DE19620425A1 - Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk drive - Google Patents
Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk driveInfo
- Publication number
- DE19620425A1 DE19620425A1 DE1996120425 DE19620425A DE19620425A1 DE 19620425 A1 DE19620425 A1 DE 19620425A1 DE 1996120425 DE1996120425 DE 1996120425 DE 19620425 A DE19620425 A DE 19620425A DE 19620425 A1 DE19620425 A1 DE 19620425A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- card
- magnetic recording
- disk drive
- floppy disk
- recording surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 25
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 14
- 230000005415 magnetization Effects 0.000 claims description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 3
- 238000012795 verification Methods 0.000 claims description 3
- 238000013500 data storage Methods 0.000 abstract 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 14
- 230000008569 process Effects 0.000 description 6
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 5
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 5
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 3
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 2
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 1
- 206010039740 Screaming Diseases 0.000 description 1
- 241000876472 Umma Species 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000003334 potential effect Effects 0.000 description 1
- 229940036310 program Drugs 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 238000012502 risk assessment Methods 0.000 description 1
- 201000009032 substance abuse Diseases 0.000 description 1
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/08—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes
- G06K7/082—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors
- G06K7/083—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors inductive
- G06K7/084—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors inductive sensing magnetic material by relative movement detecting flux changes without altering its magnetised state
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/08—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes
- G06K7/082—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Datenträgerkarte mit magnetischen Aufzeich nungsflächen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zum Le sen/Beschreiben einer mit wenigstens einer magnetischen Aufzeichnungsfläche verse henen Datenträgerkarte in einem Diskettenlaufwerk.The present invention relates to a data carrier card with magnetic recording nungsflächen according to the preamble of claim 1 and a device for Le sen / writing a verse with at least one magnetic recording surface the disk card in a floppy disk drive.
Datenfernübertragungssysteme wie bspw. das weltumspannende Internet werden für die Informationsübermittlung und -beschaffung verwendet. Zunehmend werden auch Waren oder Dienstleistungen über solche Datenfernübertragungssysteme angeboten. Da sol che Systeme, insbesondere das Internet, jedoch als offene und für jedermann zugängli che Netze konzipiert sind, ist das Übermitteln vertraulicher Daten über solche Netze pro blematisch. In besonderem Maße gilt dies für die Bezahlung von Waren bzw. Dienstlei stungen und die dabei erforderliche Übermittlung von Zahlungstransaktionsdaten. So beinhaltet bspw. die im Internet häufig praktizierte Zahlung per Kreditkarte unter Über mittlung von per Hand in den Rechner eingegebene Kreditkartendaten vom Zahlungslei stenden an den -empfänger ein erhebliches Mißbrauchsrisiko, da die Kreditkartendaten in offenen Netzen in falsche Hände geraten können. Ähnliche Probleme stellen sich bei der Regelung und Überprüfung der Zugangsberechtigung zu bestimmten Ressourcen in einem Netzwerk, bspw. der Berechtigung zum Zugriff auf einen bestimmten, ins Internet eingebundenen Rechner, sowie bei der Prüfung der Berechtigung zur Installation einer Software von einem Datenträger wie bspw. einer CD-ROM. Per Hand eingegebene Paßwörter oder ähnliches beinhalten auch hier ein erhebliches Mißbrauchsrisiko.Remote data transmission systems such as the global Internet are used for Information transmission and procurement used. Goods are also increasing or services offered via such remote data transmission systems. Since sol systems, especially the Internet, but as open and accessible to everyone networks are designed, the transmission of confidential data via such networks is pro blemish. This applies in particular to the payment of goods or services stung and the necessary transmission of payment transaction data. So includes, for example, the credit card payment that is frequently used on the Internet under About averaging of credit card data entered manually into the computer by the payment office end to the recipient a significant risk of abuse, as the credit card details can fall into the wrong hands in open networks. Similar problems arise the regulation and verification of access rights to certain resources in a network, for example the authorization to access a specific one, on the Internet integrated computer, as well as when checking the authorization to install a Software from a data carrier such as a CD-ROM. Entered by hand Passwords or the like also involve a considerable risk of misuse here.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Datenträgerkarten und Vorrich tungen der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine sichere Abwicklung von Zah lungstransaktionen, Autorisierungen oder dergleichen auf lokalen Rechnersystemen oder über Datenfernübertragungssysteme erleichtern. Insbesondere letzteres wird zuneh mend wichtig, da sogenannte CD-Writer für jedermann kostengünstig erhältlich sind und somit die Verwendung einer CD-ROM als Datenträger keinerlei Schutz mehr vor Raub kopierern bietet.The present invention has for its object disk cards and Vorrich to create solutions of the type mentioned at the outset, which ensure that Zah lung transactions, authorizations or the like on local computer systems or facilitate via remote data transmission systems. The latter in particular is increasing mend important, because so-called CD-Writer are inexpensive and available for everyone thus the use of a CD-ROM as data carrier no longer offers any protection against robbery offers copiers.
Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird eine mit magnetischen Aufzeichnungs flächen versehene Datenträgerkarte geschaffen, die zwei magnetische Aufzeichnungs flächen aufweist. Eine erste magnetische Aufzeichnungsfläche ist zum Lesen/Be schreiben in einer Kartenlese/Schreibvorrichtung vorgesehen. Diese erste magnetische Aufzeichnungsfläche ist in der Regel als Magnetstreifen ausgebildet, wie er von üblichen Kredit- und Scheckkarten bekannt ist. Der Begriff Kartenlese/Schreibvorrichtung be zeichnet im Rahmen der Erfindung sämtliche Vorrichtungen, mit denen sich in bekannter Art und Weise ein solcher Magnetstreifen auslesen bzw. beschreiben läßt. Solche Kar tenlese/Schreibvorrichtungen finden bspw. in Geldautomaten oder Kreditkartenzah lungsterminals Verwendung.According to a first aspect of the invention, one with magnetic recording surface-created disk card created the two magnetic recording has areas. A first magnetic recording surface is for reading / loading write provided in a card reader / writer. This first magnetic The recording surface is usually designed as a magnetic strip, as is the case with conventional ones Credit and bank cards are known. The term card reader / writer be draws in the context of the invention all devices with which in known The way such a magnetic stripe can be read or written. Such cards Reading / writing devices can be found, for example, in ATMs or credit card counters lung terminal use.
Erfindungsgemäß weist die Datenträgerkarte eine zweite magnetische Aufzeichnungsflä che, die zum Lesen/Beschreiben in einem Diskettenlaufwerk vorgesehen ist. Der Begriff Diskettenlaufwerk bezeichnet im Rahmen der Erfindung jegliche Hardware, mittels der sich auf der oder den Oberflächen eines auswechselbaren und im wesentlichen schei benförmigen Magnetaufzeichnungsträgers Informationen speichern bzw. auslesen las sen. Ein solches Diskettenlaufwerk weist wenigstens einen Lese/Schreibkopf auf, der mit der Oberfläche des Aufzeichnungsträgers (der Diskette) wechselwirkt und durch Umma gnetisierung derselben Informationen darauf speichern kann. Die veränderliche Magneti sierung der Oberfläche induziert umgekehrt beim Vorbeibewegen am Schreib/Lesekopf darin einen Strom, so daß die Informationen wieder ausgelesen werden können. Im Rahmen der Erfindung bezeichnet der Begriff Diskettenlaufwerk besonders bevorzugt ein handelsübliches und international standardisiertes 3 1/2′′ Diskettenlaufwerk.According to the invention, the data carrier card has a second magnetic recording surface che, which is intended for reading / writing in a floppy disk drive. The term Floppy disk drive in the context of the invention means any hardware by means of which itself on the surface or surfaces of a replaceable and essentially shit save or read out information sen. Such a floppy disk drive has at least one read / write head, which with the surface of the record carrier (floppy disk) interacts and by umma the same information can be stored on it. The changing magnet Reversing the surface induces when moving past the read / write head a stream in it so that the information can be read out again. in the Within the scope of the invention, the term floppy disk drive particularly preferably denotes a commercially available and internationally standardized 3 1/2 ′ ′ floppy disk drive.
Der Grundgedanke der Erfindung liegt darin, auf kostengünstige Weise unter Ausnut zung der üblicherweise in Computern vorhandenen Hardwarekomponenten Vorrichtun gen bereitzustellen, die die Abwicklung von Zahlungstransaktionen mit sog. end-to-end- security ermöglichen. End-to-end-security verlangt größtmögliche Sicherheit sowohl wäh rend der Datenübermittlung als auch an den Eingabe- bzw. Empfangsstationen der Da ten. Die Sicherheit während der Datenübertragung läßt sich durch bekannte Verschlüs selungsmaßnahmen erhöhen. Sicherheitsmaßnahmen bei größeren Zahlungsempfän gern (Handelsunternehmen, Dienstleistungsorganisationen) sowie bei den sog. Trustcentern, die die Zahlungstransaktionen abwickeln (Kreditkartenunternehmen, Ban ken etc.) beinhalten in der Regel eine professionelle, Sicherheitsaspekte angemessene berücksichtigende Regelung der Zugangsberechtigung zu den entsprechenden Rech nern als auch häufig eine physische Abschirmung dieser Rechner in besonderen Sicher heitsmaßnahmen unterworfenen Räumen. Größtmögliche Sicherheit auch beim zah lungsleistenden Endabnehmer einer Ware/Dienstleistung erfordert, daß der Zahlungs empfänger und/oder das Trustcenter unmittelbar mit der Kredit/Bankkarte des Zah lungsleistenden kommunizieren kann, um dort gespeicherte Sicherheitsmerkmale zu überprüfen und/oder Informationen über die durchgeführte Transaktion abzulegen.The basic idea of the invention is to use it in a cost-effective manner Hardware devices usually present in computers to provide conditions that facilitate the processing of payment transactions with so-called end-to-end enable security. End-to-end security demands the greatest possible security both rend the data transmission as well as at the input and receiving stations of the Da ten. The security during data transmission can be established by known encryption increase selection measures. Security measures for larger payment recipients gladly (trading companies, service organizations) as well as with the so-called Trust centers that process the payment transactions (credit card companies, ban ken etc.) usually include a professional, security aspect appropriate taking into account the regulation of access authorization to the corresponding invoice As well as often physical shielding of these computers in special security subject to safety measures. Greatest possible security even with the zah The end customer of a product / service requires that the payment recipient and / or the trust center directly with the credit / debit card of the Zah can communicate to security features stored there review and / or file information about the transaction performed.
Der Stand der Technik schlägt zu diesem Zweck insbesondere Chipkarten vor, die aber beim Endverbraucher zusätzliche Investitionen in ein Lese/Schreibgerät für Chipkarten erfordern. Aus diesem Grunde konnten sich Chipkarten für die Abwicklung von Zahlun gen über das Internet bisher nicht durchsetzen.For this purpose, the prior art proposes chip cards in particular, but for the end consumer additional investments in a reader / writer for chip cards require. For this reason, chip cards were able to process payments have not yet been enforced on the Internet.
Die Erfindung nutzt nun das in jedem Rechner sowieso vorhandene Diskettenlaufwerk zur Kommunikation zwischen Trustcenter/Zahlungsempfänger einerseits und Zahlungs leistenden andererseits. Da der standardmäßig auf üblichen Datenträgerkarten vorgese hene Magnetstreifen (die erste magnetische Aufzeichnungsfläche) vollflächig zum Le sen/Beschreiben in den üblichen Kartenlese/Schreibvorrichtungen vorgesehen ist, wird erfindungsgemäß eine zweite magnetische Aufzeichnungsfläche vorgesehen, die zum Lesen/Beschreiben und in einem üblichen Diskettenlaufwerk vorgesehen ist. Mit gerin gem Aufwand (einer zusätzlichen magnetischen Aufzeichnungsfläche auf der Datenträ gerkarte) und unter Ausnutzung der vorhandenen Hardware wird so eine sichere Ab wicklung von Zahlungstransaktionen unter unmittelbarer Kommunikation zwischen Da tenträgerkarte und Trustcenter möglich.The invention now uses the floppy disk drive that is present in every computer for communication between trust center / payee on the one hand and payment performers on the other. As the standard provided on usual data carrier cards hene magnetic stripe (the first magnetic recording surface) to Le sen / writing is provided in the usual card reading / writing devices According to the invention, a second magnetic recording surface is provided which Read / write and is provided in a conventional floppy disk drive. With little according to effort (an additional magnetic recording area on the data carrier gerkarte) and by using the existing hardware is a safe Ab Development of payment transactions with direct communication between Da Carrier card and trust center possible.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf eine Verwendung im Rahmen der Abwicklung von Zahlungstransaktionen beschränkt. Sie kann im Rahmen jeglicher Verfahren verwendet werden, bei denen aus Sicherheits- oder anderen Gründen eine direkte Kommunikation eines Waren/Dienstleistungsanbieters mit einem Datenträger eines Kunden oder poten tiellen Kunden gewünscht oder erforderlich ist. So kann bspw. der Zugriff auf an Daten fernübertragungssysteme angeschlossene Rechner dergestalt geregelt sein, daß der Zugriff nur solchen Personen gestattet wird, die eine erfindungsgemäße Datenträger karte besitzen und sich mit dieser gegenüber dem entsprechenden Rechner ausweisen. Bei einer solchen Anwendung ist die vorliegende Erfindung nicht auf eine Verwendung im Zusammenhang mit Datenfernübertragungssystemen beschränkt, sie kann auch für die Autorisierung des Zugriffs auf einen lokalen Rechner verwendet werden. In diesem Fall wird die entsprechende Datenträgerkarte unmittelbar vom Diskettenlaufwerk desje nigen Rechners, auf den zugegriffen werden soll, verifiziert.The present invention is not for use in the settlement of Payment transactions limited. It can be used in any process where there is direct communication for security or other reasons of a goods / service provider with a data carrier of a customer or poten tial customers is desired or required. For example, access to data remote transmission systems connected computers be regulated so that the Access is only permitted to those persons who have a data carrier according to the invention Have a card and use it to identify yourself to the corresponding computer. In such an application, the present invention is not for use in connection with remote data transmission systems, it can also be used for the authorization of access to a local computer can be used. In this In this case, the corresponding data carrier card is desje directly from the disk drive some computer to be accessed is verified.
Die erfindungsgemäßen Datenträgerkarten und Vorrichtungen sind gleichfalls im Rah men der sogenannten Freischaltung von auf Datenträger erworbener und/oder über ein Datenfernübertragungsnetz geladener Software verwendbar. Bspw. kann ein Datenträ ger wie eine CD-ROM ein sehr umfangreiches Softwarepaket enthalten, daß der Kunde entweder ganz oder nur in Teilen erwerben kann. Die Freischaltung der jeweils erworbe nen und bezahlten Teile des Programmpakets erfolgt dann mit Hilfe einer erfindungsge mäßen Datenträgerkarte. Bei Bedarf kann so auch sichergestellt werden, daß das Pro grammpaket immer nur auf so vielen Rechner gleichzeitig eingesetzt wird, wie Lizenzen erworben worden sind. Erwirbt der Kunde weitere Teile des Programmpakets der bereits vorhandenen CD, kann der Softwarevertreiber ggf. über ein Datenfernübertragungssy stem die zur Freischaltung erforderlichen Daten übermitteln und (ggf. verschlüsselt) auf der im Besitz des Kunden befindlichen Datenträgerkarte speichern.The data carrier cards and devices according to the invention are also in the frame men of the so-called activation of data acquired and / or via a Remote data transmission network of loaded software can be used. E.g. can be a disk ger like a CD-ROM contain a very extensive software package that the customer can acquire either in whole or in part. The activation of each acquisition NEN and paid parts of the program package is then carried out with the help of a fiction moderate data card. If necessary, it can also be ensured that the Pro gram package is only ever used on as many computers as licenses have been acquired. The customer already purchases further parts of the program package existing CD, the software distributor can, if necessary, via a remote data transmission system stem transmit the data required for activation and (if necessary, encrypted) save the data carrier card owned by the customer.
Die Anwendung der Erfindung wird nachfolgend immer beispielhaft an Zahlungstransak tionsabwicklungen erläutert, ohne darauf beschränkt zu sein.The application of the invention is always exemplified below in payment transaction tion processes are explained without being limited to this.
Die erfindungsgemäße Datenträgerkarte weist besonders bevorzugt Abmessungen nach ISO/IEC 7810 oder ISO/IEC 7811 auf. In diesen Normen sind die international üblichen Abmessungen von Kredit-, Bank- und Scheckkarten festgelegt.The data carrier card according to the invention particularly preferably has dimensions ISO / IEC 7810 or ISO / IEC 7811. In these standards are the usual international ones Dimensions of credit, bank and check cards set.
Die zweite magnetische Aufzeichnungsfläche ist bevorzugt in der Nähe einer Schmal seite der Karte angeordnet. Die Schmalseite ist diejenige Seite des Kartenrechtecks mit der kürzeren Seitenlänge. Die Anordnung in der Nähe einer Schmalseite ermöglicht eine besonders einfache Gestaltung und Geometrie des unten noch näher zu erläuternden Adapters zum Vorbeiführen dieser Aufzeichnungsfläche am Lese/Schreibkopf eines 3 1/2′′ Diskettenlaufwerks. The second magnetic recording surface is preferably close to a narrow side of the card. The narrow side is the side of the card rectangle with the shorter side length. The arrangement near a narrow side enables one particularly simple design and geometry of the to be explained in more detail below Adapters to guide this recording surface past the read / write head 3 1/2 ′ ′ floppy disk drive.
Die magnetischen Aufzeichnungsspuren der zweiten magnetischen Aufzeichnungsfläche weisen bevorzugt eine Richtungskomponente parallel zur Schmalseite der Karte auf, besonders bevorzugt verlaufen sie parallel zu dieser Schmalseite. Das Lesen/Schreiben von Daten auf dieser zweiten magnetischen Aufzeichnungsfläche erfolgt bei dieser Ausführungsform durch alternierendes Hin- und Herbewegen der Karte und ihrer zweiten magnetischen Aufzeichnungsfläche entlang dem Lese/Schreibkopf, wie unten näher beschrieben.The magnetic recording tracks of the second magnetic recording surface preferably have a directional component parallel to the narrow side of the card, they particularly preferably run parallel to this narrow side. Reading / writing of data on this second magnetic recording surface takes place on this Embodiment by alternately reciprocating the card and its second magnetic recording surface along the read / write head as detailed below described.
Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal kann wenigstens ein Teil der zweiten Aufzeich nungsfläche mit hoher Magnetisierungsdichte geschriebene Informationen tragen, die mittels des Lese/Schreibkopfes eines Diskettenlaufwerks nicht löschbar sind. Die maxi male magnetische Feldstärke, die der Lese/Schreibkopf eines üblichen Diskettenlauf werks beim Schreiben auf die magnetische Aufzeichnungsfläche ausüben kann, ist be grenzt. Es ist daher möglich, daß das eine erfindungsgemäße Datenträgerkarte ausge bende Unternehmen einen Teil der zweiten Aufzeichnungsfläche mit Informationen be legt, die mit einer so hohen Magnetisierung bzw. Magnetisierungsdichte geschrieben sind, daß der entsprechende Bereich von einem Diskettenlaufwerk nicht mehr umma gnetisiert werden kann. So lassen sich beispielsweise bestimmte Basisinformationen und/oder zur Verschlüsselung von zu übertragenen Daten verwendbare Schlüssel per manent auf dieser Aufzeichnungsfläche niederlegen, diese Informationen können bei der Abwicklung eines Zahlungsvorgangs vom Trustcenter mittels des Diskettenlaufwerks des Zahlungsleistenden zwar gelesen werden, der Zahlungsleistende kann sie jedoch weder willentlich noch unwillentlich verändern.As an additional security feature, at least part of the second record surface with a high magnetization density, carry information that cannot be deleted by means of the read / write head of a floppy disk drive. The maxi Male magnetic field strength that the read / write head of a conventional floppy disk run can write when writing on the magnetic recording surface is borders. It is therefore possible that a data carrier card according to the invention companies provide part of the second recording area with information puts that written with such a high magnetization or magnetization density are that the corresponding area of a floppy drive no longer encompasses can be gnetized. For example, certain basic information can be obtained and / or keys that can be used to encrypt data to be transmitted by manent on this recording surface, this information can be at the Processing of a payment transaction from the trust center using the floppy disk drive of the Although the payment provider is read, the payment provider can neither deliberately or involuntarily change.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lesen/Beschreiben einer mit magnetischen Aufzeichnungsflächen versehenen Datenträgerkarte in einem Disket tenlaufwerk. Erfindungsgemäß ist diese Vorrichtung als die Datenträgerkarte aufneh mender und in das Diskettenlaufwerk einsetzbarer Adapter ausgebildet, mittels dem we nigstens ein Teil der Aufzeichnungsfläche an einem Lese/Schreibkopf des Disketten laufwerks entlang bewegbar ist.Another aspect of the invention relates to a device for reading / writing disk card with magnetic recording surfaces in a disc drive. According to the invention, this device is the data carrier card mender and in the diskette insertable adapter designed by means of the we at least part of the recording area on a read / write head of the diskette Drive is movable along.
Der erfindungsgemäße Adapter entspricht in seinen äußeren Abmessungen und der äußeren Gestalt im wesentlichen einer üblichen, in das Diskettenlaufwerk einsetzbaren Diskette. Insbesondere weist er die erforderlichen Einrichtungen zur korrekten Positionie rung im Diskettenlaufwerk sowie Einrichtungen zum Zusammenwirken mit dem Lauf werksantrieb aus, um die Datenträgerkarte mit Hilfe des Laufwerksantriebs in eine ent sprechende Bewegung zu versetzen.The adapter according to the invention corresponds in its external dimensions and The outer shape is essentially a conventional one that can be inserted into the floppy disk drive Diskette. In particular, he instructs the necessary devices for correct positioning floppy disk drive and facilities for interacting with the barrel factory drive to convert the data carrier card into an ent to move speaking movement.
Mechanisch am einfachsten ist es natürlich, die Datenträgerkarte in dem Adapter rotieren zu lassen, da dann keine Umsetzung der Drehbewegung des Laufwerksantriebs erfor derlich ist. Bei einer solchen Ausführungsform würden die Aufzeichnungsspuren des Lese/Schreibkopfs auf der magnetischen Aufzeichnungsfläche die Form von Kreisbo gensegmenten aufweisen.Mechanically, it is of course the simplest to rotate the data carrier card in the adapter to leave, since then no conversion of the rotary motion of the drive drive is required is such. In such an embodiment, the recording tracks of the Read / write head on the magnetic recording surface in the form of circular bo have gene segments.
Wenn jedoch eine übliche ISO/IEC-Karte in einem 3 1/2′′ Diskettenlaufwerk gele sen/beschrieben werden soll, ist eine Rotationsbewegung dieser Karte nicht möglich, da die Länge der Kartendiagonale größer als 3 1/2′′ (8,89 cm) ist. Erfindungsgemäß ist für diesen Fall vorgesehen, daß der Adapter eine Einrichtung zum Umsetzen der Drehbe wegung des Diskettenlaufwerkantriebs in eine Hin- und Herbewegung der Datenträger karte aufweist. Die magnetische Aufzeichnungsfläche wird dann alternierend am Le se/Schreibkopf vorbei bewegt, die Aufzeichnungsspuren sind parallel zueinander ver laufende Geraden.However, if a standard ISO / IEC card is used in a 3 1/2 ′ ′ floppy drive sen / to be written, a rotational movement of this card is not possible because the length of the map diagonal is greater than 3 1/2 '' (8.89 cm). According to the invention is for this case provided that the adapter is a device for implementing the Drehbe Floppy disk drive moves in a reciprocating motion of the disk card has. The magnetic recording surface is then alternately on the Le se / write head moved past, the recording tracks are ver parallel to each other running straight lines.
Besonders bevorzugt weist der erfindungsgemäße Adapter einen die Datenträgerkarte aufnehmenden, hin- und herbewegbaren Schlitten auf. Ein solcher Schlitten erlaubt die genaue Positionierung der Datenträgerkarte in dem Adapter, zusammenwirkende Füh rungseinrichtungen an Schlitten und Adapter können dafür sorgen, daß die Hin- und Herbewegung definiert verläuft und in ihren Endpunkten begrenzt ist. Ferner können die aneinander reibenden Oberflächen von Schlitten und Adapter durch entsprechende Ma terialwahl und/oder Oberflächengestaltung zur Minimierung der Gleitreibung ausgebildet sein.The adapter according to the invention particularly preferably has a data carrier card receiving, reciprocable carriage. Such a sled allows exact positioning of the data carrier card in the adapter, interacting guide approximately on sledges and adapters can ensure that the out and Movement is defined and limited in its endpoints. Furthermore, the mutually rubbing surfaces of slide and adapter by appropriate dimensions Choice of materials and / or surface design to minimize sliding friction be.
Vorzugsweise weist der Adapter einen vom Antrieb des Diskettenlaufwerks antreibbaren Dreh- oder Antriebsteller auf, an dem wiederum ein oder mehrere Antriebsdorne ange ordnet sind. Der Antriebsdorn oder die Antriebsdorne wirken mit an dem Schlitten ange ordneten Mitnehmern dergestalt zusammen, daß die Kreisbewegung des Antriebstellers und des daran angeordneten Antriebsdorns in eine Hin- und Herbewegung des Schlit tens umgesetzt wird. Wenn sich bspw. der Schlitten mit der Datenträgerkarte bei oder in der Nähe eines Endpunkts befindet, gerät der umlaufende Antriebsdorn mit einem Mit nehmer in Eingriff und schiebt den Schlitten eine bestimmte Strecke in Richtung auf den anderen Endpunkt zu. Spätestens bei Erreichen dieses Endpunktes gerät der Antriebs dorn mit dem entsprechenden Mitnehmer außer Eingriff, im weiteren Verlauf seiner Drehbewegung wirkt er mit einem zweiten Mitnehmer zusammen und schiebt den Schlitten wieder in seine Ausgangsstellung zurück.The adapter preferably has a drive that can be driven by the drive of the floppy disk drive Turn or drive actuator, on which in turn one or more drive mandrels are attached are arranged. The drive mandrel or the drive mandrels also act on the slide arranged drivers in such a way that the circular movement of the drive actuator and the drive mandrel arranged thereon in a reciprocating movement of the slide is implemented. If, for example, the sled with the data carrier card is at or in is close to an end point, the rotating mandrel comes with a Mit engages and pushes the sled a certain distance towards the other endpoint too. The drive starts at the latest when this end point is reached thorn out of engagement with the corresponding driver, in the further course of its It interacts with a second driver and pushes it Sledge back to its original position.
Der erfindungsgemäße Adapter ist insbesondere geeignet zur Verwendung im Zusam menhang mit einer erfindungsgemäßen Datenträgerkarte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, jedoch nicht auf eine solche Verwendung beschränkt. Er kann beispielsweise auch verwendet werden mit Datenträgerkarten, die lediglich eine zum Lesen/Beschreiben in einem Diskettenlaufwerk vorgesehene magnetische Aufzeichnungsfläche und nicht zu sätzlich den üblichen Magnetstreifen des Standes der Technik aufweisen. Eine solche Datenträgerkarte wäre dann ausschließlich zum Bezahlen im Internet (oder über sonsti ge Datenfernübertragungssysteme) geeignet, nicht jedoch zur Abwicklung von Transak tionen in mit üblichen Kartenlese/Schreibgeräten ausgestatteten Geschäften oder an Geldautomaten.The adapter according to the invention is particularly suitable for use together Menhang with a data carrier card according to the invention according to one of claims 1 to 6, but not limited to such use. For example, it can also are used with data cards that only have one for reading / writing in magnetic recording surface provided for a floppy disk drive and not to additionally have the usual magnetic strips of the prior art. Such The data carrier card would then only be used for payment on the Internet (or via other means suitable remote data transmission systems), but not for processing Transak tion in stores equipped with standard card reading / writing utensils or at ATMs.
Die erfindungsgemäße Datenträgerkarte und/oder der erfindungsgemäße Adapter zum Lesen/Schreiben einer Datenträgerkarte in einem Diskettenlaufwerk sind im Rahmen jeglicher Zahlungsabwicklungsverfahren und anderer oben beispielhaft genannten Auto risationsverfahren verwendbar. Sowohl bei der Zahlungsabwicklung als auch bei einer sonstigen Übermittlung vertraulicher Daten gibt es Verfahren, bei denen eine Verschlüs selung auf der Basis von Zufallszahlen erfolgt. Einem Computer als deterministisches System ist es jedoch unmöglich, echte Zufallszahlen zu erzeugen. Zur Erzeugung echter Zufallszahlen benötigt ein Rechner stochastische Ausgangsdaten, die er von sich aus nicht bereitstellen kann. So wird bspw. im Stand der Technik vorgeschlagen, den An wender eine beliebige Tastenkombination drücken zu lassen und die zufallsbedingten zeitlichen Abstände zwischen zwei Tastenanschlägen für die Erzeugung von Zufalls zahlen zu nutzen.The data carrier card according to the invention and / or the adapter according to the invention for Reading / writing a disk card in a floppy disk drive are in the frame any payment processing procedures and other car mentioned above as an example risk assessment procedure usable. Both with payment processing and with one Other transmission of confidential data, there are procedures in which an encryption selected on the basis of random numbers. A computer as deterministic System, however, it is impossible to generate real random numbers. To create real A computer needs random numbers stochastic output data, which it itself cannot provide. For example, it is proposed in the prior art that the An to have any key combination pressed and the random ones Time intervals between two keystrokes for the generation of random pay to use.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung befaßt sich daher mit der Erzeugung echter Zufalls zahlen. Erfindungsgemäß wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem eine magnetische Aufzeichnungsfläche einer Datenträgerkarte mehrfach an einem Lese/Schreibkopf eines Diskettenlaufwerks vorbeibewegt wird, wobei die Zeitspannen zwischen zwei Le se/Schreibvorgängen als Basis zur Zufallszahlenerzeugung verwendet werden. Der me chanische Antrieb eines Diskettenlaufwerks sowie die Übertragungseinrichtungen zur Erzeugung der erwünschten Bewegung der Datenträgerkarte im Diskettenlaufwerk bil den ein rein analoges und nicht vollständig reproduzierbares System, die Bewegung der Karte im Diskettenlaufwerk wird rein stochastisch bedingt variieren, die nie ganz identi schen Zeitspannen zwischen zwei Lese/Schreibvorgängen können also als echte sto chastische Basis zur Zufallszahlerzeugung verwendet werden. Eine solche Zeitspanne zwischen zwei Lese/Schreibvorgängen entsteht in der Regel dadurch, daß nur während eines Teils der Bewegung der Datenträgerkarte im Diskettenlaufwerk der Schreib/Lese kopf des Laufwerks der zugehörigen magnetischen Aufzeichnungsfläche der Karte ge genübersteht und Daten gelesen bzw. geschrieben werden können.Another aspect of the invention is therefore concerned with the generation of true randomness numbers. According to the invention, a method is proposed in which a magnetic Recording area of a data carrier card several times on a read / write head Floppy disk drive is moved past, the time between two Le se / writes can be used as a basis for generating random numbers. The me mechanical drive of a floppy disk drive and the transfer devices for Generation of the desired movement of the data carrier card in the floppy disk drive bil a purely analog and not completely reproducible system, the movement of the The card in the floppy disk drive will vary purely stochastically, which is never completely identical Time spans between two read / write processes can therefore be real chastic basis for random number generation. Such a time span between two read / write processes usually arises from the fact that only during part of the movement of the disk card in the floppy disk drive of the read / write head of the drive of the associated magnetic recording surface of the card ge and data can be read or written.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung befaßt sich mit Verfahren zum Lesen und Schreiben von Daten von einer bzw. auf eine magnetische Aufzeichnungsfläche einer Datenträger karte in einem Diskettenlaufwerk. Aus Platzgründen wird die mit dem Lese/Schreibkopf wechselwirkende Aufzeichnungsfläche auf der Datenträgerkarte in der Regel nur die Form eines Streifens aufweisen, so daß bei jedem Vorbeilauf der Karte an diesem Kopf nur eine verhältnismäßig kurze Strecke zur Aufzeichnung von Informationen zur Verfü gung steht. Bei üblichen Disketten, auf die das Diskettenlaufwerk natürlich eingerichtet ist, wird die Lese/Schreibfläche in Spuren (radial voneinander beabstandete Kreise) un terteilt. Jede Spur (also jeder Kreis) ist wiederum in mehrere Sektoren, also Kreisbogen segmente, unterteilt, auf jeden Sektor wird ein sogenanntes Datenfeld geschrieben. Je der Sektor trägt außer den eigentlichen Daten auch eine Prüfsumme, die es ermöglicht, den fehlerfreien Transfer der Daten von bzw. auf die Diskette zu verifizieren. Sämtliche Diskettenlaufwerke werden von sogenannten Diskettenlaufwerkscontrollern und zugehö rigen Programmen gesteuert, die zum Lesen/Schreiben mit der entsprechenden Spur- und Sektoreinteilung vorgesehen sind. Die bei 3 1/2′′ Diskettenlaufwerken verwendete Industrienorm für Controller basiert auf dem Chip µPD 765 der Fa. NEC.Another aspect of the invention is concerned with methods of reading and writing of data from or onto a magnetic recording surface of a data carrier card in a floppy disk drive. For reasons of space, the one with the read / write head interactive recording area on the data carrier card usually only that Have the shape of a strip so that each time the card passes this head only a relatively short distance to record information available is available. With normal floppy disks, on which the floppy disk drive is of course set up , the read / write area becomes tracks (radially spaced circles) divided. Each track (i.e. each circle) is in turn divided into several sectors, i.e. arcs segments, divided, a so-called data field is written to each sector. Each in addition to the actual data, the sector also carries a checksum which enables verify the error-free transfer of data from or to the floppy disk. All Floppy disk drives are owned by so-called floppy disk drive controllers programs controlled for reading / writing with the corresponding track and sector classification are provided. The used at 3 1/2 '' floppy drives Industry standard for controllers is based on the µPD 765 chip from NEC.
Auf einer erfindungsgemäßen Datenträgerkarte ist die Länge einer ununterbrochen les baren Spur in der Regel aber geringer als die Länge eines Sektors auf einer üblichen Diskette. Dementsprechend ist es nicht möglich, Sektoren und zugehörige Prüfsummen in einer Größe (Länge) anzulegen, wie sie der Diskettencontroller kennt. Statt dessen weist jede Spur der Magnetaufzeichnungsfläche der Datenträgerkarte lediglich einen einzigen Sektor auf, der wiederum wesentlich kürzer als ein Diskettensektor ist. Die in einen solchen Sektor passenden Datenmengen sind wesentlich geringer, die Prüfsumme zur Verifizierung der Daten eines solchen Sektors muß daher nach einer viel kürzeren Datenmenge auf die Datenträgerkarte geschrieben werden, als es der Diskettencontrol ler eigentlich vorsieht.The length of an uninterrupted read is on a data carrier card according to the invention The track is usually less than the length of a sector on a normal track Diskette. Accordingly, it is not possible to use sectors and related checksums to be created in a size (length) as known from the diskette controller. Instead each track of the magnetic recording surface of the data carrier card has only one only sector, which in turn is much shorter than a disk sector. In the Amounts of data suitable for such a sector are much smaller, the checksum To verify the data of such a sector, therefore, must be much shorter Amount of data to be written to the disk card as it is the disk control actually provides.
Beim Lesen der Daten von einer Datenträgerkarte meldet daher der Controller einen Datenfehler an das anfragende Programm zurück, da er die Prüfsumme an der für ihn gewohnten Stelle nicht finden kann. Übliche Diskettencontroller verfügen aber über kei nen eigenen Speicherplatz, sondern nutzen den Hauptspeicher des Rechners zum Spei chern der gelesenen Daten. Die von der Datenträgerkarte gelesenen Daten befinden sich daher trotz der vom Controller abgegebenen Fehlermeldung im Speicher. Erfin dungsgemäß ist vorgesehen, daß auf jede Spur der Datenträgerkarte eine Prüfsumme zur Verifizierung der auf dieser Spur geschriebenen Daten geschrieben wird, wobei die Prüfsummenbildung und deren Schreiben auf die Aufzeichnungsfläche unabhängig von einer etwaigen Prüfsummenbildung und Aufzeichnung des Diskettenlaufwerkscontrollers erfolgt. Beim Schreiben auf die Datenträgerkarte wird also durch eine separate und vom Diskettencontroller unabhängige Programmroutine, die die begrenzte Länge einer jeden Spur auf der Datenträgerkarte kennt, eine Prüfsumme gebildet und auf die Datenträger karte geschrieben. Beim Lesen von der Datenträgerkarte ist eine ebenfalls vom Disket tencontroller unabhängige Programmroutine dafür vorgesehen, die Verifizierung von jeder Spur der gelesenen Daten anhand der auf dieser Spur aufgezeichneten Prüfsum me durchzuführen. Die Fehlermeldungen des Diskettencontrollers sowohl beim Schrei ben als auch beim Lesen werden also ignoriert, statt dessen wird beim Schreiben eine separate Prüfsumme auf die entsprechende Spur geschrieben und beim Lesen werden die trotz der Fehlermeldung des Controllers bereits im Rechner befindlichen Daten un abhängig von der Fehlermeldung anhand dieser separaten Prüfsumme geprüft.When reading the data from a data carrier card, the controller reports one Data errors returned to the requesting program, as it checksum the for him cannot find the usual place. Common disk controllers have no kei own storage space, but use the main memory of the computer for storage save the read data. The data read from the data card is located therefore in memory despite the error message issued by the controller. Erfin According to the invention it is provided that a checksum on each track of the data carrier card is written to verify the data written on this track, the Creation of checksums and their writing on the recording surface independently of possible checksum formation and recording of the diskette drive controller he follows. When writing to the data carrier card is therefore by a separate and from Diskette controller independent program routine, the limited length of each Track on the data carrier card knows, a checksum is formed and on the data carrier card written. When reading from the data carrier card, one is also from the disk Tencontroller independent program routine provided for the verification of each track of the read data based on the checksum recorded on that track me to perform. The error messages of the diskette controller both when screaming ben as well as when reading are thus ignored, instead one becomes when writing separate checksum is written on the corresponding track and read the data already in the computer despite the error message from the controller depending on the error message checked using this separate checksum.
Erfindungsgemäß wird es so ermöglicht, mit einem Diskettenlaufwerk Daten zu schrei ben und zu lesen, die aufgrund des begrenzten Platzes auf einer Datenträgerkarte in einem anderen Format gespeichert sind, als es der Diskettencontroller eigentlich vor sieht.According to the invention, it is thus possible to write data using a floppy disk drive ben and read, due to the limited space on a disk card in saved in a different format than the diskette controller actually intended sees.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Datenträgerkarte sowie eines erfindungsgemäßen Adapters anhand der Zeichnungen erläutert. Darin zei gen:The following is an embodiment of a data carrier card according to the invention and an adapter according to the invention explained with reference to the drawings. In it gene:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Datenträgerkarte in einer Frontansicht; . Figure 1 is a data carrier card according to the invention in a front view;
Fig. 2 die gleiche Datenträgerkarte in einer Rückansicht; Figure 2 shows the same disk card in a rear view.
Fig. 3 einen erfindungsgemäßen Adapter in einer Aufsicht; FIG. 3 is an adapter according to the invention in a top view;
Fig. 4 einen erfindungsgemäßen Adapter in einer teilweisen Schnittansicht mit darin angeordnetem Schlitten:4 shows an adapter according to the invention in a partial sectional view with the carriage disposed therein.:
Fig. 5 den Schlitten zur Aufnahme der Datenträgerkarte in einer Aufsicht von oben;5 shows the carriage for receiving the data carrier card in a plan view from above.
Fig. 6 den gleichen Schlitten in einer Aufsicht von unten; Fig. 6 is the same carriage in a view from below;
Fig. 7 eine Aufsicht des Drehtellers des Adapters mit einem Antriebsdorn zur Umset zung der Drehbewegung des Laufwerksantriebs in eine Hin- und Herbewegung des Schlittens; Figure 7 is a plan view of the turntable of the adapter with a drive mandrel to implement the rotary movement of the drive drive in a reciprocating movement of the carriage.
Fig. 8 einen Schnitt durch Adapter, Schlitten und Datenträgerkarte entlang der Linie A-A in Fig. 3; Fig. 8 is a section through adapter, slide and data carrier card along the line AA in Fig. 3;
Fig. 9-12 das Zusammenwirken von Antriebsdorn des Drehtellers und Mitnehmer des Schlittens zur Erzeugung einer Hin- und Herbewegung der Datenträgerkarte. Fig. 9-12 the interaction of the drive mandrel of the turntable and driver of the carriage to generate a back and forth movement of the disk card.
Fig. 1 zeigt die Vorderansicht einer üblichen ISO/IEC-Karte 1, bspw. einer Kreditkarte. Wie in Fig. 2 zu erkennen ist, weist die Karte 1 in herkömmlicher Weise einen bekannten Magnetstreifen 2 auf, der zum Lesen bzw. Beschreiben in üblichen Kartenlese/Schreib geräten vorgesehen ist. Erfindungsgemäß ist nun im Bereich einer Schmalseite der Karte ein zusätzlicher Magnetstreifen 3 vorgesehen, der zum Zusammenwirken mit ei nem Lese/Schreibkopf eines Diskettenlaufwerks vorgesehen ist. Der Magnetstreifen 3 kann in seiner Art ansonsten mit dem Magnetstreifen 2 identisch sein und daher mit her kömmlichen und bekannten Einrichtungen auf die Karte 1 aufgebracht werden. Da die Karte 1, wie unten noch näher ausgeführt, im Diskettenlaufwerk parallel zu ihren Schmalseiten hin- und herbewegt wird, verlaufen die Aufzeichnungsspuren des Magnet streifens 3 senkrecht zu denen des Magnetstreifens 2. FIG. 1 is a front view of a conventional ISO / IEC shows card 1, for example. A credit card. As can be seen in Fig. 2, the card 1 has in a conventional manner a known magnetic strip 2 , which is provided for reading or writing in conventional card read / write devices. According to the invention, an additional magnetic strip 3 is now provided in the area of a narrow side of the card, which is provided for interacting with a read / write head of a floppy disk drive. The magnetic stripe 3 can otherwise be identical in type to the magnetic stripe 2 and can therefore be applied to the card 1 using conventional and known devices. Since the card 1 , as explained in more detail below, is moved back and forth parallel to its narrow sides in the disk drive, the recording tracks of the magnetic strip 3 run perpendicular to those of the magnetic strip 2 .
Fig. 3 zeigt eine Aufsicht eines erfindungsgemäßen Adapters zum Lesen/Beschreiben- lassen einer Datenträgerkarte in einem handelsüblichen 3 1/2′′ Diskettenlaufwerk. Die Außenabmessungen dieses Adapters 4 entsprechen im wesentlichen denen einer übli chen 3 1/2′′ Diskette. In Fig. 4 ist der gleiche Adapter schematisch mit dem darin ange ordneten Schlitten 7 gezeigt, der Schlitten 7 nimmt die Datenträgerkarte 1 auf. Der Ad apter 4 weist einen Schlitz 5 auf, in dem eine Schiene 8 des Schlittens 7 gleitet. Das Zu sammenwirken von Schlitz 5 und Schiene 8 ermöglicht ein Hin- und Herbewegen des Schlittens 7 innerhalb des Hohlraums des Adapters 4 parallel zur Längsrichtung des Schlitzes 5. Das Gehäuse des Adapters 4 weist eine Aussparung 6 auf, innerhalb der sich bei der Hin- und Herbewegung des Schlittens 7 eine in diesem Schlitten angeord nete Öffnung 9 bewegt. Fig. 3 shows a plan view of an adapter according to the invention for reading / writing a disk card in a commercially available 3 1/2 '' floppy disk drive. The outer dimensions of this adapter 4 correspond essentially to that of a übli chen 3 1/2 '' disk. In Fig. 4 the same adapter is shown schematically with the carriage 7 arranged therein, the carriage 7 receives the data card 1 . The ad apter 4 has a slot 5 , in which a rail 8 of the carriage 7 slides. The interaction of slot 5 and rail 8 allows the carriage 7 to be moved back and forth within the cavity of the adapter 4 parallel to the longitudinal direction of the slot 5 . The housing of the adapter 4 has a recess 6 , within which, during the reciprocating movement of the carriage 7, an opening 9 arranged in this carriage moves.
Wie in Fig. 5 und 6 zu erkennt ist, weist der Schlitten 7 eine Öffnung 10 zum Einführen der Datenträgerkarte 1 auf. Diese Karte wird so eingeführt, daß der Magnetstreifen 3 sich innerhalb der Öffnung 9 befindet. Er ist also durch die Öffnungen 9 und die Ausspa rung 6 von außen her für einen Lese/Schreibkopf des Diskettenlaufwerks zugänglich. An der in Fig. 6 gezeigten Unterseite weist der Schlittenmitnehmer 11, 12, die in noch zu erläuternder Weise bei der Erzeugung einer Hin- und Herbewegung des Schlittens 7 innerhalb des Gehäuses des Adapters 4 entlang der Richtung des Schlitzes 5 mitwirken.As can be seen in FIGS. 5 and 6, the carriage 7 has an opening 10 for inserting the data carrier card 1 . This card is inserted so that the magnetic strip 3 is inside the opening 9 . It is accessible through the openings 9 and Ausspa tion 6 from the outside for a read / write head of the floppy disk drive. On the underside shown in FIG. 6, the carriage driver 11, 12 , which, in a manner yet to be explained, cooperate in the production of a back and forth movement of the carriage 7 within the housing of the adapter 4 along the direction of the slot 5 .
Das Gehäuse des Adapters 4 kann zwecks Einsetzen bzw. Entnahme des die Karte 1 aufnehmenden Schlittens 7 geöffnet und wieder verschlossen werden.The housing of the adapter 4 can be opened and closed again for the purpose of inserting or removing the carriage 7 receiving the card 1 .
In Fig. 7 ist zu erkennen, daß im Bereich des Außenumfangs des Dreh- bzw. Antrieb stellers 13 ein Antriebsdorn 14 angeordnet ist. Mit 15 und 16 sind die bekannten und auch bei einer üblichen Diskette vorhandenen Ansatzpunkte für Motor und Indexlochge nerierung bezeichnet.In Fig. 7 it can be seen that in the region of the outer circumference of the rotary or drive actuator 13, a drive mandrel 14 is arranged. With 15 and 16 , the well-known and existing starting points for engine and Indexlochge generation are designated.
Fig. 8 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A der Fig. 3, der das Zusammenwirken der einzelnen Elemente deutlich werden läßt. Der im Gehäuse des Adapters 4 drehbar an geordnete Drehteller 13 wird von den Antriebsdornen 17, 18 des Laufwerks in eine Drehbewegung versetzt. Der Antriebsdorn 14 kann mit den Mitnehmern 11, 12 des Schlittens 7 zur Erzeugung einer Hin- und Herbewegung zusammenwirken. Die mit dem Schlitz 5 zusammenwirkende Führungsschiene 8 sorgt dafür, daß die vom Antriebsdorn 14 auf die Mitnehmer 11, 12 wirkenden Kräfte nur in eine Hin- und Herbewegung umge setzt werden und leitet senkrecht zu der vorgesehenen Bewegungsrichtung des Schlit tens 7 wirkende Kraftkomponenten in das Gehäuse des Adapters 4 ab. Der Schlitten 7 nimmt die Datenträgerkarte 1 in sich im wesentlichen formschlüssig auf. Bei der Hin- und Herbewegung hat ein Lese/Schreibkopf des Diskettenlaufwerks durch die Aussparung 6 und die Öffnung 9 Zugang zum Magnetstreifen 3. Da das Lesen/Beschreiben von Dis ketten in der Regel beidseitig erfolgt, muß der entsprechende gegenüberliegende Le se/Schreibkopf durch entsprechende Sicherheitseinrichtungen (bspw. einer Art Schiene, in der Zeichnung nicht dargestellt) vor einer möglicherweise schadenstiftenden Berüh rung mit der keine Magnetfläche aufweisenden Vorderseite der Karte 1 bewahrt werden. Fig. 8 shows a section along the line AA of Fig. 3, which shows the interaction of the individual elements. The in the housing of the adapter 4 rotatably arranged on the rotary plate 13 is rotated by the drive mandrels 17 , 18 of the drive. The drive pin 14 can cooperate with the drivers 11 , 12 of the carriage 7 to produce a back and forth movement. The cooperating with the slot 5 guide rail 8 ensures that the forces acting from the drive mandrel 14 on the drivers 11 , 12 are only converted into a reciprocating movement and leads perpendicular to the intended direction of movement of the slide tens 7 acting force components in the housing of the adapter 4 . The carriage 7 receives the data carrier card 1 essentially in a form-fitting manner. During the back and forth movement, a read / write head of the floppy disk drive has access to the magnetic strip 3 through the recess 6 and the opening 9 . Since the reading / writing of disks usually takes place on both sides, the corresponding opposite reading / writing head must be protected by appropriate safety devices (e.g. a type of rail, not shown in the drawing) before a potentially damaging contact with the front having no magnetic surface card 1 must be preserved.
In den Fig. 9 bis 12 ist schematisch dargestellt, wie der Antriebsdorn 14 und die Mitneh mer 11, 12 zur Erzeugung einer Hin- und Herbewegung (Pfeile 19 und 20 in den Fig. 9 und 11) zusammenwirken. In Fig. 9 ist zu erkennen, daß der Dorn 14 mit maximaler Ge schwindigkeitskomponente in Richtung des Pfeils 19 an den Mitnehmer 12 anschlägt und so den Schlitten 7 in Richtung des Pfeil 19 beschleunigt. Ggf. senkrecht zum Pfeil 19 auftretende Kraftkomponenten werden von der Schiene 8 über den Schlitz 5 in das Gehäuse des Adapters 4 abgeleitet. Spätestens bei Erreichen der gewünschten End stellung des Schlittens 7 gerät der Dorn 14 außer Eingriff mit dem Mitnehmer 12 und läuft weiter um. In Fig. 11 ist zu erkennen, wie er an den zweiten Mitnehmer 11 anschlägt und den Schlitten so wieder in Richtung des Pfeils 20 in seine Ausgangsstellung zurück befördert. Die Geschwindigkeit des Schlittens 7 im Moment des Vorbeibewegens des Magnetstreifens 3 am Schreib/Lesekopf muß ausreichend groß sein, um das Schreiben von Informationen mit ausreichender Magnetisierungsdichte zu ermöglichen.In FIGS. 9 to 12 is schematically shown how the drive mandrel 14 and cooperating Mitneh mer 11, 12 for generating a reciprocating movement (arrows 19 and 20 in FIGS. 9 and 11). In Fig. 9 it can be seen that the mandrel 14 strikes with maximum speed component in the direction of arrow 19 on the driver 12 and thus accelerates the carriage 7 in the direction of arrow 19 . Possibly. Force components occurring perpendicular to the arrow 19 are derived from the rail 8 via the slot 5 into the housing of the adapter 4 . At the latest when the desired end position of the carriage 7 is reached, the mandrel 14 disengages from the driver 12 and continues to rotate. In FIG. 11 it can be seen how it strikes the second driver 11 and thus transports the carriage back to its starting position in the direction of arrow 20 . The speed of the carriage 7 at the moment the magnetic strip 3 moves past the read / write head must be sufficiently high to enable information to be written with sufficient magnetization density.
Claims (13)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996120425 DE19620425A1 (en) | 1996-05-21 | 1996-05-21 | Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk drive |
PCT/EP1997/002549 WO1997044756A1 (en) | 1996-05-21 | 1997-05-20 | Data storage card and device for its read-out/write-in in a disc drive |
EP97925927A EP0898758A1 (en) | 1996-05-21 | 1997-05-20 | Data storage card and device for its read-out/write-in in a disc drive |
AU30912/97A AU3091297A (en) | 1996-05-21 | 1997-05-20 | Data storage card and device for its read-out/write-in in a disc drive |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996120425 DE19620425A1 (en) | 1996-05-21 | 1996-05-21 | Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk drive |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19620425A1 true DE19620425A1 (en) | 1997-11-27 |
Family
ID=7794892
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996120425 Withdrawn DE19620425A1 (en) | 1996-05-21 | 1996-05-21 | Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk drive |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0898758A1 (en) |
AU (1) | AU3091297A (en) |
DE (1) | DE19620425A1 (en) |
WO (1) | WO1997044756A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19850089A1 (en) * | 1998-10-30 | 2000-05-04 | Maz Mikroelektronik Anwendungs | Electronic payment methods on the Internet |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6875907B2 (en) | 2000-09-13 | 2005-04-05 | Pioneer Hi-Bred International, Inc. | Antimicrobial peptides and methods of use |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2075728B (en) * | 1980-05-01 | 1984-02-01 | Sony Corp | Processing binary data |
US4774618A (en) * | 1986-09-15 | 1988-09-27 | Abiel Raviv | Method of and apparatus for storing and returning information on a business card |
JPH02244405A (en) * | 1989-03-16 | 1990-09-28 | Tonami Denki Eng:Kk | Method for writing and reading magnetic card and reader /writer |
US5107099A (en) * | 1989-04-24 | 1992-04-21 | Smith Malcolm G | Magnetic card reader and method |
GB2239974B (en) * | 1989-12-19 | 1994-01-12 | Trevor Leslie Darrell Horne | A business card |
-
1996
- 1996-05-21 DE DE1996120425 patent/DE19620425A1/en not_active Withdrawn
-
1997
- 1997-05-20 EP EP97925927A patent/EP0898758A1/en not_active Withdrawn
- 1997-05-20 WO PCT/EP1997/002549 patent/WO1997044756A1/en not_active Application Discontinuation
- 1997-05-20 AU AU30912/97A patent/AU3091297A/en not_active Abandoned
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19850089A1 (en) * | 1998-10-30 | 2000-05-04 | Maz Mikroelektronik Anwendungs | Electronic payment methods on the Internet |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1997044756A1 (en) | 1997-11-27 |
AU3091297A (en) | 1997-12-09 |
EP0898758A1 (en) | 1999-03-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19881919B4 (en) | Method and apparatus for fingerprinting and authenticating various magnetic media | |
DE69531082T2 (en) | Method and device with an encryption header, which makes it possible to test software | |
DE69527369T2 (en) | COMMUNICATION DEVICE | |
DE2734456A1 (en) | DATA SCANNING SYSTEM FOR DETERMINING THE VALIDITY OF A RECORDING MEDIUM | |
DE2041853B2 (en) | Device for determining the validity of identification cards | |
DE69828722T2 (en) | Processing of transaction data | |
DE69222669T2 (en) | Writing and reproducing device with a secret information number provided in each data block | |
DE69937581T2 (en) | COMPUTER-READABLE MEDIUM WITH MICROPROCESSOR FOR READING CONTROL AND COMPUTER ARRANGEMENT FOR COMMUNICATING WITH SUCH A MEDIUM | |
EP0722154B1 (en) | Method for selling data sets; vending machine and system for selling telecommunication software | |
DE19620425A1 (en) | Data carrier card and device for reading / writing the data carrier card in a floppy disk drive | |
DE19718547C2 (en) | System for secure reading and changing of data on intelligent data carriers | |
DE69825410T2 (en) | Method of compressing digital certificates for use in a smart card | |
WO1980002756A1 (en) | Data transmission system | |
DE60016383T2 (en) | PROTECTED OPTICAL PLATE AND METHOD FOR SECURING AN OPTICAL PLATE | |
WO1999049425A1 (en) | Device and method for securely dispensing items with a monetary value | |
DE10034597A1 (en) | Cashless payment procedure | |
CH604290A5 (en) | Construction of fraud-proof credit card | |
DE2653091A1 (en) | Verification of signature on identity card - uses digital comparison of optical reading of hand written signature and magnetically stored data | |
DE19634712C2 (en) | Device and method for the protected transmission and display of electronically published documents | |
EP1287479A1 (en) | Operation of a security module in a card reader | |
DE4027735A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR SECURE REMOTE DATA TRANSMISSION | |
DE10032604A1 (en) | Copy-protection device for data carriers e.g. digital music cassettes, CDs, DVDs, has coding applied to data carrier for reading by sensor | |
DE19705620C2 (en) | Arrangement and method for decentralized chip card identification | |
EP1039422B1 (en) | Checking the authenticity of a portable data carrier | |
DE4426486C2 (en) | Procedure for securing booking processes on value cards to be issued or issued to customers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8143 | Withdrawn due to claiming internal priority |