DE19645755A1 - Absorbent product such as a sanitary napkin, an incontinence guard, a panty liner or the like - Google Patents
Absorbent product such as a sanitary napkin, an incontinence guard, a panty liner or the likeInfo
- Publication number
- DE19645755A1 DE19645755A1 DE1996145755 DE19645755A DE19645755A1 DE 19645755 A1 DE19645755 A1 DE 19645755A1 DE 1996145755 DE1996145755 DE 1996145755 DE 19645755 A DE19645755 A DE 19645755A DE 19645755 A1 DE19645755 A1 DE 19645755A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- absorbent
- product according
- product
- liquid
- absorbent product
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 title claims abstract description 148
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 title claims abstract description 147
- 206010021639 Incontinence Diseases 0.000 title claims abstract description 14
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 111
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims abstract description 59
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims abstract description 14
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims abstract description 13
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims abstract description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims abstract description 3
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 97
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 38
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 claims description 14
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 12
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 10
- 238000003892 spreading Methods 0.000 claims description 2
- 230000007480 spreading Effects 0.000 claims description 2
- 238000005056 compaction Methods 0.000 claims 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 abstract description 8
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- 230000001012 protector Effects 0.000 abstract 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 98
- 210000001124 body fluid Anatomy 0.000 description 10
- 239000010839 body fluid Substances 0.000 description 10
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 7
- 208000008454 Hyperhidrosis Diseases 0.000 description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 5
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 5
- 208000013460 sweaty Diseases 0.000 description 5
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 4
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 4
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 4
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 3
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 3
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 3
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 description 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 3
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 3
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 3
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 2
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 2
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 2
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 2
- 238000000280 densification Methods 0.000 description 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 2
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 2
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 description 2
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 2
- QNRATNLHPGXHMA-XZHTYLCXSA-N (r)-(6-ethoxyquinolin-4-yl)-[(2s,4s,5r)-5-ethyl-1-azabicyclo[2.2.2]octan-2-yl]methanol;hydrochloride Chemical compound Cl.C([C@H]([C@H](C1)CC)C2)CN1[C@@H]2[C@H](O)C1=CC=NC2=CC=C(OCC)C=C21 QNRATNLHPGXHMA-XZHTYLCXSA-N 0.000 description 1
- 206010011224 Cough Diseases 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 206010040880 Skin irritation Diseases 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 239000006261 foam material Substances 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000003821 menstrual periods Effects 0.000 description 1
- 230000005906 menstruation Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 239000003415 peat Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000004627 regenerated cellulose Substances 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 230000036556 skin irritation Effects 0.000 description 1
- 231100000475 skin irritation Toxicity 0.000 description 1
- 206010041232 sneezing Diseases 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 description 1
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 description 1
- 230000000930 thermomechanical effect Effects 0.000 description 1
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 1
- 210000003708 urethra Anatomy 0.000 description 1
- 210000002700 urine Anatomy 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/47—Sanitary towels, incontinence pads or napkins
- A61F13/475—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means
- A61F13/4751—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a transversal direction
- A61F13/4756—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a transversal direction the means consisting of grooves, e.g. channels, depressions or embossments, resulting in a heterogeneous surface level
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/47—Sanitary towels, incontinence pads or napkins
- A61F13/475—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means
- A61F13/4758—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by edge leakage prevention means the means preventing fluid flow in a longitudinal direction
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F13/47—Sanitary towels, incontinence pads or napkins
- A61F13/476—Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by encircling the crotch region of the undergarment, e.g. with flaps
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/15—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
- A61F13/45—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
- A61F2013/4587—Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape with channels or deep spot depressions on the upper surface
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein absorbierendes Erzeugnis, wie beispielsweise eine (Damen)Binde, eine Slipeinlage oder einen Schutz für leicht inkontinente Menschen, das zum Tragen im Schritt in der Unterwäsche bestimmt ist. Das Erzeugnis hat im wesentlichen eine längliche Form und weist zwei Längsseiten, zwei Schmalseiten, zwei Endteile, ein zwischen den Endteilen liegendes Mittelteil sowie einen länglichen absorbierenden Hauptteil auf. Des weiteren umfaßt es eine an jeder Längsseite des Erzeugnisses angeordnete flexible Seitenklappe, die während der Benutzung dazu bestimmt sind, um die Beinränder der Unterwäsche herum anzuliegen.The invention relates to an absorbent product, such as for example a (women's) bandage, a panty liner or one Protection for lightly incontinent people to wear in the Step in the underwear is determined. The product has in essentially an elongated shape and has two long sides, two narrow sides, two end parts, one between the end parts lying middle part and an elongated absorbent Main part on. Furthermore, it includes one at each Flexible arranged along the side of the product Side flap that are designed to be used around the leg edges of the underwear.
Absorbierende Erzeugnisse der Art, wie sie hierin genannt sind und für welche die Erfindung gedacht ist, werden verwendet, wenn die Anforderung an die Saugfähigkeit bzw. Absorbtionskapazität relativ gering ist. Hierfür werden Slipeinlagen und Mini-(Damen)Binden am Ende der Menstruationsperiode benutzt, wenn der Ausfluß geringer ist, oder zwischen den Menstruationen, um irgendwelche Ausflüsse aufzunehmen. Schutz für leicht inkontinente Menschen kann je nach Bedarf mehr oder weniger ständig benutzt werden. Absorbent products of the type mentioned herein and for which the invention is intended used when the absorbency or Absorption capacity is relatively low. For that be Panty liners and mini (ladies) bandages at the end of the Menstrual period used when the discharge is less or between menstruations to make any outflows to record. Protection for slightly incontinent people can ever be used more or less constantly as needed.
Menschen, die unter leichter Inkontinenz leiden, verlieren nur gelegentlich Tröpfchen von Urin, besitzen aber im allgemeinen Kontrolle über die Entleerung der Blase. Leichte Inkontinenz ist beispielsweise die sogenannte Tröpfcheninkontinenz, die auftritt, wenn der Inkontinente, gewöhnlicherweise ein Mann, Schwierigkeiten hat, nach dem Urinieren die Harnröhre vollständig zu entleeren. Eine andere Art leichter Inkontinenz, die gewöhnlicherweise bei Frauen auftritt, kann bei körperlicher Anstrengung auftreten, beispielsweise beim Rennen, Springen, Husten oder Niesen.People who suffer from mild incontinence lose only occasionally have droplets of urine, but have in the general control over the emptying of the bladder. Easy Incontinence is the so-called example Droplet incontinence that occurs when the incontinence, usually a man who has trouble after Urinate to empty the urethra completely. Another Kind of mild incontinence that is common in women can occur with physical exertion, for example when running, jumping, coughing or sneezing.
Für diese Kategorie von Benutzern, die keine große Saugfähigkeit/Saugkapazität benötigen, sind andere Anforderungen an das Erzeugnis, wie beispielsweise der Benutzerkomfort und eine diskrete Formgestaltung, in einem größeren Ausmaß zu erfüllen als bei Erzeugnissen, die zum Aufnehmen einer relativ großen Flüssigkeitsmenge bestimmt sind.For this category of users who are not big Absorbency / Absorbency are different Product requirements, such as the User comfort and a discreet design, in one greater extent than for products that Intake of a relatively large amount of liquid determined are.
Ein absorbierendes Erzeugnis wie eine (Damen)Binde, ein Inkontinenz-Schutz oder eine Slipeinlage umfaßt gewöhnlicherweise eine flüssigkeitsdurchlässige Oberflächenschicht, eine flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht und einen absorbierenden Hauptteil, der dazwischen angeordnet ist. Die Oberflächenschicht ist auf der Seite des absorbierenden Erzeugnisses angeordnet, die während der Benutzung zum Körper des Benutzers hinzeigt. Die Sperrschicht liegt auf der Seite des absorbierenden Erzeugnisses, die während der Benutzung vom Körper des Benutzers weggerichtet ist.An absorbent product like a (women's) bandage Incontinence protection or a panty liner usually a liquid permeable Surface layer, a liquid impermeable Barrier layer and an absorbent body which is arranged in between. The surface layer is on the Side of the absorbent product arranged during indicates the use to the body of the user. The Barrier layer is on the absorbent side Product that is removed from the body during use Is directed away.
(Damen) Binden, Slipeinlagen und Inkontinenz-Schutz werden gewöhnlicherweise im Schritt der Unterwäsche des Benutzers mit Hilfe eines Klebemittels angebracht, das in Reihe oder in anderen Mustern auf der Sperrschicht auf der Rückseite des Erzeugnisses aufgebracht ist. Um die mit dem Klebemittel versehenen Oberflächen während der Lagerung und des Transports zu schützen, werden diese vor der Benutzung durch einen mit einem Mittel behandelten Löse-Schutzstreifen bedeckt, der vom Benutzer entfernt wird, wenn das absorbierende Produkt/Erzeugnis an der Unterwäsche, insbesondere einer Unterhose oder einem Slip, angebracht wird.(Ladies) bandages, panty liners and incontinence protection usually in the user's underwear crotch attached with the help of an adhesive that is in series or in other patterns on the barrier layer on the back of the Product is applied. To the with the adhesive provided surfaces during storage and To protect transports, they will be protected before use a release protective strip treated with an agent covered, which is removed by the user if that absorbent product / underwear, especially a pair of panties or panties becomes.
Damit das absorbierende Erzeugnis von der Unterwäsche entfernbar ist, sollte die Haftung des Klebemittels gegenüber seiner Lösbarkeit ausbalanciert sein. Das bedeutet, daß für den Benutzer ein Problem auftauchen kann, daß darin besteht, daß sich das Erzeugnis während der Benutzung von der Unterwäsche entweder teilweise oder vollständig löst. Sogar wenn sich das Erzeugnis nur teilweise löst, wird es sich aller Wahrscheinlichkeit nach zusammenschieben und Falten werfen. Als Folge hieraus kann Körperflüssigkeit aussickern oder austreten, insbesondere an den Rändern der Unterwäsche.So that the absorbent product from underwear is removable, the adhesive should adhere to the adhesive its solubility balanced. That means that for the user may experience a problem that is that the product differs from the Underwear either partially or completely dissolves. Even if the product dissolves only partially, it will in all probability push together and fold throw. As a result, body fluids can leak out or leak, especially around the edges of your underwear.
Um dieses Problem zu lösen, ist es bekannt, das absorbierende Erzeugnis mit Seitenklappen zu versehen, die sich von dessen Längsseiten heraus erstrecken. Derartige Seitenklappen sind dazu bestimmt, um an die Ränder der Unterwäsche des Benutzers herumgeklappt und an deren Außenseite befestigt zu werden. Dies erfolgt gewöhnlicherweise mit Hilfe von Klebemitteln, die an der Rückseite der Klappen aufgebracht sind. Auf diese Weise reduzieren die Klappen ein Aussickern von Körperflüssigkeiten aus der Unterwäsche; teilweise, indem sie selbst physikalisch die Ränder der Unterwäsche schützen, teilweise dadurch, daß sie eine bessere Befestigung des Erzeugnisses in der Unterwäsche gewährleisten. Befestigungsklappen dieser Art sind beispielsweise in folgenden Druckschriften beschrieben: SE 455 668, US 4 285 343, EP 130 848, EP 134 086 und US 4 608 047.To solve this problem, it is known to be the absorbent To provide the product with side flaps, which differ from its Extend the long sides. Such side flaps are designed to stick to the edges of the user's underwear to be folded around and attached to the outside. This is usually done with the help of adhesives, which are applied to the back of the flaps. To this In this way, the flaps reduce leakage of Body fluids from underwear; partly by physically protect the edges of the underwear, in part by providing better attachment of the Ensure the product in underwear. Mounting flaps of this type are, for example, in following publications: SE 455 668, US 4,285,343, EP 130,848, EP 134,086 and US 4,608,047.
Ein anderes Problem bei dieser Erzeugnisart gemäß der hierum beschriebenen Gattung, die die Erfindung betrifft, besteht darin, daß das Erzeugnis vom Benutzer als luftdicht und schwitzig bzw. schweißtreibend empfunden wird. Dies ist die Folge der zuvor beschriebenen Seite des Erzeugnisses, die während der Benutzung vom Körper des Benutzers wegzeigt und mit einer flüssigkeitsundurchlässigen Schicht zur Verhinderung eines Aussickerns durch das Erzeugnis ausgestattet ist.Another problem with this type of product according to the one around described genus, which relates to the invention in that the product is considered airtight and is sweaty or sweaty. this is the Follow the previously described page of the product, the points away from the user's body during use and with a layer impermeable to liquids Prevention of leakage through the product Is provided.
Eine Anzahl unterschiedlicher Versuche zur Lösung dieses Problems durch Schaffung eines absorbierenden Erzeugnisses, das durchlaßsicher, aber auch gleichzeitig luftig und komfortabel ist, wurden bereits früher gemacht. Beispielsweise ist in der EP 104 906 eine Slipeinlage beschrieben, die eine Sperrschicht aus einem Material aufweist, das wasserdicht aber dampfdurchlässig ist. Materialien mit dieser Eigenschaft sind jedoch teuer herzustellen. Ferner ist es schwierig, diesen Materialien eine textilartige Oberflächenstruktur zu verleihen. Das Letztere bedeutet, daß der Benutzer weiterhin den Gegenstand als luftdicht und schwitzig wahrnimmt. Eine alternative Lösung, wie sie in der US 4 681 578 beschrieben ist, besteht darin, die Sperrschicht so auszugestalten, daß sie lediglich einen längsgerichteten Mittelteil der Rückseite des Erzeugnisses bedeckt. Die Sperrschicht bedeckt die gesamte Länge der Slipeinlage, läßt jedoch die längsgerichteten Randteile frei. Ein Hauptnachteil bei dieser Lösung besteht darin, daß auf diese Art und Weise Bereiche des Mittelteils der (Damen)Binde, d. h. das mittlere Drittel der (Damen)Binde, das dazu bestimmt ist, den Hauptanteil der vom Benutzer ausgelassenen Flüssigkeit aufzunehmen, keine Flüssigkeitssperrschicht-Rückseite aufweist. Dies erhöht das Durchlaßrisiko derartiger (Damen) Binden dramatisch.A number of different attempts to solve this Problem by creating an absorbent product, that is permeable, but also airy and comfortable, have been done before. For example, in EP 104 906 there is a panty liner described a barrier layer made of a material has waterproof but vapor permeable. However, materials with this property are expensive to manufacture. Furthermore, it is difficult to use these materials to give a textile-like surface structure. The The latter means that the user continues to use the item perceived as airtight and sweaty. An alternative Solution, as described in US 4,681,578, exists in designing the barrier layer so that it merely a longitudinal middle part of the back of the Product covered. The barrier layer covers the entire Length of the panty liner, but leaves the lengthwise Edge parts free. A major disadvantage with this solution is in that in this way areas of the middle part the (ladies) bandage, d. H. the middle third of the (ladies) bandage, which is intended to be the bulk of the user absorb any fluid that has been spilled, none Has liquid barrier layer back. This increases that Passage risk of such (women's) sanitary napkins is dramatic.
Das der Erfindung zugrundeliegende technische Problem (Aufgabe) besteht darin, die obigen Probleme zu beheben und ein absorbierendes Erzeugnis für geringe Flüssigkeitsströme bzw. -mengen bereitzustellen, das in der Unterwäsche des Benutzers sicher befestigt werden kann und das eine flüssigkeitsundurchlässige Rückseite in dem Bereich des Erzeugnisses aufweist, wo dies notwendig ist. Hierdurch wird ein absorbierendes Erzeugnis erhalten, das eine Aussickersicherheit aufweist, aber weiterhin luftig und komfortabel zu tragen ist.The technical problem underlying the invention (Task) is to fix the above problems and an absorbent product for low fluid flows to provide or quantities that in the underwear of Can be securely attached to the user and one liquid-impermeable back in the area of the Product where necessary. This will receive an absorbent product, the one Seepage security, but still airy and is comfortable to wear.
Ein weiteres technisches Problem der Erfindung besteht darin, ein absorbierendes Erzeugnis bereitzustellen, das das saugfähige Material so verteilt aufweist, daß mehr saugfähiges Material verfügbar ist, wo es notwendig ist.Another technical problem of the invention is to provide an absorbent product which Absorbent material distributed so that more absorbent material is available where it is necessary.
Ein gattungsgemäßes Erzeugnis, bei dem die beim Stand der Technik auftretenden Probleme im wesentlichen vermieden werden, ist gemäß der Erfindung durch Seitenklappen gekennzeichnet, die aus einem separaten Materialstück gebildet sind, das sich quer über das absorbierende Hauptteil am Mittelteil des Erzeugnisses erstreckt und von den Längsseiten des absorbierenden Hauptteils an dessen beiden Seiten hervorkragt, wobei das separate Materialstück zumindest eine flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht umfaßt, die auf der Seite des Materialstücks aufliegt oder angeordnet ist, die vom absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses wegzeigt. A generic product in which the at the state of Technology problems essentially avoided be, according to the invention by side flaps featured that from a separate piece of material are formed, which extends across the absorbent body extends at the middle of the product and from the Long sides of the absorbent body on both of them Pages protrude, with the separate piece of material at least one liquid-impermeable barrier layer comprises, which rests on the side of the piece of material or is arranged by the absorbent body of the Shows the product away.
Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist diese ferner dadurch gekennzeichnet, daß das Materialstück eine Schicht aus saugfähigem Material umfaßt, die an der Seite des Materialstücks aufliegt, die zum absorbierenden Hauptteil hinzeigt.According to an alternative embodiment of the invention this further characterized in that the piece of material comprises a layer of absorbent material attached to the Side of the piece of material rests on the absorbent Main part shows.
Die Oberflächen des Erzeugnisses, die durch die flüssigkeitsundurchlässige Schicht auf dem separaten Materialstück nicht bedeckt sind, können zumindest teilweise durch eine flüssigkeitsdurchlässige Materialschicht bedeckt sein. Eine derartige flüssigkeitsdurchlässige Materialschicht kann auf diese Weise zum einen eine flüssigkeitsdurchlässige Oberflächenschicht auf der Seite des Erzeugnisses bilden, die während der Benutzung dazu bestimmt ist, zum Benutzer hinzuzeigen, andererseits eine Oberflächenschicht auf der gegenüberliegenden Seite des Erzeugnisses bilden, die während der Benutzung dazu bestimmt ist, vom Benutzer wegzuzeigen. Im letzteren Fall kann die flüssigkeitsdurchlässige Oberflächenschicht auch nur auf Teilen des absorbierenden Hauptteils angebracht sein, die von der flüssigkeitsundurchlässigen Schicht auf dem separaten Materialstück nicht bedeckt sind, oder sie kann sich über die gesamte Oberfläche des absorbierenden Hauptteils erstrecken. Hierdurch kann eine derartige flüssigkeitsdurchlässige Schicht entweder zwischen dem separaten Materialstück und dem absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses oder außerhalb des separaten Materialstücks angebracht sein. Es kann einen Vorteil darstellen, die flüssigkeitsdurchlässige Schicht außerhalb des separaten Materialstücks anzuordnen, da die Rückseite des Erzeugnisses, d. h. die Seite, die während der Benutzung vom Benutzer wegzeigt, auf diese Weise eine einheitliche, ästhetische und attraktive Oberfläche darbietet. Vorteilhafterweise wird ein softes, weiches, hautfreundliches, textiles oder textilartiges Material, wie beispielsweise Nonwowen oder dergleichen, für eine derartige Oberflächenschicht ausgewählt. The surfaces of the product by the liquid-impermeable layer on the separate Pieces of material not covered can be at least partially covered by a liquid-permeable layer of material be. Such a liquid-permeable layer of material can on the one hand be a liquid permeable Form surface layer on the side of the product that intended for use to the user to indicate, on the other hand, a surface layer on the form opposite side of the product which during use is intended to point away from the user. in the the latter case can be the liquid-permeable Surface layer only on parts of the absorbent Main part attached by the liquid-impermeable layer on the separate Material are not covered or they can spread over the extend the entire surface of the absorbent body. This allows such a liquid-permeable Layer between either the separate piece of material and the absorbent main part of the product or outside the separate piece of material. It can Advantage, the liquid-permeable layer to be arranged outside the separate piece of material, since the Back of the product, d. H. the page that was created during the Use away from the user in this way uniform, aesthetic and attractive surface offers. Advantageously, a soft, soft, skin-friendly, textile or textile-like material, such as for example nonwoven or the like, for such Surface layer selected.
An den Längsseiten des länglichen absorbierenden Hauptteils des Erzeugnisses können ferner Seitendurchlaßsperrschichten vorgesehen werden, die durch sich längserstreckende Kompressen oder Verdichtungen, miteinander verschmolzenen Fasern im absorbierenden Hauptteil oder in der Deckschicht, flüssigkeitsunlösliche Klebemittel, die zwischen den Seitenklappen und dem absorbierenden Hauptteil aufgebracht sind, supersaugfähige Materialien, die in den längsgerichteten Randteilen des absorbierenden Hauptteils eingemischt sind, oder in den Seitenrändern des absorbierenden Materials angeordneten Schlitzen gebildet sein.On the long sides of the elongate absorbent body of the product may also have side pass barrier layers be provided by extending longitudinally Compresses or densifications, fused together Fibers in the main absorbent part or in the cover layer, liquid insoluble adhesive between the Side flaps and the absorbent body applied are superabsorbent materials used in the longitudinal edge parts of the absorbent body are mixed in, or in the side edges of the absorbent material arranged slots formed be.
Durchlaßsperrschichten können ferner über die Längserstreckungsrichtung des Erzeugnisses zwischen dessen Mittelteil und dessen Endteilen angeordnet sein, um ein Weiterleiten in Längsrichtung zu beschränken. Die querliegenden Durchlaßsperrschichten, d. h. die, die quer zur Längserstreckungsrichtung des Erzeugnisses angeordnet sind, können geeigneterweise in der gleichen Weise wie die zuvor beschriebenen Seitendurchlaßsperrschichten hergestellt sein, d. h. durch Verdichtungen oder Abplattungen, miteinander verschmolzenen Fasern im Abdeckmaterial oder im absorbierenden Hauptteil, wasserunlösliche Klebemittel, supersaugfähige Materialien oder Schlitze.Passage barriers can also be on the Length direction of the product between its Middle part and its end parts can be arranged to a Limit forwarding in the longitudinal direction. The transverse pass-through layers, d. H. the ones across Longitudinal direction of the product are arranged, can suitably be in the same manner as that previously described side passage barrier layers, d. H. through compression or flattening, with each other fused fibers in the covering material or in the absorbent body, water-insoluble adhesive, super absorbent materials or slots.
Die Kombination von Sicherheit gegen seitliches Aussickern und Luftdurchlässigkeit ist durch die vorliegende Erfindung mittels der sich von den Längsseiten des absorbierenden Hauptteils, der aus einem separaten Materialstück gebildet ist, erstreckenden Seitenklappen erreicht. Dem absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses mangelt es an einer flüssigkeitsundurchlässigen Rückseite in den außerhalb des Materialstücks liegenden Teilen oder Bereichen.The combination of security against lateral leakage and air permeability is by the present invention by means of the from the long sides of the absorbent Main part, which is formed from a separate piece of material is reached, extending side flaps. The absorbent Most of the product lacks one liquid impermeable back in the outside of the Parts or areas of the material.
Die flüssigkeitsundurchlässige Rückseite, die absorbierende Erzeugnisse des Typs, der die Erfindung betrifft, herkömmlich aufweisen, ist die Hauptursache dafür, daß das Erzeugnis als luftdicht und schweißtreibend oder schwitzig empfunden wird. Bei (Damen) Binden, Slipeinlagen oder Schutz für leicht inkontinente Menschen, die gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet sind, ist es möglich, den Tragekomfort zu erhöhen, ohne daß eine verminderte Sicherheit gegen ein Durchsickern hierdurch gegeben ist. Wie dies bewirkt wird, wird nachfolgend detaillierter beschrieben.The liquid-impermeable back, the absorbent Products of the type to which the invention relates are conventional is the main reason why the product is considered is felt airtight and sweaty or sweaty. For (ladies) sanitary napkins, panty liners or protection for light incontinent people according to the present invention are trained, it is possible to wear comfort increase without a reduced security against a Leakage is hereby given. How this is done will be described in more detail below.
Um das Risiko zu minimieren, daß irgendwelche Körperflüssigkeiten, die außerhalb des Mittelteils des Erzeugnisses vielleicht absorbiert wurden, durch die Rückseite des Erzeugnisses aussickern, kann eine weitere hydrophobische Deckschicht auf der Rückseite angeordnet sein. Eine derartige Schicht stößt Flüssigkeit zurück und verringert, daß geringe Flüssigkeitsmengen, die es auf irgendeine Weise geschafft haben, bis zu den Endteilen des Erzeugnisses zu gelangen, aus dem Erzeugnis herausgelangen, erlaubt aber weiterhin eine Luftzirkulation und den Durchlaß von Wasserdampf aus dem Erzeugnis.To minimize the risk of any Body fluids that are outside the midsection of the Perhaps absorbed by the product Leaking out the back of the product can be another hydrophobic cover layer can be arranged on the back. Such a layer repels liquid and that reduces small amounts of liquid that it is on somehow managed to get to the end parts of the To get out of the product, but still allows air circulation and passage of water vapor from the product.
Ein weiterer hierdurch bewirkter Effekt besteht darin, daß die Teile der Rückseite des Erzeugnisses, d. h. die Seite des Erzeugnisses, die während der Benutzung vom Benutzer wegzeigt, die durch das separate Materialstück nicht bedeckt sind, von wasserdichtem Material frei sind.Another effect caused by this is that the parts of the back of the product, d. H. the side of the Product created by the user during use shows away that is not covered by the separate piece of material are free of waterproof material.
Innerhalb dieser Bereiche, die die Vorder- und Rückendteile des Erzeugnisses bilden, besteht die Rückseite des Erzeugnisses aus der Oberfläche des absorbierenden Hauptteils, die vom Benutzer wegzeigt oder aus einer weiteren flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht. Mit Vorder- und Rückendteilen des Erzeugnisses sind die Teile gemeint, die nächst den Schmalseiten des Erzeugnisses liegen, und die während der Benutzung dazu bestimmt sind, nach vorne bzw. nach hinten am Benutzer gerichtet zu sein. Die Endteile des Erzeugnisses umgeben dessen Mittelteil. Der Mittelteil ist der Teil des absorbierenden Hauptteils, an dem die Längsseiten von den Seitenklappen gesäumt sind. Es ist ersichtlich, daß das absorbierende Erzeugnis grob in drei Teile unterteilt werden kann: der Mittelteil und die Endteile bilden jeweils ein Drittel der Gesamtlänge des Erzeugnisses.Within these areas, the front and back end parts of the product, the back of the Product from the surface of the absorbent Main part that points away from the user or from another liquid-permeable top layer. With front and Back end parts of the product are meant the parts that next to the narrow sides of the product, and the are intended to be used forwards or facing the user. The end parts of the Product surround its middle part. The middle part is the part of the absorbent body on which the Long sides are hemmed by the side flaps. It is it can be seen that the absorbent product is roughly divided into three Parts can be divided: the middle part and the end parts each make up a third of the total length of the product.
Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung besitzt das Materialstück eine Oberfläche aus saugfähigem Material, das zum absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses hinzeigt, und eine Oberfläche aus flüssigkeitsundurchlässigem Material, das vom absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses weggerichtet ist.According to an alternative embodiment of the invention the piece of material has a surface made of absorbent Material that becomes the main absorbent part of the product points, and a surface made of liquid-impermeable Material derived from the main absorbent part of the product is directed away.
Auf diese Weise ist eine größere Absorptionskapazität in dem Bereich erzielt, in dem der absorbierende Hauptteil des Erzeugnisses durch das Materialstück, das die Seitenklappen bildet, überdeckt ist. Der Bereich mit überdeckendem oder überlappendem saugfähigen Material entspricht in Längsrichtung gesehen im wesentlichen dem mittleren Drittel des absorbierenden Erzeugnisses. Da dies auch der Bereich des Erzeugnisses ist, der während der Benutzung den größeren Anteil der ausgeschiedenen Körperflüssigkeit aufnehmen und absorbieren soll, ist es extrem vorteilhaft, daß dieser Bereich eine gute Absorptionskapazität aufweist.In this way there is a greater absorption capacity in the Area where the absorbent body of the Product through the piece of material that the side flaps forms, is covered. The area with overlapping or overlapping absorbent material corresponds to Seen in the longitudinal direction essentially the middle third of the absorbent product. Since this is also the area of Product that is the larger during use Take up part of the excreted body fluid and to absorb, it is extremely advantageous that this Area has a good absorption capacity.
Durch den erfindungsgemäßen Aufbau mit den Seitenklappen, die eine sichere Befestigung während der Benutzung garantieren, und mit einer Erhöhung an saugfähigem Material im Mittelteil des Erzeugnisses, ist das Aussickerrisiko an den Endteilen des Erzeugnisses minimal. Aufgrund dessen ist es möglich, die Endteile von einem eine Flüssigkeitssperrschicht bildenden Material freizulassen und auf diese Weise diesen Teilen zu erlauben, eine hohe Luftdurchlässigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit aufzuweisen.Due to the structure according to the invention with the side flaps, the guarantee secure attachment during use, and with an increase in absorbent material in the middle part of the product, is the risk of oozing at the end parts of the product minimal. Because of this, it is possible to End parts of a liquid barrier layer Release material and in this way to these parts allow high air permeability and To have water vapor permeability.
Ein anderer Weg zur weiteren Minimierung des Risikos, daß Körperflüssigkeiten, die vielleicht an den Außenseiten des Mittelteils des Erzeugnisses absorbiert wurden, durch die Rückseite des Erzeugnisses aussickern, besteht darin, das supersaugfähige Material in saugfähiges Material in den Endteilen des Erzeugnisses einzumengen. Mit dem Begriff "supersaugfähige Materialien" sind derartige polymersaugfähige Materialien in der vorm von Puder, Partikeln, Granulaten, Folien oder dergleichen gemeint, die ein Vielfaches an ihrem Eigengewicht an Flüssigkeit aufsaugen können, indem sie ein wäßriges Gel bilden. Supersaugfähige Materialien verhindern die Ausbreitung von Flüssigkeit im absorbierenden Hauptteil durch Absorbierung und chemische Bindung der Flüssigkeit. Auf diese Weise funktionieren supersaugfähige Materialien sowohl als saugfähiges Material und als eine Sperrschicht gegen ein Aussickern aus dem absorbierenden Hauptteil.Another way to further minimize the risk that Body fluids that may be on the outside of the body Midsection of the product were absorbed by the Leaking back of the product is that super absorbent material in absorbent material in the Limit the final parts of the product. With the term "Super absorbent materials" are such polymer absorbent materials in the front of powder, Particles, granules, foils or the like are meant, the soak up a multiple of its own weight in liquid can by forming an aqueous gel. Super absorbent Materials prevent the spread of liquid in the absorbent body through absorption and chemical Binding of the liquid. Work this way super absorbent materials both as absorbent material and as a barrier against leakage from the absorbent body.
Aufgrund der Ausgestaltung des Erzeugnisses mit Seitenklappen, die das Erzeugnis in der Unterwäsche des Benutzers in einer gewünschten Position halten, kann das Erzeugnis nicht aus dieser Position herausrutschen oder sich auffalten. Vom Benutzer verströmte Flüssigkeit wird deswegen das Erzeugnis im Mittelteil treffen und durch den Teil des absorbierenden Hauptteils aufgesaugt, der zwischen den Klappen liegt.Due to the design of the product with Side flaps that hold the product in the underwear of the Keeping the user in a desired position can Product does not slip out of this position or itself unfold. Because of this, liquid poured out by the user hit the product in the middle part and through the part of the absorbed main body, which between the Flap lies.
Da das Materialstück, das die Seitenklappen bildet, ein saugfähiges Material umfaßt, das unter dem absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses nahe dem Aufnahmebereich für Flüssigkeit liegen kann, wird dieser Bereich eine ausreichende Absorptionskapazität aufweisen, die ausreicht, um im wesentlichen die gesamte Flüssigkeit, die während der Benutzung vom Erzeugnis aufgenommen wird, zu absorbieren. Die absorbierte Körperflüssigkeit wird sich vom Aufnahmebereich nicht weiter über irgendein bemerkenswertes Maß hinaus ausbreiten, da die Flüssigkeitsmenge relativ gering ist. Die Teile des Erzeugnisses, die in Längsrichtung außerhalb des durch die Klappen des absorbierenden Hauptteils des Erzeugnisses umgebenen Bereichs liegen, müssen aufgrund dessen keine Flüssigkeitssperrschicht-Rückseite haben.Because the piece of material that forms the side flaps is a absorbent material comprising, under the absorbent Main part of the product near the reception area for This area becomes a liquid have sufficient absorption capacity sufficient to remove essentially all of the liquid that flows during the Use of the product is absorbed. The absorbed body fluid will move away from the recording area no further than any remarkable degree spread out, since the amount of liquid is relatively small. The Parts of the product which are placed outside the through the flaps of the absorbent body of the Product area must be due whose have no liquid barrier back.
Um ein Aussickern von Flüssigkeit aus den Seitenklappen zu verhindern, kann es geeignet sein, Randdurchlaßsperrschichten entlang der Längsseitenränder des absorbierenden Hauptteils zwischen diesen und den vorkragenden Seitenklappen anzuordnen. Derartige Randdurchlässigkeitssperrschichten können verdichtete Muster unterschiedlicher Art sein, beispielsweise durch mechanische oder thermomechanische Verdichtungen oder mittels Ultraschall gebildete sein. Es ist ebenso denkbar, Randdurchlaßsperrschichten durch Schmelzen von thermoplastischem Material in beispielsweise der Deckschicht des Erzeugnisses oder in dessen absorbierendem Hauptteil mittels Wärme oder Ultraschall zu bilden, so daß flüssigkeitsdichte Sperrschichten zwischen dem absorbierenden Hauptteil des Erzeugnisses und dessen Seitenklappen gebildet werden. Das thermoplastische Material kann in Form einer thermoplastischen Folie oder Fasern oder Partikeln bestehen, die in einer Nonwowen-Deckschicht umfaßt sind, oder im absorbierenden Hauptteil eingemischt sind. Flüssigkeitssperrschichten können des weiteren durch die Anwendung von flüssigkeitswiderstandsfähigen Klebemitteln zwischen den Seitenklappen und dem absorbierenden Hauptteil gebildet sein oder durch die Einbeziehung von supersaugfähigen Materialien in den Randteilen des absorbierenden Hauptteils. Derartige supersaugfähige Materialien binden die absorbierte Körperflüssigkeit, und auf diese Weise wird verhindert, daß sie aus den Seitenklappen heraus transportiert werden. Eine weitere Maßnahme zur Erlangung eines Hindernisses zum Verhindern, daß Körperflüssigkeit die Seitenränder des Erzeugnisses passiert und in die Seitenklappen gelangt, besteht darin, Schlitze oder Einschnitte im saugfähigen Material entlang der Seitenränder des Erzeugnisses anzuordnen. To allow liquid to seep out of the side flaps prevent it, it may be appropriate to use perimeter barrier layers along the long side edges of the absorbent body between these and the projecting side flaps to arrange. Such edge permeability barrier layers can be condensed patterns of different types, for example by mechanical or thermomechanical Densifications or be formed by ultrasound. It is just as conceivable, edge passage barrier layers by melting of thermoplastic material in for example the Top layer of the product or in its absorbent Form the main part by means of heat or ultrasound, so that liquid-tight barrier layers between the absorbent Main part of the product and its side flaps formed will. The thermoplastic material can be in the form of a thermoplastic film or fibers or particles, which are included in a nonwoven cover layer, or in absorbent body are mixed. Liquid barrier layers can also by the Use of liquid-resistant adhesives between the side flaps and the absorbent body be formed or by including super absorbent materials in the peripheral parts of the absorbent body. Such super absorbent Materials bind the absorbed body fluid, and on this prevents them from coming out of the side flaps be transported out. Another measure to Obtaining an obstacle to preventing Body fluid passes the side edges of the product and getting into the side flaps is slits or cuts in the absorbent material along the Arrange side edges of the product.
Wenn es als geeignet festgestellt wird, ist es möglich, entsprechende Flüssigkeitssperrschichten in der Richtung quer zur Längsrichtung des Erzeugnisses zwischen dem Mittelteil des Erzeugnisses und dessen Endteilen anzuordnen, um das Ausbreiten von Flüssigkeit in Längsrichtung des Erzeugnisses zu beschränken.If it is determined to be suitable, it is possible corresponding liquid barrier layers in the transverse direction to the longitudinal direction of the product between the middle part to arrange the product and its end parts to the Spread liquid in the longitudinal direction of the product to restrict.
Herkömmliche absorbierende Erzeugnisse, die mit Seitenklappen ausgestattet sind, werden meist aus einem durchgängigen Band aus die unterschiedlichen Material schichten bildendem Material herausgeschnitten, die im Erzeugnis umfaßt sind. Auf diese Weise verursacht das Herausschneiden der Seitenklappen eine vergleichsweise große Materialmenge, die als Abfall verlorengeht. Bei einem Erzeugnis gemäß der Erfindung ist es jedoch möglich, die längsgerichteten Bestandteile des Erzeugnisses aus einem Band herauszuschneiden, und das Materialstück, das die Seitenklappen formt, aus einem anderen Bandmaterial herauszuformen und die beiden derart erhaltenen Teile in einer Einheit zu verbinden. Da die derart herausgeschnittenen Teile beide eine im wesentlichen rechteckförmige Form aufweisen, wird lediglich eine geringe Materialmenge verlustig gehen, und aufgrund dessen kann das Erzeugnis mit einem Minimum an Materialabfall hergestellt werden.Conventional absorbent products with side flaps are usually made from a continuous volume from the different material layers Cut out material included in the product. On this causes the side flaps to be cut out a comparatively large amount of material used as waste get lost. It is with a product according to the invention however, the longitudinal components of the Cutting the product out of a tape, and that Material piece that forms the side flaps from another Form tape material and the two thus obtained Connect parts in one unit. Because they are so cut out parts both one essentially have a rectangular shape, only a small one The amount of material is lost, and because of this, it can Product made with a minimum of material waste will.
Es ist jedoch für die Belange der Erfindung nicht notwendig, daß das separate Materialstück, das die Seitenklappen und die Flüssigkeitssperrschicht-Rückseite des Erzeugnisses bildet, vollständig rechteckförmig ausgebildet werden. Bei Erzeugnissen, die zur Aufnahme und Absorbierung etwas größerer Flüssigkeitsmengen gedacht sind, kann es geeignet sein, daß der Teil des Materialstücks, der den absorbierenden Hauptteil bedeckt, etwas weiter ist als die Teile des Materialstücks, das die Seitenklappen bildet. Auf diese Weise wird ein größerer Bereich des Mittelteils des Erzeugnisses durch die flüssigkeitsundurchlässige Schicht auf dem separaten Materialstück bedeckt. Im Fall, daß das separate Materialstück auch saugfähiges Material umfaßt, hilft eine derartige alternative Ausbildung auch zusätzlich die Absorptionskapazität des Erzeugnisses zu erhöhen.However, for the purposes of the invention it is not necessary that the separate piece of material that the side flaps and the Liquid barrier backside of the product forms, be completely rectangular. At Products designed to absorb and absorb something Larger amounts of liquid are thought, it may be suitable be that part of the piece of material that is the absorbent Body covered, is slightly wider than the parts of the Piece of material that forms the side flaps. In this way becomes a larger area of the middle part of the product through the liquid impermeable layer on the separate piece of material covered. In the event that the separate One piece of material also includes absorbent material such alternative training also in addition Increase absorption capacity of the product.
Im folgenden werden zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis der Erfindung mehrere Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme zu den beigefügten Zeichnungen erläutert und beschrieben. Es zeigt:The following are for further explanation and for better Understanding the invention under several embodiments Reference to the accompanying drawings and described. It shows:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Slipeinlage, von der weite der Slipeinlage aus gesehen, die während der Benutzung zum Körper hinzeigend bestimmt ist, Fig. 1 shows a panty liner according to the invention, seen from the width of the panty liner, which is determined hinz eigend during use to the body,
Fig. 2 eine Slipeinlage nach Fig. 1, von der Seite der Einlage aus gesehen, die während der Benutzung vom Körper wegzeigend gedacht ist, Fig. 2 shows a panty liner according to Fig. 1, seen from the side of the insert, which is intended during use facing away from the body,
Fig. 3 eine Querschnittsansicht entlang der Linie III-III durch die in Fig. 1 gezeigte Slipeinlage, Fig. 3 is a cross sectional view taken along the line III-III through the device shown in Fig. 1 panty liner,
Fig. 4 eine Querschnittsansicht durch eine Slipeinlage nach einer weiteren Ausführungsform, die eine Alternative zu der in der Fig. 3 gezeigten Slipeinlage darstellt, Fig. 4 is a cross sectional view of a panty liner according to a further embodiment which represents an alternative to that shown in Fig. Panty liner shown 3,
Fig. 5-11 unterschiedliche Ausgestaltungen der Randbereiche von Durchlaßsperrschichten auf einer (Damen)Binde gemäß der Erfindung, Fig. 5-11 different configurations of the edge portions of Durchlaßsperrschichten on a (women) binding according to the invention,
Fig. 12 eine (Damen)Binde, die querangeordnete Durchlaßsperrschichten aufweist, 12 has. A (women) binder, the transverse Durchlaßsperrschichten,
Fig. 13 eine erfindungsgemäße (Damen)Binde, von der Seite der (Damen)Binde aus gesehen, die während der Benutzung zum Körper hinzeigend bestimmt ist. Fig. 13 is a binder according to the invention (women), seen from the side of the napkin (women), which is determined hinz eigend during use to the body.
Die in den Fig. 1-3 gezeigte Slipeinlage umfaßt ein absorbierendes Hauptteil 1. Das absorbierende Hauptteil 1 weist wie die Slipeinlage eine im wesentlichen längliche rechteckförmige Gestalt auf und ist im Grundriß durch zwei Längsseiten 2, 3 und zwei Schmalseiten 4, 5 begrenzt. Die Slipeinlage besitzt ferner einen Mittelteil 6, der in der Längsrichtung des Erzeugnisses zwischen dessen zwei Endteilen 7, 8 angeordnet ist. Sowohl das Mittelteil 6 wie auch jeweils die Endteile 7, 8 nehmen ungefähr ein Drittel der Länge des Produkts ein.The panty liner shown in FIGS . 1-3 comprises an absorbent main part 1 . The absorbent main part 1 , like the panty liner, has an essentially elongated rectangular shape and is delimited in plan by two long sides 2 , 3 and two narrow sides 4 , 5 . The panty liner also has a central part 6 , which is arranged in the longitudinal direction of the product between its two end parts 7 , 8 . Both the middle part 6 and the end parts 7 , 8 each take up about a third of the length of the product.
Zwei Seitenklappen 9, 10, die aus einem separaten Materialstück 11 gebildet sind, erstrecken sich von den Längsseiten 2, 3 des absorbierenden Hauptteils 1 auf jede Seite des absorbierenden Hauptteils 1. Das separate Materialteil 11 erstreckt sich quer über das absorbierende Hauptteil 1 am Mittelteil des Produkts und ist aus einer flüssigkeitsundurchlässigen Sperrschicht 12 und einer Schicht aus saugfähigem Material 13 gebildet.Two side flaps 9 , 10 , which are formed from a separate piece of material 11 , extend from the longitudinal sides 2 , 3 of the absorbent main part 1 to each side of the absorbent main part 1 . The separate material part 11 extends across the absorbent main part 1 at the middle part of the product and is formed from a liquid-impermeable barrier layer 12 and a layer of absorbent material 13 .
Die Sperrschicht 12 ist aus einem flüssigkeitsundurchlässigem Material gebildet. Dünne wasserdichte Kunststoffolien sind für diesen Zweck geeignet, aber es sind ebenso Materialien verwendbar, die anfangs flüssigkeitsdurchlässig sind, jedoch mit einer Beschichtung aus Kunststoff, Kunstharz oder einem anderen wasserdichten Material ausgerüstet sind. Auf diese Art wird eine Fluiddurchlässigkeit von der Unterseite des saugfähigen Produkts verhindert. Die Sperrschicht 12 kann natürlich auch aus irgendeiner Materialsorte ausgebildet sein, die die Kriterien hinsichtlich Flüssigkeitsundurchlässigkeit erfüllt, und die eine ausreichende Flexibilität und eine geringe Reizneigung hinsichtlich der Haut besitzt. Beispiele derartiger Materialien, die als Sperrschicht geeignet sind, sind Kunststoffolien, Nonwowens und mehrschichtige Ausbildungen hiervon. Die Kunststoffolie kann beispielsweise aus Polyethylen, Polypropylen oder Polyester bestehen. Die Sperrschicht kann alternativ aus einem Laminat aus flüssigkeitsundurchlässiger Kunststoffschicht, die zum absorbierenden Hauptteil hinzeigt und einem Nonwowen gebildet sein, das zur Unterwäsche des Benutzers gerichtet ist. Ein derartiger Aufbau ergibt eine durchlaßsichere Sperrschicht mit dem Gefühl oder auch der Optik einer Textilie.The barrier layer 12 is formed from a liquid impermeable material. Thin waterproof plastic films are suitable for this purpose, but materials can also be used which are initially liquid-permeable but are provided with a coating of plastic, synthetic resin or another waterproof material. This prevents fluid permeability from the underside of the absorbent product. The barrier layer 12 can of course also be formed from any type of material that meets the criteria for liquid impermeability and that has sufficient flexibility and a low tendency to irritate the skin. Examples of such materials which are suitable as a barrier layer are plastic films, nonwovens and multilayered formations thereof. The plastic film can for example consist of polyethylene, polypropylene or polyester. The barrier layer may alternatively be formed from a laminate of liquid impervious plastic layer facing the absorbent body and a nonwoven facing the user's undergarments. Such a structure results in a passage-proof barrier layer with the feeling or the appearance of a textile.
Die absorptionsfähige Schicht 13 ist geeigneterweise aus Zellulosepulpe gebildet wie der absorbierende Hauptteil 1 der Slipeinlage. Diese ist in Rollen, Ballen oder Bögen erhältlich, die trockenzerfasert und in ein Vlies in flauschiger Form überführt sind, die gewöhnlicherweise mit Einschlüssen von sogenannten superabsorbierenden Materialien, die, wie zuvor beschrieben, Polymere sind, mit der Eigenschaft das mehrfache ihres eigenen Gewichts an Wasser oder Körperflüssigkeiten aufzunehmen. Beispiele anderer verwendbarer Materialien sind verschiedene Arten von Naturfasern wie beispielsweise Baumwollfasern, Torf oder dergleichen. Es ist natürlich auch möglich, saugfähige Synthetikfasern oder eine Mischung aus Naturfasern und Synthetikfasern zu verwenden. Das absorbierende Material kann ferner weitere Bestandteile umfassen, wie beispielsweise formstabilisierende Mittel, flüssigkeitsverteilende Mittel oder bindende Materialien, wie beispielsweise thermoplastische Fasern, die hitzebehandelt werden, um Kurzfasern und Partikel zusammenzuhalten, um eine kohärente Einheit zu bilden. Es ist ebenso bekannt, verschiedene Arten von saugfähigen Schaummaterialien oder geschäumten Materialien im absorbierenden Hauptteil zu verwenden.The absorbent layer 13 is suitably formed from cellulose pulp like the absorbent main part 1 of the panty liner. This is available in rolls, bales or sheets, which are dry-fiberized and converted into a fleece in fluffy form, usually with the inclusions of so-called superabsorbent materials, which, as described above, are polymers with the property of several times their own weight in water or absorb body fluids. Examples of other usable materials are various types of natural fibers such as cotton fibers, peat or the like. It is of course also possible to use absorbent synthetic fibers or a mixture of natural fibers and synthetic fibers. The absorbent material may further comprise other ingredients such as shape stabilizing agents, liquid spreading agents or binding materials such as thermoplastic fibers which are heat treated to hold short fibers and particles together to form a coherent unit. It is also known to use various types of absorbent foam materials or foamed materials in the absorbent body.
Der absorbierende Hauptteil 1 kann aus einem porösen, lose zusammengehaltenen Material oder aus einem mehr kompakten saugfähigen Material mit guten Zusammenhalteigenschaften erachtet werden. Im Fall, daß ein mehr poröses Material gewählt wird, sollte die Seite des absorbierenden Hauptteils 1, die während der Benutzung zur Unterwäsche des Benutzers hinzeigend gedacht ist, durch eine Deckschicht aus beispielsweise Nonwowen bedeckt sein. Dies derart, daß der absorbierende Hauptteil zusammengehalten wird und sich nicht auflöst oder während der Benutzung Aufbauschungen oder Aufwerfungen bildet. Wenn der absorbierende Hauptteil an den Endteilen der Slipeinlage keine spezielle äußere Materialschicht aufweist, werden spezielle Anforderungen an das absorbierende Material gestellt. Dieses muß dann aus einem Material mit hohem Abreibwiderstand und guter Integrität oder Einheit, d. h. der Fähigkeit, in trockenem Zustand und vorzugsweise sogar in nassem Zustand zusammenzubleiben, hergestellt sein. Beispiele absorbierender Materialien mit hohem Abriebwiderstand sind Polymerschäume, gebundene saugfähige Nonwowens und Vliese mit eingemengten bindefähigen Mitteln.The absorbent body 1 can be made from a porous, loosely held material or from a more compact absorbent material with good holding properties. In the event that a more porous material is chosen, the side of the absorbent body 1 , which is intended to point towards the underwear of the user during use, should be covered by a covering layer of, for example, nonwoven fabric. This is so that the absorbent body is held together and does not dissolve or form bulges or poses during use. If the absorbent body does not have a special outer material layer at the end parts of the panty liner, special requirements are placed on the absorbent material. This must then be made of a material with high abrasion resistance and good integrity or unity, ie the ability to stay together in the dry state and preferably even in the wet state. Examples of absorbent materials with high abrasion resistance are polymer foams, bound absorbent nonwovens and nonwovens with restricted bindable agents.
Das Materialstück 11 ist am absorbierenden Hauptteil 1 der Slipeinlage beispielsweise durch Verklebung, Anschweißen oder Annähen befestigt und besitzt eine saugfähige Schicht 13, die zum absorbierenden Hauptteil 1 der Slipeinlage hinzeigt und besitzt die flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht gegen die Rückseite 14 der Slipeinlage, die vom absorbierenden Hauptteil 1 weggerichtet ist. Die Fig. 2 zeigt die flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht 12 als schraffierte Fläche auf der Rückseite der Slipeinlage.The piece of material 11 is fastened to the absorbent main part 1 of the panty liner, for example by gluing, welding or sewing, and has an absorbent layer 13 , which points towards the absorbent main part 1 of the panty liner, and has the liquid-impermeable barrier layer against the rear side 14 of the panty liner, from the absorbent main part 1 is directed away. Fig. 2 shows the liquid-impervious barrier layer 12 as a shaded area on the back of the panty liner.
Fig. 13 zeigt eine alternative Formgestaltung des Materialstücks 11. Die Figur zeigt eine (Damen)Binde, die ein Materialstück besitzt, das im wesentlichen eine rhombische Form aufweist, wo die zwei diametral zueinanderliegenden Ecken durch die Seitenklappen 9, 10 gebildet sind, und die anderen zwei diametral zueinanderliegenden Ecken Klappen 27, 28 bilden, die sich zu oder teilweise über die Endteile 7 und 8 der (Damen)Binde erstrecken. Ob diese Klappen 27, 28 auch auf dem Materialstück 11 gemäß dieser Ausführungsform sich über die Endteile 7, 8 erstrecken, hängt von der Definition des Mittelteils 6 und der Endteile 7, 8 und von dem Größenverhältnis der (Damen) Binde ab. Fig. 13 shows an alternative shaping of the material piece 11. The figure shows a (ladies) bandage which has a piece of material which has a substantially rhombic shape, where the two diametrically opposed corners are formed by the side flaps 9 , 10 and the other two diametrically opposed corners form flaps 27 , 28 , which extend to or partially over the end parts 7 and 8 of the (women's) sanitary napkin. Whether these flaps 27 , 28 also extend over the end parts 7 , 8 on the material piece 11 according to this embodiment depends on the definition of the middle part 6 and the end parts 7 , 8 and on the size ratio of the (women's) sanitary napkin.
Da die Klappen 27, 28 des Materialstücks 11 einen großen Teil der Rückseite der (Damen)Binde überdecken, folgt hieraus, daß ein großer Teil der Rückseite des absorbierenden Hauptteils 1 durch eine flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht 12 bedeckt werden wird, die eine Erhöhung hinsichtlich der Sicherheit gegen Aussickern ergibt. Im Fall, daß das Materialstück 11 auch eine saugfähige Schicht 13 umfaßt, ist hierdurch ebenfalls eine erhöhte Saugfähigkeit in diesen Bereichen geschaffen, was in sich selbst auch eine erhöhte Sicherheit gegen Durchlässigkeit beisteuert.Since the flaps 27 , 28 of the piece of material 11 cover a large part of the back of the sanitary napkin, it follows that a large part of the back of the absorbent main part 1 will be covered by a liquid-impermeable barrier layer 12 , which increases the security against Oozes out. In the event that the piece of material 11 also comprises an absorbent layer 13 , this also creates increased absorbency in these areas, which in itself also contributes to increased security against permeability.
Der absorbierende Hauptteil 1 der Slipeinlage ist von einer Oberflächenschicht 15 bedeckt, die über der Oberfläche des absorbierenden Körpers 1 angeordnet ist, die während der Benutzung zum Benutzer hinzeigt. Das Material in der Oberflächenschicht kann beispielsweise eine perforierte Kunststoffolie sein, ein Netz aus Kunststoff- oder Textilmaterial, ein Nonwowen oder ein Laminat aus beispielsweise einer Kunststoffschicht und Nonwowenschicht. Der Kunststoff kann ein thermoplastischer Kunststoff sein, beispielsweise Polyethylen. Das Nonwowen-Material kann aus Naturfasern wie beispielsweise Zellulose oder Baumwolle sein oder aus synthetischen Fasern hergestellt sein, wie beispielsweise Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Polyurethan, Nylon oder Regeneratzellulose.The absorbent body 1 of the panty liner is covered by a surface layer 15 disposed over the surface of the absorbent body 1 which faces the user during use. The material in the surface layer can be, for example, a perforated plastic film, a mesh made of plastic or textile material, a nonwoven or a laminate made of, for example, a plastic layer and nonwoven layer. The plastic can be a thermoplastic, for example polyethylene. The nonwoven material can be made of natural fibers such as cellulose or cotton or made of synthetic fibers such as polyethylene, polypropylene, polyester, polyurethane, nylon or regenerated cellulose.
Die Hauptfunktion der oberen Schicht 15 in der Slipeinlage besteht darin, Flüssigkeit in den absorbierenden Hauptteil 1 zu leiten, der weich und angenehm am Körper des Benutzers anliegt, um ein sogenanntes Wiedereinnässen zu verhindern, d. h. daß im Hauptteil aufgenommene Flüssigkeit zur Hauptseite hin zurückgedrängt wird. Hinsichtlich des Komforts und um Hautreizungen zu verhindern, ist es wichtig, daß die Oberfläche des Teils der Slipeinlage, die in Hautkontakt gelangt, so trocken als möglich während der Benutzung gehalten wird. Eine trockene Oberfläche auf der Slipeinlage wird vom Benutzer als kühler und komfortabler während der Benutzung erfühlt oder angesehen, und wenn die Slipeinlage zu wechseln ist, ist eine derartige Oberfläche angenehmer anzuschauen und handzuhaben als eine beschmutzte, nasse Oberfläche.The main function of the top layer 15 in the panty liner is to guide liquid into the absorbent body 1 , which is soft and comfortable against the body of the user, to prevent so-called rewetting, that is to say that the liquid taken up in the body is pushed back towards the main side. For comfort and to prevent skin irritation, it is important that the surface of the portion of the panty liner that comes into contact with the skin is kept as dry as possible during use. A dry surface on the panty liner is felt or considered by the user to be cooler and more comfortable during use, and when the panty liner is to be changed, such a surface is more pleasant to look at and handle than a soiled, wet surface.
Wenn eine in dem Materialstück 11 umfaßte saugfähige Schicht 13 aus einem abnutzungsarmen Material mit gutem Zusammenhalt hergestellt ist, muß die Oberflächenschicht 15 nicht den Teil des Materialstücks 11 bedecken, das die Seitenklappen 9, 10 bildet. In den Figuren jedoch erstreckt sich die Oberflächenschicht 15 über sowohl die Oberfläche der Slipeinlage wie auch die Seitenklappen 9, 10.If an absorbent layer 13 comprised in the material piece 11 is made of a low-wear material with good cohesion, the surface layer 15 need not cover the part of the material piece 11 which forms the side flaps 9 , 10 . In the figures, however, the surface layer 15 extends over both the surface of the panty liner and the side flaps 9 , 10 .
Jede der Seitenklappen 9, 10 ist mit einem Befestigungsmittel 16, 17 zum Befestigen der Slipeinlage in der Unterwäsche des Benutzers ausgestattet. Die Befestigungsmittel sind aus einer Fläche aus selbstklebendem Klebstoff gebildet, die Befestigungsmittel können jedoch auch wie bereits zuvor erwähnt aus irgendeiner anderen Art sein, wie beispielsweise Velcro®, Clipse, Druckknöpfe oder dergleichen. Wenn die Slipeinlage benutzt wird, werden die Seitenklappen 9, 10 um die Beinränder der Unterhose oder Slip des Benutzers herumgefaltet und mit Hilfe der Befestigungsmittel 16, 17 an der Außenseite des Slips befestigt.Each of the side flaps 9 , 10 is equipped with a fastening means 16 , 17 for fastening the panty liner in the user's underwear. The fasteners are formed from a surface of self-adhesive glue, but the fasteners can also, as already mentioned, be of any other kind, such as Velcro®, clips, push buttons or the like. When the panty liner is used, the side flaps 9 , 10 are folded around the leg edges of the user's underpants or briefs and fastened to the outside of the panty by means of the fastening means 16 , 17 .
Es ist natürlich möglich, eine Reihe weiterer geeigneter Muster für den Befestigungsklebstoff zusätzlich zu denen, die in der Fig. 2 gezeigt sind, zu ersinnen. Der Befestigungsklebstoff kann ferner verwendet werden, um die Flüssigkeitsdurchlässigkeit der Rückseite des Erzeugnisses in dem Bereich zu überprüfen und zu kontrollieren, der durch die flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht des separaten Materialstücks nicht bedeckt ist. It is of course possible to devise a number of other suitable patterns for the fastening adhesive in addition to those shown in FIG. 2. The fastening adhesive can also be used to check and control the liquid permeability of the back of the product in the area not covered by the liquid impermeable barrier layer of the separate piece of material.
Fig. 4 zeigt eine Ausführungsform, die eine Alternative zu der in der Fig. 3 gezeigten darstellt. Bei der Ausführungsform gemäß der Fig. 4 besteht das Materialstück nur aus einer Sperrschicht 12. Die saugfähige Schicht 13 wurde weggelassen. Diese Ausführungsform ist äußerst geeignet für Produkte, die für einen extrem begrenzten Strom an Körperflüssigkeiten bestimmt sind, wie beispielsweise Slipeinlagen für Ausflüsse zwischen der Periode. FIG. 4 shows an embodiment which is an alternative to that shown in FIG. 3. In the embodiment according to FIG. 4, the piece of material consists only of a barrier layer 12 . The absorbent layer 13 has been omitted. This embodiment is extremely suitable for products designed for an extremely limited flow of body fluids, such as panty liners for outflows between periods.
Wie zuvor erwähnt, ist der absorbierende Hauptteil mit Randdurchlaßsperrschichten 18 ausgestattet, um einen Durchlaß auf die Klappen zu verhindern. Unterschiedliche Ausgestaltungen dieser Sperrschichten sind in den Fig. 5-11 gezeigt. Die Randdurchlaßsperrschichten können entlang der gesamten Länge des absorbierenden Hauptteils verlaufen, können aber auch nur den Bereich zwischen den Klappen bedecken.As previously mentioned, the main absorbent body is provided with edge passage barrier layers 18 to prevent passage on the flaps. Different configurations of these barrier layers are shown in FIGS. 5-11. The perimeter barrier layers can run the entire length of the absorbent body, but can only cover the area between the flaps.
Die Fig. 5 und 8 zeigen Randdurchlaßsperrschichten 18, die eine sinusförmige Form aufweisen. Fig. 6 zeigt Randdurchlaßsperrschichten mit zwei unterschiedlichen, abwechselnd sich wiederholenden Mustern. Eine sinusförmige Wellenform 19 ist durch einen gekrümmten Abschnitt 20 auf der Randdurchlaßsperrschicht 18 unterbrochen. Die Randdurchlaßsperrschichten 18, die in der Fig. 7 gezeigt sind, weisen nur gekrümmte Abschnitte 20 auf. Die Fig. 9 zeigt Randdurchlaßsperrschichten 18 mit einem unterbrochenen Muster. Jeder unterbrochene Teil weist eine S-Form 21 auf. Diese S-förmigen Abschnitte 21 liegen etwas überlappend in einer im wesentlichen geraden Reihe hintereinander angeordnet vor und bilden zusammen die Randdurchlaßsperrschicht 18. Die Fig. 10 und 11 zeigen auch Randdurchlaßsperrschichten mit unterbrochenen Mustern. In Fig. 10 umfassen die Randdurchlaßsperrschichten 18 ein sich wiederholendes Muster mit etwas überlappenden Halbkreisen 22. In Fig. 11 sind die Randdurchlaßsperrschichten 18 aus einem sich wiederholenden Muster gebildet, das ein E-förmiges Äußeres 23 aufweist. Die E-förmigen Abschnitte 23 liegen überlappend dergestalt, daß die Öffnungen alternativ dem Rand 24 der (Damen)Binde zugewandt sind und alternativ dem Mittelteil 25 der (Damen) Binde. FIGS. 5 and 8 show Randdurchlaßsperrschichten 18 which have a sinusoidal shape. Fig. 6 shows perimeter barrier layers with two different, alternatingly repeating patterns. A sinusoidal waveform 19 is interrupted by a curved portion 20 on the perimeter barrier layer 18 . The edge passage barrier layers 18 shown in FIG. 7 have only curved portions 20 . Fig. 9 shows perimeter blocking layers 18 with an interrupted pattern. Each interrupted part has an S-shape 21 . These S-shaped sections 21 are arranged slightly overlapping in an essentially straight row one behind the other and together form the edge passage barrier layer 18 . FIGS. 10 and 11 also show Randdurchlaßsperrschichten with broken patterns. In Fig. 10, the Randdurchlaßsperrschichten 18 include a repeating pattern with slightly overlapping semi-circles 22nd In FIG. 11, the perimeter barrier layers 18 are formed from a repeating pattern that has an E-shaped exterior 23 . The E-shaped sections 23 overlap in such a way that the openings alternatively face the edge 24 of the (women's) sanitary napkin and alternatively the central part 25 of the (women's) sanitary napkin.
Das saugfähige Erzeugnis kann auf der Seite, die zum Körper des Benutzers hinzeigend gedacht ist, ebenso mit Durchlaßsperrschichten ausgestattet sein, die quer angeordnet sind, um eine Verteilung in Längsrichtung des Erzeugnisses zu verhindern.The absorbent product can be on the side facing the body is intended to point the user, as well Passage barrier layers to be equipped, arranged transversely to distribute the product lengthways prevent.
Fig. 12 zeigt, wie Durchlaßsperrschichten 26 auf einer (Damen)Binde auch quer angeordnet werden können. In dieser Figur ist das gleiche Muster 22, wie es in Fig. 10 für Randdurchlaßsperrschichten 18 verwendet wurde, gezeigt. Es ist lediglich ein Beispiel. Natürlich sind all die Muster, die als Randdurchlaßsperrschichten 18 und in den Fig. 5-11 gezeigt sind, gleichfalls als querliegende Durchlaßsperrschichten 26 mit dem gleichen Erscheinungsbild wie die Randdurchlaßsperrschichten 18 geeignet. Fig. 12 shows how passage blocking layers 26 can also be arranged transversely on a (women's) sanitary napkin. The same pattern 22 as used in FIG. 10 for perimeter barrier layers 18 is shown in this figure. It is just an example. Of course, all of the patterns shown as perimeter blocking layers 18 and in Figures 5-11 are also suitable as transverse blocking layers 26 having the same appearance as the perimeter blocking layers 18 .
Die querliegenden Durchlaßsperrschichten werden geeigneterweise ausgerichtet mit den Seitenklappen 9, 10 angeordnet, wo sie aus dem absorbierenden Hauptteil 1 heraus laufen, d. h. zwei querliegende Durchlaßsperrschichten schließen den Teil der Slipeinlage ein, der auf der gegenüberliegenden Oberfläche mit einer Flüssigkeitssperrschicht ausgestattet ist, auf der Oberfläche, die zum Benutzer hinzeigend bestimmt ist. Die Durchlaßsperrschichten werden ebenso auf beiden Seiten des separaten Materialstücks angeordnet. Wenn das Materialstück eine Form aufweist, die anders ist als die in den Figuren gezeigte, folgen die Durchlaßsperrschichten ungefähr dieser Form. The transverse passage barrier layers are suitably aligned with the side flaps 9 , 10 where they run out of the main absorbent part 1 , ie two transverse passage barrier layers enclose the part of the panty liner which is provided with a liquid barrier layer on the opposite surface, on the surface, which is intended to point to the user. The passage blocking layers are also arranged on both sides of the separate piece of material. If the piece of material has a shape other than that shown in the figures, the passage barrier layers will follow this shape approximately.
Die Muster, die oben als Möglichkeiten für Durchlaßsperrschichten dargestellt wurden, sind lediglich beispielhaft. Es sind viele andere Muster denkbar. Das Hauptkriterium hinsichtlich des Funktionierens des Musters ist natürlich, daß es Flüssigkeit daran hindert, sich aus dem Muster heraus zu verteilen und daß es das Erzeugnis nicht zu steif macht oder den Benutzer wundreibt. Mit Hilfe derartiger Muster, wie sie in den Figuren beschrieben wurden, können andere Ziele neben der Durchlaßsicherheit erreicht werden. Sie können das Erzeugnis versteifen, wo es notwendig ist, oder sie können das Produkt formen, beispielsweise ihm eine dreidimensionale Form geben.The patterns above as opportunities for Passage barriers have been shown are merely exemplary. Many other patterns are possible. The Main criterion regarding the functioning of the pattern is natural that it prevents liquid from escaping from the Spread out patterns and that it is not the product too stiffens or rubs the user. With the help of such Patterns as described in the figures can other goals besides passage security can be achieved. You can stiffen the product where it is necessary or you can shape the product, for example one for it give three-dimensional shape.
Selbst wenn die obige Erfindung zum Zwecke der Einfachheit für eine Slipeinlage beschrieben wurde, ist es natürlich möglich, daß die gezeigten Ausführungsformen ebenso gut als Schutzmittel für leichte Inkontinenz, Mini-(Damen)Binden oder ähnliche saugfähige Erzeugnisse benutzt werden können, die unter den Schutzbereich der Erfindung fallen.Even if the above invention is for the purpose of simplicity for a panty liner, it is natural possible that the embodiments shown as well as Protectant for light incontinence, mini (ladies) bandages or Similar absorbent products can be used fall within the scope of the invention.
Claims (22)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9503920A SE508179C2 (en) | 1995-11-07 | 1995-11-07 | Absorbent product such as a sanitary napkin, an incontinence cover, a panty cover or the like |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19645755A1 true DE19645755A1 (en) | 1997-05-15 |
Family
ID=20400103
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996145755 Ceased DE19645755A1 (en) | 1995-11-07 | 1996-11-06 | Absorbent product such as a sanitary napkin, an incontinence guard, a panty liner or the like |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19645755A1 (en) |
GB (1) | GB2306888B (en) |
SE (1) | SE508179C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29911806U1 (en) * | 1999-07-07 | 2000-11-23 | Kühn, Birgit, 82327 Tutzing | Shape and fastening panty liner / sanitary napkin for the string thong |
DE19931283A1 (en) * | 1999-07-07 | 2001-01-11 | Birgit Kuehn | Women's sanitary towel remains correctly located when worn in association with 'Stringtanga' panties |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7115116B2 (en) | 2001-06-08 | 2006-10-03 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Labial pad having various means |
US6890325B2 (en) | 2001-06-08 | 2005-05-10 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Labial pad having a tab |
EG23144A (en) * | 2001-06-08 | 2004-05-31 | Kimberly Clark Co | Labial pad having a tab |
US7288080B2 (en) | 2001-06-08 | 2007-10-30 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Labial pad |
MX2020002007A (en) | 2017-08-22 | 2020-07-20 | Essity Hygiene & Health Ab | Disposable hygiene article with liquid side barriers. |
WO2019039978A1 (en) * | 2017-08-22 | 2019-02-28 | Essity Hygiene And Health Aktiebolag | Disposable hygiene article |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4589876A (en) * | 1983-07-05 | 1986-05-20 | The Procter & Gamble Company | Sanitary napkin |
US4900320C1 (en) * | 1986-06-16 | 2001-07-03 | Mcneil Ppc Inc | Sanitary napkin with panty gathering flaps |
MY104483A (en) * | 1988-11-28 | 1994-04-30 | Kao Corp | Sanitary article |
NZ238723A (en) * | 1990-07-06 | 1994-04-27 | Mcneil Ppc Inc | Sanitary pad; bendable means change shape of pad |
JPH08510669A (en) * | 1993-05-28 | 1996-11-12 | ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー | Absorbent article with tuck flaps |
US5562651A (en) * | 1994-06-30 | 1996-10-08 | The Procter & Gamble Company | Absorbent article with adjustable undergarment protection system |
-
1995
- 1995-11-07 SE SE9503920A patent/SE508179C2/en not_active IP Right Cessation
-
1996
- 1996-11-05 GB GB9622992A patent/GB2306888B/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-11-06 DE DE1996145755 patent/DE19645755A1/en not_active Ceased
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29911806U1 (en) * | 1999-07-07 | 2000-11-23 | Kühn, Birgit, 82327 Tutzing | Shape and fastening panty liner / sanitary napkin for the string thong |
DE19931283A1 (en) * | 1999-07-07 | 2001-01-11 | Birgit Kuehn | Women's sanitary towel remains correctly located when worn in association with 'Stringtanga' panties |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9622992D0 (en) | 1997-01-08 |
GB2306888A (en) | 1997-05-14 |
SE9503920L (en) | 1997-05-08 |
GB2306888B (en) | 1999-10-27 |
SE9503920D0 (en) | 1995-11-07 |
SE508179C2 (en) | 1998-09-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69816178T2 (en) | Absorbent article | |
DE69811267T2 (en) | ABSORBENT ARTICLES SUCH AS WOMEN'S BINS, INCONTINENCE PROTECTION, SLIP OR THE SAME | |
DE69725471T2 (en) | FLEXIBLE, ABSORBENT ARTICLE WITH STIFFNESS BEFORE USE | |
DE19681558B4 (en) | Absorbent article for absorbing body fluids | |
DE69125389T2 (en) | HYGIENE BINDINGS OR ARTICLES AGAINST INCONTINENCE WITH BENDABLE SIDE PARTS | |
DE60022816T2 (en) | Absorbent disposable article for body exudates | |
DE69515514T2 (en) | ABSORBENT ITEM WITH IMPROVED PROPERTIES | |
DE69919310T2 (en) | disposable diaper | |
DE68911039T2 (en) | Absorbent underwear with liquid-conducting layer and elasticized crotch version. | |
DE69814670T2 (en) | ABSORBENT ARTICLE WITH IMPROVED LIQUID CAPACITY | |
DE69513438T3 (en) | Disposable absorbent article | |
DE60018976T2 (en) | ABSORBENT ARTICLE WITH MAIN ABSORPTION ZONE IN FRONT PART | |
DE69609010T2 (en) | Multi-fold side lock for better leak protection in an absorbent article | |
DE3718076C2 (en) | Menstrual and incontinence bandages | |
DE69210257T2 (en) | ABSORBENT ARTICLE WITH QUICK DISTRIBUTING AND COMFORTABLE TOP LAYER | |
DE69513045T3 (en) | ABSORBENT ARTICLE WITH A FRONT TANK FOR URINE AND A REAR TANK FOR FECALIA | |
DE69705867T3 (en) | AN OPEN COVERED LAYER AND METHOD FOR PRODUCING THIS COATING LAYER | |
DE69610324T2 (en) | ABSORBENT STRUCTURE IN AN ABSORBENT PRODUCT, LIKE ABSORBENT PANTS, DIAPERS, INCONTINENCY PROTECTION, BINDERS, PADDLE INPOSITION, WOUND BANDAGE AND THE LIKE. | |
DE69513508T2 (en) | Double perforated top layer for absorbent articles with defined distribution of the large perforations | |
DE69811916T2 (en) | SHAPE-RESISTANT ABSORBENT ITEM | |
DE19739210B4 (en) | Absorbent article, such as a sanitary napkin, incontinence guard, panty liner or the like | |
EP1628611B1 (en) | Single-use hygiene article | |
EP0930862B1 (en) | Absorbent article | |
DE69411892T2 (en) | ABSORBENT ARTICLE LIKE A NAP, A POCKET-LIKE NAP, AN INCONTINENCE PROTECTOR, A LADY'S BIRD, OR SIMILAR | |
DE112013001832T5 (en) | Absorbent articles with decolorizing structures |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SCA HYGIENE PRODUCTS AB, GOETEBORG, SE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |