DE19651659C1 - Sealing element for wall lead=in - Google Patents
Sealing element for wall lead=inInfo
- Publication number
- DE19651659C1 DE19651659C1 DE1996151659 DE19651659A DE19651659C1 DE 19651659 C1 DE19651659 C1 DE 19651659C1 DE 1996151659 DE1996151659 DE 1996151659 DE 19651659 A DE19651659 A DE 19651659A DE 19651659 C1 DE19651659 C1 DE 19651659C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- ring
- sealing
- rings
- sealing element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
- F16L5/08—Sealing by means of axial screws compressing a ring or sleeve
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Dichtungselement für eine Wanddurchführung, insbesondere Mauerdurchführung, für Rohre, Leitungen oder dergl. Anschlüsse gemäß Oberbegriff von Patentanspruch 1 oder 2.The invention relates to a sealing element for a wall bushing, in particular wall penetration, for pipes, lines or similar connections according to Preamble of claim 1 or 2.
Bekannt ist eine Wanddurchführung (DE 195 18 593 C1), bei der die Spannringe aus Metall, vorzugsweise aus Stahl gefertigt sind und die als Spannelemente dienenden Spannschrauben Maschinenschrauben sind, die sich mit ihrem Kopf gegen die außenliegende Stirnfläche eines Spannrings abstützen, während auf den Schrauben vorgesehene Muttern gegen die außenliegende Stirnfläche des anderen Spannringes anliegen. Nachteilig ist bei der bekannten Wanddurchführung u. a., daß von zwei Seiten der Durchführung her beim Festziehen der Spannschrauben gearbeitet werden muß, sofern die Schrauben nicht mit ihren Köpfen verdrehungssicher an dem einen Spannring, beispielsweise durch Schweißen befestigt sind. Dies bedeutet dann aber aber zusätzliche Herstellungskosten und auch zusätzliche Kosten für die Lagerhaltung, da eine Vielzahl unterschiedlicher Teile bereitgehalten werden müssen.A wall bushing (DE 195 18 593 C1) is known in which the clamping rings are made of Metal, preferably made of steel and serving as clamping elements Tensioning screws are machine screws that are with their heads against the Support the outer face of a tension ring while on the screws provided nuts against the outer end face of the other clamping ring issue. The disadvantage of the known wall bushing u. a. that from two sides implementation must be carried out when tightening the clamping screws, provided that the screws do not turn their heads against rotation on one Tension ring, for example, are attached by welding. But then this means additional manufacturing costs and also additional storage costs because a variety of different parts must be kept ready.
Bekannt ist weiterhin ein Dichtungselement für Wanddurchführungen der im Oberbegriff der Patentansprüche 1 bzw. 2 angegebenen Gattungen (EP 0 620 396 A1). Die Spannringe dieser Wanddurchführung sind aus Kunststoff gefertigt und mit Aufnahmen in Form von Vertiefungen versehen. Zwischen den Spannringen ist ein Dichtungsring angeordnet, der zwischen diesen Spannringen durch Spannschrauben und Muttern verspannbar ist. Die Spannringe sind unterschiedlich geformt sind, d. h. jeweils nur einer der beiden Spannringe besitzt die Vertiefungen mit dem von der Kreisform abweichenden Querschnitt zum formschlüssen Aufnehmen von Muttern, um beim Verspannen der Spannringe gegeneinander bzw. beim Festziehen der Spannschrauben ein unerwünschtes Mitdrehen der Muttern zu vermeiden. Die unterschiedliche Ausbildung der Spannringe bedeutet auch bei diesen bekannten Dichtungselement zusätzliche Herstellungskosten, zusätzliche Kosten für die Lagerhaltung, da eine Vielzahl unterschiedlicher Teile bereitgehalten werden müssen.Also known is a sealing element for wall bushings in the The preamble of claims 1 and 2, respectively, of the genera specified (EP 0 620 396 A1). The clamping rings of this wall bushing are made of plastic and with Provide recordings in the form of depressions. There is a between the tension rings Sealing ring arranged between these clamping rings by clamping screws and nuts can be tightened. The clamping rings are shaped differently, i. H. in each case only one of the two clamping rings has the depressions with that of the Circular deviating cross-section for positive locking of nuts in order when tightening the clamping rings against each other or when tightening the Clamping screws to prevent the nuts from turning unintentionally. The different design of the clamping rings also means that these are known Sealing element additional manufacturing costs, additional costs for the Warehousing as a large number of different parts must be kept in stock.
Aufgabe der Erfindung ist es, Dichtungselemente für Wanddurchführungen der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bzw. 2 angegebenen Gattungen vorzuschlagen, bei denen die Spannringe in gleicher Weise beidseitig des Dichtungsringes einsetzbar sind und die von der Herstellung, Lagerhaltung und vom Einbau kostengünstiger sind.The object of the invention is to provide sealing elements for wall bushings in Propose the preamble of claim 1 or 2 specified genera at which the clamping rings can be used in the same way on both sides of the sealing ring and which are less expensive to manufacture, store and install.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind ein Dichtungselement entsprechend dem Patentanspruch 1 oder 2 ausgebildet.To solve this problem are a sealing element according to claim 1 or 2 trained.
Bei dem erfindungsgemäßen Dichtungselement sind die verwendeten Spannringe jeweils identisch, wobei die Aufnahmen entweder zur formschlüssigen Aufnahme der Köpfe der Spannschrauben oder Muttergewindestücke dienen, während in den gleichen Aufnahmen die Muttergewindestücke (bei formschlüssiger Aufnahme der Köpfe der Spannschrauben) oder die Köpfe der Spannschrauben (bei formschlüssiger Aufnahme der Muttergewindestücke) frei drehbar aufgenommen sind. In the sealing element according to the invention, the clamping rings used are each identical, the recordings either for the positive reception of the heads of the Turnbuckles or nut threads serve while in the same Take up the nut threads (if the heads of the Tensioning screws) or the heads of the tensioning screws (with positive locking the nut threads) are freely rotatable.
Die Spannringe können korrosionsbeständig besonders preiswert gefertigt werden. Für die Herstellung und Montage des Dichtungselementes bzw. der Wanddurchführung ist kein teueres Fachpersonal erforderlich.The clamping rings can be manufactured in a corrosion-resistant manner at particularly low cost. For the Manufacturing and assembly of the sealing element or the wall bushing is not expensive specialist staff required.
Als Kunststoff eignet sich für die Spannringe insbesondere POM. Dieser hochfeste Kunststoff ist u. a. äußerst chemikalienbeständig, verändert sein Verhalten auch bei Wasserlagerung nicht, kann bis zu Temperaturen von ca. 80°C eingesetzt werden und besitzt keine Neigung zur Spannrißbildung.POM is particularly suitable as a plastic for the clamping rings. This high strength Plastic is u. a. extremely resistant to chemicals, also changes its behavior Water storage not, can be used up to temperatures of approx. 80 ° C and has no tendency to form cracks.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Spannringe mit einem überstehenden Flansch versehen, der das Aufsetzen und Halten eines Bundes oder Hilfsrings gestattet, welcher dann radial weit über den Umfang des betreffenden Spannringes wegsteht, so daß dieser Hilfsring als zusätzliche radiale Abstützung für die Wanddurchführung bzw. das Dichtungselement dienen kann.In a preferred embodiment, the clamping rings have a protruding one Provide flange that allows a collar or auxiliary ring to be put on and held, which then protrudes radially far beyond the circumference of the clamping ring in question, so that this auxiliary ring as an additional radial support for the wall bushing or the sealing element can serve.
Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:Developments of the invention are the subject of the dependent claims. The invention will explained in more detail below with reference to the figures using exemplary embodiments. Show it:
Fig. 1 in vereinfachter Darstellung und im Schnitt eine an einer Gebäudemauer vorgesehene Durchführung für ein Rohr oder ein Kabel gemäß der Erfindung; Figure 1 in a simplified representation and in section a bushing provided on a building wall for a pipe or a cable according to the invention.
Fig. 2 und 3 jeweils in Draufsicht auf eine der beiden Seiten des Dichtungselementes der Durchführung der Fig. 1; Figures 2 and 3 each in plan view of one of the two sides of the sealing element of the implementation of Fig. 1.
Fig. 4 eine Schnittdarstellung einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dichtungselementes; Fig. 4 is a sectional view of a further possible embodiment of the sealing element according to the invention;
Fig. 5 und 6 eine Draufsicht jeweils auf eine Seite des Dichtungselementes der Fig. 4; Fig. 5 and 6 show a plan view respectively on one side of the seal element of FIG. 4;
Fig. 7 in Schnittdarstellung eine weitere mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dichtungselementes; FIG. 7 shows in sectional view a further possible embodiment of the sealing element according to the invention;
Fig. 8 eine Draufsicht auf die in der Fig. 7 rechte Seite des Dichtungselementes; FIG. 8 is a plan view of the right side of the sealing element in FIG. 7;
Fig. 9 eine Draufsicht auf die in der Fig. 7 linke Seite des Dichtungselementes; FIG. 9 is a plan view of the left side of the sealing element in FIG. 7;
Fig. 10 einen Schnitt durch einen Ring einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dichtungselementes bzw. der erfindungsgemäßen Mauerdurchführung; FIG. 10 is a section through a ring of a further possible embodiment of the sealing element according to the invention or of the wall penetration according to the invention;
Fig. 11 eine Draufsicht auf die in der Fig. 10 linke Seite des Ringes. Fig. 11 is a plan view of the left side of the ring in Fig. 10.
In den Figuren ist 1 eine Gebäudemauer, beispielsweise eine Keller-Außenwand, durch die eine Leitung, beispielsweise in Form eines Versorgungsrohres 2 hindurchgeführt ist, und zwar unter Verwendung einer Mauerdurchführung 3, die einen dichten Abschluß bewirkt.In the figures, 1 is a building wall, for example a basement outer wall, through which a line, for example in the form of a supply pipe 2 , is led, using a wall duct 3 , which provides a tight seal.
Die Mauerdurchführung 3 besteht bei der in den Fig. 1-3 wiedergegebenen Ausführungsformen aus dem rohr- oder ringartigen Gehäuse 4, dessen axiale Länge gleich der Dicke der Gebäudemauer 1 ist. Das Gehäuse 4 ist beispielsweise aus einem zementgebundenen Material, nämlich bevorzugt Faserbeton hergestellt, und zwar beispielsweise als Teillänge eines aus diesem Material gefertigten Rohrprofils. Im Inneren des Gehäuses 4 ist ein scheibenartiges Dichtungselement 5a angeordnet, welches im wesentlichen aus dem Dichtungsring 6 aus einem gummielastischen Material, aus den an den beiden Stirnseiten des Dichtungsringes 6 vorgesehenen Preß- oder Spannringen 7 und aus mehreren Spannschrauben 8 mit Muttern 9 zum Verpressen des Dichtungsringes 6 zwischen den Spannringen 7 besteht. Die Spannschrauben 8 sind bei der dargestellten Ausführungsform Imbus-Schrauben mit einem zylindrischen Kopf 8'. Die Muttern 9 sind Sechskant-Muttern, und zwar bei dem Dichtungselement 5a speziell Sechskant-Hut muttern. Die beiden Spannringe 7 sind vollkommen identisch ausgebildet und aus einem hochfesten Kunststoff durch Spritz-Formen hergestellt, beispielsweise aus POM.In the embodiment shown in FIGS. 1-3, the wall duct 3 consists of the tubular or ring-like housing 4 , the axial length of which is equal to the thickness of the building wall 1 . The housing 4 is, for example, made of a cement-bound material, namely preferably fiber concrete, for example as a partial length of a tubular profile made of this material. Inside the housing 4, a disc-like sealing element 5 a is arranged, which consists essentially of the sealing ring 6 made of a rubber-elastic material of the provided on the two end faces of the sealing ring 6 press or clamping rings 7 and several tightening bolts 8 and nuts 9 for pressing of the sealing ring 6 between the clamping rings 7 . In the embodiment shown, the clamping screws 8 are Allen screws with a cylindrical head 8 '. The nuts 9 are hexagon nuts, namely in the sealing member 5 a special hex nuts hat. The two clamping rings 7 are completely identical and are made from a high-strength plastic by injection molding, for example from POM.
Wie die Fig. 1-3 zeigen, sind die Spannringe 7 jeweils an einer Stirnseite, die in
einer senkrecht zur Spannringachse bzw. senkrecht zur Längsachse L der Durchführung 3
angeordneten Ebene liegen, mit einer geschlossenen Ringfläche 10 versehen, die
beispielsweise plan ausgebildet ist. An der gegenüberliegenden Stirnseite 11 besitzt jeder
Spannring 7 eine Vielzahl von Vertiefungen 12 und 13, und zwar die bezogen auf die
Spannringachse weiter außenliegende Vertiefungen 12 und die bezogen auf die
Spannringachse weiter innenliegenden Vertiefungen 13, wobei bei der dargestellten
Ausführungsform jeweils insgesamt acht Vertiefungen 12 und acht Vertiefungen 13
jeweils auf einer gemeinsamen, die Mittelachse des Spannringes 7 umschließenden
Kreislinie aufeinanderfolgend vorgesehen sind. Die Vertiefungen 2 und 13 sind nur zu
der Stirnseite 11 hin offen, ansonsten zu der Ringfläche 10 und am Umfang geschlossen
An der Stirnseite 11 sind weiterhin Vertiefungen 14 vorgesehen, die ebenfalls nur zu
dieser Stirnseite hin offen sind und einen Sechskant-Querschnitt besitzen, in welchem
jeweils eine Mutter 9 passend und formschlüssig aufgenommen werden kann. Die
Vertiefungen 14 liegen mit ihren Achsen parallel zur Spannringachse auf einem diese
Achse konzentrisch umschließenden Teilkreis 15, und zwar in regelmäßigen
Winkelabständen um die Spannringachse verteilt. Bei der dargestellten Ausführungsform
sind wiederum insgesamt acht Vertiefungen 14 vorgesehen, wobei der radiale Abstand
des Teilkreises 15 von der Spannringachse kleiner ist als der Abstand der Vertiefungen 12,
aber größer als der Abstand der Vertiefungen 13. Die Vertiefungen 12 und 13 sind jeweils
paarweise vorgesehen. In einer angenommenen Richtung um die Spannringachse folgt
jeweils auf ein derartiges Paar von Vertiefungen 12 und 13 eine Vertiefung 14 und auf
jede Vertiefung 14 ein Paar von Vertiefungen 12 und 13.As shown in FIGS. 1-3, the clamping rings 7 are each provided with a closed ring surface 10 on one end face, which lies in a plane arranged perpendicular to the clamping ring axis or perpendicular to the longitudinal axis L of the bushing 3 , which is, for example, flat. On the opposite end face 11 , each clamping ring 7 has a multiplicity of depressions 12 and 13 , specifically the recesses 12 which are further outward with respect to the clamping ring axis and the recesses 13 which are further inward with respect to the clamping ring axis, with a total of eight depressions 12 and in each case in the illustrated embodiment Eight depressions 13 are successively provided on a common circular line surrounding the central axis of the clamping ring 7 . The depressions 2 and 13 are only open towards the end face 11 , otherwise to the ring surface 10 and closed at the circumference
On the end face 11 there are also depressions 14 which are also only open towards this end face and have a hexagonal cross section, in each of which a nut 9 can be accommodated in a suitable and form-fitting manner. The recesses 14 lie with their axes parallel to the clamping ring axis on a pitch circle 15 concentrically surrounding this axis, and that at regular angular intervals distributed around the clamping ring axis. In the embodiment shown, a total of eight depressions 14 are again provided, the radial distance of the pitch circle 15 from the clamping ring axis being smaller than the spacing of the depressions 12 , but greater than the spacing of the depressions 13 . The depressions 12 and 13 are each provided in pairs. In an assumed direction about the clamping ring axis, such a pair of depressions 12 and 13 is followed by a depression 14 and each depression 14 by a pair of depressions 12 and 13 .
Zwischen den Vertiefungen 12, 13 und 14, aber auch zwischen diesen Vertiefungen und dem äußeren kreiszylinderförmigen Rand 7' und dem inneren kreiszylinderförmigen Rand 7'' des Spannringes 7 sind an der Stirnseite 11 Stege 16-22 gebildet, die ineinander übergehen.Between the recesses 12, 13 and 14, but also between these recesses and the outer circular cylindrical edge 7 'and the inner circular cylindrical edge 7' 'of the clamping ring 7 11 ribs 16-22 are formed on the end face, pass over the each other.
Die kreiszylinderförmige äußere Ringfläche 6' des Dichtungsringes 6 besitzt einen Durchmesser, der größer ist als der Durchmesser der Spannringe 7 an ihrem Flanschabschnitt 23. Die innere kreiszylinderförmige Ringfläche 6'' des Dichtungsringes 6 besitzt einen Durchmesser, der kleiner ist als der Innendurchmesser der Spannringe 7.The circular cylindrical outer annular surface 6 'of the seal ring 6 has a diameter which is larger than the diameter of the clamping rings 7 at its flange portion 23rd The inner circular cylindrical annular surface 6 '' of the seal ring 6 has a diameter smaller than the inner diameter of the clamping rings. 7
Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist bei der dargestellten Ausführungsform der radiale Abstand des Teilkreises 15 von der Spannringachse größer als das arithmetische Mittel aus dem Radius des äußeren Randes 7' und des inneren Randes 7''. Der Radius des Teilkreises 15 ist bei der dargestellten Ausführungsform so gewählt, daß zwei ringförmigen Teilflächen 10' und 10'' der Ringfläche 10 beidseitig von dem Teilkreis 15 gleiche oder in etwa die gleiche Größe besitzen. Durch die beschriebene Wahl des Radius für den Teilkreis 15 ist erreicht, daß beim Verspannen auch die Teilringflächen 10' und 10'' die gleichen oder im wesentlichen die gleichen Kräfte anliegen, so daß ein Verwinden der Spannringe 7 vermieden ist.As shown in FIGS. 2 and 3, in the embodiment shown the radial distance of the pitch circle 15 from the clamping ring axis is greater than the arithmetic mean of the radius of the outer edge 7 'and the inner edge 7 ''. The radius of the pitch circle 15 is selected in the embodiment shown so that two ring-shaped partial surfaces 10 'and 10 ''of the ring surface 10 have the same or approximately the same size on both sides of the pitch circle 15 . The described selection of the radius for the pitch circle 15 ensures that the partial ring surfaces 10 'and 10 ''are subjected to the same or substantially the same forces during tensioning, so that twisting of the clamping rings 7 is avoided.
An der Stirnseite 11 besitzt jeder Spannring 7 einen radial überstehenden Flanschabschnitt 23, der in einer im Zusammenhang mit den Fig. 7-9 noch näher beschriebenen Weise zur Sicherung eines Hilfsringes 24 dient.On the end face 11 , each clamping ring 7 has a radially projecting flange section 23 , which serves to secure an auxiliary ring 24 in a manner described in more detail in connection with FIGS . 7-9.
Wie die Fig. 1-3 weiterhin zeigen, geht jede Vertiefung 14 an ihrem Boden in eine kreisförmige Öffnung 14' über, deren Querschnitt kleiner ist als der Querschnitt der zugehörigen Vertiefung 14 und an den Durchmesser des Schaftes der Bandschrauben 8 angepaßt ist.As further shown in FIGS. 1-3, each depression 14 merges into a circular opening 14 ′ at its bottom, the cross section of which is smaller than the cross section of the associated depression 14 and is adapted to the diameter of the shaft of the band screws 8 .
An der einen Seite des Dichtungselementes 5a bilden die Vertiefungen 14 Aufnahmen für die Muttern 9, die dann verdrehungssicher in diesen Vertiefungen bzw. Aufnahmen angeordnet sind. An der anderen Seite des Dichtungselementes 5a, d. h. bei der für die Fig. 1 gewählten Darstellung an der rechten Seite sind die Schraubenköpfe 8' von den Vertiefen 14 aufgenommen. Da die Schrauben Imbus-Schrauben mit einem kreiszylinderförmigen Schraubenkopf 8' sind, passen diese Schraubenköpfe derart in die Vertiefungen 14, daß auch ein Drehen der Schrauben 8 um ihre Achse mit einem nicht dargestellten Imbus-Schlüssel möglich ist. Jede Spannschraube 8 greift weiterhin durch eine Bohrung 6''' im Dichtungsring 6, der zwischen den Ringflächen 10 der beiden Spannringe 7 angeordnet ist. Durch Festziehen der Spannschrauben 7 wird der Dichtungsring 6 so durch Verspannen zwischen den Spannringen 7 elastisch verformt, daß er einerseits mit seiner äußeren Ringfläche 6' dicht gegen die Innenfläche des Gehäuses 4 und andererseits mit seiner inneren Ringfläche 6'' dicht gegen die Umfangsfläche des Versorgungsrohres 2 anliegt, dieses also dicht durch die Gebäudemauer 1 hindurchgeführt ist. Das Verspannen des Dichtungsringes 6 zwischen den beiden Spannringen 7 bzw. das Festziehen der Spannschrauben 8 kann von einer Seite her erfolgen, da die Muttern 9 verdrehungssicher in ihren Aufnahmen bzw. Vertiefungen 14 angeordnet sind.On one side of the sealing element 5 a, the depressions 14 form receptacles for the nuts 9 , which are then arranged in a non-rotatable manner in these depressions or receptacles. On the other side of the sealing element 5 a, that is to say in the illustration selected for FIG. 1 on the right side, the screw heads 8 'are received by the depths 14 . Since the screws are Allen screws with a circular-cylindrical screw head 8 ', these screw heads fit into the recesses 14 in such a way that the screws 8 can also be turned about their axis with an Allen key (not shown). Each clamping screw 8 also extends through a bore 6 ″ ″ in the sealing ring 6 , which is arranged between the ring surfaces 10 of the two clamping rings 7 . The sealing ring 6 is elastically deformed so by clamping between the clamping rings 7 by tightening the clamping bolts 7 that on the one hand with its outer annular surface 6 'tightly against the inner surface of the housing 4, and on the other hand with its inner annular surface 6' 'tightly against the peripheral surface of the supply conduit 2 is applied, that is, it is tightly guided through the building wall 1 . The sealing ring 6 can be clamped between the two clamping rings 7 or the clamping screws 8 can be tightened from one side, since the nuts 9 are arranged in their receptacles or depressions 14 in a manner preventing rotation.
Um bei den in der Praxis sehr unterschiedlichen Durchmessern von Versorgungsrohren 2, Kabeln usw. eine einwandfreie, abgedichtete Mauerdurchführung 3 zu erhalten, sind vorzugsweise standardisierte Dichtungsringe 6 in unterschiedlichen, abgestuften Größen vorgesehen, und zwar mit unterschiedlichem Innenquerschnitt sowie auch mit unterschiedlichem Außenquerschnitt, und bevorzugt in einer relativ feinen Größen-Ab stufung. Weiterhin sind Spannringe 7 unterschiedlicher Größen vorgesehen, und zwar jeweils eine Spannringgröße für mehrere Dichtringgrößen.In order to obtain a perfect, sealed wall duct 3 in the case of the very different diameters of supply pipes 2 , cables, etc. in practice, standardized sealing rings 6 are preferably provided in different, graduated sizes, specifically with different internal cross sections and also with different external cross sections, and preferably in a relatively fine size gradation. Furthermore, clamping rings 7 of different sizes are provided, namely one clamping ring size for several sealing ring sizes.
Bei dieser Ausführungsform ist der Radius des Teilkreises 15 so gewählt, daß bei allen für eine Spannringgröße passenden Dichtringen 6 unterschiedlicher Größe beim Verpressen auf den jeweiligen Dichtungsring 6 eine ein optimales Abdichten sicherstellende Verformung ausgeübt wird, und zwar bei möglichst geringer Torsionsbelastung der Spannringe 7.In this embodiment, the radius of the pitch circle 15 is selected such that 6 of different sizes an optimum sealing making sure deformation is exerted at all for a clamping ring size matching sealing rings during the pressing on the respective sealing ring 6, namely at the lowest possible torsional loading of the clamping rings. 7
Die Vorteile des Dichtungseinsatzes 5a lassen sich, wie folgt, zusammenfassen: Die Spannringe 7 können relativ preiswert aus einem Kunststoff durch Spritzgießen hergestellt werden und sind korrosionsbeständig. Die Spannringe 7 sind identisch. Durch die von den Vertiefungen 12-14 gebildete Verrippung (Rippen bzw. Stege 16-22) wird bei der erforderlichen Festigkeit der Spannringe 7 eine gleichmäßige Krafteinwirkung auf den Dichtungsring 6 an der jeweiligen Ringfläche 10 gewährleistet.The advantages of the sealing insert 5 a can be summarized as follows: The clamping rings 7 can be produced relatively inexpensively from a plastic by injection molding and are corrosion-resistant. The clamping rings 7 are identical. Due to the ribs (ribs or webs 16-22 ) formed by the depressions 12-14 , a uniform force action on the sealing ring 6 on the respective ring surface 10 is ensured with the required strength of the clamping rings 7 .
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Stege 16-22 zumindest teilweise und/oder zumindest in Teilbereichen hohl auszubilden, und zwar durch spezielle Spritzgußtechniken, bei denen beim Formen ein unter Druck stehendes gasförmiges Medium, beispielsweise Luft, gezielt in die Form zur Bildung eines derartigen hohlen Steges eingebracht wird. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, die Spannringe 7 an den Ringflächen 10 zu profilieren, wie dies in der Fig. 1 mit der Linie 25 für eine im Schnitt konvex gewölbte, die Spannringachse konzentrisch umschließende Ringfläche angedeutet ist. Durch die Profilierung 25 bzw. durch die Wahl der Anordnung und Form der Profilierung 25 kann auf die Verformung des Dichtungsringes 6 beim Verspannen der Spannringe 7 Einfluß genommen werden. Insbesondere ist es durch die Profilierung 25 möglich, ein Anpressen des Dichtungsringes 6 an die Innenfläche des Gehäuses 4 und an die Außenfläche des Versorgungsrohres 2 mit einem verminderten Kraftaufwand, d. h. mit einem verminderten Drehmoment beim Anziehen der Spannschrauben 8 zu erreichen, da zunächst nur die Profilierungen 25 gegen die Stirnflächen des Dichtungsringes 6 anliegen. Kommt es dann bei einem weiteren Festziehen der Spannschrauben 7 großflächig, d. h. außerhalb der Profilierungen 25 zur Anlage der Ringflächen 10 gegen den Dichtungsring 6, so erhöht sich das notwendige Drehmoment für das weitere Spannen der Spannschrauben 7. Hiermit kann dem Verwender angezeigt werden, daß ein vorgegebenes Maß beim Verspannen der Spannringe 7 bzw. des Dichtungseinsatzes 5a erreicht ist.In principle, there is the possibility of making the webs 16-22 at least partially and / or at least partially in hollow areas, specifically by means of special injection molding techniques in which a pressurized gaseous medium, for example air, is specifically formed into the mold to form such a hollow one Web is introduced. Furthermore, there is also the possibility of profiling the clamping rings 7 on the ring surfaces 10 , as is indicated in FIG. 1 by the line 25 for a ring surface which is convex in section and concentrically surrounds the clamping ring axis. The profiling 25 or the choice of the arrangement and shape of the profiling 25 can influence the deformation of the sealing ring 6 when the clamping rings 7 are clamped. In particular, it is possible through the profiling 25 to press the sealing ring 6 onto the inner surface of the housing 4 and onto the outer surface of the supply pipe 2 with a reduced effort, ie with a reduced torque when tightening the clamping screws 8 , since initially only the profilings 25 bear against the end faces of the sealing ring 6 . Then it comes a large area in a further tightening of the clamping screws 7, ie outside the profiles 25 for abutment of the annular faces 10 against the sealing ring 6, then the necessary torque increases for further tightening of the clamping screws. 7 This can be used to indicate to the user that a predetermined dimension has been reached when the clamping rings 7 or the sealing insert 5 a are clamped.
Die Fig. 4-6 zeigen ein Dichtungselement 5b, das sich vom Dichtungselement 5a im wesentlichen dadurch unterscheidet, daß zwischen den beiden Spannringen 7 zwei Dichtungsringe 6 axial gegeneinander versetzt vorgesehen sind. Zwischen den beiden Dichtungsringen 6 ist ein Zwischenring 26 vorgesehen, der ebenfalls aus Kunststoff gefertigt ist und einen Innendurchmesser besitzt, der größer ist als der Innendurchmesser der Dichtungsringe 6 und der Spannringe 7 und dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser der Dichtungsringe 6, aber gleich oder in etwa gleich dem Außendurchmesser der Spannringe 7 außerhalb des Flanschabschnittes 23. Figs. 4-6 show b, a sealing member 5, which differs from the sealing element 5 a substantially that mutually offset axially between the two clamping rings 7 two sealing rings 6 are provided. Between the two sealing rings 6 , an intermediate ring 26 is provided, which is also made of plastic and has an inner diameter that is larger than the inner diameter of the sealing rings 6 and the clamping rings 7 and whose outer diameter is smaller than the outer diameter of the sealing rings 6 , but equal to or approximately equal to the outside diameter of the clamping rings 7 outside the flange section 23 .
Die Spannschrauben 8, die bei dem Dichtungseinsatz 5b eine größere Länge aufweisen, sind jeweils durch Bohrungen des Zwischenringes 26 hindurchgeführt. Beim Verspannen der Spannschrauben 8 werden die Dichtungsringe 6 jeweils zwischen einem Spannring 7 und dem Zwischenring 26 verspannt und damit so verformt, daß sie dichtend gegen die Innenfläche des Gehäuses 4 und die Außenfläche des Versorgungsrohres 2 anliegen. The clamping screws 8 , which have a greater length in the sealing insert 5 b, are each passed through bores of the intermediate ring 26 . When tightening the clamping screws 8 , the sealing rings 6 are each clamped between a clamping ring 7 and the intermediate ring 26 and thus deformed such that they bear sealingly against the inner surface of the housing 4 and the outer surface of the supply pipe 2 .
Das Dichtungselement 5c der Fig. 7-9 unterscheidet sich vom Dichtungselement 5a lediglich dadurch, daß auf einen der beiden Spannringe 7 der Hilfsring 27 aufgeschoben ist. Dieser Hilfsring 24 steht dann radial weit über den betreffenden Spannring 7 vor, sitzt mit einem innenliegenden Teilbereich zwischen dem Flanschabschnitt 23 und dem Dichtungsring 6 auf der Außenfläche bzw. dem äußeren Rand 7' und stützt sich an dem Flanschabschnitt 23 ab, wodurch der Hilfsring 24 gegen Herunterrutschen von dem Spannring 7 gesichert ist. Der Hilfsring 24 ist wiederum einstückig aus Kunststoff, vorzugsweise aus POM durch Spritzgießen hergestellt. Der Hilfsring 24 besitzt eine ebene, geschlossene Ringfläche 27, die sich an der dem Dichtungsring 6 zugewandten Seite befindet und in einer Ebene senkrecht zur Längsachse L des Dichtungselementes 5c bzw. senkrecht zur Spannringachse liegt. Weiterhin besitzt der Hilfsring 24 eine Stirnseite 28, an der wiederum eine Vielzahl von am Boden und an ihrem Umfang geschlossene Vertiefungen 29 eingebracht sind. Das Dichtungselement 5c kann so montiert werden, daß der Hilfsring 24 mit der Ringfläche 27 sich an einer Stirnseite des Gehäuses 4 oder an der Gebäudewand 1 abstützt.The sealing element 5 c of FIGS. 7-9 differs from the sealing element 5 a only in that the auxiliary ring 27 is pushed onto one of the two clamping rings 7 . This auxiliary ring 24 then protrudes radially far beyond the clamping ring 7 in question, sits with an inner partial region between the flange section 23 and the sealing ring 6 on the outer surface or the outer edge 7 ′ and is supported on the flange section 23 , as a result of which the auxiliary ring 24 is secured against slipping off the clamping ring 7 . The auxiliary ring 24 is again made in one piece from plastic, preferably from POM, by injection molding. The auxiliary ring 24 has a flat, closed ring surface 27 , which is located on the side facing the sealing ring 6 and lies in a plane perpendicular to the longitudinal axis L of the sealing element 5 c or perpendicular to the clamping ring axis. Furthermore, the auxiliary ring 24 has an end face 28 , on which in turn a multiplicity of depressions 29 which are closed on the bottom and on its circumference are introduced. The sealing element 5 c can be mounted so that the auxiliary ring 24 with the ring surface 27 is supported on an end face of the housing 4 or on the building wall 1 .
Die Fig. 10 und 11 zeigen einen Spannring 7a für eine ansonst nicht dargestelltes Dichtungselement. Der Spannring 7a ist wiederum aus Kunststoff durch Spritzgießen hergestellt und ähnlich dem Spannring 7 ausgebildet, d. h. mit einer der Ringfläche 10 entsprechenden Ringfläche 30, die wiederum entweder eben ist oder aber profiliert, wie dies mit der unterbrochenen Linie 25 angedeutet ist. An der anderen Seite weist der Spannring 7a die Vertiefungen oder Ausnehmungen 14 für die Muttern 9 oder Schraubenköpfe 8' sowie zusätzliche Vertiefungen 31-34 auf. Die Vertiefungen 14 befinden sich wiederum auf dem Teilkreis 15. Die Vertiefungen 31 befinden sich radial außerhalb des Teilkreises. Zwischen jeweils zwei auf dem Teilkreis 15 folgenden Vertiefungen 14 ist eine Vertiefung 32 vorgesehen. Innerhalb des Teilkreises und diesem benachbart sind die Vertiefungen 33 auf einer Kreislinie aufeinanderfolgend vorgesehen. Innerhalb der Kreislinie der Vertiefungen 33 befinden sich die Vertiefungen 34. FIGS. 10 and 11 show a clamping ring 7 a for an otherwise not shown sealing member. The clamping ring 7 a is in turn made of plastic by injection molding and is formed similarly to the clamping ring 7 , ie with a ring surface 30 corresponding to the ring surface 10 , which in turn is either flat or profiled, as indicated by the broken line 25. On the other side, the clamping ring 7 a has the depressions or recesses 14 for the nuts 9 or screw heads 8 'and additional depressions 31-34 . The depressions 14 are in turn located on the pitch circle 15 . The depressions 31 are located radially outside the pitch circle. A depression 32 is provided between each two depressions 14 following the pitch circle 15 . Within the pitch circle and adjacent to it, the depressions 33 are provided in succession on a circular line. The depressions 34 are located within the circular line of the depressions 33 .
Eine Besonderheit des Spannringes 7a besteht u. a. darin, daß beidseitig von den Vertiefungen 34, zwischen diesen Vertiefungen und dem inneren Rand 7a'' und auch zwischen den Vertiefungen 34 und den Vertiefungen 33 jeweils ein die Spannringachse konzentrisch umschließender ringförmiger Steg 35 bzw. 36 gebildet ist. Hierdurch besteht die Möglichkeit, den Innendurchmesser des Spannringes 7a ohne eine nachteilige Schwächung des Ringes zu vergrößern, und zwar dadurch, daß das Material des Ringes an der Innenseite bis an dem Steg 36, d. h. bis an die außenliegende Umfangsseite der Vertiefungen 34 abgetragen wird. Die Vertiefungen 34 sind hierfür jeweils ringsegmentartig ausgebildet.A special feature of the clamping ring 7 a consists in the fact that on both sides of the recesses 34 , between these recesses and the inner edge 7 a ″ and also between the recesses 34 and the recesses 33 in each case an annular web 35 or 36 concentrically enclosing the clamping ring axis is formed. This makes it possible to enlarge the inner diameter of the clamping ring 7 a without an adverse weakening of the ring, namely in that the material of the ring is removed on the inside up to the web 36 , ie up to the outer peripheral side of the recesses 34 . For this purpose, the depressions 34 are each designed in the manner of a ring segment.
Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht, daß zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne daß dadurch der der Erfindung zugrundeliegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The invention has been described above using exemplary embodiments. It understands that numerous changes and modifications are possible without the the inventive idea underlying the invention is left.
11
Gebäudewand
Building wall
22nd
Versorgungsrohr
Supply pipe
33rd
Mauerdurchführung
Wall penetration
44th
Gehäuse
casing
55
a, a,
55
b, b,
55
c Dichtungseinsatz
c Sealing insert
66
Dichtungsring
Sealing ring
66
' Bohrung
' Drilling
66
'', '',
66
''' Ringfläche
'''Ring area
77
, ,
77
a Spannring
a clamping ring
77
', ',
77
'' Rand
'' Edge
77
a', a ',
77
a'' Rand
a '' edge
88th
Spannschraube
Clamping screw
88th
' Schraubenkopf
'' Screw head
99
Mutter
mother
1010th
Ringfläche
Ring surface
1010th
', ',
1010th
'' Teilringfläche
'' Partial ring surface
1111
Stirnseite
Face
1212th
, ,
1313
, ,
1414
Vertiefung
deepening
1515
Teilkreis
Pitch circle
16-2216-22
Stege oder Rippen
Webs or ribs
1616
' Bohrung
' Drilling
2323
Flanschabschnitt
Flange section
2424th
Hilfsring
Auxiliary ring
2525th
Profil
profile
2626
Zwischenring
Intermediate ring
2727
Ringfläche
Ring surface
2828
Stirnseite
Face
2929
Vertiefung
deepening
3030th
Ringfläche
Ring surface
31-3431-34
Vertiefung
deepening
3535
, ,
3636
Steg
web
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996151659 DE19651659C1 (en) | 1996-12-12 | 1996-12-12 | Sealing element for wall lead=in |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996151659 DE19651659C1 (en) | 1996-12-12 | 1996-12-12 | Sealing element for wall lead=in |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19651659C1 true DE19651659C1 (en) | 1998-05-07 |
Family
ID=7814458
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996151659 Expired - Fee Related DE19651659C1 (en) | 1996-12-12 | 1996-12-12 | Sealing element for wall lead=in |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19651659C1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1211450A1 (en) * | 2000-11-21 | 2002-06-05 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | A sealing arrangement relating to cable and pipe transits |
EP1837572A1 (en) * | 2006-03-20 | 2007-09-26 | Beele Engineering B.V. | System for sealing a space between an inner wall of a tubular opening and at least one tube or duct at least partly received in the opening |
EP2975309A1 (en) * | 2014-07-16 | 2016-01-20 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Press seal with elastomer body |
GB2545896A (en) * | 2015-12-21 | 2017-07-05 | Jepp Christopher | A spud for coupling a water supply pipe to a socket in a toilet pan |
CN115614554A (en) * | 2022-11-22 | 2023-01-17 | 成都市市政工程设计研究院有限公司 | Waterproof structure casing structure with flexible dynamic sealing assembly on neutral surface |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0620396A1 (en) * | 1991-09-13 | 1994-10-19 | Thunderline Corporation | Pressure hardware for a modular inter-wall elastomer seal |
-
1996
- 1996-12-12 DE DE1996151659 patent/DE19651659C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0620396A1 (en) * | 1991-09-13 | 1994-10-19 | Thunderline Corporation | Pressure hardware for a modular inter-wall elastomer seal |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1211450A1 (en) * | 2000-11-21 | 2002-06-05 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | A sealing arrangement relating to cable and pipe transits |
EP1837572A1 (en) * | 2006-03-20 | 2007-09-26 | Beele Engineering B.V. | System for sealing a space between an inner wall of a tubular opening and at least one tube or duct at least partly received in the opening |
WO2007107344A1 (en) * | 2006-03-20 | 2007-09-27 | Beele Engineering B.V. | System for sealing a space between an inner wall of a tubular opening and at least one tube or duct at least partly received in the opening |
EP2975309A1 (en) * | 2014-07-16 | 2016-01-20 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Press seal with elastomer body |
WO2016008879A1 (en) * | 2014-07-16 | 2016-01-21 | Hauff-Technik Gmbh & Co. Kg | Compression seal having an elastomer body |
EP2975309B1 (en) | 2014-07-16 | 2017-06-14 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Press seal with elastomer body |
CN107002912A (en) * | 2014-07-16 | 2017-08-01 | 豪夫科技股份有限公司 | The pressure seal of flexible body |
US9915379B2 (en) | 2014-07-16 | 2018-03-13 | Hauff-Technik Gmbh & Co. Kg | Press seal having an elastomer body |
CN107002912B (en) * | 2014-07-16 | 2019-06-04 | 豪夫科技股份有限公司 | Pressure seal with elastomer |
GB2545896A (en) * | 2015-12-21 | 2017-07-05 | Jepp Christopher | A spud for coupling a water supply pipe to a socket in a toilet pan |
GB2545896B (en) * | 2015-12-21 | 2020-09-23 | Jepp Christopher | A spud for coupling a water supply pipe to a socket in a toilet pan |
CN115614554A (en) * | 2022-11-22 | 2023-01-17 | 成都市市政工程设计研究院有限公司 | Waterproof structure casing structure with flexible dynamic sealing assembly on neutral surface |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2025416B2 (en) | Connection of two aligned pipes | |
DE4342097A1 (en) | Bracket for the bending moment-free storage of glass plates | |
EP1557574A1 (en) | Blind rivet nut | |
DE3242183C2 (en) | Flange formed from two rolled flange half-shells | |
DE3838935A1 (en) | CLUTCH PIECE | |
DE202006014695U1 (en) | Plastic nut for screwing onto bolt or stud has outward-projecting holding element in region of one side surface on axially extending edge of side surface | |
DE19601288C2 (en) | Device for sealing an annular space delimited by an inner and an outer body | |
DE19651659C1 (en) | Sealing element for wall lead=in | |
DE2248589C3 (en) | Electrically insulating pipe coupling | |
DE19903972A1 (en) | Quick fastening nut | |
DE102006052379A1 (en) | Screw for tightening cable and pipe, has screw head which is formed by cap, divided into screw head section and target breaking section by circular groove, where screw head section is connected with shaft by fastening unit | |
DE19855795B4 (en) | Cutting ring fitting for pressure medium piping | |
CH672011A5 (en) | ||
CH657436A5 (en) | SCREWING SYSTEM. | |
DE10052915B4 (en) | Mother with a pinch lock | |
WO2003098090A1 (en) | Pipe clamp | |
DE29900812U1 (en) | Sealing plug for sealing bores in housings | |
DE29619196U1 (en) | Device for sealing an annular space | |
DE3536784C2 (en) | ||
DE29618521U1 (en) | Press ring closure | |
DE3503265A1 (en) | SPRING WASHER COMPRESSION FITTING UNIT | |
WO1996035904A1 (en) | Device for sealing an annular gap | |
DE9310712U1 (en) | Pipe connection | |
WO2008043773A1 (en) | Unscrewing safeguard arrangement for a screw-in element | |
DE19533648C2 (en) | Pipe coupling |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |