DE19644328C2 - Device for equipping poultry with a transponder - Google Patents
Device for equipping poultry with a transponderInfo
- Publication number
- DE19644328C2 DE19644328C2 DE19644328A DE19644328A DE19644328C2 DE 19644328 C2 DE19644328 C2 DE 19644328C2 DE 19644328 A DE19644328 A DE 19644328A DE 19644328 A DE19644328 A DE 19644328A DE 19644328 C2 DE19644328 C2 DE 19644328C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transponder
- leg
- shaped
- wing
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K35/00—Marking poultry or other birds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K11/00—Marking of animals
- A01K11/006—Automatic identification systems for animals, e.g. electronic devices, transponders for animals
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
- Processing Of Meat And Fish (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.
Zur Ausstattung von Geflügel mit elektronischen passiven Hochfrequenz- Transpondern ist es aus dem Beitrag "Die Markierung von Zoo- und Haustieren mit dem elektronischen Markierungsverfahren EURO I. D." von O. Behlert in KLEINTIERPRAXIS, 34. Jahrgang, Seiten 477 bis 479 (1989) bekannt, die dünnen stabförmigen, glasummantelten Transponder in die Brustmuskulatur, in einen Oberschenkel oder in eine Halsseite vor der Schulter von Geflügel zu implantieren, wo der Fremdkörper ortsstabil einwächst und selbst nach dem Schlachten des Tie res nicht ohne weiteres wieder entfernt werden kann. Solch eine unmittelbare Transponder-Bestückung ist deshalb nur für ausgesuchte Tiere diskutabel, etwa im Zoo zur Dokumentation des Verhaltens oder der Zuchterfolge und im Haustierbe reich zur Besitzzuordnung. Bei der Massentierhaltung zur Fleischgewinnung würde ein solcher implantierter Transponder später empfindlich stören.To equip poultry with electronic passive high-frequency It is transponders from the article "The marking of zoo and domestic animals with the electronic marking procedure EURO I. D. "by O. Behlert in KLEINTIERPRAXIS, 34th year, pages 477 to 479 (1989) known, the thin Rod-shaped, glass-coated transponders in the chest muscles, in one To implant thighs or in a neck side in front of the shoulder of poultry, where the foreign body grows in place and even after slaughtering the tie res can not be easily removed. Such an immediate one Transponder equipment is therefore only possible for selected animals, for example in the Zoo to document behavior or breeding success and in the pet area rich in property allocation. In factory farming for meat production such an implanted transponder later disrupt sensitive.
Im Taubensport ist es bekannt, Brieftauben mit Fußringen auszustatten, in die ein Ident-Transponder eingebaut ist, um die Ankunftszeit der Taube im Heimatschlag ohne manuelle Eingriffserfodernisse automatisch erfassen und für die Wettkampf auswertung bereitstellen zu können. Besonders bei Küken ist aber ein dauerhaftes Anlegen von Fußringen und insbesondere der Einsatz der vergleichsweise großen Transponder-Fußringe kaum möglich, weil in den ersten Lebenstagen des Geflü gels die Füße noch so klein und weich sind, daß der Ring leicht wieder abgestreift werden könnte; während andererseits in den ersten Lebenswochen der Umfang der Geflügelbeine derart rasch zunimmt, daß ein über dem Fuß enger anliegender Ring den Wachstumsprozeß beeinträchtigen würde. Andererseits ist es in der gewerbli chen Tierhaltung gerade auch für erst mehrtägige Küken von großem Interesse für die Optimierung des Aufzuchtergebnisses, schon möglichst früh z. B. die Verände rung des Futterverhaltens und der Nestgewohnheiten einzelner Tiere beobachten und auswerten zu können.In pigeon racing it is known to equip carrier pigeons with foot rings into which one Ident transponder is built in to the arrival time of the pigeon in the home beat automatically record without manual intervention and for the competition to be able to provide evaluation. Especially with chicks is a permanent one Put on foot rings and especially the use of the comparatively large ones Transponder ankle rings hardly possible because in the first days of the poultry life gels the feet are so small and soft that the ring is easily stripped again could be; while on the other hand in the first weeks of life the extent of Poultry legs increase so rapidly that a ring that fits snugly over the foot would affect the growth process. On the other hand, it is in the trade animal husbandry is of great interest to chicks that are only for several days the optimization of the rearing result, as early as possible z. B. the changes Observe the feeding behavior and nesting habits of individual animals and to be able to evaluate.
In Erkenntnis dieser Gegebenheiten liegt vorliegender Erfindung die technische Problematik zugrunde, die gattungsgemäße Ausstattung von Geflügel mit elektro nischen Transpondern dahingehend zu verbessern, daß auch Küken in den ersten Lebenstagen bereits, ohne das Wachstum zu stören, zuverlässig damit ausgestattet werden können, und weitere anwendungsorientierte Vorteile des Transponder-Ein satzes zu eröffnen.In the knowledge of these circumstances, the present invention is technical Problematic, the generic equipping of poultry with electro African transponders to improve that chicks in the first Days of life already reliably equipped with it, without disrupting growth and other application-oriented advantages of transponder-on opening sentence.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß im wesentlichen durch eine Transponder-Flü gelmarken gemäß dem Kennzeichnungsteil des Hauptanspruches gelöst.According to the invention, this task is essentially a transponder flue Gelmarken solved according to the labeling part of the main claim.
Nach dieser Lösung wird die bekannte, um den Flügelknochen des Geflügels her umbiegbare Metallstreifen-Geflügelmarke mit eingeprägter oder aufgedruckter Identinformation ersetzt durch eine wenigstens zweischenklig-U-, V-, Z- oder W- förmige Flügelmarke aus elektrisch nicht-leitendem Material, die an einem ihrer Schenkel den Hochfrequenztransponder aufnimmt und die mittels eines Widerha ken-Verriegelungsstiftes um den Flügelknochen legbar ist. Der röhrchenförmig gekapselte Transponder kann kraft- oder formschlüssig in einer wannenförmigen Vertiefung oder in einer sacklochförmigen Tasche gehaltert sein, welche beim Kunststoff Spritzguß gleich mit ausgebildet werden. Der Widerhaken-Verriege lungsstift kann an ein freies Schenkelende angeformt sein oder aber als separates Beistellteil durch dessen Lochung verrastend hindurchgesteckt werden. Dem Stift gegenüberliegend dient ein im Vergleich zur Materialstärke der Schenkel verjüng tes Joch beim Anlegen der Flügelmarke als Sollbiegestelle und erforderlichenfalls als Sollbruchstelle zum Entfernen der Flügelmarke. Der nur in die Wanne oder Tasche eingeklemmte und im Vergleich zur Spritzguß-Flügelmarke teure sowie für einen bestimmten Züchter registrierte Transponder kann dann etwa zum Abschluß der Mastphase aus seiner Kunststoff Halterung wieder entnommen und zur Neu bestückung einer nachwachsenden Generation bereitgehalten werden.After this solution, the well-known, around the wing bone of the poultry bendable metal strip poultry brand with embossed or printed Identity information replaced by at least two-leg U-, V-, Z- or W- shaped wing mark made of electrically non-conductive material attached to one of their The leg receives the high-frequency transponder and that by means of an abutment ken locking pin can be placed around the wing bone. The tubular encapsulated transponder can be non-positive or positive in a trough-shaped Well or be held in a pocket-shaped pocket, which at Plastic injection molding can be trained at the same time. The barb lock Lungsstift can be molded onto a free end of the leg or as a separate Additional part can be inserted through its perforation. The pen on the opposite, a tapered in comparison to the material thickness of the legs tes yoke when creating the wing mark as a predetermined bending point and if necessary as a predetermined breaking point for removing the wing mark. The only one in the tub or Bag pinched and expensive compared to the injection molding wing brand as well as for A transponder registered to a certain breeder can then be completed removed from the mast phase from its plastic holder and for new of a renewable generation.
Zusätzliche Alternativen und vorteilhafte Weiterbildungen sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen und, auch unter Berücksichtigung der abschließenden Zusammenfassung, aus nachstehender Beschreibung von in der Zeichnung unter Beschränkung auf das wesentliche ab strahiert aber annähernd maßstabsgerecht vergrößert skizzierten bevorzugten Rea lisierungsbeispielen zur erfindungsgemäßen Lösung. In der Zeichnung zeigt:Additional alternatives and advantageous further developments as well as further features and advantages of the invention emerge from the further claims and taking into account the final summary, from the following Description from in the drawing limited to the essentials outlines but preferred Rea Examples of the solution according to the invention. The drawing shows:
Fig. 1 eine Flügelmarke mit integrierter, nach außen abgeschlossener Transpon der-Aufnahme und mit integriertem Verriegelungsstift in Schrägansicht, Fig. 1 is a wing tag with an integrated, closed to the outside Transpon the recording and with an integrated locking pin in an oblique view,
Fig. 2 eine Flügelmarke mit von außen zugänglicher Transponder-Aufnahme und mit separatem Verriegelungsstift im Längsschnitt, Fig. 2 is a wing tag with externally accessible transponder receptacle and with a separate lock pin in a longitudinal section,
Fig. 3 im Längsschnitt eine z-förmig-dreischenklige Flügelmarke mit separatem Verriegelungsstift als Weiterbildung der Flügelmarke nach Fig. 1 sowie Fig. 3 in longitudinal section a z-shaped three-leg wing mark with a separate locking pin as a further development of the wing mark according to Fig. 1 and
Fig. 4 die Flügelmarke nach Fig. 3 bei gestrecktem Zustand ihrer drei Schenkel in Ansicht gegen die wannenförmige Transponder-Aufnahme, hier aber ohne Verriegelungsstift und Transponder gezeigt. Fig. 4, the wing mark of Fig. 3 with the extended state of its three legs in view against the trough-shaped transponder receptacle, but here shown without locking pin and transponder.
Die in Fig. 1 in perspektivischer Darstellung skizzierte, im wesentlichen U- oder V- förmige Flügelmarke 11 ist einteilig aus steifelastischem Kunststoff gespritzt. Ihre relativ biegesteifen Schenkel 12 sind im Bereiche des Joch 13 biegeelastisch mit einander verbunden, wofür die Dicke des Schenkel-Querschnitts hier zu einem Biege- oder Sollbruch-Bereich 14 geschwächt ist. An den stirnseitig gegenüberlie genden freien Schenkelenden 15 laufen die Schenkel 12 in im wesentlichen kreis förmig angeformte Platten 16 aus. An der einen ist, auf die andere zu weisend, ein Verriegelungsstift 17 mit Widerhaken-Spitze 18 angeformt. Diese kann durch ein Loch 19 in der ringförmigen gegenüberliegenden Platte 16 hindurchgedrückt, da nach aber ohne mechanische Zerstörung nicht wieder daraus zurückgezogen wer den.The substantially U- or V-shaped wing mark 11 sketched in a perspective view in FIG. 1 is injection-molded in one piece from rigid plastic. Their relatively rigid legs 12 are flexibly connected to one another in the area of the yoke 13 , for which purpose the thickness of the leg cross section is weakened to form a bending or predetermined breaking area 14 . At the front end of the opposite leg ends 15 , the legs 12 run into substantially circularly shaped plates 16 . On one side, pointing towards the other, a locking pin 17 with barb tip 18 is formed. This can be pushed through a hole 19 in the annular opposite plate 16 , since after but not withdrawn from it without mechanical destruction.
Der eine, in der Zeichnung oben dargestellte und bei der Anwendung sichtseitig vor dem Flügel gelegene Schenkel 12 kann außen als Informationsträger 20 aus gebildet sein, also etwa mit einem Oberflächen-Finish zum Bekleben oder zum Be drucken mit einer visuell aufnehmbaren Information ausgestattet sein (die etwa alphanumerisch oder als Barcode darstellbar ist; in der Zeichnung nicht berück sichtigt). Der gegenüberliegende, in der Zeichnung unten dargestellte und bei der Anwendung zwischen Flügel und Körper des Geflügels gelegene Schenkel 12' ist als Transponderträger ausgestattet.The one, shown in the drawing above and in the application on the visible side in front of the wing leg 12 can be formed from outside as an information carrier 20 , for example with a surface finish for gluing or printing be equipped with a visually recordable information (the can be represented, for example, alphanumerically or as a barcode; not taken into account in the drawing). The opposite leg 12 'shown in the drawing below and in use between the wing and the body of the poultry is equipped as a transponder carrier.
Vorzugsweise wird ein Transponder 21 (Fig. 2; in Fig. 1 nicht dargestellt) in der Form eines an sich für Tierkörperinjektion ausgelegten kleinen Glasröhrchens ein gesetzt, in dem ein Speicherchip an eine, auf Resonanz bezüglich einer definierten Abfrage-Hochfrequenz abgestimmte, Subminiatur-Ferritkernspule angeschlossen ist. Ein Abfragefeld dieser Frequenz induziert in den Transponder 21 die elektri sche Energie für das Auslesen des Speichers mit der Folge, daß das Abfragefeld im Rhythmus der abgespeicherten Identinformation bedämpft (moduliert) wird. Eine Demodulation dieser zeitabhängigen Bedämpfung liefert im Lesegerät, von dem das Hochfrequenz-Abfragefeld abgestrahlt wird, eine decodierbare Darstellung der binärcodierten Identinformation des gerade vom Abfragefeld erfaßten Transpon ders 21 zur Kennung des Tieres, etwa des Kükens, das mit dieser Transpon der-Marke 11 ausgestattet ist.Preferably, a transponder 21 ( FIG. 2; not shown in FIG. 1) is used in the form of a small glass tube designed per se for carcass injection, in which a memory chip is connected to a subminiature tuned to resonance with respect to a defined interrogation high frequency. Ferrite core coil is connected. A query field of this frequency induces in the transponder 21 the electrical energy for reading the memory, with the result that the query field is damped (modulated) in the rhythm of the stored identification information. Demodulation of this time-dependent attenuation provides in the reader from which the high-frequency interrogation field is emitted a decodable representation of the binary-coded identification information of the transponder 21 just acquired by the interrogation field to identify the animal, such as the chick, which is equipped with this transponder brand 11 is.
Das Glasröhrchen des Transponders 21 kann unmittelbar auf die innere oder äuße re Oberfläche eines den Transponder tragenden Schenkels 12' aufgeklebt werden. Einfacher und vor allem zuverlässiger ist die Montage, wenn in dem Transponder schenkel 12' eine in dessen Längsrichtung sich erstreckende wannenförmige Auf nahme 22 eingeformt ist, die sich auch über die Materialstärke dieses Schenkels 12' hinaus nach außen vorwölben kann, wie in Fig. 1 berücksichtigt. In diese wannen förmige Aufnahme 22 kann das Glasröhrchen des Transponders 21 dann problem los eingelegt und darin form- oder kraftschlüssig festgelegt werden. Die kraft schlüssige Festlegung kann durch einen Kleber erfolgen, oder durch Überschwei ßen etwa mittels eines Hüllblattes als Abdeckung 23, das auf die Innenseite des Transponderschenkels 12', die wannenförmige Aufnahme 22 überdeckend, ange formt ist oder aufgelegt wird. Besonders einfach ist die Handhabung, wenn solch ein dünnes längliches Hüllblatt nach Art einer Spritzhaut längsseits oder zungen förmig querseitig an die Innenseite des Transponderschenkels 12' in der Nachbar schaft der Aufnahme 22 angelenkt (also als Klappe angespritzt) ist und dann nach dem Einlegen des Transponders 21 nur darübergeschwenkt und am freien Ende verklebt oder verschweißt zu werden braucht, wie in Fig. 1 berücksichtigt.The glass tube of the transponder 21 can be glued directly onto the inner or outer surface of a leg 12 'carrying the transponder. Installation is easier and, above all, more reliable if in the transponder leg 12 'a trough-shaped receptacle 22 extending in its longitudinal direction is formed, which can also bulge outward beyond the material thickness of this leg 12 ', as in FIG. 1 considered. In this trough-shaped receptacle 22 , the glass tube of the transponder 21 can then be inserted without problems and be positively or non-positively fixed therein. The force-fitting determination can be made by an adhesive, or by welding, for example, by means of a wrapping sheet as a cover 23 , which is formed or placed on the inside of the transponder leg 12 ', the trough-shaped receptacle 22 covering. Handling is particularly simple if such a thin, elongate wrapping sheet is articulated in the manner of a spray skin on the long side or tongue-shaped crosswise on the inside of the transponder leg 12 'in the vicinity of the receptacle 22 (that is to say molded on as a flap) and then after the transponder has been inserted 21 only needs to be pivoted over and glued or welded at the free end, as taken into account in FIG. 1.
Insbesondere dann, wenn z. B. nach einem Generationenwechsel eine Wiederver wendung des Transponders 21 für eine andere Flügelmarke 11 vorgesehen ist, kann es zweckmäßiger sein, das Glasröhrchen lediglich kraftschlüssig in die Auf nahme 22 einzusetzen, etwa in die wannenförmige Vertiefung gemäß Fig. 1 einzu klemmen. Zweckmäßig ist für diesen Fall eine taschenförmige Aufnahme 22 nach Art eines Sackloches (Fig. 2), die dann außen am Transponderschenkel 12' längs seits angeordnet, vorzugsweise angeformt, und zweckmäßigerweise dadurch zu gänglich ist, daß sie an einem Stirnende zum Einschieben des Transponder röhrchens 21 offen ist. Gegenüberliegend kann diese an sich sacklochförmige Auf nahme 22 ebenfalls mit einer kleinen Öffnung 24 ausgestattet sein, um hier einen Ausstoßdorn zum Herausschieben des Transponders 21 aus seiner gegenüber ge öffneten Aufnahme 22 einführen zu können.Especially when e.g. B. after a generation change re-use of the transponder 21 is provided for another wing mark 11 , it may be more convenient to use the glass tube only in a positive manner in the acquisition 22 , about to clamp in the trough-shaped depression according to FIG. 1. In this case, a pocket-shaped receptacle 22 in the manner of a blind hole ( FIG. 2) is expedient, which is then arranged on the outside on the transponder leg 12 ′, preferably integrally formed, and is expediently accessible because it has a tube at one end for inserting the transponder 21 is open. Opposite this per se blind hole-shaped on 22 can also be equipped with a small opening 24 in order to be able to insert an ejection mandrel for pushing out the transponder 21 from its receptacle 22 which is open to ge.
Bei der zweischenkligen Variante nach Fig. 2 ist der Verriegelungsstift 17 nicht integraler Bestandteil der Flügelmarke 11, sondern separat ausgebildet. Seine Wi derhaken-Spitze 18 kann durch gelochte Platten 16 an den Schenkel-Stirnenden 15 hindurchgesteckt und gleich dabei, oder mit einer gegenüberliegend hinterlegten Lochscheibe 25, verrastet werden. Einsteckseitig begrenzt ein umlaufender Kragen 26 am Stift 17 den Einsteckvorgang in die bei zusammengelegten Schenkeln 12-12' fluchtenden Löcher 19.In the two-leg variant of FIG. 2, the locking pin 17 is not an integral part of the wing mark 11 , but is formed separately. His Wi derhaken-tip 18 can be inserted through perforated plates 16 at the front ends 15 of the legs and at the same time, or with a perforated disc 25 placed opposite, locked. On the insertion side, a circumferential collar 26 on pin 17 limits the insertion process into the holes 19 that are aligned when legs 12 - 12 'are folded together.
Zum Anlegen der Flügelmarke 11 etwa mit einer Klemmzange sind die Schenkel 12, 12' (bei bereits mit Transpondern 21 bestückten Aufnahmen 22) bis annähernd in die gestreckte Form auseinandergeklappt, so daß sie störungsfrei aus einem Ma gazin Stück für Stück nachgeliefert werden können. Das transponderseitige Schen kelende 15 wird dem Geflügel hinter dem Flügelknochen durch den abgespreitzten Flügel geschoben, woraufhin die beiden Schenkel 12, 12' um das Joch 13 zusam mengebogen werden. Dadurch liegen die Platten 16 koaxial vor dem Flügelkno chen, und sie können durch den integral angeformten oder durch den aus dem Ma gazin mitgelieferten Verriegelungsstift 17 miteinander formschlüssig verbunden werden, so daß dann bei der angelegten Flügelmarke 11 der Informationsträger 20 vor dem Flügel sichtbar ist.To create the wing mark 11 with a pair of pliers, the legs 12 , 12 '(in the case of receptacles 22 already equipped with transponders 21 ) are unfolded to approximately the elongated shape so that they can be supplied piece by piece from a magazine without interference. The transponder-side limb 15 is pushed to the poultry behind the wing bone through the splayed wing, whereupon the two legs 12 , 12 'are bent together around the yoke 13 . As a result, the plates 16 are coaxial in front of the wing bones, and they can be positively connected to one another by the integrally formed or by the locking pin 17 supplied from the magazine Ma, so that the information carrier 20 is then visible in front of the wing when the wing mark 11 is created.
Um die Flügelmarke 11 wieder zu entfernen, etwa um den Transponder 21 in einer anderen Flügelmarke 11 (bei einem anderen Tier) wiederverwenden zu können, wird der Verriegelungsstift 17 durchschnitten und/oder der als Sollbruchstelle aus gelegte verjüngte Bereich 14 im Joch 13 aufgebrochen oder ebenfalls aufgeschnit ten, so daß sich jedenfalls die beiden nun nicht mehr fest miteinander verbundenen Schenkel 12, 12' nach beiden Seiten des Flügels abheben lassen. Der Glasröhrchen- Transponder 21 wird aus der wannenförmigen bzw. sacklochförmigen Aufnahme 22 in Querrichtung herausgehoben bzw. in Längsrichtung herausgeschoben und kann unmittelbar zur Bestückung einer anderen Flügelmarke 11 dienen: während bei Wiederverwendung einer Flügelmarke 11 insgesamt diese erst desinfiziert wer den müßte.In order to remove the wing mark 11 again, for example in order to be able to reuse the transponder 21 in another wing mark 11 (with a different animal), the locking pin 17 is cut through and / or the tapered area 14 in the yoke 13, which is designed as a predetermined breaking point, is broken open or likewise aufgeschnit th, so that in any case the two legs 12 , 12 ', which are now no longer firmly connected, can be lifted off to either side of the wing. The glass tube transponder 21 is lifted out of the trough-shaped or blind hole-shaped receptacle 22 in the transverse direction or pushed out in the longitudinal direction and can be used directly for equipping another wing mark 11 : while when a wing mark 11 is reused, it should first be disinfected as a whole.
Beim insbesondere gegenüber Fig. 1 abgewandelten Ausführungsbeispiel der Flü gelmarke 11 nach Fig. 3 / Fig. 4 handelt es sich bei noch offener Marke 11 um die lineare Aufeinanderfolge dreier Schenkel, nämlich eines Abdeck-Schenkels 12'' zwischen einem Innen-Schenkel 12 und einem später außenliegenden Transponder- Schenkel 12'. Letztere sind an den beiden Enden des Abdeck-Schenkels 12'' je weils mittels Film-Scharnieren als den verjüngten Biegebereichen 14 miteinander verbunden, vorzugsweise einstückig aus leichtem Plastikmaterial gespritzt. Der Flügelknochen des mittels einer solchen Marke 11 nach Fig. 3 auszustattenden Ge flügels wird zwischen dem Innen-Schenkel 12 und dem an diesen anschließenden Abdeck-Schenkel 12'' eingefaßt und kommt somit nicht mit dem Transpon der-Bereich in Berührung. Die Rast-Scheibe 25, welche die Widerhaken-Spitze 18 des schlank-konusförmigen Verriegelungsstiftes 17 irreversibel aufnimmt, ist in der Nähe des dem Scharnier-Bereich 14 gegenüberliegenden Endes des Abdeck- Schenkels 12'' angeordnet bzw. angeformt. Aus der Ansicht in Fig. 4 ist ersichtlich, daß das Loch 19 in der Rastscheibe 25, welche die Widerhaken-Spitze 18 des schlank-konusförmigen Verriegelungsstiftes 17 irreversibel aufnimmt, radial ge schlitzt ist, um das Einführen der Widerhaken-Spitze 18 zu erleichtern und dann zusätzlich zu jenem Formschluß einen Widerhaken-Kraftschluß auf den Schaft des Verriegelungsstiftes 17 auszuüben.In the embodiment of the wing mark 11 according to FIG. 3 / FIG. 4 modified in particular in relation to FIG. 1, the mark 11 which is still open is the linear succession of three legs, namely a cover leg 12 '' between an inner leg 12 and a later external transponder leg 12 '. The latter are connected to each other at the two ends of the cover leg 12 '' by means of film hinges as the tapered bending areas 14 , preferably injection-molded in one piece from light plastic material. The wing bone to be equipped with such a mark 11 according to FIG. 3 is fitted between the inner leg 12 and the adjoining cover leg 12 '' and thus does not come into contact with the transponder area. The locking disk 25 , which irreversibly receives the barb tip 18 of the slender-conical locking pin 17 , is arranged or formed near the end of the covering leg 12 ″ opposite the hinge area 14 . From the view in Fig. 4 it can be seen that the hole 19 in the locking disk 25 , which irreversibly receives the barb tip 18 of the slender-conical locking pin 17 , is radially slit to facilitate the insertion of the barb tip 18 and then, in addition to that form fit, exert a barbed force fit on the shaft of the locking pin 17 .
Der Röhrchen-Transponder 21 ist wieder in eine wannenförmige Ausbuchtung im Transponder-Schenkel 12', parallel zu dessen Längserstreckung, eingelegt, wobei der Verschluß dieser Aufnahme 22 nun mittels des die beiden äußeren Schenkel 12/12' überbrückenden inneren Schenkels 12'' erfolgt. Dafür werden der Trans ponder-Schenkel 12' und der sich an einem Ende anschließende Abdeck-Schenkel 12'' um den zum Filmscharnier verjüngten Übergangsbereich 14 in Längsrichtung übereinander geklappt, wodurch die Beschickungsöffnung der wannenförmigen Transponder-Aufnahme 22 mechanisch zuverlässiger als durch eine dünne Zunge (gemäß Fig. 1) abgedeckt wird. Die Anordnung erfährt eine kraftschlüssige, wie der-öffnenbare Rast-Verriegelung durch seitliche Klauen 27, die der Rastscheibe 25 gegenüber an den Abdeck-Schenkel 12'' seitlich angeformt sind und in örtlich korrespondierende seitliche Einbuchtungen 28 neben der Aufnahme-Wanne 22 im Transponder-Schenkel 12' eingreifen. Diese Rasthalterung wird stabilisiert durch einen hufeisenförmig zwischen den beiden Klauen 27 längs des benachbarten Stir nendes des Abdeck-Schenkels 12'' verlaufenden Kragen 29, in den sich das freie Schenkel-Stirnende 15' beim Zusammenklappen dieser beiden Schenkel 12''-12' formschlüssig hineinschmiegt, um dadurch seinem Scharnier-Bereich 14 gegenüber in Längs- und Querrichtung formschlüssig abgestützt zu werden und so die Rast verbindung zu stabilisieren. Um trotz beschränkter Abmessungen in Dickenrich tung des jeweiligen Schenkels 12 die Federwirkung für die elastisch verformbaren Rast-Klauen 27 noch zu verbessern, sind unter deren auf die Längsmittelebene des Schenkels 12'' und damit aufeinander zu weisenden Enden Freisparungen 30 im Abdeck-Schenkel 12'' vorgesehen.The tube transponder 21 is again ', placed parallel to the longitudinal extension thereof, wherein the closure of this receiver 22 is now by means of the two outer legs 12/12' in a trough-shaped indentation in the transponder limb 12 via bridging the inner leg 12 ''. For this purpose, the trans ponder leg 12 'and the adjoining cover leg 12 ''are folded over one another in the longitudinal direction over the transition region 14 tapered to the film hinge, as a result of which the loading opening of the trough-shaped transponder receptacle 22 is mechanically more reliable than through a thin tongue (according to Fig. 1) is covered. The arrangement undergoes a force-locking, such as the openable latching lock by means of lateral claws 27 , which are laterally formed on the cover leg 12 ″ opposite the latching disk 25 and in locally corresponding lateral indentations 28 next to the receiving trough 22 in the transponder. Engage leg 12 '. This locking bracket is stabilized by a horseshoe-shaped collar 29 extending between the two claws 27 along the adjacent front end of the cover leg 12 '', into which the free leg end 15 'when the two legs 12 ''- 12 ' are folded together in a form-fitting manner nestles in order to be positively supported against its hinge area 14 in the longitudinal and transverse directions and thus to stabilize the locking connection. In order to improve the spring action for the elastically deformable locking claws 27 in spite of the limited dimensions in the thickness direction of the respective leg 12 , there are recesses 30 in the cover leg 12 'under their ends on the longitudinal center plane of the leg 12 ''and thus towards one another. ' intended.
Dem freien Schenkel-Stirnende 15' gegenüber, also in der Nachbarschaft des scharnierförmigen Übergangsbereiches 14 zum mittleren oder Abdeck-Schenkel 12'', ist stirnseitig vor der Transponder-Aufnahmewanne 22 im Transponder- Schenkel 12' noch eine Aushölung 31 eingeformt, in die bei verschlossener Trans ponder-Aufnahme 22 die unter dem Deck-Schenkel 12'' angeformte Rastscheibe 25 eintaucht und die somit auch tief genug für den Eingriff der Verriegelungsstift- Spitze 18 ausgelegt ist.Opposite the free leg end 15 ', that is in the vicinity of the hinge-shaped transition area 14 to the middle or cover leg 12 '', a recess 31 is formed on the front side in front of the transponder receptacle 22 in the transponder leg 12 , into which closed trans ponder receptacle 22 which engages under the cover leg 12 '' molded locking plate 25 and is thus also deep enough for the engagement of the locking pin tip 18 .
So ist durch die Weiterbildung von der V-förmigen zweischenkligen Flügelmarke 11 zur Z-förmigen dreischenkligen Flügelmarke 11 eine funktionale Trennung zwi schen dem Befestigungsbereich am Flügelknochen und dem Aufnahmebereich für den Transponder 21 gewährleistet. Dessen wannenförmige Aufnahme 22 liegt vor dem Flügel des mit dieser Marke 11 ausgestatteten Tieres. Die Aufnahme 22 kann ohne Lösen der Marke 11 vom Flügel, nach manuellem Aufsprengen des Hufei sen-Rastverschlusses bei den Kragen-Klauen 27, durch bloßes Abklappen des Transponder-Schenkels 12' vom mittleren Schenkel 12'' wieder geöffnet werden, um den Transponder 21 - unter Zurücklassen des Kunststoffteiles (Flügelmarke 11) am Schlachttier - zu anderweitiger Wiederverwendung einfach entnehmen zu kön nen.Thus, through the further development of the V-shaped two-leg wing mark 11 to the Z-shaped three-leg wing mark 11, a functional separation between the fastening area on the wing bone and the receiving area for the transponder 21 is ensured. Its trough-shaped receptacle 22 lies in front of the wing of the animal equipped with this mark 11 . The receptacle 22 can be opened without loosening the mark 11 from the wing, after manually opening the Hufei sen snap lock on the collar claws 27 , by simply folding down the transponder leg 12 'from the middle leg 12 ''to the transponder 21 - With the plastic part (wing mark 11 ) left behind on the slaughter animal - easy to remove for other reuse.
Mit anderen Worten liegt bei der bevorzugten dreischenkligen Ausführung ein mit dem Transponder-Schenkel 12' reversibel verrastbarer Abdeck-Schenkel 12'' bei noch offener Marke 11 in Längsrichtung zwischen dem Transponder-Schenkel 12' und einem rückwärtigen Halte- Schenkel (12), welcher seinerseits an seinem freien Schenkelende 15 mittels eines Widerhaken-Stiftes 17 - der Verrastung gegenüber - unter Einfassung eines Flügelknochens mit dem Abdeck-Schenkel 12'' formschlüs sig verbindbar ist. Diese nach dem Anlegen an den Flügel irreversible Verbindung muß später, zur Entnahme des Transponders 21 vor dem Schlachten, nicht wieder aufgebrochen werden, weil hierfür dann einfach der Transponder-Schenkel 12' mit seiner längsseits eingeformten Transponder-Aufnahme 22 von der übrigen Flü gel-Marke 11 und damit vom Flügel des Federvieh abzuklappen ist, um den ver gleichsweise kostbaren Transponder 21 bei der nachwachsenden Generation, dann mit neuer Kunststoff Marke 11, wiederverwenden zu können, während die eigent liche dreischenklige Marke 11 am ausgewachsenen Tier zurückbleibt.In other words, in the preferred three-legged embodiment, one with the transponder limb 12 'reversibly be latched covering limb 12' 'in yet open mark 11 in the longitudinal direction between the transponder limb 12' and a rear holding leg (12) which in turn at its free leg end 15 by means of a barb pin 17 - the latch opposite - with a wing bone with the cover leg 12 '' is positively connectable. This connection, which is irreversible after being placed on the wing, does not have to be broken again later, in order to remove the transponder 21 before slaughtering, because then the transponder leg 12 ′ with its transponder receptacle 22 molded in alongside is simply separated from the other wing. Brand 11 and thus to be folded down from the wing of the poultry in order to be able to reuse the comparatively valuable transponder 21 in the new generation, then with new plastic brand 11 , while the actual three-legged brand 11 remains on the adult animal.
Claims (12)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19644328A DE19644328C2 (en) | 1996-01-23 | 1996-10-25 | Device for equipping poultry with a transponder |
EP96119743A EP0786204B1 (en) | 1996-01-23 | 1996-12-10 | Device for fitting birds with a transponder |
DE59600735T DE59600735D1 (en) | 1996-01-23 | 1996-12-10 | Device for equipping poultry with a transponder |
IL11999897A IL119998A0 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-13 | Device for equipping birds with a transponder |
US08/788,051 US5891156A (en) | 1996-01-23 | 1997-01-23 | Device for equipping birds with a transponder |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29601041U DE29601041U1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Device for equipping poultry with a transponder |
DE19644328A DE19644328C2 (en) | 1996-01-23 | 1996-10-25 | Device for equipping poultry with a transponder |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19644328A1 DE19644328A1 (en) | 1997-07-24 |
DE19644328C2 true DE19644328C2 (en) | 1998-11-26 |
Family
ID=8018374
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29601041U Expired - Lifetime DE29601041U1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Device for equipping poultry with a transponder |
DE19644328A Expired - Fee Related DE19644328C2 (en) | 1996-01-23 | 1996-10-25 | Device for equipping poultry with a transponder |
DE59600735T Expired - Lifetime DE59600735D1 (en) | 1996-01-23 | 1996-12-10 | Device for equipping poultry with a transponder |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29601041U Expired - Lifetime DE29601041U1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Device for equipping poultry with a transponder |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59600735T Expired - Lifetime DE59600735D1 (en) | 1996-01-23 | 1996-12-10 | Device for equipping poultry with a transponder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE29601041U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20313078U1 (en) * | 2003-08-23 | 2004-12-30 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Closure for a storage container |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1005065C1 (en) | 1997-01-23 | 1998-07-27 | Jansen Maschf & Konstruktiebed | Method and device for coupling maternal-dependent data to an egg. |
DE19715473C2 (en) * | 1997-04-08 | 1999-02-04 | Diehl Ident Gmbh | Electronically identifiable ear tag |
DE19830480C1 (en) * | 1998-07-08 | 1999-10-07 | Diehl Ident Gmbh | Rod antenna for transponder reading device, e.g. for transponder implanted in animal |
WO2007046089A2 (en) * | 2005-10-16 | 2007-04-26 | A.C.S. Advanced Coding Systems Ltd. | Tag for product authentication |
FR2913306B1 (en) | 2007-03-07 | 2009-07-10 | Spid 74 Soc Par Actions Simpli | IMPROVEMENT FOR IDENTIFYING ANIMALS |
GB2496904A (en) * | 2011-11-28 | 2013-05-29 | Shearwell Data Ltd | Animal identification device |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9210313U1 (en) * | 1992-05-15 | 1992-12-17 | Ruech, Karl, Vomp | Stair tread construction profile |
-
1996
- 1996-01-23 DE DE29601041U patent/DE29601041U1/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-10-25 DE DE19644328A patent/DE19644328C2/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-12-10 DE DE59600735T patent/DE59600735D1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9210313U1 (en) * | 1992-05-15 | 1992-12-17 | Ruech, Karl, Vomp | Stair tread construction profile |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Belehrt, O.: Die Markierung von Zoo- und Haustieren mit dem elektronischen Markierungs- verfahren EURO I.D., In: Kleintierpraxis 1989, 34, S. 477-479 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20313078U1 (en) * | 2003-08-23 | 2004-12-30 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Closure for a storage container |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE29601041U1 (en) | 1997-05-22 |
DE59600735D1 (en) | 1998-12-03 |
DE19644328A1 (en) | 1997-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0786204B1 (en) | Device for fitting birds with a transponder | |
DE69301707T3 (en) | Anti-fraud electronic identification device | |
DE19758617B4 (en) | earmark | |
DE60200837T2 (en) | ANIMAL TOGGLE WITH TISSUE TREATMENT DEVICE | |
DE69613708T2 (en) | FASTENABLE TRANSPONDER RECEIVER HOUSING | |
DE19644328C2 (en) | Device for equipping poultry with a transponder | |
WO2002052928A9 (en) | Modified earmarks and method for removing tissue | |
DE10115790A1 (en) | Animal ear tag pliers | |
DE29906146U1 (en) | Ear tag for marking an animal | |
DE102008034677B4 (en) | Identification and sampling device for animals | |
EP0407853B1 (en) | Ear tag for animals | |
DE19715473C2 (en) | Electronically identifiable ear tag | |
DE69215515T2 (en) | BRAND ARRANGEMENTS | |
DE29511183U1 (en) | Transponder ear tag | |
EP1234498A1 (en) | Device for marking farm animals with concurrent collection of tissue samples | |
EP0913082B1 (en) | Device for marking animals | |
DE10139493C1 (en) | Instrument for insertion of animal identification transponder, includes reflexive cutter removing tissue section in sample chamber | |
DE102006057887A1 (en) | Laser marked leg identification plastic ring for wild or domestic birds | |
DD252532A1 (en) | BRACKET FOR THE INSTALLATION OF ELECTRONIC ANIMAL DETECTION ELEMENTS | |
EP3501270A1 (en) | Method for applying a device containing a transponder | |
EP0994041A1 (en) | Plastic transport device with identifier means | |
DE3929387C1 (en) | ||
DE2515170A1 (en) | LABELS FOR ANIMALS | |
CH702263A1 (en) | Identifiable container. | |
DE1725600U (en) | MARK FOR IDENTIFICATION OF ANIMALS. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: EADIE, BRIAN K. M., SELKIRK, SELKIRKSHIRE, GB |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |