DE19616659B4 - Streuautomat - Google Patents
Streuautomat Download PDFInfo
- Publication number
- DE19616659B4 DE19616659B4 DE19616659A DE19616659A DE19616659B4 DE 19616659 B4 DE19616659 B4 DE 19616659B4 DE 19616659 A DE19616659 A DE 19616659A DE 19616659 A DE19616659 A DE 19616659A DE 19616659 B4 DE19616659 B4 DE 19616659B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- grit
- floor
- drive
- conveyor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/12—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
- E01C19/20—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
- E01C19/201—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels
- E01C19/2035—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders with driven loosening, discharging or spreading parts, e.g. power-driven, drive derived from road-wheels both rotating parts and reciprocating, oscillating, jolting or vibrating parts
- E01C19/204—Throwers or centrifugal spreaders, e.g. spinner spreader with oscillating stirrer
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C15/00—Fertiliser distributors
- A01C15/005—Undercarriages, tanks, hoppers, stirrers specially adapted for seeders or fertiliser distributors
- A01C15/006—Hoppers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H10/00—Improving gripping of ice-bound or other slippery traffic surfaces, e.g. using gritting or thawing materials ; Roadside storage of gritting or solid thawing materials; Permanently installed devices for applying gritting or thawing materials; Mobile apparatus specially adapted for treating wintry roads by applying liquid, semi-liquid or granular materials
- E01H10/007—Mobile apparatus specially adapted for preparing or applying liquid or semi-liquid thawing material or spreading granular material on wintry roads
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/12—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
- E01C19/20—Apparatus for distributing, e.g. spreading, granular or pulverulent materials, e.g. sand, gravel, salt, dry binders
- E01C2019/2055—Details not otherwise provided for
- E01C2019/207—Feeding the distribution means
- E01C2019/208—Feeding the distribution means with longitudinal auger
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Road Paving Machines (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Abstract
Streuautomat zum Verteilen von Streugut, z.B. gegen Eis- und Schneeglätte, mit einer Streuvorrichtung mit Streuteller, und mit einem auf die Ladebrücke eines Trägerfahrzeuges aufgesetzten, abnehmbaren Streugutbehälter mit übendem Behälterboden in Fahrzeuglängsrichtung angeordneter Förderschnecke, die das Streugut im Behälter einem Auslauf zuführt, durch den es an den Streuteller abgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (9) des auf die Ladebrücke (1) des Trägerfahrzeuges (T) aufgesetzten Streugutbehälters (2) zur Förderschnecke (11; 24) hin als Förder-/Rüttelboden ausgebildet ist und aus zwei Teilböden (26, 27) besteht, die in der Längsachse des Bodens (9) hintereinander angeordnet und mittels Gummidichtung (28) geschlossen sind, daß einer der Teilböden (26) mit einem Schwingantrieb (S) gekoppelt ist und daß eine mechanische Übertragungsvorrichtung (34, 35) vorgesehen ist, die die Schwingungen des Schwingantriebes auf den anderen Teilboden (27) überträgt.Streuautomat for distributing grit, e.g. against ice and snow, with a spreading device with scattering plate, and with a on the loading bridge of a carrier vehicle attached, removable grit container with practicing container bottom in the vehicle longitudinal direction arranged screw conveyor, the spreading material in the container to an outlet, through which it is delivered to the spreading plate, characterized that the Floor (9) of the loading bridge (1) the carrier vehicle (T) patch grit container (2) to the screw conveyor (11; 24) formed as a conveyor / Rüttelboden is and consists of two partial floors (26, 27), which in the longitudinal axis of the bottom (9) arranged one behind the other and by means of rubber seal (28) are closed, that one the part floors (26) is coupled to a vibration drive (S) and that a mechanical transmission device (34, 35) is provided, which controls the vibrations of the oscillating drive on the other part of the floor (27) transmits.
Description
Die Erfindung betrifft einen Streuautomaten nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a spreader according to the preamble of Claim 1.
Herkömmliche Aufsatz- oder Silo-Streuautomaten, die auf die Ladebrücke eines Trägerfahrzeuges aufgesetzt sind, und die in einer Vertiefung des Behälterbodens eine in der Längsachse des Trägerfahrzeuges verlaufende Förderschnecke aufweisen, die das Streugut durch eine Öffnung im Auslaufrohr z.B. auf einen Streuteller ausbringen, sind so aufgebaut, daß das Streugut aufgrund der laufenden Rotation der Förderschnecke abgebaut wird und durch ein Auslaufrohr dem Streuteller zugeführt wird, so daß das im Behälter befindliche Material entsprechend dem natürlichen Schüttwinkel des Materials selbsttätig zur Förderschnecke rieselt. Da der Schüttwinkel bei derartigen Streugutmaterialien verhältnismäßig groß ist, ist der Behälter bzw. die Schütthöhe im Behälter für derartiges Streugut entsprechend hoch. Dies bringt mit sich, daß der Schwerpunkt des gefüllten Behälters, der auf die Ladebrücke des Trägerfahrzeuges aufgesetzt ist, hoch liegt und damit beim Anfahren und Abbremsen wie auch beim Kurvenfahren hohe Kräfte frei werden, die die Gefahr des Kippens des gesamten Fahrzeuges mit einschließen. Dies gilt umso mehr bei sog. Silo-Streuautomaten, bei denen der Streugutbehälter als Silo ausgeführt ist und der Schwerpunkt besonders hoch liegt.conventional Attachment or silo spreaders, which are located on the loading bridge of a carrier vehicle are placed, and in a recess of the container bottom one in the longitudinal axis of the carrier vehicle running screw conveyor having the grit through an opening in the outlet pipe, e.g. on a spreading plate, are constructed so that the grit is reduced due to the ongoing rotation of the screw conveyor and is supplied through an outlet pipe to the spreading plate, so that in the container located material according to the natural angle of repose of the material automatically Auger trickles. Since the angle of repose at Such grit materials is relatively large, the container or the dump height in the container for such High amount of grit. This brings with it that focus of the filled one container the on the loading bridge of the carrier vehicle is attached, is high and thus when starting and braking as well as when cornering high forces are released, the danger tilting of the entire vehicle. This applies even more so-called silo-spreaders, in which the grit container as Silo executed is and the emphasis is particularly high.
Aus dem Prospekt „Doppelkammer-Streuautomaten", 1988, Ing. Alfred Schmidt GmbH, D-7822 St. Blasien/Schwarzwald ist ein Streuautomat zum Verteilen von Streugut, z.B. gegen Eis- und Schneeglätte, mit einer Streuvorrichtung mit Streuteller und mit einem auf die Ladebrücke eines Trägerfahrzeuges aufgesetzten, abnehmbaren Streugutbehälter und mit einer über dem Behälterboden in Fahrzeuglängsrichtung angeordneter Förderschnecke bekannt, die das Streugut im Behälter einem Auslauf zuführt, durch den es an den Streuteller abgegeben wird. Der Boden des auf die Ladebrücke des Trägerfahrzeuges aufgesetzten Streugutbehälters ist zur Förderschnecke hin geneigt als Förder- oder Rüttelboden ausgebildet.Out the brochure "Double Chamber Spreaders", 1988, Ing. Alfred Schmidt GmbH, D-7822 St. Blasien / Black Forest is a spreading machine for distributing grit, e.g. against ice and snow, with a spreading device with scattering plate and with a on the loading bridge of a carrier vehicle attached, removable grit container and with an above the container bottom in the vehicle longitudinal direction arranged auger known the spreading material in the container to an outlet, through which it is delivered to the spreading plate. The bottom of the up the loading bridge of the carrier vehicle attached grit container is to the screw conveyor inclined as a subsidy or vibrating bottom educated.
Des
weiteren ist aus der
Ferner
ergibt sich aus de
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Streuautomaten mit Streugutbehälter zu schaffen, der bei voller Beladung einen möglichst tiefen Schwerpunkt hat, um die Nachteile bzw. Gefahrenquellen bekannter Streugutbehälter mit hohem Schwerpunkt auszuschalten.task The invention is to a spreader with grit container to that has the lowest possible center of gravity when fully loaded, to the disadvantages or hazards known grit container with high center of gravity.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Kennzeichens des Anspruches 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the invention This object is achieved with the features of the characterizing part of the claim 1 solved. Further embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
Die das Streugut aufnehmende Kammer ist im Falle der Erfindung als kastenförmiger Einkammer-Behälter ausgebildet. Der Rahmen des Behälters ist auf der Ladefläche aufsitzend eben ausgeführt. Im Abstand zum Rahmen ist ein geneigter oder waagrechter Förderbo den bzw. Rüttelboden zur Förderschnecke hin schräg nach abwärts verlaufend oder waagrecht vorgesehen, der sich über den wesentlichen Teil der Behälterbodenfläche erstreckt. Der Förderboden ist mit einem oder mehreren Rüttlern bzw. Vibratoren gekoppelt, die am Förderboden angreifen und diesen in Rüttelbewegung versetzen, so daß das auf dem Förderboden befindliche Streugutmaterial aufgrund dieser Rüttelbewegungen zur Förderschnecke und zum Auslauf transportiert wird. Die Förderschnecke wird von außerhalb des Streugutbehälters über einen aufgesetzten Antriebsmotor angetrieben und kontinuierlich in Umlauf gesetzt. Der Förderboden setzt sich an der Förderschnecke in eine Bodenvertiefung, in die die Förderschnecke eingreift, und auf der zum Förderboden entgegengesetzten Seite der Förderschnecke in einen kurzen ansteigenden Abschnitt, von dem das Streugut entweder lose auf die Förderschnecke rieselt oder an der ebenfalls eine Rüttler- bzw. Vibratorvorrichtung angreift, fort. Der Förder- bzw. Rüttelboden, der sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Behälters und im wesentlichen von der Förderschnecke bis zur Seitenwand des Behälters erstreckt, ist beispielsweise federnd auf dem Rahmen abgestützt oder ist nach Art eines Schwingbodens oder Vibrationsförderers ausgebildet. Die Förderbewegung auf dem Rüttelboden erfolgt entsprechend der Schwingungsfrequenz, die von dem Rüttler dem Rüttelboden aufgegeben wird, so daß das Streugutmaterial im Betrieb in kleinen Schritten vom Rüttelboden zur Förderschnecke gefördert wird.The the grit receiving chamber is formed in the case of the invention as a box-shaped single-chamber container. The frame of the container is on the truck bed Seated just executed. In the distance to the frame is an inclined or horizontal Förderbo the or vibrating bottom to the screw conveyor at an angle downwards extending or horizontal, extending over the main part of Container bottom surface extends. Of the Live floor is with one or more vibrators or vibrators coupled, which attack the conveyor floor and this in shaking motion so that the on the conveyor floor grit material due to these shaking movements to the screw conveyor and transported to the outlet. The auger is from outside of the grit container over a driven drive motor driven and continuously in circulation set. The conveyor floor sits down at the screw conveyor in a bottom recess, in which the screw conveyor engages, and on the to the conveyor floor opposite side of the screw conveyor in a short rising section from which the spreading material either loose on the screw conveyor trickles or on the also a vibrator or vibrator device attacks, continues. The funding or vibrating bottom, preferably via the entire length of the container and essentially from the screw conveyor to the side wall of the container extends, for example, resiliently supported on the frame or is designed in the manner of a vibrating floor or vibrating conveyor. The conveyor movement on the shaker bottom takes place according to the vibration frequency of the vibrator Rüttelboden is abandoned, so that the Grit material in operation in small steps from the vibrating bottom is conveyed to the screw conveyor.
Bei einer abgeänderten Ausführungsform der Erfindung ist der Behälter ebenfalls als Einkammer-Behälter ausgeführt, jedoch ist z.B. auf der Seite des Behälters ein sich parallel zur Förderschnecke erstreckender Flüssigkeitstank, z.B. ein Soletank, angeordnet, der in den Behälter integriert sein kann, der jedoch gegenüber dem Behälter abgeschlossen ist und unabhängig von diesem gefüllt und entleert wird.at one modified Embodiment of Invention is the container also as a single-chamber container executed however, e.g. on the side of the container a parallel to the Auger extending Liquid tank, e.g. a brine tank arranged, which can be integrated into the container, but opposite the container is completed and independent filled by this and is emptied.
Desweiteren wird mit der Erfindung ein Zweikammer-Streuautomat vorgeschlagen, dessen eine Kammer mit Förder-/Rüttelboden und Rüttler bzw. Vibrator in der vorbeschriebenen Weise ausgebildet ist, und dessen zweite Kammer eine getrennte Förderschnecke aufweist, die ähnlich wie die Förderschnecke der ersten Kammer ausgebildet ist. Die zweite Kammer ist zur Aufnahme eines Streugutes anderer Type ausgebildet, ge genüber der ersten Kammer vorzugsweise vollständig abgeschlossen bzw. getrennt und unabhängig von dieser betätigbar. Falls erforderlich, kann auch in der zweiten Kammer ein Förder-/Rüttelboden mit Rüttler bzw. Vibrator vorgesehen sein. Die Förderschnecken beider Kammern werden jeweils über einen Antriebsmotor oder ein Getriebe unabhängig voneinander angetrieben. Die Förderschnecke der zweiten Kammer ist in entsprechender Weise wie die Förderschnecke der ersten Kammer ausgebildet; das Auslaufrohr weist analog der ersten Kammer eine entsprechende Öffnung auf, durch die mit Hilfe der Förderschnecke das Streugutmaterial ausgebracht wird. Beispielsweise kann das unterschiedliche Streugutmaterial aus beiden Kammern auf ein und denselben Streuteller ausgebracht werden, oder aber auf getrennt voneinander angeordnete Streuteller, oder es kann die Förderschnecke der ersten Kammer auf einen Streuteller und die Förderschnecke der zweiten Kammer auf eine andere Ausbringvorrichtung abgegeben werden. Vorzugsweise sind beide Förderschnecken unabhängig voneinander angetrieben; es kann jedoch auch ein gemeinsamer Antrieb für beide vorgesehen sein, erforderlichenfalls mit entsprechender Übersetzung oder Untersetzung, um eine Anpassung an unterschiedliche Streugutmaterialien zu erreichen.Furthermore, with the invention a two proposed chamber spreader, one chamber with conveyor / Rüttelboden and vibrator or vibrator is formed in the manner described above, and whose second chamber has a separate screw conveyor, which is similar to the screw conveyor of the first chamber. The second chamber is adapted to receive a diffuser of another type, GE compared to the first chamber preferably completely closed or separated and independently of this operable. If necessary, a conveyor / Rüttelboden can be provided with vibrator or vibrator in the second chamber. The screw conveyors of both chambers are driven independently of each other via a drive motor or a gearbox. The screw conveyor of the second chamber is formed in a similar manner as the screw conveyor of the first chamber; the outlet pipe has analogous to the first chamber to a corresponding opening through which the grit material is discharged by means of the screw conveyor. For example, the different grit material from both chambers can be spread on one and the same spreading plate, or on separately arranged spreading plate, or it can be the conveying screw of the first chamber on a scattering plate and the screw conveyor of the second chamber to another dispensing device. Preferably, both augers are driven independently of each other; However, it can also be provided a common drive for both, if necessary, with appropriate translation or reduction in order to achieve an adaptation to different grit materials.
Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist es möglich, eine extrem flache Bauweise für den Streugutbehälter zu erzielen, da der natürliche Schüttwinkel des Streugutmaterials oder der Streugutmaterialien hierbei keine Rolle spielt, wenn mit Vibratoren oder Rüttlern gearbeitet wird, die auch eine einwandfreie Förderung in der Horizontalen ermöglichen. Damit wird ein tiefer Schwerpunkt des Behälters mit Ladung erreicht, der besonders vorteilhaft für das Anfahren oder Abbremsen des Fahrzeuges ist und ein Schwanken bei Kurvenfahrten entscheidend reduziert. Desweiteren wird mit der Erfindung erreicht, daß durch die niedrige Bauweise des Behälters die Sicht des Fahrers nach hinten nicht versperrt ist.With the embodiment of the invention it is possible an extremely flat design for the grit container because of the natural angle of repose the grit material or the grit material in this case no The role played when working with vibrators or vibrators, the also a perfect promotion allow in the horizontal. This achieves a deep center of gravity of the container with charge, the most advantageous for that Starting or braking the vehicle is and a wavering at Cornering significantly reduced. Furthermore, with the invention achieved that by the low construction of the container The driver's view to the rear is not blocked.
Der Antrieb für die Rüttler bzw. Vibratoren kann hydraulisch, pneumatisch, elektrisch oder auch mechanisch, z.B. durch Exzenterantrieb, erfolgen. Ein Antrieb vom Trägerfahrzeug aus ist hierbei ohne weiteres möglich.Of the Drive for the joggers or vibrators can be hydraulic, pneumatic, electrical or mechanical, e.g. by eccentric drive, done. A drive from the carrier vehicle off is possible here without further ado.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, den Förder-/Rüttelboden so auszugestalten, daß er aus zwei Teilböden besteht, die in der Längsachse der Ladefläche nebeneinander angeordnet sind. Der Übergang zwischen dem Ende des einen Teilbodens und dem Anfang des daran anschließenden Teilbodens wird durch eine in Richtung der Längsachse der Ladefläche durchgehend verlaufende Gummidichtung erzielt, so daß die beiden Teilböden gegeneinander freischwingend ausgebildet sind. Einer der beiden Teilböden weist eine Lagerbockanordnung auf, die aus einem oder mehreren parallel und voneinander beabstandet angeordneten Lagerböcken bestehen kann, vorzugsweise aus einem linken und einem rechten Lagerbock besteht. Die Lagerböcke dieses Teilbodens weisen Lager auf, in denen eine durchgehende Welle zentrisch gelagert ist. Die Welle ist mit exzentrischen Abschnitten versehen, auf denen Lager sitzen, die jeweils ein Ende einer Schubstange aufnehmen, deren anderes Ende mit dem zweiten Teilboden fest verbunden ist, so daß bei einer exzentrischen Drehung der Welle eine Schwing- bzw. Vibrationsbewegung auf den zweiten Teilboden übertragen wird. Die Teilböden sind mit dem Streurahmen über Schwingmetallpuffer verbunden, so daß die exzentrische bzw. Schwingbewegung, die auf den Förderboden ausgeübt wird, durch die Schwingmetallpuffer abgefedert wird.In Another embodiment of the invention is proposed, the conveyor / Rüttelboden so that he from two partial floors that exists in the longitudinal axis the loading area are arranged side by side. The transition between the end of a sub-floor and the beginning of the adjoining sub-floor is continuous through one in the direction of the longitudinal axis of the loading area running rubber seal achieved so that the two sub-floors against each other are formed free-swinging. One of the two partial floors points a bearing block assembly consisting of one or more parallel and spaced-apart bearing blocks may consist, preferably consists of a left and a right bearing block. The bearing blocks of this Partial bases have bearings in which a continuous shaft is centric is stored. The shaft is provided with eccentric sections, on which camps sit, each receiving one end of a push rod, whose other end is firmly connected to the second part of the floor, so that at an eccentric rotation of the shaft a vibrating or vibrating motion transferred to the second sub-floor becomes. The partial floors are over with the spreader frame Connected vibration metal buffer, so that the eccentric or oscillatory motion, the on the conveyor floor exercised is cushioned by the vibration metal buffer.
Mit einer derartigen Schwingbodenanordnung wird erreicht, daß das Streugut innerhalb des Streubehälters auf einfache und sichere Weise der Förderschnecke dosiert und gleichförmig zugeführt wird.With Such a rocking floor arrangement is achieved that the grit inside the freezer dosed in a simple and secure manner, the screw conveyor and uniformly supplied.
Nachstehend wird die Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt:below the invention will be described in connection with the drawing with reference to embodiments explained. It shows:
Auf
einer Ladefläche
Der
Förderschnecke
Bei
der Ausführungsform
nach den
Die
Anordnung nach
Die
beiden Teilböden
Der
Förderboden
Die
Welle
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19616659A DE19616659B4 (en) | 1995-07-22 | 1996-04-26 | Streuautomat |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19526869 | 1995-07-22 | ||
DE19526869.5 | 1995-07-22 | ||
DE19616659A DE19616659B4 (en) | 1995-07-22 | 1996-04-26 | Streuautomat |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19616659A1 DE19616659A1 (en) | 1997-02-27 |
DE19616659B4 true DE19616659B4 (en) | 2008-06-26 |
Family
ID=7767568
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19616659A Expired - Fee Related DE19616659B4 (en) | 1995-07-22 | 1996-04-26 | Streuautomat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19616659B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112492942A (en) * | 2020-11-30 | 2021-03-16 | 安徽正宏现代农业生态科技发展有限公司 | Simple fertilizing equipment for planting camellia oleifera and using method thereof |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19838979C1 (en) * | 1998-08-27 | 1999-12-30 | Schmidt Holding Europ Gmbh | Scattering apparatus, e.g. for scattering salt from a lorry onto a road surface |
DE10057101C1 (en) * | 2000-11-16 | 2002-06-27 | Detlev Mehrtens | Agricultural straw and animal feed distributing device, comprising combined lifting and spreading unit |
SE0202927D0 (en) * | 2002-10-03 | 2002-10-03 | Holms Industri Ab | Spreader |
DE102006003542A1 (en) * | 2006-01-24 | 2007-08-02 | Fiedler Maschinenbau Und Technik Vertrieb Gmbh | Silo spreading appliance to release grit having container on vehicle floor, conveyor within it and grit distributor with feed shaft anbd pipe outside it, worm on exterior of container clasping into groove in basin of container |
US7980484B1 (en) | 2008-04-21 | 2011-07-19 | Highway Equipment Company | Automatic flow gap adjusting anti-slab method and apparatus |
DE202009000022U1 (en) | 2009-01-12 | 2009-05-14 | D. Mehrtens Maschinentechnik Gmbh | Attachment for agricultural vehicles |
DE102011085241A1 (en) * | 2011-10-26 | 2013-05-02 | Hamm Ag | Spreader, in particular for spreading out grit |
DE202014003917U1 (en) | 2014-05-06 | 2014-06-11 | Kommunaltechnik Instandsetzung Und Fertigungs-Gmbh | Conveying screw for transporting a good from a receiving container, container, silo control and land vehicle with the container with a screw conveyor for the good |
CN107439111B (en) * | 2017-07-31 | 2020-11-20 | 曾美枝 | Shoulder-back type electric fertilizing device |
CN111771495A (en) * | 2020-06-29 | 2020-10-16 | 安徽理工大学 | Walking type automatic fertilizing robot |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4461606A (en) * | 1981-06-02 | 1984-07-24 | S.W. Hooper & Co. Ltd. | Supporting grip for bin or hopper |
DE8507455U1 (en) * | 1985-03-14 | 1985-06-13 | Wilhelm Riewe, Fahrzeug- und Apparatebau, 4830 Gütersloh | Spreading device |
DE3502014C2 (en) * | 1985-01-23 | 1990-12-06 | Leonhard 8803 Rothenburg De Kurz | |
US5170947A (en) * | 1991-05-03 | 1992-12-15 | Tenco Machinery Ltd. | Salt and sand spreader kit |
DE4236434A1 (en) * | 1992-10-28 | 1994-05-05 | Harry Zettel | Container for storing and conveying loose parts, semi-finished products and compartments - has back next to bottom plate sloping towards outlet, and conveyor |
-
1996
- 1996-04-26 DE DE19616659A patent/DE19616659B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4461606A (en) * | 1981-06-02 | 1984-07-24 | S.W. Hooper & Co. Ltd. | Supporting grip for bin or hopper |
DE3502014C2 (en) * | 1985-01-23 | 1990-12-06 | Leonhard 8803 Rothenburg De Kurz | |
DE8507455U1 (en) * | 1985-03-14 | 1985-06-13 | Wilhelm Riewe, Fahrzeug- und Apparatebau, 4830 Gütersloh | Spreading device |
US5170947A (en) * | 1991-05-03 | 1992-12-15 | Tenco Machinery Ltd. | Salt and sand spreader kit |
DE4236434A1 (en) * | 1992-10-28 | 1994-05-05 | Harry Zettel | Container for storing and conveying loose parts, semi-finished products and compartments - has back next to bottom plate sloping towards outlet, and conveyor |
Non-Patent Citations (6)
Title |
---|
A.SCHMIDT GmbH D-7822 St. Blasien * |
KÜPPER-WEISSER GmbH D-78199 Bräunlingen * |
KÜPPER-WEISSER, 1994 Prospekt "Streu-Automaten- Technologie" |
KÜPPER-WEISSER, 1994 Prospekt "Streu-AutomatenTechnologie" * |
SCHMIDT, 1988 Prospekt "Doppelkammer-Steuerautoma- tion" |
SCHMIDT, 1988 Prospekt "Doppelkammer-Steuerautomation" * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112492942A (en) * | 2020-11-30 | 2021-03-16 | 安徽正宏现代农业生态科技发展有限公司 | Simple fertilizing equipment for planting camellia oleifera and using method thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19616659A1 (en) | 1997-02-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19616659B4 (en) | Streuautomat | |
EP2218823B2 (en) | Stabiliser or recycler | |
DE3206544C2 (en) | ||
DE4121442C2 (en) | Garbage collection and transportation system | |
DE2037447A1 (en) | Device for the quick emptying of large grain bins in combine harvesters Arim Clayson N V, Zeäelgem (Belgium) | |
WO1999014437A1 (en) | Machine for working roadways | |
EP0481252B1 (en) | Spreading device | |
EP3750632B1 (en) | Feed unit for a treatment plant, in particular a crushing or screening plant | |
AT189U1 (en) | RAIL VEHICLE FOR THE PROCESSING OF GRAVEL | |
DE7908438U1 (en) | ISO CONTAINER FOR POWDERED MELAMINE | |
DE29709165U1 (en) | Mixer spreader with support frame | |
AT401401B (en) | SPREADER FOR A SPREADING VEHICLE FOR DISTRIBUTING SPREADING MATERIAL | |
EP0434995A1 (en) | Silo with a discharging device | |
DE102004027454B4 (en) | Material storage for receipt and delivery of bulk materials | |
DE3105086A1 (en) | Sorting device for refuse or the like | |
DE2203311C3 (en) | Cleaning device for belt conveyor systems, in particular for underground operations | |
DE102006023200A1 (en) | trough vibrator | |
DE202007006539U1 (en) | Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base | |
DE3912848A1 (en) | Vehicle for spreading granular material - makes use of endless belt in trough-shaped container | |
DE827323C (en) | Device for emptying containers filled with granular material | |
DE102007022455A1 (en) | Filling carriage for paving-stone, has slider arranged in mixture chamber, where slider is moved along thrust direction with which distribution of mixture in mixture area is controlled during filling process | |
DE1817140A1 (en) | Dewatering of gravel | |
DE9014270U1 (en) | Silo with a discharge device | |
DE102004009565B4 (en) | Device for discharging scatterable material | |
DE20106150U1 (en) | Snow blower with compressor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: E01H 10/00 |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |