DE19643368C2 - Device for switching the operation of coin validators and cash registers - Google Patents
Device for switching the operation of coin validators and cash registersInfo
- Publication number
- DE19643368C2 DE19643368C2 DE1996143368 DE19643368A DE19643368C2 DE 19643368 C2 DE19643368 C2 DE 19643368C2 DE 1996143368 DE1996143368 DE 1996143368 DE 19643368 A DE19643368 A DE 19643368A DE 19643368 C2 DE19643368 C2 DE 19643368C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coin
- thread
- permanent magnet
- lever arm
- displacement sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 235000014676 Phragmites communis Nutrition 0.000 claims description 13
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 12
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 claims description 11
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 claims description 8
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims description 7
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 7
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 7
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 5
- 238000004590 computer program Methods 0.000 claims 1
- 230000005693 optoelectronics Effects 0.000 description 10
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 9
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 7
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 3
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 2
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 238000009415 formwork Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000008093 supporting effect Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F5/00—Coin-actuated mechanisms; Interlocks
- G07F5/10—Coin-actuated mechanisms; Interlocks actuated electrically by the coin, e.g. by a single coin
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Schalten des Arbeitsbetriebes von Münzprüfgeräten und selbstprüfenden Kassiereinrichtungen nach dem Oberbegriff des Patentanspruch 1.The invention relates to a device for switching the operation of coin validators and self-checking checkout facilities according to the preamble of Claim 1.
Unter dem Begriff "wake-up-Einrichtung" sind bereits zahlreiche Lösungen bekannt, die bei Einwurf einer Münze in den Münzeinwurfkanal einen Münzprüfer, eine Kassiereinrichtung oder einen Verkaufs- oder Dienstleistungsautomaten in Betrieb setzen. Bekannt sind ebenfalls Sicherungseinrichtungen, die in diese Geräte integriert sind und den Münzprüfer, die Kas siereinrichtung oder den Verkaufs- oder Dienstlei stungsautomaten gegen betrügerische Fadenmanipulierun gen schützen. Are already under the term "wake-up facility" Known numerous solutions that when a Coin into the coin slot a coin validator, a cashier or a sales or Put service machines into operation. Known are also security devices that are included in this Devices are integrated and the coin validator, the Kas siereinrichtung or the sales or service automatic machines against fraudulent thread manipulation protect against.
So sehen beispielsweise die DE 44 37 813 A1 und DE 20 34 426 A1 Vorrichtungen zum Einschalten eines Münzprü fers oder Münzautomaten vor, um den Stromverbrauch auf die Betriebszeiten zu beschränken, ohne daß die Abschaltvorgänge zu Funktionsstörungen führen. Die auch mit dem Begriff wake-up-Einrichtungen bezeichne ten Lösungen sehen ein im Münzeinlaufkanal angeordne tes verschwenkbares Element vor, an dem ein Dauerma gnet befestigt ist. Das schwenkbare Element wird durch eine eingeworfene Münze ausgelenkt, wobei der Permanentmagnet das magnetische Feld eines Magnet schalters, der dem Permanentmagneten zugeordnet ist, verändert und durch den magnetischen Schalter ein elektrisches Signal ausgelöst wird, das den Arbeitsbe trieb des Münzprüfers oder einen durch Münzen zu betätigenden Verkaufsautomaten einschaltet.For example, see DE 44 37 813 A1 and DE 20 34 426 A1 Devices for switching on a coin validator or coin-operated machines to reduce electricity consumption limited to the operating times without the Switch-off processes lead to malfunctions. The also refer to the term wake-up facilities solutions see one arranged in the coin inlet channel tes pivotable element on which a permanent gnet is attached. The pivoting element will deflected by an inserted coin, the Permanent magnet the magnetic field of a magnet switch associated with the permanent magnet, changed and by the magnetic switch electrical signal is triggered, the Arbeitsbe drove the coin validator or one through coins activating vending machine.
Das gleiche Wirkprinzip ist auch in der DE 35 00 855 A1 verwirklicht, bei der im Münzeinwurf schacht ein Einschaltkontakt angeordnet ist, der von einer eingeworfenen Münze betätigt wird und einen Hauptschalter, der den elektrischen Selbstverkäufer in Betrieb setzt, schaltet.The same principle of action is also in the DE 35 00 855 A1 realized in the coin slot shaft a switch contact is arranged by an inserted coin is operated and one Main switch, which is the electrical self-seller starts up, switches.
Unterschiedliche Schutzvorrichtungen zur Sicherung münzbetätigter Automaten, Selbstverkäufer und Kas siereinrichtungen gegen betrügerische Handlungen vermittels einer an einem Faden befestigten Münze, die nach Auslösen des Verkaufs oder eines Geldwechsel vorganges wieder aus dem Münzeinwurf zurückgezogen wird, sind aus DE 27 15 505 A1, DE 32 26 737 A1, DE 40 20 381 A1, DE 44 15 161 A1 und DE 44 37 814 A1 bekannt. Different protection devices for securing coin operated vending machine, self-seller and cas anti-fraud measures by means of a coin attached to a thread, that after triggering the sale or a currency exchange withdrawn from the coin slot are from DE 27 15 505 A1, DE 32 26 737 A1, DE 40 20 381 A1, DE 44 15 161 A1 and DE 44 37 814 A1 known.
Bei den genannten Sicherheitsvorrichtungen sind Mittel vorgesehen, die den an einer Münze befestigten Faden erkennen und geeignete Elemente in Form von Sperren aktivieren, die im Münzeinlaufkanal angeord net sind und ein Zurückziehen der Münze verhindern - DE 27 15 505 A1.The safety devices mentioned are Means are provided which are attached to a coin Recognize thread and appropriate elements in the form of Activate locks which are arranged in the coin inlet channel are net and prevent the coin from being withdrawn - DE 27 15 505 A1.
Gemäß DE 32 36 737 A1 wird der an einer Münze befe stigte Faden zwischen einem Anschlag und einem freien Hebelarm einer im Münzkanal angeordneten Pendelklappe eingeklemmt und das Herausziehen der Münze durch die Sperrfunktion der Pendelklappe, die in ihrer Ausgangs position, aus der sie durch die Münze beim Münzein wurf bewegt wurde, zurückkehrt und an dem Anschlag wieder zur Anlage kommt.According to DE 32 36 737 A1, the befe on a coin thread between a stop and a free one Lever arm of a pendulum flap arranged in the coin channel jammed and pulling out the coin through the Locking function of the pendulum flap in its output position from which you put the coin in has been moved, returns and at the stop comes back to the plant.
Die aus DE 44 37 814 A1 bekannte Sicherungseinrich tung gegen Fadenmünzen besitzt am Ende des Münzein laufkanals einen verschwenkbar angeordneten zweiarmi gen Hebel, dessen annähernd waagerecht liegender Hebelarm mit einem Permanentmagneten ausgestattet ist. Der Permanentmagnet steht in Wirkverbindung mit einem Reedkontakt, über den das Betriebssystem des Münzprüfers oder Münzautomaten bei Manipulationen mit einer Fadenmünze abgeschaltet wird. Der doppelarmige Hebel wird durch Schwerkraft in seiner Ruheposition gehalten, in der der Permanentmagnet den Reedkontakt nicht schalten kann. Nach Durchlauf einer Fadenmünze, kommt der doppelarmige Hebel nicht wieder in seine Ausgangsstellung zurück und wird durch den Faden der Münze in einer Endlage festgelegt, in der der Perma nentmagnet den Reedkontakt schaltet und den Münzprü fer bzw. den Münzautomaten stillsetzt. The safety device known from DE 44 37 814 A1 Tung against thread coins has at the end of the coin run channel a pivotally arranged two arm towards lever, its almost horizontal Lever arm equipped with a permanent magnet is. The permanent magnet is in operative connection with a reed contact, via which the operating system of the Coin validators or coin machines with manipulations with a thread coin is switched off. The double-armed Lever is in its rest position by gravity held in the permanent magnet the reed contact cannot switch. After passing a thread coin, the double-armed lever does not come back into its Starting position back and is through the thread of Coin set in an end position in which the perma magnet switches the reed contact and the coin validator fer or the coin machine.
Einrichtungen zur Fadenerkennung sind aber auch an modernen opto-elektronischen Münzprüfern und derglei chen Geräte, bei denen die Münze oder der Prüfkopf zur Feststellung der Gültigkeit und des Geldwertes der Münze auf einer Kreisbahn gedreht werden, erfor derlich. Die opto-elektronische Prüfung erkennt zwar den an der Münze befestigten Faden und weist die Annahme der Münze ab, d. h. es wird kein Geldwechsel- oder Verkaufsvorgang ausgelöst. Der an der Münze befestigte Faden kann jedoch im Prozeß der Münzprü fung aufgewickelt werden und ruft dadurch eine erhebliche Betriebsstörung hervor, die zu einer Stillsetzung des Münzprüfers resp. des Verkaufsautoma ten oder der Kassiereinrichtung führt. Derartige Betriebsstörung sind wiederum nur mit einem erheb lichen Reparaturaufwand behebbar.However, facilities for thread detection are also on modern opto-electronic coin validators and the like Chen devices where the coin or the test head to determine the validity and the monetary value the coin is rotated on a circular path, expl such. The opto-electronic test recognizes the thread attached to the coin and has the Acceptance of the coin from d. H. there will be no currency exchange or sales process triggered. The one on the coin attached thread can, however, in the process of coin testing be wound up and thereby calls one significant malfunction resulting in a Shutdown of the coin validator resp. of the sales machine ten or the cashier. Such Malfunctions are, in turn, only significant repair work can be eliminated.
Eine Lösung, die eine wake-up-Einrichtung zum Schal ten des Arbeitsbetriebes eines Münzprüfers und gleich zeitig eine Fadenerkennung beinhaltet, ist aus DE 39 29 749 C2 und DE 40 20 381 A1 bekannt. A solution that a wake-up device for scarf ten of the operation of a coin validator and the same includes thread detection at an early stage, is from DE 39 29 749 C2 and DE 40 20 381 A1 known.
Nach DE 39 29 749 C2 ist ein Teil des unmittelbar vor dem Einwurfschlitz angeordneten Aufnahmetrichters ver schwenkbar ausgebildet und mit einem Arm ausgestat tet. Bei Einwurf einer Münze wird der bewegliche Teil des Aufnahmetrichters, der den Münzkanal verschließt, ausgelenkt, wobei der am verschwenkbaren Teil des Auf nahmetrichters angelenkte Arm die Lichtschranke eines zugeordneten Fotosensors unterbricht und ein elektri sches Signal zur Einschaltung des Arbeitsbetriebes auslöst. Kann der bewegliche Teil des Einwurftrich ters aufgrund eines an einer Münze befestigten Fadens nicht in seine Ausgangslage zurückkehren, wird die Un terbrechung der Lichtschranke nicht aufgehoben und über eine Zeitschalteinrichtung der Arbeitsbetrieb stillgesetzt.According to DE 39 29 749 C2 part of the immediately before the insertion slot arranged ver funnel pivoted and equipped with one arm tet. When a coin is inserted, the moving part becomes the receiving funnel, which closes the coin channel, deflected, the on the pivotable part of the up arm hinged near the funnel the light barrier of a assigned photo sensor interrupts and an electri signal to switch on the work mode triggers. Can the moving part of the chute due to a thread attached to a coin will not return to its original position, the Un The light barrier is not canceled and the work operation via a time switch shut down.
Die durchaus sehr praktikable Lösung hat aber den Nachteil, daß der erforderliche Bauraum, der bei Münz prüfern und dergleichen Einrichtungen ohnehin sehr knapp bemessen ist, nicht immer zur Verfügung steht und die sichere Erkennung von relativ dünnen, elasti schen und über eine hohe Zugfestigkeit verfügenden Fäden nur mit einem hohen Justieraufwand realisiert werden kann.The very practical solution has that Disadvantage that the space required for coin auditors and similar facilities anyway is tight, is not always available and the reliable detection of relatively thin, elastic and have a high tensile strength Threads only realized with a high adjustment effort can be.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfa che und bauelementseitig kostengünstige Einrichtung zu entwickeln, mit der der Arbeitsbetrieb eines Münzprüfgerätes, eines Münzautomaten oder einer Kas siereinrichtung bei Einwurf einer Münze eingeschaltet wird und gleichzeitig eine sichere Fadenerkennung erreichbar ist.The invention has for its object a simple che and component-side inexpensive device to develop with which the operation of a Coin validator, a coin machine or a Kas Siereinrichtung switched on when inserting a coin and at the same time a reliable thread detection is achievable.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im An spruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Weitere vorteil hafte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 6. According to the invention, the task is characterized by the claim 1 specified features solved. Another advantage adhesive forms of the invention result from the Claims 2 to 6.
Nach der Erfindung wird der Arbeitsbetrieb in an sich bekannter Weise durch einen Reedkontakt eingeschal tet, der durch einen Permanentmagneten, der an einem Hebelarm eines unmittelbar am Eingang eines Münzein laufkanals angeordneten frei verschwenkbaren Elemen tes angeordnet ist, betätigt wird.According to the invention, the work operation in itself known formwork by a reed contact tet by a permanent magnet attached to one Lever arm one immediately at the entrance of a coin freely pivotable elements tes is arranged, is actuated.
Dem Hebelarm des verschwenkbaren Elementes ist ein induktiver Wegsensor zugeordnet, der der Fadenerken nung dient und bei Vorhandensein eines Fadens die Freigabe des in der Münzprüfeinrichtung erzeugten Münzsignals blockiert oder das angeschlossene Gerät, beispielsweise ein Verkaufsautomat, außer Betrieb setzt.The lever arm of the pivotable element is a inductive displacement sensor assigned to that of the thread detection serves and in the presence of a thread the Release of the generated in the coin validator Coin signal blocked or the connected device, for example a vending machine, out of order puts.
Der induktive Wegsensor besteht aus zwei um 90° zuein ander gedrehten Spulen, von denen die eine als Sender und die andere als Empfänger fungiert. Die Anordnung der Spulen und die Arbeitsfrequenz sind so gewählt, daß eine möglichst hohe Abstandsempfindlichkeit zwischen den Spulen und dem freien Ende des Hebelarms erzielt wird.The inductive displacement sensor consists of two 90 ° to one another other turned coils, one of which acts as a transmitter and the other acts as a recipient. The order the coils and the working frequency are chosen so that the highest possible sensitivity to distance between the coils and the free end of the lever arm is achieved.
Darüber hinaus ist am Eingang des Münzeinlaufkanals ein Anschlag mit einer großen Anschlagfläche für den freien Hebelarm des verdrehbaren Elementes vorgese hen, der durch seine Konfiguration einen an einer Münze befestigten Faden in starkem Maße auslenkt und in Zusammenwirken mit der Anschlagfläche ein sicheres Erkennen des Fadens und Abschalten des Arbeitsbetrie bes gewährleistet.It is also at the entrance to the coin inlet channel a stop with a large stop surface for the Free lever arm of the rotatable element is provided hen, because of its configuration one at one Coin attached thread deflects to a large extent and in cooperation with the stop surface a safe one Detecting the thread and switching off the work operation bes guaranteed.
Um die Ruheposition des verschwenkbaren Elementes schnell und sicher zu erreichen, wird zusätzlich zu der auf den freien Hebelarm wirkenden Schwerkraft die magnetische Anziehungskraft zwischen dem Permanentma gneten am Ende des Hebelarms und eines nahe der Ruheposition angeordneten ferromagnetischen Bauteiles ausgenutzt. Der Abstand zwischen diesem ferromagneti schen Bauteil und dem Permanentmagneten ist so ge wählt, daß die zum Öffnen des verschwenkbaren Elemen tes benötigte Gewichtskraft der kleinsten zu prüfen den Münze ausreicht, die Anziehungskraft zwischen dem Bauteil und dem Permanentmagneten zu überwinden.To the rest position of the pivotable element Achieving it quickly and safely is also going to the gravity acting on the free lever arm magnetic attraction between the permanentma at the end of the lever arm and one near the Rest position arranged ferromagnetic component exploited. The distance between this ferromagneti component and the permanent magnet is so ge chooses to open the pivoting element to check the required weight of the smallest the coin is enough, the attraction between the To overcome component and the permanent magnet.
Das ferromagnetische Bauteil dient zusätzlich dazu, die magnetische Feldstärke des Permanentmagneten in der Ruheposition im Bereich des Reed-Kontaktes zu schwächen. Dadurch wird die Schalthysteresis vergrö ßert und auch ein sicheres Schalten des Reed-Kontak tes bei Exemplaren unterschiedlicher magnetischer Empfindlichkeit erreicht. Eine Justage des Reed-Kon taktes kann dadurch entfallen.The ferromagnetic component also serves the magnetic field strength of the permanent magnet in the rest position in the area of the reed contact weaknesses. This increases the switching hysteresis ß and safe switching of the reed contact tes with specimens of different magnetic Sensitivity reached. An adjustment of the Reed-Kon tact can be omitted.
Das ferromagnetische Bauteil ist ferner so ausgebil det und angeordnet, daß das magnetische Störfeld des Hubmagneten der Schutzweiche vom Permanentmagneten und vom Reed-Kontakt abgeschirmt wird.The ferromagnetic component is also designed so det and arranged that the magnetic interference field of Lifting magnet of the protective switch of the permanent magnet and is shielded by the reed contact.
Außerdem werden durch die Dämpfung und Ablenkung der magnetischen Feldstrahlen des Permanentmagneten ein deutig bestimmte Schaltzustände an den Spulen des Wegsensors für die Fadenerkennung und am Reedkontakt zum Schalten des Arbeitsbetriebes geschaffen und ein ungewolltes Ansprechen in den Zwischenstellungen des Permanentmagneten während des Schwenkvorganges des verschwenkbar angeordneten Elementes ausgeschlossen.In addition, the attenuation and distraction of the magnetic field rays of the permanent magnet clearly certain switching states on the coils of the Displacement sensor for thread detection and on the reed contact created for switching the work mode and a unwanted response in the intermediate positions of the Permanent magnets during the swiveling process pivotably arranged element excluded.
Ob ein Faden vorhanden ist, wird durch Vergleich des Signals des induktiven Wegsensors mit einem gespei cherten Referenzwert ermittelt. Bei Erkennung eines Fadens wird die zwischen Münzeingang und optoelektro nischer Prüfeinrichtung im Münzeinlaufkanal in Schließstellung befindliche Schutzweiche geöffnet und so ein Weiterlaufen der an einem Faden befindlichen Münze in die optoelektronische Prüfeinrichtung verhin dert.Whether a thread is present is determined by comparing the Signals from the inductive displacement sensor with a fed secured reference value. When a Fadens is the one between the coin entrance and optoelectro test facility in the coin inlet channel in Protective switch located in the closed position and such a continuation of those on a thread Put the coin into the optoelectronic test facility different.
Außerdem wird die Zentriermechanik der optoelektroni schen Prüfeinrichtung in Auswurfposition gedreht, um eine besonders schnell eingelaufene, bereits in der optoelektronischen Prüfeinrichtung befindliche Münze auszuwerfen. Dem zu steuernden Gerät wird über eine Steuerleitung das Vorhandensein einer "Fadenmünze" si gnalisiert.In addition, the centering mechanism of the optoelektroni tester turned to eject position a particularly quick one, already in the coin located in the optoelectronic testing facility eject. The device to be controlled is controlled by a Control line the presence of a "thread coin" si gnalized.
Die Erfindung zeigt eine relativ einfache, kostengün stige und funktionssichere Lösung auf, um den Arbeitsbetrieb eines Münzprüfers, eines Automaten oder einer Kassiereinrichtung bei Einwurf einer Münze einzuschalten und gleichzeitig Fadenmanipulationen zu erfassen und zu signalisieren. Mit der erfindungsgemä ßen Lösung werden auch ungespannte Fäden und dünne Fäden hoher Reißfestigkeit sicher erkannt, was bei den bisher bekannten Lösungsvorschlägen nicht immer gewährleistet ist.The invention shows a relatively simple, inexpensive stable and reliable solution to the Operation of a coin validator, an automatic machine or a cashier when a coin is inserted switch on and at the same time thread manipulations capture and signal. With the solution are also untightened threads and thin Threads of high tensile strength are reliably recognized, which at not always the known solutions is guaranteed.
Die Weiterleitung der an einem Faden befestigten Münze zur Zentriereinrichtung einer opto-elektroni schen Prüfeinrichtung und ein Aufwickeln des Fadens wird sicher verhindert und dadurch Funktions- und Be triebsstörungen, die nur mit einem hohen Serviceauf wand zu beheben sind, ausgeschlossen.Forwarding the attached to a thread Coin for centering an opto-electroni tester and a winding of the thread is safely prevented and thereby functional and loading malfunctions that only require a high level of service to fix the wall are excluded.
Die vorgeschlagene Lösung führt weiterhin zu einer Verringerung des notwendigen Wartungsaufwandes für opto-elektronische Münzprüfeinrichtungen und derglei chen Geräte. The proposed solution continues to lead to a Reduction of the maintenance required for opto-electronic coin validators and the like Chen devices.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungs beispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention is intended to be an embodiment example will be explained in more detail. In the associated Drawings show:
Fig. 1 - eine schematische Darstellung des mit einer opto-elektronischen Prüfeinrichtung ausgestatteten Münzprüfers in Seitenansicht Fig. 1 - a schematic representation of the coin validator equipped with an opto-electronic testing device in side view
Fig. 2 - den Schnitt A-A aus Fig. 1 im Bereich des Münzeinlaufkanals Fig. 2 - the section AA of Fig. 1 in the area of the coin inlet channel
Im Gehäuse 1 eines schematisch dargestellten Münzprü fers ist die Zentriereinrichtung 2 einer opto-elektro nischen Prüfeinrichtung angeordnet, von der die über den Münzeinwurftrichter 3 und den Einlaufkanal 4 zugeführten Münzen aufgenommen, durch die Spannzapfen 10 zentriert und für die opto-elektronische Prüfung, bei der die Münze um ca. 360° gedreht wird, einge spannt wird.In the housing 1 of a schematically illustrated Münzprü fers, the centering device 2 of an opto-electronic test device is arranged, from which the coins fed via the coin insertion funnel 3 and the inlet channel 4 are received, centered by the clamping pins 10 and for the opto-electronic test, in which the coin is rotated about 360 °, is clamped.
Ergibt die opto-elektronische Prüfung eine Annahme der Münze, wird die Münzweiche 6 geöffnet und die zur Annahme freigegebene Münze über den Kassierkanal 7 kassiert.If the opto-electronic check results in an acceptance of the coin, the coin switch 6 is opened and the coin released for acceptance is collected via the cashier channel 7 .
Kann nach Prüfung die zur Zahlung bestimmte Münze nicht angenommen werden, wird die Weiche 6 nicht geöffnet und die betreffende Münze über den Ausgabeka nal 8 zur Rückgabe abgeführt.If the coin intended for payment cannot be accepted after checking, the switch 6 is not opened and the coin in question is discharged via the output channel 8 for return.
Unmittelbar unter dem Münzeinwurftrichter 3 ist am Eingang des Münzeinlaufkanals 4 auf einem Lagerzapfen 14 ein verschwenkbares Element 19 angeordnet, das mit seinem freien Hebelarm 16 an einem Anschlag 17 des Münzeinlaufkanals 4 anliegt und in dieser Ruhepositi on auch den Münzeinlaufkanal 4 sperrt. Auf dem Hebel arm 11 des verschwenkbaren Elementes 19 ist ein Perma nentmagnet 12 angeordnet, dem ein magnetischer Schal ter in Form eines Reedkontaktes 13 und ein induktiver Wegsensor, der durch die Spulen 15; 18 gebildet wird, zugeordnet sind.Immediately below the coin insertion funnel 3 , a pivotable element 19 is arranged at the entrance of the coin inlet channel 4 on a journal 14 , which rests with its free lever arm 16 on a stop 17 of the coin inlet channel 4 and also blocks the coin inlet channel 4 in this position of rest. On the lever arm 11 of the pivotable member 19 , a permanent magnet 12 is arranged, the ter a magnetic scarf in the form of a reed contact 13 and an inductive displacement sensor, which by the coils 15 ; 18 is formed, are assigned.
Bei Einwurf einer Münze in den Münzeinwurfkanal 3 wird das verschwenkbare Element 19 um den Winkel α ausgelenkt, wobei der Reedkontakt 13 mit den magneti schen Feldlinien des auf dem Hebelarm 11 befindlichen Permanentmagneten 12 beaufschlagt wird und ein elek trisches Signal zum Einschalten des Arbeitsbetriebes des Münzprüfers auslöst. Nach Passieren der Münze stellt sich das verschwenkbare Element 19 infolge der Schwerkraft selbsttätig in seine Ausgangsstellung zurück und verschließt den Münzeinlaufkanal 4 erneut.When a coin is inserted into the coin insertion channel 3 , the pivotable element 19 is deflected by the angle α, the reed contact 13 being acted upon by the magnetic field lines of the permanent magnet 12 located on the lever arm 11 and triggering an electrical signal for switching on the working operation of the coin validator . After passing the coin, the pivotable element 19 automatically returns to its starting position due to the force of gravity and closes the coin inlet channel 4 again.
Dem Permanentmagneten 12 ist ferner ein ferromagneti sches Bauteil 9 zugeordnet, das am Gehäuse 1 des Münzprüfers befestigt ist und die Funktion eines Rückstellgliedes ausübt. Die magnetischen Feldlinien des Permanentmagneten 12 werden durch das ferromagne tische Bauteil 9 so abgelenkt, daß an dem Reedkontakt 13 eindeutig bestimmte Schaltzustände festgelegt werden können und gleichzeitig die Schließstellung des verschwenkbaren Elementes 19, d. h. die Anlage des Hebels 16 an dem Anschlag 17 fixiert wird.The permanent magnet 12 is also assigned a ferromagnetic component 9 , which is attached to the housing 1 of the coin validator and performs the function of a reset member. The magnetic field lines of the permanent magnet 12 are deflected by the ferromagnetic component 9 in such a way that certain switching states can be clearly defined on the reed contact 13 and at the same time the closed position of the pivotable element 19 , ie the system of the lever 16 is fixed to the stop 17 .
Wird eine an einem Faden befestigte Münze in den Münzeinwurftrichter 3 eingeworfen, kommt der Hebelarm 16 des schwenkbaren Elementes 19 infolge des an der Münze befindlichen Fadens nicht mehr zur Anlage an der Anschlagfläche des Anschlages 17. Der nicht mehr vollständig zurückgeschwenkte Hebelarm 11 des ver schwenkbaren Elementes 19 mit dem Permanentmagneten 12 löst ein geändertes Ausgangssignal des induktiven Wegsensors aus, wodurch die Fadenmünze durch Öffnen der Schutzweiche 5 oder durch Drehen der Zentrierein richtung 2 der optoelektronischen Münzprüfeinrichtung in eine Auswurfposition gelangt und aus dem Münzprü fer befördert wird.If a coin attached to a thread is thrown into the coin insertion funnel 3 , the lever arm 16 of the pivotable element 19 no longer comes into contact with the stop surface of the stop 17 due to the thread on the coin . The lever arm 11 of the ver pivotable element, which is no longer completely pivoted back 19 with the permanent magnet 12 triggers a changed output signal of the inductive displacement sensor, whereby the thread coin by opening the protective switch 5 or by rotating the centering device 2 of the optoelectronic coin checking device comes into an ejection position and is conveyed out of the coin acceptor.
Durch die Konfiguration des Anschlages 17 und die relativ große Anlagefläche werden auch dünne und ungespannte Fäden sicher erkannt, wobei das ferroma gnetische Bauteil 9 zusätzlich die Anlage des Hebelar mes 16 an der Anlagefläche des Anschlages 17 unter stützt und auf diese Weise zur sicheren Fadenerken nung und zur Erhöhung der Funktions- und Betriebssi cherheit beiträgt.Due to the configuration of the stop 17 and the relatively large contact surface, thin and untensioned threads are also reliably detected, the ferromagnetic component 9 additionally supporting the installation of the lever arm 16 on the contact surface of the stop 17 and in this way for reliable thread detection and contributes to increasing functional and operational safety.
11
Gehäuse
casing
22nd
Zentriereinrichtung
Centering device
33rd
Münzeinwurftrichter
Coin hopper
44th
Münzeinlaufkanal
Coin inlet channel
55
Schutzweiche
Protective switch
66
Münzweiche
Coin branches
77
Kassierkanal
Cashier channel
88th
Ausgabekanal
Output channel
99
ferromagnetisches Bauteil
ferromagnetic component
1010th
Spannzapfen
Chucking spigot
1111
Hebelarm
Lever arm
1212th
Permanentmagnet
Permanent magnet
1313
Reedkontakt
Reed contact
1414
Lagerzapfen
Bearing journal
1515
Spule des Wegsensors
Coil of the displacement sensor
1616
Hebelarm
Lever arm
1717th
Anschlag
attack
1818th
Spule des Wegsensors
Coil of the displacement sensor
1919th
verschwenkbares Element
pivotable element
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996143368 DE19643368C2 (en) | 1996-10-09 | 1996-10-09 | Device for switching the operation of coin validators and cash registers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996143368 DE19643368C2 (en) | 1996-10-09 | 1996-10-09 | Device for switching the operation of coin validators and cash registers |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19643368A1 DE19643368A1 (en) | 1998-04-16 |
DE19643368C2 true DE19643368C2 (en) | 1999-05-20 |
Family
ID=7809323
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996143368 Expired - Fee Related DE19643368C2 (en) | 1996-10-09 | 1996-10-09 | Device for switching the operation of coin validators and cash registers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19643368C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2449971C1 (en) * | 2011-01-11 | 2012-05-10 | Юлия Алексеевна Щепочкина | Concrete mixture |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2160066B2 (en) | 1999-08-18 | 2002-07-16 | Jofemar Sa | IMPROVED COIN SELECTOR. |
ES2214951B1 (en) * | 2002-11-04 | 2005-12-01 | Ingerga, S.A. | IMPROVEMENTS IN THE ENTRY DEVICES FOR MACHINES WITH OPERATION USING COINS OR SIMILAR. |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3929749A1 (en) * | 1988-10-20 | 1990-04-26 | Azkoyen Ind Sa | COIN SORTER |
DE4020381C2 (en) * | 1990-06-27 | 1995-08-24 | Nsm Ag | Device for protecting a coin-operated device against thread manipulation |
DE4437813A1 (en) * | 1994-10-13 | 1996-04-18 | Trenner D Wh Muenzpruefer | Switching device for coin tester or card reader e.g. for telephone |
DE4437814A1 (en) * | 1994-10-13 | 1996-04-25 | Trenner D Wh Muenzpruefer | Security device for automatic dispensing or gaming machines |
-
1996
- 1996-10-09 DE DE1996143368 patent/DE19643368C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3929749A1 (en) * | 1988-10-20 | 1990-04-26 | Azkoyen Ind Sa | COIN SORTER |
DE4020381C2 (en) * | 1990-06-27 | 1995-08-24 | Nsm Ag | Device for protecting a coin-operated device against thread manipulation |
DE4437813A1 (en) * | 1994-10-13 | 1996-04-18 | Trenner D Wh Muenzpruefer | Switching device for coin tester or card reader e.g. for telephone |
DE4437814A1 (en) * | 1994-10-13 | 1996-04-25 | Trenner D Wh Muenzpruefer | Security device for automatic dispensing or gaming machines |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2449971C1 (en) * | 2011-01-11 | 2012-05-10 | Юлия Алексеевна Щепочкина | Concrete mixture |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19643368A1 (en) | 1998-04-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4123887C2 (en) | Device for checking the authenticity of a means of payment | |
DE69225300T2 (en) | Coin selector for coin operated machine and method for detecting fraudulent errors during coin insertion | |
US4298116A (en) | String detector for a coin-selecting device | |
DE2648183A1 (en) | COIN VALIDATOR | |
DE69112326T2 (en) | Device for monitoring and managing a stack of coins. | |
US4234072A (en) | Electronic coin tester with controlled mechanical testing device | |
EP2242029B1 (en) | Device for singulating and testing coins | |
DE69121585T2 (en) | COIN CHECKER | |
DE19643368C2 (en) | Device for switching the operation of coin validators and cash registers | |
DE68920191T2 (en) | Lockout reducing device for use in a coin operated apparatus. | |
US4546868A (en) | Coin testing apparatus | |
DE102009003685B4 (en) | Self-service device and method for detecting a manipulation device | |
DE69207753T2 (en) | COIN CHECKER | |
WO1992001270A1 (en) | Coin validator | |
DE2015058C2 (en) | Device for checking coins | |
EP0762345B1 (en) | Coin apparatus | |
GB1578213A (en) | Coin storage device | |
EP2252977B1 (en) | Insertion device for coins | |
EP0038911A1 (en) | Coin validating method and apparatus | |
DE9013836U1 (en) | Coin checking device | |
DE4020381C2 (en) | Device for protecting a coin-operated device against thread manipulation | |
EP0294068B1 (en) | Coin-released apparatus | |
DE3226737A1 (en) | Device for safeguarding coin-operated or token-operated automatic machines against fraudulent transactions | |
EP0500366B1 (en) | Token validation mechanism | |
DE3045937A1 (en) | COIN CHECKING DEVICE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: G07F 1/04 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: PHOENIX MECANO DIGITAL ELEKTRONIK GMBH, 12459 BERL |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |