DE19649602C2 - Headlight device for a motorcycle - Google Patents
Headlight device for a motorcycleInfo
- Publication number
- DE19649602C2 DE19649602C2 DE1996149602 DE19649602A DE19649602C2 DE 19649602 C2 DE19649602 C2 DE 19649602C2 DE 1996149602 DE1996149602 DE 1996149602 DE 19649602 A DE19649602 A DE 19649602A DE 19649602 C2 DE19649602 C2 DE 19649602C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- reflector
- section
- bulb
- housing
- lens
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/0029—Spatial arrangement
- B60Q1/0041—Spatial arrangement of several lamps in relation to each other
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/02—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
- B60Q1/04—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
- B60Q1/06—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J6/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
- B62J6/02—Headlights
- B62J6/022—Headlights specially adapted for motorcycles or the like
- B62J6/026—Headlights specially adapted for motorcycles or the like characterised by the structure, e.g. casings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/10—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
- F21S41/14—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
- F21S41/18—Combination of light sources of different types or shapes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/30—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
- F21S41/32—Optical layout thereof
- F21S41/33—Multi-surface reflectors, e.g. reflectors with facets or reflectors with portions of different curvature
- F21S41/337—Multi-surface reflectors, e.g. reflectors with facets or reflectors with portions of different curvature the reflector having a structured surface, e.g. with facets or corrugations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/30—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
- F21S41/39—Attachment thereof
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/60—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
- F21S41/65—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources
- F21S41/663—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources by switching light sources
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21W—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
- F21W2103/00—Exterior vehicle lighting devices for signalling purposes
- F21W2103/10—Position lights
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21W—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
- F21W2107/00—Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles
- F21W2107/10—Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles
- F21W2107/13—Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles for cycles
- F21W2107/17—Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles for cycles for motorcycles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Scheinwerfervorrichtung für ein Kraftrad, umfassend ein mehrere mit vertikalem Abstand angeordnete Birnen aufnehmendes Gehäuse mit einem hinteren Gehäuseabschnitt, dessen Vorderöffnung von einem vorderen Gehäuseabschnitt aus Kunstharz verdeckt ist, der eine nach vorne und unten geneigte Linsenfläche aufweist; sowie einen in dem Gehäuse aufgenommenen Reflektor, der einstückig einen oberen Reflektorabschnitt zur Reflexion von Licht einer oberen Birne nach vorne, einen relativ zu dem oberen Reflektorabschnitt nach vorne versetzten unteren Reflektorabschnitt zur Reflexion von Licht einer unteren Birne nach vorne sowie eine Trennwand zwischen der oberen Birne und der unteren Birne aufweist.The invention relates to a headlight device for a motorcycle, comprising a plurality of pears arranged at a vertical distance Housing with a rear housing section, the front opening of a front housing section made of synthetic resin is covered, the one after lens surface inclined at the front and bottom; as well as one in the housing recorded reflector, which is integral with an upper reflector section Reflection of light from an upper bulb forward, one relative to that upper reflector section moved forward lower reflector section for Reflection of light from a lower bulb forward as well as a partition between the top pear and the bottom pear.
Eine solche Scheinwerfervorrichtung ist aus der DE 42 92 728 C1 bekannt. Dort enthält die Trennwand Durchtrittsöffnungen mit Reflexionsflächen. Der Vorderrand der Trennwand ist nicht gekrümmt.Such a headlight device is known from DE 42 92 728 C1. There the partition contains through openings with reflection surfaces. Of the The front edge of the partition is not curved.
Die DE 42 06 026 A1 zeigt eine Einstelleinrichtung für Scheinwerfer. Die DE 34 31 405 A1 zeigt eine Frontverkleidung mit integriertem Einzelscheinwerfer.DE 42 06 026 A1 shows an adjustment device for headlights. The de 34 31 405 A1 shows a front panel with integrated single headlights.
Ziel der Erfindung ist es, eine Scheinwerfervorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die zugunsten der aerodynamischen Eigenschaften einen relativ starken Versatz des oberen Reflektors hinter den unteren Reflektor erlaubt.The aim of the invention is to provide a headlight device of the type mentioned Specify the relative favor in favor of aerodynamic properties strong offset of the upper reflector behind the lower reflector allowed.
Zum Erreichen dieses Ziels ist die eingangs genannte Scheinwerfervorrichtung für ein Kraftrad dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise das Gehäuse am Vorderende einer Frontverkleidung des Kraftradrahmens anzuordnen ist, so daß sich die Linsenfläche an die Frontverkleidung anschließt, und daß ein zu der Linsenfläche weisender Vorderrand der Trennwand zu einem nach vorne konkaven Bogen gekrümmt ist. To achieve this goal is the headlight device mentioned at the beginning for a motorcycle characterized in that the housing in a known manner is to be arranged at the front end of a front cover of the motorcycle frame, so that the lens surface connects to the front panel, and that one too the front edge of the dividing wall pointing towards the lens surface concave arc is curved.
Durch die nach vorne konkave Krümmung läßt sich der obere Reflektor relativ weit hinter dem unteren anordnen, ohne daß der Lichtweg vom oberen Reflektor gestört ist, so daß sich die Linsenfläche zugunsten der aerodynamischen Eigenschaften stark geneigt anordnen läßt.Due to the concave curvature towards the front, the upper reflector can be relatively Arrange far behind the lower one, without the light path from the upper one Reflector is disturbed, so that the lens surface in favor of aerodynamic properties can be arranged strongly inclined.
Bevorzugt ist der Reflektor an dem hinteren Gehäuseabschnitt derart gehalten, daß sich seine Seiten- und Höhenausrichtung einstellen läßt. Somit läßt sich die Ausrichtung der jeweili gen Reflektorabschnitte gleichzeitig und leicht einstellen, und die Einstellmechanismen lassen sich gemeinsam für beide Reflektorabschnitte verwenden, was die Anzahl der Teile redu ziert.The reflector on the rear housing section is preferred held so that its side and height alignment can be adjusted. Thus, the alignment of the respective adjust the reflector sections simultaneously and easily, and the adjustment mechanisms can be used together for both Use reflector sections, which reduces the number of parts graces.
Bevorzugt ist eine Positionsbirne an einem unteren Abschnitt des vorderen Gehäuseabschnitts vor dem unteren Reflektorab schnitt angebracht und in dem Gehäuse aufgenommen. Somit lassen sich die oberen und unteren Birnen und die Positions birne im selben Gehäuse aufnehmen, wodurch die Schein werfervorrichtung kompakter wird.A position bulb on a lower section is preferred of the front housing section in front of the lower reflector cut attached and accommodated in the housing. Consequently the top and bottom pears and the positions bulb in the same housing, which makes the glow thrower device becomes more compact.
Bevorzugt ist eine Trennwand zwischen der oberen Birne, die sowohl bei Abblendlicht als auch bei Fernlicht leuchtet, und der unteren Birne, die nur bei Fernlicht leuchtet, angeordnet. Somit läßt sich der Reflektor für die obere Birne, die sowohl für Abblendlicht als auch für Fernlicht verwendet wird, und die untere Birne, die ausschließlich für Fernlicht verwendet wird, gemeinsam verwenden, was zur Reduktion der Anzahl der Teile und somit der Kosten führt. Durch seitliches verteilen von heißem Gas, das beim Aufleuchten der unteren Birne auf steigt, durch die Trennwand läßt sich die Konzentration von heißem Gas im Bereich der oberen Birne vermeiden, was die Haltbarkeit der Birnen verbessert.A partition between the upper bulb is preferred both with low and high beam lights, and the lower bulb, which only lights up when the main beam is on. Thus, the reflector for the top bulb, both used for low beam as well as high beam, and the lower bulb, used only for high beam will share what will reduce the number of Parts and thus the cost leads. Distribute by side of hot gas that comes on when the lower bulb lights up increases, the concentration of avoid hot gas in the area of the top bulb, which is the Pear shelf life improved.
Bevorzugt sind an einer oberen Fläche der Trennwand eine große Anzahl in Längsrichtung sich erstreckender Nuten vorgesehen. Hier durch läßt sich besonders gut verhindern, daß bei eingeschal tetem Abblendlicht beim Aufleuchten der oberen Birne von der Trennwand Licht nach oben reflektiert wird.A large one is preferred on an upper surface of the partition Number of grooves extending in the longitudinal direction is provided. Here by can be particularly well prevented that in formwork dipped beam when the upper bulb lights up from the Partition light is reflected upwards.
Diese und andere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungs beispiele in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen er sichtlich.These and other objects, features and advantages of the invention are preferred embodiment from the following description examples in conjunction with the accompanying drawings visibly.
Fig. 1 bis 10 zeigen eine Ausführung der vorliegenden Erfindung, wobei: Fig. 1 to 10 show an embodiment of the present invention, wherein:
Fig. 1 ist eine Seitenansicht der Gesamtanordnung eines Kraftrads; Fig. 1 is a side view of the overall arrangement of a motorcycle;
Fig. 2 ist eine vergrößerte Seitenansicht eines Front abschnitts des Kraftrads; Fig. 2 is an enlarged side view of a front portion of the motorcycle;
Fig. 3 ist eine Seitenansicht einer Scheinwerfervor richtung; Fig. 3 is a side view of a headlight device;
Fig. 4 ist eine Schnittfrontansicht in Richtung des Pfeils 4 in Fig. 3; Fig. 4 is a sectional front view in the direction of arrow 4 in Fig. 3;
Fig. 5 ist eine Schnittansicht entlang Linie 5-5 in Fig. 4; Fig. 5 is a sectional view taken along line 5-5 in Fig. 4;
Fig. 6 ist eine Schnittansicht entlang Linie 6-6 in Fig. 4; Fig. 6 is a sectional view taken along line 6-6 in Fig. 4;
Fig. 7 ist eine vergrößerte Schnittansicht entlang Linie 7-7 in Fig. 6; Fig. 7 is an enlarged sectional view taken along line 7-7 in Fig. 6;
Fig. 8 ist eine Rückansicht in Richtung des Pfeils 8 in Fig. 3; Fig. 8 is a rear view in the direction of arrow 8 in Fig. 3;
Fig. 9 ist eine Schnittansicht entlang Linie 9-9 in Fig. 8; und Fig. 9 is a sectional view taken along line 9-9 in Fig. 8; and
Fig. 10 ist eine Schnittansicht entlang Linie 10-10 in Fig. 8. Fig. 10 is a sectional view taken along line 10-10 in Fig. 8.
Die Erfindung wird nun anhand einer bevorzugten Ausführung unter Hinweis auf die Fig. 1 bis 10 beschrieben. Zu Fig. 1. Ein Vorderrad Wf ist an einem Vorderabschnitt eines Fahr zeugrahmens F eines Kraftrads mittels einer Frontgabel Ff aufgehängt, die mittels einer Lenkstange H gelenkt werden kann. Ein Hinterrad Wr ist an einem Heckabschnitt des Fahr zeugrahmens F mittels einer hinteren Gabel Fr aufgehängt. Ein Kraftstofftank T und ein Sitz S sind an dem Fahrzeugrahmen F angebracht.The invention will now be described with reference to a preferred embodiment with reference to FIGS. 1 to 10. To Fig. 1. A front wheel Wf is suspended by means of a motorcycle of a front fork Ff at a front portion of a driving generating frame F, which can be steered by a handlebar H. A rear wheel Wr is hung on a rear portion of the vehicle frame F by means of a rear fork Fr. A fuel tank T and a seat S are attached to the vehicle frame F.
Nun auch zu Fig. 2. Der Vorderabschnitt des Fahrzeugrahmens F ist mit einer Verkleidung 10 abgedeckt. In der Verkleidung 10 ist eine Scheinwerfervorrichtung 12 angeordnet, so daß deren vordere Endfläche zu einer Öffnung 11 weist, die am Vorderende der Verkleidung 10 vorgesehen ist. Now also to FIG. 2. The front section of the vehicle frame F is covered with a panel 10 . A headlamp device 12 is arranged in the casing 10 , so that its front end surface faces an opening 11 which is provided at the front end of the casing 10 .
Zu den Fig. 3, 4 und 5. Die Scheinwerfervorrichtung 12 enthält ein Gehäuse 15, das einen hinteren Gehäuseabschnitt 13 umfaßt, der aus Kunstharz hergestellt ist und mit seinem offenen vorderen Abschnitt zu der Verkleidung 10 fest ist, sowie einen vorderen Gehäuseabschnitt 14, der aus Kunstharz hergestellt ist und eine Öffnung in einem Vorderende des hinteren Gehäuseabschnitts 13 abdeckt. In dem Gehäuse 15 befinden sich obere und untere Birnen 16 und 17, eine Posi tionsbirne 18 und ein Reflektor 19, der den oberen und unteren Birnen 16 und 17 gemeinsam ist.To Figs. 3, 4 and 5. The lamp device 12 includes a housing 15 which includes a rear housing portion 13, which is made of synthetic resin and is fixed with its open front portion to the cladding 10, and a front housing portion 14, the is made of synthetic resin and covers an opening in a front end of the rear housing portion 13 . In the housing 15 there are upper and lower bulbs 16 and 17 , a position bulb 18 and a reflector 19 which is common to the upper and lower bulbs 16 and 17 .
Der hintere Gehäuseabschnitt 13 ist einstückig mit einer Mehrzahl von beispielsweise vier Haltearmen 20 1, 20 2, 20 3, und 20 4 versehen, die an einem an der Verkleidung 10 vorgesehenen Träger 10a angebracht sind. Der vordere Gehäuseabschnitt 14 ist in die Öffnung in der Verkleidung 10 eingesetzt und weist an einer vorderen Endfläche eine Linse 21 auf, die mit einem vorderen Ende der Verkleidung 10 verbunden ist. Die Linse 21 ist mit dem vorderen Ende der Verkleidung 10 verbunden und nach vorne und unten geneigt. Die Linse 21 ist nicht unter brochen und über ihre Gesamtoberfläche im wesentlichen gleich mäßig dick. Eine Außenfläche des vorderen Gehäuseabschnitts 14 ausschließlich der Linse 21 ist durch Beschichtung, beispiels weise schwarz, gefärbt.The rear housing section 13 is provided in one piece with a plurality of, for example, four holding arms 20 1 , 20 2 , 20 3 , and 20 4 , which are attached to a support 10 a provided on the casing 10 . The front housing section 14 is inserted into the opening in the casing 10 and has a lens 21 on a front end surface, which is connected to a front end of the casing 10 . The lens 21 is connected to the front end of the panel 10 and is inclined forward and downward. The lens 21 is not interrupted and is essentially uniformly thick over its entire surface. An outer surface of the front housing section 14 excluding the lens 21 is colored by coating, for example black.
Nun auch zu Fig. 6. Der Reflektor 19 ist aus Kunstharz herge stellt und weist einstückig einen oberen Reflektorabschnitt 19a auf, der der oberen Birne 16 entspricht, einen unteren Reflektorabschnitt 19b, der der unteren Birne 17 entspricht, sowie eine Trennwand 19c, die zwischen den oberen und unteren Birnen 16, 17 angeordnet ist. Auf der Gesamtoberfläche des Reflektors 19 ist Metall aufgedampft.Now also to Fig. 6. The reflector 19 is made of synthetic resin and has one piece an upper reflector section 19 a, which corresponds to the upper bulb 16 , a lower reflector section 19 b, which corresponds to the lower bulb 17 , and a partition 19 c , which is arranged between the upper and lower pears 16 , 17 . Metal is vapor-deposited on the entire surface of the reflector 19 .
Der obere Reflektorabschnitt 19a ist so geformt, daß er einem reflektierten Lichtstrahl eine Richtung gibt, wobei seine Reflektoroberfläche zu einer paraboloidal frei gekrümmten Oberfläche geformt ist. Der untere Reflektorabschnitt 19b ist ebenfalls so geformt, daß er wie der Reflektorabschnitt 19a eine frei gekrümmte Oberfläche hat. Weil die oberen und unte ren Reflektorabschnitte 19a und 19b frei gekrümmte Oberflächen haben, braucht man die Linse 21 nicht zuschneiden und kann den Winkel der Vorwärts- und Abwärtsneigung der Linse 21 auf jeden Wert frei festlegen. Weil ferner die Linse 21 nach vorne und unten geneigt ist, ist der untere Reflektorabschnitt 19b weiter vorne in dem Reflektor 19 angeordnet als der obere Reflektorabschnitt 19a.The upper reflector section 19 a is shaped so that it gives a direction of a reflected light beam, its reflector surface being shaped into a paraboloidally freely curved surface. The lower reflector section 19 b is also shaped so that it has a freely curved surface like the reflector section 19 a. Because the upper and lower reflector sections 19 a and 19 b have freely curved surfaces, one does not need to cut the lens 21 and can freely set the angle of the forward and downward inclination of the lens 21 to any value. Further, since the lens 21 is inclined forward and downward, the lower reflector section 19 is b at the front of the reflector 19 is arranged as the upper reflector section 19 a.
Die obere Birne 16 leuchtet sowohl bei Abblendlicht als auch bei Fernlicht und weist einen Sockelabschnitt 16a auf, der an einem Mittelteil des oberen Reflektorabschnitts 19a entfernbar angebracht ist. Die untere Birne 17 leuchtet nur bei Fernlicht und hat einen Sockelabschnitt 17a, der an dem Mittelteil des unteren Reflektorabschnitts 19b entfernbar angebracht ist. Ferner sind an dem hinteren Gehäuseabschnitt 13 zylindrische Teile 13a und 13b vorgesehen, so daß die Sockelabschnitte 16a und 17a zu den zylindrischen Teilen 13a und 13b weisen. Zwischen dem Sockelteil 16a und dem zylindrischen Teil 13a und zwischen dem Sockelteil 17a und dem zylindrischen Teil 13b sind jeweils Hauben 22 bzw. 23 aus elastomerem Material ange bracht.The upper bulb 16 lights up both with low beam and high beam and has a base portion 16 a, which is removably attached to a central part of the upper reflector section 19 a. The lower bulb 17 lights up only in the high beam and has a base portion 17 a, which is removably attached to the central part of the lower reflector portion 19 b. Furthermore, 13 cylindrical parts 13 a and 13 b are provided on the rear housing section, so that the base sections 16 a and 17 a have to the cylindrical parts 13 a and 13 b. Between the base part 16 a and the cylindrical part 13 a and between the base part 17 a and the cylindrical part 13 b each hoods 22 and 23 are made of elastomeric material is introduced.
Bei Abblendlicht leuchtet nur die obere Birne 16, so daß das Licht von der oberen Birne 16 am oberen Reflektorabschnitt 19a reflektiert wird. In diesem Fall muß man jedoch verhindern, daß an der Trennwand 19c, die zwischen den oberen und unteren Birnen 16 und 17 angeordnet ist, reflektiertes Licht nach oben umgelenkt wird, was den Fahrer selbst und entgegenkommende Fahrzeuge stören könnte. Daher ist das Vorderende der Trenn wand 19c zu einem nach hinten vertieften Bogen geformt, so daß mit Abstand vor der oberen Birne 16, etwa im Bereich der Linse 21 kein Licht nach oben reflektiert werden kann. Die Trennwand 19c ist mit einer großen Anzahl in Längsrichtung verlaufender Nuten 24 versehen, wie in Fig. 6 gezeigt, so daß das Licht von der oberen Birne 16 durch die Nuten 24 diffus reflektiert wird, um Lichtreflexion nach oben zu verhindern, die den Fahrer selbst und entgegenkommende Fahrzeuge stören könnte.With low beam only the upper bulb 16 lights up, so that the light from the upper bulb 16 is reflected at the upper reflector section 19 a. In this case, however, one must prevent that on the partition 19 c, which is arranged between the upper and lower bulbs 16 and 17 , reflected light is deflected upwards, which could disturb the driver himself and oncoming vehicles. Therefore, the front end of the partition wall 19 c is formed into a recessed arc so that at a distance from the upper bulb 16 , approximately in the region of the lens 21, no light can be reflected upwards. The partition c 19 is provided with a large number of longitudinally extending grooves 24, as shown in FIG. 6 so that the light from the upper bulb 16 through the grooves 24 diffusely reflected to the light reflection to prevent upward, the driver operates the themselves and oncoming vehicles.
Die Positionsbirne 18 leuchtet nur in der Dämmerung und ist an einem Halter 25 angebracht, der einen hinter der Positions birne 18 angeordneten Reflektor 25a aufweist. Der Reflektor 25 ist in einer Montagebohrung 26 lösbar angebracht, die in einem unteren Teil des vorderen Gehäuseabschnitts 14 vor dem unteren Reflektorabschnitt 19b vorgesehen ist. Ferner ist am der Positionsbirne 18 entsprechenden Teil der Linse 21 ein Linsen ausschnitt 21a ausgebildet.The position bulb 18 lights up only at dusk and is attached to a holder 25 which has a reflector 25 a arranged behind the position bulb 18 a. The reflector 25 is detachably mounted in a mounting hole 26 which is provided in a lower part of the front housing section 14 in front of the lower reflector section 19 b. Furthermore, on the position bulb 18 corresponding part of the lens 21, a lens cutout 21 a is formed.
Zu den Fig. 8, 9 und 10. Eine der linken und rechten Seiten des unteren Reflektorabschnitts 19b des Reflektors 19 ist am hinteren Gehäuseabschnitt 13 durch einen Haltemechanismus 28 gehalten. Zwischen der anderen der linken und rechten Seiten des unteren Reflektorabschnitts 19b und dem hinteren Gehäuse abschnitt 13 ist ein Seiteneinstellmechanismus 29 vorgesehen. Zwischen der einen der linken und rechten Seiten des oberen Reflektorabschnitts 19a und dem hinteren Gehäuseabschnitt 13 ist ein Höheneinstellmechanismus 30 vorgesehen. Ferner sind der Haltemechanismus 28, der Seiteneinstellmechanismus 29 und der Höheneinstellmechanismus 30 an den Ecken eines gedachten rechtwinkligen Dreiecks 31 angeordnet, wobei sich der Halteme chanismus 28 an der rechtwinkligen Ecke des Dreiecks befindet.To Figs. 8, 9 and 10. One of the left and right sides of the lower reflector portion 19 b of the reflector 19 is held on the rear housing portion 13 by a retaining mechanism 28. Between the other of the left and right sides of the lower reflector section 19 b and the rear housing section 13 , a side adjustment mechanism 29 is provided. A height adjustment mechanism 30 is provided between one of the left and right sides of the upper reflector section 19 a and the rear housing section 13 . Furthermore, the holding mechanism 28 , the side adjustment mechanism 29 and the height adjustment mechanism 30 are arranged at the corners of an imaginary right triangle 31 , with the holding mechanism 28 being at the right corner of the triangle.
Der Haltemechanismus 28 umfaßt ein Schraubelement 32, das den hinteren Gehäuseabschnitt 13 durchsetzt, eine Mutter 33, die auf das Schraubelement 32 aufgeschraubt ist, und eine Halte platte 34, die an dem unteren Reflektorabschnitt 19b gesichert ist und mit der Mutter 33 in Eingriff steht. Die Halteplatte 34 ist an einem Träger 35 gesichert, der von der Rückseite des hinteren Reflektorabschnitts 19b absteht und mit der Mutter 33 in Eingriff steht, so daß sie in einer eine Achse des Schraub elements 32 enthaltenden Horizontalebene sowie in einer Ver tikalebene längs verschwenkbar ist.The holding mechanism 28 comprises a screw member 32 which passes through the rear housing section 13 , a nut 33 which is screwed onto the screw member 32 , and a holding plate 34 which is secured to the lower reflector section 19 b and engages with the nut 33 . The holding plate 34 is secured to a support 35 which protrudes from the rear of the rear reflector section 19 b and engages with the nut 33 so that it is longitudinally pivotable in a horizontal plane containing an axis of the screw element 32 and in a vertical plane .
Der Seiteneinstellmechanismus 29 enthält eine Einstellschraube 37, die an dem hinteren Gehäuse 13 axial gestützt drehbar gehalten ist und an ihrem vom hinteren Gehäuseabschnitt 13 vorstehenden Hinterende einen Bedienungsteil 36 aufweist, eine Mutter 38, die auf die Einstellschraube 37 aufgeschraubt ist, sowie eine Halteplatte 39, die an dem unteren Reflektorab schnitt 19 gesichert ist und mit der Mutter 38 in Eingriff steht. Die Halteplatte 39 ist an einem Träger 40 gesichert, der von der Rückseite des unteren Reflektors 19b absteht und mit der Mutter 38 in Eingriff steht, so daß sie in einer eine Achse der Einstellschraube 37 enthal tenden Horizontalebene sowie in einer Vertikalebene längs verschwenkbar ist.The side adjustment mechanism 29 contains an adjustment screw 37 which is axially supported rotatably supported on the rear housing 13 and has an operating part 36 on its rear end projecting from the rear housing section 13 , a nut 38 which is screwed onto the adjustment screw 37 , and a holding plate 39 , which is secured to the lower reflector section 19 and is engaged with the nut 38 . The holding plate 39 is secured to a support 40 which protrudes from the rear of the lower reflector 19 b and engages with the nut 38 so that it is longitudinally pivotable in an axis of the adjusting screw 37 containing horizontal plane and in a vertical plane.
Mit diesem Seiteneinstellmechanismus 29 läßt sich die andere der linken und rechten Seiten des unteren Reflektorabschnitts 19b in Längsrichtung nach vorne und nach hinten bewegen, wie in Fig. 10 strichpunktiert gezeigt, indem man die Einstell schraube 37 von der Rückseite des hinteren Gehäuseabschnitts 19 durch das Bedienungsteil 36 dreht.With this side adjustment mechanism 29 , the other of the left and right sides of the lower reflector section 19 b can be moved in the longitudinal direction to the front and to the rear, as shown in broken lines in FIG. 10, by the adjustment screw 37 from the rear of the rear housing section 19 through the Operating part 36 rotates.
Der Höheneinstellmechanismus 30 enthält eine Einstellschraube 42, die an dem hinteren Gehäuseabschnitt 13 axial gestützt drehbar gehalten ist und an ihrem vom hinteren Gehäuseab schnitt 13 vorstehenden Hinterende einen Bedienungsteil 41 aufweist, eine Mutter 43, die auf die Einstellschraube 42 aufgeschraubt ist, sowie eine Halteplatte 44, die an dem oberen Reflektorabschnitt 19a gesichert ist und mit der Mutter 43 in Eingriff steht. Die Halteplatte 44 ist an einem Träger 45 gesichert, der von einer Rückseite des oberen Reflektorab schnitts 19a absteht, und mit der Mutter 43 in Eingriff steht, so daß sie in einer eine Achse der Einstellschraube 42 enthal tenden Horizontalebene sowie in einer vertikalebene längs verschwenkbar ist.The height adjustment mechanism 30 contains an adjusting screw 42 , which is axially supported rotatably supported on the rear housing section 13 and has an operating part 41 at its rear end projecting from the rear housing section 13 , a nut 43 which is screwed onto the adjusting screw 42 , and a holding plate 44 , which is secured to the upper reflector section 19 a and is in engagement with the nut 43 . The retaining plate 44 is secured to a support 45 which protrudes from a rear side of the upper Reflektorab section 19 a, and is engaged with the nut 43 in engagement, so that they as well as pivotable contained Tenden horizontal plane in an axis of the adjustment screw 42 in a vertical plane along is.
Mit diesem Höheneinstellmechanismus 30 läßt sich die eine der linken und rechten Seiten des oberen Reflektorabschnitts 19a in Längsrichtung nach vorne und nach hinten bewegen, indem man an der Einstellschraube 42 von der Rückseite des hinteren Gehäuseabschnitts 13 durch den Bedienungsteil 41 dreht.With this height adjustment mechanism 30 , one of the left and right sides of the upper reflector section 19 a can be moved forwards and backwards in the longitudinal direction by rotating the adjusting screw 42 from the rear of the rear housing section 13 through the operating part 41 .
Nun zu den Fig. 4 und 6. Die Linse 21 des vorderen Gehäuse abschnitts 14 ist weiter als die Öffnung in dem Vorderende des oberen Reflektorabschnitts 19a nach links und rechts ausge dehnt, um die Lichtausbeute und den Einblick zu verbessern. Wenn man daher von der Vorderseite auf die Linse blickt, lassen sich die gegenüberliegenden Seiten des oberen Reflek torabschnitts 19a innerhalb des Bereichs der Linse 21 sehen. Wenn jedoch die gegenüberliegenden Seiten des oberen Reflek torabschnitts 19a als Spiegelflächen ausgebildet sind, er scheinen an den gegenüberliegenden Seiten des oberen Reflek torabschnitts 19a von der Vorderseite der Linse 21 reflek tierte Bilder, was aus Sicht der Ästhetik unerwünscht ist. Daher sind mehrere Stufen 46 ... an jeder der gegenüberliegen den Seiten des oberen Reflektorabschnitts 19a vorgesehen, um Licht diffus zu reflektieren.Now to FIGS. 4 and 6. The lens 21 of the front housing section 14 is wider than the opening in the front end of the upper reflector section 19 a to the left and right to improve the light output and visibility. Therefore, if you look at the lens from the front, the opposite sides of the upper reflector section 19 a can be seen within the area of the lens 21 . However, if the opposite sides of the upper reflector section 19 a are formed as mirror surfaces, he seem on the opposite sides of the upper reflector section 19 a from the front of the lens 21 reflected images, which is undesirable from an aesthetic point of view. Therefore, several stages 46 ... are provided on each of the opposite sides of the upper reflector section 19 a to reflect light diffusely.
Nachfolgend wird der Betrieb dieser Ausführung beschrieben. Das Gehäuse 15 der Scheinwerfervorrichtung 12 enthält den hinteren Gehäuseabschnitt 13, der zu der Verkleidung 10 fest ist, und den vorderen Gehäuseabschnitt 14, der aus Kunstharz hergestellt ist und eine Öffnung im Vorderende des hinteren Gehäuseabschnitts 13 abdeckt und an der vorderen Endfläche eine Linse 21 aufweist. In dem Gehäuse 15 befindet sich der einstückig aus Kunstharz hergestellte Reflektor 19 mit den oberen und unteren Birnen 16 und 17 und den den Birnen 16 und 17 jeweils einzeln entsprechenden oberen und unteren Reflek torabschnitten 19a und 19b. Infolgedessen läßt sich der Re flektor 19 gemeinsam für beide Birnen 16 und 17 verwenden, um die Anzahl der Teile zu reduzieren. Ist der Reflektor 19 aus einem Gußteil gebildet, genügt die Verwendung einer einzigen Gußform, was die Kosten reduziert.The operation of this embodiment is described below. The housing 15 of the headlamp device 12 includes the rear housing portion 13 , which is fixed to the panel 10 , and the front housing portion 14 , which is made of synthetic resin and covers an opening in the front end of the rear housing portion 13 and has a lens 21 on the front end surface . In the housing 15 is the one-piece made of synthetic resin reflector 19 with the upper and lower bulbs 16 and 17 and the bulbs 16 and 17 respectively corresponding upper and lower reflector gate sections 19 a and 19 b. As a result, the reflector 19 can be used jointly for both bulbs 16 and 17 in order to reduce the number of parts. If the reflector 19 is formed from one casting, the use of a single casting mold is sufficient, which reduces the costs.
Weil die Positionsbirne 18 an dem unteren Abschnitt des vor deren Gehäuseabschnitts 14 vor dem unteren Reflektorabschnitt 19b angebracht und in dem Gehäuse 15 aufgenommen ist, läßt sich die Scheinwerfervorrichtung 12 einschließlich der oberen und unteren Birnen 16 und 17 und der Positionsbirne 18 kompakt ausgestalten.Because the position bulb 18 is attached to the lower portion of the front of the housing portion 14 in front of the lower reflector portion 19 b and accommodated in the housing 15 , the headlamp device 12 including the upper and lower bulbs 16 and 17 and the position bulb 18 can be made compact.
Ferner ist die Linse 21 an der vorderen Endfläche des vorderen Gehäuseabschnitts 14 mit dem Vorderende der Verkleidung 10 verbunden und geht bevorzugt stufenfrei in diese über und hat eine nach vorne und nach unten geneigte Form. Somit kann bei der Fahrt entstehender Fahrtwind das Kraftrad entlang der Oberflächen der Linsen 21 und der Verkleidung 10 strömen, was den Luftwiderstand bis aufs äußerste senkt, um die aerodynami schen Eigenschaften zu verbessern.Furthermore, the lens 21 on the front end face of the front housing section 14 is connected to the front end of the casing 10 and preferably merges into it in a stepless manner and has a shape which is inclined forward and downward. Thus, when the wind is generated, the motorcycle can flow along the surfaces of the lenses 21 and the panel 10 , which lowers the air resistance to the extreme in order to improve the aerodynamic properties.
Ferner ist der Reflektor 19 mit den oberen und unteren Reflek torabschnitten 19a und 19b an dem hinteren Gehäuseabschnitt 13 derart gehalten, daß sich seine Seiten- und Höhenausrichtungen einstellen lassen. Somit lassen sich die Reflexionsrichtungen beider Reflektorabschnitte 19a und 19b leicht gleichzeitig einstellen, indem man den Seiteneinstellmechanismus 29 und den Höheneinstellmechanismus 30 betätigt. Die Einstellmechanismen 28, 29 und 30 lassen sich gemeinsam für beide Reflektorab schnitte 19a und 19b verwenden, was die Anzahl an Teilen reduziert. Furthermore, the reflector 19 with the upper and lower reflector gate sections 19 a and 19 b is held on the rear housing section 13 such that its side and height orientations can be adjusted. Thus, the directions of reflection of both reflector sections 19 a and 19 b can easily be adjusted simultaneously by actuating the side adjustment mechanism 29 and the height adjustment mechanism 30 . The adjustment mechanisms 28 , 29 and 30 can be used together for both reflector sections 19 a and 19 b, which reduces the number of parts.
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchten beide oberen und unte ren Birnen 16 und 17. Hierbei wird von der unteren Birne 17 hochsteigendes heißes Gas oder Warmluft durch die Trennwand 19c, die zwischen den oberen und unteren Birnen 16 und 17 angeordnet ist, seitlich verteilt, und hierdurch läßt sich die Konzentration von heißem Gas im Bereich der oberen Birne 16 vermeiden. Dies verbessert die Haltbarkeit der oberen Birne 16.When the high beam is switched on, both the upper and lower bulbs 16 and 17 light up. Here, from the lower bulb 17 rising hot gas or warm air through the partition 19 c, which is arranged between the upper and lower pears 16 and 17 , distributed laterally, and thereby the concentration of hot gas in the region of the upper pear 16 can be avoided . This improves the durability of the top pear 16 .
Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet nur die obere Birne 16. Hierbei ist jedoch die große Anzahl in Längsrichtung sich erstreckender Vertiefungen bzw. Nuten 24 an der oberen Fläche der Trennwand 19c ausgebildet, die zwischen den oberen und unteren Birnen 16 und 17 sitzt. Daher wird von der oberen Birne 16 zur Trennwand 19c gerichtetes Licht durch die Nuten 24 diffus reflektiert, um hierdurch zu vermeiden, daß an der Trennwand 19c Licht nach oben reflektiert wird, das den Fahrer selbst und entgegenkommende Fahrzeuge stört. Auch weil das Vorderende der Trennwand 19c zu einem nach hinten ver tieften Bogen geformt ist, läßt sich vermeiden, daß bei einge schaltetem Abblendlicht Licht nach oben reflektiert wird und den Fahrer selbst und entgegenkommende Fahrzeuge stört.When the low beam is switched on, only the upper bulb 16 lights up. Here, however, the large number of longitudinally extending recesses or grooves 24 is formed on the upper surface of the partition wall 19 c, which sits between the upper and lower bulbs 16 and 17 . Therefore, light directed from the upper bulb 16 to the partition 19 c is diffusely reflected by the grooves 24 in order to thereby avoid that light is reflected upwards on the partition 19 c, which bothers the driver and oncoming vehicles. Also because the front end of the partition wall 19 c is formed into a bow deepened to the rear, it can be avoided that light is reflected upwards when the low beam is switched on and bothers the driver and oncoming vehicles.
Obwohl die Linse 21 weiter als die Öffnung im Vorderende des oberen Reflektors 19a nach links und rechts ausgedehnt ist, um die Lichtausbeute und den Einblick zu verbessern, sind die mehreren Stufen 46 an jeder der gegenüberliegenden Seiten des oberen Reflektorabschnitts 19b, die im Bereich der Linse 21 liegen, vorgesehen. Daher kann das Licht durch die Stufen 46 diffus reflektiert werden, und die reflektierten Bilder an dem oberen Reflektor 19a lassen sich von der Vorderseite der Linse 21 nicht sehen. Obwohl die Linse 21 so breit wie möglich ist, erhält man ein ausgezeichnetes Aussehen.Although the lens 21 is extended further to the left and right than the opening in the front end of the upper reflector 19 a in order to improve the luminous efficiency and the view, the plurality of steps 46 on each of the opposite sides of the upper reflector section 19 b are in the area the lens 21 are provided. Therefore, the light can be diffusely reflected by the steps 46 , and the reflected images on the upper reflector 19 a cannot be seen from the front of the lens 21 . Although the lens 21 is as wide as possible, an excellent appearance is obtained.
Claims (1)
ein mehrere mit vertikalem Abstand angeordnete Birnen (16, 17) aufnehmendes Gehäuse (15) mit einem hinteren Gehäuseabschnitt (13), dessen Vorderöffnung von einem vorderen Gehäuseabschnitt (14) aus Kunstharz verdeckt ist, der eine nach vorne und unten geneigte Linsenfläche (21) aufweist;
sowie einen in dem Gehäuse aufgenommenen Reflektor (19), der einstückig einen oberen Reflektorabschnitt (19a) zur Reflexion von Licht einer oberen Birne (16) nach vorne, einen relativ zu dem oberen Reflektorabschnitt (19a) nach vorne versetzten unteren Reflektorabschnitt (19b) zur Reflexion von Licht einer unteren Birne (17) nach vorne sowie eine Trennwand (19c) zwischen der oberen Birne (16) und der unteren Birne (17) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise das Gehäuse (15) am Vorderende einer Frontverkleidung (10) des Kraftradrahmens (F) anzuordnen ist, so daß sich die Linsenfläche (21) an die Frontverkleidung (10) anschließt, und daß ein zu der Linsenfläche (21) weisender Vorderrand der Trennwand (19c) zu einem nach vorne konkaven Bogen gekrümmt ist.Headlight device for a motorcycle, comprising:
a plurality of vertically spaced bulbs ( 16 , 17 ) accommodating housing ( 15 ) with a rear housing section ( 13 ), the front opening of which is covered by a front housing section ( 14 ) made of synthetic resin, which has a lens surface ( 21 ) inclined forward and downward having;
and a reflector ( 19 ) accommodated in the housing, which integrally comprises an upper reflector section ( 19 a) for reflecting light from an upper bulb ( 16 ) to the front, and a lower reflector section ( 19 ) displaced forward relative to the upper reflector section ( 19 a) b) for reflecting light from a lower bulb ( 17 ) to the front and has a partition ( 19 c) between the upper bulb ( 16 ) and the lower bulb ( 17 ),
characterized in that the housing ( 15 ) is to be arranged in a known manner at the front end of a front cover ( 10 ) of the motorcycle frame (F), so that the lens surface ( 21 ) adjoins the front cover ( 10 ), and that one to the lens surface ( 21 ) facing front edge of the partition ( 19 c) is curved into a forward concave arc.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP31390895A JP3481026B2 (en) | 1995-12-01 | 1995-12-01 | Motorcycle headlights |
JP31390695A JP3447451B2 (en) | 1995-12-01 | 1995-12-01 | Motorcycle headlights |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19649602A1 DE19649602A1 (en) | 1997-06-05 |
DE19649602C2 true DE19649602C2 (en) | 1998-09-03 |
Family
ID=26567756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996149602 Expired - Lifetime DE19649602C2 (en) | 1995-12-01 | 1996-11-29 | Headlight device for a motorcycle |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19649602C2 (en) |
IT (1) | IT1289225B1 (en) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT237830Y1 (en) * | 1997-07-29 | 2000-09-29 | Crc Ct Ricerche Cagiva S A | FRONT LIGHT FOR MOTORCYCLE, MOTORCYCLE OR SIMILAR, CONSISTS OF TWO POLYELLISSOIDAL OR ELLIPSOIDAL ELEMENTS OVERLAPPED |
DE29813542U1 (en) | 1998-07-30 | 1998-09-24 | Hella KG Hueck & Co. Patente - Marken - Lizenzen, 59555 Lippstadt | Headlights for vehicles |
AT3835U1 (en) * | 1998-09-28 | 2000-08-25 | Zizala Lichtsysteme Gmbh | CAR HEADLIGHTS |
US6652130B2 (en) * | 2001-01-25 | 2003-11-25 | Koito Manufacturing Co., Ltd. | Vehicle headlamp |
ITTO20021045A1 (en) * | 2001-12-03 | 2003-06-04 | Honda Motor Co Ltd | STRUCTURE OF THE FRONT BODY OF A VEHICLE |
JP4062509B2 (en) | 2002-11-12 | 2008-03-19 | 本田技研工業株式会社 | Vehicle headlamp device |
JP4674757B2 (en) | 2005-10-31 | 2011-04-20 | 本田技研工業株式会社 | Headlight support structure |
JP4915528B2 (en) * | 2007-11-29 | 2012-04-11 | 本田技研工業株式会社 | Motorcycle light |
CN110871864B (en) * | 2018-08-31 | 2020-12-08 | 雅马哈发动机株式会社 | Saddle-ride type vehicle |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3431405A1 (en) * | 1984-08-27 | 1986-03-06 | Roland 7100 Heilbronn Priebe | Aerodynamic front fairing for motor cycles |
DE4206026A1 (en) * | 1992-02-27 | 1993-09-16 | Hella Kg Hueck & Co | HEADLIGHTS FOR VEHICLES |
DE4229728C1 (en) * | 1992-09-05 | 1994-01-27 | Bosch Gmbh Robert | Dual-reflector headlamp assembly for vehicle - has cut=outs in edge of dipped beam reflector to illuminate driving beam reflector |
-
1996
- 1996-11-29 DE DE1996149602 patent/DE19649602C2/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-29 IT IT96RM000822 patent/IT1289225B1/en active IP Right Grant
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3431405A1 (en) * | 1984-08-27 | 1986-03-06 | Roland 7100 Heilbronn Priebe | Aerodynamic front fairing for motor cycles |
DE4206026A1 (en) * | 1992-02-27 | 1993-09-16 | Hella Kg Hueck & Co | HEADLIGHTS FOR VEHICLES |
DE4229728C1 (en) * | 1992-09-05 | 1994-01-27 | Bosch Gmbh Robert | Dual-reflector headlamp assembly for vehicle - has cut=outs in edge of dipped beam reflector to illuminate driving beam reflector |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITRM960822A0 (en) | 1996-11-29 |
IT1289225B1 (en) | 1998-09-29 |
DE19649602A1 (en) | 1997-06-05 |
ITRM960822A1 (en) | 1998-05-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19508472C2 (en) | Vehicle headlights with a number of lights | |
DE3602993C2 (en) | ||
DE10237263B4 (en) | LED vehicle light, which has an improved light distribution | |
EP1195296A2 (en) | Direction indicating side light | |
DE4301936C2 (en) | Vehicle headlights with two separate lighting units, each with a reflector | |
DE4203253C2 (en) | Cover plate for a vehicle headlight | |
DE102005014448B4 (en) | vehicle headlights | |
DE10101258A1 (en) | Automobile projection type headlamp unit has pair of auxiliary reflectors on both vertical sides of rear reflector | |
DE4021987A1 (en) | VEHICLE LIGHTING DEVICE | |
DE10243590A1 (en) | LED vehicle light with uniform brightness | |
DE4409378A1 (en) | Vehicle headlights with a uniform appearance | |
DE19922142C2 (en) | Motor vehicle headlamps | |
EP1070634A2 (en) | Direction indicating side light | |
DE19514085A1 (en) | Vehicle headlights with heat-protected front lens | |
DE19649602C2 (en) | Headlight device for a motorcycle | |
DE2726951C2 (en) | Headlights for automobiles | |
DE20017038U1 (en) | Side flashing light | |
DE19951294A1 (en) | Headlight group for a motor vehicle | |
DE3527877C2 (en) | Vehicle headlights with several separate reflectors | |
DE3527878C2 (en) | Vehicle headlights with several separate reflectors | |
DE2546174A1 (en) | LAMP | |
DE19851044B4 (en) | Vehicle headlights with improved illuminance for the high beam | |
DE19732852A1 (en) | Vehicle front headlamp | |
DE19823106A1 (en) | Vehicle light | |
DE4410038A1 (en) | Headlamp (headlight) with improved mounting of the interior lens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |