[go: up one dir, main page]

DE19623404A1 - Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl. - Google Patents

Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.

Info

Publication number
DE19623404A1
DE19623404A1 DE19623404A DE19623404A DE19623404A1 DE 19623404 A1 DE19623404 A1 DE 19623404A1 DE 19623404 A DE19623404 A DE 19623404A DE 19623404 A DE19623404 A DE 19623404A DE 19623404 A1 DE19623404 A1 DE 19623404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
winding device
holder
axis
axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19623404A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19623404C2 (de
Inventor
Reinhard Muether
Harald Klostermann
Gerhard Defrancesco
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Selve Ernst Co KG GmbH
Original Assignee
Selve Ernst Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Selve Ernst Co KG GmbH filed Critical Selve Ernst Co KG GmbH
Priority to DE19623404A priority Critical patent/DE19623404C2/de
Priority to EP97108662A priority patent/EP0812795B1/de
Priority to DE59705497T priority patent/DE59705497D1/de
Publication of DE19623404A1 publication Critical patent/DE19623404A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19623404C2 publication Critical patent/DE19623404C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/44Constructional details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od. dgl. mit einem über mindestens einen Halter schwenkbar an einer Wand angeordneten, aus zwei Teilen bestehenden Gehäuse, in dem eine Einrichtung zum Aufwickeln des Gurtes vorhanden ist.
Eine derartige Wickelvorrichtung ist beispielsweise aus dem DE-GM 93 05 380.0 bekannt. Dort ist ein sich aus zwei symmetrischen Teilen zusammengesetztes Gehäuse beschrieben, welches nach dem Einsetzen der Gurtaufwicklung miteinander verschweißt wird, wobei ein Gehäuseteil ein Fenster aufweist, in welches paßgenau ein Deckel einsetzbar ist. Auf diese Weise ermöglicht das Gehäuse einen leichten Zugang zu der im Innenraum angeordneten Gurtaufwicklung.
Diese an sich vorteilhafte Wickelvorrichtung wird hin­ sichtlich des Herstellungs-, Montage- und Handhabungsaufwandes als verbesserungswürdig angesehen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin, eine neue Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od. dgl. zu schaffen, bei der die Herstellung, die Montage sowie auch eventuelle Reparaturen einfacher zu bewerkstelligen sind.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 1, insbesondere dem Merkmalen des Kennzeichen­ teils, wonach die Gehäuseteile klappbar aneinander befestigt sind.
Die erfindungsgemäße Wickelvorrichtung hat den wesent­ lichen Vorteil, daß die einzelnen Teile des zu öffnenden Ge­ häuses zwar fest miteinander verbunden sind, so daß bei Repa­ raturen keine Einzelteile verloren gehen können, jedoch einen einfachen und umfassenden Zugang zum Gehäuse ermöglichen, wobei gleichzeitig die Herstellung und Montage sehr einfach ist.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist eine Klappachse der Gehäuseteile mit einer zwischen Ge­ häuse und Halter verlaufenen Schwenkachse übereinstimmend. Diese Lösung vereinfacht den Aufbau der Wickelvorrichtung und führt auf vorteilhafte Weise zu einem weiter verringerten Herstellungs- und Montageaufwand.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind zur Bildung der gemeinsamen Klapp/Schwenkachse an den Gehäuseteilen Achsaufnahmen angeformt und an den Halten ange­ ordnet, die zusammengefügt einen durchgehenden Achskanal bilden, in den unter gleichzeitiger schwenkbarer Befestigung der Halter am Gehäuse mindestens ein Achsteil einschiebbar ist. Bei dieser erfindungsgemäßen Wickelvorrichtung sind einerseits auf herstellungstechnisch einfache Weise die Achs­ aufnahmen bereits an den Gehäuseteilen angeformt und anderer­ seits sind die beiden Gehäuseteile so wie die Halter eben­ falls montagetechnisch einfach lediglich über mindestens ein einschiebbares Achsteil aneinander schwenkbar befestigt.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen sowie der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht einer aufgeklappten Wickelvor­ richtung,
Fig. 2 eine befestigungsseitige Ansicht einer zusammen­ geklappten Wickelvorrichtung gemäß Fig. 1 und
Fig. 3 eine Stirnansicht der Wickelvorrichtung gemäß An­ sichtspfeil III in Fig. 1 im zusammengeklappten Zustand.
In den Zeichnungen ist eine Wickelvorrichtung insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.
Die Wickelvorrichtung 10 weist ein Gehäuse 11 auf, welches in etwa mittig in Gehäuseteile 12 und 13 unterteilt ist. Die Gehäuseteile 12 und 13 sind jeweils versetzt mit gegenüberliegenden Achsaufnahmen 14 und 15 versehen, die zu­ sammengefügt, d. h. miteinander fluchtend, einen durchgehenden Achskanal 16 bilden. Am oberen und unteren Ende des Achs­ kanals 16 ist jeweils ein Halter 17 vorhanden. Der Halter 17 weist eine Bohrung 18 für ein Achsbolzen 19 auf, der bis zur Anlage des Halters 17 an Außenflächen 20 der Gehäuseteile 12 und 13 in den Achskanal 16 einschiebbar ist. Der Achsbolzen 19 weist nahe seines Kopfes 21 einen gerillten Klemmbereich 22 auf, über den ein fester Klemmsitz des Achsbolzens 19 in der Achsaufnahme 15 des Gehäuseteils 13 erreicht wird. Die beidseitig in den Achskanal 16 eingeschobenen Achsbolzen 19 ragen bis in den mittleren Teil der Achsaufnahme 15 des Ge­ häuseteiles 13 hinein, so daß eine feste, jedoch schwenkbare Verbindung der Gehäuseteile 12 und 13 aneinander erreicht wird. Darüber hinaus sind über die Achsbolzen 16 auch die Halter 17 schwenkbar am Gehäuse 11 angeordnet. Die Gehäuse­ teile 12 und 13 weisen jeweils mittig einen kurzen ange­ formten Lagerzapfen 23 auf, durch den im zusammengeklappten Zustand eine im Gehäuseteil 12 angeordnete Federtrommel 24 zuverlässig gehalten ist. An der Federtrommel 24 ist ein Gurt 25 endseitig befestigt. Der Gurt 25 wird über eine Gurtklemme 26 aus dem Gehäuse 11 heraus zu einem nicht dargestellten Rolladen geführt.
Während das Gehäuseteil 12 zwei Rastaufnahmen 26 auf­ weist, ist das Gehäuseteil 13 mit zwei Rastzapfen 27 versehen, die im zusammengeklappten Zustand des Gehäuses 11 in die Rastaufnahmen 26 eingreifen.

Claims (5)

1. Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od. dgl. mit einem über mindestens einen Halter schwenkbar an einer Wand angeordneten, aus zwei Teilen bestehenden Gehäuse, in dem eine Einrichtung zum Aufwickeln des Gurtes vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseteile klappbar anein­ ander befestigt sind.
2. Wickelvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine Klappachse der Gehäuseteile mit einer zwischen Gehäuse und Halter verlaufenden Schwenkachse über­ einstimmt.
3. Wickelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zur Bildung der gemeinsamen Klapp-/Schwenkachse an den Gehäuseteilen Achsaufnahmen angeformt und an den Haltern angeordnet sind, die zusammengefügt eine durchgehenden Kanal bilden, in den unter gleichzeitiger schwenkbarer Befestigung der Halter am Gehäuse mindestens ein Achsteil einschiebbar ist.
4. Wickelvorrichtung nach einem der vorangehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klapp-/Schwenkachse durch zwei gegenläufig in den Aufnahmekanal eingeschobene, jeweils mit einem Kopfteil versehene Achsbolzen gebildet wird, welche im Bereich der Achsaufnahme eines Gehäuseteils im Klemmsitz befestigt sind, und das jedes Kopfteil der schwenkbaren Befestigung eines Halters am Gehäuse dient.
5. Wickelvorrichtung nach einem der vorangehenden An­ sprüche, daß die Gehäuseteile über Rastausnehmungen sowie ge­ genüberliegenden Rastzapfen lösbar miteinander verbunden sind.
DE19623404A 1996-06-12 1996-06-12 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl. Expired - Fee Related DE19623404C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623404A DE19623404C2 (de) 1996-06-12 1996-06-12 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
EP97108662A EP0812795B1 (de) 1996-06-12 1997-05-30 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od.dgl.
DE59705497T DE59705497D1 (de) 1996-06-12 1997-05-30 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623404A DE19623404C2 (de) 1996-06-12 1996-06-12 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19623404A1 true DE19623404A1 (de) 1997-12-18
DE19623404C2 DE19623404C2 (de) 1999-12-30

Family

ID=7796717

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623404A Expired - Fee Related DE19623404C2 (de) 1996-06-12 1996-06-12 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
DE59705497T Expired - Lifetime DE59705497D1 (de) 1996-06-12 1997-05-30 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od.dgl.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59705497T Expired - Lifetime DE59705497D1 (de) 1996-06-12 1997-05-30 Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln od.dgl.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0812795B1 (de)
DE (2) DE19623404C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29921653U1 (de) * 1999-10-06 2001-02-15 Rademacher, Wilhelm, 46414 Rhede Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2164508B1 (es) * 1998-11-13 2003-06-01 Gaviota Simbac Sl Recogedor de cinta o de cordon de persianas.
FR2794794B1 (fr) 1999-06-09 2001-09-14 Simbac S P A Enrouleur de sangle, mecanisme de manoeuvre d'un volet ou store roulant comprenant un tel enrouleur et procede de fabrication d'un tel enrouleur
DE29918061U1 (de) * 1999-10-13 2001-03-01 Blum, Randolf, 67822 Mannweiler-Cölln Gurtaufroller
FR2802193B1 (fr) 1999-12-10 2002-06-07 Simbac S P A Enrouleur de sangle, mecanisme de manoeuvre d'un volet ou store roulant comprenant un tel enrouleur et procede de reglage de la tension du ressort d'un tel enrouleur
ES2275396A1 (es) * 2005-03-22 2007-06-01 Gaviota Simbac, S.L. Cajetin con dos posibles salidas de cable.
DE102005019893B3 (de) * 2005-04-29 2006-08-03 Ernst Selve Gmbh & Co. Kg Wickelvorrichtung für biegeschlaffe Zugelemente wie Gurte oder Kordeln
FR3055324A1 (fr) * 2016-08-31 2018-03-02 Zurfluh Feller Enrouleur pour sangle, cordon ou analogue

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2212137A (en) * 1987-12-23 1989-07-19 Gte Prod Corp Optical fiber storage cassette
DE9101956U1 (de) * 1991-02-20 1991-05-08 Weidinger, Max, 8630 Coburg Vorrichtung zum Aufwickeln von bandförmigem Material

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR594902A (fr) * 1924-03-14 1925-09-23 Rolladenwerk Gebr Effertz Dispositif d'enroulement de la sangle pour volets roulants et jalousies à enroulement
DE1952165C3 (de) * 1969-10-16 1978-06-01 Harry 5400 Koblenz Maltusch Rolladengurtwickler
CA2019478A1 (en) * 1990-06-21 1991-12-21 Paul Agardi Electrically operated single cord clothesline
US5209420A (en) * 1990-07-12 1993-05-11 Mcgill Manufacturing Company, Inc. Dual mode reel mounting mechanism
ES1023798Y (es) * 1993-03-01 1994-02-01 Herramientas Del Vinalopo, S.L. Recogedor de cinta para persianas.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2212137A (en) * 1987-12-23 1989-07-19 Gte Prod Corp Optical fiber storage cassette
DE9101956U1 (de) * 1991-02-20 1991-05-08 Weidinger, Max, 8630 Coburg Vorrichtung zum Aufwickeln von bandförmigem Material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29921653U1 (de) * 1999-10-06 2001-02-15 Rademacher, Wilhelm, 46414 Rhede Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE59705497D1 (de) 2002-01-10
EP0812795A3 (de) 1998-06-10
EP0812795B1 (de) 2001-11-28
DE19623404C2 (de) 1999-12-30
EP0812795A2 (de) 1997-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10050565C2 (de) Kabelbaum-Abwinkelvorrichtung
DE3016865C1 (de) Seitenstuetze fuer ein Motorrad
DE8329630U1 (de) Tragbare Schlauchwickelvorrichtung, insbesondere für Wagen, Caravans, Omnibusse, Schiffe, Balkone und kleine Gärten
DE3128169C2 (de) Abnehmbarer Tragegriff
DE19623404C2 (de) Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
DE69516615T2 (de) Scharnier
DE3100405A1 (de) Tierfalle
DE4132568A1 (de) Torsionsstab fuer welleneinrichtung mit verzoegerter drehung
DE2601152C2 (de) Elektrisches Trockenrasiergerät
DE69104682T2 (de) Befestigungseinrichtung für einen Kühler eines Kraftfahrzeugmotors.
DE1509481A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer eine Wendewelle einer Jalousie
DE3134400A1 (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge od.dgl.
DE3401026A1 (de) Tragbare kabeltrommel
DE8906706U1 (de) Zusammenklappbare Transportvorrichtung für einen zusammenklappbaren Korb
DE3003309B1 (de) Anordnung eines Kabelhakens aus einem U-foermig gebogenen Draht an einem Staubsauger
DE29521187U1 (de) Anschlußglied für eine Energieführungskette
DE69412339T2 (de) Angelenkte Rohrschelle
DE29610304U1 (de) Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o.dgl.
DE2655111B2 (de) Hebelspannringverschluß, insbesondere zum Verschließen der Deckel von Deckelgebinden
DE2652616C2 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Achse oder dergleichen in einem Durchbruch eines Maschinenteils
DE3724880C2 (de) Zugklinkenwerk mit übermittigem Eingriff
DE8611076U1 (de) Mikrofon zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug
DE9207893U1 (de) Aufsatzgetriebe eines Fenster- oder Türbeschlages
DE4240088A1 (de) Verschließbarer Rohrhalter aus hartelastischem Kunststoff
DE9305380U1 (de) Gurtaufwicklung für Jalousien

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee