[go: up one dir, main page]

DE19622217A1 - Car wash appts. that recycles, treats and stores used water - Google Patents

Car wash appts. that recycles, treats and stores used water

Info

Publication number
DE19622217A1
DE19622217A1 DE19622217A DE19622217A DE19622217A1 DE 19622217 A1 DE19622217 A1 DE 19622217A1 DE 19622217 A DE19622217 A DE 19622217A DE 19622217 A DE19622217 A DE 19622217A DE 19622217 A1 DE19622217 A1 DE 19622217A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing system
vehicle
vehicle washing
waste water
sludge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19622217A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Seibusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19622217A priority Critical patent/DE19622217A1/en
Publication of DE19622217A1 publication Critical patent/DE19622217A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/28Mechanical auxiliary equipment for acceleration of sedimentation, e.g. by vibrators or the like
    • B01D21/283Settling tanks provided with vibrators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/0018Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation provided with a pump mounted in or on a settling tank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/01Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation using flocculating agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F9/00Multistage treatment of water, waste water or sewage
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F9/00Multistage treatment of water, waste water or sewage
    • C02F9/20Portable or detachable small-scale multistage treatment devices, e.g. point of use or laboratory water purification systems
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/52Treatment of water, waste water, or sewage by flocculation or precipitation of suspended impurities
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • C02F1/685Devices for dosing the additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/44Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated from vehicle washing facilities
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)

Abstract

Car wash appts. has a waste water treatment unit (1) located above the floor of the car wash. (1) has a dosing device (22) for a wash medium; a fresh water supply (38); and a used water treatment plant which is mounted above the floor of the car wash and which has a filter and a filtrate container tank (19). Pref. the appts. (1) is located in the gantry of the car wash, in a tower-like housing (34) which is mounted on rollers (11).

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugwaschanlage mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a vehicle wash system with the Features in the preamble of the main claim.

Eine solche Fahrzeugwaschanlage ist aus der DE-OS 43 07 046 bekannt. Ein Teil der Komponenten der Abwasserbehandlungseinrichtung sind oberirdisch in einem Gestell zusammengefaßt. Wesentliche andere Komponenten, wie Schlammfang, Filtratbehälter etc. sind jedoch extern und unterhalb des Anlagebodens angeordnet. Diese Anordnung erfordert einen erheblichen Bauaufwand. Sie ist auch durch die Auslegung der Abwasserbehandlungseinrichtung auf eine hohe Speicherkapazität für eine Vielzahl von Fahrzeugwäschen bedingt.Such a car wash is from the DE-OS 43 07 046 known. Part of the components of the Wastewater treatment facilities are above ground in one Frame summarized. Other essential components, such as sludge traps, filtrate containers etc. are external and arranged below the plant floor. This arrangement requires a considerable amount of construction work. It is also through the design of the wastewater treatment facility to a high storage capacity for a variety of Vehicle washes required.

Die DE-OS 40 40 007 zeigt eine demontierbare Selbstbedienungs-Autowaschanlage, bei der ein Teil der Komponenten der Abwasserbehandlungseinrichtung im Anlageboden angeordnet sind. Der Anlageboden besteht aus mehreren demontierbaren Hohlkammern. Weitere Teile der Abwasserbehandlungseinrichtung sind in den Seitenwänden untergebracht. Die Zugabe von Waschmittel und anderen Behandlungssubstanzen erfolgt vollkommen getrennt und an anderer Stelle von der Abwasserbehandlung. Die Waschanlage ist daher örtlich und funktionell in viele verstreute Einzelkomponenten unterteilt. Dies ist letztendlich auch ein Problem der eingangs genannten Druckschrift.DE-OS 40 40 007 shows a removable Self-service car wash, where part of the Components of the wastewater treatment facility in the Plant floor are arranged. The plant floor consists of several removable hollow chambers. Other parts of the Wastewater treatment facilities are in the side walls housed. The addition of detergent and others Treatment substances are completely separate and on elsewhere from wastewater treatment. The car wash is therefore locally and functionally dispersed in many Divided individual components. Ultimately, this is also the case a problem with the publication mentioned at the beginning.

Einfache Anlagen zur bloßen Schlammentwässerung sind in Form von Entwässerungscontainern z. B. aus der DE-OS 32 31 186 und der DE-OS 38 18 997 bekannt.Simple systems for mere sludge dewatering are in Form of drainage containers such. B. from DE-OS 32 31 186 and DE-OS 38 18 997 known.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine einfachere und kostengünstiger zu betreibende Waschanlage aufzuzeigen.It is therefore an object of the present invention to easier and cheaper to operate car wash  to show.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Hauptanspruchs.The invention solves this problem with the features of Main claim.

Bei der erfindungsgemäßen Fahrzeugwaschanlage ist eine integrierte Versorgungseinheit zur vorzugsweise kompletten Behandlung des Wassers vorgesehen, die neben einer Abwasserbehandlungseinrichtung zumindest eine Dosiervorrichtung für ein Waschmittel und einen Frischwasseranschluß enthält. Darüber hinaus können weitere Vorrichtungen für Zusatzprodukte vorgesehen sein. In einer besonders günstigen Ausführungsform ist auch eine Stromversorgung und/oder -steuerung in die Versorgungseinheit integriert. Diese hohe Integration ermöglicht eine optimale Vernetzung und ein Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Außerdem ergeben sich platzmäßige und funktionelle Vorteile.In the car wash system according to the invention is a integrated supply unit for preferably complete Treatment of water provided in addition to a Wastewater treatment facility at least one Dosing device for a detergent and one Contains fresh water connection. In addition, you can further devices for additional products may be provided. In a particularly favorable embodiment there is also one Power supply and / or control in the Integrated supply unit. This high level of integration enables optimal networking and interaction of the individual components. Also arise space and functional advantages.

Die gesamte Versorgungseinheit ist oberhalb des Anlagebodens angeordnet. Dies verbessert entscheidend die Umweltverträglichkeit und Genehmigungsfähigkeit der gesamten Fahrzeugwaschanlage. In einer besonders günstigen Ausführungsform der Fahrzeugwaschanlage in Container- oder Fertigbauweise sind auch noch der Ablauf bzw. die Auffangwanne in den Anlageboden integrierbar und haben keine Berührung mit dem Erdreich.The entire supply unit is above the Plant floor arranged. This significantly improves the Environmental compatibility and approval capacity of the entire car wash. In a particularly cheap Embodiment of the vehicle wash in container or The process or the finished construction are still Collection tray can be integrated and have in the bottom of the system no contact with the ground.

Die Versorgungseinheit kann als Kompletteil an bestehenden Autowaschanlagen nachgerüstet werden, die noch nicht über eine Abwasserbehandlung verfügen. Dabei kommt der Vorteil der Genehmigungserleichterung besonders zum Tragen. Außerdem sind keine umständlichen Veränderungen oder Einbauten an der bestehenden Fahrzeugwaschanlage nötig. Andererseits erlaubt es die hochintegrierte Versorgungseinheit, die Wascheinrichtung selbst zu vereinfachen. Dies kommt besonders transportablen oder sehr kostengünstigen Waschanlagenlösungen zugute. Spezielle Vorteile ergeben sich in Verbindung mit Hängeportalen, die eine besonders kostengünstige, einfache und wenig bauaufwendige Anlagelösung erlauben. Die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeugwaschanlage wird gesteigert. Außerdem werden Wartungs-, Instandhaltungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten wesentlich vereinfacht und erleichtert.The supply unit can be used as a complete part of existing ones Car washes are retrofitted that do not yet have have wastewater treatment. Here comes the advantage the easing of approval is particularly important. Also, there are no cumbersome changes or Installation on the existing vehicle wash system necessary. On the other hand, it allows the highly integrated Supply unit, the washing facility itself too simplify. This comes especially portable or  very cost-effective car wash solutions. There are special advantages in connection with Hanging portals, which is a particularly inexpensive, simple and allow little constructional investment solution. The Economic efficiency of the car wash increased. In addition, maintenance, repair, Inspection and repair work considerably simplified and relieved.

Besondere Vorteile hat die Versorgungseinheit in Verbindung mit mechanischen Fahrzeugwaschanlagen, die mit ein oder mehreren Portalen ausgerüstet sind. Bei diesen ist im Stand der Technik eine besonders hohe, kostenträchtige Zergliederung der Einzelkomponenten zu finden. Die Versorgungseinheit bringt hier entscheidende Vorteile. Sie läßt sich aber auch in Verbindung mit Selbstbedienungswaschanlagen einsetzen.The supply unit in has special advantages Connection with mechanical vehicle washes that are compatible with one or more portals are equipped. With these is a particularly high level in the prior art, costly breakdown of the individual components Find. The supply unit brings decisive here Benefits. But it can also be used in conjunction with Use self-service washing systems.

Die Kapazitätsbeschränkung der Abwasserbehandlungseinrichtung und ihrer Komponenten auf die Abwassermenge von vorzugsweise maximal fünf Autowäschen, insbesondere sogar nur ein bis zwei Autowäschen, kommen die Integrations- und Funktionsvorteile der Versorgungseinheit besonders zum Tragen. Die Kapazitätsbeschränkung erlaubt es auch, die Versorgungseinheit besonders klein zu Bauen. Außerdem ist dadurch das Abwasser fast ständig in Bewegung und im Umlauf, was den Wirkungsgrad der Abwasserbehandlung verbessert.The capacity limitation of the Wastewater treatment facility and its components the amount of waste water is preferably a maximum of five Car washes, especially only one or two Car washes, the integration and come Functional advantages of the supply unit especially for Carry. The capacity limit also allows the Supply unit to be built particularly small. Besides, is thereby the wastewater almost constantly in motion and Circulation, which is the efficiency of wastewater treatment improved.

Besonders vorteilhaft ist die Kombination der Abwasserbehandlungseinrichtung mit einer konzentrationsabhängigen Dosiervorrichtung für die Behandlungssubstanz(en) im Waschwasser. Dadurch kann einerseits ohne Qualitätsverlust mit biologisch abbaubaren Tensiden gearbeitet werden. Andererseits werden Überdosierungen des Waschmittels vermieden, was wiederum die Abwasserbehandlung entlastet. Außerdem steigt die Wirtschaftlichkeit. Die Zuordnung dieser Dosiervorrichtung in den Bereich des Filtratbehälters ist für die Integration in die Versorgungseinheit besonders förderlich.The combination of the Wastewater treatment facility with one concentration-dependent dosing device for the Treatment substance (s) in the wash water. This can on the one hand with no degradation with biodegradable Surfactants are worked. On the other hand Overdoses of detergent avoided, which in turn  wastewater treatment relieved. In addition, the Economics. The assignment of this dosing device in the area of the filtrate container is for the Integration in the supply unit in particular conducive.

Für eine oberirdisch angeordnete Versorgungseinheit ist es außerdem von Vorteil, wenn sie zumindest teilweise aus durchsichtigen Wänden und/oder Komponenten besteht. Die Umweltfreundlichkeit und die mit der Abwasserbehandlung einhergehende Waschqualität wird dem Kunden sichtbar vor Augen geführt. Dies erhöht nicht nur das Vertrauen des Benutzers in eine umweltgerechte und vollständige Filtration und Aufbereitung des bei seiner Fahrzeugwäsche erzeugten Abwassers. Es erleichtert dem Betreiber der Waschanlage außerdem eine Kontrolle der Abwasserbehandlungseinrichtung und eine leichtere Erkennbarkeit von Störungen.It is for a supply unit located above ground also beneficial if at least partially off see-through walls and / or components. The Environmentally friendly and with wastewater treatment accompanying washing quality is visible to the customer Eyes led. This not only increases the trust of the Users in an environmentally sound and complete Filtration and treatment of the car wash generated waste water. It facilitates the operator of the Car wash also a control of the Wastewater treatment facility and a lighter Detectability of faults.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben. In the subclaims are further advantageous Embodiments of the invention specified.  

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigen:The invention is in the drawings for example and shown schematically. In detail show:

Fig. 1 eine Fahrzeugwaschanlage mit Versorgungseinheit und Hängeportal, Fig. 1 is a vehicle washing installation with supply and suspension portal,

Fig. 2 eine Fahrzeugwaschanlage mit Versorgungseinheit und Ständerportal, Fig. 2 shows a vehicle washing installation with the supply unit and stand portal,

Fig. 3 eine Versorgungseinheit mit Anschlüssen und Fig. 3 shows a supply unit with connections and

Fig. 4 eine Abwasserbehandlungseinrichtung im Detail. Fig. 4 shows a wastewater treatment device in detail.

Die Waschanlage (27) ist gemäß Fig. 1 und 2 vorzugsweise als mechanische Fahrzeugwaschanlage in Form einer Portalwaschanlage, Taktanlage, Waschstraße oder dgl. ausgeführt. Alternativ ist auch eine Selbstbedienungs-Waschanlage möglich. Die Waschanlage (27) hat eine mechanisierte oder handgeführte Wascheinrichtung (21, 29), die beliebig ausgebildet sein kann und z. B. mehrere Waschbürsten (29) und/oder Textilbürsten, Hochdruckdüsen, Waschlanzen oder dgl. aufweist. Daneben können beliebige andere Behandlungsaggregate, z. B. Schäumvorrichtungen, Trockenvorrichtungen, Spülvorrichtungen, Poliereinrichtungen oder dgl. vorhanden sein. In den Zeichnungen sind die verschiedenen Aggregate der Einfachheit halber nur durch Waschbürsten (21, 29) symbolisiert.The washer (27) is shown in Fig. 1 and 2 is preferably designed as a mechanical vehicle wash system in the form of a portal washing installation, clock system, car wash, or the like.. Alternatively, a self-service car wash is also possible. The washing system ( 27 ) has a mechanized or hand-operated washing device ( 21 , 29 ), which can be of any design and z. B. has several washing brushes ( 29 ) and / or textile brushes, high-pressure nozzles, washing lances or the like. In addition, any other treatment units, e.g. B. foaming devices, drying devices, rinsing devices, polishing devices or the like. In the drawings, the various units are only symbolized by washing brushes ( 21 , 29 ) for the sake of simplicity.

Die Waschanlage (27) umfaßt eine Abwasserbehandlungseinrichtung (1), die mit weiteren Komponenten, insbesondere ein oder mehreren Dosiervorrichtung(en) (22, 36), Frischwasserzufuhr (38) etc., zu einer kompletten Versorgungseinheit (33) kombiniert ist. Die Versorgungseinheit (33) behandelt vorzugsweise das gesamte in der Waschanlage (27) anfallende Wasser, d. h. das Abwasser, das Waschwasser, das Spülwasser, das Frischwasser und dgl. Fig. 3 und 4 zeigen den Aufbau. Das in der Waschanlage (27) anfallende Abwasser wird recycelt, mit Frischwasser ergänzt, im Kreislauf geführt und mehrmals wiederverwendet.The washing system ( 27 ) comprises a wastewater treatment device ( 1 ) which is combined with further components, in particular one or more metering device (s) ( 22 , 36 ), fresh water supply ( 38 ) etc., to form a complete supply unit ( 33 ). The supply unit ( 33 ) preferably treats all the water accumulating in the washing system ( 27 ), ie the waste water, the washing water, the rinsing water, the fresh water and the like. FIGS. 3 and 4 show the structure. The waste water generated in the washing plant ( 27 ) is recycled, supplemented with fresh water, circulated and reused several times.

Die Versorgungseinheit (33) von Fig. 3 beinhaltet darüberhinaus eine Stromversorgung und/oder eine Steuerung (35) zumindest für die Abwasserbehandlungseinrichtung (1). Vorzugsweise wird die gesamte Stromversorgung und/oder Steuerung der Waschanlage (27) in die Versorgungseinheit integriert. Alle Komponenten der Versorgungseinheit (33) sind zusammen in einem kompakten Gestell oder Gehäuse (34) untergebracht. Das Gehäuse (34) hat vorzugsweise eine kubische Turmform, wobei die einzelnen Komponenten in mehreren Lagen oder Fächern übereinander angeordnet sind.The supply unit ( 33 ) of FIG. 3 also contains a power supply and / or a controller ( 35 ) at least for the waste water treatment device ( 1 ). The entire power supply and / or control of the washing system ( 27 ) is preferably integrated into the supply unit. All components of the supply unit ( 33 ) are housed together in a compact frame or housing ( 34 ). The housing ( 34 ) preferably has a cubic tower shape, the individual components being arranged one above the other in a plurality of layers or compartments.

In die Versorgungseinheit (33) führen der Abwasser- und Frischwasseranschluß (14, 38) und der elektrische Netzanschluß (nicht dargestellt). Aus der Versorgungseinheit (33) heraus kommen die Waschwasserleitung (20) und die Stromversorgungs- bzw. Steuerleitungen (nicht dargestellt) zu den Verbrauchern.The wastewater and fresh water connection ( 14 , 38 ) and the electrical mains connection (not shown) lead into the supply unit ( 33 ). The wash water line ( 20 ) and the power supply or control lines (not shown) come out of the supply unit ( 33 ) to the consumers.

Die Versorgungseinheit (33) bildet ein Kompletteil, das der Waschanlage (27), in verschiedener Weise zugeordnet werden kann. Fig. 1 und 2 zeigen zwei Varianten in Verbindung mit Portalwaschanlagen, Taktanlagen, Waschstraßen oder dgl., die ein oder mehrere Portale (30, 31) haben.The supply unit ( 33 ) forms a complete part which can be assigned to the washing system ( 27 ) in various ways. Fig. 1 and 2 show two variants, in conjunction with wash systems, clock systems, car washes or the like., Which have one or more portals (30, 31).

In Fig. 1 ist die schmale, turmartige Versorgungseinheit (33) separat neben dem Portal aufgestellt. Die Anordnung kann ortsfest oder beweglich sein. Die Waschanlage (27) hat ein oder mehrere Hängeportale (31), die mit ihren Querträgern auf hochliegenden Schienen (32) verfahrbar sind. Die Schienen (32) können an den Seitenwänden (39) befestigt oder auf Ständern gelagert sein.In Fig. 1, the narrow, tower-like supply unit ( 33 ) is set up separately next to the portal. The arrangement can be stationary or movable. The washing system ( 27 ) has one or more hanging portals ( 31 ) which can be moved with their cross members on high-lying rails ( 32 ). The rails ( 32 ) can be attached to the side walls ( 39 ) or mounted on stands.

Diese Anlagenform ist besonders einfach, platzsparend und kostengünstig. Sie läßt sich auch in einem transportablen Container (40), einer Art Fertiggarage oder dgl. unterbringen und per LKW verfrachten. Der Container (40) kann stationär oder ortsveränderlich aufgestellt werden. Er ist weitgehend autark und hat nach außen nur einen Strom- und Frischwasseranschluß sowie ggf. auch einen Kanalanschluß. Das nicht recycelte Abwasser kann alternativ intern in einem Tank gespeichert und auf geeignete Weise zu gegebener Zeit entsorgt werden, indem es z. B. verdunstet oder verdampft wird.This type of system is particularly simple, space-saving and inexpensive. It can also be accommodated in a transportable container ( 40 ), a kind of prefabricated garage or the like and shipped by truck. The container ( 40 ) can be set up in a stationary or portable manner. It is largely self-sufficient and has only a power and fresh water connection to the outside, and possibly also a sewer connection. The non-recycled wastewater can alternatively be stored internally in a tank and disposed of in a suitable manner at the appropriate time, e.g. B. is evaporated or evaporated.

Die Wascheinrichtung (29) bzw. die anderen Aggregate sind am Querträger höhen- oder seitenbeweglich gelagert. Bei dieser Ausführung sind am Hängeportal (31) nur die Aggregate mit ihren Antrieben angeordnet. Die Versorgungseinheit (33) beinhaltet vorzugsweise alle anderen Komponenten und ist mit den Portalen (31) über geeignete Schleppleitungen für die Betriebsmittel, insbesondere Wasser und Strom, verbunden.The washing device ( 29 ) or the other units are mounted on the cross member so that they can be moved vertically or laterally. In this version, only the units with their drives are arranged on the hanging portal ( 31 ). The supply unit ( 33 ) preferably contains all other components and is connected to the portals ( 31 ) via suitable trailing lines for the operating resources, in particular water and electricity.

In der Variante von Fig. 2 handelt es sich um eine stationäre Waschanlage (27), die z. B. in einer Halle auf bestem Boden steht. Das Portal (30) ist hier als konventionelles, bodengebundenes Ständerportal ausgebildet. Die Versorgungseinheit (33) kann in einen oder beide Portalständer integriert sein. Alternativ, kann sie wie in Fig. 1 separat daneben stehen.In the variant of Fig. 2, it is a stationary washing system ( 27 ) which, for. B. is in a hall on the best floor. The portal ( 30 ) is designed here as a conventional, floor-based stand portal. The supply unit ( 33 ) can be integrated in one or both portal stands. Alternatively, as in FIG. 1, it can stand separately next to it.

Das vom Fahrzeug (12) ablaufende oder verspritzte Abwasser wird am Anlagenboden (28) durch einen trichterartigen Ablauf oder eine Auffangwanne (13) gesammelt und über eine Abwasserleitung (14) mittels einer Pumpvorrichtung (15) der Abwasserbehandlungseinrichtung (1) zugeführt. Die Kapazität des Ablaufs bzw. der Auffangwanne (13) ist beschränkt und vorzugsweise auf das Abwasser von maximal fünf Fahrzeugwäschen ausgelegt. In der bevorzugten Ausführungsform wird das anfallende Abwasser sofort abgepumpt, so daß die Speicherkapazität nur auf eine Wäsche dimensioniert ist.The wastewater running off or sprayed from the vehicle ( 12 ) is collected on the system floor ( 28 ) by a funnel-like outlet or a collecting trough ( 13 ) and fed to the wastewater treatment device ( 1 ) via a wastewater line ( 14 ) by means of a pump device ( 15 ). The capacity of the drain or the drip pan ( 13 ) is limited and preferably designed for the wastewater from a maximum of five vehicle washes. In the preferred embodiment, the waste water is immediately pumped out, so that the storage capacity is only dimensioned for one wash.

Bei stationären Waschanlagen (27) wie in Fig. 2 befindet sich die Auffangwanne (13) im Erdboden oder Fundament. Bei einem Containerbau oder einer Art Fertiggarage ist sie in den Gehäuseboden integriert.In the case of stationary washing systems ( 27 ) as in FIG. 2, the collecting trough ( 13 ) is located in the ground or foundation. In the case of a container construction or a kind of prefabricated garage, it is integrated in the housing base.

Die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) bzw. die Versorgungseinheit (33) sind im Gestell (34) oder Gehäuse oberhalb des Anlagenbodens (28) angeordnet. Im Boden befindet sich nur der Ablauf (13) bzw. die Auffangwanne. Alle anderen Wasserbehandlungskomponenten sind oberirdisch.The waste water treatment device ( 1 ) or the supply unit ( 33 ) are arranged in the frame ( 34 ) or housing above the system floor ( 28 ). In the floor there is only the drain ( 13 ) or the drip pan. All other water treatment components are above ground.

Die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) bzw. die Versorgungseinheit (33) sind als sehr kompakte, kleinbauende Einheiten ausgebildet. Die in Fig. 3 gezeigte Variante mit dem turmartigen Gehäuse braucht besonders wenig Platz und kommt mit einer Grundfläche von ca. 1 m² bei einer Höhe von ca. 2 m aus. Die Variante von Fig. 4 hat eine ungefähre Länge von 2 m, eine Breite von ca. 1 m und eine Höhe von ca. 1,5 m oder kleiner.The wastewater treatment device ( 1 ) and the supply unit ( 33 ) are designed as very compact, small-sized units. The variant shown in FIG. 3 with the tower-like housing takes up particularly little space and comes with a base area of approximately 1 m² and a height of approximately 2 m. The variant of FIG. 4 has an approximate length of 2 m, a width of approximately 1 m and a height of approximately 1.5 m or less.

Die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) ist in ihrer Speicher- und Behandlungskapazität ebenfalls beschränkt und auf das Abwasser bzw. Wasch- und Spülwasser von vorzugsweise maximal fünf Fahrzeugwäschen ausgelegt. In der bevorzugten Ausführungsform wird sie auf ein bis zwei Wäschen dimensioniert.The wastewater treatment device ( 1 ) is also limited in its storage and treatment capacity and is designed for the wastewater or washing and rinsing water of preferably a maximum of five vehicle washes. In the preferred embodiment, it is dimensioned for one or two washes.

Die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) umfaßt zumindest eine mechanische Filtervorrichtung (4) mit ein oder mehreren Filterstufen. Sie kann weitere, in Fig. 4 näher beschriebene Filtrations- oder Reinigungsstufen (17, 18) aufweisen. Für das gereinigte Abwasser, das sogenannte Filtrat, ist ein Filtratbehälter (19) vorgesehen. Er hat ein Volumen von maximal 200 l, vorzugsweise 50-100 l. Hier mündet auch ein Frischwasserzulauf (38) zur Ergänzung der durch Verschleppung und Verdunstung entstandenen Wasserverluste. Das Filtrat wird der Wascheinrichtung (21, 29) und eventuell anderen Aggregaten über eine Waschwasserleitung (20) zurückgeführt.The waste water treatment device ( 1 ) comprises at least one mechanical filter device ( 4 ) with one or more filter stages. It can have further filtration or purification stages ( 17 , 18 ) described in more detail in FIG. 4. A filtrate container ( 19 ) is provided for the cleaned waste water, the so-called filtrate. It has a maximum volume of 200 l, preferably 50-100 l. A fresh water inlet ( 38 ) also opens here to supplement the water losses caused by carryover and evaporation. The filtrate is returned to the washing device ( 21 , 29 ) and possibly other units via a washing water line ( 20 ).

Die in Fig. 3 und 4 gezeigte Versorgungseinheit (33) ist vorzugsweise als transportable Einheit ausgebildet. Das Gehäuse (34) ist auf Rollen (11) gelagert und somit verfahrbar. Alternativ kann es auch fest installiert sein.The supply unit ( 33 ) shown in FIGS. 3 and 4 is preferably designed as a portable unit. The housing ( 34 ) is mounted on rollers ( 11 ) and can therefore be moved. Alternatively, it can also be installed permanently.

Die Außenwände (24) des Gehäuses (34) und der einzelnen Komponenten der Versorgungseinheit (33) bzw. der Abwasserbehandlungseinrichtung (1) können durchsichtig ausgebildet sein, um einen Blick in das innere zu ermöglichen.The outer walls ( 24 ) of the housing ( 34 ) and the individual components of the supply unit ( 33 ) or the wastewater treatment device ( 1 ) can be designed to be transparent in order to allow a view into the interior.

Nachfolgend wird der Innenaufbau einer Versorgungseinheit (33) bzw. Abwasserbehandlungseinrichtung (1) anhand von Fig. 4 näher erläutert.The internal structure of a supply unit ( 33 ) or wastewater treatment device ( 1 ) is explained in more detail below with reference to FIG. 4.

Vom Ablauf (13) führt eine externe Abwasserleitung (14) zur Abwasserbehandlungseinrichtung (1), wobei der Leitung (14) eine Pumpvorrichtung (15) für das Abwasser zugeordnet ist. Am stromabwärtigen Ende (16) der Leitung (14) mündet diese in einen innerhalb der transportablen Einheit abgetrennten Hohlraum, der eine Filtervorrichtung (4) und eine Schlammtrennvorrichtung (2) bildet. Die Schlammtrennvorrichtung (2) besitzt einen nach oben herausnehmbaren korbartigen, z. B. aus Lochblech gefertigten Schlamm-Sammelbehälter (3), in den ein mechanischer Filter (4) aus Gewebematerial eingelegt ist. Die Schlammtrennvorrichtung (2) oder der Schlamm-Sammelbehälter (3) kann aber auch über eine feste Achse (25) im Gehäuse (34) gelagert sein und durch einfaches Kippen um die Achse (25) entleert werden.An external waste water line ( 14 ) leads from the outlet ( 13 ) to the waste water treatment device ( 1 ), the line ( 14 ) being assigned a pump device ( 15 ) for the waste water. At the downstream end ( 16 ) of the line ( 14 ) this opens into a cavity separated within the transportable unit, which forms a filter device ( 4 ) and a sludge separation device ( 2 ). The sludge separator ( 2 ) has a removable basket-like, z. B. made of perforated sheet sludge collecting container ( 3 ) into which a mechanical filter ( 4 ) made of fabric material is inserted. The sludge separation device ( 2 ) or the sludge collecting container ( 3 ) can, however, also be mounted in the housing ( 34 ) via a fixed axis ( 25 ) and can be emptied by simply tilting around the axis ( 25 ).

Am äußeren Umfangsrand des Schlamm-Sammelbehälters (3) ist eine erste Einrichtung zum Lockern von Schlamm in Form einer Vibrationseinrichtung (5) vorgesehen. Unterhalb des Schlamm-Sammelbehälters (3) ist eine zweite Einrichtung zum Lockern von Schlamm in Form einer Einrichtung zum Einblasen von Gas (6) angeordnet, von der aus Gasleitungen (7) an die Unterseite des seitlich in geeigneter Weise abdichtbaren Schlamm-Sammelbehälters (3) führen. Weitere Gasleitungen (8) und (9) führen von der als Gaspumpe ausgeführten Einrichtung zum Einblasen von Gas (6) zu der externen Abwasserleitung (14) bzw. zu einer internen Abwasserleitung (10).A first device for loosening sludge in the form of a vibration device ( 5 ) is provided on the outer peripheral edge of the sludge collecting container ( 3 ). Below the mud-collecting container (3) is a second means for loosening sludge in the form arranged means for injecting gas (6) from which gas lines (7) to the bottom of the side sealable suitably sludge-collecting container (3 ) to lead. Further gas lines ( 8 ) and ( 9 ) lead from the device designed as a gas pump for blowing gas ( 6 ) to the external waste water line ( 14 ) or to an internal waste water line ( 10 ).

Die Abwasserleitung (10) verbindet eine am bodenseitigen Ende der Schlammtrennvorrichtung (2) vorgesehene Auslaßöffnung mit einer Einlaßöffnung einer der Schlammtrennvorrichtung (2) in Strömungsrichtung nachgeschalteten Flockungsfiltrationsstufe (17). Je nach Lage der Flockungsfiltrationsstufe (17) relativ zu der Schlammtrennvorrichtung (2) kann auch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Pumpe zwischengeschaltet sein.The waste water line ( 10 ) connects an outlet opening provided at the bottom end of the sludge separation device ( 2 ) to an inlet opening of a flocculation filtration stage ( 17 ) downstream of the sludge separation device ( 2 ). Depending on the position of the flocculation filtration stage ( 17 ) relative to the sludge separation device ( 2 ), a pump (not shown in the drawing) can also be interposed.

Stromabwärts der Flockungsfiltrationsstufe (17) ist eine mit dieser in Strömungsverbindung stehende biologische Reinigungsstufe (18) vorgesehen, deren Auslaß zugleich Einlaß für den Filtratbehälter (19) bildet. Der Behälter (19) weist an einem bodenseitigen Ende einer Seitenwand eine Auslaßöffnung auf, an die eine zur Wascheinrichtung (21, 29) führende Waschwasserleitung (20) anschließbar ist. Außerdem kann in den Filtratbehälter (19) ein steuerbarer Frischwasseranschluß (38) münden. Downstream of the flocculation filtration stage ( 17 ) there is a biological purification stage ( 18 ) which is in flow connection with the latter, the outlet of which also forms the inlet for the filtrate container ( 19 ). The container ( 19 ) has an outlet opening on a bottom end of a side wall, to which a wash water line ( 20 ) leading to the washing device ( 21 , 29 ) can be connected. In addition, a controllable fresh water connection ( 38 ) can open into the filtrate container ( 19 ).

Im Bereich des Filtratbehälters (19) oder der Waschwasserleitung (20) ist eine Dosiervorrichtung (22) für Behandlungssubstanz(en), insbesondere Waschmittel, z. B. biologisch abbaubare Tenside oder dgl., angeordnet. Die Dosierung erfolgt in das Filtrat oder in das abgehende Waschwasser und in Abhängigkeit von der vorhandenen Konzentration oder Waschaktivität von Behandlungssubstanz(en) im Filtrat. Nachdem die Substanzen vorzugsweise biologisch abbaubar sind, kann sich die Konzentration nicht nur im Betrieb, sondern auch im Stillstand der Waschanlage (27) ändern.In the area of the filtrate container ( 19 ) or the wash water line ( 20 ) there is a metering device ( 22 ) for treatment substance (s), in particular detergent, e.g. B. biodegradable surfactants or the like. The dosage is in the filtrate or in the outgoing wash water and depending on the concentration or washing activity of the treatment substance (s) in the filtrate. Since the substances are preferably biodegradable, the concentration can change not only during operation but also when the washing system ( 27 ) is at a standstill.

Die Konzentration wird von einer Meßvorrichtung (26) ermittelt, die in den Filtratbehälter (19) ragt. Sie steuert über eine geeignete programmierbare Steuerung (nicht dargestellt) die Dosiervorrichtung (22). Das Waschwasser hat dadurch immer die gleiche Waschaktivität. Über- und Unterdosierungen werden vermieden. Das Waschwasser wird über eine nicht gezeigte Pumpe zur Wascheinrichtung (21, 29) gefördert.The concentration is determined by a measuring device ( 26 ) which projects into the filtrate container ( 19 ). It controls the metering device ( 22 ) via a suitable programmable controller (not shown). The wash water therefore always has the same washing activity. Overdosing and underdosing are avoided. The washing water is conveyed to the washing device ( 21 , 29 ) via a pump, not shown.

Mittel zur Rückführung von teilweise gereinigtem Abwasser in Form von Rückführleitungen können die Auslässe von Reinigungsstufen mit Einlässen von bereits durchlaufenen Reinigungsstufen verbinden. In der Zeichnung ist exemplarisch die Rückführleitung (23) gezeigt.Means for returning partially cleaned wastewater in the form of return lines can connect the outlets of cleaning stages with inlets of cleaning stages that have already passed through. The return line ( 23 ) is shown as an example in the drawing.

Die Schlammtrennvorrichtung (2) kann vorzugsweise bis ca. 200 l unmittelbar anfallendes Abwasser aufnehmen und eventuell zwischenspeichern. Darüber hinaus sind je nach Anforderung auch Abwasserbehandlungseinrichtungen (1) mit größerer oder kleinerer Wasserauffangkapazität denkbar, beispielsweise wenn eine vollautomatische Waschstraße vorgesehen ist, in der gleichzeitig mehrere Fahrzeuge gewaschen werden. Auch können weitere Reinigungsstufen, wie zusätzliche Filter, Sedimentationsbecken, Flockungsanlagen und sonstige Einrichtungen zur Reinigung und Aufbereitung des Abwassers eingesetzt werden.The sludge separation device ( 2 ) can preferably take up to about 200 l of immediately occurring waste water and possibly store it temporarily. In addition, depending on the requirements, wastewater treatment facilities ( 1 ) with a larger or smaller water collection capacity are also conceivable, for example if a fully automatic car wash is provided, in which several vehicles are washed at the same time. Further cleaning stages, such as additional filters, sedimentation basins, flocculation systems and other facilities for cleaning and treating the waste water, can also be used.

Die Funktionsweise wird nun anhand eines Waschvorgangs kurz erläutert. Die in Fig. 4 enthaltenen Pfeile geben dabei die Fließrichtung des Abwassers an. Das aus der Wascheinrichtung (21, 29) ausströmende Wasser wird im Ablauf (13) zum Großteil wieder aufgefangen und in die Schlammtrennvorrichtung (2) gepumpt, welche das Abwasser von oben nach unten durchströmt. Sand und Schlamm werden durch den mechanischen Filter (4) zurückgehalten. Mit steigender Anzahl von Waschvorgängen füllt sich der Schlamm-Sammelbehälter (3) mit Schlamm. Durch die Vibrationseinrichtung (5) und die Einrichtung zum Einblasen von Gas (6) werden jedoch zusätzliche Strömungswege für das neu hinzukommende Abwasser geschaffen, so daß mit zunehmender Schlammenge der Schlamm-Sammelbehälter (3) nicht verstopfen kann.The mode of operation will now be briefly explained using a washing process. The arrows in FIG. 4 indicate the flow direction of the waste water. The majority of the water flowing out of the washing device ( 21 , 29 ) is collected again in the outlet ( 13 ) and pumped into the sludge separation device ( 2 ), which flows through the waste water from top to bottom. Sand and sludge are retained by the mechanical filter ( 4 ). With increasing number of washing processes, the sludge collecting container ( 3 ) fills with sludge. The vibration device ( 5 ) and the device for blowing gas ( 6 ), however, create additional flow paths for the newly added wastewater, so that the sludge collecting container ( 3 ) cannot become clogged with increasing amount of sludge.

Das teilweise gereinigte Abwasser strömt anschließend in die Flockungsfiltrationsstufe (17) und von dort zur biologischen Reinigungsstufe (18). Die Einrichtung zum Einblasen von Gas (6) pumpt Luft nicht nur in die Schlammtrennvorrichtung (2), sondern wirkt auch als Einrichtung zur Belüftung des Abwassers, indem sie Luft in die Leitung (14) und die Abwasserleitung (10) pumpt und so die bei Waschanlagen oft auftretenden Geruchsbelästigungen verhindert. Das aus der biologischen Reinigungsstufe (18) ausströmende und gereinigte Abwasser gelangt in den Filtratbehälter (19), wobei in diesen auch noch Frischwasser zugeführt werden kann, welches die Verlustwassermenge, die bei jedem Waschvorgang auftritt, ausgleicht. Das sich im Behälter (19) befindliche Wasser wird durch die Meßvorrichtung (26) auf die vorhandene Konzentration von noch enthaltenen waschaktiven Behandlungssubstanz(en) gemessen, da nicht alle Behandlungssubstanzen ausgefiltert werden. Die für eine erforderliche Waschaktivität noch nötige Menge an Behandlungs- oder Waschsubstanz(en) wird durch die Dosiervorrichtung (22) dem beim nächsten Waschvorgang zur Wascheinrichtung (21, 29) strömenden Waschwasser hinzugefügt.The partially cleaned wastewater then flows into the flocculation filtration stage ( 17 ) and from there to the biological purification stage ( 18 ). The device for blowing in gas ( 6 ) not only pumps air into the sludge separation device ( 2 ), but also acts as a device for aeration of the waste water by pumping air into the line ( 14 ) and the waste water line ( 10 ) and thus the Washing systems prevent odors that often occur. The wastewater flowing out of the biological purification stage ( 18 ) and cleaned reaches the filtrate container ( 19 ), in which fresh water can also be supplied, which compensates for the amount of lost water that occurs during each washing process. The water in the container ( 19 ) is measured by the measuring device ( 26 ) for the concentration of washing-active treatment substance (s) still present, since not all treatment substances are filtered out. The amount of treatment or washing substance (s) still required for a required washing activity is added by the metering device ( 22 ) to the washing water flowing to the washing device ( 21 , 29 ) during the next washing process.

Der Benutzer der Waschanlage kann während des Waschvorgangs durch die durchsichtigen Außenwände (24) und die überwiegend durchsichtigen Leitungen und Innenwände in der Abwasserbehandlungseinrichtung (1) den Durchlauf, das Filtern und das Aufbereiten des Abwassers beobachten und sich so von der umweltgerechten Aufbereitung des von ihm erzeugten Abwassers vor Ort überzeugen.During the washing process, the user of the washing system can observe the passage, the filtering and the treatment of the waste water through the transparent outer walls ( 24 ) and the predominantly transparent pipes and inner walls in the waste water treatment device ( 1 ) and thus can learn about the environmentally compatible treatment of the waste water generated by him Waste water convince on site.

Der Betreiber der Waschanlage wiederum kann auf einfache Weise die Funktionsfähigkeit der Anlage überprüfen und feststellen, wann der Schlamm-Sammelbehälter (3) voll ist. Ist dies der Fall, wird der Schlamm-Sammelbehälter (3) zusammen mit dem mechanischen Filter (4) nach oben aus der Abwasserbehandlungseinrichtung (1) per Hand herausgenommen, und der Schlamm wird in einen separaten Entsorgungscontainer oder einen Schlamm-Entwässerungscontainer geleert. Bei der Schlammentsorgung können geeignete Mikroorganismen, insbesondere Bakterien, beigegeben werden, die die Schadstoffe im Schlamm auffressen. Das Füllvermögen des Schlamm-Sammelbehälters (3) ist so ausgelegt, daß eine Entleerung, abhängig von der Menge der durchgeführten Waschvorgänge und vom Verschmutzungsgrad des Wassers, ein- bis zweimal pro Woche erfolgen könnte.The operator of the washing system can in turn easily check the functionality of the system and determine when the sludge collection container ( 3 ) is full. If this is the case, the sludge collecting container ( 3 ) together with the mechanical filter ( 4 ) is removed upwards from the waste water treatment device ( 1 ) by hand, and the sludge is emptied into a separate disposal container or a sludge dewatering container. When disposing of sludge, suitable microorganisms, in particular bacteria, can be added that eat up the pollutants in the sludge. The filling capacity of the sludge collecting container ( 3 ) is designed so that it could be emptied once or twice a week, depending on the amount of washing operations carried out and the degree of pollution of the water.

Die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) ist auch in schon bestehende Autowaschanlagen integrierbar und nachrüstbar, wobei lediglich die Leitung (14) mit dem schon bestehenden Ablauf (13) zu verbinden ist.The wastewater treatment device ( 1 ) can also be integrated and retrofitted in already existing car washes, only the line ( 14 ) having to be connected to the already existing drain ( 13 ).

Fig. 3 zeigt eine Variante der Versorgungseinheit (33) bzw. Abwasserbehandlungseinrichtung (1). An der obersten Stelle im Gehäuse (34) ist die Stromversorgungs- bzw. Steuereinrichtung (35) angeordnet. Darunter befindet sich eine Filtereinheit, die zumindest aus einer ein- oder mehrstufigen mechanischen Filtereinrichtung (4) besteht. Zusätzlich können eine Schlammtrennvorrichtung (2) und ein oder mehrere andere der vorbeschriebenen Filtrationsstufen (17, 18) zugeschaltet sein. Unterhalb dieser Filterebene befindet sich eine sogenannte Chemieebene, in der z. B. die Dosiervorrichtung (22) für die Behandlungssubstanz(en) angeordnet ist. Sie steht auch hier vorzugsweise mit einer Meßvorrichtung (26) in Verbindung und dosiert in Abhängigkeit der vorhandenen Behandlungskonzentration bzw. Waschaktivität im Filtrat. Die Dosierung kann vor dem Filtratbehälter (19) in die Abwasserleitung (10) erfolgen oder in den Filtratbehälter (19) oder in die Waschwasserleitung (20). Auf gleicher Ebene befindet sich eine weitere Dosiervorrichtung (36) für ein oder mehrere Konservierungsmittel. Diese speist in die Waschwasserleitung (20) ein. Bei den Konservierungsmitteln kann es sich um eine chemische Trockenhilfe, Wachse, Spülmittel oder dergleichen andere Produkte handeln. Alternativ können mehrere solcher Dosiervorrichtungen (36) vorhanden sein. Sie lassen sich außerdem auch in der Ausführung von Fig. (4) nachrüsten. Fig. 3 shows a variant of the supply unit (33) and waste water treatment device (1). The power supply or control device ( 35 ) is arranged at the uppermost point in the housing ( 34 ). Below this is a filter unit, which consists of at least one single or multi-stage mechanical filter device ( 4 ). In addition, a sludge separation device ( 2 ) and one or more other of the previously described filtration stages ( 17 , 18 ) can be connected. Below this filter level is a so-called chemical level, in which e.g. B. the metering device ( 22 ) for the treatment substance (s) is arranged. Here, too, it is preferably connected to a measuring device ( 26 ) and doses depending on the treatment concentration or washing activity present in the filtrate. The metering can take place before the filtrate container ( 19 ) into the waste water line ( 10 ) or into the filtrate container ( 19 ) or into the wash water line ( 20 ). Another metering device ( 36 ) for one or more preservatives is located on the same level. This feeds into the wash water line ( 20 ). The preservatives can be a chemical drying aid, waxes, washing-up liquid or the like other products. Alternatively, several such metering devices ( 36 ) can be provided. They can also be retrofitted in the version of Fig. (4).

In der untersten Ebene des Gehäuses (24) befinden sich der Filtratbehälter (19) und eine Netztrennung (37), die die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) vom Frischwassernetz trennt und Rückschläge in das Frischwassernetz vermeidet. Die Abwasserleitungen (10, 14) sind strichpunktiert, die Frischwasserleitung (38) gestrichelt und die Waschwasserleitung mit Strichen und Doppelpunkten in Fig. 3 dargestellt.The lowest level of the housing ( 24 ) contains the filtrate container ( 19 ) and a network separation ( 37 ) which separates the wastewater treatment device ( 1 ) from the fresh water network and avoids setbacks in the fresh water network. The waste water pipes ( 10 , 14 ) are dash-dotted, the fresh water pipe ( 38 ) is dashed and the wash water pipe is shown with dashes and colons in FIG. 3.

Abwandlungen des beschriebenen Ausführungsbeispiels sind in verschiedener Weise möglich. So können z. B. die Wasserführung sowie die Filtrations- und Reinigungsstufen geändert werden, was durch Weglassen, Umstellen, Ergänzen etc. geschehen kann. Ferner können die Einrichtungen zur Schlammbehandlung konstruktiv abgewandelt werden.Modifications of the described embodiment are possible in different ways. So z. B. the Water supply as well as the filtration and cleaning stages  be changed, what by omitting, rearranging, adding etc. can happen. Furthermore, the facilities for Sludge treatment can be modified constructively.

BezugszeichenlisteReference list

1 Abwasserbehandlungseinrichtung
2 Schlammtrennvorrichtung
3 Schlamm-Sammelbehälter
4 Filtervorrichtung, mechanischer Filter
5 Vibrationseinrichtung
6 Einrichtung zum Einblasen von Gas
7 Gasleitung
8 Gasleitung
9 Gasleitung
10 Abwasserleitung
11 Rollen
12 Fahrzeug
13 Ablauf, Auffangwanne
14 Leitung
15 Pumpvorrichtung
16 stromabwärtiges Ende der Leitung
17 Flockungsfiltrationsstufe
18 biologische Reinigungsstufe
19 Filtratbehälter
20 Waschwasserleitung
21 Wascheinrichtung, Reinigungsbürste
22 Dosiervorrichtung, Waschmittel
23 Rückführleitung
24 Außenwände
25 Achse
26 Meßvorrichtung
27 Fahrzeugwaschanlage
28 Boden, Anlagenboden
29 Waschbürsten
30 Portal
31 Hängeportal
32 Schiene
33 Versorgungseinheit, Versorgungsturm
34 Gehäuse
35 Stromversorgung, Steuerung
36 Dosiervorrichtung, Konservierungsmittel,
37 Netztrennung
38 Frischwasser
39 Seitenwand
40 Container
1 waste water treatment facility
2 sludge separator
3 sludge storage tanks
4 filter device, mechanical filter
5 vibration device
6 Device for blowing gas
7 gas pipe
8 gas pipe
9 gas line
10 sewage pipe
11 rolls
12 vehicle
13 drain, drip pan
14 line
15 pumping device
16 downstream end of the line
17 flocculation filtration stage
18 biological cleaning stage
19 filtrate container
20 wash water pipe
21 washing device, cleaning brush
22 Dosing device, detergent
23 return line
24 outer walls
25 axis
26 measuring device
27 car wash
28 floor, system floor
29 washing brushes
30 portal
31 hanging portal
32 rail
33 supply unit, supply tower
34 housing
35 Power supply, control
36 dosing device, preservative,
37 Disconnection from the grid
38 fresh water
39 side wall
40 containers

Claims (20)

1. Fahrzeugwaschanlage mit einer Abwasserbehandlungseinrichtung, die in einem Gestell oberhalb des Anlagebodens angeordnet ist und eine Filtereinrichtung und einen Filtratbehälter aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) mit einer Dosiervorrichtung (22) für ein Waschmittel und mit einem Frischwasseranschluß (38) in eine oberhalb des Anlagebodens (28) angeordnete Versorgungseinheit (33) integriert ist.1. Vehicle wash system with a waste water treatment device, which is arranged in a frame above the plant floor and has a filter device and a filtrate container, characterized in that the waste water treatment device ( 1 ) with a metering device ( 22 ) for a detergent and with a fresh water connection ( 38 ) in a supply unit ( 33 ) arranged above the plant floor ( 28 ) is integrated. 2. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiervorrichtung (22) für das Waschmittel dem Filtratbehälter (19) zugeordnet ist, wobei am Filtratbehälter (19) eine Meßvorrichtung (26) für die Waschmittelkonzentration im Filtrat angeordnet ist und die Dosiervorrichtung (22) steuert.2. A vehicle wash installation according to claim 1, characterized in that the metering device is assigned (22) for the washing the filtrate container (19), wherein a measuring device (26) is arranged for the detergent concentration in the filtrate on the filtrate container (19) and the metering device (22 ) controls. 3. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungseinheit (38) eine Dosiervorrichtung (36) für Konservierungsmittel aufweist.3. Vehicle washing system according to claim 1 or 2, characterized in that the supply unit ( 38 ) has a metering device ( 36 ) for preservatives. 4. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungseinheit (38) eine Einrichtung (35) zur Stromversorgung und/oder Steuerung der Waschanlage (27) aufweist.4. Vehicle washing system according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the supply unit ( 38 ) has a device ( 35 ) for power supply and / or control of the washing system ( 27 ). 5. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungseinheit (38) in einem Portal (30) der Waschanlage (27) angeordnet ist. 5. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supply unit ( 38 ) in a portal ( 30 ) of the washing system ( 27 ) is arranged. 6. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungseinheit (38) in einem turmartigen Gehäuse (34) angeordnet ist.6. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supply unit ( 38 ) is arranged in a tower-like housing ( 34 ). 7. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (34) auf Rollen (11) beweglich angeordnet ist.7. Vehicle washing system according to claim 6, characterized in that the housing ( 34 ) on rollers ( 11 ) is movably arranged. 8. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschanlage (27) ein oder mehrere Hängeportale (31) aufweist.8. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the washing system ( 27 ) has one or more hanging portals ( 31 ). 9. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschanlage (27) in einem Container (40) angeordnet ist.9. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 8, characterized in that the washing system ( 27 ) is arranged in a container ( 40 ). 10. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung auf eine beschränkte Kapazität für das Abwasser von maximal fünf Fahrzeugwäschen ausgelegt ist.10. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Wastewater treatment facility to a limited Wastewater capacity of maximum five Vehicle washes is designed. 11. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) zumindest eine Schlammtrennvorrichtung (2) mit zumindest einem entnehmbaren und entleerbaren Schlamm-Sammelbehälter (3) umfaßt.11. A vehicle wash installation according to one of claims 1 to 10, characterized in that the wastewater treatment means (1) at least one mud separation apparatus (2) having at least one removable and deflatable sludge collection tank (3). 12. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlammtrennvorrichtung (2) um eine feste Achse (25) kippbar gelagert ist. 12. Vehicle washing system according to claim 11, characterized in that the sludge separation device ( 2 ) about a fixed axis ( 25 ) is mounted tiltable. 13. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlammtrennvorrichtung (2) eine Einrichtung zum Lockern des Schlammes zugeordnet ist.13. Vehicle washing system according to claim 11 or 12, characterized in that the sludge separation device ( 2 ) is associated with a device for loosening the sludge. 14. Fahrzeugwaschanlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Lockern des Schlammes eine Vibrationseinrichtung (5) und/oder eine Einrichtung zum Einblasen von Gas (6) in den Schlamm umfaßt.14. Vehicle washing system according to claim 13, characterized in that the device for loosening the sludge comprises a vibration device ( 5 ) and / or a device for blowing gas ( 6 ) into the sludge. 15. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) eine oder mehrere Flockungsfiltrationsstufen (17) aufweist.15. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 14, characterized in that the waste water treatment device ( 1 ) has one or more flocculation filtration stages ( 17 ). 16. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) eine oder mehrere biologische Reinigungsstufen (18) aufweist.16. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 15, characterized in that the waste water treatment device ( 1 ) has one or more biological cleaning stages ( 18 ). 17. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) Mittel (23) zur Rückführung von teilweise gefiltertem Abwasser in bereits durchlaufene Reinigungsstufen aufweist.17. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 16, characterized in that the wastewater treatment device ( 1 ) has means ( 23 ) for recycling partially filtered wastewater into cleaning stages that have already been passed through. 18. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) zumindest eine Einrichtung zur Abwasserbelüftung umfaßt.18. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 17, characterized in that the wastewater treatment device ( 1 ) comprises at least one device for wastewater ventilation. 19. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwasserbehandlungseinrichtung (1) zumindest teilweise mit durchsichtigen Teilen ausgestattet ist.19. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 18, characterized in that the waste water treatment device ( 1 ) is at least partially equipped with transparent parts. 20. Fahrzeugwaschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschanlage (27) im Boden (28) eine Auffangwanne (13) mit einer beschränkten Kapazität für das Abwasser von maximal fünf Fahrzeugwäschen aufweist.20. Vehicle washing system according to one of claims 1 to 19, characterized in that the washing system ( 27 ) in the bottom ( 28 ) has a collecting trough ( 13 ) with a limited capacity for the waste water of a maximum of five vehicle washes.
DE19622217A 1995-06-01 1996-06-03 Car wash appts. that recycles, treats and stores used water Withdrawn DE19622217A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19622217A DE19622217A1 (en) 1995-06-01 1996-06-03 Car wash appts. that recycles, treats and stores used water

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29508604U DE29508604U1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Car wash
DE19622217A DE19622217A1 (en) 1995-06-01 1996-06-03 Car wash appts. that recycles, treats and stores used water

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19622217A1 true DE19622217A1 (en) 1996-12-05

Family

ID=8008494

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29508604U Expired - Lifetime DE29508604U1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Car wash
DE19622217A Withdrawn DE19622217A1 (en) 1995-06-01 1996-06-03 Car wash appts. that recycles, treats and stores used water

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29508604U Expired - Lifetime DE29508604U1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Car wash

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29508604U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105323U1 (en) * 2013-08-21 2014-11-24 Aquadetox International Gmbh Car wash system
DE102018116546A1 (en) * 2018-07-09 2020-01-09 Kärcher Futuretech GmbH Mobile decontamination system for decontamination, decontamination or detoxification of large-sized mobile objects, such as vehicles in particular

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105216760A (en) * 2015-10-08 2016-01-06 苏州普仕达清洗设备有限公司 Wiping cleaning machine is exempted from the process of a kind of wash area water circulation

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2626697C3 (en) * 1976-06-15 1979-03-29 Schwelmer Eisenwerk Mueller & Co Gmbh, 5830 Schwelm System for sludge disposal for vehicle washing systems !!
DE4126528A1 (en) * 1991-08-10 1993-02-11 Guenther Weikmann CLEANING SLUDGE DRAINAGE SYSTEM
DE9208900U1 (en) * 1992-07-03 1993-11-04 Crema Erhard Arrangement for cleaning waste water
AT397647B (en) * 1992-09-18 1994-05-25 Fiedler Johann SYSTEM FOR CLEANING WASHING WATER, ESPECIALLY FOR VEHICLE WASHING SYSTEMS
DE4300709C2 (en) * 1993-01-13 1995-02-23 Allguth Mineraloel Gmbh Method for disposing of waste water from a motor vehicle car wash and device for carrying out the method
DE4315408C2 (en) * 1993-05-08 1995-08-17 Kaercher Gmbh & Co Alfred Wastewater treatment plant, in particular for vehicle washing plants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105323U1 (en) * 2013-08-21 2014-11-24 Aquadetox International Gmbh Car wash system
EP2839999A1 (en) * 2013-08-21 2015-02-25 aquadetox international GmbH Vehicle washing installation
DE102018116546A1 (en) * 2018-07-09 2020-01-09 Kärcher Futuretech GmbH Mobile decontamination system for decontamination, decontamination or detoxification of large-sized mobile objects, such as vehicles in particular

Also Published As

Publication number Publication date
DE29508604U1 (en) 1996-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0732457B1 (en) Process and device for reclaiming grey water
DE102007034308B4 (en) Process for the treatment of water, water filter and aquarium comprising the water filter
DE3902829A1 (en) BACKWASHABLE FILTER
DE8717750U1 (en) Device for removing organic substances from exhaust air
DE69904201T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEMBRANE FILTRATION OF WATER
DE2738181A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TREATING A WASTE LIQUID
DE19541950A1 (en) Waste collection pump tanker vehicle
DE19622217A1 (en) Car wash appts. that recycles, treats and stores used water
EP2500459B2 (en) Method and device for washing, in particular laundry items
DE4300709C2 (en) Method for disposing of waste water from a motor vehicle car wash and device for carrying out the method
DE4321093C2 (en) Device for treating dirty water with separation device for aggregates
DE102004045445A1 (en) Dish washing
DE2630118A1 (en) Aerobic biological treatment of sewage - by combined activated sludge and biological filter bed zones
DE19806400A1 (en) Mobile plant for cleaning of engines etc. without water residue
EP0565857A1 (en) Pressure liquid filter
EP2839999A1 (en) Vehicle washing installation
EP0712688A2 (en) Deburring, satining and polishing machine with endless band drive
DE4038305C1 (en) Treating waste water from vehicle washing plant - in which water is collected from each washing zone and supplied to at least two=stage treatment plant
EP1615709B1 (en) Filter device and method for the periodic cleaning of a filter
DE2745971A1 (en) LABEL REMOVAL DEVICE FOR CONTAINER WASHING SYSTEMS
DE29920100U1 (en) Device for the automatic wet cleaning of open containers, in particular garbage cans
DE202009006134U1 (en) treatment plant
EP0828639B1 (en) Vehicle treatment process and installation
DE102006001603A1 (en) Biological waste water treatment reactor has cross-flow bio-membrane filter located immediately before reactor outlet
EP0680861A1 (en) Method for cleaning of vehicles and car wash installation

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ALFRED KAERCHER GMBH & CO, 71364 WINNENDEN, DE

8181 Inventor (new situation)

Free format text: SEIBUSCH, WILHELM, 81377 MUENCHEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee