DE19646647A1 - Ball and socket joint rim - Google Patents
Ball and socket joint rimInfo
- Publication number
- DE19646647A1 DE19646647A1 DE1996146647 DE19646647A DE19646647A1 DE 19646647 A1 DE19646647 A1 DE 19646647A1 DE 1996146647 DE1996146647 DE 1996146647 DE 19646647 A DE19646647 A DE 19646647A DE 19646647 A1 DE19646647 A1 DE 19646647A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- central axis
- ball
- collar
- bearing surface
- axial bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 11
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims description 7
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 3
- SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N Tilisolol hydrochloride Chemical compound [Cl-].C1=CC=C2C(=O)N(C)C=C(OCC(O)C[NH2+]C(C)(C)C)C2=C1 SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H59/04—Ratio selector apparatus
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C11/00—Pivots; Pivotal connections
- F16C11/04—Pivotal connections
- F16C11/06—Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
- F16C11/0614—Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints the female part of the joint being open on two sides
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/02—Selector apparatus
- F16H2059/026—Details or special features of the selector casing or lever support
- F16H2059/0269—Ball joints or spherical bearings for supporting the lever
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kugelgelenk nach dem Oberbe griff von Patenanspruch 1.The invention relates to a ball joint after Oberbe reached from claim 1 .
Bei einem bekannten Kugelgelenk der eingangs genannten Art (DE 40 10 137 A1) welches zur Lagerung eines Handschalthebels ei ner Schaltvorrichtung eines Zahnräderwechselgetriebes verwendet ist, sind der Auflager-Teil und der Niederhalter-Teil der Ku gelpfanne als getrennte Bauteile sowie der Auflager-Teil und das Lagergehäuse einteilig ausgebildet. Der Niederhalter-Teil der Kugelpfanne bildet einen zu einer Abdeckkappe einteiligen zylindrischen Fortsatz, welcher in einen zylindrischen Kragen des Lagergehäuses eingesetzt und durch letzteren in bezug auf die Zentralachse zentriert sowie derart ausgebildet ist, daß die freien Enden seiner von der Abdeckkappe abgehenden zungenartigen Ansätze in oder in Nähe der das Gelenkzentrum enthaltenden und zur Zentralachse senkrecht liegenden signifikanten Gelenkebene liegen. Die einen zentralen Durchgang für den Handschalthebel aufweisende Abdeckkappe ist in den Richtungen der Zentralachse so gegenüber dem Lagergehäuse durch Bolzen festgelegt, daß die zungenartigen Ansätze mit ihrer jeweiligen sphärischen Lagerfläche unter einem federnden Anpreßdruck an der sphärischen Lagerfläche der Gelenkkugel gehalten werden. Die einteilige Ausbildung von Auflager-Teil und Lagergehäuse läßt eine Vormontage von Gestängeteil mit Gelenkkugel und Kugelpfanne nicht zu, wie auch die Verwendung einer besonderen Abdeckkappe und deren Bolzenbefestigung den baulichen Aufwand und die Herstellung verteuern, zumal die bauliche Trennung der Niederhalter-Lagerflächen von den Auflager-Lagerflächen bei der Kugelpfanne eine Abstimmung der Lagerwerkstoff-Paarung von Kugel und Pfanne erschwert.In a known ball joint of the type mentioned (DE 40 10 137 A1) which is used to mount a hand lever ner switching device of a gear change transmission used is the support part and the hold-down part of the Ku gel pan as separate components as well as the support part and the bearing housing is made in one piece. The hold-down part the ball socket forms an integral part of a cover cap cylindrical extension, which in a cylindrical collar of the bearing housing and used by the latter in relation to the central axis is centered and is designed such that the free ends of its outgoing from the cap tongue-like approaches in or near the joint center containing and lying perpendicular to the central axis significant joint level. The one central passage for the manual shift lever covering cap is in the Directions of the central axis through the bearing housing Bolt fixed that the tongue-like approaches with their respective spherical bearing surface under a resilient Contact pressure on the spherical bearing surface of the joint ball being held. The one-piece design of the support part and bearing housing allows pre-assembly of the linkage part Articulated ball and ball socket not too, like the use a special cover cap and its bolt fastening the construction costs and the production expensive, especially since structural separation of the hold-down bearing surfaces from the Support bearing surfaces at the ball socket a vote Bearing material pairing of ball and pan more difficult.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht im wesent lichen darin, ein Kugelgelenk für die schwenkbare Lagerung ei nes Gestängeteiles eines Stellgestänges zu schaffen, welches von einfachem Aufbau und leicht zu montieren ist.The object underlying the invention is essentially Lichen in a ball joint for the pivotable storage to create a linkage part of a control linkage, which of simple construction and easy to assemble.
Die erläuterte Aufgabe ist gemäß der Erfindung mit den Merkma len von Patentanspruch 1 in vorteilhafter Weise gelöst.The explained task is according to the invention with the Merkma len of claim 1 solved in an advantageous manner.
Bei dem Kugelgelenk nach der Erfindung ist die Kugelpfanne ein einteiliges Bauteil, bei dem die nach außen gerichteten zungen artigen Ansätze beim Einsetzen der Gelenkkugel auseinanderge spreizt und nach dem Einsetzen der Gelenkkugel durch einen Spreizring in Anlage an der Gelenkkugel gehalten werden, so daß Kugelpfanne und Gelenkkugel auf einfache Weise miteinander ver bunden sind und auch vormontiert werden können.In the ball joint according to the invention, the ball socket is a one-piece component in which the outward tongues apart approaches when inserting the joint ball spreads and after insertion of the joint ball by a Spreading ring are held in contact with the joint ball, so that Ball socket and joint ball in a simple way ver are bound and can also be pre-assembled.
Die Unteransprüche haben vorteilhafte Ausgestaltungen und An wendungen von drei Ausführungsformen eines Kugelgelenkes nach der Erfindung zum Gegenstand.The subclaims have advantageous configurations and Applications of three embodiments of a ball joint the subject of the invention.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von drei in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsformen näher beschrieben. In der Zeichnung bedeutenThe invention is based on three in the drawing schematically illustrated embodiments described in more detail. Mean in the drawing
Fig. 1 einen Schnitt durch ein Kugelgelenk nach der Erfindung in einer ersten Ausführungsform in einer die Zen tralachse enthaltenden Gelenkebene, Fig. 1 shows a section through a ball joint according to the invention in a first embodiment in a Zen tralachse containing articulation plane,
Fig. 2 einen Schnitt durch ein Kugelgelenk nach der Erfindung in einer zweiten Ausführungsform in einer die Zen tralachse enthaltenden Gelenkebene, und Fig. 2 shows a section through a ball joint according to the invention in a second embodiment in a plane containing the central axis, and
Fig. 3 einen Schnitt durch ein Kugelgelenk nach der Erfindung in einer dritten Ausführungsform in einer die Zen tralachse enthaltenden Gelenkebene. Fig. 3 shows a section through a ball joint according to the invention in a third embodiment in a central axis containing the joint plane.
Unter Bezugnahme auf die erste Ausführungsform der Fig. 1 weist ein Lagergehäuse 5 eine zu einer Zentralachse 8-8 zentrische Lageröffnung auf, welche von einem aufgestellten zylindrischen Kragen 32 begrenzt wird, an dem eine ringförmige Kugelpfanne 9 gehaltert ist, welche die Gelenkkugel 6 eines Gestängeteiles 4 aufnimmt. In der einen Richtung der Zentralachse 8-8 stützt sich die Gelenkkugel 6 mit ihrer konvexen sphärischen Lagerflä che 18 an einer konkaven sphärischen Lagerfläche 11 eines Auf lager-Teiles 12 der Kugelpfanne 9 ab, welcher sich - ausgehend von einer signifikanten Gelenkebene 10-10 der Kugelpfanne 9, welche das Gelenkzentrum 7 des Kugelgelenkes enthält und senk recht zur Zentralachse 8-8 liegt - in dieser einen Richtung der Zentralachse 8-8 erstreckt. In der anderen Richtung der Zen tralachse 8-8 wird die Gelenkkugel 6 mit ihrer Lagerfläche 18 an jeweils einer konkaven sphärischen Lagerfläche 13 von zun genartigen Ansätzen 15 eines Niederhalter-Teiles 14 der Kugel pfanne 9 abgestützt. Der Niederhalter-Teil 14 erstreckt sich - ausgehend von der signifikanten Gelenkeebene 10-10 - in dieser anderen Richtung der Zentralachse 8-8. Die zungenartigen An sätze 15 werden durch Schlitze 16 (Fig. 2) im Niederhalter-Teil 14 gebildet, welche jeweils mittig und parallel zu einer die Zentralachse 8-8 enthaltenden Gelenkebene der Kugelpfanne 9 so wie gleichmäßig über den Umfang des Niederhalter-Teiles 14 ver teilt angeordnet sind. Die Kugelpfanne 9 ist zusammen mit dem Auflager-Teil 12 und dem Niederhalter-Teil 14 sowie mit den zungenartigen Ansätzen 15 als ein einteiliges Bauteil ausgebil det. Die zungenartigen Ansätze 15 gehen etwa im Bereich der si gnifikanten Gelenkebene 10-10 in den Querschnitt des Niederhal ter-Teiles 14 über, während ihre freien Enden 19 und das stirn seitige Ende 20 des Niederhalter-Teiles 14 in demselben axialen Bereich der Zentralachse 8-8 liegen. With reference to the first embodiment of FIG. 1, a bearing housing 5 has a bearing opening which is central to a central axis 8-8 and which is delimited by an erected cylindrical collar 32 on which an annular ball socket 9 is held which holds the joint ball 6 of a rod part 4 records. In one direction of the central axis 8-8 , the joint ball 6 is supported with its convex spherical bearing surface 18 on a concave spherical bearing surface 11 on a bearing part 12 of the ball socket 9 , which - starting from a significant joint plane 10-10 Ball socket 9 , which contains the joint center 7 of the ball joint and is perpendicular to the central axis 8-8 - extends in this one direction of the central axis 8-8 . In the other direction of the Zen tralachse 8-8 , the joint ball 6 is supported with its bearing surface 18 on a concave spherical bearing surface 13 of gene-like approaches 15 of a hold-down part 14 of the ball pan 9 . The hold-down part 14 extends - starting from the significant joint plane 10-10 - in this other direction of the central axis 8-8 . The tongue-like sets 15 are formed by slots 16 ( Fig. 2) in the hold-down part 14 , each centrally and parallel to a central axis 8-8 containing the joint plane of the ball socket 9 as evenly over the circumference of the hold-down part 14 ver divides are arranged. The ball socket 9 is ausgebil det together with the support part 12 and the hold-down part 14 and with the tongue-like approaches 15 as a one-piece component. The tongue-like approaches 15 go approximately in the area of the gnificant joint plane 10-10 into the cross section of the hold-down part 14 , while their free ends 19 and the end 20 of the hold-down part 14 in the same axial area of the central axis 8- 8 lie.
Die zungenartigen Ansätze 15 werden in den in bezug auf die zentrale Achse 8-8 radial nach außen weisenden Richtungen durch einen zur Zentralachse 8-8 konzentrischen Schlitz 21 begrenzt, in welchen ein Spreizring 17 eingesetzt ist, durch welchen die Lagerflächen 13 der zungenartigen Ansätze 15 unter Anpreßdruck an der Lagerfläche 18 der Gelenkkugel 6 gehalten werden. Die den Schlitz 21 einschließenden Flächen 22 der zungenartigen An sätze 15 weisen jeweils eine nutartige Vertiefung 23 für die Anlage des Spreizringes 17 auf. Die den zungenartigen Ansätzen 15 gegenüberliegende Schlitzwand 24 des Schlitzes 21 weist eine zur Zentralachse 8-8 zentrische Umfangsnut 25 für die Anlage des Spreizringes 17 auf.The tongue-like projections 15 are limited in respect to the central axis 8-8 radially outwardly facing directions by a concentric to the central axis 8-8 slot 21 is inserted in which an expanding ring 17 through which the bearing surfaces 13 of the tongue-like projections 15 are held under contact pressure on the bearing surface 18 of the joint ball 6 . The slit 21 enclosing surfaces 22 of the tongue-like sets 15 each have a groove-like recess 23 for the contact of the expansion ring 17 . The slot wall 24 of the slot 21 opposite the tongue-like projections 15 has a circumferential groove 25 which is central to the central axis 8-8 for the abutment of the expansion ring 17 .
Der Kragen 32 geht in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 in eine achsnormale Abstufung 45 über, an der zwei in entgegen gesetzten Richtungen der Zentralachse 8-8 wirkende Axiallager flächen 28 und 30 vorgesehen sind.The collar 32 merges in one direction of the central axis 8-8 into an axis-normal gradation 45 , on which two axial bearing surfaces 28 and 30 are provided which act in opposite directions of the central axis 8-8 .
Die Schlitzwand 24 begrenzt einen Abschnitt 26 des Niederhal ter-Teiles 14, an welchem eine Axiallagerfläche 27 vorgesehen ist, über die sich die Kugelpfanne 9 in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 an der einen Axiallagerfläche 28 des Kragens 32 abstützt.The diaphragm wall 24 delimits a section 26 of the Niederhal ter part 14 , on which an axial bearing surface 27 is provided, via which the ball socket 9 is supported in one direction of the central axis 8-8 on the one axial bearing surface 28 of the collar 32 .
Für ihre Steckverbindung mit dem Kragen 32 weist die Kugel pfanne 9 einen zur Zentralachse 8-8 konzentrischen Schlitz 35 mit zwei zylindrischen Schlitzwänden 36 und 37 auf, von denen die radial innere Schlitzwand 36 eine zylindrische Zentrierflä che 34 aufweist, über welche die Kugelpfanne 9 gegenüber einer korrespondierenden zylindrischen Zentrierfläche 33 des Kragens 32 in den zur Zentralachse 8-8 senkrechten Richtungen festgelegt ist. Die radial innere, die Zentrierfläche 34 aufweisende Schlitzwand 36 des in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 offenen Schlitzes 35 begrenzt einen Abschnitt 38 des Niederhalter-Teiles 12, an welchem eine Axiallagerfläche 29 vorgesehen ist, über welchem sich die Kugelpfanne 9 in der anderen Richtung der Zentralachse 8-8 an der anderen Axiallagerfläche 30 des Kragens 32 abstützt. Bei diesem Ausführungsbeispiel liegt die Axiallagerfläche 29 an einem in eine Umfangsnut des Abschnittes 38 des Auflager-Teiles 12 eingesetzten Sicherungsring 31.For their plug connection with the collar 32 , the ball socket 9 has a concentric to the central axis 8-8 slot 35 with two cylindrical slot walls 36 and 37 , of which the radially inner slot wall 36 has a cylindrical Zentrierflä surface 34 , over which the ball socket 9 opposite a corresponding cylindrical centering surface 33 of the collar 32 is fixed in the directions perpendicular to the central axis 8-8 . The radially inner, the centering surface 34 having slot wall 36 of the slot 35 open in one direction of the central axis 8-8 delimits a section 38 of the hold-down part 12 , on which an axial bearing surface 29 is provided, over which the ball socket 9 is located in the other In the direction of the central axis 8-8 on the other axial bearing surface 30 of the collar 32 . In this exemplary embodiment, the axial bearing surface 29 lies on a securing ring 31 inserted into a circumferential groove of the section 38 of the support part 12 .
An die Gelenkkugel 6 schließt sich einteilig ein Gestängeende 47 des Gestängeteiles 4 an, welches durch ein einachsiges Ge lenk 48 mit einer kinematisch mit einer Schaltwelle in einem Zahnräderwechselgetriebe verbundenen Schaltstange 49 verbunden ist. Das Lagergehäuse 5 ist einteilig mit einem Koppelgestänge teil 49 ausgebildet und durch letzteres mit dem Getriebegehäuse des Zahnräderwechselgetriebes verbunden. Das Gestängeteil 4 ist unter Zwischenschaltung eines elastischen Dämpfungsgliedes mit einem den Schaltgriff aufweisenden Schalthebeloberteil eines Handschalthebels verbunden.At the joint ball 6 is connected in one piece a rod end 47 of the rod part 4 , which is connected by a uniaxial Ge steering 48 with a kinematically connected to a shift shaft in a gear change gear shift rod 49 . The bearing housing 5 is formed in one piece with a coupling linkage part 49 and is connected by the latter to the gear housing of the gear change transmission. The linkage part 4 is connected, with the interposition of an elastic damping member, to a shift lever upper part of a manual shift lever having the shift handle.
Die sphärischen Lagerflächen 11 und 18 sind durch eine mit ih rem Innenrand das Gestängeende 47 dichtend umschließende Man schette 50 abgedichtet, welche mit ihrem Außenrand in eine Um fangsnut des Abschnittes 38 des Auflager-Teiles 12 eingreift.The spherical bearing surfaces 11 and 18 are sealed by a collar with ih rem inner edge 47 sealingly enclosing cuff 50 , which engages with its outer edge in a circumferential groove of section 38 of the support part 12 .
Handschalthebel, Lagergehäuse 5, Koppelgestängeteil 46 und Schaltstange 49 können bei einer Schaltvorrichtung nach Patent . . . (Patentanmeldung . . . = Daim 25 936/4eig) verwendet sein.Manual shift lever, bearing housing 5 , coupling linkage part 46 and shift rod 49 can be used in a switching device according to the patent. . . (Patent application... = Daim 25 936 / 4eig) can be used.
Die Ausführungsform der Fig. 2 unterscheidet sich lediglich da durch von derjenigen der Fig. 1, daß das Gelenkzentrum 7 durch Verwendung eines Distanzringes 41 bei der Abstützung der Kugel pfanne 9b in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 an dem Kragen 32 in der gezeichneten Stellung A fixierbar und unter Weglassung des Distanzringes 41 in eine Stellung B in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 gegenüber dem Kragen 32 verlager bar ist.The embodiment of FIG. 2 differs only because of that of FIG. 1 that the hinge center 7 by using a spacer ring 41 in the support of the ball pan 9 b in one direction of the central axis 8-8 on the collar 32 in the Drawn position A fixable and with the omission of the spacer ring 41 in a position B in one direction of the central axis 8-8 relative to the collar 32 is displaceable.
In dem ersten Fall ist die Kugelpfanne 9b mit ihrer einen Axiallagerfläche 27 in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 über den Distanzring 41 an der einen Axiallagerfläche 28 des Kragens 32 abgestützt sowie mit einem die axiale Abmessung 40 des Distanzringes 41 aufweisenden verlängerten Abschnitt 34b ihrer Zentrierfläche 34 gegenüber der Zentrierfläche 33 des Kragens 32 in den zur Zentralachse 8-8 senkrechten Richtungen testgelegt. Der die andere Axiallagerfläche 29 zur Abstützung der Kugelpfanne 9b in der anderen Richtung der Zentralachse 8-8 an der anderen Axiallagerfläche 30 der Abstufung 45 des Kragens 32 aufweisende Distanzring 31 sitzt hierbei in einer zugehöri gen ersten Umfangsnut 43 der die Zentrierfläche 34, 34b aufwei senden Schlitzwand 36b.In the first case, the ball socket 9 b is supported with its one axial bearing surface 27 in one direction of the central axis 8-8 via the spacer ring 41 on the one axial bearing surface 28 of the collar 32 and with an extended section 34 having the axial dimension 40 of the spacer ring 41 b test their centering surface 34 in relation to the centering surface 33 of the collar 32 in the directions perpendicular to the central axis 8-8 . The other axial bearing surface 29 for supporting the ball socket 9 b in the other direction of the central axis 8-8 on the other axial bearing surface 30 of the step 45 of the collar 32 and spacer ring 31 is seated in an associated first circumferential groove 43 of the centering surface 34 , 34 b Send diaphragm wall 36 b.
Wenn das Gelenkzentrum 7 unter Entfernen des Distanzringes 41 in seine Stellung B verlagert ist, stützt sich die Kugelpfanne 9b mit ihrer einen Axiallagerfläche 27 unmittelbar an der einen Axiallagerfläche 28 der Abstufung 45 ab, wobei der Sicherungs ring 31 zur Abstützung der Kugelpfanne 9b in der anderen Rich tung der Zentralachse 8-8 in einer um die Abmessung 40 des Di stanzringes 41 gegenüber der ersten Umfangsnut 43 versetzt lie genden zweiten Umfangsnut 44 der die Zentrierfläche 34, 34b aufweisenden Schlitzwand 36b sitzt, während die Zentrierfläche 33 des Kragens 32 dann mit dem Abschnitt 34 der Zentrierfläche 34, 34b der Kugelpfanne 9b zusammenwirkt.If the hinge center 7 is moved to its position B while removing the spacer ring 41 , the ball socket 9 b is supported with its one axial bearing surface 27 directly on the one axial bearing surface 28 of the step 45 , the securing ring 31 for supporting the ball socket 9 b in the other Rich direction of the central axis 8-8 in a by the dimension 40 of the di punch ring 41 offset from the first circumferential groove 43 lying lying circumferential groove 44 of the centering surface 34 , 34 b having slot wall 36 b, while the centering surface 33 of the collar 32nd then interacts with the section 34 of the centering surface 34 , 34 b of the ball socket 9 b.
Die axiale Abmessung 39 der Zentrierfläche 34, 34b der Kugel pfanne 9b beträgt das Doppelte der Abmessung 40 des Distanzrin ges 41, weil letzterer die gleiche Abmessung in den Richtungen der Zentralachse 8-8 aufweist wie der Kragen 32. Um den Di stanzring 41 gegenüber der Zentralachse 8-8 zu zentrieren, wei sen der Außendurchmesser des Kragens 32 und der Innendurchmes ser des Distanzringes 32 etwa die gleiche Abmessung 42 auf.The axial dimension 39 of the centering surface 34 , 34 b of the ball socket 9 b is twice the dimension 40 of the spacer ring 41 because the latter has the same dimension in the directions of the central axis 8-8 as the collar 32 . In order to center the punch ring 41 with respect to the central axis 8-8 , the outer diameter of the collar 32 and the inner diameter of the spacer ring 32 are approximately the same dimension 42 .
Im übrigen stimmen beide Ausführungsformen in den erfindungswe sentlichen Merkmalen überein, für die dieselben Bezugszahlen verwendet sind - (in Fig. 3 abweichende Merkmale sind in der Bezugszahl durch den Buchstaben b gekennzeichnet, so daß im weiteren auf die Beschreibung der ersten Ausführungsform verwiesen werden kann).For the rest, both embodiments agree in the features according to the invention, for which the same reference numbers are used - (features which differ in FIG. 3 are identified in the reference number by the letter b, so that reference can be made to the description of the first embodiment in the following). .
Die Ausführungsform der Fig. 3 unterscheidet sich von derjeni gen der Fig. 1 in zweierlei Hinsicht.The embodiment of FIG. 3 differs from that of FIG. 1 in two respects.
Zunächst erfolgt die Montage der Kugelpfanne 9c an das Lagerge häuse 5c als erstes Unterscheidungsmerkmal in der anderen, von dem Auflager-Teil 12c auf das Gelenkzentrum 7 weisenden Rich tung der Zentralachse 8-8, wofür der Kragen 32c des Lagergehäu ses 5c in dieser anderen Richtung in die achsnormale Abstufung 45c übergeht und der korrespondierende Schlitz 35c in dieser anderen Richtung der Zentralachse 8-8 offen ist.First, the assembly of the ball socket 9 takes place c on the Lagerge housing 5 c as the first differentiator in the other, of the support portion 12 c on the hinge center 7 facing Rich tung the central axis 8-8, for which purpose the collar 32 c of the Lagergehäu ses 5 c merges in this other direction into the axis-normal gradation 45 c and the corresponding slot 35 c is open in this other direction of the central axis 8-8 .
Das zweite Unterscheidungsmerkmal ist in einer Axiallagerfläche 27c an dem Niederhalter-Teil 14c der Kugelpfanne 9c zu sehen, welche zur Abstützung der Kugelpfanne 9c in der einen Richtung der Zentralachse 8-8 an der einen Axiallagerfläche 28c der Ab stufung 45c verwendet ist und an einem Abschnitt 26c des Nie derhalter-Teiles 14c liegt, welcher in bezug auf die Zen tralachse 8-8 radial nach innen durch die den zungenartigen An sätzen 15 gegenüberliegende Schlitzwand 24 des Schlitzes 21 für das Einsetzen des Spreizringes 17 und radial nach außen durch die die Zentrierfläche 34c aufweisende Schlitzwand 36c des Schlitzes 35c für die Steckverbindung zwischen Kugelpfanne 9c und Kragen 32c begrenzt wird. Dieser Abschnitt 26 wird durch den eingesetzten Spreizring 17 in radialer Überdeckung mit der einen Axiallagerfläche 28c der Abstufung 45c gehalten, so daß ein besonderer Sicherungsring als lösbare Fixierung der Kugel pfanne 9c nicht erforderlich ist.The second distinguishing feature can be seen in an axial bearing surface 27 c on the hold-down part 14 c of the ball socket 9 c, which is used to support the ball socket 9 c in one direction of the central axis 8-8 on the one axial bearing surface 28 c of the step 45 c is used and at a section 26 c of the never derhalter part 14 c, which with respect to the Zen tralachse 8-8 radially inward through the tongue-like sets 15 opposite slot wall 24 of the slot 21 for the insertion of the expansion ring 17 and is limited radially outwards by the centering surface 34 c having slot wall 36 c of slot 35 c for the plug connection between ball socket 9 c and collar 32 c. This section 26 is held by the expansion ring 17 in radial overlap with the one axial bearing surface 28 c of the step 45 c, so that a special locking ring as a releasable fixation of the ball pan 9 c is not required.
Der Niederhalter-Teil 14c weist an seinem der Abstufung 45c zu gekehrten Ende eine Axiallagerfläche 29c auf, über welche die Kugelpfanne 9c in der anderen Richtung der Zentralachse 8-8 an der anderen Axiallagerfläche 30c der Abstufung 45c abgestützt ist. The hold-down part 14 c has at its end facing the step 45 c an axial bearing surface 29 c, via which the ball socket 9 c is supported in the other direction of the central axis 8-8 on the other axial bearing surface 30 c of the step 45 c.
In den zur Zentralachse 8-8 senkrechten Richtungen ist die Ku gelpfanne 9c über ihre zylindrische Zentrierfläche 34c durch die korrespondierende Zentrierfläche 33 des Kragens 32c festge legt.In the directions perpendicular to the central axis 8-8 , the Ku socket pan 9 c is festge via its cylindrical centering surface 34 c through the corresponding centering surface 33 of the collar 32 c.
Im übrigen stimmen die Ausführungsformen der Fig. 1 und 3 in den erfindungswesentlichen Merkmalen überein, für welche somit dieselben Bezugszahlen verwendet sind. Durch die Ausführungs form bedingte Abweichungen bei den Merkmalen in Fig. 3 sind in der sonst übereinstimmenden Bezugszahl durch den zusätzlichen Buchstaben c gekennzeichnet. Für eine weitergehende Erläuterung der Ausführungsform der Fig. 3 kann somit auf die Beschreibung der Ausführungsform von Fig. 1 verwiesen werden.Otherwise, the embodiments of FIGS. 1 and 3 correspond in the features essential to the invention, for which the same reference numbers are thus used. Variations in the features in FIG. 3 caused by the embodiment are identified by the additional letter c in the otherwise identical reference number. For a more detailed explanation of the embodiment in FIG. 3, reference may therefore be made to the description of the embodiment in FIG. 1.
Claims (17)
- - mit einer bewegungsfest zum Gestängeteil angeordneten Gelenkkugel,
- - mit einer zentrisch zu einer das Gelenkzentrum enthaltenden Zentralachse des Lagergehäuses und bewegungsfest zum Lagerge häuse angeordneten Kugelpfanne, in welcher die Gelenkkugel gelagert ist,
- - mit einer das Gelenkzentrum enthaltenden und senkrecht zur Zentralachse liegenden signifikanten Gelenkebene der Kugel pfanne,
- - mit einem die Gelenkkugel mit seiner sphärischen Lagerfläche in der einen Richtung der Zentralachse abstützenden Auflager- Teil der Kugelpfanne, welcher sich - ausgehend von der signi fikanten Gelenkebene - in der einen Richtung der Zentralachse erstreckt,
- - mit einem die Gelenkkugel mit mehreren sphärischen Lagerflä chen in der anderen Richtung der Zentralachse abstützenden Niederhalter-Teil der Kugelpfanne, welcher sich - ausgehend von der signifikanten Gelenkebene - in der anderen Richtung der Zentralachse erstreckt,
- - mit jeweils eine der sphärischen Lagerflächen aufweisenden zungenartigen Ansätzen, welche am Umfang des Niederhalter- Teiles verteilt angeordnet und durch Schlitze im Niederhal ter-Teil gebildet sind, welche jeweils mittig und parallel zu einer die Zentralachse enthaltenden Gelenkebene des Nieder halter-Teiles liegen, und
- - mit am Niederhalter-Teil angreifenden Mitteln zur Erzeugung eines Anpreßdruckes zwischen den sphärischen Lagerflächen der zungenartigen Ansätze einerseits und einer korrespondierenden sphärischen Lagerfläche der Gelenkkugel andererseits,
- - with a joint ball fixed to the rod part,
- - With a centric to a central axis containing the hinge center of the bearing housing and fixed to the Lagerge housing arranged ball socket, in which the joint ball is mounted,
- - with a significant joint plane of the ball socket containing the joint center and perpendicular to the central axis,
- - With a support that supports the joint ball with its spherical bearing surface in one direction of the central axis - part of the ball socket that extends - starting from the significant joint plane - in one direction of the central axis,
- with a hold-down part of the ball socket which supports the joint ball with several spherical bearing surfaces in the other direction of the central axis and which - starting from the significant joint plane - extends in the other direction of the central axis,
- - Each with one of the spherical bearing surfaces tongue-like approaches, which are arranged distributed around the circumference of the hold-down part and are formed by slots in the hold-down part, which are each centered and parallel to a joint plane containing the central axis of the hold-down part, and
- with means acting on the hold-down part for generating a contact pressure between the spherical bearing surfaces of the tongue-like lugs on the one hand and a corresponding spherical bearing surface of the joint ball on the other hand,
- - mit einem zentrisch zur Zentralachse und bewegungsfest zum Lagergehäuse angeordneten hülsenförmigen Kragen,
- - mit einer zentrisch zur Zentralachse angeordneten zylindri schen Zentrierfläche des Kragens,
- - mit einer zentrisch zur Zentralachse angeordneten zylindri schen Zentrierfläche an einem der die Gelenkkugel jeweils in einer Richtung der Zentralachse abstützenden Teile der Kugelpfanne, welcher durch die konzentrische Anlage seiner Zentrierfläche an der Zentrierfläche des Kragens in den zur Zentralachse senkrechten Richtungen gegenüber dem Lagergehäuse festgelegt ist,
- - mit lösbaren Mitteln zur Festlegung des die Zentrierfläche aufweisenden und die Gelenkkugel in einer Richtung der Zen tralachse abstützenden Teiles der Kugelpfanne gegenüber dem Kragen in beiden Richtungen der Zentralachse,
- - und mit Mitteln zur bewegungsfesten Anordnung des anderen die Gelenkkugel in einer Richtung der Zentralachse abstützenden Teiles der Kugelpfanne gegenüber dem Kragen,
- - With a sleeve-shaped collar arranged centrally to the central axis and fixed to the bearing housing,
- with a cylindrical centering surface of the collar arranged centrally to the central axis,
- with a cylindri's centering surface arranged centrally to the central axis on one of the parts of the ball socket supporting the joint ball in each case in a direction of the central axis, which is fixed by the concentric contact of its centering surface on the centering surface of the collar in the directions perpendicular to the central axis with respect to the bearing housing,
- with detachable means for fixing the part of the ball socket that has the centering surface and supports the joint ball in one direction of the central axis relative to the collar in both directions of the central axis,
- and with means for the movement-fixed arrangement of the other part of the ball socket supporting the joint ball in a direction of the central axis relative to the collar,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996146647 DE19646647A1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Ball and socket joint rim |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996146647 DE19646647A1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Ball and socket joint rim |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19646647A1 true DE19646647A1 (en) | 1998-05-14 |
Family
ID=7811384
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996146647 Ceased DE19646647A1 (en) | 1996-11-12 | 1996-11-12 | Ball and socket joint rim |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19646647A1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8420718U1 (en) * | 1984-10-04 | Robert Sihn GmbH & Co KG, 7532 Niefern-Öschelbronn | Ball socket for a ball joint | |
DE4010137A1 (en) * | 1989-03-30 | 1990-10-04 | Toyota Motor Co Ltd | DEVICE FOR STORING A MANUAL TRANSMISSION LEVER |
DE29614638U1 (en) * | 1996-08-23 | 1996-11-07 | SKF Gleitlager GmbH, 66346 Püttlingen | Swivel bearing, in particular gear lever bearing for gearboxes of motor vehicles |
-
1996
- 1996-11-12 DE DE1996146647 patent/DE19646647A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8420718U1 (en) * | 1984-10-04 | Robert Sihn GmbH & Co KG, 7532 Niefern-Öschelbronn | Ball socket for a ball joint | |
DE4010137A1 (en) * | 1989-03-30 | 1990-10-04 | Toyota Motor Co Ltd | DEVICE FOR STORING A MANUAL TRANSMISSION LEVER |
DE29614638U1 (en) * | 1996-08-23 | 1996-11-07 | SKF Gleitlager GmbH, 66346 Püttlingen | Swivel bearing, in particular gear lever bearing for gearboxes of motor vehicles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0005865B1 (en) | Plug-type connecting system for pressurised conduits, in particular for brake system conduits | |
DE4032541C2 (en) | ||
DE3809277B4 (en) | Bearing arrangement for axially compact micro fan | |
DE3120271C2 (en) | Device for connecting a speedometer to a flexible shaft | |
DE4433762C2 (en) | Ball joint | |
EP0202362B1 (en) | Plug-in connection for disengagingly attaching an appliance to a handle | |
DE10023602C2 (en) | Ball sleeve joint | |
DE10246527B4 (en) | Clamping device for a wheel hub bearing | |
DD252657A5 (en) | VEHICLE HEADLIGHTS | |
EP0378119A1 (en) | Rotatable sleeve connection between a vacuum cleaner nozzle and its suction hose | |
DE3720069A1 (en) | DEVICE FOR LOCKING COMPONENTS IN A HOUSING | |
DE2508677C3 (en) | Snap ring lock | |
DE19860075A1 (en) | Arrangement for connecting two tubular elements | |
EP0506837B1 (en) | Locking device | |
DE4108827C2 (en) | ||
DE29610026U1 (en) | Plug-in coupling | |
DE2318629B2 (en) | Centering device for a torsionally flexible shaft coupling | |
DE19509920A1 (en) | Angle joint | |
DE19941820C1 (en) | Sanitary fitting has a system to compensate for play at the water outflow with angled surfaces where the radial forces of the fixing unit clamp the spigot against a limit stop to eliminate play in all directions | |
DE4420487C1 (en) | Hollow pivot joint assembly | |
DE3309936A1 (en) | Nipple for the rotatable connection of a hose | |
DE19646647A1 (en) | Ball and socket joint rim | |
DE4308526B4 (en) | Plug-in coupling for pipe and / or hose lines | |
DE3414834A1 (en) | Pull-operated motor-vehicle friction clutch with releasable snap-in connection | |
DE19717446A1 (en) | Connector esp. for cables or rods to control carburettors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |