DE19632881B4 - Programmatic switching device with menu control - Google Patents
Programmatic switching device with menu control Download PDFInfo
- Publication number
- DE19632881B4 DE19632881B4 DE19632881A DE19632881A DE19632881B4 DE 19632881 B4 DE19632881 B4 DE 19632881B4 DE 19632881 A DE19632881 A DE 19632881A DE 19632881 A DE19632881 A DE 19632881A DE 19632881 B4 DE19632881 B4 DE 19632881B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- menu
- program
- counter
- built
- display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04G—ELECTRONIC TIME-PIECES
- G04G15/00—Time-pieces comprising means to be operated at preselected times or after preselected time intervals
- G04G15/006—Time-pieces comprising means to be operated at preselected times or after preselected time intervals for operating at a number of different times
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electric Clocks (AREA)
- Electric Ovens (AREA)
Abstract
Einbauschaltuhr mit einem Mikroprozessor (MP) mit einem zugehörigen Steuerprogramm, einem Zeittaktgeber (CL) mit Eingabetasten zu einer Programmauswahl, zu einer Einstellung von programmierten Zählern (ZS) sowie einer jeweiligen Wahlbestätigung und mit einer Anzeigevorrichtung (D) zu einer Programm- und Betriebsdatenanzeige sowie mit mindestens einem Meßsignaleingang (ME), dessen Meßsignal in einem Analog-Digitalwandler (A/D) digitalisiert wird und dann programmgemäß verarbeitet wird, sowie mit mindestens. einem ausgangsseitig angeschlossen gesteuerten Schalter (RK), wobei das Steuerprogramm ein tastensteuerbares Menüprogramm mit einem Hauptmenü und Untermenüs und Zähler-Einstellmenüpunkten der programmierten Zähler sowie ein Menüanzeigeprogrammteil und Zählerdarstellungsprogrammteilen umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß das Programm ein Leitmenü umfaßt, welches über eine Sondertaste oder über eine codierte Schalterkombination (S1, S2, S3) auszuwählen ist und mit dem jeweils einem aus verschiedenen darstellbaren Schaltgerätetypen, wie Schaltuhr, Thermostatschaltuhr, Alarmuhr, Dämmerungsschalter und Impulsuhr, ausgewählten Schaltgerätetyp jeweils eine geeignete Auswahl von Hautpmenüpunkten zugeordnet werden kann, und daß das Menüprogramm ein Sprachenauswahlmenü umfaßt, in dem verschiedenen Sprachangaben jeweils eine...Built-in time with a microprocessor (MP) with an associated control program, a Time clock (CL) with input keys to a program selection, too a setting of programmed counters (ZS) and a respective confirmation dial and a display device (D) for a program and operation data display as well as with at least one Meßsignaleingang (ME), whose measuring signal in an analog-to-digital converter (A / D) is digitized and then processed according to the program, and with at least. an output side connected controlled switch (RK), wherein the control program is a key-controlled menu program with a main menu and submenus and counter setting menu items the programmed counter and a menu display program part and counter display program parts comprises characterized in that the program includes a guide menu, which has a Special key or over a coded switch combination (S1, S2, S3) is to be selected and with each one of a variety of representable switching device types, such as time switch, thermostat timer, alarm clock, twilight switch and pulse timer, chosen Switches type in each case a suitable selection of main menu items can be assigned, and that menu program includes a language selection menu in which different language information each one ...
Description
Die Erfindung betrifft eine Einbauschaltuhr mit einem Mikroprozessor mit einem zugehörigen Steuerprogramm, einem Zeittaktgeber mit Eingabetasten zu einer Programmauswahl, zu einer Einstellung von programmierten Zählern sowie einer jeweiligen Wahlbestätigung und mit einer Anzeigevorrichtung zu einer Programm- und Betriebsdatenanzeige sowie mit mindestens einem Meßsignaleingang, dessen Meßsignal in einem Analog-Digitalwandler digitalisiert und dann programmgemäß verarbeitet wird, sowie mit mindestens einem ausgangsseitig angeschlossen gesteuerten Schalter, wobei Steuerprogramm ein tastensteuerbares Menueprogramm mit einem Hauptmenue und Untermenues und Zähler-Einstellmenuepunkten der programmierten Zähler sowie ein Menueanzeigeprogrammteil und Zählerdarstellungsprogrammteilen umfaßt.The The invention relates to a built-in clock with a microprocessor with an associated Control program, a time clock with input keys to a program selection, to a setting of programmed counters as well as a respective one dial confirmation and a display device for a program and operation data display as well as with at least one measuring signal input, its measuring signal digitized in an analog-to-digital converter and then processed according to the program is controlled, as well as with at least one output connected Switch, where control program is a button-driven menu program with a main menu and sub-menus and counter-setting menu items programmed counter and a menu display program part and counter display program parts includes.
Eine derartige Einbauschaltuhr ist aus "Elektronic Welt '96", Katalog von Conrad Electronic, 92240 Hirschau, gültig ab August '95, S. 71 – 73, 990, 1065 bekannt, wo unter "Dialog Z" UP Zeitschaltuhr eine programmierte Vorrichtung beschrieben ist, die verschiedene Gerätetypen umfaßt, wie Zeitschalter, Dämmerungsschalter, Zufallsschalter u.a., die durch eine Programmselektion zu aktivieren sind und zu denen die zugehörigen Einstellmöglichkeiten nacheinander zur Ausführung angeboten werden. Die numerische Anzeige ermöglicht nur eine beschränkte Programmwahl und Funktionsdarstellung.A such installation clock is from "Electronic world '96", Catalog by Conrad Electronic, 92240 Hirschau, valid from August '95, p. 71 - 73, 990, 1065 known where under "Dialog Z "UP timer a programmed device is described, the various device types comprises like time switches, twilight switches, Random switches, etc., which activate by a program selection are and to which the associated ones settings one after the other for execution Tobe offered. The numeric display only allows a limited program selection and functional representation.
Weiterhin sind dort genormte Reihen-Einbauschaltuhren in verschiedenen Ausführungen als "2-Kanal Digitale Wochenschaltuhr" und als "Elektronische Wochenzeitschaltuhr" mit nur 35 mm Breite und numerischer LCD-Anzeige beschrieben. Jeder Gerätetyp ist dabei individuell ausgestaltet. Es werden jeweils ausführliche Bedienungsanleitungen zu allen vorgenannten Schaltgeräten benötigt.Farther There are standardized series built-in clocks in different versions as "2-channel digital Weekly timer "and as "electronic Weekly timer "with only 35 mm wide and numerical LCD display described. Everyone device type is individually designed. Each will be detailed operating instructions to all the aforementioned switching devices needed.
Weiterhin
ist in der
Die Einstellung der gewünschten Schaltzeiten, die sogenannte Programmierung, erfolgt programmgesteuert jeweils bei Tastenbetätigungen, indem Zählerstände verändert werden und nach Betätigung einer Betätigungstaste in einem Speicher abgespeichert werden, auf den das Betriebssteuerprogramm zugreift.The Setting the desired Switching times, the so-called programming, are program-controlled each with key presses, by changing meter readings and after operation an actuating button stored in a memory to which the operation control program accesses.
Weiterhin ist es aus der "Datenbank für PC-Netz" in: Computer persönlich, Ausgabe 23 vom 29.10.1996, S. 82, bekannt, sogenannte Personalcomputer, mit einem Menuesteuerprogramm auszustatten, wobei die jeweils auszuwählenden Funktionen als Textblöcke auf dem Bildschirm neben- und/oder untereinander dargestellt werden und jeweils aktivierte oder aktivierbare Funktionen auf dem Bildschirm durch Negativdarstellung, Fettschrift, Blinkfunktionen und/oder Cursor gekennzeichnet sind. Eine Schaltuhr, die nur wenige Zentimeter breit und hoch sein darf, um in genormten Einbausystemen verwendbar zu sein, bietet keinen Platz für die üblich gebotene Informationsfülle eines Menues mit Untermenues.Farther is it from the "database for PC network "in: Computer personal, edition 23 of 29.10.1996, p. 82, known, so-called personal computers, equipped with a menu control program, each of which to select Functions as text blocks on the screen next to and / or below each other and in each case activated or activatable functions on the screen by negative representation, bold, flashing and / or Cursor are marked. A time switch that only a few inches may be wide and high to suit in standard built-in systems there is no room for the usual offered information a menu with submenues.
Weiterhin
ist aus der
Es ist Aufgabe der Erfindung, ausgehend von der eingangs genannten Schaltvorrichtung, eine universell, insbesondere auch als Schaltuhr, verwendbare elektronische Schaltvorrichtung zu schaffen, die auch ohne Bedienungshandbuch von Angehörigen verschiedener Sprachkreise einfach einzurichten und einzustellen ist.It Object of the invention, starting from the aforementioned Switching device, a universal, in particular as a timer, suitable electronic switching device to create, even without Operation manual of relatives different language groups easy to set up and adjust is.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß das Programm ein Leitmenue umfaßt, welches über eine Sondertaste oder über eine codierte Schalterkombination auszuwählen ist und mit dem jeweils einem aus verschiedenen darstellbaren Schaltgerätetypen, wie Schaltuhr, Thermostatschaltuhr, Alarmuhr, Dämmerungsschalter und Impulsuhr, ausgewählten Schaltgerätetyp jeweils eine geeignete Auswahl von Hauptmenuepunkten zugeordnet werden kann, und daß das Menueprogramm ein Sprachenauswahlmenü umfaßt, in dem verschiedenen Sprachangaben jeweils eine Menuetexttabelle in der entsprechenden Sprache zugeordnet ist, die jeweils menueauswahlgemäß zur Anzeige zu bringen sind, wozu die Anzeigevorrichtung eine mehrzeilig alphanumerisch ansteuerbare Punktmatrix ist, und daß das Menueanzeigeprogrammteil abhängig von einem jeweils angewählten Menuepunkt, falls dieser ein Hauptmenuepunkt ist, den Tabellentext von diesem und mehreren folgenden Hauptmenuepunkten zur Anzeige bringt oder falls dieser ein Untermenuepunkt ist, den Tabellentext von diesem und mindestens dem zugehörigen Hauptmenuepunkt, und ggf. mind. eine zugehörige Zählerdarstellung auf der Anzeigevorrichtung zur Darstellung bringt.The solution of the problem is that the program comprises a Leitmenue which is to be selected via a special key or a coded switch combination and with the one ver from each various switchable equipment types such as timer, thermostat timer, alarm clock, twilight switch and pulse timer, selected switching device type can each be assigned a suitable selection of main menu items, and that the menu program comprises a language selection menu, in which different language information is assigned in each case a menu text table in the corresponding language, the each menueauswahlgemäß are to bring to show what the display device is a multi-line alphanumeric controllable dot matrix, and that the menu display program part depends on a respectively selected menu item, if this is a main menu item, the table text of this and several subsequent main menu items for display or if this one Submenu item is, the table text of this and at least the associated main menu item, and possibly at least. An associated counter representation on the display device for display brings.
Die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen an.The under claims indicate advantageous developments.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung erbringt die Möglichkeit, mit einem einzigen Gerät zahlreiche bisher unterschiedliche Gerätetypen, wie Schaltuhr, Thermostatschaltuhr, Alarmuhr, Dämmerungsschalter und/oder Impulsuhr, zu ersetzen. Etliche solcher Gerätetypen haben Teilfunktionen in gleicher Weise. So haben alle Uhrenarten das Einstellen der Uhrzeit und ggf. der Wochentage und eines Datums gemeinsam. Weiterhin sind Vergleichszeiten für Einschaltzeitpunkte, Ausschaltzeitpunkte oder Schaltzeitdauer aufzunehmen und bereitzuhalten. Außerdem haben manche Steuergeräte digitale oder analoge Meßeingänge zu überwachen, wozu Vergleichswerte aufzunehmen und zu speichern sind. Manche der Funktionen sind grundsätzlich und andere optional vorzusehen.The inventive device provides the opportunity with a single device Numerous different types of devices, such as time switch, thermostat timer, Alarm clock, twilight switch and / or Pulse watch, replace. Many such device types have partial functions in the same way. So all watch types have the setting of the time and possibly the days of the week and a date together. Furthermore are Comparison times for Record switch-on, switch-off or switch time and ready injury. Furthermore have some controllers to monitor digital or analogue measurement inputs, for which comparative values are to be recorded and stored. Some of the Functions are basically and others optional.
In der Tabelle 1 ist eine Übersicht eines Leitmenüs gegeben. Wird eine Geräteart ausgewählt, so kann beim Einrichten der Funktion jeweils die Option ausgeübt werden und eine für den jeweils vorgesehenen Zweck die Festlegung getroffen werden, welche Punkte im Menü auftreten sollen. Weitere Menüpunktkombinationen oder weitere Hauptmenüpunkte und Untermenüs lassen sich programmieren und hinzufügen. Dies vereinfacht die Entwicklung neuer Schaltgerätetypen und erhöht deren Produktionsstückzahlen, die Produktlebenszeit und vereinfacht die Lagerhaltung, Reparatur und den Kundendienst. Auch die Einsparung der Handbücher erleichtert die Logistik und den Kundendienst. Die Ergänzung einer weiteren Sprache erfordert nur deren Texttabelle.In Table 1 is an overview a guide menu given. Is a device type selected, so the option can be exercised when setting up the function and one for the purpose for which they have been set, which points occur in the menu should. More menu item combinations or other main menu items and submenus can be programmed and added. This simplifies the development new switchgear types and increased their production quantities, product life and simplifies warehousing, repair and customer service. Also the saving of the manuals facilitates the logistics and customer service. The addition of another language only requires their text table.
Für welche Geräteart jeweils eine Schaltvorrichtung eingesetzt werden soll, wird entweder durch eine spezielle Tastenbedienung beim Einschalten über den Einstieg in das Leitmenü menügesteuert festgelegt, oder in einer anderen Ausführung durch eine Codevorgabe an Eingängen des Mikroprozessors über Lötbrücken oder Schalter festgelegt. Auch läßt sich die Art der Belegung von Meßsignaleingängen, z.B. eines Temperaturfühlers oder eines Helligkeitsensors, zur Festlegung der Geräteart programmgemäß nutzen.For which Type of device each one switching device is to be used, either by a special key operation when switching on the Entry into the control menu menu-driven set, or in another embodiment by a code specification at entrances of the microprocessor Solder bridges or Switch set. Also can be the nature of the occupancy of measurement signal inputs, e.g. a temperature sensor or a brightness sensor, to use the device type according to the program.
Durch die Auswahl der Muttersprache erhält jeder Bediener die notwendige Information unmißverständlich. Es wird durch die neuartige Strategie jeweils das und nur das auf der Anzeigevorrichtung dargestellt, was im jeweiligen Bedienungsschritt wissenswert ist. So sind textmäßig entweder der gewählte Hauptmenüpunkt und mehrere Folgemenüpunkte angezeigt, so daß nicht benötigte Punkte bildgemäß durch einen Menütastendruck durchlaufen werden können, oder der Hauptmenüpunkt mit dem Untermenüpunkt und den dem zugehörigen Zählerbereich angezeigt wird. Mit der Bestätigungstaste werden jeweils die Zählerbereiche und Untermenüpunkte nach und nach abgearbeitet, wobei die jeweils eingestellten Zählerstände dem entsprechenden Speicherbereich des Betriebsprogramms zugeführt werden.By the choice of native language, each operator receives the necessary Information unmistakable. It is by the novel strategy in each case and only on the display device shown what in the respective operating step worth knowing. So are textually either the chosen one Main menu item and multiple follow-up items displayed so that not needed Points through imagewise a menu keypress can be passed through or the main menu item with the submenu item and the associated one counter area is shown. With the confirmation button in each case the meter areas and submenu items progressively processed, with each set counter readings the corresponding memory area of the operating program are supplied.
Die Rückkehr vom Ende eines Untermenüs führt stets zum ursprünglichen Hauptmenüpunkt zurück, so daß bei nachträglich festgestellter Fehleinstellung das Untermenü ganz einfach mit der Bestätigungstaste nochmals aufgerufen werden kann. Die Tastenbedienungen werden programmgemäß nur dann ausgewertet, wenn menügemäß eine zugelassene Funktion vorzunehmen ist. Unmögliche Zeiteinstellungen, fehlende Partner eines Zahlenpaares, unmögliche Datumswerte werden per Programm ausgeschlossen bzw. nachgefordert, wozu zum Menü gespeicherte Ergänzungstexte dienen können.The return from the end of a submenu always leads to the original one Main menu item back, so that at later the wrong sub-menu is easily confirmed again with the confirmation button can be called. The key operations are only then according to the program evaluated, if approved by the menu Function is to be made. impossible Time settings, missing partners of a pair of numbers, impossible dates are excluded by program or demanded, what for Menu saved supplementary texts can serve.
Eine Bedienungserleichterung ergibt sich durch eine Großzifferndarstellung, die über zwei oder drei Zeilenhöhen reicht, wobei dann nur eine Textzeile für den Hauptmenütext und ggfls. eine für einen Untermenütext vorgesehen sind.A Operator convenience is achieved by a large-scale representation, the above two or three line heights is enough, in which case only one line of text for the main menu text and sometimes. one for a submenu text are provided.
Die Wochentage werden bedienerfreundlich durch sprachübliche Buchstabenkombinationen statt durch Ziffern angezeigt.The Days of the week become user-friendly through language-typical letter combinations instead of indicated by numbers.
Die Tabelle 1 zeigt ein Beispiel für ein Schaltgerät mit einem Schaltrelais, das auf die bis zu vier Ein- und Ausschaltzeitpunkte, die jeweils den Wochentagen zuzuordnen sind, im Schaltuhrbetrieb programmiert werden kann. Sind mehrere Relais vorgesehen, sind weitere Zeilen dafür der Tabelle hinzuzufügen.The Table 1 shows an example of a switching device with a switching relay that can respond to up to four switch-on and switch-off which are assigned to the days of the week, in the timer mode can be programmed. If several relays are provided, there are more Lines for it to add to the table.
Die Bedienung mit nur vier Tasten ist ebenso einfach wie das Stellen einer Uhr oder eines Weckers, da die Anzeige stets Auskunft darüber gibt, was gerade eingestellt wird und ansonsten keinen verwirrenden Ballast zeigt. Die Menütaste ermöglicht nur dann das Weiterschalten zu einem neuen Menüpunkt, wenn die Unterfunktionen zum Abschluß gebracht werden. Der Eintritt, die Fortführung und die Beendigung der Unterfunktionen und Einstellfunktionen werden mit der Bestätigungstaste, der OK-Taste, jeweils veranlaßt. Das Zählen der einzugebenden Zählerstände erfolgt entweder mit der Menütaste, dann sind nur zwei Tasten vorzusehen, oder mit einer vor- und ggfls. Rückzähltaste. Hierbei läßt sich auch die übliche Schnellzählfunktion bei einer Dauerbedienung vorsehen.The Operation with only four buttons is as easy as setting a clock or an alarm clock, since the display always provides information what is being set and otherwise no confusing ballast shows. The menu key allows only to advance to a new menu item if the sub-functions brought to a conclusion become. The entrance, the continuation and the termination of the sub-functions and adjustment functions with the confirmation button, the OK button, respectively. Counting the meter readings are entered either with the menu key, then only two buttons are provided, or with a pre- and if necessary. Rückzähltaste. This can be also the usual Schnellzählfunktion provide for continuous operation.
Tabelle 1 Table 1
Tabelle 2 veranschaulicht für die Funktion einer einkanaligen Schaltuhr eine gestufte Folge von Hauptmenüpunkten, Untermenüpunkten und Zählereinstellpunkten.table 2 illustrates for the function of a single-channel timer a stepped sequence of Main menu items, Submenu items and counter setting points.
In der linken Spalte sind alle vorzusehenden Hauptmenütexte angegeben, die in die Texttabelle selbstverständlich in dichter Folge eingetragen sind. Von dort gibt es jeweils einen Verweis auf das zugehörige Untermenü oder Zählerstellmenü, die in der zweiten bzw. dritten Spalte zu finden sind.In the left-hand column shows all the main menu texts to be provided, which in the text table of course entered in close succession are. From there, there is a reference to the associated submenu or counter setting menu, which is displayed in the second or third column can be found.
Zu den vier Hauptmenüpunkten "Relais 1", "Programm 1" usw. ist selbstverständlich jeweils das Einstellmenü anzuschließen. Sind mehrere Relais in einer Mehrkanal-Schaltuhr vorhanden, kommen weitere Hauptmenüpunkte hinzu. Selbstverständlich lassen sich auch die Punkte "Progr. 1" bis "Progr. 4" aus dem Hauptmenü in ein Untermenü ausgliedern. An diese sind dann die untergeordneten Einstellmenüpunkte anzuschließen. Das Hauptmenü beinhaltet dann dort nur noch "Relais 1", "Relais 2" etc.To The four main menu items "Relay 1", "Program 1", etc. are of course each to connect the settings menu. are If there are several relays in a multi-channel timer, additional main menu items are added. Of course also the points "Progr. 1 "to" Progr. 4 "from the main menu in one Divide out submenu. These are then the subordinate settings menu items to connect. The Main menu includes then there only "relay 1 "," Relay 2 "etc.
Diese Übersichtstabelle der Funktionsfolgen zeigt die Vielfalt. der Gestaltungsmöglichkeiten. Da eine vierzeilige Anzeige vorgesehen ist, sind vier Stufen des Menüs nicht zu überschreiten, wenn aus jeder aktiven Stufe der Texteintrag visualisiert werden soll. Die Folgeschritte in einer Menüstufe lassen sich oft zweckmäßig in Doppel- oder Triplettfeldern darstellen, wie Stunden-Minuten oder Stunden-Minuten-Sekunden oder Tag-Monat-Jahr oder umgekehrt.This overview table the sequence of functions shows the diversity. the design options. Since a four-line display is provided, four stages of the Menus not To exceed, if the text entry is visualized from each active level should. The subsequent steps in a menu level can often be expediently or triplet fields, such as hours-minutes or hours-minutes-seconds or day-month-year or vice versa.
Tabelle 2 Table 2
In den Tabellen 3 – 9 ist übersichtlich dargestellt, wie die Vorrichtung, wenn sie als Einkanal-Schaltuhr, d.h. mit nur einem Relaisausgang, eingestellt wird.In Tables 3 - 9 is clear shown how the device, when used as a single-channel timer, i. with only one relay output.
In der linken Spalte ist jeweils die vorher gedrückte Taste angegeben. In der zweiten Spalte ist das Anzeigebild und in der dritten Spalte ist ein Funktionskommentar jeweils dargestellt.In The left-hand column shows the previously pressed key. In the second column is the display image and in the third column is a functional comment is shown in each case.
Vom Hauptmenü ist jeweils der aktuelle Punkt in der obersten Zeile und in negativer Darstellung gebracht. Im Einstellmenü sind die aktuell zu beeinflussenden Zählerstellen blinkend vorgesehen. Die Zahlen sind möglichst über zwei Zeilenhöhen ausgebildet, wenn nur eine Uhrzeit, Zahl oder ein Datum anzuzeigen ist.from Main menu is in each case the current point in the top line and in negative Presentation brought. In the settings menu are the currently influencing counter places flashing provided. The numbers are preferably formed over two line heights, if only one time, number or date is to be displayed.
In Tabelle 6 sind im 1. und 5. Block dargestellt, wie beispielsweise die Ein- und Ausschaltzeiten zu "Progr. 1" und "Progr. 2" bestimmten Wochentagen, hier Montag bis Freitag, zugeordnet werden. Im weiteren Programmierverlauf werden dann die Ein- und Ausschaltzeiten von "Progr. 3" den beiden letzten Wochentagen zugeteilt.In Table 6 are shown in the 1st and 5th block, such as the on and off times to "Progr. 1 "and" Progr. 2 "certain weekdays, be assigned here Monday through Friday. In the further programming process Then the on and off times of "Progr. 3" are assigned to the last two days of the week.
Die Vergabe einer PIN-Zahl, mit der ein späteres Verstellen des Programmes durch Unbefugte verhindert werden kann, ist beispielhaft gezeigt. Die Einstellbarkeit von Hundertergruppen hat sich gegenüber einer Dekadeneinstellung als bequemer erwiesen.The Assigning a PIN number, with which a later adjustment of the program can be prevented by unauthorized persons, is shown by way of example. The adjustability of hundreds of groups has compared to a decade setting proved more convenient.
In Tab. 9 ist im Hauptmenüpunkt "Automatik" der Übergang zum Schaltbetriebszustand vorgesehen.In Tab. 9 is the transition in the main menu item "Automatic" intended for switching mode.
In diesem werden die aktuelle Betriebsdaten laufend zur Anzeige gebracht. Es sind verschiedene Arten der Anzeige programmgemäß vorsehbar, die beispielhaft dargestellt sind und sich an bekannten, fest markierten Anzeigevorrichtungen orientieren. Die übersichtlich angeordneten Elemente sind eine digitale aktuelle Uhrzeit- und Datumsanzeige, sowie eine balken- oder sektormäßigen Schaltzeitendarstellung mit Skalierungsangaben. Eine rastermäßige Gliederung der Balken erleichtert die Übersicht.In This is the current operating data continuously displayed. Various types of display are programmable according to the program, which are shown by way of example and are known, firmly marked Orient display devices. The clearly arranged elements are a digital current time and date display, as well as a Bar or sector-based switching time display with scaling information. A grid-like outline of the bars facilitates the overview.
Aus dem Betriebsanzeigezustand kann jederzeit zum Hauptmenü zurückgekehrt werden und der Einstellbetriebszustand zurückgeholt werden, wenn die OK-Taste bedient wird. Die nächsten Menüzustände sind dann eine Dauereinschaltung und weiter eine Dauerausschaltung, die zu Testzwecken oder in Sonderfällen nützlich sind. Von dort wird der Beginn des Hauptmenüs durch einen Menütastendruck erreicht.Out The operating display status can be returned to the main menu at any time and the setting mode will be recalled when the OK button is served. The next Menu states are then a continuous activation and further a permanent shutdown, the Test purposes or in special cases are useful. From there, the beginning of the main menu is by a menu key pressure reached.
Tabelle 3 Table 3
Tabelle 4 Table 4
Tabelle 5 Table 5
Tabelle 6 Table 6
Tabelle 7 Table 7
Tabelle 8 Table 8
Tabelle 9 Table 9
Weiterhin sind Merkerzellenspeicher (MZS) vorgesehen, die den jeweiligen aktuellen Zustand des Menüs halten.Farther Marker cell memories (MZS) are provided, which are the respective current State of the menu hold.
Weiterhin sind Bildspeicherbereiche (BS) vorgesehen, die die verschiedenen Bilddarstellungen als auch das aktuell darzustellende Bild beinhalten.Farther Image memory areas (BS) are provided, which are the various Images as well as the currently displayed image include.
Für die Schaltuhrfunktion ist ein Zeitimpulsgeber (CL) vorgesehen, dessen Impulse in einen Zähleingang eines Tageszeitzählers (Tz) eingegeben werden, dessen Überlaufsignale in den Eingang eines Datumzählers (Dt) gegeben werden.For the timer function a time pulse generator (CL) is provided, the pulses in a Counting a daytime counter (Tz) are entered, whose overflow signals in the input of a date counter (Dt) be given.
Die Daten des darzustellenden Bildes werden aus dem Bildspeicher (BS) über eine Ansteuereinheit (DC) an die Anzeigevorrichtung (D), die eine Punktmatrix ist, übergeben.The Data of the image to be displayed is transferred from the image memory (BS) via a Control unit (DC) to the display device (D), which is a dot matrix is, pass.
Zur Darstellung von vier Zeilen sind zweckmäßig vertikal mindesten 32 Punkte vorzusehen. Die Zeilenlänge ist zweckmäßig 128 Punkte. Eine höhere Auflösung erbringt bei höherem Aufwand eine bessere Zeichenwiedergabe oder ermöglicht die Darstellung weiterer Zeilen, falls komplexere Funktionen zu programmieren sind.For the presentation of four lines, it is advisable to provide at least 32 points vertically. The line length is expedient 128 points. Higher resolution provides better character rendering at higher cost or allows more lines to be displayed if programming more complex functions are ren.
Eingangsseitig sind die vier Bedientasten (Menü, OK, T+, T–,) angeschlossen und ggfls. drei Auswahlschalter (S1, S2, S3), die der codierten Auswahl der Funktion des jeweiligen Schaltgerätetyps dienen.On the input side are the four control buttons (menu, OK, T +, T-,) connected and if necessary. three selector switches (S1, S2, S3), the serve the coded selection of the function of the respective switching device type.
Für Thermo- oder Dämmerungssystemfunktionen ist ein Meßsignaleingang (ME) vorgesehen, der an einen Analog-Digitalwandler (A/D) führt.For thermo or twilight system features is a measuring signal input (ME), which leads to an analog-to-digital converter (A / D).
Ausgangsseitig schaltet der Mikroprozessor (MP) ggfls. über einen Verstärker, mindestens ein Relais (R1), dessen Kontakt (RK) extern zu beschalten ist.On the output side the microprocessor (MP) switches if necessary. via an amplifier, at least a relay (R1) whose contact (RK) is to be connected externally.
Die
gesamte Schaltung ist in einem Reihenmontage-Standardgehäuse (G) von etwa 35 mm Breite
gemäß
Wenn auf die Menütaste (Menü) verzichtet wird, dienen die Zählstelltasten (T+, T–) zum Weiterschalten im Menü. Es ist dann im Rahmen der Logik, auch die Zurückzähltaste (T–) für ein Rückschalten im Menü nutzbar zu machen. Die Vorwärtszähltaste (T+) wird sinnvoller Weise rechts von der Zurückzähltaste (T–) angeordnet, da ein Weiterschreiten, z.B. auch bei der Wochentaganzeige, dann mit der rechten Taste (T+) nach rechts läuft und umgekehrt mit der linken Taste (T–) nach links. Im Menü entspricht analog ein Fortschreiten einem Schritt nach unten in der Darstellung der Punkte.If on the menu key (Menu) is omitted, serve the Zählstelltasten (T +, T-) to continue in the menu. It is then in the context of logic, and the Rückzähltaste (T-) for a switch back in the menu used close. The forward counting key (T +) is usefully placed to the right of the backcounter (T-), since a progression, e.g. also with the weekday display, then with the right button (T +) runs to the right and vice versa with the left button (T-) to the left. In the menu corresponds analogous to a progression one step down in the presentation the points.
Alternativ ist es ergonomisch, die Vorwärtszähltaste (T+) oben und die Zurückzähltaste (T–) darunter anzuordnen. Die beiden anderen Tasten (OK, Menü) liegen dann vorzugsweise rechts daneben.alternative is it ergonomic, the forward counting key (T +) up and the backspace key (T-) below to arrange. The other two buttons (OK, menu) are then preferably right next to it.
Claims (13)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19632881A DE19632881B4 (en) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Programmatic switching device with menu control |
ES97113956T ES2148880T3 (en) | 1996-08-16 | 1997-08-13 | SWITCHING DEVICE WITH A CONTROL PROGRAM WITH MENU COMMAND. |
DE59701998T DE59701998D1 (en) | 1996-08-16 | 1997-08-13 | Program-controlled switching device with menu control |
EP97113956A EP0825501B1 (en) | 1996-08-16 | 1997-08-13 | Program controlled switching device with menu command |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19632881A DE19632881B4 (en) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Programmatic switching device with menu control |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19632881A1 DE19632881A1 (en) | 1998-02-19 |
DE19632881B4 true DE19632881B4 (en) | 2005-01-20 |
Family
ID=7802690
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19632881A Expired - Fee Related DE19632881B4 (en) | 1996-08-16 | 1996-08-16 | Programmatic switching device with menu control |
DE59701998T Expired - Lifetime DE59701998D1 (en) | 1996-08-16 | 1997-08-13 | Program-controlled switching device with menu control |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59701998T Expired - Lifetime DE59701998D1 (en) | 1996-08-16 | 1997-08-13 | Program-controlled switching device with menu control |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0825501B1 (en) |
DE (2) | DE19632881B4 (en) |
ES (1) | ES2148880T3 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10313759B4 (en) * | 2003-03-27 | 2005-04-21 | Legrand Gmbh | Digital timer with graphic display |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4210874A1 (en) * | 1992-04-01 | 1993-10-07 | Legrand Gmbh | Electronic timer |
US5477508A (en) * | 1994-05-31 | 1995-12-19 | Will; Craig A. | Control of digital watch using menu and thumbwheel |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS58132683A (en) * | 1982-02-03 | 1983-08-08 | Casio Comput Co Ltd | Electronic watch with translation function |
FR2568699B1 (en) * | 1984-08-03 | 1986-12-26 | Telemecanique Electrique | PROGRAMMABLE TIME SWITCHING DEVICE WITH PROCESSOR |
CH682264A5 (en) * | 1988-03-18 | 1993-08-13 | Tem Ag | |
DE3827327A1 (en) * | 1988-08-11 | 1990-02-15 | Weg Legrand Gmbh | OPERATING DEVICE AND ARRANGEMENT FOR AN ELECTRONIC DIGITAL SWITCHING AND / OR CONTROL UNIT, ESPECIALLY SWITCHING CLOCK |
-
1996
- 1996-08-16 DE DE19632881A patent/DE19632881B4/en not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-08-13 EP EP97113956A patent/EP0825501B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-08-13 DE DE59701998T patent/DE59701998D1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-08-13 ES ES97113956T patent/ES2148880T3/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4210874A1 (en) * | 1992-04-01 | 1993-10-07 | Legrand Gmbh | Electronic timer |
US5477508A (en) * | 1994-05-31 | 1995-12-19 | Will; Craig A. | Control of digital watch using menu and thumbwheel |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
"Datenbank für PC-Netze", in: Computer per- sönlich, Ausgabe 23 v. 29.10.86, S.82 * |
"Electronic Welt '96", Katalog von Conrad Electronic, 92240 Hirschau, gültig ab August '95, S.71-73,990,1065 * |
"LCD-Module", Katalog 87/88 der Electronic Assembly GmbH, 8034 Germering, Deckblatt * |
F. RIOLO "Touch-Screen statt Tasten und Informationstafeln", in: Tec 7/92, H.1, S.9-12 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0825501A1 (en) | 1998-02-25 |
DE59701998D1 (en) | 2000-08-17 |
ES2148880T3 (en) | 2000-10-16 |
DE19632881A1 (en) | 1998-02-19 |
EP0825501B1 (en) | 2000-07-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3030246C2 (en) | Data entry device | |
EP1425128A1 (en) | Remote controller and control unit for a welding device | |
DE9110348U1 (en) | Circuit arrangement for controlling a machine system | |
DE3812101A1 (en) | Measuring device for a large number of measuring points | |
EP0341443A1 (en) | Electronic digital time piece | |
EP2735425B1 (en) | Operating unit for an injection moulding machine | |
DE3319130C2 (en) | Programmable control | |
DE29600654U1 (en) | Device in particular for time and / or temperature switching devices with an optoelectronic graphic display system | |
DE69517641T2 (en) | Programmable electronic device for controlling irrigation systems | |
AT394279B (en) | ELECTRONIC TIMER | |
DE19632881B4 (en) | Programmatic switching device with menu control | |
DE4336438C1 (en) | Method for parameterising a digital voltage regulator, in particular for controlling a transformer having a stepping switch | |
DE3222305A1 (en) | Sequence program setting device | |
DE3339796C2 (en) | ||
DE69314443T2 (en) | ANALOGUE MULTIFUNCTIONAL WATCH WITH REMOVABLE PART | |
DE3318512A1 (en) | Numeric control device | |
EP0612987B1 (en) | Method for starting a balance and an electronic balance | |
EP0612986B1 (en) | Method for selecting and configuring weighing programs in a balance and an electronic balance | |
EP0260397A2 (en) | Data display device | |
DE3504578C2 (en) | Numerical machine tool control with an image viewing device for displaying operating and display functions | |
DE3435383C2 (en) | ||
DE3208136C2 (en) | ||
DE4301038A1 (en) | Method for programming a display instrument for a motor vehicle | |
EP0563972A2 (en) | Electronic timeswitch clock | |
DE69811476T2 (en) | Electronic instrument for the programming and control of peripheral devices and the associated method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: LEGRAND-BTICINO GMBH, 59494 SOEST, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |