DE19624587A1 - Sitz - Google Patents
SitzInfo
- Publication number
- DE19624587A1 DE19624587A1 DE19624587A DE19624587A DE19624587A1 DE 19624587 A1 DE19624587 A1 DE 19624587A1 DE 19624587 A DE19624587 A DE 19624587A DE 19624587 A DE19624587 A DE 19624587A DE 19624587 A1 DE19624587 A1 DE 19624587A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- acceleration
- user
- adjusting device
- seat according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims abstract description 38
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 6
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 206010049816 Muscle tightness Diseases 0.000 description 1
- 235000010627 Phaseolus vulgaris Nutrition 0.000 description 1
- 244000046052 Phaseolus vulgaris Species 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000037237 body shape Effects 0.000 description 1
- 230000002542 deteriorative effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000004043 responsiveness Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42727—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42727—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement
- B60N2/42754—Seats or parts thereof displaced during a crash involving substantially rigid displacement of the cushion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42772—Seats or parts thereof displaced during a crash characterised by the triggering system
- B60N2/4279—Seats or parts thereof displaced during a crash characterised by the triggering system electric or electronic triggering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/80—Head-rests
- B60N2/888—Head-rests with arrangements for protecting against abnormal g-forces, e.g. by displacement of the head-rest
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit zuein
ander bewegbar angeordneten, mittels einer Einstellvorrichtung einstellbaren
Sitzkomponenten.
Dahingehende Sitze sind in einer Vielzahl von Ausführungsformen bekannt. Ein
ergonomisch günstig gestalteter Sitz ist dabei derart geformt und insbesondere
mit Seitenwangen am Sitzteil und an der Rückenlehne versehen, daß auch
beim Auftreten hoher Beschleunigungskräfte eine optimale Abstützung für den
Sitzbenutzer erreicht ist. Dabei ist es bekannt (DE 15 80 621, 15 80 623 und
27 21 539 A1), über eine Einstellvorrichtung die einstellbaren Sitzkomponenten
des Sitzes an die Körperform des einzelnen Sitzbenutzers anzupassen. Um eine
gute Abstützung des Sitzbenutzers beim Auftreten von Beschleunigungskräften
zu erreichen und mithin diesen zu entlasten, ist es jedoch notwendig, insbeson
dere durch entsprechendes Konturieren der Seitenwangen des Sitzes, die stüt
zenden Sitzkomponenten in direkte Anlage mit dem jeweiligen Sitzbenutzer zu
bringen. Dies geht einher mit einem deutlich verringerten Feuchteabtransport
sowie einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit und es entsteht ein subjekti
ves Engegefühl. Darüber hinaus wird das Ein- und Aussteigen behindert und die
Polsteroberfläche der Seitenwangen wird während der Fahrt extrem bean
sprucht.
Darüber hinaus verbleibt der Sitz während der Fahrt des Kraftfahrzeuges in der
Regel in seiner einmal eingestellten Lage und insbesondere beim Auftreten von
Beschleunigungskräften verändert sich dann die Körperhaltung gegenüber den
ansonsten fest eingestellten Oberflächenkonturen der Sitzkomponenten, was in
verstärktem Maße zu Muskelanspannungen und -verkrampfungen führt. Eine
eigentliche Entlastung des Sitzbenutzers bei dahingehenden Beanspruchungen
findet bei den bekannten Sitzen mithin nicht statt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe
zugrunde, einen Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, zu schaffen, der in
Abhängigkeit des jeweiligen Bewegungszustandes eine dynamische Sitzanpas
sung für den Sitzbenutzer erlaubt und mithin diesen entlastet. Eine dahingehen
de Aufgabe löst ein Sitz mit den Merkmalen des Anspruches 1.
Dadurch, daß gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 die auf
einen Sitzbenutzer des Sitzes einwirkenden Beschleunigungskräfte zumindest
teilweise erfaßbar sind, die die Einstellvorrichtung veranlassen, mindestens eine
Sitzkomponente derart einzustellen, daß der Sitzbenutzer von den Beschleuni
gungskräften entlastet ist, kommt es zu einem Ausgleich der trägheitsbedingten
Relativbewegungen zwischen Sitz und Sitzbenutzer, insbesondere bei Auftreten
von Beschleunigungskräften in Längs- und Querrichtung bei der Fahrzeugbewe
gung. Es kommt mithin zu einer beschleunigungsabhängigen Einstellung der
Sitzkontur mit einer geringen Änderung der sog. Komfortwinkel und es wird
eine gute Seitenführung ohne Verschlechterung des Sitzklimas oder Einschrän
kung der Bewegungsfreiheit auch bei konstanter Fahrgeschwindigkeit erreicht.
Mit dem erfindungsgemäßen Sitz ist es möglich, immer diejenigen Sitzkompo
nenten zu aktivieren, die benötigt werden, um entgegen dem Beschleunigungs
einfluß den Sitzbenutzer abzustützen und mithin zu entlasten. Die sonstigen
Sitzkomponenten können in ihrer ursprünglichen Lage verbleiben, beengen
auch nicht den jeweiligen Sitzbenutzer und behindern ihn nicht beim Ein- und
Aussteigen. Es kommt mithin zu einer dynamischen, kontinuierlichen Sitzanpas
sung in Abhängigkeit der auftretenden Beschleunigungskräfte, wobei für den
normalen Fahrzustand, der sich über vorgebbare Schwellenwerte definieren
läßt, die einstellbaren Sitzkomponenten in ihre Ausgangslage zurückkehren und
dann einen üblichen Sitz ausbilden. Der jeweilige Einstellvorgang ist so in
Abhängigkeit des Fahrzustandes wiederholbar. Vorzugsweise übernimmt eine
Steuereinheit die Ansteuerung der Einstellvorrichtung.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Sitzes sind Gegen
stand der Unteransprüche.
Im folgenden wird der erfindungsgemäße Sitz anhand eines Ausführungsbei
spieles gemäß der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen in Form von Prinzipdarstellungen die
Fig. 1 und 2 jeweils einen Kraftfahrzeugsitz mit Beschleunigungskom
pensation.
Der in der Fig. 1 prinzipiell dargestellte Sitz weist ein übliches Sitzteil 10 auf
sowie eine hierzu in der Neigung einstellbare Rückenlehne 12, die auf ihrer
Oberseite eine Kopfstütze 14 aufweist, die sowohl in der Höhe als auch in
ihrer Neigung und gegebenenfalls ihrer Längsposition einstellbar ist, wobei die
Kopfstütze 14 unabhängig von der Lehne 12 ansteuerbar ist. Die aus Sitzteil 10,
Rückenlehne 12 und Kopfstütze 14 gebildeten jeweiligen Sitzkomponenten
sind mittels einer noch näher zu erläuternden Einstellvorrichtung individuell
einstellbar. Zur Erfassung der auf den Kraftfahrzeugsitz einwirkenden Kräfte,
insbesondere in Form von Beschleunigungskräften, dient ein als Blackbox
dargestellter Beschleunigungssensor 16, der seine Meßsignale an eine ebenfalls
als Blackbox dargestellte Auswerteeinheit 18 weiterleitet, die wiederum die
Einstellvorrichtung für die Sitzkomponenten ansteuert. Die hierfür benötigten
Steuerleitungen 20 zwischen der Auswerteeinheit 18 und der Einstellvorrich
tung sind in prinzipieller Weise dargestellt. Sowohl der Beschleunigungssensor
16 als auch die Auswerteeinheit 18 können einzeln oder zusammen im jeweili
gen Fahrzeugsitz integriert sein und gegebenenfalls die trägheitsbedingten
Anpreßkräfte beim Auftreten einer Beschleunigung durch den jeweiligen Sitzbe
nutzer im Sitz erfassen.
Jeder einstellbaren Sitzkomponente 10, 12, 14 zugeordnet sind Einstellelemente
(nicht dargestellt) vorhanden, die als Teil der Einstellvorrichtung die Einstellung
beschleunigungsabhängig vornehmen. Vorzugsweise sind dabei die Einstell
elemente servoangetrieben und können aus Stellmotoren, Stellarbeitszylindern,
mechanischen Stellgliedern und/oder Stellkammern veränderlichen Volumens
gebildet sein. Neben einem elektrischen Antriebskonzept für die Einstellvor
richtung können die Einstellelemente auch pneumatisch oder hydraulisch die
jeweilige Einstellung vornehmen. Beim Einsatz von Stellkammern veränderli
chen Volumens muß die Einstellvorrichtung ein rasches Reagieren im Hinblick
auf eine Volumenänderung erreichen, damit die jeweilige Sitzkomponente
umgehend der auftretenden Beschleunigungskraft kompensierend entgegen
wirken kann. Die maximal mögliche Zustellbewegung der Sitzkomponenten auf
den Sitzbenutzer zu ist dabei begrenzt und vorzugsweise individuell vorgebbar.
Wirkt auf den Sitz nach der Fig. 1 und mithin auf den Sitzbenutzer in Richtung
des Pfeiles 22 eine Beschleunigung ein, wie sie beispielsweise entsteht, wenn
das zugehörige Kraftfahrzeug abgebremst wird; aber auch wie sie bei einem
rückwärtigen Crash auftreten kann, werden die dahingehenden Beschleuni
gungswerte von dem Beschleunigungssensor 16 erfaßt und an die Auswerteein
heit 18 als Steuerungseinrichtung weitergegeben. Diese steuert dann über die
Steuerleitungen 20 die Einstellelemente der Einstellvorrichtung derart an, daß in
Richtung der Pfeile 24 und 26 das Sitzteil 10 vorne nach oben und hinten nach
unten eingestellt wird. Gleichzeitig wird in Richtung des Pfeiles 26 die Rücken
lehne 12 zusammen mit der Kopfstütze 14 oder unabhängig von dieser nach
vorne geneigt, wobei letztere, wie durch den Pfeil 28 angedeutet, eine eigen
ständige Einstellbewegung, angesteuert über die Einstellvorrichtung, vornehmen
kann. Hierdurch wird der Sitzbenutzer sicher im Sitz gehalten, von diesem
entsprechend abgestützt und mithin von Beschleunigungskräften entlastet. Da
sich der freie Weg von der Kopfstütze 14 zum Kopf des Sitzbenutzers durch die
vorgenommene Einstellung verringert, sind beim sog. Rebound des Kopfes, was
mit erheblicher Geschwindigkeit erfolgen kann, die auftretenden Beschleuni
gungskräfte reduziert und gefährliche Schädigungen im Kopf- sowie im Hals-
und Nackenbereich vermieden.
Wird der Beschleunigungseinfluß weggenommen, was über den Beschleuni
gungssensor 16 gleichfalls erfaßbar ist, stellt die angesprochene Einstellvorrich
tung die Sitzkomponenten 10, 12 und 14 in ihre ursprünglich eingestellte Lage
zurück. Unabhängig von dieser automatischen dynamischen Einstellmöglichkeit
der angesprochenen Sitzkomponenten ist die Möglichkeit vorgesehen, daß der
Sitzbenutzer den Sitz nach seinen eigenen Bedürfnissen einstellen kann. Sofern
die Sitzkomponenten 10, 12 und 14 segmentweise unterteilt sein sollten, be
steht auch die Möglichkeit, daß die Einstellvorrichtung die Einstellung der
dahingehenden Segmentteile des Sitzes abhängig vom jeweiligen Fahrzustand
im Sinne einer Feineinstellung veranlaßt.
Bei der Ausführungsform eines Sitzes nach der Fig. 2 können zusätzlich oder
alternativ zu den bereits vorgestellten einstellbaren Sitzkomponenten weitere
beschleunigungsabhängig einstellbare Sitzkomponenten vorhanden sein, wie
die Seitenwange 30 der Rückenlehne 12 und/oder die Seitenwange 32 des
Sitzteiles 10, wobei die angesprochenen Seitenwangen 30, 32 beidseitig des
Sitzes angeordnet sein können. Durchfährt der in der Fig. 2 gezeigte Sitzbenut
zer mit seinem Fahrzeug eine Rechtskurve, wirkt auf diesen eine Beschleuni
gungskraft entlang des Pfeiles 34 ein und die beiden Seitenwangen 30, 32
werden über die Einstellmittel der Einstellvorrichtung entgegen der Beschleuni
gungsrichtung in Richtung der Pfeile 36 um eine vorgegebene Wegstrecke auf
den Sitzbenutzer zugestellt, der hierdurch eine Entlastung erfährt. Bei einer
Linkskurve würden dann entsprechend die anderen Seitenwangen (nicht dar
gestellt) die Abstützung übernehmen und das jeweils andere Seitenwangenpaar
30, 32 würde in seine Ausgangslage zurückgestellt werden. Auch hier erfolgt
die Beschleunigungserfassung wieder über den Beschleunigungssensor 16, der
seine Meßwerte an die Auswerteeinheit 18 weiterleitet, die über die Steuerlei
tungen 20 die Einstellmittel ansteuert. Die Seitenwangen 30, 32 können auch
unabhängig voneinander betätigt werden.
Die Steuerung ist derart ausgelegt, daß die Sitzkontur erst oberhalb einer ein
stellbaren Schwelle der Beschleunigungswerte durch die Bewegung der Einstell
elemente geändert wird. Ansonsten, insbesondere bei nur geringen Beschleuni
gungen, wie sie während einer üblichen Pkw- oder Lkw-Fahrt auftreten, gestat
tet die in ihre Ursprungslage zurückgebrachte Sitzkontur eine ausreichende
Bewegungsfreiheit und den Feuchteabtransport. Zusätzlich kann es im Fall der
angesprochenen Querbeschleunigungen vorgesehen sein, daß eine Gegensteue
rung durch eine gegenläufige Höheneinstellung des Sitzteiles 10 erfolgt. Die
dahingehende Verstellrichtung über die Höheneinstellung ist durch die Pfeile
38 und 40 in der Fig. 2 wiedergegeben. So würde bei einer Rechtskurve, wie in
der Fig. 2 angedeutet, in Fahrtrichtung gesehen der rechte Teil des Sitzteiles 10
abgesenkt und der gegenüberliegende linke Teil zur Abstützung des Sitzbenut
zers derart erhöht werden, daß, ähnlich wie bei einem Zweirad, sich der
Sitzbenutzer in die "Kurve legt". Auch im Fall der Seitenwangen 30, 32 sowie
der Höhenverstellung lassen sich diese als Sitzkomponenten segmentweise
noch weiter unterteilen, um zu einer feineren Verteilung an Abstützkräften zu
gelangen.
Parameter der Anpassung des Sitzes lassen sich durch den Sitzbenutzer indivi
duelleinstellen. Beispielsweise läßt sich die Reaktionsschnelligkeit der Sitz
komponenten über Verzögerungsglieder bestimmen oder die Amplitude ist
vorgebbar. Auch ist eine vollständige Abschaltung der Anpassung möglich,
beispielsweise bei Befahren von Gebirgspässen mit ständig wechselnden
Kurven oder bei einer Autobahnfahrt. Im normalen Fahrbetrieb erfolgt jeden
falls die Anpassung des Sitzes mit den einzelnen ansteuerbaren Sitzkomponen
ten automatisch ohne Zutun des Sitzbenutzers.
Claims (11)
1. Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit zueinander bewegbar angeord
neten, mittels einer Einstellvorrichtung einstellbaren Sitzkomponenten,
dadurch gekennzeichnet, daß die auf einen Sitzbenutzer des Sitzes ein
wirkenden Beschleunigungskräfte zumindest teilweise erfaßbar sind, die
die Einstellvorrichtung veranlassen, mindestens eine Sitzkomponente
(10, 12, 14, 30, 32) derart einzustellen, daß der Sitzbenutzer von den Be
schleunigungskräften entlastet ist.
2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine kontinuierliche
Anpassung der jeweils hierfür vorgesehenen Sitzkomponente (10, 12, 14,
30, 32) in Abhängigkeit von den auftretenden Beschleunigungskräften
erfolgt und daß eine Rückführung der dahingehenden Sitzkomponente in
eine Ausgangsstellung vorgesehen ist.
3. Sitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einstell
baren Sitzkomponenten aus dem Sitzteil (10) und/oder der Rückenlehne
(12) und/oder der Kopfstütze (14) und/oder Seitenwangen (30, 32) des
Sitzes und/oder aus Teilen derselben gebildet sind.
4. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur
Erfassung der Beschleunigungskräfte mindestens ein Beschleunigungssen
sor (16) dient, der seine Signale an eine Auswerteeinheit (18) weiterleitet,
die die Einstellvorrichtung ansteuert.
5. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Einstellvorrichtung einer jeden einstellbaren Sitzkomponente (10, 12, 14,
30, 32) zugeordnet Einstellelemente aufweist, die die Einstellung vorneh
men.
6. Sitz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellelemente
servoangetrieben sind, vorzugsweise aus Stellmotoren, Stellarbeitszylin
dern, mechanischen Stellgliedern und/oder Stellkammern veränderlichen
Volumens gebildet sind.
7. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die
Einstellvorrichtung von dem Sitzbenutzer zusätzlich ansteuerbar ist.
8. Sitz nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei
einer Längsbeschleunigung (22) in der jeweiligen Verfahrrichtung die
Einstellvorrichtung das Sitzteil (10) und/oder die Rückenlehne (12)
und/oder die Kopfstütze (14) ansteuert.
9. Sitz nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei
einer Querbeschleunigung (34) in der jeweiligen Kurvenrichtung die
Einstellvorrichtung die in der Kurvenrichtung außen liegenden Seitenwan
gen (30, 32) ansteuert.
10. Sitz nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß bei
einer Querbeschleunigung in der jeweiligen Kurvenrichtung die Einstell
vorrichtung Teile des Sitzteiles (10) derart ansteuert, daß die Sitzhöhe für
den Sitzbenutzer beschleunigungsentlastend unterschiedlich eingestellt ist.
11. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß
Parameter der Anpassung durch den Sitzbenutzer individuell einstellbar
sind.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19624587A DE19624587A1 (de) | 1996-06-20 | 1996-06-20 | Sitz |
US09/011,967 US5975633A (en) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Motor vehicle seat |
PCT/EP1997/003092 WO1997048571A1 (de) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Kraftfahrzeugsitz |
PCT/EP1997/003091 WO1997048570A1 (de) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Kraftfahrzeugsitz |
EP97929181A EP0844940A1 (de) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Kraftfahrzeugsitz |
EP97928197A EP0842061A1 (de) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Kraftfahrzeugsitz |
US09/011,968 US5882060A (en) | 1996-06-20 | 1997-06-13 | Motor vehicle seat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19624587A DE19624587A1 (de) | 1996-06-20 | 1996-06-20 | Sitz |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19624587A1 true DE19624587A1 (de) | 1998-01-22 |
Family
ID=7797458
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19624587A Withdrawn DE19624587A1 (de) | 1996-06-20 | 1996-06-20 | Sitz |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US5882060A (de) |
EP (2) | EP0842061A1 (de) |
DE (1) | DE19624587A1 (de) |
WO (2) | WO1997048571A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19823058C2 (de) * | 1998-05-22 | 2001-04-19 | Audi Ag | Kraftfahrzeug mit einem zumindest eine Seitenwange aufweisenden Sitz |
DE10318417A1 (de) * | 2003-04-23 | 2005-01-05 | Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg | Verstellandordnung zur Pre-Crash-Verstellung einer Fahrzeugkomponente, insbesondere eines Fahrzeugsitzes |
DE102004017985A1 (de) * | 2004-04-14 | 2005-11-03 | Daimlerchrysler Ag | Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE10151384B4 (de) * | 2001-10-18 | 2005-12-08 | Daimlerchrysler Ag | Fahrzeugsitz |
DE102007002500A1 (de) * | 2007-01-17 | 2008-07-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zur Ansteuerung beweglicher Teile eines Fahrzeugsitzes |
DE102007002704A1 (de) | 2007-01-18 | 2008-07-24 | Daimler Ag | Anordnung zur automatischen Abstützung eines Fahrzeuginsassen |
DE102007032449A1 (de) * | 2007-07-12 | 2009-01-15 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Verfahren zur Steuerung einer Sitzeinrichtung und Sitzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102007038293A1 (de) * | 2007-08-14 | 2009-04-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Sitzelement und/oder Lehnenelement mit beweglichen Seitenwangen sowie Sitz umfassend solch ein Element |
DE102011009466A1 (de) * | 2011-01-26 | 2012-07-26 | Daimler Ag | Verfahren zur fahrdynamischen Abstützung eines Fahrzeuginsassen |
DE102016202173A1 (de) | 2016-02-12 | 2017-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum Verstellen eines verstellbaren Sitzes oder wenigstens einer verstellbaren Sitzkomponente des Sitzes in einem Kraftfahrzeug |
Families Citing this family (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19750223C2 (de) * | 1997-11-13 | 2002-01-10 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren zur fahrsituations- und fahrweisen bedingten Adaption der Seitenabstützung eines Sitzenden in einem Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz hierzu |
US6062642A (en) * | 1998-04-02 | 2000-05-16 | Volkswagen Ag | Vehicle seat |
DE19823661C1 (de) * | 1998-05-20 | 1999-10-28 | Brose Fahrzeugteile | Einstellbarer Fahrzeugsitz mit einer Sitzlängsverstellung und/oder einer Sitzhöhenverstellung und/oder Sitzkissentiefenverstellung sowie mit einer von einer durch die Größe des Benutzers beeinflußten Sensorik geführten elektromotorisch einstellbaren Kopfstütze |
DE29815521U1 (de) * | 1998-08-31 | 1998-12-03 | Thau, Barbara, 58285 Gevelsberg | Sitz für ein Fahrzeug |
DE19958677C1 (de) * | 1999-12-06 | 2001-05-03 | Faure Bertrand Sitztech Gmbh | Kraftfahrzeugsitz |
DE19959411A1 (de) * | 1999-12-09 | 2001-06-21 | Bosch Gmbh Robert | Einrichtung und Verfahren zur Verstellung von Sitzen in Fahrzeugen |
DE10019220A1 (de) * | 2000-04-18 | 2001-10-31 | Bosch Gmbh Robert | Einrichtung zur Übertragung von Stellbewegungen an Fahrzeugsitzen |
DE10019218A1 (de) * | 2000-04-18 | 2001-10-31 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes |
DE10022434A1 (de) * | 2000-05-09 | 2001-11-22 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren zur fahrdynamischen Adaption der Körperabstützung eines Sitzenden in einem Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz hierzu |
JP2003320884A (ja) * | 2002-04-26 | 2003-11-11 | Delta Tooling Co Ltd | シートサスペンションの平衡点調節装置 |
DE10305013A1 (de) * | 2003-02-07 | 2004-08-19 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zur Einstellung wenigstens eines Fahrzeugsitzes |
US6761402B1 (en) * | 2003-06-12 | 2004-07-13 | Tachi-S Co., Ltd. | Structure of a vehicle seat |
DE10330028A1 (de) * | 2003-07-03 | 2005-04-07 | Ims Gear Gmbh | Fahrzeug-Sitzabschnitt-Verstellvorrichtung |
US20120086250A1 (en) * | 2004-04-08 | 2012-04-12 | Schukra Geratebau Ag | Device and Method for Regulating a Lateral Part of a Seat |
DE102004032139A1 (de) * | 2004-07-02 | 2006-01-19 | Daimlerchrysler Ag | Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
US7789378B2 (en) * | 2004-09-21 | 2010-09-07 | Dittmar Edbert E L | Plate spring with adjustable support cam |
JP2008534363A (ja) * | 2005-04-08 | 2008-08-28 | シュクラ ゲレーテバォ アクチェンゲゼルシャフト | シートの側面部の調整装置及び側面部の製造方法 |
DE102006012784B4 (de) * | 2005-12-07 | 2016-06-09 | Volkswagen Ag | Fahrzeugsitz mit veränderbarer Geometrie |
JP5055789B2 (ja) * | 2006-02-24 | 2012-10-24 | アイシン精機株式会社 | 車両用シート装置 |
US7232187B1 (en) * | 2006-03-30 | 2007-06-19 | Ford Global Technologies, Llc | Head restraint for automotive vehicle |
US20080100118A1 (en) * | 2006-10-27 | 2008-05-01 | Lear Corporation | Dynamic headrest |
JP4195053B2 (ja) * | 2006-11-21 | 2008-12-10 | アイシン精機株式会社 | 車両用シート装置 |
JP4459948B2 (ja) * | 2006-12-11 | 2010-04-28 | 本田技研工業株式会社 | 車両用シート |
US7992933B2 (en) * | 2007-06-21 | 2011-08-09 | Lear Corporation | Integrated vehicle seat with active head restraint system |
US8100472B2 (en) * | 2008-03-17 | 2012-01-24 | Lear Corporation | Vehicle active head restraint system with a locking linkage |
US7894960B2 (en) * | 2008-04-01 | 2011-02-22 | Lear Corporation | Active head restraint for a vehicle seat |
DE102008043617A1 (de) * | 2008-11-10 | 2010-05-12 | Robert Bosch Gmbh | Fahrzeugsitz |
JP5349935B2 (ja) | 2008-12-09 | 2013-11-20 | トヨタ紡織株式会社 | 車両用シート |
DE102009031417B4 (de) * | 2009-07-02 | 2021-04-01 | Grammer Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz mit Schwingungsbewegung in Höhenrichtung |
JP5861217B2 (ja) * | 2010-09-02 | 2016-02-16 | 本田技研工業株式会社 | 車両用シート装置 |
CN103906654B (zh) * | 2011-08-31 | 2016-05-11 | 提爱思科技股份有限公司 | 座椅装置 |
US9199560B2 (en) * | 2013-09-13 | 2015-12-01 | Ford Global Technologies, Llc | Self-adjusting seat stiffness system |
JP6112359B2 (ja) * | 2013-09-19 | 2017-04-12 | アイシン精機株式会社 | 車両用シート |
WO2015077231A1 (en) * | 2013-11-19 | 2015-05-28 | Johnson Controls Technology Company | Adjustable seat |
DE102013114885A1 (de) * | 2013-12-27 | 2015-07-02 | Johnson Controls Metals and Mechanisms GmbH & Co. KG | Verbundkörper |
US10328823B2 (en) | 2014-06-09 | 2019-06-25 | Lear Corporation | Adjustable seat assembly |
US9987961B2 (en) | 2014-06-09 | 2018-06-05 | Lear Corporation | Adjustable seat assembly |
WO2016079713A1 (en) * | 2014-11-19 | 2016-05-26 | Zodiac Seats France | Comfort pilot seat kinematics |
US9845026B2 (en) | 2015-05-19 | 2017-12-19 | Lear Corporation | Adjustable seat assembly |
US9884570B2 (en) | 2015-05-19 | 2018-02-06 | Lear Corporation | Adjustable seat assembly |
US9661928B2 (en) | 2015-09-29 | 2017-05-30 | Lear Corporation | Air bladder assembly for seat bottoms of seat assemblies |
US9827888B2 (en) * | 2016-01-04 | 2017-11-28 | Lear Corporation | Seat assemblies with adjustable side bolster actuators |
US9896002B2 (en) | 2016-03-30 | 2018-02-20 | Lear Corporation | Vehicle seat assembly and method of occupant accommodation |
CN106886178A (zh) * | 2017-02-15 | 2017-06-23 | 穆特科技(武汉)股份有限公司 | 一种基于音频匹配的动感座椅同步控制方法及系统 |
JP6921684B2 (ja) * | 2017-08-25 | 2021-08-18 | 株式会社Subaru | 乗員保護装置 |
US11110820B2 (en) | 2018-04-03 | 2021-09-07 | Lear Corporation | Seat adjustment limiter and method of control |
EP3774442B1 (de) * | 2018-04-04 | 2021-08-25 | Adient Engineering and IP GmbH | Schwebesitz |
DE102018112019B4 (de) * | 2018-05-18 | 2022-10-06 | Grammer Aktiengesellschaft | Fahrzeugsitz mit einer Dämpfungseinrichtung |
DE102018008627A1 (de) | 2018-10-31 | 2020-04-30 | Daimler Ag | Vorrichtung zur Verringerung kinetosebedingter Störungen eines Insassen im Fahrbetrieb eines Fahrzeuges |
US12162379B2 (en) * | 2019-09-09 | 2024-12-10 | Adient Us Llc | Seat assembly |
DE102020215210A1 (de) | 2020-12-02 | 2022-06-02 | Psa Automobiles Sa | Fahrzeugsitz mit Seitenwangenverstellung |
DE102021203394A1 (de) | 2021-04-06 | 2022-10-06 | Psa Automobiles Sa | Steuerungsanordnung und Verfahren zur dynamischen Positionsanpassung einer rechten Seitenwange und einer linken Seitenwange eines Fahrzeugsitzes eines Fahrzeugs und Fahrzeug mit der Steuerungsanordnung |
DE102022134616A1 (de) | 2022-07-08 | 2024-01-11 | Adient Us Llc | Sitzschwenkvorrichtung und fahrzeugsitz mit einer sitzschwenkvorrichtung |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2721539A1 (de) * | 1977-05-13 | 1978-11-23 | Keiper Recaro Gmbh Co | Fahrzeugsitz |
DE4032157A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-07-11 | Autoliv Kolb Gmbh & Co | Fahrzeugsensitiver beschleunigungssensor zur aktivierung von fahrzeugsicherheitssystemen, vorzugsweise von gurtaufrollern |
DE4442841A1 (de) * | 1993-12-02 | 1995-06-08 | Trw Vehicle Safety Systems | Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen und Rückhalten eines Insassen eines Fahrzeugsitzes |
DE4409046A1 (de) * | 1994-03-12 | 1995-09-14 | Brose Fahrzeugteile | Vorrichtung zum Einstellen der Lage und/oder Winkelstellung von Fahrzeugeinrichtungen |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1301910A (fr) * | 1961-07-07 | 1962-08-24 | Sièges de sécurité pour avions et automobiles | |
US3883172A (en) * | 1973-07-02 | 1975-05-13 | Caterpillar Tractor Co | Vehicular seat mounting linkage |
DE2810577A1 (de) * | 1978-03-11 | 1979-09-20 | Volkswagenwerk Ag | Fahrzeug, insbesondere personenkraftfahrzeug |
DE8333127U1 (de) * | 1983-11-18 | 1984-03-01 | Breitenbach, Dieter, 6000 Frankfurt | Vorrichtung zum Schutz des Kopfes von Fahrzeuginsassen bei Unfällen |
US4636000A (en) * | 1984-09-28 | 1987-01-13 | Tachikawa Spring Co. Ltd. | Side support device in a vehicle seat |
US4655505A (en) * | 1984-12-13 | 1987-04-07 | Nhk Spring Co., Ltd. | Pneumatically controlled seat for vehicle |
JPS61285147A (ja) * | 1985-06-11 | 1986-12-15 | Kunimatsu Kogyo Kk | 自動車用シ−トのサイド・サポ−ト自動調整装置 |
JPS6239338A (ja) * | 1985-08-15 | 1987-02-20 | Mazda Motor Corp | 自動車のシ−ト装置 |
US4793583A (en) * | 1986-11-10 | 1988-12-27 | Bergacker John W | Method and apparatus for hydraulically actuating a vehicle seat |
US4924162A (en) * | 1989-02-01 | 1990-05-08 | Tachi-S Co., Ltd. | Method of controlling a side support for use with a vehicle seat and device for use in such method |
FR2647726B1 (fr) * | 1989-06-02 | 1991-09-20 | Peugeot | Dispositif d'orientation d'un siege de vehicule automobile |
DE3930612A1 (de) * | 1989-09-13 | 1991-03-21 | Isringhausen Geb | Fahrzeugsitz |
US4924163A (en) * | 1989-09-22 | 1990-05-08 | Tachi-S Company, Ltd. | Side support control device for use in a vehicle seat |
US5263765A (en) * | 1989-12-27 | 1993-11-23 | Nissan Motor Co., Ltd. | Automatic adjustable seat |
JP2748623B2 (ja) * | 1989-12-28 | 1998-05-13 | 日産自動車株式会社 | シート |
JPH04197315A (ja) * | 1990-11-29 | 1992-07-16 | Nissan Motor Co Ltd | シート |
DE4106863C2 (de) * | 1991-03-05 | 1994-10-20 | Daimler Benz Ag | Kraftfahrzeugsitz |
US5130622A (en) * | 1991-04-16 | 1992-07-14 | Tachi-S Co., Ltd. | Method and device for controlling side support in a powered seat |
US5328236A (en) * | 1992-09-29 | 1994-07-12 | Tachi-S Col. Ltd. | Side support device in seat back of an automotive seat |
FR2706826B1 (de) * | 1993-06-24 | 1995-08-25 | Bfa | |
US5536059A (en) * | 1994-11-04 | 1996-07-16 | University Of Illinois | Seat suspension system using human body responses |
DE19529031A1 (de) * | 1995-08-08 | 1997-02-13 | Johannes Loch | AKS Anti-Kniebruch-System Anwendungs Gebiet Automobil-Industrie |
US5707109A (en) * | 1996-02-02 | 1998-01-13 | Lear Corporation | Acceleration compensating vehicular seat assembly |
-
1996
- 1996-06-20 DE DE19624587A patent/DE19624587A1/de not_active Withdrawn
-
1997
- 1997-06-13 US US09/011,968 patent/US5882060A/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-06-13 US US09/011,967 patent/US5975633A/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-06-13 WO PCT/EP1997/003092 patent/WO1997048571A1/de not_active Application Discontinuation
- 1997-06-13 EP EP97928197A patent/EP0842061A1/de not_active Withdrawn
- 1997-06-13 WO PCT/EP1997/003091 patent/WO1997048570A1/de not_active Application Discontinuation
- 1997-06-13 EP EP97929181A patent/EP0844940A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2721539A1 (de) * | 1977-05-13 | 1978-11-23 | Keiper Recaro Gmbh Co | Fahrzeugsitz |
DE4032157A1 (de) * | 1989-11-03 | 1991-07-11 | Autoliv Kolb Gmbh & Co | Fahrzeugsensitiver beschleunigungssensor zur aktivierung von fahrzeugsicherheitssystemen, vorzugsweise von gurtaufrollern |
DE4442841A1 (de) * | 1993-12-02 | 1995-06-08 | Trw Vehicle Safety Systems | Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen und Rückhalten eines Insassen eines Fahrzeugsitzes |
DE4409046A1 (de) * | 1994-03-12 | 1995-09-14 | Brose Fahrzeugteile | Vorrichtung zum Einstellen der Lage und/oder Winkelstellung von Fahrzeugeinrichtungen |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19823058C2 (de) * | 1998-05-22 | 2001-04-19 | Audi Ag | Kraftfahrzeug mit einem zumindest eine Seitenwange aufweisenden Sitz |
DE10151384B4 (de) * | 2001-10-18 | 2005-12-08 | Daimlerchrysler Ag | Fahrzeugsitz |
DE10318417A1 (de) * | 2003-04-23 | 2005-01-05 | Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg | Verstellandordnung zur Pre-Crash-Verstellung einer Fahrzeugkomponente, insbesondere eines Fahrzeugsitzes |
DE10318417B4 (de) * | 2003-04-23 | 2006-04-13 | Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg | Verstellandordnung zur Pre-Crash-Verstellung einer Fahrzeugkomponente, insbesondere eines Fahrzeugsitzes |
US7387184B2 (en) | 2003-04-23 | 2008-06-17 | Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg | Setting system for pre-crash setting of a motor vehicle seat |
DE102004017985A1 (de) * | 2004-04-14 | 2005-11-03 | Daimlerchrysler Ag | Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102007002500A1 (de) * | 2007-01-17 | 2008-07-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren zur Ansteuerung beweglicher Teile eines Fahrzeugsitzes |
DE102007002500B4 (de) * | 2007-01-17 | 2021-03-11 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Verfahren und Steuereinheit zur Ansteuerung beweglicher Teile eines Fahrzeugsitzes |
DE102007002704A1 (de) | 2007-01-18 | 2008-07-24 | Daimler Ag | Anordnung zur automatischen Abstützung eines Fahrzeuginsassen |
US7798275B2 (en) | 2007-01-18 | 2010-09-21 | Takata-Petri Ag | Restraint system |
DE102007002704B4 (de) * | 2007-01-18 | 2015-03-12 | Daimler Ag | Anordnung zur automatischen Abstützung eines Fahrzeuginsassen |
DE102007032449A1 (de) * | 2007-07-12 | 2009-01-15 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Verfahren zur Steuerung einer Sitzeinrichtung und Sitzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102007038293A1 (de) * | 2007-08-14 | 2009-04-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Sitzelement und/oder Lehnenelement mit beweglichen Seitenwangen sowie Sitz umfassend solch ein Element |
DE102011009466A1 (de) * | 2011-01-26 | 2012-07-26 | Daimler Ag | Verfahren zur fahrdynamischen Abstützung eines Fahrzeuginsassen |
DE102016202173A1 (de) | 2016-02-12 | 2017-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum Verstellen eines verstellbaren Sitzes oder wenigstens einer verstellbaren Sitzkomponente des Sitzes in einem Kraftfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1997048571A1 (de) | 1997-12-24 |
US5975633A (en) | 1999-11-02 |
EP0844940A1 (de) | 1998-06-03 |
EP0842061A1 (de) | 1998-05-20 |
WO1997048570A1 (de) | 1997-12-24 |
US5882060A (en) | 1999-03-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19624587A1 (de) | Sitz | |
DE19750223C2 (de) | Verfahren zur fahrsituations- und fahrweisen bedingten Adaption der Seitenabstützung eines Sitzenden in einem Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz hierzu | |
EP3535156B1 (de) | Verstellbarer fahrzeugsitz | |
DE19651670C1 (de) | Vorrichtung zum sitzpositionsgerechten Einstellen von Sitzkomponenten eines Fahrzeugsitzes | |
EP0456646B1 (de) | Kraftwagen in cabrio-bauweise mit einem überrollbügel | |
DE10020795B4 (de) | Gassack-Rückhaltesystem | |
DE69917562T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Zündzeitpunktes einer Insassen-Rückhaltevorrichung unter Verwendung von Insassensensoreingängen | |
DE19817980C2 (de) | Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze | |
DE19823058C2 (de) | Kraftfahrzeug mit einem zumindest eine Seitenwange aufweisenden Sitz | |
DE102016221508A1 (de) | Verstellbarer Fahrzeugsitz | |
DE19927403A1 (de) | Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz | |
DE20009211U1 (de) | Vorrichtung zum Lenken eines Kraftfahrzeugs | |
DE19851698A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Einstellung eines Fahrzeugsitzes | |
EP1152916B1 (de) | Einrichtung und verfahren zur verstellung von sitzen in fahrzeugen | |
DE10353020A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE19826662A1 (de) | Verfahren zur Steuerung des Aufblasverhaltens eines Airbags, insbesondere eines Frontairbags, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102019200813B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Rückhaltesystems und Rückhaltesystem für ein Fahrzeug | |
DE10012035A1 (de) | Fahrzeugsitz und Verfahren zur Änderung eines Verdrehwinkels des Fahrzeugsitzes | |
DE102020117429B4 (de) | Fahrzeugsitz und Fahrzeug mit Fahrzeugsitz | |
DE102016202173A1 (de) | Verfahren zum Verstellen eines verstellbaren Sitzes oder wenigstens einer verstellbaren Sitzkomponente des Sitzes in einem Kraftfahrzeug | |
DE10062511B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen, sitzpositionsgerechten Einstellung von Sitzkomponenten eines Fahrzeugsitzes | |
DE19750375A1 (de) | Kopfstütze für Fahrzeugsitze | |
DE4400934C1 (de) | Kraftwagen | |
DE10142926A1 (de) | Verfahren zum Bewegen einer Kopfstütze bei einem Heckauffahrunfall und Anordnung einer Kopfstütze an einem Fahrzeugsitz | |
DE102019203033A1 (de) | Seitenairbaganordnung in einem Fahrzeugsitz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |