DE19621863A1 - Halter für Schnuller - Google Patents
Halter für SchnullerInfo
- Publication number
- DE19621863A1 DE19621863A1 DE19621863A DE19621863A DE19621863A1 DE 19621863 A1 DE19621863 A1 DE 19621863A1 DE 19621863 A DE19621863 A DE 19621863A DE 19621863 A DE19621863 A DE 19621863A DE 19621863 A1 DE19621863 A1 DE 19621863A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- holder according
- base body
- mouthpiece
- holding member
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45F—TRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
- A45F5/00—Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/10—Details; Accessories therefor
- A61J17/111—Holders therefor, e.g. to prevent loss or to hold in place
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/10—Details; Accessories therefor
- A61J17/113—Protective covers therefor, e.g. for protecting during disuse
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45F—TRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
- A45F5/00—Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
- A45F2005/006—Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping comprising a suspension strap or lanyard
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/001—Baby-comforters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J17/00—Baby-comforters; Teething rings
- A61J17/10—Details; Accessories therefor
- A61J17/109—Decorative elements
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Pediatric Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Description
Es sind Behälter für Schnuller bekannt und z. B. in der G 94 07 164 beschrieben.
Die bekannte Saugerbox zur Aufbewahrung eines Schlaf- bzw. Beruhigungssaugers
weist einen unteren und einen oberen Teil auf, die zusammen im wesentlichen den
Innenraum der Saugerbox begrenzen und in geschlossenem Zustand der Saugerbox
eine zur Außenseite offene, formschlüssige Aufnahme für einen Abschnitt eines
Mundstücks des Saugers ausbilden. Der Nachteil der herkömmlichen Saugerbox
besteht darin, daß die Handhabung mit ihr nicht nur für Erwachsene, sondern
insbesondere für die eigentlichen Benutzer, umständlich ist und von Kindern
zwischen 1 und 3 Jahren kaum benutzbar ist.
Ausgehend vom obigen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe
zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches
1 gelöst.
Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn es sich um
einen Halter handelt, der insbesondere am Kleidungsstück des Kindes befestigbar
ist und in den der Schnuller problemlos betriebsgemäß eingehängt werden kann.
Das Ein- bzw. Aushängen des Schnullers ist mit keinen Schwierigkeiten verbunden
und somit kann der Halter von Kleinkindern direkt benutzt werden.
Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus
den Unteransprüchen hervor.
Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung sieht vor, daß der Grundkörper mit
dem Kleidungsstück oder festen Körper lösbar verbindbare Mittel aufweist. Durch
diese Maßnahme kann der Halter sowohl am Kleidungsstück des Kindes als auch
an der Wand im Kinderzimmer bzw. im Bad, wo die Schnuller regelmäßig
aufbewahrt werden, befestigt werden.
Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß bei
Schnullern mit einem Kettchen oder Band der Grundkörper mit dem einen Ende des
Kettchens bzw. Bandes verbindbar ist, während das andere Ende mit dem
Schnuller verbunden ist.
Ferner sieht eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der
Grundkörper die Form einer Scheibe aufweist, die in bezug auf die Mittel um eine
Achse verdrehbar ist. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß das Halteorgan
immer eine definierte Stellung einnimmt, und zwar unabhängig davon, ob die Mittel
in bezug auf das Kleidungsstück bzw. den festen Körper waagerecht oder
senkrecht sich erstrecken.
Handelt es sich um einen Halter für Schnuller mit Mundstück und Sauger, dann ist
es zweckmäßig, wenn das Halteorgan einen Schlitz, Einschnitt, Ausnehmung oder
dgl. aufweist, der bzw. die mit dem Mundstück und/oder dem Sauger
betriebsgemäß verbindbar sind. Im Rahmen dieses Erfindungsgedankens ist es
zweckmäßig, wenn der Schlitz bzw. Einschnitt keilförmig ausgebildet ist. Dabei ist
es vorteilhaft, wenn der Schlitz nach oben hin offen ist. Durch diese Maßnahme
kann das Einhängen des Schnullers problemlos und schnell erfolgen.
Um den Sauger vor Verschmutzung schützen zu können, sieht eine zweckmäßige
Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der Halter vom Grundkörper absteht und den
Sauger gemeinsam mit dem Grundkörper zumindest teilweise abdeckt. Dabei ist es
besonders zweckmäßig, wenn der Halter nach außen zu konvex ausgebildet ist und
einen Aufnahmeraum für den Sauger definiert.
Um die Optik des Halters deutlich zu verbessern, ist vorgesehen, daß der Halter die
Form eines Käfers aufweist, dessen Flügel das Halteorgan definieren.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt
und wird im folgenden näher erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 einen Halter mit einem Schnuller und
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch den Halter nach Fig. 1.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Halter 10 für Schnuller 12 dargestellt, der
insbesondere am Kleidungsstück oder einem festen Körper befestigbar ist. Der
Halter besitzt einen Grundkörper 14 mit einem Halteorgan 16 für den Schnuller 12.
Der Grundkörper 14 besitzt ferner mit dem nicht näher dargestellten
Kleidungsstück oder festen Körper lösbar verbindbare Mittel 18. Die Mittel 18 sind
auf der vom Schnuller 12 abgekehrten Seite des Grundkörpers 14 angeordnet. Man
erkennt, daß der Schnuller 12 mit dem Halter 10 über ein Kettchen 20 verbunden
ist, wobei das eine Ende 22 mit dem Halter 10 verbunden ist, während das andere
Ende 24 mit der Öse 30 des Schnullers 12 verbunden ist. Der Grundkörper 14 hat
die Form einer Scheibe, die in bezug auf die Mittel 18 um eine Achse 36 drehbar
ist. Ferner ist zu erkennen, daß der Schnuller 12 ein Mundstück 28 sowie einen
Sauger 26 mit einem Hals 25 aufweist.
Das Halteorgan 16 weist einen Schlitz 44 auf, der mit dem Mundstück 28 bzw.
dem Sauger 26 betriebsgemäß verbindbar ist. Der Schlitz 44 ist keilförmig
ausgebildet und erweitert sich vom Kopf 32 des Halters 10 weg und ist oben
offen. Ferner ist zu erkennen, daß das Halteorgan 16 vom Grundkörper absteht und
gemeinsam mit dem Grundkörper 14 einen Aufnahmeraum 42 definiert, in dem
zumindest der Sauger unterbringbar ist. Das Halteorgan 16 ist nach außen zu
konvex ausgebildet und so bemessen, daß das Einbringen des Mundstückes 28
bzw. des Saugers problemlos erfolgen kann. Im übrigen weist der Halter die Form
eines Käfers auf, dessen Flügel das Halteorgan 16 definieren. Im unteren Bereich
weist der Schlitz 44 eine Erweiterung 13 auf, die so bemessen ist, daß der Hals 25
formschlüssig umgriffen ist.
Der Kopf 32 weist innenseitig eine Bohrung sowie eine Aufnahme für das letzte
Kettenglied 21 auf, das von einer Schraube 40 bzw. einem Niet durchquert ist.
Eine Verbindung kann jedoch auch durch einen angespritzten Bolzen bzw. durch
Kleben hergestellt werden. Das Kettchen 20 ist mit dem Kopf 32 fest verbindbar.
Die Mittel 18 sind mit dem Grundkörper 14 über einen Niet 34 verbunden und
können um die Achse 36 verdreht werden.
Bei dem Halter 10 handelt es sich um ein aus Kunststoff oder Holz bestehendes
Teil, das nicht nur einfach herstellbar ist, sondern auch saubergehalten werden
kann.
Claims (11)
1. Halter (10) für Schnuller (12),
gekennzeichnet durch
einen am Kleidungsstück oder einem festen Körper befestigbaren
Grundkörper (14) mit mindestens einem Halteorgan (16) für den Schnuller
(12).
2. Halter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundkörper (14) mit dem Kleidungsstück oder dem festen Körper
lösbar verbindbare Mittel (18) aufweist.
3. Halter nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Mittel (18) auf der vom Schnuller (12) abgekehrten Seite des
Grundkörpers (14) angeordnet sind.
4. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 3 für Schnuller (12) mit einem
Kettchen (20) oder einem Band,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundkörper (14) mit dem einen Ende des Kettchens (20) bzw.
Bandes verbindbar ist.
5. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundkörper (14) die Form einer Scheibe aufweist, die in bezug auf
die Mittel (18) um eine Achse (36) verdrehbar ist.
6. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 5 für Schnuller (12) mit einem
Mundstück (28) sowie einem Sauger (26),
dadurch gekennzeichnet, daß das Halteorgan (16) einen Schlitz (44),
Einschnitt, Ausnehmung oder dgl. aufweist, der bzw. die mit dem
Mundstück (28) und/oder dem Sauger (26) betriebsgemäß verbindbar ist.
7. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Schlitz (44) bzw. Einschnitt keilförmig ausgebildet ist.
8. Halter nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Schlitz (44) bzw. Einschnitt nach oben hin offen ist.
9. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet,
daß das/die Halteorgan(e) (16) vom Grundkörper (14) absteht(en) und
gemeinsam mit dem Grundkörper (14) den Sauger und/oder das Mundstück
zumindest teilweise abdeckt bzw. aufnimmt.
10. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Halteorgan (16) nach außen zu konvex ausgebildet ist und einen
Aufnahmeraum (46) für den Sauger (26) und/oder das Mundstück (28)
definiert.
11. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Halter (10) die Form einer Käfers aufweist, dessen Flügel das
Halteorgan definieren.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19621863A DE19621863A1 (de) | 1996-05-31 | 1996-05-31 | Halter für Schnuller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19621863A DE19621863A1 (de) | 1996-05-31 | 1996-05-31 | Halter für Schnuller |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19621863A1 true DE19621863A1 (de) | 1997-12-04 |
Family
ID=7795778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19621863A Withdrawn DE19621863A1 (de) | 1996-05-31 | 1996-05-31 | Halter für Schnuller |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19621863A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19839904A1 (de) * | 1998-09-02 | 2000-03-09 | Thomas Jerg | Einrichtung zum Beruhigen eines Babys oder Kleinkindes |
DE29915393U1 (de) * | 1999-09-02 | 2001-01-18 | Menzel, Hans, 01109 Dresden | Halter für einen Schnuller |
DE20114504U1 (de) | 2001-09-03 | 2002-01-17 | Meyer, Claudia, 90559 Burgthann | Schnullerkette mit Buchstabenelementen |
WO2015035440A1 (de) * | 2013-09-16 | 2015-03-19 | Mam Babyartikel Gesellschaft M.B.H. | Schnullerband mit saugeraufnahme |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5150504A (en) * | 1991-05-06 | 1992-09-29 | Sassy, Inc. | Universal tether apparatus |
US5156617A (en) * | 1991-02-21 | 1992-10-20 | Reid Toi L | Pacifier cover |
DE9407164U1 (de) * | 1994-04-29 | 1994-08-11 | Continua Kunststoffverarbeitung GmbH & Co KG, 88512 Mengen | Saugerbox |
-
1996
- 1996-05-31 DE DE19621863A patent/DE19621863A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5156617A (en) * | 1991-02-21 | 1992-10-20 | Reid Toi L | Pacifier cover |
US5150504A (en) * | 1991-05-06 | 1992-09-29 | Sassy, Inc. | Universal tether apparatus |
DE9407164U1 (de) * | 1994-04-29 | 1994-08-11 | Continua Kunststoffverarbeitung GmbH & Co KG, 88512 Mengen | Saugerbox |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19839904A1 (de) * | 1998-09-02 | 2000-03-09 | Thomas Jerg | Einrichtung zum Beruhigen eines Babys oder Kleinkindes |
DE29915393U1 (de) * | 1999-09-02 | 2001-01-18 | Menzel, Hans, 01109 Dresden | Halter für einen Schnuller |
DE20114504U1 (de) | 2001-09-03 | 2002-01-17 | Meyer, Claudia, 90559 Burgthann | Schnullerkette mit Buchstabenelementen |
WO2015035440A1 (de) * | 2013-09-16 | 2015-03-19 | Mam Babyartikel Gesellschaft M.B.H. | Schnullerband mit saugeraufnahme |
CN105555247A (zh) * | 2013-09-16 | 2016-05-04 | Mam婴儿用品有限责任公司 | 具有奶头容纳器的安慰奶嘴带 |
US9883733B2 (en) | 2013-09-16 | 2018-02-06 | Mam Babyartikel Gesellschaft M.B.H. | Device for retaining and storing a pacifier |
CN105555247B (zh) * | 2013-09-16 | 2019-01-15 | Mam婴儿用品有限责任公司 | 具有奶头容纳器的安慰奶嘴带 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2601989C2 (de) | ||
EP0824876B1 (de) | Schmuckschliesse | |
DE10202907A1 (de) | Hermetisch verschlossener Behälter mit verbessertem Verschluss | |
DE202008008600U1 (de) | Push-Pull-Verschluss für einen Trinkbehälter | |
DE19621863A1 (de) | Halter für Schnuller | |
DE2335811A1 (de) | Handgriff fuer ein giessgefaess | |
EP0917435A1 (de) | Zahnbürstenhalter | |
DE19702455A1 (de) | Beruhigungssauger (Schnuller) mit selbstschließenden Schutzklappen | |
DE3744183A1 (de) | Vorrichtung zum aufbewahren eines schluessels, insbesondere sicherheitsschluessel oder vergleichbaren gegenstandes | |
DE3228917A1 (de) | Guerteltasche | |
DE20007609U1 (de) | Beruhigungssauger | |
DE2300099C3 (de) | Taschenspuckbehälter | |
DE815830C (de) | Befestigung von Lippenstifthuelsen an Spiegeln, Etuis o. dgl. | |
DE2952561A1 (de) | Stegverbindung fuer die befestigung | |
DE2817108A1 (de) | Zahnpflege-set | |
DE20014520U1 (de) | Trinkgefäß mit Verschlußkappe | |
DE2549604A1 (de) | Verpackung | |
DE19719865C2 (de) | Behälter für Medikamente | |
DE858515C (de) | Flasche od. dgl. zur Aufnahme von Trinkfluessigkeiten | |
DE202012008764U1 (de) | Schnuller | |
WO1994028753A2 (de) | Verschlussglied für babykettchen | |
DE7512342U (de) | Behälter zum Aufbewahren eines Kieferregulierungsapparates | |
CH117967A (de) | Flaschenverschluss. | |
DE1916021U (de) | Zahnbuerstenhalter. | |
DE8912112U1 (de) | Beruhigungssauger mit einem elastischen Saugerkörper und Mundplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |