[go: up one dir, main page]

DE1962964U - ELECTRIC CONNECTOR. - Google Patents

ELECTRIC CONNECTOR.

Info

Publication number
DE1962964U
DE1962964U DESCH41935U DESC041935U DE1962964U DE 1962964 U DE1962964 U DE 1962964U DE SCH41935 U DESCH41935 U DE SCH41935U DE SC041935 U DESC041935 U DE SC041935U DE 1962964 U DE1962964 U DE 1962964U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connection according
contact
plug connection
base part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH41935U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL SCHIEDER ELEKTROTECHNISCH
Original Assignee
KARL SCHIEDER ELEKTROTECHNISCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL SCHIEDER ELEKTROTECHNISCH filed Critical KARL SCHIEDER ELEKTROTECHNISCH
Priority to DESCH41935U priority Critical patent/DE1962964U/en
Publication of DE1962964U publication Critical patent/DE1962964U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R35/00Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
    • H01R35/04Turnable line connectors with limited rotation angle with frictional contact members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/22Two-pole devices for screw type base, e.g. for lamp
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/94Holders formed as intermediate parts for linking a counter-part to a coupling part
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Karl SoMeder, Elektrotechnische I abrikate, Metallwarenfabrik,« Nürnberg, Solgerstraße 21Karl SoMeder, Electrotechnical I abricate, metal goods factory, " Nuremberg, Solgerstrasse 21

"Elektrische Steckverbindung""Electrical plug connection"

Die Neuerung betrifft eine elektrische Steckverbindung, insbesondere für Wand- und Hängeleuchten.The innovation concerns an electrical plug connection, especially for wall and hanging lights.

Die Anbringung von elektrischen Geräten, insbesondere Wand- und Hängeleuchten an Decken oder Wänden erfolgte bisher in der Weise, dass beispielsweise in der Wand ein Traghaken oder dergl. befestigt ist, in den dann die Tragstange einer Leuchte oder dergl. eingehängt wird. Dieser Haken übernimmt somit die . gesamte Gewichtsbelastung für sich. Die elektrische Verbindung erfolgt zwischen den Anschlußleitungen der Leuchte und den aus der Decke geführten Drähten in bekannter Weise mittels Lüsterklemmen. Bei dieser bekannten Montageart ergeben sich insbesondere dann Schwierigkeiten, wenn beim Tünchen der Decke oder Wand oder bei anderen Arbeiten das Gerät bzw. die Leuchte abgenommen werden muss. Die freien Drahtenden stehen dann ungeschützt von der entsprechenden Wandung ab und können, auch wenn sie in üblicher Weise mit Isolierband umwickelt werden, Anlass zu elektrischen Unfällen geben. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, xvenn die Lachte anschliessend von der Hausfrau wieder angeschlossenThe attachment of electrical equipment, in particular Wall and hanging lights on ceilings or walls were previously carried out in such a way that, for example, in the wall Support hook or the like. Is attached, in which the support rod of a lamp or the like. Is hung. This Hook thus takes over the. total weight load for yourself. The electrical connection is made between the connecting lines the lamp and the wires led from the ceiling in a known manner by means of luster terminals. At this known type of assembly, difficulties arise in particular, if the device or lamp is removed while whitewashing the ceiling or wall or doing other work got to. The free wire ends are then unprotected from the corresponding wall and can, even if they are in the usual way Ways to be wrapped with electrical tape, give rise to electrical accidents. Another difficulty is xvenn the housewife then reconnected the laugh

-2--2-

FUr das Auftragsverhältnis gilt die Gebührenordnung der Deutschen Patentanwaltskammer. - Gerichtsstand für Leistung und Zahlung: Nürnberg.The fee schedule of the German Chamber of Patent Attorneys applies to the contractual relationship. - Place of jurisdiction for performance and payment: Nuremberg.

Gespräche am Fernsprecher haben keine rechtsverbindliche Wirkung.Telephone calls have no legally binding effect.

werden soll, insbesondere dann, wenn es sieh um eine Serienoder Wechselsehaltung handelt. Hier kommt es auf die genaue Zuordnung der einzelnen Leitungen an, da andernfalls die Stromzufuhr zu den einzelnen Gruppen von Glühlampen oder dergl. nicht ordnungsgemäss erfolgt.should be, especially if it is a series or Alternating attitude acts. Here it depends on the exact assignment of the individual lines, otherwise the power supply for the individual groups of incandescent lamps or the like has not been carried out properly.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Steckverbindung zu schaffen, die in einfacher Weise das Anbringen, Demontieren und Wiedermontieren von elektrischen Geräten an Wänden oder Decken ermöglicht, wobei darüberhinaus ein sicherer Schutz gegen Stromunfälle erzielt werden soll.The innovation is based on the task of creating an electrical plug connection that makes it easy to attach, Disassembly and reassembly of electrical devices on walls or ceilings allows, in addition reliable protection against electrical accidents is to be achieved.

Dazu sieht die Neuerung im wesentlichen die Kombination folgender Merkmale vor:For this purpose, the innovation essentially sees the combination of the following Features before:

a) eine elektrische Kontaktvorrichtung, bestehend aus einem Sockelteil und einem Steckerteil,a) an electrical contact device, consisting of a base part and a plug part,

b) der Sockelteil weist in an sich bekannter Weise Öffnungen und Kontaktfederanordnungen zum Einführen und leitenden Verbinden von Steckerkontaktstiften auf,b) the base part has openings and contact spring arrangements for insertion in a manner known per se and conductive connection of connector pins on,

c) Steckerteil und/oder Sockelteil sind mit Kraftübertragungsmittel versehen,c) The plug part and / or the base part have power transmission means Mistake,

d) der Steckerteil besitzt gelenkartig gelagerte Haltemittel zur verschwenkbaren oder starren Befestigung eines elektrischen Gerätes bzw. der Zuleitungen zu diesem elektrischen Gerät.d) the plug part has articulated holding means for pivotable or rigid attachment an electrical device or the supply lines to this electrical device.

Bei einer neuerungsgemässen elektrischen Steckverbindung wird in die Decke oder Wand der Sockelteil entweder auf Putz oder unter Putz eingesägt. Durch entsprechende Wahl von Befestigungsmittel, wie Schrauben oder dergl., kann der Sockelteil zur Über-With an electrical plug connection according to the innovation The base part is sawn into the ceiling or wall either on the plaster or under plaster. By appropriate choice of fasteners, like screws or the like, the base part can be used to

nähme auch schwerer Belastungen sicher mit der zugehörigen Decke oder dergl. -- verbunden werden. Die Stange der Hängeleuchte wird von vornherein mit dem Steckerteil verbunden, sodass zur Montage nur das Einstecken des Steckers in das Sockelteil und das Verbinden der Kraftübertragungsmittel notwendig ist. Die gesamte elektrische Steckverbindung .kann dann in an sich bekannter Weise durch den Baldachin der Leuchtewould also take heavier loads safely with the associated Ceiling or the like. - Be connected. The rod of the hanging lamp is connected to the plug part from the start, so that you only have to plug the plug into the Base part and the connection of the power transmission means is necessary. The entire electrical connector .can then in a manner known per se through the canopy of the lamp

Die .^GewichtsübertragungThe. ^ Weight transfer

abgedeckte/zwischen dem elektrischen Gerät und der Viand erwerben.
folgt dann über den Steckerteil, die Kraftübertragungsmittel zum Sockelteil und durch dessen Befestigungsmittel an die Decke. Dadurch ist sichergestellt, dass die elektrischen Verbindungen in jedem Falle ohne Schwierigkeiten in der richtigen Zuordnung hergestellt werden können, dass die Verbindung ohne Verwendung von Werkzeugen erfolgen kann und dass ferner bei Abnahme des elektrischen Gerätes die in der Decke verbleibende Installation gegen ungewollte Berührung geschützt ist.
covered / between the electrical device and the Viand purchase.
then follows via the plug part, the power transmission means to the base part and through its fastening means to the ceiling. This ensures that the electrical connections can be made in the correct assignment in any case without difficulty, that the connection can be made without the use of tools and that, when the electrical device is removed, the installation remaining in the ceiling is protected against unintentional contact.

Besonders vorteilhaft ist es, nach einem weiteren Merkmal der Neuerung, als Kraftübertragungsmittel einen am Stecker angeordneten Überwurf mit Innengewinde zu verwenden, der mit einem Aussengewinde am Sockelteil verbindbar ist. Dabei wird, gemäss einer Weiterbildung der Erfindung, die Kontaktfederanordnung im Sockelteil in einem derartigen Abstand von der Steckerauflagefläche angeordnet, dass erst nach Erreichen von etwa 80$ der Gesamtwinkelverdrehung des Überwurfs Kontaktberührung mit den Steckerkontakten eintreten kann. Durch dieses Merkmal wird sichergestellt, dass nicht irrtümlich die Kraftübertragungsmittel nur über eine oder zwei Windungen miteinander verbunden werden, sondern dassIt is particularly advantageous, according to a further feature of the innovation, as a force transmission means arranged on the plug Use a union with an internal thread that can be connected to an external thread on the base part. According to a Further development of the invention, the contact spring arrangement in the base part arranged at such a distance from the connector contact surface that only after reaching about 80 $ of the total angular rotation of the union contact contact with the plug contacts can occur. This feature ensures that the power transmission means are not mistakenly connected to one another via only one or two turns, but that

eine ausreichende Berührung zur Übernahme der auftretenden Kräfte erfolgt. Andernfalls könnte das Beräife"^ nicht eingeschaltet werden, wodurch der Benutzer sofort auf die nicht vollständige Verbindung aufmerksam gemacht wird.there is sufficient contact to take over the forces that occur. Otherwise the Beräife "^ could not be switched on, whereby the user is immediately made aware of the incomplete connection.

Die elektrische Kontaktvorrichtung gemäss der Neuerung lässt sich auf verschiedene Arten Realisieren. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die elektrische Kontaktvorrichtung aus starren oder federnden Stiften besteht, die in an sich bekannter Weise in federnde oder starre Schellen bzw. Hülsen eingreifen. Die Kontakte können auch als ebene oder gewellte Kontaktflächen ausgebildet sein, die in kontaktgünstigster Richtung mechanisch verspannt werden oder aus Kontaktflächen bestehen, die durch radiales Verdrehen oder a&iales Verschieben vom Stecker oder der Steckdose mechanisch auf Spannung gebracht leitend verbunden und fixiert werden.The electrical contact device according to the innovation can Realize in different ways. Particularly beneficial it is when the electrical contact device consists of rigid or resilient pins, which in a known manner in Engage resilient or rigid clamps or sleeves. The contacts can also be designed as flat or corrugated contact surfaces be mechanically braced in the most favorable direction or consist of contact surfaces, which by radial rotation or a & ial displacement of the plug or socket mechanically energized to be conductively connected and fixed.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind die Kontakte des Steckers .. messerartig ausgebildet und mit nasenartigen Ansätzen ausgestattet, derart, dass ein Kontakt mit den Sockelkontakten erst nach Verdrehen und Einrasten in haltende Rasten erfolgt. Dadurch wird erreicht, dass nach erfolgter Kontaktverbindung die mechanische Belastung über die Flächen, Schrägen bzw. Arretierelemente abgefangen werden. Dabei··-;:, ist es besonders vorteilhaft, die nasenartigen Ansätze mit einem Einschnitt zu versehen, derart, dass eine Verdrehung nur im angehobenen Zustand ermöglicht ist.In a particularly advantageous embodiment, the Contacts of the plug .. designed like a knife and equipped with nose-like attachments, such that a contact with the Socket contacts are only made after twisting and engaging in holding notches. This ensures that after Contact connection the mechanical load can be absorbed via the surfaces, slopes or locking elements. Where ·· -;:, is it is particularly advantageous to provide the nose-like projections with an incision in such a way that twisting is only possible in the raised State is enabled.

-5--5-

Die Kraftübertragungsmittel können auch durch ein Aussengewinde am Stecker und ein Innengewinde am Sockelteil zum Verschrauben des Steckers mit dem Sockelteil bestehen.The power transmission means can also be screwed through an external thread on the plug and an internal thread on the base part of the plug with the base part.

Nach einer abgewandelten AusfUhrungsform der Neuerung sind im Sockelteil el^astische Halteglieder, wie Drähte oder dergl. vorgesehen, und die Steckerkontakte sind mit Ausschnitten versehen, die zum Einrasten der Halteglieder dienen.According to a modified embodiment of the innovation, elastic holding members, such as wires or the like, are in the base part. provided, and the plug contacts are provided with cutouts, which are used to engage the retaining links.

Um bei Reihen- oder Wechselschaltungen die genaue Zuordnung bei einzelnen Leitungen sicherzustellen, ist es vorteilhaft, die Kontaktstifte und Kontaktfedern unsymmetrisch undunregelmässig anzuordnen, sodass ein Zusammenstecken nur in einer einzigen genau deruinierten Lage möglich ist.In order to ensure the exact assignment of individual lines in series or alternating circuits, it is advantageous to the contact pins and contact springs are asymmetrical and irregular to be arranged so that they can only be plugged together in a single precisely deruinated position.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Neuerung bestehen die Kraftübertragungsmittel durch Kasten am Sockelteil in die am Steckerteil befestigte oder mit diesem einstückig ausgebildete Nasen eingreifen. Diese Rasten können gleichmässig über den Umfang verteilt sein, oder über ungleiche Winkel, sodass durch die Anordnung dieser Rasten die genaue Zuordnung einzelner Steckerkontakte zu den Sockelkontakten sichergestellt wird.In a further embodiment of the innovation, the power transmission means exist through boxes on the base part in the engage lugs attached to the plug part or formed in one piece with it. These notches can evenly over the Be distributed circumference, or over unequal angles, so that the exact allocation of individual by the arrangement of these notches Plug contacts to the socket contacts is ensured.

Die Neuerung ermöglicht es, dass Decken- oder Wandleuchten oder andere Geräte ohne Lösen von elektrischen Verbindungsdrähten aus Lüsterklemmen oder ähnlichen Verbindungsmitteln von jedem Laien unfallsicher abgenommen und wieder angebracht werden können.The innovation enables ceiling or wall lights or other devices to be installed without loosening electrical connecting wires can be removed from luster terminals or similar connecting means by any layperson in an accident-proof manner and reattached.

Die Neuerung ermöglicht es ferner, an Verschiedenen Stellen von Wänden oder Decken die Sockelteile zu installieren, sodass Be-The innovation also makes it possible to use in different places Walls or ceilings to install the base parts so that

-6--6-

le uc nt tings körper oder andere elektrische Geräte wahlweise t> zw. abwechseinlange bracht werden können.lights or other electrical devices as an option t> between alternating lengths can be brought.

Als Schutz für nichtbenutzte Sockelteile bzw· beim Tünchen oder ähnlichen Arbeiten ist es vorteilhaft, zusätzliche wahlweise anbringbare Abdeckmittel für die Öffnungen des Sockel— teiles vorzusehen. Diese können entweder selbständig für sich ausgebildet und wahlweise verbindbar sein, oder beispielsweise in Form von verdrehbaren Schlitzscheiben im Sockelteil untergebracht werden.As protection for unused base parts or when whitewashing or similar work, it is advantageous to use additional optionally attachable cover means for the openings of the base - part to be provided. These can either be self-sufficient designed and optionally connectable, or housed, for example, in the form of rotatable slotted disks in the base part will.

Weitere Vorteile und Merkmale der Neuerung werden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:Further advantages and features of the innovation are based on the Drawing explained in more detail. It shows:

Mg. 1 in perspektivischer Ansicht ein Ausführungs-beispiel der !Teuerung,;Mg. 1 a perspective view of an exemplary embodiment of the inflation;

Fig. 2 ein Detail einer Verbindung,2 shows a detail of a connection,

Pig, 3 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungs-form,; Pig, Fig. 3 is a side view of a further embodiment;

Pig. 4 wiederum ein weiteres Ausführungsbeispiel» Gemäss der Feuerung besteht eine elektrische Steckverbindung aus einem Sockelteil 1 und einem Steckerteil 2, aus Kraftüber— tragungsmittel 3, 4 und_aus gelenkartig gelagerten Haltemitteln 5 zur verschwenkbaren oder starren Befestigung eines elektrischen Gerätes 6 bzw., der Zuleitungen zu einem derartigen Gerät.,Pig. 4 again another exemplary embodiment »According to the furnace, there is an electrical plug connection from a base part 1 and a plug part 2, from power over- support means 3, 4 and from articulated holding means 5 for the pivotable or rigid attachment of an electrical device 6 or the supply lines to such a device.,

Am Sockelteil 1 sind Öffnungen oder dergl. 7 zur Befestigung an einer Wand oder einer Decke vorgesehen·= Der landteil 8 des Sockelteiles 1 kann noch Rillen 9», 10 oder dergl.. zur Zuleitung elektrischer Drähte aufweisen»On the base part 1 there are openings or the like 7 for attachment provided on a wall or ceiling · = The land part 8 of the base part 1 can also have grooves 9 », 10 or the like .. for the supply line to have electrical wires »

Der Sockelteil 1 weist Öffnungen 11 und Kontaktfederanordnungen 12 zum Einführen und leitenden Verbinden von Steckerkontakten auf. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel bestehen die Kraftübertragungsmittel aus einem am Steckerteil 2 angeordnetenThe base part 1 has openings 11 and contact spring arrangements 12 for the insertion and conductive connection of plug contacts on. In the exemplary embodiment shown in FIG. 1, the force transmission means consist of one arranged on the plug part 2

14'
Überwurf 3 mit Innengewinde/und einem Aussengewinde 4 am Sockelteil1.
14 '
Union 3 with internal thread / and an external thread 4 on the base part 1.

In Fig. 2 ist ein Detail einer Steckerverbindung dargestellt, wobei der Steckerkontakt aus messerartigen Kontaktflächen 23 gebildet ist, mit einem Ausschnitt 24, in den beim Einschieben in den Sockelteill ein elastisch gelagertes Haltemittel 25, z.B. ein Federdraht oder dergl. einrasten kann.In Fig. 2 a detail of a plug connection is shown, wherein the plug contact is formed from knife-like contact surfaces 23, with a cutout 24 into which when inserted an elastically mounted holding means 25, e.g. a spring wire or the like. Can engage.

Die Kontaktvorrichtung besteht aus starren oder federnden Stiften IJ, die in an sich bekannter V/eise in federnde oder starre Schellen bzw. Hülsen 14 im Sockelteil 1 eingreifen. Die Kontakte der Stecker sind, wie aus Fig. 1 ersichtlich, messerartig ausgebildet und weisen einen nasenartigen Ansatz 15 auf, derart, dass ein Kontakt mit den Sockelkontakten 14 erst nach Verdrehen und Einrasten in entsprechende Halterasten ermöglicht ist. Wenn die messerartigen Kontakte 13 bzw. die nasenartigen Ansätze I5 Einschnitte 16 aufweisen, dasn ist sichergestellt, dass eine Verdrehung nur im angehobenen Zustand ermöglicht ist.The contact device consists of rigid or resilient pins IJ, which in a known V / ice in resilient or Rigid clamps or sleeves 14 engage in the base part 1. The contacts of the plug are, as can be seen from Fig. 1, designed in the manner of a knife and have a nose-like projection 15 in such a way that contact with the base contacts 14 is only possible after twisting and locking into the corresponding holding catches. When the knife-like contacts 13 or the nose-like projections I5 have incisions 16 that is ensures that rotation is only possible when it is raised.

In Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem ein Sockelteil Jl mittels Schrauben 32 die 'durch Jbhrungen 37 im Sockelteil 3I geführt sind, mit einer Decke 33 mechanisch fest verbindbar ist. Der Sockelteil Jl weist ein Aussengewinde jH auf, welches mit einem Innengewinde 35 des Steckerteils 36 zusammenarbeitet. In FIG. 3, an exemplary embodiment is shown in which a base part J1 can be mechanically firmly connected to a ceiling 33 by means of screws 32 which are guided through holes 37 in the base part 3I. The base part J1 has an external thread jH which cooperates with an internal thread 35 of the plug part 36.

-8--8th-

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist der Sockelteil 41 unter Putz in eine Decke 4j5 installiert. Zur Übernahme der mechanischen Belastung dienen wiederum Schrauben 42 oder dergl. In Fig. 4 ist schematisch angedeutet, dass die Kontaktanordnungen im Sockelteil 4l auch in Form von ebenen oder gewellten Federn 44 ausgebildet sein können, wobei die Steckerstifte 45 in Öffnungen 46 einführbar sind und erst nach Verdrehen mit den Kontaktfedern 44 leitend verbunden werden. Dadurch ist sichergestellt, dass ein an sich unzulässiges Einführen von Nägel oder dergl. in die Öffnungen 46 noch keine elektrisch leitende Verbindung ergibt. Der Steckerteil 47 weist Nasen 48 mit Ausnehmungen 49 auf, die in entsprechende Basten 50 des Sockelteiles 41 eingreifen, die mechanische Belastung übernehmen und die Steckverbindung verriegeln.In the exemplary embodiment according to FIG. 4, the base part 41 is installed under plaster in a ceiling 4j5. To take over the Screws 42 or the like are in turn used for mechanical loading. In FIG. 4 it is indicated schematically that the contact arrangements in the base part 4l can also be designed in the form of flat or corrugated springs 44, the plug pins 45 can be inserted into openings 46 and only after rotation with the contact springs 44 are conductively connected. This is ensures that an intrinsically impermissible insertion of nails or the like. Into the openings 46 is not yet electrically conductive connection results. The plug part 47 has lugs 48 with recesses 49 which fit into corresponding bastions 50 of the base part 41 engage, take over the mechanical load and lock the connector.

Die Haltemittel zur Befestigung eines elektrischen Gerätes 6 (Fig. l) können in verschiedener Weise ausgebildet sein, z.B. als Schraubhülse 5 die in einer Öffnung 17 schwenkbar gelagert ist. Um ein Eindringen der Schraube 5 in das Innere des Steckerteiles 2 zu verhindern, ist ein·;:· Begrenzungsmiti.tel- .■ 18 vorgesehen. Die Verbindung des Gerätes bzw. der Stange 6 mit dem Steckerteil 2 kann aber auch über Kugelgelenke, Kardangelenke oder ähnliche Verbindungen erfolgen. Für spezielle Fälle sind zweckmässig noch Arretiermittel teorgesehen, um ein an sich in Folge der Befestigungsmittel mögliches Verschwenken zeitweilig oder dauernd auszuschliessen.The holding means for fastening an electrical device 6 (Fig. 1) can be designed in various ways, e.g. as a screw sleeve 5 which is pivotably mounted in an opening 17 is. To penetrate the screw 5 into the interior of the plug part 2, a ·;: · Limitation device. ■ 18 is provided. The connection of the device or the rod 6 to the plug part 2 can also be via ball joints, cardan joints or similar connections are made. For special cases, locking means are also expediently envisaged in order to achieve an in Result of the fastening means to exclude possible pivoting temporarily or permanently.

Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten oder beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst auch alle Teil- undThe innovation is not limited to the illustrated or described exemplary embodiments. It also includes all partial and

-9--9-

— Q —- Q -

TJnterkombinationen der "beschriebenen und/oder dargestellten Merkmale».Sub-combinations of the "described and / or illustrated Features".

Yfeiterhin können zwei oder mehrere der neuerungsgemäßen Steckverbindungen kw·, Sookelteile zu einem Mehrfachanschluss konstruktiv vereinigt werden·Yfeiterhin two or more of the plug connections according to the innovation kw ·, base parts for a multiple connection constructive to be united

lerner kann der Steckerteil in an sich bekannter Weise noch Schaltmittel aufweisen».The plug part can also have switching means in a manner known per se ».

Die Verbindung zwischen Steokerteil und Sockelteil kann auch durch Schrauben oder ähnliche Halteelementθ erfolgen, die mit am Sockelteil vorgesehenen Innengewinden oder dergleichen zusammenarbeiten·The connection between the Steoker part and the base part can also by screws or similar retaining element θ that with Internal threads or the like provided on the base part work together

insprüche «—verses «-

Claims (9)

Schutzansprüche.Protection claims. 1. Elektrische Steckverbindung, insbesondere für Wand- und Hängeleuchten, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Electrical connector, especially for wall and Pendant lights, characterized by the combination of the following features: a) einer elektrischen Kontaktvorrichtung, bestehend aus einem Sockelteil (1) und einem- Steckerteil (2)a) an electrical contact device, consisting of a base part (1) and a plug part (2) b) das Sockelteil (^ 1) weist in an sich bekannter Weise Öffnungen (11) und Kontaktfederanordnungen (12) zum Einführen und leitenden Verbinden von Steckerkontakten (IJ) auf,b) the base part (^ 1) has in a manner known per se Openings (11) and contact spring arrangements (12) for inserting and electrically connecting plug contacts (IJ) on, c) Steckerteil (2) und Sockelteil (l) sind mit Kraftübertragungsmittel (3j4) versehen undc) Plug part (2) and base part (l) are with power transmission means (3j4) and d) der Steckerteil (l) besitzt gelenkartig gelagerte Haltemittel (5) zur verschwenkbaren oder starren Befestigung eines elektrischen Gerätes (6) bzw. der Zuleitungen zu einem elektrischen Gerät,d) the plug part (l) has hinged supports Holding means (5) for pivotable or rigid attachment an electrical device (6) or the supply lines to an electrical device, 2. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Kraftübertragungsmittel ein am Stecker (2) angeordneter Überwurf (3) mit Innengewinde (141) und ein Aussengewinde (4) am Sockel (l) dienen.2. Plug connection according to claim 1, characterized in that a sleeve (3) arranged on the plug (2) and having an internal thread (14 1 ) and an external thread (4) on the base (l) serve as the force transmission means. 3. Steckverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktfederanordnungen (14) einen derartigen Abstand von der Steckerauflagefläche aufweisen, dass erst nach Erreichen von etwa 80$ der Gesamtwinkelverdrehung des Überwurfs (3) Kontaktberührung mit den Steckerkontakten (I3) eintreten kann.3. Plug connection according to claim 2, characterized in that the contact spring arrangements (14) such a distance from the Have connector contact surface that only after reaching about 80 $ of the total angular rotation of the union (3) contact can enter with the plug contacts (I3). 4. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekenn-4. Plug connection according to claim 1 or the following, characterized -2--2- zeichnet, dass die elektrische Kontaktvorrichtung aus starren oder federnden Stiften (I3) bestehen, die in an sich bekannter Weise in federnde oder starre Schellen bzw. Hülsen (14) eingreifen. distinguishes that the electrical contact device is made of rigid or resilient pins (I3) exist, which are known per se Engage in resilient or rigid clamps or sleeves (14). 5. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Kontaktvorrichtung aus ebenen oder gewellten Kontaktflächen (44) gebildet ist.5. Plug connection according to claim 1 or the following, characterized in that that the electrical contact device is formed from flat or corrugated contact surfaces (44). 6. Steckteerbindung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakte (I3) des Steckers (2) messerartig ausgebildet und mit nasenartigen Ansätzen (15) ausgestattet sind, derart, dass ein Kontakt v©h mit den Sockelkontakten (14) erst nach Verdrehen und Einrasten in Halterasten ermöglicht ist.6. plug connection according to claim 1 or the following, characterized in that that the contacts (I3) of the connector (2) are knife-like designed and equipped with nose-like projections (15) such that a contact v © h with the base contacts (14) only is enabled after twisting and engaging in retaining catches. 7t Steckverbindung nach Anspruch 6, dadiTch gekennzeichnet, dass die nasenartigen Ansätze (I5)einen Einschnitt (16) aufweisen, derart, dass eine Verdrehung nur im angehohenen Zustand ermöglicht ist.7t plug connection according to claim 6, characterized in that the nose-like attachments (I5) have an incision (16) in such a way that that a rotation is only possible in the raised state. 8. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker (36) ein Aussengewinde (35) und der Sockelteil (3I) ein Innengewinde (34) zum Verschrauben des Steckers (36) mit dem Sockelteil (31) aufweisen.8. Plug connection according to claim 1 or the following, characterized in that that the plug (36) has an external thread (35) and the base part (3I) has an internal thread (34) for screwing the plug (36) with the base part (31). 9. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass im Sockelteil (l) elastische Halteglieder (25) vorgesehen sind, und die Steckerkontakte (23) Ausschnitte (24) zum Einrasten der Halteglieder (25) aufweisen.9. Plug connection according to claim 1 or the following, characterized in that that elastic retaining members (25) are provided in the base part (l), and the plug contacts (23) cutouts (24) for engaging the retaining members (25). 10·» Steckverbindung nach. .Anspruch 1 und einem oder mehreren der folgenden, gekannzeichnet durch unsymmetrische oder un— regelmässige Anordnung der Kontaktstifte (13) und Kontaktfedern (H)* 10 · »Plug connection according to. . Claim 1 and one or more of the following, can be characterized by asymmetrical or irregular arrangement of the contact pins (13) and contact springs (H) * 11«.. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden,, gekennzeichnet durch in Rasten (5o) am Sookelteil (41) eingreifende lasen (48) am SteckerteiH (47).11 «.. Plug connection according to claim 1 or the following, characterized by lugs engaging in notches (5o) on the base part (41) (48) on the connector (47). 12· Steckverbindung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung der Kraftüber— tragungsmittel und der Kontaktmittel, dass eine Kontaktierung erst nach Verschieben des Steckerteiles gegenüber dem SockeltaD. parallel zur Befestigungsfläche erfolgt«,.12 · Plug connection according to one or more of Claims 1 to 7, characterized by such a design of the force transmission carrying means and the contact means that a contact only after moving the plug part in relation to the SockeltaD. parallel to the mounting surface «,. 13· Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungsmittel bajonettartig ausgebildet sind«,13 · Plug connection according to claim 1, characterized in that that the power transmission means are designed like a bayonet «, 14·· Steckverbindung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung des Sockelteils (1,., bzw.. 31„41) in der Befestigungsfläche (33,43) verstellbare Spreizarme vorgesehen sind.14 ·· plug connection according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that for fastening the base part (1,., or. 31 "41) in the mounting surface (33, 43) adjustable spreading arms are provided. 15· Steckverbindung nach Anspruch 1 oder folgenden,, gekennzeichnet durch zusätzliche, wahlweise anbringbare Abdeckmittel für Öffnungen (11,, 46) des Sockelteils (1,41), 15 · Plug connection according to claim 1 or the following by additional, optionally attachable cover means for openings (11, 46) of the base part (1,41),
DESCH41935U 1967-02-03 1967-02-03 ELECTRIC CONNECTOR. Expired DE1962964U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH41935U DE1962964U (en) 1967-02-03 1967-02-03 ELECTRIC CONNECTOR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH41935U DE1962964U (en) 1967-02-03 1967-02-03 ELECTRIC CONNECTOR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1962964U true DE1962964U (en) 1967-06-29

Family

ID=33375101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH41935U Expired DE1962964U (en) 1967-02-03 1967-02-03 ELECTRIC CONNECTOR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1962964U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131202T2 (en) ROTATING PLUG AND ROTATING SOCKET
DE69109755T2 (en) Adjustable electrical connector, for installation between an electrical consumer device and a wall socket.
DE1962964U (en) ELECTRIC CONNECTOR.
DE890541C (en) Multipurpose lighting fixture
DE3142508A1 (en) Lamp suspension
DE2324650A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A LIGHTING BODY TO A CEILING AND CONNECTING TO AN ELECTRICAL MAINS
DE2037285A1 (en) Device for detachable fastening of a lamp to the ceiling or wall of a room
DE29503152U1 (en) Christmas tree lights
DE492268C (en) Socket and base for light bulbs
DE7726318U1 (en)
DE1202375B (en) Flush-mounted socket with a plug-receiving opening surrounded by a contact protection collar and with spreading levers that can be adjusted using screws
DE809921C (en) Plug for electrical lighting systems with cable entry at the side
DE1690022C3 (en) Connection plug-in device for bobbins
DE523773C (en) Junction box for electrical lines
DE102019122422A1 (en) Connection device for establishing an electrically conductive connection
DE7930527U1 (en) Mounting kit for the mechanical and electrical connection of a pendant light
DE202019101674U1 (en) lights chain
DE7422076U (en) Fastening device for electricity consumers
DE2159985A1 (en) QUICK HANGING DEVICE WITH ELECTRIC CONTACT FOR PENDANT OR WALL LUMINAIRES
DE1141696B (en) Attachment of an electrical installation device on a U-shaped mounting rail
DE8533714U1 (en) Socket strip with spring contacts
DE8712714U1 (en) Electrical plug connection, especially for wall and ceiling lamps
EP0189758A1 (en) Lighting connector
DE1994426U (en) CONNECTION AND DISTRIBUTION DEVICE FOR LIVE SLIDE RAILS OD. DGL.
DE1718212U (en) ELECTRICAL SAFETY CONNECTOR.