DE19633118A1 - Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen - Google Patents
Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche VerteilmaschinenInfo
- Publication number
- DE19633118A1 DE19633118A1 DE1996133118 DE19633118A DE19633118A1 DE 19633118 A1 DE19633118 A1 DE 19633118A1 DE 1996133118 DE1996133118 DE 1996133118 DE 19633118 A DE19633118 A DE 19633118A DE 19633118 A1 DE19633118 A1 DE 19633118A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- sleeve
- freewheels
- adjusting
- adjusting device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C19/00—Arrangements for driving working parts of fertilisers or seeders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C7/00—Sowing
- A01C7/08—Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
- A01C7/10—Devices for adjusting the seed-box ; Regulation of machines for depositing quantities at intervals
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H29/00—Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action
- F16H29/02—Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action between one of the shafts and an oscillating or reciprocating intermediate member, not rotating with either of the shafts
- F16H29/08—Gearings for conveying rotary motion with intermittently-driving members, e.g. with freewheel action between one of the shafts and an oscillating or reciprocating intermediate member, not rotating with either of the shafts in which the transmission ratio is changed by adjustment of the path of movement, the location of the pivot, or the effective length, of an oscillating connecting member
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
- Friction Gearing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine stufenloses Getriebe für insbesondere landwirtschaftliche
Verteilmaschinen gemäß der Oberbegriffe der Ansprüche 1 und 3.
Ein derartiges stufenloses Getriebe ist beispielsweise in der DE-OS 19 41 402
beschrieben. Bei diesem stufenlosen Getriebe ist das Führungselement in der Mitte
der Kurvenbahn mittels eines Bolzens am Gehäuse verschwenkbar gelagert. An
diesem Bolzen greift ein Hebel einer Einstellvorrichtung an, mittels welcher die
Führungsbahn in unterschiedlichen Positionen eingestellt werden kann. Aufgrund
der zentralen Anordnung des Bolzens an dem Führungselement treten an der
Einstelleinrichtung ständig wechselnde Kräfte auf, welches nachteilig ist.
Desweiteren wird die Einstellung mittels eines Hebels und einer Klemmvorrichtung
entlang einer linearen Führungsskala vorgenommen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes stufenloses
Getriebe und eine einfache, jedoch genaue Einstellmöglichkeit für dieses Getriebe
zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Maßnahmen des
Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme ist der Bolzen in Bezug auf die
Führungsbahn des Führungselementes derart angeordnet, daß die beiden Rollen
der Schubstangen nur in einer Richtung wirkenden Kräfte auf das Einstellelement
ausüben. Hierbei ist der Bolzen in Bezug auf die Führungsbahn derart angeordnet,
daß auf dem der Führungsbahn abgewandten Arm des Hebels des
Führungselementes Druckkräfte, die zwar unterschiedlich groß sind, jedoch immer
nur in eine Richtung einwirken. Somit kann die Anordnung des Einstellelementes
einfach ausgebildet sein.
Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß an der Schraubspindel eine
Einstellhülse angeordnet ist, daß auf der Einstellhülse eine Skala angeordnet ist,
welche mit einer weiteren über die Einstellhülse gestülpten und zu dem Gehäuse
angebrachten Führungshülse zusammenwirkt. Infolge dieser Maßnahmen ergibt
sich eine sehr genaue Einstellmöglichkeit für die Führungsbahn. Insbesondere ist
diese Einstellung exakt und gut reproduzierbar. Darüber hinaus ist diese
Einstellmöglichkeit sehr robust ausgebildet. Da sowohl auf der Einstellhülse wie auf
der Führungshülse jeweils eine Skala angeordnet sind, kann in ausreichend kleinen
Schritten sehr genau die Führungsbahn des Führungselementes eingestellt werden.
Somit kann das stufenlose Getriebe in sehr kleinen Schritten verändert und genau
eingestellt werden.
Besonders bewährt hat sich, wenn die Einstelleinrichtung ähnlich einer
Mikrometerschraube, jedoch in robusterer Ausführung, ausgebildet ist.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den
Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 das stufenlose Getriebe in Seitenansicht und Teilschnitt,
Fig. 2 das Getriebe in der Ansicht II-II,
Fig. 3 den Drehgriff in Seitenansicht und Teilschnitt,
Fig. 4 den Drehgriff in der Ansicht IV-IV,
Fig. 5 den Drehgriff in der Ansicht V-V,
Fig. 6 die Führungshülse im Schnitt und
Fig. 7 die Führungshülse in der Ansicht VII-VII.
Das stufenlose Getriebe weist das aus zwei Hälften zusammengesetzte Gehäuse 1
auf, in welchem mittels Lager 2 die Antriebswelle 3 und die Abtriebswelle 4 gelagert
sind. Die Antriebswelle 3 wird mittels eines geeigneten Antriebes, beispielsweise
eines Motors oder von einem Laufrad mittels geeigneter Antriebsübertragungs
elemente in Rotation versetzt. Auf der Antriebswelle 3 sind die beiden Exenter 5 um
180 Grad versetzt zueinander drehfest angeordnet. Auf der Abtriebswelle 4 sind
zwei Freiläufe 6 angeordnet. An den Außenringen 7 der Freiläufe 6 befindet sich
jeweils eine Lasche 8 mit einer Bohrung, über welche jeweils mittels eines Bolzens 9
eine Schubstange 10 angeordnet ist. Am Ende 11 der Schubstange 10 ist jeweils
mittels eines weiteren Bolzens 12 eine Rolle 13 drehbar angeordnet. Zwischen
jeder Schubstange 10 und dem Gehäuse 1 ist eine Zugfeder 14 angeordnet, welche
die Schubstangen 10 gegen die Exenter 5 zieht. Gleichzeitig werden die
Schubstangen 10 gegen eine Führungsbahn 15 eines Führungselementes 16
gezogen. Das Führungselement 16 ist mittels eines Bolzens 17 verstellbar am
Gehäuse 1 angeordnet. Auf dem Führungselement 16 sind für jede Rolle 13 jeder
Schubstange 10 eine Führungsbahn 15 angeordnet. Die Führungsbahnen 15
befinden sich außerhalb der von der Schubstange 10 bzw. von der an der
Schubstange 10 angeordneten Rolle 13 durchlaufenen Bereich. Das
Führungselement 16 ist als zweiarmiger Hebel ausgebildet. Auf dem einen Ende 18
des Hebels befinden sich die beiden Führungsbahnen 15, während an dem anderen
Ende 19 die Einstellvorrichtung 20 angreift. Die Einstellvorrichtung 20 weist die
Schraubspindel 21, die Führungshülse 22 und die als Drehgriff 23 ausgebildete
Einstellhülse auf. Die Schraubspindel 21 wird von dem Drehgriff 23 und der
Gewindehülse 24 gebildet. Die Führungshülse 22 ist mittels der Gewindehülse 24 an
dem Gehäuse 1 festgeschraubt. Durch die Gewindehülse 24 ist die Einstellwelle 25
gesteckt. Die Einstellwelle 25 ist mittels der Schraubverbindung 26 mit dem
Drehgriff 23 verbunden. Der Drehgriff 23 ist mit seinem Innengewinde auf das
Gewinde der Gewindehülse 24 aufgeschraubt. Durch Drehen des Drehgriffes 23
wird der Drehgriff 23 gegenüber der Gewindehülse 24 verschoben, so daß
gleichzeitig die Einstellwelle 25 verschoben und damit das Führungselement 16
verstellt wird. Auf dem Drehgriff 23 sind die Skalen 26 und 27 angeordnet, während
auf der Führungshülse 22 die als Kerbe ausgebildete Markierung 28 angeordnet ist.
Die einzelnen Markierungen der Skalen 26 und 27 auf dem Drehgriff 23 sind als
Kerben und Nuten ausgebildet. Den Markierungen der Skalen 26 und 27 sind, wie
die Fig. 3 und 4 zeigen, Zahlen zugeordnet.
Die Einstellvoreinrichtung, wie sie vorstehend beschrieben ist, ist ähnlich einer
Mikrometerschraube, jedoch in robusterer Ausführung, ausgebildet.
Diese Markierungen der Skala 27 sind in Form von Nuten über die gesamte Länge
des Drehgriffes 23 angeordnet, so daß entsprechend der an der Führungshülse 22
angeordneten Markierung 28 die genaue Einstellung den Skalen gemäß Fig. 4 und
der Längsskala 27 gemäß Fig. 3 abgelesen werden kann. Desweiteren kann an der
Führungshülse 22 eine elastisch ausgebildete Arretierungseinrichtung (nicht
dargestellt) angeordnet sein, welche in die Längsnuten faßt, und somit auch für
schwierige Einsatzfälle eine Verdrehsicherung des Drehgriffes 23 gegenüber der
Führungshülse 22 gewährleistet.
Claims (5)
1. Stufenloses Getriebe für insbesondere landwirtschaftliche Verteilmaschinen mit
Antrieb der anzutreibenden Welle durch mehrere Freiläufe und eine entsprechende
Anzahl von Exzentern und Schubstangen, die mit den Freiläufen verbunden sind
und mittels Federn gegen die Exzenter gezogen werden und sich mittels einer an
ihrem den Freiläufen abgewandten Ende angeordneten Rolle auf einer
Führungsbahn eines Führungselementes abstützen, wobei das Führungselement
mittels eines Bolzens stufenlos verschwenkbar am Gehäuse gelagert und mittels
einer Einstellvorrichtung stufenlos in verschiedene Arbeitslagen einstellbar ist,
dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (16) als zweiarmiger Hebel
ausgebildet ist, daß die durch den Bolzen (17) gebildete Schwenkachse der
Führungsbahn (15) zumindest annähernd außerhalb der von der Schubstange (10)
bzw. dem an der Schubstange (10) angeordneten Rolle (13) liegt und sich auf der
einen Seite (18) des zweiarmigen Hebels abstützt, während im Bereich des anderen
Ende (19) des zweiarmigen Hebels die Einstellvorrichtung (20, 25) angreift.
2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellvorrichtung
(20) als Schraubspindel (21) ausgebildet ist, daß an der Schraubspindel (21) eine
Einstellhülse (23) angeordnet ist, daß auf der Einstellhülse (23) eine Skala (26, 27)
angeordnet ist, welche mit einer weiteren über der Einstellhülse (23) gestülpten und
an dem Gehäuse (1) angebrachten Führungshülse (22) und/oder einer dort
angebrachten Markierung (28) zusammenwirkt.
3. Stufenloses Getriebe für insbesondere landwirtschaftliche Verteilmaschinen mit
Antrieb der anzutreibenden Welle durch mehrere Freiläufe und eine entsprechende
Anzahl von Exzentern und Schubstangen, die mit den Freiläufen verbunden sind
und mittels Federn gegen die Exzenter gezogen werden und sich mittels einer an
ihrem den Freiläufen abgewandten Ende angeordneten Rolle auf einer
Führungsbahn eines Führungselementes abstützen, wobei das Führungselement
mittels eines Bolzens stufenlos verschwenkbar am Gehäuse gelagert und mittels
einer Einstellvorrichtung stufenlos in verschiedene Arbeitslagen einstellbar ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellvorrichtung (20) als Schraubspindel (21)
ausgebildet ist, daß an der Schraubspindel (21) eine Einstellhülse (23) angeordnet
ist, daß auf der Einstellhülse (23) eine Skala (26, 27) angeordnet ist, welche mit
einer weiteren über der Einstellhülse (23) gestülpten und an dem Gehäuse (1)
angebrachten Führungshülse (22) und/oder einer angebrachten Markierung (28)
zusammenwirkt.
4. Getriebe nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß an der Einstellhülse (23) eine weitere Skala (27) angeordnet
ist.
5. Getriebe nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Einstelleinrichtung (20) ähnlich einer Mikrometerschraube
ausgebildet ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29623651U DE29623651U1 (de) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen |
DE1996133118 DE19633118C2 (de) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen |
DE29623904U DE29623904U1 (de) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996133118 DE19633118C2 (de) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19633118A1 true DE19633118A1 (de) | 1998-02-19 |
DE19633118C2 DE19633118C2 (de) | 2000-08-31 |
Family
ID=7802835
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996133118 Expired - Fee Related DE19633118C2 (de) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19633118C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU174717U1 (ru) * | 2015-03-30 | 2017-10-30 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Рычажно-кулачковый вариатор |
RU181748U1 (ru) * | 2018-02-09 | 2018-07-26 | Общество с ограниченной ответственностью "ЛВ-Сервис" | Сдвоенный вариатор |
RU2760758C2 (ru) * | 2017-08-21 | 2021-11-30 | Давид МАТА РЕЙ | Центробежная ударная передача |
RU2762220C1 (ru) * | 2018-05-28 | 2021-12-16 | Общество с ограниченной ответственностью "Л АГРО" | Вариатор |
RU2765499C1 (ru) * | 2020-11-19 | 2022-01-31 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Редуктор-вариатор сажалки лука-севка |
RU222937U1 (ru) * | 2023-11-20 | 2024-01-24 | Игорь Николаевич Тимофеев | Импульсный вариатор |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU2744377C1 (ru) * | 2020-08-04 | 2021-03-09 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Бесступенчатый редуктор-вариатор сажалки лука-севка |
RU2744378C1 (ru) * | 2020-08-06 | 2021-03-09 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Бесступенчатый редуктор сажалки лука-севка |
RU209521U1 (ru) * | 2021-04-23 | 2022-03-16 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Бесступенчатый редуктор луковой сажалки |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE471291C (de) * | 1929-02-09 | Werner Chatelain | Verbesserung an Viskosezuteilern mit Kolbenpumpeneinrichtung | |
US1869189A (en) * | 1929-09-20 | 1932-07-26 | Gustav B Eggert | Transmission |
US2409185A (en) * | 1943-06-19 | 1946-10-15 | Denison Eng Co | Hydraulic apparatus |
US2770099A (en) * | 1947-03-03 | 1956-11-13 | Badalini Giovanni | Rotary pump and motor hydraulic transmission and speed varying mechanism therefor |
DE1162156B (de) * | 1957-01-19 | 1964-01-30 | Hans Molly Dipl Ing | Hydropneumatischer Energieumformer |
AT215817B (de) * | 1957-11-16 | 1961-06-26 | Ustav Pro Vyzkum Motorovych Vo | Wechselgetriebe mit stufenlosem, von Hand aus und/oder automatisch gesteuertem Gangwechsel, insbesondere für Motorfahrzeuge |
US3054263A (en) * | 1960-07-05 | 1962-09-18 | Budzich Tadeusz | Hydraulic transmission |
US3230893A (en) * | 1961-05-31 | 1966-01-25 | Sundstrand Corp | Swashplate pump |
DE1500457A1 (de) * | 1965-08-18 | 1969-07-10 | Joh Neukirch | Axialkolbengetriebe |
DE1941402A1 (de) * | 1969-08-14 | 1971-02-25 | Troester A J Fa | Stufenlos schaltbares Getriebe,insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen |
-
1996
- 1996-08-16 DE DE1996133118 patent/DE19633118C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU174717U1 (ru) * | 2015-03-30 | 2017-10-30 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Рычажно-кулачковый вариатор |
RU2760758C2 (ru) * | 2017-08-21 | 2021-11-30 | Давид МАТА РЕЙ | Центробежная ударная передача |
RU181748U1 (ru) * | 2018-02-09 | 2018-07-26 | Общество с ограниченной ответственностью "ЛВ-Сервис" | Сдвоенный вариатор |
RU2762220C1 (ru) * | 2018-05-28 | 2021-12-16 | Общество с ограниченной ответственностью "Л АГРО" | Вариатор |
RU2765499C1 (ru) * | 2020-11-19 | 2022-01-31 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Пензенский государственный аграрный университет" | Редуктор-вариатор сажалки лука-севка |
RU222937U1 (ru) * | 2023-11-20 | 2024-01-24 | Игорь Николаевич Тимофеев | Импульсный вариатор |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19633118C2 (de) | 2000-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1786507C3 (de) | ||
DE2328651B2 (de) | Umkehrmutter für Kreuzgewindespindeln | |
DE2604895C3 (de) | Vorrichtung zum Umstellen der Greiferbewegung bei einer Wendetrommel für Schön- und Widerdruckmaschinen | |
DE19633118C2 (de) | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen | |
DE3144228C2 (de) | Laufriemenbetriebene Falschdreheinrichtung | |
EP0370258B1 (de) | Einrichtung zum oszillierenden Antreiben mindestens einer Welle und eine Vorrichtung zum schrittweisen Vorschieben eines Werkstückes mit der Einrichtung | |
DE69703343T2 (de) | Vorrichtung zum richten von draht | |
DE4129404C2 (de) | Querleim-Vorrichtung zum Aufbringen von Leim auf eine bewegte Materialbahn | |
DE2613174C3 (de) | Vorrichtung zur Steuerung von Greifern in Bogenrotationsdruckmaschinen | |
DE2130660A1 (de) | Warenbreithalter fuer Rundstrickmaschinen | |
DE2035156C3 (de) | Vorrichtung zum Schleifen von Spiral bohrerspitzen | |
DE2514414A1 (de) | Vorrichtung zum axialen hin- und herbewegen von farbwalzen | |
DE29623904U1 (de) | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen | |
DE3917938A1 (de) | Vorrichtung zur gymnastischen behandlung der fingergelenke | |
DE29623651U1 (de) | Stufenloses Getriebe, insbesondere für landwirtschaftliche Verteilmaschinen | |
DD296204A5 (de) | Vorrichtung zur gymnastischen behandlung der fingergelenke | |
DE2937734C2 (de) | ||
DE3644391A1 (de) | Beschriftungsvorrichtung | |
DE687336C (de) | Vorrichtung zum Einarbeiten eines Schraubenganges | |
DE2151946C3 (de) | Rundteiltisch für Werkzeugmaschinen | |
EP0029464A1 (de) | Einzugapparat an Umformpressen für langgestrecktes Material in Stangen- oder Drehform | |
DE3610125C1 (de) | Naehmaschine mit Differential-Stoffvorschub | |
DE2842014C3 (de) | Vorrichtung zur Korrektur der Steigungsfehler der Leitspindel an einer Werkzeugmaschine | |
DE306560C (de) | ||
DE935729C (de) | Druckmaschine zum Drucken von veraenderlichen Formaten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |