DE1968105U - Umkleide- und badeumhang. - Google Patents
Umkleide- und badeumhang.Info
- Publication number
- DE1968105U DE1968105U DEA27858U DEA0027858U DE1968105U DE 1968105 U DE1968105 U DE 1968105U DE A27858 U DEA27858 U DE A27858U DE A0027858 U DEA0027858 U DE A0027858U DE 1968105 U DE1968105 U DE 1968105U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bathing
- upper opening
- changing
- sewn
- capes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K7/00—Body washing or cleaning implements
- A47K7/02—Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
Description
P.A. 321678*12.6.67
Jeder Iienat wolil die pe±Hliöh~IüomiscIien Situationen^die
imaer- entstehen, wenn. Bsdefreudige sich, in Freibädern,die
keine IJmifcleidekabinen haben, oder auch in. überfüllten Strandbädern aus» bzw* anzieIien..Das Anziehen, ist noch, schwieriger
als das Aus ziehen, weil man sich. 3a nach. dem. Baden, auch, nicht
ungeniert gründlich. abtrocknen, kann und. die Kleidungsstücke
auf: der feuchten. Haut nicht gXeiten.itin umgehängter Bademantel
"bietet keinen, genügenden Schute,, weil &r "bei jeder Armbewegung
vorne aufspringt;genauso beim Badetuch,
Die
wird erreickt durch, einem Umkleide- und Badfenahang,der an Hand
des "beigefügten. Modells näher beschrieben wird.
Be:r "Onihang kann, aus beliebigem,undurchsichtigem,auch
tisciLeit !Eextilgjewebe hergestellt werden.Der Umiiang
ist als Schlasttoh. genäht und hat außer kleinen Schlitzen zum
Durchstecken der Hände keine seitliehen Öffnungen.jir ist nur
unten und oben offen.Durcii. ein eingelegtes Kräuselband kann
die obere öffnung auf eine beliebige Weite eingeengt werden,
Die obere Öffnung kann, aber auch, so gearbeitet sein,daß sie
durch fest' eingenähte Saiten, oder Kräuseln eine bestimmte,
nicht verstellbare Weite erhält.
Wenn der TTmhang mit eingelegtem Kräuselband hergestellt wird,
gibt es für ihn drei verschiedene Terwendungsmöglichkeitens.
t·} Als Badeumhang ersetzt er einen Bademantel
2.} Als; Umkleideumhang schützt er vor neugierigen Blicken
3,$ kann er als Unterlage auf Liegewiesen und Liegestühlen
Terwendet.wer&en»
FiE allen drei Anforderungen gerecht zu werden,wird er am
besten aus ^rottierstoff hergestellt·
2m 1 Will man den Umhang als Badeumhang verwenden, zieht man
die obere Öffnung bis an den. Hais zu und bindet eine
Schleife.forms seitlich sind Schlitze,durch die man die
Hände stecken kann.
Zm 2 %wä Umsiehen engt man durch, das Kräuselband die obere.
ÖffBiuHg: auf etwas weniger als die Hälfte eia und hängt
sich den Umhang auf die Schultern.Der tlmhang ist so weit,
daß man sieh darin bequ.e\p bewegen kann.lr>
ist so lang, daß er auch beim. Überziehen eines Heidungsstückes über
Claims (1)
- -2-BA.321678.M2.fi.67 „den Kopf,wobei man ihn mit den Ellenbogen hochhebt,noch ^ Ms kct den Kaien reicht.¥ill man den IMiang als Unterlage benutzen, zieht man die obere Öffnung; ganz auf und hat dadurch eine doppelte,glatte unterlage von etwa 9o cm Breite und 14o cm länge.ΐ·) umkleide- ueeö. Badeumhang dadurch, gekennzeichnet,daß er außer Jjleinen Schlitzen zum Bucreiisteeken der Hände keine seitlichen Öffnungen hat, sondern wie ein Schlauch genäht ist, oben und imten offertfwobeä die obere Öffnung durch ein eingelegtes Kräuselband belieMg eng zusammengezogen— werden kann.2») Umkleide« und Badeurahang nach Anspruch t ,dadurch gekennzeichnet, daß die cfoere Öffnung so gearbeitet werden kann,daß sie durch, fest eingenähte Falten oder Ixauseln eine bestimmte,nicht verstellbare Weite erhält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA27858U DE1968105U (de) | 1967-06-12 | 1967-06-12 | Umkleide- und badeumhang. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA27858U DE1968105U (de) | 1967-06-12 | 1967-06-12 | Umkleide- und badeumhang. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1968105U true DE1968105U (de) | 1967-09-14 |
Family
ID=33319010
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA27858U Expired DE1968105U (de) | 1967-06-12 | 1967-06-12 | Umkleide- und badeumhang. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1968105U (de) |
-
1967
- 1967-06-12 DE DEA27858U patent/DE1968105U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1968105U (de) | Umkleide- und badeumhang. | |
DE8018661U1 (de) | Strand-kabinen-kleid | |
DE202015001265U1 (de) | Saunaponcho - Badeponcho | |
DE1140823B (de) | Gas- und staubdichter Schutzanzug mit einer Kopfhaube | |
DE1904502U (de) | Badeumhang mit kopf- und armschlitzen, besonders geeignet zum umkleiden. | |
DE1989406U (de) | Zum unauffaelligen wechseln von kleidungsstuecken geeignetes bade-bekleidungsstueck. | |
DE1675453U (de) | Kopfbedeckung. | |
DE6909885U (de) | Umhaenge - umkleidekabine | |
DE685603C (de) | Militaerfelddecke | |
DE1730111U (de) | Umkleidehuelle. | |
DE1794343U (de) | Taschen-umkleidekabine. | |
DE640645C (de) | Aus einer Decke gebildeter Umhang mit Kapuze | |
DE73715C (de) | Einrichtung, um Mäntel oder Umhänge auf beiden Seiten zu tragen | |
DE202018000906U1 (de) | Umkleidehilfe durch Verwendung eines Gurtbandes mit einem leicht lösbaren Verschluss | |
DE809953C (de) | Einkaufstasche | |
DE7300599U (de) | Badehaube | |
DE1686658U (de) | Schutzhaeubchen. | |
DE7526606U (de) | Umkleidesichtschutz-umhang | |
DE1901401U (de) | Mit taschen versehener buestenhalter. | |
DE1913607U (de) | Umkleideueberwurt. | |
DE9000482U1 (de) | Bademantel oder Morgenrock mit Hosenbeinen | |
DE1861140U (de) | Umkleidemantel. | |
DE8004641U1 (de) | Wasserdichte schutzbekleidung in form eines umhanges, einer pelerine, einer kotze, eines ponchos o.dgl. mit entlueftungseinrichtungen | |
DE9216145U1 (de) | Badetuch | |
DE6752535U (de) | Umkleide cape. |