DE1965444U - Manometergehaeuse mit uebersteckring. - Google Patents
Manometergehaeuse mit uebersteckring.Info
- Publication number
- DE1965444U DE1965444U DEV20369U DEV0020369U DE1965444U DE 1965444 U DE1965444 U DE 1965444U DE V20369 U DEV20369 U DE V20369U DE V0020369 U DEV0020369 U DE V0020369U DE 1965444 U DE1965444 U DE 1965444U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- ring
- manometer
- sealing
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D11/00—Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D11/24—Housings ; Casings for instruments
- G01D11/245—Housings for sensors
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D11/00—Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D11/24—Housings ; Casings for instruments
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D11/00—Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D11/24—Housings ; Casings for instruments
- G01D11/26—Windows; Cover glasses; Sealings therefor
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L19/00—Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
- G01L19/14—Housings
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Description
L28B 917*26.5.67
VDO TACHOMETER WEEKE FEANEFüRT/M W 13
ADOLl SCHIIDLING GMBH + GRAFSTRASSE 103
Manometergehäuse mit Übersteckring.
Die Neuerung betrifft ein Manometergehau.se mit einem
Übersteokring in einer Außenform nach DIN 16 064 in
wasserdichter Ausführung mit einem Dichtungsring zwischen dem Gehäuse und dem Übersteckring. Die bekannten wasserdichten
Ausführungen von Manometergehäusen verwenden zum Zusammenpressen der ringförmigen Dichtungsmittel Übersteckringe,
die eine radiale Erweiterung zur Aufnahme des Dichtungsringes oder einen flanschartigen Griffteil
und dadurch eine Außenform besitzen., welche die Vor-
■ Schriften nach DIN 16 064 nicht erfüllt.
Der Neuerung lag die Aufgabe zugrunde, ein Manometergehäuse
wasserdicht auszubilden, das jedoch' in seiner Außenform
■ den Vorschriften nach DIN 16 064 entspricht. Diese Aufgäbe
wird dadurch gelöst, daß am Öffnungsrande des
Φ Manometergehäuses in dessen Innerem ein zylindrischer
Ring mit einem kegelstumpfförmigen Ansatz befestigt und
in der von dem kegeistumpfförmigen Eingteil und der Gehäusewand
gebildeten Nut der Dichtungsring angeordnet
wird. Um bei diesem Manometergehäuse auch eine ausreichende
: Wasserabdichtung im Bereiche der durch die Gehäusewand
reichenden Befestigungsmittel für den Übersteckring zu
erreichen, sind nach einer Weiterbildung der Neuerung im ö Inneren des Gehäuses über diese Stellen der Gehäusewand
abdichtende Kappen angeordnet, welche aus Kunststoff
bestehen und aufgeklebt werden.
ψ
ψ
; Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung
im Schnitt dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Das Manometergehäuse besteht aus einem
becherförmigen Teil 1 mit einer zylindrischen Gehäusewand und dem darauf aufsteckbaren Übersteckring 9 mit dem
Deckglas 10. Die Außenform von Gehäuseteil 1 und Über-.
- 2
steckring 9 entspricht den Vorschriften nach DIN 16 064'.
Zum ?/asserabdichten von Gehäuse 1 und Übersteekring 9
ist nun narSh der Neuerung auf der Innenseite am Öffnungsrande der Gehäusewand 2 ein zylindrischer Ring 3 befestigt,
beispielsweise angeschweißt, der einen kegelstumpf förmi gen Ansatz 4 besitzt. In der von diesem
kegelstumpfförmigen Eingteil 4 und der G-ehäusewand 2
gebildeten Nut 8 ist der Dichtungsring 5 angeordnet und
- - . auf ihm liegt das Deckglas 10 auf, welches, durch den
Übersteckring 9 über den oberen Dichtungsring 11, der in den umgebördelten Rand des Übersteckringes eingelegt
ist5 gegen den Dichtungsring 5 in der Nut 8 gehalten
wird. Beim Aufsetzen des Übersteckringes 9 wird dieser gegen das Gehäuse 1 gedrückt und dadurch der Dichtungsring
5 zusammengepresst;
Beim Ausfülirungsbeispiel wird der Übersteckring 9 in der
die Dichtungsringe 5 und 11 zusammendrückenden Lage durch Schrauben 7 auf der Gehäusewand 2 festgeschraubt. Um
die durch die Gehäusewanä 2 reichenden Befestigungslächer
für die Schrauben 7 ebenfalls wasserdicht abzuschließen, werden über diese Stellen auf der Innenseite
der Gehäusewand abdichtende Kappen β aus Kunststoff fest aufgeklebt und dadurch das Manometergehäuse 1 auch
an diesen Stellen abgedichtet.
Durch die Ausbildung und Anordnung der Abdichtung nach der Neuerung ist es möglich, dem Übersteckring 9 eine
Außenform zu geben, die den Vorschriften nach DIN 16
entspricht.
Claims (1)
1./ Manometergehäuse mit einem Übersteckring in einer
Außenform nach DIN 16 064 in wasserdichter Ausführung mit einem Dichtungsring zwischen Gehäuse und Übersteckring,
dadurch gekennzeichnet, daß am Öffnungsrande des Manometergehäuses (1) in dessen Innerem ein
zylindrischer Ring (3) mit einem kegelstumpffö'rmigen
Ansatz (4) befestigt und in der von diesem kegelstumpf förmigen Ringteil (4) und der Gehäusewand (2)
gebildeten Nut (8) der Dichtungsring (5) angeordnet ist,
cii θ 2,/ Manometergehäuse nach Anspruch 1s. mit durch/zylindrische
Gehäusewand reichenden Befestigungsmitteln für den Übersteckring, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren
des Gehäuses (1) über jene Stellen der Gehäu.sewand,
an welchen die Befestigungsmittel (7) des Übersteekringes
(9) durch die Gehäusewand (2) reichen, abdichtende
Kappen (6) angeordnet sind.'
3·/ Manometergehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtungskappen (6) über den Stellen, an -
welchen die Befestigungsmittel (7) durch die Gehäuse-(
wand reichen, aus Kunststoff bestehen und auf der
Gehäusewand (2) aufgeklebt sind. .-■"."'
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV20369U DE1965444U (de) | 1967-05-26 | 1967-05-26 | Manometergehaeuse mit uebersteckring. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV20369U DE1965444U (de) | 1967-05-26 | 1967-05-26 | Manometergehaeuse mit uebersteckring. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1965444U true DE1965444U (de) | 1967-08-03 |
Family
ID=33387964
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV20369U Expired DE1965444U (de) | 1967-05-26 | 1967-05-26 | Manometergehaeuse mit uebersteckring. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1965444U (de) |
-
1967
- 1967-05-26 DE DEV20369U patent/DE1965444U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1965444U (de) | Manometergehaeuse mit uebersteckring. | |
DE709820C (de) | Stopfbuchse fuer Traeger geringer Festigkeit und Masshaltigkeit, insbesondere fuer keramische Koerper von elektrischen Installationsgeraeten | |
DE951941C (de) | Explosions- oder schlagwettergeschuetztes Gehaeuse fuer elektrische Geraete | |
DE567505C (de) | Loesbare Kupplung zum Anschluss eines Filtergehaeuses fuer Atmungsgeraete | |
DE707078C (de) | Hydraulische Waeschepresse mit Gummibeutel | |
DE1248386B (de) | Elastische Dichtungsmanschette oder -kappe fuer allseitig bewegliche Gelenke | |
DE2241676C3 (de) | Spritzkopf für Urinale | |
DE502300C (de) | Spundverschluss mit Sicherungskapsel | |
DE1991950U (de) | Selbsttätiges Druckausgleichsventil | |
DE1465256C (de) | Schraubenlose Befestigung einer Abdeckung an einem Installationsgerät | |
CH629600A5 (en) | Fully insulated sheet-metal casing for electricity meters | |
AT158556B (de) | Klemmvorrichtung zum Festklemmen eines auf einem Spazier- oder Bergstock aufsteckbaren Schirmdaches. | |
DE705327C (de) | Abzweigdose aus Isolierpressstoff | |
AT232884B (de) | Verschluß für einen Behälter mit Ausgußstutzen | |
DE1203552B (de) | Schraubverschluss fuer Hohlkoerper, insbesondere fuer Muffen und Endverschluesse elektrischer Kabel | |
DE1465256B2 (de) | Schraubenlose befestigung einer abdeckung an einem installationsgeraet | |
CH171667A (de) | Verschlusskappe für Flaschen. | |
DE7824112U1 (de) | Stirnseitig verschließbarer zylindrischer Behälter | |
DE2118763A1 (de) | Flüssigkeitsfilter | |
DE2020358B2 (de) | Wasserdichte Uhrenkrone | |
DE1975865U (de) | Verschluss fuer einen wasserkocher. | |
DE1951317U (de) | Gehaeuse fuer temperaturfuehler. | |
DE1891997U (de) | Schutzkappenabdeckung aus platikmaterial fuer schraubenkoepfe. | |
DE9101282U1 (de) | Wasserbehälter für einen Heißwasserbereiter | |
DE7211038U (de) | Schlauchverschraubung mit austauschbarer Innentülle |