[go: up one dir, main page]

DE19653703A1 - Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing - Google Patents

Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing

Info

Publication number
DE19653703A1
DE19653703A1 DE1996153703 DE19653703A DE19653703A1 DE 19653703 A1 DE19653703 A1 DE 19653703A1 DE 1996153703 DE1996153703 DE 1996153703 DE 19653703 A DE19653703 A DE 19653703A DE 19653703 A1 DE19653703 A1 DE 19653703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum body
sword
motor shaft
motor housing
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996153703
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Foell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29622640U priority Critical patent/DE29622640U1/en
Priority to DE1996153703 priority patent/DE19653703A1/en
Publication of DE19653703A1 publication Critical patent/DE19653703A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/32Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of tapered poles, e.g. mine props
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0016Devices to adapt the chain saw for other purposes, e.g. drilling

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

The housing (4) encloses a rotarily driven motor shaft (6) which drives a drum (12) enclosed by a protective cover (14) and possessing at least one cutter-blade (20) sloping towards the shaft axis. The housing belongs to a chain saw (2). The drum is fixed to a sword shaped holder (10) and driven via a belt traction mechanism (16) by the motor shaft. A pinion (26) for the belt (18) is placed over the chain wheel of a chain saw motor shaft and fixed to the chain wheel.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Reduzieren des Durchmessers bzw. der Dicke eines Holzstangen-, -pfahl- oder Baumstammendes unter Ausbildung einer wenigstens geringfügigen Konusform.The invention relates to a device for reducing the Diameter or the thickness of a wooden bar, pile or Tree trunk with the formation of an at least minor Cone shape.

Ein derartiges Gerät kann beim alljährlichen Verkauf von Weihnachtsbäumen bevorzugt Verwendung finden, da Weihnachtsbäume häufig im Bereich ihres unteren Stammendes vorstehende Astabschnitte aufweisen, die nicht bündig mit dem Stammumfang abgetrennt wurden, sie sind im Bereich ihres unteren Stammendes zu dick oder krumm gewachsen, so daß sie nicht in den Aufnahmeflansch eines Weihnachtsbaumständers eingeführt werden können. Such a device can be used for the annual sale of Christmas trees are preferred because Christmas trees often in the area of their lower trunk end have protruding branch sections that are not flush with the Trunk circumference have been separated, they are in the area of their lower stem end grown too thick or crooked so that it not in the mounting flange of a Christmas tree stand can be introduced.  

Bislang werden die Baumstammenden manuell bearbeitet.So far, the tree trunk ends have been processed manually.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, zur Bearbeitung von Holzstangen-, -pfahl- oder Baumstammenden ein flexibel einsetzbares Gerät zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch ein Gerät gelöst, das gekennzeichnet ist, durch ein handgeführtes Motorgehäuse mit einer antreibbaren Motorwelle und mit einem wenigstens eine zur Wellenachse geneigte Schneide aufweisenden Trommelkörper, der von der Motorwelle rotierend antreibbar ist, so daß die Schneide einen konusförmigen Flugkreis zur Rotationsachse beschreibt und ein Holzstangen-, -pfahl- oder Baumstammende von der rotierenden Schneide eine Konus- oder Kegelstumpfform annehmend bearbeitbar ist.The present invention is therefore based on the object for processing wooden pole, pole or tree ends to create a flexible device. This task is solved by a device that is marked by a hand-held motor housing with a drivable motor shaft and with at least one inclined to the shaft axis Cutting edge drum body from the motor shaft is driven in rotation, so that the cutting edge describes a conical flight circle to the axis of rotation and a Wooden pole, pole or tree end from the rotating one Cut a cone or truncated cone shape is editable.

Wenn es sich um einen Weihnachtsbaum handelt, der "angespitzt" werden soll, so empfiehlt es sich, den Weihnachtsbaum in einen üblichen Verpackungstrichter einzuschieben, so daß sein freies Stammende vorzugsweise horizontal aus dem Trichter herausragt. Das handgeführte Gerät wird nun mit seinem Trommelkörper über das Stammende gestülpt, wobei die fliegenden Schneiden das Stammende entsprechend ihrer Neigung und dem Flugkreisdurchmesser bearbeiten.If it is a Christmas tree that is "pointed" it is advisable to put the Christmas tree in one insert the usual packaging funnel so that its Free trunk end, preferably horizontally from the funnel protrudes. The handheld device is now with his Drum body slipped over the trunk end, the flying cutting the trunk end according to their inclination and edit the flight circle diameter.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei dem Motorgehäuse um ein Motorgehäuse einer Kettensäge, und der Trommelkörper ist an einem schwertförmigen Halter umdrehbar gehalten und über einen Zugmitteltrieb antreibbar. Bei dem schwertförmigen Halter handelt es sich vorzugsweise um ein gegen ein Schwert der Kettensäge ausgetauschtes schwertförmiges Halteteil für den Trommelkörper, welches vorzugsweise eine geringere Länge aufweist als das Schwert der Kettensäge.According to a preferred embodiment of the invention the motor housing is a motor housing Chainsaw, and the drum body is on a sword-shaped  Holder rotatably held and via a traction drive drivable. The sword-shaped holder is preferably by one against a sword of the chainsaw exchanged sword-shaped holding part for the Drum body, which is preferably of shorter length features as the sword of the chainsaw.

Dieses schwertförmige Halteteil ist vorzugsweise - wie auch das Schwert der Kettensäge - in Längsrichtung gegenüber dem Motorgehäuse verstellbar, um die Spannung des Zugmitteltriebs einstellen zu können. Als Zugmitteltrieb könnte an sich der Kettentrieb der Kettensäge verwendet werden. Dies würde aber eine ständige Zufuhr von Öl erfordern, um die Kettenglieder zu schmieren. Es würde zwangsläufig Öl nach unten tropfen, was in ökologischer Hinsicht bedenklich wäre. Daher wird vorgeschlagen, anstelle eines Kettentriebs einen Riementrieb zu verwenden.This sword-shaped holding part is preferably - as well the sword of the chainsaw - in the longitudinal direction compared to the Motor housing adjustable to the tension of the traction mechanism to be able to adjust. As a traction mechanism drive itself Chain drive of the chainsaw can be used. But this would require a constant supply of oil to the chain links lubricate. It would inevitably drip oil down what's in would be ecologically questionable. Therefore proposed a belt drive instead of a chain drive to use.

Der vorzugsweise einzusetzende Riementrieb ist nach der Erfindung über ein mit der Motorwelle drehfestes Ritzel geführt und hierdurch antreibbar.The belt drive to be used preferably is according to the Invention about a pinion rotatable with the motor shaft guided and thereby driven.

Um einen Benutzer des Geräts vor wegspritzenden Rinden oder Holzstücken zu schützen ist der Trommelkörper von einer trommelförmigen Schutzabdeckung umgeben, die an dem Motorgehäuse oder dem schwertförmigen Halteteil befestigt ist. To a user of the device from spraying bark or Protecting pieces of wood is the drum body of one drum-shaped protective cover that surround the Motor housing or the sword-shaped holding part is attached.  

Zur Ausbildung der wenigstens einen Schneide ist der Trommelkörper selbst konus- oder kegelstumpfförmig und weist in seiner Mantelfläche Längsöffnungen auf, welche entweder selbst die Schneiden bilden oder mit lösbaren Schneidmessern zusammenwirken.To form the at least one cutting edge Drum body itself conical or frustoconical and has longitudinal openings in its lateral surface, which either form the cutting edges yourself or with detachable cutting knives work together.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Schutzansprüchen sowie der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsmäßen Geräts. In der Zeichnung zeigt:Further features, details and advantages of the invention result from the attached protection claims and the graphic representation and the following description a preferred embodiment of the device according to the invention. The drawing shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Geräts; Fig. 1 is a perspective view of an apparatus according to the invention;

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1 und Fig. 2 shows a section along the line II-II in Fig. 1 and

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 2. Fig. 3 is a section along the line III-III in Fig. 2.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Gerät zum "Anspitzen" von Holzstangen-, -pfahl- oder Baumstammenden, welches durch Umbau einer handelsüblichen Motorkettensäge 2 hergestellt wurde. Die Motorkettensäge 2 umfaßt ein einen Antriebsmotor enthaltendes Motorgehäuse 4 mit einem Kettensägenmotor mit einer Motorwelle 6, die ein in der Fig. 1 angedeutetes freies Wellenende aufweist. An dem Motorgehäuse 4 ist desweiteren ein bei einer Kettensäge als Kettenraddeckel bezeichnetes Abdeckteil B vorgesehen. Hinter dem Abdeckteil 8 ist am Motorgehäuse 4 ist ein schwertförmiges Halteteil 10 befestigt, an welchem ein Trommelkörper 12 umdrehbar gehalten ist. Der Trommelkörper 12 ist von einer Schutzabdeckung 14 umgeben, die an dem schwertförmigen Halteteil 10 befestigt ist. Der Trommelkörper 12 ist über einen Zugmitteltrieb 16, der einen Keilriemen 18 umfaßt, rotierend antreibbar. Der Trommelkörper 12 weist eine leicht konusförmige Innenform und zu seiner Umdrehungsachse geneigte Schneiden 20 auf. Fig. 1 shows an inventive device for "sharpening" wooden pole, pole or tree trunk ends, which was produced by converting a commercially available motor chain saw 2 . The motor chain saw 2 comprises a motor housing 4 containing a drive motor with a chain saw motor with a motor shaft 6 which has a free shaft end indicated in FIG. 1. On the motor housing 4 , a cover part B, which is referred to as a chain wheel cover in a chain saw, is also provided. Behind the cover part 8 , a sword-shaped holding part 10 is attached to the motor housing 4 , on which a drum body 12 is rotatably held. The drum body 12 is surrounded by a protective cover 14 which is fastened to the sword-shaped holding part 10 . The drum body 12 can be driven in rotation via a traction mechanism drive 16 , which comprises a V-belt 18 . The drum body 12 has a slightly conical inner shape and blades 20 inclined to its axis of rotation.

Beim Betrieb des Geräts wird der Trommelkörper rotierend angetrieben, so daß seine Schneiden 20 einen konusförmigen Flugkreis bilden. Das Gerät wird bedient, indem eine Person Handgriffe 22 und 24 am Motorgehäuse 4 greift und das Gerät wie eine Kettensäge hält. Anstelle der gewohnten Schnittbewegungen wird das Gerät derart handgeführt, daß der rotierend angetriebene Trommelkörper 12 über ein Baumstammende gestülpt wird. Durch die rotierend umlaufenden Schneiden 20 wird der Umfang des Baumstammendes eine leichte Kegelstumpfform annehmend reduziert, und somit das Baumstammende "angespitzt".During operation of the device, the drum body is driven in rotation, so that its cutting edges 20 form a conical flight circle. The device is operated by a person gripping handles 22 and 24 on the motor housing 4 and holding the device like a chainsaw. Instead of the usual cutting movements, the device is hand-guided in such a way that the rotatingly driven drum body 12 is placed over a tree trunk end. Due to the rotating circumferential cutting edges 20 , the circumference of the tree trunk end is reduced to a slight truncated cone shape, and thus the tree trunk end is "sharpened".

Zur Herstellung des Anspitzgeräts wird ausgehend von einer handelsüblichen Kettensäge zuerst der Kettenraddeckel 8 entfernt. Es wird dann eine üblicherweise vorhandene Kettenspanneinrichtung derart gelöst, daß durch Verschieben des Schwerts der Kettensäge die Kette abgenommen werden kann. Das in der Fig. 1 nicht dargestellte Kettenrad üblicher Kettensägen ist auf der Seite des freien Endes der Motorwelle 6 üblicherweise über eine gleichfalls nicht dargestellte Anlaufscheibe und eine Sicherungsscheibe auf der Motorwelle gehalten. Sicherungsscheibe und Anlaufscheibe werden entfernt, und es wird dann ein Zusatzantriebsrad 26 auf das Kettenrad aufgeschoben und anschließend Anlaufscheibe und Sicherungsscheibe wieder montiert. Durch einen formschlüssigen Eingriff der Zähne des Kettenrads mit einer entsprechenden Innenkontur des Zusatzantriebsrads 26 wird eine drehfeste Verbindung erreicht. Es wird ferner das Schwert der Kettensäge gegen das schwertförmige Halteteil 10 ausgetauscht, wobei vorzugsweise dieselben in der Fig. 1 lediglich schematisch angedeuteten Befestigungseinrichtungen 28 verwendet werden, wie sie zum Befestigen des Schwerts der Kettensäge vorhanden sind. Das schwertförmige Halteteil 10 ist also vorzugsweise in Längsrichtung verschiebbar, um den Riemen 18 des Riementriebs 16 zu spannen.To prepare the Anspitzgeräts the sprocket 8 is prepared starting from a commercially available chainsaw first. A chain tensioning device that is usually present is then released in such a way that the chain can be removed by moving the sword of the chain saw. The chain wheel of conventional chain saws, not shown in FIG. 1, is usually held on the side of the free end of the motor shaft 6 via a thrust washer, also not shown, and a locking washer on the motor shaft. The lock washer and thrust washer are removed, and an additional drive wheel 26 is then slid onto the sprocket and the thrust washer and lock washer are then reassembled. A non-rotatable connection is achieved by a positive engagement of the teeth of the chain wheel with a corresponding inner contour of the additional drive wheel 26 . The sword of the chainsaw is also exchanged for the sword-shaped holding part 10 , the same fastening devices 28 , which are only indicated schematically in FIG. 1, as are present for fastening the sword of the chainsaw preferably being used. The sword-shaped holding part 10 is therefore preferably displaceable in the longitudinal direction in order to tension the belt 18 of the belt drive 16 .

Fig. 2 zeigt eine Schnittansicht des Trommelkörpers 12 mit Schutzabdeckung 14. Im Bereich des vorderen Endes des schwertförmigen Halteteils 10 ist eine parallel zur Motorwelle verlaufende Durchgangsöffnung 30 vorgesehen, durch welche ein Wellenzapfen 32 des Trommelkörpers 12 hindurchgreift. Auf der vom Trommelkörper 12 abgewandten Seite des Schwerts ist der Wellenzapfen 32 über ein Lager 34 radial gelagert und auch in axialer Richtung derart gehalten, daß der Trommelkörper 12 sich nicht von dem schwertförmigen Halteteil lösen kann. Das Lager 34 ist von einem tropfförmigen Deckel 36 umgeben, der über einen kreisscheibenförmigen Kragen 38 unter Zwischenordnung der ebenfalls trommelförmigen Abdeckung 14 mit dem schwertförmigen Halteteil 10 fest verschraubt ist. Fig. 2 shows a sectional view of the drum body 12 with a protective cover 14. In the area of the front end of the sword-shaped holding part 10 , a through opening 30 running parallel to the motor shaft is provided, through which a shaft journal 32 of the drum body 12 extends. On the side of the sword facing away from the drum body 12 , the shaft journal 32 is mounted radially via a bearing 34 and is also held in the axial direction in such a way that the drum body 12 cannot detach itself from the sword-shaped holding part. The bearing 34 is surrounded by a drop-shaped cover 36 , which is screwed to the sword-shaped holding part 10 via a circular disc-shaped collar 38 with the intermediate arrangement of the likewise drum-shaped cover 14 .

Der vorzugsweise aus Aluminium gefertigte Trommelkörper 12 weist eine keilförmige Umfangsnut 40 auf, in welcher der Keilriemen 18 reibschlüssig läuft und so den Trommelkörper 12 rotierend antreibt. Der aus einem einstückigen Abschnitt gefertigte Trommelkörper 12 umfaßt eine kegelstumpfförmige Öffnung 42 und einen ebenfalls kegelstumpfförmigen Umfang 44. Wie am Besten aus der Fig. 3 ersichtlich ist, ist der Umfang 44 an drei gegeneinander um jeweils 120° versetzten Stellen abgeflacht. Die Abflachung 46 ist in radialer Richtung derart weitgehend, daß eine in Längsrichtung verlaufende Öffnung 48 zum Trommelinneren gebildet wird. An der in Umdrehungsrichtung hinteren Seite einer jeden Abflachung 46 ist ein Schneidmesser 50 über Schrauben 52 lösbar befestigt und derart angeordnet, daß eine Schneidkante 54 des Messers 50 durch die Längsöffnung 48 hindurch die innere Wandung 42 des Trommelkörpers 12 geringfügig überragt und daher bei rotierendem Antrieb des Trommelkörpers 12 die Anspitzung eines Baumstammendes bewirken kann. The drum body 12 , which is preferably made of aluminum, has a wedge-shaped circumferential groove 40 , in which the V-belt 18 runs with a friction fit and thus drives the drum body 12 in a rotating manner. The drum body 12 made from a one-piece section comprises a frustoconical opening 42 and a likewise frustoconical circumference 44 . As can best be seen from FIG. 3, the circumference 44 is flattened at three points offset from one another by 120 °. The flattened area 46 is so extensive in the radial direction that an opening 48 extending in the longitudinal direction to the inside of the drum is formed. At the rear in the rotational direction side of each flattening 46 a cutting knife 50 is mounted detachably by means of screws 52 and arranged such that a cutting edge 54 of the knife through the inner wall 42 of the drum body 12 projects slightly beyond through the longitudinal opening 48 50 and therefore with a rotating drive of the Drum body 12 can cause a tree trunk to be pointed.

Wie schon aus der Fig. 1 ersichtlich ist, sind am Außenumfang der Schutzabdeckung 14 in Längsrichtung verlaufende Stege 56 vorgesehen, welche den Trommelbereich des Geräts abstützen, wenn das Gerät auf dem Boden abgestellt wird.As can already be seen from FIG. 1, longitudinally extending webs 56 are provided on the outer circumference of the protective cover 14 , which support the drum area of the device when the device is parked on the floor.

Claims (15)

1. Gerät zum Reduzieren der Dicke eines Holz­ stangen-, -pfahl- oder Baumstammendes gekennzeichnet durch ein handgeführtes Motorgehäuse (4) mit einer rotierend antreibbaren Motorwelle (6) und mit einem wenigstens eine zur Wellenachse geneigte Schneide (20) aufweisenden Trommelkörper (12), der von der Motorwelle (6) rotierend antreibbar ist, so daß die Schneide (20) einen konusförmigen Flugkreis zur Rotationsachse beschreibt und ein im wesentlichen in Richtung der Rotationsachse in den Trommelkörper eingeführtes Holzstangen-, -pfahl- oder Baumstammende von der rotierenden Schneide eine Konus- oder Kegelstumpfform annehmend bearbeitbar ist.1. Device for reducing the thickness of a wooden pole, pole or tree end characterized by a hand-held motor housing ( 4 ) with a rotatably drivable motor shaft ( 6 ) and with a drum body ( 12 ) having at least one cutting edge ( 20 ) inclined to the shaft axis. , which can be driven in rotation by the motor shaft ( 6 ), so that the cutting edge ( 20 ) describes a conical flight circle to the axis of rotation and a wooden rod, pile or tree end inserted into the drum body essentially in the direction of the axis of rotation from the rotating cutting edge Assuming the shape of a cone or truncated cone. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse (4) ein Motorgehäuse einer Kettensäge (2) ist und daß der Trommelkörper (12) an einem schwertförmigen Halter (10) umdrehbar gehalten und über einen Zugmitteltrieb (16) von der Motorwelle (6) antreibbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the motor housing ( 4 ) is a motor housing of a chainsaw ( 2 ) and that the drum body ( 12 ) is rotatably held on a sword-shaped holder ( 10 ) and via a traction drive ( 16 ) from the motor shaft ( 6 ) can be driven. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der schwertförmige Halter (10) ein gegen ein Schwert der Kettensäge (2) ausgetauschtes schwertförmiges Halteteil für den Trommelkörper (12) ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the sword-shaped holder ( 10 ) for a sword of the chain saw ( 2 ) exchanged sword-shaped holding part for the drum body ( 12 ). 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das schwertförmige Halteteil (10) zur Einstellung der Spannung des Zugmitteltriebs in Längsrichtung gegenüber dem Motorgehäuse verstellbar ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the sword-shaped holding part ( 10 ) for adjusting the tension of the traction mechanism in the longitudinal direction is adjustable relative to the motor housing. 5. Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zugmitteltrieb (16) ein Riementrieb ist und über ein mit der Motorwelle (6) drehfestes Ritzel (26) antreibbar ist.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the traction mechanism ( 16 ) is a belt drive and via a with the motor shaft ( 6 ) rotatable pinion ( 26 ) can be driven. 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ritzel (26) für den Riemen (18) auf das Kettenrad einer Kettensägenmotorwelle (6) aufgesteckt und drehfest mit dem Kettenrad gekoppelt ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the pinion ( 26 ) for the belt ( 18 ) on the sprocket of a chain saw motor shaft ( 6 ) and rotatably coupled to the sprocket. 7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die drehfeste Verbindung von Kettenrad und Ritzel (26) dadurch erreicht ist, daß die Zähne des Kettenrads in komplementär ausgebildete Ausnehmungen des Ritzels (26) eingreifen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the rotationally fixed connection of the sprocket and pinion ( 26 ) is achieved in that the teeth of the sprocket engage in complementary recesses of the pinion ( 26 ). 8. Gerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelkörper (12) von einer Schutzabdeckung (14) umgeben ist, die an dem Motorgehäuse (4) oder an dem schwertförmigen Halteteil (10) befestigt ist.8. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drum body ( 12 ) is surrounded by a protective cover ( 14 ) which is attached to the motor housing ( 4 ) or to the sword-shaped holding part ( 10 ). 9. Gerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelkörper (12) selbst konus- oder kegelstumpfförmig ist und Längsöffnungen (48) aufweist, welche die Schneiden (20) bilden.9. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drum body ( 12 ) itself is conical or frustoconical and has longitudinal openings ( 48 ) which form the cutting edges ( 20 ). 10. Gerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Längsöffnungen (48) leistenförmige Messer (50) lösbar befestigt.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that in the region of the longitudinal openings ( 48 ) strip-shaped knife ( 50 ) releasably attached. 11. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Messer (50) in eine jeweilige Führungsnut einschiebbar und über Sicherungsschrauben (52) befestigbar sind.11. Apparatus according to claim 10, characterized in that the knives ( 50 ) can be inserted into a respective guide groove and fastened by means of locking screws ( 52 ). 12. Gerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneiden (20) zur Rotationsachse eine Neigung von 5-20° aufweisen.12. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cutting edges ( 20 ) have an inclination of 5-20 ° to the axis of rotation. 13. Gerät nach einem der Ansprüche 9-12, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelkörper (12) auf seiner Außenumfangsseite (44) im Bereich der Längsöffnungen abgeflacht ist, um eine ebene Anlagefläche (46) für die Schneidmesser (50) zu bilden. 13. Device according to one of claims 9-12, characterized in that the drum body ( 12 ) on its outer circumferential side ( 44 ) is flattened in the region of the longitudinal openings to form a flat contact surface ( 46 ) for the cutting knife ( 50 ). 14. Gerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei jeweils um 120° zueinander versetzt angeordnete Schneiden (20) vorgesehen sind.14. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized in that three cutting edges ( 20 ), each offset by 120 °, are provided. 15. Gerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenumfang (44) der trommelförmigen Schutzabdeckung (14) radial nach außen vorstehende Stege (56) vorgesehen sind, die eine Abstützung des Trommelkörpers (12) bilden, wenn das Gerät auf dem Boden abgestellt wird.15. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the outer circumference ( 44 ) of the drum-shaped protective cover ( 14 ) radially outwardly projecting webs ( 56 ) are provided which form a support for the drum body ( 12 ) when the device is parked on the floor.
DE1996153703 1996-12-16 1996-12-16 Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing Withdrawn DE19653703A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29622640U DE29622640U1 (en) 1996-12-16 1996-12-16 Device for sharpening tree ends
DE1996153703 DE19653703A1 (en) 1996-12-16 1996-12-16 Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996153703 DE19653703A1 (en) 1996-12-16 1996-12-16 Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19653703A1 true DE19653703A1 (en) 1998-06-18

Family

ID=7815805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996153703 Withdrawn DE19653703A1 (en) 1996-12-16 1996-12-16 Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19653703A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109089600A (en) * 2018-09-17 2018-12-28 南京林业大学 A kind of pruning high-altitude branches robot driven using unmanned plane

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE220105C (en) *
DE1155585B (en) * 1958-09-04 1963-10-10 Andreas Stihl Portable bark peeling device
DE2424943A1 (en) * 1973-05-23 1974-12-19 Airflow Int Eng POST TAPPING DEVICE
DE3331637A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-21 Erwin Günther 8000 München Peter Machine for working logs
DE3312271C2 (en) * 1982-04-06 1986-05-07 Santrade Ltd., Luzern/Lucerne Chainsaw with a gear wheel suitable for driving an additional device
US4615117A (en) * 1983-04-14 1986-10-07 Roland Flath Fits-all power bar

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE220105C (en) *
DE1155585B (en) * 1958-09-04 1963-10-10 Andreas Stihl Portable bark peeling device
DE2424943A1 (en) * 1973-05-23 1974-12-19 Airflow Int Eng POST TAPPING DEVICE
DE3312271C2 (en) * 1982-04-06 1986-05-07 Santrade Ltd., Luzern/Lucerne Chainsaw with a gear wheel suitable for driving an additional device
US4615117A (en) * 1983-04-14 1986-10-07 Roland Flath Fits-all power bar
DE3331637A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-21 Erwin Günther 8000 München Peter Machine for working logs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109089600A (en) * 2018-09-17 2018-12-28 南京林业大学 A kind of pruning high-altitude branches robot driven using unmanned plane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918622C2 (en) Method and device for cutting tree trunks into wood products that are processed on all sides
CH163622A (en) Portable machine for debarking logs.
DE60304797T2 (en) Tool for circular knives
DE2802837A1 (en) TREE PROCESSING MACHINE
DE10296635B4 (en) Debarking shaft for a debarking machine
DE1627244A1 (en) Chainsaw with sharpening device that can be moved in a straight line
DE19653703A1 (en) Appliance for sharpening end of wooden bar, stump or pole with manually operated motor shaft in housing
DE29622640U1 (en) Device for sharpening tree ends
DE2045827A1 (en) Device for delimbing tree trunks
EP0141831B1 (en) Plant for bark-peeling tree-trunks or the like
DE4423594C2 (en) Pruning device for removing branches from living trees
DE819166C (en) Insertion device for wide threshing machines
DE740210C (en) Motorized tree fall chain saw
DE2010470C3 (en)
DE3528683C2 (en)
DE586013C (en) Knife cleaning machine with two rollers moved by hand drive
AT223801B (en) Motorized, portable debarker
DE964270C (en) Device for debarking wood
DE3527841C2 (en)
DE938876C (en) Tool holder for a rotating tool for debarking tree trunks
DE3425439A1 (en) Conical wood-splitting apparatus
DE1582724A1 (en) Tree tracing device
CH371891A (en) Portable chain saw
DE2114819C3 (en) Device for debarking tree trunks
DE963851C (en) Cutting machine for tobacco, herbs or the like with several circular knives

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee