[go: up one dir, main page]

DE19615512B4 - Plant supply device with room air filter - Google Patents

Plant supply device with room air filter Download PDF

Info

Publication number
DE19615512B4
DE19615512B4 DE19615512A DE19615512A DE19615512B4 DE 19615512 B4 DE19615512 B4 DE 19615512B4 DE 19615512 A DE19615512 A DE 19615512A DE 19615512 A DE19615512 A DE 19615512A DE 19615512 B4 DE19615512 B4 DE 19615512B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dollar
air
vessel
tank
plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19615512A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19615512A1 (en
Inventor
Hubert K Block
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19547505A external-priority patent/DE19547505B4/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19615512A priority Critical patent/DE19615512B4/en
Priority to DE29611235U priority patent/DE29611235U1/en
Publication of DE19615512A1 publication Critical patent/DE19615512A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19615512B4 publication Critical patent/DE19615512B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/15Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering by chemical means
    • F24F8/158Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering by chemical means using active carbon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/175Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using biological materials, plants or microorganisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F2006/005Air-humidification, e.g. cooling by humidification using plants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Erfindungsmerkmale: DOLLAR A A) Die verhältnismäßig fläche Vorrichtung ist etwa auf einem Tisch/Schreibtisch - vorzugsweise am Arbeitsplatz - aufzustellen. DOLLAR A B) Sie ist mit einer persönlich frischluftzuführenden Einrichtung gestaltbar. DOLLAR A C) Diese Einrichtung ist als Individualklimateil - mit inwendigem Propellerlüfter - ausgebildet. DOLLAR A D) Hierzu ist - in einer Ausführung - der zur Person ausrichtbare Luftauslass abhängig oder zugeordnet und hat etwa die Form eines hochragenden Lüfterkopfs. DOLLAR A E) In einer Weiterbildung ist eine dem Außengefäß mindestens teilweise vorgelagerte, etwa teilschwenkbare Ventilationseinrichtung anhängig. DOLLAR A F) Die Ventilationseinrichtung ist z. T. schutzgitterumkleidet; von der Umkleidung ist wenigstens ein Luftkanal bildendes Element als etwa flexibler, mitschwenkender Schlauch luftkommunizierend mit der Restvorrichtung - incl. Pflanz-/Filterschüttung - verbunden. DOLLAR A G) Die Luftzirkuliereinrichtung ist wahlweise auf das Zublasen von Frischluft oder auf das Absaugen von belasteter Raumluft - wie etwa tabakrauchdurchmischte Luft - umschaltbar auszugestalten. DOLLAR A Es ist vorgesehen, DOLLAR A - dass das Außengefäß transparent ist; DOLLAR A - dass der Unterdruckprinziptankaußenschaft gleichmäßig verteilte Einbuchtungen besitzt und DOLLAR A - dass zwischen den Unterdruckprinziptankeinbuchungen und dem Außengefäßschaft "HYDROGEL" bzw. "HYDRIKKRISTALL" und Aktivkohle - einzeln oder gemischt - eingebettet ist.Invention features: DOLLAR A A) The relatively flat device is approximately on a table / desk - preferably at work - set up. DOLLAR A B) It is designed with a personally fresh air supplying device. DOLLAR A C) This device is designed as Individualklimateil - with internal propeller fan. DOLLAR A D) For this purpose - in one embodiment - the alignable to the person air outlet or assigned and has approximately the shape of a towering fan head. DOLLAR A E) In a further development, the outside vessel at least partially upstream, about partially pivotable ventilation device is pending. DOLLAR A F) The ventilation device is z. T. protective grille umschlitten; from the enclosure is at least one air duct forming element as about flexible, mitschwenkender hose luftkommunizierend with the remaining device - incl. Planting / filter bed - connected. DOLLAR A G) The Luftzirkuliereinrichtung is optionally on the blowing of fresh air or on the extraction of polluted room air - such as tobacco smoke mixed air - switchable design. DOLLAR A It is intended, DOLLAR A - that the outer vessel is transparent; DOLLAR A - that the vacuum printhead tank exterior has evenly distributed indentations, and DOLLAR A - that is sandwiched between the vacuum printhead inlets and the exterior vessel shaft "HYDROGEL" or "HYDRIKKRISTALL" and activated carbon - singly or mixed.

Description

Die Erfindung betrifft eine „Pflanzenversorgungseinrichtung mit Raumluftfilter", eine Vorrichtung, wobei die Raumluft in Bio-/Pflanzenfilterart gereinigt wird, bestehend aus einem Außengefäß zur Aufnahme eines Unterdruckprinzip-Tanks mit Einfüllkanal und eines als Bepflanzungsgefäß dienenden Innengefäßes zur Aufnahme von Pflanzen mit ihren Wurzelballen – nebst Bodenmikroben – und Granulat, wobei das Granulat als Pflanz- und Filteraufschüttung dient, und wobei geeignete Luftzirkuliereinrichtungen Vorrichtungsumgebungsluft durch die Schüttung strömen läßt, nach Patent DE 195 47 505 .The invention relates to a "plant supply device with room air filter", a device wherein the room air is cleaned in bio / Pflanzenfilterart, consisting of an outer vessel for receiving a vacuum principle tank with filling channel and serving as a plant vessel inner vessel for receiving plants with their root ball - together with soil microbes and granules, the granules serving as a plant and filter bed, and with suitable air circulation means flowing device ambient air through the bed, according to the patent DE 195 47 505 ,

Gattungsgemäße Einrichtungen sind die DE 195 01 195 C1 ; EP 0 193 495 A2 ; US 5 201 860 A ; EP 0 593 393 A1 und die WO 93/02716 A1.Generic facilities are the DE 195 01 195 C1 ; EP 0 193 495 A2 ; US 5,201,860 A ; EP 0 593 393 A1 and WO 93/02716 A1.

Bei der DE 195 01 195 C1 handelt es sich um ein „Verfahren und eine Vorrichtung zur Verbesserung der Raumluft" durch das Hindurchleiten der vorrichtungsumgebenden Luft durch den Wurzelballenraum von Hydrokulturen, welche poröse Körner, vorzugsweise Blähton, Lavagranulat und ggf. Aktivkohle enthalten, wobei es die Erfindungsbesonderheit ist, daß die Raumluft zuvor feinverteilt durch eine mikrobiologisch angeimpfte Wasserschicht hindurchgeleitet wird.In the DE 195 01 195 C1 it is a "method and a device for improving the room air" by passing the device surrounding air through the root ball room of hydroponic plants containing porous grains, preferably expanded clay, lava granules and optionally activated carbon, wherein it is the invention particular feature that the room air previously passed through a microbiologically inoculated water layer is passed through.

Bei der EP 0 593 393 A1 des Erfinders handelt es sich um einen „Wassertank zur Langzeitbewässerung insbesondere von Hydrokulturpflanzen", bestehend aus einem luftdichten, in ein Pflanzenbehältnis einstellbaren Behälter mit einer Einfüllöffnung und einer Auslauföffnung nahe dem oder im Behälterboden, und der damit nach dem Unterdruckprinzip den Wasserstand im Pflanzgefäß selbsttätig reguliert, wobei es hier die erfindungsgemäße Besonderheit ist, daß mindestens zwei formbeständige Behälterteile oder mindestens zwei formgeständige kommunizierende Teilbehälter relativ gegeneinander bewegbar miteinander verbunden sind, und die Behälter in seiner Gesamtheit dadurch formveränderbar ist.In the EP 0 593 393 A1 the inventor is a "water tank for long-term irrigation particular hydroponic plants", consisting of an airtight, adjustable in a plant container container with a filling opening and an outlet opening near or in the container bottom, and thus automatically regulates the water level in the planter according to the negative pressure principle , Here it is the special feature of the invention that at least two dimensionally stable container parts or at least two dimensionally stable communicating sub-containers are relatively mutually movably connected to each other, and the container in its entirety is thereby form-variable.

Als weiter Vorschlag besteht der „AIR PURIFICATION PLANTER" US 5 202 860 A aus den vier Grundeinrichtungen a) Filtergefäß, b) techn. Einrichtung mit Elektromotorlüfter, c) die Pflanze und d) das Pflanz-/Filtergranulat. Die Einrichtung sieht zudem insbesondere ein siebartig gelochtes Rohrgebilde mit Aktivkohleeinlagerung vor, wobei dieses Rohrgebilde in der Gefäßmitte einsteht, & eine Rohrverbindung durch die bodenseitige Außengefäß-Schaftwandung hindurchgeführt ist, & dann außergefäßseits aufsteigend, dort „Frischluft abgebend", sichtbar endet. Diese Lösung mutet eine aufwendige, komplizierte & teure Technik zu, & ist Design relevant nicht ansprechend; lieben Blumen schätzende Menschen doch auch nur schöne Pflanzgefäßeinrichtungen. Zudem besteht die Gefahr von Undichtigkeiten im Bereich des unteren Außengefässchafts.Another proposal is the "AIR PURIFICATION PLANTER" US 5,202,860 A from the four basic facilities a) filter vessel, b) techn. Device with electric motor fan, c) the plant and d) the plant / filter granules. The device also provides in particular a sieve-like perforated tube structure with activated charcoal storage, this tube formation standing in the middle of the vessel, & a tube connection being passed through the bottom-side outer vessel shaft wall, and then ascending out of the vessel, where it discharges fresh air, visibly ends a complicated, complicated & expensive technique, & design is not relevant appealing; loving flowers also appreciate only beautiful planter arrangements. </ p><p> There is also the risk of leaks in the area of the lower outer barrel.

Bei dem gutaussehenden „Bioliogischen Raumluftfilter" der EP 0 593 393 A1 besitzt das topfförmige Außengefäß eine Art Deckel mit Durchbrüchen, in denen etwa halbhohe 'Filtergefäßschäfte' mit je unterhälftig anhängigen, porigen, harmonikaartigen Filtertaschen eingesetzt sind – je zur Bepflanzung und Granulatbefüllung –, und in deren hinteren Deckeldurchbruch ein Zugangsschaft mit Elektromotorlüfter plaziert ist, wobei der Zugangsschaft auch an die Lüftung einer Klimaanlage ankoppelbar vorgesehen ist. Es erscheint nachteilig(:) a) daß die Filtertaschen aus porigen, unverrottbaren Filtergewebe destabil sind, und dem Wurzelausdehnungsdruck nicht dauerhaft standhalten können, b) daß die Filtergewebeschäfte mit der Zeit leich, etwa durch Tabakrauchrückstände, verstopfen/verkleben, c) daß sich die Luftausfilterungen am nicht ausreichend vor handenem Adsorptionsgranulat (A-Kohle) ablagern können, d) daß zudem die 'Filtergefäße' nicht wie üblich (wie beim Blumenumtopfen gewohnt) tischseits abgestellt und so 'bepflanzt' werden können und/oder e) daß die Filtergefäße nicht auf kleinstem Raum stapelbar sind; und f) daß auf der relativ großen Wasseroberfläche im topfförmigen Filtergehäuse – zwischen den 'Filtertaschen' – sich, bei dem Betrieb der Anlage, wegen der 'Wasserkühle', ein immer stärker werdender Lösungsfilm aus etwa Benzolen etc. vom oft büroüblichen Rauch und dergleichen niederschlägt, welcher von Zeit zu Zeit abgesaugt/abgeschöpft, und entsorgt werden muß; und schließlich g) daß hierdurch in erheblichem Maße die Filtereffektivität gemindert und letztendlich recht hohe Vorrichtungs-Betriebskosten anfallen.In the good-looking "biological room air filter" of EP 0 593 393 A1 the cup-shaped outer vessel has a kind of lid with openings in which approximately half-height 'Filtergefäßschäfte' are used with under each half pending, porous, harmonica-like filter bags - each for planting and granule filling -, and in the rear lid opening an access shaft is placed with electric motor fan, the Access shaft is also provided to the ventilation of an air conditioning coupled. It appears disadvantageous (:) a) that the filter bags from porous, rotten filter fabric are destabilized, and can not withstand the root expansion pressure permanently, b) that the filter fabric juices over time, such as tobacco smoke residue, clogging / clogging, c) that the Air filters can not adequately deposited before handenem adsorption granules (A-carbon), d) that also the 'filter vessels' not as usual (as usual in Blumenumtopfen) placed on the table and so 'planted' can and / or e) that the filter vessels not stackable in the smallest space; and f) that on the relatively large water surface in the pot-shaped filter housing - between the 'filter bags' - reflected in the operation of the plant, because of the 'water mill', an ever-increasing solution film of about benzenes etc. often office customary smoke and the like , which from time to time aspirated / skimmed off, and must be disposed of; and finally g) that this significantly reduces filter efficiency and ultimately results in rather high device operating costs.

Bei dem recht hochschlanken „ROOM AIR PURIFIER" WO 93/02716 A1 steht schließlich das Pflanz- und Filterbehältnis auf einem Sockelgefäß, welches den Radiallüfter beinhaltet. Die Umgebungsluft wird schaftseits unten seitlich angesaugt und unten-mittig pflanz- und filterbehältnisseits über eine kappeüberdeckte Bodenaufwölbung durch die Aufschüttung geblasen, wobei die gefilterte Luft in Richtung Pflanzenhälse oben wieder in den Raum abströmt.at the very slim "ROOM AIR PURIFIER "WHERE 93/02716 A1 finally stands the plant and filter container on a base vessel, which the radial fan includes. The ambient air is sucked in on the side below and below-center plant and filter containers over a cap-covered Bodenaufwölbung through the landfill blown, with the filtered air towards plant necks above flows back into the room again.

Dieser Erfindung liegt die Idee und Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der gattungsgemäßen Art, zur Beseitigung der wesentlichen Nachteile, derart auszugestalten, daß sie als etwa Kleingefäß gut und ansprechend erstellbar ist, bzw. daß zumindest die gefilterte Frischluft der jeweiligen Benutzerperson wahlweise direkt zuströmt.This Invention is the idea and object of a device of the generic type, to eliminate the significant disadvantages of doing so that she good as a small vessel and is appealing created, or that at least the filtered Fresh air of the respective user person either directly flows.

Zu diesem Zweck sind, gemäß Anspruch 1, folgende Lösungsmerkmale des Erfindungsgegenstandes vorgesehen:

  • A) Die Vorrichtung ist verhältnismäßig flach gestaltet, und etwa auf einem Tisch oder Schreibtisch – vorzugsweise am Arbeitsplatz – aufzustellen.
  • B) Sie ist mit einer persönlich frischluftzuführenden Einrichtung ausgestaltet.
  • C) Diese Einrichtung ist als Individualklimateil mit inwendigem Propeller-Lüfter ausgebildet.
  • D) Hierzu ist ein zur Person ausrichtbarer Luftauslass angeordnet, der die Form eines Lüfterkopfs hat.
  • E) Eine dem Außengefäß mindestens teilweise vorgelagerte, etwa teilschwenkbare Ventilationseinrichtung.
  • F) Die Ventilationseinrichtung ist z.T. schutzgitterumkleidet; von der Umkleidung ist wenigstens ein Luftkanal bildendes Element als etwa flexibler, mitschwenkender Schlauch luftkommunizierend mit der Vorrichtung – incl. Pflanz- und Filterschüttung – verbunden.
  • G) Die Luftzirkuliereinrichtung ist wahlweise auf das Zublasen von Frischluft oder auf das Absaugen von belasteter Raumluft – wie etwa Tabakrauch durchmischte Luft – umschaltbar ausgestaltet.
For this purpose, according to claim 1, the following solution features of the subject invention are provided:
  • A) The device is designed relatively flat, and about on a table or desk - preferably at work - set up.
  • B) It is equipped with a personal fresh air supplying device.
  • C) This device is designed as an individual climate with internal propeller fan.
  • D) For this purpose, an air outlet which can be aligned with the person and which has the shape of a fan head is arranged.
  • E) An outside vessel at least partially upstream, about partially pivotable ventilation device.
  • F) The ventilation device is partially screened by guards; from the enclosure is at least one air duct forming element as about flexible, mitschwenkender hose luftkommunizierend with the device - incl. Planting and filter bed - connected.
  • G) The Luftzirkuliereinrichtung is optionally designed to the blowing of fresh air or the extraction of contaminated indoor air - such as tobacco smoke mixed air - switchable.

Hierdurch wird, auf Wunsch, Frischluft persönlich 'zugefächert', oder im anderen Falle etwa rauchhaltige Luft, arbeitskollegenschützend, direkt abgesaugt; das Novum ist somit auch selbst eine hilfreiche 'Tischklimaanlage'.hereby will, on request, fresh air 'fanned out' personally, or in the other case about smoky Air, working colleague protective, sucked directly; The novelty is therefore itself a helpful 'table air conditioning'.

Zu dem vorgenannten Zweck sind auch, gemäß Anspruch 2, die folgenden Lösungsmerkmale der Innovation solchermaßen vorgesehen: a) daß das Außengefäß transparent ausgebildet vorgesehen ist; b) daß der im Außengefäß einstehende Unterdruckprinzip-Tank außenschaftseits mit gleichmäßig verteilten, sichtbaren Einbuchtungen ausgebildet vorgesehen ist; und c) daß, zumindest bereichsweise, zwischen den Unterdruckprinziptank-Einbuchtungen und dem Außengefäßschaft 'Hydro-Gel' bzw. 'Hydro-Kristall' und Aktivkohle – einzeln oder gemischt – eingebettet ist/sind.To For the above purpose, the following are also according to claim 2 Solution features of Innovation in such a way provided: a) that the Outer vessel transparent is provided trained; b) that the existing in the outer vessel vacuum principle tank outside shank part with evenly distributed, formed visible indentations is provided; and c) that, at least partially, between the vacuum prinziptank indentations and the outer vessel shaft 'Hydro-Gel' or 'Hydro-crystal' and activated carbon - individually or mixed - embedded is / are.

Hierdurch wiederum ist der Erfindungsgegenstand sowohl funktionell nützlich als auch ansprechend gestaltbar.hereby Again, the subject invention is both functionally useful as also attractive designed.

Je vorteilhafte Ergänzungen und Weiterbildungen davon sind in den Unteransprüchen nachvollziehbar dargelegt.ever advantageous supplements and further developments thereof are set out in a comprehensible manner in the subclaims.

In einem transparenten – übertopfähnlichen – Außengefäß steht ein außenschaftseits etwa zahnradförmig geformter Unterdruckprinziptank ein, wobei vornehmlich die so entstandenen Hohlräume – zwischen den Tankschafteinbuchtungen und dem Außengefäß – mit dem bekannten transparent-farbigen stark Wasser aufsaugenden „Hydro-Gel" bzw. „Hydro-Kristall" (= WZ's) und Aktivkohlegranulat, einzeln oder durchmischt, befüllt und bepflanzt sind.In a transparent - pot-like - outside vessel stands an outer side about gear-shaped molded vacuum prinziptank, wherein mainly the resulting Cavities - between the tank shaft bays and the outer vessel - with the well-known transparent-colored strongly water-soaking "hydro-gel" or "hydro-crystal" (= WZ's) and activated carbon granulate, individually or mixed, filled and are planted.

Das Außengefäß besitzt in einer weiteren Ausführung eine obere etwa Schafteintrichterung und bodenseits – etwa in der gleichen Höhe der Schafteintrichterung – eine Ausbuchtung. In der oberen – schafteintrichterungsähnlichen – Ausbuchtung und in der Oberwandung der bodenseitigen Ausbuchtung sind je auf der gleichen Vertikalachse, in insbesondere gleichen Abständen plazierte Durchbrüche eingearbeitet. In diese Durchbrüche werden transparente Einzelgefäße (unten verjüngte, leicht zugespitzte, Zylinder, etwa in Reagenzglasform) – die im Verjüngungsbereich Durchbrüche aufweisen – eingesteckt/eingehangen (unten verhältnismäßig maßschlüssig eingepasst). Auch der Tank kann mit den besagten Buchtungen und Freibereichen für die transparenten Einzelgefäße ausgebildet sein.The Outer vessel has in a further embodiment an upper about Schaffteintrichterung and the bottom - about in the same height the Schaffteintrichterung - one Bulge. In the upper funnel - like bulge and in the upper wall of the bottom bulge are ever on the same vertical axis, placed in particular equal intervals breakthroughs incorporated. In these breakthroughs become transparent single vessels (below tapered, slightly pointed, cylinder, approximately in test tube form) - the tapering region breakthroughs have - inserted / mounted (fit down relatively flat). Also, the tank can with the said coves and outdoor areas for the transparent ones Individual vessels formed be.

Vorteilhaft sind natürlich die äußeren Tankschafteinbuchtungen zu den Außengefäßschaft-Randlochbildern im Versatz gestaltet. So kann man die farblichen „Gel-Füllungen..." nebst Aktivkohlegranulat-Füllungen der 'Tankeinbuchtungen' und derermaßen der vorstehenden Einzelgefäße farblich gut 'komponieren'. Mit der Zeit kann man auch in dem „Hydro-Gel"/„Kristall" – je hinter den transparenten Wandungen der Einzelgefäße und des Außengefäßes – interessante Pflanzenhydrowurzelbildungen betrachten.Advantageous are natural the outer tank shaft indentations to the outer vessel stem edge hole images designed in offset. So you can the colored "gel fillings ..." together with activated carbon granulate fillings the 'Tankeinbuchtungen' and thus the prominent single vessels color good 'composing'. Over time can one also in the "hydro-gel" / "crystal" - ever behind the transparent walls of the individual vessels and the outer vessel - interesting Looking at plant hydroponic formations.

Es ist ebenfalls vorteilhaft und interessant, wenn der U-Tank, z.B. im Bereich hinter den transparenten Einzelgefäßen spiegelnd gestaltet ist.It is also advantageous and interesting if the U-tank, e.g. in the area behind the transparent individual vessels is designed mirroring.

Normal sind die Einzelgefäße senkrecht angeordnet. Es ist auch denkbar, daß das obere Lochbild im Außengefäßrand zum analogen unteren Außengefäßlochbild eine leichte 'Verdrehung' erfährt. So verlaufen dann alle eingesteckten Einzelgefäße gleichmäßig 'in eine Richtung', was allemal mit dem kristallig-colorierten 'Gel', und den z.B. teilweise hängend-rankenden Blattpflanzen (wie etwa die im Wasser schnell wurzelaustreibende 'Tradeskantie' mit grünen, grün-weissen oder grün-roten... Blättern), außerordentlich dekorativ ist.normal the individual vessels are vertical arranged. It is also conceivable that the upper hole pattern in the outer vessel edge to analog lower outer tube hole image a slight 'twisting' experiences. So then all the inserted individual vessels will run evenly 'in one direction', always with the crystal-colored 'gel', and the e.g. partially Hanging-twining Leafy plants (such as the 'rooting' tradeskantie in the water with green, green-white or green-red ... Leaves), extraordinary is decorative.

Die Einzelgefäße werden durch das Außengefäßbodenwasser über Granulat-Kapillarbrücken bewässert.The Individual vessels become irrigated by the outer vessel bottom water on granulate capillary bridges.

Betr. U-Tank & Lüftungs-/Individuallüftungseinrichtung... ist es je verschiedentlich nützlicherweise vorgesehen:

  • – daß der Unterdruckprinzip-Tank durch Materialeinbuchtungen gebildete Kanäle aufweist, die etwa zur Be- und Entlüftung des Tanks dienen;
  • – daß der sich im Außengefäß befindliche U-Tank im Zentrumbereich wenigstens einen Schacht aufweist, welcher ca. ein umtopfbares Innengefäß oder nur die Pflanz-/Filteraufschüttung mit Pflanze/-n aufweist;
  • – daß hier auch der Lüfter mit Individualklimaeinrichtung/-kopf eingebracht ist;
  • – daß der Lüfterkopf nach oben übersteht;
  • – daß innerhalb der Individualklimaeinrichtung elektrische/ektronische Teile/Schalter anhängig sind; &
  • – daß die Individualklimaeinrichtung mit dem darin befindlichen Lüftermotor, zu Reparaturzwecken an den elektrischen/elektronischen Teilen vom Innen- bzw. Außengefäß, oder Tank, leicht entfernbar ist.
Subject. U-Tank & Ventilation / Individual Ventilation ... it is ever usefully provided:
  • - That the negative pressure principle tank formed by material indentations channels, which serve approximately for ventilation of the tank;
  • - That the located in the outer vessel U-tank has at least one shaft in the center region, which has approximately a re-sealable inner vessel or only the plant / Filteraufschüttung with plant / -n;
  • - That here also the fan with individual air conditioning / head is introduced;
  • - That the fan head protrudes upwards;
  • - That within the individual air conditioning electrical / electronic parts / switches are pending; &
  • - That the individual air conditioning device with the fan motor therein, for repair purposes on the electrical / electronic parts of the inner or outer vessel, or tank, is easily removable.

Die Vorrichtung ist solchermaßen gestaltet, daß der elektrische Lüftermotor in jedem Falle die vorrichtungsumgebende – zunächst verunreinigte – Luft durch all die verschiedenen Aufschüttungsgranulate hindurchzirkulieren läßt, wobei die festen und flüchtigen Schadstoffe an dem Granulat und der Aktivkohle haften bleiben.The Device is that way designed that the electric fan motor in any case, the device surrounding - initially contaminated - air through all the different bedding granules can circulate through, wherein the solid and volatile Pollutants stick to the granules and the activated carbon.

Die vormals wurzelanhängigen Bodenmikroben 'mineralisieren' die Schadstoffe – vereinfacht ausgedrückt – im Wesentlichen zu Pflanzennährstoffen um (Biogenese). Dieses macht – neben dem U-Tank und dem stark wasseraufsaugenden 'Hydrogel' – den Teil der Pflanzenversorgungseinrichtung dieser Erfindung aus.The previously root-related Soil microbes essentially 'mineralize' the pollutants - to put it in simple terms to plant nutrients (biogenesis). This makes - beside the U tank and the highly water-absorbent 'hydrogel' - the Part of the plant care device of this invention.

Die Arbeitsweise des U-Tanks wird als bekannt vorerausgesetzt, denn einfache Vogel- oder Hühnertränken etc. sind in der Bevölkerung allgemein bekannt. Nähere Erläuterungen finden sich aber in der Hauptpatentanmeldung unter „Unterdruckprinziptank-Funktionsweisen".The Operation of the U-tank is vorerausgesetzt as known, because simple bird or chicken troughs etc. are in the population well known. details Explanations but can be found in the main patent application under "Unterdruckprinziptank-Funktionsweisen".

Die Erfindungsaufgabe kann als erfüllt bezeichnet werden. Eine Pflanzenversorgungseinrichtung mit Raumluftfilter unter der Hinwirkung zu erstellen,

  • – daß wenigstens die aufbereitete – gefilterte – Luft der jeweiligen Benutzerpersonen wahlweise direkt persönlich zuzuströmen vermag, bzw.
  • – daß sie als etwa Klein- bzw. Tischgefäß gut und ansprechend erstellbar ist, und
  • – wobei – gemäß dem Technikstand – z.T. auch wesentliche Nachteile beseitigt werden,
war bisher nur schwierig – möglich.The invention task can be described as fulfilled. To create a plant supply device with room air filter under the action,
  • - That at least the processed - filtered - air of the respective user persons can either flow directly personally, or
  • - That it is as well as small or table vessel good and appealing buildable, and
  • - whereby - according to the technical state - some substantial disadvantages are eliminated,
It has only been difficult so far - possible.

Claims (14)

Pflanzenversorgungseinrichtung mit Raumluftfilter, als eine Vorrichtung, die Raumluft in Bio-/Pflanzenfilterart reinigt, bestehend aus einem Außengefäß zur Aufnahme eines Unterdruckprinzip-Tanks mit Einfüllkanal und eines als Bepflanzungsgefäß dienenden Innengefäßes zur Aufnahme von Pflanzen mit ihren Wurzelballen – nebst Bodenmikroben – und Granulat, wobei das Granulat als Pflanz- und Filteraufschüttung dient, und wobei geeignete Luftzirkuliereinrichtungen Vorrichtungsumgebungsluft durch die Schüttung strömen lassen, nach Patent DE 195 47 505 , gekennzeichnet durch folgende Merkmale: A) Die verhältnismäßig flache Vorrichtung ist etwa auf einem Tisch oder Schreibtisch – vorzugsweise am Arbeitsplatz – aufzustellen. B) Sie ist mit einer persönlich Frichluft zuführenden Einrichtung ausgestaltet. C) Diese Einrichtung ist als Individualklimateil, mit inwendigem Propeller-Lüfter ausgebildet. D) Hierzu ist ein zur Person ausrichtbarer Luftauslass angeordnet, der die Form eines Lüfterkopfs hat. E) Eine dem Außengefäß mindestens teilweise vorgelagerte, etwa teilschwenkbare Ventilationseinrichtung. F) Die Ventilationseinrichtung ist z.T. schutzgitterumkleidet; von der Umkleidung ist wenigstens ein Luftkanal bildendes Element als etwa flexibler, mitschwenkender Schlauch luftkommunizierend mit der Vorrichtung – incl. Pflanz- und Filterschüttung – verbunden. G) Die Luftzirkuliereinrichtung ist wahlweise auf das Zublasen von Frischluft oder auf das Absaugen von belasteter Raumluft – wie etwa Tabakrauch durchmischte Luft – umschaltbar ausgestaltet.Plant supply device with room air filter, as a device that cleans room air in bio / Pflanzenfilterart consisting of an outer vessel for receiving a vacuum principle tank with filling channel and serving as a plant vessel inner vessel for receiving plants with their root ball - including soil microbes - and granules, said the granulate serves as a plant and filter bed, and wherein suitable air circulation means allow device ambient air to flow through the bed, according to patent DE 195 47 505 characterized by the following features: A) The relatively flat device should be placed on a table or desk, preferably at work. B) It is equipped with a personal Frichluftzuführenden device. C) This device is designed as Individualklimateil, with internal propeller fan. D) For this purpose, an air outlet which can be aligned with the person and which has the shape of a fan head is arranged. E) An outside vessel at least partially upstream, about partially pivotable ventilation device. F) The ventilation device is partially screened by guards; from the enclosure is at least one air duct forming element as about flexible, mitschwenkender hose luftkommunizierend with the device - incl. Planting and filter bed - connected. G) The Luftzirkuliereinrichtung is optionally designed to the blowing of fresh air or the extraction of contaminated indoor air - such as tobacco smoke mixed air - switchable. Pflanzenversorgungseinrichtung mit Raumluftfilter, eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, – daß das Außengefäß transparent ausgebildet ist; – daß der im Außengefäß einstehende Unterdruckprinzip-Tank außenschaftseits mit gleichmäßig verteilten, sichtbaren Einbuchtungen ausgebildet vorgesehen ist; und – daß, zumindest bereichsweise, zwischen den Unterdruckprinziptank-Einbuchtungen und dem Außengefäßschaft 'Hydro-Gel' bzw. 'Hydro-Kristall' und Aktivkohle – einzeln oder gemischt – eingebettet ist/sind. Plant supply device with room air filter, A device according to the preamble of the claim, characterized - That the outer vessel is transparent is trained; - that in the External vessel in one piece Negative pressure tank on the outside with evenly distributed, formed visible indentations is provided; and - that, at least partially, between the vacuum prinziptank indentations and the outer vessel shaft 'Hydro-Gel' or 'Hydro-crystal' and activated carbon - individually or mixed - is embedded / are. Vorrichtung nach dem Anspruch 2, dadurch gekennz., daß der U-Tank spiegelnd ausgestaltet ist.Device according to claim 2, characterized gekennz., that the U-tank is designed mirroring. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere das Außengefäß schaftseits – im Abstand zum Oberrand und Boden – solchermaßen bereichsweise eingebuchtet ist, daß a) je am Oberrand ein etwa waagerechter Steg oder Rand verbleibt, der in gleichen Abständen, rundum auf dessen Mitte, Durchbrüche aufweist, und daß b) je dort im Abstand zum Boden auch eine etwa waagerechte Wandung verbleibt, die ebenfalls mittig Durchbrüche aufweist; wobei das jeweilige obere und untere Lochbild gleich ist, und die zueinander ausgerichteten Durchbrüche (a + b) in der Flucht liegen.Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that in particular the outer vessel shaft side - at a distance from the upper edge and bottom - is indented so partially, that a) depending on the upper edge of an approximately horizontal web or edge remains, at equal intervals, all around on the Center, has breakthroughs, and that b) depending there in the distance to the ground also an approximately horizontal wall remains, which also has openings in the middle; wherein the respective upper and lower hole pattern is the same, and the mutually aligned openings (a + b) are in alignment. Vorrichtung nach dem Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich je in den vertikal fluchtenden Durchbruch-Paaren transparente, Einzelgefäße befinden und einhängen.Device according to claim 4, characterized in that that yourself each in the vertically aligned breakthrough pairs transparent, individual vessels are and hang up. Vorrichtung nach dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelgefäße im Unterbereich verjüngt gestaltet sind.Device according to claim 5, characterized in that that the Individual vessels in the lower area rejuvenated are designed. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelgefäße mit Bodendurchbrüchen ausgebildet sindDevice according to claim 6, characterized in that that the Single vessels formed with bottom openings are Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2–7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelgefäße mit 'Hydrokristall-Sorten' bzw. 'Hydrogel-Sorten' und A-Kohle – einzeln oder gemischt – befüllt vorgesehen sind, und daß je hierzu zum außengefäßrelevanten Bodenreservoir kapillare Verbindungen bestehen.Device according to one of claims 2-7, characterized that the Single vessels with 'Hydrocrystalline varieties' or 'Hydrogel varieties' and A carbon - individually or mixed - are provided, and that ever for this purpose to the external vessel relevant soil reservoir capillary connections exist. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4, 5 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß je die vertikalen Durchbruch-Paare – je Einzeltransparentgefäß – in der oberen und unteren Außengefäßwandung (bzw. des U-Tanks) nicht nur zueinander fluchtend, sondern in einer Ausführung auch zueinander versetzt anzuordnen sind, wobei die darin befindlichen Einzelgefäße je gleichmäßig senkrecht oder schräg verlaufen.Device according to one of claims 4, 5 and 8, characterized that ever the vertical breakthrough pairs - each Einzeltransparentgefäß - in the upper and lower outer vessel wall (or the U-tank) not only aligned with each other, but in one execution Also to be arranged offset to each other, wherein the therein Individual vessels evenly perpendicular or at an angle run. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3–5, 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die am Tank befindlichen spiegelnden Flächen sich hinter den Transparentgefäßen befinden.Device according to one of claims 3-5, 8 and 9, characterized that the on the tank located reflective surfaces are behind the transparent vessels. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterdruckprinzip-Tank durch Materialeinbuchtungen gebildete Kanäle aufweist, die etwa zur Be- & Entlüftung des Tanks dienen.Device according to Claim 1 or 2, characterized that the Underpressure principle tank through Materialeinbuchtungen has formed channels, such as the ventilation of the Serve tanks. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, – daß der sich im Außengefäß befindliche U-Tank im Zentrumbereich wenigstens einen Schacht aufweist, der ein umtopfbares Innengefäß nebst Pflanz- und Filteraufschüttung und Pflanze aufweist, und – daß hier auch der Lüfter mit Individualklimaeinrichtung/-kopf eingebracht ist, wobei der Lüfterkopf nach oben übersteht.Device according to one of the preceding claims, characterized in - that himself located in the outer vessel U tank in the center area has at least one shaft, the a umtopfbares inner vessel in addition Plant and filter bedding and plant, and - that also here the fan is introduced with individual air conditioning / head, the fan head survives to the top. Vorrichtung nach dem Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Individualklimaeinrichtung elektrische und elektronische Einrichtungen/-schalter angeordnet sind.Device according to claim 12, characterized in that that within the individual air conditioning electrical and electronic devices / switches are arranged. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Individualklimaeinrichtung mit dem darin befindlichen Lüftermotor, zu Zwecken der Reparatur an den elektrischen/elektronischen Teilen, vom Innen- bzw. Außengefäß – oder Tank – leicht entfernbar vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Individual air conditioning unit with the fan motor located therein, for the purpose of repairing the electrical / electronic parts, from the inner or outer vessel - or tank - slightly is provided removable.
DE19615512A 1995-12-19 1996-04-19 Plant supply device with room air filter Expired - Lifetime DE19615512B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19615512A DE19615512B4 (en) 1995-12-19 1996-04-19 Plant supply device with room air filter
DE29611235U DE29611235U1 (en) 1996-04-19 1996-04-19 Plant supply device and bioactive room air filter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19547505A DE19547505B4 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Plant supply device with room air filter
DE19615512A DE19615512B4 (en) 1995-12-19 1996-04-19 Plant supply device with room air filter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19615512A1 DE19615512A1 (en) 1997-11-13
DE19615512B4 true DE19615512B4 (en) 2005-12-29

Family

ID=26021423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19615512A Expired - Lifetime DE19615512B4 (en) 1995-12-19 1996-04-19 Plant supply device with room air filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19615512B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193495A2 (en) * 1985-02-26 1986-09-03 Block, Hubert K. Water tank for long term watering, especially for hydroponics
WO1993002716A1 (en) * 1991-08-06 1993-02-18 Space Biospheres Ventures Room air purifier
US5201860A (en) * 1991-11-12 1993-04-13 Richardson Dean C Air purification planter
EP0593393A1 (en) * 1992-10-16 1994-04-20 Interhydro Ag Biological air filter
DE19501195C1 (en) * 1995-01-17 1996-02-22 Manfred Dr Weidner Long term purification of room air
DE19547505A1 (en) * 1995-12-19 1997-09-11 Block Hubert K Plant pot and tank for plant care

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0193495A2 (en) * 1985-02-26 1986-09-03 Block, Hubert K. Water tank for long term watering, especially for hydroponics
WO1993002716A1 (en) * 1991-08-06 1993-02-18 Space Biospheres Ventures Room air purifier
US5201860A (en) * 1991-11-12 1993-04-13 Richardson Dean C Air purification planter
EP0593393A1 (en) * 1992-10-16 1994-04-20 Interhydro Ag Biological air filter
DE19501195C1 (en) * 1995-01-17 1996-02-22 Manfred Dr Weidner Long term purification of room air
DE19547505A1 (en) * 1995-12-19 1997-09-11 Block Hubert K Plant pot and tank for plant care

Also Published As

Publication number Publication date
DE19615512A1 (en) 1997-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0593393B1 (en) Biological air filter
EP1500883B1 (en) Air conditioning system and method for indoor spaces
DE19615512B4 (en) Plant supply device with room air filter
WO1996041673A1 (en) Biological environmental air filter
DE19541766C2 (en) Device for cleaning and humidifying air
DE4233620C2 (en) Plants supply device
DE102004058324A1 (en) Plant container, comprising perforated inner pot and conical outer cover for creation of ventilation area
DE29824492U1 (en) Biological room air filter
DE19615513B4 (en) Plant supply device with room air filter
DE4407413A1 (en) Device for cleaning air
DE19623078A1 (en) Table-top bio-active air filter for e.g. offices
DE19602792A1 (en) Biofilter for room air, humidity and plant supply device
DE19927974C1 (en) Decorative trolley or framework for green growing plants in room has tank divided into inner and outer compartments by vertical cylinder with broad flange at top
DE29513574U1 (en) Indoor air biofilter ornamental fountain plant arrangement
DE19600436B4 (en) Device for plant long-term supply and air treatment
DE19610025A1 (en) Decorative, personal, air freshener
DE20122520U1 (en) Pot plant watering system comprises water pot in which frame is placed which supports plant pot above water level and is made from capillary active material so that water is fed to base of plant pot
DE9115418U1 (en) Long-term irrigation for ornamental plants
DE10125459A1 (en) Plant filter/supply device used as biofilter comprises container for plant vessel and filtering units
DE19955468A1 (en) Room air biofilter decorative fountain plant arrangement comprises a biological room air filter device having a plant/filter filling combined with a water toy decorative fountain
DE202023100278U1 (en) planter
DE1582705C3 (en) Automatic humidifier for potted plants or the like
DE29513284U1 (en) Combined air humidification / air conditioning and plant-reinforced biofilter device
DE10058729A1 (en) Biological room air filter used for purifying room air comprises tank operating according to low pressure principle having boiling column
DE29914994U1 (en) Biological room air filter (- air conditioner)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19547505

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8125 Change of the main classification

Ipc: A01G 27/00

AF Is addition to no.

Ref document number: 19547505

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition