DE19627387A1 - Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles - Google Patents
Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-TrägerteilesInfo
- Publication number
- DE19627387A1 DE19627387A1 DE1996127387 DE19627387A DE19627387A1 DE 19627387 A1 DE19627387 A1 DE 19627387A1 DE 1996127387 DE1996127387 DE 1996127387 DE 19627387 A DE19627387 A DE 19627387A DE 19627387 A1 DE19627387 A1 DE 19627387A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lower tool
- tool
- carrier part
- decorative sheet
- plastic substrate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims abstract description 16
- 239000000758 substrate Substances 0.000 title abstract 5
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 title abstract 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 1
- 238000010008 shearing Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000007721 mold pressing method Methods 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/12—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated means for positioning inserts, e.g. labels
- B29C33/14—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated means for positioning inserts, e.g. labels against the mould wall
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/44—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with means for, or specially constructed to facilitate, the removal of articles, e.g. of undercut articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
- B29C43/02—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C43/18—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
- B29C43/183—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles the preformed layer being a lining, e.g. shaped in the mould before compression moulding, or a preformed shell adapted to the shape of the mould
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/0038—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with sealing means or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit
einer Dekorfolie mit Umbugfahne zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles,
wobei die Dekorfolie in einer Unterwerkzeug eingelegt und zusammen mit
dem Kunststoff-Trägerteil unter Einwirkung eines Oberwerkzeuges hinter
preßt wird. Unter den Begriff der Dekorfolie sollen dabei sämtliche gängigen
Dekormaterialien fallen, wie Kunststoff-Folien, aber auch Stoff- bzw. Gewe
bebahnen, Leder-Beschnitte oder geeignete Alcantara-Folien. Zum bekann
ten Stand der Technik wird beispielshalber auf die EP 0 186 015 B1 verwie
sen.
Beim Herstellen eines Kunststoff-Formteiles mit flächigem Dekor, welches
auf ein sog. Trägerteil aufgebracht wird, ist es bislang nur in der Hinterspritz-
Hinterprägetechnik möglich, eine Umbugfahne dieses Dekors in einem einzi
gen Arbeitsschritt mitherzustellen. Diese Umbugfahne soll anschließend um
den Rand des Trägerteiles gelegt werden, so daß sich von der Dekorseite
her betrachtet eine gefällige Optik ergibt. Dabei ergibt sich jedoch die
Problematik der sicheren Abdichtung bezüglich des zu hinterspritzenden
Kunststoffmaterials. Ferner können bei Verwendung von faserhaltigen Mate
rialien Umbugfahnen mittels Schiebern mit Schneidkanten hergestellt wer
den, was jedoch äußerst werkzeugaufwendig ist. Dabei ist eine Haftung des
Dekors im Schneidebereich nicht mit absoluter Sicherheit gewährleistet.
Für die sog. Hinterform-Preßtechnik, bei welcher zunächst eine Dekorfolie in
einer Unterwerkzeug eingelegt wird, danach das das Trägerteil bildende
Material aufgelegt wird und anschließend dieses Material zusammen mit der
Dekorfolie durch ein Oberwerkzeug formgepreßt wird, Maßnahmen aufzu
zeigen, mit Hilfe derer auf einfache Weise in einem einzigen Arbeitsschritt
eine Umbugfahne des Dekormaterials erzeugt werden kann, ist Aufgabe der
vorliegenden Erfindung.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß im Unterwerkzeug ein Hin
terschnittbereich zur Aufnahme der Umbugfahne vorgesehen ist. Vorteilhafte
Aus- und Weiterbildungen sind Inhalt der Unteransprüche.
Näher erläutert wird die Erfindung anhand zweier lediglich prinzipiell darge
stellter Ausführungsbeispiele, wobei in den beiden Fig. 1, 2 jeweils ein
Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Dekorfolie und Kunst
stoff-Trägerteil gezeigt ist und gleiche Elemente mit gleichen Bezugsziffern
bezeichnet sind.
So trägt ein Unterwerkzeug der beschriebenen Vorrichtung die Bezugsziffer
1, während das Oberwerkzeug mit der Bezugsziffer 2 versehen ist. ln dieser
aus den beiden Werkzeugen 1, 2 bestehenden Vorrichtung soll ein Kunst
stoff-Formteil 3, welches aus einem Kunststoff-Trägerteil 4 sowie einer De
korfolie 5 besteht, hergestellt bzw. geformt werden. Hierzu wird zunächst die
Dekorfolie 5 in das Unterwerkzeug 1 eingelegt, anschließend wird das zu
mindest grob vorgeformte Kunststoff-Trägerteil 4 aufgelegt und anschließend
das Oberwerkzeug 2 ggf. unter Beheizung sowie unter relativ hohem Druck
gegen das Unterwerkzeug 1 verfahren. Hierbei wird einerseits das Kunst
stoff-Trägerteil 4 mit der Dekorfolie 5 verbunden und dabei auch endgültig
formgepreßt.
Nun soll von der Dekorfolie 5 aber eine sog. Umbugfahne 5a, die Bestandteil
der Dekorfolie 5 ist, bereitgestellt werden. Diese Umbugfahne 5a soll nach
Entnehmen des Kunststoff-Formteiles 3 aus dem Unterwerkzeug 1
(selbstverständlich bei geöffnetem Oberwerkzeug 2) um den Rand des Trä
gerteiles 4 umgebogen werden. Um diese Umbugfahne 5a auf einfache
Weise bereitstellen zu können, ist im Unterwerkzeug 1 ein sog. Hinter
schnittbereich 6 vorgesehen, der diese Umbugfahne 5a aufnimmt. Dieser
Hinterschnittbereich 6 ragt dabei seitlich in das Unterwerkzeug 1 hinein bzw.
ragt über den Innenrand 1a des Unterwerkzeuges 1, der die sog. Matrize für
das Trägerteil 4 bildet, derart hinaus, daß er abseits des Einwirkungsberei
ches des Oberwerkzeuges 2 liegt. Die Höhe h dieses Hinterschnittbereiches
6 ist dabei derart gewählt, daß sie lediglich geringfügig größer ist als die
Dicke der Dekorfolie 5.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist der Hinterschnittbereich 6 durch
einen einfachen Einstich in den Innenrand 1a des Unterwerkzeuges 1 gebil
det. Diese Ausführungsform zeichnet sich durch größte Einfachheit und
demzufolge höchste Zuverlässigkeit aus.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist das Unterwerkzeug 1 geteilt aus
gebildet. Dabei ist das den Innenrand 1a der Matrize für das Trägerteil 4 bil
dende Teil 11 des Unterwerkzeuges 1 bewegbar gegenüber einem festste
henden Unterwerkzeug-Teil 12, und zwar gemäß Pfeilrichtung 7. Auf diese
Weise kann die Dekorfolie 5 mit ihrer Umbugfahne 5a noch einfacher in das
Unterwerkzeug 1 eingelegt werden, wenn nämlich das Teil 11 zunächst vom
Teil 12 zumindest geringfügig weggefahren wird, um einen zunächst höhe
ren Hinterschnittbereich 6 zu bilden. Anschließend wird das Teil 11 wieder
zum Teil 12 hinbewegt, so daß die Umbugfahne 5a im Hinterschnittbereich 6
quasi festgeklemmt ist. Um nach Beendigung des Herstellvorganges des
Formteiles 3 dieses dann aus dem Unterwerkzeug 1 entnehmen zu können,
ist es wieder erforderlich, das Teil 11 vom Teil 12 geringfügig gemäß Pfeil
richtung 7 wegzubewegen.
Im übrigen bildet bei beiden Ausführungsbeispielen der Innenrand 1a des
Unterwerkzeuges 1 mit dem Oberwerkzeug 2 eine sog. Tauchkante 8, mit
Hilfe derer das Trägerteil 4 abgeschert werden kann. Dies bedeutet, daß das
Trägerteil 4 vor dem Einlegen in das Unterwerkzeug 1 größer ist als der
durch den Innenrand 1a definierte Matrizenbereich, wobei das Trägerteil 4
dann zunächst auf dem Innenrand 1a aufliegt. Durch Bewegen des Ober
werkzeuges 2 zum Unterwerkzeug 1 hin wird dieser überstehende Bereich
des Trägerteiles 4 durch die Tauchkante 8 abgeschert, so daß letztlich nur
derjenige Bereich des Trägerteils 4, der hier zeichnerisch dargestellt ist, mit
der Dekorfolie 5 verpreßt wird. Jedoch kann dies sowie eine Vielzahl weiterer
Details insbesondere konstruktiver Art durchaus abweichend von den ge
zeigten Ausführungsbeispielen gestaltet sein, ohne den Inhalt der Patentan
sprüche zu verlassen. Stets ist durch den Hinterschnittbereich 6 ein ausrei
chender Platz für eine Umbugfahne 5a der Dekorfolie 5 gebildet, so daß
nach Entnahme des geformten Kunststoff-Formteiles 3 aus der Vorrichtung
bzw. aus dem Unterwerkzeug 1 der Umbug mit herkömmlichen Systemen
erzeugt werden kann. Dabei zeichnet sich die beschriebene Vorrichtung
durch einen einfachen Funktionsaufbau aus, insbesondere gibt es wenig
bewegliche Teile und dadurch ein insgesamt kostengünstiges Werkzeug,
das zuverlässig arbeitet und Formteile 3 mit guter Qualität zu fertigen in der
Lage ist.
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie (5) mit
Umbugfahne (5a) zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles (4), wobei
die Dekorfolie (5) in ein Unterwerkzeug (1) eingelegt und zusammen
mit dem Kunststoff-Trägerteil (4) unter Einwirkung eines Oberwerk
zeuges (2) hinterpreßt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß im Unterwerkzeug (1) ein Hinterschnitt
bereich (6) zur Aufnahme der Umbugfahne (5a) vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Hinterschnittbereich (6) durch einen
Einstich in den die Matrize für das Trägerteil (4) bildenden Innenrand
(1a) des Unterwerkzeuges (1) gebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das den Innenrand (1a) der Matrize für
das Trägerteil (4) bildende Teil (11) des Unterwerkzeuges (1) gegen
über einem feststehenden Unterwerkzeug-Teil (12) bewegbar ist und
daß zwischen diesen beiden Teilen (11, 12) der Hinterschnittbereich
(6) vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der die Matrize für das Trägerteil (4)
bildende Innenrand (1a) des Unterwerkzeuges (1) eine Tauchkante
(8) zum Abscheren des Kunststoff-Trägerteiles (4) gemeinsam mit
dem Oberwerkzeug (2) bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996127387 DE19627387C2 (de) | 1996-07-06 | 1996-07-06 | Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996127387 DE19627387C2 (de) | 1996-07-06 | 1996-07-06 | Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19627387A1 true DE19627387A1 (de) | 1998-01-08 |
DE19627387C2 DE19627387C2 (de) | 2003-03-27 |
Family
ID=7799186
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996127387 Expired - Lifetime DE19627387C2 (de) | 1996-07-06 | 1996-07-06 | Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19627387C2 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19728512A1 (de) * | 1997-07-04 | 1999-01-07 | Aeg Identifikationssys Gmbh | Transponderanordnung und Verfahren zu deren Herstellung |
DE202018006057U1 (de) | 2018-12-11 | 2019-01-31 | Olbrich Gmbh | Formwerkzeug zum Fügen von Verkleidungsteilen mit flächigen Dekormaterialien |
DE102018131722A1 (de) | 2018-12-11 | 2020-06-18 | Olbrich Gmbh | Formwerkzeug zum Fügen von Verkleidungsteilen mit flächigen Dekormaterialien und ein entsprechendes Verfahren |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0333198A2 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-20 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Verfahren zum Herstellen von geformten mehrlagigen Gegenständen |
EP0186016B1 (de) * | 1984-12-07 | 1991-04-17 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Schichtkörpers |
DE4113148A1 (de) * | 1991-04-23 | 1992-10-29 | Krauss Maffei Ag | Verfahren und vorrichtung zum herstellen laminierter formteile aus thermoplastischem kunststoff-material |
US5462422A (en) * | 1990-10-01 | 1995-10-31 | Gebr. Happich Gmbh | Apparatus for the manufacture of a plastic molded part |
-
1996
- 1996-07-06 DE DE1996127387 patent/DE19627387C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0186016B1 (de) * | 1984-12-07 | 1991-04-17 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Schichtkörpers |
EP0333198A2 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-20 | Sumitomo Chemical Company, Limited | Verfahren zum Herstellen von geformten mehrlagigen Gegenständen |
US5462422A (en) * | 1990-10-01 | 1995-10-31 | Gebr. Happich Gmbh | Apparatus for the manufacture of a plastic molded part |
DE4113148A1 (de) * | 1991-04-23 | 1992-10-29 | Krauss Maffei Ag | Verfahren und vorrichtung zum herstellen laminierter formteile aus thermoplastischem kunststoff-material |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19728512A1 (de) * | 1997-07-04 | 1999-01-07 | Aeg Identifikationssys Gmbh | Transponderanordnung und Verfahren zu deren Herstellung |
DE202018006057U1 (de) | 2018-12-11 | 2019-01-31 | Olbrich Gmbh | Formwerkzeug zum Fügen von Verkleidungsteilen mit flächigen Dekormaterialien |
DE102018131722A1 (de) | 2018-12-11 | 2020-06-18 | Olbrich Gmbh | Formwerkzeug zum Fügen von Verkleidungsteilen mit flächigen Dekormaterialien und ein entsprechendes Verfahren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19627387C2 (de) | 2003-03-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19916023C2 (de) | Preßwerkzeug zur Herstellung von mit einer Folie bedeckten Formteilen | |
DE1918780C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Feinschneiden von Werkstücken aus Blech | |
EP0131770A1 (de) | Verfahren zum Feinschneiden von Werkstücken und Feinschneidwerkzeug zur Ausübung des Verfahrens | |
DE102020203752B4 (de) | Stanzwerkzeug | |
DE102004036171A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Dekor-Zierteils mit freigestelltem Symbol | |
DE10013224A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von selbstklebenden Folienzuschnitten, insbesondere auf Kfz-Karosserieteile | |
DE19506067C1 (de) | Verfahren zum Ausschneiden eines Ausschnitts aus der Wandung eines als Hohlkörper ausgebildeten Bauteils und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE69701218T2 (de) | Vorrichtung zum entfernen von ausbruchteilen | |
EP0756919B1 (de) | Vorrichtung zum Stanzen von bandförmigem und bogenförmigem Material | |
DE2509494A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines abreissteiles in einem blech | |
DE69411917T2 (de) | Vorrichtung zum herstellen von einem thermoplastischen artikel mit einem hinterschnittenen querschnitt | |
DE19627387A1 (de) | Vorrichtung zum Hinterform-Pressen eines mit einer Dekorfolie zu versehenden Kunststoff-Trägerteiles | |
EP0127035B1 (de) | Verfahren zur sicheren Befestigung einer auf einer Aussenfläche eines flächigen Formlings aufgebrachten Auflage im Bereich der Flächenränder und Formwerkzeug hierzu | |
DE102004035758C5 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Dekorvorformlinges | |
DE3030537A1 (de) | Vorrichtung zum beschichten einer werkstueckoberflaeche mit einer tiefziehfaehigen folie | |
EP0219774A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umhüllen eines Polsterkörpers, insbesondere einer Sonnenblende, mit einem aus zwei Zuschnitten bestehenden, bahnförmigen Umhüllungsmaterial | |
DE4237274C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur lagegenauen Aufbringung von Textil- oder Folienmaterial zur Verkleidung eines Formteils | |
DE4339480A1 (de) | Vorrichtung zum Ausstanzen von Formteilen aus einer Formteilbahn | |
DE9214654U1 (de) | Matrizenbogen für ein Stanzwerkzeug zum Herstellen von Kartonagenzuschnitten | |
DE3318901C2 (de) | ||
DE2556466C2 (de) | Vorrichtung für das Feinstanzen mit festem Stempel | |
DE10315231B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Dekorwerkstoffvorformlings | |
DE69506210T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines mehrschichtigen gegenstandes durch giessen und form zur herstellung eines solchen gegenstandes | |
AT405146B (de) | Stanzwerkzeug für blechteile | |
DE102008009264B4 (de) | Stanzverfahren und Folgewerkzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8304 | Grant after examination procedure | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |