[go: up one dir, main page]

DE19638986B4 - Device for discharging bulk material from a pressurized chamber - Google Patents

Device for discharging bulk material from a pressurized chamber Download PDF

Info

Publication number
DE19638986B4
DE19638986B4 DE1996138986 DE19638986A DE19638986B4 DE 19638986 B4 DE19638986 B4 DE 19638986B4 DE 1996138986 DE1996138986 DE 1996138986 DE 19638986 A DE19638986 A DE 19638986A DE 19638986 B4 DE19638986 B4 DE 19638986B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
bulk material
pipeline
pipe section
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996138986
Other languages
German (de)
Other versions
DE19638986A1 (en
Inventor
Karl Von Wedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996138986 priority Critical patent/DE19638986B4/en
Publication of DE19638986A1 publication Critical patent/DE19638986A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19638986B4 publication Critical patent/DE19638986B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B7/00Hydraulic cements
    • C04B7/36Manufacture of hydraulic cements in general
    • C04B7/43Heat treatment, e.g. precalcining, burning, melting; Cooling
    • C04B7/47Cooling ; Waste heat management
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D15/00Handling or treating discharged material; Supports or receiving chambers therefor
    • F27D15/02Cooling
    • F27D15/0206Cooling with means to convey the charge
    • F27D15/0213Cooling with means to convey the charge comprising a cooling grate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D21/00Arrangement of monitoring devices; Arrangement of safety devices
    • F27D21/0028Devices for monitoring the level of the melt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/0033Charging; Discharging; Manipulation of charge charging of particulate material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Ausschleusen von Schüttgut, aus einer ständig druckbeaufschlagten Kammer mit einem vorzugsweise trichterförmigen Schüttgut-Sammelraum, umfassend eine mit einem ersten Ende in den Sammelraum ragende und mit ihrem zweiten Ende nach außerhalb der Kammer geführte Rohrleitung, in welcher ein verstellbares Absperrorgan angeordnet ist, mittels dessen der Ausschleusvorgang gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (18) als Abstandssonde ausgebildet ist, die bei Annäherung des Füllstandspegels von unten her an die Mündung (30) des ersten Endes der Rohrleitung (18) ein Öffnungssignal an einen motorischen Verstellantrieb (22) des Absperrorgans (20) gibt.contraption for discharging bulk material, from one constantly pressurized chamber with a preferably funnel-shaped bulk material collecting space, comprising a projecting with a first end into the plenum and with her second end to the outside led the chamber Pipe, in which arranged an adjustable shut-off is, by means of which the Ausschleusvorgang is controlled, characterized in that the pipeline (18) is designed as a distance probe is that when approaching the level of down to the mouth (30) of the first end of the pipe (18) an opening signal to a motorized adjustment (22) of the obturator (20).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art.The The invention relates to a device in the preamble of the claim 1 mentioned type.

Ein typisches Anwendungsgebiet für eine derartige Vorrichtung sind beispielsweise Rostkühler für Zementklinker, bei denen üblicherweise sogenannter Rostdurchfall in die unterhalb der Rostfläche angeordneten Belüftungskammern fällt.One typical application for such a device are, for example, grate coolers for cement clinker, where usually so-called Rostdurchfall arranged in the below the grate surface ventilation chambers falls.

Im allgemeinen wird das Rostdurchfallmaterial in Trichtern gesammelt oder mittels Kratzerförderern oder Förderschnecken zu einem Sammelplatz gefördert. Die Ausschleusung des Rostdurchfallmaterials aus der druckbeaufschlagten Belüftungskammer erfolgt mechanisch mittels Doppelpendelklappen, Zellenschleusen, Muschel- bzw. Flachschiebern usw.. Doppelpendelklappen und Zellenschleusen dichten mechanisch und arbeiten meist kontinuierlich. Bei Muschel- bzw. Flachschiebern erfolgt die Dichtung gegen den Kammerdruck durch eine Mindestmenge des Schüttgutes selber.in the In general, the rust diarrhea material is collected in hoppers or by means of scraper conveyors or screw conveyors promoted to a collection point. The removal of rust rusting material from the pressurized aeration chamber takes place mechanically by means of double pendulum valves, cell locks, Shell or flat slides, etc .. Double pendulum valves and cell locks seal mechanically and usually work continuously. In shell or Flat slides, the seal is carried out against the chamber pressure a minimum amount of bulk material himself.

Die Öffnung der unterschiedlichen Absperrorgane wird üblicherweise durch geeignete Abstandssonden ausgelöst, die bei einem vorgegebenen Füllstand ein Signal abgeben. Das am Sammelort ruhende Schüttgut gelangt dann infolge Schwerkraft über die geöffneten Absperrorgane in einen mechanischen Förderer, welcher das Schüttgut abtransportiert. Als mechanische Förderer sind üblicherweise metallische Plattenbänder oder Kratzerförderer im Einsatz.The opening of the different shut-off is usually by suitable Distance probes triggered, at a given level give a signal. The resting at the collection bulk material then passes through gravity on the open Shut-off devices in a mechanical conveyor, which removes the bulk material. As a mechanical conveyor are common metallic plate bands or scraper conveyor in use.

Durch den Einsatz von neuen Rostböden haben sich die Menge des Rostdurchfalls wie auch dessen Korngröße verringert. Die bekannten mechanischen Absperrorgane und Förderer sind für diese geringen Schüttgutmengen überdimensioniert und zu aufwendig.By the use of new rust floors The amount of rust breakdown and its grain size have decreased. The known mechanical shut-off devices and conveyors are for this oversized small quantities of bulk material and too expensive.

Durch die EP 0 072 018 AI ist es bereits bekannt, zum Ausschleusen von Schüttgut aus einer trichterförmigen Belüftungskammer für einen Rostkühler eine Rohrleitung zu verwenden, die mit einem ersten Ende in die druckbeaufschlagte Belüftungskammer hineinragt und mit ihrem anderen Ende nach außerhalb der Kammer geführt ist, wobei in der Rohrleitung ein zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verstellbares Absperrorgan angeordnet ist. Das bekannte Verfahren dient zum Fördern von rieselfähigem Schüttgut wie etwa Quarzsand, Korund, Tonerde, Zement oder Getreide. Diese Schüttgüter verhalten sich im Wesentlichen wie Fluide, das heißt sie legen sich abdichtend an die Innenwand der Rohrleitung an und können allein durch einen Druckunterschied zwischen Eingangsöffnung und Ausgangsöffnung der Rohrleitung gefördert werden. Dazu wird die Oberfläche des Schüttgutes mit Druckluft beaufschlagt und das Schüttgut durch die Rohrleitung gedrückt. Um Druckverluste zu vermeiden, wird der Fördervorgang so gesteuert, dass der untere Füllstand ständig oberhalb des Niveaus des Mundstückes der Förderleitung gehalten wird.By the EP 0 072 018 A1 it is already known to use for discharging bulk material from a funnel-shaped ventilation chamber for a grate cooler, a pipe which protrudes with a first end in the pressurized ventilation chamber and is guided with its other end to the outside of the chamber, wherein in the pipeline between a Opening position and a closed position adjustable shut-off is arranged. The known method is used for conveying free-flowing bulk material such as quartz sand, corundum, clay, cement or grain. These bulk materials behave essentially like fluids, that is, they seal against the inner wall of the pipeline and can be conveyed solely by a pressure difference between the inlet opening and the outlet opening of the pipeline. For this purpose, the surface of the bulk material is subjected to compressed air and pressed the bulk material through the pipeline. In order to avoid pressure losses, the delivery process is controlled so that the lower level is constantly maintained above the level of the mouthpiece of the delivery line.

Mit diesem Verfahren kann grobkörniges Schüttgut, welches sich nicht wie ein Fluid verhält, nicht gefördert werden.With This method can be coarse-grained bulk material, which does not behave like a fluid, not promoted become.

Aus der DE-AS 1 146 443 ist eine Vorrichtung mit drei hintereinander geschalteten Förderbehältern bekannt, bei denen der Fördervorgang wie bei der vorgenannten Druckschrift durch Druckbeaufschlagung bzw. Entlüftung der Förderbehälter gesteuert wird, und die aus den oben genannten Gründen ebenfalls eine Förderung von grobem Schüttgut nicht erlaubt.Out DE-AS 1 146 443 is a device with three consecutively connected conveyors known where the funding process as in the aforementioned publication by pressurization or venting controlled the delivery container and, for the above reasons, also a promotion not of coarse bulk material allowed.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu schaffen, bei der mit einfachen Mitteln das Ausschleusen von grobem und feinem Schüttgut möglich ist.It The object of the invention is a device that in the preamble of the claim 1 mentioned type, in the case of simple Means the discharge of coarse and fine bulk material is possible.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Rohrleitung als Abstandssonde ausgebildet ist, die bei Annäherung des Füllstandspegels von unten her an die Mündung des ersten Endes der Rohrleitung ein Öffnungssignal an einen motorischen Verstellantrieb des Absperrorgans gibt.These Task is inventively achieved in that the pipe is designed as a distance probe, the approach of the fill up level from below to the mouth the first end of the pipeline an opening signal to a motor Adjustment drive of the obturator gives.

Die Position der Abstandssonde und der Mündung der Rohrleitung sind so aufeinander abgestimmt, dass der Luftstrom gerade dann einsetzt, wenn das Schüttgut von diesem sicher erfasst wird. Das Schließen des Absperrorgans kann entweder zeitabhängig über eine Zeitsteuerung erfolgen, oder in Abhängigkeit von der Luftströmungsgeschwindigkeit in der Rohrleitung, die ein Maximum erreicht, wenn kein Schüttgut mehr gefördert wird.The Position of the distance probe and the mouth of the pipeline are coordinated so that the air flow just then starts when the bulk material is reliably detected by this. The closing of the obturator can either time-dependent over a Time control, or depending on the air flow rate in the pipeline, which reaches a maximum when no more bulk material promoted becomes.

Grundsätzlich kann die Abstandssonde auf mechanische Weise funktionieren, wobei sie etwa durch das Schüttgut selbst um einen kleinen Betrag verschoben wird und dabei einen Mikroschalter betätigt. In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Abstandssonde eine kapazitive Sonde ist, wobei eine elektrische Kapazitätsänderung im Augenblick der Berührung der Sonde mit dem Schüttgut zur Erzeugung eines Signals, in diesem Falle eines Öffnungssignals ausgenutzt wird. Dabei ist wenigstens ein Teil des innerhalb der Kammer befindlichen inneren Rohrabschnittes der Rohrleitung als kapazitive Sonde ausgebildet. In bevorzugter Ausgestaltung ist der innere Rohrabschnitt im Bereich seiner Durchführung durch eine Wand der Kammer gegenüber dieser Wand und gegenüber dem außerhalb der Kammer verlaufenden äußeren Rohrabschnitt elektrisch isoliert, so dass der gesamte innere Rohrabschnitt die kapazitive Abstandssonde bildet.In principle, the distance probe can function in a mechanical manner, whereby it is displaced by the bulk material itself by a small amount, thereby actuating a microswitch. In a preferred embodiment of the invention, however, it is provided that the distance probe is a capacitive probe, wherein an electrical capacitance change at the moment of contact of the probe with the bulk material for generating a signal, in this case an opening signal is utilized. In this case, at least part of the inner pipe section of the pipeline located inside the chamber is designed as a capacitive probe. In a preferred embodiment, the inner pipe section is in Area of its implementation by a wall of the chamber with respect to this wall and with respect to the outside of the chamber extending outer tube section electrically isolated, so that the entire inner tube section forms the capacitive distance probe.

Es ist vorteilhaft, mit jedem Förderintervall möglichst viel Schüttgut zu erfassen und dadurch die Anzahl der Schaltvorgänge sowie die Luftverluste durch Nachlauf bei geringer Beladung mit Schüttgut gering zu halten. Die Mündung des inneren Rohrabschnittes wird deshalb in der Nähe des sich verengenden Trichterbodens so angeordnet, dass von den Trichterwänden nachfließendes Schüttgut von der Rohrmündung erfasst wird. Um die Rohrmündung in die dafür günstigste Position einstellen zu können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Mündung des inneren Rohrabschnittes höhenverstellbar ist. Dazu ist vorzugsweise ein mündungsnahes Endteil des inneren Rohrabschnittes an diesem vertikal verschiebbar angeordnet.It is advantageous, as possible with each delivery interval a lot of bulk material to capture and thereby the number of switching operations as well the air losses due to overrun at low load of bulk material low to keep. The estuary The inner pipe section will therefore close to itself narrowing funnel floor arranged so that from the funnel walls nachfließendes bulk material of the muzzle is detected. Around the muzzle in the for it best To be able to adjust position is provided in a further embodiment of the invention that the muzzle Height-adjustable inner tube section is. This is preferably a mouth close End part of the inner tube section of this vertically displaceable arranged.

Eine weitere Maßnahme zur Verringerung der Anzahl der Förderintervalle besteht darin, im Bereich der Mündung des inneren Rohrabschnittes ein vorzugsweise verstellbares Mundstück aus einem elektrisch isolierenden Material anzuordnen. Dieses Mundstück hat wenigstens einen längs einer Mantellinie verlaufenden Längsschlitz. Bei dieser Ausführung wird nicht bereits beim ersten Kontakt mit der Mündung des inneren Rohrabschnittes ein Schließsignal erzeugt. Der Füllstand kann vielmehr um die Höhe des Mundstückes weiter anwachsen, ohne daß es zum Öffnen des Absperrorgans und damit zur Schüttgutförderung kommt. Der Längsschlitz im Mundstück stellt sicher, daß die Luftströmung auch bei einem über den unteren Mündungsrand angestiegenen Füllstand einsetzt, ohne daß die Mündung durch das Schüttgut selbst verstopft wird.A further consequences to reduce the number of funding intervals is to in the area of the estuary the inner tube section a preferably adjustable mouthpiece of an electric to arrange insulating material. This mouthpiece has at least one along one Generating line extending longitudinal slot. In this version is not already at the first contact with the mouth of the inner pipe section a closing signal generated. The level can rather be around the height of the mouthpiece continue to grow without it to open the obturator and thus comes to bulk material promotion. The longitudinal slot in the mouthpiece make sure the airflow even at a over the lower mouth edge increased level begins without the Mouth through the bulk material itself is clogged.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß zumindest ein Teil der Kammer oder der Sammelraum höhenverstellbar ist. Auf diese Weise kann zum Zwecke eines gezielten Startes eines Ausschleusvorganges der Schüttgutpegel an die Mündung der Rohrleitung herangebracht und gegebenenfalls während des Ausschleusvorganges nachgeführt werden. Vor allem durch die letzere Maßnahme ist es möglich, die Anzahl der Förderintervalle noch weiter zu verringern. Der verstellbare Teil der Kammer bzw. der verstellbare Sammelraum ist dabei vorzugsweise über eine luftdichte, eine Höhenverstellung erlaubende Verbindungseinrichtung mit einem festen Teil der Kammer verbunden.In A further embodiment of the invention is provided that at least a part of the chamber or the collecting space is height adjustable. To this Way can for the purpose of a targeted start of a Ausschleusvorganges the bulk solids level to the mouth the pipeline and, where appropriate, during the Outward transfer process tracked become. Especially by the latter measure, it is possible to Number of delivery intervals even further reduce. The adjustable part of the chamber or the adjustable collecting space is preferably via a airtight, a height adjustment permitting connection means with a fixed part of the chamber connected.

Für eine unterhalb eines Schüttgutrostes angeordnete Belüftungskammer ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der äußere Rohrabschnitt der Rohrleitung in einen Be reich über dem Schüttgutrost geführt ist. Dadurch wird das aus dem Sammelraum ausgeschleuste Schüttgut auf kürzestem Weg wieder auf das auf dem Rost lagernde Schüttgutbett gefördert und auf normalem Wege am Rostende abgeführt.For a below a bulk material grid arranged ventilation chamber is provided according to the invention, that the outer pipe section the pipeline is guided in a Be rich on the bulk material grid. As a result, the discharged from the plenum bulk material shortest Way back to the stored on the grid bulk bed and promoted discharged at the rust end in the normal way.

Zum Schließen des Absperrorgans nach einem Ausschleusvorgang ist gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung eine Zeitsteuerung vorgesehen, welche nach einem vorgegebenen Zeitablauf den Verstellantrieb des Absperrorgans im Sinne einer Schließbewegung steuert. In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist in der Rohrleitung eine Sonde zum Erfassen der Luftströmungsgeschwindigkeit vorgesehen, die dann, wenn die Luftströmungsgeschwindigkeit im Rohr ohne weitere Schüttgutförderung ein Maximum erreicht, das Absperrorgan schließt.To the Shut down the obturator after a Ausschleusvorgang is in accordance with a Embodiment of the invention provides a timing, which after a predetermined time, the adjustment of the obturator in the sense of a closing movement controls. In another embodiment of the invention is in the Pipe a probe for detecting the air flow velocity provided which then when the air flow speed in the tube without further bulk material conveying reaches a maximum, closes the obturator.

Mehrere Ausgestaltungen der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben.Several Embodiments of the invention are shown in the drawing and described in more detail below.

Es zeigen:It demonstrate:

1 schematisch einen Rostkühler in einem Querschnitt, mit einer Vorrichtung zum Ausschleusen von Schüttgut aus der druckbeaufschlagten Belüftungskammer; 1 schematically a grate cooler in a cross section, with a device for discharging bulk material from the pressurized ventilation chamber;

2 eine Einzelheit der Vorrichtung im Bereich der Rohrmündung. 2 a detail of the device in the area of the muzzle.

1 zeigt schematisch in einem Querschnitt eine Kühlrostanlage mit einem in einem Rekuperatorraum 4 angeordneten Kühlrost 6, auf welchem ein Schüttgut 8 gefördert wird. 1 shows schematically in a cross section a cooling grate with one in a recuperator 4 arranged cooling grid 6 on which a bulk material 8th is encouraged.

Unterhalb des Kühlrostes 6 ist eine Belüftungskammer 10 angeordnet, die über einen Lüfter 12 mit Druckluft versorgt wird. Die Druckluft strömt durch die Rostöffnungen des Kühlrostes 6 sowie durch das Schüttgut 8 hindurch, um das letztere zu kühlen. Die beim Durchströmen des Schüttgutes 8 aufgewärmte Luft wird im Rekuperatorraum 4 gesammelt und im allgemeinen beispielsweise einem Brennofen zum Brennen des Schüttgutes als Verbrennungsluft zugeführt.Below the cooling grate 6 is a ventilation chamber 10 arranged over a fan 12 is supplied with compressed air. The compressed air flows through the grate openings of the cooling grate 6 as well as through the bulk material 8th through to cool the latter. The while flowing through the bulk material 8th warmed up air is in the recuperator room 4 collected and generally supplied, for example, a kiln for firing the bulk material as combustion air.

Im allgemeinen ist es unvermeidbar, daß ein geringer Teil des Schüttgutes 8 durch die Rostöffnungen des Kühlrostes 6 hindurchfällt und sich in der unterhalb des Kühlrostes angeordneten Belüftungskammer 10 sammelt. Die Belüftungskammer ist im dargestellten Ausführungsbeispiel mit wenigstens einem etwa trichterförmig ausgebildeten Sammelraum 14 ausgestattet, in welchem sich der sogenannte Rostdurchfall 16 sammelt. Dieser Rostdurchfall 16 muß von Zeit zu Zeit aus der druckbeaufschlagten Belüftungskammer 10 ausgeschleust und vorzugsweise dem Schüttgut zur weiteren Verwendung wieder zugeführt werden.In general, it is inevitable that a small part of the bulk material 8th through the grate openings of the cooling grate 6 falls through and in the arranged below the cooling grate ventilation chamber 10 collects. The ventilation chamber is in the illustrated embodiment with at least one approximately funnel-shaped collecting space 14 equipped, in which the so-called Stainless diarrheal 16 collects. This rust diarrhea 16 must from time to time from the pressurized ventilation chamber 10 discharged and preferably fed back to the bulk material for further use.

Die im Ausführungsbeispiel verwendete Vorrichtung zum Ausschleusen des Rostdurchfalls 16 besteht aus einer Rohrleitung 18, deren erstes, inneres Ende in den Sammelraum 14 hineinragt und deren zweites, äußeres Ende aus der Belüftungskammer 10 heraus und in den Rekuperatorraum 4 hineingeführt ist. In der Rohrleitung 18 ist ein zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verstellbares Absperrorgan 20 angeordnet, welches mit einem motorischen Verstellantrieb 22 gekoppelt ist.The apparatus used in the embodiment for discharging the Rostdurchfalls 16 consists of a pipeline 18 , whose first, inner end into the collecting space 14 protrudes and the second, outer end of the ventilation chamber 10 out and into the recuperator room 4 is led into it. In the pipeline 18 is an adjustable between an open position and a closed position obturator 20 arranged, which with a motorized adjustment 22 is coupled.

Zum Ausschleusen des Rostdurchfalls 16 wird das Absperrorgan 20 in dem Augenblick, in welchem der Füllstandpegel sich dem inneren Ende der Rohrleitung 18 nähert, das Absperrorgan 20 geöffnet, so dass sich infolge des Überdruckes in der Belüftungskammer 10 gegenüber dem Rekuperatorraum 4 eine Luftströmung durch die Rohrleitung 18 ausbildet. Dadurch wird das Rostdurchfallmaterial angesaugt und über die Rohrleitung 18 auf das Schüttgutbett 8 gefördert. Wenn kein oder nur noch wenig Rostdurchfallmaterial von der Rohrleitung 18 erfasst wird, wird das Absperrorgan 20 wieder geschlossen, bis nach Ansteigen des Füllstandpegels ein erneuter Ausschleusvorgang gestartet wird.For discharging the Rostdurchfalls 16 becomes the obturator 20 at the moment in which the level is at the inner end of the pipeline 18 approaching, the obturator 20 opened so that due to the overpressure in the ventilation chamber 10 opposite the recuperator room 4 an air flow through the pipeline 18 formed. As a result, the Rostdurchfallmaterial is sucked in and over the pipeline 18 on the bulk material bed 8th promoted. If there is little or no rust rusting material from the pipeline 18 is detected, the obturator 20 closed again until a renewed discharge process is started after the level has risen.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der innerhalb der Belüftungskammer 10 verlaufende innere Rohrleitungsabschnitt 24 selbst als Abstandssonde ausgebildet. Sie kann entweder auf mechanische Weise funktionieren, indem sie durch das Rostdurchfallmaterial 16 angehoben wird (siehe gestrichelte Darstellung) und dabei einen nicht dargestellten Mikroschalter betätigt. Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, dass der innere Rohrabschnitt 24 selbst als kapazitive Abstandssonde ausgebildet ist. Der innere Rohrabschnitt 24 besteht aus einem elektrisch leitenden Material, und er ist im Bereich seiner Durchführung durch die Wand 28 der Belüftungskammer 10 dieser gegenüber und gegenüber dem äußeren Rohrabschnitt 26 hochohmig isoliert. Wenn der Pegel des Rostdurch fallmaterials 16 die Mündung 30 des inneren Rohrabschnittes 24 erreicht, ändert sich die elektrische Kapazität dieses Rohrabschnittes, was in einer Auswertesteuerung 32 in ein Öffnungssignal umgewandelt wird, das über die Verbindungsleitung 34 an den Verstellantrieb 22 gegeben wird.In the illustrated embodiment, the inside of the ventilation chamber 10 extending inner pipe section 24 itself formed as a distance probe. It can either work mechanically by passing through the rust-loss material 16 is raised (see dashed line) and thereby actuates a microswitch, not shown. A preferred embodiment provides that the inner pipe section 24 itself is designed as a capacitive distance probe. The inner pipe section 24 consists of an electrically conductive material, and it is in the region of its passage through the wall 28 the ventilation chamber 10 this opposite and opposite the outer pipe section 26 isolated with high resistance. When the level of rust by fallmaterials 16 the estuary 30 of the inner pipe section 24 reached, the electrical capacity of this pipe section changes, resulting in an evaluation control 32 is converted into an opening signal via the connecting line 34 to the adjustment drive 22 is given.

Um die Lage der Mündung 30 in die für die jeweilige Konsistenz des Rostdurchfalls günstigste Position einstellen zu können, ist am inneren Rohrabschnitt 24 ein in Richtung des Doppelpfeiles 35 vertikal verstellbares Endteil 36 vorgesehen.To the location of the estuary 30 to be able to adjust to the most favorable position for the respective consistency of the Rostdurchfalls, is on the inner tube section 24 one in the direction of the double arrow 35 vertically adjustable end piece 36 intended.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den den Sammelraum 14 bildenden Trichter 38 in Richtung des Doppelpfeiles 39 vertikal verschiebbar auszubilden. Die Verbindung des Trichters 38 zum festen Teil der Belüftungskammer 10 ist über eine die vertikale Verstellung erlaubende Verbindung 40, beispielsweise eine Schiebeverbindung oder eine Balgverbindung, hergestellt.Another possibility is the collection room 14 forming funnel 38 in the direction of the double arrow 39 vertically displaceable form. The connection of the funnel 38 to the fixed part of the ventilation chamber 10 is via a vertical displacement allowing connection 40 , For example, a sliding connection or a bellows, manufactured.

2 zeigt das innere Ende 42 des inneren Rohrabschnittes 24 in einer vergrößerten Darstellung. Es kann sich dabei um das innere Ende des Endteils 36 der 1 handeln. Auf dem inneren Ende 42 ist ein Mundstück 44 aus einem hochohmig isolierenden Material vorzugsweise in Richtung des Doppelpfeiles 45 verstellbar angeordnet. Das Mundstück 44 weist wenigstens einen längs seiner Mantellinie verlaufenden Längsschlitz 46 auf. Das Mundstück 44 bewirkt, daß die durch den inneren Rohrabschnitt 24 gebildete kapazitive Füllstandsonde nicht bereits beim ersten Kontakt mit dem Rostdurchfallmaterial 16 ein Öffnungssignal erzeugt; dieses wird vielmehr erst dann er zeugt, wenn der Füllstandpegel das innere Ende 42 des Rohrabschnittes 24 erreicht. Der Längsschlitz 46 stellt dabei sicher, daß sich beim Öffnen des Absperrorgans 20 ein Luftstrom ausbilden kann, durch den ohne die Gefahr einer Verstopfung das Rostdurchfallmaterial 16 erfaßt und ausgeschleust wird. 2 shows the inner end 42 of the inner pipe section 24 in an enlarged view. It can be the inner end of the end piece 36 of the 1 act. On the inner end 42 is a mouthpiece 44 from a high-resistance insulating material, preferably in the direction of the double arrow 45 arranged adjustable. The mouthpiece 44 has at least one longitudinal slot extending along its generatrix 46 on. The mouthpiece 44 causes the through the inner pipe section 24 formed capacitive level probe not already at the first contact with the Rostdurchfallmaterial 16 generates an opening signal; this is only then he testifies when the level is the inner end 42 of the pipe section 24 reached. The longitudinal slot 46 makes sure that when opening the obturator 20 can form an air stream through which without the risk of clogging the Rostdurchfallmaterial 16 is detected and removed.

Beispielsweise im äußeren Rohrabschnitt 26 ist eine Sonde 48 zum Erfassen der in diesem Rohrabschnitt herrschenden Luftströmungsgeschwindigkeit vorgesehen; wenn beim Ende des Ausschleusvorganges die Luftgeschwindigkeit in dem Rohrabschnitt 26 ohne weitere Förderung von Rostdurchfallmaterial ein Maximum erreicht, gibt die Sonde 48 über die Leitung 50 ein Schließsignal an den Verstellantrieb 22.For example, in the outer pipe section 26 is a probe 48 provided for detecting the prevailing in this pipe section air flow velocity; if at the end of the discharge process, the air velocity in the pipe section 26 reaches a maximum without further promotion of Rostdurchfallmaterial, gives the probe 48 over the line 50 a closing signal to the adjusting drive 22 ,

In einer anderen Ausgestaltung enthält die Auswertesteuerung 32 ein Zeitglied, welches nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit ein Schließsignal an den Verstellantrieb 22 gibt.In another embodiment, the evaluation control contains 32 a timer, which after a predetermined time a closing signal to the adjustment 22 gives.

Claims (13)

Vorrichtung zum Ausschleusen von Schüttgut, aus einer ständig druckbeaufschlagten Kammer mit einem vorzugsweise trichterförmigen Schüttgut-Sammelraum, umfassend eine mit einem ersten Ende in den Sammelraum ragende und mit ihrem zweiten Ende nach außerhalb der Kammer geführte Rohrleitung, in welcher ein verstellbares Absperrorgan angeordnet ist, mittels dessen der Ausschleusvorgang gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (18) als Abstandssonde ausgebildet ist, die bei Annäherung des Füllstandspegels von unten her an die Mündung (30) des ersten Endes der Rohrleitung (18) ein Öffnungssignal an einen motorischen Verstellantrieb (22) des Absperrorgans (20) gibt.Device for discharging bulk material, from a constantly pressurized chamber with a preferably funnel-shaped bulk material collecting space, comprising a projecting with a first end into the collecting space and guided with its second end to the outside of the chamber pipe in which an adjustable shut-off is arranged by means whose discharge operation is controlled, characterized in that the pipeline ( 18 ) is designed as a distance probe which, when approaching the filling level from below to the mouth ( 30 ) of the first end of the pipeline ( 18 ) an opening signal to a mo toric adjusting drive ( 22 ) of the obturator ( 20 ) gives. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandssonde(24) eine kapazitive Sonde ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the distance probe ( 24 ) is a capacitive probe. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil des innerhalb der Kammer (4) befindlichen inneren Rohrabschnittes (24) der Rohrleitung (18) als kapazitive Sonde ausgebildet ist.Device according to claim 2, characterized in that at least a part of the interior of the chamber ( 4 ) located inner pipe section ( 24 ) of the pipeline ( 18 ) is designed as a capacitive probe. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Rohrabschnitt (24) im Bereich seiner Durchführung durch eine Wand (28) der Kammer (4) gegenüber der Wand (28) und gegenüber dem außerhalb der Kammer verlaufenden äußeren Rohrabschnitt (26) elektrisch isoliert ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the inner pipe section ( 24 ) in the region of its passage through a wall ( 28 ) the chamber ( 4 ) opposite the wall ( 28 ) and to the outside of the chamber extending outer tube section ( 26 ) is electrically isolated. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (30) des inneren Rohrabschnittes (24) höhenverstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the mouth ( 30 ) of the inner pipe section ( 24 ) is height adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein mündungsnahes Endteil (36) des inneren Rohrabschnittes (24) an diesem vertikal (35) verschiebbar angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that an end portion near the mouth ( 36 ) of the inner pipe section ( 24 ) at this vertical ( 35 ) is arranged displaceably. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Mündung (30) des inneren Rohrabschnittes (24) ein vorzugsweise vertikal verstellbares Mündstück (44) aus einem elektrisch isolierenden Material angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the region of the mouth ( 30 ) of the inner pipe section ( 24 ) a preferably vertically adjustable mouth piece ( 44 ) is arranged from an electrically insulating material. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (44) wenigstens einen längs einer Mantellinie verlaufenden Längsschlitz (46) aufweist.Device according to claim 7, characterized in that the mouthpiece ( 44 ) at least one along a surface line extending longitudinal slot ( 46 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Kammer oder der Sammelraum (10, 38) höhenverstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least a part of the chamber or the collecting space ( 10 . 38 ) is height adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der verstellbare Teil der Kammer bzw. der verstellbare Sammelraum (10, 38) über eine luftdichte, eine Höhenverstellung erlaubende Verbindungseinrichtung (40) mit einem festen Teil der Kammer (4) verbunden ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the adjustable part of the chamber or the adjustable collecting space ( 10 . 38 ) via an air-tight, height-adjustable connecting device ( 40 ) with a fixed part of the chamber ( 4 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, insbesondere für eine unterhalb eines Kühlrostes angeordnete Belüftungskammer, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Rohrabschnitt (26) der Rohrleitung (18) in einen Bereich über dem Schüttgutrost (6) geführt ist.Device according to one of claims 1 to 10, in particular for a below a cooling grate arranged ventilation chamber, characterized in that the outer pipe section ( 26 ) of the pipeline ( 18 ) into an area above the bulk material grid ( 6 ) is guided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zeitsteuerung zum Steuern eines Schließsignals für den Versteilantrieb (22) des Absperrorgans (20) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that a timing for controlling a closing signal for Versteilantrieb ( 22 ) of the obturator ( 20 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in der Rohrleitung (18) eine Sonde (48) zum Erfassen der Luftströmungsgeschwindigkeit vorgesehen ist, die bei einer vorgegebenen Luftströmungsgeschwindigkeit ein Schließsignal für den Versteilantrieb (22) des Absperrorgans (20) abgibt.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that in the pipeline ( 18 ) a probe ( 48 ) is provided for detecting the air flow velocity, which at a predetermined air flow speed, a closing signal for Versteilantrieb ( 22 ) of the obturator ( 20 ).
DE1996138986 1996-09-23 1996-09-23 Device for discharging bulk material from a pressurized chamber Expired - Fee Related DE19638986B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996138986 DE19638986B4 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Device for discharging bulk material from a pressurized chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996138986 DE19638986B4 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Device for discharging bulk material from a pressurized chamber

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19638986A1 DE19638986A1 (en) 1998-03-26
DE19638986B4 true DE19638986B4 (en) 2007-02-01

Family

ID=7806609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996138986 Expired - Fee Related DE19638986B4 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Device for discharging bulk material from a pressurized chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19638986B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004056276B4 (en) * 2004-11-22 2013-10-17 Thyssenkrupp Resource Technologies Gmbh cooler
CN111637488B (en) * 2020-05-07 2022-04-01 华电电力科学研究院有限公司 Hydraulic deslagging type four-corner cut circular boiler coke falling monitoring and automatic stable combustion system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146443B (en) * 1959-03-18 1963-03-28 Zd Y Na Vyrobu Vzduchotechnick System for the pneumatic conveying of bulk goods by means of three or more conveying containers
FR1411454A (en) * 1964-10-13 1965-09-17 Ducon Co Method and devices for conveying finely divided solids
DE1283748B (en) * 1965-08-30 1968-11-21 Sueddeutsche Kalkstickstoff Large bunker
DD147464A3 (en) * 1979-01-22 1981-04-08 Heinz Fischer PROCESS FOR PNEUMATICALLY TRANSFERRING TRUCKED GOODS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146443B (en) * 1959-03-18 1963-03-28 Zd Y Na Vyrobu Vzduchotechnick System for the pneumatic conveying of bulk goods by means of three or more conveying containers
FR1411454A (en) * 1964-10-13 1965-09-17 Ducon Co Method and devices for conveying finely divided solids
DE1283748B (en) * 1965-08-30 1968-11-21 Sueddeutsche Kalkstickstoff Large bunker
DD147464A3 (en) * 1979-01-22 1981-04-08 Heinz Fischer PROCESS FOR PNEUMATICALLY TRANSFERRING TRUCKED GOODS

Also Published As

Publication number Publication date
DE19638986A1 (en) 1998-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318822T2 (en) EXTRACTOR / COOLER FOR LOOSE MATERIALS BY USING A CONVEYOR BELT EQUIPPED WITH HOLES AND WINGS
AT399106B (en) Discharge device in a fluidized bed reactor
DE4404638B4 (en) rolling mill
DE2235747A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOADING BULK GOODS
DE2122858A1 (en) Method and device for pneumatic material conveying
DE2748670C2 (en) Method and device for burning materials of very different grain sizes, in particular limestone gravel
DE19638986B4 (en) Device for discharging bulk material from a pressurized chamber
DE3148774C2 (en) Sintering machine
EP0998542B1 (en) Device and method for sealing levelling door aperture of a coke oven chamber
DE3123328A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE DOSED DISCHARGE, IN PARTICULAR OF HOT ASH FROM FLUIDIZED LAYER REACTORS AND FLUIDIZED LIFE BURNERS
DE3640282C1 (en) Device and method for controlling a sluicing process for a pile of bulk material particles
DE3241239A1 (en) Device for withdrawing solids from a fluidised bed reactor
DE3930769A1 (en) DEVICE FOR DISCHARGING FINE GRAIN SOLIDS
CH417469A (en) Control for pneumatic conveying device
DE2208247C2 (en) Method and device for heat transfer between powdery material and gas
DE3613464C2 (en) Device for transporting dusty or granular material - building material mixtures - (material to be conveyed) for use in underground mining
EP0219686A1 (en) Feeding device for charging a fluidised bed with combustible or reactive material
DE2950658A1 (en) Gas sample extraction appts. - using injector for recycling and pump for branch sample to analyser
DE689506C (en) Tunnel kiln for burning lumpy debris, especially limestone
DE2700675C3 (en) Blow molding machine
AT85554B (en) Equipment for suction air conveyor systems for sintering or baking goods.
DE3102270C2 (en)
AT227606B (en) Device for wet treatment, especially for conveying ash, slag, fly ash, dust and the like. like
AT253416B (en) Pneumatic conveying line for bulk goods
EP1199267A1 (en) Method and device for the transfer of bulk material from an elevated feed point to a container such as a loading device for bulk material

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8339 Ceased/non-payment of the annual fee