DE19614687C2 - Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinsel - Google Patents
Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinselInfo
- Publication number
- DE19614687C2 DE19614687C2 DE1996114687 DE19614687A DE19614687C2 DE 19614687 C2 DE19614687 C2 DE 19614687C2 DE 1996114687 DE1996114687 DE 1996114687 DE 19614687 A DE19614687 A DE 19614687A DE 19614687 C2 DE19614687 C2 DE 19614687C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- granulate
- component
- dyes
- colored
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J3/00—Processes of treating or compounding macromolecular substances
- C08J3/20—Compounding polymers with additives, e.g. colouring
- C08J3/22—Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques
- C08J3/226—Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques using a polymer as a carrier
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffgranulats für die Verarbeitung in Kunststoffverarbeitungsmaschinen zur Herstellung von Kunststoffteilen mit gesprenkelten, eingeschlossenen Farbflecken aus Farbpigmenten, Farbstoffen oder mit eingeschlossenem Flittermetall, bei dem die Farbpigmente oder Farbstoffe auf die Oberfläche des Kunststoffgranulats aufgebracht werden oder direkt im Extrusionsprozeß beigesetzt werden, sowie die Verwendung eines Kunststoffgranulats, das nach dem Verfahren hergestellt ist.The invention relates to a method of manufacture of a plastic granulate for processing in Plastic processing machines for the production of Plastic parts with speckled, enclosed Color stains from color pigments, dyes or with enclosed tinsel, in which the color pigments or dyes on the surface of the Plastic granulate can be applied or directly in the Extrusion process are buried, as well as the use of a plastic granulate, which after the process is made.
Aus der DE 43 31 167 C2 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Farbkonzentrates für die Verarbeitung in Kunststoffverarbeitungsmaschinen gemeinsam mit naturbelassenem und/oder eingefärbten Kunststoffgranulat, bei dem Farbpigmente oder Farbstoffe auf die Oberfläche eines Kunststoffgranulats aufgebracht werden, sowie die Verwendung eines Kunststoffgranulats, das nach dem Verfahren hergestellt ist, bekannt, bei dem die Farbpigmente oder Farbstoffe mit einem Dispergator und einem Bindemittel zu einer flüssigen Dispersionsfarbe oder Dispersionspaste bestimmter Viskosität gemischt werden. In einem weiteren Mischer wird die Oberfläche des Kunststoffgranulats mit der Dispersionsfarbe oder der Dispersionspaste benetzt und die Farbschicht bis zur Fixierung an der Oberfläche getrocknet. Dieses Verfahren ist entsprechend der Anzahl der gewünschten aufzutragenden Farbschichten wiederholbar. From DE 43 31 167 C2 is a method for production of a color concentrate for processing in Plastic processing machines together with natural and / or colored plastic granulate, in which Color pigments or dyes on the surface of a Plastic granules are applied, as well as the Use of a plastic granulate, which after Process is known, in which the Color pigments or dyes with a dispersant and a binder to a liquid emulsion paint or mixed dispersion paste of a certain viscosity will. The surface of the Plastic granulate with the emulsion paint or the Dispersion paste wets and the paint layer up to Fixation dried on the surface. This method is according to the number of desired layers of paint to be applied repeatable.
Das so hergestellte Kunststoffgranulat kann derartige Farbschichten aufweisen, daß das Granulat direkt zur Weiterverarbeitung verwendet werden kann. Es kann aber auch als Kunststoff-Farbkonzentrat mit naturfarbenem Kunststoff oder mit konventionell hergestellten farbigen Granulaten oder gleichartigem, andere Farben aufweisende Kunststoffgranulat vermengt werden, wobei die Vermengung des Granulats sicherstellt, daß chargenbezogen die Kunststoffteile gleiche Farben aufweisen. Dieses Granulat wird in einem Extruder auf Schmelzverarbeitungstemperatur gebracht, wobei sich die Farbschicht gänzlich auflöst und die Farbstoffe bzw. die Farbpigmente sich gleichförmig im Kunststoff verteilen und das extrudierte oder gespritzte Kunststoffteil in der gewünschten Farbe erscheinen lassen.The plastic granulate produced in this way can such Have layers of color that the granulate directly to Further processing can be used. But it can also as a plastic color concentrate with natural color Plastic or colored with conventionally manufactured Granules or the like, other colors Plastic granules are blended, with the blending of the granulate ensures that the Plastic parts have the same colors. This granulate is brought to melt processing temperature in an extruder brought, whereby the paint layer dissolves completely and the dyes or the color pigments are uniform in the Distribute plastic and the extruded or injected Plastic part appear in the desired color permit.
Gemäß einem anderen Verfahren in der genannten Patentschrift werden die Farbpigmente oder Farbstoffe additiv auf die Oberfläche des Kunststoffgranulats in der Weise aufgebracht, daß dieses zunächst mit einer Haftkomponente benetzt wird und auf diese Haftschicht Farbpigmente oder Farbstoffe aufgebracht werden, die in einem Trocknungsprozeß an der ersten Schicht haften. Die Weiterverarbeitung erfolgt in gleicher Weise wie beschrieben, wobei die Haftkomponente als mit dem Kunststoff des Granulats verträglich sich vollständig bei der Extrusion auflöst und die Farbstoffe oder Pigmente sich gleichmäßig verteilen, wodurch das Teil durchgefärbt wird.According to another method in the above Color pigments or dyes are patent specifications additive to the surface of the plastic granulate in the Way applied that this initially with a Adhesive component is wetted and on this adhesive layer Color pigments or dyes are applied that are used in adhere to the first layer in a drying process. the Further processing takes place in the same way as described, the adhesive component as with the The plastic of the granulate is completely compatible the extrusion dissolves and the dyes or pigments distribute evenly, causing the part to be colored through will.
In der genannten Druckschrift ist ferner ein Verfahren unter Verwendung von zwei Haftkomponenten angegeben, wobei auf die das Granulat benetzende ersten Schicht die Farbpigmente bzw. Farbstoffe mit einer zweiten Haftkomponente gemischt aufgebracht werden. Diese Haftkomponente ist mit der ersten chemisch reaktionsfähig. Nach Abschluß der Reaktion ist das Granulat ebenfalls weiter verarbeitbar wie angegeben, die Haftkomponenten lösen sich vollständig auf.The cited publication also includes a method specified using two adhesive components, wherein on the first layer wetting the granules Color pigments or dyes with a second Adhesive component can be applied mixed. These Adhesive component is chemical with the first responsive. After the reaction is complete, that is Granules can also be further processed as indicated Adhesive components dissolve completely.
Die Vorteile dieser bekannten Verfahren sind in der Druckschrift im einzelnen beschrieben.The advantages of these known methods are in the Document described in detail.
Es ist weiterhin bekannt, Flittermetall und/oder Mineralien bei der Herstellung von Kunststoffteilen mittels einer Kunststoffverarbeitungsmaschine während der Extrusion eines vorgefärbten oder naturbelassenen Kunststoffes oder Gemisches, z. B. PE-Kunststoffgranulat, dem flüssigen Kunststoff zuzusetzen, um besondere optische Effekte oder auch mechanische Wirkungen des gespritzten Teils zu erzielen. Bei diesem Verfahren ist eine gleichmäßige Verteilung der zugesetzten Flittermetalle oder Mineralien nicht gewährleistet, da eine Anhäufung von Flittermetallen bzw. Mineralien partiell im Kunststoffteil nicht ausgeschlossen ist, da ein intensiver Mischprozeß im Extruder nicht erfolgt, so daß eine gleichmäßige, gewünschte Verteilung nicht gegeben ist. Dies liegt insbesondere daran, da daß Flittermetall als Festteil in den Extruder eingebracht wird und dieses sich noch vor dem Vermischen mit dem verflüssigten Kunststoff mittels der Extruderschnecke anhäufen kann. Um dieses zu vermeiden ist es ferner bekannt, bei der Herstellung eines weiter zu verarbeitenden Kunststoffgranulats in das Granulat Flittermetall und Mineralien einzuschließen. Die Einbindung des Flittermetalls bzw. der Mineralien erfolgt in der beschriebenen Weise mittels eines Extruders, wobei die Ausgangsstränge als extrudierte Teile granuliert werden, so daß ein mischfähiges Granulat entsteht, das mit Naturkunststoffgranulat oder eingefärbtem Kunststoffgranulat für die Herstellung eines Kunststoffteils gemischt werden kann, bevor es in einem weiteren Extruder einer Kunststoffverarbeitungsmaschine geschmolzen wird. Dieses Verfahren sichert zwar eine gleichmäßigere Verteilung des Flittermetalls bzw. der Mineralien, weist allerdings den Nachteil auf, daß die Flittermetalle bzw. die Mineralien an ihren Ecken im ersten Extrusionsprozeß bereits verschliessen werden, da sie ungeschützt verarbeitet werden, so daß kantig ausgelegtes Flittermetall bzw. Mineralien abgerundet oder durchgebogen werden, wobei Flittermetall beispielsweise aus zerkleinertem, nur aus einer wenige Hundertstel Millimeter aufweisenden Metallschicht bestehen kann, die auf Folien aufgedampft ist. Es findet hier zusätzlich zur mechanischen Einwirkung im zweiten Extruder ein weiterer mechanischer Verschleiß statt.It is also known, tinsel and / or Minerals in the manufacture of plastic parts by means of a plastics processing machine during the Extrusion of a pre-colored or natural Plastic or mixture, e.g. B. PE plastic granulate, add to the liquid plastic to make special optical effects or mechanical effects of the to achieve molded part. With this procedure is an even distribution of the added Tinsel or minerals not guaranteed because an accumulation of tinsel or minerals partially in the plastic part is not excluded because an intensive mixing process in the extruder does not take place, so that an even, desired distribution is not given is. This is particularly because that Tinsel introduced into the extruder as a solid part and this is before mixing with the liquefied plastic by means of the extruder screw can accumulate. It is also necessary to avoid this known in making one further too processing plastic granulate into the granulate Include tinsel and minerals. the Integration of the tinsel or the minerals takes place in the manner described by means of an extruder, wherein granulated the starting strands as extruded parts so that a miscible granulate is produced that with natural plastic granulate or colored Plastic granulate for the production of a Plastic part can be mixed before turning it into one another extruder of a plastics processing machine is melted. This procedure ensures a more even distribution of the tinsel or the Minerals, however, has the disadvantage that the Flittermetalle or the minerals at their corners in the first extrusion process are already closed because they are processed unprotected, so that angular designed tinsel or minerals rounded or be bent, with tinsel for example from crushed, only from a few hundredths Millimeter having metal layer can exist that is vapor deposited on foils. It takes place here in addition to mechanical action in the second extruder is another mechanical wear takes place.
Ausgehend von dem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, welches es ermöglicht, auf einfache Weise schonend Flittermetall oder Mineralien in oder auf ein Granulat aufzubringen, das gemischt mit anderen Granulaten gleicher Kunststoffsorten in einer Kunststoffverarbeitungsmaschine weiter verarbeitbar ist, oder alternativ ein Verfahren anzugeben, das in schonender Weise es gestattet, Flittermetall bzw. Mineralien in die Kunststoffmasse während der Extrusion für die Herstellung eines Kunststoffteils mit einer Kunststoffverarbeitungsmaschine einzubringen, damit eine gleichmäßige, jedoch über die Fläche bzw. das Wandvolumen gesehen durchgehende Verteilung der Flittermetalle oder Mineralien ohne Beschädigung derselben in dem Kunststoffteil gegeben ist.The invention is based on the prior art the underlying task of specifying a method which it allows, in a simple and gentle manner, tinsel or to apply minerals in or on a granulate, the same mixed with other granules Types of plastic in a plastic processing machine can be further processed, or alternatively a process state that gently allows Glitter metal or minerals in the plastic mass during extrusion for the production of a Plastic part with a plastic processing machine to bring in, so that a uniform, but over the Area or the wall volume seen through Distribution of the tinsel or minerals without There is damage to the same in the plastic part.
Eine weitere Teilaufgabe besteht darin, unter Anwendung gleicher Verfahrensschritte auch einen gesprenkelten ungleichförmigen Farbeinschluß von Anhäufungen von Farbpigmenten oder Farbstoffen in einem Kunststoffteil, das mit einer Kunststoffverarbeitungsmaschine hergestellt wird, zu ermöglichen, um einen besonderen optischen Effekt zu erzielen. Another subtask is using same process steps also a speckled one irregular color inclusion of clusters of Color pigments or dyes in a plastic part, made with a plastic processing machine will allow to make a special optical To achieve effect.
Eine weitere Teilaufgabe besteht darin, die Verbindung eines Kunststoffgranulats anzugeben, das geeignet ist, die gewünschten Farbeinschlüsse bzw. die gewünschte unregelmäßige Verteilung des Flittermetalls zu ermöglichen.Another subtask is the connection specify a plastic granulate that is suitable the desired color inclusions or the desired irregular distribution of the tinsel too enable.
Die Aufgabe löst die Erfindung durch die in den Patentansprüchen 1, 9, 10 und 11 angegebenen Verfahrensschritte.The invention solves the problem by the Claims 1, 9, 10 and 11 specified Procedural steps.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Verfahren sind in den Unteransprüchen im einzelnen angegeben. Eine bevorzugte Verwendung eines nach dem Verfahren hergestellten Granulats für die Weiterverarbeitung ist im Anspruch 23 angegeben.Advantageous developments of the method are in Subclaims specified in detail. A preferred one Use of a manufactured according to the method Granules for further processing are in claim 23 specified.
Bei der Weiterentwicklung der Verfahrenslehre gemäß der DE 43 31 167 C2 hat sich überraschender Weise herausgestellt, daß das darin angegebene Verfahren grundsätzlich auch in Verbindung mit der Einbringung von Flittermetall oder Mineralien anwendbar ist, wenn Zwei- Komponenten-Haftmittel verwendet werden, so daß damit auch gleichmäßig mit Flittermetall und/oder Mineralien durchsetzte Kunststoffteile herstellbar sind.In the further development of procedural theory according to DE 43 31 167 C2 has surprisingly been found found that the procedure specified therein basically also in connection with the contribution of Tinsel or minerals is applicable if two- Component adhesives are used so that with it also evenly with tinsel and / or minerals interspersed plastic parts can be produced.
Darüber hinaus hat sich überraschender Weise gezeigt, daß bei Verwendung von Zwei-Komponenten-Haftmitteln während des Extrudierungsprozesses für die Herstellung des Fertigteils erreicht werden kann, daß Farbpigmente und Farbstoffe an nicht aufgelösten Trägerschichten angehäufelt zusammenhängend verbleiben, so daß praktisch gesprenkelte, ungleichförmige Farbtupfer in die Kunststoffmasse eingebettet sind, die eine besondere optische Wirkung erzielen. Beispielsweise können auf diese Weise im Blasverfahren Flaschenkörper hergestellt werden, die nicht mehr nur eine durchgehende Färbung aufweisen, sondern die in der Wand in gewünschter Weise die gesprenkelten Farbeinschlüsse bzw. das Flittermetall aufweisen, um so besondere optische Effekte zu erzielen.In addition, it has surprisingly been shown that when using two-component adhesives during the extrusion process for manufacturing of the finished part can be achieved that color pigments and dyes on undissolved support layers remain piled together, so that practical speckled, uneven spots of color in the Plastic compound are embedded, which is a special achieve optical effect. For example, on Bottle bodies produced in this way using a blow molding process that are no longer just a solid coloration have, but in the wall in the desired manner the speckled color inclusions or that Have tinsel to so special optical effects achieve.
Bei Verwendung von Flittermetall ist durch die angegebenen Verfahren sichergestellt, daß diese im Mischprozeß bzw. im Zusetzungsprozeß noch keinem Verschleiß unterliegen. Dies ist auch dann gewährleistet, wenn die Flittermetalle unmittelbar bei der Extrusion zur Erzeugung des Kunststoffteils beigegeben werden und zwar in der Weise, daß sie mit den Zwei-Komponenten-Haftmittel vermischt werden, also in flüssiger Form eingegeben werden, bevor der chemische Reaktionsprozeß abgeschlossen ist. Dieser chemische Reaktionsprozeß wird durch die Bearbeitungstemperatur im Extruder schnell abgeschlossen, wobei gleichzeitig in gewünschter Weise die "Schutzschicht" zerfällt oder kleine Anhäufungen von Flittermetall gebunden werden. Das Zwei-Komponenten- Material für Flittermetall soll sich dabei auflösen oder während des Prozesses in größere fleckenartige Bestandteile zerlegt werden, wodurch das Flittermetall oder die Farbpigmente oder Farbstoffe ungleichmäßig verteilt gehäufelt sind.When using tinsel is through the specified procedure ensures that this in Mixing process or none yet in the addition process Subject to wear and tear. This is also guaranteed if if the flakes are used immediately during extrusion Production of the plastic part are added and that in such a way that they work with the two-component adhesive are mixed, so entered in liquid form before the chemical reaction process is completed is. This chemical reaction process is made possible by the Processing temperature in the extruder quickly completed, at the same time in the desired manner "Protective layer" crumbles or small clusters of Tinsel to be bound. The two-component Material for tinsel is supposed to dissolve or during the process into larger patchy ones Components are broken down, creating the tinsel or the color pigments or dyes are uneven are piled up.
Im Falle der Aufbringung von Farbpigmenten oder Farbstoffen auf das Granulat bestimmen die Größe der Farbflecken, die sich bei späterer Verarbeitung in dem Kunststoff unregelmäßig verteilen, im wesentlichen die Dicke der Schicht der Pigmente bzw. Farbstoffe und deren Härte.In the case of the application of color pigments or Dyes on the granules determine the size of the Color stains that appear in the Distribute plastic irregularly, essentially the Thickness of the layer of pigments or dyes and their Hardness.
Bei der Verwendung von Flittermetall kann hingegen der Träger sich vollständig in der Kunststoffmasse des Granulates auflösen. Er kann aber auch als Zwei- Komponenten-Träger verwendet werden, um Anhäufungen zu binden. When using tinsel, however, the Carrier itself completely in the plastic mass of the Dissolve the granules. But it can also be used as a two- Component carriers are used to keep piling up tie.
Die Verfahren nach der Erfindung zur Einbindung von Metallflitter machen sich die Tatsache zunutze, daß die Dispergierung in Flüssigkeiten sehr viel weniger aufwendig ist als in Schmelzen, wie es zur Herstellung von Kunststoff-Farbkonzentraten bekannter Art notwendig ist. Das gleiche gilt auch unter Verwendung von ein oder zwei Haftkomponenten zur Bindung entweder des Flittermetalls, der Mineralien oder der Farbpigmente oder Farbstoffe. Die entsprechenden Flüssigfarben oder Pasten werden für andere Zwecke handelsüblich angeboten und sind auf einfache Weise auch durch Mischung bekannter Dispergatoren und Bindemittel bzw. unter Verwendung bekannter Haftkomponenten herstellbar. Als Träger kann ungefärbtes Kunststoffgranulat im Falle des Aufbringens auf das Granulat direkt verwendet werden oder aber auch großtechnisch hergestellte Kunststoff-Farbkonzentrate verschiedener Grundfarben, wie schwarz, weiß, braun, grau, blau usw., so daß durch die jeweilige Schicht der aufzubringenden Ergänzungsfarbe bzw. des Flittermetalls bei Einhaltung bestimmter Rezepturen entsprechendes Granulat herstellbar ist, das für jede individuelle gesprenkelte Einbindung von Farbflecken in ein Fertigkunstoffspritzteil oder Blas- oder Extrudierteil möglich ist.The method of the invention for incorporating Metal flakes take advantage of the fact that the Much less dispersion in liquids is more laborious than in smelting how it is used to manufacture of known type of plastic color concentrates is. The same also applies when using an or two adhesive components to bind either the Tinsel, minerals or color pigments or Dyes. The corresponding liquid colors or pastes are and are commercially available for other purposes in a simple way by mixing well-known ones Dispersants and binders or using known adhesive components can be produced. As a carrier can uncolored plastic granulate in the case of application can be used directly on the granulate or else Large-scale plastic color concentrates different basic colors, such as black, white, brown, gray, blue, etc., so that the to be applied additional color or the tinsel if certain recipes are adhered to, the same applies Granules can be produced for each individual speckled integration of color spots into one Finished plastic injection part or blown or extruded part is possible.
Die preisgünstigen bekannten Kunststoff-Farbkonzentrate oder naturfarbenen Kunststoffgranulate werden bei der Beschichtung nach dem Verfahren mit vordispergierter Flittermetall-Paste oder -Dispersion beschichtet oder mit ein oder zwei Haftkomponenten aufgebracht, die durch chemische Reaktion aushärten. Grundsätzliche können die Pasten oder Flüssigkeiten entweder physikalisch oder chemisch fixiert werden. Die Fixierung muß dabei dem Schmelzpunkt des Basiskunststoffes entsprechen, also dem des Trägermaterials, um mit ihm verträglich zu sein. Es können auf einem Granulat verschiedene Aditivschichten fixiert werden, die dann im Querschnitt eines solchen Konzentratgranulates sichtbar sind. Dieses Konzentrat kann sodann in herkömmlicher Weise, wie eingangs beschrieben, mit weiterem Granulat vermischt verarbeitet werden. In jedem Fall ist sichergestellt, daß in gewünschter Weise entweder eine gleichmäßige Verteilung des Flittermetalls in der Wand des Fertigbauteiles enthalten ist oder eine ungleichmäßige Verteilung, insbesondere durch Bindung mehrerer Flittermetalle zu einer Einheit, bzw. Farbflecken in Form von Bündelung von Pigmenten und/oder Farbstoffen, die unregelmäßig verteilt in der Materialwand wiederzufinden sind. Das Herstellungsverfahren ist außerordentlich schonend und einfach. Dies betrifft sowohl die direkte Eingabe von Flittermetall, Mineralien, Farbpigmenten oder Farbstoffen in flüssigen Zwei-Komponentenkleber während der Extrusion des Granulates, gleich ob für die Fertigherstellung oder für die Herstellung eines weiterverarbeitbaren Granulates als auch für den Auftrag auf die Oberfläche des Granulats. Das den Konzentraten beigesetzte Bindemittel muß selbstverständlich mit dem granulierten Kunststoffträger verträglich sein.The inexpensive, well-known plastic color concentrates or natural-colored plastic granules are used in the Coating according to the method with predispersed Glitter metal paste or dispersion coated or with one or two adhesive components applied through harden chemical reaction. Basically they can Pastes or liquids either physically or be chemically fixed. The fixation must be the The melting point of the base plastic, i.e. the of the carrier material in order to be compatible with it. It different additive layers can be applied to one granulate be fixed, which is then in the cross-section of such a Concentrate granules are visible. This concentrate can then in a conventional manner, as at the beginning described, processed mixed with further granules will. In any case, it is ensured that in if desired, either a uniform distribution of the tinsel in the wall of the prefabricated component is contained or an uneven distribution, especially by binding several tinsel to a unit, or color spots in the form of bundling of Pigments and / or dyes that are irregularly distributed can be found in the material wall. That Manufacturing process is extremely gentle and simple. This applies to both the direct entry of Glitter metal, minerals, color pigments or dyes in liquid two-component adhesive during extrusion of the granulate, whether for finished production or for the production of further processable granules as well as for the application on the surface of the Granules. The binding agent added to the concentrates must of course with the granulated Plastic carrier compatible.
Auch bei der Anwendung der erfindungsgemäßen Verfahren sind die in der vorgenannten DE 43 31 167 C2 angegebenen Vorteile gegeben. So kommt auch hier das Herstellungsverfahren mit weniger Energie aus. Als Kunststoffträger können verschiedene Thermoplaste verwendet werden, die zum Spritzgießen in den verschiedenen Formen, wie Niederdruckschaum, Spritzniederdruck, Spritzgießniederdruck, Spritzgießen zum Extrusionsblasen, Spritzblasen Streckblasen zum Extrudieren und zum Pressen eingesetzt werden können. Die Weiterverarbeitungsverfahren sind bekannt. Die Umformung erfolgt dabei im Schmelztemperaturbereich oder unterhalb des Schmelztemperaturbereiches des Trägermaterials. Die Erfindung ist grundsätzlich auf alle bekannte Kunststoffe anwendbar, die nach den bekannten Verfahren für die Herstellung von Kunststoffen geschmolzen werden.Even when using the method according to the invention are those given in the aforementioned DE 43 31 167 C2 Advantages given. This is how it happens here too Manufacturing process with less energy. as Plastic carriers can be different thermoplastics used for injection molding in the different shapes, such as low pressure foam, Injection low pressure, injection molding low pressure, injection molding for extrusion blow molding, injection blow molding, stretch blow molding for Extrude and can be used for pressing. the Further processing methods are known. The reshaping takes place in the melting temperature range or below the melting temperature range of the carrier material. the Invention is basically applicable to all known plastics applicable, according to the known procedures for the Manufacture of plastics to be melted.
Beispielhaft seine folgende Farbkonzentrate als Träger
genannt:
The following color concentrates are exemplified as carriers:
Gleiche oder ähnliche Produkte mit Polystyrol als Träger finden ebenfalls Einsatz. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Kunststoffe bekannter Art, die in Granulatform verarbeitet werden, nach der Erfindung eingefärbt werden.Identical or similar products with polystyrene as a carrier are also used. But you can also all other plastics of known type that are used in Granulate form are processed according to the invention be colored.
Beispielhaft seien hier einige Trägerkomponenten genannt:
Some carrier components are mentioned here as examples:
Die Pasten bzw. Flüssigfarben, wobei Pasten sich also
besonders einfach und sauber zu verarbeiten
herausgestellt haben, können folgende Farbpigmente
aufweisen:
The pastes or liquid colors, which pastes have proven to be particularly easy and clean to process, can have the following color pigments:
Als Bindemittel können Kunststoffe oder Harze zugesetzt
sein, wobei dieses sowohl in der Paste selbst als auch
beim Mischvorgang erfolgen kann:
Polyethylen
Polystyrol
Polypropylen
Carnauba
Kolophoniumderivate
andere Naturharze
Polyacrylate
Styrolacrylate
PolyvinylacrylatePlastics or resins can be added as binders, and this can be done either in the paste itself or during the mixing process:
Polyethylene
Polystyrene
Polypropylene
Carnauba
Rosin derivatives
other natural resins
Polyacrylates
Styrene acrylates
Polyvinyl acrylates
Sämtliche Angaben zu den verwendeten Farbpigmenten, Kunststoffen, Bindemitteln sind nur beispielhaft genannt. Es bleibt dem Fachmann überlassen, die entsprechenden chemischen Substanzen im Bedarfsfall einzusetzen, die für derartige Anwendungen bekannt sind.All information on the color pigments used, Plastics and binders are only mentioned as examples. It is left to the person skilled in the art to determine the appropriate to use chemical substances, if necessary, which are for such applications are known.
Die in der praktischen Realisierung aufgetragene Schicht
mit Flittermetall kann folgende Zusammensetzung
aufweisen:
10%-30% Flittermetall
2%-6% nichtionogene Netzmittel
88%-64% wässrige PE-Wachsemulsion (30%ig)The layer with tinsel metal applied in the practical implementation can have the following composition:
10% -30% tinsel
2% -6% non-ionic wetting agents
88% -64% aqueous PE wax emulsion (30%)
Nach dem Aufbringen der Schichten werden diesen mit einem hellen Talkum ca. 20 µm gepudert. Auch dies hat sich als Lagerungsvorteil erwiesen. After the layers have been applied, they will be marked with a light talc, powdered approx. 20 µm. This, too, has proven to be Proven storage advantage.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispiels ergänzend erläutert.The invention is illustrated below using an example additionally explained.
In einem Trommelmischer werden gemischt:
50 kg marktübliches PE-Weiß Farbkonzentrat in
Granulatform (70% TiO2)
0,5 kg marktübliche wasserredispergierbares
Polimerpulver,
0,25 kg Flittermetall
0,25 kg marktübliche PE-WaschemulsionThe following are mixed in a drum mixer:
50 kg commercially available PE white color concentrate in granulate form (70% TiO 2 )
0.5 kg of commercially available water-redispersible polymer powder,
0.25 kg of tinsel
0.25 kg commercially available PE washing emulsion
Die vier Positionen werden so lange gemischt, bis die Farbschichten gleichmäßig auf allen Granulaten verteilt sind. Danach erfolgt ein Trocknungsprozeß unter Zuführung von Heißluft, die auf ca. 140°C aufgewärmt ist. Diese wird direkt in dem Mischer eingeblasen. Nach dem Fixieren der Farbschicht, also nach dem Trocknen, wird noch 0,25 kg Talkum 20 µm zugegeben und wieder gemischt. Das so gefertigt gestellte Konzentrat kann sodann in Säcke abgepackt auf herkömmliche Weise vertrieben und verarbeitet werden.The four positions are mixed until the Layers of paint evenly distributed on all granules are. This is followed by a drying process with feeding of hot air that has been warmed up to approx. 140 ° C. These is blown directly into the mixer. After fixing the layer of paint, i.e. after drying, is still 0.25 kg Talcum 20 µm was added and mixed again. That so The manufactured concentrate can then be put into sacks packaged and sold in a conventional manner are processed.
Das gleiche gilt auch unter Verwendung von Farbpigmenten und Farbkonzentraten, wenn diese mit einem Zwei- Komponentenkleber oder einer anderen Haftschicht aufgebracht sind. Als besonderes geeignet haben sich dabei Polyurethankomponentenkleber erwiesen. Zum Beispiel ist es möglich, alipathisches Polyisocyanat auf Basis Haxamethylendiisocyanat (HDI), wie es von der Firma Bayer AG, Leverkusen, unter der Bezeichnung "Desmodur® N 3200" angeboten wird, zusammen mit hydroxylgruppenhaltiger, verzweigter Polyether, z. B. der Komponente von der gleichen Firma mit der Bezeichnung "Desmophen® 550 U". Ebenso sind aber auch andere Polyurethane bzw. Polyester miteinander mischbar, um die gewünschte mechanische Eigenschaft zu erzielen. Beispielhaft können z. B. lineare, kurzkettige, niedirgviskose Polyester als Haftkomponenten mit einem trifunktionellen kurzkettigen, niedirgviskosen Polyester gemischt werden, wie sie unter der Bezeichnung "Desmophen® VP LS-2136" und "Desmophen® VP LS-2137" von der vorgenannten Firma angeboten werden. Mit diesen Materialien wird auch beim direkten Eingeben in eine Extrusion während des Aushärtens erreicht, daß die Farbkonzentrationen fleckweise gegeben sind und in die Gesamtkunststoffmasse unregelmäßig verteilt eingebunden werden. Die Größe der Effekte wird durch Variation der Zugabemenge, durch Veränderung der Härte des PU-Systems (Polyurethan-System) und dadurch bestimmt, daß die Masse eine mehr oder weniger lange Passage im Extruder durchläuft. Letzteres ist auch dann gegeben, wenn bereits vorgefertigtes Granulat in dieser Weise verarbeitet wird. Bei der direkten Eingabe, wie sie im Anspruch 15 angegeben ist, erfolgt die Zugabe entweder direkt im Einzug oder durch entsprechende Einrichtung weiter vorn direkt auf die Schnecke. Die flüssige Einführung gewährleistet dabei, daß eine wesentlich größere Verteilung sichergestellt ist.The same also applies to the use of color pigments and color concentrates, if these are Component adhesive or another adhesive layer are upset. Have turned out to be particularly suitable proven polyurethane component adhesive. For example it is possible to base aliphatic polyisocyanate Haxamethylene diisocyanate (HDI), as is available from Bayer AG, Leverkusen, under the name "Desmodur® N 3200" is offered, together with hydroxyl-containing, branched polyether, e.g. B. the component of the same company with the name "Desmophen® 550 U". However, other polyurethanes or polyesters are also used Miscible with each other to get the desired mechanical Property to achieve. For example, B. linear, short-chain, low-viscosity polyesters as Adhesive components with a trifunctional short-chain, Low viscosity polyester can be mixed as described below the designation "Desmophen® VP LS-2136" and "Desmophen® VP LS-2137 "are offered by the aforementioned company. These materials are also used when entering data directly in an extrusion during curing achieves that the color concentrations are given in spots and in the total plastic mass is distributed irregularly be integrated. The size of the effects is determined by Variation of the amount added by changing the hardness of the PU system (polyurethane system) and thereby determined that the mass is a more or less long passage in the Extruder passes through. The latter is also given if already prepackaged granules in this way is processed. With direct input, as it is in the Claim 15 is indicated, the addition takes place either directly in the move-in or through a corresponding facility further forward directly on the snail. The liquid one Introduction ensures that one is essential greater distribution is ensured.
Claims (23)
- a) Farbpigmente, Flittermetall oder Farbstoffe werden zusammen mit zwei Haftkomponenten zu einer Zweikomponentenpaste oder einer Zweikomponentendispersion gemischt:
- b) Während der Extrusion mit naturbelassenem oder eingefärbtem Kunststoff zu einem Granulat im Extruder wird die Zweikomponentenpaste oder -dispersion vor Abschluß der chemischen Reaktion beider Haftkomponenten zugeführt.
- a) Color pigments, tinsel or dyes are mixed together with two adhesive components to form a two-component paste or a two-component dispersion:
- b) During the extrusion with natural or colored plastic to form granules in the extruder, the two-component paste or dispersion is fed in before the chemical reaction of the two adhesive components is complete.
- a) Die Oberfläche des Granulats wird mit einer ersten Haftkomponente als erste Schicht in einem ersten Mischprozeß benetzt.
- b) Die Farbpigmente werden mit einer zweiten Haftkomponente, die mit der ersten Haftkomponente chemisch reaktionsfähig ist, vorbehandelt.
- c) In dem Mischer oder in einem weiteren Mischer werden die vorbehandelten Farbpigmente auf das Granulat durch Mischung aufgetragen.
- d) Die Farbpigmente bleiben bis zum Abschluß der chemischen Reaktion beider Haftkomponenten und bis zur Haftung der Farbpigmente im Mischer oder in einer gesonderten Einrichtung.
- e) Entsprechend der gewünschten Anzahl von Farbschichten werden die Verfahrensschritte wiederholt.
- a) The surface of the granulate is wetted with a first adhesive component as a first layer in a first mixing process.
- b) The color pigments are pretreated with a second adhesive component which is chemically reactive with the first adhesive component.
- c) In the mixer or in a further mixer, the pretreated color pigments are applied to the granulate by mixing.
- d) The colored pigments remain in the mixer or in a separate device until the chemical reaction of the two adhesive components is complete and until the colored pigments adhere.
- e) The process steps are repeated according to the desired number of layers of paint.
- a) Farbpigmente oder Farbstoffe werden gemeinsam mit zwei Haftkomponenten zu einer Zweikomponentenpaste oder Zweikomponentendispersion gemischt.
- b) Naturbelassenes oder eingefärbtes Kunststoffgranulat wird mit der Zweikomponentenpaste oder -dispersion in dem Mischer benetzt.
- c) Die Farbpigmente bleiben bis zum Abschluß der chemischen Reaktion beider Haftkomponenten und bis zur Haftung der Farbpigmente im Mischer oder in einer gesonderten Einrichtung.
- d) Entsprechend der gewünschten Anzahl von Farbschichten werden die Verfahrensschritte wiederholt.
- a) Color pigments or dyes are mixed together with two adhesive components to form a two-component paste or two-component dispersion.
- b) Natural or colored plastic granulate is wetted with the two-component paste or dispersion in the mixer.
- c) The colored pigments remain in the mixer or in a separate device until the chemical reaction of the two adhesive components is complete and until the colored pigments adhere.
- d) The process steps are repeated according to the desired number of layers of paint.
- a) Farbpigmente, Flittermetall oder Farbstoffe werden gemeinsam mit zwei Haftkomponenten zu einer Zweikomponentenpaste oder Zweikomponentendispersion gemischt.
- b) Während der Extrusion naturbelassenen oder eingefärbten Kunststoffgranulats im Extruder wird die Zweikomponentenpaste oder -dispersion vor Abschluß der chemischen Reaktion beider Haftkomponenten zugeführt.
- a) Color pigments, tinsel or dyes are mixed together with two adhesive components to form a two-component paste or two-component dispersion.
- b) During the extrusion of natural or colored plastic granulate in the extruder, the two-component paste or dispersion is fed in before the chemical reaction of the two adhesive components is complete.
10%-30% organische bzw. anorganische Pigmente oder Farbstoffe
2%-6% nichtionogene Netzmittel
88%-64% wässrige PE-Wachsemulsion (30%ig), und
daß in einem weiteren Verfahrensschritt die aufgetragene, getrocknete Farbschicht mit einem hellen ca. 20 µm Talkum gepudert wird.17. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the emulsion paint and / or emulsion paste has the following composition:
10% -30% organic or inorganic pigments or dyes
2% -6% non-ionic wetting agents
88% -64% aqueous PE wax emulsion (30%), and
that in a further process step the applied, dried paint layer is powdered with a light approx. 20 µm talc.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996114687 DE19614687C2 (en) | 1996-04-13 | 1996-04-13 | Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinsel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996114687 DE19614687C2 (en) | 1996-04-13 | 1996-04-13 | Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinsel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19614687A1 DE19614687A1 (en) | 1997-10-16 |
DE19614687C2 true DE19614687C2 (en) | 2000-07-20 |
Family
ID=7791224
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996114687 Expired - Fee Related DE19614687C2 (en) | 1996-04-13 | 1996-04-13 | Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinsel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19614687C2 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4331167C2 (en) * | 1993-09-14 | 1995-06-14 | Aw Gmbh Kunststoff Farbkonzent | Process for the preparation of a color concentrate for processing in plastics processing machines |
-
1996
- 1996-04-13 DE DE1996114687 patent/DE19614687C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4331167C2 (en) * | 1993-09-14 | 1995-06-14 | Aw Gmbh Kunststoff Farbkonzent | Process for the preparation of a color concentrate for processing in plastics processing machines |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19614687A1 (en) | 1997-10-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1504522A1 (en) | Process for the production of a polymer sheet, film or a polymer sheet with a matt surface | |
DE102008060675A1 (en) | A method for the unique identification and authentication of products for protection against plagiarism | |
EP3666830A1 (en) | Glitter and its use in cosmetic formulations, coating materials and plastics | |
DE102006008077B3 (en) | Production of lacquered plastics part for decorating housing e.g. of mobile telephone involves magnetizing suitable polymer composition in zones during or after molding and coating with lacquer containing particles for magnetic orientation | |
DE19962953B4 (en) | Method for coding thermoplastic products | |
DE19533081C2 (en) | Process for the production of colored concrete bodies | |
DE4331167C2 (en) | Process for the preparation of a color concentrate for processing in plastics processing machines | |
DE3835759C2 (en) | Iron oxides with improved dispersibility in a resin carrier and pigment dispersions containing such an iron oxide dispersed in a resin carrier | |
DE102004062042A1 (en) | Method for coloring a carrier web | |
DE1669824A1 (en) | Pigmented polymer particles | |
DE2551959A1 (en) | PROCESS FOR MANUFACTURING A COLORED POLYOLEFINE SHAPED BODY | |
DE19842203A1 (en) | Plastics with a long-lasting fragrance | |
DE69921957T2 (en) | Process for the preparation of a colored polymer resin powder for use in a rotary casting process | |
WO1991013931A2 (en) | Process for manufacturing pigment concentrates | |
DE19920719A1 (en) | Plastic molded body | |
DE19614687C2 (en) | Process for the production of a plastic granulate as well as a plastic part from plastic granulate with enclosed, speckled spots of color or tinsel | |
DE1571893C3 (en) | Transmission material | |
DE2333079A1 (en) | PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF SOOT / PLASTIC CONCENTRATES | |
DE1669569A1 (en) | Process for the production of pigmented, high-polymer molding compounds | |
DE4122382C2 (en) | Process for the preparation of plastic mixtures and use of the mixture that can be produced thereafter | |
KR100427728B1 (en) | New additive concentrate | |
DE1404957B2 (en) | PROCESS FOR MANUFACTURING PIGMENTED POLYPROPYLENE FIBERS | |
DE68922292T2 (en) | Process for the preparation of powdered compositions containing dyes and / or pigments and the products obtained using these compositions. | |
DE102006029572A1 (en) | Method for producing a component with a nanostructured coating and method for producing a granulate or a polymer film, suitable for the method for coating | |
DE1569169A1 (en) | Process for the production of plastic objects with a pearlescent luster |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |