[go: up one dir, main page]

DE19654702C1 - Pressure-generating system for transfer printing - Google Patents

Pressure-generating system for transfer printing

Info

Publication number
DE19654702C1
DE19654702C1 DE19654702A DE19654702A DE19654702C1 DE 19654702 C1 DE19654702 C1 DE 19654702C1 DE 19654702 A DE19654702 A DE 19654702A DE 19654702 A DE19654702 A DE 19654702A DE 19654702 C1 DE19654702 C1 DE 19654702C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
press
bellows
press table
press ram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19654702A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Dieter Dr Ing Gattnar
Dietrich Zaumseil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTRON JENA GES fur DIGITALE
Original Assignee
INTRON JENA GES fur DIGITALE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTRON JENA GES fur DIGITALE filed Critical INTRON JENA GES fur DIGITALE
Priority to DE19654702A priority Critical patent/DE19654702C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19654702C1 publication Critical patent/DE19654702C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F16/00Transfer printing apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/003Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by an elastic bag or diaphragm expanded by fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/041Guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

The system presses a transfer sheet against a support (11), having a heated press table (10) accommodated with a plate-type tappet (13) in a supporting frame. The sheet and support are between the table and the tappet and below the latter is an elastic bellows (14) connected to a pressure source and actuating it. The bellows is supported on the frame and is circular, with a peripheral annular bead enclosing an upwards-protruding pressure plate (17) acting against the tappet underside. The plate and bellows enclose the geometrical centre of gravity of the tappet, with which they are in contact over a large area. A mechanism (21) thrusts the tappet in the transverse direction from the working position opposite the table, to allow the sheet and support to be placed on it. To give even pressure between sheet and support, the tappet is movable vertically or on the Z-axis via a three-point guide-pin system. Both the table and the tappet have an elastic cushion (23) filled with heat-resistant gel or oil, so that even uneven supports are subjected to even pressure.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erzeugen von Anpreßkräften, insbesondere für Farbtransferdrucke gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a device for generating Contact forces, especially for color transfer printing Preamble of claim 1.

Es ist seit einiger Zeit bekannt, den individuellen Druck von Unikaten oder Kleinserien auf der Basis des sogenannten Farb­ transfer-Verfahrens durchzuführen. Bei diesem Verfahren wird eine Vorlage, zum Beispiel ein Foto, eine Zeichnung oder ein Kleinbild-Dia über einen Laser-Farbkopierer in eine seiten­ verkehrte Kopie als Druckvorlage bereitgestellt. Bei der Druckvorlagenerstellung ist eine Formatänderung und das Aus­ bilden unterschiedlicher Farben gemäß gängiger Farbtafeln möglich. It has been known for some time, the individual pressure of One-offs or small series based on the so-called color carry out transfer procedure. With this procedure a template, for example a photo, a drawing or a 35mm slide on a laser color copier in one page wrong copy provided as a print template. In the Print template creation is a format change and the end form different colors according to common color charts possible.  

Anschließend wird die auf einer Transferfolie befindliche Druckvorlage mittels eines Farbtransferpreßgerätes unter Ein­ halten definierter Temperatur-, Zeit- und Druckbedingungen auf den Druckträger übertragen.Then the one on a transfer film Print template using a color transfer press under On keep defined temperature, time and pressure conditions transfer the print medium.

Durch eine präzise Temperatur- und Druckregelung wird soviel Energie in Form von Wärme und Preßkraft zugeführt, daß die Übertragung des Abbildes der Druckvorlage optimal auf den Druckträger folgt, ohne daß eine Beeinträchtigung der ganz unterschiedlichen zu bedruckenden Materialien erfolgt. Die erhaltenen Drucke sind dauerhaft und farbstabil. Bei dem be­ schriebenen Verfahren lassen sich außerordentlich kurze Pro­ duktionszeiten von nur wenigen Minuten realisieren sowie eine besonders hohe Flexibilität hinsichtlich der zu bedruckenden Materialien erreichen, so daß zusätzliche Anwendungsbereiche erschließbar sind.So much is achieved through precise temperature and pressure control Energy supplied in the form of heat and pressing force that the Transfer of the image of the print template optimally to the Print media follows without affecting the whole different materials to be printed. The prints obtained are permanent and color stable. With the be written procedures can be extremely short pro Production times of just a few minutes and one particularly high flexibility with regard to the printable Reach materials so that additional uses are accessible.

Eine bisher notwendige Laminierung der zu bedruckenden Ma­ terialien mit Kunststoffolie oder dergleichen entfällt.A previously necessary lamination of the dimensions to be printed materials with plastic film or the like is omitted.

Die Temperaturkonstanz bekannter Transferpressen muß über die gesamte Fläche in einem Bereich von ± 0,5°C konstant gehalten werden. Darüber hinaus sind Drücke in der Größenordnung von 7 -8 kg/cm² einzustellen.The constant temperature of known transfer presses must be above the entire area kept constant within a range of ± 0.5 ° C will. In addition, pressures are on the order of 7 -8 kg / cm².

Bekannte Transferpressen besitzen einen elektrisch beheizbaren Pressentisch sowie einen beweglichen plattenförmigen Pressen­ stößel, welcher im Betrieb auf den Pressentisch zubewegt wird.Known transfer presses have an electrically heatable Press table and a movable plate-shaped press ram which moves towards the press table during operation becomes.

Der Pressenstößel nimmt den Druckträger und die darüber be­ findliche, zum beheizbaren Pressentisch gerichtete Transfer­ folie auf.The press ram takes the pressure carrier and the one above sensitive transfer facing the heated press table film on.

Nach einer entsprechenden Vorheizzeit des Pressentisches er­ reicht dieser eine in Abstimmung auf das zu bedruckende Ma­ terial und die verwendete Folie vorgegebene Temperatur. After an appropriate preheating time of the press table he this one in coordination with the size to be printed material and the film used predetermined temperature.  

Nachdem der Druckträger inklusive Transferfolie auf den be­ weglichen Stößel aufgebracht wurde, wird dieser analog einer hydraulischen Presse durch eine entsprechende Hydraulikvor­ richtung gegen den Pressentisch bewegt. Über einen definierten Zeitverlauf wird ein vorgegebener Druck eingestellt, so daß sich die Übertragung des Druckbildes von der Transferfolie auf den Druckträger einstellt.After the print carrier including transfer film on the be movable plunger is applied, this is analogous to a hydraulic press by an appropriate hydraulic pre towards the press table. Via a defined A predetermined pressure is set over time so that the transfer of the print image from the transfer film adjusts the print carrier.

Anschließend erfolgt ein Zurückfahren des Pressenstößel, in dem die Hydraulikvorrichtung in einen entsprechenden Be­ triebszustand versetzt wird.The press ram is then retracted, in which the hydraulic device in a corresponding Be drive state is shifted.

Der Nachteil bekannter Transferpressen besteht darin, daß die hydraulischen Steuerungen sowie die gesamte Hydraulikeinrich­ tung zur Bewegung und zur Druckausübung zwischen Pressenstößel und Pressentisch außerordentlich material- und kostenintensiv sind, und einer zyklischen Wartung unterliegen.The disadvantage of known transfer presses is that the hydraulic controls and the entire hydraulic system movement and pressure exerted between the press ram and press table extremely material and cost intensive and are subject to cyclical maintenance.

In dem Falle, wo großformatige Drucke auszuführen sind, ist es konstruktiv notwendig den Pressenstößel zu segmentieren und mit mehreren Hydraulikzylindern anzutreiben.In the case where large format prints are to be made, it is structurally necessary to segment the press ram and to drive with several hydraulic cylinders.

Das gleichmäßige, quasi bewegungs- und drucksynchrone Steuern einer Vielzahl von Hydraulikzylindern ist jedoch technisch sehr aufwendig. Hierfür notwendige Zahnradmengenteile gewähr­ leisten nicht die ausreichende Konstanz der Flächenpressung über die gesamten Abmessungen des Druckträgers bzw. der Ober­ fläche von Pressentisch und Pressenstößel.The smooth, quasi movement and pressure synchronous control however, a large number of hydraulic cylinders are technical very complex. Ensure necessary gear quantity parts do not provide sufficient constant surface pressure over the entire dimensions of the print carrier or the upper area of the press table and press ram.

Es hat sich darüber hinaus gezeigt, daß es bei Anwendung der bekannten Hydraulik-Transferpressen nicht ohne weiteres mög­ lich ist, Tischgeräte für den mobilen Einsatz mit einer Masse zu fertigen, die noch leicht von Personen ohne aufwendige technische Hilfsmittel bewegt werden können.It has also been shown that when using the known hydraulic transfer presses not readily possible is, tabletop devices for mobile use with a mass to manufacture that easily by people without elaborate technical aids can be moved.

Bei der gattungsbildenden DE 23 13 006 A1 wird von einer Vor­ richtung zum Bedrucken von Textilmaterialien ausgegangen, welche nach dem sogenannten Vakuum-Übertragungsverfahren arbeitet. Dort ist eine Ausführungsform gezeigt, die unterhalb eines Pressentisches angeordnete Blasebälge umfaßt. Diese Blasebälge dienen dem Absenken einer unteren Platte, wenn eine obere Platte vom vorhandenen Rahmen mittels eines Hebels ent­ fernt wurde, ohne daß in das gesamte System Luft eindringt.In the generic DE 23 13 006 A1 from a front direction for printing on textile materials, which according to the so-called vacuum transmission process is working. There is an embodiment shown below  of a press table arranged bellows. This Bellows are used to lower a lower plate, if one upper plate from the existing frame using a lever was removed without air entering the entire system.

Mit den vorstehend beschriebenen konstruktiven Maßnahmen aus der DE 23 13 006 A1 soll ein unerwünschtes Zusammenpressen von Textilmaterial beim Druckvorgang verhindert werden, so daß sich die Übertragung des Druckbildes verbessert.Using the constructive measures described above DE 23 13 006 A1 is intended to undesirably compress Textile material can be prevented during the printing process, so that the transfer of the printed image improves.

Aus der DE 37 17 639 A1 ist eine Umdruckpresse mit federnden Ausgleichseinrichtungen bekannt. Diese Ausgleichseinrichtungen können Faltenbälge aufweisen. Die Faltenbälge dienen dem Vergleichmäßigen einer aufzubringen Druckkraft. Hierfür wird der gezeigte Pressentisch gegenüber einem Rahmen mittels der federnden Ausgleichseinrichtungen abgestützt, so daß ver­ schiedene Raumrichtungen einstellbar sind, wodurch wiederum nicht ebene Substrate bedruckbar sind.DE 37 17 639 A1 describes a transfer press with a spring Compensating devices known. These equalizers can have bellows. The bellows serve that Uniform pressure force to apply. For this will the press table shown against a frame by means of the resilient compensation devices supported so that ver different spatial directions are adjustable, which in turn non-flat substrates can be printed.

Die eigentliche Druckkraft bei der Lösung nach DE 37 17 639 A1 wird mittels Spindelantrieben und Kupplungen, die mit einer Antriebseinrichtung verbunden sind, erzeugt.The actual pressure force in the solution according to DE 37 17 639 A1 is operated by means of spindle drives and couplings with a Drive device are connected generated.

Aus der DE 32 12 309 A1 ist eine Transferdruckvorrichtung bekannt, mit der eine konvexe Oberfläche eines Artikels bedruckt werden kann. Hierfür sind Druckkissen vorgesehen, welche elastisch verformbar sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die aus elastischem, wärmebeständigem Material bestehenden Druckkissen zur Verbesserung der Qualität des Transfervorganges zu beheizen.DE 32 12 309 A1 describes a transfer printing device known with the convex surface of an article can be printed. Pressure pads are provided for this, which are elastically deformable. In addition, there is Possibility of being made of elastic, heat-resistant material existing pressure pad to improve the quality of the To heat the transfer process.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine weiterentwickelte Vorrichtung zum Er­ zeugen von Anpreßkräften, insbesondere für Farbtransferdrucke von einer Transferfolie auf einen Druckträger anzugeben, wel­ che es gestattet, Flächenpressungen ausreichender Stärke und Homogenität mit größtmöglicher vertikaler Verstellmöglichkeit zwischen Tisch und Stößel mit möglichst geringem Material- und sonstigem Aufwand zu realisieren.It is therefore an object of the invention to develop a device for Er testify to contact forces, especially for color transfer printing to indicate from a transfer film on a print carrier, which che permits surface pressures of sufficient strength and Homogeneity with the greatest possible vertical adjustment between table and ram with as little material as possible and other expenses.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt mit einem Gegen­ stand gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1.The object of the invention is achieved with a counter stood according to the features of claim 1.

Die Unteransprüche stellen mindestens zweckmäßige Ausgestal­ tungen und Weiterbildungen dar.The subclaims provide at least a practical design and further training.

Gemäß einem wesentlichen Grundgedanken der Erfindung wird von einem beweglichen Pressenstößel ausgegangen, welcher über eine Dreipunkt-Stiftführung vertikal hin zum Pressentisch bewegt werden kann.According to an essential basic idea of the invention, a movable press ram, which over a three-point pin guide vertically to the press table can be moved.

Die Dreipunkt-Stiftführung ist spielbehaftet ausgebildet, wo­ bei eine Druckplatte im geometrischen Schwerpunkt bzw. der Mitte des Pressenstößels von unten angreift. Durch die spiel­ behaftete Dreipunkt-Stiftführung und dem definierten Angrei­ fen der Druckplatte kann der Pressenstößel eine Kippbewegung um einen vorgegebenen Winkel ausführen und es ist sicherge­ stellt, daß ein gleichmäßiges Anpressen des Druckträgers und einer Transferfolie, die sich auf dem Pressenstößel befindet, gewährleistet ist. Mit der vorgeschlagenen Maßnahme kann auf ansonsten notwendige exakte Parallelführungen, die technolo­ gisch sehr aufwendig sind und die gerade bei unterschiedli­ chen Druckträgern problematisch sein können, verzichtet wer­ den. Ergänzend kann die Druckplatte mit einem Gummigegen­ stück, das an der Unterseite des Pressenstößels angeordnet ist oder welches als Beschichtung auf der Druckplatte selbst enthalten ist, einen Anpreßvorgang realisieren, welcher durch einen gleichmäßigen Druckanstieg gekennzeichnet ist. Die be­ schriebene Wirkung wird dadurch verbessert, daß die zum Pres­ senstößel hin gewandte Oberfläche des Pressentisches mit einer elastischen Lage, beispielsweise aus Filz, versehen ist.The three-point pin guide is designed with play where with a printing plate in the geometric center of gravity or Attacks the center of the press ram from below. Through the game affected three-point pin guide and the defined Angrei The press ram can tilt the pressure plate Execute at a predetermined angle and it is safe represents that a uniform pressing of the print carrier and a transfer film, which is located on the press ram, is guaranteed. With the proposed measure, you can otherwise necessary exact parallel guides, the technolo gisch are very complex and especially with differ Chen print media can be problematic, who does not  the. In addition, the pressure plate with a rubber counter piece, which is arranged at the bottom of the press ram or what as a coating on the printing plate itself is included, realize a pressing process, which by a steady increase in pressure is marked. The be written effect is improved in that the Pres plunger facing surface of the press table an elastic layer, for example made of felt is.

Die vorstehend kurz beschriebene Konstruktion kann hinsicht­ lich der eigentlichen Druckkrafterzeugung sowohl mit einem elastischen Balg, welcher mit einem pneumatischen Druckerzeu­ ger verbunden ist, zusammenwirken als auch durch eine geeig­ nete Hydraulikvorrichtung mit Druckkraft in Z-Richtung be­ aufschlagt werden.The construction briefly described above can be considered Lich the actual pressure generation with both elastic bellows, which with a pneumatic printer ger is connected, cooperate as well as by a suitable Nete hydraulic device with compressive force in the Z direction be hit.

Der vorrichtungsseitige Grundgedanke der Erfindung besteht ergänzend darin, die notwendige Bewegung in Z-Richtung zwischen dem plattenförmigen Pressenstößel und dem beheizba­ ren Pressentisch sowie eine entsprechende Preßkrafterzeugung dadurch herbeizuführen, daß unterhalb des Pressenstößel bzw. unterhalb der Druckplatte ein elastischer Balg, zum Beispiel aus Gummi, angeordnet ist, welcher mit einem pneumatischen Druckspeicher oder einem Druckerzeuger derartig zusammenwirkt, daß sich der Balg bei Druckbeaufschlagung in Richtung des Pressentisches, das heißt in Z-Richtung unter Mitnahme des Pressenstößels ausdehnt und bewegt, wodurch beim Anschlag des Pressenstößels gegen den Pressentisch bzw. der dazwischen befindlichen Transferfolie und Druckträger eine entsprechende Preßkraft resultiert.The basic concept of the invention on the device side exists in addition, the necessary movement in the Z direction between the plate-shaped press ram and the heated ren press table and a corresponding press force generation to bring about that below the press ram or an elastic bellows below the pressure plate, for example made of rubber, which is arranged with a pneumatic Print memory or a pressure generator such cooperates that the bellows in when pressurized Direction of the press table, i.e. in the Z direction below Carriage of the press ram expands and moves, which makes Stop of the press ram against the press table or the a transfer film and print carrier in between corresponding pressing force results.

Dadurch, daß der elastische Balg einen kreisförmigen Querschnitt mit einer entsprechenden Ringwulst aufweist und wobei quasi von der Ringwulst umgeben auf der Oberseite des Balges die erwähnte, vorzugsweise metallische Druckplatte angeordnet ist, die sich im Betriebsfalle, das heißt beim Druckbeaufschlagen an die Unterseite des Pressentisches anlegt, ist eine gleichmäßige Kraftübertragung mit entsprechend nicht schlagartigem Druck­ verlauf gewährleistet und es wird andererseits sicherge­ stellt, daß durch die Masse der Druckplatte bei Reduzierung des Überdruckes im Balg ein schnelleres Verdrängen des Druck­ gases erfolgt, so daß sich die Zykluszeiten zwischen Ausdeh­ nen und Entspannen des Balges verkürzen.As a result of that the elastic bellows has a circular cross section with a has corresponding ring bead and being quasi from the On the top of the bellows, the ring bead surrounds the mentioned preferably metallic pressure plate is arranged, the  in the event of an operation, i.e. when pressure is applied to the Bottom of the press table is even Power transmission with correspondingly not sudden pressure course guaranteed and on the other hand it is secured represents that by reducing the mass of the pressure plate of the excess pressure in the bellows a faster displacement of the pressure gases takes place, so that the cycle times between expansion shorten and relax the bellows.

Durch die Druckplatte kann auf eine ansonsten notwendige Rückzugsfeder verzichtet werden.The pressure plate can be used on an otherwise necessary Retraction spring can be dispensed with.

Durch die Ausbildung des Balges, welcher über die erwähnte Druckplatte verfügt, wird in Verbindung mit der Führung, eine Endlage der sich gegenüberstehenden Oberflächen von Pressen­ tisch und Pressenstößel während des eigentlichen Druckvorgan­ ges sichergestellt, bei der die Anpreßkräfte bzw. die sich einstellende Flächenpressung gleichmäßig über den gesamten Oberflächenabschnitt zwischen Transferfolie und Druckträger verteilt sind.Through the formation of the bellows, which is mentioned above Pressure plate has, in conjunction with the guide, a End position of the opposing surfaces of presses table and press ram during the actual printing process ges ensured at which the contact pressure or adjusting surface pressure evenly over the entire Surface section between transfer film and print carrier are distributed.

Der Balg wird mittels eines Ventiles oder einer Drosselein­ richtung in vorgegebener Art und Weise mit unten Druck be­ findlichem Gas, zum Beispiel Preßluft beaufschlagt, derart, daß eine schlagartige Druckkrafteinwirkung vermieden wird. Hierdurch können auch empfindliche Gegenstände bzw. Druckträ­ ger ohne Materialbeschädigung behandelt werden.The bellows is activated by means of a valve or a throttle Direction in a given manner with pressure below sensitive gas, for example compressed air, such that a sudden impact of pressure is avoided. This can also sensitive objects or Drucktra be treated without material damage.

Bei der Erfindung ist der bewegliche Stößel zur Aufnahme von Transferfolie und Druck­ träger auf einem in Y-Richtung verfahrbaren Einschub montiert, so daß ein leichteres Anordnen und Entnehmen von Druckträger und Folie auf dem Stößel möglich wird. Hierfür wird der bewegliche Stößel aus einer dem beheizbaren Pressentisch gegenüberliegenden Position, das heißt der Arbeitsposition, in eine versetzte Position lageverändert, wobei in der lageveränderten Position der Druckträger und die Transferfolie auf dem Stößel angeordnet werden. Nach Zurückbewegen des Einschubes mit der Dreipunkt-Stiftführung für den Pressenstößel in die Arbeitsposition befindet sich der bewegliche Stößel wiederum oberhalb der Druckplatte bzw. des Balges, so daß, wie beschrieben, eine Druckausübung gegen den beheizbaren Pressentisch möglich ist.In the invention is the Movable plunger for the transfer film and printing carrier on an insert that can be moved in the Y direction mounted, so that an easier arrangement and removal of Print carrier and film on the ram is possible. Therefor the movable plunger becomes a heatable one Press table opposite position, that is the Working position, changed to a shifted position, being in the position-changed position of the print carrier and  the transfer film can be arranged on the plunger. After Move the insert back with the three-point pin guide is in the working position for the press ram the movable plunger in turn above the pressure plate or of the bellows, so that, as described, pressure is exerted against the heated press table is possible.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gemäß einer speziellen Ausführungsform der Erfindung mit einem geschlossenen Trag­ rahmen aus Profilstahl ausgerüstet, welcher die auftretenden Kräfte aufnimmt und ableitet, ohne daß unerwünschte Verfor­ mungen, insbesondere des Pressentisches, auftreten.The device according to the invention is according to a special Embodiment of the invention with a closed support frame made of profile steel, which the occurring Absorbs and dissipates forces without unwanted deformation tion, especially of the press table.

Demnach nimmt der Tragrahmen in dem oberen Abschnitt den Pressentisch auf und bildet in dem unteren Abschnitt das Auf­ lager des elastischen Balges. Durch die gewählte stabile Pro­ fil-Rahmenkonstruktion ergibt sich eine weitere Massenredu­ zierung sowie eine leichtere Austauschbarkeit der einzelnen Komponenten.Accordingly, the support frame takes in the upper section Press table and forms the opening in the lower section bearing of the elastic bellows. By the chosen stable pro fil frame construction results in a further mass reduction ornamentation and easier interchangeability of the individual Components.

So kann einem weiteren Grundgedanken der Erfindung folgend der beheizbare Pressentisch eine von der ebenen Form abweichende Gestalt aufweisen.A further basic idea of the invention can thus be followed the heated press table has a flat shape have a different shape.

Beispielsweise kann der Tisch eine konkave oder konvexe Ober­ flächenform besitzen, so daß auch nichtebene Druckträger mit einer entsprechenden dekorativen Beschichtung versehen werden können.For example, the table can have a concave or convex top have surface shape, so that even non-planar print carriers with be provided with an appropriate decorative coating can.

Erfindungsgemäß wird zum Erzeugen einer gleichmäßigen Flä­ chenpressung beim Einsatz nichtebener Druckträger vorge­ schlagen, ein elastisches Kissen am beheizbaren Pressentisch anzuordnen. Ein weiteres elastisches Kissen wird auf dem Pressenstößel angeordnet. Die elastischen Kissen sind mit einem wärmebeständigen Gel oder einem Öl gefüllt. Das am beheizbaren Pressentisch befestigte Kissen nimmt im wesentlichen die Temperatur des Pressentisches selbst ein. Wenn ein nicht ebener Druckträger auf den Balg des Pressen­ stößels gelegt wird und im Anschluß daran durch Relativbe­ wegung von Pressentisch und Pressenstößel eine Druckkraft auf den Druckträger ausgeübt wird, so nimmt durch Verdrängung des im Inneren der Kissen befindlichen Gels oder Öls das Kissen die Gestalt des nichtebenen Druckträgers an. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß auch empfindliche Druckträger nahezu beliebiger Gestalt einer gleichmäßigen Flächenpressung aus­ gesetzt werden können, ohne daß die Gefahr einer Zerstörung oder Verformung der Druckträger selbst besteht.According to the invention, for generating a uniform surface pressure when using non-level pressure carriers hit an elastic pillow to be arranged on the heated press table. On another elastic cushion is placed on the Press ram arranged. The elastic pillows are filled with a heat-resistant gel or an oil. The pillow attached to the heated press table takes in  essentially the temperature of the press table itself. If there is a non-even pressure medium on the bellows of the press pestle is placed and then by Relativbe movement of the press table and press ram the pressure medium is exerted, so by displacing the gel or oil inside the pillow the pillow the shape of the non-planar print carrier. In this way it is ensured that even sensitive print media almost any shape of a uniform surface pressure can be placed without the risk of destruction or deformation of the print carrier itself.

Verfahrensseitig wird die für den Farbtransferdruck notwen­ dige Anpreßkraft durch Beaufschlagen eines elastischen Bal­ ges, zum Beispiel nach der Art einer aus der Kraftfahrzeug­ technik bekannten Luftfederung mit Druckluft aus einem Druck­ gasspeicher oder Druckerzeuger realisiert, wobei eine ge­ wünschte Ausdehnung des Balges im Z-Richtung hin zum Pressen­ tisch erfolgt. Diese Ausdehnung führt dann beim Zusammenwirken mit dem Pressentisch zu einer gleichmäßigen Flächenpressung zwischen Transferfolie und Druckträger, die vorzugsweise auf dem beweglichen Stößel angeordnet sind.On the procedural side, this is necessary for color transfer printing contact pressure by applying an elastic bal ges, for example, the type of one from the motor vehicle Technically known air suspension with compressed air from one pressure gas storage or pressure generator realized, a ge desired expansion of the bellows in the Z direction towards pressing table is done. This expansion then leads to Interact with the press table to create an even Surface pressure between the transfer film and the print carrier, the are preferably arranged on the movable plunger.

Durch die eine definierte Masse aufweisende Druckübertra­ gungsplatte, welche sich auf dem Balg befindet und mit diesem gegebenenfalls lösbar verbunden ist, wird eine Beschleunigung des Druckabbaues aus dem Balg dann erreicht, wenn eine Bewe­ gung in Z-Richtung des Tisches gewünscht wird.Due to the pressure transfer having a defined mass supply plate, which is on the bellows and with this is releasably connected, if necessary, an acceleration the pressure reduction from the bellows is reached when a movement is desired in the Z direction of the table.

Dadurch, daß der Balg unterhalb und im geometrischen Schwer­ punkt des beweglichen Stößels angeordnet ist und über die Druckplatte im Schwerpunktbereich kräftemäßig angreift, ist auch bei der beschriebenen, wenig aufwendigen mechanisch­ konstruktiven Ausführungsform des Stößels ein gleichmäßiges Anpressen des Druckträgers und der Druckfolie gegen den starren, beheizbaren Pressentisch gewährleistet. Because the bellows below and in the geometric heavy point of the movable plunger is arranged and over the Pressure plate in the center of gravity attacks even in the described, less complex mechanical constructive embodiment of the plunger a uniform Press the print carrier and the printing film against the rigid, heated press table guaranteed.  

Da bei der beschriebenen Ausführungsform auf eine die parallele Bewegungsbahn sichernde Zwangsführung verzichtet wird, sondern nur spielbehaftet über entsprechende Anschläge und Stifte die Bewegung in Z-Richtung vorgegeben wird, ist sichergestellt, daß kein Verkanten bei Bewegung des Stößels in Z-Richtung auftritt.Since in the described embodiment on a no parallel guidance ensuring positive guidance is, but only with play via appropriate stops and pins the movement in the Z direction is predetermined ensures that no tilting when moving the plunger occurs in the Z direction.

Durch eine entsprechende Ventilsteuerung oder die Anordnung einer Drossel in der Druckgaszuleitung kann der Druckverlauf derart gesteuert werden, daß ein schlagartiges Bewegen des jeweiligen elastischen Balges mit den nachteiligen Folgen für den Druckträger nahezu ausgeschlossen wird.Through an appropriate valve control or the arrangement A throttle in the compressed gas supply line can change the pressure be controlled such that a sudden movement of the respective elastic bellows with the disadvantageous consequences for the print carrier is almost excluded.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung und des dazugehörige Verfahrens besteht auch darin, daß durch die Anwendung von üblichen bekannten elastischen Bälgen, zum Bei­ spiel Luft-Fahrzeugfedern, erhebliche Kostenreduzierungen möglich sind.A particular advantage of the device according to the invention and the associated method also consists in that Use of conventional, well-known elastic bellows play air vehicle springs, significant cost reductions possible are.

Die Erfindung soll nachstehend anhand von Ausführungsbeispie­ len sowie unter Zuhilfenahme von Figuren näher erläutert wer­ den.The invention is intended below with reference to exemplary embodiments len and explained with the help of figures the.

Hierbei zeigen:Here show:

Fig. 1 eine Prinzipdarstellung zur Erläuterung des Farbtransferdruckes; Figure 1 is a schematic diagram for explaining the color transfer printing.

Fig. 2 eine Vorderansicht auf eine Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel; Fig. 2 is a front view of an apparatus according to an embodiment;

Fig. 3 eine Seitenansicht der in Fig. 2 gezeigten Vorrichtung; Fig. 3 is a side view of the device shown in Fig. 2;

Fig. 4 eine Draufsicht und Seitenansicht des Pressen­ stößels mit Dreipunkt-Stiftführung; Figure 4 is a top and side view of the press ram with three-point pin guide.

Fig. 5 Draufsicht und Schnittdarstellung eines Trag­ rahmenabschnittes; und Fig. 5 top view and sectional view of a support frame portion; and

Fig. 6 eine Seitenansicht von Pressentisch und Pressen­ stößel mit jeweils dort angeordneten elastischen Kissen zum Bedrucken nichtebener Teile. Fig. 6 is a side view of the press table and press ram, each with elastic cushions arranged there for printing on non-planar parts.

Beim Farbtransferdruck wird gemäß Fig. 1 eine Vorrichtung verwendet, welche einen zum Beispiel elektrisch beheizbaren Pressentisch 10 aufweist.In the color transfer printing apparatus according to Figure 1 is a. Used, which has a for example electrically heatable press table 10.

Auf einem in Z-Richtung beweglichen, plattenförmigen Pressen­ stößel 13 befindet sich der Druckträger 11 mit darüber ange­ ordneter Transferfolie 12.On a plate-shaped press ram 13 which is movable in the Z direction, the print carrier 11 is located with the transfer film 12 arranged above it.

Die Transferfolie 12 enthält eine seitenverkehrte Kopie des zu druckenden Bildes. Mittels der Transferfolie 12 wird Toner auf den Druckträger 11 übertragen.The transfer film 12 contains an upside down copy of the image to be printed. Toner is transferred to the print carrier 11 by means of the transfer film 12 .

Die Bewegung des plattenförmigen Pressenstößels 13 erfolgt durch einen elastischen Balg 14, welcher mit einer Drucker­ zeugungseinrichtung (nicht gezeigt) zusammenwirkt.The movement of the plate-shaped press ram 13 is carried out by an elastic bellows 14 which cooperates with a printer generating device (not shown).

Der eigentliche Prozeß der Bildübertragung auf den Druckträ­ ger ist durch das Einhalten der Parameter Druck, Temperatur und Zeit vorgegeben.The actual process of transferring images to print media ger is by adhering to the parameters pressure, temperature and time given.

Die Abmessungen des Pressentisches liegen, gemäß einem Aus­ führungsbeispiel, in einem Bereich von 300 × 250 bis 500 × 500 mm.The dimensions of the press table are, according to an Aus example, in a range from 300 × 250 to 500 × 500 mm.

Der Pressentisch 10 selbst ist außerordentlich stabil und biegesteif ausgebildet und an seiner zum Pressenstößel hinge­ wandten Oberflächenseite mit einem Planschliff und/oder einer Filzbeschichtung versehen. The press table 10 itself is extremely stable and rigid and is provided with a surface grinding and / or a felt coating on its surface side facing the press ram.

Der Hub bzw. die Arbeitshöhe der Vorrichtung gemäß einem Aus­ führungsbeispiel beträgt im wesentlichen 100 mm.The stroke or the working height of the device according to an off guide example is essentially 100 mm.

Durch einen austauschbaren Pressentisch 10, zum Beispiel die Verwendung eines konkaven Pressentisches, ist es möglich, auch entsprechend geformte, zum Beispiel konvexe Druckträger mit einer Beschichtung zu versehen.By means of an exchangeable press table 10 , for example the use of a concave press table, it is also possible to provide a coating with correspondingly shaped, for example convex, print carriers.

Bei der Transferpresse gemäß Ausführungsbeispiel wird der elastische Balg 14, welcher unterhalb des beweglichen, plat­ tenförmigen Pressenstößels 13 angeordnet ist, mit Druck, zum Beispiel komprimierten Gas, beaufschlagt, wodurch die ge­ wünschte Bewegung in Z-Richtung resultiert.In the transfer press according to the exemplary embodiment, the elastic bellows 14 , which is arranged below the movable, plat-shaped press ram 13 , is subjected to pressure, for example compressed gas, which results in the desired movement in the Z direction.

Vorteilhafterweise ist als Balg eine aus der Kraftfahrzeug­ technik bekannte Luftfeder verwendbar.The bellows is advantageously one from the motor vehicle Technically known air spring can be used.

Bei der in Fig. 2 gezeigten Vorderansicht einer prinzipiel­ len Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist wie­ derum der beheizbare Pressentisch 10 zu erkennen, welcher dem beweglichen plattenförmigen Pressenstößel 13 gegenüberliegt. Zum Aufnehmen der beim Preßvorgang entstehenden Kräfte ist der Pressentisch 10 von einem Tragrahmen 15 (s. auch Fig. 5) gehalten, welcher gleichzeitig ein Auflager 16 für den ela­ stischen Balg 14 bildet.In the front view shown in FIG. 2 of a principle of the device according to the invention, the heatable press table 10 can again be seen, which lies opposite the movable plate-shaped press ram 13 . To absorb the forces generated during the pressing process, the press table 10 is held by a support frame 15 (see also FIG. 5), which at the same time forms a support 16 for the elastic bellows 14 .

Der elastische Balg 14 weist in seiner Form vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitt auf und ist umfangsmäßig von einer Ringwulst umgeben. Nahezu mittig ist auf dem Balg 14 eine Druckplatte 17 mit vorgegebenen Abmessungen und Masse angeordnet. Bei einer Bewegung des Balges 14 kommt die Druck­ platte 17 in Kontakt mit der Unterseite des beweglichen Pres­ senstößels 13 und bewegt sich unter Mitnahme des letzteren hin zum Pressentisch 10. Die Unterseite des Pressenstößels 13 und/oder die korrespondierende Seite der Druckplatte 17 kön­ nen mit einer elastischen Schicht, z. B. aus Gummi, versehen sein. Auf dem Pressenstößel 13 liegt der in Fig. 1 bereits gezeigte Druckträger 11 sowie die Transferfolie 12 auf.The elastic bellows 14 preferably has a circular cross section in its shape and is circumferentially surrounded by an annular bead. A pressure plate 17 with predetermined dimensions and dimensions is arranged almost centrally on the bellows 14 . When the bellows 14 moves, the pressure plate 17 comes into contact with the underside of the movable press ram 13 and moves with the latter towards the press table 10 . The underside of the press ram 13 and / or the corresponding side of the pressure plate 17 can NEN with an elastic layer, for. B. made of rubber. The print carrier 11 and the transfer film 12 already shown in FIG. 1 lie on the press ram 13 .

Der bewegliche Pressenstößel 13 besitzt an seiner Unterseite angeordnete Führungsstifte oder Fortsätze 18, welche in Aus­ sparungen 19 eingreifen (Fig. 4).The movable press ram 13 has on its underside arranged guide pins or extensions 18 which engage in savings 19 ( Fig. 4).

Das Spiel zwischen den Stiften oder Fortsätzen 18 sowie den zugehörigen Aussparungen 19 ist so groß gewählt, daß auch ein leichtes seitliches Verkippen möglich wird, ohne das ein Ver­ kanten bei der Bewegung des Pressenstößels 13 in Z-Richtung auftritt.The game between the pins or extensions 18 and the associated recesses 19 is chosen so large that a slight lateral tilt is possible without a Ver edge occurs during the movement of the press ram 13 in the Z direction.

Exakte Führungselemente im Sinne einer parallelen Bewegung von Pressenstößel 13 und Pressentisch 10, wie bei hydrauli­ schen Vorrichtungen bekannt oder durch den Hydraulikzylinder gegeben, sind nicht erforderlich.Exact guide elements in the sense of a parallel movement of press ram 13 and press table 10 , as known in hydraulic devices or given by the hydraulic cylinder, are not required.

Der elastische Balg 14 besitzt einen Anschluß 20 welcher zu einer nicht gezeigten Druckerzeugungs- oder Druckspeicherein­ richtung führt.The elastic bellows 14 has a connection 20 which leads to a pressure generation or pressure storage device, not shown.

Darüber hinaus sind nicht gezeigte Steuerventile oder Dros­ seleinrichtungen zur Druckverlaufseinstellung vorgesehen, welche über eine elektronische Steuereinrichtung im Zusammen­ wirken mit der Temperatursteuerung zum Beheizen des Pressen­ tisches geeignet sind, den für den erfolgreichen Farbtrans­ ferdruck notwendigen Verfahrensablauf hinsichtlich der Ein­ stellung von Druck-, Temperatur- und Zeitparametern vorzuge­ ben.In addition, there are control valves or throttles not shown sel devices for pressure curve adjustment provided, which together via an electronic control device act with the temperature control for heating the presses table are suitable for the successful color trans Ferdruck necessary procedure with regard to the A setting of pressure, temperature and time parameters ben.

Die Druckplatte 17 des Balges 14 sichert durch Ihre Eigen­ masse, gegebenenfalls im Zusammenwirken mit der Masse des darüber befindlichen, beweglichen, plattenförmigen Pressen­ stößels 13 ein Zurückdrücken und Zurückbewegen des Balges in Z-Richtung dann, wenn der Innendruck des Balges 14 reduziert wird bzw. ein Belüften über den Anschluß 20 im Zusammenwirken mit dem Steuerventil erfolgt.The pressure plate 17 of the bellows 14 secures by its own mass, possibly in cooperation with the mass of the movable, plate-shaped press ram 13, pushing back and moving back the bellows in the Z direction when the internal pressure of the bellows 14 is reduced or venting takes place via the connection 20 in cooperation with the control valve.

Zusätzliche Mittel, wie beispielsweise eine Rückholfeder oder dergleichen, sind nicht erforderlich.Additional means, such as a return spring or the like are not required.

Über Befestigungsmittel am Tragrahmen 15 sind sowohl der Pressentisch 10 als auch das Auflager 16 mitsamt dem Balg 14 austauschbar.Both the press table 10 and the support 16 together with the bellows 14 can be exchanged via fastening means on the support frame 15 .

Aus der in den Fig. 2 und 3 dargestellten prinzipiellen Konstruktionen ist ersichtlich, daß im Gegensatz zu bekannten hydraulischen Vorrichtungen beim Ausführungsbeispiel insge­ samt nur eine geringe Bauhöhe bei ausreichendem Arbeitsraum bzw. ausreichender Arbeitshöhe zur Aufnahme von Druckträgern und Transferfolien eingenommen wird, wodurch in einfacher Weise Tischgeräte erstellt werden können.From the basic constructions shown in FIGS . 2 and 3 it can be seen that, in contrast to known hydraulic devices in the exemplary embodiment, only a small overall height is taken up with sufficient working space or sufficient working height for accommodating printing media and transfer foils, so that in a simple manner Table devices can be created.

Bei der in der Fig. 3 gezeigten Seitenansicht der Vorrich­ tung gemäß Ausführungsbeispiel werden für dieselben Elemente gleiche Bezugszeichen verwendet, wie anhand der Fig. 2 er­ läutert.In the side view of the device shown in FIG. 3 according to the exemplary embodiment, the same reference numerals are used for the same elements as explained with reference to FIG. 2.

Insbesondere zeigt die Fig. 3 die Möglichkeit der Ausbildung eines verfahrbaren Pressenstößels 13, welcher auf einem Ein­ schub 21 angeordnet ist, der in Y-Richtung verschiebbar ist. Der Einschub 21 wird an seitlichen Führungsschienen gehalten und ist beispielsweise manuell nach vorne herausziehbar, so daß auf dem dann freiliegenden Pressenstößel 13 das Anordnen von Druckträger 11 und Transferfolie 12 erfolgen kann.In particular, Fig. 3 shows the possibility of forming a movable press ram 13 , which is arranged on a slide 21, which is displaceable in the Y direction. The insert 21 is held on lateral guide rails and can be pulled out, for example manually, so that the printing carrier 11 and the transfer film 12 can be arranged on the press ram 13 which is then exposed.

Nach dem der Einschub in seine Arbeitsposition zurückbewegt wurde, beginnt der übliche Verfahrensablauf, nämlich das Be­ wegen des Pressenstößels 13 hin zum Pressentisch 10, wobei ein definiertes Druck- und Temperaturregime über eine be­ stimmte Zeitdauer aufrechterhalten wird. After the insert has been moved back into its working position, the usual procedure begins, namely loading due to the press ram 13 to the press table 10 , with a defined pressure and temperature regime being maintained over a certain period of time.

Beispielsweise wird bei einer Vorrichtung gemäß einem Ausfüh­ rungsbeispiel Druck von insgesamt 1,6t zwischen Tisch und Stößel wirksam, wobei Temperaturen im Bereich zwischen 500. und 200°C zur optimalen molekularen Vernetzung des Toner­ materials mit den jeweiligen Druckträgern einstellbar sind. Die Prozeßzeit liegt in einem Bereich von 1 bis ca. 1.000 Sekunden.For example, in a device according to one embodiment Example of pressure totaling 1.6t between table and Tappets effective, with temperatures ranging between 500. and 200 ° C for optimal molecular crosslinking of the toner materials are adjustable with the respective print media. The process time is in a range from 1 to approx. 1,000 Seconds.

Durch die erwähnten Ventile und Drosseln im Zusammenhang mit der elektronischen Steuereinrichtung ist sichergestellt, daß der gewünschte Enddruck nicht schlagartig, sondern kontinu­ ierlich erreicht wird, so daß auch Glas oder andere empfind­ liche Materialien ohne Schäden bedruckt werden können.Through the aforementioned valves and throttles related the electronic control device ensures that the desired final pressure is not sudden, but continuous is achieved so that glass or other sensitive materials can be printed without damage.

Für den Druckerfolg ist es wesentlich einen vorgegebenen ab­ soluten Enddruck zu erreichen und über eine vorgegebene Zeit zu halten.It is essential for the printing success to be a predetermined one to reach such a final pressure and over a predetermined time to keep.

Bei einem Ausführungsbeispiel wird in einer Zeit von ca. 2 Sekunden der notwendige Enddruck erreicht, so daß entspre­ chend kurze Zykluszeiten beim Bedrucken gewährleistet sind.In one embodiment, in a time of approximately 2 Seconds the required final pressure is reached so that it corresponds short cycle times during printing are guaranteed.

Dadurch, daß der Balg 14 mit einer Druckplatte 17 belastet wird, und zusätzlich beim Herunterfahren des Pressenstößels in Z-Richtung dessen Masse wirkt, ist die Abfallzeit des Pressenstößels im wesentlichen gleich der Hochfahrzeit, d. h. der Zeit bis zum Erreichen des Enddruckes.Characterized in that the bellows 14 is loaded with a pressure plate 17 , and in addition, when the press ram moves down in the Z direction, its mass acts, the fall time of the press ram is essentially equal to the start-up time, ie the time until the final pressure is reached.

Die Fig. 4 zeigt eine Draufsicht und eine Seitenansicht des Pressenstößels mit einer Dreipunkt-Stiftlagerung. FIG. 4 shows a plan view and a side view of the press ram with a three-point pen storage.

Erkennbar sind wiederum der Pressenstößel 13, die Führungs­ stifte oder Fortsätze 18 sowie die Aussparungen bzw. Bohrun­ gen 19 im beweglichen Einschub 21. In turn, the press ram 13 , the guide pins or extensions 18 and the cutouts or bores 19 in the movable insert 21 can be seen .

Vorzugsweise sind in den Aussparungen 19 Buchsen 22 einge­ setzt, die eine reibungsmindernde PTFE-Beschichtung aufweisen oder selbst aus PTFE gefertigt werden.Preferably 19 bushings 22 are inserted into the recesses, which have a friction-reducing PTFE coating or are even made of PTFE.

Die Verteilung der Fortsätze bzw. Stifte 18 auf der Fläche des Pressenstößels 13 erfolgt in einer Dreieckform, so daß die gewünschte Dreipunktführung oder -lagerung erhalten wird. Vorzugsweise beträgt der Abstand von der Mittenlinie M zu einem Paar von Stiften 18 X, wobei der Abstand zum dritten Stift 18 auf der Mitten-Längslinie L, ausgehend von der Mittellinie M, X+ im wesentlichen 10 Einheiten des Ab­ standsmaßes, z. B. mm, beträgt.The distribution of the extensions or pins 18 on the surface of the press ram 13 takes place in a triangular shape, so that the desired three-point guidance or bearing is obtained. Preferably, the distance from the center line M to a pair of pins 18 X, the distance to the third pin 18 on the center longitudinal line L, starting from the center line M, X + essentially 10 units of the distance dimension, z. B. mm.

Bei der in der Fig. 5 gezeigten prinzipiellen Darstellung eines Tragrahmensegmentes ist erkennbar, daß selbiges aus einem U-Profil bzw. einem geschlossenen Vierkantprofil durch stoffschlüssiges Verbinden, insbesondere Verschweißen, gefer­ tigt wurde. Zwei derartige Tragrahmen 15 bilden die Aufnahme­ vorrichtung für alle übrigen mechanischen Komponenten derge­ stalt, daß die resultierenden Kräfte aufgenommen werden kön­ nen. Von besonderem Vorteil ist die Tatsache, daß alle weite­ ren Elemente eines Gehäuses der Vorrichtung keinerlei Trag­ funktionen erfüllen müssen, so daß die Kosten insgesamt ge­ senkt werden können sowie eine wartungsfreundliche Konstruktion entsteht.In the basic illustration of a supporting frame segment shown in FIG. 5, it can be seen that the same was made from a U-shaped profile or a closed square profile by means of a material connection, in particular welding. Two such support frame 15 form the receiving device for all other mechanical components such that the resulting forces can be absorbed. Of particular advantage is the fact that all wide ren elements of a housing of the device do not have to perform any carrying functions, so that the overall cost can be reduced and a maintenance-friendly construction is created.

Die stabile Konstruktion des Tragrahmens mit der Aufgabe der Aufnahme und der Ableitung wirkender Kräfte stellt im Zusam­ menhang mit dem Aufbau und der Materialauswahl des beheiz­ baren Pressentisches sicher, daß letzterer keinen nach­ teiligen Verformungen unterliegt.The stable construction of the support frame with the task of Acquisition and the derivation of acting forces together connection with the structure and material selection of the heated press table sure that the latter does not follow partial deformations.

Im Vergleich zu bekannten hydraulischen Einrichtungen erfor­ dert die Vorrichtung gemäß Ausführungsbeispiel nur außeror­ dentlich geringe Wartungsaktivitäten, so daß sich der Aufwand beim Einsatz und der Unterhaltung derartiger Transferpressen beim Anwender deutlich reduziert. Compared to known hydraulic devices the device according to the exemplary embodiment is only exceptional Low maintenance activities, so that the effort in the use and maintenance of such transfer presses significantly reduced by the user.  

Es hat sich gezeigt, daß es besonders vorteilhaft ist, wenn beim eigentlichen Transferdruck zwischen dem beweglichen Pressenstößel 13 und dem Druckträger eine flexible Unterlage angeordnet wird, wodurch sich die Kräfteverteilung und die Flächenpressung weiter homogenisiert.It has been shown that it is particularly advantageous if, during the actual transfer printing, a flexible base is arranged between the movable press ram 13 and the pressure carrier, as a result of which the force distribution and the surface pressure are further homogenized.

Weitere Verbesserungen beim Bedrucken nichtebener Teile, d. h. dem Einsatz nichtebener Druckträger 11 ergeben sich dann, wenn, wie anhand der Fig. 6 gezeigt, jeweils ein elastisches Kissen 23 am Pressentisch 10 und am Pressenstößel 13 vorgesehen sind. Die Kissen 23 sind mit einem wärmebeständigen Gel oder einem Öl gefüllt, so daß dann, wenn ein nichtebener Druckträger 11 zu bedrucken ist, durch Verdrängung der Füllung das ent­ sprechende Kissen die Oberflächengestalt des Druckträgers 11 annimmt, so daß sich eine gleichmäßige Flächenpressung ohne Beschädigung des zu bedruckenden Teiles einstellt. Das am Pressentisch 10 befestigte Kissen 23 nimmt durch das wärme­ beständige Gel oder Öl bedingt die jeweils notwendige Heiz­ temperatur zur Durchführung des Farbtransferdruckes an.Further improvements in the printing of non-planar parts, ie the use of non-planar print carriers 11 , result if, as shown in FIG. 6, an elastic cushion 23 is provided on the press table 10 and on the press ram 13 . The pillows 23 are filled with a heat-resistant gel or an oil, so that when a non-planar print carrier 11 is to be printed, the corresponding pillow adopts the surface shape of the print carrier 11 by displacing the filling, so that a uniform surface pressure without damaging the part to be printed. The attached to the press table 10 pad 23 takes on the heat-resistant gel or oil due to the heating temperature required to carry out the color transfer printing.

Das Material für die Kissen weist elastische Eigenschaften auf, so daß ein durch die Form des Druckträgers bedingtes Verdrängen des im wesentlichen nicht kompressiblen Gels oder Öls möglich wird. Beispielsweise wird als Kissenmaterial ölbeständiger Gummi oder Kunststoff eingesetzt.The material for the pillows has elastic properties on, so that a due to the shape of the print medium Displacing the essentially incompressible gel or Oil becomes possible. For example, as a pillow material oil-resistant rubber or plastic used.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Erzeugen von Anpreßkräften, insbesondere für Farbtransferdrucke von einer Transferfolie (12) auf einen Druckträger (11), umfassend
einen beheizbaren Pressentisch (10),
einen beweglichen, plattenförmigen Pressenstößel (13) und einen Tragrahmen (15) zur Aufnahme von Pressentisch (10) und -stößel (13), wobei die Transferfolie und der Druckträger zwischen Pressentisch (10) und Pressenstößel (13) angeordnet sind und unterhalb des Pressenstößels ein mit einem Druck­ speicher oder einer Druckerzeugungseinrichtung verbundener elastischer Balg (14) angeordnet ist, wobei dieser sich in Richtung des Pressentisches (10) unter Mitnahme des Pressen­ stößels (13) dann bewegt, wenn mittels des Druckspeichers oder der Druckerzeugungseinrichtung im elastischen Balg ein vor­ gebbarer Überdruck eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß sich der elastische Balg (14) gegen den Tragrahmen (15) abstützt und einen kreisförmigen Querschnitt mit Umfangs- Ringwulst aufweist, wobei von der Ringwulst seitlich umschlossen eine nach oben hervorstehende Druckplatte (17) angeordnet ist, welche bei Ausdehnung des Balges mit der Unterseite des Pressenstößels (13) zusammenwirkt,
  • - daß die Druckplatte (17) und der Balg (14) um den geome­ trischen Schwerpunkt des plattenförmigen Stößels groß­ flächig mit diesem in Wirkverbindung zur Übertragung der Preßkraft steht und daß der bewegliche Stößel (13) auf einem in y-Richtung verfahrbaren Einschub (21) angeordnet ist, so daß der Stößel (13) aus einer dem beheizbaren Pressentisch (10) gegenüberliegenden Arbeitsposition in eine versetzte Position lageveränderbar ist, um die Transferfolie (12) und den Druckträger (11) auf dem Stößel abzulegen, sowie
  • - daß zur Erzeugung einer gleichmäßigen Flächenpressung zwi­ schen Transferfolie (12) und Druckträger (11) der platten­ förmige Pressenstößel (13) über eine Dreipunkt-Stiftführung vertikal oder in Z-Richtung beweglich gelagert ist, und
  • - daß am beheizbaren Pressentisch (10) sowie am Pressenstößel (13) jeweils ein elastisches Kissen (23) angeordnet ist, wobei das Kissen (23) mit einem wärme­ beständigen Gel oder Öl gefüllt ist, so daß auch nichtebene Druckträger (11) einer gleichmäßigen Flächenpressung aussetzbar sind.
1. Device for generating contact pressure, in particular for color transfer printing from a transfer film ( 12 ) on a print carrier ( 11 ), comprising
a heatable press table ( 10 ),
a movable, plate-shaped press ram ( 13 ) and a support frame ( 15 ) for receiving the press table ( 10 ) and ram ( 13 ), the transfer film and the print carrier being arranged between the press table ( 10 ) and the press ram ( 13 ) and below the press ram an elastic bellows ( 14 ) connected to a pressure accumulator or a pressure generating device is arranged, said bellows moving in the direction of the press table ( 10 ) while taking the press ram ( 13 ) when a pressure is present in the elastic bellows using the pressure accumulator or the pressure generating device adjustable overpressure is set, characterized in that
  • - That the elastic bellows ( 14 ) is supported against the supporting frame ( 15 ) and has a circular cross-section with a circumferential annular bead, with the annular bead laterally enclosing an upwardly projecting pressure plate ( 17 ) which is arranged when the bellows is expanded with the Underside of the press ram ( 13 ) cooperates,
  • - That the pressure plate ( 17 ) and the bellows ( 14 ) around the geome metric focus of the plate-shaped plunger is large with this in operative connection for transmitting the pressing force and that the movable plunger ( 13 ) on a movable in the y-direction insert ( 21st ) is arranged so that the plunger ( 13 ) from a working position opposite the heatable press table ( 10 ) can be changed in position to an offset position in order to place the transfer film ( 12 ) and the print carrier ( 11 ) on the plunger, and
  • - That to generate a uniform surface pressure between rule's transfer film ( 12 ) and pressure carrier ( 11 ) of the plate-shaped press ram ( 13 ) via a three-point pin guide is mounted vertically or in the Z direction, and
  • - That on the heatable press table ( 10 ) and on the press ram ( 13 ) an elastic cushion ( 23 ) is arranged, the cushion ( 23 ) being filled with a heat-resistant gel or oil, so that even non-planar pressure carriers ( 11 ) are uniform Surface pressure can be exposed.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreipunkt-Stiftführung spielbehaftet ausgebildet ist derart, daß unabhängig von der Ebenheit des Druckträgers ein gleichmäßiges Anpressen desselben an den Pressentisch (10) erfolgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the three-point pin guide is formed with play such that, regardless of the flatness of the print carrier, the same is pressed onto the press table ( 10 ). 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in Arbeitsposition gegenüberliegenden Flächen des beheizbaren Pressentisches (10) und des beweglichen Pressen­ stößels (13) gleich groß sind, oder daß die Fläche des beheizbaren Pressentisches (10) größer als die Fläche des beweglichen Pressenstößels (13) gewählt ist. 3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opposite surfaces in the working position of the heatable press table ( 10 ) and the movable press ram ( 13 ) are the same size, or that the area of the heatable press table ( 10 ) is larger than the area of the movable press ram ( 13 ) is selected. 4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der beheizbare Pressentisch (10) zum Bedrucken unter­ schiedlicher Objekte austauschbar ausgebildet ist und eine an die jeweiligen zu bedruckenden Objekte angepaßte, starre Oberflächenform aufweist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the heatable press table ( 10 ) is designed to be interchangeable for printing under different objects and has a rigid surface shape adapted to the respective objects to be printed.
DE19654702A 1996-11-27 1996-12-30 Pressure-generating system for transfer printing Expired - Fee Related DE19654702C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19654702A DE19654702C1 (en) 1996-11-27 1996-12-30 Pressure-generating system for transfer printing

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19649192 1996-11-27
DE19654702A DE19654702C1 (en) 1996-11-27 1996-12-30 Pressure-generating system for transfer printing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19654702C1 true DE19654702C1 (en) 1997-11-13

Family

ID=7812953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19654702A Expired - Fee Related DE19654702C1 (en) 1996-11-27 1996-12-30 Pressure-generating system for transfer printing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19654702C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375736A (en) * 2001-05-22 2002-11-27 Micyte Ltd Image transfer apparatus and method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2313006A1 (en) * 1972-03-15 1973-09-20 Ici Ltd DEVICE FOR PRINTING TEXTILE MATERIALS
DE3212309A1 (en) * 1981-04-15 1982-11-18 Taihei Industries Co., Ltd., Hamadera, Sakai Transfer-printing device
DE3717639A1 (en) * 1987-05-26 1988-12-15 Herbert Dipl Ing Wild Transfer printing press with resilient compensating devices

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2313006A1 (en) * 1972-03-15 1973-09-20 Ici Ltd DEVICE FOR PRINTING TEXTILE MATERIALS
DE3212309A1 (en) * 1981-04-15 1982-11-18 Taihei Industries Co., Ltd., Hamadera, Sakai Transfer-printing device
DE3717639A1 (en) * 1987-05-26 1988-12-15 Herbert Dipl Ing Wild Transfer printing press with resilient compensating devices

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375736A (en) * 2001-05-22 2002-11-27 Micyte Ltd Image transfer apparatus and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3829297C2 (en)
DE2708230C3 (en) Device for printing convexly curved surfaces
EP0164001B1 (en) Method and device for dry-printing an article using a hot-stamping foil
DE69407737T2 (en) Method and device for compression molding of sealing inserts
DE102006018139B4 (en) Transskriptionseinrichtung
DE102006035555A1 (en) Arrangement and method for the deformation of glass panes
DE102008062443A1 (en) Hot pressing device and hot pressing method for thin plate-shaped workpieces
DE69708562T2 (en) Ink tank for pad printing machine
EP2782747A1 (en) Forming a profiled prepreg component
EP1954503B1 (en) Apparatus for printing poultry eggs
DE102014004728B4 (en) Apparatus and method for soldering joining partners
DE19654702C1 (en) Pressure-generating system for transfer printing
DE19532374C2 (en) Device for generating contact pressure, in particular for color transfer printing
DE1936832A1 (en) Fabric shaping appliance eg for making - brassiere cups
DE102011055630A1 (en) Toggle press with adjusting device for a tool part
DE69800255T2 (en) Stencil sheet and method of making a stencil using this stencil
DE19819044A1 (en) Pressure application and heating system for printing press
DE4310302A1 (en) Process and diaphragm moulding press for covering three-dimensional workpieces
DE102005024378B4 (en) Method for incremental forming of thin-walled workpieces and device
EP0790537B1 (en) Method and apparatus for manufacturing a dial
EP0392047A1 (en) Method and apparatus for deforming by way of heat multilayer resin laminates
DE19513444C2 (en) Device for hydromechanical forming
DE19706295A1 (en) Thermal transfer printing process, being flexible and solvent=free
DE29514062U1 (en) Device for generating contact pressure, in particular for color transfer printing
DE102005020486A1 (en) Intermittent processing press for processing workpieces comprises a fluid filling for a uniform flat pressing provided between an elastically deformable pressing plate and a pressure plate in a space

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee