when a No longer detect the radio reception range of 500 m. Will that Monitoring signal sent time-cyclically by the receiver no longer recorded by the command and control team, it is then informs that the reception of the emergency or information signa les may be prevented.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform funktioniert die Reichweitenüberwachung bidirektional, so daß auch der Träger des Signalgebers über die Reichweitenüberschreitung informiert wird. Dazu wird ein zweites Reichweitenüberwachungssignal von der Einsatzleitung hin zu einem in dem tragbaren Signalgeber integrierten Empfänger gesendet. Bei Ausbleiben des zweiten Reichweitenüberwachungssignales erkennt der Träger des Signal gebers, daß er sich außerhalb der Reichweite der Einsatzleitung befindet.In a further preferred embodiment, the works Range monitoring bidirectional, so that the carrier the signaling device is informed of the range being exceeded becomes. A second range monitoring signal from the operational management to one in the portable signal transmitter integrated receiver sent. In the absence of the second The carrier of the signal recognizes range monitoring signals donor that he is out of range of the command and control located.
Fig. 2 zeigt eine räumliche Darstellung des tragbaren Signalge bers gemäß der Erfindung. Der tragbare Signalgeber weist an seiner Vorderseite einen Lautsprecher als Sendeeinrichtung 4 sowie eine Taste als Eingabeeinrichtung 2 auf. An der Seite ist eine Ein- und Ausschalteinrichtung 16 vorgesehen. Fig. 2 shows a spatial representation of the portable Signalge bers according to the invention. The portable signal transmitter has on its front side a loudspeaker as a transmitting device 4 and a key as an input device 2 . A switch-on and switch-off device 16 is provided on the side.
Fig. 3 stellt den in Fig. 2 dargestellten Signalgeber von vorn dar. Fig. 3 shows the signal generator shown in Fig. 2 from the front.
Fig. 4 zeigt den in Fig. 2 dargestellten Signalgeber von der Seite, wobei ein Gürtelklip als Befestigungseinrichtung 15 an dem Gehäuse 14 angebracht ist. Jede beliebigen andere Befesti gungsart ist denkbar, beispielsweise Gürtelschnallen, Klettver schlüsse oder ähnliches. FIG. 4 shows the signal transmitter shown in FIG. 2 from the side, a belt clip being attached to the housing 14 as a fastening device 15 . Any other fastening type is conceivable, for example belt buckles, Velcro closures or the like.
Die Ein- und Ausschalteinrichtung 16 dient zum Ein- und Aus schalten des tragbaren Signalgebers. Durch die Taste 2 wird das Umschalten zwischen den Betriebsarten sowie die Auswahl der zu sendenden Informationssignale gesteuert. Zusätzlich kann an dem Gehäuse eine Einstelleinrichtung zum Einstellen der Bestäti gungszeit vorgesehen werden. Dadurch ist es dem Träger möglich, die Bestätigungszeit einzustellen, die ihm nach Aufforderung durch das Erinnerungssignal zum Betätigen der Eingabeeinrich tung 2 verbleibt.The switch-on and switch-off device 16 serves to switch the portable signal transmitter on and off. Button 2 controls the switching between the operating modes and the selection of the information signals to be sent. In addition, an adjusting device for adjusting the confirmation time can be provided on the housing. This enables the wearer to set the confirmation time that remains after being prompted by the reminder signal to actuate the input device 2 .
Ferner kann eine zweite Einstelleinrichtung vorgesehen werden, durch die der Zeitabstand zwischen der Abgabe und der Erinne rungssignale einstellbar ist. Dadurch kann in jeder Gefahrensi tuation die Zeitperiode mit welcher das Erinnerungssignal zeit zyklisch abgegeben wird, individuell eingestellt werden. Bei spielsweise kann der Träger in einer extremen Gefahrensituation bei der er jederzeit mit seiner eigenen Handlungsunfähigkeit rechnen muß, die Zeitperiode zwischen den verschiedenen Erinne rungssignalen sehr gering einstellen, beispielsweise im Sekun denbereich, während bei einer relativ ungefährlichen Situation das Erinnerungssignal nur in relativ großen Abständen abgegeben wird. Dadurch muß der Träger in relativ ungefährlichen Situa tionen und nur relativ selten die Eingabeeinrichtung 2 betäti gen.Furthermore, a second setting device can be provided, by means of which the time interval between the delivery and the reminder signals can be set. In this way, the time period with which the reminder signal is cyclically emitted can be set individually in each hazard situation. In example, the wearer in an extreme dangerous situation in which he has to reckon with his own inability to act at any time, set the time period between the different reminder signals very little, for example in the denun range, while in a relatively harmless situation the reminder signal is only emitted at relatively large intervals becomes. As a result, the carrier must act in relatively harmless situations and only relatively rarely the input device 2 .
Claims (16)
mindestens einer Sendeeinrichtung (4) zur Abgabe eines Erinnerungssignales in vorbestimmten Zeitabständen sowie eines Notfallsignales und verschiedener Informationssigna le und mit
einer Eingabeeinrichtung (2) zum Umschalten zwischen zwei Betriebsarten und zur Bestätigung des Erinnerungssignales, wobei in der ersten Betriebsart das Notfallsignal durch die Sendeeinrichtung (4) dann abgegeben wird, wenn die Eingabeeinrichtung (2) nach Abgabe des Erinnerungssignales nicht innerhalb einer bestimmten Bestätigungszeit betätigt wird, und
wobei in der zweiten Betriebsart verschiedene, durch die Eingabeeinrichtung (2) auswählbare Informationssignale über die Sendeeinrichtung (4) abgebbar sind.1. Portable auto switch with
at least one transmitting device ( 4 ) for emitting a reminder signal at predetermined time intervals as well as an emergency signal and various information signals and with
an input device ( 2 ) for switching between two operating modes and for confirming the reminder signal, the emergency signal being emitted by the transmitting device ( 4 ) in the first operating mode if the input device ( 2 ) is not actuated within a specific confirmation time after the reminder signal has been issued , and
In the second operating mode, various information signals which can be selected by the input device ( 2 ) can be emitted via the transmission device ( 4 ).
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997104544 DE19704544C2 (en) | 1997-02-06 | 1997-02-06 | Portable auto switch |
DE29801867U DE29801867U1 (en) | 1997-02-06 | 1998-02-04 | Portable auto switch |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997104544 DE19704544C2 (en) | 1997-02-06 | 1997-02-06 | Portable auto switch |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19704544A1 true DE19704544A1 (en) | 1998-08-13 |
DE19704544C2 DE19704544C2 (en) | 2000-05-18 |
Family
ID=7819521
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997104544 Expired - Lifetime DE19704544C2 (en) | 1997-02-06 | 1997-02-06 | Portable auto switch |
DE29801867U Expired - Lifetime DE29801867U1 (en) | 1997-02-06 | 1998-02-04 | Portable auto switch |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29801867U Expired - Lifetime DE29801867U1 (en) | 1997-02-06 | 1998-02-04 | Portable auto switch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE19704544C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19920402C2 (en) * | 1999-04-16 | 2002-04-18 | Dirk Schiebel | Automatic accident detector, in particular for motor vehicles |
DE102007018418A1 (en) * | 2007-03-20 | 2008-09-25 | Vitaphone Gmbh | Method and system for emergency monitoring of persons and emergency call device |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4012074A1 (en) * | 1990-04-14 | 1991-10-17 | Meulen Alfred V D | Raid alarm worn on finger of operator - is actuated by pressure on concealed switch instigating PCM transmission from IR emitting diode |
DE9211661U1 (en) * | 1991-09-02 | 1993-02-25 | Nicholson, Terence Peter, Hexham, Northumberland | Sealing ring with residual stress |
DE9415176U1 (en) * | 1994-09-19 | 1994-12-01 | Heidtke, Joachim, 80993 München | Jewel with alarm |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9211662U1 (en) * | 1992-08-29 | 1993-02-04 | Köditz, Frank, 6300 Gießen | Self-protection device |
-
1997
- 1997-02-06 DE DE1997104544 patent/DE19704544C2/en not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-02-04 DE DE29801867U patent/DE29801867U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4012074A1 (en) * | 1990-04-14 | 1991-10-17 | Meulen Alfred V D | Raid alarm worn on finger of operator - is actuated by pressure on concealed switch instigating PCM transmission from IR emitting diode |
DE9211661U1 (en) * | 1991-09-02 | 1993-02-25 | Nicholson, Terence Peter, Hexham, Northumberland | Sealing ring with residual stress |
DE9415176U1 (en) * | 1994-09-19 | 1994-12-01 | Heidtke, Joachim, 80993 München | Jewel with alarm |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
RUMPF,Karl-Heinz: Elektronik ruft Hilfe. In: Funkschau 24/1982, S.67 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19920402C2 (en) * | 1999-04-16 | 2002-04-18 | Dirk Schiebel | Automatic accident detector, in particular for motor vehicles |
DE102007018418A1 (en) * | 2007-03-20 | 2008-09-25 | Vitaphone Gmbh | Method and system for emergency monitoring of persons and emergency call device |
DE202007018734U1 (en) | 2007-03-20 | 2009-03-12 | Vitaphone Gmbh | System for emergency monitoring of persons and emergency call device |
DE102007018418B4 (en) * | 2007-03-20 | 2010-01-21 | Vitaphone Gmbh | Method and system for emergency monitoring of persons and emergency call device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE29801867U1 (en) | 1998-04-16 |
DE19704544C2 (en) | 2000-05-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60212826T2 (en) | ALARM SYSTEM FOR PERSONAL PROPERTY | |
EP2011098B1 (en) | Method and apparatus for monitoring the maximum distance between two objects | |
EP1077742B2 (en) | System for monitoring wearers of protective respiratory equipment | |
DE4035070C2 (en) | ||
DE69703733T2 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR CHECKING THE FUNCTIONALITY OF A BREATHING UNIT | |
DE2532504C3 (en) | Device for monitoring people who are left to their own devices when carrying out their work | |
DE102011004099A1 (en) | Emergency reporting device i.e. emergency call device, for use in e.g. home, for assisting e.g. disabled person, in event of fall of person, has evaluation unit for evaluating sensor signals for recognizing fall of person to be monitored | |
DE69828751T2 (en) | Portable cellular telephone device | |
DE20016782U1 (en) | Personal surveillance system | |
DE19929434B4 (en) | Mobile dispatch control system for central deployment in hazardous areas | |
DE19704544C2 (en) | Portable auto switch | |
DE60015021T2 (en) | Monitoring system for moving objects | |
DE4012074C2 (en) | ||
DE9200827U1 (en) | Active and passive emergency call system for endangered persons within work groups | |
DE29717302U1 (en) | Monitoring device for monitoring persons performing temporary activities | |
DE10124093B4 (en) | System for locating a person | |
DE10261344B4 (en) | Bidirectional system for call for help and distance determination | |
DE102004001981B4 (en) | Indicator for a motorcycle | |
DE102011111382B4 (en) | Monitoring system and corresponding method for monitoring the movement of aircraft on the ground | |
DE102005036337B4 (en) | alarm system | |
DE202020107501U1 (en) | Device for monitoring the location of a subject or object | |
DE69913077T2 (en) | Fire detection and alarm system with selective belt warning | |
DE2441774C2 (en) | Order to warn crews in above and below ground track construction | |
DE2703923B2 (en) | Wireless paging system with means for controlling persons equipped with pagers | |
DE102012102503A1 (en) | Mobile radio telephone e.g. smartphone with SOS- or emergency call function, has active sensor searching processes in connection with control unit, evaluating processes and sending SOS- or emergency call based on processes by transponder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8330 | Complete disclaimer |