DE19700894A1 - Manual control element for arrangement on a shaft - Google Patents
Manual control element for arrangement on a shaftInfo
- Publication number
- DE19700894A1 DE19700894A1 DE19700894A DE19700894A DE19700894A1 DE 19700894 A1 DE19700894 A1 DE 19700894A1 DE 19700894 A DE19700894 A DE 19700894A DE 19700894 A DE19700894 A DE 19700894A DE 19700894 A1 DE19700894 A1 DE 19700894A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- element according
- shaft
- manual
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H3/00—Mechanisms for operating contacts
- H01H3/02—Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
- H01H3/08—Turn knobs
- H01H3/10—Means for securing to shaft of driving mechanism
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05G—CONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
- G05G1/00—Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
- G05G1/08—Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
- G05G1/10—Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
- G05G1/12—Means for securing the members on rotatable spindles or the like
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
- Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Handbetätigungselement zur lösbaren Anordnung an einer Welle nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The present invention relates to a manual actuating element for detachable arrangement on a shaft according to the preamble of claim 1.
Unter dem Handbetätigungselement ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung ganz allgemein ein von Hand betätigbares Element zur Bedienung oder Betätigung einer Welle zu verstehen. Es kann sich dabei beispielsweise um einen Handgriff handeln, mit dem die Schaltwelle eines Netzschalters oder dergleichen betätigt wird.Under the manual control element is entirely within the scope of the present invention generally a manually operable element for operating or operating a shaft to understand. It can be, for example, a handle with which the Switching shaft of a power switch or the like is operated.
Es ist bereits ein Handbetätigungselement bekannt geworden, das mit einer elastisch verformbaren Klemmeinrichtung auf die Schaltwelle beispielsweise eines Netzschalters aufgesteckt und davon wieder abgenommen werden kann. Das bekannte Handbetäti gungselement weist hierzu ein hülsenförmiges Element auf, an dessen Innenseite ein kleiner von einer Druckfeder vorgespannter metallischer Körper vorgesehen ist, der beim Aufstecken des Handbetätigungselementes auf die Welle beiseite gedruckt wird, wo durch letztlich die Befestigung des Handbetätigungselementes auf der Welle bewerkstel ligt wird.A manual operating element has already become known, which has an elastic deformable clamping device on the control shaft, for example a power switch can be plugged on and removed again. The well-known manual control For this purpose, the supply element has a sleeve-shaped element, on the inside of which a smaller is provided by a compression spring biased metallic body which at Pushing the manual control on the shaft is printed aside where by ultimately attaching the manual control element to the shaft is ligt.
Nachdem es sich bei dem Handbetätigungselement um ein in der Massenfertigung hergestelltes Bauteil handelt, wird zu dessen Herstellung oftmals Kunststoff eingesetzt, so daß die vorstehend beschriebene Federeinrichtung nach der Fertigung des Kunst stoffteiles in einem zweiten Arbeitsgang nachträglich eingesetzt werden muß. Neben der Tatsache, daß diese Vorgehensweise kostenaufwendig ist, besteht auch die Gefahr, daß die nachträglich eingesetzte Federeinrichtung beispielsweise beim Abziehen des Hand betätigungselementes von der Welle verloren geht und das Handbetätigungselement somit vollständig ersetzt werden muß.After the manual actuator is in mass production manufactured component, plastic is often used to manufacture it, so that the spring device described above after the manufacture of the art must be used subsequently in a second step. In addition to the The fact that this procedure is expensive, there is also a risk that the retrofitted spring device, for example when pulling the hand actuator is lost from the shaft and the manual actuator thus must be replaced completely.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher zur Beseitigung der geschilderten Nachteile die Aufgabe zugrunde, ein Handbetätigungselement zu schaffen, das einerseits wesentlich kostengünstiger hergestellt werden kann und das auch bei wiederholtem Aufsetzen und Wiederabnehmen von der Welle seine Einsatzbereitschaft nicht verliert.The present invention is therefore to eliminate the disadvantages described The task is to create a manual control element that is essential on the one hand can be produced more cost-effectively, even with repeated installation and Removing it from the shaft does not lose its operational readiness.
Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.To achieve this object, the invention has the features specified in claim 1 Features of advantageous refinements thereof are in the further claims specified.
Erfindungsgemäß ist daher ein Handbetätigungselement vorgesehen, das mittels einer an einem hülsenförmigen Fortsatz vorgesehenen elastisch verformbaren Klemmeinrichtung an der Welle abnehmbar befestigt werden kann, wobei die Klemmeinrichtung mit der Hülse einstückig ausgebildet ist. Es bedeutet dies mit anderen Worten, daß das Handbe tätigungselement nach der Erfindung eine Klemmeinrichtung besitzt, die bei der Ferti gung des Handbetätigungselementes zusammen mit diesem hergestellt werden kann und es demnach nicht mehr erforderlich ist, nach der Fertigung einen zweiten Arbeitsschritt folgen zu lassen, mit dem dann die Federeinrichtung eingesetzt wird.According to the invention, therefore, a manual actuating element is provided, which by means of a a sleeve-shaped extension provided elastically deformable clamping device can be removably attached to the shaft, the clamping device with the Sleeve is integrally formed. In other words, it means that the Handbe Actuating element according to the invention has a clamping device, which in the Ferti supply of the manual control element can be produced together with this and it is therefore no longer necessary to carry out a second step after production to follow, with which the spring device is then used.
Es ist dabei vorgesehen, die Klemmeinrichtung an der Hülseninnenseite anzuordnen. Sollte es sich bei der Welle aber um eine Hohlwelle handeln, so kann die Klemmeinrich tung nach einer Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung auch am Außen umfang des hülsenförmigen Fortsatzes angeordnet werden, so daß eine Klemmwirkung durch eine radial nach innen gerichtete elastische Verformung der Klemmeinrichtung bewerkstelligt wird.It is intended to arrange the clamping device on the inside of the sleeve. If the shaft is a hollow shaft, the clamping device can device according to an embodiment according to the present invention also on the outside circumference of the sleeve-shaped extension are arranged so that a clamping effect due to a radially inward elastic deformation of the clamping device is accomplished.
Wenn nachfolgend von der Hülseninnenseite gesprochen wird, so betrifft dies die Anordnung der Klemmeinrichtung an der Innenseite der Hülse. Bei einer am Außenum fang angebrachten Klemmeinrichtung ist der Begriff der Hülseninnenseite durch die Hülsenaußenseite zu ersetzen.If one speaks subsequently of the inside of the sleeve, this concerns the Arrangement of the clamping device on the inside of the sleeve. With one on the outside Clamping device attached is the concept of the inside of the sleeve through the To replace the outside of the sleeve.
Demgemäß kann die Klemmeinrichtung wenigstens ein an der Hülseninnenseite in Axiallängsrichtung hierzu verlaufendes stegförmiges Klemmelement aufweisen. Dies bedeutet, daß sich das Klemmelement über weitgehend die gesamte axiale Länge des hülsenförmigen Fortsatzes in Längsrichtung des Fortsatzes erstreckt und beim Aufsetzen der Handbetätigungselementes auf die Welle elastisch verformt wird, so daß das Hand betätigungselement sicher gehalten wird. Zum Wiederabnehmen des Handbetätigungse lementes von der Welle ist es nur erforderlich, das Element von der Welle abzuziehen, wodurch die elastisch verformte Klemmeinrichtung ihre ursprüngliche unverformte Position und Form wieder einnimmt.Accordingly, the clamping device in at least one on the inside of the sleeve For this purpose, have a web-shaped clamping element running in the axial longitudinal direction. This means that the clamping element over substantially the entire axial length of the sleeve-shaped extension extends in the longitudinal direction of the extension and when placed the manual control element is elastically deformed on the shaft so that the hand actuator is held securely. To remove the manual override lementes from the shaft, it is only necessary to pull the element from the shaft, whereby the elastically deformed clamping device its original undeformed Takes up position and form again.
Die Gefahr des Abfallens der Klemmeinrichtung vom Handbetätigungselement ist sicher vermieden.The risk of the clamping device falling off the manual control element is certain avoided.
Nach einer Ausführungsform des Handbetätigungselementes ist das Klemmelement T-förmig ausgebildet und mit seiner Basis an der Hülseninnenseite weitgehend rechtwinklig hierzu angeformt. Hierunter ist zu verstehen, daß das T-förmige Klemmelement mit seiner schmalen Seite einstückig an der Hülse angeformt ist, so daß sich die breitere Seite, die die Kontaktfläche zur Anordnung an der Welle besitzt, in Richtung zur Welle hin erstreckt. Hierbei ist es von besonderem Vorteil, wenn das Klemmelement an seinem der Welle zugewandten breiten Ende eine im Querschnitt abgerundete Kontaktfläche aufweist, also komplementär zur Welle ausgebildet ist. Das Klemmelement erstreckt sich weitgehend über die gesamte axiale Länge des hülsenförmigen Fortsatzes und kann einstückig oder auch unterteilt ausgebildet sein, also auch aus mehreren in Längsrichtung der Hülse verlaufenden Segmenten gebildet sein, die hintereinander angeordnet sind.According to one embodiment of the manual control element is the clamping element T-shaped and largely rectangular with its base on the inside of the sleeve molded onto this. This means that the T-shaped clamping element with its narrow side is integrally formed on the sleeve so that the wider Side, which has the contact surface for arrangement on the shaft, towards the shaft extends. It is particularly advantageous if the clamping element on his the broad end facing the shaft has a contact surface which is rounded in cross section has, that is complementary to the shaft. The clamping element extends largely over the entire axial length of the sleeve-shaped extension and can be formed in one piece or also divided, that is also from several in the longitudinal direction the sleeve extending segments are formed, which are arranged one behind the other.
Eine Zentrierung der Welle am Handbetätigungselement und eine Erhöhung der Klemm kraft zwischen dem Handbetätigungselement und der Welle läßt sich dadurch erreichen, daß die Klemmeinrichtung wenigstens ein an der Hülseninnenseite in Axiallängsrichtung hierzu verlaufendes stegförmiges Stützelement besitzt, dessen Mittenachse unter einem Winkel geneigt zur Hülseninnenseite verläuft. Es bedeutet dies mit anderen Worten, daß sich die Mittenachse des Stützelementes unter einem spitzen Winkel zur Innenseite der Hülse radial von dieser weg erstreckt, so daß sich die Mittenachse des Stützelementes nicht mit der Längsachse der Hülse schneidet, sondern schief zu ihr verläuft. Durch diese ganz besondere Ausbildung wird erreicht, daß das Stützelement beim Aufsetzen des Handbetätigungselementes auf die Welle elastisch federnd verformt wird und somit einerseits eine Erhöhung der Klemmkraft und andererseits eine Zentrierung der Welle am Handbetätigungselement ermöglicht wird.Centering the shaft on the manual control element and increasing the clamp force between the manual control element and the shaft can be achieved that the clamping device at least one on the inside of the sleeve in the axial longitudinal direction for this purpose has a web-shaped support element, the center axis of which is under a Inclined at an angle to the inside of the sleeve. In other words, it means that the center axis of the support element at an acute angle to the inside of the Sleeve extends radially away from this, so that the central axis of the support element does not cut with the longitudinal axis of the sleeve, but runs obliquely to it. Through this very special training is achieved that the support element when putting on Manual control element is resiliently deformed on the shaft and thus on the one hand an increase in the clamping force and on the other hand a centering of the shaft on Manual control element is made possible.
Zur Erhöhung der Klemmkraft ist das Stützelement an seinem der Welle zugewandten Ende spitzwinklig ausgebildet. Durch diese Ausbildung wird am spitzwinklig ausgebil deten Ende eine Vergrößerung der Verformung und damit eine Erhöhung der Klemm kraft bewirkt.To increase the clamping force, the support element faces the shaft End acute-angled. Through this training is trained at an acute angle end an increase in the deformation and thus an increase in the clamping power causes.
Bei dem Werkstoff zur Herstellung des Handbetätigungselementes handelt es sich vorzugsweise um einen gefüllten Kunststoff, insbesondere gefülltes Polyamid.The material for the manufacture of the manual control element is preferably a filled plastic, in particular filled polyamide.
Das Handbetätigungselement kann ein Formelement besitzen, das bei einer Drehbewe gung des Handbetätigungselementes für mindestens eine Drehrichtung als Anschlag dient. Bei der Drehbewegung des Handbetätigungselementes wird dieses durch eine parallel zur Radialebene der Hülse verlaufende Fläche geführt, mit der das Handbetäti gungselement an einer anderen Fläche drehbar abgestützt wird.The manual control element can have a shaped element which is used during a rotary movement supply of the manual control element for at least one direction of rotation as a stop serves. During the rotary movement of the manual control element, this is by a surface parallel to the radial plane of the sleeve, with which the manual actuator tion element is rotatably supported on another surface.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:The invention is explained below with reference to the drawing. This shows in:
Fig. 1 das Handbetätigungselement gemäß der Erfindung in einer Ansicht von unten, d. h. in einer Ansicht auf den hülsenförmigen Fortsatz mit der Klemmeinrichtung; und Figure 1 shows the manual control element according to the invention in a view from below, ie in a view of the sleeve-shaped extension with the clamping device. and
Fig. 2 in einer teilweise geschnittenen Seitenansicht. Fig. 2 in a partially sectioned side view.
Wie leicht aus Fig. 1 der Zeichnung ersichtlich ist, weist das Handbetätigungselement 1 in der dargestellten Ausführungsform in der Ansicht von unten eine kreisförmige Konfiguration auf, wobei sich in der Mitte des Handbetätigungselementes 1 der näher aus Fig. 2 ersichtliche hülsenförmige Fortsatz 2 befindet.As can easily be seen from FIG. 1 of the drawing, the manual control element 1 in the embodiment shown has a circular configuration in the view from below, with the sleeve-shaped extension 2 shown in FIG. 2 being located in the center of the manual control element 1 .
Das Handbetätigungselement 1 ist an seiner Oberseite mit einem Handgriff 3 versehen, der eine aus der Zeichnung nicht ersichtliche kugelsegmentförmige Gestalt besitzt.The manual control element 1 is provided on its upper side with a handle 3 , which has a spherical segment shape that cannot be seen from the drawing.
Der Außenumfang 4 des Handbetätigungselementes 1 bildet eine erste Kontaktfläche, mit der das Handbetätigungselement 1 an einer nicht dargestellten Auflage, beispielsweise einer Frontplatte eines Schaltschrankes angeordnet werden kann, in dem sich ein Netzschalter befindet, auf dessen Schaltwelle das Handbetätigungselement 1 aufgesteckt wird.The outer circumference 4 of the manual control element 1 forms a first contact surface with which the manual control element 1 can be arranged on a support (not shown), for example a front panel of a control cabinet, in which there is a power switch, on the control shaft of which the manual control element 1 is plugged.
Eine zur ersten Kontaktfläche 4 ähnliche Funktion führt die zweite Kontaktfläche 5 aus.The second contact surface 5 performs a function similar to the first contact surface 4 .
Der bereits angesprochene hülsenförmige Fortsatz 2 in der Mitte des Handbetätigungse lementes 1 besitzt im Bereich seiner Innenseite eine allgemein mit 6 bezeichnete Klemmeinrichtung.The already mentioned sleeve-shaped extension 2 in the middle of the hand-operated element 1 has in the region of its inside a generally designated 6 clamping device.
In der dargestellten Ausführungsform weist die Klemmeinrichtung 6 insgesamt fünf einzelne Klemmelemente beziehungsweise Stützelemente auf. Alle diese Elemente sind einstückig mit dem hülsenförmigen Fortsatz 2 ausgebildet und können daher aus dem Fortsatz 2 nicht heraus fallen.In the embodiment shown, the clamping device 6 has a total of five individual clamping elements or supporting elements. All of these elements are formed in one piece with the sleeve-shaped extension 2 and therefore cannot fall out of the extension 2 .
Im Bereich der linken Zeichnungshälfte weist die Klemmeinrichtung 6 ein T-förmiges Klemmelement 7 auf, dessen zur Welle hin gerichtete Kontaktfläche 8 geradlinig ausgebildet ist.In the area of the left half of the drawing, the clamping device 6 has a T-shaped clamping element 7 , the contact surface 8 of which is directed towards the shaft and is straight.
Diesem Klemmelement 7 gegenüberliegend befinden sich zwei weitere T-förmige Klemmelemente 9, deren der Welle zugewandte Kontaktfläche jeweils abgerundet ausgebildet ist.Opposite this clamping element 7 there are two further T-shaped clamping elements 9 , the contact surfaces of which face the shaft are each rounded.
Am Teilkreisumfang zwischen den Klemmelementen 7 und 9 ist jeweils ein Stützelement 10 angeordnet mit spitzwinklig ausgebildeten, der Welle zugewandten Enden. On the circumference of the pitch circle between the clamping elements 7 and 9 , a support element 10 is arranged in each case with ends formed at an acute angle and facing the shaft.
Wenn das in Fig. 1 dargestellte Handbetätigungselement auf eine nicht dargestellte Welle aufgeschoben wird, werden die einzelnen Klemmelemente beziehungsweise Stützele mente elastisch verformt, so daß ein sicherer Halt des Handbetätigungselementes 1 an der Welle erreicht wird. Wenn das Handbetätigungselement 1 von der Welle wieder abgenommen wird, nehmen die einzelnen Klemmelemente 7, 9 und Stützelemente 10 wieder ihre ursprüngliche unverformte Position und Form ein.If the hand-operated element shown in Fig. 1 is pushed onto a shaft, not shown, the individual clamping elements or support elements are elastically deformed, so that a secure hold of the hand-operated element 1 is achieved on the shaft. When the manual control element 1 is removed from the shaft again, the individual clamping elements 7 , 9 and support elements 10 return to their original undeformed position and shape.
Fig. 2 der Zeichnung macht deutlich, daß sich die Klemmelemente 9 über die gesamte Länge des hülsenförmigen Fortsatzes 2 erstrecken, in der dargestellten Ausführungsform also entlang des geradlinig ausgebildeten mit dem Bezugszeichen 2 bezeichneten Fortsatzes, der an seinem dem Handgriff 3 zugewandten Ende einstückig in den Hand griff 3 übergeht, so daß mit dem sich bis in den geschlossenen Endbereich 11 des Handgriffes 3 erstreckenden Klemmelement 9 eine hohe Klemmkraft erreicht werden kann. Die in Fig. 1 dargestellten weiteren Klemmelemente 7, 9 und Stützelemente 10 können sich in ähnlicher Weise ebenfalls bis in den geschlossenen Endbereich des Handgriffes 3 erstrecken, was zur sicheren Halterung des Handbetätigungselementes 1 an der Welle beiträgt. Fig. 2 of the drawing makes it clear that the clamping elements 9 extend over the entire length of the sleeve-shaped extension 2 , so in the embodiment shown along the rectilinear extension designated by the reference numeral 2 , which at its end facing the handle 3 integrally in the Hand gripped 3 passes over, so that a high clamping force can be achieved with the clamping element 9 extending into the closed end region 11 of the handle 3 . The further clamping elements 7 , 9 and support elements 10 shown in FIG. 1 can similarly also extend into the closed end region of the handle 3 , which contributes to the secure holding of the manual actuating element 1 on the shaft.
Fig. 1 der Zeichnung zeigt schließlich noch ein Formelement 12, welches als Drehbe grenzungsanschlag eingesetzt werden kann. Nach einer weiteren Ausführungsform des Handbetätigungselementes 1 nach der Erfindung können auch noch ein oder mehrere Rastelemente zur Bildung vorbestimmter Drehwinkelstellungen des Handbetätigungse lementes an der Kontaktfläche des beispielsweise Schaltschrankes oder dergleichen vorgesehen werden. Fig. 1 of the drawing finally shows a shaped element 12 which can be used as a limit stop Drehbe. According to a further embodiment of the manual control element 1 according to the invention, one or more locking elements can also be provided to form predetermined rotational angle positions of the manual control element on the contact surface of the control cabinet or the like, for example.
Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung wird in übrigen ausdrücklich auf die Ansprüche und die Zeichnung verwiesen.With regard to the features of the invention not explained in detail above otherwise expressly refer to the claims and the drawing.
Claims (12)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19700894A DE19700894A1 (en) | 1997-01-14 | 1997-01-14 | Manual control element for arrangement on a shaft |
AT98100220T ATE286272T1 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | MANUAL ACTUATOR FOR ARRANGEMENT ON A SHAFT |
DE59812422T DE59812422D1 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | Manual actuator for placement on a shaft |
ES98100220T ES2231906T3 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | MANUAL DRIVE ELEMENT FOR MOUNTING IN A SHAFT. |
EP98100220A EP0853268B1 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | Manual operating element to be mounted on a shaft |
CZ98120A CZ12098A3 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-14 | Hand-operating element for releasable arrangement on a shaft |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19700894A DE19700894A1 (en) | 1997-01-14 | 1997-01-14 | Manual control element for arrangement on a shaft |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19700894A1 true DE19700894A1 (en) | 1998-07-16 |
Family
ID=7817273
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19700894A Ceased DE19700894A1 (en) | 1997-01-14 | 1997-01-14 | Manual control element for arrangement on a shaft |
DE59812422T Expired - Fee Related DE59812422D1 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | Manual actuator for placement on a shaft |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59812422T Expired - Fee Related DE59812422D1 (en) | 1997-01-14 | 1998-01-08 | Manual actuator for placement on a shaft |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0853268B1 (en) |
AT (1) | ATE286272T1 (en) |
CZ (1) | CZ12098A3 (en) |
DE (2) | DE19700894A1 (en) |
ES (1) | ES2231906T3 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20040242288A1 (en) * | 2003-05-29 | 2004-12-02 | Henrik Balle | Portable communication apparatus, a rotary input device having an end-user-exchangeable element, and an end-user-exchangeable element for a rotary input device |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2103402C3 (en) * | 1971-01-26 | 1975-08-07 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Device for fastening a rotary knob on a shaft, in particular for radio receivers |
US3880536A (en) * | 1974-03-18 | 1975-04-29 | Eaton Corp | Hub construction |
-
1997
- 1997-01-14 DE DE19700894A patent/DE19700894A1/en not_active Ceased
-
1998
- 1998-01-08 ES ES98100220T patent/ES2231906T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-01-08 DE DE59812422T patent/DE59812422D1/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-01-08 AT AT98100220T patent/ATE286272T1/en not_active IP Right Cessation
- 1998-01-08 EP EP98100220A patent/EP0853268B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-01-14 CZ CZ98120A patent/CZ12098A3/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CZ12098A3 (en) | 1998-12-16 |
EP0853268B1 (en) | 2004-12-29 |
DE59812422D1 (en) | 2005-02-03 |
EP0853268A3 (en) | 2001-02-07 |
ES2231906T3 (en) | 2005-05-16 |
EP0853268A2 (en) | 1998-07-15 |
ATE286272T1 (en) | 2005-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10136254B4 (en) | Switching arrangement for a reversible ratchet wrench | |
DE3687293T2 (en) | COMPLETELY ARTIFIED STORAGE DEVICE. | |
DE2806764C3 (en) | Connector | |
EP0039765B1 (en) | Device for mounting flexible printing plates on the plate cylinder of rotary printing presses | |
EP0521490B1 (en) | Arrangement of two construction elements telescopically connected together | |
DE69936954T2 (en) | Clamping member for at least one support pin for conveyor belt components | |
DE19547773A1 (en) | Drawing device for withdrawing, e.g. hubcap, protective cover, bearing seal | |
DE4406855A1 (en) | Straight motor handpiece, especially for medical purposes, preferably for a medical or dental laboratory | |
DE3610820A1 (en) | MOTOR DRIVEN MACHINE WITH TORQUE ADJUSTMENT, ESPECIALLY ELECTRIC HAND TOOL | |
DE10148943B4 (en) | Screwing device for screwdriver bits | |
DE2633968C3 (en) | Adjustment device for the optical block of a headlight | |
EP0965699B1 (en) | Device to slidably mount an article, in particular a shower head on a shower bar | |
DE69604726T2 (en) | Device around in particular end faces for processing at the end of plastic pipes | |
EP0853268B1 (en) | Manual operating element to be mounted on a shaft | |
EP0824996A1 (en) | Wrench with adjustable opening | |
DE3531122C2 (en) | ||
DE3207099C2 (en) | Guide handle for a vacuum cleaner | |
DE2657324C3 (en) | Dental handpiece | |
EP0436795B1 (en) | Fastening door handle to the spindle | |
DE29603389U1 (en) | Quick release | |
DE2655053C3 (en) | Arrangement for the plug-in and detachable connection of an insert part with a receiving part without play in the direction of rotation | |
DE2649871B2 (en) | Mechanical pencil | |
DE102021114670B4 (en) | Ferrule with improved positioning structure for the fixed end of the ferrule | |
DE102004007796B3 (en) | Weight lifting dumbbell has rod-shaped weight holder for push-fit weights on rod with elongated slit | |
EP1342975A2 (en) | Device for mounting a telecopic sight on a firearm |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KKP RAPID GMBH &CO.KG, 97638 MELLRICHSTADT, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |