[go: up one dir, main page]

DE19655071C2 - Cooking hob with plug-in coupling part - Google Patents

Cooking hob with plug-in coupling part

Info

Publication number
DE19655071C2
DE19655071C2 DE19655071A DE19655071A DE19655071C2 DE 19655071 C2 DE19655071 C2 DE 19655071C2 DE 19655071 A DE19655071 A DE 19655071A DE 19655071 A DE19655071 A DE 19655071A DE 19655071 C2 DE19655071 C2 DE 19655071C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
coupling part
hob
cooking hob
elevation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19655071A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Herbst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE19655071C2 publication Critical patent/DE19655071C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • F24C15/104Arrangements of connectors, grounding, supply wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Stand der Technik ist eine Kochmulde mit mindestens einer herkömmlichen Kochstelle, die durch eine elektrische Stromversorgung der Kochmulde gespeist ist. Erfindungsgemäß ist vorgeschlagen, daß die Kochmulde eine weitere Kochstelle mit einem elektrischen Steckkupplungsteil aufweist, das aus der Oberfläche der Kochmulde ragt und an die Stromversorgung der Kochmulde elektrisch angeschlossen ist. Auf das Steckkupplungsteil ist ein Zusatzhausgerät, z. B. ein an sich bekannter Wasserkocher zum Kochen von Wasser, aufsetzbar.State of the art is a hob with at least one conventional hotplate, which is fed by an electrical power supply to the hob. It is proposed according to the invention that the hob has a further hotplate with an electrical plug-in coupling part which protrudes from the surface of the hob and is electrically connected to the power supply of the hob. On the plug-in coupling part is an additional household appliance, for. B. a known kettle for boiling water, attachable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kochmulde nach dem Oberbegriff des Patentanspru­ ches 1.The present invention relates to a hob according to the preamble of claim ches 1.

Eine derartige Kochmulde ist bekannt aus der Druckschrift US 4,657,332, wobei in eine Ver­ tiefung der Kochmulde anstelle eines offenen Heizelementes ein Adapter steckbar ist. Das elektrische Steckkupplungsteil des Adapters ist geeignet, als Stromversorgung für ein Zu­ satzgerät zu dienen, beispielsweise für einen Wok oder ein Diktiergerät.Such a hob is known from the publication US 4,657,332, wherein in a ver deepening the hob instead of an open heating element an adapter can be plugged in. The electrical plug coupling part of the adapter is suitable as a power supply for a closed set device to serve, for example for a wok or a dictation machine.

Weiterhin ist es aus der Druckschrift DE 36 05 011 A1 bekannt, daß bei einem Kochgerät, das ein Gehäuseteil und eine in eine Öffnung des Gehäuseteiles eingesetzte elektrische Kochplatte aufweist, die Kochplatte mit einem Gehäuseteil durch einen Dichtring verbunden ist.Furthermore, it is known from the publication DE 36 05 011 A1 that in a cooking appliance, the one housing part and an electrical inserted into an opening of the housing part Has hotplate, the hotplate is connected to a housing part by a sealing ring is.

Aus der Druckschrift DE-GM 19 57 029 ist eine unter einer Kochplatte angeordnete Auffangmulde für evtl. überlaufendes Kochgut bei Elektroherden bekannt.From the publication DE-GM 19 57 029 is arranged under a hotplate collecting tray for possibly overflowing cookware in electric cookers known.

Eine weitere Kochmulde ist bekannt aus der DE 41 11 848 A1, wobei zur Energieersparnis beim Kochen zusätzlich zu den herkömmlichen Kochplatten mindestens eine in der Koch­ mulde vertieft angeordnete Kochplatte vorgesehen ist, die mit einer hitzeisolierten Seiten­ wandung ausgestattet ist. Nachteilig dabei ist insbesondere der große Fertigungsaufwand für die Kochmulde und die umständliche Handhabung für eine Bedienperson beim Arbeiten auf einer derartigen Kochmulde.Another hob is known from DE 41 11 848 A1, with energy saving when cooking in addition to the conventional hot plates at least one in the cook trough recessed hotplate is provided with a heat insulated sides wall is equipped. A particular disadvantage here is the large manufacturing effort for the hob and the cumbersome handling for an operator when working on such a hob.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kochmulde gemäß dem Oberbegriff des Pa­ tentanspruches 1 bereitzustellen, bei der die Benutzung des Steckkupplungsteils einfach möglich ist. The object of the present invention is to provide a hob according to the preamble of Pa Provide claim 1, in which the use of the plug-in coupling part is simple is possible.  

Erfindungsgemäß ist dies bei einer Kochmulde mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 erreicht. Bei der ersten erfindungsgemäßen Alternative ist erreicht, daß das Zusatzhausge­ rät beim Abstellen auf das Steckkupplungsteil geführt und gegen ein Umkippen gesichert ist, insbesondere überkochendes Wasser kann von dem Steckkupplungsteil ferngehalten wer­ den, wenn gemäß der zweiten Alternative eine Innenwandung der Erhebung an einer Au­ ßenwandung eines auf dem Steckkupplungsteil abgestellten Zusatzhausgerätes im wesent­ lichen umfangsseitig anliegt. Das die Außenwandung des Zusatzhausgerätes herunterlau­ fende Wasser wird durch die Erhebung von dem Steckkupplungsteil weggeleitet.According to the invention, this is the case with a hob with the features of patent claim 1 reached. In the first alternative according to the invention it is achieved that the additional house advises when parking on the plug-in coupling part and is secured against tipping over, Boiling water in particular can be kept away from the plug-in coupling part if, according to the second alternative, an inner wall of the elevation on an Au Essentially, the outer wall of an additional domestic appliance parked on the plug-in coupling part circumferential. The down the outer wall of the additional household appliance fende water is led away from the plug coupling part by the elevation.

Um das Steckkupplungsteil vor einer Beschädigung durch über die Erhebung gezogene Töpfe zu sichern, ragt das Steckkupplungsteil weniger weit aus der Oberfläche der Kochmulde aus der Erhebung. Die Erhebung kann beispielsweise durch eine Prägung der Kochmulde oder durch ein separates, auf der Kochmulde befestigbares Teil realisiert sein.To prevent the plug-in coupling part from being damaged by being pulled over the elevation To secure pots, the plug-in coupling part protrudes less far from the surface of the Hob from the survey. The survey can, for example, by embossing the Cooking hob or be realized by a separate part that can be attached to the hob.

Um den elektrischen Anschluß des Steckkupplungsteiles an die elektrische Stromversor­ gung der Kochmulde zu erleichtern, sitzt das Steckkupplungsteil in einer Öffnung der Koch­ mulde. Um ein Eindringen von Schmutz in das Innere der Kochmulde zu verhindern, ver­ schließt das Steckkupplungsteil die Öffnung der Kochmulde im wesentlichen vollständig. Dies kann durch das Anordnen einer Dichtung zwischen dem Steckkupplungsteil und der Kochmulde weiter verbessert werden. Zugleich kann durch die Dichtung oder ein anderes Zwischenlegeteil das Steckkupplungsteil von der Kochmulde thermisch entkoppelt werden.To the electrical connection of the plug coupling part to the electrical power supplier To facilitate the hob, the plug-in coupling part sits in an opening of the cook trough. To prevent dirt from entering the hob, ver the plug coupling part closes the opening of the hob essentially completely. This can be done by placing a seal between the male coupling part and the Cooking hob can be further improved. At the same time, through the seal or another Intermediate insert, the plug-in coupling part can be thermally decoupled from the hob.

Bei einer Ausführungsform gemäß Patentanspruch 5 ist das Auffinden der und das Abstellen auf der Kochstelle mit dem Steckkupplungsteil erleichtert und das Steckkupplungsteil vor mechanischer Beschädigung durch beispielsweise auf der Kochmulde verschobene Kochbe­ hälter verringert. Vorteilhafterweise ist die Erhebung, die das Steckkupplungsteil umgibt, zu­ mindestens an einer Stelle durch eine Ablaufrinne unterbrochen. So kann innerhalb der Er­ hebung befindliches Wasser problemlos ablaufen, ohne in das Steckkupplungsteil einzudrin­ gen, und andererseits bleibt das Steckkupplungsteil fast allseitig vor auf der Kochmulde ste­ hendem Wasser oder ähnlichem geschützt. In one embodiment according to claim 5, the finding and the parking relieved on the hotplate with the plug coupling part and the plug coupling part before mechanical damage caused, for example, by cooking pan shifted on the hob container reduced. The elevation surrounding the plug-in coupling part is advantageously closed interrupted at least at one point by a gutter. So within the He drain water without any problems without entering the plug-in coupling part gene, and on the other hand the plug-in coupling part remains on almost all sides of the hob protected water or similar.  

Als Schutz vor Verschmutzung, insbesondere des Steckkupplungsteiles, und für ein gefälli­ ges Äußeres ist bei einer Kochmulde mit bekannten Kochplatten-Kochstellen auf das Steck­ kupplungsteil eine Kochplatten-Nachbildung als Blende aufsetzbar.As protection against dirt, especially the plug-in coupling part, and for a gradient The exterior is in a hob with known hotplate hobs on the plug coupling part a hotplate replica can be put on as a panel.

Zur Sicherung des Steckkupplungsteils vor Flüssigkeit weist die Kochmulde in der Nähe des Steckkupplungsteils Ablauföffnungen auf, denen auf der Unterseite der Kochmulde eine Wasserauffangvorrichtung zugeordnet ist. Durch diese läßt sich das von dem Steckkupp­ lungsteil ferngehaltene und in das Geräteinnere eintretende Wasser an den Rand des Her­ des ableiten, um zu vermeiden, daß evtl. spannungsführende Bauteile im Herd unterhalb der Kochmulde mit dem Wasser in Berührung kommen.To secure the plug-in coupling part against liquid, the hob has near the Plug-in coupling part drain openings, which one on the underside of the hob Water collecting device is assigned. This allows the plug connector water kept away and entering the inside of the device to the edge of the unit derive the to avoid that live components in the stove below the The hob should come into contact with the water.

Nachfolgend ist anhand schematischer Darstellungen ein Ausführungsbeispiel der erfin­ dungsgemäßen Kochmulde beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is shown below on the basis of schematic representations described cooktop according to the invention.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 in einer perspektivischen Ansicht den oberen Abschnitt eines Standherdes mit einer Kochmulde mit drei Massekochplatten- Kochstellen und einer Kochstelle mit Steckkupplungsteil, Fig. 1 is a perspective view of the upper portion of a stand with a cooker hob with cooking zones and three Massekochplatten- a hotplate with plug-in coupling part,

Fig. 2 in einer Draufsicht vereinfacht die Kochmulde gemäß Fig. 1, Fig. 2 schematically represents a plan view of the cooktop according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Schnittdarstellung der Kochstelle mit dem elektrischen Steck­ kupplungsteil im wesentlichen entlang der Linie III-III in Fig. 2 und Fig. 3 is a sectional view of the hotplate with the electrical plug coupling part substantially along the line III-III in Fig. 2 and

Fig. 4 stark vereinfacht die Abhängigkeit der Einschaltbarkeit der Koch­ stelle mit dem elektrischen Steckkupplungsteil und einer für das Steckkupplungsteil thermisch kritischen weiteren Kochstelle. Fig. 4 greatly simplifies the dependence of the switch-on of the cooking point with the electrical plug-in coupling part and a thermally critical for the plug-in coupling part further hotplate.

Ein Standherd 1 weist ein Gehäuse 3 auf, das eine Backofenmuffel (nicht gezeigt) um­ schließt. Der Backofen ist durch eine Backofentür 5 verschließbar. Auf dem Gehäuse 3 sitzt eine rechteckige Kochmulde 7 aus Metall, die einen rahmenartigen, erhobenen Rand 9 aufweist (Fig. 1). Im Frontbereich des Standherdes 1 ist dieser Rand durch zwei Absen­ kungen 11 unterbrochen, die für ein ein Ablaufen von in der Kochmulde 7 stehendem Wasser vorgesehen sind.A standing stove 1 has a housing 3 , which closes an oven muffle (not shown). The oven can be closed by an oven door 5 . On the housing 3 is a rectangular hob 7 made of metal, which has a frame-like raised edge 9 ( Fig. 1). In the front area of the range cooker 1 , this edge is interrupted by two reductions 11 , which are provided for an outflow of standing water in the hob 7 .

Aus einer Muldenoberfläche 13 der Kochmulde 7 ragen drei Massekochplatten 15, die in an sich bekannter Weise in entsprechenden Muldenöffnungen der Kochmulde 7 befestigt sind. Über im Bereich einer Frontblende 16 des Standherdes 1 angeordnete Drehknebel 17 ist in bekannter Weise jeweils eine wählbare elektrische Heizleistung auf die drei Mas­ sekochplatten 15 schaltbar (Fig. 1).Projecting from a recess surface 13 of the cooking hob 7 three mass cooking plates 15, which are mounted in known manner in respective hollow openings of the cooking hob. 7 About in the area of a front panel 16 of the range 1 rotary knob 17 is in each case a selectable electrical heating power on the three mas sekochplatten 15 switchable ( Fig. 1).

In der Kochmulde 7 ist zusätzlich anstelle einer vierten Massekochplatte ein Steckkupp­ lungsteil 21 befestigt, das an seinem oberen Endabschnitt entsprechende Kupplungsöff­ nungen 23 besitzt und aus der Oberfläche der Kochmulde 7 ragt. Auf das Steckkupp­ lungsteil 21 ist ein Zusatzhausgerät (nicht gezeigt) mit einem zum Steckkupplungsteil ent­ sprechend ausgebildeten Gegenstück steckbar. Dabei dringen Kontaktstifte des Zusatz­ hausgeräts (nicht gezeigt) in die Kupplungsöffnungen 23 des Steckkupplungsteils 21 ein und stellen eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Steckkupplungsteil 21 und dem Zusatzhausgerät her. Die Kontakte des Steckkupplungsteiles 21 sind wiederum über eine Stromleitung 24 mit der Stromversorgung der Kochmulde 7 verbunden (Fig. 3). Zum Schalten des elektrischen Stromes auf das Steckkupplungsteil 21 ist ein ebenfalls in der Bedienblende 16 den Drehknebeln 17 zugeordneter Zusatzdrehknebel 25 vorgesehen (Fig. 1).In the hob 7 , a plug-in coupling part 21 is additionally attached instead of a fourth hotplate, which has corresponding coupling openings 23 at its upper end portion and protrudes from the surface of the hob 7 . On the plug-in coupling part 21 , an additional domestic appliance (not shown) can be plugged with a counterpart designed accordingly to the plug-in coupling part. Contact pins of the auxiliary domestic appliance (not shown) penetrate into the coupling openings 23 of the plug-in coupling part 21 and establish an electrically conductive connection between the plug-in coupling part 21 and the auxiliary domestic appliance. The contacts of the plug coupling part 21 are in turn connected to the power supply of the hob 7 via a power line 24 ( FIG. 3). To switch the electric current to the plug-in coupling part 21 , an additional rotary knob 25, which is also assigned to the rotary knobs 17 in the control panel 16, is provided ( FIG. 1).

Die Kochstelle mit dem elektrischen Steckkupplungsteil 21 ist durch eine ringförmige, aus der Muldenoberfläche 13 ragende, geprägte Erhebung 27 markiert. Dabei liegt eine In­ nenwandung 29 der Erhebung 27 an einer Außenwandung des auf dem Steck­ kupplungsteil abstellbaren Zusatzhausgerätes umfangsseitig an. Die Erhebung 27 ist in der Nähe des Steckkupplungsteils 21 durch eine Ablaufrinne 31 unterbrochen. Das Steck­ kupplungsteil 21 sitzt in einer Öffnung 33 des Bodens einer Prägung 35 unterhalb der ei­ gentlichen Muldenoberfläche 13 (Fig. 3). Zwischen dem Steckkupplungsteil 21 und der Kochmulde 7 ist eine Dichtung 37 angeordnet. Während die Oberseite des Steckkupp­ lungsteils 21 mit den Kupplungsöffnungen 23 über die Muldenoberfläche 13 ragt, überragt die Erhebung 27 das Steckkupplungsteil 21. Im Boden der Prägung 35 sind zusätzlich zwei Ablauföffnungen 39 vorgesehen, damit im Bereich des Steckkupplungsteils 21 ste­ hendes Wasser ablaufen kann. Den Ablauföffnungen 39 ist auf der Unterseite der Kochmulde 7 eine Wasserauffangvorrichtung (nicht gezeigt) zugeordnet, die das Wasser beispielsweise an den Rand des Herdes ablaufen läßt.The hotplate with the electrical plug-in coupling part 21 is marked by an annular embossed elevation 27 protruding from the bowl surface 13 . In this case, an inner wall 29 of the elevation 27 lies on the outer side of the outer wall of the auxiliary household appliance which can be parked on the plug-in coupling part. The elevation 27 is interrupted in the vicinity of the plug coupling part 21 by a drainage channel 31 . The plug coupling part 21 sits in an opening 33 of the bottom of an embossing 35 below the egg trough surface 13 ( FIG. 3). A seal 37 is arranged between the plug coupling part 21 and the hob 7 . While the top of the plug coupling part 21 projects with the coupling openings 23 over the trough surface 13 , the elevation 27 projects beyond the plug coupling part 21 . In the bottom of the embossing 35 , two drain openings 39 are additionally provided so that standing water can run off in the region of the plug-in coupling part 21 . A drainage device (not shown) is assigned to the drain openings 39 on the underside of the hob 7 , which allows the water to drain, for example, to the edge of the cooker.

Eine erste elektrische Leitung 41 verbindet das Steckkupplungsteil 21 mit der Stromver­ sorgung der Kochmulde 7 (Fig. 4). Ein in der ersten Leitung 41 angeordneter erster Schalter 43 ist durch den Zusatzdrehknebel 25 betätigbar. Beim Drehen des Zusatzdreh­ knebels 25 aus der Ausschaltstellung wird der erste Schalter 43 geschlossen und damit das Steckkupplungsteil 21 bzw. deren Kontakte mit elektrischem Strom gespeist. An den ersten Schalter 43 ist ein zweiter Schalter 45 gekoppelt, der in einer zweiten Leitung 47 liegt. Die zweite Leitung 47 verbindet die Stromversorgung der Kochmulde 7 mit einer der Massekochplatten 15. Wenn der erste Schalter 43 geschlossen ist, ist der zweite Schalter 45 geöffnet. Beim Betrieb des auf dem Steckkupplungsteil 21 abgestellten Zusatzhausge­ rätes (nicht gezeigt) ist dadurch der Stromkreis der Massekochplatte 15 unterbrochen, durch deren insbesondere im unbeabsichtigten Leerlaufbetrieb abgestrahlten Wärmee­ nergie das Zusatzhausgerät beschädigt werden könnte. In Reihe zu dem zweiten Schalter 45 liegt ein weiterer Schalter (nicht gezeigt), der durch den entsprechenden Drehknebel 17 betätigbar ist.A first electrical line 41 connects the plug coupling part 21 to the power supply of the hob 7 ( FIG. 4). A first switch 43 arranged in the first line 41 can be actuated by the additional rotary knob 25 . When turning the additional rotary knob 25 from the off position, the first switch 43 is closed and thus the plug-in coupling part 21 or its contacts are fed with electrical current. A second switch 45 , which is located in a second line 47, is coupled to the first switch 43 . The second line 47 connects the power supply to the hob 7 with one of the mass hot plates 15 . When the first switch 43 is closed, the second switch 45 is open. During the operation of the auxiliary house part parked on the plug-in coupling part 21 (not shown), the circuit of the mass hotplate 15 is thereby interrupted, by the heat energy radiated in particular in the unintentional idling operation, the additional house appliance could be damaged. In series with the second switch 45 is another switch (not shown) which can be actuated by the corresponding rotary knob 17 .

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die beschriebene Kochmulde beschränkt. Das Steckkupplungsteil kann beispielsweise auch auf einer Glaskeramikmulde befestigt sein.The present invention is not limited to the cooktop described. The Plug-in coupling part can, for example, also be attached to a glass ceramic trough.

Claims (7)

1. Kochmulde mit mindestens einer herkömmlichen Kochstelle, die durch eine elek­ trische Stromversorgung der Kochmulde gespeist ist und mit einer weiteren Kochstelle mit einem elektrischen Steckkupplungsteil (21), das aus der Oberflä­ che (13) der Kochmulde (7) ragt und an die Stromversorgung elektrisch ange­ schlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckkupplungsteil (21) von einer nahezu geschlossenen ringförmigen Erhebung (27) auf der Oberfläche (13) der Kochmulde (7) umgeben ist, und dass eine Innenwandung (29) der Erhebung (27) geringfügig von einer Außenwandung eines auf dem Steckkupplungsteil (21) auf der Kochmulde abgestellten Zusatzhausgerätes umfangsseitig beabstandet ist, oder daß eine Innenwandung (29) der Erhebung (27) an einer Außenwandung eines auf dem Steckkupplungsteil (21) abgestellten Zusatzgerätes im wesentli­ chen umfangseitig anliegt.1. cooktop with at least one conventional hotplate, which is fed by an elec trical power supply of the cooktop and with a further cooktop with an electrical plug-in coupling part ( 21 ) which protrudes from the surface ( 13 ) of the cooktop ( 7 ) and to the power supply is electrically connected, characterized in that the plug-in coupling part ( 21 ) is surrounded by an almost closed annular elevation ( 27 ) on the surface ( 13 ) of the hob ( 7 ), and that an inner wall ( 29 ) of the elevation ( 27 ) is slightly is circumferentially spaced from an outer wall of an additional domestic appliance placed on the plug-in coupling part ( 21 ) on the hob, or that an inner wall ( 29 ) of the elevation ( 27 ) bears on the outer wall of an additional appliance placed on the plug-in coupling part ( 21 ) on the circumference in wesentli chen. 2. Kochmulde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckkupp­ lungsteil (21) in einer Öffnung (33) der Kochmulde (7) sitzt und die Öffnung im wesentlichen vollständig verschließt.2. Cooking hob according to claim 1, characterized in that the plug-in coupling part ( 21 ) sits in an opening ( 33 ) of the cooking hob ( 7 ) and essentially completely closes the opening. 3. Kochmulde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Steckkupplungsteil (21) und der Kochmulde (7) eine Dichtung (37) angeord­ net ist. 3. Cooking hob according to claim 1 or 2, characterized in that between the plug-in coupling part ( 21 ) and the hob ( 7 ) a seal ( 37 ) is angeord net. 4. Kochmulde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass die Erhebung (27) zumindest an einer Stelle durch eine Ablaufrinne (31) unterbrochen ist.4. Cooking hob according to one of the preceding claims, characterized in that the elevation ( 27 ) is interrupted at least at one point by a gutter ( 31 ). 5. Kochmulde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Steckkupplungsteil (21) weniger weit aus der Oberfläche (13) der Kochmulde (7) ragt als die Erhebung (27).5. Cooking hob according to one of the preceding claims, characterized in that the plug-in coupling part ( 21 ) projects less far from the surface ( 13 ) of the cooking hob ( 7 ) than the elevation ( 27 ). 6. Kochmulde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die herkömmli­ chen Kochstellen durch Kochplatten gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Steckkupplungsteil (21) eine Blende aufsetzbar ist, insbesondere in Form einer Kochplatten-Nachbildung.6. Cooking hob according to one of the preceding claims, wherein the conven- tional chen hotplates are formed by hot plates, characterized in that a cover can be placed on the plug-in coupling part ( 21 ), in particular in the form of a hot plate replica. 7. Kochmulde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass die Kochmulde (7) in der Nähe des Steckkupplungsteils (21) Ablauföff­ nungen (39) aufweist, denen auf der Unterseite der Kochmulde eine Wasserauf­ fangvorrichtung zugeordnet ist.7. Cooking hob according to one of the preceding claims, characterized in that the hob ( 7 ) in the vicinity of the plug-in coupling part ( 21 ) has drain openings ( 39 ) which are assigned a water catcher on the underside of the hob.
DE19655071A 1996-06-12 1996-06-12 Cooking hob with plug-in coupling part Expired - Fee Related DE19655071C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623461A DE19623461C2 (en) 1996-06-12 1996-06-12 Method for operating a hob with a plug-in coupling part and corresponding hob

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19655071C2 true DE19655071C2 (en) 2000-12-14

Family

ID=7796761

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623461A Expired - Fee Related DE19623461C2 (en) 1996-06-12 1996-06-12 Method for operating a hob with a plug-in coupling part and corresponding hob
DE19655071A Expired - Fee Related DE19655071C2 (en) 1996-06-12 1996-06-12 Cooking hob with plug-in coupling part
DE59711248T Expired - Fee Related DE59711248D1 (en) 1996-06-12 1997-05-22 Cooking hob with plug-in coupling part

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623461A Expired - Fee Related DE19623461C2 (en) 1996-06-12 1996-06-12 Method for operating a hob with a plug-in coupling part and corresponding hob

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59711248T Expired - Fee Related DE59711248D1 (en) 1996-06-12 1997-05-22 Cooking hob with plug-in coupling part

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0813031B1 (en)
DE (3) DE19623461C2 (en)
PL (1) PL320497A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063283A1 (en) * 2004-12-29 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Power supply device with a connection part
DE102012210852A1 (en) * 2012-06-26 2014-01-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hob for cooking apparatus e.g. oven, has hob main portion that is connected with oven portion through electrical supply conduit supplied with electric power by another electrical supply conduit

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003060383A1 (en) * 2001-12-26 2003-07-24 Arçelik A.S. A burner plate
DE102004063282A1 (en) * 2004-12-29 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Power supply apparatus
DE102010031761A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-19 Ljubisa Ilić Cooker-pot-combination, has switching unit assigned with cook locations so as to serve for switching on and off heated hot plates and for switching on and off of energy transmission unit for internal heating part of pot

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1957029A1 (en) * 1968-11-14 1970-06-04 Sperry Rand Corp Pressure medium energy conversion device
US4657332A (en) * 1985-07-05 1987-04-14 Cuisinarts, Inc. Method and apparatus for conveniently providing a 220 volt electric outlet in a home kitchen
DE3605011A1 (en) * 1986-02-18 1987-08-20 Rommelsbacher & Co Elektrowaer Cooking appliance with an electric hotplate (cooking plate)
DE4111848A1 (en) * 1991-04-11 1992-10-15 Lore Scriba Electric stove - has recessed boiling plates with heat insulating side walls to continue cooking when current switches off on reaching boiling point

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2798930A (en) * 1953-11-20 1957-07-09 Robert M Frost Convertible range
GB1433354A (en) * 1973-05-04 1976-04-28 Jenn Air Corp Stove with selectively interchangeable cooking apparatus
GB2230149A (en) * 1989-02-02 1990-10-10 Frederick Alwyn Greene Cooking apparatus
GB9301754D0 (en) * 1993-01-29 1993-03-17 Strix Ltd Adaptor for electric cooking apparatus
DE4423271C2 (en) * 1994-07-05 1998-01-29 Volz Abc Elektrogeraete Kettle
DE19705779C1 (en) * 1997-02-14 1998-05-20 Bosch Siemens Hausgeraete Switch-off component for mains connection conduit used with household appliances e.g. cooker

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1957029A1 (en) * 1968-11-14 1970-06-04 Sperry Rand Corp Pressure medium energy conversion device
US4657332A (en) * 1985-07-05 1987-04-14 Cuisinarts, Inc. Method and apparatus for conveniently providing a 220 volt electric outlet in a home kitchen
DE3605011A1 (en) * 1986-02-18 1987-08-20 Rommelsbacher & Co Elektrowaer Cooking appliance with an electric hotplate (cooking plate)
DE4111848A1 (en) * 1991-04-11 1992-10-15 Lore Scriba Electric stove - has recessed boiling plates with heat insulating side walls to continue cooking when current switches off on reaching boiling point

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063283A1 (en) * 2004-12-29 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Power supply device with a connection part
DE102012210852A1 (en) * 2012-06-26 2014-01-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hob for cooking apparatus e.g. oven, has hob main portion that is connected with oven portion through electrical supply conduit supplied with electric power by another electrical supply conduit

Also Published As

Publication number Publication date
DE59711248D1 (en) 2004-03-04
EP0813031A3 (en) 2000-03-15
PL320497A1 (en) 1997-12-22
DE19623461A1 (en) 1997-12-18
EP0813031B1 (en) 2004-01-28
DE19623461C2 (en) 1999-07-08
EP0813031A2 (en) 1997-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19505469C1 (en) Arrangement for feed of primary air to atmospheric gas burner via glass ceramic cooking plate
EP3440407B1 (en) Fume extraction device comprising a control device
EP1258171B1 (en) Cooking surface comprising a temperature sensor
DE19624648A1 (en) Special cooking pot for cooking plate-simmering unit
DE69931980T2 (en) Electric radiant heater
DE19655071C2 (en) Cooking hob with plug-in coupling part
EP0797052A1 (en) Retractable operating element
DE19705779C1 (en) Switch-off component for mains connection conduit used with household appliances e.g. cooker
DE2937499C2 (en) Microwave oven
EP1188990B1 (en) Built-in cooking hob
EP0995951B1 (en) Baking oven with means for pyrolitic self-cleaning
DE10031167C2 (en) Arrangement for cooking food
EP1260120A1 (en) Cooking surface comprising a temperature sensor
EP2156706A1 (en) Stove top
EP2176597A2 (en) Operating device for an electrical appliance such as a cooking hob or similar and arrangement of the same
DE3843039C2 (en)
DE4233470A1 (en) Hob
DE102021118517A1 (en) Method of operating a cooking system with a hob and cooking system
DE3941322A1 (en) STEAM COOKER ON AN OVEN MUFFLE
DE102004063283A1 (en) Power supply device with a connection part
DE4400671C1 (en) Built-in device
DE19505801C2 (en) Hob with a hob, which is assigned a support element for placing grilled or roasted food
DE1440990A1 (en) Electric heater
DE3605011A1 (en) Cooking appliance with an electric hotplate (cooking plate)
DE1765832A1 (en) Electric heater

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 19623461

8110 Request for examination paragraph 44
8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 19623461

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 19623461

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee