DE19700152C2 - Filling station - Google Patents
Filling stationInfo
- Publication number
- DE19700152C2 DE19700152C2 DE19700152A DE19700152A DE19700152C2 DE 19700152 C2 DE19700152 C2 DE 19700152C2 DE 19700152 A DE19700152 A DE 19700152A DE 19700152 A DE19700152 A DE 19700152A DE 19700152 C2 DE19700152 C2 DE 19700152C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- filling station
- wall
- storage container
- station according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 21
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 18
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 7
- 239000004567 concrete Substances 0.000 claims description 5
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 231100001261 hazardous Toxicity 0.000 description 2
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 2
- 239000011150 reinforced concrete Substances 0.000 description 2
- 235000007487 Calathea allouia Nutrition 0.000 description 1
- 244000278792 Calathea allouia Species 0.000 description 1
- GJAARPKBDFKHFS-UHFFFAOYSA-N Gerin Natural products COC(=O)C(=C)C1CC2C(=C)C(=O)C=CC2(C)CC1OC(=O)C GJAARPKBDFKHFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011065 in-situ storage Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000005325 percolation Methods 0.000 description 1
- 239000011513 prestressed concrete Substances 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C9/00—Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S5/00—Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles
- B60S5/02—Supplying fuel to vehicles; General disposition of plant in filling stations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Abfüllplatz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a filling station according to the preamble of claim 1.
Derartige Abfüllplätze werden als Betriebstankstellen von Speditionen, Fuhrunternehmen und anderen Unternehmen mit Fahrzeugpark unterhalten. Sie werden aber auch für andere wassergefährdende Flüssigkeiten betrieben. Um dem Anforde rungskatalog der "Ländergemeinschaft Wasser" zu entsprechen, muß die Abgabe wassergefährdender Stoffe in den Boden zuver lässig verhindert werden.Such filling stations are used as company petrol stations Freight forwarders, hauliers and other companies with Maintain vehicle fleet. But they are also for others operated liquids hazardous to water. To meet the requirement catalog of the "National Community of Water" the release of water-polluting substances into the soil must be verver can be prevented casually.
Die Bodenfläche solcher Abfüllplätze muß nicht nur ausrei chend dicht sein, sondern auch ausreichend widerstandsfähig gegenüber der wassergefährdenden Flüssigkeit und der mechani schen Beanspruchung der Fahrzeuge, die sie befahren. Der ge bräuchlichste Werkstoff für solche Bodenflächen ist Beton in den verschiedensten Zusammensetzungen, mit oder ohne Einla gen. Vor allem wegen der unvermeidlichen temperaturbedingten Bewegungen müssen Betonbodenflächen ab einer gewissen Größe in mehrere Felder unterteilt werden. Es ist erforderlich, die Fugen zwischen solchen Feldern mit geeigneten Fugenverguß massen dauerelastisch abzudichten. Solche Fugenabdichtungen erfordern regelmäßige Kontrolle auf Dichtigkeit und Wartung.The floor area of such filling stations must not only be sufficient adequately tight, but also sufficiently resistant compared to the water-polluting liquid and the mechani strain on the vehicles they drive on. The ge The most common material for such floor surfaces is concrete in various compositions, with or without inlet mainly because of the inevitable temperature-related Movements must have concrete floor areas of a certain size can be divided into several fields. It is required that Joints between such fields with suitable grouting to seal masses permanently elastic. Such joint seals require regular checks for leaks and maintenance.
Da Fugenwartungs- und Ausbesserungsarbeiten nur von Fachfir men durchgeführt werden dürfen, können die Unterhaltungsko sten solcher Abfüllflächen beträchtlich sein. Es ist zwar möglich, auch größere Betonbodenflächen aus einem Stück, also ohne dazwischenliegende Fugen herzustellen, zum Beispiel mit sehr stark dimensionierten Bewehrungseinlagen oder in Form von Spannbeton, die Herstellungskosten hierfür wachsen jedoch mit steigender Flächengröße überproportional an, so daß sich solche Bauweisen bisher nicht durchgesetzt haben.Since joint maintenance and repair work is only carried out by a specialist entertainment costs can be carried out Most such filling areas can be considerable. It is possible, even larger concrete floor areas from one piece, so without creating joints in between, for example with very large reinforcement inserts or in shape of prestressed concrete, but the manufacturing costs for this increase disproportionately with increasing area size, so that have not yet implemented such designs.
Aus der DE 295 18 719 U1 ist ein Abfüllplatz für Fahrzeuge bekannt. Bei diesem Abfüllplatz besteht die Bodenplatte aus einer befahrbaren flüssigkeitsdichten Plattform, wobei ein Tank durch einen Anfahrschutz in Form einer Leitplanke ge schützt wird. Um zu vermeiden, daß verschütteter Kraftstoff in den Boden gelangt, weist der bekannte Abfüllplatz einen oberhalb der Bodenplatte angeordneten verschwenkbaren Auf fangbehälter auf.DE 295 18 719 U1 is a filling station for vehicles known. The bottom plate of this filling station consists of a drivable liquid-tight platform, one Tank by a collision guard in the form of a guardrail protects. To avoid spilled fuel gets into the ground, the known filling station has one arranged swivelable above the base plate catch container.
Ferner ist aus der DE 93 00 128 U1 ein Abfüllplatz aus einem Tank und einem Schlauchkasten bekannt, wobei unterhalb des Schlauchkastens eine Auffangwanne angeordnet ist. Diese Auf fangwanne kann mit weiteren Auffangwannen lösbar verbunden sein, wobei schräggestellte Bodenbleche dafür sorgen, daß verschütteter Kraftstoff in die Auffangwanne unterhalb des Schlauchkastens fließen kann.Furthermore, from DE 93 00 128 U1 a filling station from one Known tank and a hose box, being below the Hose box a drip pan is arranged. This on The catch pan can be detachably connected to other catch trays be, whereby inclined floor plates ensure that spilled fuel in the sump below the Hose box can flow.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Abfüllplatz zu schaffen, der bei günstigen Herstellungs- und Unterhal tungskosten zuverlässig die Abgabe wassergefährdender Stoffe in den Boden verhindert.The invention has for its object a filling station to create the low-cost manufacturing and maintenance the reliable delivery of water-polluting substances prevented in the ground.
Diese Aufgabe wird bei einem Abfüllplatz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die im kennzeichnenden Teil angegebenen Merkmale gelöst. Weiterbildung und vorteilhafte Ausgestaltun gen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This task is done at a filling station according to the generic term of claim 1 by those specified in the characterizing part Features resolved. Continuing education and advantageous embodiment gene of the invention emerge from the subclaims.
Die erfindungsgemäße Lösung kombiniert die Forderung einer für wassergefährdende Stoffe undurchlässigen Bodenplatte mit einer Wand oder Schwelle, die die befahrbare Fläche begrenzt und so auch den Lagerbehälter und die Zapfsäule vor Beschädi gung durch Fahrzeuge schützt. Wenn die Wand entsprechend dem Anforderungskatalog der "Ländergemeinschaft Wasser" hoch ge nug ist, dient sie bei der ersten Ausführungsform auch zur Begrenzung des Wirkbereichs des Zapfventils in Richtung zum lagerbehälterseitigen Rand der Bodenplatte und trägt dazu bei, die nötige Breite der flüssigkeitsdichten Fläche zu re duzieren. Bei der zweiten Ausführungsform wird der Wirkbe reich des Zapfventils durch den Lagerbehälter selbst be grenzt. Über den lagerbehälterseitigen Rand der Bodenplatte ausgetretene Flüssigkeit gelangt dann zwar auf die Zusatz platte, sie kann von dort aber aufgrund des Gefälles auf die Bodenplatte abfließen. Bei dieser Ausführungsform ist keine Dichtung zwischen der Bodenplatte und der Zusatzplatte nötig, da wegen der Aufkantung die Berührungslinie der beiden Plat ten höher liegt als die befahrbare Oberfläche der Bodenplat te.The solution according to the invention combines the requirement of a for water-polluting substances impermeable base plate with a wall or threshold that limits the accessible area and so also the storage container and the petrol pump from damage protection by vehicles. If the wall corresponds to that Requirements catalog of the "Ländergemeinschaft Wasser" high ge is not enough, it also serves in the first embodiment Limitation of the effective range of the nozzle towards storage container-side edge of the base plate and contributes to this at to re the necessary width of the liquid-tight area reduce. In the second embodiment, the agent range of the nozzle through the storage container itself borders. Over the storage container side edge of the base plate leaked liquid then reaches the additive plate, but it can go from there due to the gradient Drain off the base plate. In this embodiment there is none Seal between the base plate and the additional plate necessary because of the backsplash the line of contact of the two plat ten is higher than the accessible surface of the floor slab te.
Durch das Gefälle in der Oberfläche der Bodenplatte, das zu einer Mulde und/oder zu einem Bodenablauf mit einem nachge ordneten Leichtflüssigkeitsabscheider gerichtet ist, ist es möglich, ausgetretene wassergefährdende Flüssigkeit aufzufan gen bzw. eventuell vorhandenes Niederschlagswasser zu trennen und in die Kanalisation abzuleiten. An Stelle des Leichtflüs sigkeitsabscheiders kann auch ein abflußloser Sammelbehälter angeordnet sein und dadurch auf einen Anschluß an die Kanali sation verzichtet werden.Due to the slope in the surface of the floor slab, that too a trough and / or to a floor drain with a nachge ordered light liquid separator, it is possible to catch escaping water-polluting liquid to separate any rainwater that may be present and to drain into the sewage system. Instead of the easy flow liquid separator can also be a drainless collection container be arranged and thereby on a connection to the Kanali be waived.
Die zusätzliche Führung für die Zapfleitung begrenzt den Wirkbereich des Zapfventils in Längsrichtung der Bodenplatte stärker als in Querrichtung. Hierdurch ist eine Verkürzung der Abmessungen der Bodenplatte in Längsrichtung möglich, so daß bei sehr niedrigen Herstellungskosten auch noch auf eine Teilung in zwei oder mehr Felder verzichtet werden kann.The additional guide for the tap line limits the Effective range of the nozzle in the longitudinal direction of the base plate stronger than in the transverse direction. This is a shortening the dimensions of the base plate in the longitudinal direction possible, so that with very low manufacturing costs even on a Division into two or more fields can be dispensed with.
Durch die einstückige und fugenlose Ausbildung der Bodenplat te wird eine hohe Stabilität erreicht. Außerdem entfällt die sonst bei Bodenflächen, welche für wassergefährdende Stoffe undurchlässig sein sollen, erforderliche regelmäßige Überprü fung der Fugen auf Dichtigkeit sowie entsprechende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.Due to the one-piece and seamless design of the floor plate high stability is achieved. In addition, the otherwise in the case of floor surfaces which are used for water-polluting substances should be impermeable, regular checks required Check the joints for leaks and appropriate maintenance and repair work.
Die Bodenplatte kann bei Vorhandensein einer separaten Wand nahe ihrer zum Lagerbehälter weisenden Längsseite eine zur Außenkante ansteigende Schräge oder eine Schwelle aufweisen. Diese Maßnahme ermöglicht es, eine separate Wand dichtungs frei auf die Bodenplatte zu setzen, ohne daß die Gefahr be steht, daß übergelaufene oder verschüttete Flüssigkeit durch eine eventuell vorhandene Fuge über die lagerbehälterseitige Kante der Bodenplatte austreten kann.The base plate can be in the presence of a separate wall close to its long side facing the storage container Have a slope or a threshold. This measure allows a separate wall seal to sit freely on the base plate without the danger stands that spilled or spilled liquid through a possible existing joint on the storage container side Edge of the base plate can emerge.
Vorzugsweise ist die Mulde bei Fehlen eines Ablaufs im mitt leren Bereich der Bodenplatte angeordnet. Dadurch kann ein größtmögliches Rückhaltevolumen für die wassergefährdende Flüssigkeit gebildet werden. Ein Ablaufen über den äußeren Rand der Bodenplatte und Versickern im Erdreich ist dadurch ausgeschlossen.In the absence of a drain, the trough is preferably in the middle leren area of the base plate arranged. This can be a largest possible retention volume for the water-endangering Liquid are formed. A drain on the outside This is the edge of the floor slab and percolation in the ground locked out.
Die Bodenplatte kann an ihren an der zum Lagerbehälter wei senden Längsseite der Aufkantung gegenüberliegenden Ecken ab gerundet oder abgeflacht sein. Hierdurch ergibt sich eine Ge wichts- und Materialieneinsparung, was sich günstig auf die Herstellungskosten, den Transportaufwand und die Handhabung beim Einbau auswirkt, wenn die Bodenplatte als vorgefertigtes Teil zum Einsatzort geliefert wird. Weiterhin erhöhen gerade die Eckbereiche die Beanspruchung der Bodenplatte durch Rad lasten und Plattenverwölbung infolge Sonneneinstrahlung, so daß durch diese Maßnahme eine preisgünstige Dimensionierung möglich ist. The bottom plate can be on the white to the storage container send along opposite sides of the upstand be rounded or flattened. This results in a Ge weight and material savings, which is beneficial to the Manufacturing costs, transportation costs and handling affects installation if the base plate as a prefabricated Part is delivered to the site. Continue to raise straight the corner areas the load on the base plate by wheel load and warping of the plate due to solar radiation, so that by this measure an inexpensive dimensioning is possible.
In die Wand kann eine Nische eingelassen oder integriert sein, in der die Zapfsäule und der Füllstutzen angeordnet sind. Die Zapfsäule und der Füllstutzen können auf diese Wei se durch die Wand gegen Beschädigung durch zu befüllende Fahrzeuge geschützt werden, aber von der Bodenplatte her frei zugänglich sein. Ferner besteht die Möglichkeit, daß austre tende wassergefährdende Flüssigkeit durch die offene Seite der Nische zur Vertiefung hin abfließen kann. Dazu weist ge mäß einer Weiterbildung die Bodenfläche der Nische ein Gefäl le zur Vertiefung hin auf.A niche can be embedded or integrated into the wall be arranged in the dispenser and the filler neck are. The petrol pump and the filler neck can in this way se through the wall against damage from to be filled Vehicles are protected, but free from the floor plate be accessible. There is also the possibility that exit water-polluting liquid through the open side the niche can flow towards the deepening. Ge points to this According to a further development, the floor area of the niche is a slope le towards the deepening.
Zweckmäßig ist die Führung durch ein ausgehend von der Zapf säule über einen Teil ihrer Gesamtlänge als schwenkbares, in sich starres Rohr oder bei flexibler Ausbildung durch einen Schwenkarm gebildet. Dabei ist das starre Rohr oder der Schwenkarm in Längsrichtung der Bodenplatte auf einen gerin geren Schwenkwinkel begrenzt als in Querrichtung der Boden platte. Diese Ausführung ist konstruktiv besonders einfach realisierbar. Der besonders wichtige Positionierbereich des Zapfventils in Querrichtung der Bodenplatte, um Füllstutzen von haltenden Fahrzeugen auch bei unterschiedlichem Abstand zur Wand sicher erreichen zu können, bleibt hier uneinge schränkt gewahrt. It is advisable to use a guide starting from the tap column over part of its total length as a swiveling, in rigid tube or, in the case of flexible training, by a Swivel arm formed. The rigid pipe or the Swivel arm in the longitudinal direction of the base plate on a gerin limited swivel angle than in the transverse direction of the floor plate. This design is structurally particularly simple realizable. The particularly important positioning range of the Dispensing valve in the transverse direction of the base plate to fill nozzle from stopping vehicles even at different distances Being able to reach the wall safely remains unimportant here restricted.
Zweckmäßig ist die Führung so bemessen, daß die mit dem Zapf ventil maximal erreichbaren Positionen in Längsrichtung der Bodenplatte und Querrichtung der Bodenplatte zur gegenüber liegenden Seite der Wand wenigstens einen Meter Abstand zu der Außenkante der Bodenplatte aufweisen. Diese Maßnahme er möglicht es, daß trotz eines verbleibenden ausreichenden Schwenk- und Wirkbereichs des Zapfventils ein Sicherheitsab stand zur Außenkante der Bodenplatte eingehalten wird.The guide is expediently dimensioned so that the with the tap valve maximum achievable positions in the longitudinal direction of the Base plate and transverse direction of the base plate to the opposite side of the wall at least one meter away have the outer edge of the base plate. This measure he it is possible that despite a remaining sufficient A pivoting and effective range of the nozzle valve a safety stood to the outer edge of the base plate.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiels der Erfindung an hand der Zeichnung näher erläutert.An exemplary embodiment of the invention is described below hand of the drawing explained in more detail.
Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:
Fig. 1 einen ersten Abfüllplatz im Querschnitt, Fig. 1 a first dispensing area in cross-section,
Fig. 2 den ersten Abfüllplatz von oben, Fig. 2 shows the first filling space from above,
Fig. 3 den ersten Abfüllplatz mit Blick auf eine Wand, Fig. 3 shows the first dispensing area with a view to a wall,
Fig. 4 ein Detail eines Wandanschlusses des er sten Abfüllplatzes im Schnitt, Fig. 4 shows a detail of a wall of the terminal he most filling space in the section,
Fig. 5 einen zweiten Abfüllplatz im Querschnitt, Fig. 5 shows a second dispensing area in cross-section,
Fig. 6 den zweiten Abfüllplatz von oben, Fig. 6 the second dispensing area from above,
Fig. 7 ein Detail des Anschlusses einer Zusatz platte für den zweiten Abfüllplatz im Schnitt und Fig. 7 shows a detail of the connection of an additional plate for the second filling station on average and
Fig. 8 einen Querschnitt durch eine Bodenplatte mit aufgesetzter Wand in alternativer Ausgestaltung. Fig. 8 shows a cross section through a base plate with attached wall in an alternative embodiment.
Die in der Zeichnung dargestellten Abfüllplätze umfassen je eine Bodenplatte 18 sowie einen Lagerbehälter 10 mit einem Füllstutzen 32 und eine Abfüllanlage, bestehend aus einer Zapfsäule 12, einer Zapfleitung 14 und einem Zapfventil 16. Die Oberfläche der Bodenplatte 18 weist ein Gefälle auf, das zu einer Mulde 28 und/oder zu einem Bodenablauf 22 gerichtet ist.The filling stations shown in the drawing each include a base plate 18 and a storage container 10 with a filler neck 32 and a filling system, consisting of a dispenser 12 , a dispensing line 14 and a dispensing valve 16. The surface of the base plate 18 has a slope that leads to a Trough 28 and / or directed to a floor drain 22 .
Die Bodenplatte 18 kann als vorgefertigtes Element herge stellt, zur Baustelle transportiert und dort installiert oder auch in Ortbeton hergestellt werden. Sie ist einstückig und fugenlos ausgebildet und daher ist es nicht erforderlich, Abdichtmaßnahmen gegen wassergefährdende Flüssigkeiten durch zuführen. Der Abfüllplatz ist also wartungsfrei. The base plate 18 can be manufactured as a prefabricated element, transported to the construction site and installed there, or can also be manufactured in in-situ concrete. It is designed in one piece and without joints and therefore it is not necessary to carry out sealing measures against water-polluting liquids. The filling station is therefore maintenance-free.
An den der lagerbehälterseitigen Kante gegenüberliegenden Ec ken ist die Bodenplatte 18 abgerundet oder abgeflacht. Dies dient zur Material- und Gewichtseinsparung, da das Zapfventil 16 durch Vorsehen einer Führung für die Zapfleitung 14 ohne hin nicht in die Eckbereiche gelangen kann und somit auch keine Gefahr besteht, daß wassergefährdende Flüssigkeit über die Kontur der Bodenplatte 18 hinaus dringt.At the edge opposite the storage container side Ec ken, the bottom plate 18 is rounded or flattened. This serves to save material and weight, since the dispensing valve 16 cannot get into the corner areas without providing a guide for the dispensing line 14 and there is therefore no danger that water-polluting liquid will penetrate beyond the contour of the base plate 18 .
Die Führung beschränkt die Bewegungsmöglichkeit des Zapfven tils 16 in Längsrichtung L, also parallel zur lagerbehälter seitigen Kante stärker als senkrecht, also in Querrichtung Q dazu. Im Ausführungsbeispiel ist die Zapfleitung 14 als fle xibler Schlauch 36 ausgebildet und ein von der Zapfsäule 12 ausgehender Teil an einem starren Schwenkarm 34 angebracht und geführt. Der Schwenkarm 34 ist ausschließlich in einer senkrechten, in Querrichtung Q weisenden Schwenkebene schwenkbar, also lediglich um eine waagerechten Achse. Da durch ist der Schwenkradius des restlichen Endes des Schlau ches 36 wesentlich verringert und der Schwenkbereich auf ei nen Teilkreis beschränkt, dessen Mittelpunkt auf dem Ende des Schwenkarms 34 liegt. Die Abmessungen der Bodenplatte 18 kön nen so auf Maße beschränkt werden, die dem Schwenkbereich des Schlauches 36 zuzüglich eines Sicherheitsabstandes von 1 m entsprechen. The leadership limits the possibility of movement of the Zapfven valve 16 in the longitudinal direction L, that is, parallel to the edge of the storage container more than perpendicular, that is to say in the transverse direction Q. In the exemplary embodiment, the dispensing line 14 is designed as a flexible hose 36 and a part extending from the dispenser 12 is attached and guided to a rigid swivel arm 34 . The swivel arm 34 can only be swiveled in a vertical swivel plane pointing in the transverse direction Q, that is to say only about a horizontal axis. Since the pivoting radius of the remaining end of the claw 36 is substantially reduced and the pivoting range is restricted to a partial circle whose center lies on the end of the pivoting arm 34 . The dimensions of the base plate 18 can thus be limited to dimensions which correspond to the swivel range of the hose 36 plus a safety distance of 1 m.
Der Tankplatz in einer ersten Ausführung gemäß den Fig. 1 bis 4 umfaßt eine Bodenplatte 18 aus Stahlbeton mit einer Wand 26. Die Wand 26 kann ebenfalls aus Stahlbeton bestehen und mit der Bodenplatte 18 einstückig ausgebildet sein, oder als separates Bauelement auf einer Aufkantung oder Schwelle der Bodenplatte, gegebenenfalls in abgestufter oder Nut- Feder-Ausführung, angebracht sein. Alternativ ist es entspre chend Fig. 8 auch möglich, die Wand 26 aus einem anderen Ma terial, z. B. Metallblech auszubilden und auf der Bodenplatte 18 zu befestigen. Da in diesem Fall eine Fuge zwischen der Wand 26 und der Bodenplatte 18 vorhanden ist, weist die Bo denplatte 18 nahe ihrer zum Lagerbehälter 10 weisenden Längs seite eine zur Außenkante ansteigende Schräge oder Schwelle auf. Unter der Wand 26 durchspritzende wassergefährdende Flüssigkeit kann daher nicht über die Außenkante der Boden platte 18 ablaufen, sondern fließt wieder unter der Wand 26 zurück.The tank space in a first embodiment according to FIGS. 1 to 4 comprises a bottom plate 18 made of reinforced concrete with a wall 26. The wall 26 may also be made of reinforced concrete and may be formed integrally with the bottom plate 18, or as a separate component on a raised edge or threshold the base plate, if necessary in a stepped or tongue and groove design. Alternatively, it is accordingly Fig. 8 also possible, the wall 26 from another Ma material, z. B. form sheet metal and attach to the bottom plate 18 . Since in this case there is a joint between the wall 26 and the base plate 18 , the Bo denplatte 18 near its longitudinal side facing the storage container 10 has a slope or threshold rising to the outer edge. Under the wall 26 splashing water-polluting liquid can therefore not run off over the outer edge of the bottom plate 18 , but flows back under the wall 26 again.
Die Bodenplatte 18 weist eine Mulde 28 auf, an die sich ein Bodenablauf 22 mit einem Leichtflüssigkeitsabscheider an schließt. Der Bodenablauf 22 ist dabei fugenlos in die Boden platte 18 integriert. Der Bodenablauf 22 befindet sich in der Mitte der Längsseite der Bodenplatte 18 nahe der Wand 26. Da her kann das Gefälle gleichmäßig und sehr gering ausgebildet sein. Wird der Tankplatz überdacht, kann auf einen Ablauf verzichtet werden und nur eine Mulde 28 vorgesehen sein. Um bei möglichst geringem Gefälle ein möglichst großes Rückhal tevolumen zu erzielen, ist dann das tiefste Niveau der Mulde 28 zweckmäßig in der Mitte der Bodenplatte 18 angeordnet, wie es Fig. 8 zeigt.The bottom plate 18 has a trough 28 , to which a floor drain 22 with a light liquid separator closes. The floor drain 22 is seamlessly integrated into the floor plate 18 . The floor drain 22 is located in the middle of the long side of the floor plate 18 near the wall 26. Since the slope can be even and very small. If the filling station is roofed over, an outlet can be dispensed with and only one trough 28 can be provided. In order to achieve the greatest possible retention volume with the smallest possible slope, the deepest level of the trough 28 is then expediently arranged in the center of the base plate 18 , as shown in FIG. 8.
In der Wand 26 befindet sich eine Nische 30, in der die Zapf säule 12 und der Füllstutzen 32 angeordnet sind. Die Nische 30 kann in die Wand 26 fugenlos integriert sein. Sie weist eine Rückwand 38, Seitenwände 40 und eine Bodenfläche 42 mit Gefälle zur Bodenplatte 18 hin auf. Die Nische 30 kann mit der Wand 26 oder der Bodenplatte 18 aus einem Stück bestehen. Die Zapfsäule 12 und der Füllstutzen 32 sind also hinter die Ebene der Wand 26 zurück versetzt, so daß sie nicht beschä digt werden können und dadurch eine weitere mögliche Gefahr für den Austritt von wassergefährdender Flüssigkeit beseitigt ist. Die Wand 26 schützt natürlich auch den dahinterliegenden Lagerbehälter 10. In the wall 26 there is a niche 30 in which the dispenser 12 and the filler neck 32 are arranged. The niche 30 can be seamlessly integrated into the wall 26 . It has a rear wall 38 , side walls 40 and a bottom surface 42 with a slope to the bottom plate 18 . The niche 30 can consist of the wall 26 or the base plate 18 in one piece. The dispenser 12 and the filler neck 32 are thus set back behind the plane of the wall 26 , so that they cannot be damaged and thereby a further possible risk for the escape of water-polluting liquid is eliminated. The wall 26 naturally also protects the storage container 10 located behind it .
Bei der zweiten Ausführungsform des Tankplatzes gemäß den Fig. 5 bis 7 ist an Stelle der Wand eine mit der Bodenplatte 18 aus einem Stück bestehende Aufkantung 24 angeordnet. Auf diese Aufkantung 24 ist eine bis unter den Lagerbehälter 10 reichende Zusatzplatte 20 aufgesetzt. Die Zusatzplatte 20 weist ein zur Bodenplatte 18 gerichtetes Gefälle auf. Als An fahrschutz dient hier die durch die Aufkantung 24 und die aufgesetzte Zusatzplatte 20 gebildete Schwelle. Die lagerbe hälterseitige Begrenzung des Wirkbereichs des Zapfventils 16 erfolgt durch den Lagerbehälter 10 selbst. Bei dieser Ausge staltung ist dargestellt, daß sich der Bodenablauf 22 auch im Randbereich der Bodenplatte 18 befinden kann und statt einer Mulde ein äußerer Kranz oder eine Aufkantung 44 in der Umge bung des Bodenablaufs vorhanden ist.In the second embodiment of the petrol station according to FIGS . 5 to 7, an upstand 24 consisting of one piece with the base plate 18 is arranged instead of the wall. On this upstand 24 , an additional plate 20 extending below the storage container 10 is placed. The additional plate 20 has a slope directed towards the base plate 18 . To drive protection here is the threshold formed by the upstand 24 and the attached additional plate 20 . The lagerbe holder-side limitation of the effective range of the nozzle 16 is carried out by the storage container 10 itself. In this configuration, it is shown that the floor drain 22 can also be located in the edge region of the base plate 18 and instead of a trough, an outer ring or an upstand 44 in the reverse floor drain is available.
Die Ausführungsbeispiele zeigen damit eine Realisierungsmög lichkeit für einen Abfüllplatz auf, bei dem die aufeinander abgestimmten Merkmale in ihrer Kombination sowohl ein Höchst maß an Sicherheit gegen in den Boden eindringende wasserge fährdende Flüssigkeit als auch Wartungsfreiheit, hohe Stand zeit, kostensparende Herstellung und wirtschaftlichen Betrieb bieten.The exemplary embodiments thus show an implementation possibility for a filling station where the one another coordinated features in their combination both a maximum level of security against water penetration into the ground hazardous liquid as well as no maintenance, high level time, cost-saving manufacturing and economical operation Offer.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19700152A DE19700152C2 (en) | 1996-03-08 | 1997-01-06 | Filling station |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19608961 | 1996-03-08 | ||
DE19640059 | 1996-09-28 | ||
DE19700152A DE19700152C2 (en) | 1996-03-08 | 1997-01-06 | Filling station |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19700152A1 DE19700152A1 (en) | 1997-09-11 |
DE19700152C2 true DE19700152C2 (en) | 1999-06-02 |
Family
ID=26023590
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19700152A Expired - Fee Related DE19700152C2 (en) | 1996-03-08 | 1997-01-06 | Filling station |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19700152C2 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29721986U1 (en) * | 1997-12-12 | 1998-02-26 | Raab Karcher Tankstellentechnik GmbH, 22113 Hamburg | Gas station for diesel vehicles |
WO1999031323A1 (en) * | 1997-12-12 | 1999-06-24 | Raab Karcher Tankstellentechnik Gmbh | Filling station |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9300128U1 (en) * | 1993-01-07 | 1993-03-11 | Pohle + Rehling Gmbh, 45739 Oer-Erkenschwick | Mobile diesel fuel refueling system for underground |
DE29518719U1 (en) * | 1995-11-25 | 1996-01-18 | Rietbergwerke GmbH & Co KG, 33397 Rietberg | Refueling system |
-
1997
- 1997-01-06 DE DE19700152A patent/DE19700152C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9300128U1 (en) * | 1993-01-07 | 1993-03-11 | Pohle + Rehling Gmbh, 45739 Oer-Erkenschwick | Mobile diesel fuel refueling system for underground |
DE29518719U1 (en) * | 1995-11-25 | 1996-01-18 | Rietbergwerke GmbH & Co KG, 33397 Rietberg | Refueling system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19700152A1 (en) | 1997-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0385111A1 (en) | Transport and/or storage container | |
WO2014029517A1 (en) | Mobile concrete pump | |
DE19700152C2 (en) | Filling station | |
DE20106400U1 (en) | Mobile gas station | |
CH543430A (en) | Storage device for containers that contain environmentally hazardous liquids | |
DE2317695A1 (en) | LIFTING AND LOWERING PLATFORM FOR A VEHICLE, IN PARTICULAR AS ACCESS TO UNDERFLOOR GARAGE | |
EP0272529B1 (en) | Storage device with a collecting volume for liquids | |
EP0468137B1 (en) | Spillage-retaining device | |
DE69905395T2 (en) | TANK PLANT | |
DE10110926B4 (en) | Pallet-type base for transport and storage containers for liquids | |
EP2420417B1 (en) | Mobile petrol station | |
DE9109114U1 (en) | Expandable warehouse for VBF products according to WHG | |
DE9104745U1 (en) | Device for collecting leakage fluids | |
DE4431037B4 (en) | Liquid collection device with two-chamber collecting container | |
DE7443305U (en) | System with a transportable container for the temporary storage of waste oil or liquid chemicals | |
EP0424366B1 (en) | Storage device with a collecting volume for liquids | |
DE202020106689U1 (en) | Protection arrangement and dangerous goods storage arrangement | |
DE7241338U (en) | MOBILE TAP FOR FUEL, IN PARTICULAR FOR CONSTRUCTION SITES | |
EP0498057B1 (en) | Expandable warehouse for combustible noxious liquids | |
DE29518719U1 (en) | Refueling system | |
DE29808772U1 (en) | Filling place for gas station system | |
DE29709938U1 (en) | Drip pan | |
DE29617104U1 (en) | Gas station | |
DE8430344U1 (en) | Underground tank | |
EP0326666B1 (en) | Vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |