DE19701261C2 - Verfahren zum Erkennen von passierenden magnetischen Artikeln mit einer Geschwindigkeit bis nahe Null - Google Patents
Verfahren zum Erkennen von passierenden magnetischen Artikeln mit einer Geschwindigkeit bis nahe NullInfo
- Publication number
- DE19701261C2 DE19701261C2 DE19701261A DE19701261A DE19701261C2 DE 19701261 C2 DE19701261 C2 DE 19701261C2 DE 19701261 A DE19701261 A DE 19701261A DE 19701261 A DE19701261 A DE 19701261A DE 19701261 C2 DE19701261 C2 DE 19701261C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vsig
- output
- dac
- input
- signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 22
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 19
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 13
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 9
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 6
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 3
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 2
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 229940103511 ascomp Drugs 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003708 edge detection Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012886 linear function Methods 0.000 description 1
- 230000003252 repetitive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 230000035807 sensation Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/945—Proximity switches
- H03K17/95—Proximity switches using a magnetic detector
- H03K17/9517—Proximity switches using a magnetic detector using galvanomagnetic devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D5/00—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
- G01D5/12—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
- G01D5/14—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
- G01D5/142—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
- G01D5/145—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
- Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
- Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
- Measuring Magnetic Variables (AREA)
Description
Claims (11)
- a) Erfassen eines Umgebungsmagnetfeldes und Erzeugen einer Spannung Vsig, die proportional zu dem Magnetfeld ist,
- b) Umwandeln der Bereiche des Analogsignals Vsig nur mit positiver Steigung in ein Digitalsignal VPcount,
- c) Umwandeln des Digitalsignals VPcount in ein positives Vsig- einfangendes Analogsignal VDAC-P,
- d) Halten von VPcount an jeder positiven Spitzenauslenkung in Vsig und
- e) Erzeugen eines Detektorimpulses (Vpcomp), der die Erkennung der Ankunft eines passierenden magnetischen Artikels anzeigt, wenn Vsig zum Zeitpunkt tppk nach jeder positiven Spitze in Vsig Vsig einen vorbestimmten Betrag unter VDAC-P abgefallen ist.
- a) Umwandeln der Bereiche des Analogsignals Vsig nur mit negativer Steigung in ein Digitalsignal VNcount,
- b) Umwandeln des Digitalsignals VNcount in ein negatives Vsig- einfangendes Analogsignal VDAC-N,
- c) Halten von VNcount an jeder negativen Spitzenauslenkung in Vsig, und
- d) Erzeugen eines anderen Detektorimpulses (Vncomp), der die Erkennung des Abgangs eines passierenden magnetischen Artikels anzeigt, wenn zum Zeitpunkt tnpk nach jeder negativen Spitze in Vsig Vsig um einen vorbestimmten Betrag über VDAC-N angestiegen ist.
- a) Aktivieren des Startens der Umwandlung des Digitalsignals VNcount in ein negatives Vsig-einfangendes Analogsignal VDAC-N zum Zeitpunkt tppk und
- b) Starten des Umwandelns der Bereiche des Analogsignals Vsig nur mit positiver Steigung in ein Digitalsignal VPcount.
- a) Erfassen eines Umgebungsmagnetfeldes und Erzeugen einer Spannung Vsig, die proportional dem Magnetfeld ist,
- b) Erzeugen einer Folge von Taktimpulsen,
- c) Ausführen der Schritte zur Erzeugung einer Spannung VDAC-P,
die jeden positiv verlaufenden Bereich von Vsig einfängt und
den folgenden positiven Spitzenwert in Vsig für ein Intervall
über die Zeit der positiven Spitze hinaus hält, bis Vsig von dem
gehaltenen positiven Spitzenwert um einen vorbestimmten Betrag
Vhys abfällt, wobei die Schritte umfassen:
- 1. Vorsehen eines Digital/Analog-Wandlers (P-DAC) und eines Zählers, der einen digitalen mit dem Eingang des P-DAC verbundenen Ausgang aufweist und Anlegen einer Versorgungsgleichspannung an den P-DAC,
- 2. wenn Vsig positiv wird, Aktivieren des einen Zählers zum Zählen der Taktimpulse nur dann, wenn Vsig einen vorbestimmten Betrag Vhys VDAC-P übersteigt, bis zum Zeitpunkt tppk nach der folgenden positiven Spitze in Vsig, bei der Vsig von dem positiven Spitzenwert um eine vorbestimmte Spannung Vhys abfällt,
- 3. Zurücksetzen und Deaktivieren des einen Zählers zum Zeitpunkt tppk, um VDAC-P auf Null Volt zu bringen,
- d) Ausführen der Schritte zur Erzeugung einer Spannung VDAC-N,
die jeden negativ verlaufenden Bereich von Vsig einfängt und
die folgenden negativen Spitzenwerte in Vsig für ein Intervall
hält, das über den Zeitpunkt einer negativen Spitze hinausgeht,
bis Vsig von dem gehaltenen negativen Spitzenwert einen
vorbestimmten Betrag Vhys abfällt, wobei die Schritte umfassen:
- 1. Vorsehen eines anderen Digital/Analog-Wandlers (N-DAC) und eines anderen Zählers, der ein digitalen mit dem Eingang des N- DAC verbundenen Ausgang aufweist und Anlegen einer Versorgungsgleichspannung an den N-DAC,
- 2. wenn Vsig negativ wird, Aktivieren eines anderen Zählers zum Zählen der Taktimpulse bis zum Zeitpunkt Tnpk nach der folgenden negativen Spitze in Vsig, bei der Vsig von dem negativen Spitzenwert um eine vorbestimmte Spannung Vhys abfällt und
- 3. Zurücksetzen und Deaktivieren des anderen Zählers zum Zeitpunkt tnpk, um VDAC-N auf eine positive DAC- Versorgungsspannung zu bringen und
- e) Erzeugen eines binären Ausgangssignals, das zu den Zeitpunkten tppk auf einen binären Pegel übergeht und das zu den Zeitpunkten tnpk von dem einen zu dem anderen binären Pegel übergeht, so daß das binäre Ausgangssignal einen Pegel annimmt, wenn das dem Magnetfeld proportionale Signal Vsig eine positive Steigung hat und den anderen Pegel annimmt, wenn das dem Magnetfeld proportionale Signal Vsig eine negative Steigung hat.
- a) einem Magnetfeld/Spannungs-Wandler zur Erzeugung eines dem Magnetfeld proportionalen Signals Vsig,
- b) einem Wandlerspannungs-Komparator (OTVcomp), der einen Ausgang und einen und einen anderen Differenzeingang aufweist, und
- c) eine erste Stromzweigeinrichtung, die mit dem Ausgang des Wandlers und dem einen OTVcomp-Eingang verbunden ist, um das Signal Vsig direkt an den OTVcomp-Eingang zu legen,
eine zweite Stromzweigeinrichtung, die zwischen dem Wandlerausgang und dem anderen OTVcomp-Eingang geschaltet ist, wobei die zweite Stromzweigeinrichtung aufweist:
- 1. einen Schmitt-Komparator (OScomp), der einen Ausgang und einen und einen anderen Differenzeingang aufweist, von denen der eine Eingang mit dem Wandlerausgang verbunden ist,
- 2. einen Taktgeber zum Erzeugen einer Folge von Taktimpulsen,
- 3. einen Digital/Analog-Wandler (P-DAC), der einen mit dem anderen Eingang des OTVcomp verbundenen Ausgang aufweist,
- 4. ein UND-Gatter mit zwei Eingängen und einem Ausgang,
- 5. einer Zähleinrichtung, die einen mit dem Ausgang des
Taktgebers verbundenen Zähleingang und einen
Zählaktivierungseingang aufweist, der über das eine UND-Gatter
mit dem Ausgang des OTVcomp verbunden ist, der mit einem
der einen UND-Gattereingänge verbunden ist, wobei die eine
Zähleinrichtung zum Zählen der Taktimpulse nur dann dient,
wenn ein Aktivierungssignal an dem Zählaktivierungseingang
mit dem einen binären Pegel anliegt, und die eine
Zähleinrichtung zum Zählen der Taktimpulse nur dann dient,
wenn Vsig eine positive Steigung hat und
wobei der P-DAC zusätzlich zum Einfangen eines Bereichs von Vsig mit positiver Steigung und Halten der nachfolgenden positiven Spitzenspannung von Vsig bis zu einem Zeitpunkt tppk dient, zu dem Vsig von der gehaltenen positiven Spitzenspannung um einen Betrag abfällt, der gleich dem Schwellenwert von dem OScomp ist und wobei der OScomp zum Erzeugen eines Ausgangsimpulses bei tppk dient, der die Ankunft eines passierenden magnetischen Artikels anzeigt.
- a) einer Magnetfeld/Spannungs-Wandlereinrichtung, die einen Wandlerausgang zum Erzeugen einer Spannung VSig an dem Wandlerausgang aufweist, die proportional der Stärke des Umgebungsmagnetfeldes ist,
- b) einem ersten Schmitt-Komparator, der einen Ausgang und positive und negative Differenzeingangsanschlüsse zum Erzeuegn einer binären Ausgangsspannung aufweist, die auf einen binären Pegel von einem anderen Pegel übergeht, wenn die Größe der an den Differenzeingangsanschlüssen anliegenden Differenzspannung eine vorbestimmte positive Größe Vhys überschreitet,
- c) einem Taktgeber zum Erzeugen einer Folge von Taktimpulsen,
- d) einem Digital/Analog-Wandler P-DAC mit einem Ausgang, wobei die positiven und negativen Eingänge der einen Schmitt- Komparatoreinrichtung jeweils mit dem Wandlerausgang und dem P-DAC-Ausgang verbunden sind,
- e) einem UND-Gatter mit zwei Eingängen und einem Ausgang.
- f) einer Zähleinrichtung, die einen mit dem Ausgang des
Taktgebers verbundenen Zähleingang und einen
Zählaktivierungseingang aufweist, der über das eine UND-Gatter
mit dem Ausgang des einen ersten Schmitt-Komparators
verbunden ist, dessen Ausgang mit einem der UND-Gatter-
Eingänge verbunden ist, wobei die eine Zähleinrichtung dazu
dient, die Taktimpulse nur dann zu zählen, wenn ein
Aktivierungssignal mit dem einen binären Pegel an dem
Zählaktivierungseingang anliegt und wobei die Zähleinrichtung
dazu dient, die Taktimpulse nur dann zu zählen, wenn Vsig eine
positive Steigung hat, und
wobei der P-DAC zusätzlich zum Einfangen jedes Bereichs von Vsig mit positiver Steigung und zum Halten der nachfolgenden positiven Spitzenspannung von Vsig bis zum Zeitpunkt tppk dient, - g) einem zweiten Schmitt-Komparator mit einer Schwellenwertspannung Vhys, der einen mit dem Ausgang der Wandlereinrichtung verbundenen einen Eingang und einen mit dem P-DAC-Ausgang verbundenen anderen Eingang zum Erzeugen eines Impulses mit einem Pegel aufweist, wenn zum Zeitpunkt tppk Vsig von der gehaltenen positiven Spannung Vhys Volt abfällt,
- h) einer Flipflop-Einrichtung mit einem Rücksetzeingang und mit einem mit dem Ausgang des einen zweiten Schmitt-Komparators verbundenen Setzeingang zum Erzeugen eines rechteckwellenförmigen Ausgangssignals, das einen binären Pegel annimmt, wenn es gesetzt ist und zu einem anderen Pegel übergeht, wenn es zurückgesetzt ist, wobei der Setzeingang des Flipflops mit dem einen zweiten Schmitt-Komparator verbunden ist,
- i) einem anderen ersten Schmitt-Komparator mit einem Ausgang und positiven und negativen Differenzeingangsanschlüssen zum Erzeugen einer binären Ausgangsspannung, die auf einen binären Pegel von einem anderen Pegel übergeht, wenn die Größe der an den Differenzeingangsanschlüssen anliegenden Differenzspannung eine vorbestimmte negative Größe Vhys überschreitet,
- j) einem anderen Digital/Analog-Wandler N-DAC mit einem Ausgang, wobei die negativen und positiven Eingänge des einen Schmitt-Komparators jeweils mit dem Wandlerausgang und dem N-DAC-Ausgang verbunden sind,
- k) einem anderen UND-Gatter mit zwei Eingängen und einem Ausgang,
- l) einer anderen Zähleinrichtung, die eine mit dem Ausgang des
Taktgebers verbundenen Zähleingang und einen
Zählaktivierungseingang aufweist, der über das andere UND-
Gatter mit dem Ausgang des anderen ersten Schmitt-
Komparators verbunden ist, dessen Ausgang mit einem der
anderen UND-Gatter-Eingänge verbunden ist, wobei die andere
Zähleinrichtung dazu dient, die Taktimpulse nur dann zu zählen,
wenn ein Aktivierungssignal mit einem anderen binären Pegel an
dem Zählaktivierungseingang anliegt und die Taktimpulse nur
dann zu zählen, wenn Vsig eine negative Steigung hat,
wobei N-DAC zusätzlich zum Abtasten jedes Bereichs von Vsig mit negativer Steigung und zum Hatten der nachfolgenden negativen Spitzenspannung von Vsig bis zum Zeitpunkt tnpk dient, - m) einem anderen zweiten Schmitt-Komparator mit einer Schwellenwertspannung Vhys, einem mit dem Ausgang der Wandlereinrichtung verbundenen Eingang und einem anderen mit dem P-DAC-Ausgang verbundenen Eingang und zum Erzeugen eines Impulses mit einem Pegel, wenn zum Zeitpunkt tppk Vsig von der gehaltenen negativen Spannung Vhys Volt abfällt, wobei der andere zweite Schmitt-Komparator einen mit dem Rücksetzeingang des Flipflops verbundenen Ausgang aufweist, um das wellenförmige Ausgangssignal zum Zeitpunkt tnpk auf einen anderen Pegel zu bringen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/587,405 US5729130A (en) | 1996-01-17 | 1996-01-17 | Tracking and holding in a DAC the peaks in the field-proportional voltage in a slope activated magnetic field sensor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19701261A1 DE19701261A1 (de) | 1997-07-24 |
DE19701261C2 true DE19701261C2 (de) | 2002-08-08 |
Family
ID=24349662
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19701261A Expired - Lifetime DE19701261C2 (de) | 1996-01-17 | 1997-01-17 | Verfahren zum Erkennen von passierenden magnetischen Artikeln mit einer Geschwindigkeit bis nahe Null |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5729130A (de) |
JP (1) | JP3389438B2 (de) |
DE (1) | DE19701261C2 (de) |
GB (1) | GB2309310B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004029941B3 (de) * | 2004-06-21 | 2005-12-15 | Infineon Technologies Ag | System zur Auswertung eines Sensorsignals |
Families Citing this family (52)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6198275B1 (en) | 1995-06-07 | 2001-03-06 | American Electronic Components | Electronic circuit for automatic DC offset compensation for a linear displacement sensor |
US6285958B1 (en) | 1998-02-12 | 2001-09-04 | American Electronic Components, Inc. | Electronic circuit for automatic compensation of a sensor output signal |
US6274939B1 (en) | 1998-09-11 | 2001-08-14 | American Electronic Components | Resin ceramic compositions having magnetic properties |
US6352649B1 (en) | 1998-10-01 | 2002-03-05 | Iowa State University Research Foundation Inc. | Material for magnetostrictive sensors and other applications based on ferrite materials |
US6093337A (en) * | 1998-10-01 | 2000-07-25 | Iowa State University Research Foundation, Inc. | Material for magnetostrictive sensors and other applications based on ferrite materials |
US6211670B1 (en) | 1998-12-17 | 2001-04-03 | Optek Technology, Inc. | Magnetic sensing device for outputting a digital signal as a dynamic representation of an analog signal |
DE10004080C1 (de) * | 2000-01-31 | 2001-09-06 | Infineon Technologies Ag | Sensorvorrichtung und Verfahren zur Erzeugung eines Ausgangssignals einer Sensorvorrichtung |
US6703827B1 (en) | 2000-06-22 | 2004-03-09 | American Electronics Components, Inc. | Electronic circuit for automatic DC offset compensation for a linear displacement sensor |
US20030183954A1 (en) * | 2002-03-15 | 2003-10-02 | Wolf Ronald J. | Magnetic resin composition and method of processing |
DE10213687B4 (de) * | 2002-03-27 | 2005-07-07 | Micronas Gmbh | Sensor mit Schwellenregeleinrichtung |
US6693419B2 (en) | 2002-05-28 | 2004-02-17 | Allegro Microsystems, Inc. | Proximity detector |
US7199579B2 (en) * | 2004-03-08 | 2007-04-03 | Allegro Microsystems, Inc. | Proximity detector |
US20050225318A1 (en) * | 2004-04-08 | 2005-10-13 | Bailey James M | Methods and apparatus for vibration detection |
US7365530B2 (en) * | 2004-04-08 | 2008-04-29 | Allegro Microsystems, Inc. | Method and apparatus for vibration detection |
US7253614B2 (en) * | 2005-03-21 | 2007-08-07 | Allegro Microsystems, Inc. | Proximity detector having a sequential flow state machine |
US7687882B2 (en) * | 2006-04-14 | 2010-03-30 | Allegro Microsystems, Inc. | Methods and apparatus for integrated circuit having multiple dies with at least one on chip capacitor |
US7573112B2 (en) * | 2006-04-14 | 2009-08-11 | Allegro Microsystems, Inc. | Methods and apparatus for sensor having capacitor on chip |
US8008948B2 (en) * | 2006-07-06 | 2011-08-30 | Denso Corporation | Peak voltage detector circuit and binarizing circuit including the same circuit |
US20080013298A1 (en) | 2006-07-14 | 2008-01-17 | Nirmal Sharma | Methods and apparatus for passive attachment of components for integrated circuits |
US7982454B2 (en) * | 2007-06-26 | 2011-07-19 | Allegro Microsystems, Inc. | Calibration circuits and methods for a proximity detector using a first rotation detector for a determined time period and a second rotation detector after the determined time period |
US7747146B2 (en) | 2007-08-08 | 2010-06-29 | Allegro Microsystems, Inc. | Motor controller having a multifunction port |
US7590334B2 (en) * | 2007-08-08 | 2009-09-15 | Allegro Microsystems, Inc. | Motor controller |
US8093670B2 (en) * | 2008-07-24 | 2012-01-10 | Allegro Microsystems, Inc. | Methods and apparatus for integrated circuit having on chip capacitor with eddy current reductions |
US20100052424A1 (en) * | 2008-08-26 | 2010-03-04 | Taylor William P | Methods and apparatus for integrated circuit having integrated energy storage device |
US8089270B2 (en) * | 2009-03-10 | 2012-01-03 | Allegro Microsystems, Inc. | Magnetic field detector having a variable threshold |
US8093844B2 (en) * | 2009-03-12 | 2012-01-10 | Allegro Microsystems, Inc. | Braking function for brushless DC motor control |
US8058864B2 (en) * | 2009-04-17 | 2011-11-15 | Allegro Microsystems, Inc. | Circuits and methods for providing a magnetic field sensor with an adaptable threshold |
US8299783B2 (en) * | 2009-08-27 | 2012-10-30 | Allegro Microsystems, Inc. | Circuits and methods for calibration of a motion detector |
US8598867B2 (en) * | 2010-06-04 | 2013-12-03 | Allegro Microsystems, Llc | Circuits and methods for generating a threshold signal used in a motion detector |
US8629539B2 (en) | 2012-01-16 | 2014-01-14 | Allegro Microsystems, Llc | Methods and apparatus for magnetic sensor having non-conductive die paddle |
US9812588B2 (en) | 2012-03-20 | 2017-11-07 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensor integrated circuit with integral ferromagnetic material |
US10234513B2 (en) | 2012-03-20 | 2019-03-19 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensor integrated circuit with integral ferromagnetic material |
US9666788B2 (en) | 2012-03-20 | 2017-05-30 | Allegro Microsystems, Llc | Integrated circuit package having a split lead frame |
US9494660B2 (en) | 2012-03-20 | 2016-11-15 | Allegro Microsystems, Llc | Integrated circuit package having a split lead frame |
US9329057B2 (en) | 2012-05-31 | 2016-05-03 | Allegro Microsystems, Llc | Gear tooth sensor with peak and threshold detectors |
US9222990B2 (en) | 2012-06-18 | 2015-12-29 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensors and related techniques that can communicate at least one of three or more potential categories in which one or more characteristic values of a proximity signal responsive to a proximity of a sensed object are categorized |
US9068859B2 (en) * | 2012-06-18 | 2015-06-30 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensors and related techniques provide a self-test by communicating selected analog or digital samples of a proximity signal |
AU2014101549A4 (en) | 2013-02-08 | 2015-08-27 | Techtronic Floor Care Technology Limited | Battery-powered cordless cleaning system |
US9411025B2 (en) | 2013-04-26 | 2016-08-09 | Allegro Microsystems, Llc | Integrated circuit package having a split lead frame and a magnet |
EP2999943B1 (de) | 2013-06-20 | 2022-04-06 | Allegro MicroSystems, LLC | System und verfahren zur bereitstellung einer für einen signaturbereich in einem ziel und eine drehrichtung repräsentativen signalcodierung |
KR102267082B1 (ko) | 2014-03-11 | 2021-06-18 | 알레그로 마이크로시스템스, 엘엘씨 | 스레쉬홀드들의 최소의 분리를 유지하는 자기장 센서 및 상응하는 센싱 방법 |
US9970996B2 (en) | 2015-01-20 | 2018-05-15 | Allegro Microsystems, Llc | Methods and apparatus for generating a threshold signal in a magnetic field sensor |
US10411498B2 (en) | 2015-10-21 | 2019-09-10 | Allegro Microsystems, Llc | Apparatus and methods for extending sensor integrated circuit operation through a power disturbance |
US10338642B2 (en) * | 2016-05-20 | 2019-07-02 | Honeywell International Inc. | Hall switch with adaptive threshold |
US10385964B2 (en) | 2016-06-08 | 2019-08-20 | Allegro Microsystems, Llc | Enhanced neutral gear sensor |
US10978897B2 (en) | 2018-04-02 | 2021-04-13 | Allegro Microsystems, Llc | Systems and methods for suppressing undesirable voltage supply artifacts |
US10690731B2 (en) | 2018-09-28 | 2020-06-23 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensor with adaptive threshold and associated methods |
US11125590B2 (en) | 2019-05-07 | 2021-09-21 | Allegro Microsystems, Llc | System and method for vibration detection with direction change response immunity using a magnetic field sensor |
US11029176B2 (en) | 2019-05-07 | 2021-06-08 | Allegro Microsystems, Llc | System and method for vibration detection with no loss of position information using a magnetic field sensor |
US10921341B2 (en) | 2019-05-09 | 2021-02-16 | Allegro Microsystems, Llc | Methods and apparatus for generating a uniform response in a magnetic field sensor |
US10991644B2 (en) | 2019-08-22 | 2021-04-27 | Allegro Microsystems, Llc | Integrated circuit package having a low profile |
US11294000B1 (en) | 2020-10-01 | 2022-04-05 | Allegro Microsystems, Llc | Magnetic field sensor with an adjustable threshold for stray field immunity |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4185265A (en) * | 1977-06-09 | 1980-01-22 | Cincinnati Electronics Corporation | Vehicular magnetic coded signalling apparatus |
EP0366619A1 (de) * | 1988-10-25 | 1990-05-02 | MAGNETI MARELLI S.p.A. | Schaltung für elektromagnetischen Rotationssensor |
DE3926617A1 (de) * | 1989-08-11 | 1991-02-14 | Philips Patentverwaltung | Adaptive drehzahlmessvorrichtung |
EP0590190A1 (de) * | 1992-09-30 | 1994-04-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Signalgeber |
EP0621460A1 (de) * | 1993-04-15 | 1994-10-26 | Nippondenso Co., Ltd. | Ausgangssignalverarbeitungseinheit für einen Sensor |
US5442283A (en) * | 1993-09-03 | 1995-08-15 | Allegro Microsystems, Inc. | Hall-voltage slope-activated sensor |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4293814A (en) * | 1979-08-08 | 1981-10-06 | Ford Motor Company | Crankshaft position sensor circuitry for providing stable cyclical output signals without regard to peak to peak variations in sensor signals |
-
1996
- 1996-01-17 US US08/587,405 patent/US5729130A/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-01-17 JP JP00666797A patent/JP3389438B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1997-01-17 GB GB9700984A patent/GB2309310B/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-01-17 DE DE19701261A patent/DE19701261C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4185265A (en) * | 1977-06-09 | 1980-01-22 | Cincinnati Electronics Corporation | Vehicular magnetic coded signalling apparatus |
EP0366619A1 (de) * | 1988-10-25 | 1990-05-02 | MAGNETI MARELLI S.p.A. | Schaltung für elektromagnetischen Rotationssensor |
DE3926617A1 (de) * | 1989-08-11 | 1991-02-14 | Philips Patentverwaltung | Adaptive drehzahlmessvorrichtung |
EP0590190A1 (de) * | 1992-09-30 | 1994-04-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Signalgeber |
EP0621460A1 (de) * | 1993-04-15 | 1994-10-26 | Nippondenso Co., Ltd. | Ausgangssignalverarbeitungseinheit für einen Sensor |
US5442283A (en) * | 1993-09-03 | 1995-08-15 | Allegro Microsystems, Inc. | Hall-voltage slope-activated sensor |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004029941B3 (de) * | 2004-06-21 | 2005-12-15 | Infineon Technologies Ag | System zur Auswertung eines Sensorsignals |
US7231325B2 (en) | 2004-06-21 | 2007-06-12 | Infineon Technologies Ag | System for evaluating a sensor signal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9700984D0 (en) | 1997-03-05 |
DE19701261A1 (de) | 1997-07-24 |
GB2309310B (en) | 2000-01-26 |
US5729130A (en) | 1998-03-17 |
JP3389438B2 (ja) | 2003-03-24 |
GB2309310A (en) | 1997-07-23 |
JPH1073453A (ja) | 1998-03-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19701261C2 (de) | Verfahren zum Erkennen von passierenden magnetischen Artikeln mit einer Geschwindigkeit bis nahe Null | |
DE19701262C2 (de) | Verfahren zur Erkennung der Annäherung von vorbeilaufenden magnetischen Artikeln | |
DE19701260C2 (de) | Verfahren zur Erkennung von passierenden magnetischen Artikeln, bei dem die Erkennungsschwellenwerte periodisch an die sich verändernden Amplituden des Magnetfeldes angepaßt werden | |
DE69822030T2 (de) | Detektion von sich vorbeibewegenden magnetischen Gegenständen mit einem Schwellwertdetektor, wobei der Schwellwert ein prozentualer Anteil der Spitzenwerte ist | |
EP2291665B1 (de) | Stromsensoranordnung zur messung von strömen in einem primärleiter | |
EP2136217B1 (de) | Stromsensoranordnung zur Messung von Strömen in einem Primärleiter | |
DE4131128C1 (de) | ||
DE3633791A1 (de) | Verfahren und anordnung zur messung des widerstandsverhaeltnisses an einer widerstands-halbbruecke | |
DE2816981A1 (de) | Einrichtung zur messung der gleichstromkomponente in einem ueberlagerten wechselspannungssignal | |
DE2421824A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur feststellung der mittelamplitude von impulsen bei der teilchenuntersuchung | |
DE2235366A1 (de) | Verfahren und schaltung zur stoersignalbestimmung fuer elektronische teilchenanalysegeraete | |
DE2602029A1 (de) | Ueberwachungsvorrichtung fuer fehlerhafte nadeln an laufenden wirk- und strickmaschinen | |
DE2941383C2 (de) | Induktiver Durchflußmesser | |
DE2454601C3 (de) | Einrichtung zur Ermittlung des Mittelwertes einer elektrischen Größe | |
DE2239449C3 (de) | Meßgerät zur Bestimmung des mittleren Volumens von in einer elektrolytisch leitenden Flüssigkeit auspendierten Teilchen, insbesondere von Blutkörperchen | |
DE19948892A1 (de) | Impulsdetektor und Verfahren zur Detektion von sinusförmigen Impulsen | |
WO2014095474A1 (de) | Feldgerät mit einem analogausgang | |
EP0176840B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Positionsbestimmung eines induktiven Messaufnehmers auf einem Messtisch | |
DE2550060A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur detektion einer vormagnetisierung | |
DE2203963B2 (de) | Schaltungsanordnung zur Verarbeitung von elektrischen Signalen | |
DE2431433C3 (de) | Spitzenspannungsdetektor | |
DE1948869C3 (de) | Schaltungsanordnung zum Messen des Verhältnisses von Impulsdauer zu Pausendauer einer Impulsfolge | |
DE2164227C3 (de) | Driftfreier Analog-Digitalwandler | |
DE1933358C3 (de) | Einrichtung zur Bestimmung einer Bewegungsgröße eines für ein Uhrwerk vorgesehenen Unruh-Schwingsystem | |
DE1294998B (de) | Verfahren und Anordnung zur linearen oder nichtlinearen Umwandlung eines PCM-Signalsin ein entsprechendes Analogsignal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: LUDERSCHMIDT, SCHUELER & PARTNER, 65189 WIESBADEN |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC, WORCESTER, US Free format text: FORMER OWNER: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC., WORCESTER, MASS., US Effective date: 20130708 Owner name: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC, WORCESTER, US Free format text: FORMER OWNER: ALLEGRO MICROSYSTEMS, INC., NORTH ADAMS, MASS., US Effective date: 20130617 Owner name: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC, US Free format text: FORMER OWNER: ALLEGRO MICROSYSTEMS, INC., NORTH ADAMS, US Effective date: 20130617 Owner name: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC, US Free format text: FORMER OWNER: ALLEGRO MICROSYSTEMS, LLC., WORCESTER, US Effective date: 20130708 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE Effective date: 20130617 Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE Effective date: 20130708 Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE Effective date: 20130708 Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE Effective date: 20130617 |
|
R071 | Expiry of right |