DE19611806C2 - Connecting bolt - Google Patents
Connecting boltInfo
- Publication number
- DE19611806C2 DE19611806C2 DE1996111806 DE19611806A DE19611806C2 DE 19611806 C2 DE19611806 C2 DE 19611806C2 DE 1996111806 DE1996111806 DE 1996111806 DE 19611806 A DE19611806 A DE 19611806A DE 19611806 C2 DE19611806 C2 DE 19611806C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- thread
- nut
- connecting bolt
- diameter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/005—Nuts or like thread-engaging members into which threads are cut during screwing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Verbindungsbolzen mit einem bolzenartigen Teil und einem mutterartigen Teil. Im folgenden wird daher zum besseren Verständnis überwiegend von einem Bolzen und einer Mutter gesprochen.The invention relates to a connecting bolt with a bolt-like part and a nut-like part. Hereinafter is therefore mainly used by one for better understanding Bolt and a nut talked.
Bolzenverbindungen mit Verdrehsicherung sind beispielsweise aus den DIN-Normen 935 und 979 bekannt, nach welchen die Schraubenmutter in Form einer Kronenmutter ausgebildet ist. Die Schlitze auf der oberen Stirnkante der Kronenmutter können in eine Flucht mit einer Durchgangsbohrung des Schraubenbolzens gebracht werden. Der Sicherungssplint wird durch die Durchgangsbohrung des Schraubenbolzens und in zwei gegenüberliegenden Schlitzen der Schraubenmutter geführt, so daß ein Verdrehen der Schraubenmutter und somit ein Lösen der Bolzenverbindung nicht mehr möglich ist. Der Splint weist dabei zwei im wesentlichen parallele Stege auf, deren freien Enden nach dem Einsetzen umgebogen werden, um ein Herausrutschen zu verhindern.Bolt connections with anti-rotation are, for example known from DIN standards 935 and 979, according to which the Screw nut is designed in the form of a crown nut. The slits on the top edge of the crown nut can be aligned with a through hole of the Bolt are brought. The split pin becomes through the through hole of the bolt and in two opposite slots of the nut, so that turning the nut and thus loosening the Bolt connection is no longer possible. The sapwood points thereby two essentially parallel webs, the free ones Ends after insertion are bent over to one To prevent slipping out.
Es ist offensichtlich, daß für das Herstellen der Verdrehsicherung hier ein weiteres Bauelement erforderlich ist, nämlich der Sicherungssplint. Das Einführen des Sicherungssplintes in die Bohrung des Schraubenbolzens erfordert zudem einige Geschicklichkeit, insbesondere unter erschwerten Bedingungen, beispielsweise, wenn bei großer Kälte Handschuhe getragen werden. Ferner ist insbesondere bei größeren Schraubverbindungen der Splint entsprechend groß dimensioniert, so daß zum Umbiegen der freien Enden eine Zange oder dergleichen erforderlich ist.It is obvious that for making the An additional component is required to prevent rotation is, namely the split pin. Introducing the Cotter pins in the hole of the screw bolt also requires some skill, especially under difficult conditions, for example when large Cold gloves are worn. Furthermore, in particular larger screw connections, the cotter pin correspondingly large dimensioned so that a for bending the free ends Pliers or the like is required.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Verbindungsbolzen mit einer einfach zu erzeugenden Verdrehsicherung zu schaffen.The invention is based on the object Connecting bolt with an easy to produce To create anti-rotation.
Die Aufgabe wird durch einen Verbindungsbolzen gemäß dem Anspruch 1 gelöst.The task is accomplished by a connecting bolt solved the claim 1.
Durch die Anordnung gemäß Anspruch 1 wird bewirkt, daß das Gewinde erst während der Montage in den Bolzen geschnitten wird. Dabei wird ein Teil der entstehenden Metallspäne in den Nuten gesammelt, so daß ein einwandfreies Anziehen gewährleistet wird. Durch den anderen Teil der Metallspäne, der zwischen dem schneidenden Gewinde und dem geschnittenen Gewinde verbleibt, wird ein drehen der Mutter in die andere Richtung, also ein Lösen, nach Beendigung der Montage wirksam verhindert.By the arrangement according to claim 1 is caused that the thread only in the Bolt is cut. It becomes part the resulting metal chips collected in the grooves, so that proper tightening is guaranteed. By the other part of the metal shavings that is between the cutting Thread and the cut thread remains one turn the nut in the other direction, i.e. loosening, effectively prevented after completion of assembly.
Es ist offensichtlich, daß, wenn z. B. der Schraubenkopf des Bolzens und die Mutter mit einem Sechskant ausgebildet sind, zum Anziehen des Verbindungsbolzens nur noch der Schraubenschlüssel erforderlich ist. Dadurch kann der Montageaufwand herabgesetzt werden.It is obvious that if e.g. B. the screw head of Bolzens and the nut are designed with a hexagon, only to tighten the connecting bolt Wrench is required. This allows the Assembly effort can be reduced.
Grundsätzlich ist es dabei zweckmäßig, wenn wenigstens drei axiale Nuten vorgesehen sind. Dadurch wird in vorteilhafter Weise ein ausreichendes Abführen der Späne sichergestellt, um ein einwandfreies Anziehen zu ermöglichen.Basically, it is useful if at least three axial grooves are provided. This will in advantageously sufficient removal of the chips ensured to enable proper tightening.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist das bolzenartige Teil auf seinem freien Ende einen Führungszapfen auf, dessen Außendurchmesser im wesentlichen dem Innendurchmesser des mutterartigen Teils entspricht. Dadurch wird in vorteilhafter Weise ein leichtes und gerades Aufsetzen der Mutter ermöglicht.According to a further embodiment of the invention, this bolt-like part on its free end a guide pin whose outer diameter is essentially that Corresponds to the inside diameter of the nut-like part. Thereby advantageously becomes a light and straight Attachment of the mother enables.
Weiterhin kann vorgesehen werden, daß das bolzenartige Teil an seinem freien Ende oder mit Abstand zum freien Ende in axialer Richtung einen Abschnitt mit einem Gewinde aufweist, an den sich ein Abschnitt ohne Gewinde mit einem dem Gewindeaußendurchmesser im wesentlichen entsprechenden Durchmesser anschließt. Auch durch diese Maßnahme, ggf. in Verbindung mit dem Führungszapfen, kann ein gegen Verkanten sicheres Aufsetzen der Mutter erreicht werden.It can also be provided that the bolt-like part at its free end or at a distance from the free end in has a section with a thread in the axial direction, to which a section without thread with a Thread outer diameter essentially corresponding Diameter connects. Also through this measure, possibly in Connection with the guide pin can prevent tilting secure attachment of the nut can be achieved.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on the schematic Drawing explained in more detail. Show it:
Fig. 1 eine Ansicht eines Verbindungsbolzens gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a view of a connecting pin according to the invention,
Fig. 2 eine Draufsicht der Mutter, Fig. 2 is a plan view of the nut,
Fig. 3 eine Ansicht und eine Draufsicht eines Bolzens gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung und Fig. 3 is a view and a plan view of a bolt according to another embodiment of the invention and
Fig. 4 eine Ansicht eines Bolzens gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Fig. 4 is a view of a bolt according to another embodiment of the invention.
Der in der Zeichnung dargestellte Verbindungsbolzen 10 weist ein bolzenartiges Teil 11 (Bolzen) und ein mutterartiges Teil 12 (Mutter) auf. Durch diesen Verbindungsbolzen können zwei oder mehrere Konstruktionselemente 13, 14 miteinander verbunden werden.The connecting bolt 10 shown in the drawing has a bolt-like part 11 (bolt) and a nut-like part 12 (nut). With this connecting bolt, two or more construction elements 13 , 14 can be connected to one another.
Bei dem in Fig. 1 und Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Mutter 12 als Sechskant ausgebildet und mit einem Innengewinde versehen, während der Schaft 15 des Bolzen glatt ist. An seinem dem als Sechskant ausgebildeten Schraubenkopf 16 abgekehrten freien Ende weist der Bolzen 11 einen Führungszapfen 17 auf, dessen Außendurchmesser im wesentlichen dem Kerndurchmesser des Innengewindes der Mutter entspricht. Im einzelnen können die Abmessungen so getroffen sein, daß der Außendurchmesser des Zapfens 17 nur geringfügig kleiner als Kerndurchmesser des zu erzeugenden Gewindes ist. Der Außendurchmesser des Schaftes 15 entspricht im wesentlichen dem Gewindeaußendurchmesser des zu erzeugenden Gewindes.In the example shown in Fig. 1 and Fig. 2 embodiment, the nut 12 is designed as hexagon socket and provided with an internal thread, while the shank 15 of the bolt is smooth. At its free end facing away from the hexagonal screw head 16 , the bolt 11 has a guide pin 17 , the outer diameter of which corresponds essentially to the core diameter of the internal thread of the nut. In particular, the dimensions can be such that the outer diameter of the pin 17 is only slightly smaller than the core diameter of the thread to be produced. The outer diameter of the shaft 15 corresponds essentially to the outer thread diameter of the thread to be produced.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, weist die Mutter 12 auf der mit dem Gewinde versehenen Innenwandung 18 drei entlang dem Umfang verteilte axial verlaufende Nuten 19 auf, um die entstehenden Materialspäne abzuführen.As can be seen from FIG. 2, the nut 12 on the inner wall 18 provided with the thread has three axially extending grooves 19 distributed along the circumference in order to remove the material chips which are produced.
In Fig. 3 ist eine andere Ausführungsform des Bolzens 11 dargestellt. Hier ist der Schaft 15 ebenfalls glatt ausgebildet und weist z. B. drei entlang dem Umfang verteilte axiale Nuten 20 auf. Hier kann vorgesehen werden, daß die Mutter ein Gewinde ohne axiale Nuten aufweist. Die Herstellung der Einzelteile kann dadurch vereinfacht werden.Another embodiment of the bolt 11 is shown in FIG. 3. Here, the shaft 15 is also smooth and has z. B. three axial grooves 20 distributed along the circumference. It can be provided here that the nut has a thread without axial grooves. The manufacture of the individual parts can thereby be simplified.
Die radiale Tiefe der Nuten ist grundsätzlich beliebig. Es kann vorgesehen werden, daß die Tiefe wenigstens einer Nut im wesentlichen der Gewindetiefe entspricht. Es kann aber auch alternativ oder zusätzlich vorgesehen werden, daß die Tiefe wenigstens einer Nut tiefer als die Tiefe des zu erzeugenden Gewindes ist.The radial depth of the grooves is basically arbitrary. It can be provided that the depth of at least one groove in essentially corresponds to the thread depth. But it can also alternatively or additionally, the depth can be provided at least one groove deeper than the depth of the one to be created Thread.
In Fig. 4 ist eine weitere Ausführungsform eines Bolzens 21 dargestellt. Der Schaft 22 des Bolzens 21 weist an seinem freien Ende 23 ein Gewindeabschnitt auf, daß im weiteren Verlauf in Richtung auf den Schraubenkopf 24 ausläuft. Der verbleibende glatte Schaftabschnitt 25 weist einen dem Gewindeaußendurchmesser entsprechenden Außendurchmesser auf kann ebenfalls mit axialen Nuten 26 versehen sein, so daß auch bei diesem Bolzen eine herkömmliche Mutter verwendet werden kann.In Fig. 4 shows another embodiment of a bolt 21 is shown. The shaft 22 of the bolt 21 has at its free end 23 a threaded portion that runs out in the direction of the screw head 24 . The remaining smooth shaft section 25 has an outer diameter corresponding to the outer thread diameter and can also be provided with axial grooves 26 , so that a conventional nut can also be used with this bolt.
In den Zeichnungen erstrecken sich die axial verlaufenden Nuten im wesentlichen über die gesamte Länge des Bolzenschaftes. Es ist natürlich auch möglich, alternativ oder zusätzlich kürzere Nuten vorzusehen, die beispielsweise nur eine Länge aufweisen, die der Höhe der Mutter entspricht. Die Ausbildung der nicht näher dargestellten Nutenden hängt von dem verwendeten Werkzeug ab, so daß ggf. Auslaufbereiche des Fräsers oder dergleichen vorhanden sein können. Ferner ist in der Zeichnung stets die Mutter mit dem Gewinde versehen. Es ist natürlich auch möglich, daß der Bolzen das Gewinde trägt und die Mutter als Hülse ausgebildet ist, deren Innendurchmesser dem Kerndurchmesser des zu erzeugenden Gewindes entspricht.In the drawings, the axially extending Grooves essentially over the entire length of the Bolt shank. It is of course also possible, alternatively or additionally provide shorter grooves, for example only have a length that corresponds to the height of the nut. The formation of the not shown groove ends depends on the tool used, so that any run-out areas of the router or the like may be present. Further is always the nut with the thread in the drawing Mistake. It is of course also possible that the bolt Thread carries and the nut is designed as a sleeve whose Inside diameter the core diameter of the one to be produced Corresponds to the thread.
Auf jeden Fall muß vorgesehen werden, daß bei dem Teil, welches das Gewinde trägt, zumindest das Gewinde eine höhere Härte als das andere Teil aufweist, um ein Schneiden des korrespondierenden Gewinde in das jeweils andere Teil zu ermöglichen. Die einzelnen Teile können beispielsweise aus Metall oder Stahl unterschiedlicher Härte bestehen. Es ist auch möglich, daß die Teile aus Kunststoff bestehen, wobei auch vorgesehen werden kann, wenn das das Gewinde aufweisende Teil aus einem Metall und das andere Teil aus einem Kunstoff besteht. Es ist offensichtlich, daß durch diese Maßnahmen eine einfach vor Ort herzustellende Verbindung bewirkt werden kann, die beispielsweise durch Vibrationen oder dergleichen nicht gelöst werden kann. Die Mehrkosten, die beispielsweise durch eine Mutter höherer Härte entstehen, können durch das nicht mehr erforderliche Herstellen des Außengewindes des Bolzen ausgeglichen werden.In any case, it must be provided that the part which carries the thread, at least the thread a higher one Has hardness than the other part to cut the corresponding thread in the other part enable. The individual parts can, for example Metal or steel of different hardness exist. It is also possible that the parts are made of plastic, wherein can also be provided if the thread Part made of a metal and the other part made of a plastic consists. It is obvious that through these measures a connection can be established simply on site can, for example, by vibration or the like cannot be solved. The extra cost, for example created by a mother of higher hardness, can by the no longer required manufacturing the external thread of the Bolts are balanced.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996111806 DE19611806C2 (en) | 1996-03-26 | 1996-03-26 | Connecting bolt |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996111806 DE19611806C2 (en) | 1996-03-26 | 1996-03-26 | Connecting bolt |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19611806A1 DE19611806A1 (en) | 1997-10-02 |
DE19611806C2 true DE19611806C2 (en) | 1998-02-26 |
Family
ID=7789391
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996111806 Expired - Fee Related DE19611806C2 (en) | 1996-03-26 | 1996-03-26 | Connecting bolt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19611806C2 (en) |
-
1996
- 1996-03-26 DE DE1996111806 patent/DE19611806C2/en not_active Expired - Fee Related
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DIN 935 * |
DIN 979 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19611806A1 (en) | 1997-10-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3903354C1 (en) | ||
DE19902461B4 (en) | T-shaped cross-section nut | |
EP0748422B1 (en) | Connecting element threaded on both sides | |
EP3032093B1 (en) | Fastening device for fastening a rotor blade to a rotor hub of a wind energy plant | |
EP1052047A2 (en) | Clamp nut for a collet chuck | |
DE4006028C2 (en) | Connecting bolts and arrangement of components | |
DE1500848A1 (en) | Connection element for the assembly of furniture parts, especially for the connection of legs with the frame of a piece of furniture | |
DE3703024C2 (en) | ||
DE2925526A1 (en) | FASTENING ELEMENT AND RELATED TOOL | |
DE2056772A1 (en) | Holding device | |
DE2655728C2 (en) | Detachable hub-shaft connection | |
DE19906480A1 (en) | Rotary blade holder e.g. for haymaking machine or mower | |
LU80698A1 (en) | MECHANICAL FASTENERS AND RELATED FASTENING TOOL | |
DE2533696A1 (en) | SPLIT NUT | |
DE20312075U1 (en) | Device with two hollow profiles held together by a connecting screw and tool for this | |
DE2609186A1 (en) | SAFETY NUT | |
DE2613309C3 (en) | Device for fastening and releasing the lock between a work spindle and a tapered tool shank inserted in its receptacle | |
EP3199824A1 (en) | Fastening arrangement and use of a fastening arrangement | |
DE19611806C2 (en) | Connecting bolt | |
DE19944131B4 (en) | clamping ring | |
DE2825483A1 (en) | FASTENING ELEMENT | |
DE1961980B2 (en) | Hub attachment | |
DE2801828A1 (en) | Detachable handle for hand-held impact drill - has clamping flanges with adjustable depth stop on opposite side to handle | |
DE202021104203U1 (en) | Swivel structure for hand tools | |
DE202015106961U1 (en) | Tool |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |